1908 / 135 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Cuba.

Vorlage der Schiffsmanifeste. Laut Erlasses des provi⸗ sorischen Gouverneurs, Nr. 447 vom 24. April d. J., ist vom 1. Juli d. J. ab. bei Vermeidung einer Strafe von 1090 big so0 Pesog, von allen eubanische Häfen anlaufenden Schiffen sofort nach Ankunft dem Seneraljollkontrolleur mittels Einschreibebriefs eine Abschrist des Schiff smanifestes in spanischer Sprache einzusenden. Bei der Ab= fertigung des Schiffes ist im Zollamt eine eidesstattliche Erklärung über die erfolgte Einsendung und die Uebereinstimmung der Abschrift

mit dem Original abjugeben. (Gacota Oficial)

Ausschreibung.

Bau von Hafenbassins in Antwerpen. Am 24. August 1908, 11 Uhr, vergibt die Direction du service spécial de LEscaut maritime, Marché-au-Blé-de-Zélande in Antwerpen den Bau des südlichen Teiles des Kanalbassing und der damit in Verbindung stehenden Binnenhafenbecken. Anschlag: 17740 000 Fr Kaution: 500 000 Fr. Cahiers des charges Nr. 527 und Pläne für 90 Ets. bezw. 30 Fr. in Brüssel, Rue des Augustins 15. Gingeschriebene An⸗

ebote zum 20. August. Diese Arbeiten bilden einen Teil der für

ntwerpen Nord projektierten Anlagen.

Konkurse im Auslande. Galizien.

Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Kaufmanns Chojm Fischgrund in Os wiecim mittels Beschlufses des K. K. Kreis⸗ gerichts, Abteilung IV, in Wadowice vom 11 Mai 1908 No. cæ. S. 118 (27. Provisorischer Konkursmasseverwalter: Advokat Dr. Moritz Goldberg in Oswecim. Wahltagfahrt (Termin jur Wahl des definitiven Konkursmaffeverwalters7 26 Mai 1908, Vormittags 10 Ubr. Die Forderungen find bis zum 15. Juni 1808 bei dem ge— nannten Gericht oder bei dem K. K. Berirksgericht in Oswitzeim an⸗ zumelden; in der Anmeldung ist ein in Oswiecim wohnhafter Zu⸗ stellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin jur Feststellung der Ansprüche) 30. Juni 1808, Vormittags

10 Uhr. Bulgarien.

Das Benrksgericht zu Sofia hat über das Vermögen des

Kaufmanns Nasar Hadschadschurian den Konkurs verhängt. Vor⸗

läufiger Konkursverwalter: Advokat B. Solomonoff. Anmeldefrist:

23. Juni.

Wagengestellung für Koble, Koks und Brikettz am 9 Juni 1908: Ruhrrevier Oberschlesisches Revier ; Anzahl der Wagen . 7415 Nicht gestellt ——

Nach einer durch W. T. B.“ übermittelten Meldung der Kaiserlich russischen Finanj und Handelsagentur in Berlin geftaltete sich der Wochen ausweis der Russischen Staatsbank vom 29. Mai bis 5. Juni d. J., wie folgt (die eingeklammerten Nummern

entsprechen den gleichen Positionen des bekannten Bilanjformulars der

Staatsbank bejw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen

Rubel: Aktiva. Gold in den Kassen und auf besonderen Konten (Nr. 1b und 7) 981,8 (978,3), Gold der Bank im Auslande (Nr. 3

und 4) 140,8 (1482), Silber und Scheidemünze 76,2 (76,2), Diskont und Spezialrechnungen * 5) 1747 (175,4), Spenal⸗ rechnungen, sichergestellt durch Wechsel und Wertpapiere (Nr. 6 und 7 106,4 los . 2 9a g fa. 17) 130,2 e drolestierte und pro e en, sicherg u

unbewegliches (Nr. 18 und 19 48 (9), n,, 9* z. c G88, 3), Wertpapiere auf Kommission erworben (Nr. 21)

26 O (2,1), Summen jur Verrechnung mit den Adels, und Bauern⸗ grarbanken und anderen Reglerungsinstitutionen (Nr. 22) 5,4 (3,9),

2 Unkosten der Bank und verschiedene Konten (Nr. 23) 56,5 (36,23,

Saldo der Konten mit den Reichsrenteien (25 Attiva, 14 Passtoch 25,4 (5, 3), jusammen 1771,4 (1I757,2). Passiva. Kreditbillette

Differenz jwischen L passiv und La akt) 10448 (1033, 4, Kapitalien der Bank (Nr. 3—– 5) 55,9 (G65 0), Einlagen und laufende Rechnungen (6, 7, Sb e 4d e, & 516,6 (513,9), laufende Rechnungen der Departe.

ments der Reichsrentei (Nr. Sa) 75,8 (81,9), verschiedene Kont (Nr. 2, 10, 11, 12) 33,8 (35,1), Saldo der . 24 2

ihren Filialen (Nr. 24 Aktiva und 13 Passiva) 45,4 (37 9), Saldo der Konten mit den Reichsrenteien (143 (—, e en, ,

757.7.

Die Kaiserlich russische Finanj⸗ und Handelsagentur in Berlin teilt, laut Meldung des W. T. B. aus Berlin, nachftehende Bilanz des Außenhandels Rußlands mit, und zwar:

Europäischer Handel. Ausfuhr

moe e 18 099 Mit.

vom 1. Januar bit 27. Mai.. . . 219 183 009 Einfuhr

vom 20. bis 27. Mai. 9

vom 1. Januar bis 27. Mai ö 222 502 000 Asiatischer Handel.

Ausfuhr van me vom 1. Januar big 17. Mai.. . . 21 042 000 , Einfuhr , mee. , , oon .

Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der

Anatolischen Eisenbahnen vom 21. big 27. Mat 1998: 169 474 Fr. (i. V. 59 244 Fr.), seit 1. Januar 1908: 2578 511 Fr. ( 6753 246 Fr.).

London, 8. Juni. (B. T. B.). Wegen der geschäftlichen De—⸗ pression im Baumwollhandel bleiben die Saumwollspinnereien ju Ashton under Lyne im Distrikt Lancasbire, die nabejn fünf Millionen Spindeln reyräsentieren, diese Woche, in einigen Fällen sogar zebn Tage geschlessen, während sonst die Pfingstfeiertagspause nur zwei Tage dauerte.

London, 9g. Juni. (W. T B.) Hier wurde heute die Aus⸗

abe von 19 Millionen Pfund Sterling 450 Pfandbriefe der Union r. Fisenbahn bekannt gegeben, wopon 4 Millionen für nden 6 Millionen für New Vork reserwiert sind.

New York, 9. Juni. (B. T. B Der Wert der in der vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 8790 000 Dollars gegen 11 810 000 Dollars in der Vorwoche.

Toledo (Ohio), . Juni. (W. T. B.) Der oberste Gerichts- bof. der Vereinigten Staaten setzte einen Verwalter für die Wheeling Lake rie Bahn ein, die der American Carwheel Com- vany, wie man behauptet, mit 28 Millionen verschuldet ift. Die ge— nannte Bahn gehört ju dem Gouldschen Trust.

Die Preignotierungen vom Berliner Produktenmarkt le⸗ finden sich in der Free r' fad?

bus nm (, e ren l . , ,, des zeit ? e und niedrigfte Preise. ) Der Doppel jentner für: . gute Sorte f 21 60 Æ; 21,56 2

De len Mit ielsorie w zĩ.33 4. 21, 3 , = Weizen, geringe Sorte 7) 21,44 Æ; 21490 M Roggen, gute Sorte f) 18.830 ; 18,76 A Roggen, Mittelsorte f 15,77 A; 18,88 Æ Roggen, geringe

rsie, gute Sorte) 17, 00 AÆ;

Wetterbericht vom 10. Juni 19808, Vormittags 9 Uhr.

Sorte ) 18 54 Æ; 18 60 M Butt Futier 3 1580 Æ; 14890 * =

erste, geringe * 18, 10 S; 17, 39 10 Sorte 1 . 16; 15.70 A

orte) 14 80 ; 13,90 Hafer, guts er. Mittelsorte ) 17, 29 4 Sorte) 16,30 Æ; 15,60 M Mai Maig (mixed) Maig (runder) gute

Jaichtstroh v. S

Lin sen 90, 00 4M;

Rindfleisch von der

uchfleisch 1 1. ̃ albfleisch 1 18 2, 260 * Butt

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 3. Juni. (B. T. S) Gold in Barren das

27980 Sr., 2784 Gd. Silber in Barren das Kilogramm

1g fs Br., Fins Sr.

Wien, 10. Juni, Vormittagt 10 Uhr 50 Min. (B. T. GS.)

Einh. 40/0 Rente M. N. pr. Arr. 97, 40, Desterr. 40 Rente in Kr. W. p. ult. 37,40, Ungar. 40/g Goldrente 111,50, na. 4010

Rente in Kr. V. 3 30, Täürktsche Lose ver M.

M. 187,50, Buschtierader Gisenb.- Akt. Lit. —, Nordwestbahnakt. Lit. B per

terr. Staatgbahn per ult. 695, 009, Südbabngesellschaf ener Bankverein 521.75, Kreditanstalt, Oesterr. ver ult. 629 50, Kreditbank, Ungar. allg. 746,00, Länderbant 440, 50, Brüxer

Kohlenbergwerk —, Monktangesellschaft, Oesterr. Alp. 657 00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117, 65, Unionbank 538 50, Prager

Gisenmndustriegesellschaft London, 9. Juni.

(W. T. B.) (Schluß.) 23 Englische

Konsols 88, Silber 241/46.

riwatdigkont 11. Bankaus 25 000 Pfd. Sterl. * 1 ankausgang

Paris. 9 Juni. (B. T. B.)

I 30 Rent S5 O3. Suejtanalaktien 40. (Schluß) S ja Franz. Rente

Madrid, 9. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 12,80.

Lissabon, 9 Juni. (B. T. S) Goldagio

1 New Jork, 8. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Das Geschäft

an der heutigen Börse hielt sich bei ruhigem Verkehr in engen Grenzen, doch war eine schwächere Grundstimmung unverkennbar. Die

Ernennung eines gerichtlichen Verwalters für die Wheeling Lake Eriebahn übte keine besondere Wirkung aus. Dagegen w

Meldungen über eine weitere Abschwächung der Preise von Stahl⸗ en stellte sich später eine leichte Erholung ein. schränkte sich die Geschäftstätigkeit mehr und

Auf Deckun Im weiteren Verla

Schluß träge. Für Rechnung Londons wurden per Saldo

20 000 Stück Aktien verkauft. Aktienumsatz 180 000 Stück. Geld

auf 24 Stunden Durchschn.⸗Ilntzrate 1, do. Zingrate für letztes Darlehn

des Tages 14, Wechsel aus London (60 Tage) 4,85, 45, Gable Trang-

sers 487,25, Silber, Commercial Barg 53. Tendenz für Geld:

t. Rio de Janeiro, 9. Juni. (WB. T. S.) Wechsel auf

London 152616.

Kurtsberichte von den auswärtigen Waren märkten.

Magdeburg, 10. Juni. (B. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗

jucker 88 Grad o. S. 1100 - 1,10. Nachprodukte 75 Grad o. S.

o. F. 21.25 - 21,50.

Stimmung: S L mit Sac affinade m. S. 21. 00 big

Brotraffin. 1 Gem. R

i353. Gem. Melig J mit Sad 2550 35.756. Stimmung: Still.

Robjucker JI. Produkt

ei an Bord 22,80 Gd., 22,90 Br., 96 ;

Saparanda 7565.5 S8

Hambn Juli 22, 890 Gd. , August 23,00 Gd., bei,

; be Wo5 d., 21, O90 Br., —— ber, Oktober ⸗Dejember 20,55 Gd,

20 70 Br., bej. Ruhig.

9 Cöln, 9. Juni. (W. T. B.) Rübösl loko 75, 00, Oktober 72.00.

Bremen,

* 1 3 2 Witterun Scobachturg· . ns, gette 5 bert 2233 * . . legten 2 * Stunden SO 2 heiter ñiemlich heiter 14 NW 2 wolkig Nachm. Nledersal Samburg WMW bedeckt Vorm. Niederschl Swinemünde wolkig Wetterleuchten Nugenwalder · 3 miünde bedeckt 6 Gewitter Neusabrwaffer bedeckt d Nackẽ Mieder wolkig 1Nachts Niederschl. k Regen 1L meist bewẽm̃ DVannover balb bed. 169 1 Nachm. Nliedersqh 2 Regen 0 meist bewrmm̃ wollig 7 Gewitter wolkig 1Nachts Nledersch. wollig 6 Nachts Niedersch . woltig O J Nemllch bene Franffurt. MN. Regen O äemssch heiner Rarlgruhe,. B. 2 bededt 2 Nachts Niederschl. bedeckt 2 Nachts Niedersch fi (W ilhelmshay) Stornoway Regen üiemlich heiter (Kie 6 Malin Head wolkig Vorm. Niederschl Wustrow i bedeckt 8 . bedect ee , , n wolti ( Cassel . wollig Mes, . Grũn Holybead wollig . 4 Isle dAix 771.5 ONO 3 wolkenl. a, St. Mathieu 773,4 g 1Dunst 0 am g , . (Bamberg) Windst. wollig 1L Nachm. Niederschl. heiter 0 NW zZ uheiter 3 DSB bee m d = . halb bed. 5 Thrffflanfund woltenl. 9 Słudesnes bedeckt 5 2 ; 76623 SSC 1 wolkig 0 Vestewig 671 WG 1 dener 5 Ropenhagen 766. 5 N38 Dunfst 766,9 Windst. halb bed. 1 Stoc holm 765,5 SD woltenl 5 —— 6 T Q molten 1 worfenl. k 1 1

; (Börsenschlußbericht. Lolo, Tubg und Firkin 43, Ofñnielle Notierungen

otierungen. Sc nel. peleimer 44 Kaffee.

echnung der Bank mit

Baumwollbörse. Baumwolle. Untätig. Upland loko middl. 584 4.

Hamburg, 9. Juni.

, (W. T. B.) white loko ruhig, 7,55.

Petroleum. Standard

Hamburg, 10. Juni. [W. T. B.) Kaffee. (Vormitta

Good aver Santos September 31 Gd.,

Mär 31 Mai 316 gd. Rubig.

markt. (Anfangtbericht) Rübenrohjucker J. Produkt B S8 o / Rendement neue Usance, frei an Bord 2 Juni , Jul

261 August 22, 95, Vktober 21, 00, Dejember 20 50, Mär 26,95.

r, 9. Juni. (. T. BS.) Raps August 17,60 Gd. t.

bedeckt Petersburg 768,0 SSO 1 helier

wolkig

halb bed.

2 wolkenl.

6 . wostenl. Warschau bedeckt Thorgsbaon ö Seydlsfsord bedeckt Cberbourg bedeckt

wollenl. 1 2 halb bed.

London, 8. Juni. IL8. Z. S) S6 , Ja vaju er prompt,

mwollig

bedeckt

ln gal 44 d. Verk. Rübenrobjucker Juni stetig, 11 sb.

bededt

(B. E. S.) (Sluß) St an dard. Perman lad Is5

balb bed.

Kupfer stetig, 551, per 3 Monat 58usre.

Liverpool, (W. T. BS.) Baum wolle.

wolien. IS 5

2900 Ballen, Brindis 164.6

für Spekulation und Export 300 J Tendenz: Willig. 9 . 53

Amerikanische good ordinary Lieferungen: Träge.

wollen. X35 beiter

Juni⸗Juli 5,72, Zuli⸗Auguft tember 348, September Oktober 5.25, Oktober November 5,12, No- dember · De ember 5 05, Dejember⸗Januar h, Ol, Januar Februar 498,

ugust⸗Sep⸗

2

te s wolkenl.

Februar ⸗März 4 98.

NJ bester

Manchester, 9. Juni. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klam

heiter

mern bejiehen sich auf die Notierungen vom 5. d. M.) 20r Water

wollen. 125

courante Qualität &i / Sin), 30r Water courante Qualttät 9 (9),

30r Water bessere Qualitat 1016, (101), 40r Mule courante Qualit em d=

wolken 157

Nebel

108 (109), 40r Mule 42r Pincops Reyner

3213 (9s), 3er Warpcopg Lees 9 (8h) 36r Warpcops Wellington Sr ne 3 Regen

106), 60r Cops für Näbjwirn 23 (23), 273), 100r Cops für Näbjwirn 355 (35, 120r Cops für Näb⸗— jwirn 45 (45), 40r Double egurante Qualität 10 (109), 60r Double courante Qualitãt 144 (1435), Printers 219 (219). Tendenz: Stetig.

Sor Cops für Nähiwirn Pormniand Bi T7

Glasgow, s. fest, Middlegborough warrants 80/11.

Paris, 9. Juni. Zuckermarkt.

Am sterda m, ordinary 355. B

Antwerpen,

Junt. (W. Ro heise n

(W. T. B.) Heute kein Produkten. und 9. Juni. (G. T. GS.) Java⸗Kaffee good

ankajinn 78. Cg. E S8) . * * t I * i Type weiß loko 22 bij. Gr., do. 6 2m 6 6 *

do. August · September 227 Br.

New Jork, prelz in New Jork 11,40, do.

Schmalj

B. T. B.) (Schluß.) Saumwolle⸗ bier g' , D d es d, . r ge, *in = 0 28, um 1 n 6 . Petroleum Standard white in New Jork , n f. r

8, 75, do. do. in S, I0, do. Refined (in Casegs) 10, 90, do.

redit Balances at Dil

I halb bed. ochdruckgebiet von 773 mm liegt, ostwärts reichend, vor ein solches von 768 mm, nordostwärts verlagert, über Nordrußland, eine tiennende Depression von 760 mm reicht von Südrußland bis zum Süden der Ostsee, ein Minimum von 748 mm , ar ng a 9. etter ziem rübe und käbl bei me wachen Westwinden. haben verbreitete Regenfälle, im Osten Gewitter stattgefunden.

Deutsche Seewarte.

In Deutschland ist del

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 10. Juni 1908, 5 biz 7 Uhr Vormittagt:

500 m 1000 m 1500 m 2500 m 3600 m

s, Schmal Western Steam 8, 75, do. etreidefracht nach Liverpool 11. Kaffee fair Rio Nr. 7 61, do. Rio Nr. 7 ver Juli 6, 09, do. do. ver 23, 124 28 50. Kupfer 1275 12.873.

Rohe u. Brother 9. 00.

Temyeratur 0 11

NV.

Sept. 5. 95. Zucker 3.59. Zinn

. Geschro. m ps immel bedeckt. zunahme von 6,4 bis 7,4 0.

40 86 VNV. 14

chen 310 und 480 m Höhe Temperatur

75 147 76 983

VNV wWNwV NV.

16 13

, . e Zustellungen u. dergl.

9 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Derlofung 2c. von Wertpapieren.

ee , auf Aktien und Aktiengesellsck. en

Sffentlicher Anzeiger.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

I Untersuchungssachen.

J Steckbrie fõerledigung.

inter den Hilfavoll iehungsbeamten Heinrich z aus Lehe unter dem 2. Juni 1898 erlassene Aktenzeichen: 1b V. L. 3198 (Aller). den 2. Juni 1908.

Der Untersuchungsrichter.

Steckbriefserledigung. hinter den Landesbaukassenrendanten Paul 3 Geestemünde unter dem 6. Februar i Nr. 63 249 dieses lutte e, , Steckbrief ist erledigt. (Aller), den 4 Juni 19808.

Der Untersuchungasrichter.

öö Oeffentliche m Schlofser und Sceheijer Wilhelm Arndt, 12. November 1881 zu Böhmischdorf, früber ebenda wohnhaft jetzt auf einem Colombia, ts, wird beschuldigt, als beurlaubter Reservist erbeljerj obne Erlaubnis ausgewandert zu sei emtung gegen 3 360 Nr. 3 deg Strafgesetzbuchs i Herbindung mit § 4. 11 des Reichsgesetzes vom ebruar 1888. Derselbe wird auf Anordnung zniglichen Amtggerichtz auf den 17. Sey⸗ er 1908. Vormittags 9 Uhr, vor das richt in Löwen in Schlesien, auptverhandlung geladen. Bei aantschuldigtem Ausbleiben wird trotzdem zur Haupt. kandlung geschritten. Der Beschuldigte wird auf ch Sz 472 der Strafprozeßordnung von n Königlichen Bezirkskommando in Brieg aus— Fellten Erklärung verurteilt werden. 2 E29sos. Löwen, den 27. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungt lache D den Mugketier Anton Maria Becker II., ö, geb. 2. 10. 1887 in Bonn, Y den zur Ditposition der Ersatz behörden ent⸗ fenen Mugketier Gottfried Fiedler vom Land—⸗ zrbejik Bonn, geb. 4 6. 1883 in Münsterbusch, Erez Aachen (Land), 3 den Musketier Emil Peter, 2 65, geb. 31.1. 53 in Nitting, Kreis Saarburg, Els.Lothr, wegen Fahnenflucht, werden die Beschuldigten kerdurch fuͤr fahnenflüchtig erklärt. ; Cölu, den 5. Juni 1908.

Königl. Gericht der 15. Division.

unbekannten

lch Schõff enge

Frund der na

In der Untersuchungssache gegen den Musketier Georg Opielka der 3. Kompagnie Infanterieregi⸗ ments Keith (1. Oberschl) Nr. 22, wegen Fahnenflucht, ird auf Grund der S5 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ 356, 360 der Militärftrafgerichts. zrdnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Neiffe, den 5. Juni 1908. . Königl. Gericht der 12. Division. Fahnenfluchtsertlär In der Untersuchungssache gegen iter bam Janikulla der 7. Kompagnie der Kaiserlichen chutztruppe von Südwestafrika, geb. 15. Mai 1886 Privschetz, Kreis . ird auf Grund der S5 69 ff. des Militärstrafgesetz kuchz sowie der 5 356, 360 der Militärstrafgerichts- . der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig

Windhuk. den 4. Mai 19083. Raiserliche Schutztruppe von Südwestafrika. Gouvernementsgericht.

27 sowie der

ung. den Reiter Jo⸗

Oppeln, wegen Fahnenflucht,

T. W. Staats anwaltschaft Ellwangen. egen den am 26. Juni 1869 olibeim, geborenen Johann Jelob Bührle, wegen Verletzung der Wehipflicht, nurde durch Beschluß der Strafkammer hier vom l. . Mttz. die unterm 7. Juni 1892 verfügte Ver- nögengbeschlagnahme wieder aufgehoben. n 6. Juni 1903.

Siegel, Staatsanwalt.

g.

Wilhelm Julius Heide aus dem Landwehrbenirk IJ. Bochum in Ne. N / 08s des Deutschen Reichsanzeigers erlassene Fahnenfluchtser klärung vom 2. Januar 1808 wird

Nünfter, W., den 6. Jun 1808. Jecke der J. Dwwifton.

In der Strafsache g n St Gotthardt, Gde.

Die wider den

* Verfügung. ö wider den Kürasster Wilhelm Klingenhäger der 4. Gstadr. Kür Regtg. von Drilesen (Westf.; Nr. 4 in Rr. 63 1802 des Deutschen Reichsanjeigers eilassene Fahnen fluchtgerklärung vom 11. 3. wird aufgehoben.

Nünster ji. W., den 6. Juni 1803.

Gericht der 13. Division.

. erfügung. Die Fahnenfluchtgerklärung gegen den Husaren Konrad Klaus, geb. 12. 4. 1858, 1. Hus. 8, wird, deil ergriffen und abgeurteilt, e m mm.

der 31. Division. 1

Y Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl. eckung soll das in

ene, im Grundbuche and 16 Blatt 459

Straßburg i. E

e 181, bele dem Dranlenburgertor ur Zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerkz uf den Namen deg Baum unbelannten Aufenthalts, eingetragene Grundstück: * Vorderwohnhaus mit = cls mit Anbau, c. Stallgebäude mit Seitenwohngebäude rechts mit Werkstatt, e. Seiten ohnge baude ling, Wert stattgebãude lint

eifters Richard Bloos, Hof, b. Seiten w

rechte, i. Werkstattgebäude rechtz, K. Werkstatt ·˖ gebäude rechts mit Wohnung. 1. Werklstattgebãude quer mit Wohnung, am IZ. Auguft 1908, Vormittags II Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Neue Friedrichftraße 13/15 —, Zimmer Nr. 113/115 im III. Stockwerk, versteigert werden. Das in der Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesene, in der Gebãudesteuerrolle unter Nr 17 214 eingetragene Grundstück ist mit einem jäbrlichen Nutzungswert

anlagt. Der Versteigerungs vermerk ist am 21. April 1908 in das Grundbuch eingetragen. 87. K. 66. 08. Berlin, den 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. 23065 Zwangs ver steigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von den Um⸗ n. Band 264 Blatt Nr. 10125 jur Zeit der intragung deg Versteigerungspermerks auf den Namen des Architekten Julius Wätjen in Wil merg« dorf eingetragene Grundstück am 4. August 1908, Vormittags II Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle —ů Brunnenplatz, J. Stock linker Flügel, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das Grundstügd, Acker in der Gemarkung Berlin, liegt an der Malmöerstraße Nr. 12, Ecke Stolxpischestraße Nr. 3839. Es besteht aus der . Kartenblatt 27 Flächenabschnitt 835/19 ꝛc. st 10 a 84 qm groß und mit 2,12 Talern Rein⸗ ertrag jur Grundsteuer veranlagt. Die auf dem Grundstũck errichteten Baulichkeiten sind zur Gebãude˖ steuer noch nicht veranlagt. Das Grundstück ist unter Nr. 26 131 der Gebäudesteuermutterrolle des Stadtgemeindebenirks Berlin vermerkt. Der Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 23. Mai 1908 in dag Grundbuch eingetragen. Berlin, den 30. Mai 1993. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 7.

L23066 Zwang sverfteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von den Um⸗ gebungen Band 244 Blatt Nr. 9545 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerkg auf den Namen des Zimmermeisters Albert Menge zu Berlin eingetragene Grundstũck am 6G. August 1908, Vormittags 11 Uhr, durch das unterjeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Brunnenplatz, linker Flügel, J. Stock, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das Grundstück. Acker in der Gemarkung Berlin, liegt an der Norwegerstraße. Ede Island⸗ straße, Nr. 10. Es besteht aus der Parzelle Karten⸗ blatt 26 Flächenabschnitt 892 3 2c, ist 9 a 86 qm groß und mit 1,B94 Talern Reinertrag jur Grund- steuer veranlagt. Eingetragen ist es unter Artikel Nr. 22 878 der Grundsteuermutterrolle des Start. gemeindebezirk5ß Berlin. Die auf dem Grundstück errichteten Baulichkeiten sind zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Verfsteigerungsvermerk ist am 16. Mai 189098 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 2. Juni 1993. . Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung.

23064 Beschluß.

Das Verfahren jum Zwecke der Zwangsversteige⸗ rung des in Berlin belegenen, im Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise Niederbarnim Band 159 Blatt 5759 auf den Ramen des Maurer⸗ meisters August Roll ju Reinickendorf eingetragenen Grundstücks wird aufgehoben, da der betreibende Gläubiger Julius Fuchs den Antrag auf Zwangs dersteigerung jurũckgenommen bat. Der auf den 16. Juni 1508 bestimmte Termin fällt weg.

Berlin, den 4. Juni 1908. . Königliches Amtsgericht Berlin- Wedding. Abt. 7.

23063 Beschluß. . Das Verfahren jum Zwecke der Zwangs versteigerung des in Berlin belegenen, im Grundbuche von den Umgebungen im Kreise Niederbarnim Band 159 Blatt Nr. 5745 auf den Namen des Maurermeisters August Roll in Reinickendorf eingetragenen Grund stücks wird aufgehoben, da der betrelbende Gläu— biger Julius Fuchs den Versteigerungsantrag zurückgenommen hat. Der auf den 93. Juli 1908 bestimmte Termin fällt weg. Berlin, den 4. Juni 1908. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 7.

23090) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Aufgebot.

Auf Antrag des Berechtigten ist das Aufgebots. verfahren jum Zwecke der Kraftloserklärung folgender auf den Inhaber lautenden Urkunden eingeleitet:

I) der Stuttgarter Stadtobligationen Lit. 5 Nr. 1996, 1997 und 1298 3 1060 6, je aus- gestellt am 1. April 1900 und veringlich zu 40/0 jährlich auf 1. Juni und 1. Dezember,

2) der Sluttgarter Straßenbahnobligationen Nr. 4659, 4660, 4861 und 4662 à 500 6, je aus—⸗ gestellt am 15. Mai 1802 und verzinslich zu 40 /o jährlich auf 1. Mal und 1. Novemher, .

3) der Württ. Staatsobligation Lit, GC Nr. böt2 über 2000 M6, ausgestellt am 29. Mär 1909 und vernnslich zu 31 5/0 jährlich auf 1. April und 1. Oktober,

4 der Württ. Staats obligationen Serie III Nr. 1624 über 1000 660 und Serle 1I7 Nr. 181 über 5o0 M, je ausgestellt am 1. Juni 1903 und verzinelich ju 34 ο jährlich auf 1. März und 1. September.

Aufgebotstermin ist bestimmt auf Samstag, den 20. Februar 1909, Vormittags A1 Uhr, Saal 55. Die Inhaber der Urkunden werden e fordert, spätestenß im Aufgebotstermin ihre Rechte bei diefem Gerichte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ folgen würde.

Den 5. Juni 19035.

Der Gerichteschreiber: Kraut.

59286 Aufgebot. ; , Es ö das Aufgebot folgender angeblich abhanden ekommener Schuldverschreibungen des Deutschen * von nachstehenden Personen beantrggt worden⸗ J. 3 0ͤoige Anleihe von 1891 92 Lit. O Nr. 192 146 über Jod0 AÆ, beantragt von der Aktien ⸗Gesellschaft fũr 2 und Kleinbahnenbedarf vormals Orenstein & Koppel ju Berlin 8sW., Tempelhofer Ufer 24, vertreten durch ihren Vorstand Benno Orenstein

über 260 A, beantragt von dem Feuerwehrmann Johann Vorpahl zu Berlin, Steinmetzstraße 52.

und 8256 über je 500 M6, beantragt von dem Kellner Reinhold Kühn ju Charlottenburg, Nürn— bergerstraße Nr. 16, Gartenhaus II.

spätestens in dem auf den 11. Juli 1908, Vor⸗

von 24 340 M zu S874 20 S6 Gebäudesfeuer ver.! mittags I Uhr, vor dem unlerjeichneten Gericht, Neue Friedrichsttaße 13 15, 6 113—115,

III. Stockwerk, anberaumten Au

Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen,

widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗

folgen wird.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85. (14252

stehenden Personen beantragt worden: Stadtanleibe:

von 1882 Lit. O Nr. 36 926 über 100 6, beantragt durch die Schneidermeisterehefrau Auguste Stenzel, geb. Behrendt, Berlin, Lindenstraße 83,

antragt durch Marie Vierk in Großbeeren.

schen Pfandbriefbank zu Berlin Em. TVII Lit. G Nr. 15 803 über 1990 S, beantragt durch Josef Stetter in Erbach, Württemberg, vertreten durch den 1 Karl Müller, Berlin V. 8, Fran zösische⸗ straße 8,

1894 der Preußischen Zentral Bodenkredit Attien⸗ ginnen, it. F Nr. S576 über 109 M und Lit. E

Jobanna Tschönisch zu Warmbrunn, Hermsdorfer⸗ straße, vertreten durch den Rechtsanwalt Arthur Eng in Hermsdorf (Kynast),

thekenbriefes der Preußischen Boden Kredit Attien⸗ bank Serie IX Lit. F Nr. 7095 über 300 6, be- antragt durch die Witwe Amalie Wendt, geb. Schlemm, zu Charlottenburg, Christstraße 6, vertreten durch den Justizrat Bading, Berlin, Charlottenstraße 61,

Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft) früher Pommerschen Hypotheken Aktienbank T. Emission Lit. D Nr. 4062 über 1000 6, herabgeseßt auf So0 SS, beantragt durch die Aktiengesellschaft in Firma Zaberner und Wasselnheimer Bank zu Zabern, dertreten durch den Rechtsanwalt Emil Masur, Berlin, Charlottenstraße 33 a,

der Deutschen Hypothekenbank Serie X Lit. P Nr. 1589 über 500 S, beantragt durch Friedrich Dertel zu Bitterfeld, Kaiserstraße 34 vertreten durch den Rechtsanwalt R. Sommer ju Bitterfeld.

Fabriken Aktiengesellschaft in Berlin Nr. 5796 über 000 S von 1896, beantragt durch Fräulein Emma Rex ju Berlin, Pariser Platz Ha,

Berliner Pferde Eisenbahn Aktiengesellschaft Nr. 00085 uber 2005 M, Nr. 17 201 über 200 S6, Nr. 17 202 über 200 S, beantragt durch Frau Kaufmann Agnes Sandow, geb. Bongs, zu Berlin, Tresckowstraße 35, vertreten durch Justijrat Dr. Loewenfeld, Rathe⸗ nowerstraße 76.

von 1885 Nr. 33 734 über je 300 6, beantragt

durch Frau Rittmeister von Riedesel zu Lauterbach i. Hessen, Burggarten.

1906 in Zehdenick an eigene Order von Ernst Gerloff, lautend auf und akzeptiert von Julius Glogau G. m. b. H. 6 am 30. Nobember 1906, beantragt durch Fri .

22. Februar 1802 in Plötzensee an eigene Order und mit Blankogtro verseben don August Radtke, lautend

auf und akjeptiert von Wilbelm Woltersdorf, fällig am 20. Mai 1902, und

mit Blankogtro versehen von August Radtke, akier⸗ tiert von R. Leitmeyer, fällig am 5. April 1902, beantragt durch Frau Toni Weller, geb. Kasche, zu 3 vertreten durch Justijrat Türk, Zimmer stra

82 3 von der Filiale der Anglo⸗Desterreichischen auf die Deutsche Bank in Berlin gezogen, lautend

attgebäude quer mit Wohnung, h. S

ebenda,

II 3H ooige Anleihe von 1859 Lit. B Nr. 10 321

III. 37 0oige Anleihe von 1886 Lit. D Nr. 6079 Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, gebotstermine ihre

Berlin, den 16. Oktober 1907.

Aufgebot. Es ist das Aufgebot folgender Urkunden von nach—

A. Schuldverschreibungen der 350½ Berliner 1) von 1878 Lit. O Nr. 22 808 über 100 6 und

7) von 1832 Lit. R Nr. 27 138 über 200 , be-

B. Pfandbriefe: . 1) des 34,0 Hypothekenpfandbriefes der Preußi-

2 des 30 /o Pfandbriefes der Anleihe vom Jahre

r. 30 361 über 300 6, beantragt durch Fräulein

3) des früher 40,0, jetzt 31 0,9 unkündbaren Hypo—

4 des 40/0 unkũndbaren Hypothekenbriefes der (itzt

5) des 400 unkündbaren Hypothekenpfandbriefes

C. Obligationen: : ) der Sberschlesischen Kokswerke und Chemischen

3) der 37 ο Prioritätsobligationen der Großen

D. Bankaktien: ; . . I) der Nationalbank für Deutschland in Berlin

Nr. 39 755

FE. Wechsel, Schecks, Lose: I) des Wechsels über 550 , ausgestellt am 8. Juli

J. F. Sohn, Elberfeld. Dülken, 3 des Wechsels über 250 S, außgestellt am

3) des Wechsels über 220 S0, ausgefstellt am 18. Februar 19602 in Berlin an eigene Order und

87, 4) des Schecks Nr. 21 674/228 424 über 1444 Bank in Triest am 30. Dezember 1907 ausgefertigt,

auf Herren Mandel & Co. oder Order, beantragt durch Kaufmann R. Nani in Triest, 5 R

) des Loses Nr. 18 Serie 96 309 der . Deutschen Armee,, Marine und Kolonialausstellung Berlin 1907“, beantragt durch den Bũfettier Wenzel Stel zig in Bonn, vertreten durch den Rechtsanwalt J. Linden in Bonn. .

Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, pätesteng in dem auf den 30. Januar 1909, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Neue rr,· , 1315, II. Sto, Zimmer 113 115, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen. 4 die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Berlin, den 4. Mai 1995. ;

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. 4592 Aufgebot.

Der Tischler Friedrich Ketelsen in Schlegwig, ver— treten durch die Rechtganwälte Justijrat Max und Ernst Sieg das, bat das Aufgebot des im Januar I905 von der Schleswiger Bank in Schleswig,

Aktiengesellschaft, ausgestellten, angeblich verloren

egangenen Interimescheines Nr. 6 der genannten ftiengesellschaft, lautend über 10090 M (6Fintausend Mark), beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird

21. Oftober 1908, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots.˖ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Schleswig, den 4. April 19038. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Abhanden gekommen: 23586 40 000 400 1918 Baverische Staatsanleihe

mit Coupons pr. 1. 11. 08 ff., Nrn. 12101 2709 10189 11065 10816 5 à 5000, Nrn. 5727 5799 26304 24946 24744 45 6 à 2000, Nrn. 30140 6700 30129 3 à 100. .

640 000 40,0 1908 Badische Staatsanleibhe mit

Coupons per 1. 7. 08 ff, Nrn. 4622/24 4639 1736 574 1759 7 à 3000, Nrn. 3742 3749 56 9 à 2000, Nrn. 261/65 5 * 200. 4019 LV.5. 08.

Berlin, den 9. Juni 19035. Der Polijeipräsident. IV. G. D.

en, Amtsgericht Wangen im Allgäu.

In der Rechtssache der Bibiana Deutler, Pri⸗

vatiere in Wangen i. A, betr. Aufgebot eines Pfand⸗ brieffß der Württ. Hypothekenbank in Stuttgart, wurde das Aufgebot des unterzeichneten Gerichts vom 25. April 1908 aufgeboben, nachdem die An⸗

tellerin ihren Antrag zurückgenommen hat.

trags 3 6. Juni 1908.

Amtsrichter Dr. Schwabe.

23060 Aufgebot.

Die von uns noch unter unserer früheren Firma: Lebens versicherungs⸗ und Ersparnis bank in Stul gart

ausgefertigte Lebens vversicherungsurkunde Ur. 44 371 über 1500 S seit 26. Mat 1908 fällige Ver⸗ sicherungssumme, ausgestellt am 26. Mai 1880 auf das Leben des Herrn Lorenz Thanner, Zimmer⸗

manns in Groß⸗Schaffhausen, ist uns als vernichtet angejeigt und deren Kraftlogerklärung beantragt worden. Gemäß 5 7 letzter Absatz unserer derzeit gültigen allgemeinen Versicherungs bedingungen machen wir dies hiemit unter dem Anfügen öffentlich bekannt, daß wir die fällige Versicherungssumme, juzüglich rückständiger Dividenden, obne Vorlage der Ver⸗ sicherungsurkunde, mit befreiender Wirkung an den Ver sicherten Herrn Lorenz Thanner, dem nach unseren Büchern die Rechte aus der Versicherung zustehen, auszahlen werden, wenn uns nicht innerhalb fünf⸗ undvierzig Tagen, von heute ab gerechnet, die Police hieher vorgelegt wird oder Rechte Dritter an diese bei uns geltend gemacht werden.

Stuttgart, den 5. Juni 1908

Stuttgarter Lebens versicherunge bank a. G. (Atte Stuttgarterj. Die Direktion. Leibbrand. Lörcher, Stv.

(230751 .

Der Kaufmann Karl Fottlieb Müller in Ober—⸗ lungwitz hat das Aufgebot des ihm angeblich ab⸗ handen gekommenen, am 19. Märi 1907 von Arno Procksch in Reichenbach i. V. an eigene Order auf Hermann Lißner in Claußnitz bei Burgstädt gezogenen und von diesem angenommenen, auf den Antragsteller durch Blankoindossament übertragenen und am 10. Juni 1907 fälligen Jr, . über 92 M 25 3 beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätesteng in dem auf den 118. De⸗ zember 1908, Vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht bestimmten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Burgstädt, am 6. Juni 1908.

Das Konigliche Amtsgericht. 22595 Aufgebot.

Der Maurer und Anbauer Christoph Röper in Süpplingenburg No. ass. 64 hat das Aufgebot einer Schuld. und Hypot hekverschreibung vom 22. Juli 1870 beantragt, laut welcher 300 Taler für den ver⸗ storbenen Ackermann Heinrich Schrader zu Süpp⸗ lingenburg auf dem Anbauerwesen No. ass. 64 da⸗ selbst zur Hypothek eingetragen sind. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter eichneten Gerichte. Zimmer 4, anberaumten Aufgebotztermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Königslutter, den 3. Juni 1908.

Herzogliches Amtsgericht. Helle.

(230588 Aufgebot. ö

Die offene Handelsgesellschaft Mumm K Matthiesen in Kiel, vertreten durch die Rechtsanwälte Goldbeck Löwe und Hansen daselbst, hat das Aufgebot des abhanden gekommenen Hypothekenbriefes vom 17. Ok- tober 1905 über die in dem Grundbuch von Plön Band VII Blatt 31 in Abteilung II unter Nr. 13 für die Firma Mumm & Matthiesen in Kiel ein⸗ getragene, mit 44 vom Hundert jährlich vom 15. Ok⸗ tober 1903 ab in jährlichen Teilen verzinsliche, s Monate nach Kündigung rückzahlbare Darlehns« forderung von 400 S beantragt. Der Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots˖ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 2 die Kraftloserklärung der Ur kunde erfolgen wird.

Plön, den 2. Juni 1808.

Königliches Amtsgericht.

23087

Von dem unterzeichneten Amtsgericht ist das Auf⸗ gebots verfahren eingeleitet worden:

J. jum Zweck der Todeserklärung folgender ver⸗ schollener Personen:

II der ledigen Anna Martha Hefsse, geboren am 23. Mai 1876 als Tochter des am 8. Januar 1887 ju Pirna verstorbenen Steinmetz Johann Karl Heinrich Hesse juletzt in Pirna wohnhaft gewesen und seit Anfang Marz 1893 verschwunden,

2) des Schlossers Wilhelm Oswald Legler, ge⸗ boren am 19. April 1830 zu Gottleuba, von dort im Jahre 18652 nach Amerika ausgewandert,

3) des ledigen Haus mädchens Anna Alma Riemer. geboren am 13. April 1875 als Tochter des am

aufgefordert, spaͤtestens in dem auf Mittwoch, den

35. Oktober 1885 zu Pirna verstorbenen Schub⸗