1908 / 133 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

22616

Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahres 19907. . J Betrag in Mark Betrag in Mark Rümelinger & St, Ingberter ; Gegen stand im einzelnen im ganzen Hohüsen und Stahlwerke 2. 6. S e ch st B . l

. Der Verwaltungsrat beehr den onãren E E 1 a9 g 6.

Gegenstand . , n jni r,. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

n. Passiva. Samstag, den 27. Juni er., um halb zwölf

A. Aktiva. I. Hypotheken 10 621 750 - I. Garantiefonds und Sicherheitsreserbe; IH. Muͤndelsichere Wertpapiere I8 Hod I) Bestand am Schlusse des Vorjahres 188 301 71 III. Darlehen auf Pollen 417 241 19 I Zuwachs . 194 892 er e n, , . J des 1I. Pramienreserven für Reytenversicherungen ; 10 6465 979 ohelsen pn , , feat nn. 1 133 71 02687 gegordunng ; a . * B ; 1) Bericht der Verwaltungträte und der Kommissare ; er lin, Sonnabend, den 6 Juni 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di n cher die Belanntmachungen aug den Handels, Güterrechts, . e fein ta- Zeichen., Muster⸗ und Börsenreglffern, der Urheb ö ern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren-

IJ. Guthaben bei der Commerz- III. Brämien übertrage für Rentenversicherungen ; beim Prämien⸗ u h ss lier , . während es Geschäftsjahres 1960 ( jeichen, Patente, Gebrauchtzmuster kurse sowie die Tarif . und Fahrplanbekanntmachungen der Gise nbahnen enthalten sind, erscheind auch in einem bes r ; sonderen Blatt unter dem Titel

eg i, , n, und ö. 828

eichsban 48 V. Referven für schwebende Ve ofälle,

V. Rückstẽndige . 131 29 91 ; , , n, ,. J

. . m . w . V. Gewinnres., der mit Gewinnanteil Versich. 92 09 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn. und

z 7 Verlustkontos; Verteilung des Gewinns.

VIII. Sonstige Aktiva 8 401 09 190 995 3) Ernennung verschiedener Verwaltungsräte und entral⸗ and ö

4 . elsregisfter für das Deutsche Reich

Art. 40 der Statuten, ie, Generg bersammlung Das ; J

3 ge, en n, , neh. u ,, ,,,, fdr n r sn r, gr geer . en besitzen. r e ; a = ü Deutsẽ

27 875 Gencralverfaminlung durch e er, fe i Staattanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. anzeigers und Röniglich e g. . . 4 ö. . 2. 26 . i ö. Hen, ö n. ee, ö. der Regel täglich. Der

vollmächtigte selbst inu rtion zpreig für ben Raum (iner Drucheilt 0 3. uelne Nummern kosten 0 4.

Vom Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 133 . und 133. aus ö

?. = ausgegeben.

1960 vertreten affen. Dieser Be 135 003 n Akfionär fein, welcher berechtigt ist, an der 2 197 749 ,,, ,, ö. s 3 40513 fan un e ee f r it e . . 4 handelsregister. . . und Moden n, HeR. A Nr. 1811 die Fi esellschaft oder bei den vom Ver- Aachen. 2230] mit / Firma e it , fe Ableben ist das Geschast * Co. in Barmen und n Fischer Böhm. Berlin, ist alleinige Inhaberin der Fi I Vorausgejahlte Vorschußiinsen 24 chnesen Banken deponieren, und In Rr. 9 des Handelsregisters B wurde pl 2 ,, a,,. n Kuhn mit ibrem Manne in , n , . Geselschaft ist aufgelöst. Die , . VIII. Gewinn ö. 372 233 40 ien ö. ö , . . e , , n , 3. Lagerhaus · Attien· *,. , n , ,. iber ge e n ant . . rh fr Dart nich. ee ee, n, Thanh, 6h , bee, Verlig ist s lochen. en e, ö 7 rte. Ver gte en n Aachen eingetra w affenburg, den Z. ĩ ĩ . garl Augu ustus jun. d 353 ; Offene Handelsgesellschaf Gesamtbetrag. l 284 O39 88 Gesamtbetrag.. II 284 oz9 836 Akrionärs mäß wenigstens 3 Tage vor der Ver. Gems ß. Beschluß der , . w een l dos ö Hhreinen Car Alhert. Fischer n 3 th Din , ,, n, Thom fon 2 Hamburg, den 31. Delemher 1997. fam ralung dem Berwaltungsrat von der er⸗ z. Mal Jöos 1st das Grundkapital von 1 900 905.60 Kaden- Kaden, - . erteilt. Die Gesellschast hat am 37. Mai gos ist allcini X bisherige Gesellschafter Louis Schilling Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden: Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. haltenen Voll macht Kenntnis geben sowie von der auf 1260 000 M erhöht worden unz ist dieses in Zam Handels: e ister Abt. IL22288] begonnen. ist a . Inhaber der Firma. Die Gesellschast F. Biekofsky, Vorsitzender. Otto Heise, Vorsitzender. Anzabl der Aktien seines Auftraggehers. Der Zutritt 1250 Aktien zu je 1000.6 jerlegt. 8 2 des Statuts Zu Band 86 65 wurde eingetragen: Barmen, den 3. Juni 1968. 6. t. . . . R. Koennemgnn, stellv. Vorsitzender. zur Versammlung wird fin ö een, . ist k worden. Es wurden 2506 Wetzke in Baden = 3 en, ,. Königliches Amtsgericht. Abt. 120. n,. Nr. 28 9838 Firma Hubert Albu epol e 1. . ö. * 7 owie des Depotscheins einer z 3 3 . 1 . n 6 . . . Archite kturbure au 2 Lalge e ff; KRerlin. Sandelsregister 22293] Berlin, den 2. Juni 196. o Zinsen dert. Inhaber ist Friedrich Wetzke, Architekt des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Königliches Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 90 Abteilung . Ringen, Rhein. Berannimachung. 233295

John Freydag, beeid. Bücherrevisor. Die Prämienreserven, Prämienüberträge, Reserven für schwebende Fr. Lorenz, stellv. Vorsitzender. ! s zller, Rechnungs führer. zeigung seiner Vollmacht der nachbejeichneten Banken.

vom 1. April 1508 an ausgegeben. Die Aktien und Baumeister in Baden. Am 2. Juni 1908 ist in das Handelzregif In uns jf gregister ein⸗ n unser Handelgregister wurde heute die Fi Moritz Mayer jr. in Bingen e,, . 46

Versscherungzsaͤll' und für Rückkauf? im Gesamtbetrage von H. e G itt sn sg, n ftfährer. . i 6 10 736 855,572 sind gemäß § b6 Abs. 1 des Privatversicherungs! Fr. Brunckhorst, Beisitzer. Job. Menzel, Schriftführer. eszet berech ge ff., Bersicennas nat ena gi. rue, elfter Gr ar Hauffe. Sefftei⸗ , gelegen, m,. er, Versicherungs mathematiker. ammlung kann geschehen: aben vom 1. April 1905 an Gewinnberechtigung. Zu Band II. Os 14 amn Hafmhfichtwerficherungs Verband fir die Zugersabriten a n,, ,, n,. Acer, gr ne , ar,, , gü. , n, , r,. pf 98 : Bh lardentliche Mitgliederversammluung des in Lüttich heim Hrait s6néral Liss ois Adorf; Vos ti. . 22281] e f r n, ,, ,, . . g as 2 , n, nen,, ö im Deutschen eiche (auf Gegenseitigkein. Deuischen⸗Offizier⸗Vereins lde tn fit ee lionen get ,, , . ,,, , J bene n, gemäß 72 des Statut) fludet am Mittwoch, den sows. bei der Bank Werling, Lambert Cie. , . e. . D. Block in Adorf be⸗ Großh. Bad. Amtsgericht. dorff, Buchdruckereibesitzer, Berlin . . ö y Gin gen den 6 .

rige n —— gau , we, K n iger; e, , , . . as Erlbschen der Firma eingetragen Raalingen. st. Amtsgericht Balingen. 22289] . nge , ö. V ö

. K. Am lingen. 22 Mai egonnen. . = Ierlelsches Amtsgericht Adorf, am 2. Juni 1908. ,. n für Gefellschaftz- sellschaft find nur beide geehrte n. i ,,,, . 22296 e mem. ermãchtigi. . heute die Firma Emil i ee ,, 4 . als deren Inhaber der Kaufmann Emil gr m r

VII. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Diverse Kreditores

2) Vorausgezahlte Prämien 8 962 40 am Sitz der &

1747 24 13 21477 waltungsræt verzei

der Aula der Königlichen Kriegsakademie, Berlin, Allendorf, Werra. 2228: . 2 53 * * * Die Firma Dämpfsäge. und Hobelmerk ö Nr. B 283 Firma: ISmar Samuelis, Lichten 6g. Inhaber Ismar Samuelis, Kaufmann, Berlin. Burkau eingetragen worden.

J. Ueberträge aus dem . Dorotheenstraße 58/59, statt. a. Reserve für schwebende Veisicherungsfãlle Tagesordnung: 21658 i ,,, , , , ,, ,,,, k , , , s g, e ,, , ,, ,, nner äber, er see,, e e , g ge reer n, r, e,. . E rake, oi? l cer Ant it. 22297]

II. Prämien für selbst abgeschlossene Hafipflichtversicherungen: 3) Antrag auf Entlastung. . Königliches Amtsgericht. vertrages vom 23. Mai 1903. Jesellschafl uli bescht nter Hart. r n b, neten Geschäft un Firma sind In das biesige Handelsregister ist zur Firma

I) Rückversicherungs prämie 2) noch 2 6 ; a. jur Deckung der Mehrausgaben 2 5 Kahl 'von Mitgliedern des Verwaltungsrats. b. jum Reservefonds 33220 28 927 . Dan Direktorium. . Ich bringe dies hiermit zur Bekanntmachung und III. Polieege bühren (Eintrittsgeld) 448 ) Der Entwurf, der neuen Satzungen wird auf soldere alle Gläubiger auf, sich bei mir unter Altona, Elbe.. 22283 Gegenstand d . IV. KRapitalertrãge; Anfordern jedem Mitgliede zjugesandt. Angabe der Summe ihres Guthabens zu melden. Eintragung in das Sandelsregist J S5 geastand des Unternehmens ist der Betrieb eines burg betrieben worden, 2. Iinfen für festgelegte Gelder Otto Salomon, Liquidator, 2. Jun! ho. gifter. J,, , , . sowie die Zubereitung und auf den Kaufmann Gustav Borheck übergegan O p. Jinsen für vorkbergehend belegte Gelder ? 141315 22491 Bekanntmachung. Brandenburg a. H. ae , stonsum · Saus M. W Alz n men, ,, 8 ö , (Firma; W. A. Felix m 6 e,, . in Oldenburg V. Vergütung der Rückversicherer 5 . ö 30. 1968, i etschmer Ce, Altong. Der bisheri Ge. Vert . jeder einelne ur Berlin]; In aber jetzt: Witwe E 9 Brake, heute eingetragen; ö . Sa f, 8 n . sich . '. ire, ; rn . 9 66 n axis! sels heiter Pr date John gude g 96. ö. 961 , . der Gesellschaft berechtigt ist, wurden be. Liehr, geb. Appel, Charlottenburg. . . b 3 Bantbeamten Ferdinand Sparke in Olden—⸗ Dc der Geeschaft. Königin Kugnstafttzße 14, die Bilanz pro 81. Dezember 1907. in Altong, st allein ger Inter der Fitma. 1 Jakob Friedrich . GSGeschäfte ühter Carl Apel. Nieder. Schönau en, in , , . ordentliche Sauptver sammlung statt. . Aktiva. 6 gz ,, . , ö Linden dirt, Haasis, Oekonom, früher . 86 . haften der Gesellschafter . e n eu . Tages ordnung: . mtsgericht, Abt. 6, Altona. 2) Iikob Friedrich Mai 1 ene Handelsgesellschaft. Die Gꝛ— / 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf 140 849 33 Amberg. Bek anntmachun 22 öS) Johannes 3 geg reh ö n met, J April 1908 begonnen. , Daundeloregister. [22298 . i ere ö . , ,, / . Im dies gerichtlichen in ,. k . , K Wu Mitte. Abt. 86 worden: nn,, und Verlustrechnung für das abgelaufene Ge—⸗ tragen die Firma: „Ignaz Flein's . as Stammkapital beträgt 40 000 4 3gericht Jerlin Mitte. 86. Adolf Ki schästsjahr. . Gusta & draleti⸗s * 3 n Nachfolger Weiter wird bekannt gemacht: z Kerlin. Handelsregister 22294 alf Köhler, Bremerhaven. a. erledigt 22Il66 2) le n ef g ,, . Per J, . 99 , e , u J gc en l ., ** Friedrich ö des rn, ß ,, Der Kaufmann Adolf Köhler in Bremer⸗ ; and⸗ ö rie ĩ z . ; 1 zf II. nei ee err gun nn Barn 3 Wohlen zum. Aufsichtsrat. w. D . ,, , n, ,,,, , , , . unt los ist in as Dandelsteghster ein. r . ö avon a e aus dem Vorjahre 5. urth i. ö. l ig Gonser, , . gen r ö . J. IV. Verwaltungekosten 2524441 Berlin, . . 33 3 er Geschfts · far 53 . . ,, Fritz Klein e . y' unn . n , 321 wl. n l n e g R. Dahn an , , d , . 6 ü * er Au rat der j ; ; . ; ö. n ; ͤ „Berlin. . Rof ; ; . , d, wle 4 d, Cafata Sen , efellschaft lente des östlichen Berlins mit Vororten ,, J Clbe ne, g,, Te fi. ke e, eee. Bersinfung des Gründungsfonds 1000 1 ö * G. 8 . 8. 2 Inhaberia; Wlburg; Crnst. Cafe , . ; i. O.; Geb. Nr. I84 und 7842. Säge ufw, im Buchtal 6 . beide Berlin. Die Gesellschaft hat am Rruchgsal. Beranntmachung. 22299) hom sen. Adolf Schult Reinhardt Lekmann. Kin ber g, den' zr Junk! os ajesbir Panel. R. gönn, ö,, s w ' u, fuischeft 1908 begonnen. Zar Vertretung der Ge. Im Handelsregilter Abt. A. 9 2203 b 301. b0 i Rön gl. Amtsgericht gꝛegistergericht . n 1 3660, z6ö5gsV* 3537, Ge nf. n he. Kaufmann Isaac gen. Isidor iur Firma „Heck * . 3 T k ; gebracht. stiü ; ächtigt. , , ,, a * Andernach. 22235] &*esellschafter ,, a e 32 . Offen, Oandelsgese ss chaft Fahrrad⸗ gere n , . *. a . der . Viertel, der Gesellschaster Jakob Gonfer und Ludwig ee, h. R Walter Wittig Æ Eo, Bruchsal, führt das Gesch ft unter . ellschaf er Firma als Ginjellaufmann fort. ten

* 1 9 * . . 83 8 1 3 I 9 ö 8 he crit 1 0 9. 1 1 1 7 / 14 1 1980.

; Bilanz. 2 ) 4 1 Fi * 2 eingetragen worden die Firma „Jakob S id . berg & Cie, Gesell fchaft in b. Schalen. Ante ! . Cie sellsa mit beschränkter Anteilen von den einjelnen Gesellschafte ĩ ti Haftung“ und dem Sitz in Andernach. ö ret enn n Herbie ce ie . , n . e bändler, Berlin, Gr. Amtsgericht . August 1907 dergeslalt in die Gesellschaft 4) Adolf i , r fen dorf, e ,. , (I22

; , e, , ,, e, n, n. In das Handelsregister is⸗ ; 9

Handel sregister ist heute eingetragen worden:

b. schwebend 7894 566 4) Geschäftliches. ö . Rabatt · Spar · Nerein vereinigt

A. Aktiva. 99 702 2 8 6 24 ö ) l . S ni 81H, ĩ s 3e 1 i elt 1e 3 rma e tri ch 8 cle V 6 . U 0 . 1 ĩ i 2 5 e

1. Mündelsichere Papiere Ankaufs wert I. Guthaben bei Bankhäusern HII. Barer Kassenbestand . ] ; IV. Sonstige Attiva n n y N e e n g, Apparaten jeder Art, der Betrieb . 2 , ne ü. und die Het e gung an solchen. an als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an,. 65 F Schnis 100 o * 6 r r n 22 000 „. , f. wurde Der Gesamtwert dieser Einlagen Ii gn. Maurer, Berlin Molkerei F s 2 e S oy 2 z 9 1 5 8 ß * * 3. 219 iba m ö 3 63. 5 ö. ; e . 2 ! II. Reservefonds . . 30 654 . ; J zu Andernach, bringt * , ö . r , ,. Haier Vie ieh men S ü et, öüfznhatzs M. , , Der III. Kicserten fr schwebende Versicherungafall— d 036 i ; ö. t 9. mit Wirkung vom 1. Äprff 1308 ab dag bon Luzwig gon er au ie zobo . 5 und Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur won hr. ist als Inkaber ausgeschleden. Der Eu , IV. Sonstige Passiven und zwar: 8 i , fer unter seinem Namen zu Andernach bereits Den 26. Mai 1808 gesetzt. Ellschaster August Freund, Walter Wittig unten . Hermann Oskar Lange in Chemniz . Franz h Ver iin fung des Gründung fonds . 2 Geschäft derselben Branche mit den am Oberamtsrichter Abel Lambech gemein schaftlich ermaͤchtigt. 8 Paul, ) auf Blatt aß, bett. el, n e mer 275 Nicht abgehobene Zinsen des Gründungsfonds aus den Vorjahren. 4014 . kinn 1908 NR, r,. Akt wen“ und Passiwen, 8 azingen rr, , 33 * Firma Paul Koffatz, Echdueberg 2 Ei mw en abri 3 i, . . IDF ü r . 6 in deu dem Hesel schafsdertraz . 3 . 22230 Inhaber; Paul Kossatz Bauunternehmer, Scönehe . emnitz:; Die dem Kaufmann Paul Robert He ö Ale. ! gten Verjeichnis aufgeführt sind, u ige. Württ. Amtsgericht Balingen. Nr. 32 280. Offene * e, e, ,, n den, in Chemnitz erteilte Prokura is ert Veymer Berlin, den 1. Juni 1908. , , gi g hom ]. i n oh gr eg, . . ster Abteslung für ger ifrmer 2 * Eo. eri ng f gl. * 60 auf Blatt e r , og. e, zu ö 55 der Gesellschaft geführt betrachtet 3 au- i e, , ; dam, Kaufmann, und A len ef Hebung des Freniden ve . 1 Ceenig kee, T,, hüben , , & seiß e f , n d ö ob Schalenberg beit seinem V . Sax, Kaufmann in Teilfingen. egonnen. Zur Ve , . der Hesellschafter v ai ; bon jweitausend Mark sowie aller . . . in. Firma Karl Albert de, . Sitz nur Jose Adam . der Gesellschaft ist 16 060 S, mithin . zie s ho i, Nin ö. 9 welche iin dem erwähnten Verzeichnis nicht aufgeführt Rauf ugen. Inhaber Karl Albert Rauff mann, Nr. 32281. Offene Handelsgesellschaft Ge Der Gesellschaftsvertra; vom 14. Der ö ee sind; ferner bringt Schalenberg in die Geselschaft 63 96 Ebingen. Werte Werr zeug * Ha schin chem , , e. laut gerichtlichen Protokolls n . n , . ist .. seine Rechte und Ansprüche aus den ge— . Firma Chr. Ludwig Maag in E Nagel. Reinickendorf. Gesellich . uhne anderweit abgeändert worden. auch ihn Gebrauchs mustern Rr. 33 733 und 353 g35 gen, ; Kühne. Maschinenbauer, Ernst Nagel aer Garl Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B , , , sowie den in pr. . haußer, Kaufmann in Ebingen, ist ö. , n. Die Geselschaft hat 2 . 0 am 3. Tun. aß. Au ung begriffenen noch nicht ange . zegonnen. Zur Vertre * , m. xrefeld. JJ, ; e n sten und Patenten. Die . ige. Erlöschen folgender Firmen: sind nur beide GeseLichafter , , In das hiesige Handelsregister ist h Mol) J , Ber i Teri, I ehntausen ark übernom ' ere Taufen. er, erlin) Der Gesellschaf * esellschaft mit b 32 10 P Der Kaufmann Josef En . 2) C. Rümelin jr., M Ba er GMellichafter Selmar C eschrãn tier Haftung ger zu Andernach bri n jr., Mehl, und Spezerei— ayer ist aus der Gesellschaft dur Crefeld: 8 in ,, , ecbuhf. Keil Käorg int A Sohn . tattie Bepch gebbcenc Mal, d der mn del Läuse eüschäft fintelts me i ri ed ot säbrige Hernzrich aber, 3) der min eijährige Hans Kaufmann, Carl Terheggen in Crefeld .

Rechte und Ansprüche aus dem ü luspr geschützten Gebraucht⸗— muste Nr. 308 249 der deutschen i n, , 2 ae, 1908 3 äamtli . r . ayer, sämtlich Berlin, in die Gesellschaft als per— e, , ir lt 8 efeld, den 30. Mai 1908.

rolle, einem berelts angemel gemeldeten und den noch Oberamterichter Abel. ne, haftende Gesellschafter eingetreten. Zur rn, . ertretung der Gesellschaft sind nur I) der Königliche FKauj⸗ iigliches Amtsgericht.

in Auzarbeitung begriffenen Gebrauchs begr ebrauchsmustern und , ,. wird von der Gesell' . n, , , 22291! mann Herm S h

Geschãftsfũ ark angenommen. S 7 andeleregister, betr. „Jermann i n, , Sonnenthal, 2) die Margarete e r e. ö . . w . . ö 6. . ö 1661 3 3 9 J,. wa gi fer . ist heute 6 Bamberg, den 4 Jun 1908 lin): Inhaberin jetz: Emili . r , e, , n, e. ; . . ĩ : e Goldstandt, g in Erefeld; 1 Herz, Kauffrau, Berlin. Der Uebergang ,,. Dem, Kaufmann Peter August Leysner in Crefeld

Der Gesellschaftsvertrag ist ? f a s. g ist am 23. Mai 1908 fest⸗ K. Amt geri . icht . nt gericht Bamberg. . . des Geschäf s begründeten Verbindlichteiten ist Prokura erteilt, 2 ei dem Erwerbe des Geschäfts durch dse Emilie Erefeld, den 39. Mai 1808. Königliches Amtegericht.

Andernach, den 1. Juni 1908 Rönigiichz? Amtzaericht In unser Handelsregist An cha tr. . ö 5. egister wurde eingetragen unter Goldstandt In I 22286] in , , . ö Conradi 1 36 rr wife Heinrich Bock, Berlin): Crefeld Lin n inn Faßunacht!“ mit 23 6 g. 6 s erm erteilt. . mn ö Funn Julius Bock. Berlin, ijt D a fen Handelzregister ist beute ei lan z03] J ö R. ( . ö . z r e 6 ebenda. . Schã fer in . . 2 M 3 Nr. 18 669 (Firma Hermann Krandt 9 K k e . Berlin, den 29. Mai 1908 die e ee . . ; k . 96 6 ö Dem Hans Zierke, Rirdorf, ist Pro. derselben e n r , r m 9 6 g * ; = Le zig versendet die neuester Kataloge der Univ. cBibl. g- den 28. Mai 1908. M. A Nr. 428 bei der Fi 9 (. ; ñ n Erefeld- Die Handelskammer zu Berlin. pꝛig . . . . ri in armen? Ben ö. r, f 851 Nr 23 812. (Firma Hotel Westphälischer 3 *in Firma ist von Uerdingen , . an jedermann kostemrei Adehr enburg. Setannraach amn Lüfagehoben; die Geselischaft ist aufgelöst und die of ilch lien er n, , , ie, meeselt der r Gh rerleet eneditt stuhn. nachung. [22257] Firma erloschen. und die z ærrrhrtzscher e Köilhelg Schulz. In. den ß a e me, alliite rer se n r Firma mit dem Sltze in ö . der Firma C. Jäcker in ahr letz, 66 n Votelbesitzer, Berlin. COrereld. , erg a. Dt. hat der Kaufünann Benedikt ] Becier, in Harmen en , 664 k 9 ig n 3 ,, n, n. at . * w, n , . hn . n ge Gesellschafterin Fran Hedwig Schl 9. ei der offenen Handelsgesellschaft geb. 4 Eie. in Erefeld; aft Floeren

[22428 . In Gemäßheit 5 14 der Geschäftsordnung für die Handels lammer ju Berlin Erstattet die unter Prüfung der Bücher, Beläge und das der regen Anteilnahme jedes Gebildeten und Bildungsbeflissenen sicher sein darf, feiert Reclams

zeichnete Kömmssston zur Kontrolle der Kassen, und Buchführung nach der Kasse nachstehenden Bericht. 9 ee ; . weltberühmte Universal- Bibliothek durch Ausgabe A. Einnahmen: , ihrer 5000. Nummer. Die Erreichung dieses Zieles 38 396 80 ist ein literarisches und buchhändlerisches Ereignis, 33060 das zugleich als glänzender Beweis für den ernsten

Neberschuß aus dem Vorjahre 475 A521 s Wissensdrang und den hohen Kulturstand des deut- schen Volkes gelten darf. Kein anderes Volk der

22 k ,

e e k Welt besitzt leich Büch l d elt besitzt eine gleichwertige Büchersammlung, ie n. Ausgaben: ö , , ,

2 . . so reichhaltig und so populär ist wie die Universal-

3365 . , r 1 . Bibliothek, deren rotgelbe 20-Pfennig-Bände ebenso-

ies J 45 zz iz wohl im Fürstenschloß wie in der Bauernhütte, im

1434967 Studierzmmer des Gelehrten wie im bescheidenen

Heim des Fabrikarbeiters, im engeren Vaterlande wie

——

N 1 *

——

1

Innere Einrichtung und sonstiges Inventar

zung und Beleuchtung cher, Zeitungen und Zeitschriften 3 24 59716

M ö 32 98219 r; im fernsten Ausland zu finden sind.

16 602 48

177115

15 966361

33 259 50

30 03670

83 475

Verzinfung der Anleihe Amorttsatlon der Anleihe . 16 O00 o37 639 43

Der große ethische Wert, den die Universal-Biblio- thek in sich schließt, liegt nicht nur in dem Umstand, daß sie das Volk zur Freude an guter Lektüre er- zieht, sondern auch, daß sie jedermann die Möglichkeit bietet, sich für wenig Geld eine eigene Bibliothek mit den besten Werken der Weltliteratur anzuschaffen, in der ihm liebgewordene Bücher stets, in frohen und ernsten Stunden, als treue Freunde zur Hand sind. Des- halb verdient auch die Universal -Bibliothek die tat- kräftige Unterstützung jedes wahren Menschenfreundes.

Pie Verlagsbuchhandlung Philipp Reclam jun, in

e, e,

X

n= 2 .

R t ——

I

3 ——— 8

w

.

6

gerlin, den . Mai 1898. Paul Schwabach. Alfred Loewen berg. Gntlastung wurde in der Vollversammlung am 29. Mai 1908 erteilt.

X *

* 2

3