schäͤftzantell. Höchste Zabl der Geschäftganteile: 5o. . Nr. 169. Dieselbe Firma, ein verstegeltes Paket, öl43, old, 51d, Sid, si47, 5lds, 5idg, 5150, Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, angemeldet wie h . Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der enfhaltend 36 Stoffproöben und 165 bunte n. ol sl, 5152, 553, 518, 5155, 5156, 5ihz, 5iß's, Ruüsterreg. Ne 1297. or lac . 4 tn. . 1 3. „16 hit, ( Nr. 107; Firma 3. S. Earnap Sohn in ] 1908, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung Geilenkirehen-KHünshoven. 21889 Sienststu ̃ ü 1 , r d eder , nden des Gerichts jedem gestattet. für Bezugs⸗ und. Spannstoffe und Teppiche mit den 5159, 5i6ö, 5il, 5162, 5163, l hc 51Iß5, 5166,ů, 7) Dieselbe Firma, 30 Muster von Sofa. irlbet am d. Mal ig06., Nahm jttags Zr khr. Besaßbander fir Gan ear af ö uster für der 1 eten Forderungen auf den iz. August Konkursverfahren. Treffurt. 23. lat Th ei g e ,, g, , n, . , , , d, dig, dig, nhl bausen, Fabrit. l dss, gh ber less, ede Wettin Eregtit, Geselischfasi mit mme, saäbeitn r ef , ee, ü elt gen, än eren , ihr, we, Tn le, ‚wUcher das Ren, m, fehzndsers- Peter Königliches Amtsgericht. 2418, 3422, 2425, 2427 bis 2430, 2436, 7437, 339g, 5175, 5i76, 5i77*, 5178, 5179, 5180, 5181, 5182, allen Holjarten, echt, . und furniert, Ge. beschränkter Saftung Tau zer Nürnberg! n. angerneldel aum n hel , . 3 ü 8 e, . e, ba esches liser 2951, Zimmer 42, Winkens in Birghben it heute nachmittag . Uhr PTremart. iq 2442 bis 2448, 24590 big 2166, 2459 bit Z46ßi, 246 l833. I 8a, l 86, ol86, Hls7, 5188, 589, 5180, schmackmufter für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Lauf, 8 Muster won Brennerkopfeinlagen, Nr HI , eh, . ag hr . n ö. raumt. Allen Ji, welche eine das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Geschäfts⸗ Nummer 9 des Genossenschaftsregisters ist einge⸗ bis 245, 180 bis 189, Ha rr g f fn 69 ., ᷣ . 5194, 5195, . 36 . 3 Jahre, versiegelt, angemeldet wie vor, Musterreg. ßißz h, Muster für plastische Grzeugntsse, offen, Nr. 198. Firma J. S. Carnap R S hn i * e. z 6. bene Sache, in sf bee, ham Kamps in Zauchtn, Anmesteftsst und offener tragen Ländliche Spar. und Barlehustaff⸗ 3 Jahre, angemeldet 27. Mal 19658, Nachmil tags , . . 5202, 5203, . 22905, z29b, Nr, 1298. schußzftist 3 Jahre, angemeldet aut . Meat os, Ron orf. em un f iez, Yard, 8 2. 3 *. Jm. 6 e cwag 1 t alten (äöerra). Sn getragene Geng fen schast kt ubz, 129. Dieselbe Fi ali , e. , d, , . , , r . i re . esfesen jiahmittags 2. Uhr, für Besatzband für Bamenkon fetten e n . . mit beschränkter Daftyflicht in Falken (Werra); d . ö und ö. iese 30h . 655. . dögz, 534, bags, , d,, de, ö ahn, vf; 6 7 . herte sflen Rr. 3446. Appel c von Sazenhofen, Firma Flächenmuster, Fabriknummer 14563. San n. iar we, . iz i. 6 6 Ver. unsttermin, am 37. Juni? n 80s, Vormittags , , , n, n, d, d, wl ee fm tele len fer in fe: , , , fa fe de be , dmr, d, Ofen des Känh ider le le. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Dar— / ; e, en,, und 6. 34. versehenen ! ; 933. ; ö ; und gewöhnlicher arbeit. Geschmac'amuster fir glichenmuster, offen. Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet Il Uhr 30 Minuten. ; 9 . gen, für welche sie aus der Sache gerichig, Zimmer Nr. lehne affen geschaãsts zum Jwect I) der Gew ahtu ng Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6347, 5345, Sad. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei plastifche Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, verstegelt, u Iz. Mal 1968. Nachmꝛitta s 37 Khr Nee lg9. rmren g. g, . , abgesonderte Befriedigung in Än spruch nehmen, dem Geilenkirchen, den 1. Juni 1908. joe k an die Genoffen für ihren Geschäfte 5 Jahre angemeldet. ; an. angemeldet am ö 1808, Nachm. 3 Uhr. angemeldet wie vor, Mußterregister Rr. I299. nr, sinn, Schulz Lug ut Jünrumenten ⸗ Ronsparỹ. irn din . f . slk ,,, . bis jum 2. August 1908 Anzeige zu Königliches Amtsgericht. und Wirtschaftsbetrieb, 2) der , , der Tanin ee mn n,, uerbach 5 kn, lr. e ,,. . . 3 ut nach ern , n, i. 6. e . , . sür Damenkonfeltlon, versiegelt, . , den 3. Juni 1908 Hamburg gtontursverfahren 21806 ĩ ö . . . 4 . . . u ö *. . 3 ; ⸗ . * . A e, ,, er,, pn agen, den, um fil, ö,, , , , 96 d , , dh, anregen, , i machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ) i r z In das Musterregister ist eingetagen: ᷣ meldet am 14 Ma Nachmittags 3 Uhr. Nr, 200. Firma J. S. Earn ; . . 8. ö. = ; ö eieichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in den ar , , wee, . Nr. 813. Erste Bremer Dampffabrit aeth. n,, fit . ,. ange Rr. tls. dzöhm, David, Architert in Rürn. Ronöpyorf, ö . em. * erh fin nisecho tapnrg. Bekanntmachung. 21782) ar , ern, ü * 24 . Er f Nachrichten hei deren Cingehen bis mur holg, Cin berschlossengz Kulert angeblich 2 Abschnitte Oele c. GEssenzen Schädlich Jakob in mesdet wie vor, Musterregister Nr. ; berg, 11 Mtuster von Rauchserbicen, bestehend aus Besatzhander fh Damen konfeltlon, versie get, fach Ueber dag Vermögen deg Kaufmanns ! Joses Becke gc , , . nächsten Generalversammlung durch den Deutschen 6 enthaltend, Fabrikntimmern 6643s und Bremen: ein berschloffenes Kuvert, enthaltend 19 R. Wie derer u. Co,, Firma in Fürth, Zharrenabschnelder (mit Emblemen, und Figuren. muster, Fabriknummern 14355, 143653 14359 . Bonk in Hischofsburg ist am 2. Juni obs z . ü! errex zt G. M. Ka) ning, Colon. Reichs anzeiger. Mitglieder des Vorstandes sind: 6645 lãch st Sch f sst z F h Idet Etiketten jum Etikettieren von Flaschen mit Namen: 1 Muster eines Sandspiegela, Fabrik. Nr. 5766, mssãtzen), Spitzenbehãlter, Streichholihülse, Zigarren. frist 2 Jahre angemeldet an 22 H ĩ 1568 . Mittags 12 Uhr der Konk 8 6ff ö V It . , ; ffener z vrt mit Unze gefrist bis immermesster Nikolaus Heerwig, Landwirt Wilhelm ö re, mngemeldet Sennen Gin Fabritnummct Rr. 3. Katser. Geschmackamuster für plastische Erzeugnisse, Schutz ker und Aschenschale Nr. L= 11. ih Muster von mittags * khr **, t . . Hechtganwalt Daprßf. ro Cr ee net. ermalteß tum z9. Juni d. J. , Anmelzefrist, bis e ge. ef . irt . am 4. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. , , in, * vr, fz, itt. fis 3 Jahte, ber kege t k emfter ne ech, e n, g, ene, , mn Huf ö. ö ⸗ nuten. . ech . z avid in Bischgfaburg. Anineldefrist zum 11. Jult d. J. ein chließlich. Erste Gläubiger. 3 eie n enger. . — dae , ,. . n ä . ers n ,,. 1813. Vormittags 11 Uhr. Musterregister Air. 150i. . Schu uff Rods j . * arnhr fin y. 12 — 1 . ul ze nao z i . zi * 3 5 llene ö ; . ; 26 ; F. ei ; r fũr Ju 3, ö . = emeiner Prüfungstermin d. ; . 24 n, . die Zeichnung geschieht, ö, rm rn 1884, plastische Erzeugniffe, Schutz. n ö ö. ,,, , fre rf; ; o8, Vor- , , Damenkonfektlon, versiegelt Flächen. gemeiner Hrüfungstermin den s. Juli 1908, ö 10 uhr. ; . . J. 5 . 3. t n der e, ne, ö rist. 3 Jahre, angemeldet den 14. Mal I6bs, , . rz 9 r en e f, n, Krgeugniffe, Schützt sst. Jahte, verftegelh ange⸗ ( chter & Cie., Firma i 1 . dabt , . 143, , lt l, Schutz frist ,, . Uhr. Offener, Arrest mit Anzeige, Hamburg, den z. Juni 1993. ile er e, , fes r fir geen. . . Mehnert Æ Döhnel in S ,, . ö : ä„sinßtz: nr, eee mcg d gslsseeet am 26. Mat izös, Nacin tat n er n,, . 6 1906 . ante le 35. Die Cen cht dr m e, f , . fte Th ö. . al ell 9 Mr n, Ilr. 3 Fheinc id. Gim nels r gam tun' ! ir. 9. an,, . ,,,, Muster für plastische Grieugnifse, ver. Ronsdorf, den 30. Mal 19608. Der Gerichts schrelber cz in iglien Amtsgerichts. Wiel e en r , mäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem ge- Materlalien? fir Pofannen Kn enthaltend, Fabrik. Wein ⸗ Perle. Etikett, Fabriknum mer Nr. Ha, Flächen“ gucih. Htuster J hnun 'r ein gen 6 utzfrist 8 Jahre, angemeldet am 21. Mai Königliches Amtsgericht. Buchhorn, Amtsgerichtssekretär. Kulmbach. Betannutmachung. 2ls59] stattet. nummern 35965, 3596, 3587, 3627 3632 und 3644, muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am fa. Nai e. Bilderrahmen abril. ern, los isi, . 1 26 . , an , . Das K. Amtsgericht Kulmbach hak auf Antrag des Treffurt, 29. Mai 190. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1808, Nachmittags 6 hr io Minuten. schwnade u nffee -. ‚. lefg. nan ge, Cn en - herrlich von Tucher'sche * * . 21576) Koe . ou kurseröffnung. 21792) uhrmachers Haus Kehrer in Kulmbach am Königliches Amtsgericht. den 19. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. Bremen, den 3. Juni 1908. Fee fe, nnr , fg u ellschaft in Nürnberg, Ver⸗ n das Musterregister Band 1 wurde heule ein!. Gemeinschuldner: Uhrmagcher Wilhelm Göpfert 2. Juni 1968, Nachmittags 5 Uhr, über dessen Ver⸗ ,, , . beides itz⸗ßz. Firma Guftab Bichler Kr Buchholz, Der Gerichts schreiber des Amtegerichts: . 1f il G else , *, f; srist um zwölf Jahre, ange, ge . zt 4 ö W neee Tag der Eröffnung: mögen den Konkurs eröffnet. Provisorischer Konkurs- . 6. en en fe n. ister Mustergarnitur von Kragenschließern und ⸗Stützern, Fürhölter, Sekretär. . i nn, ,, n 2. Ii ger f ö. C. ene 39 Straßburg, ,, , 3. ttags 3 Uhr 20 Piin, Kon⸗ berwalter; Gerichtzbollrieher Schricker in Kulmbach. gun *,, Tee e, 9 in, e. G. aufgemacht auf eine Karte, Fabriknummer hbz, ElIberteld ö (21473) langen, 1 Muster — Entwurf einer Postkarte = ruberg, ö. 6. , ür ö.. allene Inggeslezh n be Musser . e 9 n * sanwalt Bayer in Bochum, Beschlußfassung über di Wahl ines etwaigen ö 6 9 3 6 9 w,. erein, e. G. ge e, e feignissn angemeldet den 20. Mai 1808, nner, usterregister ist eingetragen worten !*! Fabttt. tr. Sog, Gehm ren u ff fh ft , . . mtegericht. . ie, e. enß ier ee fed ö . . . 83 33. . J , , . . 6. . , n g . achm. zr. ⸗ ; S ö . ö ö J ; ] gerausschusses und über die in den z . 3. . 5 6 ., ö. 150d. Firma Gebrüder Funke in Schönfeld, 6 n ginn. . . 9 1 n , . . n n n, In daz Musterregister ist eingetragen: . ius g Se alte umme für Muster r, bis n. . Juni 1808. Glaubigerver. FS 133, 134 und 137 Fer Kor kurgordnung bereich⸗ den i n n, n kü, ein. verflegeltes Paket, angeblich? Gürteskander ent. eee m n n drin 9 , Hasterrchlster Mn dn n Nr. S6. Firma Actiengesellschaft für Gar⸗ 3änler So dnn eg öl hd, os ter b ss , s. unter g n Pil, Juni 1908, Vormittags ten Fragen au Sametag, schutz. Juli A908, geschieden . ö. re . . o 66 allenbach haltend Fabrikrumniern 135 und' 11768, piastisch? — 5 36 66 . ö . n, ge , d nne, der gos dinenfabrikation vorm. TX. J. Birkin æ C3 ; u. 89, plastische Erzeugnisse, versiegelt, 2 hr. Prüfungstermin am 8. Juli 1908, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist . Inspeltor . ö eide in Roßdorf, neu Krmeuguff? Schutz ftist 3, Jahre, angeineldet am , , d., 16s, 63, g, gan, n. . gl. Anitẽ c icht ale Registergericht in Oelsnitz i. V., ein verstegeltes Paket Rr. T n gemeldet am 30. April ighs, Vor. Vormittags 16 litzr, Zimmer 46. bis längstens Diengtag, den 18. Juni 19685! u Vorstand gewahlt. 22. Mai I9os, Vorm. 412 üͤhr. irt, dzb, Fir, läesz lssg, zar, gt, 9473, e, e , . ; uit 50 Mustern für englisch? Gardinen, Fabrik, mittags 5 Uhr. ö Bachum, den 3. Jun 15365. schließlich. Frist für Forderungzahmeldungen bis asungen, den 2. Juni. oe ⸗ 16556. Firma Cb. Krahi in Aunaberg, ein 8 6 6 , 2 r H 1185. Luckenma de. (als] mmmern 9l 15583, Gl i650, 7341s Nr. 392. Firma Glsäsfische Eonservenfabrit Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: längftens Mittrroch, den 74. Junk 190 einschließlich, Herzogl. Amtsgericht. . J. versiegeltes Kuvert, angeblich 7 Besatzposamenten . gi . . i,. . unser Musterregister ist folgendes eingetragen säßhb, 136560, 13631, 13512, 13563, 1 . ,,,, . zu Straßburg, summi⸗ Kremer, Amtagerichtssekretär. und Prüfungstermin am Samstag, den 4. Juli Weiden. Bekanntmachung. (21707 (Galons) enthaltend, Fabriknummern 10150, 10453, hach; ö am 1. Ma Vormittag hr ö ö 3 Jö U izbyß, 13710, I3z37, 15745, i375, gen. . ärte aus einem Stũck gegossen, Rremen. (21869) 1908, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungzsaale des K. Darlehenskafsenverein Ehenfeld, einge! 10454, 10460. 10452, 10457 und 10468, plastische 9 . . r. 436. Kaufmann Max Basch, in Firma rs, 13353, 13770, 13751, 13754, abriknummer 8, plastische Erzeugnisfe, verfiegelt, Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgerichts dahier. teegene Gro ffenschas! mit! uldeichrur tler Kriens, Sch bft 3 Jahre, angemeldet den CEiper eid n re g . * * nne 3 ö eg, . ö n,. in, e , , g, i, , l, Sarnen 5 cutethet an i. Mai iöcz. n g e debe, en, de. gelcute: Kultig, se, , Juni sgos, ee ar! S0 Me n fzos? Jen n, n 8 . 41 1 m ö ü . J,. ö. ö. 6 . ö. nem . . a. gern, mn, ole 13915, 13919, 13930, 13945, 13546. 13945, K— 34646 30 ö. Geschäftsführer der. Deutschen Kohlenhandels— Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. 'r e, n, d, den, ,,, me, n, , , dcr, ,, ,,, , h , , ,, de g, gern, l eie m, s, an, r, n, , n n,, , , bern n mn, . J aue en nr Tn gener in zs Sh f. 6 i gere, 2 herrn n, , , , el A erde, g n, ie . n. Dr er, Tube, mere eh. Konrnrsbersahcen al 96) ĩ r 2 ; . . ; ö 8 - et am 2. Ma ö — ö = n ord, ex, ö. = 31 8, de g lersch te gar, . 5 , 8 e m tt; ö. Firma Stock Ce. Gesellschaft Ir. 435. Luckenmdalb er &röunrewahren khr tags r uh ng or schnißeres der. Hobtonigeburg d dem 16. Jahr⸗ . wohnhaft gewesen his ef, ehr . Ueber das Vermögen der ju FJailfcheid wohnhaft e de nnn, Sor. ößs, grö, Std, ,s bis Hhös und Sg big, sos) . , . , . inn, , , . ö . n . Weiter ist kei den Nummern Sas, 86h und 876, tert , n,, n,, 1116 Plastische Erzeug., straße 5, und deffen Ehefrau, Elsbeth Auguste , . . Jakob Dörr, und Darlebensgeschäftes zu dem Jwecke, den Vereins, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ., 5 6 9 9 9 Must ? 1 un . ch ; S . 6 brit * en iz 171 35 mit Firma Koch * te Kock in Oelsnitz i. B. betr., n 5 , chutzfrist drei Jahre, angemeldet n,, . Natalie Hedwig geb. Baum, wohn. J ö. . in ö. Januar 908. und Augela geb. . * e . G. e . Und Rig, den zg. Mal 1509 Vorm. TI ut tu i. e⸗ 6 . ; . ih. p 6. . t= . . 3 , , ö. ö 19 711, angetragen worden, daß bezüglich der Muster, Fabrit⸗ . a Mittags 12 Uhr. — haft hierselbst, Capriviflraße 5, ist heute der Kon⸗ e 42 or ö am 15. November 1905, wird heute castebere lebe nta nme al, harr 16507. Firma UÜugust Swoboda X Co. in ieugn ff tde nn,, 1e GSJufgfi 13 . 3 . 6 , . ummern, 11723, 1175, 1174, 1176, 1177, ii, b . , . Posselt Eie, in Strast⸗ kurg eröffnet. Verwalter! Rechtsanwalt Johann int Mat 1893, Nachmittags 5 Uhr, das N Lie Anlage ihrer Gelder. mn erleichlern. Iba, Buch holz, ein Kartan, rrssene lt, an mehl 4 Gürtel! 1 , 9 2. . Je, le. ö hr. . . ,, 9x 141, 1768 1769, lid, 180, 1151, 1251, 1265 und 1301, bie Än⸗ . 9 ö. für Anfertigung von Blusen und Christian Emil Albers in Bremen? Offener Arrest 6 . ö, ,. Verwalter. Projeßagent Vertzuf lbrer landrettz chaftichtn Grzenßniff. ard tee fen en tbaltent Fahritnunmern lis bis ldi, mint , . ,,, ö n,, , e ,s mee öl. 10s. NRachmittazs 4 u6r, Reben sheschtftfh nummer oc. fo n. sf. Flächen. At Äntigefest rn, Te l, Eanschittß. Höeznsfern csg Lan, gn meldeftit His jum den Bezug von ihrer Natur nach augschlleßlich für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . es er, er Sa fig, ; ö zerfeld · Sonn; nummern ⸗ ö / 5 1721, 1743, urückgejogen worden ist. erzeugnisse, ,, Schutz frist drei Jahre, an lich. , , bis jum 15. Juli 1908 ein, Y uli noc rste Gläubigerversammlung am den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Baren am 30. Mal 1908, Nachm. 2 Uhr. rn fg ag it ; odell für Handschuh.· Muster für plastische Erjengnisse, Schu frist drel Oelsnitz, am 1. Juni 1908. gemeldet am 13. Mai 1905, Vormittags 1 36 Uhr. schließlich. Erste Blaͤubigerversammiung 26. Juni 373. Jun ; Sz Vormittags 11 umnr. zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Annaberg, den 2. Juni 19os8. af r er elften. . 5 , , am 27. April 1908, Vormittag Königliches Amtsgericht. , . , , . nog allgemeiner Prũ fung . J . ;. ; 3 . h . ö = k 33 e termin Au ꝛ 241 ) ö rre Begenstände des landwirtschafilichen Betriebes zu Königl. Sächs. Amtsgericht. emgsdet am 19. Mai 1908, Nachmittags 3 Ühr Nr. 458. Adolf Nau ju Luckenwalde (Papier- Pfęraheim. lelcgss! Verlängerung der Schußfrist um jehn welter Jahre ere , n , ns. 1. K mit Imre ge it 6 m s Fun 1966, beschaffen und zur Benutzung zu üherlassen. Der Anerhaeh, Vos, L2ldto] 50 Minuten. warenfabrit), 1 Valet, enthaltend: 1 Prägung in Ntusterregister. Zu Band. II wurde eingelragen. angem eben Rr. S6 (Gingang Sflcctotstraßc ; Lebach, den 29. Mai 1905. Vorstand vertritt den Perein gerichtlich und außer. Im Musterregister ist eingetragen worden: Ne. 2256. Firma E. Herweg Nachf. Gesell. Vapptelier, Fährikn immer zoh, Muster für e an 1 O38. 545. Firma Auwãärter u. Hepte Straßburg, den 30. Mai 19608. Bremen, den 1. Juni 1966. Königliches Amtsgericht.
sind, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1908.
gerichtlich nach Maßgabe des Genossenfschaftsgefetzes Nr. 7938. Firma Victor Knoll 4 Co. in schaft mit beschränkter daftung in Glberfeld, drzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am hier, 37 Bijouterieabbildungen, Rrn. 7974, 7980, Ksl. Amtsgericht. Der ö , . des Amtsgerichts: Lubeck. J 2i8? 0]
und zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht Auerbach i. V., ein versiegeltes Paket, enthaltend mschlag mit 7 Mustern für Gummn! 1 ö sö5 — 8568, bersiegelt, plaftische Erjeugni e, Schutz ⸗⸗ Fechtzverbindlich in der Weise, daß mindeftens drei 50 Muster von Sardinen, Fabrikitummern ol728, . ia tn a nn,, . . ,, nr, sist 3 Jahre, angemeldet 6 2. ** fe. * Wernigerode. 21874 hren . Settet r. Ueber den Nachlaß des am 18. April 1955 zu Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossen· Ol729, Ol730, ol73i, 0732, 5s7 33, om7za, Ol 33, und 10 * * I3, 14. 26, 12. 28, 4, 24, 15, 27, 11, 8, Julius & Albert Hirsch in Luckenwalde n 3 II2 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: Dp bon. L30637! Lübeck verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Adolph Käaltnbtnmengunts cht Hinmnfügen; Bie Be. sisss, sizöt isi, oi z, Gfzig, zäz, a,, f, loan. doe /go. f 182. 3. 4. b, 6. 7, 8, g, 19, T Pater mit 16 Mobelitn, . für Hut und Me m. ö, ö e birnzg Menle z. Mater bier, Fi le. Fim, W. Läbels. ene Handels, & licber en Nachlaß den taufmanus Erust len dr K nem eherne ist am 2. Mai 1903, Nachm. kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter 4672, 4573, 4674, 1678, 1577, 46.3, 4679, 45830, il, iz, 13, 14; Art. 50h / 103 f 30, 1. 2, 3. 4, 5, 5, hafen, Fabriknum mern zoz3, zo b. 3042 3041 60 Bijouteriemuster, Nrn. SI7, 1195, 1159, lll, gesellschast in Wernigerode,? Muster für Kunst. Pöter n Sstrau i. S,. wird heuie, am 25. Mai el Uhr, dag 6tenkug verfahren eröffnet, Verwalfer der Firma derselben, gezeichnet von mindestens drei 4681, 4582, 4684, 4585, 4695, 46965, 4697, 4698, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ain 19. Nat 1905 Jo46,/ 36548, 3056, 3052, zoza, 3056 5058 3080 22l - 1223, 1236, 1241, 1242, 1246. 1245, 377, gußgegenstände, offen, plastische Erzeugnisse, Ge⸗ 18953, Nachmittags 1, Uhr, das Konkursber fahren Faufmann W. H. Möller in Lüheck, Glockengießer⸗ Vorstandsmitgliedern, in der. Verbandskundgabe in 4639, 4765. Hol, Ke, dos, 4704, dos, 40s, Forndttags' 17 ür? 3) Grm. zösz, P. far Euͤrdrücke? mit Schil bern, Fab it⸗ s'ü, set. 6a. 64 76. 676, 750, Söz, Zöd, zz4, schäftsnummern Jobs, 1586, Fos; Kür kettentzalter, effet. onkunsber malte, 3 Rkahrichter G6. frage g, Offener lrrest mit Änthelfe, en fz. München. er Geschäftsanteil eines Genossen 1707, 4708, 4799, 4710, 4711, 4713 4715, 4714, Rr. 2357. Firma Geinr. Befenbruch in Clber⸗ nunmnern 5a 5h 55. bbb / pg l, os3 o / S3 I., Mum; ig, 2173 918, 1637, 1040, 1019, Io, 1083, 207 Christbaumstfnder, 257, 2izs, iz Bfen. Nickan bier. Anmeldesrist His zum 7. Juni 1908. zeigefrist bis zum 15. Juli 1808. Erste Gläubiger⸗ beträht 1. , Tae erste Geschstesghr Fegsüni sts, rss, gs, Flächtnerzeugniff, Sc zin drel eib! PDatet, mit . Mustern, für Möbelstoffe, ver, für plastische Eriengnifse, Schußffrist' veel Bahn ' Hs, ann, isl, ißs, 16, lis, in's, verseber Schutt 3 Jahre angueibel aun 2. Meri Weßihgrnmin ar T6. Jun 1803, dr mittem bersammhung, 25; Juni 1998, Vorm. O. ühr— mit dem Tage der Eintragung der Genofsenschaft in Jahre, angemeldet am 335. April 1908, Vorm. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1811, 1812, angemeldet am 5, Man Joos ,. Id Uh: ol, 1219, 1212, 1213, 1214, 1245 1249, 1250, 19098, Vormittags 11 Übr 59 Minuten. AO uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 1908, Zimmer Nr. 22; allgemeiner Prüfungstermin 27. Juli jember 1308. Im Übrigen wird auf den Inhalt Nr. 299g –z0s. Firma Hermann Uhlmann in angemeldet am 36. Mal i555 Vormittags I ht Nr. 449. Luckeuwald er Broncemaaren Fabrit Jabre, angemeldet am 3. Mal 1508, Nachmittags Königliches Amtsgericht. pflicht biz zum JJ. Juni Jö. Lübeck, den 27. Mal igöz. des Originalstatuts verwiesen, welches sich im Re—⸗ Auerbach i, V., 10 versiegelte Pakete, enthaltend 157 Minuten. ö Julius . Albert Hirsch in Luckenwalde, ö Uhr. Königlich Sächsisches Amtsgericht Döbeln. Das Amtsgericht. Abteilung VIII. gisterakt besndet. . je, s Stück Muster von St ckereten, Fabriknummern Firma L. von Dreden Co. in Elberfeld P Pafet mit 7 Modellen für Huthaken, Fabrik⸗ Rd. 8. 57. Firma Stockert n. Cie. , leis? 7] Annurt. ͤ is, maul g ontursverfa 2208 Di cette fe nglttzse sts rstzhds finden, w, ss, öh, Kö, dd, bös, Gg, h, hahe d: mer ee, eingetragenen zwei nummern zös4, zoösßß, zosg, zös0. z0än, 3d r onietismuster, ten, 3 —= 133 isobö 191565. Im PMusttregister ist eingetragen; nleber eds . Berhnögen der Firma. Erfurter Mßnlhronmnz, Konturgverfahrz, Pros] a. Johann Lengfelder, Bürgermesster in Ehenfeld, 705, 4716, 4711, 4713, 3714. 115, ls, 4718, Muster, Degkein a band. die Verlan ge ung er Scher, f, Hu fs fin r tif kr h uisse Schuh i sasi= i663. i6 io, 15 153, verfiegclt, plastisch . Nr. 14. Firma Gebr. Gerkenkamp zu. Wesel, Specialfabri für Badeabparate Vruns lleber das Vermögen des Ehriftian Rieger, Vereinsyorsteher, 4719, 4720, 4722, 4723, 4724, 4726, 4727, N28, frit bis auf 3 Jahre ange meier? ,, . Erragnifs. Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am ein versiegelter Umschlag mit 19 Piustern' ür Täten Ehrlich Comp. G. m. B. H. in Erfurt ist Maurers und Landwirts, in Schützingen ist
b. Fran; Rumler. Gastwirt in Massenricht, 56, 455I, 4733, 4754, 4755, 455, 3735, 46s, Eiber eld. den I. Tn nn g 11 Uhr * Hennen . Mal 1508, Vormittags Ti libr. s Kin schlaghgrier. Fabritnummer sls6 bi Fl4ä, an 39. Mal Jod Mattia. . ihr, das Konkurs. Heute, m 2. Juri, Jobs. Nachmitz agg 45 ihr, das Vereingvorsteberstell vertreter, 4749, 4742, 4743, 4744, 4746, 4747, 4745, 4750, Königl. Amtagericht. 13. Luckenwalde, den 31. Mai 1908 Dig. 348. Firma Eruft Bizer Nachfolger Flãͤchenerzeugnisse, Schutzsfrist 5 Jahre, angemel del verfahren erzffnet. Verwalter; Kaufmann Edmund Ronturg verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter:
8. Josef Marxer, Bauer in Ehenfeld, 4751, 4752, 4754, 4755, 4756, 4758, 4759, 4769, ,, Kan gl Am tenerlcht' Fier. 36. Abbildungen für Ringe, rn, 13h am 15. Mal 16s, Vörmnittags sFf ht. Dange, zu Erfurt, Konkturzforderungen sind big Benirksnotariatzberwe er Beck in Högulbronn. Tag,
d. Georg Andreas Kummer, Bäckermeister in 456i, Ayzs; 4765. 4764. 763, 766, 4767, Hiss, Furth, n ayern. lala a] Eabο an . mos, 13273, 1374. iz 78, iszz75, 133535. isss3é, Wesel, den 15. Mai 1905. um oo, Jukts 1893 anzumelden, Sffcner Arrest an, welchem, die Frist zut Anmeldung bei den
Ehenfeld, 4769, O4702, 04703, Od4704, 04705, Od4706, 04707, Musterregistereinträge: a. M st sster ist einget ; 218 1 zg, 13405, 13404, 13409 -= 135415, 13421 13422. Königliches Amtsgericht. mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1998. Erste Glãu⸗ Konkursgericht endigt: 22. Juni 1308. Wahl⸗ und
e. Sebaftian Wisgil, Bauer in Rödlas. rn, äs, oc 1g, 47! 9tzlã3, 9a l6, oszI15,ů 35 Georg BVrandfrätter, Metallwarenfabri- n j eim Gri ka, wötsb= s,, le, = äs, ersssctt, rrerschamfhng „am Ro. Juni 1868. Prüsnngstern 1. Full 1805. Nachmittags
Die Einsicht der Listz der Genossen ist während Gaz16J, zz 15, zz 18, Ggzz0, S423, Gz, Gt, raut i Fürth, 4 Muster, und zwar 3 Muster von ; ä , 5 Grimm, suftisch Crzeugniff. Schutz frist 3 Jahre, angeme del Vorm; En Utz, Allgemeiner Prfifungstermin an *, Uhr;, Sffener Arrest mit Anzeigepflicht Hie der a ,, . k gestattet. ar 39, 04731, 8 vi e , O4 63, 0476, Lyra für Spleljeugwagen, Fabrfk.Rrn. 640, 3900 u. , , . h Fin er , m bai 1556, Vormittags is ühr. Konkurse. a. Alugust 1908, Vorm. Di ihr, Zimmer . den 2. Junk 1808
/ 5 . . . 8 * * . * K .
Weiden. e e e iz, . i w, ss,, ct, d, d, e,, irg, Vi; Jö, os u. Sso; Lg, göor und los, J. Phust=r we, Rdn. Firm Cyhriftia: Wickman Kann. ntouturoversahren. eis lo] Te ' enn m n e, ,
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. 1774, 47756, 4776, 4777, 47758, 4775, 4780, 4751, cinen Wagbalkenz mit Zunge ju Nrn. 109, 680 gos Ss 6 n , G ; ter, 8. Muster für Manschettenknzpfe, Nrn. 65] Ueber das Vermögen? Erfurt, den 30. Mai 198. ꝛ pr. zellertela 2 21926] 4783; 47584, 4785, 4786, 4787, 4818, 4519, 1529, und 168, He e Yer nls; für plastische Erzeugnisse, Ib, plastische Crieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, PBö0. dersiegelt, plajtisch Grzeugnhss⸗ Schutz frist lleber das, Vermögen des Karl Schreiber, Wein- Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 9. Sekretãär Mathes. . n r Aa angemeidet am Ig. Mal lz can fl, weng is er, merh belie dn, Fünl üs 6 utu⸗
M den fegte , in bei zer Genfer. Ke, , , , , , , , , Jiachmittags 4 Uhr IJ Minuten, Musterreg 40. Min. lt angeuelöet am 16. Mal 1zos, Nrachmmitiags Wort ite lo übt, aer geen äerns brenn, hm ehetrahen. Konkursverfahren. ( z0oSs] enk lem stontur snerfahren. ö schaft: Spar und Darlehnskaffe, eingetragene 1336, 65, Ks, , e, , e, ers). . g.; Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. 5 D. g. 860 zi Carl Ot Der Rechtekonsulent Eckel in Schlett tabt wird zum Ueber das Vermögen des staufmanns Gerhard Ueber das Vermögen des Zimmer meisters Otto Ie lb ,der nkier Safthfficht ix , , t , , de, öl, . Y Scharf Philipp, Galanterie und Leder Mannheim.. w ,, z, am Wihrhndt, er deutglen Cesbche ber gema Lautenthal eingetragen. morden ler, Hl, sei, 4s, aer, Löse, warcnfabrit in Sriahgen, J Hluster ein td Tefähr,. 'm Mstezrcgister Band II wurde eingelca en ,, , , ,,, e, , nl i en renn
Der ebrer Auguft Müller sst aus dem Vorstand 1534 k, 43h , dos, 4e, E, zöss E; Höss , Kelten enn Buchform, Fabrit Rr. 13. Hesch ng, B O5. 237, Firma „Gba? a Comp. i ils , . e. Glänbigerrersammiung und allgemeiner Präfangs. fel. Werwalt: nn faern w, Doetsch in Fuß. „Juni 1895, Vormittags 10 Übr, dag Konkutswr. ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann 1856, 1551, 15353 E, 1533 E, 1552, 1555 muster für plasllsch⸗ Erzeunn fe Schutzfrist Jahre Mann heim, 6 versiegelte Pakete mit Mustern von gelt, zlaftische Erreugn iffe Schu frist 3 38 . termin am 27. Juni 1908, Vormittags L0 uhr. kirchen. Anmeldefrist bis 15. Juli 19608. Erste abren eröffnet, der Rechttzanwalt Bürgermeister . r . , n,, an 4859 k, 4851 k, 4852 R, 4853 k, 4851 k, verstegelt, angemesbet am 5. Mai 19608, Nachmittag Westenst offen, und jwar im J. Paket 50 Mußter mit memeldet ane fa, M gg, Hrn . 3 Kaiserliches Amtsgericht in Barr. Glaͤubigerversammlung am 258. Juni 1906, . hier zum h, , . ernannt, Kon-
Zeller feld. e ns mln boericht 16s b, gaisbs k; 357 k., ss , 455 k, 5 ihr ö Manuten, Masterren' her g; den Fabril-⸗ Nrn. 2892 –= 2939, 2957 = 3558, im D öl. Firma. Stocker iu rcd Ihen, derlin. 2l7o6] Vormiltags A1 uhr, Zimmer 135 Allgemeine , n. 1 . 5 Juli 64. m..
. 6h Feäsßl Fzctöbt 56s 4567 4368, 3g, 4, F Wilhelm Sterm Uu. Eo, Firmä in Fürth, Jö. Pater 55 Musscr mit den Fabi Rrn eg! Iten ttt. Nen. 11 16, ig lig tiger. liebes daz Vermzgen der Fragt Auna Cörhltz, Prüfungstermin, am n. Atßutt A988. Vor, gn, (ene lie rwe unn amg ö zittan. ti senschafterl M , , Kn, ö,, H, üs, g, d, z Huter denn oeh rene, sine th; Wise e zs, des ' ts git zi, dirt, ana sch hs, , dn Fern, ger, rig ma, eg Göritt n ezliz, fitags ri ut. Offeret rt mit ane her get n es. Jun f os 1,
Auf Blatt 26 den hiesigen Genossenschaftsregisters, Hör, ss, 4334 4335, 4836, 4357, 4555, 4555, Papier jum Jwee der Sytclwarc fabi lil. Pater 50 Mufter init ber Fabrik. Nrn. 3024 nänhbet an iC. Mal js. Barmsttage 415 Ulr, taupachsit. . (Wohnung; Wal nerthratenstt M. ii bis zun 26. Jus igos. a 6 6 , betreffend die Oberlaufttzer Obstbau und Ber⸗ 1330. 4891, 45892 4393, 45394, 4595, 4556, 4597, Fabrik. Nin. S5 L. 30s, Geschmacksmuster für Flächen! biz 058, 3135 3163, im IV. Baket 565 Muster & d. J. 52. Firma gtarl Roll hier, 45 Nobel beute, Vormittags⸗z éot Uhr, von dem Königlichen Euskirchen, den 3. Juni 1905. 9 25 8 ; e nn Arrest mit Anzeigepflicht wertungsgenossenschaft, eingetragene Genossen. 4395; 4895, 4900, 4991, 4902, 4903, 49504, 4965, erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, offen, angemeldet mit den Fabrik-⸗Nrn. Z153 bis 3773, 3188 - 3202, n Bijou erleartikel, Nrn. 63S z gg S700 6753 Amtsgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren er⸗ Königl. Amtsgericht. nig 56 li 3 . tsgericht N schaltemit beschtänkier Daft licht Und dem Sitz,; 563; 4397, Wos, Ich, Törf. 315, 4514, 4313, am 8. Mal ghz, Vormitfags 11 Uhr 40 Hinuten, Vä bis zzz, im V. Paket S5 Päuster mit ben sbs, ssb „6s, verfie ct, vic tische C. Fut. erhaltet? Kaufmann ird re, k. Flenth ; . in Olbersdorf bei Zittau, ist beute verlautbart 1516, 4515, 4912 45I5, 326. 4921, 45a, 45923, Musterregister Nr. 1334. Fabrik⸗Nrn. 3238 3287 und im VI. Paket 9 Muster gnisse, Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 35. Mai Berlin, Claudiusstr. 3. Frist jur Änmeldun der g 6 K9urursverfahren. 270i Oelsnitr, Vogtl. 21866 worden daß Ernst Richard Gocht in Olbersdorf aus Hiss, Sass, 03s ls ss, gäs sb. äs, g4sss, . 4 Felix dall. Solzdrechslermeister in Unter, Nit den Fabrft. Nrn. zass 3259, 353, IJz33* 5334. ba, Vormittag 8 Uhr.“ — Fonkursfordexrungen bis 13. Jult i305. Brste weg dg deem gene dee, B imnermgisters Jes Ueber das Vermögen des Gutsbefitzers und dem Perstand auggeschieden und der Privatmann iss, gäsng, gas], gasgz, Oäzg3, O4g34, ls, farrubach, 1 Pöusterz'ichnungen von gedrehten und Bz, 3538, 3343, Flächenmuster, Schutzfrist zwe Pforzheim, 0. Mar 1908. Glaubt herren ammlu gg an d. Juni id . Vor- * , , , Nehlhändlers Louis Geruhard Spranger in 2 . . 6 des Vorstandes ist. gig. oO4897, 04598, 04899, 049060, e Od 903, polierten , nern men (mit Intarsien und ge⸗ i . am 15. Mai 1908, Nachmittags Gr. Amtagerscht. IV. 6 16 16 5 ä. en 1. , . e . . . ö n, , n. wird heute, am 2. Juni 1908
. 3 gts ot, gäoß, oädY6, 4g, gagos, zog; Figl i, schnigt, Hesch, Nrn. 3, 4. 10; 1, ; 3 ela,mg, 8, 2 r. ong —— Vormittag r, im agebau ee, beg, ü Nachmĩ ⸗
Kẽonigi. Amtagericht m Ereugnisft, Schutz; , . e663. Firma Gebz. Schwabenland Een n, Dan, ster itt folsen l'! Rz its tree, ie il wo e, F e, n n d ben ot e eg, ige nn, r ie. ,
ädel, Cidre, 9923, 4524, 4925, 4926, 1937, frist 3. Jahre, offen, angemeibet ant I! hal 1508, Mannheim, 1 Muster einer Katalogdecke, Fabrik⸗= 3 usterregister ist folgendes ein Bsfener Arrch nf Anzeigeyflicht bis 15. Jull 1965. s , . . . , Gläubigerver⸗ Anmeidesrist bis min 29. Junk S8. Waßl. n
29 bool, Ho0z, 5003, song, 5095, 5o0ß, 5007, 56s, Rachmistags 4 Uhr 46 Minuten, Musterregister Nr,. 1020, offen, Flächenmuster, Schußzfrift jehn Nr. 194. ! J. S. C 8 1 Berxsin, den 3. Jun 159. h i ga iner? . sermin Vormittag; Prüfungstermin am 29. Juni 1908, Vormittags
Musterregister. . . l . lj. Solz, , a. olb, Rr. a 53 den, g. am 27. Mai 1908, Vormittags . ein Umschiag i,. 3 '. fl Der in,, , dan g e, Am tagerichta 380 r g e ni rr e die an 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big um
( 50l7, os, 5919, 50ꝛ0, 502, 5022, 5023, 5024, b Ammersdörfer u. Haas, Firma in Fürt 18, t. ; = besatzba f ; z n⸗ e 85. j ; 20. .
(Die aus än dischen Mustgt werden unter Gi6, oh, boa, sc, Höss, dos, zog, o5 1, 34 7 von er nnd Sin g 3. ) Or3. 259, Firma „Ferdinand Richheimer“, ö , . g. 11 ttursverfahr n re; n n n, lll ee Amtẽgericht Oelsnitz i. Leiprig veröffentlicht. 603, 3034, 5033; 3036, zoz7, 3035, 503g, 5640, big S554; z7g0 2795, herzustellen wr ie, Holl. Mannheim, 1 Etikett mit dem Wort 2 3 i. 2 Jahr⸗ w , nd. Mar e 6 * . ee rr ser fager. , . r n, 23 J, Abt. 3 a ,, 5
Adort, Vogti. ; lac's! gal, s6s, gäß, zssäh, st, st, böäß, öl, artes, chi, Calbecht. fnmniert kunt enttterk feih'nst brecher. Fart ür ir mn, mg fe. ,, , . dr, Oonliss,. Fontursverfahren. 2 E83]
Jin daz Musterregistet it getragen warden. Föäg, zo's. zh l, sss, 6h g, böh g, öh, dogg, nb öhr rf gta h mern, sonstige verschiedene Schutzfrist füänf Jahre, angemeldet am 6. Mal n dr, Firmen Ifael Rinke in Ronsd . orbenen ge fs ehzers Caesar Gustar, Freipurt, Hrcisssan les] Uleter daz. Vermögen des Fatzritanten Hits
Nr. 1593. Firma Sächsische gtunstweberei 50h 7, 05s, 505g, 5oß9, 5oßl, 5063, oß4, 5062, farbige Stellen, Geschmacksmuster für plastische Er. 1998, Vormittags 11504 Uhr. schia n chan Mir rf u on orf ne , n. Berlin ist heute, am 3. Jun: Konkursverfahren. Friedrich Wiest, Inhabers der Firma Wiest EClaviez. Attiengesellschaft in Adorf (Vogtl.), 5065, 5066, 5067, 5068, 5otzß, 5076. 607, 5072, jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, angemeldet Mannheim, den 1. Juni 1903. ᷓmfekti offen len n * 6 fr amen⸗ get 5 9 10 Uhr, das Konkurgverfahren Nr. 6012. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Co., Taschenmesserfabrik zu Ohligs, wird J Prersegeltes Pafei, enthalten 23 Danhen, zösz, Förg, ot, ohh, se, oss, öfg, z9c6ß, Kas nm e g Mittags 12 Uhr, Musterreg. Gr. Amtegericht. I. biz, einhell nnr, war mmm, e. . Heee. ,, hit utter rens, chen, Tachhalters ud Kaffiers Heämann fe,, ki, erm, os. Nachmittags oi Uhr, daz n ,,,, zo6 ß, hbz, ohh; hoß, hör, oss. 3m we! narun en. ais Reit th . * ke , . J am berg, ,, raße 42, ist um Konkurzherwalter Freiburg i. B. wurd! am 1. Juni 1908, Nach. Konkurgberfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Wiel fär Beleg ,, Bezugs⸗ und Spannstoffe, Rollenware 059, 5090, 599], 5092, 5og3, 5og4, og, 56g, 6) Dieselbe Firma, 14 Muster von Trumeaus In das Musterregister sind eingetragen worden Ir. 16. Firma 8 * . 383 * 3 i , n. . nn,. End be mmm g. Nlugust mittags 6 Uhr, Bas Konkurs berfabren sröffnet. Kon, in Ohligs wird zum Konkursverwalter ernannt. s Re, w, de, Fah rhugngrn,i, s, hh, wg, ist, sos, zig, sic, sist, öiöczs, ä, Stefi ud lten,! gärn rdeng n, mn, , , n , Fre an s, söenkthefetberungen snd, bis zum 4. Jusl oe bei ö , W, dss, B, , d, gas gi Fit, zi jg, tif, zit, bits, ßtis, Stig, zrig, t Menn von ger dehmös' l ert , , unte; . Georges Carette Co., Firma bäume ie bene if len genen eher fön üb, bie Bäbehtftung des ertasten Ünmetdesecsst, of, n nns rel g en eie! Reicht anzumelden. Termin zar B'siestung zäöl, ios, zähs, äbß, Tiß, Rs, Fs, See, bi e, ziis, zijg, Fish, isl, Stag, ots, 5Stzs, fis 37sherh' ct. wie por, die Erumchus uh in Rärnkerg *r e herne gihor hien. 3 , , . ii. 7 ege ö 861 ö. * * ah 26 irn, zerwalterg sowie über 22. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung und eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls aber 2445 1 * Haren e gn, r . kd bre, . 567 3 ö. 3363 3 5 . 1 ,, . oder Metallein⸗ Films, G. Nr. 329, Nebennummern 11I4, 11/86, . 2 Jahre, angemel het am 3. n Ig65 ,n. . . . ö 6 , 3 , 8 7 ö 1 ö a , , angemeldet 12. Mai Nachmittags h 35, 51537, 5136, 5135, 5138, 5ido, 514i; 5id4s, Geschm s ũ ĩ isse, 1 I2B / , 3, m ; ; j ; . J ‚ ⸗‚ genstande auf den Jun Vor 9 ags 15 Uh lagen schmacksmuster für plastische Erjeugnisse, 1 I2 B/, I2 B /3,ů 13/5, 13B/4, 14A /1, 14 A2, ttags jz Uhr 5 Minuten. ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 5. Juli 1 Der Gerichttzschreiber Sr. Amtsgerichts, 4: Sch lör. I mittags R0 Uhr, und zur Prüfung der ange—