24
schafter sind der Kaufmann Moritz Gollandt und der Bildhauer Arthur Wagner, beide zu Posen. Die Gesellschaft hat am 25. Deiember 1905 begonnen.
RKottbhus. Bekanntmachung. 22335 In unser Handelregister A ist unter Nr. 645 die offene Handelsgesellschaft Volksbuchhaudlung Dörr dc Co. mit dem Sitze in Kottbus eingetragen. Gesellschafter . der Geschäfteführer Paul Dörr, der Reisende Friedrich Günther und der Bureau—⸗ beamte Wilhelm Schadow, sämtlich in Kottbus.
geuprandendurg, Meek 1b. [22355 In unserm Handelsreglster ist heute die Firma „Fruse uad Rüstom“ hier von Amts wegen ge— böscht worden. Neubrandenburg, 3. Juni 1908. Großherjogliches Amtsgericht. 2. ĩ
euro de. L22356] Im e , . A Nr. 165 ist ente zu der Firma Erwin Honigbaum zu Waldi
, daß die Firma 6 ist. z g
Pots d am.
Der Geschäftsbetrieb d register A unter Nr. 80 J
Hagen, Westf. 121219 In unfer Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gahl E Bauer zu Hagen eingetragen: ĩ Der Ehefrau Kaufmann Hermann Gahl, Elisabeth geb. von Schmitz, und der Chefrau Kaufmann Otto Bauer, Clara geb. Schroeder, beide ju Hagen, ist Einzelprokura erteilt. Hagen i. W, den 27. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
[22365 eingetrag Fi .
enen . Schwenkau, Potsdam“ sst auf 9, .
Bauer, Potsdam, übergegangen, welcher das Geschäft
unter der bisherigen Firma mit d Arthur ö fortführt. mm gusake Jun.
Potsdam, den 1. Juni 19608. Königliches Amisgericht. Abteilung 1. Pota dam. 22366
Diedrich. lautet und deren Inhaberin die Handels⸗ rau Agnes Diedrich,
Stendal. den 3. er gr. Kö
Königliches Amtsgericht. *
gstuttg arxt. ,, L22383]
K. Amtsgericht Stutigart Amt. Ins Handelsregister wurde heute eingetragen die i ö Eisenwerke, Gesell⸗ nkte Gegenstand des nn, eff .
Ehrenbreitstein. 22313 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. Juni 1908 unter Nr. 103 die Firma „Leopold Gildemeister jun.“ zu Pfaffendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Gildemeister daselbst eingetragen.
hrenbreitstein, den 2. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
n nn 200 des hiesi Handels le g esige
beute das Erlöschen der . 23! 2
Jugenieur, vorm. Heinrich Boos, Maschinen⸗
, in Roitzsch von Amts wegen eingetragen
Wurzen, am 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die bisherige Ge—⸗ sellschafterin, in Gütern getrennte Ehefrau des Kauf⸗ manns Fritz Floeren, Wilhelmine geborene Klemper, in Crefeld ist alleinige Inhaberin der Firma.
Crefeld, den 30. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Cxe eld. 223065 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bel der offenen Handelegesellschaft S. W.
Einbeck. 22314
von der Linde in Crefeld:
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidatoren sind: 1) der Kaufmann Carl von der Linde sen. in Cre— feld, 2) der Kaufmann Gustav von der Linde sen. in Crefeld, 3) der Chemiker Dr. Richard von der Linde in Crefeld. Die Liquidatoren sind zur Ver⸗ tretung nur gemeinschaftlich berechtigt.
Crefeld, den 1. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Cxoseld. 22306
In das hiesige Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden die Firma Deutsche Berlags⸗ und Reclame⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Crefeld. Gegenstand des Unternehmens sind die Anfertigung, der Ankauf und der Vertrieb von Drucksachen und Verlag? und Reklamegeschäfte aller Art. Das Stammkapital
Kramer, Buchdruckereibesitzer und Zeitungsverleger in Crefeld, 23 Felix Kramer, Prokurist in Cxefeld, 3) Robert Kramer, Buchdruckereibesitzer und Zeitungs⸗ verleger in Crefeld, 4 Rudolf Schäckermann, Re⸗ dakteur in Crefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1908 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch je 2 Geschäftsführer vertreten.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Crefeld, den 1. Juni 1808.
Königliches Amtsgericht.
Cxeteld. . [22307
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Heydweiller C Co. in Crefeld: ;
Die Prokura des Friedrich Adolf Heydweiller in Crefeld ist erloschen.
Crefeld, den 1. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Dessau. (22308
Unter Nr. 682 Abt. A des hiesigen Handels registers ist heute die Firma: Mohr'sche Verlags⸗ buchhandlung Dr. Adrian Mohr in Deffau und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Dr. Adrian Mohr in Dessau eingetragen worden.
Dessan, den 3. Jun 1908.
Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dortmund. 122309) Die in Dortmund bestehende Zweigniederlassung der „Attiengesellschaft Gasmotorenfabrit Deutz“ zu Töln⸗Deutz ist aufgehoben. Dortmund, den 16. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. L22310
In unser Handelt register ist bei der Firma „Carl Oberhuber“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen:
Die Firma ist geändert in: „Westfälische Kun ft 2 Buch⸗ und Steindruck Carl Ober⸗
er
Dortmund, den 27. Mal 19808. Königliches Amtsgericht.
PDortmunmd. 22311 In unser Handelsregister ift bei der Firma: „Westfälische Bankkommandite, Ohm, Herne. kamp Æ Co., Ftommanditgesellschaft auf Aktien“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Niederdeutsche⸗ Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien“. Dortmund, den 30. Mai 1808. Königliches Amtsgericht.
Dres dem. (22312 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 10 329, betr. die Gesellschaft Max
Elb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Dregden. Der Gesellschaftsvertrag vom 15. Auzust
1903 ist in den 5§ 9, 10, 11, 12, 13 und 15 und
durch Einfügung des 5 112 durch Beschluß der Ge⸗
sellschafterversammlung vom 27. Mai 1808 laut
w von demselben Tage abgeändert
worden. 2) auf Blatt 11 683: die offene Handelsgesellschaft
Deutsche Lautophon Gesellschaft Wendlandt
Æ Co. mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter
sind der Kaufmann Franz August Robert Wendlandt
und die Kaufmann s:hefrau Margarethe Carola
Martha Wendlandt, beide in Dresden. Dle Gesell⸗
schaft hat am 1. Juni 1908 begonnen. Die Gesell—
schafter dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. 3) auf Blatt 11 689: die offene Handelsgesellschaft itz d Rimke, Metallwarenfabrik mit dem itze in Laubegaft. Gesellschafter sind der Fabri⸗ kant Johann Paul Fritz in Laubegast und der Kauf⸗ mann Hermann Otto Rimke in Dresden. Die Ge—⸗ sellschaft hat am 1. Juni 1808 begonnen. 4) auf Blatt 3565, betr. die offene Handels. gesellschaft Beerdigungsanstalt „Zum Frieden“
C. G. Göhler * Gustav Schlotter in Dreeden:
Der Gesellschafter Gustav Schotter ist infolge Ab⸗
lebens ausgeschieden. Die Tischlermeisterswitwe
Ulrike Clara Louise Schotter, geb. Gälden, in
Dresden ist in die Gesellschaft eingetreten. 5) auf Blatt 9685, betr. die Firma Julius
Greiner Sohn in Dresden: Der Porjellanmaler
Anton Greiner Sohn in Lauscha ist in das Handels
geschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene
Handelsgesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. 6) auf Blatt 8308, betr. die Firma J. B.
Neubert Sohn in Dresden: Die Firma ist
erloschen. 7 auf Blatt 5859, bett. die Firma Adolph Oeitrich in Dresden: Die Firma ist erloschen. s) auf Blatt 5942, betr. die Firma E. Seifert in Dresden (Striesen): Die Firma ist erloschen. Dresden, am 4. Juni 1908. Königliches Amtagericht. Abt. III.
Eberbach, Waden.
eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Nr. 10 eingetragenen Firma Adolph Pepper Söhne, Ges. mit beschr. Haftung in Einbeck folgendes vermerkt worden:
30. Mat 1508 ist die Gefellschaft aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Rentier Die Geschäftsführungsbefugnis Pepper und Philipp Pepper ist infolge der Auflösung der Gesellschaft erloschen.
Ele, Hann. Bekanntmachung.
ist die Zweigniederlassung Gronau der Firma Sannoversche Wasserkampf X Robby in Hannover heute
ö fL gfñ̃ ; elöscht. beträgt 30 000 6. Geschäftsführer sind: 1) Karl 9 Gr, den 1. Juni 180g
22494 In das Handelsregister A Band 1 O-3. 67 wurde heute jur Firma Moses Dreifuß, Eberbach
In unserm Handelsregister B ist heute zu der unter
der Generalversammlung vom
Durch Beschluß
, Schiff in Einbeck. ugnis der Kaufleute Gustav
Einbeck, den 2. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. J.
223165 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 88
Buch⸗ und Steindruckwerke
Königliches Amtsgericht.
Falkenstein, Vogt. 22318) Auf Blatt 320 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Füger“ in Falkenstein betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Handelagesellschaft aufgelöst, der Kaufmann Franz Adolf Füger in Falkenstein aut⸗ geschseden ist und daß der Geschäftsin haber Friedrich Wilhelm Füger das Handelsgeschäft unter der bis herigen Firma fortführt.
Faltenstein, am 3. Juni 1808.
Königliches Amtsgericht. Fallersleben. 21530 Der Kaufmann Franz Plette in Fallersleben ist am 30. Mai 1908 als Inhaber der Firma „Franz Plette, Fallersleben“ unter Nr. 28 in das Handels- register A eingetragen worden.
Fallersleben, den 30. Mai 19093.
Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitn. (22319 Die Firma G. Hoppe zu Forst ist im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 134 heute gelsöscht. Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz),
30. Mai 18908.
Gera, Reusg. Bekanntmachung. 22320 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 763 ist heute die offene Handelsgesellschaft Gebr. Winkler in Gera (Fahrrad., Nähmaschinen⸗ hauswirtschaftl. Maschinen⸗ und Musikautomaten. Geschäft), welche am 15. November 1904 begonnen hat, und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Schlosser Franz Albin Winkler in Gera und der Schlosser und Eisendreher Hermann Paul Winkler in Gera ein⸗ getragen worden.
Gera, den 3. Juni 1998. Fürstliches Amtsgericht.
Gera, Reuss. Bekanntmachung. 122321 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 467, dle . J. SHimmelweit in Gera betreffend, ist eute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Gera, den 3. Juni 1908. ͤ Fürstliches Amtsgericht. Gera, Renas. Bekanntmachung. 22322 In das Handelsregister Abt. B Nr. 22, die Firma Kalkwerke am Bahnhof Koestritz, Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Poflitz, betreffend, sist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Gera, am 3. Juni 1908. Fürstliches Amtsgericht. Gõörlitꝝ. 22323 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 504 bei der Firma „Zum Echten“ Oskar Falks Nachf. Hugo Fliegner in Görlitz folgen des eingetragen worden: Dle Firma lautet jetzt: „Zum Schten“ Oskar Falts Nachf. Aloys Werscheck. Inhaber der⸗ selben ist der Kaufmann Aloys Werscheck in Görlitz. Görlitz, den 353. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
G oldap. Bekanntmachung. 22324 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 106 heute eingetragen, daß das unter der Firma,. Markus Süßkind“ hierfelbft betriebene Handelsgeschäft auf den Händler Bernhard Isaaksohn, Goldap, über⸗ gegangen ist und von letzterem unter der Firma „Markus Süßkind Nachfolger“ fortgeführt wird. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bel dem Erwzrbe des Heschäfts durch den Händler Bernhard Isaaksohn ausgeschlossen. Goldap, den 29. Mai 1908. Königliches Amtggericht. Gr tenthnl. 22325 Zur Firma Heinrich Jüchser in Gräfenthal ist heute in das Handelsregister eingetragen worden: Baz Geschäft ist am 1. Juni 19098 mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Oßskar Jüchser in Gräfenthal übergegangen. Die Prokura des Letztgenannten ist erloschen. Gräfenthal, den 3. Juni 19608. Herjogl. Amtagericht. Abt. III. Grevesmühlen, Meckib. 22326 In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 95, belreffend die Firma J. Dettmann in Warnow, eingetragen worden: De Firma ist erloschen. Grevesmühlen (Meckl.), den 4. Juni 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
gGriünberg, Schles. 122327]
Bei der in unserm Handelregister Abteilung B unter Nr. 9 eingetragenen Gesellschaft in Firma: Cognachrennerei Scharlachberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Bingen a. Rh. und einer Zweigniederlassung in Grünberg i. Schl., ist heute folgendes vermerkt worden: Bas Stammkapital ist um 30 000 M erhöht und beträgt jetzt 300 900 . Der Gesellschaftẽ⸗ vertrag ist durch den Beschlutz der Generalversamm⸗ lung vom 10. Juli 1907 abgeändert worden.
Mamburg.
Max S. Meyer Fausch. Diese offene Handels,
Fritz Rausch. Max S.
S. Krüger K Co. Diese Firma ist erloschen. Hermann Schröder.
Achilles Bech. Diese offene Handelsgesellschaft
S. W. A. Langschwadt. ö Firma ist erloschen.
uni 3. Max Georg Steffens. Diese Firma ist erloschen. Arthur Lincke. Prokura ist erteilt an Max Georg
Paul G. Munz. Inhaber: Paul Georg Munz, J. S. N. Wichhorst. Arthur Hermann August
Amandus Lüders. Die an R. A. H. Edeling er⸗ Ruete K Schütte.
Oftfriesische Tee Gesellschaft mit beschränkter
Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.
(22328
Gintragungen in das Handelsregister. 1908. Juni 2.
esellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist keln gr und die Firma erloschen.
Inhaber: Fritz Georg Gduard Kausch, Kaufmann, zu Hamburg. . Meyer. Inhaber: Max Siegfried Meyer, Kaufmann, zu Altona.
Inhaber: Rudolph Hermann Ernst Schröder, Kaufmann, ju Hamburg.
ist aufgelöst worden; das Geschaäͤft ist von dem bisherigen SZesellschafter J. 5. Bech mit Aktiven und Passtven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Paul Otto Achilles.
ĩ
Steffens. Kaufmann, ju Hamburg.
Zimmer, Ingenleur, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ schafter in diese offene Handelsgesellschaft ein⸗ getreten.
teilte Prokura ist erloschen.
In diese offene Handelagesell⸗ schaft ist ein Kommanditist eingetreten; die Ge⸗ selsschaft wird als Tommanditgesellschaft fortgesetzt.
Der Geschäftsführer J. E. M. B. ausgeschieden. ilhelm Krohn.
Haftung. Maglione ist aus seiner Stellun Prokura ist erteilt an Ernst
Durch Ürtest des Reichtgerichts vom T. April 19053 sind die in der außerordentlichen General- versammlung der Aktionäre vom 30. November 1966 binsichtlich der Statutenänderung gefaßten Beschlüsse für nichtig erklärt.
In der außerordentlichen General versammlung der Aktionäre vom 20. April 1907 ist die Aende- rung der S§ 8, 9, 10, 11 und 16 des Gesellschafts⸗ vertragetz mit rückwirkender Kraft für die Geschäfts jahre 1906 und 1807 beschlossen worden. M. J. Emden Söhne. Die Vermögenzeinlage eineg Kommanditisten ist erböht worden.
Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handels register. Harburg, Elbe. [22329] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 515 die Firma Reederei Hermann Linnemann in Harburg eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann und Reeder Hermann Linnemann in Harburg. Darburg, den 2. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. IX.
Mohensalga. Bekanntmachung. 22330 In unser Hendelsregister A ist beute unter Nr. 379 die Firma Ichel Katschinski Hohensalza, In« haber: Kaufmann Ichel Kaischinski ju Hohensalia eingetragen worden. Hohensalza, den 29. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Iser Iokm. (22331 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. Hod die Firma Carl Seiffert mit Nieder⸗ lassungsort Duisburg und , , , . Iserlohn eingetragen. Inbaber ist der Kürschner⸗ meister Carl Selffert in Duisburg. Iserlohn, den 1 Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. 22332
Bekanatmachung. — In das Handelsregister B Band II O.-3. 50 ist zur Firma Geselschaft für Vagtentladebalken mit beschrãnkter Haftung, Karlsruhe, ein getragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Mat 1908 wurde der § 11 des n n , ge⸗ ändert und eine weitere Vereinbarung jwischen den Gesellschaftern und Karl Bautz bejügl. der Ansprüche und Schatzrechte der von letzterem in die Gesellschaft eingebrachten Lijenz zur Verwertung und Ausnützung feines deutschen Patents für Ladebalken getroffen.
Karlsruhe, den 3. Juni 1908. Großh. Amtggericht. III. Kirchen. 1223331 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Ernst Jung in Kirchen eingetragen worden: Den Kaufleuten Albert Hammer und Johannes Hell in Kircherhütte ist Gesaatprokura erteilt.
Kirchen, den 20. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. Cönigasberg, Pr. Gandelsregister 122334 des Töniglichen Amtsgerichts Tönigsberg i. Vr.
Am 2. Juni 1908 sst eingetragen Abteilung A bet Nr. 3833: Die hier unter der Firma B. Schere schewsky K Sohn bestandene offene Handelsgesell ; schaft ist durch Auzscheiden des Kaufmanns Behr Schereschewsky aufgelöst. Alleiniger Inhaber der unverändert gebliebenen Thema ist der bisherige Mit- gesellschafter Salo non Schereschewsky hier.
Bei Nr. 867: Das am hiesigen Orte unter der Firma Robert Gartsch bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Robert Bartsch ist auf den Apotheker Oscar Schmidt hier übergegangen, der dagselbe unter der Firma Germania Drogerie — Apotheker Oscar Schmidt fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ,. Verbindlich⸗ keiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäftz durch Ozcar Schmidt autgeschlossen.
Unter Nr. 1694: Für die mit der Haupinieder⸗ lassung zu Posen bestehende offene Handel gesell . schafl in Firma Arthur Wagner * Co. ist zu stönigsberg i. Pr. eine Zweigniederlassung mit
Rotthus.
Kröpelin.
getragen, daß die Gesellschaft „Seeheim,
liches Hospitz. Haftung“ ju Arendfee durch Beschluß vom 8. Mai Igos aufgelöst ist und die Liquidation durch die Ge⸗ schäftsfübrerin Witwe Martha Schultz, geb. Palmis,
HKüstrim. Nr. 289 die
und als deren in Küstrin⸗Kietz eingetragen worden.
Lenzen, Elbo.
Lenzen, Elbe.
unter Nr. 44 die schinenhandlung ju Mödlich und als deren In- haber der Maschlnenhäͤndler Wilhelm Jestram ein⸗
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1968 begonnen.
Kottbus, den 2. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Bekauntmachung. 22336 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 646 ein⸗
, die Firma Oswald Arnold mit dem
lederlassungsort Kottbus und als ihr Inhaber der
Buchdruckerelbesitzer Oawald Arnold in Kottbus.
Die unter Rr. 399 eingetragene offene Handels-
gesellschaft Teske * Arnold ist gelöscht.
Kottbus, den 2. Juni 1908. Kö igstche Aut zgerikt.
22399 In das hiesige Handelsregister ist 6. ö Gesellschaft mit beschränkter
n Arendsee i. M. erfolgt. Kröpelin. 1 Juni 1908. .
Großherzo liches Amtsgericht. 122337 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter irma Adolf Häunchen in Küstrin nhaber der Kaufmann Adolf Hänchen
Hänchen betreibt ein Kolonialwaren- und Deli—⸗
katessengeschaͤft.
Küstrin, den 29. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. 22340 In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute
unter Nr. 43 die Firma Fritz Martens zu Lanz und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Fritz Martens eingetragen worden.
Lenzen, den 28. Mai 1908.
Königliches Amtagericht. 22341] In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute Firma Wilhelm Jestram Ma⸗
getragen worden. Lenzen, den 2. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Lies nitn. 22342 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 8 ist beute bei der Kommanditgesellschaft Arthur Petasch zu Görlitz mit Zweigniederlassung in Liegnitz eingetragen worden:
Bie Zweigniederlassung in Liegnitz sowie die ire der verw. Martha Petasch zu Görlitz ist erloschen.
Liegnitz, den 30. Mal 1908.
Königliches Amtsgericht. Limbach, Sachnon. 22343 In das Handelsregister ist heute folgendes ein⸗ getragen worden; I) auf Blatt 709: Die Firma Heyne Æ Gunger in Limbach. Gesellschafter sind die akademischen Architekten und Baumeister a. Fritz Curt Heyne, b. Paul Max Hunger, beide in 6 — Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1907 errichtet worden. Angegebener Geschäftsjweig: Alle in das Baufach e, , Arbeiten, insbesondere die Bearbeitung und die Leitung von Bauten nach künstlerischen, praktischen und technischen Gesichts⸗
punkten;
2) auf Blatt 710: Die Firma Richard Müller in Limbach. Der Kaufmann Karl Richard Müller in Limbach ist Inhaber.
Angegebener Heschäftejweig: Schokolade⸗, Zucker⸗ waren⸗ und Kaffee handlung.
Limbach, den 3. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Merseburg. 22348]
Im Handelzregister A Nr. 213 ist die Firma Uüguste Bötiger in Merseburg heute gelöscht worden.
a den 27. Mai 1908.
Königlicher Amtsgericht. Abt. 4. Meragebuarę. 122349
Im Handelgzrezister A Nr. 75 ist die Firma Carl Miethe in Werseburg heute gelöscht worden.
Merseburg, den 1 Juni 19608.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Mosbach, Kaden. (22350
Zu Handelgregister A Bd. 1 O. 3. 147, betr.
irma „Ludwig Rüdinger an.“ in 9
ausen, wurde eingetragen: Kaufmann. ichard
ö. in Aglasterhausen ist in das Geschäft als persönlich s n e. Gesellschafter eingetreten. Dle offene Handelggesellschaft hat am 1. Juni 19608 be⸗
gonnen. Mosbach. 2 Juni 1998. Gr. Amtsgericht. a6
Mühlhausen, Thür.
Im Handelzregister A ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Albert Steinecke, Mühl⸗ ir. Th., heute vermerkt, daß die Firma er⸗ oschen ist.
Mühlhausen i. Th., den 2. Juni 19808.
Königliches Amtagericht.
Mühlhangen, hr. 22362
Im Handelsregifter A ist heute bei der unter Nr. 453 eingetragenen offenen , in Firma Wilhelm Felle u. Ce, Mühlhgusen i. Thür. eingetragen, 3 die Gesellschaft aufgelost und die Firma erloschen ist.
Mühlhausen i. Th, den 2. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Mniülnelm, Run. 223651
In unser Handelsregister ist heute bei der Kom manditgesellschaft Louls Hütgens Wr C Comp. zu Mülheim-⸗Ruhr eingetragen worden:
Bie Gesellschaff it aufgciöst. Vie Firma ist erloschen.
Mülheim⸗Ruhr, 30. Mai 1903.
uni 19038.
Eberbach, 2. Gr. Amtsgericht.
Grünberg, den 2. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
gleicher Firma errichtet. Persönlich haftende Gesell⸗
Königliches Amtsgericht.
Neurode, den 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
eum iod.
Jof. Masberg Witwe in Leutesdorf
Witwe Anna Maria Elisabeth Kaaf, geb. Masberg, und seine Tochter Elisabeth Josephine Kaaf, . 22. September 1907 zu Leutesdorf, in Erbengemein⸗ schaft übergegangen. Die Zeichnung der — unver- änderten — Firma erfolgt allein durch die Witwe Winand Kaaf, geb. Masberg. Neuwied, den 2. Juni 19038. Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, R heimᷓ. 22353 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. S882 ist heute ein⸗ getragen die Firma Jordan Ce zu Ober- haufen und als Inhaber derselben die Kaufleute Emil Jordan und Josef Tomaschefsky, beide zu Oberhausen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1908. Gegenstand des Geschäftsbetriebs ist Brotbäckerei en gros.
Oberhausen Rhld., den 25. Mai 1908
Königliches Amtsgericht.
Oelde. Bekauntmachung. 22359 In unser Handelsregister B . nrl 18 7 durch Vertrag vom 14. April 1908 zu Ostenfelde unter der Firma „Tranenbrauerei“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung errichtete Gesellschaft , worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb der früheren Gentrupschen , se6i g, . ö. Vertrieb von Bier un al; einschlie er bei dem Betri ergebenden Nebenprodukte. K Das Stamm kapital beträgt 103 000 . Geschäftsführer ist der Braumeister Heinrich Dieding ju Ostenfelde, stellvertretender Geschäfts⸗ führer Rentner Wilhelm Wigger zu Ennigerloh. Die Gesellschaft wird, falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäfts. führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter Heinrich Oberesch und Wilbelm inge zu Ennigerloh. bringen als ihre Einlagen die ihnen gehörige frühere Gentrupsche Brauerei ein. ö. . 3. . gin Uebernahme der vpotheken seitens der Gesellschaft für jeden . ö 6 . chaft für j auf ie anntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die zu Oelbe erscheinende gig d .
Oelde, den . Mai 1908.
Königl. Amtsgericht.
Ogenbach, Main. GSekanntmachung. 22360 . unser Handelsregister wurde —— * Die Firma Fischler Freitag zu Neu⸗Isen⸗ burg. — Offene Handelsgesellschaft. — r f haftende und beide vertretungzberechtigte Gesell= rij . „,, . und 42 Freitag, elfabrikanten, zu Neu⸗Isenburg. — Das Han ? gewerbe ist: Möbelfabrik). z . Offenbach a. M., 30. Mai 1908. roßherzogliches Amtsgericht. Osfrenburg, Kaden. 22361 Sandelsregister. Zum Handelsregister A Band 1O.3. 255 Seite 557 wurde heute eingetragen: Spalte 2: Spalte 3: Alleininhaber ist Max Frank, Fabrikant in Offenburg. Angegebener Geschäftsjweig: Schrauben⸗ Kleineisenwarenfabrikation. Offenburg, den 2. Juni 1903. . Großh. Amtagericht. ornheim. Sandessregisier. 22495 Zu Abt. A wurde . : 1) Band VI O-. 55: Firma Otto Hoheisen jer, Inhaber ist Techniler Otto Hohessen hier. Angegebener Geschäftszweig: Bijouteriefabrikation. 27 ju Band II O. 8. 281 Firma Badische Jalonsien · & Rolladenfabrik Carl Wilh. Fuchs hier: Dem Kaufmann Albert Mairner hier , erteilt. . zu Band IV O.. 3. 178: Die Firma Ther Daruch hier ist erloschen. ö . 9 Band NI O- Z. 55: Firma Karl Fr. Ungerer hier, Inhaber ist Techniker Karl Friedrich Ungerer hier. Angegebener Geschäftẽ wels: Maschtnen. fabrikation.) Pforzheim, den 4. Juni 1908. Gr. Amtsgericht. IV. Pillp allen.
und
22362] . unser Handelsregister Abteilung A ist beute i Nr. 77 das Erlöschen der Firma Ernst Meyer illkallen eingetragen worden. Pilltallen, den 25. Mal 19gos. Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Mwgria Selfrich.“ Unter dieser keibt Maria Helfrich, geb. Cammifar,
bes
hefrau des
3. R. daselbst eine Schu ; ist Prokura erteilt. ,,,
Virmasens, den 3. Juni 1908.
Konlal. nie gen t. rn en, vogti- 236g] d ! uf Blatt 2634 des Handelsregisters isl heute die ö ung Sermann Biertel in Plauen, als Inhaher . aufmann Wilhelm Hermann Viertel Ddafelbst ier eingetragen worden, daß der Kaufmann 9 if. Hermann Vꝛlertel in Plauen in das Handels- gan geren 1 . e n ge, am . egonnen hat. Angegebener Geschäfts⸗ jweig: Spitz enfabrikation. 36 6 lauen, den 4. Juni 1908.
22357 In das hiesige Handelsregister ist heute 9. ö tragen: Infolge Ablebens des Fi inh . etragen: n e rmeninhabers Ern, gaser wi das Keschast ß schrru n abe.
irma Max Frank in Offenburg.
Salnguslem.
Nr. 104 die Firma: Heinrich Tiemann in Salzuflen eingetragen. Inhaber der Firma ist der Kaujmann Heinrich Tiemann daselbst. Geschäftszweig: Del ateffen. und Folonialwarenhandlung.
Schwerin, Neck Ir. der Firma „Städbtisches Brauhaus Otto Never“ eingetragen.
Sohranu, O. -8. 2 unter Nr. 65 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ irma be⸗ Leatt , . e, we. und Adam . Mar rau O / S.“, eingetragen worden: Di . Geschãfteführerß Martin Helfrich in Müͤnchweiler schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 2
Spremberg, Lansitꝶ.
zu Neu- Welzom und als Inhaber derselben d d , Otto Medenwald daselbst n, . den. —
Stendal.
verzeichneten Firma: A. Albrecht, Inh. Heinri Diedrich zu Stendal, ist heute r . 14
In unserem Handelsregister A woselbst die offene . ffene Handelsgesellschaft getragen worden: Frau V ĩ teren g 3 Versicherungsdire garethe geb. Kuntze,
n , etzt verehelichte Photograph Ni Potsdam, den J. Jun ö Königliches Amtagericht. Abteilung 1. Radeberg.
Auf Blatt 318 des Firma Sächfische Glasbiegerei, bau Carl Schuck Æ Cie. i treffend, ist heute eingetragen , ,,
Wilhelm Kannegießer ausges Gesellschafter Herr Karl Wil
weiterführt und dem Kaufmann Hern
Gnauck in Radeberg Prokura 6 ist
Radeberg, den 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
p
n unser ndelsregister Abtei
t . Handelgregister Abteilung A
deren
Friesack eingetragen.
Rathenow, den 25. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
HRathenom.
.
ist die Firma E. Dombrowealy 4*
als offene Handelsgesellschaft eingetragen.
schafter ermãͤchtigt.
Rathenow, den 25. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Rathenom.
Rathenow eingetragen. Rathenow, den 30. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 343 ist die Firma Carl Krause in Da nem und als deren Inhaber der Bauunternehmer Carl gr? in Barnewitz eingetragen. Rathenow, den 30. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. FHKathenorr. 22372 In unser Handelsregister Abteilung A * 1 ist die Firma Hermann Krumreh in Rhinot und als deren Inhaber der Händler Hermann Krumrey in Rhinow eingetragen. Rathenow, den 30. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Rathenonrr. — 22373 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. .. ist die Firma W. Nickel Wwe in Rathenom und als deren Inhaberin die Witwe Nickel, Marie geb. Boelcke, in Rathenow, eingetragen. . Rathenow, den 30. Mai 1908. Königliches Amtsagericht. Ritszepüttel 22375 Eintragung in das Handelsregister. 1908. Juni 4. ohannes Tiedemann, Cuxhaven. haber: Claus Johannes Tiedemann, Kaufmann zu Cuxhaven. Das Amtsgericht Ritzebüttel.
Rostock, HeckIb. 22400 nag e , ee. 1. , 6. Firma Captain aritimer Verlag, Erwin Volckmann, icht. Rostock, den 3. Fan 19608. . Großheriogliches Amtsgericht.
22376 In dag hiesige Handelszregister Abt. A il 61
Salzuflen. den 2. Juni 1908. Fürstliches Amtsgericht. I.
1 122377 In das Handelgregister ist heute das Gio en
Schwerin (Meckl.), den 2. Juni 19608. Großherjogliches Amtsgericht.
22378 In unserem Handelsreglster A ist heute he der
Amtsgericht Sohrau O. S., den 27. 5. 19608.
(22379 Sandelsregister. In unser Handels register Abt. A ist unter Nr. 315 ie Firm „Otto Medenwald, Mühlenwerke“
Spremberg, Laufitz, den 29. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.
22380 Bei der unter Nr. 149 des ,
Das Königliche Amtsgericht.
die Firma jetzt A. Albrecht, Inh. Frau Agnes
ist ö 542, Potsdam“ vermerkt steht, . 29. tor Stage,
, gen , 3 nd aus der Gesell ⸗ eschie den. Der Photograph Wilbelm ,,, ots dam ist in das Geschaͤft als persönlich haftender Fräulein Elsbeth Kuntze ift
ö 22367 hiesigen hanbe la l, 9 schleiferei und Anustalt für e , n,, be⸗ d d 1 * gesellschaft aufgelöst, der e n n, ih. rn e . , bisherige ; m Handelggeschäft unter der e , an n
Bruno Paul
(22368 ; Nr. 346 . Otto Schröder in Friesack und als
nhaber der Kaufmann Otto Schröder in
22
In unser Handelsregister Abteilung A . 4 Rathenow und als deren persönlich 3 — 66 sellschafter der Fabrikant Emil Dombrowsky und der Fabrikant Reinhold Jahr, beide in Rathenow,
Die Gesellschaft hat am 1. Mat 1906 b ; Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 16
22370 In unser Handelsregister Abteilung A gt ö. ist die Firma Carl Kienaft in Rathenow und als deren Inhaber der Architekt Carl Kienast in
22371]
U der Grwerb und Fortbetrieb der der Firm Alb in Feuerbach gehörenden Fabriken; Metallindustrie sowie die Fabrikation von solchen;
Unternehmungen.
Zum Geschäftsführer ist bestellt: Hauger in ien Jö Den 4. Juni 1908. ; Oberamtsrichter Kallmann. Traben-Trarbach
tragen:
Betriebe leiters, Ingenieur Alex Schulte
wurden dem
Vorstandsmitglied vom 16. Juni 1908 Traben ⸗Trarbach, den 22. Mat 1908. Königliches Amtsaericht.
Ulm, Monau. K. Amtegericht Um.
Kaufmann in Ulm, Prokura erteilt ist. Den 3. Juni . . Hilfsrichter Rall. Waldkireh, Breisgan. Bekanntmachung.
löschen der Firma eingetragen. Waldkirch, den 3. Juni 1908. Großh. Amttgericht.
Weil den. Bekanntm w „Johann Reger.“ rg Unter dieser Firma mit dem Orte der Handels niederlafsung in Fuchs mühl betreibt der Holshändler g ö ö ö. Holzhandel und ein erei⸗ nitt⸗ und Kurzwa aft.
, , n, diff reneschan Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Werder, Navel. Setanntmachung. [22388 In unser Handelsregister Abteilung 16 ist . Nr. 35 dic Firma „Fr. Strüber Nachf. Karl Rudolph“ in die Firma „Fr. Strüber Nach⸗ folger Baul Kapitzke, Werder“ umgewandelt worden und als- deren Inhaber der Kaufmann Paul Kapitzke, Werder, eingetragen. Werder, den 23. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Wernigerode. 22389 In dem Handelgzregister Abteilung A Nr 911 heute bei der Firma Möbelfabrik X. Bothe in Vöschenrode eingetragen, daß der Kaufmann Otto Schindler in Nöschen rode jetzt Inhaber der Firma ist und daß der Uebergang der Forderungen und Ver⸗ hindlichkelken auf den neuen Firmeninhaber durch Vereinbarung ausgeschlossen ist. Wernigerode, den 2. Juni 1908. Königliches Amtẽgericht.
Wesel. J [22390 Im Handelsregister A Nr. 203 ist zu der Firma 7 Rahlwes zu Wesel eingetragen, daß der Friede Rahlwes zu Wesel Prokura ereilt ist. Wesel, den 1. Juni 19808. Königliches Amtsgericht. w n unser Handelsregister ist heute zur Theodor Schröder eingetr erlofchen ist. k Wiemar, den 3. Juni 1808. Großherzogliches Amtsgericht. Wörrstadt. Bekanntmachung 22393 e' r J. *? dem Handelsregister: eichnung der Firma: Jose ö. Weinhandlung in n ein' . Name des Inhabers: Joseph Wolf VII., Wein- händler in Sulzheim. Wörrstadt, den 3. Juni 19608.
Großb. Amtsgericht. Wörrstadt. Betannimachung 22391 Die lh 3 — aus ö Handelgsregister.
tma Johann Dorwagen in = Hilbersheim ist erloschen. ö 6. Wörrstadt, den 3. Juni 19608. Großh. Amtsgericht.
Wörratadt. Bet᷑anntmachung (22392 eines Eintrags aus dem Handelgregister:
Die Firma Lorenz Mathias Krämer in Ober- Hilbersheim ist erloschen.
Wärrstadt, den 3. Juni 1968.
Großh. Amtsgericht.
Molfach. Sandelsregister. 22395
. Nr. 7364. In das Hanzelsregister Abt.
Band 1 O3. 145 — Ficma Wolf, Netter und
Jakobi, Hauptuiederlassuag Straßburg,
mmm Hausach — wurde ein- n:
1) Die Einzelprok ni ũ̃ u, zelprokura des Emil Besag in Bühl er persönlich haftende Gesellschafter Salo Jakobi ist am 31. Dejember g aht Tod 4 der Gesellschaft ausgeschleden. Die Gesellschaft wird
laziol irma irma
Firma fortgesetzt. Wolfach, den 21. Mai 1908. Großh. Amtsgericht.
Molsach. Sandelsregister. 22397 Nr. 6125. Zum Handelsregister Abt. A Band j O. 3. 57 — Firma Dr Carl Ernst in Haslach — wurde heute eingetragen:
Die Firma ist erkoschen.
Wolfach, den 30. April 1903.
Scharrersche Werke für Eisenindustrie vorm. Gebr. 2) der Handel mit Rohstoffen und Fabrikaten der 8) die Beteiligung an gleichartigen und anderen
Das Stamm kapital beträgt 1 Million Mark. D Gesellschafte vertrag ist am 35. Mai 1908 abe to . Direktor Hugo
= 22384 Unter Nr. 2 des Handelsregisters B, woschẽñ 9 Aktiengesellschaft „ Traben-Trarbacher Beleuch⸗ tungsgesellschaft“ eingetragen ist, wurde einge
An Stelle des bisherigen Vorstandsbeamten und u Traben⸗ Trarbach, . 3. ö 396 . u n. Ingenieur Max Wirth in Mü
Westfalen die Funktionen als e i nter = i
ab übertragen.
it. 22385 In das Einzelftrmenregister wurde ju der Fi
Heinrich Mack in Umim, Inhaber: Send in. Fabrikant in Um, eingetragen, daß dem Ernst Nack,
22386
In das Handelsregister Abt. 2 O. 8. 105 — Firma F. J. Gysler Elzach — J. 6
22387]
unter den übrigen Gesellschaftern unter der bisherigen f
. Vereinsregister.
Woltachkh.
Nr. 4149. e.
In das Vereingregister O. — , . Schw ar zi aide! 23 26 ach ist. — wurde eingetragen: In der am J. Na 1998 stattgehabten Generaloersammlung wurde Gr Notar Oekar Stritt in Haslach als J. Vorsitzender, Hauptlehrer Mink in Mühlenbach als stellvertretender Vorsitzender gewählt.
Wolfach, den 4 Jun 1908. ; Großh. Amtsgericht.
Genossenschaftgregister.
Aaehen ; 2 4 2
Im JSenossenschaftsregister 15 wurde , dem „Allgemeinen Consumverein Eintracht für Brand und Umgegend eingetragene Ge noffenschaft mit beschraäunkter Haftpflicht“ in Brand eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Wilhelm Giesen zu Brand ist Josef Janffen da— sebst zum Vorstandemitgliede bestellt. Aachen, den 3. Juni 1908.
Kgl. Amtegericht. Abt. 5.
Amberg. Bekanntmachung. 2224
In der Generalversammlung des ie en . und Bauvereius Amberg und Umgebung G. m. b. S.“ pom 3. Mai 1908 wurde an , Dor ftzn mu ttg ic des Karl
ner der Steinbauer i
. rban Ertl in Amberg als Amberg, den 3. Juni 1905. ö. . Amts gericht = Registergericht.
scha enburg. Berkannfmachung. . y — .
enossenscha mit unb ã Haftpflicht in Krommenthal. . ; 3 Karl 236 ö Krommenthal ist in e nd neugewählt. as Vorst Eduard Englert ist ausgeschieden. . Aschaffenburg, den 27. Mai 1908. &. Inti ich.
Rerlin ; 22242 In unser Genossenschaftsregister ist . Nr. 381 — Möbelfabrik Fortung; k 65 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: Wilhelm Hesche und Gustab Schönburg sind aus dem Vorffand ausgeschieden; Fritz Wolff und Otto Strensch zu Berlin find in den Vorstand gewählt. Berlin, den 2. Juni 1908. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88. Erackenheim. [22243] K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. In das Genossenschastsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Niederhofen, e. G. m. u. O., die Wahl des Martin Heuser, Bauers , 8 . aug geschiedenen Vor⸗ 36mitglie ristian Goldner ein en. Den 2. Juni 1908. 1 Oberamtsrichter Lazi.
Rrũss om. — 22244 In unser Genossenschafts register ist heul 23 Nr. 15 die durch Statut vom 8 Mal 1965 errichtete ,,, mn n, Geno sser⸗ f eschrankter Sa =. bog 2 e, ee. a n n,, egenstand des Unternehmens ist Errt Betrieb einer Molkerei zwecks ka i , g, wertung der von den Genossen produjterten Milch Der Vorstand besteht aus den Bauerhofgbesitzern Gustab Tourbier und Gustay Hurtienne in Berghol; und Hermann Taners in Grimme. Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandamitgliedern gezeichneten Firma der Ge— nossenschaft in der Prenzlauer Zeifung und Kreis— 1 1 . eingeht, im Deutschen un n = ö. . J glich Preußischen Staats ie Willenserklärungen des Vorstands l durch mindestens jwei Vorstandsmitglieder, . nung geschieht so, daß wei Vorstandsmitglieder der . Genossenschaft ihre Namenzunterschrift Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst lunden der Gerichtsschreiberei fed Brüssow, den 25. Mai a 3. in. Köngen Unna erict.
Gurghaum. Bekanntmachung. 22469 Michelsrombacher . = . An Stelle der auß dem Vorstand auggeschiedenen Hüttner Johann Adam Faust aus Oberrombach und Bauer Johann Georg Henkel aus Oberfeld sind der Hüttner Franz Diegmüller aus Oberrombach und der Hüttner Carl Lorei aus Oberfeld als Vorstands— mitglieder gewählt. Burghaun, am 30. Mai 1903. Königliches Amtagericht. . . 22245 Auf Blatt 12 dez hiesigen Genossenschaftsregister die Genosfenschaft in Firma: , . LH. 3 * . . ,. ein · enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Hohenkirchen betr, s heute folgendes eingetragen worden: Der Gegenstand des Ualernehmens ist erweitert worden auf den Abschluß von Verttägen mit Ge— werbtreibenden und Kaufleuten, wodurch diese sich verpflichten, den Mitgliedern bel Lieferung guter und unverfälschter Ware zum Tagespreise und gegen sofortige Barjahlung einen bestimmten Rabatt zu ewähren, der junächst an die Genossenschaft abzu=
übren und von ihr unter Aßzug von 26½ als
Beitrag zur Deckung der Unkosten dieser Rabatt- vermittelung zugleich mit der etwaigen Rückvergütung an die , , . auszuzahlen ist.
Burgstädt, am 29. Mai 1905. Das Königliche Amtsgericht.
Cõöln, Rhein.
22246 In das Genossenschaftsregister ist am 2. *
1808 eingetragen: bei „Gleueler Darlehnskaffen⸗
Gr. Amtsgericht.
verein, eingetragene Genoffenschaft mit un