1908 / 135 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

§ 78. Abs. 1. Das Plenackollegium ist bei Anwesenheit von 3) vier von dem Plenarkollegium für i i

4578 2 st be eit vo⸗ de um für je 6 Jahre vom 1. Juli s s tet i

12 Mitgliedern beschluß fähig ab in wählenden Eann sce fte aten 6 2 je . . Oesterreich Ungarn. diesen gesunden und fruchtbaren Grasgehiet in verhältnismäßig gierung? ihr . pri zit, ihr 236

F Ii56. bf. 3. Auch ist in jedem Jahr von den vier Land ; den dier Wandschꝛ fle altem at, Nach einem Kommuniqué über die gestern er Blüte; „namentlich für die. Rinderznckt eigner , . war ihre Antwort. Im übrigen hätte br SHemeinderat, Kunst und Wißfs

e , we , , , ,, z,, , , n, .

ktor ju beflimmende Taxe aus jedem der vier Departements Abf. 4. In Behinderunge fallen wird der Gẽeneralia dsch fts. Innsbruck erklärte d Profess W lãt das in einzelnen schroffen, felsigen Bergen bis über 26090 m enfte 9 nr, Hen ger. . 6. : abgelehnt. ir . aft für Erdkunde ju Berlin hält eine allge⸗ unter Zussehung des ersten Taxkommissars gemeinschaftlich iu direklor durch den dem Di = . mol Ga is. der Profsessor zahrmund, daß er h V. Gin geborenen belleiben sakessen bie Viehzucht irrationell e n, e. daher mit unferen Tieren weiter, um sie selbst in geeignet er⸗ meine Sitzung am 13. d. M., Abends ?7 Uhr, im großen Saal 2 schaf t . em ianstalter nach älteften Landsckastsdirektor der Anordnung des Unterri a tsministeriums, betreffend Viehreicht : Ec. d n, . scheinenden Ortschaften unterzubringen. des Aichstekten haue. Herr Sr. Bruns? 1 * ö

s. An Stelle des wis berigen 8 137 wird gesetzt: 6 h 6 . wahlt das Plenar Wegfall der Semingrübungen und der an , n. ; ö. k Fer güne vor⸗ Am 31. Oktober marschlerten wir nach Ngom bo, wo wir uns Gast) wird über kunde r*. . a i 3. -

Size eme bi gr, er esse serhf mn koften spromilse en,, ahre 6 2 . chaftsraͤe als Stell, Fherecht füge, jedoch prinzipiell an dem Standpunkt feslh as , r f e n e cer, , dur i. n n. * durch Augenschein von dem xelatidp großen Rinderbestand überengen . r. gelde ) in weichen die Außlagen für Materialen und die teen 16.6 6 3 * . , , daß er berechtigt sei, diese Vorträge zu halten. Die ü 6 sind ben Rr. Ziemann und Lon fand wirtschaftlichen . kengten, und äbergzben dem Härpt ing ng Bullen ein Tanger.

ö. e . ume Cr fee nnter eibekten siad, betrazth go 5 stin ber ann, en ö . . Fakultät sfimmie, W. T. B. zufolge, diefer ain gn üg praltĩsche k für die Hebung der dor figen Rinderzucht k— dd,, , , . . a . . 1 gr . 6 um wird zum ersten Male am

ame hen, i ͤ 7186 ĩ i ivi stell . den. in überei e Ei ö 2 3, daß 1 e, nn der Br n 32 „Ef. ö

Abf. 2. Die Gebühren für die Aufnahme, den Entwurf und e , . r ,. n He Stimmen ,, , ö . . 6 an das Unterricht e. 3 an 1 83 Schuld des Dorfes zu Grurde ginge, beruhigte er sich 4 nachdem am Tage berber⸗ . . 1 . 4 bie Ge lnb , ,, gen, we en. een h n de me. . n. . . . 31 j geg essen Entscheidung. Err n er in imm en gta ff? bre n e,, In af fff ĩ In dem hochgelegenen, kühlen Nin ong, einer Ortschaft, in der die Museumsperwaltung stattgefunden haben wird. Die n fich s

durch einen der Syndicl find nach den den Notaren gesetzlich der Sn b schastgorh nung, statt . Frei. 296 2. a. ö 63 Frankreich. mälnen die Sachwerständigen, müßte ein mit Strafgewalt verfehener . nicht matt gut gebelben, brachten Kir ein weiteres Tier bi Belnchtit s Corlzuffz anf Sonntag von Ih bis 1 li, Mont , m Gebühren zu berechnen und jur Landschaftskaffe zu Departements die r vier ju e. en n,, Der gestern abgehaltene Ministerrat beschäftigte ii Beamter e,. . 6 der hi norme ndigen A. M . . 3. —— , 9 16 r übe i. zahlen, ö 16 8 45 falt Jort. nach dem Bericht des, W. T. B.“, mit d é sich, Deifungen zu erteilen und deren Ausführung zu üherwachen hätte. Orischaften, die jun ãchst mit Allg ; orher so viele . in Eintrittsgeld von 50 erhoben, an den anderen i 14 erhält folgenden ̃ . c n t des W. T. B.“, mit den Zwischen fälle e Sinne dieser V ö aften, die zunächst mit Allgãuern versehen werden müßten. Erft Tagen ist der Eintritt frei. Freitags S f

Af 6 * In e . iet , n, 9 235 . . 8 . ; . an der indoch i nes ischen Grenze und mit den wegen bien ur n he . berlin gr., 9 9. wenn das geschehen wäre, käme er, an die Reihe. Der Fluß el MNMuseum geschlossen· Ein gtd; ta e d , reg eln, M der Schalrner nach Ablaln der im Kafscnmahnzettei gefetttn Frist setzen sfatt 53 in i. Im § 1 und 54 Abs. 3 ist iu Zwischenfälle an China zu stellenden Forderungen. lion ert werden sollten. Ferner sollten in Johann un ee e g, . nicht bergauf. ensowentg. wärs es richtig, wenn er el nen für 10 4 in haben. mit den Jahres jahlungen im Rückstande bleibt, ohne Stundung er⸗ 19 1. Nachtrag ab r Im § 2 ju 55 sind t Rußland ine Allgäuer Kuh und ein Bulle untergebracht erden, deren . ? deutschen Bullen berirne. As alles Rede nicht, kalk wehte zn. halten zu haben, sind von ihm stets außer den im vorstehenden die Worte an Staat. Riichen Schulen ö * i 3 f ; 3 liche Nachzucht wiederum nach Bakasst abzugeben wäre Daß hier 6. *. ee, I. schenker, wenn wit, nur den Reher un gsstie zurüq⸗= T 2 ie ter Verjugszinfen solche für ein weiterez Vierteljahr Verbänden, und zujufetzen die Worte mit nr, ., 6 . , g. 8 des Rinder . n. 3 bedroht sind, bat bereits Dr. Ziemann nach. ,, . er n . weater mum Mstk.

u entri . ' er , n ö sesen. i ĩ 37 ; ö . De ode J z ; 8 ice 174 wird folgender neuer 8 1742 eingeschaltet: 9 3 glad , , Tm l 56. der Reede von Reval stattgefunden. ie 6 gha n ef . die Teugl 4 ,,, . zurüch zuführen? Vielleicht traute er selnen eigenen . . ö Königliches Opernhaus.

Ein ü 1d Kere, n, He ne, , n, , . . 6 . ag . §z 1 und Abschnitt 1 dend re eu d deen engl Gcschwadct um s i ö! . ö nr rm 3. ö . 69 Am 3 November befuchten wir die drei Stunden von Ninong Die gestrige Aufführung von Mojarts Oper „Die Ent⸗ jablung bon Pfandbriefsdarlehen eingelieferten Pfandbriefe zur Aus- 21) J. Nachtrag Abschnitt Y 82 erhält folgenden Zusatz: Während die gal fo f gewechselt wurden, f iche kundigen und viebzuchterfahrenen Landwirts Godtknecht die Bullen ent gelegenen beiden Kraters een (Eboga). Schroff abfallende führung aus dem Serail“ gah der das Haus bis auf * 27 5 a ,. 2 ibrer die Löschung H Das Kafaster über die Versicherung 1 gegen englische Geschwader im Bogen um das ruffische a. n ar a * e . . auf dem Wege dahin etwa . ,,, 6 . ö * i Sarl . . . , 2 n,

andbriefsregister, Kaffation un ernichtung zu hinterlassen. Feuers gefahr . englische Jacht Victoria and Albert“ stellte sich d Stan? dorhandene Viehtrantheiten zu unter uchen. rauschend i das tief ö e, ee. um uri a. 3 ste Mitglied und seit gestern 2 den

Aer eres reren , le wird die Abl , e, . h . ö g P . ich dem „Standart e, Btrebe, hot marschtert e ö r,, in das tiedunkelgrüne Wasser. Die Eingeborenen meiden jüngsten Kammersänger der Königlichen Hofoper, anläßlich des bi⸗ darlehns im . vermerkt, auf e, ,,, dem 52 n. 1 2 t ö 85 ie, , . und gegenüber, während die beiderseitigen Geschwader Kiellime erlesenen Tieren Cünf . . 5 16. Stätte mit beiliger Sckeu. Der anderg größere See, der läum s seinez 2514 rigen alig keit au/ . iber daz zurüdgefählte Darlehen bescheinigt, daß die Pfandbriefe gefügte Beilage; cderuntzszter lellt vie in der Kniage bei. Kermierten. Ber Kaiser ing, mit, khenem, Sefalge n e Bs eb, Der Misstonar Sr el ten berg, der auf der Rug 89 zunßenelsg oo nm Kt m Soo . fang , et na gas, Tb gebührend, in feiern. Als blutjunger Sänger kam aus dem Verkehr gejogen find, und setzteres im Pfandbriefregifter z' Bie Hireketon wird ermächtigt, nach d 6 Bord der „Victoria and Albert“, wo die gegenseitige Be i, n gerhafsoss iwer Kube, ein- Stute und in hk) ö ö. 6 steile Felzufer. Im Übrigen gestatten die grünen, grasigen er zuerf; mit Angelo Neumann nach Berlin, um in eingetragen. tage an,, . ,, , en . ö grüßung der Herrscher stattfand. Nach kurzer JJ sHloß sich uss an. Mit den Pferden war er berells bon n, ,,. Abstieg zu dem kristallklaren Wasserspiegel. Wer das den denkwürdigen ersten Aufführungen, des Nibelungenringes⸗

Tee 3. Bis zur erneuten Verwendung sind die eingelieferten grund äh im . * J,, 1 . lic h ern hegäb iich der Kelser mit dem englischen r igapan . umd . Hie äh annere, feen ich An lem s Gesunhhe n, . asg 6 Sees trinkt oder darin badet, muß sterben; so glauben mitjuwirken, in. denen seine vorbildliche, ven Wagner selbst Pfandbriefe mit Zinsscheinen im landschaftlichen Depositortum auf Ern fer helf. den r , e u 4 9 f r . Prinzessin Victoria an Bord des Standart“, wo sie sistande. Zu ihrer Schonung wurden nur (kleine Tagemärsche 5 ,, Aberzlauben zu bekämpfen, dusch. mit Worten. böchsten, Lobt; anerkannte, Leiftung, akt. m . ren,. Bic Zincscheme sind nach Gintritt der Fällgkeit zu redigieren und abzuändern. . Kaiserin Alexandra und der FRarserin.⸗ Witwe, den Hein e gemacht. Die Wege Haren, überall gangbg. Wafer umd de, . , 4 . 56 . . . er , fn, ö 6 ö 5. 2

schten. ö 2 e. 2. . ãtti ĩ j f n. . . ? 2 ischzu st als Vavpi Meis ö

in 3 n n w ,, , Porstehender N. Nachtrag zu den Abschctzungagrundsczen 9 Kaiserhauses und den Ministern Stolypin, Iswole li un . , ,, k ö diese Wasserbecken sehr geeignet sein. z und kurz danach auch in der Partie des . , . wren, e , Darlehens gemäß 131 Abs. 1 der Ostpreußischen Landschaft vom 18. Juni 1895 wird hier⸗ e n mn, , . enn wife en ö fich 696. . ö Mungo führte nämlich noch so viel Waffer, letzten Dae, ,,,, 2 8 ö r 3 ö der , , 3, . geb 2 er, voraäg,. „Cine wiederbolten Zeichnung, Beglaublgung und Siegelung durch mit der Bescheinigung aus efertigt, daß derselbe mi 11 rn 23 * nach den daß die Furt bei Etam, wo die gewöbnliche Zugangsstraße nach 1 Farbe und ; ö r und Bakossi⸗Rind , : agewesener Fall ein Viertel jahr⸗ der dbriefe na Abf. 13 i 3 gung ausgefertigt, daß derselbe mit den der König Eduard den Ministerpräsidenten Stolypi fst, für V ssi⸗ ; mit Farbe und Form der ersteren, über Naommoi, Jaudom na hundert hindurch im unbestrittenen Besitze aller d 8 3 gr f hal ch 6 3 ö. an r ge, f mf. Beschlüssen des ordentlichen 47. Generallandtages wörtlich eine an Unterredung . An Bord ann, 3 ien, , , ,. mn n ,, . Der alte Häuptling Nocke war ebenfalls wenig er lreut , , Hens e ff er, gehe, f, un fee 6 . är, nic hung des betreffenden Vermerks und Him 8 übereinstimmt. hatten ber rufftjche Minister des Aus war an Jarvblen as , . ,, 9 u n ü 1 * den Zweck unseres Besuches, die Nebergabe des Zuchtstieres. Da er sich bleiben wird, die ihm von Anfang an hier ũbeitragen wurden. yr, daß eins Len wenn wert, der Pfandtries Her Königsberg, den 4 der n . der englische Unterstaatssekretär Hardinge ie ö Mamelo 9 rg so o. Erellenbgg, ger e e ir, 2 25. 3. 3 8, t gr, . r, 9 Dr r g g ie alf . 26 * kaum f ür die L 1 f Siegel. 8 ĩ . f en ? ert. r ef z g. ; Missionslehrer, der die * k = be Sicherheit, sein hochentwickeltes Stil ern e e ,. r 23 . . Ostpreußische Generallandschaftsdirektion. ,, Duma ging gestern nach Verhandlung kleiner rl, alf en. . ö . 46 Tian ,,, 1 . mn, 6. * . . 3. , 3 ,,, ĩ f ö j ; 2 kt 5 je Ti j j = erihien. tr ehr vi . 1 8 un in unversieglt 1 ; 6 . ihrem Gesamtbetrage nach in das Kapp. Gesetzorlagen zur Prüfüng des Etats des Kriege r n, . . 3 ö 6. ö. , ,. n ,, namentlich auch Maiekultur betrieben. So weit der Bli 4 . ö unschãtzbare Eigenschaften, die 2 * Jer nne e nt. r 36 Tiere, w 9, mini ster kum s über. 9 e n , , n, , , dn, 22 ö bann 6 nan dort bestellt Felder in dem hügeligen, von zahlreichen, auch in 56 der Königlichen Oper unzählige Male in Werken Mojgrte, landte e date e hen dir m n m. X Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Nich dem Bericht kes. W. T. B. wies der Referent Gutst⸗ ,, , . ard . der. Trockenzeit Waffer führenden Bächen. durchflossenen Gelände. ortzings, Wagners sowie in mancher. anderen Oper und scharnngegeundsätz im Teri, in der Vara graben ol ge, den Abschnitts= Medizin alangelegen heiten low (Yktebrist Sarauf bin, daß Tas Kriegs müniste sum den zichtt⸗ RNtsache Festaätige⸗ . ,, ,,, ,, sich zrühzizt biet aufrutählen, kennen. un und Kahilelüberschriften, den Randvermerken und dem Registe n ; Weg für Reformen eingeschlagen habe, es diesen Weg aber langsa Srt gingen wir über Hi⸗ ö . 7 3 em gelangt man von hier über Mboshe, Maueka, wo der Busch beginnt würdigen lernte, Das Publikum, das den Jubilar gestern bei zu redigieren und abtuãndern . Dem Gymnasialdirektor, Professor Latrille ist die gebe. Der Grund der bertschenden Bisharmonie wäre unter andern nach Nya ssoso, wo wir am 27 Dltober unfere ir 9. und Mähle änd Daine dog Ochhalmen aiuhstrtten, nach dem. Gndpunnkt der seinem ersten Erscheinen auf der Bühne mit Beifall, empfing . Direksion des Gymnasiums nebst Realgymnasium in Flens⸗ der Umftand, daß mehrere, dank ihrer Herkunft unverantworll g geschickten Tiere in bestein Gesundbeste ö 3 ,, bierket, find auc fir Sci zchttig t- . . , n . feine n ; : n,, Iren e er, dee benctag verge bes Mlllitrressortz selen. e , e n, mee. rafen ; gut paffterkar. Am 3. November trafen wir in Konam ba ein. Sympathien auch in Form von Blumen und Kränjen zu bejeugen. Vorstehender I. Nachtrag zur Ostpreußischen Landschafts⸗ 9 9 ) ; ; ae. j n. Nvasso o eine der biehreichsten Drisckaften in Bakossi. Die In dem Gebiete zwi . ; Felt eini ; = en zu beieug ordnung vom 7. Dezember 1891 (Ausgabe 1905) wird hier⸗ , er eher e . gegen weitere Reden ein, dle bier gesüchteten Rinder jeigen große Aehnlichkeit mit dem nord. die r e rm , * . . . . 2, . ern . , . 2 9 Renin de Beschelntgung ausgefertigt, daß derselbe mit den kde bes alerts ber beten, ñ , Irm fer g m en ns, ue ,, eat ann k ite Been ens bes loten ftichen! r K 5 Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. a 6, , . . a em , Des Bakesst Abkeng Ler Manch guba. Berge, wenig? Standen . n e n. . voraufgegangen, bei dem der , / , , . a . 90 Abgereist: i Portugal. braunrote Farhe. Sein gopf ist luribreit K. ö 9 23 6 nr, 11 ,, *r. 2. gel e , aj w K beinberg, den 4. Februar 1908. ; . . J s. ; . ; . ; Ei e, en, me, 1 ger ind Ausnutzung harren. ierte und die Allerhöchste Aus;eichnung bekannt gab. Der Jubil J d d,, er e mme, ee d, , ,,, , ,, ,, d e , n, d, e, d , , ,, Ostpreußische Gre. Hin dscha ftadirettion 6am u wer elbrück, in dienstlichen Angelegen⸗ worf auf 6. Thrön rede mit 101 gegen 17 ken,, . muskelt, meist gut gestellt. 6s and keine a, , 263 ö , e, 2 ug am . Neher e 3 wr. uu 4 n 5 9 . J - ede ö 3 = men, , ag, ich mast⸗ 1. . 3 eitermaisch nahmen wi 19g Freunde des Künstlers um ihn vers ; zern J ki K . ; . irch : J u pr ĩ ] ö . z ng rei angekauften Bullen und etlichen Schafen ber Mamelo— brachte, nahm dank, der ge ickten Anordnung des Festes d . . Nachtrag Seine e der Präfident des Eyangelischen Ober⸗ wird in bezug auf die urchführung des in der Thronrtde , e , 1 Am Bombe nach Bueg Wir selbst kehrten guf tem Wege Nymssolg= Vorflandsmitglieder, Herrn M. Pintus , . 5 un 2. . 6 * in . ö, Hen Land kirchenrats, iche Geheime Rat D. Voigts, aus Liegnitz. angekündigten politischen Programms. als jebn Rinder beieinander, Nachts lee n sn e e. ue. ** K . 2 26 9 * 1 ö 2 0 m I unt 1 * 4 . ,. J * ere, J ückwege nochmals ; en 9 . J S3 A5. n s aba folge Jafsung; Epanien. , , . gi . e. ginn. , frel von . Am * . 3 e. n, . des Deutschen Theaters. , ĩ 265 . ; 3 In den letzten ? f 9a 3 . ö wieder in Buea ang. m Kammerspielhause hat vorgestern die Sommerspielzeit begonnen. n. w . er m g In der Dritten Beilage zur heutigen Nummer des Min fr des ö ach haben . ö. ö kee r n. ö durch Gn n; e n g hn 6 . n ,,, 23. 12 ni ö , , n ,, * . gaben an Kirchen. Schulen und Kommunalverbänden.“ „Reichs- und Staatsanzeigers“ ist eine Genehmigungs⸗ Ffischen Botschafter in Madrid, Rév dil, wiederholt Be— Veranlaffung zum Verenden von Kälbern und älteren Rinbern. den. E ung deut cer, Rigder zu gehen, glüghich ein geleitet orstellungen geben, baben zwei franzöfisch; Bübnegwerke 2) * §2 e ; urkunde, betreffend eine Anleihe der Stadt Stral— e, m stattgefunden über die Konflikte zwische reer ren, sich, 3. ich aus den mir mitgeteilten Beobachtungen a n ,, , . * . gene, mn, e , n. Abf. 5. em Grurkstücken bis zu 50 ha einschließlich kann fu nd, veröffentlicht panischen und irran zostschen Soldaten gasublann seßen darf, dabei um Krankheiten, die der Kälber⸗ und Ait nu sn und Elo 4 Das Geli ; jd ĩ ein Schwank in drei At ö ö. 266 die Generallandschaftsdirektion die Besorgung der Taxunterlagen her die Guth an 3 2 1n asa lanch Händerruhr fehr ähnlich, vielleicht mit ihr idenktisch find. Eine ar, gm gh, 3 i, gi ft a elingen des in jeder Beiiehung 6 un gin tei ten von Nancey und Armont, ist nach auf Antrag der Befitzer gegen Erstattung der Auslagen übernehmen d ie. Entschadigungs kommissiön., über die Irn folche sporadische Erkrankung sah ich auch in Bueg unter den Vor— bestãtigt 3 a. di 29) i . 6, , . . ö 2 in g nen lter für, . 1 3 T es diese it ern Borchen von 3 re, er Zurückziehung der spanischen Truppen aus Gal iger leere ne nb ich Krankheiten sollen Binnen , e, 8 63 6 ie n Erfahrung, daß man Tiere von ef en en. j . Tugendwächters täppischen Uebereifer werden Sr nicht derbrauchter Betrag unser Rechzung: legung dem eee. blanca, endlich uͤber die durch die Erfolge Mulay Haft Leoparden verursacht werden. Die Klagen hierüber sind aber meistens ne Gefahr einer Infeltlon nach der Käste bringen te Eheraar⸗ aleidostopisch durcheinander gewirbelt; für den mittleren . ; ĩ e Tage. 34 ; * 1. w ; we. n e ] ann, wenn man in der Uebergangs⸗ und Trockenzeit die Wege Lussug ergeben sich daraus mancherlei drollige Siene di nec ih ae ven le Apel zbot bcsatasen se Nichtamtliches. , w gern , e , ,, b, ne, b , ei , , w ; Abs. ? erkält folgende Fassung: . heiten zwischen beiden Landern auffzufassen; vielmehr herrhs. zaben , hierüber? Y glaubhaft machen. Bie Höhe ibrer Vieß. rechtfertigen und seine Ab rauen deg Gouvgznements tand in die Lange; f uch zeitweiss dig Lösung deg zonflits zog h ö „Bei Taren von Wiesengrundstücken (3 23 Abs. 4 der Land- Deutsches Reich. zwischen Frankreich und Spanien bezũglich bestände wird von den Eingeborenen auch sonst duf alle 4 56 seine ] sichten verstehen werden, ist immerhin etwas e 23 n ie Länge; so wurden durch all;iu umstandliche Erlãuterungen schaftzordnung), welche in der Memel · oder Drausenniederung liegen marokkanischen Politik volles Ginvern h . . mögliche Weise verschleiert. Schon die Art der Viebhaltung ver Ie er liter * ö Hehn e m f en en , ,,. r, , n der de ser ; 1 r die Ar 16 . ! ein bedeutender kultureller der leicht gezimmerte Schwank nicht mehr und nicht minder als di und jur J. oder II. Klasse Niederungswiesen bonitiert werden * Preußen. Berlin, 10. Juni. Die De z . r. ; binder eine auch nur annähernd richtige Schätzung der Rinderherd schri . iutrafe, so wärs bam t in 2 br . , f. ; = 2 Die ; oder rt werden, ö * . putiertenkammer hat gestern, wie de ; ing der Rinder berden. Fortschritt erzielt. Zur höchsten Entwicklung wird indessen übrigen Bühnenerzeugnisse seines gleichen. Die Darsteller nabmen si r ne, n m , , m, ,,. 3 222 Seine Mgjestät der Kaiser und König hörten W. T. B.“ meldet, den Gesetzentwurf über eine innere, R ee ger, nn n , ,,,, die Rinderzucht srst. Dann gelangen, wenn es möglich der Sache eifrig an; Marietta Ollp spielte eine Chansonette n Aten mit gesckätzt, so ist fär diese der Bedarf , ,, auf der Fähll von Liegnitz dach Wildpark, tzo Aller⸗ à Prgzent, zu amortisierende Anleihe in Höhe nn , dor 4. Jäabter it eigen Keil det Vizbbreichtbung Fon an aus, dan segeln fig und ieichtzeriiz; mit ländenßem Humor fibrtz Nas. Nam zi . r e an Gebäuden und ochstdiefelben Abends um 16 Uhr 45 Minuten eintrafen. den 165 Millionen Pefetas genchmigt ,,,, j 2 duverngment obne ron Bakossi zu verpflanzen. Leider wird dies wohl erst gelingen, Rolle des Notars aus der Provinz durch, der sich etwas c 5 17 erhält folgenden Zusatz ö Vortrag des Chefs des Militärkabinetts Generals der In⸗ 2 . Jahl cĩs . zutreffend ,, . Fi erb iu gn ö 24 26 4 t,, 3 . 2 r r 8. 2 * = ar 8 i 2 reg. l 3 , 1 . j ; ; . 2 ; ' . r auch dann wird e er Intelligen . esalligen uar an n ernhard vo a , r . 36m mg erstreckt sich auch auf den Wald- 6. . 5 . ö 4 e , m,. . e nnn it,, w , , , m. fe . 2. ö! . , e. 1 . . 2 Bakossis ö. Te nne 8 . et n g. 6 er e,. 2

. 5 a , 3 . 2 3 ; J 4 . 80. 3 ; ĩ z 65 t etrieb nutzbar zu machen und von hier aus die Fleisch⸗ ebenfalls ihr Bestes, um ein frisches Zusammenspi öglichen. . w. ) 9 38 mi ö , y 2 die r des Vertreters des Chefs des Zivilkabinetts, Geheimen Re agentur“ war der Leiter der Verschwörung in Tehera ge., , e m , ,. k Tiere felbst. verfor gung des Kufen gebieis sichertustellen. u Fleisch K . zu e,, , derung in der Regel gierungsrats von Eisenhart-Rothe und des Ministers des Innern deren Anstifter gefangen gesetzt worden sind, augenschein vielen! Drtschaflen Auf 1 2 ulle zum Opfer, der in mann und M. Paul Oliver, die den Abend abschloß, ist eine

6) S 23 Abs. 1 wird dahin der Niederungezuschlag s . , 1 ö enn , n , ,. ö. . wr, . ire. . 3 irn g K . . *

303 f 2 1 ewegung ganz fern. Der Scha i Ste 1. z ück nur auf sensationelle Grregunge ; di , , , ,,, i en , le der, , g e, , r, n, ,,, , ,,, s,.

f ; gew ö . ü . ; . = 2 . g . ; z ndant Leroux phantasiert unau gesetzt von de ö . M 8 2 . n . ei die Zahl ‚20* zu Neu es Palais bei Potsdam, 10. Juni. Ihre len . ö ; ö —ö—r De sofsupg, ⸗. 3 . 1 n . ür im Dorfe Mbule, h 6 * des Zen tralblatts für das Deutsche Reich, ihm der Opiumrausch verschafft; der 6 e, , . J. n, er. 3 Majestät die Kaiferin und Königin haben Sich heute schließlich aus J m ; aftungen er lären fich, siändals far Hub ucht 6. . r. ö. geworden. Stwag Ver, Ee reef 2 im Reichtamt des Janern, vom 8 Junt hat folgenden Tod der ganzen Mannschaft infolge der wahnwitzigen Befeble des

25 w Javentarũberschuỹ ig 6 wenn mindeftens morgen durch Sturz mit dem Pferde, wie durch Oberstabsarzt J ; dem mnchen fenen mn, e,. reicht nicht aus n 3 1j. ö 3. r e. grun Fefe ö. 3 ne, e. ,, . , ,

353 , , . überschuß vorhanden sind. Dr Wiemuih und Profesfor Dr. Wolff fofort festgestellt welche die Wiederherstellung der Ruhe und Ordnung hind ö, 2 ziel zu berfolgen. Der Häuptling Ade ve fand? handlungen; G Ee guat arerteilungen; Gntlassung; Todesfall. Druck auf die Nerven aus, der dann einen raffiniert Sch . . 2 am Ende fallen die Worte: um werden konnte, einen Bluterguß auf dem rechten Handrücken * ii i 23 Die Bevölkerung hat die Kundgebr * . 9 n,, . * . en,, ö . 136 ol schenʒ , der 66 . erleidet durch den beißenden Spott, mit dem ac a,, w J . ; 24 2 die S 1 ia. zullen in n ͤ ich darin 1 ernationalen Verkehr. Militärwesen? in dem kuren zweitn Bilde die Leichenfeier für die Opfer der Tief

S7 Der 5 27 Abs. 1 ist so zu fassen: zugezogen. Anderweitige Verletzungen, speziell eines Knochens, ympathisch aufgenammen, die Stadt ist uh . unterjubringen, ihn am Tage mit den Kühen weiden zu lassen und Verlängerung der Ermächtigung zur Untersuchung militärpflichti begleitet wird. Es i fasser jedenf i

Die zew'zhbnlichen Grundabzaben wit Ausnabme der Abgaben lichen nicht vor. Ihre Majestaͤt blieben nach dem Sturz bei Der französische Konsul in Jünnan hat W. T. ibm jäglich drei Pfund Mais zu geben. Die gleiche Verpflichtung legten Deutscher in Argentinien, Uruguay oder Paragua 8 military shtige egleitet wird. Es ist dem Verfasser jedenfalls gelungen, die Zuschauer

n. . n' 2 5 5 . inien, 2 y. I Zoll, und gründlich auf die Folter in spannen; ir end welchen i Wert

und Lasten an FKommunalverbände, Kirchen und Schulen ein 22 Bewußtsein. Dr. Zunker⸗ zufolge, wegen des jüngst von chinesischen Soldaten auf wir den anderen Ortschaften auf, welche nachher einen Bullen er⸗ Steuerwesen: einc zollfreien Veredelungsverkehrs mit besitzt das Werk u. Sich spie . 3 kai c lid e. e ien ö. yopie Dowmanen is, und Ranon 3 e h. er,, an der tongkinesisch⸗ . Di Bullen bleiben sãmtlich Eigentum der Regierung. Die inländischen mit Gold belegten Tombakscheiben; , r, ,. rr e w 3 . r a , mit 1 20 fachen Betrage in Abzug gebracht. —— renze unternommenen Ueberfalls die Entschuldigung 6j . die auch einig? Finder, karunter jwei Allgäuer Kühe, Tem Stande und den Hefugnissen der Zoll- und Steuerstellen; Ver. dringlicher denn als ‚Tugendwächter“ im vorangegangenen Schwank

1 N . Abf. V erbäͤlt folgende Fassung. . der chinesischen Regierung und die Mitteilung erhalten, . 16 und den größten Vorteil von dem Zuchtbullen haben dürfte, ändernngen in den Abfertigung befugnifsen don Zoll. und Steuer— ; ,,, e, d ar re ge , m , ene, bie e dne, ire. . ,,,

. n 1 . r, n, Vi. . , f s j j ; ; K ; fee ge ii nen mater, . 2a 1 eee. am 7 Jun in Slakwan eingetroffen und Jeht heute nach straft werden würden, strenge Weisungen ergangen seien. Wenige Stunden von Npefsoso entfernt. ist bereit seit weJ Jahren gebie ; 8 , , Opernbause wird morgen, Donnerstag. ,, . Riutiang afrika. , Rr. 22 e, 's iseabegnzezordzäagsblatis,, bens, me i n , , , , n * . ch . nur mit einem Viertel —— Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, ist Mulay Hafi heute . 6 , 6 Fin a * ö ef n g ier g, leren g, 6 6 R . . Herr Braun dom Königlichen Thezter . Wiesbaden den ; Nachrichten ' S t 35 ulle befand si i r er Erlaß vom 16. Ma Fhnia di . .

3 ,, , we, wn Seoere , ö,, , d, n,, ,, e, des,, , , , ö gabe der nach Abf. 2 abzune hende Betrag kde fr u e nne. In der Abgeordnetenkammer kam heute die Inter⸗ zwei Monate in Fes zu bleiben und sich sodann nach gi g bat don seinen etwa 20 Hiro tf schon ö n ec eder g n e , Ain. 3 et 2 k Sammersängerig Fränlein Jra Diꝑe dl z defen Aus Seiden ant den. durch dessen Zablung nach der Bescheinigung der zust andigen Beböorde pellation Weilnboeck zur Verhandlung, betreffend Maßnahmen und Tanger zu begeben. eslchtet Leider hat bisher kein Eingeborener eine Kuh or n n betr. die Vereinbarung ar el Be e n, fe . hehh en gen k r,. * , . , , die Abzabe sofort abgelöst werden kann, so ift dir lehtere in Ablug zur Verhinderung des durch die Schweineeinfuhr aus Nord⸗ assen; angeblich wollen sie das Dedgeld von 5 nicht zahlen. Das Verkehr zwischen den Eifenbahnen Deutschlands und Luxemburgs. , , mne, mm, , nächften Mittwoch als Sieglinde in der ju bringen . Tierzuchtunternehmen auf Esosong steht noch in den Anfä Bekanntmachung des Reichselsenbab r Wal türe, zum lezten Male auftreten,

ee dare Abl. 3 ben s 2 pz aul eutschland verursachten Ausbruchs der Maul⸗ und Klauen⸗ mit Rinder ncht ist leer nn , m, den n,, zeenbab amt? dom J. Mas 186, Het. Im R 5nigfichen Schaufpielbhause wird morgen, Donnersta

. 6 Abs. * ird Abs. 4. feuche an den Schlachthöfen in Münch d Nürnb erzu ist auch mit Schaf⸗, Schweine. und Pferdezucht be— enderung der Nummer T öd. in Anlage B jiur Eisenbahnver⸗ ls sechst d I ; 2

i Sn 8 , un i fi nn lere stan Io bis 200. 200 bis . ,,, , goloniales. een m,, e,, n,, , KFerilichen Krkeren won, rige ig, , n, r

. ö r en,. . 8 . ntern ( 5 ö . z ; . * . . . . 1 . 1 rin

e s er men. ban eee ee gesscra: ee. * ea, , ee Horse schiann e rien Tan ib en e . e, gn namentlich wenn der Kartoffelbau weiter aus ai 1908, betr. Eisenbahntöchterhort. Nachrichten. Verl spielt err Holthauz bie Titelroll. Im übrigen laute? die

Die Taxen mit erbählen Kapitaziswerien und diejenigen mit . ug. * sie , Vieh beste hen. Der Minister durch Einführung von Allgäuer Bullen In Ndum hatten wir die Häuptlinge der benachbarten Ort, . , ,, II; Herr Patty; Cduard, Prinz, von Wales:

erde en Ge tele werten far welche ein Tar uschia; von üer on Beettreich erklärte, es sei gesetzlich unmöglich, die norddeutschen perichtet der Tlerarjt Dr. Spri ; lors schaften am 30. Oktober ju einer Besprechung eingeladen, um zugleich räulein? Steinsi'ck, Richard, Jerzog von Jork: Fräulein Hausner; , me, irt, werben dutch den Tarterifion-zausschuß . 6 4 ee, , . 18 len,, r Tierart Dr. Springefeldt im Deutschen Ko lire e aigen Wünsche nach Allgäuer Bullen vorher 2 Xe gien 6 Herr 6 . 2

. 1 * . norbbeutschen Schwelne in 1 . . . ju können. ; kaegemann; Heriog von Buckingkam:; Herr Fraußned; ef g 35 At. 1, 2. 4 und 8 wird dabin geändert: gesonderten Stallungen untergebracht werden. Bakossi und die Gebiete um das Manengubagebirge ka gel n * ie m, 46 eg y rr, einer Wohlfahrtspflege. ö Graf Riverg: Herr Werrack; Lord f. 3. Herr Gerne

w augenblilich mit im Vorzergrund. des kolonialen nter fer w , .

ie Ge nn , . esteht aus: 34 ni, 261 al, , 3. een, 9 * wollte. . 2 sch⸗ i r fer ia . k 85 n, . n 9 biens e fia . . ö. r. Wachner; Margaretha, Bit we König j ö änder sind dur verschledene, bereits früher veröffentlichte Ren uchtstier für ein Spottgeld kaufen, aber nicht ur tjweck aber. infa f = W. T. B. zufolge, anlatzl ein : Fräulein Lindner; Herjogin von Jork: Fräulein von aüce meiner betannt geworbde:. Acerban ur Viebhncht st⸗ nehmen. Wenn dieser stinbt, bekommen ni ie ni r kae, r, r , , ,,,, KJ . . ,,

2) den vier Departements landschaftedireltoren,