1908 / 132 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Zobten, Er. Rreslan. 22025 In unser Handelgzregister B ist heute bei der Firma „Echlesische Stärkefabrik und Dampf⸗ sägewerk in Wenig⸗Mohnau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Nr. 2, das Erlöschen der⸗

Karl Blechschmidt hier bestellt worden. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Den 1. Juni 18908.

GStaass /surt. [220111

In das Handelsregister A Nr. 103 ist bei der Firma Franz Voelker in Staßfurt heute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Franz Voelker und der Schneidermesster Franz Exner aus der Gesell⸗

Der Bankbeamte Karl Rohrmann zu ö ist jum Stellvertreter der Vorstandsmitglieder bestellt und hat sein Amt am 3. Juni 1908 angetreten. Bützow, den 3. Juni 1908.

Achte Beilage

schaft ausgeschieden sind. Staßfurt, den 29. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 22012

Ins Handelsregister A ist heute die Firma „Gie⸗ seler und Albrecht“ mit dem Sitze in Stolp ein—⸗ getragen worden. Inhaber sind Frau Maria Gieseler, geb. Albrecht, und Kaufmann Siegfried Albrecht, beide zu Stolp. Die Gesellschaft hat am 1. April

1905 begonnen. 27. Mai 1908.

Stolp, den Königliches Amtsgericht.

Stralsund. Bekanntmachung. 12013

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 226 Firma C. J. Drews als neuer Inhaber Frau Louise Geißler, geb. Drews, Witwe des Kaufmanns Franz Geißler in Stralsund, und die dem Kaufmann Franz Geißler in Stralsund er—⸗ teilte Prokura eingetragen.

Stralsund, den 27. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. Handelsregister Straßburg i. G.

Es wurde heute eingetragen:

In das Firmenregister:

Band VIil Nr. 289 die Firma Georg Lobstein zu Brumath. Inhaber ist Georg Lobstein, Ziegelei⸗ besitzer in Brumath. .

In das Gesellschaftsregister:

Band IX Nr. 223 bei der Firma Wohnungs⸗ Zentrale Kennel u. Schweng in Straßburg:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell— schafter aufgelöst und die Firma erloschen.

Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den früheren Gesellschafter Alois Kennel über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Woh⸗ nungs⸗Zeutrale Alois Kennel weiterführt.

In das Firmenregister:

Band VIII Nr. 290 die Firma Wohnungs⸗ Zentrale Alois Kennel zu Straßburg.

Inhaber ist der Notariatsgehilfe Alois Kennel zu Munster i. E. 36

Dem Kaufmann Georg Goeyr per zu Straßburg ist Prokura erteilt.

Straßburg, den 2. Juni 1908.

Kaiserl. Amtsgericht.

22014]

Stuttgart. 22015 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: J. Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Friedrich Brändle * Co., Sitz in Stuttgart. Inhaber: Fräulein Wilhelmine Brändle, volljährig hier. S. Gesellschafte firmen register. .

Die Firma Heyder Æ Zimmer, Sitz in Stutt⸗ gart. Inhaber: Curt A. Hosemann, Buchhändler hier. Das Geschäft ist von Frankfurt a. M. nach Stuttgart verlegt worden.

Die Firma Feliz Wolff. Sitz in Stuttgart. Inbaber: Felix Wolff, Kaufmann hier. Papiergroß⸗ handlung.

Zu der Firma Chr. Tröster in Stuttgart: Daz Geschäst ist auf Kar] Deufel, Küfer hier, über- gegangen. Die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗

n, Forderungen und Verbindlichkeiten des bis⸗

erigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Der neue Inhaber führt das Ge— schäft, als nicht registerfähig, unter seinem bürger⸗ lichen Namen, die Firma wird daher gelöscht.

II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Patentingenieur Alfred Gauz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft im Sinne des Reichs gesetzes vom 20. April 1892/20. Mai 18953 auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 19. Mai 1908. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Patent- bureaus, insbesondere Anmeldung, Erwerb und Ver— wertungen, Kauf und Verkauf don Erfindungen, . Unternehmungen und Rechten jeder Art,

ründung von und Beteiligung an Gesellschaften und Unternehmungen ähnlicher Gattung auf eigene und fremde Rechnung. Das Stammkapital beträgt 25 000 6 Zum alleinigen Geschäftsführer ist Alfred Ganz, Ingenieur hier, bestellt. Der Gesellschafter Alfred Ganz, Ingenieur hier, leistet seine Stamm⸗ einlage in Höhe von 20 000 in der Weise, daß er sein unter der nicht eingetragenen Firma „Patentingenieuc Alfred Ganj“' geführtes Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven sowie den vorhandenen Kassen⸗ bestand, mit Rückwirkung vom 1. Mat 1908 samt der Firma auf die Gesellschaft überträgt. Der Ge⸗ sellschafter Wilhelm Ermus, Ingenieur hier, leistet seine Stammeinlage in Höhe von 5000 „S6 dadurch, daß er seine Rechte aus seiner Erfindung, betr. das Verfahren jur Herstellung emaillierter Gegenstände aus Holjmehl, Aktenzeichen E 12962 VI so b. 2, auf die Gesellschaft überträgt. Der Wert dieser Einlage ist auf 5000 festgesetzt.

Zu der Firma Louis Schroeder Cie. in Stuttgart: Am 29. Mai 1903 ist der versönlich haftende Gesellschafter Max Sternbeck, Kaufmann hier, aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden, am gleichen Tag ist in die letztere als persönlich haften der Gesellschafter eingetreten: Bertha Körbitz, ledig, volljährig hier.

Zu der Firma Union, Deutsche Verlags⸗ gesellschaft in Stuttgart: Dem Grik Spemann hier ist Prokura erteilt mit der Ermächtigung, die Firma in Verbindung mit einem Vorstandsmitglied, einem stellertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu zeichnen.

Zu der Firma Friedrich Brändle C Co. in Stuttgart: Die offene Handelegesellschaft hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf die Gesellschafterin Fräulein Wilhelmine Brändle allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einjel⸗ sirmenregister übertragen worden.

Zu der Firma Vereinigte Papierwaren⸗ fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Stuttgart: In der Versammlung der Gesell⸗ schafter vom 14. Mai 1908 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb von Papierwarenfabriken, Buchdruckereien und Buchbinderelen, Herstellung und Vertrieb aller einschlägigen Erzeugnisse, Beteiligung

Tangermünde.

Nr. 76 eingetragenen Firma Tangermünde vermerkt worden:

Ulrichstein. Bekanntmachung.

erloschen.

Vlxrichstein. dingen ist erloschen. Vaihingen, Enx.

wurde am 11. Mai 19068 eingetragen:

Landes produktengeschäft in Vaihingen a. Enz: Eugen Wagner in Vaihingen übergegangen.“ Vaihingen:

Zimmergeschäft, Sägwerk u. Holzhandlung Sersheim: .

Duggert in Boll⸗Ort, Zweigniederlassung in Vaihingen a.

Amts gerichtsdirektor Sieger.

2xolt)] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Robert Wedeke in

Die Firma ist erloschen. Taugermünde, den 1. Juni 1998. Königliches Amtsgericht.

22017 In unser Handelsregister wurde heute . Die Firma Wilhelm Boß von Rebgeshain ist

Ulrichstein, den 23. Mal 1808. Großh. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 22018 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Die Firma Johannes Rühl X. von Köd⸗

Ulrichstein, den 26. Mai 1908. Großh. Amtsgericht.

[22091] K. Amtsgericht Vaihingen. In das Handelsregister für Einzelfirmen Band 1

I) auf Blatt 79 bei der Firma Eugen Wagner „Das Geschäft ist auf den Sohn des Inhabers 2) auf Blatt 99 bei der Firma Luise Rock in

Die Firma ist erloschen.“ 3) auf Blatt 133 bei der Firma Christian . n

. . . .

1 Die Firma ist erloschen. * 4) auf Blatt 154 neu: Die Firma Heinrich

Enz. Den 1. Juni 1908. Hilfsrichter: Winker.

Vechta. [22019 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zur Firma Oldenburgische Landesbank Filiale Vechta in Vechta, Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft Oldenburgische Landesbank in Olden⸗ burg, Nr. 1 des Registers, folgendes eingetragen worden: Dem Bankbeamten Ferdinand Sparke in Olden⸗ burg ist Prokura erteilt. Vechta, den 19. Mai 1908.

Großherzogliches Amtsgericht. JI.

Völklingen. Bekanntmachung. (22020 Im hiesigen Handelsregister B J Nr. 4 ist heute bri der Firma Völklinger Kalkwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. März 1908 ist das Stammkapital von 30 000 „SHP auf 40 000 S erhöht worden. Völklingen, den 23. Mai 1908.

Königl. Amtsgericht. Werdau. I22021] Auf Blatt 822 des Handelsregisters, die Firma Sächsische Waggonfabrik Werdau, Aktien⸗ gesellschaft in Werdau betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Eduard Julius Kempe in Werdau. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. Werdau, den 2. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wermelskirchen. 22022] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 10 ist heute zu der Firma Otto Neuschäfer eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Wermelskirchen, den 2. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Wismar. 22031 In unser Handelsregister ist zur Firma Heinrich Fischer, Mühlenwerke⸗Wismar, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Wismar, den 2. Juni 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Wismar. 22032 In unser Handelsregister ist heute die Firma Fischer G Höppner, Mühlenmwerke Wismar, mit dem Sitze Wismar, als eine seit dem 1. Juni 1908 bestehende offene Handelsgesellschaft, mit dem Müllermeister eig Fischer und dem Kaufmann Walter August Wilhelm Remi Höppner, beide wohnhaft zu Wismar, als Gesellschaftern eingetragen. Wismar, den 2. Juni 1908. Großher z ogliches Amtagericht. Wismar. 22030 In unser Handelsregister ist heute die Firma Carl Bath mit dem Sitze Wismar und als deren Inhaber der Tischlermeisser Carl Bath in Wismar eingetragen. Wismar, den 2. Juni 1908. Großherjogliches Amtsgericht. Wismar. 22033 In unser Handelsregister ist heute die Firma Carl Bremer mit dem Sltze Wismar und dem Kaufmann Carl Johann Theodor Wilhelm Bremer als deren Inhaber eingetragen. Wismar, 3. Juni 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Zabern. Handelsregister Zabern. [22023 In das Gesellschaftsregifter Bd. 1 Nr. 323 wurde heute bei der Firma: „Industrie Akttiengesell⸗ schaft Vogesta Zaberu“, mit dem Sitze in Zabern, eingetragen: urch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 7. April 1908 ist das Gesellschaftsstatut abgeändert worden. Auf die bei dem Gerichte ein—⸗ gereichte Urkunde über die Abänderung wird Bezug genommen. Zabern, den 1. Juni 1908. Kaiserliches Amtegericht. FTerbst. 22024 Die unter Nr. 206 des hiesigen Handeleregisters Abteilung A eingetragene Firma Otto Becker in Coswig ist heute gelöscht worden.“) Zerbst, den 1. Juni 1998. webt

selben eingetragen worden. Königliches Amtagericht Zobten, Bez. Breslau, den 1. Juni 1908.

Is cho pan. 22026 Auf dem die Firma Franz Wüftner in Zschopau betreffenden Blatt 230 dez Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Franz Ernst Wüstner ist ausgeschieden. Der Buchbinder und Papierhändler Hermann Paul Wagner in Ischopau ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Die Firma lautet künstig: Franz Wüstner Nachf. Zschopau, den 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

zwickau, Sachsen. 22027 Auf Blatt 1959 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Union, Sächsisch BSöhmische Ton und Kaolinwerke, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Zwickau betr, ist heute eingetragen worden: Die Prokura Wilhelm Dörschels ist er—⸗ loschen. Dem Kaufmann Fritz Singer in Zwickau ist Prokura erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer vertreten. Zwickau, den 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Angsburg. Bekanntmachung. 21891] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: I) „Darlehenskassenverein Laimeriug, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Laimering. Das Statut wurde am 21. Mai 1908 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehens geschäftes zu dem Zwecke den Vereinsmitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land— wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bejug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4 Ma— schinen, Geräte und andere Gegenstände des land wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Be- nutzung jzu überlassen. Rechteverbindliche Willens erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch mindestens drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter schriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die Bekannt gabe der Beratungigegenstände erfolgen unter der Firma des Vereins durch mindestens drei Vorstands—« mitglieder, wenn sie vom Vorstande oder durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats beziehungsweise seinen Stellvertreter, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, oder in den einschlägigen Fällen durch die gerichtlich ermächtigten Mitglieder in ortsüblicher Weise durch offentlichen Anschlag und zu unterjeichnendes Um⸗ laufschreiben. Die übrigen Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben in der Verbandskundgabe', und sind gezeichnet durch mindestens drei Vorftandsmitglieder. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bezug genommen. Die Mitglieder des Vor— standz sind; I) Pius Asum, Bürgermeister, zugleich Vereinsvorsteher, 2) Josef Loder, Schreinermeister, zugleich Stellvertreter des Vorstehers, 3) Johann Weichenberger, Gütler, 4 Johann Michl, Gütler, 5) Johann Bradl, Gütler, sämtliche in Laimering. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

2) Bei „Darlehenskassenverein Bergheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Bergheim: In der Generalver— sammlung vom 24. Mal 1908 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Aloys Miehle der Maurer Benedikt Unverdorben in Bergheim in den Vorstand gewählt.

Augsburg, den 3. Juni 1908.

K. Amtsgericht.

Kernstadt, Sachsen. 21892 Auf Blatt 8 des hlesigen Genossenschaftsregisters II ist heute folgendes eingetragen worden: Spar⸗ Fredit⸗ und Bezugs⸗Verein Kü'unnersdorf, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in s.unnersdorf a. d. Eigen.

Das Statut ist vom 23. Mai 1908.

Dag Unternehmen ist darauf gerichtet, mittels ge⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß diesen

I) zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb Geldmittel in vernnslichen Darlehn gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder er⸗ leichtert wird,

2) landwirtschaftliche Bedarfsartikel, die die Ge⸗ nossenschaft im großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren weribestimmenden Teilen im kleinen abgelassen werden.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Ostlausitzer Zeitung“ in der Form, daß sie mit der Genossenschafttfirma und den Namen jweier Vorstandsmitglleder oder, sofern die Bekanntmachung vom Aufsichtgrat ausgeht, mit dem Namen des Vor— sitzenden deg Aufsichtgrats unterzeichnet werden. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten Generalversammlung die „Leipziger Zeitung“ an seine Stelle.

Die Willentzerklärung und Zeichnnng für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

a. der Gutsbesitzer Karl Fünfstück,

b. der Restauraieur Adolf Mielsch,

C. der Gutsbesitzer Paul Eifler,

d. der Tischlermelster Ernst Lehmann, sämtlich in Kunnersdorf a. d. Eigen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bernstadt (Sachsen), den 1. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rũtnom. 21928 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der

Großherjogliches Amtsgericht.

Cximmitschau. L21893] Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, den Konsumwverein für Schiedel und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht zu Schiedel betreffend, ist heute ein— e , worden, daß an Stelle Wendelin Eberleins . . Lange in Naundorf Mitglied des Vor- ands ist.

Crimmitschau, den 3. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Eberswalde. [21894 Bei dem in unserem Genossenschastsregister unter Nr. 18 eingetragenen Beamten⸗Wohnungsverein zu Eberswalde eingetragene Genosfenschast mit beschränkter Hafipflicht ist vermerkt worden, daß aus dem Vorstand der Postsekretär Richter aus getreten und der Oberpostassistent Ganzer hier in den Vorstand gewählt ist.

Eberswalde, den 26. Mat 1908.

Königliches Amtegericht.

Richstätt. Bekanntmachung. 218956 Ie, Darlehenskassenverein Obermãßing, C. 1 m. 1. 1 In der Generalversammlung vom 12. April 1908 wurde an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmit⸗ aliedes Karl Streidl der Köbler Georg Löll von Häußern in den Vorstand gewählt. Eichstätt, den 2. Juni 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Eichatätt. Bekanntmachung. (21896 Betreff; TDarlehenskassenverein Oberhoch⸗ stadt. e. G. m. u. H. In der Generalversamm⸗ lung vom 31. Mal 1908 wurde an Stelle des aut— geschiedenen Voꝛstandsmitgliedes Karl Lang der Schmied Michael Lang in Kehl in den Vorstand gewählt.

Eichstätt, den 2. Juni 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Eilenburg. 21897 In das Genossenschaftsregister Nr. 7, betr die Dampfmolkerei Liemehna eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liemehna ist heute eingetragen: an Stelle des , . Offenhauer ist Wilhelm Krostitz Vorstandtz⸗ mitglied.

Eilenburg, den 29. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Flatow, Westpr. 21898 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft in Firma: „.ank 1udowmy Volkebank einge—⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Flatow eingetragen worden:

Der Stellmachermeister Josef Kubackl in Flatow ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Nicolaus Seydak in Flatow in den Vorstand gewählt.

Flatow, den 18. Mai 1908. Königl. Amtsgericht.

Flatow, Westpr. 21899 Nr. 19 eingetragenen, in Poln. Wisuiewke do⸗ mizilierten Genossenschaft in Firma „Wisniewker Brennerei ⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute eingetragen worden: Das Geschäftsjahr lauft vom 1. Juli bis zum 30. Juñ.

Flatow, den 19. Mai 1908.

Königl. Amtsgericht. Flensburg. [21900

Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut der Wasserleitungs⸗Genossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Harrislee vom 13. Mai 1908 eingetragen.

Gegenstand des Unternehmen ist die Versorgung der Genossen mit gutem Wasser auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zelchnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge—⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. .

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus Hinrich Schmidt, Hufner, Christian Lorenzen, Maurermeister, und Peter Bremer, Parzellist, alle aus Harrislee.

Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Flensburg, den 30. Mai 1908.

Könlgliches Amtsgericht. Abt. 6.

Friedeberg, OQueis. 21901

Im Genossenschäftsregister ist am 25. Mai 1968 bei der Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Gebhardsdorf eingetragen worden, daß das Statut dahin abgeändert ist:

§ 3. Die Mitgliedschaft können erwerben alle Personen, welche sich durch Verträge verpflichten können und ihren Wohnsitz in Alt⸗, Neu⸗, Ober⸗ Gebhardsdoif, Augustthal, Estherwalde und Friede berg ⸗Grenzhäuser haben.

§ 16. Der Vorstand besteht aus dem Direktor, dem Rendanten, stellvertretenden Direktor und 4 weiteren Mitgliedern.

§ 21. Der Äufsichtsrat besteht aus 6 von det Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern.

Auf Grund des § 16 des veränderten Statuts ist der Restgutsbesitzer Karl Baumert in Alt. Gebhardt⸗ dorf in den Vorstand eingetreten.

Königliches Amtsgericht Friedeberg a. Queis.

m.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗

an ähnlichen Unternehmungen und Erwerb von solchen. Zum weiteren Geschäftsführer ist Direktor

Her ogliches Amtsgericht.

Firma: Vorschußvtrein Bützow eingetragen:

Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter

Mn 132.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gät tg⸗ zelchen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen erg en

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 5. Juni

bahnen ent

1908.

ĩ

Vereins, Genossenschaftg⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, ab ö halten 9 u nd auch n einem besonderen Blatt unter dem . e n m m,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ir. i32c)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Selbstabholer auch dur Staats anzeigers, SW.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Genossenschaftsregister.

Gammerting em. Bekanntmachung. 21902

In unser Genossenschaftsregister ist am 13. Februar 1968 unter Nr. 8 eingetragen worden: Trochtel finger Spar- und Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Trochtelfingen. Satzungen vom 23. Januar 1908. Gegenstand des Unternehmens: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit- lieder, Durchführung aller zur Erreichung dieses weckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteil- zafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied oder dessen Rechtsnachfolger. Bekanntmachungen rechtsverbindlicher Erklärungen und Zeichnungen unter der von mindestens drei Vorstandgmitgliedern, dar⸗ unter dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, unterzeichneten Firma der Genossenschaft. Vorstands⸗ mitglieder: Heinzelmann, Josef, Hutmacher, Vereins. vorsteher, Schmid, Remig, Bauer, Stellvertreter des Vereingvorstebers, Eisele, Januar, Schreiner, Strau⸗ binger, Sylvester, Schmied, Locher, Martin, Bauer, alle in Trochtelfingen. Einsicht der Liste der Ge⸗ n während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gammertingen, den 1. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Gehren, Thür. Bekanntmachung. 21903

An Stelle des verstorbenen Günther Fenn in Altenfeld ist der Glasgewerke Gottfried Wiegand daselbst als Vereinsvorsteher des Altenfelder Dar lehuskassenvereins, e. G. m. u. H. in Alten seld, gewählt und in das Genossenschaftzregister ein⸗ getragen worden.

Gehren, den 1. Jun? 1908.

Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. Geithaim. 21904 Auf Blatt 2 des biesigen Genossenschaftsregisters ist ju der Firma „Allgemeiner stonsumverein zu Geithain und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Geithain“ heute eingetragen worden, daß Friedrich Albin Feig und Ernst Otto Hänel, beide in Geit⸗ hain, als Mitglieder des Vorstands ausgeschieden, und daß der Kalkhrenner Moritz Schiebold in Geit⸗ hain und der Handarbeiter Wilhelm Große in Alt⸗ dorf Mitalieder des Vorstands geworden sind.

Geithain, am 2. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Goldberg, Schles. 21905 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 (Adelsderfer Darlehnskassen Verein, G. G. m. u. D.) eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstand t mitgliedes Karl Krieg der Gutsbesitzer Karl Bader in Ober ⸗Adelsdorf gewählt worden ist. Goldberg, den 29. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Gransee. 21906 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Spꝛar⸗ und Darlehnskasse zu Grüneberg e. G. mit unb. D. eingetragen, daß der Schmiedemeister Rudolf Kessel aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Büdner August Bittmann getreten ist. Gransee, den 25. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Gumbinnem. Bekanntmachung. 21907

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die Genossenschaft: Beamtenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Gumbinnen ein⸗ getragen worden.

Das Statut ist am 2. April 1908 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist: Die wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse der Mitglieder ju verbessern und die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich den gemeinschaftlichen Einkauf von Lebens, und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder zu betreiben.

Vorstands mitglieder ind

I) Gymnasiallehrer Todtenhöfer,

Y Regierungshauptkassenbuchhalter Ahrend,

Regierungsbausekretär Flegel, 4 Oberpostassistent Erdmaan, 5) Bureaudiatar Goering,

sämtlich in Gumbinnen.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ beiten der Genoffenschaft fowie die diefelben ber pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern gemäß S 5 zweiter Absatz des Statuts unterzeichnet.

Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgt im „Anjeiger, Srgan des

eamtendereinz Gumbinnen“, falls dieser eingehen sollte, in der Preußisch Littaulschen Zeitung und der Gumbinner Allgemeinen Jeitung ünd, falls diefe eingehen sollten, im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet.

Gumbinnen, den 15. Mat 1968.

Königliches Amtsgericht.

Haigerloch. Bekanntmachung. 218908 In unserem Genoffenschaftsregifter ist bei dem Dar lehnstkaffenverelsa von Trill fingen folgendes eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemitglieder

Stehle, Schreiner, und Ludwig Sidler, Landwirt in Trillfingen, als solche gewählt. Daigerloch, den 2. Juni 1808. Königliches Amtsgericht.

Höxter. Bekanntmachung. 21909 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Vr. 6 eingetragenen Fürstenauer Spar und Darlehn skassen · Verein. eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Für stenau eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mat 1903 ist 1Dder 8 42 Abs. J dahin abgeändert: Der Geschäftganteil wird auf 309 festgesetzt. Jeder, Genosse ist berechtigt, diesen Betrag voll ein- zujahlen, jedoch verpflichtet, 110 sosort einjuzahlen; 2) an Stelle des verstorbenen Schmiedes Joseph Hamelmann der Maurermeister August Speith zu Fürstenau in den Vorstand gewählt. Höxter, den 29. Mai 1968. Königliches Amtsgericht.

Kreuzburg, O. -S. 21910 Bei der Spar. und Darlehnskasse, einge⸗ tragene. Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Kotschanowitz ist heute eingetragen worden: Daniel Giesa ist aus dem Vorstand augs⸗ geschieden und an seine Stelle Josef Scjesny in Kotschanowitz in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Kreuzburg O.. S., 29. V. 1908.

Langenschwaldach. 20113 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister Rr. 3 Syar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. SH. in Michelbach wurde heute eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Maurermeisters Philipp Gilbert ist der Gastwirt Karl Crecelius von Michelbach in den e,,

Langenschwalbach, den 23. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. 2.

Lübben, Lausitn. Sekanntmachung. 21911]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 6 Spar u. Darlehnskasse eingetr. Geu. m. ubesch. Nachschpfl. in Kuschkom eingetragen worden, daß die Bilanz fortan in der Genossenschafta⸗ zeitung veröffentlicht wird.

Lübben, den 27. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Mainn. 21912

In unser Genossenschaftzregister wurde heute unter Nr. 27 eingetragen:

„Ein kaufs⸗Verein Hansa, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in „Mainz“. Das Statut ist am 26. Mai 1908 festgestellt. GSegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Ko⸗ lonialwaren und verwandter Artikel nebst Wahrung gemeinschaftlicher Interessen. Der Vorstand besteht aus:; Wilhelm Mabla, Konrad Schnur und Ferdi—⸗ nand Mahr, alle Spezereihändler in Mainz. Die Bekanntmachungen erfolgen im „Mainzer Tagblatt“. Der Voistand gibt seine Willenserklärung kund und zeichnet für die Genossenschaft durch Namensunter⸗ schrift zu der Firma der Genossenschaft; nötig und genügend ist die Unterzeichnung von jwei Vorstands⸗ mitgliedern. Die Haftsumme beträgt 50 M für je einen Geschäftsanteil; die höchste Zahl der Ge— schäftsanteile ist 9. Das Geschäftejahr geht vom 1. Juli bis jum 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Mainz, den 30. Mai 1908.

Großh. Amtsgericht. Mühlhausen, Thur. 21276

Bekanntmachung.

In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei dem Schoenberger Darlehnskaffen⸗Verein G. G. m. u. H. in Spalte 4 folgendes eingetragen: An Stelle des Besitzers Jakob Wölk zu Neu— Münsterberg ist der Besitzer Friedrich Kahrau zu Neu⸗Münsterberg in den Vorstand gewählt worden. Eingetragen am 21. Mai 1908. Mühlhausen, den 21. Mai 1908. Königl. Amtsgericht. Genossenschaftsregister. 21690)

J. Neueintrag. Darlehenskassenverein Thanning einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Thanning, A.-G. Wolfrats⸗ hausen. Errichtet auf Grund Statuts vom 24. Mai 1908 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehensgeschäftes. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und gezeichnet durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder im Bayerischen Bauernblatt“ in München. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder, die Zeichnung derart, daß die Zeichnenden der Firma ihre Unter⸗ schriften beifügen. Vorstandsmitglieder: Josef Kirchmeier, Gastwirt, Aufhofen; Michael März, Oekonom, Golkofen; Johann Bernlochner, Schneider⸗ meister, Thanning; Peter Schelshorn, Ockonom, Thanning; Korbinian Strobl, Oekonom, Mosham. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

II Veränderung. Darlehenskassenvere in Pähl, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Pähl, A.-G. Weilheim. Ulrich Alger aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstands⸗ mitalied Johann Gailler, Oekonom in Pähl. München, 2. Juni 1908.

München.

Das Zentral⸗Handelsregister für das 6 Reich ien eträgt L M 80 für das Vierteljahr. fi den Raum einer Druckzeile 80 8.

Bezugspreis ö

M. - Gladbach. 219131 In das Genossenschaftsregister Nr. 14 ist bei der Ronsum⸗ und Produktivgenossenschaft für M. Gladbach · Land und Umgegend e. G. m. b. S. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mal 1908 ist der 63 der Satzungen geändert. M. Gladbach, den 25. Mai 1963. Königliches Amtsgericht.

Neunburg, Donau. Bekanntmachung. 21916

Darlehenskafsenverein Reimlingen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sastpflicht.

lingen unter obiger Firma eine Genossenschatt ge— eines Spar- und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Mitgliedern: 3 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Witrtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nifse und den Bezug von ihrer Natur nach aus— schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung ju überlassen. Die Zeichnung für den Verein geschieht rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ standsmitglieder ju der Firma des Vereins ihre Namens unterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der in § 22 3ff. 1 Abs. 2 des Statuts, werden unter der Firma des Vereing, mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der „Verbandskundgabe“ in München veröffentlicht. Die Vorstandsmitglieder sind: Mittrücker, Anton, Pfarrer, Wörle, Johann, Bauer, Diethei, Georg, Söldner, Bosch, Johann, Bauer, Jaumann, Josef, Söldner, sämtl. in Reimlingen. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neuburg a. D., 27. Mai 1908. Kgl. Amtsgericht.

Nenburg, Donan. Bekanntmachung. 21914] Dar lehenskassenverein Donaualtheim, e. G. m. u. H. in Donaualtheim. An Stelle des verlebten aver Schädler wurde der Schmiedmeister und Oekon om Nikolaus Streil in Donaualtheim als Vorstandsmitglied gewählt. Neuburg a. D., 27. Mai 1908. Kgl. Amtsgericht. Neunburg, Donan. Bekanntmachung. 21915

Darlehenskassenverein Langwaid . Trie fing e. G. m. u. S. in Langwaid.

An Stelle des verlebten Johann Brandstetter und des ausgeschiedenen Josef Schnell wurden Brand stetter, Taber, Gütler in Edersberg, und Wagner, Sebastian, Gütler in Triefing, als Vorstands⸗ mitglieder gewählt.

Neuburg a. D., den 27. Mai 1908.

zl. lin berigt.

Cürtingen. 21917 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen.

Bezüglich der Rechtsverhältnisse des Darleheus⸗ kassenvereins Beuren⸗Balzholz, e. G. m. u. O., in Beuren wurde heute eingetragen, daß an Stelle des zurückgetretenen Vorstehers Johannes Rebmann, Schlossermeisters in Beuren, jum Vor⸗ e,. Eugen Schraft, Schultheiß in Beuren, gewählt wurde.

Nürtingen, den 2. Juni 1908.

Pasgam. Betanntmachung. 20496 Im Genossenschaftsregister für Passau Bd. LV Nr. 1 wurde unterm Heutigen bei dem Darlehens—⸗ kassenverein Kellberg, e. G. m. u. H. in Kell⸗ berg folgendes eingetragen: Für dle auggeschiedenen Stadler, Jakob, Bauer in Eggersdorf, und Kerber, Matthäus, Oekonom in Kellberg, wurden Lang, Johann, Bauer in Buchsee, und Fisch, Franz, Bauer in Wingersdorf, in den Vorstand des Varlehenskassenvereins Kellberg e. G. m. u. H. in Kellberg gewählt. Vorsteher ist Johann Anetseder, Stellvertreter Georg Schiermeier. Passau, den 25. Mai 1908. K. Amtggericht Registergericht. ir e rschthfh

Passau. Bekanntmachung. 21693 Im Genossenschaftsregister für Wegscheid wurde unterm Heutigen eingetragen: Landwirtschaftlicher Darlehens kassenverein Haag eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Haag.

Vorstandsmitglieder:

h Joses Schauer, Bauer in Windpassing, Vorsteher, 2) Josef Kinateder, Bauer in Aubach, Stellvertreter des Vorstehers, . ;

3) Josef Schuster, Realitätenbesitzer in Keindlmühle, 4) Josef Knödlseder, Bauer in Petzenberg, Franz Kümmeringer, Bauer in Pisling. Das Statut ist vom 17. Mai 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Srar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitgliedern:

1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu verschaffen;

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern;

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erjeug nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb

Thomaß Burkle und' Fridolin Senle sind Anselm.

. GR. Amtsgericht München J.

Mit Statut vom 3. Mai 1908 hat sich in Reim⸗ bildet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb

eint in der Regel täglich. Der nzelne Nummern kosten 20 98.

4 WMaschinen, Geräte und andere Gegenstände bez landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.

Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Genoffenschafts- gesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht rechtsberbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder ju der Firma des Vereint ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereintz mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterjeichnet und in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Passau, den 1. Juni 1968.

K. Amtsgericht Registergericht. Saarbrücken. 21918

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Bischmisheimer Spar und Darlehnskassen⸗ Verein; eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräntter Haftpflicht ju Bischmisheim ein.

getragen: ;

Friedrich Tausend ist aus dem Vorstand aus— geschieden. Der Philipp Wagner bat sein Amt als Vereingvorsteher niedergelegt, und ist als solcher der in, den Vorstand neu eingetretene Heinrich Diener— Jülch zu Bischmis heim gewählt worden.

Saarbrücken, den 27. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. 17. Schlawe, Pomm. 21919

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein zu Craugen am 29. Mai 1908 eingetragen worden, daß an Stelle von Emil Ruhnke Emil Scheel ju Söllnitz, an Stelle von Gustav Müller Otto Steffen zu Söllnitz in den Vorstand gewählt ist.

Königliches Amtsgericht Schlawe. Schorndort. 21920 K. Württ. Amtsgericht Schorr dorf.

In dem Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Konsumverein Schorndorf, e. G. m.

b. S. folgendes eingetragen:

In der Generalpersammlung vom 24. Mai 1908 wurde an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmit⸗ gliedes Kaspar Holtz der Laklerer Gustav Lenz hier zum Vorstandsmitglied gewählt. Den 29. Mai 1908

Oberamtsrichter Hartmann.

Sch weinitꝝ, Eister. 21921]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasfse Neuer⸗ stadt, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Neuerstadt eingetragen, daß an Stelle des Gottfried Schliebner Paul Günther in Neuerstadt in den Vorstand eingetreten ist.

Schweinitz, den 26. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Siegen. . ĩ 17078] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 41 die Gemeinnützige Baugenofssenschaft, eingetragene Genossenschaft mii beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Buschhütten ein⸗ getragen. Das Statut ist am 9. März 1908 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Be— schaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen für unbemittelte Mit- glieder. Die Haftsumme beträgt 50 6. Die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile ist 50. Vorstandsmitglieder sind August Herrmann, Otto Georg, Martin OSppel, Eduard Fick und Albert Bald, sämtlich in Busch⸗ hütten. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— standemitgliedern, die vom Aufsichterat ausgehenden unter Nennung desselben vom Votsitzenden untex⸗ zeichnet, in der Siegener Zeitung. Beim Eingehen des Blattes oder bei Verweigerung der Aufnahme tritt der Reichsanzeiger ein, bis durch die General⸗ versammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens jwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift setzen. Die Einsicht der Lite der Genossen ist wahrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Siegen, 27. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Treffart. 21923 Nummer 8 des Genossenschaftsregisters ist ein⸗ getragen Ländliche Spar und Darlehnskasse Großburschla, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sroßburschla. Statut ist vom 19. Mai 1908; Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehns⸗ kassengeschäfts zum Zwecke I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 2) der Erleichterung der EGeld— anlagen und Förderung des Sparsinns; Nichtmit- glieder können Spareinlagen machen; Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in den Treffurter Nachrichten, bei deren Eingehen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mitglieder des Vorstands sind: Stiftsgutpächter Fritz Cornelius, Tischler Heinrich Wilbelm Feige aus Großburschla, Landwirt Otto Fusch aus Marienhof bei Wanfried. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit- glieder; die Zeichnung geschleht, indem die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗

bestimmten Waren zu bewirken und

schrift beifügen. Haftsfumme 200 MS für jeden Ge⸗