Höhe der Wechsel
Zweite Beilage
geg. 1907 *20 056-10, 80
unter fachmännischer deutscher Lzitung, Palgti ' pical / in der Nähe von Habana haben Fin 6 r, . m. Zu Saarben t 5a. uhrnffern für Bier . 5 Am Schlusse des ,, ,, , er. , d,, ,, ie, gt infclge der Tätigkeit 3 ö e Einfuhr von 190761 5 * genossenschafte kale aus den in dem Bestande befindlich e Hen fabrik fehr zurück⸗ z1s Wg. 61 268 50 2501 W oder weiterbege j en gegangen, desglelchen der Import von Streichhöl r. 9 n, , nech nicht, abe enn Wechseln a2 ᷣ zern infolge der — 2 10 * I I5* 41,7 Millignen M m , g uf ,,, , , . zum Deutschen Nei ü ; e,, , udel n Zentral Genossenschaf Fa sse, ahn ; 9 t D lol gn e ge gn 6 ihre Leistungs fähigkeit in den leßten geg. IS? 9 896 16,1007 3907 - 162/90. — 1 * 346 1, & / berbindlichkeiten im ö ,,, ! anzeiger und R ö ö [ . ö. . . id . ,, 1. rr In allen vrei Seiirten. . e e nr 4 3. ,, au gef C been 3 Schuld in e enn. MM 132. onig 1 ren 1 en ü an 2 ern Harcng' unter Beteiligung digger n . ehnt. — 1808 845 114 Wg. 845 O65 49 338 stes . Lombarddarlehne und gewa rte Aval. und Alzeptkredite B li ö 8 ; 2. Seilfabrik hat ihre Anlg en Kaxit ais betrieben 265 * 33 8o3 Wa. len fich am 31. Mär 1808 auf rund 144 Millicnen Mark erlin Freit j kt ge durch Anlauf einer anderen klei 210 t fh t rund 50, g Millionen. —ĩ gez ind a * ; itag den 5. Ju ö 8 Fabri in der Vorstad? Regla erweitert Di , , 1807 783 65 Wg. 7s 397 2609 3 g ehrs tienen t lor, Pie Karnnin fats . , e. ? 3 um Hane nahes T fenen 4 alt d iese Fabrik, die im Wg.“ 5 254 31771 Wg. Zentral. Senoffenschaf sz · Kaffe im Verkehr mit genossenschaftl ic Sandel und Gew , ̃ . an⸗ und? Millionen Pfund 8 210 t Fh t Verbandekassen. w in d n e we. erbe. 63 2. einführte, hofft durch ihre eigenen quf Cuba ,. Mithin des ganzen k , , . , . (Schluß aus der Ersten Beil ach aàmm kohle: a. Gasförderkohle 12 19 S. 2 an. ,, in wenigen Jahren dahin zu kommen, daß sie 1308 bis jum Betrage des zu Vorzug bedingungen e,, . K 366 Wien, 4. J eilage.) em n, 11,50 - 13 50 p, e 3 S6, b. Gasg⸗ Wett n des Rohmaterials ganz unabhängig machen kann. geg. 1907 * 61 4637, 8 / * 66 68-8 6. — 5 205 F232 6,4 / laufender Rechnung 3 0soX Soweit Guthaben die Gren d , . Eitzun des V uni. (W. T. B.) In der heut 115660 d. Stũcffoble 15 5 - 14,5 mförderkohle 1100 6g etterbericht vom 5. Juni 19808 Bericht der Kalserlichen Muinister ⸗Residenkur in . 2 P /o zu versinfen 31 ; ene der mit zoh J erwaltungsrats der ente stattgebabten A, f, Nußtoble gei 50 M, s. Halbgesiebte 1390 bi Vormittags Davana. O;.) u. Oo⸗Wagengestellung für andere Güter. kn, n, ö . 94 ,, , ,. e ,, Eisenba knen . 36. uhr II 13 0 13, S0 . ö 22 ö 2 . 351 k Im Direktionsbenrt Essen zu Irin blichen die 16. 1. igsen eint möali t gute Verzinsung ] vorgelegt, welche inkl. Vortra e Bilanz für das Jahr gruskohle o XV zo m do. do. IV 120 1255 M, Name der 3 Wim 1 — 1. . . ag x ⸗ 1 9 aus dem V 1 11,00 I h M S. 50 - 9, 50 . d 9894 / g. Nu * 15 ] ind⸗ 5 2 26 Korea. nigen r Tun ö. ö 9. Privatdislonten oder als Ultimogeld 1386 118.81 Fr. einen Betriebsnettoüber orjahre von ] H. Gruskohle 7, 00— 6, o. oo /s mm J. 55 big Beobachtungs . 5ᷣ richt un 23 3 WVitter ? Anwendung des Zolltarifs. Die einzelnen, zeitlich um ; nicht d. s. arbeits⸗˖ vermittelt. gien g, d. kJ . ö . . , hat ke eee k bil ie, r. 6, H. ga, , ,, 6 * gorder station 2 23 . wetter 38 65 fr. ö . . ö 3 8 1 angefordert gestellt gestelt if g k J. ö. Die kon lredite und Lo n m treb l , dem ordentlichen , . . . 14,50 3 11 np, d. i r hl, ö. . ‚. 237 * stãrke 53 3. 2 letzten ;. 5 ollfätze für die gleichen od iche ren⸗ J estellt egek der Wechseldiskent ; insf ; : ; n 506 —14, ; H0 bis 6 8 24 Stund e der , , End ul . , , . id85ös V ii r SL. I19 HJ 36 W naßhgebend. Jůr die fee irn, ,n rg e , . ö. ie .. einer Spenialreserye , 3 ö. 1200 - 15,00 ö, 2 1 , n 1 bo 1466 , S . e. unden ,. * der vectragsmäßigen Ermäßigungen beeintrãchtigt 19. . 100 . 106 t h fh t , n, . n Venn go bedin gungen ,, Zuma 3 000 009 in e ö. w Francs fuͤr en gn siben, melierte e . ö 56 3. Fördertoble 10 4 6 * 3 — . N 5 bedeckt 123 89 * ch . N . . ö kamen folgende 3; z ; nn 6 ; — n ; 31 ; ö ; n ; Do. 2 5 — ; 3. , dr eren g nne e Ge ne, d. H,, ĩ ,, ,, e , , mn, . . le , k * , 36 nnn . , , ö mmissar dem Titel.. Vergleichende alf (Cm Farati vo Vun Anlade überschüsstger Geldmittel als auch hinsichtlich der a acht: * ragen. 1 5 n 560 17 30 . 8. Nuß ˖ Sw ĩnem = 2 gen Ts 7 Nie ; Fenn eine Zufamwen ie lng aller Rete ollssãzze autarbei Isos ö ,,,, London, 4. Juni. n , , 100 - 13 50 60, . 1 n . . e — . ue . ö r, 3. 9 . ner m r geg. I557 = 183 To- 16, 8/06 6 18270416 8e 28 18 /o n . , , , , we. 3 . . 65 e. e 2 Total. Ic 6 J w e . e de a. . 6 r 71535 S . 1 83 erden demne⸗ im ‚Deutschen Han elsarchiv' mitgeteilt werden. . J. — —v 18,500 4 0so unter dem jewell igen offiziellen Wechseldiskontsatze d Reich ban ; un. 699 0090 f erl. Noten · 2. Hoch enk Foble unter 10 mm 8 53663 ; * 35 SSW hei Ber n, ng fleur der golf. bat 9 dr,, J eg nie nen er , mer,, sseldiskontsate der Rel ben, PH izs o0 Jun. 526 660 Pfd. Sterl. Bard ofenkoks 1650 -= 1850 0 G = 6 ; . Cotsz: Neufabrwasser 83. eiter 20, 0 ziemll 2 2 J 2 — 6 . n * . 22 3 1 ivaldis 49 2 . . 2 ⸗ ö rw — v . / 2 ; zieml ö an m senen , e be, ,. , , , . , n r, , , . , , 6 e , ,, J,, ö Weng iheit der Zollsäse in den einz= nen Hande zsverträgen ist mit aft · Casse erstre ten sich nach dem Geschaͤftsbenn ff zenossenschafien nicht. über Söss; b. für die Verbandsk f Ihn. Sterl. Guthabe S 3M) ndet a 25 46. Die näch re 1 ed. 166 0 nem 7 ** ze e ft die. Mnrtbcgänstisungsklaz el, ein eitlü ägen ist mit das Gtatsjahr 190. f g be, Bert zeschẽöftabe icht aer welch: nur die erftereñ Reizt tun übernom: Da bg ke se, n. Hs Soc) Pfr. Ster s uthaben des Stagis: 875 1 i Dennerztag, den 1 11 , Prozentsatz alz maßgebend de r. ginnen ich der geringste (i806: 55 19097 am Sch usse des Berichtsjahres auf. 1 stere Verpsti tuag übernommen haben, Lo / 9 unttt t. Sterl. Sterl., Notenreserve 25 982 000 ß M0 . ühr, im Stadtzart 6 Juni 1908 Nachmittagg v 89 annode — heiter 17,98 7 ⸗ 2 5 gebend eno en; bei Artikeln, d eine 306 Vereini en u Verbands ö ö dem jew iligen off iellen W skontsatze d 3 8 egierungs ö (Abn. 207 00 gartensaale 9 on 3 bis 1 7656638 3 Gewitter J, JJ, ,,, ö ar, , , , ee ee v. H. des Wertg erhoben; bei Artikeln, die im japanischen schaftficheꝰ) Darlebnskaflen. 56 (1906: 6) von Yrobinzen (Ca de. bedingungen wurde err e , n, ,,. . n der Vorwoche. Elearinghouseumsg 1 doe gegen olle Magdebi Dresden 5635 S balh bed 14 dorwiegend h bern neh ge i an hn . die 53. . ben anderen Handels. enn, erlichlete Institute, II. 548 (1916: e fernt. — die 2 1 , . e, e ensc aft ctafft m . ** Dornen 18 ö eden die en. Ice 8s ee. . Gd d uc sr bet ict, Ko ö e . K . . rl rag D rio men ind dort mit einem oll vo J 33 18 ar⸗ Un ommunal assen, 22 1906: 35 3 J 8 * enen Darlehne ste t si ung 3861 Zinẽs z . = Unt. . . . ö . „S2 4 — 10,90. . cn⸗ ö . 6 ö . Zoll auf 8 a5. . ils dent ch i . Personen 5 oi. ui; 7 Ein e, . 26 Geschãftzjahre K ö 8 1. Ei . d . Gin* 5 8 6 ,. rn fn, nn. 8, 9 8 e 75438 SSW . 3 ) Gewitter Handel gelehrt nur im jap ischen und in keinem and Ruffen verschledener Art, einzel s . m ,, ummen eingeräumt dites uf R g= ̃ . ; do. in Silber 7135. . ; ide n. G dT G pi 2158533 3 5 =* Jiemlt 3. 1 . und 6 5 der . . . ung 1 . , , 9 . k im . ir l. , , 6 . . 6 . 83. , . und ie n g mmm 2 ge, nne, , ge Frankfurt. M. . 8 31366 18621. . — ais I8 p. G. beträgt, werden ee. ,, t ragenet Cawerks. men g rtfche fie e ssenschast 76 sclassen chen ö , . ug e h,, n. 6 000) Fr., „ Notenumlauf 245 Gd n ger . Pro ranflto fres an B SGe· Tarlgruhe. B. 4 Regen IS 4 I der Zell, für die gleichartigen Crzeugnisse alle e trags ist mäß 8 * des Gesetzes , 8 6e, RForzugt hedingun s̃ a , ,, n, s gös gg hn. 1 , Laufende Rechnung der Pri 46 Ed. os Br; =, b ord Hamburg; Juni tlgruhe 83. 61 1 DGemiitter ff be situmt⸗ en nn n nn nenn, ö ie nl s ge e seles n,, Ber e. fee ee, eee ech, siünds, ge , n, e go G r g. ge , ger geh, 2 a , , , e, . va, , eiligt. Die Ver ö6gens inlagen l 5 V ö . 3a 1* * . chaftlichen ritterschaf iche Darlehn . 3 ge. Un. 3 ins. 1 üsse 535 2 4. * di ge,. — — bez. . 1 =. ober J . — r , 4a Mil. . ö. 8 , , belaufen, sich den 3 ,, ,,,. und ol eichaet gen vor oi5 000 Fr. — . ,,, . 18 425 000 . ö 56 — bei. — Still. 2 . Dejember 20, 565 Gd, Stornoway 763,5 RNWö , ., Die zum Börsenhandel zugelassenen Wert papiere. Ienft . Sen v en chf. Kaff 5 ö , e, . render m Herichtesabre 34 . k 1 . umlauf Sl, I2. es Barvorratz jum Noten. , . 4. Juni. (B. T. S.) R mb ol n,, w. Zentner. ; ; Wõö bedeckt 24 — . , ,, , , J , . n, n e, m, , Börsen bandel zugelassenen Wertpapiere werden 13 Mit dem 1. April d. J. scheidet 1 Ve bande kaffe des Vermogeng und der angesammelten Reserven dieser Kasse * 1 ; Doppeleimer ; z etig. Lolo, T 2 ĩ ollig 10,90 — ; entsprechend einem ö vom diere, wer dnn mit 4 Mill, Mark BGrteiligu erbandekaffe ihnen 338 Mill. Mak (1806; 53 Mi n, 6 Die Preignotigrungen vo Sau mer d, Kaffe Ruhig. I und. Firlin 4. . Sewiltter ain iabriig. Ver mn fe mufs th die dem Kaiserlich e n nn ,, gf j . I el. i w he ö ö sich in der Börs J Produkte nm arkt be ö m , ,, l, wien, engen de Talent. zess e, lol ee, , Gg, d. aim, int Peroff att chan weten le Pe Herreichn ff. fähren etre r uf f, Hit. Mart fis, 1 8312 Mill k . . un n vbiec if f, . w . , een J . i,, ,, . ö e g n ae Here e gr , k Eile nn fene rg. 1657: 5316 . Lombarhkon te) gestalfcten sich im Vergleich iu den Vo sabren, wie scin Berlin, 4. J ane, cg n (W. T. G 1 2 . ꝛ e fn dee, . euf und geben Ddami eine Statistik ü . 963, is Miark, Verkehr in Jinsscheinen 33 M — 1 Berlin. 4. Juni. bericht 42 . 22 — iemlich het die Tatiekeit, der Zulaffungsst llen. Das gleiche 8e, 536 Mart (2) Mill, Marg, , De . Rückzahlungen S Deniglichen polka un arltyrrise nach Grmittlungen des 31 65. . za, Ste e r fte (Vormittags Aberdeen I61.3 KMW (CT'asse)) . darin bei Zulaffunzen an berschiedenen Börfen Tiederholt jur inkaffoverkebr 709 Mill. Nlerk (os. Mill. ee n,, ; ö Gtatesahr Neue bew. Saldo Dorvelientner für: 3 og; und niedrigfte Yreise) 2 i, . ri 314. Sd. Mai 311 Gd. Trä d., Dejem 2 halb bed. 111 — Gewitt JJ , , , on, , , , . , , ,, e. r ährlich im Abschnitt ufftellungen, die die An— eikehr⸗ ü. Mark (121 Mill. Mark) Verkeh jn Mill. Mill. 60 . . 21450 M — Roß ! 2 jen, geringe Sorte Do5, August 2.7 . an Bord Hamburg Juni 2 z ö enl. 4 — Gewi gaben jene Werz eic niffe zu sam mer fassen 8. e , ee, . Tender Fichnang 1Iis Milf. Ma. . . k * Roggen. Mirtelso ögen, gute Sorte 7 Igo M. BVchai st 22 70, Oktober 20,95 g. uni 60, Jult — * , e elttg nr, n Jahren neu 2 e, . — 9 . a . . , zg 0 . ii en fh k i. . 1598 D . 3 . gor f , , 18594 M — 9 6 . 4 Deiember 20 55, März 20 85 Holvhead . 766,9 N g wollig 11. (Grunberg Schi) demselben oder einem vorhergehenden Jahre bereits bei einer anderen verletzt und fonfligen Verkehr 431 Mil. Mark ang Fi . 133 363 oi. — 2462 156 is s , = FHitier erff wi f gute Sorte. i550. 53 17,80 Sn apest. 4. Junt. (8. T. S) Rapt , Wille Borse'zazelaffenen Papiere der gischen Cannes. Dandee, Fer Gern mn dee, ere hr, fog felragt Ifs Ss. . . 333 357 — 365 , gert geringe Sorten) , e,, , 38 , London, agust in 70 G3, Ille Tah Tg Windit. Keite⸗ (QI llh3us. Eis.) Teich nen? außerdem diese neu iugelassenen Wertpapiere nur in ihren Fiervon sind zn türen. 1) dir Verwaltungs esten mit Ses z33 4 2 833 33. ö. 66 orte is 25 , lis ,. o Cr, lc , , Hofer T rubig. 18 j6. Juni. (. . B.) 6 o Jan w beiter ban er, een , bite län gm , ,,, , 3. . 6 r, n , a, g, rn gr, i. zoeg, d gen, be r, beet , rn rer mne ö Im soeben er ienenen II. Vierteljahrsbefte zur Statisti — 002 00. reibungen auf api 1 orn. ; 44,2 — 55 Ded ute ort 17 15,80 6 ue. ; Lon ; . 2 ĩ . Deutschen Reichs, Jahrgang 1508, ist für die o 6 241 50, zusammen 1803 . un ze nr ae tc ch et . inn 1396 6.9 36,90 514 590 den eh Lringe Sorte . 1 ird , = Rats ae te, . 6 (B. T. B.) (Schluß) S Grisne 7624 N 7 6 ehre ,, , 3. . der Paxiere, insbesondere leg . ge . e, ben gi nuit der e,, 10. . 387] 1471589 — kor 16 b. Is oõ 0 oft r en 3 3 3 , , wei — . ni t — 5 mar, . 53 . ; 139 9. e gten ach E schaftlichen eschtẽ punkten, gegeben worden, und schen Zentral enossenschafts. Kasse i fääaftsverkehr fsebende 4 5 2 45,3 2 J. . . — — ; — — 200 . 8 * — 8 22 beit 6 ö 88 zum Jahrg i557, dem Beginn der 3c safun gestat stit . pn einigungen und , . ju] an ef e fe . 1907 3772 321 33 nel. 3. yo ; 30 0? M, 6 r en, r , r, , . Speꝛulation . Leer Vmsssin gen S5 3 R 36 6 M . 90 , Jahre 1907 sind neu zugelassen in Millionen Nennwerte: genossenschaftlich organisiert. Im ganzen wa len amn eben ee. Die Zinssãtze in diesem Verkebr richteten sich ; lla . 6. 39,00 S — Linsen go 00 M; 30 e ohnen, weiße 50 o X; Jun 5.856 3 . anische good ordinary Lieferun ⸗ allen. Helder 34 759. 6 N 35 . 13 2 — n , 3 866 . ,. von n eg n; , mit 1519 109 NMugliedẽrn. n . n . offiziellen r hie rieten n irn nin 1 95 gen i s g ti 32 2 86 9. 00 *. — i. eam , 571, 12. Bodo 7587 NS n te 14 — 2 Dropinzen, Starten usw. Hol. 4 fandbriese aller Art 807,7; Bank⸗ orjah ellten sich die entspre enden Zablen auf 53 Verbands aff erkehr mit öffentlichen Spar und K kass e , . 5 kg 1,60 S; 1,40 M — emher⸗Dejember 5 z er 23560, ober ⸗Nobemb z Ghristi z ed. 0 0 e. 1 aktien 105, 0, auslãndische 77.5. Virkebrẽgesellschaften aller Art: Alti mit 14 633 Genossenschaften und m e, Mireli . assen hal, Fl P ; ommunalkassen. einzelnen 6 189 ; 120 M — ; 1,10 M — Sweinefle deb rue gg. er 5, 11, Dejember⸗Januar h, 8 er 5, 18, No- mfuünd 755,5 RS J woln ö , Cre n e en ö r it; gie, ä Vereinigungen . Herbandekaffen· h ö ürglicdern. Ven den der sogeno 6 . Derlshen nm, nn,. abgelaufenen * Lich 1 8 300 Æ; e l, ,, , , n, . ö 5 2 kaknorliga tionen 18.5. Die 3m raffur ö nf r er g . Fisen⸗ her fer e eker m. 2 e, be, mn , stãꝛtischen Hi ef nn e e ch bar n er ff nch, der es den mit Jier 60 Sing 100 . 120 6 — Butter 1 Eg 3656 2 . Hammel⸗ . beziehen sich auf die Rot e rungen. (Die Ziffern in Skagen . 5659 6 Regen 10,2 160 2 U ernchwungen u. a. beliesen sich auf 2575 Arnien w ,, ig, Geno ffenschaf er usw) 20 (1895. 20) Verbanzekassen mit 1861 1 h Zer tral. Genossenschaftẽtasse in Verbindung steben — Aale 1è Rg oo , J o0 , w Karpfen ? kg 230' 40 ican good ordin. 5, 46 (6,56 erungen vom 29. v. M.) Vest 26560 . . DVunst. 140 2. — 4 , , 2377 en und 158,8 Obli- ffenschaften und 122251 (109 65s) Mitgliedern, lãndliche Srark ffn ermöelict, vrevissonsfrei und hne Zi 60 ö g 2, S9 M; 1460 4M — 8 2.20 MÆ; 1,20 do. middling d. 17 6 52), 56), do. low middling 6 esterdig 643 N . — nul ere g ge die feigen den r ir nl e, e en en fang . ne g. ichen m len rere gr e. tongfrei und obne Zingpeilust Ga, = degte J Eg 750 M, ander 1 ks 755 AM, I., n . (6,52), do. good middling 6,70 g 6,04 (6.14). Rope 543 RW 6 wollig 13 6 Nachweise fortgeführt and anschließend an die im Bier ee mn en noffenschaften und 395 5s i) 3 mit 14872 (14 188) Ge- folg waren on einer Spaꝛrkasse zur ande len zu überweisen. == Schleie 1 E ; 1420 MÆ — Barsche 1 E 2. . 40 * j ing 6,80 (6, 90), do. mid g 670 (639) do. fully nhagen D333 WMW 2 5 eee hzweise sortgesludri d nn dr ie Vierteljahres e n, . 31) Mitgliedern. Die 29 V folgend? Aufstellung gibt Auskanft üer d Entwicklung diesen eie 1 Eg 320 M; 120 M — 6 260 . 155 , s 58 fo S5), do. good fair middling fair 7, os (., I6 Karsstad Regen 16732 ju Statsftik des Dertschen Reichs be ae benen 1 eijabres bete bande kass⸗ r sdtischen . , ,, ag erfebrs mit den S ; ie Entwicklung diese grebf 65 Stück 20 00 * Bleie 1 R 5 z 18), do, good fair 6, 8ᷣ ; ch, Herhan; m e-,= . r 8 Ben? e, , eich bekannt gegebenen Verzeichnisse der r e n . . cn n n gde n , ,. uaunst den Spar. und Kommunalkassen in den vergang— 5 h cri 20, 00 Æ ; 4,00 A e 1,40 MÆ; 0, so A ein g rd, 69 Greptlen . e n f r eos Stodbolm 751. 36 e,. m3 1 8 fändlichen Charakierg sind 33 genoffenschaffs ich erf egen 3 ; Frei Ba i. zood fai 6(7rscß, do. brown good 85 do. brown Wisby⸗ ? 2 e 55 7 2 * Farahers ede gene e gem gu st nicht genossen⸗ — gen und ab Babkn. fair 8.00 (9,00), do. = s CGösi'),. Peru Wiebe oo WSW . . ; n,, organ istzrt, Auf Grund de ven den Anzah Einjahlungen Abhebungen Verbleibende 46 (19060, do. 23 3 i. ö90 (9560), do. * Derndsand 7573 No T 1 . Wagen geste ll ung für gebe eln und Britetts w , . , . 3 e giats. Anbl in ane des in Senner Depoftter ein, 9 e e Le, m en. ge, ch , g, is , , gs ar, Dabaranda 63 . . . 2 m 14. Juni isos: erich e jahre achten N sse und der hieraus nach den Be jah . Giaieiahres Gt r r, , e , 2 urs bericht I o. smootß good far 87 (6 60), do. smogth fair 6, 57 (6 23 6 beter ds D;] — / slim mungen für den Geschäfteverkebt. . Wa jahr Konten lahre ate jahres. Ende des Eiaten e von den ausw do. ñ 57 (6,87), M. G. G 57 C6. 7) ga ss S SG . 1 — Rubrrevier DOberschlesisches Revier nm Seschäfteverkebr. berechneten Vertteibarkeit der ꝛ ü Ham bur artigen Fonds märk ne 5 (r), Bb M. G. Broach good 5s as C6 82 8 BSW woltig . er Revi x = —ͤ . 6 Mill. ö a rg, 4. Junl. (W. arkten. 5 (5), d *), Bbownuggar zood 4's (4! s (65si). Wilna , 3 186 0 . ; Ariabl der Baßen , des nach gemic enen Wil. l. 2 gloh rann , 6 gr, E S) Gold in do.; fing diß, for,. d d — Gestellt .. 20740 387 850 fn eh Veimõge der nicht genossenschaftlich organisierten Verbande 1898 221 58.7 ö 7 72,05 Br., 71, 50 r., 2784 Gd. Silber in Barr = rren das To. fullv good Siu (on, 5 d . Nr. 1 good 4656 (416, Pins Ds 5 SSS I bed. 189 9 — Nacht gestellt — . asse (Uktiengesellsckast) und der besonderen Unterlagen ihrer Einzel⸗ 1895 2. 38. 59,6 7 064 946 2 Gd. en daz Rilogramm 4 (9h, do. 264 1j 6 o. fine hꝛsis (Hie), Seinde ul 16), PVeler ahn 1 884 wong 185 57 ; genossenschaften wurden 2635 Mill Mark (i905: 277 Mill 36 . 255 65,5 64,1 S8 153 215 6Gind r 5. Juni, Vormittags 19 Uh sine is. (I), M 2 ä), Bengal fully good 4 ullp good . 1g is RN W d bededi S865 7 * . als Kredit in Laufender Rechnung“ und gI7 Mill. R ĩ 165 me 251 81,4 74,5 15 411326 * 4 6οORente M. /N. pr. Arr. 97,40 0 Min. (G. T. S.) 8taJ 6. kadrag Tinnevellv göod bisne (on 9 (ä), do. Wien 759. I SSSR K 7 l ö . 17 3 Pill. Niart] als Die konttredi , ios. 193) 326 15155 1397 R 666 5 W. x. ult. Nn, Sag, Desterr. 8 c/o Re stetig Mir rteeb⸗ 4. Juni. W. T. B. i . Pra ö . Wagengestellung für Koblen, Koks und Briketts auf Grund mr e f,, 2. , 130, 23 1535 1622 2 6 ente in Kr; W. 83 nern chi iz n . . , r,, warrants Ho / 6. 2 RNRerlen . — 64 7 *ab be. 1 — . . , f g in e , fich re, . . 165 26 rer., i,, är l eh gn n I. fag oh pubig. Ss o ö ,, n Jlorem 464 w . 2 97. 9 J 1 * i 1 ö 2 2 s 59 1 3179 6 . 2 z ö n 2 ; 7 — Q 8. — ? er w 87 w . J. Im ö ö . er g 2 i, k — * 2 158i. 10. 3 34 . ag , D e g ö , 66. 26 Juni 31, Juli 3 8 'e' 63 Cagliari . 8 n ten. 2 0 r, 3 e J Scheckeinlẽsun gs verkehr ufw. I mit den en n re taffen . ve. ; 286,0 280,4 22 839 451 Lreditbant. Ungar. allg. ᷓ ⸗ nstalt, Desterr. ver ult Anm st . ober · Warschau ; beiter 1 — ; ga derkebn um; erbandẽ n wies folgende 1907 548 393,3 3851 2 oh ien bee m, g. 746, 09, Laͤnderbank 440, 00 . Am ster dam. 4. Juni. (W. T . 2 = Von den D 3 1 Zahlen in Millionen Mark auf: 9. 9 : J 6, Jõ 415 66. Deutsche Jieichab . Montangefellschaft, Desterr ib. Brärer ordinary 353. — Bent knn 35*. B.) Java⸗ Kaffee good Thors habn 757 7 Bmmdf nen, wer. wee Jechen recht? lig * * nicht . is f r 3 2 der mit der Preußischen Zentral. Senossenscha ib · . Eisenindustrie anknoten vr. ult. 117,50, Uni . v. 658, 00, Antwerpen, 4 H Sry dl fserd ce. ndst. bedeckt 57 — — — ö. ; 1 9 34. r j d SDyrar⸗ Mfaff 6 gesellschaft 2650 Do, nionbank 540 00 Pr Raffini 1 Juni. (W. T. B ord 765,9 N angefordert genellt? gestell zestesst Gtats Neue Darlehne Rückzahlungen 5 r, wer. stehen den Spar nd Kom munalkaffen hat sich nat Lond r Prager finlertes Type weiß lolo 22 BS) Petrol Fh 21 1Dunst 2 ,, geste = jahr ͤ * ; Saldo Stande am Schlusse des m. . on, 4 Zuni. ; 22 oko 22 bi. Sr, do. ; eu m. Cherbourg 7633 - . — sos ro 3s 6. on, / e gz jah . bezw. N . k an. 5 * 1 a,. e. 9pm 3. . ir u . * Galuß) 24 oo Englische 3 Ti. do. August· September 221 . 3 2 giermen - . 13 . 161 8 , . — 3 alot 216 ; . * h im Jahre 1565 Lombarddarlehne gewährt. 14168 I. Jun. . T. B33 [Gch New Bla e, e = . iss d 1807 528 8566 Wg. 633 806 5 050 21788 6 ; 1888 138,3 1346 29 w ; r hne g . . 560M. Suejkanalaktien —. B) (Schluß) 30/9 Franz. Rente khreis in 34 36 4. Juni. (W. T. S) (Schluß) S e n — I60,5 SMW 3 bedeckt 5? — . ĩ — —— 2 à 16 t 1338 118.6 145.5 . ö Tetz Sang en . 4. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Parig Lieferung per ,, Ie. Lieferung per August 19 hr, . 160.4 Windsf. halb bed 355 0 . Vudin . 3 1900 1515 153 3 eritanijche Dol , n n 3. im Mai i893 * ** on, 4. Juni. B. T. B) Got auf Paris 158,40. phelroleum Standar wh. , 2 D TS J = — . 139 . 3465 37 nien d, ,, , , , Di n. e,, , , ,, giganü 11, Lemberg , 86 w wasten n , . . . . ö 13 ꝛ Se, fg gl. Mal S. J. 1 Gs j G50 meritani ch ö en der deutigen Bö T. B) (Schluß) Di do, Resined (n Case) 10 30, d I'8r do; do. in Philadelphia 8 88 Wö hene geg. S5. 31 511 = SiC ερ˖ 56 8 / - 5 oso * O2. 47 / 1302 27440 2761 3. gegen 1083 867 er n fe, Saliemd 6 meritani che. Hielien sich rse nahmen keinen e Umsätze 178, Schmal Wester 30, do. Credit Bala ĩ Dermanssad 35 5 1 2136 2 2. . S0 / 50 5 7o ; ; 26, — ger xikanisch 1 im n, kelten . inen größeren * ali Western Stea nee e Ln n, Hermanstadt. 69. 37 Die Zufubr von Kohlen nach den Rheinhäfen betrug: 1. ö — 3 i d e, . h . ven hn. e gh 1g? r . * ,, lf *r be,. Ly * 9 Zul * e ie. , n , zi. Br e . i. 386173 ö. 83 ö.. ö . Ruhrort Duisburg Hochfeld 7 1905 162 35 1 ** 3 — d Kronen). Januar bis Vai: 1779632 * zaissepartei fanden wieder stärker ., un heieschnen. Seltenz 28, 40 - 28,75. K oö, De, do, per Sept. 6.0 auer 3 o. Kto Srindis̃ 56s Rinn t . k —— 180 or, rn debt za. igs oss 1603 261 ö 33 9. ö 1737 183 Kronen). * Die Bruttoeinnahmen der di Int infolge pon Londoner Verkauf e J, statt, ferner machte 75. Kupfer 12,5 — 12.873. 00. Aucker 3, 86. Zinn Livorno 7553 1 wol kenl. 20,4 60 — 565 246536 — . . 8. 36 * . 20,6 2hnen betrugen vom 20. bis 75. Nai iSos: 276 144 3. S erdentionskäufe erfolgten h en Realisationsneigung geltend 8 6 I beiter 2138 1. — ] 21 86 1. 38 46, 37, 295. 44 323 Sr.), ; ar: . , 3 onde olssten heute nur i gellend. elgrad 28 6 = — ff i K Von dem Diel ultrenit Rain o . 2 ö . . an , m , dre fe, rr . ö. ( Union Paclficbahn r Die Safe fo 16 SSO 56 wollen,. 232 3 —— 19305 dem aus der nachfolgenden Tabelle Ten Umfange Ge len in Monastir) bet om 13. bi Len bahn, (e, Hauer stand verstärkte die berrschende Mißsti ge He urteil lgg. Nr. n msn, n. 3 aa. issn! * is sso 4 12 4. n Rio in heat,. . i n n , , ,, , n e e, m. . . 6 2 . ; J 1 2 27 53 ; 1223 Fr. (weniger r), feit 1. Januar: 98680 O73 Ft. ah. ie Dinstesl ich auf Verkäufe w s6ỹ̃ . eben im Reichsamt d u e Reich Zürich 2 eier 55s 5 Di- Zu fubr ju dem Dortmunder Pafen bett: — 255 3365 Fr) . d der Readin nstellung des Betriebes in d estlicher Inhalt: = es Innern, vom 2. Juni . 75L.I1 Sd Kw , 1. fuhr m en betrug: — Sr). . ; ꝛadingbahn, die . n den Kohlenbergw Zoll⸗ und Steuerwesen: ĩ uni hat folgenden 2 1wolkenl. 19.0 — 1248 W. geg. 114 Wg. 19607. 461 Davon Tur en München, 4. Juni. (W. T. B.) Die Baverische * M weiteres e n ef he, . Woche ju erwarten * 6 Gesetze, betreffend die ö , n min Gen 761,5 S besfer f 7 0 — JI. In Ober schlest Die kontierungen Wechsel im Bestand bank hat den Dictont für Wechsel auf 4100 und den La tlauf einen schleppenden G as Geschäft nahm im weit fahrjeuge ausländischer Besitzer, vom 18 rlaubniskarten für Kraft⸗ Lugang 753 I N f * 6 — —v we 1 Ctatejabr im Laufe des Laufe des Etgtè⸗ en. des inf auf 5 o/o herabgesetzt. . r. wurden per Saldo i, schwach. Für ůn Nr. 44 des Zentralbl ann, . Säntis gd WSW wollen. BDS = — — — — — ͤ ö 26 d c * ö 8 z 1 ; ) 7 . ö * . 2 ; = . , , , f , , , , r, e e ü e , . , ne, e, , , , n ,, Cee rechtieitig nicht tãgli weiterbegeben wberabgesetzt. w s uß * r London 6 eßtes Darlehn deg Ta 3. alt:; Amtliches: Runderlaß „vom 3. Juni hat Sn Gm var R, d herb bes = * 2 angefordert gemi lt gestellt. geellt 9. 9. omm 8 Tag?) 5366, Gable * , eee non, l gn lg 61 — W od halbbed. 111i. — ww 1 — 4 — mr. 16 66 . erclal Bars 536. Lend ible Trangfers 4 87,30, S Eisenbochbaut betr. die Entwürfe für größere Ei 94d und Ein Hochdruckgebiet über 7 ; 64 wos WGs dss Wg Tos ds * K.. = lor ben s 3. Tendenj für Geld: Leicht. 50, 1, h uten im Bereiche der Wasserbau isenbrücken und olches über 767 über 770 mm liegt westlich ö ; 8141 ng. 1901 z Lond ane tro, 4. Juni om 32. Mai 1908, bet verwaltung. — Rund E ö mm hat sich über Sü von Irland. ein Dio 2156 369 825 162 on 1b. ni. (B. T. G.) Wechsel an Hand s, betr. Vergebung von Arbeit underlaß südwärtg vorgedrungene D er Südrußland jurückgeiogen; 1807 183 77 Wg. 185 3235 154 486 B 1302 2372 91.9 175 ; ᷣ auf i erkervereinigungen. — Nichtamtli eiten und Lieferungen unter 750 gene Depression bedeckt Mittel zogen; leine * 9. 1565 * ö (Schluß in der Zweiten Beilage.) rchen. sFortsetzung ) —— ches: Stadt, und a R mm. liegen über Süd eleurozg. Minima X10t 210 t 79.1 84, 120 ge. R — Vermischtes: ) Neuere Vorschläge zu b n8 igaer Meerbuseng. D norwegen und am Einga 3a 16d 665 ö . neo er tate han ven aun 5 2. Wettbewerb um 8e e 4 Wehren. 1ußland. In Veutjschl 4 uptminimum befindet sich n des eos 19305 102565 93272 2256 Essener Börs swärtigen Warenmärkten den no . ommerzbank in Lübeck. - Wass ein neue Geschäfts. Übler bei meist mäß. and ist das Wetter im Nordwesten trübe 3 . 1905 145. 1437 * Kohlen * rse vom 4. Juni 1908. A . rddeutschen Stromgebieten im Mä erstandeverhältnisse in Dften heit gen Nordwinden; sonst ist es b ) rübe und 20 210-11. — 154 4 6528. S/ 1507 2165 * 28, Ke en or mid, e tet mtlicher Kurgbericht im Maͤrj und April 1906s er und wöriner; es baben ei Südostwinden im r iso 2065, fãlischen e tts. ¶ preisnotierun i ᷣ es haben verbreitete Hewitt ĩ 36,4 . Kohlensyndikats für die Tonne ab 32 ß DVeutsche k 6