1908 / 133 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

; siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

M 133. Berlin, S x in, Sonnahend, den 6. Juni 1908.

Der Inhalt dieser Veilage, in welcher die Bekanntma aus reichen, Patente, Gebrauqhsmusler, Kön kurse somie ; chungen aug den Pandelz,, Gäterzechtz, Vereing. Jen . / rse sowie die Tarif und F rplanbetanntmachungen der Gifenbahnen i e e e 83 in . ,, , .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . nm)

Daß Zentral · handele register für das Deutsche Reich k Selbstabholer auch durg die Königliche C eich kann hurch alle Postanftalten, in Berlin für 2 ; Staats an eigers, Sw. ere n , . 9 rl reich aa me ges ind gn ich Frerßiscen 9 aer e. . . . 2 . Reich ee eint in der Regel täglid, Der In ser tion preis für den Raum einer vie me n Cineine Nummern bosten zo 3.

Musterregister. Hohenlimburg. In unser Musterregister ist bei Nr. 113

getragen:

Moritz Ribbert, Altiengesellschaft, Hohen⸗ limburg, ein versiegelter Um ,,,, 3 1 ,, ; w 15470 - 15436

ächenerzeugniffe, Sckutzfrist 3 Jahre, am 6. Mat 1908, err F io . .

Hohenlimburg, den 1. Junt 1908.

Rönigliches Amtsgericht. Nag debart. ö. .

In das Mufterregister ist eingetragen: 5936

M. R. 349. Hugo KRBestehorn, tanufat aun. Magdeburg, ein verschlossener Briefumschlag, ent⸗ haltend 17 Dru muster, Geschäftg nummern 330 big z6ß, Flächen erreuguisse, Squtzfrift drei Jahre, an⸗ gemeldet am ð. Mai 1z08, Nachmittags 14 Uhr.

M. R. 350. Hugs Bestehora, Fabritbesitzer, Magdeburg, ein verschlosse ner Umschlag, enthaltend 5 ,,,, 3987 401, Flächen⸗ tryeugnisse, 2 rei Jahre, an X. Mai 1908, e r ure; 1 Uhr. 2

Magdeburg, den 2. Juni 1908.

Königl. Amtagericht A. Abt. 8. ober weinabaen. 22407]

Im hiesigen Mustercegister ist eingetragen: Nr. 268. irma Bor elan fabrit᷑ UEntermeiß bach vormals Mann & Brrzelius, Akt. Ges. in Unter⸗

Nr. 8566. Firma Façconeisen Walzwerk L. Mannstaedt Cie. Attien Gesellschaft in Kalk: Für die Fabriknummern 3881, 882, 833, 885, 386, 887, 888, 89, 891, 893, 894, 895, 8986, 897, S558. 900, 902, 9go3z, 904, 905, 906, 807, 90s, gog, ois, li, is, iz, gig, Sis, Sis, Si, gls, Sig, gz0, 921, 33, 40, g41, 42 ist die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere fünf Jahre angemeldet. Cöõöln, den 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 24.

Eschwege. 22413] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 32. Schlossermeister Heinrich Heckmann in Eschwege: 1 Garben⸗ und Strohband (zum Binden von Garben auf dem Felde und an der Dreschmaschine) in einem Paket, Muster für plastische Erjeugnifse, Geschäftsnummer 2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Mai 1908, Nachmittags 125 Uhr. Eschwege, den 30. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Frankfurt, Maim. 122415 In das Musterregister ist eingetragen worden: Bei Nr. 2074: Firma: Klimsch's Druckerei J. Maubach und Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. M. hat für die unter Nr. 3074 eingetragenen Muster mit den Fabrlknummern 3241, 3246, 3247, 3252 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre an—⸗ gemeldet.

Rr. 2357. Firma Ludwig Klement in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 12 Mustern für An— sichtspostkarten jum XI. deutschen Turnfest 1998, berstegelt, Flächenmuster, Geschäfts nummern 1-12, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 9. Mai 19608, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2358. Firma Continental Licht! und Apparatebau Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Fraulfurt a. M., Umschlag mit Ab= bildungen von 12 Mustern für Beleuchtungekörper, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 2, 5. 12. 8, 18, 32, 64, 28, 29, 30, 32, 33, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1808, Mittags 12 Uhr.

r. 2359. Firma Klimsch's Druckerei J. Mau bach Æ Co. Gesellschaft mit beschräukter daftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 8 Mustern, und jwar a. 1 Muster Titel, H 2 Muster Menükarten, c. 1 Muster Reklame, d.? Muster Cti⸗ feits, o. 2 Muster Postkarten, f. 1 Muster Briefkopf, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu a. 3304,

pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von jwei Vorstandgmitgliedern unterzeichnet; die Zeichnung geschiebt, indem jwei Vorftandsmitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtggericht Patschkau, den 30. ai 1998.

Petershagen, Weser. 122263 Bekanntmach In unser Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 15 Bãuerliche Bezugs und Absatzgenossenschaft Großenheerse e. G. m. b. D. zu Großenheerse am 1. Juni 1908 eingetragen; Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralperfammlung vom 25. Februar 19608 aufgelöst. , ,, e. sind H. Hilker, Großenheerse, und W. Krogemann, Buchholi. Königl. Amtsgericht Petershagen (Weser). Pirnn. 22264 Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Mügelner Confumverein eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschräãnkter HSaftpflicht in Mügeln betr, ist heute eingetragen worden, daß die Genoffenschaft aufgelöst ist und der Kaufmann Mar Thomag und der Privatus Paul Reinhold Köhler, beide in Mügeln, zu Liquidatoren bestellt sind.

Pirna, am 4. Juni 1998. Das Kgl. Amtsgericht.

a. Der Kassierer Schaar ist aufs dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle der Kontrolleur Lapp als FRasfierer gewählt worden. b. an Stelle des bisherigen Kontrolleurs Lapp ist der Buchhalter Hinz aus Kaukehmen als stell—⸗ vertretender Kontrolleur bestellt worden. Kaukehmen. 16. Mai 1903.

Kani iche mnmagerict. Ceipnig. 222581

Auf Blatt 37 des Genossenschaftsregisters, betr. die Genoffenschaft zur Beschaffung alkoholfreier Erholungẽsstätten in Lelpzig Ein getragene Genoffenfchaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist deute eingetragen worden: Arthur Karl Rost ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum PMitgliede des Vorstands ist bestellt Lorenz Matthias Rikolaus Friedrich Jepsen in Möckern. Leipzig, den 3. Juni 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Montabaur. 22259 Bei dem Arzbacher Spar. und Darlehns kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Arzbach, ist heute in das Genoffenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Johann Josef allroth J. ist der Maurer Johann Josef Wallroth 4. zu Aribach in den Vorstand gewählt. Montabaur, den 2. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

beschrãukter Haftpflicht! Gleuel: Die Firma ist durch Generalbersammlungsbeschluß vom IL. April 1908 in „Gleueler Spar. und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Geuoffenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“, geändert. Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. 24. Eitor t. Bekanntmachung. 22247] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unser Nr. 11 eingetragenen, zu Lenscheid domizi⸗ lierten Genossenschaft in Firma: „Landwirtschaft liche Bezugs und Abfatzgenosfsenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht! eingetragen worden, daß an Stelle des aus- eschledenen Vorstandsmitalieds und Geschäfts- shrers Heinrich Giesen zu Leuscheid der Kaufmann Wilhelm Otto zu Leuscheid und an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandemitglieds Wilbelm Hund⸗ haufen der Ackerer Wilhelm Stöber II. zu Nieder⸗ alsen in den Vorstand gewählt worden sind. Eitorf, den 30. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Friedberg, Hessen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftgregister wurde heute bei der Spar und Leihkasse, e. G. m. u. H. in Heldenbergen eingetragen: Georg Fuhr VI. in Heldenbergen ist aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Zimmermann 2 Hild IV. daselbst in den Vor⸗

stand gewählt. . Friedberg, den 3. Juni 1808.

Großherzogliches Amtegericht Friedberg.

Fürth, Rayerm. Bekanntmachung. 22250

Fäkalien ˖ Srube Markt Erlbach und Um⸗ gedung, eingetragene Genoffenschaft mit deschrnkter Haftpflicht =.

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts. vermögens ift die Cerfe rr e be fuontz der Liquidatoren beendigt.

Fürth, den 3. Juni 1803.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Furth, Rayern. Bet᷑anntmachung. (222511 Dam pfdrefch ˖ Genossenschaft Burgbernheim. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. An Stelle des infolge Ablebens ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Leonhard Schmidt wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 153. August

ung.

ezogen werden.

Weber, in Frauenstein wird heute, am 3 ö! ĩ 1998, Nah mittags 13 Uhr, das e nn n. eröffnet. KRonkureveiwalter: Serr YVroseßagent F. . . Reichenau bei Frauenftein. Anmeldefrsst ö.. 13 ö. Juni 19808. Wahltermin am 29. Juni ⸗. ö mr s 9 Uhr. Prüfungstermin am i, , ge fn, wür, g, ) 8 Frauenstein, den 3. Olen! 1808. .

Königlichen Amtsgericht. Grand enn. Keri

Ueber das Vermögen des Utzemach , Walter 21 . ec. st am 3. Juni 1908, Nachmittags 4 J r, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Mey in Graudenz. Anmeldefrist bist J. Juli 1808. Gef Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüũfungs⸗ i dnn 1908. Vormittags 11 ühe, 5 3 J Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis raudeng, den 3. Juni 1908. Der Gerichtsschceiber dez Königlichen Am tsgerichti.

Harabnurg. gountur sverfahren. 22166

Ueber das Vermögen des stũrschners 6 a wa ren adlgrs Birsch Meyer, zu Samburg Gerhofstraße Nr. 6 pt., Wohnung: Wexstraße 12 wird heute,. Nachmittags 14 Uhr, onkurz röff net! Verwalter beeidigter 3 Emil Korn Glockengleßerwall 3 part. Fener Arrest mit An⸗

729 vs. ö . 22176 eber das Vermögen der Wellvan ven. Pap ierverarbeltungafabrit, r nge . beschrãnkter Haftung in Leipzig. Dessauerstr 36 wird beute, am 2. Jun! 1908, Nachmittags 3. Uhr, das Kon ure verfahren erdöff net. Verwalter: Rechte? anwalt Dr. C. Beier in Leipzig. Bal ltermin mn 28. Juni A908, Bormittags IL Uhr. An- meldefrist big jun 4 Juli 1505. YPrüfun ztermin: am 14. Juli 19083, Sorwimiags II iin, offener Arrest vit Anzeigefrifl biz zun 2. Just 1935. KAöniglichet Amtsgericht Leipzig, Abt. M A den 2 Jun öds

, ,. zan, , . 122172 leber den Nachlaß des Pferdehãndlers Selarich Paal Hochmuth in 2 wird . 3. Jun 1958. Nachmittage 41 br, das Tenkursz- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rech tz anwalt zzyn, bier. Anmeldefrift biz zum 15. Jali 19805. Wabltermin am 2B. Juri 1808, Bor, ntittags EH Uhr. Prüfungstermin am 15. Jul 1908, Bornittags 1H ü.. Offener ; mit Ane gepflicht bis zum 10. Juli ISos. Königliches Amtsgericht Meerane. , . . (22167 eber den Nachlaß des am 14. Februar hs in Hinterje fsen verstorbenen . 11 Gustat Maritz Herfarth wird Henle, an 3. Jän 1808, Værmittags 19 Uhr, das Konkursverfahren .

1908. Vorm. 9 uhr. ũfungstermi t

w g ,,

; ge s 26. J

Auma, den 3. Jun! 19603. ö Großh. S. Amtsgericht. J.

ner lin. goatursversahren 2.

Die Firma des Faufmanns Gear . Berlin (Müllerftr. 3), über dessen 1 3. 21. Mai 908 Konkurg eröffnet worden ist, lautet: Gust ay Kiönigsdõrffer. j ; r ,. * 1908.

r re des Königlichen Amt? . n,, Abteilung 83. 1 eraeh a. d. Rinn. 2217 gst. Württ. Ant eg ericht Biberach a. . . Toktursverfahren.

Ueber den Nachlaf des Ferdinand Göppel ewesenen Fruchthã adler n Biberach,. Hdurde eute, am 3. Juni 1908, Vormittags 115 Ühr, das Ten kurgversahren eröff net. Bezirkanotar 3undel in Biberach ist jum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist: 10. Jull 1998, offener Arreff und An- zeige frist: 20. Junt 1908, erste Glãubigerversammlung n, 26. Juni 1908. Nachm

r, allgemelner Prüfungstermin: . end me,, n, Fugen: 1. n. Den 6. 1908.

Gerichtsschreiberei des T. Amtsgeri 8 r f rttgerthte. KRIankenbar, Harn.

(L22249

RSðnel. L22266] In daz biesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. J Spar und Darlehnskasse zu Wredenhagen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Hafipflicht, heute eingetragen: .

Ver Rentner Ferdinand Garfendorff in Wreden⸗ hagen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an feiner Stelle Carl Sievert in Wredenhagen gewählt. Röbel, den 2. Juni 1808.

Großheriogliches Amtsgericht. Schmalkalden. 222661 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 ( Rohstoffgenossenschaft für das Handwerk in Struth und Üümgegend e. G. m. b. O. in Struth) eingetragen worden: 3 Beendigung der giquidation it die Vertretungtbefugnis der Vqui⸗ datoren erloschen.

Schmalkalden. den 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Strehlen, Schles. 22268

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Montjoie. 22260 In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18, „Genossenschaftsweberei Rosenthal e. G. m. b. H. zu Rötgen“ folgendes eingetragen worden: Gegenstand deg Unternehmens ist Schaffung von Arbeilsgelegenheit in Rötgen durch Beschaffung der erforderlichen Räumlichkeiten und Maschinen, um Arbeiten von auswärtigen Fabriken in Lohn zu über- nehmen. Das Statut ist errichtet am 17. Mai 1908. Bekanntmachungen erfolgen in dem zu Montjoie er- scheinenden Stadt, und Landbote“ unter der Firma, gezeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, oder unter Benennung des Aufsichtsrats, gezeichnet von dessen Vorsttzendem. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands mitglieder. Die n, geschieht, indem dieselben der Firma ihre Ramentzunterschrift beifügen.

Aenderung beschlofsen durch Generalversammlung vom 17. Mai 1908.

Moutjoie, den 2. Juni 1908.

22141

N⸗ * Aren

22171] J

1507 Johann Georg Weiß in Burgbernheim in den Vorstand gewählt. Fürth, den 4. Juni 1968. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gommern, Ero. Sachsem. 21676 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 2 verzeichneten Gommern · Pretzien er Kleinbahn, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, ju Gommern ist heute eingetragen

Königliches Amtsgericht. MNontjoie. 22273 In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. al ein- gefragen worden! „Fstonsum Verein e. G. m. b. S. zu Schmidt“. Gegenstad des Unternehmens ist der inkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts bedürfnissen im großen sowie Verkauf im kleinen an die Mitglieder. Der Vorstand bestebt aus folgenden Perfonen: August Haas ju Commerscheidt, Vor⸗ sigzender, Franz Josef Breuer J zu Schmidt, Shrift⸗

Nr. 22. betr. die landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz ˖ Genofsenschaft Strehlen i Schl. e. G. m. b. H., folgendes eingetragen worden: Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ noffenschaft muß durch mindesteng zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Ferner sind in den Vorstand als neue Mitglieder gewählt: Gutäbesitzer Sg far Schneider, Naß ⸗Brockuth, und Stellenbesitzer Paul Klose in Spurwitz.

ju b. 39805, 3806, zu e. 3907, zu d 3908, 3909, zu e. 3910 a, 3916, zu f. 3911, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1908, Nachmlttags 2 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2350. Lithograph Julius Birkenstein in Frankfurt a. M., Umschlag mit 19 Mustern, und jwar a. I7 Mußster für Etiketten, ju b. 1 Muster für einen Prospekt, zu e. 1 Muster für ein Schuh— plakat, offen, Flächenmuster, Fabriknummern zu a. 5047, 5050 5063, 5065, 5o66, ju b. 5049, zu e.

weiß bach, ein verschloffenet Kuvert mit Abbildun

bon 31 Por gellangegenstãnden, fär welche in e. oder teil welser Ausührung, in jeglichem Material kltben, Gt en, Farben und a. Lues fratiung Naster ce utz ansprucht wird, Fabriknammern 4939 945, 4986, (938, 4995, 4951, 4772, 4903 5 19. iz, 4341, 45303, 4365, z0, dz43, 4304, 45I53, Kös, 56s, 4835, 1353, ige, 356, 495, 1933, iss, säsh ii li, 336, 1337, Jos, pfaftisGe Sr. keugn iss. Schutz ꝛist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mär;

Kgoukursvoerfahren

Ueber das Vermögen den gstorbraachers A en de ug u

rg iu Blankenburg a. 5., wer mn n g t heute, am 4. Juni 1508, Vormittags 119 u r, das Konkurs erfahren eröffnet. Der Faufmann Sohbe, e. ift zum Konkurtverwalter ernannt. Sffener . rrest mii Anieigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum Suli 1908. Erste Glaäubigewersammlung am 286. Juri 1908, Sormittags 35 Ühr, und allge⸗ meiner Prüfungatermin am 17. JZult L908, Vor-

zeigefrist bla zum 30 Juni d. J. einschließli meldefrift bis zum 18 Jul d. 5 w Gläublgewersammlung d. N. Juli 8. ö d. J., Vorm. III Uhr. Samburg, den 4 Juni 1908.

Das Amtsgericht e rg Abteilung für Konkurtsachen.

nanmbar. gortursver fahren Ueber das Nachlaß vermögen * am 165.

. Vorm. LI uhr. Allgemelner Prüfungitermin d . , m.

22l64] Nodember

öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtzanwalt Urban in Pirna. Anmeldefrift * jum ng, . Wahltermin am 4. Juli 1908. Varmitiag ECO Uhr. Prüfungstermin am 11. Jin 1995 vormittags 10 Uhr. Offener Aerest mit zeigeyflicht bis zum 15. Juni 1903. ö. Pirna, den 3. Juni JI908. ñ

Das Königliche Amtegericht. Rochlitz, Sachnsn.

12 24221 ö ? 122422 Ueber das Vermögen des Gir tschafts besitzers

299

worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1808 aufgelöst. ö Schüßler und Christian Ballerstedt aus gieße,

42 ö Uhr. Nt. 269. rma Gebrüder Heubach, Aktien gesellschaft in Lichte b. W., ein k— Daket mit 34 e, , , . von Mustern, für welche in ganzer oder teilwelser Ausführung, in jeglicher Hröße und Ausführung und in 6 Material Muster⸗ Hutz beansprucht wird, Fabriknummern 5974, 5893 zöiß. ogs5, S5, ge, 5593, s0oß, Sosg, 5gs6, zösz, Haß, so 4, sgiß, 3336, sog, Soi, Sog,

Strehlen, den 23. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Vertheim. 122270 In das Genossenschaftsregister wurde zu S3. 11 Seste 10, „Ländlicher Kreditverein Niklas hausen e. G. m. u. SH. in Niklashausen“, heute eingetragen: Hauptlehrer Friedrich Erles und Büůrgermeister Andreas Betzel von Niklathausen sind aus dem

führer, Josef Hallmanns zu Schmidt. Das Statut ist errichtet am 6. Mai 1908. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, von mindestens 23 Vor— flandsmit gliedern unterzeichnet, in dem zu Montjoie erscheinenden Stadt und Landbote. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Montjoie, den 3. Juni 1968. Königliches Amtagericht.

, . 96 Uhr, vor Herjogl. Amts gerichte Blanken⸗ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts ju GSlankendurg (Harz):

J. V.: Deuter, Gerichtsschr. Aspirant. Darmstadt. Kontfursverfahren. [22222] Ueber dag Vermögen des Bäckermeisters Deinrich Ohl, zuletzt zu Darmstadt wohnßaft z.Zt. unbekannt wo abwesend, ist heute, am 2. Jun

5064, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr.

Bei Rr. 20895: Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach Co. ʒGesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Frankfurt 9. M. hat für das unter Nr. 3080 eingetragene Muster mit der Fabrikn mmer 3268 die Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere 7 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 2082: Firma Schriftgießerei Flinsch

1907 hierselbst verstorbenen Händlers E

s a Andreas Friedrich Kahl wird beute, . mittags 2 2Ubr, Fonkurt eröffnet. Verwalter: De, eidigter Bücherrepisor Bernbard Henschel, gr. Theater⸗ straße 394. Offener Arrest mit nieigefrist biz zum 30. Juni d. J. einschließlich. ü rist bis zum 18. Juli d. J. einschlies lich. Grste 3 iger⸗ versammlung d. L. Juli E908, Mittags 12 Uhr. Allgemetner Prüfungstermin d. 8. August 19638,

Erusft Emil Lippmann in Gerings e wir heute, am 2. Juni 1968, r , , Tan ur her fahren eröffnet. Konkurzperwalier. Serr dolaltichter Rrauße in Rochlitz. Aumeldefrist Fig ium 23. Juni 1998. Wahl- und Prüfungstermin * 209. Juni 1908, Vormittags IG Uke. ffener Arrest mtt Anzeigepflicht bis zum 33. Juni 1995. Königliches Amtsgericht Rochlitz.

owle Fritz Duümling aus Schönebeck a. E. sind

iquidatoren. Gommern, den 25. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Hamburg. 22252

Eintragung in das Geuossenschaftsregifter. E908. Juni 2. Terraingesellschaft Baven Neudiek, einge. tragene Genossenschaft mit beschränkter

Mülhausen, Els. 22261

Genoffenschaftsregister Mũlhansen i. 236. em

Vorftand ausgetreten und an deren Stelle Johann Schick, Steinhauer, und Adam Schmidt II., Maurer messter, in den Vorstand gewählt.

in Frankfurt a. M. hat für das unter Nr. 2082 eingetragene Muster die Verlängerung der Schutz=

frist um weitere 7 Jahre angemeldet.

daz, Solz, sos, sg, sgi, 5zdh, 35 2 zöiß, ga, 5504, 563. 556 i, os gz, . . ylastische Erzeugnisse, Schuß feist 3 Jahre, angem ide

1968, Nachmittag 16 Uhr, dag Konkurg eröffnet worden. Der e , , ,. Wolff ju Darmstadt ist zum Konkursverwalter er—

Vorm. II Uhr. Hanßrerg, den 4 Juni 1908. Das Amtegericht Ham burg.

. 22153 eber das Vermögen des Bäckermei mia Trautvetter zu Ane B. , e , n, .

In Band III Nr. 73 wurde heute bei Eschenzweiler'er Spar · und Darlehnẽ kassen· Verein, eingetragene Genossenschasfst mit un⸗ er, en . Haftpflicht in Eschenzweiler, ein⸗ getragen: An Stelle des ausgetretenen Josepb Welter ist Karl Roellinger in Eschenjweiler als Vorstandsmit ˖ glied Vereinsvorsteher gewählt. Mülhausen, den 3. Juni 19038. Kaiserl. Amtagericht.

Veubuk om, Heck lb. 20775 In das hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen

am 25. Mai 1908, Mittags 12 Uhr. Oberweißbach, den ag an 3 Fürstliches Amtsgericht. Rem cheid. (22409 Mn das Masterregister ist bei Nr. 116 eingetragen: Die Firma , A. von der Nahmer

ertheim, den 39. Mai 1908.

Großh. Bod. Amtsgericht. 8 Frankfurt a. M., den 2. Juni 19608.

Königliches Amtagericht. Abt. 16.

Freiburg, Schles. 224111] In unser Musterregister ist bei Nr. III am 23. Mai 1908 eingetragen:

Die Schutzfrist berãglich der von der Vereinigten Freiburger Uhrenfabeiten Attiengesellschaft inkl, vormals Gustav Becker in Freiburg 1. Schl. angemeldeten Muster, Fabriknummern 21, 121. 235, 125, 26, 126, 1759, 1760, 1761, 1762, 1763, 1775, 173, 174. 1775, i776, 1836, 5ꝰ0s,

nannt. Offener Arrest mit Anzei

err nee n ef ift bis zum . 13 estimmt, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner den 29. Juni vor dem unter⸗ Nr. 226, anberaumt

Abteilung für Konkurssachen.

Harakurg. ftonkurs verfahren. 22165 Ueber das Vermögen des He art srels' * Georg Samuel Schacht, Hamburg, Bremer⸗ reihe 25 1 b. Boldt, wird beute, Nachmittags 2 Ühr Konkurg ers rnet. Verwalter: Beeidigter Bãcher⸗ 3 .Woldemar Möller, Jungfernftieg 4011. ] 33 rreft mit Anieigefrist bis jum 36. Juni Königliches Amtagericht. Abt. 2

, , ,, . w

2.3 elnschließ lich. Grfie Glaubigerpersammlus d. Tilsit. Tontarsverfagren 1. Juli d. J. Borm. 11. khr- n Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hern“

Vormittags 103 Uhr, das Konkurgherfahlen ffnet Offener re mit Anzeigefrist bia ae, g. 1908. Ronkuraforderungen sind big zum 3. Jun 1908 bei dem Gericht anzumelden. Průfungstermin , , . . Vormittags 10 uhr. Konki r 1: Kaufmar iedrich nen jr , mann Friedrich Clemen jr Schmalkalden, den 4. Juni 19038.

Sasipflicht. Der Sitz der Genosserschaft ist Samburg. Das Statut datiert vom 25. April 1968. Gegenftand des Unternebmens ist der Erwerb

eeigneter Grundstücke in Hummelsbüttel und der

wn. einzelner Teil: derselben an Mitglieder und Nichtmitglieder. .

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt

„SS oo für jeden Geschäftsanteil. Die höchste

abl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse

ch beteiligen kann, beträgt 30.

Die Abgabe von Willenterklärungen für die

Wesel. 224701 Im Genossenschaftgregister Nr. 11, Bislicher Darlehnskaffen · Verein, eins etragene Gen offen ˖ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bis lich, ssf eingetragen, daß der Dekonom Wenzel Meyboom zu Biöslich aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gutgbesitzer Cornelius Meyboom iu Bielich in den Vorstand gewählt ist.

Wesel, den 2 Juni 1908.

Prüfungttermin auf Moata 10693 mild gs *r ß, jeichneten Gericht, worden. Darmstadt, den 2. Juni 19038.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts J.

Aktien gesellschaft in Remscheid hat bet . treff g unter Nr. 118 Aindetragenen Modelle ö dagen Muster für plastische Erjeugnisse be= mmt Fabriknummern 921 und 972, die kp fit auf weltere 15 Jahre am 22. Mai 1905 an—

Dettelbach. Bel anutrea z gemeltet. chung. ( .

Das K. Amtsgericht Dettelbach bat mit Beschlu

Genossenschaft und die Zeichnung der Firma erfolgt durch die Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich.

Bie Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen durch den Reichs anzeiger. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt worden:

Hermann Hinrich Wandel, zu Hamburg, und Wilhelm Hermann Gerkens, zu Fuhlsbüttel.

die Firma „Spar⸗ und Darlehens kasse, ein · getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Hdaftpflicht“ mit dem Sitz in Alt. Bukow und dem Stalut vom 14. April 1908. Gegenstand des Unternehmens ist: I) Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 2) Gewährung von Darlehen an die Genossen für ibren Geschäfts⸗ und

Königliches Amtagericht. zZempelburę. [22271 Durch Beschluß der Generalpersammlung des Vorschaßvereins Zempelburg, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Zempelburg vom 10. Mai 1908 ist an Stelle des freiwillig ausscheidenden Vorstandsmitgliedes und

5301, 5305, itt vom 20. Juni 1908, Vormittags II Ubr, ab auf 3 Jahre verlängert.

Königliches Amisgericht Freitzurg i. Schl. Hagen, West. 22404 In unsfer Musterregister ist heute eingetragen: Die Firma Suer R Deilof zu Hagen hat am 14 Mah 1958, Nachmittags 4 Uhr, folgendes Muster;

Remscheid, den 390. Mai 1903. Königliches Amtagericht. Sehmölln, s- ö. daz Musterregister sind eingetragen worden: z r. 235. Ficma 5. Co. in Schmölln, Mufter für Steinnußkappen, Fabrstnummern

Wxuin

vom 4. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr, ü

Vermögen der Oekonamerneheleute . 4 Marie Deilmann in Dettelbach auf Antrag nach- benannter Gläubiger: 1 Mann, Josef Friedrich Kaufmann, ?) Schmitt, Georg, Kaufmann, 3) Hon⸗ neder, Kasyar, Getreidehandler, 4) Pfriem, Josef Schlossermeister, 5) Boll, August, Baͤckermẽ ister

IImennn.

Dantbnurg, den 4. Juni 1908. Das Amntogericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Son urs ver sahrex. Ueber dag Vermögen .

Prüfungstermin d. 85. = 1 August d. J., Vorm.

22148 der offenen Handels.

hard Lepyert, Inhabers der Fim! Se = deppert in Tilftt, ist beute, 6 . , n,. 1IJ Uhr, das Konkursberfabren er. off net. Verwalter; Kaufmann Anduszis in Tilsit Erite Gläubigerpersamẽmlung am 9. Juli 1668. Bormittags 10 Uhr, allgemeiner Präfangsterm

denselben Tag zur selben Stunde vor en

8 ys, 26, 937 939g, ga 12943 48 * 1 J . 1 1 959 963, in 874 - 979, 31, 988, 989, gz, 10606, 1011 i, ö. gos, hi6. de K, s e e k, i. hig Lee aß, * Ebb atis Erʒeugnisse, dlossen, Jabre, 63 . , 4 Uhr. , , . 287. Firmng Julius Donath in Schmi 18 lter für Steinnußknspfe und . e, wnnern. Gäbsb. Bess, dess Woͤ, el * Eritngri ae fr. Schutzfrist 3 Jabre , e. Mai 1908, Nachmlttags 5 Uhr . . 238. Firma Kühßn Æ Co. in Schmö en fer fũr Steinnußkappen, . 2 i ö . Schutz . 3 3 1 meldet am 19. 1 Vor⸗ nie 3 n w chmölln, den 3. Juni 1908. Herzogliches Amtggericht. Abt. 3.

Konkurse.

Mwerpach, Vogt 3 2 . 8 222 er das Vermögen des Gastwirts 6 inn, Mämecke in Auerbach. Inhabers der 3. ietschaft „Stadtkeller“ dafelbst, wird beute urg. Juni 1905, Nachmittage 3 Uhr, dag Konkurg⸗; n. eröff net. Konkurs derwalter: Herr Rechte. 36 Beutler bier. Anmeldefrist bia jum J. Juli a. elfe amin am 2. Juli 1908, Vor- 3 . Uhr. Prüfungstermin am L. Juli nes ermittags 10 Üühr. Offener Arresi mit ö gepflicht bis zum 30. Jun 1958. nerbach, den 4. Jun 1903. . . Saãͤchs. Amtsgericht. onturs ve .

lieber das . des *

vertreten durch seine Ebefrau Anna Boll, sam

in Dettelbach, den Konkurs eröffnet. nn, walter: Gerichtgpollzieher 29 Longdorf in Dettel. bach. Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist in diefer Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkurtz— forderungen, welche in der Gerichtsschreiberei daher entgegengenommen werden, bie 30. Jani 1903 ein- schließlich bestimmt. , , . der angemeldeten Konkursforderungen, jur Wahl des definitiven Kon kurtverwalters sowie zur Beratung und Beschluß⸗ fafsung über die in §S5§ 132, 134 und 137 der Kon— kurtzordnung bezeichneten Fragen ist Termin auf . den 4. JInli 1908, Vormittags 9 Uhr, im Sitzunggsaale dahier festgesetzt. Dettelbach, den 4. Juni 1908.

Der K. Sekretär: Arnold.

Emaen. nonrursver fahren. Ueber das Vermögen des staufmanns Heinrich Fisser in Emden ist heute der Konkurz eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtganwalt Hakerfelder in Emden. Offener Arrest mit Anjeige- pflicht bit jum 29. Juni 1905. Anmeldefrist bis * . ö 1 Glut: ber amm ng ner rüfungstermin i 1908, Vormittags i nr, . Emden, den 3. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. IV.

Engen, Gaden. Rostfurseröffuung. 2216 Nr. 5686. Ueber das Vermögen der r ln, Zimmermann Ehefrau, Soffte geb. Scherer, Dandelg frau in Büßlingen. würde heute, am 3. Juni 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsagent Selnrich mid in Engen. Anmeldefrist: 25. Jun 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 2. Juli 19608, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 25. Juni 1908. Engen, Baden, 3. Juni 1908. Gerichtsschreiber Sr. Amtegerichts: Och z. Frauenstein, Erzgeꝶ. 22177] eber das Vermögen der Porzellan-, Steingut— und OHolzwarenhändlerin Klara Martha verehel. Dittrich, verw. gew. Etraube, geb.

gesischa ] Hu Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Rr. 7. X 9 . . ,. nmelde srist für dn jut ) nnn, 6 3 4 Arrest und Anzelgefrist bis anturgberfghren erbf act, da die Gemeinschulbnerin Un g; . jablunggunfäbig ist. ibre Zablungen eingestelit und! 26 , m m n . ,,, ,, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 7. mann ar unlcke in Ilmenau. wird zum Viechta = ö . 2 1 2 ) ch. B 1 7 . * Tonłurs forderungen find Das K. k mil Yeschiug⸗ , 2 r uni 1908 bei dem unter. vom 4. Juni 19656, Vormittags 10 Ühr, auf Anta? e en nn, ö. . * . , . Vidar Kilger in Teianach in afsane über vie Heibehg! des ernannten und seine Ehefrau Anna iber das ermönr * . 4 n r,, owie über der e , , , . . , m. Dil lgerauzschu ses, ein⸗ Kilger in Teisnach das Kontureee fahren erßsfᷓ ! k 2 2 . * den m , Eckart hier zum Ronkursher wal 1 4 eichneien Gegenstande Präfung ernannt, jur Anmeldung der KFonkurgforderungen, * ö auf den K. Jull welche bei dem an mn, , n r , * geichneten G ich 2 . Uhr, vor dem unter schriftlich zu erfolgen hat, eine Frifl bi— um Min. ü . Hie, Simmer Nr. b, Termin anberaumt. woch, den 15. Juli 19808 cfm schlũssia est . 2 3 . 5 . . k Termin * Beschlußfassung über bie Wahl . Besig hab ur Konkurg. anderen Verwalter, die Bestellung eines Iläubiee; masst etwas schuldig fad, wird aufgege . 7 er ge ene nns ges, Gläubiger. huldig sind, gegeben, aichig cueschusses und die in 5 133 1357 der Konkurgordn än ,, ,,, ü, n, me, rlegt, von dem 1998. Worm. O in, den allzemeinen Prüstngz—= ern, 3 1 * . 1 z 9 welche d, . Donnerstag, den , . . sesonde digung in Vormitgtatzs Uhr, im diesgerichtlichen Sit un gg? . j. lx , . bi jum saale Nr. 3 . ier , . ge zu machen. Jö. jur Konkursmasse gehörige Sache im eff

Virektors, des Mühlenbesitzers Emil Rennwanz von hier der Gutebesitzer Louis Orland aus Schönhorst gewäblt worden. Zempelburg, den 30. Mai 1808. Königliches Amtsgericht. zierenberg. ö 22272 In unser Genossenschaftsregister ist nachfolgender Eintrag bewirkt worden: Nr. 6. Zierenberger Darlehnskassen Verein e. G. m. u. H. An Stelle deg Wagnermeisters Heinrich Scharf und des Privatmanng Gustab Strube, beide ju Zierenberg, ist der Ackermann Heinrich Ring und der Rlempnermeister Adelbert Dittschar, beide zu Zieren⸗ berg, in den Vorstand gewäblt. Zierenberg, den 26. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Gerichtsschreikerei des unterieichneten Eerichts ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handels register. 222

Ham eln. ; 222531 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 28 eingetragen: Konsumverein für Kirch und Hagenohsen, eingetragene Geno ssenschast mit beschräntter Haftpflicht, mit dem Sitz in Rirch⸗ ohsen. Gegenstand des Uuternebmens. Gemein a Einkauf von Lebens, und Wirtschafts⸗ dürfnissen im großen und Ablaß derselben im kleinen an die GHenossen. Vorstand; Oekonom ö Falke, Aufseher Heinrich Tacke, Maurer einrich Kohlmever, sämtlich aus Kirchohsen. Die Willengerllärungen und Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft und werden von mindesteng zwei Vorstands⸗ mitgliedern und, wenn sie vom Aussichterat ausgehen, unter Benennung desseiben von seinem Vorsitzenden unterzeichnet. Die Veröffentlichung geschieht durch die Desster , und Weserzeitung in Pameln. Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet.

Hameln, den 26. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. 4.

Heidelberg. Genoffenschaftsregister. 2254]

Zum Genossenschaftsregsster Band 1 O. 3. 5 wurde zur Firma „Kohlen Gin laufsgeunossenschaft Heidelberg., eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saftpflichr“ in Heidelberg einge tragen: Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 7. Mai 1953 wurde bestimmt, daß jedes Mit. lied nur mit einem Geschäftzantell sich beteiligen ann, und S5 8, 33 u. 34 der Statuten dement⸗ sprechend geandert.

Heidelberg, den 3. Juni 1808. Großh Antsgericht. II.

Kaunukehmen. 22255

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr 1, Creditgesellschaft Kaukehmen, eingetragene Genoffenschaft mit unde sch änkter Haftpflicht jufolge Verfügung vom 16. Mai 1808 eingetragen:

Wirtschaftsbetrieb. Die von der Genossenschaft aus- gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von jwei Vorstande⸗ mitgliedern, in dem zu Rostock erscheinenden Correspondenz · Blatt des Vabandes von Molkerei⸗ und anderen landwirtschaftlichen Genossenschaften und Gesellschaften ju Reostock und der Milchwirtschaft⸗ lichen Zentral Stelle für Mecklenburg zu Süstrow und im Rostocker Anzeiger. Der Vorstand besteht aus den Erbpächtern Joachim Schnaekel in Teschow, Ludwig Woest in Alt Bukow, Karl Tamms in Rantrihw und dem Lehrer Heinrich Bull in Bantow. Willenserklärungen und Zeichnungen det Vorstands ür die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder in der Weise, daß dieselben zu der Firma der Genoffenschaft ihte Namensunterschrift hinzu fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Neubukow, den 29. Mai 18903. Großherzogliches Amtsgericht. Patschkan. (22262 Im Genossenschafteregister ist heute die Errichtun einer Zweigniederlafsung in Patschkau der dur Statuf vom 19. Dejember 1907 unter der Firma „Bank für Handel und Gewerbe, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Frankenstein errichteten Venossen˖ schaft eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften und Beschaffung der in Handel, Gewerbe und Win sschaft der Mitglieder 6 Geldmittel. Die Haftsumme betrãgt 600 ie höchste Zahl der Geschätte⸗ anteile ist 0. Die Mitglieder des Vorstandes sind Heinrich Lux, Einst Grützner und Richard Möllen— dorf saämtlich in Frankenstein. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit Unterjeichnung mindestens zweier Vorstandsmitglieder im Fran ken= steiner Kreisblatte und Frankensteiner Stadtblatte und für den Fall, daß diese Blätter eingeben oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesen Blättern unmöglich wird, bis die Generalversamm⸗ lung ein anderes Blatt bestimmt, im Deutschen Reichsanzeiger. Alle die Genossenschaft ver⸗

L ümschlag, enthaltend Abbilzung einer Platte nebst zugehörsgem Frieg für Mosaikfußbeden berw. Wand. plattenbelag, Flächenerzeugnisse, Geschäftgnummern 239, 285, mit einer Schutzfrist von drei Jahren jur Eintragung in das Mu g angemeldet. Hagen i. W., den 23. Mai 1968. Königliches Amtsgericht.

Magen, Wostt. 224065]

In unfer Mustercegister ist heute e ngetragen:

Die Firma Westsälische Turn und Feuer⸗ wehr Geräte Fabrtt Heinrich Meer ju Sagen bat am 19. Mai 1908, Mittags 12 Ubr, fol gende Modcle: Zwei Wappen für Feuerwehrhelme und d zwar einz mit ,,,, rund und silbernem Duerstreifen (Wapxen der rbeinischen Feuerwehren) und eins mit rotem Felde und erhaben aufgelegtem versilberten Sachsenrosse (Wappen der weslfaͤlischen Feuerwehren) plastisch Erztugnisse, Geschäfts nummern f, 2, mit einer Schutzfrist von drei Jahren jur Ein⸗ tragung in das Musterregifter angemel vet.

8a i. W., den 23. Mai 1968. Königliches Amtsgericht.

Neilbronn. . Amtsgericht Seilbronn. In das d . ter wurde eingetragen für: Firma Karl Schilling hier, ein am 30. Mai 1908, Vorm. 114 Uhr, angemeldete Musser für Flächenerzeugn fse; 1 Rerlamebild Gesch. Nr. 100, mit einer Schutzfrist von b Jahren. Firma N. Weil hier, ein am J. Juni 1908 an⸗ gemeldetes Muster füt Flaͤchenerjeugnisse 1 Rellame⸗ bisd, Gesch. Rr. 70, mit einer Schutzfrist don

3 Jahren. Stv. Amtzrichter Vöhringer.

21921

22178 hann

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) 22403

Cöln, Rhein. In das Musterreglster ist r, ,. riftsteller in mschlãgen sũr

Nr. 1540. William Kuntze, Cöln, Umschlag mit 6 Mustern von kombinierte Sprach. und Relseführer, offen, Flächen. erzeugniffe, Gesckäfts nummern 16, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Mai 18908, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1541. ZJabrikant Josef Lempertz in Cöln Lindenthal, 1 Umschlag mit 1 Abbildung einer. Zierschutzleiste für auerkanten, verstegelt, plastische Erjeugnisfe, Fabrikaummer 196. Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 19. Mai 1903, Vor- mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. S565. Firma Faconeisen Walzwerk L. Maunstaedt Æ Cie., Attien Gesellschaft in Falt: Für die Fabriknummern 692, 765, 768, 769, 770, 771, 772, 775, 781, 782, 783, 84, I89, 725, 797, 800, 802, 805, 81, 822, 823, 824. Sab, 826, S28, 8390 ist die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere fünf Jahrt angemeldet.

22114

Ilüenau, den 2. Juni 1905 h = j 208. aben od ildig sin Großherzogl. n , nrrtagt. Abt. J. wird mr, , ,. r n 2 ; ; iu verabfolgen od si sowie vm] d o Gels e, , , nnn, an, ,,. 5 mere, horse. lzalsz] welche sie aus der Sache abgefondert Vesriebigung 2 . . . ö 6 er e nr. ̃ e,. nehmen, dem Konkureverwalser bis

* . * ng ĩ 2 ̃ 36 . , . * ienstag, den 23. Juni 1908, Anzeige zu i. ö. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Viechtach, den 4. Juni 1908.

n unst Kleiner dahier ist zum Konkurzperwalter Gerichteschreiberei des K. Amtegerichts Viechtach 53 ö mne lde in und offener 1 mit An elge· Ber Kgl. Selretr. C. 8 3 V. Den ffar i zum . Juni 1908. Erste Glaͤubiger⸗ wilsnelmahaven- Konkursverfahren. 22236 666 3 *. e, ,. am Samstag, Neber dag Vermögen des vt opel ant ers **

ä, , e, ür, , , n, , .

= ; Jun : ; nkurz⸗ Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vogel. verfahren eröff net. Ver e m e, rng.

221659)

Verantwortlicher Redakteur: uhmachermeisters

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlaht⸗ Anstalt Berlin 8w., Wilbelmstraße Nr. 32.

und Schuhwarenhä ndlers ilhelm Fri i jc sen. in Triptis ist 1 3. ,, n. Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet und n e. anwalt Mentz in Neustadt . jum ere bestellt. Anmeldefrist bis 30. Juni Srste Glaͤubigerversammlung am 1. Juli