habe und deshalb durch Urteil des Bezirksgerichts Hinwil zu einem Schadengersatz don 386 Fr. S0 Cts. Derurteilt worden fei, mit dem Antrage auf kosten- fällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 386 Fr. 50 Ets. ep. in deutscher Währung nebst 4ooO Zins seit der Klageerhebung an den Kläger, daju zum Tragen der Kosten des Arrestverfahrens durch ein gegen Sicherheitsleistung für vorlãufig vollstreckbar ju erklãrendes Urteil. Der Kläger lader den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die erste Zwilkammer des Grog . herzoglichen Landgerichts zu Konstanz auf Mittwoch, den 30. September 1508, Bor mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Ge, richte zugelassenen Anwalt iu bestellen. Zum Zweck der Iffentlichen Zustellung wird dieser Ausiug der Klage bekannt gemacht. Konstanz, den 2. Juni 1908. (L. S.) Pfeiffer, Gerichts schreiber des Großberioglichen Landgerichts.
207421 Deffentliche Zustellung elner Klage.
Nr. ᷓ865. Der Kläger Landwirt Jalob Lacker 3. zu Freistett, Proꝛehßbevollmãchtiagter: Rechts anwalt Kautz in Kehl, klagt gegen den Schuhmacher Daniel Rörster, früher in Freistett, jetzt an unbekannten Drten abwesend, unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger aus Darlehen vom 1. No⸗ vember 1960 500 60 (in Worten: fünfhundert Mark) schulde, rückjahlbar nach Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist und verzinslich zu 40so, der Beklagte die Zinsen auch bis zum J. Nobember 1905 bezahlt hab aber tro wiederbolter schriftlich und mündlich berelts im Jahre 1307 und, später noch erfolgter Kündigung des Darlebens eine Rückjahlung dieses nicht erfolgt fei, mit dem Antrage, den Bellagten koftenfallig zu verurteilen, an den Kläger die Summe pon 500 6 nebft 00 Zins hieraus vom 1. No- vember 1805 an zu bejahlen, und das Urteil gegen Sicherheit sleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ffären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd— sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Ziwillammer des Großh. Landgerichts zu Offenburg auf Dienstag, den 22. September 1998. Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Offenburg, den 30. Mai 1908. x Wertheimer, Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts.
22217
Großherzogliches 6 Oldenburg.
Oeffentliche Zuftellung. C 1110103.
Der Kaufmann Wilh. Georg Theodor Weber in Oldenburg. Prozeß bevollmächtigte: Auktionatoren Rud. Meher u. G. Diekmann das., klagt gegen den Seemann Max Wilhelm Trouchon, zur Zt. auf See, u. 9 andere Beklagte, unter der Behauptung,
daß die Bellagten Eigentümer des im Grundbuche
der Stadtgemeinde Oldenburg zu Artikel 10935 ver-
jeichneten Grundstücks seien und ihm als solche an Zinsen zu 400 für eine daselbst in Abt. III unter Rr. 6 eingetragene Hypothek von 9000 für die Zeit vom 1. Juli 1907 bis 1. Januar 1908 IS M6 schuldeten, mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig ju verurteilen, an Kläger 180 16 zu zablen und deswegen das Grundstäck Art. 1035 Stadt Sldenburg zur Zwan 3apersteigerung bereit iu ssellen, auch das Urteil für vorläufig voll streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd ⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Groß⸗ herjoglich' Amtsgericht in Aldenburg, Abt. I, auf den is Ottober 1908, Vormittags 91 Uhr. Zum Jwecke der öffenilichen Zustellung wird dieser
Auszug der Klage bekannt gemacht, Sldenburg, den 27. Mai 1908. Wellmann,
als Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtager ichtè.
22216 Großherzogliche s 1 Oldenburg. .
Oeffentliche Zustellung. C 111108.
Der Kaufmann Wilh. Georg Theodor Weber in Oldenburg, Proje ßbevoll mächtigte: Auktionator Rud Never und Rechnungesteller G. Diekmann das., llagt gegen den Seemann Max Wilbelm Trouchon, 3. Zt. auf See, und andere klagte, unter der Behauptung, daß die Beklagten als Eigentümer des jim Srundbuche der Stadtgemeinde Oldenburg zu Artikel 1035 eingetragenen Grundstücks ihm an Zinsen zu 3500 aus der daselbst in Abt. III Nr. 5 eingetragenen Hypothek von 10 090 für die Zeit por 17 Ottober 1807 bis 1. April 1908 175 0 schuldeten, mit den Antrage, die Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an Kliger 175 „ ju jzablen und wegen dieser Schuld das Grundstück Art. 1030 Stadt Oldenburg zur Zwangeversteigerung bereit zu ftellen, auch das Urteil für vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das
Großherzogliche Amtsgericht in Oldenburg Abt.
auf den 15. Ctiober 1998, Vormittags 9j uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. Oldenburg, den 27. Mai 1968. Wellmann,
als Gerichte schrelber des Großberioglichen Amtsgerichte.
(22600) K. Amtegericht Rottweil. Oeffentliche Zustelluag.
Josepbine Etter, Rechtza waltswitwe in Rottweil, verrreten durch R. A. Dr. Etter daselbst, klaat gegen Viktoria Geiger. Bauer und Gemeinderfleger?⸗ witwe von Neukirch, mit unbekanntem Aufenthalt in Amerika, wegen Forderung aus Schul danerkenntn s, nit dem Anttage, durch vorläufig voll fired bars Urteil ju erkennen: die Bellagte ist schuldig, der Klär erin 553 6 S3 3 zu bejahlen und die Kosten des Rechts streits zu tragen. Die Klägerin ladet die Beklagte jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das R. Amtsgericht Rottweil auf Samstag, den 19. September 1998, Vormittags SI Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die er
Aussig der Klage bekannt gemacht. VG l 8e, Gerichisschreiberci. Seeger.
22210 Oeffentliche Zuftellung. Kfᷣ. O. 16008.
Die Firma F. & S. Picard, Woll und Strumpf⸗ warenhandlung engrozs ju Straßburg i. Els. Tier⸗ garten straße Nr. La, Ptojeß bevollmächtigte: Rechts
gemacht. Diese Bekanntmachung te vor dem Zahlungstage und söniglich Preußi⸗ mtsblatte der Aachen, in dem Echo der
Politischen Tageblatte der Schuld durch
öffentlich bekannt erfolgt drei Mona dem Deutschen Reichs⸗ schen Staatsanzeiger, Königlichen Regierung iu Gegenwart und zu Aachen.
Domãnenvery achtung.
omäne Klein. Wubifet im Kreise Königsberg N. M., 4 Km von der Chausser bejw. Mohrin un Groß · Wubiser en Juni 1908, Vormi selbst für die Zeit vo 1927 nochmals mei geboten werden.
zur Zeit ohne bekannten
beim bei Grünstadt (Pfali, Behauptung,
Aufenthaltsort, unter der
r auf Bestellung geliefert er⸗ chnung vom 95. embe is und vom 15. No⸗
Wohn -⸗ und daß ihr Beklagter fü haltene Waren laut Re 1907 den Betrag von 18140 vember 1997 den Betrag von 548,50 , mit dem Antrage auf kostenfällige, tung vorläufig vollstreckbare Ver— ten zur Zahlung von 739, 90 eit dem Klagezustellungstage. Beklagten jur mündlichen streits vor die Kammer für chen Landgerichts in Straf⸗ Oktober 1908, Nach der Aufforderung, uzelaffenen Anwalt ju offentlichen Zustellung der Klage bekannt gemacht. Ralserlichen Landgerichts.
ustellung.
Königsberg —Zehden der Eisenbabnstation tfernt, soll am Dienstag, ttags 10 Uhr, bier is 1909 bis jum 30. Juni stötetend zur Verpachtung aus-
381, 455 ha. 7297, 05 46,
100 000, — 16,
. 16012, 50 4.
äber die Voraussetzung der erteilt die unterzeichnete
den 1. Juni 1908. Abteilung für d Forsten M.
Arbeitskrãften. Gefangenen,
d 3 km von
Wird die Tilgung von Schuldverschreibungen wird dies unter Angabe des kauften Schuldver nkaufe in gleicher eins der vorbezeichneten Blätter ein, dessen Stelle von der Stad mit Genehmigung des
präsidenten zu Aachen ein an Bis zu dem Tag zu entrichten ist, wi am 1. April und rechnet, mit
7339, 90 , schulde, gegen Sicher heite lei urkeilung des BGeklag nebst 55/0 Zinsen s Die Klägerin ladet den Verhandlung des Rechts Sandelssachen des Kaiserli burg i. E. auf den 5. mittags 3 Uhr, bei dem gedachten Gerichte i Zum Zwecke der
! Betrages der an⸗ schreibungen alsbald nach Weise bekannt gemacht. so wird an twerordnetenversammlung Königlichen Regierungẽ⸗ deres Blatt bestimmt. hiernach das K d es in halbjährlichen Terminen, 1. Oktober, von beute an ge⸗ vom Hundert jährlich verzinst. Die Auszahlung der Zinsen erfolgt gegen R gabe der fällig gewordenen ĩ Kapitals gegen Rückgabe die bei der Stadtkasse in Aachen intritte des Fälligk
steuerreinertrag erforderliches Vermögen. bisheriger Pacht ins Nähere Auskunft, auch Zulassung zum Mitbieten,
Frankfurt a. O Königliche Regierung,. direkte Eteuern, Domänen un
181781 Angebot von Arbeirzkräfte von 35 Strafeit mindestens 1 Jahr beträgt, werden am J. fres und sind zu vergeben.
ersonen und Firmen werden zu bewerben und Angebot auf Ar⸗ Vormittags
e, an dem
wird dieser Auszug Gerichtsschreiberei des Oeffentliche 3 Der Schuhmachermeister H. hausen, Prozeßbevollmäch mann II. in Hannorer, Ehlers, früher in Barsiagbau Aufenthalts, unte ihm für 1 Paar käuflich g schulde, mit dem Antrage auf klagten zur Za seit 1. Mai 1908. zur mündlichen das Königliche Amisg S. Oktober 1908, Zwecke der öffenn ichen der Klaze bekannt gemacht. Wen nig sen, Der Gerichtssch
ser Schuldverscht und zwar auch in der
eitstages folgenden Zeit.
gnahme des Kapitals eingereichten
d auch die daju gehörigen
nsscheine zurückzuliefern.
e wird der Betrag
Klußmann in Barsing— tigter: Rechtsanwalt H klagt gegen den Bauführer en, jrtzt unbekannten h daß Beklagter gelieferte Stiefel 15 6 Verurteilung des Be⸗ S6 nebst 4610 Zinsen Der Kläger ladet den Beklagten dlung des Rechtsstreits vor ericht in Wenniasen auf den Vormittags 11 Uhr. Zum Zustellung wird dieser Auszug
nach dem E Mit der zur Empfan Schuldverschreibung sin er fällig werdenden Zin ür die fehlenden Zinsschein vom Kapital abgezogen. Der Anspruch aus di lischt mit dem Ablaufe dem Rückzahlungstage,
verschreibung vor dem DOberbũrgermei Erfolgt die Vorlegung, ahren von dem Der Vorlegung steht des Anspruchs aus der Urkunde gleich Bei den Zinsschei vier Jahre. Schlusse des Jahres, bestimmte Zeit eintri Das Aufgebot und er oder verni
30. September d. J Unternehmungẽlustige P erfucht, um diese Arbeitskräfte sich ihre Angebote mit Bejeichnung: . beitskräste bis zum 25. Juni d. J 11 Uhr, einjureichen. Die Bedingungen kö sie können auch gegen
d. Lahn, den 21. Mai 1908. er Strafanftalta vor steher.
r der Behauptung,
dlung von 15 ieser Schuldverschreibung er⸗ von dreißig Jahren nach wenn nicht Ablauf der dreißig Jahre ster zur Einlösung vor i so verjährt der dru Ende der Vorlegungsfrist an. die gerichtliche Geltendmachung
nnen hier eingeseben werden, Zahlung von ö, 50 S bezogen
elegt wird.
den 3. Juni 1908. eiber des Königlichen Amtsgerichts. k Bekanntmachung und Ladung. 3 Folgende bei uns anhäng von Wert⸗ im Regierungsbe Ablösung der Gr. Montau, Kreis Marienburg, daselbst zu entrichtenden Ablösung der von GSrun Kreis Putzig, an andere Grund leistenden Grundzinse, im Regierungs dung von Rentengüter Bethkenbammer Bd. 1 BI. Ablssung der F Königl. Jellen Kreis Marienwerder, Ablösung des auf me a, Langenmorgenwiese Schwetz, haftenden Fahrgeldes; im Regierun Bildurg von Rentengütern au s, Bon ikow Blat att 98, 188, 414, Kreis Adelnau, ütern aus dem Grund ⸗
Vorlegungsfrist
5) Verlosung 2c. papieren.
über den Verlust von Wert schlleßlich in Unterabteilung?.
nen beträgt die eginnt für Zinsscheine mit dem in dem die für die Zahlung
ge Auseinandersetzungen zirk Danzig:
reren Grundstücken in an die Gemeinde Grundzinse,
dstücken in Slaweschin, daselbst zu
Die Bekanntmachungen
papieren befinden sich aus die Kraftloserklärung abhanden
nichteter Schuldverschreibungen orschrift der 55 1004 ff. der Zidil⸗
der aufgeboten, Doch wird dem bisherigen nen, der den Verlust vor orlegungsfrist bei nach Ablauf der
erfolgt nach V prozeßordnung.
Zinsscheine können we kraftlos erklärt werden.
Inhaber von Zinsschei dem Ablaufe der vierjã dem Oberbürgermeister anzeigt, Frift der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch banden gekommen Einlösung vorgelegt ode Scheine gerichtlich denn, daß die Vorlegung o nach dem Ablaufe der Der Anspruch verjährt in vier Mit diefer Schuldverschreib Zinsscheine bis zum Schlu die ferneren
Genehmigungsurkunde. rmächtigung ertei 795 des Bürgerlichen Ge⸗ kels 8 der Königlichen Ver. des Bürgerlichen Gesetz r 1895 der Stadt Aach
Ausgabe von Schuldverschrei uf den Inhaber biz jum Betrage von Buchstaben: Drei Millio en Mark en der Aachener Kleinbahn en sind nach
bezirk Marienwerder: . aus dem Grundstücke len wir hizr= Nr. 1, Kreis Dt.⸗Krone, chtigung des Grundstücks Bd. 1 Bl. 1 — Freischuliengut — auf dem Jellenet See, breren Grundstücken von und Gr. Sans kau,
Mit Allerhöchster E durch auf Grund des 5 setzbuchs und des Arti ordnung zur Ausführun buchs vom 16. Novembe die Genehmigung zur
ist ausgeschlofsen, wenn der ab— e Schein dem Dberbürgermeister zur r der Anspruch aus dem gemacht worden ist, es sei der die gerichtliche Geltend⸗
Frist erfolgt ist. ung sind halbjährliche
Zinsscheine werden für ausgegeben werden. Reihe von Zinsscheinen er⸗ Aachen gegen einreihe beigedruckten t der Inhaber der bůũrgermeister In diesem F ssscheines werden uldverschreibung die Schuldverschreibung vorlegt. r hierdurch eingegangenen e Stadt mit ihrem Vermögen
3 0600 000 , in behufs Ankaufs von Akti Gesellschaft. dem anliegenden teilung ju 3 000 000 4 des Geldmarktes bei der bis ver vom Hundert jährlich dem festgestellten Tilg Verlosung jährlich des Kapitals, unte von den getilgten
und jwar von d Anleihe folgenden,
auf den Beginn der
gsbezirk Posen: ö s den Grundstũcken t 53, 95, 121, 129,
Die Schuldverschreibung Müster auszufertigen, in einer Ab- zu begeben, je nach der Lage Begebung mit dreieinhalb u verzinsen und nach durch Ankauf oder stens mit eins vom Handert r Zuwachs der ersp Schuldverschreibungen, zu tilgen, die vollständige Begebung der spätestens jedoch von dem dritten Begebung folgenden Rechnungs . dr dleibt es hierbei überlassen, chen Tilgungsbeträge für me ammeln und alsdan g der Schuldverschreibungen für tlich vorzunehmen. migung wird vorbehaltlich der Für die Befriedigung der chuldverschreibung wird eine Ge sens des Staates nicht übernommen. ist mit den Anlagen Königlich Preußischen Staats,
Sarki Blatt 19 174, Swieca l Bildung von Arbeiter teagteng stück Schwersen! Blatt 317, werden zur Feststellung teiligten gemäß § 109 und 2. März 1850 (G. S. Ermittlung unbekannter bis 277 der Verordnung vom 39. J S. 96) hierdurch ber ir welche hierbei ein Interess wird überlassen, sich spätesten den 11. August 1908, in unserem Dienstgebäude, Zimmer Nr. 1011, vor dem anstehenden Termine zu me
Legitimation der Be⸗ Artikel 15 der Gesetze vom S. 77 und 139) und zur Teilnehmer nach den 55 uni 1834 (G.-S. Allen denjenigen, e zu haben vermeinen, s in dem am Dienstag, Vormittags 11 Uhr, Bahnhofstraße Nr. 29, Regierungsrat Ehrhardt Iden und zu erklären, ob
ausgegeben; zehn jãhrige Ausgabe einer neuen R der Stadtkasse in lieferung des der älteren Zinssch Erneuerungsscheins, sofern nich Schuldverschreibung Ausgabe widersprochen hat, wie beim Verlust eines Erneuerun dem Inhaber der S
rten Zinsen
annt gemacht. beim Ober
hrere, höchstens
sechs Jahre anzus n den Ankauf
oder die Verlosu diese Züit gemeinschaf Vorstehende Geneh Rechte Dritte
währleistung sei Diese Genehmigung Deutschen Reichs und anzeiger bekannt zu machen.
Berlin, * 12 Mai 1908.
Minister des Innern. In Vertretung:
Holtz. . M. d. J. IVb 10085.
die Zinsscheine ausgehändigt, wenn er Zur Sicherheit de pflichtungen haftet di und mit ihrer Steuerkraft. Aachen, den.
Oberbũrgermeister. (Faksimile.)
sie bei Vorlegung des Planes zugegen sein wollen. Bromberg, den 2. Juni 1903. Königliche Generalkommission für die Probinjen Westpreußen und Posen.
K , .
Die Bevollmächtigten der Stadtverordnetenversammlung. (Faksimiles.) Ausgefertigt: (Gigenhãndige Unterschrift des Kontrollbeamten)
Finanzminister. In Vertretung: Dom bois.
F. M. L87338. L 5493.
Regierungsbezirk Aachen.
w. . der Stadt Aachen,
Rheinprovinz.
ff, Verpachtungen, Verdingungen re. Verpachtung.
Das der Kloster Berge'schen Stiftung in Magde. burg gehörige, im Kreise Oborn
Regierungsbezirk Aachen. Schuldverschreibung te Ausgabe, 2 S6 Reichswährung
Rheinprovinz.
der Stadt Aachen, ..
3 1.
mit Allerhöchster Er⸗ g der Minister der ten Mai 1908
Verkqr
Ausgefertigt auf Grund der mächtigung erteilten Genehmigun Finanzen und des Deutscher Reiche⸗ anzeiger vom. In Gemäß heit der Bes verfammlung vom 21. Mai 18907, 29. November 1907, 7. Februar 1305 und der Genehmiung de des Regierungsbejirks Aachen we Anleibe von 3 050 0900 M beker zeichneten, der Obe vollmächtigten der Stadt Aachen, jeden Inbaber gültige seitens des Gläubigers unkündb Mark, die mit Die ganze Schuld Tilgungs plane durch
— huldberschteib ö bis
Halbjahr vom i w
,
Innern vom. und Königlich P st, sieben Kilometer anzeiger vom . ten .. g. Puro vana ⸗ Goelin Janowitz = Elsenau) ent⸗˖ enthaltend ein Ge⸗ O ha Wiesen, ll mit Wobn⸗ m 1. Juli erweit öffentlich meistbietend Auf dem Gute kefindet sich eine erei mit 56 000 1 Kontingent und eine eber 1 306 009 Mauersteie, Dachsteine Die Größe der
Aachen, den ... ten.. Oberbũrgermeister. (Fałsimile.
(Trockenstempel des Stadtsie gels.) Der Anspruch dem Ablaufe von vier r h in dem der Zinsanspruch f cht der Zinsschein vor dem
(Station der Linie Posen fernt gelegene Gut Linggoelin, samtarcal von rund 758 ha, wovon 8 mit 6771 ½ Geundsteuerreinertrag, so und Wittschaftsatbäuzen für die Zeit vo §z bis dahin 1926 and dervachtet werden.
d 20. März 8 Beytrksausschusses gen Aufnahme einer innen sich die Unter⸗ rbürgermeister und die beiden Stadtperordnetenpersammlung der Stadt durch diese, für Schuldverschreibung ju einer baren Darlehnsschuld
aus diesem Zinsscheine erlischt mi Jahren vom Schlusse des ãllig geworden Ablaufe dieser zur Einlösung vorgel so verlährt der An⸗ ach Ablauf der Vor⸗ steht die gerichtli
Ansptuchs aug der Urkunde gleich
Regierungsbezirk Aachen, Erneuerung schein für die Zinsscheinreibe Nr schreibung der Stadt Aachen
Jahres ab, ist, wenn ni ; Frist dem Oberbärgermeister Erfolgt die Vorlegung, spruch innerhalb jweier Jahre n Der Vorlegung
namens der
in welcher b und Drainröbren gebrannt wurden drainierten Flächen beträgt tun erpachtung wird Term miffar, Regierungs tat D den 11. Juni d. Is., in Posen. Hotel de Rome, Pachtlustige mit dem B daß der jetzige Pachtzins Die Bewerber um die eines eigenen verfü⸗ sowie ihre land wirt jeichneten Behörde svätestens aber unserem termine nach juweisen. Vervach:ungt⸗· Ratasteraugzũge usw. kö Domplatz 6, ministration Regierungssttaße 2 wã bre bei dem jetzigen Pächter Langgoslin, Bez Abschrift der oh aegen Erftattung der S kosten, zusammen 1 , zogen werden. nur auf besonderen Wu Magdeburg, gõnigliches
in vor urserem Kom⸗ r. Waltber, auf Donners⸗ Vorm. 10 Uhr, zu welchem
legungsfrist. Geltendmachung des
anberaumt, ken ein eladen werden, rund 18 600 M beträgt. Pachtung haben den Besitz Vermögens don 180 000 chaftlich Befähigung der unter⸗ rechtjeltig vor dem Termine, Kommissar in dem Bietungs⸗
zwar von dem au Rheinprovinz.
Anleibe folgenden, den Beginn der Begebun ab. Za diesem Zwecke wir bildet, dem jährlich wenigsten des Anleihekapitals s den getilgten Schuldverschreibun wobel es der Start überlassen bleibt, Tilgungsbet:äge für mehr anzus ammeln und ale dann los eng der Schuldverschreib meinschaftlich vorzunehmen Die Auslosung geschieh Der Stadt blei
zur Schulddoer⸗ te Ausgabe, . 40
owie die ersparten Zinsen von gen zuzuführen sind, die jährlichen ere, böchsters sechs Jahre den Ankauf oder die Ver- ungen für diese Zeit ge—
und Bietung bedingungen, anen in unseren Geschäfts—⸗
Berge'schen nd der Dienststunden, auch Oberamtmann Schönberg, eingesehen werden.
V rachtunge dedingungen u chreibgebühren un ron unserer Registratur be⸗ t der Katasteraue jüge wird nsch übe sandt.
den 22. Mai 19 8.
Provin zialschultollegium
er Stadtkasse in Aachen, der Schuldverschreibung der bürgermeister widersprochen hat. fowie beim Verlust diese nsscheine nebst Erneuerun uldverschreibung uldverschreibung vorlegt. Aachen, den.
D . Oberbũrgermeister.
(Trockenstempel des Stadtsiegele.)
t im Monat Juni jedes bt das Recht vorbehalten, rkere Tilzung eintreten zu lassen od 1 im Umlaufe verschreibungen auf einmal zu kündigen. die verftärkte Tilgung ersparten Zinsen sind dem Tilgungsstocke zuzuführen.
Die ausgelosten sowie die g verschreibungen werden
Buchstaben, Nummern un
s Scheines werd sschein dem
190 Die Bevollmãchti Stadt verordnetender
kündigten Schuld⸗ * (Fałsimiles.)
Bezeichnung d Beträge sowie des 3
anwälte Jerschke, Herke & Backe, klagt gegen den Faufmann Wilhelm Lauten sack, früher in Watten ·
zu dem die Rückgabe erfolgen soll,
Provinz Sachsen.
M 133.
Untersuchu
1. 2. 3. Unfall. und Indgliditäts. z6. Versicherun 4. Verkãufe, Verpachtun g. 5. Verlosung ꝛe. bon k — J,
ngssachen. r. 86, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl.
Dritte
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
Beilage
Berlin, Sonnabend, den 6. Juni.
Sffentlicher Anzeiger.
glich Preußischen Staatsanzeiger.
1908.
Tommanditgesellschaften auf Aktien und Atti , , Henn. e gr ltere g. Bantauz h 16. von Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Verlosung ꝛc. von Wert ]
L. 3I5ο Anleihe der Stadt Frankfurt a. M.
papieren.
22455 Bekauntmachun l Das Anlehen der 6 Breisgau vom Jahre 1903 hetr.
Bei der am 15. April 1908 vorgenommenen öffent-
zahlung gelangenden Schuldverschreiß Aulehen 190 wurden . * 282 3m
vember 1908 heimjahlbare Stücke aerogen:
115 79 820 853 1175 1315 1225 Jas i 14389 14596 145319 . ,, k 1
2315 2436 2444 2472 2480 2555 2390 2925.
Lit. “z 30 Stück ju je 1060 109 136 180 216 247 345 381 4583 e mh 1294 1317 1351 1762 1831 1834 1847 1891 i800
1974 2010 2063 2462 2498 2501 2519 2555.
Lit. & 15 Stig iu J. 856 0 Ne. g; ,,,
1357 1540 1599.
Lit w 10 Stück ju je 200 S Nr. 16 60 157
195 22 5650 738 7588 955 969.
Von dem jur Heimjahlung bestimmten Zei an bört die Verinsung der gezogenen 5 schreibungen auf. Die Augtablung der gezogenen Stücke im Nennwerte erfolgt von dem genannten Tage an hei den in den Schuldverschreibungen und Zinsscheinen aufgefübrten Kaffen und Banken und außerdem bei der Deutschen Effekten
und Wechselbank in Frankfurt a. M.
Mit den ausgelosten Schuldverschreib
auch die unverfallenen Zinsscheine n erneuerungischeine (Talons) abzuliefern; der Betrag der etwa feblenden unverfallenen Zinsscheine wird bei
der Auszablung am Kavital in Ab Freiburg im Breisgau, 1. 2 Der Oberburg ermeister. Dr. Winterer.
12546 .
Auslosung von Schuldverschreibun Stadt Der J,
Bei der heute vorgenommenen Auslos
= ung v Echuldverschreibuagen wurden folgend⸗ It; zur Räckjablung jum Nennwerte am 1. November
. . Von dem 3ton igen Aalehe vom Jahre 133 6 54
a. Nr. 124 193 200 263 282 359 543 6 8Y4 907 943 1023 1032 1097 1218 1332 6
290 6;
b. Nr. 16568 1595 1617 1744 1s 2265 2389 2636 2735 2949 3983 366 33 1 3356 3379 3526 3510 3725 3801 3837 4019 4011
ber je 500 4;
Nr. 4110 4375 4403 4473 702 4714 50lz3
5082 5465 5493 über j⸗ 1000 . II. Von dem A bο igen Anlehen Lit. O vom Jahre 1899. a Nr. 116 302 445 6738 852 über je 500 ½;
b. Nr. 996 1099 1436 1513 1745 1781 1783
2056 2074 2190 2316 über je 1000 ; Nr. 2543 2511 äber 1 38.
Die Kavitalbeträge können v 21 om I. November 1908 ab gegen Rückaabe der Schuldverschrei⸗
bungen nebst Erneuerunqtschelnen u icht fãlli
men] ; r nd nicht fälli
, bei der Stadtlasse in wir filr, 6 en Niederlaffungen der Bank für Handel 29 e tei in Darmftadt, Berlin und 2 frre, a. M. in Empfang genommen werden. , . Zinsscheine werden an dem auszujablenden , Die Vernnsung der aug— n, . , n . hört mit Ende Ok.
Fckttã ade aus früberen Verlosungen:
2 i J aus 1906: Nr. 1907 über 509 M. ö ** . , e. 549 582 und 671 über ö. 6 4 über 500 M und Nr. 4857
Von Lit O aus 19068: Nr. 1230 über 100
Ve n . r E. . . . 0 66. 26 126 9 . Nr. 967 2219 2223 und
. 33 i. 1908.
roßh. Bürgermeisterei Mainz. J. V.: Haffner. .
D Fschast Bei or, Gemerkschast Seienrode Bei der am 17 win ,,.
Mãärj 1908 stattgebabten notarlelle en von 75 Stück Obligationen — 16 nleihe vom 27. Juli 1899 wurden fol— 63 um mern aejogen: . eh . 599 601 637 676 688 691 732 733 790 3g ö. 947 223 1000 1004 1031 1062 1055 1181 . m. 1279 1314 1318 1324 1364 1389 1391 1 . 1505 1533 1624 1656 1662 1691 1698 6 6. 1725 1805 1833 1926 2005 2031 2047 3 . 2072 2119 2131 2145 2156 2210 2244 w 2346 2351 2363 2377 2479. in d blen der Kapitalbeträge erfolgt gegen e. = der ausgeloften Stücke nebst Erneuerungs⸗ g f. noch nicht verfallenen Zinsscheine mit einem Drlen, bon 2olé, allo mit Æ 1930. für die
1 vom 2. Januar 18909 ah bei * e. Bankverein in Effen⸗ Ruhr, . ener Credit Anstalt in Effen Ruhr und . 2 Zweiganftaltea und r Taffe der Gewerkschaft.
schlieslich Kontrolle der Verlosun U =
, . ö Auf . 3 en fälligen Zinse
Steuern hbemir kt. 41
und ähnlichen Vermögen ist die Benn
des Stadtschuldbuchs von ganz besonderem In Ueber den Inhalt des Schuldbuchs ist das gesamte mit wirkende Personal diensteidlich zu strengster Ge⸗ heimbaltung verpflichtet. Die Gebübr ist eine ein malige und beträgt 50 A für je 1900 z. Näbere Auskunft erteilt die Stadthauptkasse, Rat⸗ haus, Nordbau, Pauleplatz 9g. ;
22455)
schrelßäangen der Rostocker Stadtanlei ; n der e de 188 2 steht öffentlicher Termin an auf —— 2 den 29. Juni 1908. Mittags 12 Uhr, im Seweltzimmer auf dem Rathause bierselbst.
18035.
22459)
schreisungen der Rostocker Stadtanleihe d * 5 —— — e 6 steht öffentlicher Termin an auf . den 20. Juni E90s, Mittags 12 Uhr,
1893, der L ½ Anleihe von L901, der Fro, Auleihe von 1903 und der 1 ½ Anleihe von
von 1906, Abteilung . ö 2. Ziehung: 39. Mai 0. uzzahlung: 1. Oktober 1908.
Freiburg im Bezogen wurden; 31 2000 . Re. 1414
ist durch Ankauf Fewirkt
won 1005, Abteilung Fi. 1. Ziehung: 30. Mai 1508; Aus jablung: 1. Oktober 1908:
16947 18955. ist durch Ankauf bewirkt.
von 1906, Abteilung II. 1. Ziehung: 33. Mai 1508; Aus zablung: L. Oktober 1908.
200 : Nr 17017 17025 17033 17078 17113.
von L906, Abteilung III. 1. Ziehung: 30. Mai 1908; , 9 e. 1908. urden: Zu 00 6: 3. ) 339 1555 Lies 12556. 53 dos. Ir , 5615 5530 5593 5611 5635 5711 5752 5776 5792 5797 5059 5123 6177 6217 6384 6465 64857 6496 58535 6596 5741 6780 6799 6824 6995 7220 7242 D253 7296 7455 7547 7553. — Zu 1000 : Ne 12195 12217 12793 12303 12354 128379 123892 12992 13045 1390974 13210 13214 132539 13479 13496 13542 13593 13635 13691 13692 138290 138336 13837 13855 13879 14013 14055 14177 14190 14273 14349 14455 14458. — Zu 500 M Nr. 15779 15801 155347 153851 15894 159803 15976 153998 16210 16242. — Zu 200 S: Nr. 17436 11 . . 17539. ie Kapitalbeträage, deren Vernnsung nur F; den vorgengnnten Aus jablungsterminen cn, 3 gegen Rückzabe der Schuldberschreibungen nebst ju. e, . Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungs. cheinen (Talons) bei unserer Stadthauvtkasse . ee. . e,, ere, Mendelssohn & Co. ei der er liner a n re. Dandelsgesellschaft in ei dieser Gelegenbeit machen wir dle hon Frankfurter Stadtobligationen auf 1 Rechneiamt eingerichtete Stadt schuldbuch auf⸗ merksam. Schul dverschreihungen der Stadt Frank⸗ furt 5 M. können unter Hinterlegung bei der Stadt- hauvtkasse in das Stadtschuldbuch eingetragen werden. Die Stadt besorgt alsdann die gesamte Ver⸗ waltung der binterlegten Stadtobligationen, ein⸗
Verwaltern von Kassen⸗,Müundel /, Stiftungs⸗
Fraunksurt a. M., den 30. Mai 1903. Magistrat Rechneiamt.
Zur diesjährigen Auslosung der Schuldver⸗
Gegeben im Gewettgerichte. Rostock, den 1. Juni Brin ker, Gewettssektetãr.
Brinker, Gewettssekretär.
pid , mn der ausgelosten Qfliaationen bört 1, dem Fälliakeitstermine auf; die Beträge fehlender
Beienrode. den 6 Jun 1965. Der Grubenvorstand. (
4 oO Anleihe vom Jahre 1801, die Zinsscheine Nr. 16
II. 357 ¶aleihe der Stadt Frankfurt a. M.
Gezogen wurden Zu 5090
23 S: Nr. 703. —
m Nr 15212 15232 15255 ol 5 — Za 200 66: Ne. 16901 16942 1689465
Der Rest der Tilgung im Betrage von 8 0d0 6 III. A C Anleihe der Stadt Frankfurt a. M.
Gezogen wurden: 3u 2000 6: ; 1514 1335 4331 1501 6g z3s665 , ge, . 5535 Sl 3553 3533. 31 1000 , Hie 11130 1i4ss 1139 11550 115333 Ils 11635 1itzs0 Us 11633 11923 11956 13513 13135. — Zu S909 : Ne. 15140 i550 133253 15605. — Zu
LIV. A0 Anleihe der Stadt Frankfurt a. M.
Straßburg, den 26. Mal 1908. Der Bürgermeister: Dr. Schwander.
der Schuldverschreibungen der 350 ibe võ e , , ee, en, Re m re gn 23 . der 15/0 Anleihe vom Jahre 1907 . m 15. Juni d. J. ab bei der Stadt⸗ und sämtlichen hiefigen Banken eingelöst. Zinsscheine ind mit dem Namen beit. der
1472 1565 1630 1683 eli 1731 — 8172 1513 18 l 2000 2292 2376 23535 2479 2503 25413 6 36 6 4 . ,
lichen Verlosting der im 2857 2882 30990 ö 59
r, e, ,, n n . S g do 3j, Rö Ses 333 zig zzis 37651 s5z3 S6 ,,, , n , , d . n ; is? 3 rn, n n,,
4 Kommanditgesellschaften
22450
worden. Berlin.
Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verluf ö papie ren ben nden sech en h fie f. .
In den Aufsichtsrat unserer Gesells is 28 nserer Gesellschaft ist He Syndikus Ca:l Kaiser, Eren ere sf rt
Graphische Gesellschaft( Aktiengesellschaftz.
22476 Bekanntmachung.
Vereinbarung von Fall zu Fall vorbebalten bleibt.
Die Württ. Notenbank diskonti . tiert von i gesetzlich zugelassene Wer lpayi und Wechsel jum Saß von So /, wobel ö,.
Stuttgart, 4 Juni 1905. Die Direktion.
2514]
Ordentliche Generalversammlung.
dem Sigzungs immer des Bankhauses Phili ĩ meyer, Dregden. A., Ringstratze 25, statffi . . gstraße 28, stattfinden wird, Tagesõ ordnung: I) Vorlage des Jahresberichts des Vorslands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn und der Verlustrechnung. Y Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratz. 4) ö
ur Ausübung des Stimmrechtes in der General- g sind nach 5 18 der Statuten diejenigen ien berechtigt, welche nicht später als am * Tage vor der BVersammlung, d. i. am O. Juni a. e, zu diesem Zweck bel der Gesell⸗ schaft angemeldet wurden. Den Aktien sind Hinter⸗ legungsscheine über Aktien, ausgestellt von den nach⸗ stehenden Stellen, gleich iu erachten: in Berlin, Düsseldorf und Cöln von dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, in Dresden von den Bankhäusern Philipp . ö . Arnhold, zig von dem se E . enn e. ankhause Erttel, Frey , mn von dem Bankhause Gebr. Gutten⸗
in Nürnberg von dem Bankhause Anton t in München von der Baderischen 3 — Dr ot i m e e K
Der Vor staud.
Dr. Stoessel.
Nachdruck wird nicht honoriert.
lzzöee) Arloffer Thonwerke,
Gesellschaft auf Ssnnabend, den 27. In
. 27. ni a. C., Mittags A2 Uhr, in das Hotel in n in Münstereifel zu der alsdann stattfindenden vierten . Generalversammlung ergebenst ein⸗
Bericht des Vorstands und Aufsi ü richt s und Aufsichtsrats liegen im 2 n,, der Gesellschaft zur Einsicht der . ; ö . 8 ionäre auf, außerdem steht denselben 56. . * Juli 1908 fälligen Zinsscheine gedruckte Geschäftsbericht * 12 ti 6 3 2 J tnecoupong werden in Abzug gebrecht 4 . . Schi dverscht ibangen der 38 , Anleihe ; . ö a gebracht. der Start Straß burg i. Elf. vom Jahre 1893, ferner die Zinsscheine Ne. 15 der Schuldverschreibungen der
Verfũgung. Arloff⸗ Rheinland, den 5. Juni 1908.
Alttienge ell chat ⸗Arloff / Rhld.
i n la vbnung. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer
Tagesordnung: I) Vorlage der Bilan. Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das ver⸗
Elektra, Aktiengesellschaft in Dresden.
Die Herren Aktionäre werden hi
Aktionäre ierd 10. ordentlichen k 6. am 8. Juli 1908, Vormittags 10 Ühr, in
n, der am 30. d. Mta. durch da igli 1 Pappenheim n, , . . ** osung von Obligationen unserer S 6 / gigen rioritãtsanleihe sind die folgenden fünf Num me gezogen worden: 3 30 39 72 und 135. Die Hehn Ablung dieser Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Driginalobligationen an unferer Kaffe und bei der . ö in München. — onate na er ĩ *r . ute treten die ausgelosten Soluhofen, den 31. Mai 180. Solenhofer Actien Verein.
6 inladung jur siebten ordentlichen G , 6 . 2 . ormittags LL Uhr, nach Bremen, Am Tag es ordnung: IN) Vorlage und Genehmigun ĩ ᷣ ꝛ g der Bil , , Verlustrechnung pro 3 6 8 sowie Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ ichtsrats. 2 , e,. imm tigt sind nur solche Aktionäre 6 Aktien spätestens bis u. . ij e Direction der Disconto. Gesellschaft in Tn. oder in unserem Geschäftslokale remen, Am Seefelde, hinterlegt haben. ; Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft. R. Dunkel.
. inladung zu der am Samstag, den 27 re,. Nachmittags 8 Uhr, im 3a Sin . igra ju Trier stati findenden ordentlichen General- ö 8 ö. und Verlagsanftalt . Dathe, Komm. Ges. a. Aktien zu Tag es ordnung: Y Bericht der Der hnlich haften sellschaf ; 3 3 Xn n haf 4 Gesellschafter Jenehmigung der Bilanz; Entlastung d sönlich haftenden Gesellfchafte 3 2. ; ö Gesellschafter und des Auf⸗ avitalerhöhung, um 450 000 ½ vorgesckl z ö j 3; 9.2 geschlagen. . Mitglieder des Aufsichtsrats und der J. A.: W. Rautenstrauch, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
22515
Deutsche Zeitungs Verlags Anstalt.
Generalversammlung der Aktionäre am Dies.
tag. den 3809. Juni 1908. Nachmi 4 uhr, im Geschãfts Nachmittags straße 17, in 856 lokal der Gesellschaft, Dessauer⸗
1) Vorlag . * Vorlage des Gesckäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1907 5fass 1 ; . h und Beschlußfassung uber 2) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz fü Hor. Antrag auf h Erteilung , , 5 Bejüglich der Teilnahme an der General versamm-
lung wird auf § 22 dez Statuts verwiesen.
Berlin, den 5. Juni 1903.
Deutsche Zeitungs · Verlags ⸗Anstalt. Der Vorstand. A. Kleeberg.
[22518]
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft zu der am 29. Juni 1908 u
̃ *. Jü m 103
1 im . Hause in 2 attfindenden ersten ordentlichen .
k ch Generalver
3 , dr,, ,
Vorlegung des Geschäftsberichts über das e Geschäftsjahr sowie der Bilanz und der 22 und Verlustrechnung. r
2) Verhandlung und Beschlußfassung über die Ge⸗
nehmigung der Jahresbilanz sowie über die lastung des Vorstands und des .
3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgli S ꝛ ĩ u gratsmitglieds It. Statut. 4) Beschlußfassung über die Einzahlung der 9.
Rate des Aktienkapitals.
5) Grundstũckerwerbung. 6) Verschtedenes.
flossene Geischäfte jahr.
YHiesen a . 5 Viejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗
In der General versammlung gewährt jede Äktie
Der Aufsichtsrat.
98 5 2 ; e 2) n g Entlastung des Vor⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Quittungen 3) Zuwabl jum Auffichtgrate. Je ,, n , ,. 3. Wegen Anmeldung jur Generalversammlung ver⸗ zu , n nm mn, , . weisen wir auf § 18 unseres Statuts und ersuchen diejenigen Herren Aktionäre, die an der General- ö petsammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die Zur diesjährigen Auslosung der Schuldver— Del nigung über die bei, etgem Notar ertelate Hinterlegung von Aktien späteftens am 5. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Arloff. Rheinland oder 1
Sonderburg, den 2. Juni 1908.
Sonderburger Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft in Sonderburg.
Der Vorstand.
im Gewettlimmer auf dem Rathause hierselbst bel dem A. Schaaffhausen ichen Bankv ĩ Begeben im Gewettgerichte. Nostock, den kEgunt Filiale Duisburg, zu ltere, rt rein, hhiltruper Teraz & Cemenimarenmerke 19656. zu hinterlegen. A. G. Hiltrup i / W
e , Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den
R mme; das Stimm durch Anen 26. Juni 1908 .
Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Voll⸗ 1 König n / 1er 1 *
22456 Se kanutmachiug ̃ f — 1 . 9 e. t : t 5 . . . 9 4 1 die schriftliche Form erforderlich und findenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ Schuldverschreibungen der 3 0½M Aaleihe von 6 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst rg. Ta zes ord n zes ordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichte. 2) Genebmigung der Bilanz und Se hlugnabme
über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstand 4) Neuwahl des Aussichtsrats. ,, HBiltrup, 5. Juni 1908.
Der Vor tand.
G. Hagen, Vorsitzender. Dr. Wilh. Schaafhausen. Heinr. Dalhoff.