K. 14586.
3
Dil sches fidrikãh als or sn lalls che
107677. K. 14593.
. . ö ꝛ ? . mmm nn nm m m mmm mmm mmm mmi m
14 1908. Fa. F. W. Körner, Dresden. 205 9808. G.: Zigarettenfabrik. W: Zigarren, Ziga—⸗ rillos, Zigaretten, Rauch., Kau⸗, Schnupftabake, Zigarettenpapier.
107678.
M. 1 801.
1093 1908. B. Muratti, Sons C Co. Ltd., Berlin. 205 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten. W.: Zigaretten, Rauch., Kau. und Schnupftabak. — Beschr.
28. L107 680. 9
W. ssg7.
„Glyzina“
Wellensiek C Schalk, Spever. 206 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigarillos, Zi⸗ garetten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake.
Aenderung in der Person
des Inhabers. 32 81404 (R. 6417) R. A. v. 15. 9. 19605. Zeichenin haber ist: Carl Arnold Fraenkel, Berlin, Kurfürstendamm 51 (eingetr. am 36 19608). 128774 (J. S803) R. . v. 11. 2. 98. Zeichenin haber ift: Landwirtschaftl. Haupt ⸗ verein für Oftfries land G. V., Norden leingetr. am 316 1908). 27 42716 (B. 6299) R. A. v. 6. 4. 1900. Zufelge Urkunde vom 244 1908 umgeschrteben am 46 1908 auf Woerner Co., Rastatt. 2 31230 (B. 4487) R. A. v. 24. 6. 98. Zufolge Urkunde vom 205 1958 umgeschrieben am 4s6 1968 auf C. W. Barenthin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 6 52973 (Sch. 4466) R⸗A. v. 25. 3. 1902. Zufolge Urkunde vom 20/5 1908 umgeschrieben am 46 1908 auf Chemische Werke Schusfter 4 Wilhelmy. Actiengesellschaft, Görlitz.
3 1903.
15 3 san (D. 185 R. A4. b. I4. S. g6, 3 A6 4858 p. S535 75. 11. 83, 10 d0i (p. S335. 53. 11. S5, 17 642 5. Siss; . 314. 5. 36, 189 898 5. 1009; 5 30. 16. 36, 10 697 (p. joo
Zufolge Urkunde vom 5/5 1905 umgeschrieben am 46 1998 cuf S. Strauß Söhne, Frankfurt a. M. 260 88 472 (B. 12568) R. A. v. 26. 6. 1906,
d
89 G99 (G. 1251 5. 11. 1956.
Zufolge Urkunde vom 21s5 1908 umgeschrieben am 265 1908 auf Syeisewürze⸗Vertriebs. Kontor Theodor Reiser, Frankfurt a M.
9 16625 (F. 1298) R.. A. v. 5. 6. 96.
Zufolge Urkunde vom 2715 1908 umgeschrieben am 56 19068 auf Fa. Pfarr Æ Voß, Düsseldorf. 226 101572 (T. 4641) R. A. v. 1. 11. 1907,
1942410 (Z. 47699. 4. 2. 1908,
104 7862 (T. 46585 . 15. 7. 1868.
Zufolge Urkunde vom Ss5 1908 umgeschtieben am 5 / 6 1908 auf Louis Schilling, Berlin, Wilhelmstr. 659.
Aenderung in der Person
des Vertreters. 9b 1317 (B. 431) R.. A. v. 28. 12. 94 23 Dog (Bg. Ks) 5. 2. 96, . Vertr.: Pat. Anwälte Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Berlin 8SW. 13 (eingetr. am 4716 1908).
Nachtrag.
4 857528 (G. 4218) R. A. v. 30. 1. 1903, 62152 6. 26 , 2 68 368 (C. 4560 d 69 619 C. 46435. 24. 65. 1904 4 82 363 (G. 5769) 10C. 11. 1905. Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: Charlottenburg (eingetr. am 36 1908).
2 S6 067 (S. 6446) R. A. v. 3. 4. 1906.
Dle Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: Sicco medie. chem. Institut G. m. b. S. (eingetr. am 4/6 1908).
Löschung. 226 49 592 8 3555) R. A. v. 16. 7. 1901, 45 nod ( ö, (Inhaber: G. Goetze & Co., Berlin, Spenerstr. 23.) Gelöscht am 5/6 19638. 38 98 890 (C. 6667) R⸗A. v. 16. 7. 1907. (Inhaber: Don José Maria Caruncho Becerra, Doña Emilia Caruncho Becerra u Doña Antonina Caruncho Becerra, Havana) Für Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten gelöscht am 5/6 1908; das Zeichen bleibt fr Zigarren, Zigarillos, Zigarros
bestehen.
Löschung wegen Ablaufs der Schutzfrist.
2 29 984 (D. 1772) R. A. v. 26. 4. 98. (Inhaber: Robert Diederichs, Neu⸗Weißensee.)
Gelöscht am 4s6 1918.
2 31006 (B. 4574) RA. v. 14. 6. 98.
ö , Emil Buth, Naugard.) Gelöscht am
6 32 147 (V. 875) R. A. v. 26. 8. 98.
2 J. Volmar, Cassel.) Gelöscht am 416
160 31882 (G. 2246) R.⸗A. v. 9. 8 98. (Inhaber: „Fraziosa Fahrrad⸗Werke, Commandit⸗
Gejellschaft, Benediet. Albl C Co, Graz (Steier⸗
mark.) Gelöscht am 476 1908.
162 320 Os (B. 4504) R. A. v. 29. 4. 98.
ö , , J. Berner, Otnabrück) Gelsscht am
16a 30 552 (R. 2253) R.. A. v. 7. 6. 98. (Inhaber: Eduard Rudorff, Düsseldorf. Gelöscht
am 416 1908.
23 30 720 (J. 855) RA. v. 31. 5. 98. (Inhaber: Jaeger C Rothe, Leipzig Gelöscht
am 416 1908.
264 32 985 (R. 2250) RA. v. 11. 10. 98.
16 F. Rahnfeld, Solingen) Gelöscht am
264 29 966 (P. 1559) R. A. v. 22. 4. 98.
, . Max Pötter, Berlin) Gelöscht am
264 30 123 (B. 4523) R. A. v. 3. 5. 98.
ö ie, ,. Franz Bahlau, Breslau) Gelöscht am
260 29 705 (. 1671) R. A. v. 12. 4. 98, 5 5a n is; (Inbaber: Ada Eliza Abbott, Dresden.) Gelöscht
am 46 1908.
260 30 930 (3. 506) R. -A. v. 10. 6. 98. (Inhaber: 8. Zimmermann's Kaffee⸗Rösterei,
Mannheim.) Gelöscht am 416 1908.
260 31 059 (Sch. 2591) R. A. v. 14. 6. 98. (Inhaber; W. Lange C Sohn, Staärkefabrik,
Vietz) Gelöscht am 416 1908.
269 31 983 (W. 1976) RA. v. 16. 8. 98. (Inhaber: F. Würtenberzer, Eberbach) Gelöscht
am 416 1908.
28 31 226 (Sch. 2688) RA. v. 24. 6. 98. (Inhaber: Dr. Maximilian Schober, Leipzig)
Gelöscht am 416 1908.
34 23 314 (S. 1470) R. A. v. 20. 4. 97, 2Zz6 818 (S. 1617) 15. 10. 97. (Inhaber: Chemische Industrie Klincke C Cie.,
Altena i W) Gelöscht am 416 1908.
34 31068 (M. 2936) R. A. v. 17. 6 98. (Inhaber: Märkische Seifen Industrie, Ein⸗
getragene Genossenschaft m. b. H, Schwelm.) Ge⸗
löscht am 416 1908.
34 32 990 ((B. 4577) R.. A. v. 11. 10. 98. (Inhaber: Dr. A. Berndsen, Hamburg.) Gelöscht
am 416 1908
10 30 724 (R. 2335) R. A. v. 31. 5. 38. (Inhaber: Ruttmann & Klein, Kempten.) Ge—
löscht am 46 1908.
41e 30 374 (Sch. 2639) R. A. v. 17. 5. 98. (Jababer: Schönlin & Co., München.) Gelöscht
am 4j6 1908.
42 39 030 (St. 1058) R. A. v. 8. 9. 99. (Inhaber: J. H. A. Heuer, Hamburg) Gelöscht
am 416 1908.
42 39 892 (G6. 2183) RA. v. 22. 9. 99. (Inbaber: H. Greifenhagen, Berlin.) Gelöscht
am 416 1908.
Erneuerung der Anmeldung.
Am 2912 1907. 128774 (J. S03). Am 22/3 1908. 32 30 573 (K. 3556). Berlin, den 10. Juni 1908. Kaiserliches Patentamt. Hauß.
Handelsregister.
Aachen. (23115
Im Handelsregister A 845 wurde heute die Firma „Hubert Briefs“ zu Aachen und als deren In— haber Hubert Briefs, Inhaber eines Kurz-, Galan tere und , n, daselbst eingetragen.
Aachen, den 5. Juni 1908.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Ahrensböeck. 23116
In das Handeltregister A des Großherzoglichen =, . Ahrensböck ist heute zu Nr. 47 ein— getragen:
Firma und Sitz: Chemische Fabrik Ahrens bök Dr. C. Christ in Ahrensböck.
Inbaber: Dr. phil. Constantin Christ, Kaufmann und Chemiker in Ahrensböck. Ahrensböck, 1908, Juni 3.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Ahr weiler. Bekanntmachung. [23117 Bei der unter Nr. 6 des Handelsregisters Ab⸗ teilung B eingetragenen Aktiengesellschaft Bad
(226500
Neuenahr zu Neuenahr wurde bermerkt, daß 5 14
Zeile 1 der Satzungen wie
Aufsichtsrat besteht aus 5 bi Ahrweiler, den 6. Juni 1908.
Königliches Amtsaericht. III.
Alneꝝy. Setanntmachung. 23118) In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute die Firma „Jean Wilk“ in Gau ⸗Odernheim und als Inhaber Jean Wilk, Kaufmann daselbst, eingetragen. ngegebener Geschäftszweig: Material. u. Kolonial- warenhandlung, Verkauf von Druckschriften sowie von Likören in verschlossenen Flaschen. Alzey, den 13. Mai 1908. Großh. Amtsgericht. Andernach. (23119 In unser Handelsregister BI Nr. 18, betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Philipp Bell in Liquidation zu Burgbrohl, ist heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des bisherigen Liquidators ist der Notariatssekretär Carl Kruiwig getreten. Andernach. den 4. Juni 1903. Königliches Amtegericht. Annaberg, Erzgeb. 23120 Auf dem die Firma Mittag E Lichtenberger in Buchholz betreffenden Blatt 384 des Handele⸗ registers ist heute einget' agen worden, daß die Zweig⸗ niederlassung in Eibenstock in dieser Eigenschaft aufgehoben worden und die Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst, sowie daß der Kaufmann Franz Theodor Lichtenberger ausgeschieden ist. Die Firma bleibt unverändert. Annaberg, den 5 Juni 1908. Königl. Saͤchs. Amtagericht.
Ansbach. Handelsregistereinträge. [23121]
cha fre G. Bertram, Sitz: Bechhofen, ist erloschen.
2) Firma J. Stockmüller, Sitz: Weidenbach, ist erloschen.
3) Firma Joseph Beugler, Brauhaus Rothen⸗
folgt geändert ist: Der 8 7 .
burg o. T. Inhaber Joseph Beugler, Sitz: Rothenburg o. T. Ansbach, den 6. Juni 1908. X Umtegericht. Arnstadt. Bekanntmachung. 23122
Im Handelsregister Aht. A Nr. 3565 ist heute die Firma Prager Trier in Arnstadt und als deren Inhaber der Litho raph Robert Prager und der Buchdrucker Georg Triier daselbst eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft seit 1 Juni 1968.
Arnstadt, den 6. Junt 1908.
Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.
Rarmem. (L23124 In unser ,,, , wurde eingetragen unter R. A Nr. 480 bei der Firma H. K B
3 . Schröder in Barmen: Dem Kaufmann Albert Cortrinth und dem Fabrikdirektor Ernst Schröder, beide in Barmen, ist Prokura erteilt
H⸗R. A Nr. 1812 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Windrath R Schwick in Barmen und als deren Teilhaber die Kaufleute Eduard Windrath junior und Wilhelm Schwick daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Junt 1908 begonnen.
H.R. B Nr. 35 bei der Firma Barmer Aktien Gesellschaft für Besatz · Industrie vorm. Saat · weber Co. in Barmen: Der Kaufmann Karl Niepmann in Barmen ist zum zweiten Vorstandg⸗ mitgliede gewählt worden.
Barmen, den 5. Juni 1908. e
Königliches Amtegericht. Abt. 120.
Gerlin. Sandelsregister [23126] des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung E.
An 29. Mai 1908 ist eingetragen:
unter Nr. 5362:
Deutsch Ssterreichische Zucker · Industrie
Attiengesellschaft
mit dem Sitze ju Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Gewerbsmäßige Erzeugung und Verwertung von 56 und Zuckerwaren aller Art sowie der diesen
abrlkationszweigen dienenden oder in Verbindung mit ihnen stehenden Roh, Hilfs, und Nebenprodukte und der Betrieb aller jur Förderung dieser Zwecke dienenden Geschäfte.
Grundkapital: 1 4090 000 .
nne Fabrikbesitzer Otto Spillern⸗Spitzer in
en. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mär 1908 fest⸗
gestellt. .
Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser allein oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, von einem durch den Aufsichtsrat zur Alleinvertretung ermächtigten Vor⸗ standemitglied oder von jwei Vorstandgmitgliedern oder von einem Vorstandemitglied und einem Pro⸗ kuristen oder von zwei Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Das Grundkapital ist eingetellt in 1400 Aktien von je 1000 4, welche auf den Namen lauten.
Der Verstand besteht fe nach der Bestimmung des Aufsichtsgrats aus einer oder mehreren Personen.
Die Bestellung und der Widerruf erfolgen ju notariellem Protokoll.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Aktien werden zum Nennberrage ausgegeben.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
1 i Fabrikbesitzer Otto Spillern⸗Spitzer ju
en, Y der Nationalõkonom Paul Brandt ju Groß⸗ Lichterfelde, 3) * , r nn, Wilhelm Bittermann zu erlin, 4 * Ingenieur Oskar Alexander zu Charlotten⸗ urg, Ni Kaufmann Kurt Alexander zu Schöneberg. ieselben haben sämtliche Aktien übernommen. Den ersten Aussichtarat bilden: I) der Konsul Salomon Marx ju Charlottenburg, 2) der Nationalökonom Paul Brandt ju Groß Lichterfelde, 3) 8 we g n, Wilhelm Bittermann zu n.
er Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift- stũücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandg, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann beim unterzeichneten Gericht, von dem Prüfunge—⸗
bericht der Revisoren auch bel der Handelzkammer zu Berlin Einsicht genommen werden.
Berlin, den 29. Mai 1808. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89.
Rerlin. Sandelsregister 23373 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte! Abttilung .
Das Erlöschen folgender Firmen:
I) Serrmann Grothaufen. Inh. Arnold Herr mann Grothausen., Kaufmann, Berlin, verstorben. Erben nicht ermittelt. 5951. :
2) Johann Beresin. Inh. Johann Beresin, Kaufmann, Berlin, jetzt unbekannt. 12434.
3) R. Göladorf. Inh. Hermann Oswald Rudolf Gölsdorf, Kistenfabrikant, Friedrichsberg, jetzt unbekannt. 2665.
4) Wunnibald Kretzschmann. Inh. Wunni⸗ bald Kretzschmann, Kaufmann, Charlottenburg. Ge— werbebetrieb eingestellt. Aufforde ung zur Löschung y,, Zwangs vollstreckung erfolglos.
5) Georg Jonas. Inh. Georg Jonas, Kuuf— mann, Wilmersdorf, jetzt unbekannt. 29 232.
6) Englischer Garten Max Queifser. Inh. Max Queisser, Gastwirt, Berlin, verstorben. Erben unbekannt. 23 892.
Y Berliner Verlagẽ⸗Anstalt Paul Prietzel. Inh. Paul Prietzel, Kaufmann, Berlin, jetzt un— bekannt. 28 183.
ö Georgi Co. Inh. August Georgi, Techniker, Rixdorf, und Paul Gärtner, Kaufmann, Karlshorst, jetzt unbekannt. 9104.
9) Heßling ( Henning. Inh. Eugen Heßling, Kaufmann, Schöneberg. Gewerbebetrieb eingestellt. Aufforderung zur Löschung nicht nachgekommen. Zwangsvollstreckung erfolglos. 6738.
10) Kliemeck Æ Andreas. Inh. Friedrich Fuhrmann, Kaufmann, Charlottenburg, jetzt un— bekannten Aufenthalts. 18087.
11) Paul Israel. Inh. Paul Israel, Kauf⸗ mann, Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. 14531.
12) Karl Friesicke früher P. Seiler. Inh. Karl Friesicke, Kaufmann, Berlin, verstorben. Erben unbekannt. 26 625.
13) American Candy Shop Fannie A. Burlock. Jah. Witwe Fannie A. Burlock, geb. Allen, Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. 28 974.
14 E. E. J. Engler * Sohn. Inh. Ernst Engler, Töpfermeister, Rixdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts. 24 529.
15) Julius Jacoby jr. Inh. Julius Jacoby, Kaufmann, Charlottenburg, jetzt unbekannten Auf— enthalts. 2541. .
16 Brauerei Schirmeister Schätz vorm. Rudolf Frömmchen. Inh. Wilhelm Schirmeister, Braumeister, Berlin, und Georg Schätz, Brau⸗ meister, Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. 1674.
17) Berliner Glimmerwaaren Fabrik Wil⸗ helm Schultze. Inh. Martha Schultze, geb. Lauber, Berlin, verstorben. Erben unbekannt. 7928.
18) Electricitãts. Gesellschaft Alliance Lieber⸗ mann R Co. Inh. I) Morris Liebermann, Ingenieur, Wilmersdorf, 2) Hamschei Brodeky, Techniker, Berlin, 3) Chaim Tschiker, Gutzbesitzer, Wilmersdorf, Gewerbebetrieb eingestellt, zu 3 unbe⸗ kannten Aufenthalte, zu 1“ und 2 sind der Auf⸗ forderung zur Löschung nicht nachgekommen, Zwangè⸗ vollstreckung erfolglos. 28 514
19) Emil Dechow. J ih. Emil Dechow, Kauf⸗ mann, Berlin, verstorben, Erben unbekannt. 19331.
20) Theodor Jawer. Inh. Theodor Jawer, Handelggärtner, Niederschönhausen. Gewerbeketrieb eingestellt, der Aufforderung zur Löschung nicht nach⸗ gekommen, Zwangẽvollstreckung erfolglos. 2506.
21) G. A. L. Heinemann Kommanditgesell⸗ schaft Persönlich haftender Gesellschafter: Gustap Adolph Ludwig Heinemann, Berlin, 1 Kommanditist, dessen Wohnung unbekannt. 4364.
22) Hamburg⸗Bremer⸗Havanna⸗Haus Karl G. Haase. Inh. Karl Haase, Kaufmann, Berlin, Aufenthalt unbekannt. 30 897.
23) Max Eisner. Inh. Max Eisner, Kauf⸗ mann, Berlin, verstorben. Erben unbekannt. 19 097.
24) Deutsche Dauer sohlen ˖ Gesellschaft Freund E Co. Inh. Georg Tonn, Kaufmann, Berlin, und y, Lichsenstein, jetzt unbekannten Aufenthalts. 26 477.
25) Greve K Wolff. Inh. Julius Greve und Arnold Wolff, Kaufleute, Schöneberg, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts. 26 906.
26) Deutsches Waren⸗Versandhaus Paul Sinasohn. Inh. Georg Giller, Kaufmann, Berlin, Ge verbebetrieb eingestellt, der Aufforderung zur Löschung nicht nachgekommen, Zwangevollstreckung erfolglos. 18783.
27) General Import K Export House Albert Stevens. Inh. Albert Stevens, Kauf— mann, Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. 27 272.
28) Dr Paul störner Æ Ullrich. Inh. Gustav Ullrich, Kaufmann, Berlin, jetzt unbekannten Auf⸗— enthalts. 20 827
soll von Amts wegen in das Handelgregister ein⸗ getragen werden. Ewaiger Widerspruch ist binnen 3 Monaten seit Veröffentlichung diefer Bekannt⸗ machung geltend zu machen.
Berlin, den 29. Mat 1908.
Königliches Amtagericht Berlin Mitte. Abteilung 90.
nerlin. Sandelsregister 23127 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung K.
Am 30. Mai 1908 ist eingetragen:
Bei Nr. 789:
Deutsch · l berseeische Elettrizitãts· Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Der bisherige , . Ernst Sandkuhl in Schöneberg bei Ger in ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede bestellt.
Die 16 des Eenst Sankkuhl ist erloschen.
Bei Rr. 3453:
Denutsch Südamerikanische Bank Aktiengesell schaft mit dem Sitze ju Berlin und Zweigniederlassung in ,
Otto Theil ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Berlin, den 30. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.
Rerlin. Sandelsregister 23 125 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.
Am 4. Juni 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden: Nr. 32 289 Firma: Robur Schuhwarenhaus
Elise Schmidt, Berlin, Inhaber Fräulein Eli Schmidt, Berlin. zu. 33 Yo
schirrfahrit Arthur, Fordrich, Herlin. D
rderlaffung ist von Apolda nach Berlin verlegt.
Inhaber Arthur Forbrich, Fabrikant, Schöneberg. Rr. 32 291
berg. Inba
Schöneberg.
. 5H
Hesellschaft hat am 15. Mai 1903 begonnen
i . c Co., Berlin):
Treptow ist Prokurg erteilt.
Bei Nr. 29 511 (Kommanditgesellschaft: Emil
sler . Co, Berlin): Die Ginlage de , ist erhöht. g
Bei . 28 3 4 ö . J, . olger, Berlin): Inhaber jetzt: Fr oehm, . Charlottenburg. . R. und Firng auf die Hermann Seemann Nachfolger cht, 1 beschränkter Haftung übergegangen.
Kaufmann,
Ci zt gebs (gina: Siegbert Levy, Ber im Die Prokura des Max Haurdorff in Beilin ist er
loschen. ge scht die Firma Nr. 5179 H. Neuber Æ Co.
Berlin. Berlin, den 4. Juni 1908.
FCönigliches Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. Sandelsregister
Abteilung A.
getragen worden:
sen dem 30. Mat 1805. bazen⸗Rummelgburg. Der
uf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. e Waldemar Modlich in Südende ist erloschen. Berlin, den 4. Juni 1908.
Beuthen, O-S.
nter Nr. 426 bei der Firma Julius Großmann, Beuthen O. S, eingetragen worden: Offene handel gesellschaft seit 36. Mai 1908. Gesellschafter: sanfleute Theodor Tichauer und Moritz Tichauer, ede in Königsbütte O. S. Der Uebergang der im ttriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und zetbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschloffen. Imtsgericht Beuthen O. S., den 1. Juni 1968.
ochum. Eintragung in das Handels. 23130) egister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 11. Mai 1908: Bei der Firma Carl Kleine in Bochum: Der fusmann Carl Wolpers in Bochum ist in Das bechäft als persönlich haftender Gefellschafter ein- treten. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1968 gönnen. H.R. A 854. . e n, in . 23131] Egister de niglichen Amtsgerichts Bochum am 23. Mai 1995: . ö Hä der Firma Theodor Bußmann, Bochum: te Firma ist erloschen. S⸗R. A 890.
onn. Bekanntmachung. 23375 In unser , , Abteilung B ist heute „der unter Nr. 24 ein getragenen Firma: „Glück. uf, Gesellschaft für Baubedarf m. b. S.“ ein⸗ nagen worden, daß die Kaufleute Wilhelm Klaus= vr in Bonn und Karl Schwemann in Hagen J. W. Liquidatoren auggeschieden sind und än ihrer telle der Kaufmann Emil Schmidt in Bonn Liqui; tot geworden ist.
Bonn, den 3. Juni 19608.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
reglau. 123132 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei z. Gebr. Goldstein Actiengesellschaft s dolz Industrie in Liquid. hier == heute seltagen worden: An Stelle des ausgeschiedenen lau dators Hugo Troplowitz ist der Kaufmann rü Jolles zu Breslau zum Mitliquidator bestelt. Breslau, den 4. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
ruehsal. Bekanntmachung. 23133) an Handels register dahier Abt. A Band Z wurde w Srdz. 41 bie Firma Oskar Neuberger in ö. e, 33. anker ö Oskar 1 n Ettenheim eingetragen: Zigarrenfabrik. Bruchsal, den 6. Juni 1908. z t
Gr Amtagericht. JI.
ruehsal. Bekannimachung. 23134 En Handelsregister Abt. B Ir. 9 ist 3. * * A. Gromer, Hoizindustrie in Bruchfal i aft mit beschränkter Haftung Fichsal einge fragen worden: c den Beschias den Hes:schafter vom zo. Mal ? ö. §5 3 des Gesellschafts vertrages, betr. den * and des Unternehmens, geändert und hat Fanden Wortlaut erhalten:
bed der Gefellschaft ist die Verwertung ins— Verpachiun der der Gesellschaft ge—= J Grundftůͤcke nebst Zubehörden. “
uchsal, den 6 Juni söos. Dr Tn gl.
mrtdort, wann- Sefannimachung. 231836 16. hiesige Handelsregister Abtessung X Rr. i ul eingetragen die Firma „Lehrter Kauf⸗ * inna Rosenbaum“, mit dem Nieder- . Lehrte, und als deren Inhaberin die 9 des Kaufmanng Loulg Rosenbaum, Minna r in Lehrte. Dem Kaufmann Louis RKofen. 1 n Lehrte ist Prorura erteilt. rgdors, den f. Jun! 1808. . Amtsgericht. 1. aundelsregister Cassel. 5.6. Mog ist eingetragen:
—
in
23136]
nich Rieche in
Firma: Leipziger Kummet Æ Ge—
irma: Louis Riebenstahl, Schöne⸗ er Louis Riebenstahl, Kaufmann,
Hei Nr. 3895 (Firma: Otto Salle, Schöne berg): Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. ü Nr. 13 922 (Firma: Posner R Philipp- Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Ber Kauf. ugo Lewin, Berlin, ist in das Geschäft als persßnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bie
Nr. 12244 soffene Handelsgesellschaft: Fr. X Der Sitz der Gesell⸗ shaft ist nach Treptowm verlegt. Dem Paul Weber
23374 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte.
Am 4. Juni 1903 ist in das Handelsregister ein⸗
Bei Nr. 24 304 (Firma Paul Friesel * Fackler, Berlin): Jetzt: Offene Handelsgesellschaft Gesellschafter: Kaufleute Heorg Schramm und Qskar Schramm, beide Box⸗ ; U bergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Verbtndlichkeiten Die Prokura
känigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
23129 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
se Dannis. Bekanntmachung.
̃ 4 . bet 1 anziger Schiffsw
an stalt k
3 31 ig Ei (
ert Ladwig Limann in Danzi .
Danzig, den 2. und 163 n, ü Königl. Amtsgericht. Abt. 10.
. 5 , , ,. unser Handelsregister Abteil bei Nr. 149, betr. die Firma ,
Nachf.“ in Danzig folgendes Der Den nnn, ö an.
eingetragen:
eingetreten. Die ihm
begonnen. Danzig, den 5. Juni 1908. Königl. Amtsgericht yr Darmstadt.
Abt. JI0.
tragungen vollzogen:
Am 29. Mai 1903:
Kinne in Darmstadt übergegangen.
der in dem Betriebe des Geschäfts
bindlichkeiten und Forderungen ist
des Geschäfts durch August Kinne ausgeschlossen. Juni 1908:
begründeten
g Am 3. schaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. B Aenderung hinsichtlich der Firma: Johaun cht, bie l ten? *itlel gh rmächtigt. Das Weber, , Bau Technisches fuhren, steht den , . 9
Bureau, Darmstadt.
Co., Darmstadt. O bel : Walther 27 fene Sandelsgesellschaft
getreten.
Am 5. Juni 1908:
, . ist am 19. Mai 1965 gestorben. eschã geb. Keller, in Darmstadt übergegangen. le lch Fabrikant in Darmstadt, hat Prokura er⸗ alten.
Darmstadt, den 6. Juni 1908.
Grl. Amtsgericht Darmstadt J. Duisburg-Runrori. . 23148 In unser Handelsregister Abteilung B ift heute unter Nr. 88 die Firma Gebr. Paßmann, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen. Gegen stand des Unternehmens ist der An. und Verkauf von Holz im In und Auslande, Errichtung und Betrieb von Sägewerken, An. und Verkauf von Waldgrundstücken und Gütern jum Zwecke der Holz. gewinnung, endlich auch der Abschluß aller Geschäfte, die den angegebenen Zwecken dienen. Das Stamm- lapital beträgt zoo 000 M. Geschaäftsführer ist der Kaufmann Hermann Paßmann ju Duisburg. Ruhrort. Der Gesellschafts vertrag ist am J. Juni 1968 ab- geschlossen.
Duisa burg Ruhrort, den 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Eisenberg, S. A. Bekanntmachung. (23 149 Bei Nr. 21 Abt. A des Handelsregi ters, betr. die Kommanditgesellschaft Schulze Æ Eo. in Eisenberg, ist heute eingetragen worden:. An Stelle der infolge ihres Todes aus der Ge— sellschaft ausgeschiedenen bieherigen zwei Kommandi= tisten sind sechs andere eingetreien. Eisenberg, am 30. Mai 19038. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
Emmerich. (23151 In das Handelsregister B ist heute bei der Firma van Gülpen K Cie. Maschinenbau⸗Gesellschaft m. b. S. in Emmerich eingetragen: Dag Stamm kapital ist von 100 000 ½ auf 750 006 S0, erhöht. Emmerich, den 4. Juni 1808. Königliches Amtsgericht.
Ertrurt. (23 152 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 25 verjeich eten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma stunststeinfabrik Erfurt, Gesellschaft mit beschrãnkter aftung in Erfurt, eingetragen, 3 der Kaufmann Otto Ehrhardt in Ersurt zum Geschäftsführer bestellt ist. Erfurt, den 4. Juni 19085. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Ersurt. (23 1653 In unser Handel zregister A ist heute bei der unter Nr. 257 verjeichneten , . A. Temmler in Erfurt eingetragen, daß der Kaufmann Adolf Temmler in Erfurt jetzt Inhaber der Firma ist. Erfurt, den 5. Juni 15808.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Es ch wege. ag In das Handelgregister Abteilung A ist heute be der . C. Weinstein in Eschwege — Nr. 105 — eingetragen worden:
Der Kaufmann Cappel Weinstein ist durch seinen am 4. April 1908 erfolgten Tod aus der Gesell. schaft ausgeschieden. Die Witwe deg Kaufmanns Cappel Weinstein, Cäcllie geb. Rosenblatt, n Eschwege ist in die Ge⸗ sellschaft als peisönlich haftender Gesellschafter ein. ee . Dieselbe ist zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt. .
Die Prokura der Cäcllie Weinstein ist erloschen. Eschwege, den 4. Juni 1908. Königliches Amtegericht. Abt II. Frankenstein, Schies. 23156 Im Handeltregister Abteilung A Nr. hl ist heute eingetragen worden, daß das unter der Flrma Friedrich Felsmaun in Silberberg betriebene Geschäft auf den Fabrikbesitzer Richard Kuhndt in Silberberg übergegangen und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For— derungen und. Außenstände bei dem Erwerbe det Geschäftg durch Richard Kuhndt ausgeschlossen ist. Frankenstein, den 3. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Gneoegs em. 23158
— In unserem Handelgregister Abteilung A ist heute der unter Nr. 66 eingetragenen Ftrma Ludwig
Kgl. Amtsgericht. Abt. XI.
heinrich e ee g ger. Inhaber ist Ingenieur bei asse nunmehr Ludwig Rawitz Nachf. Gnesen lautet
Rawitz Gnesen vermerkt worden, daß die Firma
23139 In unser Handelgregifser Abteilung A 9 ö etr., die Kommanditgesellschaft in Firma
und Maschinenbau⸗ Ce“ in Danzig, heute daß die Prokura des Kaufmann Georg
,, t heute „Guftav Springer
Friedrich B t in das Geschäft als en g e n en
erteilte Prokura ist hi erloschen. Die Gesellschaft ch am 1. ö
23141 Gotha.
In unser ar mr A wurden folgen? 3 3 o
. der Firma: C. C. Kleber, Darm-
Geschäft samt Firma ist auf Kaufmann August
Der Uebergang
er⸗ bei dem Erwerbe
Die Firma ist geändert in: Johann Weber *
l Ingenieur in Darmftadt, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
Die Gesellschaft hat am 2. Juni 1908 begonnen. Hinsichtlich der Firma: Jos. Deutsch, Dar m⸗ stabt:
t samt Firma ist auf seine Witwe, Marte Gottfried
Vr. 125 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft
Joseph Segall in Gnesen ist. Gnesen, den 1. Jun! 1993. Königliches Amtsgericht. n . n das hiesige Handelsregt . . 5 elgregister ist heute Inhaber Joh eingetragen. Goldberg i. Mecklbg., den 4. Juni 1908.
Gustar Wo fỹ⸗ Kaufmann Albert rung der Firma in Voß“ eingetragen. Gollnow, den 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
der Uebergang derselben au
In das Handelsregister ist bei der Firma Loeser“ in Gotha eingetragen: ö. geschäft ist auf 1) den uns 2) den Kaufmann gegangen. Die Nachf.“ geändert. gesellschaft, die Gesellschaft hat am begonnen. I) der Kaufmann
Kaufmann Max Ochs. Zur Vertretung der Gesell.
Alois Feimann und Max Schs ist erloschen. Gotha, den 5. Juni 1968 ö Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Grau demꝝx. Im hiesigen Handelsregister A ist heute Firma Jacob Offene Handelsgesellschaft, begründet am 19. Ro— vember 1907. Jeder der beiden Mantheim und Abraham Mantheim aus Lessen ist jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Graudenz, den 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Madersleben, Schiess mig. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute bei der off enen Sandelsgesellschaft F. C. Sievers Ir. ju Saders⸗· leben eingetragen: Zu Liquidatoren sind neben dem Direktor Niels Alfred Perersen in Horsens die bisherigen Gesenl⸗= schafter . Sievers und Mathias Rielfen in 8 en sowie der Buchhalter Christian Marinus ohannes Nissen in Aarhus ernannt. Die Liquidationefirma wird gezeichnet entweder: a von Friedrich Sievers zusammen mit dem Buchhalter Nissen oder dem Direktor Pedersen, oder b. von Mathias Nielsen jusammen mit dem Buchhalter Nissen oder dem Direktor Pedersen, oder C. von Niels Alfred Pedersen oder bon Christian Marinus Johannes Nissen zufammen oder jeder mit je einem der anderen Liquidatoren. Hadersleben, den 36. Mat 1903. Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 23 164] Im Handelsregister Abteilung A Nr 1912, be⸗ treffend die Firma: Heinrich Nosty in Halle a. S. . ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abtellung 19. Halle, Saale. 23165 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1935, betreffend die offene Handelsgesellschatt Pr. Ferdinand Münter in Galle a. S., ist eingetragen? Der bisherige Gesellschafter Rudolf Münter ist ,. Inhaber der Firma. Die Gefellschaft ist aufgelöͤst. Halle a. S., den 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hanau. Sandelsregĩster. 23167 Firma: Jean Conrad Diehl. , ) Unter dieser Firma betreibt in Hanau der in Hanau wohnhafte Kaufmann Jean Tonrad Biehl eine Klosettpapierfabrik und Papier en gros Handlung als Einzelkaufmann. Hanau, den 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. 5. MNannover. Im hiesigen
(23 163
23168 Herde mn, ist heute in Ab- teilung B ju r. 63, Firma Dannoversche Maschinenbau . Actien . Gesellschaft vorm als Georg Egestorff, eingetragen: Durch Beschluß der General versammlung vom 2. Juni 1908 sfoll' dag Grundlapital durch Ausgabe don 2905 Inhaber⸗ aktien über je 1000 6 und einer Inhaberaftie über 1900 M um 2 9069060 K erhöht werden. Dieser Beschluß ist ausgeführt. Das Grundkapital beträgt danach jetzt 8 000 0060 6, eingeteilt in 6532 Aktien zu je 30 , b367 Aktien zu je 500 „SS, 3355 Attien zu je 1090 ÆM, 1 Aktie ju 1900 6. Sämtliche Aktien sind an dem Gewinn der Gesellschaft im Ver; bältnis des Betrages der Aktie jum gesamten Grund= lapital beteiligt. Die neuen Aktien find an die Hannoversche Bank hier, und zwar 2545 Aktien ju je 1900 4 jum Kurse von 250 , 369 Aktien ju je 10090 M zum Kurse von 300 6/9 und eine Aktie ju 1900 zum Kurse von 300 060 ausgegeben worden. Hannover, den 5. Juni 1965.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4A.
Haspe. 23170 In unser Handelgregister A ist bei. der unter
Tigges Co., Daspe, eingetragen worden, die Witwe Kaufmann Josef Tigges, Maria Korte, zu Hagen auggeschleden ist. Hashe, den 1. Juni 1908.
Koni cen Auniagericht Meinrichs wald e. 23171 In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 Nr. 108 ist heute eingetragen worden:
Firma: Franz Brokoph in Heinrichswalde, Ostyr. Inhaber: Kaufmann Franz Brokoph in Heinrichs walde, Ostpr. Geschäftsweig: Kolonial. und Materialwaren⸗ geschäft sowie Schankwirtschaft.
Heinrichswalde Ostpr., den 4. Juni 1908
daß geb.
und jetziger Inhaber der anten der Kaufmann
23159 das Er⸗ einrich Eggert Nachfolger, ohaun Röhr, in Wendisch⸗Laren
den Kurth in Gollnow unter Aende— „Albert Kurth vorm. Gustav
23161] „Simon Das Handels⸗ Kaufmann Georg Steinberg inn Max OchJ in Gotha über“ Firma ist in „Simon Loeser Die Firma ist offene Handels 6e 1. Juni 198 Persönlich daftende Gesellschafter sind; Georg Steinberg und 2) der
lange zu, als diese alleinige Inhaber der Flrm d. Bie Gesamtprokura der Kaufleute Ber 3
23162 bei der Mantheim — Lessen eingetragen:
Gesellschafter Max
Leobgchütx.
Liegnitꝶ.
als Inhaber der Firma der Kaufmann Paul Schmiot worden.
Heoers tel dl. 172
. 13 In unser Handelaregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 177 eingetragenen Firma Georg Börner in Hersfeld heute folgendes eingetragen worden: Tie Prokura des Buchhalterz Engelhard Achen⸗ ersfeld ist erioschen. Dem Fabrikan fen Heinrich Börner ist Prokura erteilt. Hersfeld, den 3. Jun 1968. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Höchst, Main. 23 175
Großherzoaliches Amtsgericht. Veröffentlichung aus dem Handelsregsster Gollno m. 238160 . Firma Mich ael Schãfer, Höchst ö Am 2s. Mai 1898 ist bei der unter Nr. 14 des, Die Firma t erloschen. Handelsregisters Abteilung A eingetragenen Firma Döchst a. M., den 3. Juni 190.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Hohenstein, Osthpr. 23176 . k ist folgende Firma ein
Slora JInh. Frau in Hohenstein. ö . . Hohenstein, 5. Juni 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
MAompberg, Rz. Gasnei— 23177 In das Handelgregister Abteilung A ist bei der Firma Julius Rohde in Homberg (Nr. 37 de Registers) eingetragen worden; Dem Kaufmann Ernst Hartmann in Homberg ist Prokura erteilt. Homberg Bez. Caffel), 4. Jun 1968.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Husum. . 23178 ö 2 ,, ,, ö. 35 Mai d. ! 65 E Dusum⸗Amrumer Dampfschifffahrt Aktien Gesellschaft, wird dahin baren ft 6 Der Gesellschaftzvertrag ist am 2 / 3. April 1908 festgestellt. Gründer sind an Stelle dez Bürger⸗ meisters Dr. Lothar Schückiag in Hasum die Stadt usum, Pastor emer. R. Mechlenburg (nicht eklenbura) zu Steenoddr auf Amrum, Hotel wirt Lugo T. Jannen (nicht Jannsen) in Norddorf auf Amrum. Susum, den 5. Jani 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Jena. 123179 In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes k . de 3
auf Nr. 586 die Firma Ueberle's Wein stuben „Alt Jena“ Gerhard Düaschede in Jena und als Inhaber der Weinhändler Gerhard Dünschede
in Jena; 2Wauf Nr. 571, die Firma Paul Taubene in Jena betr. Die Firma ist erkoschen; . 3) auf Nr. Hos, die Firma Josef Ruhwinkel in Jena betr.: Die Firma ist erloschen.
Jena, am 3. Juni 1908. Großherjogl. S. Amtsgericht. II. Jenn. 23180 Auf Nr. 587 Abteilung A unseres Handelsregisters
ist eingetragen worden die Firma Wilhelm Prager
in Jena und als Inhaber der Malermeister Wil. belm Louis Karl Prager in Jena. Jena, am 4. Juni 1908. Großherzogl S. Amtegericht. Il. Kattowitz, O.8. — 23259
Im Handelsregister A ist 1. Juni 1908 unter Nr. S826 die Firma „Ostar Scheer in sattowitz⸗ und als Inhaber der Maurermeister Oskar Scheer zu Kattowitz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz Kempten, AIgnu. [23181] DSandelsregiftereintrag. Unter der Firma Taver Wagner betreibt der Käsefabrilant Franz Taver Wagner in Opfenbach ein Käsefabrikations. und Käsehandelsgeschäft mit dem Sitze in Opfenbach. Kempten, den 5. Junt 1908. Kal int aerict. Königs- Wusterhausen. 23182 Bei der in unserem Handelsregister A SI ver. zeichneten Firma „Zernsdorfer Kalksandstein⸗ fabrik E. Doehring“ ist am 2. Juni 1965 ein, getragen: Die Handelsniederlaffung ist von Königs. Wusterhausen nack Zerusdorf verlegt. Amtsgericht Königs. Musterhausen. Könnern, Saale. 23183 Im Handeleregister A Nr. 40 ist heute 5 der Firma Walter Grempler Nachfolger einge⸗ tragen: Die Firma ist geändert in Warenhaus Paul Junge. Könnern, den 30 Mai 1908. Königli des Amtsgericht. Labis chin. (25184 In unser Handelsregister A ist bei der unter Vr. 15 eingetragenen Firma Wojciech Goru aus Bartschin im wesentsichen eingetragen worden, daß die jtzige Firma Wojciech Gorny Juhaberin J. Goruy (Gorna) in Bartschin lautet. Labischin, den 3. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Landau, Pfaln. Neu eingetragene Firmen: 1I) Eugen Moritz, Weinhandlung heim. Inhaber: Eugen Moritz, Weinhändler ebenda. 2 Lederwerke Ludwig 19 Lederfabrik in Landau. Inhaber; Ludwig Moog, Fabrikant ebenda. Als Einzelprokuristen find bestellt: Philipp Karl Moog und Willy Moog, beide in Landau. Landau, Pfalj. 5. Juni 1908. K. Amtsgericht.
Landshut. Betannimachnng.
Eintrag im Handelgregister.
Laubshuter Lack. 4 Farbenfabrik,
Johann B. Mittermayer; 4 Landsh ut. Dem Kaufmann Franz Tader Brunner in' Lands.
hut ist Prokura ertellt.
Landshut, 5. Juni 1908.
K. Amtsgericht.
(23185) in Ingen⸗
(23186 Inh.
(23188 In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 43
bei der . „C. Schaper in Stãdtel Troplowitz⸗/ heute e
ngetragen worden: Gelöscht am 2. Juni 1908.
Amtsgericht Leobschütz. . 189
In unserm Handelsregister A Nr. 35 ist beute lbert Dinter, Liegnitz, zu Liegnitz eingefragen
Liegnitz, den 4. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Limburg, Lahn. 23
26190] In unser Handelsregifter Abt. B ist heute bei der
Königliches Amtsgericht.
unter Nr. 22 eingetragenen, ju Staffel domtzil ierten