Die Segen. Kirchengemeinde ist gehalten, raums von zehn Jahren dom Tage des Inkrafttretens der Errichtungs. urkunde an bei Beerdigungen von Mitgliedern der Zions Kirchen. gemeinde, wie letztere nech Vollniebung diefer pier, derbleibt, auf dem vorbezeichneten Kirchhofe keine höheren Gebühren irgendwelcher Art als von ihren eigenen Tin, also namentlich keine Einkaufsgebühren zu erheben, während d Zions⸗ Kirchengemeinde während dezselben Zeitraum: bei derartigen lösunggebuhren beanspruchen darf.
Die Zion. Kirchengemeinde ist gehalten, während des vorbezelch⸗ neten Zeitraums bei Beerdigungen von Mitgliedern der Segenz. Kirchengemeinde auf dem Kirch ofe der ZJions. Kiichengemesnde in Nordend ⸗Rosenthal bei Niederschönhausen keine höheren Gebahren irgendwelcher Art als von ihren eigenen Mitgliedern, also namentfich keine Einkaufsgebühren zu erheben, während die Segentg⸗Kirchen⸗ emeinde während degselben Zeitraums bei derartigen Beerdigungen eine Auslssungsgebühren beanspruchen darf. .
Diejenigen Mitglieder der ens · Kirchengemeinde, welche in dem aus der Sethsemane⸗ Kirchengemeinde ausgepfarrten Teile derselben wohnen, sind während des mehrgedachten Zeitraums bei Beerdigungen auf dem Kirchbofe der Gethfemane Kirchengemeinde ju Nordend⸗ dosen˖ thal bei Niederschsnhaufen bon der Zahlung von Auslõsungsgebũhren an die Segens⸗Kirchengemeinde und von Einkaufgzgebühren an die Gethsemane / Kirchengemeinde befreit.
V.
Die der Ziong. Kirchengemeinde aus der auf dem Blatte des im Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte von den Um ebungen Band 48 Blatt Nr. 26741 derzeichneten, zu Berlin, Schön. — Allee 161 belegenen Grundstücks in Abteilung II Nr. 3 am 12. Mai 1900 ju ihren Gunsten erfolgten Eintragung zustehenden Ansprüche, inzbesondere das Recht auf den ungestörten und unentgelt. ichen Bestz, Gebrauch und Genuß des Grund f ückz so lange, als auf demselben landeskirchlichen Zwecken dienende Gebaude sich befinden, und der auf demselben errichteten Segens. Kirche nebst dem nov zu er⸗ bauenden Pfarrhause werden der Segeng.⸗ Kirchengemeinde übereignet, sodaß diese mit ihrer Errichtung bezüglich aller dieser Rechte und An⸗ sprüche an die Stelle der Zion. Kirchengemeinde tritt und demgemãß die vorerwähnte Eintragung im Srundhuche auf sie umzuschreiben ist.
Eine weitere Autstattung erhält die Segen. Kirchengemeinde von ibren beiden Stammgemeinden nicht.
Indem wir diesen Parochialregulierungsplan zur õffent⸗ lichen Kenntnis bringen, fordern wir die Beteili ten auf, etwaige Einwendungen gegen denselben bis zum 25. Funi 1908 m enn an einem Wochentage in der Zeit von 16 Uhr Vor⸗ mittags bis 2 Uhr Nachmittags in dem . Nr. 2 unseres Diensigebãudes, Ech en r 26 hierselbst, parterre, bei dem Herrn Konsistorialsekretãr Berndt oder dessen Stellvertreter unter geeignetem Ausweis über ihre Legitimation zur Sache schriftlich einzureichen oder zu Protokoll zu erklären.
Berlin, den 1. Juni 1908.
C. 8). Königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg, Abteilung Berlin. Steinhausen.
Beerdigungen keine Aus⸗
Personalneränderungen.
nc oniglich PVrenffische Armee.
Offiziere, Fähnriche usw. Berlin., 2. Juni. and, Dauptm. und Batir., Chef im Feldart. Regt. Prinz Regent Luitvold von Bayern (Magdeburg) Nr. 4, mit Pälent vom 16. 8 1900 in das 3. Gardefeldart. Regt. versetzi. Se 6. Dberlt. im
eldart. Regt. Prinz ⸗ Regent Luitpold von
3 Hau
ach en kommandiert,
Spandau zur Dlenstleistung über⸗
schhaupt, Narlncobera i Arjt der haf, nach
Ausscheiden aus der Marine mit dem 11. Jant 1963 als
K e , ,.
ũ Detzoldt, Königl. sächs. cz
beim 8 . . Prinz * Nr. 108, mit dem 11. Juni
1908 nach erfolgtem Ausscheiden aus der Königl. Sächs. Armee mit
atent vom 24. Dejember 1906 in der Schutztruppe fũr Deutsch⸗ tafrika angestellt.
Königlich Sãchstsche Armee.
Offijie re, Fähnriche usw. Ernennungen, Beförde⸗ rungen, Versetzungen usw. 2. Juni v. 2 Gen. Lt. zx. D., juletzt Lommandeur der 3. Did. Nr. 32, die Erlaubnis zum Tragen der Uniform deg 7. Inf. 22 König Georg Nr. 106 erteilt. v. Fefe Gen Lt 1. D., juletzt Kommandeur der 4 Dip. Nr 40, der Charakter als Gen. der Inf? Roß berg, Oberstlt. . D., zuletzt beim Stabe deg 8. Inf. Regts. Prin Jobann Georg Nr. 107, der Charakter als Oberst, Krelfer, Sberst. 1. D, früher im 8. Inf. Regt. Prinz Johann Georg Nr. 107, der Charakter als Hauptm., verliehen. Howard (Hermann, Sberlt. der Landw. Inf. a. D. im Landw. Beiirk 1' Leipnig, die Erlaubnis erteilt, an Stelle der Landw. Armeenniform Tie Uniform der Res. Offiniere dez 8. Inf. Regts. Prinz Johann Georg Rr. 107 zu tragen.
In der Zweiten Beilage zur 2 Nummer des „Reichs- und Staatsanzeigers“ wird eine enehmigungs⸗ urkun de, betreffend eine Anleihe der Stabt achen, verõffentlicht.
Aichtamtliches.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 6. Juni.
Seine Majestät der Kaiser und König nahmen heute morgen auf der Fahrt von Berlin nach Frankfurt a. O. den Vortrag des Chefs des NMarinekabinetts, Vizeadmirals von Müller entgegen.
Ihre Majestät die Kaiserin und Königin empfingen am 3. d. M. im hiesigen Königlichen Schlosse den Vorstand des Vaterländischen Frauenvereing.
Nachdem nunmehr das vollständige Ergebnis der Wahl—⸗ männerwahlen zum preußischen Abgeordnetenhaue vorliegt, dürften, W. T. B.“ zufolge, als gewählt zu betrachten sein: 140 Konservative, 58 Freikonservative. 65 Nationalliberale, X Freisinnige Volkspartei, 7 Freininnige Vereinigung. 106
entrum, 15 Polen, 6 Sozialdemokraten, 5 bei keiner artei. nsgesamt sind 25 Stichwahlen erforderlich, an denen beteiligt sind die Konservativen sechsmal, Freikonfervativen fünfmal, Nationalliberalen sechzehnmal, Freisinnige Volkspartei viermal,
während eines Zeit
J
4
g dreimal, Zentrum achtmal, Sozial⸗ Fraktionglose zweimal. In dem am use waren die Konservativen durch 143, die Freikonservgt den durch 64, die Nationalliberalen durch 77, die 3 Volkspartei durch 25, die Freisinnige Vereinigung durch 8, das Zentrum durch 9635 und die é. durch 13 Ab⸗ geordnete vertreten; fraktionslos waren 7 Abgeordnete.
. emokraten sechsmal, L. d. M. aufgelõste
Laut Meldung des R. T. B. ist S. M. Flußtbt. „Tsingtau⸗“ vorgestern in Canton eingetroffen.
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „ Reichs⸗ und Staatsanzeigers⸗ ee eine Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat Mai 1908 verõffentlicht.
8 Württemberg.
Das Kultu * anisterium hat gestern den Entwurf einer Volksschul novelle veröffentlicht. Der Entwurf sieht, W. T. B“ zufolge, eine Verlängerung der Ausbildun szeit ber Lehrer von fünf auf 66 re. vor, ferner die war ge, akademischen Studiums Und die Errichtung einer besonderen evangelischen Sbers ulbehörde für Be⸗ irksschulaufsicht und Fachaufsicht im auptamt mit einer . auf Grund akademischen Studiums. Die Orts⸗ schulaufsicht wird aller schultechnischen Funktionen entkleidet. Es verbleibt ihr nur noch die , . cg Ten, über die der Ortsgeistliche namens der rtsschulbehörde die Aufsicht führt. Die Gemeinden können die Volks ulzeit von sieben auf acht Jahre ausdehnen. Die Schülerzahl wird herabgesetzt.
Meckleuburg⸗Schwerin. In der gestrigen Sitzung des außerordentlichen 386. ta 4 . 2. e r e m n n,, und mecklen ische pte zur Verlesung. as eine enthält, 14 das W. T. B.“ meldet, gie Be⸗ stimmung über die Einführung einer neuen Kirchen— ordnung, durch das andere wird der außerordentliche
Landtag bis auf weiteres vertagt.
Oesterreich⸗ Ungarn.
Im österreichi schen Ab geo rdnetenh au se wurde estern im Verlaufe der fortgesetzten Spezialdebatte uber das 2 die Wahrm un daffäre besprochen. ach dem Bericht dez W. T B. erklärte der Abg. Pacher, daß die adikalen in der Wahrmundaffäte stels den Freiheitlichsten Standpunkt eingenommen hätten. Ji Deutschen hätten niemals bie Stremaverschen Sprachen verord⸗ nungen anerkannt. Nur ein Sprachengesetz, das an die bestehenden Gesetze an den nationalen Besitzftand und an die tatsaͤchlichen Bedürfnisse halte, könne Böhmen Ruhe ver⸗ schaffen. Die Dents ikalen erwarteten die Unterstützung aller Deutschen im Kampfe um das Recht des deutschen Volkes in Böhmen, obne als Prein hierfür den Verzicht auf ihre freiheitliche Ueber zeugung eins ju müssen. — Der Abg. Dr. Weiden hoffer führte aus, die Form, in der Wahrmund Gr is Dinge in seiner Broschüre behandelt habe. se giant n bie Gefflble von bielen Tee zu ver Er n , , die terroꝛist Hetze der Kl er, die diefen Anlaß ju Angetffen auf di- utonomĩie der Unive ausnũßzen. Man müsse der Studentenschaft Ge⸗ währ dafür bieten, daß die Autonomie ber Vochschulen unangetastet bleibe. n werde sie sich beruhigen und der General frei werde ein guteg Ende vehmen. Im Rkrigen stelle er fest, daß seine Partei durch den Klerikalssmus von den Christlich Soꝛialen getrennt sei. — Der Fürst Auersperg erklärte, seine Partei wolle die Frei⸗ beit der Wissenschaft, die keineswegs bedrobt sei, wünsche aber, daß die Angelegenheit Wahrmund in irgend einer Weise erledigt werbe. Von einem Bündnis seiner Partei mit den Klerikalen sei keine Rede, doch wollten beide Parteien jusammengehen, so oft es ihnen passe.
Die nächste Sitzung findet am 10. Juni statt.
— Wie das „W. T. B.“ meldet, haben sich auch die Hörer der Akademie der bildenden Künste in Wien dem Hoch⸗
schulstreik angeschlossen. Frankreich.
Wie das „W. T. B.“ meldet, ist dem Minister des Aeußern Pichon durch ein Schreiben der Gesandten Mulay Hafids mitgeteilt worden, daß dieser in kutzer Zeit seinen feierlichen Ein zug in Fes halten werde, nachdem er seine Fer chf über ganz Marokko durch die Niederlage der
ahalla von Huch! Ben Bagdadi besiegelt habe. Bie Ge— andten erneuern das Anerbieten Mulay Hafids, in freund⸗ chaftliche , . mit der französischen Regierung ein⸗ utreten, und betonen von neuem seinen Wunsch, alle mit den
achten abgeschlossenen Vertrãge zu erfüllen. Die Deputiertenkammer hat gestern, obiger Quelle zufolge, mit 400 gegen 107 Stimmen den Gesetzentwurf, be⸗ treffend die Legitkmierung im Ehebruch erzeugter Kin der, angenommen. .
Vom Unterstagtssekretär des Krieges ist gestern in der Kammer ein Gesetzentwurf eingebracht worden, durch den allen jungen, körperlich geeigneten Franzosen die Verpflichtung auferlegt werden soll, sich vor ihrer Gestellung für den Militärdienst vorzubereiten. Diese Vorbereitung soll, ‚W. T. B.“ zufolge, in allen öffentlichen Unterrichtsanstalten und in besonderen, vom Kriegsministerium zu genehmigenden Vereinigungen statt⸗ finden. Den jungen Leuten, die ein Zeugnis über * erfolg⸗ reiche Vorbereitung erhalten haben, foöllen gewisse Vorteile be⸗
willigt werden. Rußland.
Die Reichsd uma verhandelte pellation wegen der Mißstande bei der Erbauung des Panzerkreüzers „Rurik“ durch die englische Firma Vickers.
Nach der Verlesung des Ausschußbeschlusses griffen die Abgeordneten Balaschew, Sweginzew, Sa witsch und Dsjubineki die Marineverwaltung aufs beftigste an. Unter allgemeiner Spannung erklärte, nach dem Bericht des . W. T. B.“, der Gehll e des Marineministers Admiral Bostrzm, daß die Verantwortung bei dem früheren Märineministerium Iiege. Nebrigens habe die Duma ein Intervellationgrecht nur wegen unge setzlicher Handlungen; folche lägen aber nicht vor. Die Mittestung der anzerkonstruktlon und der Zeich⸗ nungen für die Geschützrohre an di: englische Flrma sei kein Verrat mil itärischer Geheimnisse, und das Ministerium sei dafür lediglich
*
gestern über eine Inter⸗
dem Kaiser verantwortlich Diese Erklärung rief auf allen
große Erregung herdoꝛ. gerichtliches
Nach Schluß der Debatte von der Rechten und dem
Der Jerichterstatter Krupenzki 26 orgehen gegen das gesamte frühere Marineminist
nahm die Duma die folgende, Zentrum beantragte, von den Pra
gressisten und Kadetten gebilligte Uebergangsformel an⸗
Die Dumqg kann sich mit den Grflärungen! deg Vertreters Marineministeriums nicht zufrieden geben und geht in Erwart gründlicher Untersrchung der in der Jaterpellation erörterten Unory nungen und gerichtlicher Belangung derjenigen, 221 gesetzwidri
2
Handlungen nachgewiesen werden, jur Tagegordnung ü — Wie dem „Svenska Telegrambyran⸗
e, wird, hat der Kaiser Nikolaus die Senatoren Mechelin,
nehmigt. Neue Senatoren sind nicht ernannt wo
Italien.
Die Deputierten kammer laut Meldung wärtigen mit 230 gegen 31
Schweiz.
6
aus Helsingsorz Abschieds gefuch Ignaties und Stje rden.
rnvall ge
des „W. T. B.“, das Budget des
hat in der gestrigen Sizum Us⸗ Stimmen genehmigt. ;
Der Bundesrat hat, nach einer Meldung des, W. T. B.“ mit den Vereinigten Staaten von Amerika einen 266 n
erichts vertrag abgeschlossen und ihn der a, zur Genehmigung unterbreitet. Türkei.
Wie das „K. K. Telegraphen⸗Korre Lage auf Samos meldet, wird der
Bundes ver⸗
pondenzbureau“ ienst der christlichen
Lokalgendarmerie sowie der Polizei 3 , . tũrkischen
Truppen versehen, doch werden bereits neue Polizeimannschaften angeworben. fällen beteiligten Personen sollen nicht durch sondern dur Die Senatoren Sofulis gestern den Gesandten Frankreichs, in Athen eine Denkschrift zugehen lassen, „W. T. B.“ esolg⸗ ihre Loyalität gegen den teuern und über das Vorgehen des
endarmen und Alle an den jüngsten Vor= ein Kriegsgericht die gewöhnlichen Gerichte abgeurteilt werden. und Hadjidakis haben Englands und Rußlandz
in der sie, Sultan be⸗
Fürsten Kopassis Klage
führen, der die Autonomie des Fürstentums verletzt habe. Da⸗
mit seine Rechte und Volk von Samos sein Schfcksal in die
seine Freiheit anerkannt würden, lege das Hände der Schußzmãchte
und erbitte die Wiederherstellung des statũs quo ante. Die Denk⸗ schrift fordert die Zurüchziehung der Truppen, deren Anwesen⸗ heit die Quelle eines beständigen gereizten Zustandes sei, und
selbst die Zurückziehung der kleinen no
n. Schluß
chutzwache, die immer ch Gegenstand gefährlicher Verwicklungen bilden würde werden den Schutzmächten Vorschläge in Aus—
cht gestellt, die geeignet sein sollen, neue Verwicklungen zu
verhindern und
ie Autonomie zu festigen, die das Wohl—
wollen Europas dem Fürstentum Samos gegeben habe.
Norwegen. Im gestrigen Staatsrat ist, wie das das Uebereinkommen zwischen
W. T. B. meldet, Norwegen und Schweden,
betreffend die Festsetzung der Seegrenze beider Länder,
ratifiziert worden. Asien. Wie das Reutersche Bureau“ meldet,
hat der Schah
von Persien Teheran verlassen, um sich nach seiner Sommer⸗
residenz zu begeben, wie er es alljährlich,
im Juni, zu tun pflegt. Die dies jãhrige Verzögerung
siedlung wird dem am X. Feb en ihn verü ereburger
ereite
Ministern, Kadscharenchef As lungen statt.
— In den letzten Tagen haben zwischen
wenn auch früher als
seiner Ueber⸗
dem
lebhafte Verhand⸗
japan isHen
Truppen und koreanischen Insurgenten eine
von Gefechten stattgefunden, bei denen, ‚W. T. gefangen genommen worden chen Verluste sind nicht bekannt.
372 Insurgenten getötet und 55 sind. Die japani
Afrika.
B.“ zufolge,
Die letzten aus Fes und Mekines in 9 angelangten
Nachrichten besagen, „W. T. B.“ zufolge, da Mulay Hafids nach Fes auf geschoben sei.
Wie aus Rabat des Machsen in großer Zahl; sich genommen. 3. haber der Mahalla von Aindalia bei Tanger,
mit Mulay Hafid.
Es geht das Gerücht, Gu Anda,
der Marsch unbestimmte Zeit hin aus⸗
gemeldet wird, fliehen die Beamten viele haben die Archive mit
der Befehls⸗ unterhandle
Etatistik und Volkswirtschaft.
Nachweisung
der Einnahme an Reichs stempe labgabe im Rechnung sjabre 1807.
für Wertpapiere
—
——
Wertpapiere
Roh⸗ solleinnahme .
Inländische Aktien und Interimsscheine . Ausländische Aktien und Interim scheine. Inländische Renten und Schuld verschreibungen und Interimsscheine außer den unter IV genannten Inlãändische, auf den Inhaber lautende und auf Grund staatlicher 3 ausgegebene Renten und Schuldverschre ungen der Kom munalverbände und Kommunen, der Korpo⸗ rationen ländlicher oder städtischer Grundbesitzer, der Grundkredit · und Srpotberen banken oder der Eisenbahngesellschaften sowie Interimescheine.
V. Renten⸗ und Schuldverschreibungen und In⸗ terimsscheine ausländischer Staaten und Gisen n, k Auslaͤndische Renten⸗ und Schuldverschreibungen und Interimsscheine außer den unter V genannten
XII. Bergwerksanteil scheine und Einjahlungen auf solche VIII. GSonußscheine .
VI.
zusammen: Berlin, den 6. Juni 1908. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
II7 S28 9656
10 714 8588 89
1874 566 75
2 482 355 80
os 259 o
280 zh . zol zar rh 2
24 429 563 44
Zur Arbeiterbewegung.
den Dübener Geschoßkorbfabriken sind, wie der semeldet wird, 260 Korbmeacher wegen einer Ging bus in den Ausstand getreten.
In der Lohnbewegung der Ha fen arbeiter der Soljbranche in Mannheim sind, der Fetf. ztg. zufolge, Ein izungsberhand⸗ lungen im Gange, die zum Frieden führen dũrften.
In Villeneuve bei Paris haben am Freitagabend die Aus. ständigen mehrere Häuser und Caf zer st ort, Antomobil iften
randschatzt und Arbeiter mi handelt. — Sestern fruͤh wurden ber ö der . iobelinas, eines Opfers beg jũngsten Jusammenstoßes, leiden schaftliche Reden gehalten. Es kam indeffen u keinem ernstlichen Zwischenfall. (Vgl. Nr. 132 d. B.)
stunst und Wiffenschaft.
Die TX. Augstellung der Berliner Se jes sion. ) Das Augland.
Es ist knapp ein Jahr ber, tung über die Augwabl der frem ktellungen der Berliner Sezesston A ranzöstsche Malerei war im Jahre kräftige Meister wie Monet und
wie Fean P
.
un, die die glãnzendste, von 3 1807,
, wie vor e
uns immer die neueste
enn was dort ge⸗
t und travestiert
empfunden ist. Und als op
man es auf eine Niederlage gerader abgeschen hätte, sind won Künstlern, wie Maurice De nig, die auch uns ein nicht unberechtigtes An?“ sehen genießen, ausgesucht schwache und wenig bejeichnende Dinge her⸗ angeholt werden. Von alf den Dervorbringungen gallischen Kunst. geistes auf dieser Ausstellung kann allein as berühmte Drama Donors Daum ters, jene wuchtige Darstellung leidenschaftlichen und naiven Miterlebens theatral ischer Vorgänge, alg eine in fich fare Schöpfung echten künstlerischen Temperamente? angesprochen werden — nd dieser große Künstler ff na hem dreißig Jahre tot. Was aber sollen uns Dufrenoy und 2ͤ Beau, waz Marguet and Kees van Dongen? Man betrachte von diesem 1. Paris lebenden Holländer das xãtselhafte Blumenstũck ind die furchtbare waschblaue Landschaft und frage sich, worin denn die Anjtehungsfraft solcher Pinseleien, denen n Paris öchsteng der langst um feinen Ruf gekommene Salon des Ind pendants toöffnet ist, beftehen solle? Was rechtfertigt den Import solcher Er⸗ gnisse, wo ernst ringenden heimischen Künstlern, denen eg nur um hre Kunst, nicht um die Proklamierung irgend eines neuen malerischen biogrammè zu tun ist, der Zugang zu ' den Austellungen der Se session uf jede Weise erschwerf wird? Selbst bessere Lei ngen, wle das fnterieur und die Terraffe von Edouard Vuitlard, die dekorative undschast mit nackten Frauen und der prächtige Feldblumenstrauß· n J. Rou ssel entbehren der kũnftlerischen Bedeutung und Vor⸗ ldlichkeit, die allein die Reise Varig. Ver in rechtferfigen könnte. Daß von vaul Esianne und Vincent dan Gogh einige GSemãlde, t , großen Bedeutung, die biefe Manner für die jũngste Entwickelung der anjösischen Kunst gewonnen haben, schon eher rechtfertigen; daß aber ich deutsche Maler in immer zunehmendem Grade ihrem gefährlichen orbilde folgen, muß wiederum Bedenken gegen die Verbreitung don chöpfungen erregen, die schließlich nur einer fehr kleinen Gemeinde Kunftfreunden ing sind. Auch der kũnstlichen Prim i liitãt Bildhauers Ariste Mail lol, der mit einer ganzen Reihe von auenfigürchen in Hoh, Bronze und Terrakotta vertreten ist, werden . wenige gerecht werden können, die mit Aufmerksamkeit verfolgt zen, wie auf die großen Erfolge von Rodins nicht immer streng⸗ nstischer Kunst die Reaktion einer bewußt stilbildenden, fehr ernsten ustischen Gesinnung eingesetz hat. Täte sie es mit eincm größeren
schrift für Länder u. Völkerkunde! ist aus dem 5 man zwel verschiedene Flutwellen, eine hõhere Hier l chelden hat.
gig; diese erreicht alle dre Das Maximum der täglichen P Mittel 5h 255. Die Verspã nit des Mondes beträgt bei e e ,, um den Hafen von amocco treme sind 18 und 85
N * Lagune gleich ist 6h i? .
tunden, zu Minuten; die kleinere
trek in Stunde zurüd, die Zeitunters wesentlich geringer. Jene läuft mit großer inneren Eingang dez Kanals beim Faro
ichtung längs des großen Schiffahrtskanals
ö.
diese sich gerade umgekehrt berhält. wurden noch Wellen sekundãrer Natur beobachtet. eriode von 40 M
nach der
mocco, im Mittel zu einer Stunde veranschlagt werden
Gramm quem zur Aufhellung diefer F n sammeln und einfenden.
Bauwesen. z
Einen Wettbewerb ch ä tg eb ud der Kom merzbank in Deutschland ansäfsigen Baukünstlern ausgeschrieben. An 5000 3000 und 1050 ausgesetzz. Außerdem behalt sich das Recht dor, Entwärfe jum Preise ,. fũr den 3 *. gegen Zablung von 10 16, die nlieferung eines Entwurfs zurück. 5 werden, zu beziehen. Die Arbeiten sind n, bi zum * August 1908 an die Direktson der Kommerjbank in Lubeck einzu⸗
en.
Land⸗ und For stwirtschaft. Saaten stand und GSetreidehandel in Rußland.
barko w berichtet unterm 28. Mai: des Mai günstiger gefaltet.
dingungen beendet w in ,
eren gewöhnlich t dem Wachs
ö 8 treid ise sind
ie Getreidepreise sin wieder ein wen zurũckgegangen. Nach den letzten Auzweisen der Charkower Börfe 21 * ; für Weljen. 139 1487 Kop. das Pud, Roggen. 9 ö. ö. 2 60 70 * J Gerste 75— 8909 8 3
ach tretene warme,
Saaten tand in Belg ien.
General konsul in Antwerpen berichtet unterm gen und strengen Winter derursachten und der Natur der Kulturen sehr ver⸗ iedrige Temperatur des Monats April
malen Entwicklung aufgehalten. Viele
uns freudig begrüßen!
England hat ung? seit Whistlers Tode nicht mehr viel tnfalli mehr in der Graphit als in der Malgrei; so bleibt es nicht z mit Unrecht auf den Ausstellungen der Berliner Sezession und sstens auch am Lehrter Babnuhof unvertrelen. Norwegen schickte
d unch, der jetzt in Warnemünde seinen Wohnfitz
iwei Staädtebildern aus Lübeck, das eine mit der das andere mit einer Partie an der Trave, denen eine Neberraschung bereitet, Ne auf der vorjährigen Aus stellung nur mübsam in die letzte Malweise dieses sprudelnd.· genialen. E, oft zügessosen Künstlers hinein finden konnten. Diese neuen ( sind Naturausschnitt: von seltener Echtheit und Kraft, die hat die Besonderhelten der lübischen Landschaft mit dem aliszmuz von Tau und dem leuchtenden Ziegelrot der Dächer
n — und auch daz lebensgreße Bildnis Kr Walther . ist, obschon in der us fũh fragmen⸗ c, doch in der nicht ohne
lljãhrlich hier en, das Land
wand von Können und — Gedanken, wahrlich, man dürfte sie auch a
zu sagen,
enehme
Herren⸗ Beste von allem, ein mung voller Jozef t: Armes ; es sind keine geschlossenen Gruppen, sondern nur Nachbarn. Wie lange hat 6 gesehen! e
ber der wagen wir es, dem * Berliner Augste
Jahre Ausdruck 1 ö
Do
geben.
lleber d gat Er
641
on einschnei deft 1 2. don M
holen, wenn in der Folge
bt auf schwerem Boden allgemein dagegen leiden. Leichterer Boden wird vor⸗ ßigen Ertrag geben. Von allen en gedeiht der R 9 rhin gibt es der, die spãt f denen das chstum mangels Wärme an stensaaten, die dem Winter widerstanden b eine gute Ernte, während die meisten ein mitt Der frũh gesaäte Hafer gebt langsam auf. nen ziem- lich gut aus, auf einigen Stelle Wetter gelitten. Die Wiefen e wenig Viehfutter her. Das Vieh nicht auf der Weide.
e B beraus. lele Kartoffe echeln Antwerpen) st . Mit ie, ernte, die jum großen Teil ber Kartoffeln zuges euer Sorten ihre
t auf Ent⸗ rieben wird, baben ufmerksamkeit zu⸗
Die Witterung der ersten Hälfte des April war den Feld⸗ arbeiten gunstig, später gestalteten diese sich jedoch schwieriger. An einigen Stellen hat der Regen das Pflanzen der KFarto eln und Zuckerrũben aufgehalten.
Saatenstand in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Der Kaiserliche Konsul in Cincinnati berichtet unterm 20. Mai: Nach amtlichen Nachrichten aus Ohio und Kentucky hat sich der Stand des Winterweljens in Dhio mit 9) v. H. gehoben, und zwar um 7 b. OH. Im vorigen Jahre wurde um die gleiche Zeit ein Stand bon nur 74 d. H. angenommen. Der Durchschnitigertrag wird somit aller Voraus icht nach den des Vorjabrs beträchtlich übersteigen. Die oggenaussichten werden auf g1I v. H. an⸗ gegeben. Areal fũr Haferanbau ist zurückgegangen (l 355 456 Aeres gegen 14555135 im Jahre 1907). Vermutlich wird in diesem ** die Einbuße an erf bei vielen Feldern dem Maisertrag zugute kommen. Zũr entucky wird in diesem ahre eine großartige Maigernte erwartet, sowohl der Menge wie der Güte nach, da eine besondere Sorgfalt der Aus wahl der Malssaat zu. teil geworden ist. Dag Areal für Maisanbau wird bedeutend höher sein als im Vorjahr. Ebensfo werden mehr Kartoffeln und Tomaten in diesem Jahre produziert werden, alles dieg
Aussichten in
als Folge der Einschrãnkung des Tabakanbaues. Die
Berichte mitgeteilt, und eine niedrigere zu Jene kommt gleichzeitig am Strand von Lido und mit einer kleinen Verspätung an der Mündung Mündungen der eriode der Ebbe erspätung der höheren Malamocco im Flutwelle gebraucht im Mittel durchlaufen, die Gx Welle legt die selbe iede sind bei ihr eschwindis keit vom Rocchetta in nõrdlicher Lagune hon weit langsamer dagegen nach Westen unt Sũden, wahrend Zusammen mit der Flutwelle hren s , Gun, der erchäsnel g it , nuten ? unden. iese wechseln owohl örtlich wie zeitlich, ihre Dauer kann, namentlich bei Mala⸗
lischken Nahrungsmittel.
— Ausnahme und das
im äußersten Natfalle kallreiche Aschen wird durch den Genuß der kalireichen und
rmutungen noch zur Analyse genũgen, rage bei⸗
um Entwürfe für ein neues Ge- Lübeck ist unter den in Preisen sind die Bank von je 590 M anzukaufen. Die der Kommerzbank in Lũbeck
Stande. Alfalfaklee zeigt infolge der Regengüsse gegen Ende Avpꝛil
bedeutendes Wachs tum. Das Inter esse sur dies , . hat in
. 1 zugenommen. .
? vate Mitteilungen aus dem Staate Indiana lassen auf einen
ähnlich günstigen Stand schließen, wie in Shio und 2 Das
6 West virginia korumẽt fũr die Ernteaussichten wenig in racht.
Saaten stand in Ungarn. Nach dem vo
Seri be derõffentlichten
wirkte der in langer Trockenheit ein; ren Stand der Saaten iebig waren, besserte sind weitere Nieder⸗ ganzen Lande vlötzlich ein. e Wirkung sich chon merkbar macht, 1tkung der ahnoꝛ
iwar die e schlãge mit Ra ret getretene große Hitze, besonders für den wünscht.
Roggenãhren
hat tadello Roggen
n ein zelnen es werden * ein werden. ie Som mergerste i ort, w rechtzeitig R . der Fall. und hält sich dringend des R
ens. Resultate =
sind sowohl ]
gut, im Landesdu übrig lassen. ag an Weizen auf etwa nen gegen 32, 80 Millionen ll . w oder 1 rzentner, an Gerste au Katastraljoch oder 12,85 i 13,73 Millione Hafer auf 1,85 Millionen atastraljoch oder I1 lionen Meterjentner im Vorjahre. Die Anbauflãche sich auf 4 Millionen Katastraljoch. (K.
Verkehrsanstalten.
In Morogoro in Deutsch. Ostasrika ist am 16. April ein Ort fernsprechnetz mit junächfl 5 Teilnehmeranschlũssen 3 Betrieb ge⸗ nommen worden.
In Warmbad Deutsch · Sũdwestafrila) ist am 29. Mai ein D tf ern sprichnet mit 8 Teilnehmeranschlũffen in Betrieb genommen orden.
Regelung der Küstenschiffahrt zwischen den Vereinigten Staaten und den Phil ippinen.
Das Gesetz
Staaten und den
Artikel 1 bes selbstãndi erlassen
gierung der Philippinen solange die Küstenschtffahrt im Archie reß die Ermãchtigung erteilt hat, Be⸗ örlge Schiffe in das Schiff g register der gen. en Pbilixpinen kemmenden, Häfen der den Schiffen dieselben Abgaben auf, ju entrichten haben. g über die kehr auslãn
ssion das Recht, an
dienende Fahrjeuge
zur endgültigen An⸗
mit beschäftigte Fahr.
den Vereinigten Staaten oder gentum dort ansässiger Per⸗
Artilel 5 hãlt die Bestimmungen der Vereinigten Staaten über die Seeschiffahrt für alle Schlffe aufrecht, die die Inseln von einem Hafen der Vereinigten Staaten kommend anlaufen.
Zum Schlusse werden alle früheren, dem Inhalte des vorliegenden Gesetzes widersprechenden Bestimmungen für aufgehoben erklärt (Nach einem Bericht der Kaiserlichen Botschaft in Washington.)
Theater und Mustk.
Friedrich Wil belm stãdtisches Sch au spielhaut.
Das Friedrich Will helmstãdtische Schauspielbaus hat seinem Publikum, dem Semmer bedurfnis nach leichterer Unterhaltung Rech⸗ nung tragend, gestern den dreiaktigen Schwank Ver ungläubige Thomas“ von Karl Laufg und Wilhelm Jacoby vorgesetzt. Er scheint war Äner Zeit zu entstammen, in der man den Hvypnotismus einfach für Humbug hielt, aber es verlohnt sich nicht, mit den Verfaffern darüber iu rechten, da sie ihren salschen Vorausetzungen wenigstens recht wirkung volle komĩs
Situationen abjugewinnen wußten; und eine sebr frische Auffũhrung half ibrerseits daun, die Zuschauer in bester Laune zu er⸗ balten. Unter den Trẽãgern der Hauptrollen sind di Damen Werner⸗ Wagner, Mallinger, Heisler, äfer ⸗Kruse, die Herren Arnold, Baselt, Lettinger, Gyben, Moebius und Corneltus mit besonderer Anerkennung zu nennen. Leopold von Ledebur hatte den Schwank geschickt in Syene gesetzt und für ein flottes Zusammenspiel gesorgt.
Im Königlichen Opern hause werden am Pfingftsonntag Die 2 und am Montag Margarete gegeben. — Dieng⸗ tag geht aus Anlaß des fünfundzwan zigfäßrlgen Jubiftnn des Herrn J. Lieban Mojart Entführung aus dem Seress mit Herrn Lieban als Pedrillo in Szene. ; Im Königlichen Schauspielhause gebt am Pfingstsonnt
als fuͤnfter Abend der Shakespeareschen Königs rammen. oönig . der Sechste mit Herrn Staegemann in der Titelrolle in Siene. — Am P ngstmontag wird Ernst von Wildenbruchs Schauspĩei Rabensteinerin mit Frau Willig in der Titelrolle wiederholt. - Am Diengtag gelangt Goethes Göß von Berlichingen zur Aufführung.
Im Neuen Schauspielhause bringt das dern , piel des Neuen Dperettentheaters aus H am burg (Direktion: Wilhelm Bendiner) an den beiden Psingstfeierlagen sowie an allen in der nächsten Woche die Operette Die Dollarprinzessin von eo Fall.
Burley ⸗Tabakdistrikt sind unberändert gleich Null. Weizen, Roggen ufid Gerfte sind in vielverspreche nim
nm Berliner Theater hringt das Gastsplel des Neaen Schau spielhauses am Pfingstsonntag, Dienstag und Donnertztag das Zust.