1908 / 132 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

591 ö ; s Dũsseld or. [219491 s dem Kaufmann Ernst Roßwald bier erteilte Einzel. d Verkauf von Patenten über solche Produkte und Eintrag der Firma hat i 4 ö . 1er r fer men: —à in ee g en nale n 2 , ae lr gn, 36. ung ö ö 6 reg r de , g. rg n ier o Die Kommanditgesel. . n n f 3 r 3 ö. J ö. . ö . , rene htl , . ͤ 14. . Handelsregister Abteilung . . 8 erloschen; ; if ö ö eingetragenen Gesellschaft in Firma Gesellscha ) J. Pro . r gesell. and laäuftnännischen Unternehrnungen, die zu der amnerthein, 3. Jun 1903 Faulen als Borstantié geln, r m, f , ,. 9? SH. Junge, Bremen: Heinrich Junge Witwe, mobilien sowie die dort aufgeführten who 3 Stectaus fue len ern enn fen me, felt ä. er he fe, Har las ff, . Hat e enen nchen. die gar, der . er Zweigniederlassung in eingetragen: e ebenen n d, meln n, d min, mn, ,, O , . , Stz ,, . e ne, ner, , Ten nn derzoffenen Hrndelgg:selschaft Car storben. Seitdem führt der hiesige Kaufmann ingen erbält Witwe Weithoff als Erbin ben DYtto fa ; ö * ö. ö ' n h, a . Heolh . . K, berg en er. ar Friedrich Harck * k heidelberg lund Eandeshut, Schiss. 2193] Oberhaufen, Rhld., den 27. Mai 1905. Klein Söhne in Remscheid⸗ Solz: Heinrich Junge das Geschäft unter Ulebernakme der Schramm 02 86 6. in Aut ch ung auf die . 8 mn zum 1. . bestellt ss. ö . ö sind die in Frankfurt 9. M. wohn. Faufmann Philipp Ullmer in Mannheim. Zur Im Handelgregister Aöt. B ist bei der . stonigliches Am tegericht. Die Gesellschaft ist aufgel sft. Zie Firma ist er⸗ telt em mn, mn, nn, , nenn, n,, e,, berech bb echt ch e nn, fe, ,, k, Kae, He beet sr eä, orernangen! , nmn' nn ne,, . Tiema sort. a 9 f k Betrage von 35 537, 63 „6. Ferner bringen die Königliches Amtsgericht. ) Allgemeine Motor, Industrie Ge senschafi sir sich allein. bereztigt. Die Bekanntmachungen i. Schief. an Stelle des glletnigen Vorftan 3, Je Bekanntmachung. Königliches Mee ichs. Abt. rn r. green, aon, Wilhelm Thie. Seschischafter: Fritz Fein dardt Prokurist in Cöln, K 2lgso! mit beschränkter Haftung, Der Kaufmann der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen gierungsbaumeisters Carl Frimsehl zu Berli er In unser Handel'register A sst unter Nr. 295 bei gliches Amtsgericht. Abt. 5. . , K. ; Max Viederichs Kaufmann, Hannover, Ehefrau n, , m. des Handelaregisters B ö . ö als ae r fi ne 4 Reichsanzeiger. GJ e n geb mmer Wolfgang Wolff in Berlin . 4 Töpph zu Oberhausen ein. Saarbrücken. 22002 ; Smidt, ü Helene Frowein, ge : zeschäft ? mie, , r, , de, anderen . er in Frankfurt g. M. wohnbafte Ingenieur Fr ernert wurde am 2. Jun eingetragen in . etragen: Ile Firma ist er e. . ; Meyer C Smidt, Bremen: ein ,,. i r ner e nen, 9 eingetragen die Gesellschaft in Frema „Düsselgorfer Dürr ist zum Geschäftsführer bestellt. d . Handelgregister B Band 1 O. 3. 73: Die Firma Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 30. 5. 1908. ; K hint n ma 1908. 3a r n en m g g d. fur . 3 ier ag ber ingen nf i. Hustav 1 en ig! bmw. tellwelfen weckung ihrer Stamm n,. gen e mm mee 56 8 . 2 , , ,,. , ., Landeskut, schies.— el9ra Königliches Amtsgericht. schrän ter Haftung zu Mülhelnl Frilhe 5 ? 1 ; hier. e ese Dem im, r Haftung ö = 9 e , ̃ ö ö JJ ie ee , e de , ,, n,, ,,,. ,,, . , , eben am eng e n ä, die F nehmen? n , ,,, nielprokurg erteilt. schaftsbertrag vom 27. Mali 1908. Gegenstan eritz in ing. BVah Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 6 . 1 3 9 eigene und fremde Rechnung sowie der Betrieb aller l0) Preußtisch. Hessische Du mpfbaggerei und , ,, ist die Fortsetzung J. i . . gelöscht worden. - 6 cha de reg tn Aist unter Nr. 67 bei ,, . . . Fürhölter, Sekretär. 9 . ch in Höhe von 25 170,74 6, welche seinet damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Schlepperei Gesclischaft mit beschr unter Daf⸗ unter der Firma . Herd, und Eisenwarenfabrik Clara untegericht Landeghut . Scht, den 1. 6. 1808. dei 6 Iulten, Bran, Gebrütgr, Schulte Firma berechtigt ist . aursstadt r kJ. K i, ( eim Haun Dtto it als Ge ch, , e me. , ile, bznenburs, Bomm oloes] e nnn , . Saarbrücken, den 27. Mai 1908 2 ö h ö ; wird durch zwei Geschäftsführer reten, ührer ausgeschieden. enen Firma, da e andel un abrikation . den ö ; . , Jrankfürte g. Ba. den 1. Junt 180. wenn, hne Sars bi e, 2 han ob e in , when. et eeff? Af t Nnbaber der Fiämn. Bie Geselsahaft ff , .

in B ädt betr., ist afts⸗ 3 L verzeichneten aufgelöst. ; ö J . . Nr. 1112 die Gesellschafst unter der Firma: Zeichnung der Firma berechtigt sind. Zu Geschäfts Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. eisen ꝛc, ferner Erwerbung don Patenten und Ver— Firma „Ifibor Stein ju Ehottschom⸗ J,, i e. Rhld., den 29. Mai 1908. ohr er,

ö. ührern sind bestellt die Vlehkommissionäre Ernst K äußerung derselben. Das Stammkapltol beträgt Dic Vroł 2 . Otto Emil Goller in Burgstäbdt als Inhaber aus, „Dampfkorubrennerei Eid rfabri Sr nhl Bartel in Düsseldorf, Albert Huff mann in Kettwig Frangtadt. (21965 zo6 S6é. Von der Gesellschafterin aufn *I cg rokura der. Faufmanns. Ifidor Stein in Königliches Amtegericht. Band 3 eingetragen: geschieden und daß Frau Amalie Linda, verwitw. , , 8 ,,, 6. n n in Hwässeldorf. Pie auer d. In dat Handelsregister Abteilung A ist bär 66. glenngẽ? Ehen . . , . inn k Uebergang des Geschãftz auf Oederan. 2988]! 1). bei Ni. 285 für die Firma Compagnie des Goller, gebor. Hubrich, in Burgstädt Inhaberin ist. . , 6. ; . lich 3 6. und Handel Gesellschaft beträgt fünf Jahre. Erfolgt sechs der unter Nr. 80 eingetragenen Firma Marcus Peidelberg sind auf ihre Stammeinlagen eingebracht Fonigl Arne. ericht Lauenb j Die auf Blatt 125 des Handelsregisters einge⸗ Christalleries de St. Louis Aktiengefellschaft Burgstädt, am 2. Juni 1908. i en ung schästen jufammenhängenden Mongte bor Ablauf keine Fündigung, so gilt die Sry in Frauftadt folgendes eingetragen worden? worden: . gericht Lauenburg i. Vomm. tragene Firma G. G. Härtel in Oederan ist ge⸗ ju St. Louis, Münzthal: Dem Ingenieul Cymunt Königliches Amtsgericht. mit allen mit diesen Geschästen i g Gesellschaft auf fünf Jahre verlängert,. Gleichzeitig; ie Hauptniederlaffung der Firma ist von Frau. Warenlager... . . . . 33 72039 9 Leer, Osttrries]. Bekanntmachung. 21976) ] löscht worden. Consigny ju Münzthal ist Prokura erteilt. . 21944 1 . kapital: 10o 00 M ; wird bekannt gemacht, daß die öffentlichen Bekannt- stadt nach Breslau, Goethestrahe Rr. 29 Hoch Außen slandeꝛm̃ = 417938 Ins das Hendelßregister Abt. ä. Rr. ist' brut? Severau, den zo. Mal 1908. 2) unter Nr. zag die Firma Spir und Gillet C 8. 2 7 ister ist am 2. Jun 196 M! dier n g an e Kaufmann, Calw, machungen der Gesellschaft nur durch den „Deutschen parterre. berlegt. In Fraustadt besteht nur noch Se TRT R ur Firma Fr. Dalbach, Gefellfchaft mit! d Königliches Amtsgericht. mit dem Sitz in Mörchlugen. SYffene Handels ö. ö K ie e rr Senf,, Gbergbach Reichs anzeiger erfolgen. ine Zwelgniederlassung. Die Zweigniederlaffung in worauf Schulden haften mit = 336.35 , sichränkteg Haftung in Leer, ein gckra en! Onliss. I 2i9s9] gesellichaft. berfönlich haftende Gefellschafter sind: getragen: ar . ; Duüffeid orf. den 29. Mai 1908. Pawlowo bei Schotken ist erloschen. aer ,,, Durch Heschluß, der Gefeslschaft' vorn 2. April In das Handel gregister B unter Nr. s ist heut? N Fran Shir, Fußrunternehmer in Mörchin gen,

Nr. 4680 die offer Gand lgcfelsschaft unter der ener wlrdö betannt* nemachf? Desfenlliche Be nigliches Amtsg ) . Geschäfteführer ist Kaufm Et? Gj ; ilt Die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann bel der irma Aktien Brauerei in Ohligs fol⸗ tllet, ohne, Gewerbe in Hilsprich. Die . „Hombach X Eo.“ in. Personlich n,, der Gesellschaft werden im Reichs. Düsseldort. 21951] ,,,, . a , 1 8. Akarn rhebee nie, fun Tia sratot be denden ö Ireen Fehden; en eft e Henn ß; Tore, ee.

. telt watzen is, Göcsellschest wird allein durch Per Abl Ke mt des Gesellschastistat Sets ten des, Gen haft. ii jez. Ter beißen

aftende Gesellschafter: Ehefrau Margaretha Hom anzeiger erkassen. In das Handelzregister A wurde heute eingetragen: gerresheim. Bekanntmachung. 21957 un Handelsregistereintrag A Band III wurde es Cgsellschaftestatuts ist J ö ;

bach, geb. Moennekeg, Kauffrau, Cöln, Hermann . Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Nr. 2819 die Firma Franz de Bruhn mit dem In unser Handelsregister A Nr. S5 wurde ö . ö ; de cg e i r g, e mn ö Gehen, . lz abgeändert: je die Halfte des Restes der . . , . ein Geschãftszweig:

Müller, Kaufmann, Göln. Bie Hehellschaff hat am K Stz i Düsselzorf und, als Inhaber der Kauf, zes' der Firn uus Golischalt kurk, g e 1icdsnllröik Firn söeghold Hochstein, in hefe che. Kaufmann Conrad Heidebroe , 6. iar i We nnd

26. Mai 1908 begonnen. Dem Peter Hombach in Crereld. l21194 mann Franz de Bruyn, hier. . folgendes eingetragen: Auiomaren vertr eb in Heidelberg: Vic ft: 8 . ; Olf ee nnd) ö 6 6 räge, . nicht auf ein volles oder ein gemüůnd.

Cöln ist Prokura erteilt. In Nas hiesige Handelsregister ist heute bei der Rr. 3320 die offene Hantelagesellschaft in Firma Der Sitz der Firma ist nach Crefeld- Linn Handelsgesellschaft ist durch den am 1. Juni de. Is. Kön igiiches Ant nic nn ö . 9 ö. abgerundet werden können, werden Scheibenberg. 22004 Nr. 4435 bei der Tommanditgesellschaft unter der Firma Krefelder Spiegel und Glasmanufactur Bunten c Co. mit dem Sitze in Düsseldorf. verlegt. erfelgten Austritt des Gustav Adolf Immig auf⸗ , n au er. 5 wn, 6 Auf Blatt 250 des Handelsregisters wurde heute

Firma „Dveinrich Rauch“. Mainz mit Zweig—⸗ Friedrich W. Holler in Crefeld eingetragen: Die Gesellschafter der am 25. Mai 1908 begonnenen Gerresheim, den 30. Mat 1908. ibt. und sührt Kaufmann Leap old Pochstein in Lenzen, Elbe. 21977 hligs, en aal a , die am 20. Februar 1955 errichtete offene Handels-

niederlassung in Cöln: Für den ausgeschiedenen Kom. Dem Ranfmann J. G. Verpst in Greseld ist Gesellschaft find Witwe Johann Buyten, Hubertine Königliches Amtsgericht. e, das Geschäft als Einzelfirma welter. In unser Handel register Abteilung A. ist. heute nigliches Amtzgericht. gesellschaft Seber * Götz in Elterlein und weiter

manditiften ift eine neu? Kommandltistin eingetreten. Prokura erteilt. geb. Hebben, ohne Geschäft, die Kaufleute Fohannes Gerresheim. Berarnim annimachung. 2l95gn 3) O. 3. 177: Vie Firma „Gmil Greulich / in unter Nr. 42 die Firma Damꝝyfmolterei Richard Paderborn. 21990] eingetragen, daß der Kaufmann Robert Paul Heber

II. Abteilung B. Crefeld, den 26. Mai 1908. Trantz und Heinrich Faßbender, alle hier. Zur In unser Handelsregister wurde heute in Äh? eidelberg als Zweigniederlassung mit dem Ebel ju Seetz und als deren Inhaber der Molkerei! In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma und der Fabrikant Rarl Hermann Götz, beide in

Nr. 768 bei der Gesellschaft unter der Firma: Königl. Amtagericht. Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter teilung Bl unter Rr S3 (bie CGeshschaft' mlt He. auptsttz in Mannheim und als Inhaber Paul besitzer Richard Ebel eingetragen worden Heinrich Berg ju Paderborn (Niw 1 des Re Elterlein, Gesellschafter sind.

„Nutz geflügelanftalt Königsforst mit be- Crantz und Faßbender, jeder für sich allein, ermächtigt. schränkter Haftung. Hildener Jumobiliengesell⸗ mil Greulich, Kaufmann in Heidelberg. Lenzen, den 29. Mai los. gisters) am 23. Mai 15638 eingetragen worden: Angegebener Geschäftsjweig: Handel mit Metall,

schränkter Haftung“, Cöln: Durch den Beschluß Darmstadt. . 21946] Nachgetragen wurde bei der Rr. 2507 eingetra⸗ schaft mit beschräntter Vaftuüung in Hilden ein. 3) Or 8. 145: Zur Firma „Earl Link“ in Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Blech⸗ und Lacklerwaren.

der Gesellschafterpersammlung vom 22. April 19095 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute genen offenen Handelsgesellschaft in Firma Didem getragen. deidelberg; Die Firma ist erloschen. Limburg, Lahn. 21978) Paderborn, den 1. Juni 1908. Scheibenberg, den 2. Juni 1908.

ist der Gesellschafts vertrag geändert. Die Gesell⸗ folgender Eintrag volljogen: E Eie, hier, und bei der Nr. 2731 eingetragenen Gegenstand des Unternehmens ist der An und ch O-⸗8. 178: Firma „Sophie Link Ww.“ in In unser Handelgregister Abt. A ist heut? unten Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

schaft wird durch einen Geschäfts führer vertreten. Gelöscht die Firma: Gebrüder Trier, Darm offenen Handelsgesellschaft in Firma W. Heuser R Verkauf und die Verwaltung und Vermietung von Heidelberg und als Inhaberin Bahnhofsrestaurateur Nr. 157 neu eingetragen die offene Handels⸗ Pirmaseng. Sc ; Nr. 1109 Die Gesellschaft unter der Firma: stadt. Co., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Irundstücken und Haͤufern. Cul Link. Wwe, Sophie geb. Bausch, in Heidelberg. gefellschaft unter der Fima: Limburger Auti⸗ . ekanntmachung. 22090] Sehneeberg, VYenatkteI. rg

Witte * Cie,, gravische Kunftguftalt und Darmftadt, den 1. Juni 1968. Firma erloschen ist. Daz Stammkapftal beträgt 20 000 A Heidelberg. den 2. Juni 1905. quariat u. Verlag (Gebr. Steffen) Lim— g. 6 Ran zelzre gin gente g. Auf Blatt 145 des hiesigen Handelsregistẽrsz if

Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Gaf— Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Düfseldorf, den 1. Juni 19608. Geschäftsführer ist der Fuhrunternehmer Grnst Großh. Amtsgericht. II. burg a(Lahn. Personlich haftende Gesellschafter: Den, fee ö . 3 Sit Pirmasens. heute, das Ersoͤschen' der Firma Emil Paufler

ung, Eßln. t er n,. Königliches Amtsgericht. Röhrig in Hden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Jena. 21966] Kaufmann Clemens. Steffen, Faufmann Georg * . 1 5. . . 5 3. ö . . K Co. in Schneeberg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng: Herstellung von Darmstadt. [21945 J 2lg52]) 35. Mai 189053 festgeflellt. Vie Gesellfchaft wird Auf Nr. 565 Abteilung A unserez Handelsregisters Steffen, beide zu Limburg. Die Gefellschaft hat am Frobuta eM, bag n n der Weise Schneeberg, den 2. Junk 1905.

Ste ĩ n f Eibenstock. ö . wei von ihnen die Fi Kön a nddoe ll cn sändlthographien, Kl zn her Hanlsteg te; Abteilung 8 zi bn Auf Blatt 271 des. Handelsregisters (Firma: durch elnen oder mehrere Gesckäftgffihrer Per kreten. sit eingetragen worden die Firma Friedrich Het lnFunt 1305 begannen, Zur Vertretung der Ge. f ren ; . oͤnigliches Amtẽgericht. schees und verwandten Gegenständen. unter Nr. 59 die Gesellschaft mit beschränkter 6. ocker Bank, Zweig austalt des Ehem. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist zur in Jena und als Inhaber der Kaufmann Chrislian sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. ze 1 . on k können. n,.

i, , , ,, . n, , , , ,, . niger Bankwerein in Cibenstockꝭ ist heute cin. Zeichnung der Firma die Ünterschrift zweier Ge— Friedrich Hetz in Jena Limburg (Lahn), 2. Juni 196. * 8 = 2 2. 7 1 9 ö 2 * 8 6 i L. t * R. tt. A i 5 i . , . ,. , a 66 ,,,, mit er, warden, daß die dem Kaufmann Hugo schäftsführer erforderlich. Jena, am 23. Mai 1908. Königl. Amtigericht. pirnn. 8 Amtegericht 299 In das , , n, , . . 9 i nd D,. . ö . der Weiterbetrieh Müller in ,, erloschen sst. t a ,. , . mant er⸗ Großherzogl. S. Amtegericht. II. Cnbeck. dandelgregister. lVoes! . Auf Blatt zog des Handelsregisters für den 6 heute bei der Firma G. Runzi in Steinenberg Jeder der belden Geschaͤftaführer , 63 r. des seither von der Firma Gebrüder Trier in Darm, K 5 gerne rt; den 36. Mai 1563. Johann eorg engtadt. 21966] ö i e, . 3 der U ,. . . in. . , Otto Wild in Seiden au , sst erloschen · Gesellschaft. Die Dauer der Gesellschaft wird fest· stadt betriebenen Geschäfts, also der Handel mit . Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 195 biesigen Sandelregisters ift heute U r. Ru achf. in eck einge beir., heute eingeteagen worden; Die Handels . e n e, . fesetzs bis zum 30. April 1313 einschließlich, Kündigt Gifen und anderen Metallen, Verarbeitung derselben Eau t. Mam 2120) bie Firma Rudolf Meyer in Johaung or n, tragen: niederlaffung ist nach München verlegt. Die gruen ; ̃

spätesteng fechs Monate vor Abla ängenden Geschafte. Grimma. 2Adbð Die Firmg ist in Johs. Breede abgeändert. ist hier Irleschin!“ Oberamtsrechter Ha rt mann. , , , , fn s bn, ,,, e,, oel '! , , , , rr. d,, . geren, m,, ge,, eam . worden, Angegebener Geschäftszweig: Galdschmidt in Lübeck eingetragen: Das Kgl. Amtsgericht. In das Handelsregisier B ist bei der Vogels—

des letzten Geschäftssahres die Gesellschaft, H dauert Dag Stammkapital beträgt; Sh 05G M. lsgesellschaft mit He. Auf Blatt 329 des Handelsregisters, die Firma sie fei Jahre weiter, und so fort von d zu 5 Jahren. JGeschẽsts führer find: Aboff S midt, Isaak Klee⸗ . i un ist heute Sächsische Thonwerke Aktiengesellschaft in 3 wird bekannt gemacht; blatt, Max Humpoletz, Willi Bruchfeld, GustaY eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Brandis betreffend, ist heute eingetragen worden, abrlkation von Zementwaren. Die Firma ist erloschen. Pirna. 21991] berger Volts baut, A. G. zu Schotten (Rr. 1 ur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage Oppenheimer, sämtlich Kaufleute in Darmstabt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels. daß die Generalbersammlung vom 3. Mai 1968 be— Johanngeorgenstadt, den 3. Juni 1908. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Auf Blatt 155 des Handelsregisters für die Stadt des Reg.) heute eingetragen worden, daß die Liqui⸗ bon ä0 000 46 bringt dern Gesellöhafter Witte Zum Albschluß von Rechlageschäften für die Ge— tegister eingetragen worden. Her sseüscheflsbertrag schlossen bat, das Grundfap tal von gäb Soo . auf Königiich Sichfisches Anden richt Has deburęg. 2ld a] Pirna, die Firma Ftetzscher Æ Lindrae in Piru dation beendet und die Firma erloschen kist. vor gengnn, , in di, Gel aft em; füschaft zn. lens geklähingff, und zur zeiknung Föhn, fte dgrnh csg festgestellt. Gegenstand 160 900 66 herabzusetzen, gleichjeltig aber dag so In das Handelgzregistet B Nr. 212, betreffend die beir, ist heute bag Erlöschen der Firma eingetragen Schotten, 3 Juni 1308 15 Maschinen zur Herstellung lithographischer für Fie Gesellschaft ist die Mitwirkung iweier Ge. nz Unternehmens ist außer der Verwertung von bexabgesetzte Grundkapstal durch Ausgabe von 206 Kãnisgsberg, Pr. Dandelsregister. 21967] Firma „Wilh. Strube, Gesellschaft mit be. worven. Großh. Hess. Amtsgericht. Erzeugnisse und Zubehör im Werte won 35 516, schäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Patenten und Licenien sowie Gebrauchtmustern auch guf den Inhaber lautender Aktien zu je 10090 Die im hiesigen Handelgregister Abteilung A ein- schrärtier Haftung,. ift eingelrag en. Hen Hrur; waren, a, am 3. Jun 1908. a , 6 2) fertige und halbfertige Druck⸗ Prokuristen erforderlich und augreichend. der An, und Verkauf bon Immobillen und Wert. Nennwert um jwelhunderttausend Mark zu erhöhen. getragenen Firmen Dilbig in Magdeburg ist Prokura in der Wesse er⸗ Das Kgl. Amtsgericht. . 41 * ö 9. ö erzeugnisse im Werte von Von den Gesellschaftern bringt Adolf Trier in papieren, die Vermittlung von Assoziationen und Srimma, am 2. Junt 1968. Nr. 373 Hübner . Matz, deren Inhaber der feilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen lauen, Vo zt. oigss) m DVandelsregister A ist heute die unter Nr.

; ö ] i . ingetragene Firma „Paul Larisch, Werben Dea aper und Kartonhorrkte im DHargstazt in. die Celellschast zin und ühernimmt Beteiligungen, die Herbeiführung von Moratorten Das Königliche Amtsgericht. Kaufmann Fritz Baenitz, Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech= Auf dem Blatt der Fi ö . m Werte von die Gesenschaft daz ihm Sbörige, in Harmstadt von 3 ß Liquidationen, das Inkasso on Grimma. (2l959] Nr. w. Rs Steinberg, deren Inhaber Kauf, kigt ist. n, es gare s nnn r,. e n, m. 3 den 235. Mal 1968.

4 Rohmaterialien an Farben und bm unter der Firma. Gebräber Trier betriebene rderungen, die Repision von Büchern und Bilanzen Auf Blatt z96 des Handelsregisters ist heute An? mann Rudolf Julius Otto Steinberg, Magdeburg, den 2. Juni 1908. ; ĩ dergleichen im Werte von Ethen handzlsggschäft mit allen Altiven und, Passiwen, * 3. die ö von . über per, getragen worden, daß die unter der Firma Georg Nr. 689 G. Plessien, deren r aber der Bier⸗· Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8. gitr ennn i, n, nr, , , n , koniglichet Amte geri SX balbfertige Klischees und Gravuren auch mit allen Rechten und Pflichten aus abgeschlossenen sönliche und Vermßgengberhälin e. Nitzte * Ec in Nerchau bestebende offen der eger und Kaufmann Gustav Pleffien, Mainn. a laloso) ist aubneschied er in, Franz atg bern Heller sengenstadt, essen. 22009 im Werte von ö Verträgen zum Wertbetrage bon 2 451 445 56 4, Das Stammkapital beträgt 38 9 66. Handelsgesellschaft in eine Kommanditgefellschaft um 6. 1241. 3. Kreistmaun, deren Inhaber der In unser Handelsregister wurde heute eingetragen? geb. Hasemann, in Plauen ist Inhaberin; sie haftet Bekanntmachung. ) Lithographiesteine im Werte von wobon sio ogo M auf, die Stammeinlage des Arolf Pe Gesellschafter Otto Kurjer hat die in der . worden ist, daß in die Gesellschaft ein aufmann Istgel Kreistmann, b„Falt *. Jen. Ziweigwiederlaffsung Malnz. icht ful bientin Beth. bes Geschäfts begründeten Die offene Handelsgefelsschaft „, Gebr. Haine— 53 ,, Trige eng fchneh mieren, selllchaft, Anlage zum Heseslschaftsdertrag. näher beseichneten Fommanditist und der Wlaler Hermann! Hits Mar An s Fritz Liut, deren Inhaber der Kauf. Di! iche Zweignicderlassung ist zi. Bauhtnieder, Veibindlichtejten dee bieher Jen l deße gt bach in Seligenftadt it infolge Ablebens hc Deff ni iche elan ntmachungen der er ,,, e,, im Betrage bon 1 983 6 135 zum Becker in Nerchau gls perfönkich haftender G'ösell= mann Fritz Link ; lassung e . worden. Das Geschäft der Zweig. Plauen, den 3 Juni 1968. Gesellschafters Hermann Hainebach aufgelöst. deren Gesellschaftapertra *. 26. Mai 1998 fest⸗ nsatz von 7000 M in die Gesellschaft eingebracht. schafter eingetreten sind, daß die bisherigen Gesell. eren sollen gemãt S 31 Abs. 2 H- G.⸗B. und niederlaffung ist auf den Kaufmann Älczander Das Königliche Amtsgericht. Geschäft und Firma werden pon dem feitherigen ö gestEllt ist, srfolgen durch die Darmstäbter Zeitung. Für diefs Einbringen sind ihm 4ob6 in Anrech. Kafter Kars Wlbeim Seorg Ritzke ünd' Frig Pau 41 F- GG. ben Amtg wegen gelöscht werden. Schroeder in Mainz übergegangen, der es ünter un, Ppiettenber. 21994] SHesellschafter Ludwig Halnebach in Seligenftabt al 9) Anteil an der Kölner Gewerbe⸗ Darmftadt, den 1. Juni 1908. ö nung auf die won Ihm übernommene Stammein age Seegerg, beide in Leipzig, als solche außsgeschleden f werden deshalb die Inhaber der Firmen oder veränderter Firma sortfetzl In unfer Hanzelzregister Abt. A Nr. 163 . e, Gin el kaufmann weiler geführt. ban, elne ttegent Henafsen cat mit Großheriogliches Antsgericht Darmstatte J. Cin het w, d, sidzuhd eh diß Kommnndttgesellschast an j. Rai e Dichten bieidurch arnsseo dert, einen ve hn! bal fee ft Mainz. Die Firma ist zu er glrerns erer rend rn a Cl bert? s Wannen säheöl ect ift erfolgt. beschränkter Haftpflicht im Werte von = —— Mit dem Rest von 3000 4 bleibt derselbe Gläu, 1968 begonnen hat. etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen erloschen. getragen. Das Geschast ( nebst. Firmen kifcih⸗ Seligenftadt., den 1. Juni 1968.

10) seine Geschäftskenntnisse, seine Darmatadt. . 21947 biger der Gesessschast. Grimma, am 2. Junt 1968. drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht Mainz, den 2. Jun 1968. , . , mnfo * Großher ogliches Am fe gericht. k gn ni b dsl te Ateluns 8 it keis de e ie,, en r e n ed n he, an,, kde maden, wrigenfcils dis Söschmig Gren Gn kzgerigt. ,,,, gan en, aaoio] wan nem ne, de 4— bin Kchilich der * ; den Räumen Trierische Gasse 21 betriebene Geschäft k ; 1 . .

d,, ,,, neee der e ,, , , e, er . , abzüglich Schulden in Höhe von . 22 353,39 3. Sitze in Darmftadt, früher in Dber·Ramstadt, von 26 og M in die Gefellschaft eingebracht, In unser Handelsregister ist heute die Firma . Königl. Amtggericht. Abteilung 16. gie ch ne T ire, g = e m Nr. I583. Firma: Friedrich Miünler * Eo.

, 385 . 2 ; ö ainz am 29. Mai 1908 diesen kraft westfaͤl ischen Güterrechtsgesetzeg vom Deffentliché Bekanntmachungen, der Gesellschaft folgende Eintragung vollzogen worden; . dieses Einbringen sind ihm 11069 M als Stamm. „Oberhagener Bazar Frau Eugen Homberger Küstrin. 21963] NMigelragen. Dem Ruufünms m,, in 16 Apr 1860 anbilen Schr, z mit dem Sitz in Wald und als perfönlich haftende erfolgen durch den Deutschen Reichsauzeiger. De Prokura des Andreas Klefenz in Darmstadt ein lage gewährt worden. Mit dem Rest von 15000 6 zu Hagen und als deren Inhaberin die FGbefrau In das Handessregister Abteilung A ist ö. Hie n ft Prokura Erl ö die Ging e en r t eur en ö gin * * e e, e.

Nr. 11109 die Gesellschaft unter der Firma: ist erloschen. . bleibt derselbe Gläubiger ber Gefelfschast. Kaufmann Eugen Homberger, Clara geb. Hosterbach ner Rr. zöö, die Firma Hiicharh Sch itz“. Minn . j U Kaufmann Friedrich Müller zu Wald, 5 ; ; 3, den 2. Juni 1908. ebemännische Verwaltungs. und Ve zrecht. j . ** 8, w e , . ,, . . 24 , , . , n, . . e, , e, er · ju e, e , . 27. Mal 190. gistrin und als deren Inhaber der Fleischermeister Großh. Amtsgericht. Sie hat 393. unter der ier; , . Hrn Martha Muber, geborene Litke, i. 2 8 . Betrieb eines Darmfstadt, den 3. Juni 1908. fag , gg, wer, , Königliches Amtggericht. . Schultze n Fösftin (ingetragen worden. Metꝝ. Dandel zregister Metz. 2l9s2] Sohneg Zimmermesster Karl Faiser ju Pleitenberg Kommanditgesellschaft mit 1 Kommanditist, hat we Versand⸗ und Maßgeschäfts und aller ein⸗ Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. iu 3 , ö. M. nalderstadt. 2lg6l strin, be ö cht ö n , . ö 3. . Nr. 9. genf l. r gen i e, m afl, . 6. ben am 9 Februar Igos. chlagenden Geschäͤfte. ö ankfurt a. M., den 27. Mai 1908. In das Handelsregister A Nie. 512 ist heute die *. „l ee. ring e deter Jmmohisiengesell. 56, d 13, ''lrma: Schwanenahpothete, Paul , Prenden. Eur F 5 Amte gericht. Abtesung 16. Firma Hermann KWoffe ju dalberftabt mt Fran . Nr. 6 id,, fa mit, beschräntier Safuön in tet wente Shzincmne ier Karl gal feilschen Bergs; So lingen. Inhaber der Firma ist Apo—

äaftzfübrer: Adam Erb, Kaufmann, Cöln. n das Handel gregister ist heute eingetragen worden: . nhaberin e, Handels gifters Ah. eingetragen: Plettenberg; dn . Han 16s theler Paul Zorgs un Solingen. ö . Sang. i. ö auf ir IL 3609: Die offene Handeisgefell, EranRrart, Main. 21964 ,, , daselbst als Inhabe kinn A eingetragenen Firma W. Lüttmann in Karl Gerhard Ochs, Architekt in Metz, ist als Königliches Amtsgericht. . . re: ae ile nanus, Solingen. Ferner wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen schaft Fritsch * Sohn in Kötzschznbroda. Ge. Beröffentlichungen aus dem Sandelsregister. Halberfstadt, den 23. Mal 19608. 3a. ist heutz eingetragen, daß dieselbe auf den Geschaäfts führer ausgeschieden. Posen. Bekanntmachung. . Inhaber der Firma sst Koloniatwarenbändier Baniei der Hesellschast, haben im Deutschen Reichs, sellschafter sind der Major a. D. Maximiltan Carl I Zof. Marx To. Unter dieser Firma sst Röniglichez Amtsgericht. Abt. 6. a m Wilhelm Lüttmann in Lage als alleinigen Metz, den 1. Jun 19608. In wunser Handelzregister Abtelsung B ist heute Hermanns zu Solingen. augen er zu erfolgen Wilhelm Fritsch und der Ingenieur Rudolf August mit dem Sitz ju Frankfurt a. M. elne offene a faber übergegangen ist, der sie unverändert fort⸗ Kaiserlicheg Amtagericht. unter Nr. 102 die Firma Ed. Litwinsti Gesell,. er Ehefrau Dantel Hermanns, Hulda geborene Nr. 1111 die Gesellschkaft unter der Firma: Gotthold Fritsch, beide in Radebeul. Die Gefell Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am Halberstadt. . 21962 ö. / Minden, Wentr. Sandelsregister 21983) schaft mit beschräukter Safiung mit dem Sitze Pohlig, zu Solingen ist Prokura erteilt. Julius Schramm Nachfolger, Gesellschaft shaft bat am 25. Mai 19605 begonnen. (Angegebener 30. Mal, 1908 begonnen hat. Gesellschafter sind B. der Handelgregister A Nr. 355 verzeichneten he den 30. Mai 1999. des Königlichen Amtsgerichts in Minden. in Rosen eingetragen worden. Nr. 1104. Flrma: Dotel Monopol Paul uit beschraͤntter Haftung!“ Eöla. Geschäftszweig: Betrieb einer Maschinenfabrst) die Kaufleute Josef Marx und Adolf Levistein, beide offenen Handelsgesellschgft Fr. W. Müner ju er Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichte. Die unter. Nr. 30s des Han delsregisters Äb. Gegenstand des Ünternehmeng ist: Fabrikation von Bungards, Solingen. Inhaber der Firma 'sst Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Weiter⸗ 2 auf Blatt 11681: Die Firma Victor Lenos wohnhaft u Frankfurt a. M. Halberftadt ist heute eingetragen: Der Kaufmann Lage, Lippe. 21970) teilung A eingetragene Firma Gebr. Behr in Zuckerwaren aller Art, Vertrieb derselben und in den Reffaurateur Paul Bungards zu Solingen? führung des von dem in Cöln verstorbenen Kauf⸗ in Dresden. Der Kaufmann Victor Lsnos in 2 A. Joerges. Dem Kaufmann Karl Sturm Aifred Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Zu der unter Nr. 62 des Han delsregisters Ab, Minden (Inpaber; der Kaufmann Adolf Leyy in Betrieb eines solchen, Unternehmen fallende und mit Ir. IIS. Firma: August Lüttgens, Solingen. mann Dtto Schramm unter der Firma; Julius Dresden ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. die Mitgesellschaster führen das Geschaft welter. teilung A eingetragenen Firma G. H. Busemeyer Minden) ist in Schuh Saus „Carola“ Jnh. Adolf demselben zusammenhängenbe Geschäfte. Vas Stamm Inhaber der Firma ist Spejereihãndler August Schramm in Cöln geführten Teppich⸗, Moͤbelstoff. Großhandel mit Rohtabak) Vie dem Kaufmann August Joergeg erteilte Einzel⸗ Halberstadt, den 23. Mat 1908. * Ce in Lage ist heute vermerkt: Leuy umgeändert. Gingetragen am 1. Juni 1965. kapital betragt 51 000 M. Die Gesellschafter Lüttgeng zu Solingen. und Gardinengeschãfts. 3 auf Blatt 11 882. Die Firma Carl Micksch prokurg ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Die de n eff, in Horn ist erloschen. Mülheim, R ahr. [21984] Stanislaus p. Gajewäkt und Frau. Nepomucena Soliugen, den 29. Mai 1908. Stam mkavifal: 178 000 1. in Dresden, Zweigniederlassung des in Breslau 3 Faas * Dyckerhoff. Der Kaufmann Julius albergstadt. 21963 wage, den 1. Juni 1805. In unser Handelsregister ist heute bei der Firmd Litwinsgka, geb. v. Gajewgzka, bringen in Anrechnung Königliches Amtsgericht. VI. Feschäftgsärer. Fritz Reinhardt, Cöln. Otto] unter der gleichen Firma hestehenden Hauptgeschästz. Dwckethoff in Frankfurt a. M. ist aus der Gesell⸗ In daz Handelgreglster A Nr. 811 ist häüt di Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Nelnecke & Götze zu Mülheim. Nuhr einget agen: Schlegel, Bauunternehmer, Cöln, Max Diederichs, Der Kauhnann Walther Michsch in Breglau ist In. schaft gusgeschi⸗den. (Gleiche tig ist zessen Witwe Firma Alfred Müller- zu Halberfstadt, mit dem Lahr, Badem. Sandelsregifter 21871) Die Firma ist nach Siegburg verlegt. ö Fanfmann. Hannoper. . haber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit 368 rr e ef 3 1 ö stil Kaufmann Alfred Müller daselbst ais Inhaber, ein⸗ Zam, diegs. Handelzregister Ah wurße heute unte! Mülheim, Ruhr, 1. Jun er d . on auslaufend, mit 1 Den Frau heine die offene Bandelage ellschaft Robert Gunther Gesellschaftavertrag vom 30. März 190. Schokoladen waren und Konfitüren.) ee hchaft als personlich haftender Gesellschafter 4m n m. De 6 eingetragen. Hrn a Grrend er Frank Königliches Amtsgericht. wins eg, Ts ig eller Hnpotkez, elnästragen X Colenf din Sltz Spandau eingetragen worden.

e Iten Geschäfzsfübrer ist zur Ver! 4 auf Blatt 10 897, betr. die Firma August eingetreten. . ; ö 23. o8. t e auf Posen⸗Altstadt Blatt. 55, außlaufend mit

. ,, ,,, , , , n,, , nr n, , ,, , re, l, r ,. Geithain unter derselben Firma bestehenden Haupt⸗ t ii ; nel · 1 . 6 Rob D.: aufmann Gduar naki zu Posen, w. ; i h

5 wird bekannt gemacht: e,. Der be , , Hugh 8 . eg ge, . e mn derlassmag in , , 3 . nn, 1 e e af g nn ., 6 i, , 36 7 , ,, e enn ee de nn i g .

Zur hollstãndige ihrer S ei ist gestorben. ie rikbesitzerswiiwe Auguste Frankfurt a. M. ist aufgehoben. 986 um i 3. t, D 27. 808. anislaus v. Ga jewgkl dase eftellt. Der stell⸗ J ; 6 6 6 4 . ne fe r . ele! 3 geb. ,, in . it Mbaberin. 3) Carl Stuhrmaunn. Der Kaufmann Wilhelm eingetragen; In das Handelsregister Abl. and! 8, ,, haftender Gesellschafter gl. Amtggericht. bertcetende Geschäfteführer Leichnet in der geseßlich e n. n, rn n. KBilbe mm Weithoff, Immy geb. Ichtamm, ohne Prokrra ist erteilt dem Kaufmann Albert Jaeger in 6 ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ . . * . , Lahr Ie ** 6 k 4. 219865] . 83, leon n 3 . . Rönigliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 3 7 4 g 4 54 3 d 8 v 83 jthain. gt eden. . De 49 . , * 9 5 ö n ung. . amen no en usatz „. . n ellbertre ung, 6a

8 n , Wu ara. 5 9j Blatt 55883, betr. die Firma Emil 6) ES. Neu * Sohn. Die offene Handels. Arcolin⸗ und Lackwerke, Gesellschaft mit be⸗ Kam Gr. Amtggericht. In unser Handelsregister S Nr. 12 ist bei der machen. Spnungenbderg. Handelsreg!ster. 22092]

n Cöln geführte Ter hic. Möbel stoff ˖ und Gardinen⸗ Liubner, Drogerie zum weißen Rreuz in gesellschaft ist aufgelsst. Des Handelsgeschäft ist schränkter Haftung, vormals Daecke & Cie. Pertheim. Seranntmachung. 21972) Firma. Socieis des mines et fonderies de Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Mie Firma gtarl Strohmeyer ju Spangenberg

eschaft mit aller Arthen n Palsiven auf Grund Dresden (Löbtau): Die Firma ist erloschen. äuf den bisbzrigen Gesellschafter Samuel Jeu zu mit dem Site in Heidelberg eingetragen worden. te ert Phil ipy rn III. von, Viernheim be. Zint de la Wieille Montagne mit dem Sitze in durch den Deutschen Reichs anzeiger ist erloschen.

6e Bilanz hom 31. Denmber 156 welche sich bei! Dresden, am 3. Juni 19065. . a. M. übergegangen, der es unter unger- Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung 9 seit 1. Februar 1968 zu Viernheim eine Füttich und mit einer Zweigntederla ung zu Ober⸗ Posen, den 19. Mal 1965. Spangenberg, den 29. April 1998.

* ze , n, befindet. Von der ÜUchernahme Königliches Amtsgericht. Abt. II. nderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Die chemischer und technischer Produkte aller Art, An⸗ zartenfabrst unter der Firma: „Phiiipy Stumpf“. hausen eingetragen worden? Der Pirettor Gustav Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

auf ihre Stammeinlagen, und zwar' ersterer 123 590. Spandam. in, einer Hypothek, eingetragen auf Posen · Altstadt 89 unferem e deere f Abt. A Nr. ,