!. d tli 1 Kaiserli Ge⸗ igen Leben und in der Mode ebenso um Ausdruck kam, wie die 2) Somlt brauchen die Einbringer in Zukunft keine seitens des . 2 e n w e Fr n, n wr . 9 * ö *. napoleonischen Zeit. Eine Ministertums deg Leußern beglaubigten Abschriften solcher Attest 3 8 0 1 weite Beilage
döeitsamts“ vom 3. i bat folgenden ; dbeits⸗ dann folgenden Umwäl jungen e e 2 3 ; . entstehen, in der das Bärgertum erstande ist, den Inhalt det
stand und Gang der Volkskrankheiten. Zeitwellige Maßregeln gegen gan neue Gesellschaft ) s vorzulegen. zenn ein amt au
Pest. — Desgl. gegen Cholera. Deẽgl. gegen Pocken. V die führende Rolle übernimmt und die als Vorbild fur die Atteftes ju prüfen, 6 f dieses der Zollabteilung (des Finanz.
2 2 — Deni nr, 26 4 . 62 . . ö. 22 e n, wãhlt ö 1 ö , . r,, . einzureichen; um Deuts ch en N 2 * . ö ⸗
ungen aus Britis stindien, 1905 und 1206. — Gesetzgebung usw. tragen n er Gewandung nehmen auch die Bauten un ere wir ann e ver sen. 3 8
(Preußen) Wild. und Rinderseuche. Tee , . richt. — Möbel antike Formen an. Das Buch schildert diesen Umschwung des Wenn mit der Zollanmel dung für Anilinfarben das Gesundbeitg. kl an el er Un onig 1 reu 1 en St 9 at 8 a9 n 2 *
leischbeschau. (Reg. Bez. Potsdam.) Medinmnaluntersuchungdamt. — inneren und äußeren Lebens im Tert recht anfprechend und in den gut attest nicht eingereicht wird und der Einbringer erklärt, daß er ein 133 zeiger.
Bayern ] Fonserven. — (Desterreich. Böb wen) BViehverkehr. — gewählten Abbildungen sehr anschaulich Der Tert bietet weit mehr solches nicht besitzt oder nicht befchaffen kann, so wird von Amtz Mn 8 Ber l ; n 2 sz 3
Franlrech) Darenhandel. 2 Irland Einfuhr don den 3 als eine Paraphrase der Bilder, und in diesen find Abbildungen aus wegen eine gebũhr enfrei⸗ Untersuchung im chemischen Zoll laboratorium 1 1
(ur- mburg) Arjneitare. — (Rußland.) Cholera, Pest. (Japan.) damaligen Modejournalen neben solche zeitgenoͤssischer Gemälde ge. vorgenommen. Die Cinfuhr wird nur dann gestattet, wenn die g 15083.
1 — Augsag. — Nerseuchen im Auslande. — Maul, und stellt, sodaß der Beschauer ein Bild der damaligen Mode ohne Ver⸗ Farben leine giftigen und der Gefundheit schãdlichen Stoffe enthalten. ann na
Hiucnseuche in der Schwei — Tierseuchen in den Niederlanden, zerrung vor Augen hat. Die Anklänge an die Form um 15900, die Andernfalls wird die Ginfuhr nicht zugelafsen und dem Anmelder ewerbe. Luremburg, Qualität ab Luxemburg 52— 52 80, 9 3 1 Viertel sabr. — Desgl. in Norwegen. — Desgl. in Canada, 1906 07. — uns heute auf vielen Gebieten, so vornehmlich im modischen Kostũm aufgegeben, die Ware fofort auf dem zuständ igen Wege aus dem — (Schluß aus der Ersten Beilage.) Rr. Ir a6 Rutrort -*, 1) 96. 2 . Rebeisen Wetterbericht vom 6. Juni 1908, Vormittags 86 — Rinderpest in Britisch⸗Dstindien. — Verhandlungen von gesetz⸗ wieder begegnet, macht die Lektüre des sorgfältig und reich ausge⸗ Lande wieder ausjuführen, nachdem ihm das Ergebnis der Unter. ; 4 . ab Luxemburg * s,, . ii 24 r . Nr. III g hr. benden Kötperschaften, Vereinen, Kongrefsen usw. (Amerika.) Brite statteten Werkchens noch reizvoller. suchung gegen Namentzunterschrif bekannt gegeben ist. Kiew, 2 uni (B. T. B) Der Allruffische Zucker.; 13) do. Rr. Ii — 15) do. Ar. In n G s ö. r. 1 76.00 .
= Sanitãtskonferenz. — Vermischtes. (Preußen.) Biß⸗ — In der eben erschienenen 6. Lieferung des von Professor von Beim Eingange von Anilinfarben mittels Postvaketsendungen longreß ö. unter Teilnahme eines Vertreters des Finanzministeriums S0 00, 15) spanis n 9 . , 9 do. Hämatit Name der
FDerl-zungen durch tolle Tiere 34, 1806. — (Sach sen. Dres den) Pflagk · Sarttung und Professor von Tschudi' herausgegebenen Pracht, hat die Pestverwaltung anstelle des Warenanmelders die diesem auf die ae treffend Verteilung des laut der Brüsseler Konvention — PD. Sta beisen: Gem ohnlĩches Sia . a3 uhrort = — Seobachtungz⸗
Jnfeltionskrankbesten, I 80s. — (Gngland und Wal s) Sterblich. werks Deut sche Gedenkhalle⸗ (Verlagzanstalt Vaterland in erlegten Verpflichtungsn nach den Anordnungen des Zollamts zu u e nach ö Westen zulässigen Zuerkontingents geprüft bis 197, 3, Schweißeisen 133,66. — E Bleche: 9 uheisen 19250 flat
eit c, 1805. Vereinigte Staaten von Amerika. Indiana.) Bericht Berlin. jede Lieferung 26) finden sich Aufsäße von Gerhard Seeliger erfüllen. (Srpske Novine]) und e n. 9 Grport unter die Zuckerfabriken im Verhältniß aus Fläaßersen 116 S5 = 112 590, 2) do zer hnliche . Bletz 6
bez Hesundbeitzamts, 1506. — (Michigan) Sterbefälle 3, 186535. — und Professor C. Bern beim über „die Begtündung des Deutschen hter 32 3 gen zu verteilen, abgese hen von je 85 db Pud ien 3 Keffelt lech aus , . 11 . *
Geschen liste. = Wochentabelle über die Sierbefãlle in deutschen Orten Reichs und über Kaiser Otto der Große. Eine sebr gut. qu? Vereinigte Staaten von Amerika. dich ö . en 3 andsbedarf bestimmt sind. Schweißeisen = 3 Fein blech , 2 . aus ; .
mit 10 660 und mehr Einwobnern. — Desgl, in größeren Stãdten gefübrte Wiedergabe von GSduard Schwoisers Gemälde Hꝛinrich TV. nta rtfentichein Ber tze Salate, bekannt als . th . Juni. (W. T. B.). Die Niederländische r 5 . . raht: Borkum sro sen 3 Regen ö .
dez Auslandes. — Grkrankungen in Frankenhäusern deutscher Groß ⸗· in Canossa“ gereicht der Lieferung zur Zierde. Th 80 , dn l r. 85 ; it einem Gedalte von etwa , . kont von 34 auf 3 og herabgesetzt. Tendenz. Der Koblenabsatz iit befriedigen d. der Rorsabf 36 Reltum 5s s RR - 3 7 8 — lacht Lieder ct
lädt? = Beg. in. deutschen Stadt. und Landbezirken. Bitterung, — 3 7 dat, a. ere. el. 26 21 e e,. Sto 6. *. 1 Juni. (W. T. B). Die Reichsbank setzte entspricht nicht der gesteigecken Produftlon Der disenm , r. . Fenn mr, . ,
= Beilag? JZerichtliche Eantscheidungen, betr. den Verkehr mit 9 A j 17 bis 18 v. S. Phozphorfäure und nur, als Tunger el de 2 ab morgen den Diskont von 6 à 61 og auf 5 à 540/o herab. zurn dtaltent · Ita i. B, e . . senmarkt ist weiter Wrburg 4 BN 3 ed . Vorm Nieder Gi
Nahrungsmitteln (Butter ꝛc5) ure niei gen tt nicht als basische Schlacke nach d 121 des Tarifs mit 1 Dollar New Jork. 5. Juni. (B. T. B.) In der bergangenen Woche 5. Juni 1968 t örse für Wertpapiere am Dienstag, den Swinem i nde Tt WSWs 33 —— * 5 7
8 2c.) neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt, für 1 Tonne zu derzollen, sondern als Stoff, der nur als Dünger varden bo go0 Dolsarg Gold ach Bent tand ' ausgeführt. . — een m 9 Schauer
inn, e, 2 K , , berwendet wird, zollfrei nach 5 569 der Freiliste. nen, 66 5. a . X. 3 , r r, , ö r 4 . e, de, ee,
zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. ergangene e eingeführten toffe 9 . burg, 6. Juni. (W.. T. B. . ; , . ꝛ 8 edeg ; ba n, w,, n Hen m, alls, me ld ee, lm, , k, ,, F
3ö5ln, 5. Juni. (B. T. S.) Rü 5s loko 758 00, Ottober 7200 Nemel bed 8 d mei bewöst:
Die Ursachen der Geldkrisis. Von Professor Dr. Her⸗ Argentinische Republik Li tur. mann Schumacher. 1,K50 6. Dresden, von Jabn u. Jeensch. ö . ö . n. mi. (K. ü , r Lud Tego rtfgrirt: Sest 155. Dęeuffchez Vereins,. Besteue rung der Handlungsreisen den. Laut Mitteilung . . 5. Juni. . 1 S8) (Ber enschiusterscht) Lachen * 1— ** — 5 i
A. FE. Die neueren Forschungen auf dem Gebiete der wesen Dr. F. Winterstein (Cäffeh. 5. 26 16. — Heft Io3. Die in der Revista de la Liga de Defensa Gomer cial vom 25. Märĩ Die Preignotierungen vom Berliner Produktenm arkt be⸗ J vveleirner . * ali. Ruhig. Lolg, Tubg und, Firtin 43 Danncder ; 3 bedeckt T ö Ven, e,. q Elektrizität und ibre Inwendungen von Profesfor Dr. biftorise Entwicklung der Friedensidee und des Anti— d J. werden in Argentinien von Handlungesreisenden in Form von finden sich in der Börsenbeilage. w . Ruhig. — Offnlelle Notierungen der Bersmn — . 2 rm. Tie erichl. A 1 Ka läbne. Danzig. Verlag von Quelle . Meder in Täipiig. militarism uz. Von P. Ramus. O25 , . Heft 153 58. Gemwerbescheinen zur Zeit folgende Gebühren erhoben: . . ,,, Anziehend. Mland leko midel 584 3. Fe- 2 1 *0ltig / 1383 0 Vorm. Niederschl. 1 Seiten, ö 36. 3 , , , . Kernfprüche und. Keinst ück⸗ 2 : . Schriften. ö 2 . (B. . B) Petr ole u n. Starre. . —— wein, n 3 Den ner bon Vorträgen, die der gelcbrte Verfaffer im Sommer 56 be Pon Pr; jur S. Mollat. 125 16. — Heft 155. Die Frau und die . Herlin, uni Martktyrei lun? ĩ r,, ; ed lau 2557 zan ii T. ; Gelegen beit von Ferienkursen in Heidelberg gebalten hat. Das kommt 6 Ven Sr. A Scapire⸗ Neurath. O25 . In der Provinz Buenos Aires ist der GSewerbe⸗ Ein glichen Zolhzeidrẽ sidiumẽ . n , 3 1 . 5. Juni. (8. T. S) Raps August 17 65 Gad. Bromber) * ö a , . 22 62 J Der überfichtlichen Einteilung des Werks iustatten, mehr noch aber — Heft 160. Internationa sis mug und Patriotismus, steuerschein im Januar jeden Jahres zu lösen und Derr eijentner fr: eilen, gun G e , er e , ,. er . ö ᷣ ** b 37 Nachts ede cl. em Ton, in Tem es zu seinen Lesern redet, bei denen, wie bes jenen Von A. H. Sreied. G35 4. — Heft 161. Das Recht übertraabar, er kostet jährlich. 6 . 40 Genen, Mitielsorte 5 Zi 33 * 21 , . Weizen, gering. Sort f) rubig 2 st 2 9. (S. T. S) Zs on Ja pain er promzt, S, m, , ,, Ws woltig 1342 Sew stter Teulnchmern an den Ferien kurfen, ein tieferes Wissen auf dem bebandelten zuf Arbeit. Von Ph. A. Sianfi,. oö , Sn der Provinz Santa Fs ist er persõnlich unũber⸗ Al , 21 1d , = Roggen, gute Sorte ) 1885 . 18 i 23 mer I d. Verk. Rübentohiucer Juni ftetig, 11 fs. ant urh m, , 2 bededt 126 1 Sem itter pPbvstkalischen Gebiet nicht vorausgeseßz: wird. Es ist so recht ein Heft 162. Rom ane aus dem eben. Aus den Erfahrungen anne, m m,, . 400 , Roggen. Vittelsorte 5 R765 *; 18 74 * 96. * e ler. , — TRarlsrube. X. ̃ . . Buch zum Selbststadieren und zur Ergäniung schon vorbandenen all des Bundes für Mutterschutz. Von Adele Schreiber. O. 25 6. In der Provinz Cordoba ist er persõnlich, aber ũber⸗ gocte f 1877 A; i870 M — Futtergerste, gute Sorte?) 65 9. up er ste tis. X: Zam. 4 T. * (Schluß.) Standard. München 55S ü Sem ft. gemeinen Wiens durch die Grgebnisse der letzten Jahre, die 9 — Heft 163. Die Antiaikoholbewegung in den Nieder— tragbar, wenn das Haus bezeichnet ist, für das der 16 12 Æ — Futtergerste Miftelforke. 15 00 Æ.; 15 10 * 2. J , —— 2 3 Monat 587 1. ö ö ewitter Großes und Epochemachendes gerade auf dem Gebiet der GSlektrinttãt Landen. Ven A. Kellenaers JI Bi. o 25 14. — Heft 164 67. Reisende Geschäfte macht er kostee zuergerste, geclnge Sorten) 15 00 M, 14, 15 M. = . . zoo , ,. Juni. 26. T. B.) Baumwolle. Umsazy Stornowav — 66 ri Gmashar) gebracht haben. Diesen sind besonders die Hälfte des fünften, das Die Frau im ßbeuntigen deurschen Recht. 4 Vorträge. Von wenn nach dem 30 Juni gelsst, für die jwelte derne, ls 235 , srö , d Hafer, Mittelsorte ) 17 ., , rn, . 1 Sveklulation und Export 200 Ballen = 7 — Nachm Niederschl. fehlt und Las siebenle Kapitel gewidmet, di, fich zn. einm. Kandrichter Dr. Scher ng, g et is; Set 163. Algemene Dh der Bube, ,, , , r. ö , = Dafs, geringe Sort) Is 6 , ls, 0 , , e, feng. Jari s aerltanisbe good mem, Liettzungen: Kaum Maltn Head J . Eich großen Teil wie ein fesselndes Feuilleton lesen. Man glaube darum Ginfübrung des voliswirtschaftlichen und staatsbürger⸗ In der Provinz Tucuman ist er übertragbar und air gut? Sorte 15 76 M 1716 A 2 * 6 e, , . ir, 88. Jul. August 5,77. August⸗Ser⸗ . ea ö L mne aber nickt, dag das Buch ge chener Gründlichkest und Wissenschaft lichen Unterrichts. Ven Br. Otto Neurath. O25 66. — kostet vlertelläbrlich für die rng Sorte —— 6; —— , — Mais runder gate 1 355, Ottaber November s 22, Neo. ; Fasses, ]) fehteit Crwangele. Dan; Hen Ses: nteil, arch, er, nem ee, Heft 16 Gintos iererwe fen. Ton W. g. Kalk ste in. C25 . 1 Zert. 15 30 AÆ, 16530 — Richtftrob 56 ,; ; . r iz. Zanuar. Februar sos, Teletias= ; anhalt. Niederscht bildete Leser findet sich durch ein richtiges Maß teoreti cker Belebrung — Heft 170. Die Gartenkunst im Dienste kommungl⸗ 2. 1 , Pb Ss ; o , = GBrbfen, Helbe ; 3 i ,,, . a 1. befrledigt, obne daß diese je aufdringlich wird. Die ersten vier Kapitel sozialer und volkshygtenischer Bestre bungen. Von . d ros * zo Ho — Sreisebobnen, weit ; , . ei dienstag, den 9. x. M, geschlossen. cill wa sen ; ö. 85 g. Pr.) enthalten von der Theorie Genügendes und dem Nachdenken Auf. G. Gienapp. O25 16. Leipas, Felir Detrich. Die Uebertragung erfolgt auf Grund einer Vollmacht des 3900 M, — Linsen o 00 Æ; 3900 Æ6 — Kartoffeln 850 4 Wochen deri Di 23 (. T. B) Baumwoll en- / ewitter gaben Stellendes in Menge; denn überall ist dort von den bekannten Unfer- Mectenburgifche Verfassung im Ausblick auf Hauses, für das der Relsende Geschäite macht. 366, F mndflelsch von der Henle 1 Eg 265 . , , r Gt ie Ziffer in T lammern bejiehen sich auf die Aberdeen z Halb be (Casseh drei Theorien über das Wesen der Glektrizltät die Rrde, der aus dem die bevorstebende Reform. Von Hermann Strauß. 2 4. Für Agenten von Kleiderwarengeschaften: ; ko Bauchfleisch 1 3 160 , 1105 0 = Sam ene 36. 3 Hohn, 24 000 S2 000). do. von amerikanischer ö. : balb bed. 83 meist bewostt 18 Jahrbunzert stam menden Fluidumtheorie, der wit die gebräuchk⸗ Bismar, Hinstorffsche Verlagsbuchb. 1 139 * 2d , = Kalbfleisch 1 Eg J20 M; Id . 1. e. am, g 166 9 do. . Spekulation 600 (2709), do. für Shieles e T sichen Ausdrücke, wie Leiter, Strom, Spannung, verdanken, ferner der 2. ö zeisch 1 Eg 200 M; 120 M — Butter 1 Kg 3,00 Harne l , , o. für den Konsum 22 000 (45 O0), ; . 3 wollig 78 ISchauer Faraday. Marwellschen Sypotbese und Theorie verbindenden Vor⸗ 3. k ger s Stat 00 , Jo , , Karpfen f Eg 27 r g. e,, 8 O0 (68 900), Gesamterport 50 00 t ede sen siellungeweise, vämlich der modern sten Ceektronentheorie, die angetan Sandel und Gewerbe. In der Provinz Santiago del Estero ift er bei 14l. JT Eg 280 M, 1860 M —ᷓ nn 6 33 000 (21 000) do. von amerikanischer I64.4 NNO 7 halb bed. . scheint, di Lösung gewisser von den älteren Vorste lunge weisen unerklãtt Fun ben an 6 stel lt vorhergehender Benachrichtigung. der General renten — Pechte 1 Rg 2.60 Æ; L209 MÆ — Barsche . 0 0 6 ee, ,, . (704 000) do. von amerikanischer Törn — gebliebener Jrkongruen zien zu bringen. Ziertrinmtãr. Magnetig ma us, (Aus r n Reichsamt des , . el lten direktion übertragbar und kostet jãbrlich Schleie 1 Eg ; L20 , — Bleie ö . ) 9 ö. a vptischer 60 O00 G67 090), schwimmend Jele d' Aix 7595 MOM d bededt 20 2. . — . sind 31 26 ee , , , lee. 3 Nachrichten für Handel und Industrie *) . ,,, ö. 5 20 60 , 50 M, oo iiannien (107 C00, do. von amerikanischer 57 009 * j . 3 6 andelt, der Gicktrorvaamit, der Glektrolvse die gebübrende lufmerl⸗ 5land. 2 d / ../) abn. 6 5 ; St. Mathi 5 Rs6 Eriędrichshat. s . . 3 2 een nn, Luis ist er unübertragbar und Frei Wagen und ab Babn n geg. . 3 6 * 85 4 5 . n, ( bedegt ö . Gewitter
ostet viertel jãbrlich. 2 1 a otierungen vom 2. 8. M: ue. : . ;
Twurante Qualität Sc (8. ), 30or Warer eourgnte Sun r 2. 6 Drlena L598 RW A woltenl., 114 .
famkeit und eine lichtvolle Darstellung zuteil geworden. Aber her⸗ Geplante Verlängerung der 3Zollfreiheit für die t wird das Buch, wie oben schon angedeutet, wo, 137 * 147 ö w sjant wir uch ch 3 Einfabr von (ifern en Seeschif fen us w. Der Konseil für kalt gerre n , gu an ist er iniberträgbar und . ; ; . ater bessete Qualisät 10 (10) 40r Mul courante Qualitèl! Varis I5g85 NNW n heiter 141
vorragend intere mit den 165schen Wellen beginnend und mit den Wundern der ; ; ; fer m. Heis Dandeleschtffahrt bat unter Vorsiz zes Handelsminitter? 33 G. kostet ihrlich. gurs berichte von den augwär tigen Fonds märkten 1 Ek zorg lng. g (n, , rah Ferne fer , , , nenn 3Jᷓõ (sä. Rr, Warkzarg e di Ci, ät Karrer Wente Her. 1 ö = - elder 7549 N 1 wosfig Jö
Wind
3 raus, Vitterun a W 186
berlauf der letzten
24 Sinden
Schwere
Breite
auf 0* Meeren⸗ niveau u A Stunden
in 45*
BVaromererstand
ie n t i . ,,,, porlage uber fie , . den Gelches von 27, April g ber In der 5 Ren do is lostet er far ledes Saus Ta ger sse Etwas, daz wir Elektrizität renten, und sproden und im e sentlichen 642 * k das der Reisende vertritt, innerhalb Dam durg. 3. Juni. (B. T. B.) Gold in Bar dat cops . . nur daß man sich jetzt fär die Verlängerung der Zollfreibeit für k fi n . rs Gr übe . Gren Tan — i 21 1 . 23 Cen. Sör Cops für Räber 3m J., ; 7I75 Sr., 71 25 Gd. 27. ops für Näbjwirn 35 (365), 120 C ür Näh- odo 8 N 2 heit 5, jwirn 454 (45), dor Double conrante Qualität 191 * n , n br farms dd RMS 3 . 1064 22
ms auz fehr vielen, sehr kleinen, voneinander getrenrten, e Seescht 9 1 ö
,,, , , J , , m, m, .
er die Herrschaft üer unsere Phantasie, di en egenstand nicht ö . 35 * w 1 ; j . wd 2 ag J in. (. T. 8. j 8 ,,,, nn,, g d,, een i m,, ,,, ,,, sr,, d, , fe, m de. n, n,, , ,, n, , ,,, h r neh, ,,
Blick in dle Zukunft tan, ðäesen mit ikren graßen (big zum Ablauf, des deutsch ruf ftschen Handelsvertrags) und eine i de, , m, n , 4 ö. . 1 . 2 , H, n,. 4 k on stetig. Mid lezborcugh Tartantz Soft. ) (Schluß) Robeisen Sagen D DNS bal bed S3
3841 JJ gaschtierader grenb rn . E er . d. . 187,50 Glasgow, 5. Juni. W. T. B.) Di . Venervig 757 5 NRG I denen 3
w , 1 36
2 einen 3e refer, Helnrstsc durch di wer, Verheißungen tieferer Einsicht in elträtsel dur ie vom 55 ; it für eine Da 3 sti N t J . Wen ratlel dun . größere Minderheit für eine Vauer don Jahren stimmte. (Nach Diurn u erwartenden weiteren Aufschlässe. Bei der Fülle nem Bericht des Kaiferlichen Generaltonsuls in St. Peters burg.) — . lt, — Desterr. Staatgbahn per uli. 588, 35, Sie babngesellsckant T ĩ 127.00. Wi , . 3 r , Sh dba n nge ait Tons im vorigen Jahre. Die ĩ ie efindliche sad 8 00. Wiener Bankverein 522 09, Kredttanstalt, Oesterr. Der ult. Hochöfen betta ! 3 . mn . . 273 . 5 Stodbolm 748.5 N ND 6 beiter 8,0
keg bier gegebenen Stoffes bildet das Nackfolgende nur eine J 8 er,, . , den 3. Inbalt dieser 22 und ö ennjeichnen: echfelstrom von ungeheurer Frequen 5 stet jäbr JJ 29 i ngar. allg. 745, 00, 8383 . ö = , feine Eigenart, drahtlose Telegtapbi⸗ 3 ö ᷣ Türig , In der Provinz Entre Rios ist er nur im Falle des Vilen berg werl 23 , . steti J. 5 Juni. (* T B). Schuß Robincker Week 77 ß 5 lichteit scktrijsche Wellen beliebig lang ker justellen. ihre Zulal suns auf Zeit füt Meter waggn. Nach der Turi Todes des Reisenden ühertragbar und kostet Deatscke Jteichabanknoten pr. ult. 17 62, Nntonbank S4, O0 Prag Er oo . . ) stioꝛ 25 54. Weißer Zucker ruhig. N. 3 — 1 S wolkig 55 ler Grwartungen' berkreffenden Crgebnisse, ibre Seenzen durch die ting c brachte Motorwagen, die , . 6 w =, n. jährlich im 1. Halbiahr ,,, 3 uin dustriegesell f dart —. 3 ,, 27 uni 311, Irli 315. Jul. Iugust 317, Driober. Dernüsand 537 O Toer. S872 noch nicht Hestebende Fäbigkeit, die Wellen in einer Richtung ju kon⸗ geflhet werden, werden 2 * . er 9 urch⸗ halbjãbrlich im 2. Halbjabr . 2 3. Jani (B. T. 3) (Sckluß) 2400 Gnglticke ** 6. . ; Scr eranda . jenirieren, drahtlose Televbonie, Kathodenstrablen, Anoden strahblen, gangs verkehr behandelt. er Einfuhrjoll wird bei der Einga nagt. In der Provini Rioja ist er persõnlich auf den Namen 1 l S8 ins, Silber 24313. Privatdiskont 135.. g ordinarr 351 mg ö. Juni. W. L. B) Java- Kaffee zo— ĩ 75 SST J Fbd . ; H, lrahlen, deren arakiertftischer Uterfcbied von den ndern jollstell⸗ erboben und nach 2 63 oder in 8 des Reifenden äabertragbar und kostet jährlich.. ö 9 Wiss s Sint . . 8) (Sciuß) z cso Fran. Reate K mee, 1 beiden Strahlenarten darin bestebt, daß sie keine elektrische Ladung eines solchen auf der Granzlage eine? trags . O bis In der Pnro vin Jujuv ist er unũbertragbar und kostet 557. Suensanalattien 4160 Rafe m,, e. 2 ü Juni. S. T. S) P ö zilr 2167 R 3 won JI23 mit fich fäbren. harte und weiche Röntgenstrablen, Becquerelstrahlen 15 O00 Piaster berechnet. Ueber den Betrag wird eine Quittung er. ö 200 Radrid, 5. Juni. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 13,15 z Br. do on * 4 3 2 ki. , D. Jun; 2 . Dine 7507 W 11 und die Entdeckung der r, e,. * Wesen e, =. 2 n, ,,,, ö n JI, . . Y , . 15. 2 do. August September I Br. Fest. Schmal — 2 ö . und Tbotium ausgesandtzn Strahlen, ibte magneticke nnen, m 16 — f ö In Len Territorien Gran Chacg und Ries N'ęgro kofte , (Schluß) Der Verkehr Rew ! 6 3 J e. in drei charatteriftisch verschieren. Strg blen arten, . . Strablen, 2 n, 2 , . * * der Sewerbesleuerschein für Handlungereisende in der Praxis 100 . bewegte sich anfangs wieder in feht engen Srenzen. xreis in 36 r. ö (Schluß )] Haumwolke, Fre Fes Sz , , . , , ,, , , sehr. ir. B ,,,, , e e , n, n, ,,, , Cregnng un er Etregung elektrischer Leitz digteit, die ; 83 Nr. 4834 dom 20. Dejember 5 die Gebübr jwischen 50 und ech lennzeichne die Grundstimmung im alsgemeinen als Pete olenm Stande e, , ,, ü. 11 — wolken. 20 4 7 0 zu . , . 1 8 4 6 i Pejos e r . e enen soll. Die so erhobene Gebühr ñt , vãter Die, Pi. ee e, 6 gert k ö 28864 W wollen. id . , inben i fert d n gültig für sämtliche Territorien,. 6e n, ,, , 'mit Verkäufen in Ämalgamate? Lr. Sckmwäal Vellern Stra 3.63, do. Robe . . 13 agllarĩ i , n n Delium,. endlich die ugsäzliche Klein beit ihre, Va sserteil en, and. Inkrafttreten des Chiningesetze s. Nach iner Mit- In den Territorium Misiones koftet, der Gewerbeschein m 39 Rechnung. Bostoner Firmen zu einer Exmattung Anlaß , . * 56 3. Brothers 8 90 a . . , , Titlergen' e lid von Klelnfen zum Götzen schißend, die under. teiluußzs im Hoard ots Ferd. Joarhals ist das griechische Chiningeset 100 and in der Pampa Central 0 Teo Sandesm6n jäbrlich, ke Stark angfboten waren Siatlngete guf Yesirch. Ir,, ber Jall J rr, 0 , Kere leenschaht de, Bunt ing, Fenn die Stratlen eine Radium, en 5k. Märn d. J. in Krast getreten. In Ten Ebrigen serriterien bein. die Srkeknng zer Signer ni! e, von Grwäßlgungen der Stabirres; In weiteten 28 2 ss 6 Cuwser 1. zorn, m s. 0. Zucer zg. Iinr Venn e,, , nenn ar, gan ö ö ö J 6 ju 3 * einem Bericht des Kafferlichen &mneral kon sulats . . * 8 an, ane l en ankauzweises Rer. Hort. Fan, , g. B) Daumwoll Woche Ser lere ö 8d J eden J = eine Grscheinung, die * 9 in Buenoz Aires. mm , , ue. l festigung des Kursniveaus Folg ͤ ä , , 2 mwoll· Wochen. a, 83365 F. ; in einer klaren, kalten Winternacht wiedergibt, Allez in allem, daz Danemart r , 6 Nachmittags erfuhr die e fte tãtigfeit 4 der , e . in Klammern beiieben sich auf die Vorwoche) . 2 28629 . 2 wollig durch besonders anschaulich Figuren auch reich illustrierte Buch ist 2 ; . . ; 1 Peso Landegmünie = 1578 . 6 kung. Für Rechnung Londons wurden ver Saldo Soho S 1 in allen nionshãfen 65 000 (65 0900), Zufuhr nach Groß- lermont. 574 RD J wolñg ., e . , . Wijfenschaft anf, dem laufenden in balten wänsche. re,, . an, nen , , Nins . Ten ars res, s o lase , , , Cagengestellunsg für Koble, gets und Sritett dd der rn me,, n n, , verdingun 2 w n . : f ö ( s i g prũ ĩ ĩ g f ,. 2 4 fa 62 6 . i rer i ß 533 . ( äüönigsburg von Bodo Ebbardt (15 M) erschienen. Der ver- wesentliche . don 16 * , ,, am 5d. Funi 1863: nch e zuf Londan (60 Tage) 85,50, Gable Tranz fers 15 8256 . , . 12 ge. 342 W I beredt. Is3s dienst volle Ble derhersteller der Burg en in dieser mit etwa 100 Text! . . . der Schutz iõlle ist nicht so bedeutend, wie Ruhrrevser Dberscklesisches Revier . i vommercial Bar 52n /e. Tenden für Seld: Leicht — . ; Dester reich Ungarn. Dermanstart 36.1 S = beiter 12 5 bil dern geschmũckten Schrift eine ursprüngli geplan T. Anzahl der Bagen omdon 26 Janeiro, 5. Juni (W. T. S.) Wechsel au Ri 17. Juni 1908, 12 Uhr. K. FR. Normalfichunge kommission Triest 233541 588 realen, . * . Bien; Sirurg Bon 1859. Stick zexau suieriet, ichfat ger Väindti— , . e.
— Q — — — —
—
C do O m , O
o
( .
846 . .
zissabon, 5. Juni. (G. T. B.) Goldagio 121. Juni 105. ——— 2 ma. 1556 1 Regen ö. X
, n , f n
i
augeschichtliche Untersuchung auf ö. nan — — w . — 1 7 4 n,, GSestellt 21 635 8 150 Hande = ed stellung. at da alles zusammengetragen, was sich . fe . . . . * ,, nee i andels ewichte ju 20 kg. Nä ĩ i m 6 K K der Wiederherstellung. Er b z getrag si er rere, Steinsan. Nicht gestellt ; 26 . 6 Näheres bei der erwähnten Kommisston 22 . 3 bedeg: 27 9 ursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. . 86 3B. 2 28336 3 1 2 — Regen
in Archiven und Büchereien über die Baugeschichte der Hobkönigs burg j ö! . ö 2 ,, e , , , . j ich si f s ö J j . *. 22 li, 1 1 . ĩ⸗. ö
2 983 ö r g. 4 , Stearin, Margarine, Garn, Zwirn und Tauwerk. Der Zoll für Die Bader w u. Co. Tit ienges gi fit, eng br. ais f se lor fer Börse vom 5. Zuni. Autliker Zur. — R * *
! Betracht, ferner das Bafeler Staatsarchiv und die Archthe Steinkeblen wird won s aus s Dere fen 190 Eg berabge etz: Auch fabett und Töefboßrunieznzt mon; Breslah nit, sie t) AX. Koblen, Ros: 15 Sas. und Flammkobfen: Gaskoble 10d 22363 bal ed. Foa Straßburg. Colmar und Solothurn. Auch beglanbigie Ab. der 38 2 Regen
5 ; . z url 5 2 ö *
Zoll auf elektrische Maschinen, auf Papier und Papierwaren wird in Bromberg, Kattowitz und Berlin, bat in der kũrilich abse balterzn ir Leuchtgas bereitung für Sa nmer n gate , d ig g fan . ö
külzunzen der alten Burg sanden jur Verfügung. Unter anderen ein ermã igt. . der, n, ,,. die n 6 m . . 2 ? 4 ö 6 13,50 - 15, 900, Generatorkoble 12 iz, * Mitteilungen des Königlicken Asronautischen ; 577 halb bed 175 - 3
reutlicher Kupferflich der Hohtönigsburg aus dem 17. Jahrhundert, Ber Zoll für Spirit zosen wird, dagtgen erböbt. Nach einem 2 , n, . . ** Sin en fem n a i , 11736-1275; 2) Ferttoblen; Fõordertoble Ii. 0s Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, gan i s J n, ö
der sik im Musenm 1 e, . U . r, , Berit dẽ FKajferlichen Gesandtsaft in Kopenbagen) . Iren er eren Sastobortrag ziefsci ; mahere ö I den, * 4 1 veröffentlicht vom Berltner Wetterbureau. ̃ 355 r S s e,
Barstellungen aus verschiedenen Zeiten des interessanten Jaume 8. ob 7h en: oble 10,50 — 1350, bestmelierte DYrachenaufstleg v e . . . 1
Der Lafer findet das reihe Material forgsam verarbeitet und gewinnt n worden. Laut Meldung. bes B. T. SD. betrugen die Sh 18 . AÄntbrazitnußtohle II. für Sommęermpgnate 3 nee. unk 1608. 6 bin 8 Uhr Vormittagt: Dim e , 4 bedeckt
emen fesselnden und gründlichen Emblick in die Geschichte der ehr⸗ ; K . . nabmen der Defter re f ifch. m agarischen Stagtt bahn (äfter⸗ lotz 15 oWel w intermonate 2100 - 24,00; 4 Kols: Gießerei. Seebsbe 2 n 500 . ö Portland Bill 762, NR J heiter
würdigen Burg. Das Buch wird als Supplementband ju. Bodo Einfubt von Anilinfarben. Für die Einfuhr von Anilin⸗ we es Bree worn ü bin zi. Mai: bös 155 Krenn, gegen die hrocden ih S , oo: ,,. 16.50 —- 1850, Nußkok, ge- — 122 m 500 m 1009 m 1500 m 2000m 2509m * Die Depresston unter 755 ;. ö.
Gebarct, deutfche Burgen an die Abonnenten dieses Werkes jum farben bat der ferbisch Finanmminifter den Zollämt:rn unter Auf. Ke, Gianchrren des entsprechenden Jeltraumz 1. ö. , . )Kritetts 1150 1425 — B. Erie: Temręratur (90, 111 0 28 1,1 — 1.36 und weicht lan gsam ofen, i Mitteleuropa ist verflacht
er gaßigten Preise von 12.350 abgegeben. bebung aller fra erlassenen Bestimmungen unterm 3. April (a. Et.) Bln nenn, n, sg Kronen, gegen Tie oefter weniger gien ein. a. 52 a, . k 2) Srat. el. Fchtgk. G/ a Z 360 35 155 ich ö e, wg. 8 1 Keri, Enn, 770 mm
g folgende Anheeihzn z erteilt: Hö db Kronen. Richtigftellung: Januar 32 5328 Kronen mebr, Somorroftro f. o. b. Rotterdam — . r n e. , ö 1 e, . 7 1 w 36 ahn Süden e n, . Rerdwinde, sonst . e. . . . 1 Nordosten an Stärke juneh men. Fast überall baben Regenfälle, im
= Von dem kei F. Brudmann in Mänchen erscheinenden Werk d. J. 2. 2 [ Anilinfarben für die Verꝛoll Ii) Bei der Anmeldung von Anilinsarben ür die eriollung Die Einnahmen der Desterreichischen Süd bahn betrugen vom . mit etwa 59 oM Eisen 14 - 14 50, 5) Rasenerje franko — Hi é bedeckt Sũd st . 50, — öᷣ kame bebedt. Unter. Waltengrenze Hei loo, cbere bei üden und Osten verbreitete Gewitter stattgefunden. . Deutsche Seewarte.
Menschen und Moden im XIX. Jabrhundert - ist soeben t , ,,, i, r — . 295 m e.
ker Band berausgekommen, der die Zeit von 80 bis 1817 behandelt. müssen die Einbringer ein mit einer St ; . Fischel getroffen, der sebenes Driginalgesundheiteattest für die Farben einreichen, das von deg tf rede den Jeltraumz dez Vor ahbe Hir deren abme 355 fo a, n , , re n , ,
2 6 fn . 63. b. S 70 ). Der in der Fabrik, welche die Farben t hat, ausgestellt und von d
ert rũ von Mar von Boe hn ber (geb. 670 -. Der in der Fabrik, welche die garn erzeug ausgestellt und von der zu⸗ 245 * ö Qualitã K bebandelte Zeitarschnitt ist befonderg intereffant und ständ gen Ortsbebörde beglaubigt ist. . . *r fe g s rer rn. k 114 Kron ʒ 1 . Siegerländer Marken 74,00, 3) Stahleisen 76, 0s, 2 reichkaltig; setzie im lezten Jahrrehnt des 18 Jahrhunderts doch ein Gin foiches Artest ift ais vollgültiger Beweis dafür an zusehen, ; 3 j ; eien, Harte Gr . cif. Rotterdam — = 9) spanisches Bessemer·
e, dender, ale Volisschichten umfaffender Umschwung in polttischen, daß die Anilinfarben keine giftigen und der Gesundheit schädlichen (Edluß in der Zwelten Beilage) d w, rte; udela cif. Rotterdam —— ö) deutsches Bessemereisen . und gejentschaftlichen Verhältnifsen ein, der im ge⸗ Stoffe enthalten. ü zomageisen fr. Verbrauchsstelle 64 380, 3) Puddeleisen,