1908 / 132 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1 Tarno wit. ] Das Konkursverfahren über das Vermögen deg ne n,, w,, enn m, , wird n erfolgter n u hierdurch aufgehoben ö 2 Tarnowitz, den

selbst bestimmt. Die Vergütung des Konkursver walters ist auf 450 S, die Auglagen desselben sind auf 43,35 4 festgesetzt. Helmfstedt, den 25. M ischer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

meldeten Forderungen auf den 11. Juli 1908, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

richt anberaumt. Königliches Amtsgericht in Ohligs.

das Vermögen des Gasthofsbesitzers Richard Albin Fritzsche. Inh. des Gasthofs zum Sächsischen Hof in Pirna, 3. Juni 1508, Vormittags 412 Uhr, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bureau inhaber Gerhard Dutack in Pirna. bis zum 1. Juli 1908. Wahltermin am 2. Juli 1968, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. Arresf mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juni 1908.

Pirna, den 2. Jun

gericht Berlin. Mitte in Berlin, Neue Friedrichstr. 13/14 III. Stock, Zimmer 106 108, bestimmt.

. 20. 3 1908 chreiber des Berlin Mitte.

stontursverahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanus Hugo Baumert zu Berlin, Memeler. straße 2, ist jur Abnahme der Schlu Verwalters und jur Erhebung von gegen das Schlußverzeichnls der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütun des Gläubigerausschusses der Juni 1908, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 3. 14, Li. Stockwerk, Zimmer 102.104, be⸗

Berlin, den 1. Juni 1998.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Cxone, Ærahe.

In dem Konkurse der Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe E. G. m. u. S. zu C 4. Abschlags verteilung an die Gläubiger stattfinden, wozu 12 000 MS verfügbar sind. Zu berücksichtigen sind 48 88422 ½ Forderungen ohne Vorrecht.

Crone a. Br., den 1. Juni 1908.

Rechtsanwalt Dorien, als Konkursverwal ter. Döhlen.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. September 1907 verstorbenen Fuhrwerksbefitzers Richard Hermann Bruchholz in Potschappel wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Döhlen, den 2. Juni 1978. Königliches Amtsgericht.

er er 5 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich 6 132. , vom ,

ziglichen Amtsgerichte t. 84.

30. Mal 1908. Königliches Amtsgericht.

sonłkursverfahren. ] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Erust Lohrmann in stönig born ist jur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnig der bei der Verteilung ju be, rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfa der Gläubiger über die nicht verwertbaren mögenzstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erftattung der Auslagen und die G einer Vergütung an die ausschusses der Schlußtermin auf den 27. Jun 18908, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Unna, den 30. Mai 1998. Königliches Amtsgericht.

stontk᷑ursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Josef Luka in Netzthal ist jur An, höͤrung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursperfahrens wegen ungenügender Konkurs. masse Termin auf den 26. Juni 1908, Vor— mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz. gerichtè hierselbst anberaumt. Wirfitz, den 2. Juni 1808. Der Gerichtèschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.

Tarif⸗ At. Belanntmachungen der Eisenbahnen.

Mitte ldeutsch Suüdweßstdeutscher Güterverkehr, Tarifhefte 2 und 3.

Mit Gültigkeit vom 15. Juni d. Ig. wird die Station Brandenburg ⸗Altstadt der Brandenburgischen Städtebabn als Empfangestation in den Ausnahme tarif 9 für Eisen und Stahl, Eisen. und Stahl waren des Spezialtarifs II einbezogen.

Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ab— fertigungsstellen. Erfurt, den 1. Juni 1908.

Rönigliche Eisenbahudire tion,

als geschäftsfübrende Verwaltung.

Rerlin.

estge ellte Ku . ö Inni 1908.

Peseta = O. 30 *

W. ö 7 6Gld. südd. W. 70 1 Mark B , , *. so (Go vf Dollar - 4

eichnung N besagt, daß Emifflon lieferbar sind.

ECaakehmen. stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Schuhmachermeisters Louis Bebersdorf hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom I0. April 1908 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. April 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben

Kaukehmen, den

wird heute, am das Konkurg⸗=

inwendungen Anmeldefrist

Oldenba. staa !

do. . Erg . Alt. Ldrn Oh. do. Gotha rn,

. 1802, . 5 Sachs· Mein. vndkred.

Ge dein were ,

an die Mitglieder

lußtermin auf den 27. Mai 1808.

Königliches Amtsgericht. Kosten, Ey. Pogen.

Das Konkursverfabren über das Vermögen der Frau Margarethe Brust in Czempin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Kosften, den 29. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Fließ Schönebeckerstraße 107, alleinigen Inhabers der Firma Albert Gottschalt Inh. Josef Fließ wird, nach. dem der in dem Vergleichstermine vom 16. Mai 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 1. Juni 1998. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Meerane, Sachsen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Korn, alleinigen Inbabers der Firma J. Korn in Meerane, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Juni 1608, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur niedergelegt. Meerane, den 2. Juni 1908. Königlickes Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeitvächters und Besitzers Julius Walszus in Carlsrode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mehlauken, den 25. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

8. . gliche Amtsgericht.

sonłkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kauffrau Auguste Schallmach in Firma Benjamin in Pofen, St. Martinstraße 31 und Alter Markt 91, ist beute, Vormittags 11 Übr, dag Konkursverfahren Kaufmann Ludwig Offener Arrest mit Anzeige⸗ fowie Anmeldefrist bis jum 23. Juni 1908. Erste Gläubigerverfammlung am 24. Juni 1908, Vormittags II Uhr. Juli 1908, Vormittags 105 Uhr, im Zimmer 6 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplatz

Posen, den 1. Juni 18993. , Königliches Amtsgericht. Reichenau, Sachsen.

Ueber das Vermögen des Scharwerksmanrers Wilhelm Zückner in Reichenau Nr. 276 F wird beute, am 2. Juni 1908, Vora ittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Robert Friedländer hier. Anmeldefrist bis Wabltermin am 2. J Prüfungstermin

itglieder des Glaupi mn er beigefũgte Sez

Rrn. od. Ser. der bei.

Schallmach

O0 *

nam · Rotterdam

de 8

ö

—=— *

do. do. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3

do. Sondb. Ldskred.

eröffnet worden. Verwalter:

Sie und Ant werven Manhbeimer in Posen. ü do.

73114144 1

P 2 1 it . 3 n, Bergisch · Nartisch M Braunschweigische ..

Magd. Witten be

rone a. Br. soll eine

.

gsaufmanus Magdeburg,

—— do O Ordo oN οο.

Prüfungstermin

4 11

OO , λ, ,

Brdbg. Pr Anl. 13373 Taff. Endsłr. S XXII do. do. XIX

do w .

2 4 * 2

vrt -* 4

Konkursverwalter: He

w

Sr era ee

um 23. Juni 1968. 1908, Vormittags 11 Uhr. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juni 1808.

Reichenau, den

OO C O0! d O! d&C

PDöõmitz. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Fritz Zech zu Dömitz ist eine Gläu⸗˖ l zwecks Entscheidung über einen ordnungsgemäß gestellten Antrag auf Absetzung des in der Gläubigerbersammlung vom 25. Mai 1908 gewählten Gläubige raussckuffes und Neuwahl eines anderen Gläubigerausschusses auf den 13. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Dömitz, den 2. Juni 1908. Großherjogliches Amtsgericht.

Dresden. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Sugo Wohllebe C Co. in Dresden, Wilsdrufferstraße 33, vertreten durch den Kaufmann Hugo Max Wohllebe und Her⸗ mann Wilbelm Max Cölpin, beide hier, wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 2. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. HI. Orxeoes den. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ktommanditgesellschaft „Deffau Æ Co.“ in Dresden, vertreten durch den Kaufmann Gustav Eduard Hermann Theodor Dessau, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 3. Juni 1908.

do. o. ( k sen. i weer ven . Posen a,

8r

O0 O0 O de

2. Junt J5o6. bigerversammlung

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. Ueber das Vermögen des händlers Hermann Robert Hopf in Mylau, alleinigen Inbabers der Firma Hermann Hopf dafelbst, wird heute, am 2. Juni 1908, Nachmittags 3 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Herr Lokalrichter Wächtler in Mylau. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1998. am 27. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 10. tags 9 Uhr. um 20. Juni 1908. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V(. Rüůdesheim, Rnein. Ronkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Frey in Oestrich wird heute, am Vormittags 10 Uhr,

*r rn

Fien ..... ; 100 Kr.

2

Einsicht der

VH X. XII- Beteiligten r ,,

Kammgarnwaren⸗ Amsterdam 35. Brüssel 33. agen 5. Tissabon 6. t. Petersburg u.

Rarschau . Sa el öz. Stockbolm 6. KWien 4.

Geldsorten,

XXXIII SFtallen. Hl. do. TT Vff unt. 18 3 drid do. MW unk. 1909 Mehlauken. VII j do. TX, Schl. H. Pr do. de. 8 bo. O2, 5 ulv. I2/15 3 do. Landesklt. Kentb. zy

stf rv. A Nutvo) * 6 pr nn. 15/164

Wahltermin

Sovereigns .

Guld⸗· Stücke Gold · Dollars.

Vom 20. Juli d. J. werden die Fahrkarten in Verkebre über Allenstein Konitz zu der wahlweisen Gültigkeit über Miswalde oder Güldenboden oder Osterode = Miswalde = Marienburg hausen —Laekowitz mit der Tarisbildung über Müs— walde Marienburg zugelassen. Es treten hierdurch in einzelnen Stationgverbin dungen Erhöhungen bis ju 3 km mit entsprechender Erhöhung der Fahrpreise ein. Näheres ist bei unserem Verkehrsbureau und bei den beteiligten Diensistellen zu erfahren. Fönigsberg i. Pr., den 3. Juni 1808. Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Direktionen.

9 Juli 1908, Vormit. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis München. Das Kgl. Amtsgericht München IJ, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 3. Juni 1908 das unterm 1. Februar 1908 über das Ver- mögen des Zigarrengeschäftsinhabers Franz Bachmayr in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Aus, lagen wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt.

München, den 3. Juni 1968.

3 . .

3. Juni 1908, verfahren eröffnet. Rüdesheim wird

Anklam r. IW0luky . 15 4 lens burg Kr.

das Konkurse⸗

Der Prozeßagent Geiling in zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1993 bei dem Gerichte anzumelden.

; Funk. 15 ] Es wird zur Beschluß— , . 3

Börsen⸗Beilage ö. ö Preusischen Staatsanzeiger,

1292.

.

Berlin, Freitag, den

Königliches Amtsgericht.

Düren, Rheini. Fonkursverfahren. 21858) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. Januar 1907 zu Kelz verstorbenen, ju Füfsenich wohnhaft gewesenen Ziegelmeisters Wilhelm Klinkhammer wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düren, den 29. Mai 1998.

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Tonkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Schiffmann in Eisenach, alleiniger Inhaber Alter genannt Albert Schiffmann da— selbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Mai 1908 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Eisenach, den 30. Mal 1998. : Das Großherjoglich Sãchsische Amtsgericht. Abt. II. Euskirchen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Conrad Stüßer in Zülpich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Euskirchen, den 27. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Freiberger Schuhfabrik Carl Thomas 4 berg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichetermine vom 5. Mai 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskrästigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist Freiberg, den 2. Juni 1908.

Königliches Amtagericht.

Gelsenkirchen. Ftontursverfahren. 21857] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Joseph in Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 27. Mai 1998.

Königliches Amtsgericht.

Rontursverfahren. Das Konkarsverfahren über das Vermögen des Dachdecker meisters Johann Müller von Lohra wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gladenbach, den 14. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Knufmanns Alvert Rißling in Eilenstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgeboben.

Halberftadt, den 3. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Helmstedt. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Manrermeisters Karl Born hierselbst ist zur bnebme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der

Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß- 89. Jun 22. Juni 1908, Vormittags vor dem Königlichen Amts. LO Uhr, vor dem Herjoglichen Amtsgerichte hier⸗

fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5133 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände auf den 4. Juli 1908, Vor⸗ und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 15. Juli 1908, vor dem unterjeichneten Offener Arrest mit

Der Kgl. Sekretär: (L. S) Dr. Weyse. Ceustadt, Westpr. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Westpr. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner einem Zwangtvergleiche Vergleichstermin auf den E15. Juni 1908, Vor. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neustadt Westpr., Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Glãubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurg⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Neustadt, Wpr.. den 3. Juni 1908. Schaffartzik, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 3. d. M. das Konkursverfahren über Nachlaß des am 26. September 1997 dahier ver. verwitweten früheren Mühlbesitzers Konrad Weidinger von Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Nürnberg, den 3. Juni 1903. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.

, Bekanntmachun Das K. Amtsgericht Nürnberg das Konkursberfahren über Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Max Voy von Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Nürnberg, den 3. Juni 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft in Liquidation Sattler * Bethge in Quedlinburg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Quedlinburg, den 23. Mai 1908.

Königlickes Amtgaericht.

Ronkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Adolf Kaiser in wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 4. Mai 1908 angenommene Zwangs dergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Mai 1908 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Rombach, den 27. Mai 1908.

Kaiserliches Amtsaericht.

Aachen St. Anl. 1902 unkv. 124

1383. Tu Ig ate zel Ii unto. i133 do. 1887, 1889, 1893

Aschaffenb. 1901 u

Augsburg.. ] = 907 unk. 15

Baden Baden dð, Seer h ul.

Bekanntmachung. Elsaß⸗Lothringisch. Luxemburgisch · Bayerischer Güterverkehr. . 1) Mit Wirkung vom 1. Juli 1998 an ist di Entfernung für Heidingsfeld Baver. St. B. Filt— dorf (Seite 200 des Tarifs) zu streichen. 27) Mit Gültigkeit vom 15. Juni 1908 wird die Station Karlingen der Reichseisenbahnen in den Näheren Aufschluß geben die be—

do. do. mittags 10 Uhr, preuz Schatz. Scheine ; i Vorschlagẽ de. . de. uus Vormittags 10 Uhr, Dl iteichs · Int. Gerichte Termin anberaumt. do. do. Anzeigefrist bis zum 4. Juli 1908. Königliches Amtegericht in Rüdesheim a. Rhein. Solingen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters und Schuhwarenhändlers Wilhelm Eckardt ju Solingen, Ufergartenstraße 31, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Solingen vom 2 Juni 1908, Vormittags 117 Uhr, das Konkurgverfahren der Rechtsanwalt Dr. Kublmänn in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist jur Anmeldung der Forderungen bis zum 24. Juni 1808. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts gebäude Soli Solingen, den 2. Könialiches Amtsgericht. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wittern don Tapiau ist heute, Nachmittags 1 Uhr, pon dem Königlichen Amtsgericht ju Tapiau das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz rat Kabsnig von Tapiau ist zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis jum 3. Juli Erste Gläudigerbersammlung den 23. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Prü— fungstermin den 28. Juli 18908, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Tarif einbezogen. teiligten Abfertigungestellen.

3 Mit Gültigkeit vom 15. Juli 1868 erhält in Warenverzeichnis des A. T. 1 (Holitarif) die Nr.? folgende Fassung:

. do. ult. Juni Preuß. ns A. Int. uk 18

x (geschliffener und Holxzellstof (Zellulose) wie im Spezialtarif UL unter Ziffer Nr. 5 wird gestrichen. München, den 25. Mai 1808.

Tarifamt der st. B. SEtaatseisenbahnverwaltung.

ult. Juni gol unkv. 99

v. M, 4. 1899 31 öh ub. id 3) ob] utb. i? 190 ukb. 15

1896

Küũrnberg.

do. 4 Zum Verwalter 1907 unkv. 183

82 2 2

881 S900 -= 299 Rheinisch Wet fälisch ˖ Nordwestdeutscher bb = 2090) Seehafenverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Is. gelange Frachtsütze des Ausnahmetarifs 8 18 für Hering . und. Papenburg nad Cassel O und Cassel H zur Einführung. Nähen Auëkunft erteilen die beteiligten Dienststellen. Müunster, den 30. Mai 1908.

stönigliche Eisenbahndirektion.

Beschluß .

do.

do. Hdlskam . und Breitlinge do. ddsl· Renten ch.

Nürnberg. rn c dcin Sch. M 3

Tapian. Ringen a. Kcb. 6 J

vom 3. d. M.

ermeidung von Verwechslungen ist der die;

Station Goldenstedt die Bezeichnung, Golde

stedt (Oldbg.)* gegeben.

Oldenburg, den 27. Mai 1908. Großherzogliche Eisenbahndirektion.

es Ocholt ist Ri

Co. in Frei- 286. J , orh. Rummels b. eee, m, 4a. S. 190 o. Breslau 1880, ö. 1

1908 anzumelden. Quedlindurgs.

Wegen Umbaurs des Bahnhof

Kopframpe daselbst bis auf weiteres nicht zu benukt

Oldenburg, den 27. Mai 1908. Großherzogliche Eisenbahndirektion.

Bekanntmachung. Deutsch⸗Franzöfischer mit und über ESlsaß Lothringen) . Am JI0. Juni 1908 tritt zum Teil I C (Kilomas, jeiger) der Nachtrag VI in Kraft. Ders Entfernungen Stationen und ist von un unentgeltlich zu beziehen. Straßburg, den 30. Mai 1908. Die geschäfts führende Verwaltung. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Bekanntmachung. Güterverkehr Deutschland Prinz

ahn. F Die Station Mengerskirchen der Kerkerbachb⸗ ist in den Tarif aufgenommen worden. Nähere Auekunft erteilt unser Tarifbureau— Straßburg, den 30. Mai 1908. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothrin gen.

o. ö Burg 1900 unkv. 1868, 72, I8, 87

1901

10 Uhr. 1. Juli 1908. Tapiau, den 23. Mai 1998. Der Gerichtsschreiber des Königlichen. Amtsgerichts. J. V. Geschwandtner, Attuar.

Altenburg, S.-A. stonkursverfahren. 21307]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Paul Müller alleinigen Inhabers der Firma Electrotechnische Metallwarenfabrik Baul Müller daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Mai 1963 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 2. Juni 1808.

Hersogliches Amtsgericht. Abt. 1. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in Liquidation befindlichen Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung „Wein ⸗Restaurant zum Roland von Berlin“ straße 3, ist Verwalters, wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Er- stattung der Auslagen und die Gewährung einer ütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses die Schlußtermin Vormittags 111 Uhr,

Rombach.

po. 18653 konz. 1835 bo. J6, 239, 1992. 05 Coblenz kõk⸗. . 3 3

do. Do; Sch Tia lheim. Nell. Eis. d. 6

Altenburg, Gladenbach.

Dldenb. St · A. 1 do. o. S · Gotha St · A. Sãchsische St. d ult. J

0. Schwrzb⸗· Son RVůrliemberg I8*1 -. 83

serer Drucksachenverwaltu⸗ ; bo ss 0bʒ G

Göthen i. A. 1880 3 1900 uk

Si er ck. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Friseurs Johann Jakob Bell⸗ mann in Sierck wird, nachdem der Eröffnungs beschluß vom 8. Mai 1808 aufgehoben worden ist,

Sierck, den 3. Juni 1908.

K. Amtsgericht. Stallupönen. Seschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Schröder in Mehlkehmen nachdem der im Termine vom 22. April 1905 angenommene Zwang vergleich durch den rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stallupönen, den 27. Mai 1993. Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. . pn oversche n, 1c 3500-9 0. Hessen · Nassan .. , ,.

zauenburger

Rerlin. bo Soi / 68ukv

14. 5 Bb = In verfch. 3 0M6C 39

do. ig 1304 uo. 17 X14 Danzig uh * 3

der Schlußrechnung Or nstadt 1907 .

ih Fviau d ul i5 ] . 2 o N utv. 184

Verlag der Expedition (J. V.: rud der Norddeutschen Buchdruckerei u ! Anstalt Berlin M., Wilhelmftraße tr. K

1908, termin auf den

nr i W nl M , Lo, Sooo = o,o 1110 30039 100255 Dortmund 21. 8 oe 34 versch; hr n m ö. er, ö , ä Sr ben . w , . ä , ig R , , 5366 3e , nr, f,, e ,,, ,, ee, f, ,, g Ohe ge g, , eg 2. ,, , , , . . , R an n, 1 . 1 ä söd lch; 2 100 versch. . 233 m, 000g 0g * 14.15 5665 -= 166 do e, , , , do. isbß ß 147. 2 , ,,. , di , , m, el, e, i ,, ed 410 1000 do 8 1801 konv. 31 117 Peine —— 9 31 31 2 65 5 5 7 . Duel dx 189633 132 plerabenms . , . i 117 . e o r w ulr 11 1 versch. 23 gang, , n zoMo. 10s 1 o me . ö da. bos. w,, , weg wo 46 , do 8 43611 6 ö i sg, . e s or o,. versch. db ad G 66 id unn 3, . 1 18 izburg ... 1863 1 1.17 9. e r, sooo 200 or versch 1866. 1004 8 Där br wen, i n, f, ,,. Dip. Eisenbahnanleiben, do. 1683, S5. 33. 86 3 17 30 be. 1m , , ö sog 11.7 36566 -= 600 02, po. 85 X 5; ii 60006 do , b ö Se , , öh e, Dirie enn ,, . . Peres w dul , r,, ö, 00g =. a,. 1385 M 117] 3G s oobz G Fegenghurg 6 ut. 13 16 o So n 17 566 - 106 Fe,, fond. u. iss) 3 1.1. , n. 3e. 97 * a g 3 egg ö . gl gr mo 39 , Ren e 190. 63 3 1, d, ö. ö ,. 93... 6e 1 . 6 m ,,, n, e , , , . are, ,, , F f 39 , 0c da. ö m , , . 7 E- 711 5000-500 . do 1 ö N unk. 174 11. 7606 do. . 1333 —ᷣ 0 5000 1555 ö , , 6c Saarbrücken 163 F m , . . d i e, zie laburs = . , , Sp Saban a S. , , , ,. i br w ., zen g g 4, , , s e,. Ss eher Gen, , 6 Hi sooo = do s i e o, ant iz izid' me e Sni, ,, ,. —— fe D be === do , , , , , dsds . , , , 2 8 9 1 . 5000 ö Do. . . alön 5 , n . a, , , , Seen g , n, n, * 3 ; i e Jobs, l ukv. 1 419 1900uM , e , , —ᷣ , Solingen 33e , ,, L zh n Bs ööb; Tb ob Ye , Jrelburg . B. 150g 1 1.16 db sh sos; dor ILri 1s o S000 = 200 , 4955 hn , s, , n, S imndan . ig L is = 1 J . o , n 2000 00 6 , , , , n oa, made sr od s iki. . . hz Siargarp i pon . I i n e,, . sch. 50000 - 5006 ärth C B. iS Gi ut. 104 1.4.19 2000 -= 200 607,30 bz Stendall sol 2 . . 36 N . do doi sr i zoo = 0 , n Behn Et 8. G, , , , dh: , oog, , . lt 1007 Nun i5ß ds iii.. 06 Stettin tz C. n , . h Ger n de uh t 6 oo 10M 3 S*nrga ö dr e öde =, —— 7 722506 J 6.7 3 . 3 28 * 2 7 * ö 2 ,, 4 150 unt 12 4 14.19 655 bo. Kos e uns is 1 137 8336 * . ke , , , g ss , * Gi uchan 1804, Ts 3 177. 1809 u. 3M -g Thorn M9 unn t , d, e e ö 6 D Sr re i nrh. zii ji B, , ,, Bo. 80s tv. 66, , e,. 1d Hos = , egg ,, do 6 ö g ch, D = s 6 do. 135i sr Lig . 6 , 1 , ,, , Poco er , rü, , D , ig so =, s ö Vier eng. wer n rio 5 355 6h s och e,, bd 3; 1419 oog -= 00 == Wendabeck 161 , , lg wg nos, * ge n ö. i n e de, iso d , e , 2 990 29 5 4. . 72 3 J 14 ü J 16 3666 1556s 5 ii. . ' o. 1803 N ut. 134 * * J. 34 leihen e , n. 16 2* a0 5000 = 00s οφ do. 1808 35365 36 6 2000-200 an Gren, nd er g , , bo. 6 rn d , e , d e,, . ib *g ö e Bs. *. c. , n fis =, . Hi , , g , Worms, . ien, n Bös - e == 6. , sg, zg , verd. = = ö ,. do. 1906 3 , me, ö gseh 3 2 . ho , ,, ö = Bs o 8. , , 1 34 9 1 e tonv. 165 i663 1 . , a,, . ,, znr. ... os ns iin! da 19 J n , ii, ö =. r en , Ts Gs aner, , , , g öde og , 6 ne ohr nen, ,,, s , Berliner - 7 1 D , 2 . 6 , , s iös . , , ey cz öbronn d; Mut id 4 15313 239, I -=- . ii, , , 4.10 26 1505 3 1410 Ro - 0M g. wd 31 4 , 0 egen iss, 6 , , os , ere, , , , , me,, er G. ie, ,,,. 16s * rig , , 1, , nebst. 36 w , e , , Y n , , be 5.12 omb d d H. tv. u. M2 5 versch. 1000-200 Calenbg. Cred. D. 7. 3 versch. , ,. rn 430 , , do. B. K. tindö., ven g Sg e, gos 17 ena 1 180m 3 i, Hösu. b55 ( —=— Kur⸗ u. Neum. alte 31 1.17 - . 66 der lch. Karersl. 1901 unk. 124 1.417 2000 - 1000 do. do. neue 33 4 10 O00 636 er ver h; konv. 3 1.157 ( 89 7656 do. Romm . Dblig. 464 9 SoM 10036 o . * rizrube 1997 a. i 1. 133 m (bd s , . 15.12 ; nern d, for, gm versch. Dog , doe, de, , n r, se ioo = —=— 1447 6 5; -. isses. iss 3 i , , ,, zandichaftl. Jenttal .] 114 S Gd G hh 1.1.7 300760 60 ? n Sir 1898 uk, 15104 117 2000—- 509 28,606 do. do. * 11 Ibo 866 6d; 133 56000 500 , 0 Er. fog untv. 3a 117 doo —=S00 hs. 063 de. , do. 1 g Jodi, ib 128 n ,, bo 1507 N unkv. 174 1 ; 38, 0b; G Ostpreußische ..... . 1 , 5. bz ven g. , , bo. 1866. 1398 . ii J D = 0g 1 i , , Göosegh., 6 3 e ion, isbn, i ü fi, , ,, s , . , bsh, ,. 1. , hh . Königsberg. . . 18994 14.10 09 30 6 Pommersche 3 1 s 363683 , , * Le . 3 . , der neul . Klruudb 6 16 B= 6 ö i, n d unkv. 174 1.1.7 3 n , n,. j ; . 7 5600 —- 10081, 29 417 , ,. j . 1891, Q2, 95 oi r versch. M7 5900 do. dern g. 14 D h 17 2h od ss dog Konstanz . 3. * 1963 5i 147 200M 4299 Vosensche Fin fr, , ß 36636 1 nn , fog Tukr id s. 1d. s-. 2 r n n, moss Joho 5 i D , da. i. S3 HI en e , 16 F , h n fene, , , , . * R 1.1.7 odd bh 92 266 Lauban .... 1897 31 1410 do. 0 633 117 bb ·¶ Ib 56 5666 1rd s Te e e, ö . . 1 53 11 inbos = 16 . 23 ö, 300 756 i m 4.10 3 ö 7 300 —75 99. 756 is, , , , r , , n f E snche alt.. , , . eg 3 rio e e,. dudwig sha end al. 4. 11. R 3 145 dbb =( 5 3b bs G 4 3 ,. 160, r. de, nene, , Ti, s , Fs sob⸗ 1.416 e n m r a is ni 137 Sciei. alien ai 1 , g bz i, , , ,. da. ö anf, ,, s 6 e Al Li, Hs oo ßes 14.10 5000 - 21 d Do 1902 unkv. I7 XI 14.10 do. landsch 231 117 356 156 SI. 75bz 14.10 g do. 75. 80 S6 31, 2X3; dersch. Do. de 23 2 O00 16066 834.59 147 566 Main 1906 unk. 19104 1.17 do. * 3 i D 589 365 1410 6 5c an ohr ein Kut. 16 3 1335 e, , g n, er gz zh d Ih o HG do. ib s it. S; 1 g 1 ,, .* j im... 189] 3. . ł 5boMC -= 100 0020 tersch 3 Mannbes ghz nn , Ho ö., de, 3 1 D ,, 14.10 hd vob od dc bo. 15907 unk. 124 . do. *. B 3 1147 560010083706 1810 1606 55566 do S8, Sf, 88 3 versch. 6 8 g. Rr. I 117 500 - 200 97203 verid H gh ., Fbs. ids der g, Spies w. Slst. cer. , D Ss , versch. 356 56 6656 Marburg . 1903 N 31 *) do. do 3 11411 5000 = 200 81.306 versch. Soo e, Her seburg 196i uk. 194 1.4.10 aim 1 1147 5000 - 109065, 196 n , Die rs , n g, n ven, We isanche-· , , . 1 de, Wäihausen , ih k i Ha, ö oh bi, sch 1905 uh. I 1.16 ? 64 po sGof unt. 154 1.419 do. I. Zolae dr 117 3M0 190 S898. 606 versch , gg Mülheim, Rh. ISss 119 do. dolge 6 14, f ei, 6hc 11 16 2 18656 2 1 1115 do. do. 11 6d do ss 16h 1, e == e, wen geg a g r lig e, Mm ola . od bh ss och . 6 YMeib, Rub. Töss, 3 s Las do. . n n 14 . ,,, de. * 133 il dböb3 = b ße 1.4.10 , 8s o do Ml ut. 10 / i164 versch. Westpreuß. ritt. * 3. 1461 300 dh 35 0636 * 11, g Sd ss, ö po. 15966 unk. 124 1419 * pe, 3 ii 7 boo -= m. versch o0 = Wb , g . 136 unt. 134 1.410. do. e fn n dbb vob po 10bʒ . . = 200 15 do. 8e , 5 ö , n, lä, , ö, oa 3 1, = do nl den C ght r*. Be. weulaubich . 3 16 Re , s 116 3 1. *. c 9 180, 1888 31 1.1.7 1 1 . 3 e, ih oss , , , oi ee gr R a7 unt 13 Kaahg 1007 . deri. Ss = , bd; ge e bann . z 14 do. d T Ws, 4 unt. i. i ,, wa ern i. Hesf. 36 r 1 io, eg on , , ent 16 6. ro ioo - S0 6 Ileum burg r. 15 rv. si 17 0, Vi. Frn r 7 un. ii 6 14.10 1 8, 2566 ur, ,, 0 4 ih ö 31 117 x 91.106 M50 bz Neumũnster bo. do I- HN 3I 1. 1 For r, gn n ih, is t versch.