ö . Au ö 2 3. ef foren Erlust, und Fundsachen, 3 t irn , , . . ö t. 2 2 von Wertpapieren. ĩ entlich er An e 2 S. Sommanditgesells 7. Erwerb. en auf Aktien u 2 Untersuchungssachen. L . vecfa z g iger. ! ö ö bie, 24 . . un ö ⸗ ö e. Di e ie ö . 3. . 3 ere 8 1) Nãhmaschi 10. Verschiedene Bekanntmachun ,, 6e. 3 . F. Los. 4. in d ö , ö , . ö bee, , dsr, ger, — ra, , . * derborgen hast · soll ernhard 22. 1. 1908 wird n,, uchtserklärung vom 9 orst in Schellmũbl eten durch Kaufmann 8 e NI Nr. 5478 über 1000 9 4 einrich Kilhel n m naht. den . raumten uf * dem unterzeichnet Vormittags 1 Mul 19607 e er, 1 der 23. Didiffon d. ö durch Münter i. W., den 3 3 5 aufmann. A. Ʒũntenstei 6 ö. XVI Nr. 2540 über 100 S6, für 1c etzt wohn haft in 8 sse von Haiger er⸗ die Todese 3. otstermine zu e . Gericht anbe⸗ ff fũr tot erklã ,, 9. Rum zt en ,, en n ir mmm, n in Dan ig len n, Tn e, g n ü,. e . , , ,,,, ft Horgen, Alt =. weir chr onarmm leo it der 13. Dirpiston. estzer mil leb bertreten d Schlesffche ai 19808. wird aufgefordert, er beieichnet erika, erteilen Leben od rd. An all Neumünst do festgestell Todestag ist zu verhaften und Gs wird ersucht 22045 ; 3 Kauf ehm in Mielenz b urch den Frhr. v. T Generallandschaftsdir 15. De sich spatesteng e Verschollene i en wdermögen er Tod der V e, welche er, den 1 ellt. der Aufford , eulen das naächste Amtsger ihn Die Fahnenfl Beschiuß. 1 Robert Rrehs in? Marienburg, v. Tscham mer. Pförtne . . 1658 *. n denn n e. m. Aufgebelarermi ergeht die Aufford arscholenen zu hs , n, 19095, . , bel dem 107 n, . sowie zu den biesf. 9 macher gasten n , ,, 2 6 . — L nd , nnn Danꝛig 21816 r, D drtaer von der Hölle. — g. sr mittags muh? Tiegenhos fein ben Gee rung, spätestens 2l8ꝛo] Ces Imtsgericht. 2. 5 23 zewalkuen gef. Tem gehachten Gericht R ö zu machen. Dir Ie f ff r e biriston? bern 1 gstaies der 5. Compa n Seg el · 3 agenlackierer W. Wiedt n Daniig, Vol Kopie. J zu melden, wid t anberaumten A r, . 2 her , ünieige ju machen ¶ Durch r. bekannt n Zustellung wird 1 ö . Zwecke d ö , ,, n, Gema s . ae n, n,, n Hau Re, nr, , r, e wr , el enen T gefahrn . leis nigliche Antager Sn werfe e ml,, Hh . ger n g der fler. . ; Zul isz⸗ 113826 n. Dan zig, zE Gemäß dem ruman Surareft. nber Leben ober Ton fes rf. des. 9) re, wntegrrich. . , re . ain e, . Cafsel, den 1. J rgerlichen 5 36 M.St ö. zu Harahur . 9 Woblfahrt i über verl änischen Gesetze derm od des V . welche Ausku Di Auf reußischen lonsoli er 3 ho igen sind die. Der 3. ni 1808 Zuni 1968 d St. G. D. hiermit wird gemäß Rentier Stt n Danzig, rlorene, vernichtet vom Jan. 188 gen, ergebt di erschollenen nft e Erben der *r degrmg, killer er e eli erten dormals 4/9! erichteschreiber des Lonigt᷑ . ö er Fahnen ffuchtgerfĩ aufgebob 15 Rent o Groehl in Da erhebe ich, U ete, gestohlen ö Aufgebotst e Aufford ju erteil burg verst am 12. D N. R. 67 ö r. 445 104 ũ taatsanleih digen [21853 des Gr ger lch der 2ꝛ Feu nr erffirung vom J en, da die entier F Witt nig, 6 Unterjeichne ker, D ͤHlene usw. Titres ermine dem G erung, syaͤt en M rstorbenen ledigen' gzemßer 15577 1107. über 500 über 10900 e don 1883 1 rer des Groh. Land Freiherr v i r 22. Division nde liegenden Voraus Juni 1907 113 Rentier tt in Pogorsch, Kreis r rum. 5 prozent Or voition wegen 3 Dillenburg. d gricht Ane tens im Nier ilian igen ebemali an, Augs. To en, Iss It. H ee s r 6 ; e Zun . ö, e,, Pretten berg ; Wilhelmshaven ussetzun gen weggefall u 13 Ren J. Witt in Langfuh! Neustadt, Nr. 106 8.3, il7 gen Titres, amortis., E ablung Ahn en 30. Mal 1995 ge ju machen Die Gena Heß von Au igen Mausikleb . MS, der 33 0, Lit. F Rr. 557 3 98539 Ehefra Die Schloff ellung. o ,, , — richt der I. Marinen men lde, m mn Den, zess , sr, Töss äs 9 6 4s lei] e ne geelch. n. la is l nggenrg vers r r nn,, , . nr eh ne, ds, g, ü. ,. ** schlant SGröße 1 m einspektion. 1 Kren, ngerer in Van) nalwerte 2 Sei Soo, = und zb ohr, in Die Aufgeb st und dief rbenen ler 6 Mal Preuß 60 6 ü . gare, , H, nr uh en Eil, Mand nch lich, Haarg hellbland, N ö in Dansig, spä aura Frank, geb. Mü . bogen sind in mei die abgelosten Cou 1 Ehefrau des A 6 45 F. 3 ber ere fle, die Tocht igen Josefa Heß 1900 eng, kensglid über zo0 . iber im i egen t, etengr,. fl. in. In prache deutsch 3 . Bart Anflug . Echnu . 15) , . in Jabrie, anchow, früher Die obigen 2. ö 66 gb g' eutltgger, a n Peinrich Veiri e, , storben 24 . Philipp Heß 1. de Armeemont * I ol Lit. F N * Sie n e ber 3 io Srund * Ir unbekann e m gn, früher zu e. narbe am recht esondere Kennzeichen: D 3 2 . Greiftzw n lung Burmester & St neben Berlin i; babe ich aus Verseh Hollenen Johann 3 hat beantragt ri. Marie geboren. A ai Iso * wrd d Augsburg — ä is erlisrt Tard, dd 81, ũber ö ke wean tage, t & 16s, 156 6 abwesend 6 , . Aufgebote V a 6 derstraße 34, empel in Berlin, Biese Treo verbrannt. en in Beelit, Kol an e nr, gel ih Heut linge be m, , denen Cee Jof, Berlin, den zo far rern ef, e duns der, sn e mn r gn Wade Dolch u trarm. Märchenkorf, auf . 16 ( erlust⸗ u Fu d⸗ 15 eischermeister Responded 1895 von 6 habe ich nach und nach nails, fir tot ij ben Bat, ier geberen 1998 rechte bis lang see dl, wuffor de n, Fenighches a 1906. Hern fe, Leschlofsznen em 3. Jgnusr 3 96 er, . 6 Artist, au dem fluken h er rechten sachen Zu ll ö nd⸗ 1 enter Adolf Mart in Danzig, kauft, and rl Neuburger, Bankh don 1891 schollene wird auf erklären. Der h tzt wohnbaft Aug ei dem Amtageri ens Freitag, 7 n n 22184 wt Berlin Mitt Sen ulden des Beklagt be Streittei 22 . unterschenkel ö e ungen u d verehel. 98. ens in Danzig ** „und die letzten up ikhaus, Berlin ge⸗ uf den 6. J gefordert sich ö ezeichnete Ver⸗ gsburg, 30. M chte Aug bur 7. Augu st Durch Bekanntm e. Abteilung 85 . agten zur mund en. Die Klägeri eile aut lxos4] Zah auf dem linken Fußrůcken Stern. l2lgas] II. r, h, me sizer Ottilie Schneider bu , gern br ge rer bfr. 1653 e s, gern, ö, g Fätestens in dem , . . . 2 ,, 6 z . it e ; . . . ; des 1 697. Rand III. bi nbi g e gehe, He KHer nr nen fluchts erklãrung In We Zwangs verstei 18) verw' n. ö Rosenberg, geb 6 Art. 2 des erwã röder einkassiert worde gener ch 3 net n Ger e' mitt gs 108uhr. [215611 O . Amtsgericht. Gru e dor feel geh nter schneten Ger ; Twndgeeichts z bilammer des Rechte 160 n e m mm, mn, am 10 , , ,, 22 j ,, inte gel den . iz , , . , mr rief werd e , , Tode, , ie n n. Ar ust ,, . Stallupbnen, geboren Juli Felegene ie, de,. 45, Ecke * soll das in . 20) bereheß. Hofb Lorenz, in in Bukarest, Bol. Carol Fe. Costlnes cu, wohnhaft re, sioen ahh die Er, lu gebot⸗ e f, scheinz m Verfahren bet forderung. t. I . euischen der Aufford S8, Bar min Frcita . * Ea, ; — — . ͤ Botstermin., ni. Heth nach, en . Aue tel ö gir. S629 n, , ü . age 2 u — paguid Gar de n obert Moderegger der 9 i Blatt Rr e, , ,. von dichte . 90, Lorenz in Freystadt, esitzer Johanna Durow b Augu st H e Verf ch. e, welche Auskunft esgerklärung erfolgen und Gar er Mi am 13. Mär ung eines Erb über j 7148 8, gelassenen Anwalt bei dem ged hr, mit i n. ger. Batalslons, wegen Fahne om. eig tua vs 16, jur Zelt der Einir nberg Band 15 21) Hofbesttzer geb. , . 6 n, enen ju erteilen über Leben oder Tod Hie f er ühle auf der Ch 31908 jwischen 8 ub 300 46 für kraft 142952 öffentlichen Zustell zu bestellen. 3 achten Gerichte buchs fowie der 83* der ge de, r nnn ene, reer e. mar n furt, 2 Hoßsbeß mil Ziehm in Miele gerichte vollʒ ft in egen. i r n, pat errtelen erm gzn, ergeht Gen ttz n'cht grid; R aufsze tot ausgefundamm, tha, den ige fi g ertlart ble, n, ng weird. diefer um Zwee der J ; duard amen des Ei 35 der Albert gi ni, Gegenwã onziehertor t Ane ge fi rnb r g. Sana ugust. Karl be. . . ums d prhhung ber Hef !, 366, 350 der Mllitã ier Grun stũd Schott in Berli schler⸗ Hofbesizer Ad ehm in Mielenz h nwärtiges wurde d poration. Franĩf ju machen. termine dem forderun u (Elbe) ergeh Rabenau jogl. S. Amt annheim, d er Klage ern r uldigte hierdurch für fahn gerichtz .· Sertenstual Vordereckwohngebãude n eingetragene Rie senbur olph Ziehm in Sonnenb eute, am 13. Dezember . unsere Vermittlun ai a. M., den 29. M. bringun g gur Anme dun geht die Ifentlih une lelgeg] S Umtagericht. I. , ne ; ; . - ig von Erb g bon Erbrech e Auf⸗ 8 Wü s Berlin, den 2. J eil ichtig Her uren und Hof, am 1A. A mit rech em , el besizer . (Es fol ; z nisliches Amt gericht e. unter eich pörechtsanmeld ten, Zur A In det. Auf richte chreib 2 — Juni 1899 , Frey stadt n Amalie Urb ylgt ie inters crit als! An ne t= wbt. 43 d nen Ge , e n. F . e e leres 3 Gericht der 1. Ga oer rag m mf, , , an, geb. Ziehm, i gelt enn e gn h der 6 Auf . dere en gu eg C nge. d , Fee, de, n,, dr, Sräflich . Denen, , ,. en Ter L Dardel lcstraß kichnct. S eiehelsich 6. a,,, m e Aderer 3 gebot. g uli 1868 . . Si. Irn , n nn deb s e em mn Schwerin · Mil e, , ,, nn, . ꝛoszg 8 ardedivision. Nr. 113 —- 115, drin 6 aße 12-15, Zim geb. Zi chte Rittergutsbesi anzministerium Gigenschaft akob Claßen i F. II098 2 umt. Vorm. 11 min auf 27. Mai eil des unteriel iffes werden M Frau Friederit ellung. 4R. 157 k nie mn fiene. Das Grundstück — e. dersteigert . 36 er in Schadau b. r Auguste Kraatz, Durch Ge Oeffentliche Schuld Selerg 66 gr d eteneten; in feiner Saudau, den 29. M Uhr, an⸗ wãrter 6 die d,, r. Amts a, . . 2 e, geb⸗ gen os. 1. ,,, e, . wee, blatt 438 — ist nach 4 183 16. een, unk 2 mann Ji. Ruschtewi nwerder, genauen G6 . wird der Gm * agel zn en, . 6 des Heinrich zn at 5 1905. Dnrfef es durch e n 46 a Lr . 3 in Magdeburg Wm üchtigter Rech in ae,, i ehörden entlassenen . is, mutterrolle 7 a 71 4m 2379 der Gꝛunhstere . en Aufenthalts, bezü it in Danzig, jetzt Durert plars dieser Notifikation pfang eines in Straeten Heinrich , , Acker. II9451] gliches Amtsgericht Jos h n Schwerin des Gencralsen tene beta elegen heitgarbeit⸗ agt gegen ihren . ern, r,. 35. aus dem Landwehrbezt * etier der Gebäudesteuerroll groß und nach Nr. 38 = ger auf Anordnung d glich deren Rechts⸗ or . , . für tot zu Terflaren' zuletzt wohnh Felch r . eziehunggsweise d ju Putzar vom n ö nnten Aufenthalt 1 Theodor Rund emann, i nn 6. din, wert bel einem si mae, den nern rel f n, dels rislic 2 Berfchollene wir a e, Het greg, Urteil des , , . Pakt i e,. 2 il, ge, , ne, ucht, wird der . iss! zu CSöin, wegen Fahnen. on 16 900 66 zur Gebä hrlichen Nugens · Danzi ffentlich geladen n Aut. B . uf rn 18. D ue erer, ,, n, berechnete vonn g ‚, Greg, mt e a n, f r ec um Fr zi e, bn di gif, n, , K üchtig erklrt U, n, , ,. ,, udeste ner mit r zig, den 14 Mai 1508. ureauchef (unleserlich , t cg aäͤtzstens in dem . gerichts zu Waren lur Hei gh geit tet Wi n em, T, o . Lhrch dis Ght begrknder hn rer e n egen irn Eölg. , rn , 36 — alass) aue] (unlelerlih). vor dem unt s. Vor 5 alkenhagen er am J. Ja n eit in 1752 gone eme , n ge, die iwi tten Pflicht , n, . Fönigliches 35. Bos Genf Jagst labnen as Grundbuch ei . am 8. Mai des K erichtsschreiber A Nr. 1, anbe erzeichneten G mittags Saretost geborgen, nan nn durch Famili 00 60 miffes, welchez u tr ischen den hten, mit dem t 16. Di Berlin. den 8 ngetragen. 65. znigither A Die Witwe Aufgebot. , ,, ericht, gi Dunk n fon ef rene, Wtartin Faris z ensch eg dufschohh bot heten Fest ö , ,. Harte len ; 22 22038) e ee ae , n. diston. Eon rl Mai 1955 33. 55. [22086 en Amttgerichts. Abt. 11 geb. c des Winzers Jakob genfalls die Tod ufgebotgtermin ju immer des Todes de rt. und zwar ist udwig utznleßer vertei ausgeho ebt. und schuldigen den, Bell geste hende 6 . . . ᷣ ĩ z 31. D ar ist als Zeit: erteilt werd und an die derzeitigen d , , , ,,, 9e 2 ches Amieger cht Dein. he. . . Huh, u Müstert, . Arens, Margareta alle. welche Auskunft e, . erfolgen ju melden, worden. z ejember Ig03 Zeit? spruchsrechte geg rden soll, mit i er zeitigen den. Bellagten erklãren. Di den allein ü,, lizgso] Zw Mitte. Abt. z. ben beantragt. il ger 8. e eis Gee , Ferteier nn,, r fin, ,, , . k . k vom L en Rekruten Im W angsversteigerun mann Löhr zu St der Gemeindevorst nder Mar erin ihrer mind ä ung, spä n hermõge od des Ver, Erbberechti Erben habe Berli . e Fami lich . r, ̃ wegen Sa m , and we hrbe lt Get ege der Zwangs 1 g. mündiah otterlingen als rsteher Her⸗ Müstert gareta und Jakob A erjährigen . ö testens im A gen, ergeht die Al er tigung nachgew! n sich gemeldet n NW. 6b, Fel rrn Balthasa nschluß lichen Landgerichts i ierte Zivilka ung des e fn et! wird auf Grund der ern, Berlin belegene, im G gsbollstreckung soll das in Lütt gten Dekonomen Christi Vormund des ent., Jegangen hat das Aufgebot des rens, beide in Anzeige zu machen ufgebotgtermin de ufforde⸗ 1) Der am 14 7 esen: et und ihre etwaigen ber ien gr, her, , v. Meier zu straße I31, * 3 ts in Magdebur mmer des König⸗ . Ya fen. etzfuchs fowie der gz * 55 ff. im Kreife Riederbarnt n,, von den Umgebnu 2 3 . Ir. ber Wadi lan, Großhennig ju ö. ö. Sparkaffen buch ** angeblich verloren beinsberg. den 30 m Gericht 46 Erbrãchter Joß arj 1907 verstorb fidelkommiß d 2 auf das aufgebote werden seine A908, , 1435, auf 26. Halberstãdter⸗ 3 1 on Gehe J. z035 zur Zelt der Gintragun 3 102 Flat mn 4 ju Lund vertr n,. Sohn ekinbt fur k . 47 (alte Numm parkasse des Kreises 4 ö ö. 19098. eiter des für tot . Davekost zu e. Schulje Anklam, den . ene Familien. einen bei dem 3 9 uhr, mik 17. Oktober Dan eder, i chi erklart. gte hier-! auf den Namen de g des Verstei erungoberm fol Dr. Hartung zu Df eten durch den Rechts. D en Winzer Jakob Arens er 1317), ausgestellt is: mtsgericht. II 2) Die Ghefrau d cklarten. ppin, ein zr Mai 1908. ju bestellen. 8 achten Gerichte er Aufforderun dorf, den 3. Juni 19 eingetra ö Firma Rar lat erz folgender Aktien d 1 sterwie ck, das A er Inbaber des G in Mästert, ß lala] kost zu Loppi es Geböftserb 218 dznigliches A wird di um Zweg , Königliches Gersch 36. gene Grundstück am 9 abe ju Leipfig über je 800 er Aktien · Zuckerfabrik; ufgebot in dem uches wird au fgeforderl eantrugt. Der La Aufgeb prin Emm teczben Bernhard 3. O m . e, Tn m 3 . Gericht der 14. Ot mittags A1 u Jan nog, ,, . ,, , ndinann J * ö Ter e e n n , de are H. ö J 22940] Jah ODiifion. richt, an d hr, durch das unt Bor. Die Inhaber der Ur , rn, er ,, 1908. Vormit en Kantragt, die b geber Wulf gus Hingsthe 3. 96 Gn Gier n, ,, geb. Groih Spri Fran. il eim 8e en, , m den 25. M ,, dener ng In ber uͤn nenfluchts erklãrung Rr. 321 f Gerichtsstelle, Brunn rn, Ge. testens in dem n unden werden aufgeford 3 161. Nr. 5, anberaumt unterzeichneten Gericht, 3i 22 Katharing Holtz erschollene Minen nastheide hat 4) Der w des für tot ah, lu 2 und sz 8 aer, , Berg, f . Rührmund, geb Ger s Klei 66 Au st Gr ni e ee sr, . . Grun ll nker igel, derftei enpkagz, Immer mittags 1 u den 2. März 90 ert, spã. anzumelden und en Aufgebotgtermine sein mmer in Singstheid mann, geb. Wulf arbeiterebeftau 5 De riefträger Karl 2 Erklaͤrten. ollmãchtigter . Fiech ühlhaufenerftraße J / geborene erichtsschreiber des n . ach se der z en Dragoner ndstück liegt in Berli gert werden. Das 3 hr, vor dem 9, Vor widri nd das Spark eine Rechte er e, für tot zu erffären zuletzt woh t Forstarbeit au zu Wis Kommandant tsanwalt Fr 4 Prozeß- [21541 Des Königlichen regiments Nr. 18 Gękadron Dra besteht aus ei erlin, Dudenard as Zimmer Nr. 6, anb unterzeichneten Geri rigen falls dessen K assenbuch vorzul rschollene wird zu erklãren Di ßnhaft 6) Der Arb kr Sermann S . den A enstraße 15. fl eudenthal in B h.. Geffent andgerichts Eee, , ss, f. e Miki nee e sezb ird auf 989 r . n , . Fläche, widrigen alls die ö. und die Urkunden . ne ihre 37 herr n53ng erfolgen wird. Suhr, vor dem Februar Ado pätestens in 4 eins äherin Berta Sears hom ju Roftoc. 3 annten Aufenthalte ert Rührmund mann, boten a n e Apel ana (haulin 5: Hin öde Hit r, r, ori ge, , ren, mne gh 4 3. che, folgen wird aftlogerklãrung der e de. nigliches Amtsgericht. Aufgebotste unter eichneten Geri Vormittags klärte chl. Kinder einer G hom ju Rostock. traße 13, unter der B früher in Berli⸗ zur Zeit bevollmaͤchtigt iat, ju Essen, G e] Lulierel, ge⸗ ich f ö ; den der. (217311 —— 7 rmine ju meld zericht anbe * ousine des fů u 22. Januar J er Behaupt rlin, Fußry. in Meferi gter: der Recht⸗ asstraße 15, . . 5 jar fahnen flachtig nn der . 3 veranlagt. Der 3 jur Grund⸗ Ssterwieck, den n Auf Lerllaͤrung erfol en, widr; raumten 8) Der für tot Er⸗ 900 grundl ung, daß er eseritz, klagt echtsanwalt 165, Prozeß- . : . 21. Ap Verfteigeru den 30. Mai 190 Der Ausjũgl lufgebot. Dr ertelgen mitn, gen alls die Tod Schmied . um sie in kei Ilos Herlasse 6 Justitrat, Ei Rõnigliches 3 i808. eingetragen 1865 in das 16 Königli 6 t 1ügler Idi Pawloweti , eg. 8. Die Tisch al Schröd sein ner he green und fich fett ö 3 Ser hr der i . 2 ; Grundbuch glicheg Amtagericht. reten durch R oweki in Zaj rermzgen od der Verf h che Auskunft zu lerfrau Emilie S er ju Hambur ufenthalt sei gekümmert habe itdem unbekannte zerek, früher den Arbeite l2ꝛodg] JZah Dwifton. erlin, den 4 M 22194 —— hat das A echisanwalt Timli gelki, ber- ö ergeht die Auff chollenen ju u Röbel, zu 8 und e Scht ode mg; belannt fei länger als abe und da. der B n Aufenthalts ju Manche r nen fluchtserklãrun Königliches 1 ais dos. . Kö w gebototerminẽ dem orderung, spãt w geb. Schröder, zetis 75. mit, dem Ant ing Jah , , 1 und Beschl ãrung mts gericht Berli 9. rzogliches Amtzgeri eigenen Wechfels geblich verloren ; gtellin Deere , shätefteng im Au 1 rklazten, er eines Velters des , gz hint, ge = , dier r nt Fahre 1391 sauptung, ah In der Unter agnahmeverfũgung lelzi?] er , . Abteilung 7. naqholgen de A gericht Wolfenbüttel 160 6, fasti d. d. Zajgeni gegangenen ghusen n der wr n retgs n mach z Der Vork ers des Hellagten Se 06. Die Klä bescheidung in und i nicht meß ze ia fen, i, f . 87. ufgebot erl ; hat heut fällig am 1 mri, Februar 1508 ü K Mai 189 96 Nalch elnecht Karl lur mündl . Elãgerin . 6 1 machersmaaten r gegen den Sũ Im Wege Ter as versteigerung. Der Anbauer Lud . Wirt Hallig Juli 1808, aus über zi l be e m . rwe Sohn eines abetos in Sat strelle var. die ih erbandĩ aht ken mit dem ,,,, Werften artin? Behrens der K üchsen. Berlin Pele gene, i Zwanggvollstreckung soll d hat das Aufgebot . Rosenthal in Re eller in 9 is in Zajzcffi, zahlbar usgestellt vom nee mtegericht. 8 I). Die Arbeite etters des für tot G ow bei Landgericht 39. Zivisfammer ung des Rechts, und ke ntrage, die Che later hal gem zh rh hr der dz o f. *in Fabnenflucht, wird ompagnie im Kreise . Grundbuche von den U as in Schuldverschreib angeblich verloren mlingen Urkunde wi afgejki beantragt. D an den Antrag⸗ Iweckz Todese ni lage t. rinckmann. zu 66 itwe Karoline Bob rklãrten. Serichtggebaud in, Berlin, Gr des Königlichen 3 Beklagten für den e Parteien zu sch . 355 * 4 Gr , nnn . Band Jod Blatt mgebungen sir dag He ung de ritterschaftlichen hae, n, en d uf for fer, e e fte ret Inbaber der hes g gde ärung irh g. le Dir Weft rr sur ate, dn germ, 2. Stock. S unerstraße, Neueg münd n. Die Kläͤgert al in fe in, fd, i Si. 6 O bömie der 33 sos, d ntragung des B Iir. Tos ar h tiogtum Braunsch redil vereins Ayril 1968, M ens in dem auf ; rz 1854 zu N gen Konrad C Ergert, geb iterwitwe So mi ober 19085, 1 aal 1618 ndlichen Verh n iadet den Bel eil zu . sabnen fluch ig * ert er Seschuldigte Hierdurch en Namen des Schl ersteigerungshermerks über 300 6 beantragt weig Lit. A Rr. 14127 unterzeichneten Gerich ittags 12 uh den ; ch Cron eustadt a. S., S ron, 13 geb. Brinckmann phie Marie Karol t der Aufforderung, Vormittags auf den J. Zivilka andlung des R Bellagten zu eiche befindlich X ärt und dag im S rdurch Berlin eingetra ossermeisters Otio K auf wird aufgefordert, s t. Der Inhaber der ur seine Rechte Bericht anberaumten Auf e dor. dem all, Winier, zul und Frantieka S Sohn von . Arbeiter Hein: iu Hinrichs hagen oline Gerichte zugelasf rung, einen bei — 10 uhr, Meserit mmer des Königli echtestreits dor kit Be la, T,, ẽ Vermögen des Beschuldi eutschen Ass j, e. Grundstück am 3 . zu zember 1 80s, 1 in dem auf den 23 unde wibrigen fal anzumelden und die Urk gebotstermine eit 1859 m Pol etzt in Neustadt a usanng geb. 819 Die Arbeiterft iarich Brinchnann iu e In eg der Sm. Anwalt zu . gedachten . zu en Is e. en Landgeric ? ᷣ — ; ; = De⸗ ; 1 45. 2. t 9 u Septemb ts ju 1 Res m gen ae, eas, G, rene ü gen r gf d g, ann de, ge, e e n T, Tn en g, fg, ge. lier er fiori ene, , n e. ehm e ni,, d ( He,, d , e, dein , e, mes vie c r an, re g ug. r , ,. . 1 e d; Din. , an der Gerschtzstell = 3 unter. Anf ge: botgtermin gericht Wolfenbattei an ee. dem lol h mph r Urkunde er . PKHaebotstermin ta. S., das Auf elene Cron, einschl.) Kinder einer enn mä u Waren, zu ohanna Berlin, den 2 gemacht, dieser Auszug stellen achten Gerichte im u forderung. gie, 1 richt der J. M ö; werden er Nr. 36 J 2 runnen⸗ üUrkund . e seine Rechte an aumten erg, den 27. Mai 1 Sißung . wird anberau t gebot erlassen ö Die zu 17 ousine des fü 56 11 - 14 * n . Mai 1908 bie — Zum Zwecke d 6 assenen Anwal i lexys7J. Jah a e wen,, Gi e, wereinrt erkt vo zulegen., wid zumelden und di gõnigl 206. 5 Jm rb aner n wis zffentliche fir , (Ein gl) 6 ür zot Erklärten. d Bogm . an, der, ene n. 29 ö ĩ , Syarrstr i ; nigliches Amt Hontag, sgezichts Neu entliche n en des Königli Gen chtaschre , . mn. . 8 , 36 Grundstũck enthält BV aße Nr. 1, be. W rfolgen wird. eren Kraftlos⸗ [21823 gliches Amtsgericht. io üh en 11. Jan uftadt a. O. D des Vaters d zie übrigen von ei ammen von [122 glichen Landgericht reiber eseritz, den 1 annt gemãcht g wird . hen Kü Seen stge , fuß ern bag, min oifenbüt tel. den. 2. Zuni 3 nufgebo: Hen ene s ge st . rr sos, o di denn n m fir wet fl ärte ene ine, le,, Semen, , n' hilkammer sg , Ter diefe en . — Kur- Regts. v . riedrich Wiesmann der 1 ürassier Echts und 2 Höfen und 9 äude mit Rückflügel! Der Gerichte schreiber 24 er Gerbereibesizer doi *, . sich spãteft ufforderung: I em. ergeht hi rag des unter 13 . In, Sachen d iche Zuftellun L22207] 2er des Königlich ten. ies 3 73 r ,n nn, ĩg 3 Gicht ver gl Amts ee, gr, gif Becker in J melden, wiori estens im Auf an den hiermit in Gemä genannten Erbb Cãcilie M er verehelscht g. F Oeffentlich äöniglichen Landgeri ⸗ ucht, wird auf —— ¶WWests ] Ne . wegen BSröõß Parzelle 1557 / 85 em Trennstůck : Bode, Gerichtasch gerichts: das Auf ttwe Eggers und tzehoe als ird; 2) genfalls die Tod gebotstermin zu fn alle nãh emäßhelt des § 2 erechtigten Kaif aior, geb. G en Frannska A die Ehefrau e Zustellun ict. k wund der g Ss fr te ga. 9 . Es ist in Fer Grund von 3 , am elsa] de, Gerichtescht - Aspfrant. per ufgebot des verloren gega deren Kinder hat 1 alle, welche Aust eserklaͤrung erfol ju forderung, eren oder gleich nah 858 B. G. 8 * er Wil eimstraß⸗ 8 ju Niederschs znes Zwinger, Hirti Iyle Schtaer * , log e,. oꝛwie der 3 Ibs zd der 5 slitr. adtgemeindebenirks unter ,, des Das Gr. Amtsgeri 8 vom 13. Dezember nn Teilbypotheken ; Hirest e erschollenen uskunst äber Leben . 16. 3u j n, Erbrechte N Erben die Anf. echtsanwälte Ligeo D. bõ, Projeßbevoll nhausen, anwalt e, n. Monche ny, vertret ppolonia geb. , nung der Beschuldigte h zisitãr. der Gebãudesteuerrolle rtikel Nr. 2952 und i . gericht bier erließ beute: zrundbuch von Itzeh über die in d . ens im Aufgebotst zu erteilen v oder gericht J. bei dem ãtestens bis zu Berlin, Moh ö r. Springer mächtigte: Schraer, frũ r' in Metz, il eten durch Rechts g erklart gte hierdurch far Lerlicen. unter Ni. 33 35 = I. A eute: teilung III N zehoe Band 5 Bl 2 machen. ermine de ermögen aniumel dẽ unter e e ter Hag. , nfrage 13 nd Hr. ech rer bn, . früher in M . Münfter, den 3. Juni ür Y. Rutzungswert von 1 S nit cinem tr. 6254, D ufgebot. E r. I7 für den G att 233 Ab- Neu m Gericht Annege Ablauf dies unter dem Recht eten Nachlaß. früber den Tischler 8 14. gegen ih grer ebn und Auf ncheur. i. Zi fn, Jahef ' 3. uni 1908 6 Versteigerun 39 n 11900 IS ver eich Worms ? er Kaufmann * ggers jun. in Itzeh astwirt Peter Wilh stadt g. S. d jeige kannt er Frist der Erbschei gnachteil daß frũher in Be li tto Hermann A ren Ehe⸗ lassens Aufenthaltsort . ö ohne bekannt Gerit M 13 Gidi das Grundbuch s ermerk ist am 23. Mai ieichnet. D a. Rb, vertreten d arl Gebhardt in 86 herz inslich oe eingetragene, mit elm 5 en 2. Juni 1908 nten Erben erteilt rbschein den bis d nach wegen Ehes rlin, jetzt unbek dolf Major, steb auf Scheidung der wegen böslichen en 22046 bt der 13. Didision. Aus bang an 8. , Das fahr ea 1908 in 3 ern,, ,. und Künzi 95 die Rechtsanwälte er Inhaber der . von Il do M 44 vom Pises) gl Amtegericht. . 3 23. Ma ö wird. ahin be⸗ nunmeh cheidung, fützt di annten Aufenthaft 8 enden Ehe aus zwischen den P en Ver⸗ ' t ? j ; 6. r auf 5 15 die Klägeri ] 6, ie ladet d Verschuld arteien be⸗ In der Untersuch , Berlin, den 36 eren, , , ra bt der r e t, dle en hl. V hat bas stens in dem auf d , . , ,, Ni. 73828 Aufgebot tädtisches Vormundsch Sesetz buch. s Ifen 3 Erin die Klage handl en Berlagten dunen des Berl . r. gegen den Pioni Rõnigiiches Amts Mai 1908. aftlichen Benirkgvereinz in S5Sis des landwirt- mittags 11 n 22. Dezember R908. spaãte. Kdalena Jebann Darn 218485 iundichaftẽ. und Nachl fie Kali ndem sie deb es, Bürgerlichen ung. deen g fleisch gi. r ze gegen t mec Bern Ber ischen R nz in Mannhei = uhr, vor d Os, Bor- ; na geb. Ka ptist Wasm 5 aßgericht. böslich verlassen auptet, daß d en kammer des Kaifers⸗ streits vor di en ð wegen Ie n m hl ger erer, n 21518 icht Berlin Wedding. Abteil markt enn. Vereins daselbst im fowie dez anheraumten. Ausgeb em unterzeichneten Geri Hrragt die ber uumerch. in (ge en rf! Witwe, 1 T, echtz ufgcbor d glichen & i n chi gr Gel lagte 3 nm ,, . 8 . a, e gz Zwanz stef serum eilung 6. Igos), ausgesteslt im F (Mannen e, melden und,. die *. otatermine scine echt richt 1 Josef W ollenen. chmatt hat be. als Vollstreg anwalt Sr. Sanders 8. F. 3-08. aus aßungen emeinschaft fernhalt er Absicht don Fer mit der Oktober 1908 andgerichts zu M wa . sowie der S5 36? 89 ff. Weißen * der n e sffen g. ir 6. Mal 1965, beantra 3 1908 und Ziehung raftloserklãrnn 2 bor zulegen, widr anzu⸗ z e ech ammerer, gebore 1J0s ju Col er des Testaments d ju Karlsruhe ba April 1965? Air, die öffentliche 3 und daß die Vor⸗ . Aufforderung, eine Vormittags 4 fũr e , tẽordnung der Beschuldi 660 der B ee belegene, im Grund ung sol das in R unde wird aufgesord gt, Der Inhaber d Itzeh g, zer Urtunde eifol genfalls die Si . n am 5. Januar sewese n verstorbenen er am 29. Februas neuem orliegen. Sie ustellung bereits seit zugese fenen. ihn 2 . Erft tig gte bierd ane nr , , Nittwoch ordert. jrateftens ö. ber ee, g ll is sclöen ed gmund a e en n rü , gn e üer . rn, . ker len nnn e, d eee, e gn, e , e,, d, eee, ö 9 66 urch des Verf 1455 jur Zeit Weißensee den 10. Feb ns in dem auf Kö 808. ber 1845 i amme rer, geb n. Vollm rin Sibilla R en wohnhaft bor die Zwil en Verhandl Nlagten von Kla en Zustellun ellen. Zum 3 rg, 31. M ĩ 190 2 e teigerungs verm rk der Eintra u mittags 11 Uh 2. ebruar I1909 nigliches Amts ri 13 1 in Lochmat geboren am 1 Al acht des Mi 3 oos, geb. Levi 1 kammer des ö ung deg Recht Ge bekannt e 9 wird dies wecke Kaiserliches Gou , Gärtners Carl Se erk auf den . ug anberaumten A r, vor dem unter: eichneten! Vor ⸗ 2: ches Amtegericht. I. Anton ga t⸗ No. Alfred Apfel d ittestaments voll iche , , n. Königliche gstteitz . . ̃ s ; munter: eichneten Geri 22190] i n,, n,, geh Ausschli as Aufũe ber e s , sire reiz Bie ji. Siod. 6 Ziyslgerichiz abi en dandgericht⸗ Seu b ö. 22035 Gouvernementsgericht. Grundstũck am 2. in Weißensee eingetra des mel den und die i, r ,. seine f chte Di Aufgebot. . ochmatt geboren am 1 schließung von N her sahren zu z Stoch Zimmer gebsude. 6 z Gerichts un , Mt . ö die Urkund Rechte an u⸗ Witwe Hel p nd zul 3. Zan uar Lache pal au kigz 'n . ö , runerstraze, az chreibẽr dee Gaise ich Die gegen den Füsili mittags 19 Uhr, , 1908, 3 Fraft oserllãrun e. e vorzulegen, widrigenfall ju Barcastraße 6 elene Auf der Hepde i 3s0ös83. KP b eßt wohnhaft daf ; . zu higer! werken bre gern berufe re r ford Vermittags 10 n 29. Septe 36 l220s] O De Kalserlichen Land , wirr er g nene de g gern *; n, ale e. Bere lege ginn e ne Tn. ö, nel Verf, selbst, fa tot an en , , . I , . ,, n, ,,, pe, n. e , . 364 2 r . kw. 4. Gom. Rr. , *I Gg e ar g. berre. Auf Antrag d gen wird. gegan n Reinbek, hat das Auf ec rr, * testeng in de ollenen werden a ãren. itwe Sibilla R lachlaß der v ssre lafsenen Anwalt zu b em gedachten Geri Auf Prozeßb na Dreistadt, geb ung. . 7 verfügte J Nr. 35 unter Srundstũ ockwerk, versteigert Zimmer di bardt in Worms g des Ftaufmanng anden Hypothekenbri ufgebot des verl Bos, m aut Freit ufgefordert . . Seh temb vos spatest ertorbenen Lichen Zusten stellen. 3 frithte zug b wolf m achtigter;. Emrich in] . late gad ae, uqhti Ill . 9 bitücd — Hostennn, E gert werden. Bag Rech izan alte K a. Rh. vertreten *d ber * 300d ekenbriefs vom 1. A erloren net ormittags 10 ag, 29. Jan miter mber 1908, V stens in dem auf d belannt ellung wird di um Zwecke der öff Hayingen, klagt gter: Rechts anwal lgringen . oben. : ãrung att 1 Parzelle . Sedanstraße 46, Kart Mannheim wird r. Darmstädter und Kü urch ste in 6 C00 (dreitausend Mark) b August 19801 *ꝑ en Gericht anb Uhr, vor dem uar zeichneten Gericht ormittags 9uhr den nt gemacht. - 70 R eser Auszug der fent⸗ stadt, V gt gegen ihren Ch alt Albrecht * g a. S., den ] ist unter Antike is von 146 4 384 , ee d, Een an die beiden A ünzig in rundhuche don Schfffb criglich ber i, r mr ibeigenf ergumten Aufgeb unter. Ki Jie en Gericht ine nl n ih ee, e, n. Klage ett e e , refer, e,, T, Gericht der 6 . 1808. und unt irileß Ce de, Drone ste e ., . Inh neten Lotterieloses das V us te ler Ten g,, ea seagenen srhot her iffbet and Fi Blatt 2 Ie U wein all. e ehe ff otetermine ju Vie Angabe d anzumelden. Di r gebgteterminz Tie, Gerichtesch Juni 189) d ne bekannte def früher 3m, Died 3 22013 cht der 6. Diviston. und ist * Nr. 1111 der Gebäuden steuermutterrolle nhaber des Loses eine erbot erlassen an d Inhaber der Urk von 3009 ½0 beantragt d der V e, welche Aue Ser arung erfol — Fordern es Gegenflandes le Anmeldung h j L214 schreiber des Köni m Antrage die ⸗ resse, auf Ehesch e enhofen, ei einem jährlichen udesteuerrolle derjei Mannhei e Leistung zu be ⸗ en in d unde wird auf agt. Der JVerschollen uekunft über Leb. gen Hohen mn ent zalten; und es . 2. O e,, nigen Sand feld en ben n, .. Free, . Die gegen d mit 283 29 jährlichen Nutzungs rieichnet FP eim, 3. Juni 1908 wirken. em auf den 19. S ufgefordert, Pätest Nufforder en zu erteile pere ge wen oder in. Urschrift oder n urkundliche B grundes der Der Arbe fffentliche 3 gerichts . f hren Dellagten sñ nen beste bende Gt k 8 e ganonirt Grnst M 26 * . wert wor is er Geric sfr ü 12 uhr (vr September 19608. M ens n dern, ung.; spatestens * ermögen, ergeht glãubi⸗ er in Abschrift bei e Beweisstücke sind Hass rbeiter Ernst Hein! uftellung. ju erklären und ih für den allein sch e Ehe zu . ᷣ erie 2. West ̃ bert Fellert um ist bebaut mit V ebäudesteuer veranl er Gr. Amtsgerichts raumt em unterzeichnet Mittags Rack Anjeige im Aufgebot ĩ ger, welche sich ni enn igen. Pr ch n, selmannstr. 3 einrich Louis Last ju] m die often des Re uldigen Teil giments Nr. 335 unter preußischen Feldartl.. R und Pferdestall mi orderwohnhaus, Fab . * Besserer . d en Aufgebotstermine sei ten. Gericht anbe⸗. Factingen, den 26 Haben, oiaternine en, ,,, ts nicht maden. ks Nachliß · Mmwalt e: lle se bebollmi seisb , Kiel, zur nü a, De s ger Dr, . gangene Saknenflucht er dem 19. August ro? e auf dem im G mit Futterboben, von d brilgebsude [221165 , ö nd die Urkunde vorzulege eine Rechté anzumelden Der Gerichtzs Nai 18036. Pflichtteil grechten, vor. den. Verb . unbe. Ernestine D ens in Kiel liagt macht igter. Nechts.· die an, Verhandl in ladet den Beil ö. 2 . er · vereich ere te, e dne f, , , . , ec Herichtesg re ße Gr. mtageri r r hen, Term tiff ndlichleiten aus Riel, ht or Fita gart seen mmer gie ng r er gh e rd. . = 3. Juni 1903 gt. ichneten Grundstäcke s ißensee Blatt 1550 daß di gen hiermit gemäß 3 * Reinber, d unde erfolgen wird aft 827 Rein bard mtsgerichts: , n , werden, vo ne und. Auflage 1 . unbekannte toh, geb. Vick, fru rau zu Me auf den 1 s Kaiserlich eits gor Gerich der 35. Divi vermerkt ist am 29. Ar steht. Ber Verftel e 40, Tomm. - Dbli 5 567 S- G.- B. a de e Han 56e betd. 6. 6e. ᷣ zefriedi ung verstn. n, M dem Eren n gen be. licher Verlassun n Aufenthalts, auf räher zu O Uhr i * Cllober g ge, Landgerichts 22042 . der 6 Diriston. eingetragen. 8. E. 7 April 1808 in daz gerungs. Lit. B Ser. I Nr i , , unf. Ʒnftit n., z niglichee Ant 329 aufgebo nicht ausgeschloff ngen, als sich nach ur insoweit die iwische g und Chebruchs, auf Grunde böz. dachten mit der Aufford 98, Vormi ; agen. 6. s. ; . tzgericht. in. Schuh * ͤ re bt u g offenen Glaubi efriedigun ischen den Part mit dem A en Gericht erung, eine ttags Bie la . Besæriuỹ. Weihen 26. 608. Grundbuch Verlust gemeldet ist. à S 1000, — bei ute 21821 . ⸗ llinge macher gibt. Die Glãubi iger no ö der und die Bekla⸗ ' eien bestehen ntrage, um e zugelass n bei de e, ,, , ,, , . ae wre m . GJ wd k K e. abwehren, , Hand sef. = , . 21822 Ur, , . 4 e Landmirtschaftab erach a. d. Ri T äember 1854 a Ebner er · chor i unbeschrãnkt haf ie Glaubiger, denen icht Ver handlun ie Beklagt iu etz, den 3 lannt geniacht. rd dieser flucht gerklãrun onaueschingen erlasf w deffentiiche X ank G. G. m. b D Aufgebot. Rif. f. beant in. Mur zeboren Cn, geht nicht betroff aftet, werd ger, denen Zibbillanm 8 des Rechts strei gte jur münd⸗ den 3. Zuni 1805 ; chtgerklärung wird gemäß 3 fene Fahnen⸗ n dem Verfah adung. 8915 Der Vorstand S. er Alois Zell, Gä Fire e ntragt, dieselb g, guleßzt noh Wi , . en durch das Auf e de König! , , ,. Leist en ch kuf er ten! gemäß 357 mer w durch ran ? ren, betreffend die V O7. 8. 122117 ae , e e adh beantragt, d Gaäͤrtnereibesitzer in Bi Fichnete Vers elbe für tot z bnhaft da⸗ esbaden, den 30. uf. den 10. Ottob glichen Landgerichts ie vierte Gerichtsschrei eistenschneid Freihurg i. Br St.- G. O. JAugust G ngsvollstreckung gegen d erteilung des Semãß boren am en verschollenen Karl berach, hat Fkestenz in de scholene wird IFllären. Die Königliches Ar Hear dos, mit der Aufford er id os. Bormitt zu Kiel auf [218 chreiber des Kalserli . irg i. den 1. Junl . ronemann in Banz den Kanzleirat a5 S367 D. S. G. . en am 28. Septemb Franz Zell . rmitt m auf Freit aufgefordert ö ö 8 Amtsgericht. zugelass rderung, einen bei ags 10 u 35 O Tes Naiserlichen Land zer liches erich Juni 1908. getriebenen und hi anzig, Pfefferstadt 2 rat daß nach einer Anzei B. wird bekannt Josef Zell, gew er 1865, Sohn d ge mittags R0 uh ag. 29. Janu sich [21829 Abt. 8. zugelassenen Anwalt n bei dem gedachten ihr, Ber Arbei effeni siche Juñ gerichts. 22039) Sericht der 25. Dibsfion ien, e e, Betrages von 3 bei. bahnwerkmeister ger der verwitweten mi e gt, Raroline. j 9 es. Hafners, hier es verst. raumten Auf r, vor dem unte r ei ar 1909, Nachde⸗ öffentlichen Zustesf ju bestellen. 3 Gerichte Gutsb rbeiter Karl Löp stellung. 26. . ö ; J J. ö Gise ; J ge ? Nahr, im und der derst. . die 1 gebots term zeichneten Ge ö S8 em von zuständi bekannt e ung wird d um Zwecke d esitzer Al ert, jetzt in B Die in Nr , ne. gefertigten 2 . über den vom . S zu Breslau die Uarie Köhler, geborene 5 ; Efreist zuletzt wohnh Jahr 1883 nach A „diz Todegerklär ne ju melden, wi richt Sr. Sobeit des Pri ger Seite die Entmũ gi gemacht. leser Auszug d er gegen seine G ma. Weniel woh lumgnau bei rec fent ich: * o7 unterm 11. Novembe Verteilung mn plan sowie zur Ausführn an. briefe in Verlust nachbenannten Schlesischen : rr, , e ent in Blberatz, für toi merika Luskunft ö erfolgen wird. , Geimar. E iseua rinzen Hermann v ntmündigung D iel, den 39). Mai 196 er Klage fruher in D hefrau Wilbelmine t, beabsichtigt 4 , nenflucht zerkfãrung 29 * 07 Vormit agẽ nud den 4. Aug nut 44 1. . sind: fand⸗ fordert, sich spate fi 6 Verschollene wi ju er⸗ u erteil r Leben oder Tod n alle, Ziffer 2 des ach, Herzogs zu S on Sachsen⸗ er Gerichts schreiber 8. hauptu ortmund, Ichenst dpert, geb. S0 . kee e, ö, dmr d Hart. The m,. r, . 6 ao ig⸗ ; in d ird aufge= zerteilen vermz d der Yer. t Si e, , ae, mn lalssꝛ des Koni u, den gehen fg, gen sänm nt r. Ferdinand Jajus ö chmiünd — Kurt Th O gericht in. Danz hr. bor dem Koniglichen A 8. Sen Vist heel; Pfandbriefe Lit. A Ie Beira os g' auf Freitag rätesteng gen, ergcht ie er, g. so ist. der Bs. beantra 85 leis *I ge Def w S lichen Lander r d le, , ,,,, Fer, 1 3 . . odor hir dh ge fgeb⸗ ug. Pfefferstadt 35. Amts 1 r. 1983 6264 à 59090 46. der Ye . Vormittag? d g, den lieige ju m Aufgebotgterm e Auf. Vormundscha⸗ zu Entmündigend ragt worden Die Eva entliche Justell gericht. Antra zu ihm nicht zurü ig verlassen hab Hannover wird zurüdgejog em Landwehr ⸗ plan li gebãude, bestimmt Ib, Zimmer S Jähn ige Pfandbriefe Lit. A 1 mtsgerichte anb 85 9 Uhr, vor Fäckinge machen. mine dem Ge⸗ der. G Alt gestellt un ee unter vorlã Joha geborene Fr en attage guf, Eheschei zurückgekehrt sei mi . Aönr ische enn. gejogen. plan ließt. dom J. Auguf worden. Der Til Serie TI Nr. 6666 7 riefe Lit. A. ermine ju melden, widr anberaumten Aufgeb De n, den 35 M roß h. Oberstall ind als vorläufiger? ãufige Job ann Wolf, in Mai ev, Ehefrau v ö ladet die Bekl idung zu kla. ei, mit dem . r ff Oinifion i , em ig e, , , . ugs Gere T, gin. oo d ioo erfolgen wirb. An widrigen falls die deer g ots; ma. derichtsschteih ai 1908. Cichel in Weima allmeister und Ka ger Vormund Rech tJzanwälie Jus⸗ ainz — Prozeßb on Heinrich liche Amts agte zum Suͤhneve agen. Ber Kläger . tesligten aus. Zu 8 ol, zur Einsich er Ce⸗ .* 10039 uber 100 6. ober Tod des V n alle, welche Auskunft ü 6 . *. ber Großh. Amtsgeri Weimar, d ar, verpflichtet word mmerderr von id. Te Teo ustürat Di. Ferd rgllmäͤchtigte: 21. J geriet. iu. Saal fuhr das e. Zu dlefem Termine wer sicht der Se. S8 Ji ig, Pfandbriefe Ri ö es Verschollenen st uber eben ein bardt gerichts: den 2. Juni 6 , Philip M , , . , x den: erle ill MM. af n riefe Lit. H. geht die Aufford zu ertellen bermög er S D 4808 hemann Se 3 Mainz.= ader Swe der öffentlich. Vor mitt auf den V 1495 orderung, gen, er⸗ er R Au R er Kom . unbek Heinri klagt geg 23 r öffentl. ags 9 u Serie XI Nr. 3725 über 9. 4, 6 6 , rer 4 Aufgebot. . wt . 4 — ö. hunter ben g e , na: . enn e, . Sehn. 8 5 bee, , , n. 8. . 1 enheite pf bing hat be⸗ achm en Hauses. am 11 ; . ,, auf Ghbe⸗ Ostpyr., d ᷓ Gtr Schere fleger die v e hm ann, ses. * Janua die jwis ͤ den 30. to. Lutsrichter Barth. ,,, k. w n , . ö , re ve arne, , ü. , e, . ollene wird zu erklaͤren. Di n Durch Aus Rost gen Tesl zu erklä eklagten fů 1450] DO Des Königlichen Amt ufgeforderf sich die be. vom J. usschlußurtell des Tosten des Recht n erllaren ure en iu den Der K effentliche 3 gerichte. . pãtesteng 167M: Juni 1905 ist di unterjeichneten Gerl Klägerin ladet d sstreitß zur Taft ihm die Pöñn aufmann Brun ustellung. unn ter geb or e , i re, gts deen, wf de mf, egen zu ten. Die ,,, Georg Crstas d agdalene Sofie 6. 1361 des Sr es Nechtsstreit: v Eur mündliche. Ver. grant Jent ch in üichtigter. Nechig an te hristin oßherzoglich vor die erste Ziwt er Antonie Stettin, klagt anwalt. Dr. k , , ,,, von der Hauckichen es Klägers in bögli *. oe e een e fe.