[22049 Bekanntmachung. 39 . Hie Renten berief fes srege 6 1 bier. 6 itg 1 . 22122 seiß t *r z 5 hier Kommand esellschaften 26 1 Aktionäre uns. Gesellschaft werden ) , r schiffsahrtggesenschast Unter weser Brauverein , e,, e r,, auf Aktien u. Aktiengesellsch. ,,,, uf in G zu Gera, A. 6. ä, fre gn ebnen Steger ö. 3 s er ropinzen v . 2 1 J 1 5 nd n ienstag, en ö ö w. * 64 in 0 , S 2 ,, , , , n, e, ,, men, . 6 2) die ausgeloften, am L. Juli 1908 fälli ung? ; gesordnung: / ö len, am 17. ; ; 149 , D = , n, , r eee renn, 3 3 , ,,, n,, ,,,, . . , , , , ei eutsche Werkmeister Sparhank A. G ñ Juni d. Zs. * zenehmigung der Bilan. 1 ; er) eine a n ̃ tgli ; . j D ld —— . demnãchst 2 1. Juli d. Is. ab rn, , beträgt A νο, unser 5) e emu über Verwendung des m 3 , m De n gbr huffshigtatn versunrrnmsemmn 1 . ö F. 5 angeln ie f r neteer lu der Sonntag, ven 21. Juni e. 3 u üsse b rf. er Einlösun tf ; 9. ; ö . ö j ö ⸗ Vorm. t Berlin, den 3. , Mannheim, den 4. Juni 198 4) Beschlußfassung über die Eantlastung des Vor⸗ Li rr n gen n en Akti Aufke bung des e ,,. . an 96 10 Bere erfolgt durch ordentlichen 38 s H m, n, n,, Badische Bank. 5 a ee. . n, , 3 6. 2 y lber enn nere n e, . bern g n. gn r Te. . addanch eingeladen. auptversammluug k 3 — Bech nn Te SG. Werhausen in Bremen KWinttitt entimmungen im Unten eben . muß erfolge . Die Beruf . cdufs Teilnahmi an der Versammlung wird auf Stimmtarie abfordern intritt. und gegeben sind stehenden wieder gen, wenn sie von = nr ung T ⸗ ̃ ; * sti und ihre Akt . Aussichts rats Eitgliedern de agesordnung: a . e , nm,, Peine. 8 15 Absatz 3s und 3 der Statuten verwiesen. hinterlegt oder einen K Bir, laden unsere Aktionäre zu dieser außerordent. liche Eingabe, . 29 nt . h ö 69 ei der heute planmäßig stattgehabten 18. Ver e diesjährige ordentliche Generalversamm. Siegen, den 3. Juni 1908. Notars eingeliefert haben nes lichen Generalpersammlung hiermit ergeb roy dent der Regel sollen di erf . t wirb. In ö echnungaablage und Bericht des Auf ,,,, 3 11 K . Siegen⸗Lothringer Werke Dremen, den g. Sn oz . , gebeast ein. wei Tage ern. ö . r n . der ihrrabtlam ö d Gatl e raun z in ; e ge. ? g ng un gabe vom Jahre 1857) sind die — berufen. Tagesordnung: ) S 61 vorm. H. Fölzer Söhne. F. G n eg, 9 Sram ,, ge. A. 8 ve non Beschlũss 35m ö Der Vorstaud k n,. Siege, k . 8 5 . 2e. g, ger ie, , , n . = . . . Robert Dürre), Vorfigender . einfacher i , e , h werden mit Dr. Potthoff. Ad. Jahn. 8 nd ser ie, e 66 . * datlor, M Veischi enen 8. H Laut. md, Gin gar onen de, de pierfabẽ Aktiengesellschast Kurhotel Juliushall l , nnn lame Rheinis f ; . 6, 1637 1925 6. Sn 96 de, 1 3. 2 , iz den Anleih zu Bad Hgarzburg verein zu Gera; sie 6 . aer men, 56 e r ee, ge ä. Se, nr, n Vermögen heinisch⸗ Westfalisches Kohlen Syndik 23 2235 2248 2254 2338 2399 26 = nn. Krawehl. ; gemäß den Anleihe⸗ . rauerei ner Bier sind ö Die j 6 3 , . n ans 2 ö lee, me, rr, e, e, ne, ere, fn at am . a g nende ü , , 2 Nr. 3 z93 3531 3643 3762 3807 Durch heutigen Beschluß unserer G Iv nen wurden folgende Nummern . achmittags G6 Uhr, im Kurhotel 2) Das Grundt Sitz in Gera. gelegen beiten über ihre versnliq- ö . eiten. z97i 9a a2 1165 4402 397 79 en gralver. auggeloft: Juliushall zu Bad Jari burg. ndlapital der Gesellschaft bett zen heiten verhandelt wird, är n icen An, Grundstäck And Seba . , . 1er, H, gegn. ö. kö 1597 4795 . e. ,, . Lit. A A M 1000, — Nr. 10 18 21 35 72 96 ; k kid e ehre ö . in 410 . den 2 n sis baben über alle . , ,. k ö e ooo Aktienkapital * 4 zit 6 N' Sh r, e, dis, ren gg! schlosfen. 97 1056 124 iz 154 195 185 305 15 227 255 1) Beschlußfassung über die Bilanz von 1997. einen anderen über, so 4, Geht ane Atte aaf kad engen Hericht zu arstatten. Uher 6 * ? Hi e seanlase . kJ 2400 Cœο0 - soss 6157 8226 6357 6714 5754 6577 6575 76575 Die Gläubiger unserer Gesell 345 385 430, zusammen 29 Stück, 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrat Aktie und Els, t. dies anker Vorlun del enn, p?. Juffibtarats wird ein Peet fob. 11 1 — Schwebende Ver flichtunger 2 34 999. , . ,,,, , , ö ginge ins us ,, , . Duff r tt. in e Gegner dee legerer e, del ber . ren, n , nnd mne. n, 3 cn ne, fs Ges o t. E Nr. 7525 und 7698 über j s Oo0 6. Colmar, den 21. Mã - iusammen 19 Stüc, Zur Teilnahme ist jeder Aktionär berechtigt, . m Attien buche zu ver- Fi eichnen ist ; anlage an Dberrhein != — Rechnung ; Die Auszahlung des Nennwertes nige Eq Web 3 Vr (. Die Rückzahlung der ausgeloften Obligationen er seine Aktien späteftens am — 83 5 2 wn, m zu der Gesellschaft 3. 2 vll 23 Vorsttzende und vom Aufsichtzrat.= d Giant lan... ö 2 iz 189 4 13 , 5 125 640 38 erf rein en erfolgt vom ie Ottober d. Z5. ebere en hard A. G. folgt am L. September 1608 bei unserer Kaffe der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt. bache verzeichnet far welcher als solcher im Aktien. Ser. * * sind berechtigt, jederzeit kẽ⸗ Abschreibung ;.. . 8 353.6 an bei der hiesigen Stadthauptkasse gegen Räck= Der Vorstand. Der beim Pforzheimer Bankverein A. . in Bad. Harzburg. den 4. Juni 1900, ; I Die Kraft lozerklã . Scr en, der Gefen ej einzusehen * Auswärtige Anla 2 i der Schuldverschreibungen und der dazu ge⸗ C. Koehler. Pforzheim. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: nichteter Aktien * arung, verlorener oder ver den nen, Heftände iu unter fachen und fich * Beteiligungen . z olg oos - zrigen, noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zing. [23h55 Setanntmachung. Zi. Weigkenftein, n 39. Mei 1808, Notar Huch. ; stimmungen. . den gefetzlichen Be. bean . mn unterrichten. De u fahre Fehlen, Kolg, Brilent, und Pechläc⸗ 4 331. 2 w 6 der ger en, vom 12. Mai 1808 Papierfabrik Weißenstein A.⸗G. 663 ö . fie verfallen , und Pflichten. r ne,, enn mi, Rechte gSiftten . nd Pechlaͤger. ie e n 145 ̃ „Oktober d. Js. bört der Zinslauf auf. wurde an Stell dei verstorbenen August Hartmann Der V Die ordentliche Generalversamml 2 es jenigen Jahres, i 1 sie Fall: auf mächtigung v Yließt er über die Er 1 — 4475 Die nacher eschneten, bereits 5e t er Vorstand. f ersammlung vom 29. Mai in welchem sie fällt g von Beamten zur . 1 51 8 6. 8 . . 6 in f, dee, am. . Graeßle ö . fut gie n, dr n me, sen ö n. ö . ern,; . ht Guttaben ln laufender Rechnung... 16 w * 9 reibungen des Kreiskommunalverbandes Emmendingen, den 30. Mai 1808 . slandnis und mit m, , e,. im Deutschen Reich er Gesellschaft erfolgen Sesellschatt! G.in?7 ** ationen an Beamte der Go ss, , . Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1837) als: th. Die Herren Kommanditisten werden hiermit zu der . Zustimmung des versoönlich haf— Bekannt ei dan eiger es genügt einmalige aft, Seine Genehmigung ist eben er Soll. 100 5657 4563 28 . ,,, . ät. Gewerbebank Emmendingen A. G. er , i se nns ä , , , , ,,,, , . , — Seele , de g. d. it. D Nr. 7308 über 66 W h rle. . ir schäftslokal der Gesellschaft ju dz. Ig. 3 n oder einzel . ungen auch in allen v ; erechtigt, die Auf . sind bislang zur Einlösung nicht überreicht. Gas⸗ und EGleftricitats e,, Sröningerstr. 24 25, Zimmer 422, an⸗ añ , . . 1 obne kinn er, n,, mn, anzuordnen, . ert ten bis jum . Abgzmtgmne Unkosten. ... 305 s Graun c ne n ö. j Juni I868. 2 ft ꝛ girig aätswerke . ordentlichen Generalversammlung haftender Gefellschafter — 2 — 4 pe e. lanntmachung abhůngt echtewirksamkeit der Be⸗ beschlsezen e nf f de de Gti in teh i ju Abschreibung ...... . , . ung abzüglich gezahlter Ent er Stadtmag,iftrat. Senftenberg IA. ⸗ G Rechtsnachfolger von dem i 6 n. ) Das Geschaftz jahr begi Beneralbersammiuens ke wel! der Genehmigung der . * aͤdigungen ! Reteme yer. ö * . . Tagesordnung: Statuts * em ihnen gemäß 8 5 des eine eden Jah jabr beginnt mit dem 1. Oktober b ammlung bedürfte. Der Auafstcht⸗ . 1 307895765 Lioas) K k 22 . wie eig i e e big n. h . n Entlastung. k , / . . a ie, de ö 6 . ea darauf . ö der Dr . 36. n. der ordentlichen ,, s . O8 gõ7 65 Bei der beute planmäßig stattgebabten 2. Ver Frangke, temen, aus dem K , m Die Herren 3 — die in der General⸗ kn. ö O00, if li des verhãltnis mäßigen Ant. 6 er nh eff usfrehe rng sind k n,, zu lassen. tch einen Bicher fachder. K un erm An fn e,, e, am 29. Mai 1908 vor- lofung von. Schuldvarjchteibungen der Anleihe er wet, ascscbieder n an defsen Stell, err perfanzn ier La Glen, le ee mahlen, Kae, d, Herr. . ben erer al nm öeznber fine Hen Zabren Alen Tre, f dee Au ssshterats geltz al ,,, . di nr g, * n. , raunschweig — 4 J. C. H. Schlingmann, Bremen, ge⸗ . . gipnteft nn bis zum 23. Juni ein. haben mr n n ,. . gemacht rechtigt ist 2 seiniureichen, der be⸗ a n gm, gren, sie unter der ge n, er Generaffirettor, k . ö ö Ausgabe vom Jahre 1895) sind di ᷣ en. 22958 ießlich bei d ̃ e, n, ne,: e gefaßt: ; 1 ung eine sqhaf ie. Brauerei , ere, . 9 ittmei ; nberg, Hörde, ; ender, r . , . sind die nachverzeichneten Yer Gee, (22958 ö ö ee ns — w , , . 8e Peters soll don 1 3 bonorierenden Ila e e rn f. . e 6 ee, 9 . ö. , ö. e,, , ,. it. A Nr. 153 und 219 über ie 100 . 22109 egen. 3 = — auf Æ 40 000, — er⸗ 1 ; z jogen sind. In dies , err Gehe e mmertignrat Cfferk, Unna-⸗Köni nm ö 2 e, . 743 824 986 1005 sa * n . uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ ö. * or. 9 . 4 375 ooo n e mm in aa e , m. er . ö g. Bern anch ne r e g nf en, her 8 . 6 , , J ö 8 über je 6. schaft in Kenntnis zu setzen, daß gegen die Beschlässe ar 5 i e 9 Ce [ s ö ß on — Feingewinn wi ; Bilanz sich ergebende f. D,, Miran; Herr Bergrat Kleine, Dortmu ni Haniel, Düsseldorf Lit. S Nr. 1760 1oll 1858 200 201 29356 in der uf den 56. Mai 1305 ** r . sell zum mindsstens 6 125 0200 — und höchstenz (ngen wird wie faßt verwenden; a Ide in Tie Mitglieder des Auffichte ĩ err Hehe . . ö 3. , ni, n,. ene, gene,, Kommanditgesellschaft auf Aktien 1 n , ö. lee ds eng,, un c e,, . . , . g n n nf * k. e gf n, rid, . . erhoben und Termin zur mündlichen Verhandlun D õ ĩ Bic Baarcᷣ w schreitet; b zundkapitals nicht ber- öfen. Wwe munter sch nen selbft, äbertaffen err Heneraldirektor, B err , ra ee Lit, D Ne. 3135 3338 3494 3465 3510 3785 zuf, Freitag, den 26. Juni 4908, B . er versõönlich haftende Sesellschafter: . Die Baareinjablung des Betrages „b. ein etwa auf Antrag des Auf eibt. Diese Summe hab , n . Ser SGi merge erat Findner, Herne 73535 37 ö a4 ⸗ Vormittag? di 25 050. - t ar ö on von der ; g. des Aufsichts rats de n haben sie sich im Zweifel Hugo Stinnes, M I 6 6 , ü 2 dn, * ö a 266 = Mannheim — Tos Carl Bbditer i g . 2 ,,,. zu , 4 Teil , etwa bewilligten 2 k Essen · Ruhr, den 3. Jun 353 56 r mer . Nennwertes dieser S f. .S. bestimmt worden ist. . g,, es der soweit 6. ngen und Rü ); ; ö. . . 98 2 e ,. 2 * t, Die Aktionäre der Aktienbrauerei Bernburg, . 96 soll späteftens am 1. Juli 1908 er- p — 2 . bereits aesegz lich e, r d 21 He. Seneralpersammlungen sind, vorbehaltli ch Der Vor stand. an bei der hiefigen Stadthauptkaffe gegen Rück,. Mannheimer Lagerh 6 Antien gesellschaft zu Bernburg. laden wir Hier. felge mit welchem 316 auch di⸗ Dividenden. sen der ien nung des Reingewinng berüchtigt a 6 ich dem Vorftande juftebenden Fetzen, Leros] Nied zm e r, Sr er len, n we, e . V J eignes ter neuen Sinlage bem. der neuer eder lung eiegs sn uff, ,,, , iederrheinische Oelwerke Actien⸗Gesellf ien. noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zins 3335 — , w r; — — le wegen Atltehären sollen im Berhälthiff . ut Aust hl eenmm, — 26 v eamie; schãfts jahres; , . Ge — — Bilanz am 31. Tezember r. esellschaft Goch. J Mit dem 1. Oktober d. Irs. hört der Zinglauf auf In der ordentlichen Generalversammlung der lichen Generalversammlung ergebenft ein. ihres gegenwärtigen Aktienbesitzes die neuen Aktien . des Grundkapitals an die Aktionäre; . der Gesellschaft es erfordert. as Interesse 24 n, n, m, mem, . —— Vasstva. Die nach ver eschneten, bereits früher ausgeloften Berliner Automobil Centrale Actien⸗Gesell⸗ Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, mit, einer Ausschlußfrist von, jwei Wochen zur n ng ines dem Aussichtarate fe, , ee. - 19 Die Generalversammlung ist ferner ö Grundstũcktonto: g . . . e r und aus der Verzinfung gefallenen Schuldver. schaft vom 29. Mai 1903 sind zu Auffsichtsräten welche ihre Aktien bis zum ( 8.) dritten Tage k und Uebernahme mittels eingeschriebener = . a Reingewinn, deffen Höhe die General en enn Mstignätz, deren Anteile zusammen ke. Bestand am 1. 1. 1907. Attienkapitaltont 66 * schreibuungen des greistommunalberbandes genätlt, vor ber Seneralversastmiusg bel der Geses Brief und Belanntmachung gemäß 8 20 des Statut n mn festfetzt bein, gene binigt; . Ern e,; , . des Grundkapitals erreichen, die 87 Zugang in 1907... ls oz o? Hhlta ar e bene 1 990 Q. Braunschweig (usgabe vom Jahre 1395), als: Derr Rentier Cugen Krügel, Baden-Baden schaftgtaffe. Ker Bern kur ger Filiale der All. angebe. warden. Dermel? welt icht, die Versammsung eine ande. 6. rithich ant Angaße bes Ihe en e, F edekonto: — X = zs oss s, Srl ee ene n, ce geg = . gi, , i e ,, m. 6 ,,,, Deahne· 6 ae,, Ben-, K—— * , ,, , . nicht Alen beschlkeßt, zur Verieisüng unter ie. gn rm , s, r, ,,, 32 am 1.1. 1807. 265 7780 . ind bislang zur Einlösung nicht überreicht. dorf N.;, ĩ nterlegt baben. en sollen freihändig zum Pari— . . Deise haben die Aktionäre das ; 2 0ͤ0 Abschreibung w . . fend ö ö . Hrannschweig, sn 1. Jani 636. ch Herr Rentier Zriedrich Bibring, Blankenburg a. G . Ie ee erde: 3 begeben werden. ö Pie, gh der Gesellschaft besteht aus jwe 3 daß Gegenstände zur Gee , ,,, gan n . ö. W835 260 6ss os ae mmm 369 593 31 Der Stadtmagiftrat. Herr Generalmajor z. D. H. von Warendorff I) Antrag des Vorstands auf Aenderung des Ge- uf Grund vorstebender Beschlüfse fordern wir * n sdem Direktor und dem KRassierers. Ihr. 8 eneralversammlung angekündigt werde . i. . . 1851 5. 262 sog , , 47 242 25 Retemerer. Berlin, f sellschafts vertrages hejw. Herabsetzung des Aktien- unsere Attionäre auf, ihr Bezugsrecht auf dir 56 6 ist jederzeit widerruflich, unbeschader des st al er amm lung beschließt darũber, ob lie 1 Masch. u. Apparatelonto: — Q — *62 s08 6 nnr, n 2719538 17246 ——— , , . *g 33 Nauen. 4 * doo 000, — durch Zusammen⸗ 3 2 , 2 in Dellbrůa . i. B ne mona ig= Vergãũtung . Bie H r e nee fte 4 Antragste lern oder 66 in nr, * 1. 1857. 333 os gz . —— 196 dog g Bekanntmachung, betreffend di erlin, den 2. Juni i803. ,, , , , , ,, 2G. Jrmi - . einschtiestlich eltern zrnannf and? ens tand merden vom Auffichtgrat 30 Hi . * reibung. .. S 363 8 zus 280 0 86 dr, , —— 6 ,. 2) b den k — (gez. ötu), den 3. Juni 19808 hen es. , kee r ir, n ,, ze, 3 1 Kw 13 22 2 363 202 82 e r am 4. d. Mts. J s ö ö — ; . . . . ; ergũ j ö zi ö ] * i . — f 2 Oz 82 Sehens ue =- , . enn, Moenia Federmerhke . G6. Mnhlhem a. ver,, Walther K Co., el Kn g een, fee g res l for . . is 9 ö . 2 Oktober Fs. si fola N ; ⸗ z z 2 . — 1 z ö ö . . Se⸗ . 3 6 . 39 75 k , 6 . ,,,, Grape. v. d. Hey den. Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien. ,, i . . * * ö der Tag zer er fe, . . — 0168 R 36 90st 1, . . 14 132 Stãd ines. 5er . ed role dea 12 leg gert onar⸗ m,, e, . Der k FRelenschatter: Iusichterat een hi . . =. 2 1 2 1 Generaldersa , . . 12 2, 38 203 s ö. 1 3 21 211 3252 362 376 470 548 560 SGroßheriogl. Notars D. Freund in Offenbach a M 5 2. ; U r 6. en n. = ung tellnebmen will hat sich erald mm ⸗ Bestand am . . zee ss K, ss or g' ,s Jr r' 1 tant fenbach a. M. neunzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ TIIöo] 8) Der Vorstand ist verpfli ̃ ö felben im Versammlüung? sich vor Eröff nung der, FHs, m 1 1. 1907. 12 27147 123 Je3 1823 18165 13753 15855 3053 2121 3165 Tas esorduuug: eee flach, des, =, ,, e, Türmen Ge sell fat für Feuerungsanlagen s n,, nnn nr mein, we farbe m, gung Abschteibung... D l I Md s / ,, Bericht n Tüten: gufftchtoratzn fir ens d ue, inne, Geschäfteͤmmet der Bie gere nnr, weren hiöäfmj ö1ee . arte ,,,, e wg ,,,, . ö 23 zug: 3. 2E uus 3202 3945 3048 3289 3275 3297 3328 3570 3622 das abgelaufene Geschãfts jahr. mir = 8 ; ordentlichen Generalversammlung eingelad . urch eine vom Aufsichtsrat zu erlaßs ung. r Vollmacht versehene Atti d rift · ug ⸗ u. Gerãtekonto: 22 43 3657 3513 35332 35355 35854 390 3 303 41 2 chr a r : ; Tagesordnung: per ; 9 eingeladen, welche ordnung ie erat zu erlaffende Geschäfts, vertrete ebene Ulktig näre oder Angehöri Bestand am 1.1. ö 1. . , n , . . 63 4 964 n, , , n, Enn?! 8 ö gien e , tstericht und Vorlase det I rr e. 29 g er n rde g. ue, . i gn . . * 3 . , n, ehen, 5 * e. ö . ö m 9160 22 3 4715 4521 471 4515 15535 1555 555 485 stung. ; 25 ** . ing i, f e . 3 äandigkeit Di und ihre Ju. Jede Altie gibt in. Simm zu übergeben. k 8 22 / ,, d, d, d, , , , Enn ergab des Ausstgigrete 32 , en , , , . . ,, en eels en . H 670 io sss ge ,,, , h ellen enn er Gutlaftung an Vor. ebnen fn den ee sfberigte , nig vom Kuffscht , 1 . 371 So ss] is sis E33 33s . 8 26 ßraffsung über die Auflösung der Gesell⸗ signd und Aufssichtsrat. ö und Bilanz sowm e 2 Verden. chtsrat ihrer Amtstaͤtigkeit enthoben werden bie 2 der Generalpersammlung 53 am 1. 1. 1807. k / r. 6 66 7 . S977 7093 . 142 751 . eines . m . 2loas] 9 28 te, g,. Gg. -le emma ö. die r n . , , R en, . Siren, e. 1 863 . e 664 . 113412 13412 7553 7599 730 356 7335, 7834 7 1 7951 3027 . u eim a. * J. Juni 1908. 46 o ; ũ er die Erteilung der Entlastun 4) W ß mm . * er ele schaft berechti t Di = en. ese 1s aft vertrag eine 55 8 er a . 113312 S211 58516 S358 S375 S353 84655 3153 S579 3550 aso 3 im Jahre 1309 und Aenderung des 5 45 des Aussichtz rat. Gemäß 8 26 65 aäl zm der nme erfczt ee L. ert , Hie Seichnung Kenstig· S ferderniff⸗ größere Mehrheit oder Kassakonto .... — — 1 S753 8916 839814 g0o8sS. 3 Am 29 w . 8 * ⸗ ur Vktionzre sich 1 d a ,, en, ü der Firma der Gesellf tise, daß der Jeichnende Waßlen entscheidet rel, , . ind. Bei Vechselkento ... 5 2 / k . , , , , Zuckerfabrik Guhrau. ian, nl den ae . e än mnie, . haft seine Nauen unte: Dir ae en, Hg tmn bet, ei Gzttzben, bels der Phe. ot odlss ,, , ,,, ,, er,, ,,, e , ,, eee rale 1 , 56 5 1235 1242 ? ꝛ ; Sraf C . ü e Versammlung nicht —— ] aftsfãhi . ide, im Falle 3 Wi . , n ag e n laufe ; — — 12a iti 1583. ) Vorlage des Firn, ö armer . z** Bernuth. fer ne. 2 gt en f keforsn, ͤ * a, m. lichen Gbrentechte e . 4 der bürger lung mit a w , die Versamm. nung.... n 366 Lit. S 2 25 83 — 42 88 3 22 Stüc , , r, . Bilanz und 9j , n. n. e, Gin in Rin en, Kn oder Lieferanten der Gesellschaft 2 2 Wenlse der Beschkuß fhber k. In welcher Vorräte und Beflände . 178 S896 54 * . . w 66 2) ge i saffunc Ce, . n des WT os] ö . ö Notar Halen haber er en Kerne e mn gen k 563 1 * Ergebnis r ve , Feuervers. / 221 103 81 31.749 790 9335 1023 1027 1169 1232 1293 13 ewinn . ; ö öln, den 3. Jun 8. Der Aufsichts rat. Justi⸗ hee. em während seiner Amtadauer er astellen ist, wird von dem Vorsige * 1 222 1347. . Hiermit laden wir unsere Aktiorä d u Voraus setzungen fü Er. Amte dauer eine beffimmt P u sigenden endgültig Beteili 1500 16 296 3) Entlastung des Vorstands und des Aussi ĩ re zn der am rat Krafft. ö Esetzungen für seine Wählbarkeit ö mt. Wahlen müssen durch Si 8 Beteiligung an anderen Ge⸗ bo0 Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In. I Wall 9 es Aufsichtsratz. Dienstag, den 30. Juni 1908, Nachmittags Forüber im Zweifel der Aufß eit vegfällt, folgen, wenn auch ; Stimmiettel er. schäften. babe um ü, G stober b, gs. ö ahlen zum Aufsichtgrat. . A uhr, in Dansig in Hotel Danziger Sof statt⸗ 122114 ö scheidet ohne wein e. ufsichtsrat entscheidet, verlangen. nur jwel amvesende Altlondre tes 233 38220 1 = n . * e er . reh. ** 1908. n . er⸗ Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft n. e e, r an, de General * 66 der Generaldersammlung führt der Vor. Sen R, n, 2 nannten Tage ab gegen Quittung 2. G. r 1 ung aus der 3 der General ⸗ sitzende des Auffichts J r = 2 1 ( m bee, erde, m, l Bebe, , Herres. y Sen Tages orduung: vorm. E. Buchner⸗Wiesbaden. ii. i ma; , St ler chere, für deffen Versinderump — 1 6 60903 . Königlichen Regierungshauptkasse oder bei der 23032] Set anntmachun Sericht des Vorstands und des Aufsichterats Unsere Herren Aktionäte werden hiermit zu der . ailt bis zur Beendigung der . gen Mit · 24) In den ordentlichen SGeneralvers dl . 7 — 1 far die Ten, Die unterieichnete K macht hierdurch . z.. 10mm e ge, , . ö e ner . Silan fir de e re e e, r. e en, . ö r re ., dire gerne fg ger e rn e mien, ? Gewinnvort J · 3 urg in Berlin in Empfang zu nehmen. belannt, daß in der Generalversammli 6367 . ilanz und Beschlußz⸗ welche am ontag, den 29. Juni 1908, * 9 an er Ernennung beschließt; d 6 es Geschäftsberichts; b 3 ien , de SZinsen, Steuern 2c... 255 962 6 inndortrag aus 1906 Mit dem 1. Sktober d. Ja. hört die wei m mar ü neralversammlung vom fafsung über deren Genehmigung sowie über d f j n 1 6 30. Sept zt; das vom 1. Jull Jahresrechnung: 2. Bescklußfafft senehmigung der Beiträge zur Müllereiberuf ffenf ef ooꝛ b? insung der ausgelosten deen e e'. 1 , ö 93) dre, e, des 6 9 Ed en ö . 6 8 8932 ö 6 J . ach , e ref. und e fen wat 10 58142 6 auf zabti / 2 120,8. muß mit denselken der nicht cle fällig werdende 1) ber Geheime Kr ir Cen e m. e,, king: laden. 61 ufsscht erat nis feler , Tin , del sich att, l der witz, m m. . 36 42 tkatienekonto. .. aft 791,10 Iineschein Reik 6 Nr. 16 , e, e, e. Eebeim⸗ Im merzienrat Herr Louis Raven 3) Neuwahl für die 3 ausscheidend . ü ꝛl werden dur ( us. Die Augscheidenden 25) Beschlüff- über Ritglieder des Aufsichtarats. auf Gtablissements, ö Finnahme ** . Dr erf, ee getlia ö 2) . ö . i n mr e. Jan e * , I) Vorlage , n, Dem mber 18 i fret e a e, fre nr, n, 32 e , n, e, ns l. , e , ö . ö 17,78 479435 widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zinsscheine 75 . Benn ie * 1 3 ö esitzer Bulcke un ittergutsbesitzer E. Hoene, nebst Gewinn und Verluftreck ; s 4 Beru 1 Alter die Wahl ab oder r . e e, ereinigung mit einer anderen 6 oder 1 . 550 — 70980 1 h . vom Ravital jurũ Siubebalten sein wärde. Die Kin- en err Arthur Salomonsohn zu und für den General d. Infanterie z. D. von des Vorstands und des rr n n, mt dauer aus so tritt derj en zt & wãhtend seiner setzung des Grundkavitals, 4. güne höhung Herab. Verteilung des Rei er ö *r o/ Hon en dernier, lern 2 ? 23 vocto⸗ 4) der Rectzanwalt und Notar Herr Ernst Able⸗ r,, . . e, , . 2 3 ien. ,,,, weer, r g fe ente, 3 R. . ern k k e , , e. ö ier Ginsendung dur— die Post an eine der vor⸗ mann zu Berlin, ; —⸗ . = eschlußfassung über die Verwendung des er der Auf rsatz nicht beschafft werd ö erteilen der abgegebenen Sti ; 7 genannten Kasfen erfolgen. Die Uebersendung des 8) der Geheimrat Herr Ewald Hi stimmen wollen, müsen ibre Teilnabme an der flelien Nein gewinn r Jufsichtserat berechtigt, die G erden. fo ist Ber Antiag art Ausfösun de' Ge Ether, gen Dividend ( . — m , 2 . wald Hilger zu Berlin, Generalver ammniung fhätestens am dritten Tag:? ) en wakl Ke Aufsichtarate tj Sencralber farm e un)! rsatz rab bis ur dann auf die Tagesordnung e Sesellschaft darf nur oitrag' an e . 90 000, — Gefahr und Kosten des Empfängers. f daß die Herren die Bal augengmmen Haben. vor der Versammlung anmelden. d Beschlußfaff a ren e ige Aussichtgrat bie ng zu berschleben Per gesetzt werden, wem einer Seh eralhersammlung aeg auf neue Rec . vereinigte Üavené'sche Stabeisen., und Reißen, n'. 2 e e, gen ill, gltan⸗ ge stz arderf , wie re,, fie nf ner m n , gone, — 180 e sz 2 *I 1a e r; 183 Trũger · qandlungen Ahtiengesellschast. Danziger a Act. Ges. Wiesbaden, den 4. Juni 1908. neuer n ee. 7 und wrih elfe g fr n . e, geste lte ieh; n Viertel des 806 5 68 ö =. Graf Jon Brühl. . x . . er ; * rat gewählt. er Au zgrat ist icht ehende Bilan ö T Holmgren M. Weitzel. Grinst Brun zen? Fran Doerksen. ö n, r . Der n, wäblt alljäbrli Zusatze und Aenderungen der 6 redaktionelle konto haben wir mit . 2 Verlust⸗ 79 435, entlichen General rlich nach der jum Zwecke der i end fein en, die mit denselben übere erglichen und Goch, den 20 tralversammlung aus sesner Mitt. ten fer 3 *. Iintragung derselben i. daz FZandels. Die er . 2 Ereinstimmend gefunden. den 20. März 1980. renister erforderlich sein sollten. N f rn, , des Auffichts rats. Ant Ter Bor slan. Busch. Franz Nierich. nton van den Bosch.