Zimmer Nr. sammlung ü gefaßt werden.
Jauer, den 4. Juni 1908
Kgl. Amtsgericht.
Ctonłura verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tsschlermeisters Otto Thomas in Jüterbog, Mitiababers der Firma Thomas * Niesigk, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen geen f, Schluß⸗ derzeichnis der bei der Verteilung zu berũ wie jur Anhörung der Gläubiger über der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraug⸗ schusses der Schlußtermin auf den 9. Juli 1908, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt.
Jüterbog, den 3. Juni 1998.
Lehmann, Aktuar, J Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts.
sonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das; Deraann Niesigk in Jüterbog, Firma Thomas * Niefigk, ist lußrechnung des Verwalters,
Jũterbog.
Forderungen so die Erstantung
Jũterbog.
Tischlermeisters Mitinhabers der jur Abnabme der Sch ur Erhebung von Einwendungen ge berzeichnis der bei der Verteilung zu n wie jur Anbörung der Gläubiger über der Auflagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger auzschuffes der Schlußtermin auf den 9. Juli LI908, Vormittags 10 Utz, vor dem König lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.
Jüterbog, den 3.
Forderungen so die Erstattung
Kalbe, Saale.
Das Konkursverfahren über das Ehefrau des Kaufmanns Franz Messow, Ida geb. Hundt, in Kalbe a. S. wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Mai 1808 ange⸗ nommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestatigt ist, hierdurch auf⸗
Amtsgericht Kalbe a. S., den 1. Juni 1908.
Ronłkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Warenhaus Max Eisenstädt zu Kamen, Inbaber Kaufmann Max Eisenstädt zu Kamen, sst ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Termin auf den 18. August 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier. Jimmer Nr. 8, anberaumt.
Kamen, den 4. Juni 1908.
Behrens,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. RKattowitꝝ, O. -S.
In dem Konkucgverfahren über das Vermögen des Försters Johann Gnilka und deßsen Ehefrau, Margarete geb. Alte, beide ju Kattowitz, ist infolge eines don den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs. termin auf den 26. Juni 1908, Vormittags II uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kattowitz, Zimmer Nr. 3, anberaumt. gleichsvorschlag und die Erklärun ausschufses find auf Konkuregerichts zur Einficht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. = 6 N. 6 d/o7. attowitz, den 1. Juni 19808. Königliches Amtsgericht.
KRirehheimbolanden. Darlehenskafsenverein Rüuffingen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Darlehenskassenvereins Rüssingen e. G. m. u. S. mit dem Sitze in Rüsfingen ist Termin jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen bestimmt auf Mittwoch, den S8. Juli 1908, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dabier. Kirchheimbolanden, den 6. Juni 1803. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Köpenick. stonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns ¶ Materialwarenhändlers) Theodor Kusstn zu Oberschönemeide, Frischen. ftraße 4, ist der Schlußtermin auf den 26. Juni 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 38, bestimmt. Köpenick, den 2. Juni 1808. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lukas Spieß macher Æ Söhne onach und über das Privatvermögen der Firm inhaber, der Wagenbauer Lukas und Christof Spieß macher daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußterming und nach Vollzug der Schlußverteilung hiermit aufgehoben. Kronach, 2. Juni 1908. Rgl. Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Papierhãndlers Maximilian Scheibe, Inhaber einer Papierhandlung u. Druckerei unter der im Handelsregifter Maxim. Scheibe in Leipzig · Volkmarsdorf. Ida straße 36 b, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 31. März 19808 angenommene Jwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom JI. Mär; 1908 bestätigt worden ist.
an,
ni
Lennep.
Kamen.
RKronach.
Leipnig.
LSdan, Westpr. Befanntmachug. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhãndlers Paul Moeffert in Lobau W. Pr.
2842
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Dominikus Scholz in Jauer soll in der am 185. Juni d. Is., Vorm. 10 Uhr, 7, hiermit einberufenen Gläubigerver. ber den Verkauf des Lagers Beschluß
22956
cksichtigenden
229857 Vermögen des
en das Schluß⸗ rũcksichtigenden
Juni 1908. Lehmann, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ronłkurs verfahren.
22945 Vermögen der
22966
(233721
Der Ver⸗ des Gläubiger Gerichtsschreiberei des
(22996
(22955
Abt. 3.
23024
eingetragenen
ai 1998. gliches Amtsgericht. Abt. HA. gonłkursver fahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rmachers Richard Schäfer in Radevormwald achdem der in dem Vergleichztermine vom I5. Mai 1908 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Mai 1908 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Lenney, den 35. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
21890]
in en⸗
Firma
22973
hat der Gemeinschuldner den Antrag auf Aufhebung des Konkursderfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der ãubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Löbau, Wyr., den 5. Juni 1808. Königliches Amtsgericht. 3 ren über en offenen Handels gesellschaft in . Arend ( Gesellschafter: Kaufleute Hermann Tenner und Max Olejach zu Magdeburg. Kron⸗ prinjenstr. . wird nach erfolgter Schlußvberteilung hierdurch aufgehoben. , , . den 2. Juni 1908.
Könlgliches Amtsgericht A. Abt. 8. Minden, West t. FRontuürsverfahren. 22981] Das Konkursverfahren über das Vermögen des stleinhãndlers Friedrich Lefholz in Eickhorst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Minden i. B., den 2. Juni 1908. Königliches Amtagericht.
Mörn. 23031 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts und Kolonialwarenhändlers Jakob Schoelen zu Rheurdt wird zur Beschlußfass ang über den vom Konkursverwalter gestellten Antrag auf Einftellung des Verfahrens mangelg Masse eine Gläubigerversammlung auf den 8. Juli 1908. Rachm. A Uhr, Zimmer Nr. 6 (Sitzungssaal) des Amtagerichts berufen. Mörs, den 3. Juni 19038.
Königliches Amtsgericht. 8.
Mügeln, By. Leiprig. 22992 Dag Konkurtverfabren über das Vermögen des Guts besitzers Friedrich Ernst Fritzsche in Wermsdorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termint hierdurch aufgehoben. Mügeln, den 5. Juni 1803.
Könialiches Amtsgericht.
Mülhauaen, Els. Konkursverfahren. 23004 Da Konkursverfahren über das Vermögen des Alfred Emmenegger, Gipsermeister in Dor nach, j. It. obne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalte. ort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N 52/0.
Mülhausen i. Els., den 5. Juni 1908.
Kaiserliches Amtsgericht. München. L23022]
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 6. Juni 1908 das unterm 18. Oktober 1907 über das Ver. mögen des Charkutiers und / / Jofef Prechtl in München erõff nete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung deg Konkursverwalterg sowie dessen Aus. lagen wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt.
München, den 5. Juni 1908.
Der Kgl. Sekretär: C. S) Dr. Weyse. Aũn chen. 23021]
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zwilsachen, hat mit Beschluß vom 6. Juni 1808 das unterm 13. August 1807 über den Nachlaß des Kaufmanns, K. Kommerzienrats Georg Gach⸗ mann, zuletzt in München wohnhaft, eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußberteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurs berwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem Sclußtermingprotokoll ersichtlichen Betrãge festgesetzt. München, den 6. Juni 1908.
Der Kgl. Sekretär: (L. S) Dr. Weyse. MNũnechen. 222994
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 5. Juni 1908 das unterm 29. November 1807 über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Karl Neugirg in München ersff nete Konkursverfahren als durch Zwang vergleich beendet aufgehoben.
München, den 5. Juni 19035.
Der Kgl. Sekretär: (L. S) Dr. Weyse. Nanmburg, Fr. Cassel. 22578 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinhauers Giese GSrede in Sand 1 weil eine den Kosten des Verfahrens entsyrechende Kon— kursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Termin jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters wird auf den 30. Juni 1908, Vor⸗ m, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hierselbst bestimmt.
Naumburg. Bez. Cafsel, den 4. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. Venmark, Westpr. Beschluß. L22969
Daß Konkursverfahren über daz Vermögen des Tischlermeisters Czeslaw Goralskti in Neu- mark wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, termins hierdurch aufgehoben.
Neumark, W.. Pr., den 2. Juni 1903.
Königl. Amtsgericht. Nürnberg. Bekanntmachung. 23007
Dat K. Amtsgericht Nürnberg lat mit Beschluß vom 5. d. M. das Konkursberfahren über das Vermögen der Möbelhändlerswitwe Soße Hirschteiner in Nürnberg, Inhaberin der Firma Christof Hirschsteiner daselbst, als durch Schluß · verteilung beendigt aufgehoben.
Nürnberg, den 6. Juni 1908.
, bes des K. Amtsgerichts. Oderberg, Mark. ET22967]
In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des am 13. März 19035 verstorbenen, zuletzt in Lunom wohnbaft gewesenen Büdners Ignaz Koza ist zur Beschlußfassung über den freihändigen Wee, des zur Konkursmasse gebörigen Grundstücks Lunow Band 6 Blatt 249 ein Termin (dläubigerversamm- lung) auf den 19. Juni 1908, Vormittags 9 hr, vor dem unterjeichneten Gericht anberaumt.
Oderberg i. M. den 1. Juni 1908.
Königliches Amtagericht. Ohrdru. L23012
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des alleinigen Inhabers der Firma Sortiments haus Mar Epypenstein in Ohrdruf, des Kauf- manus Mar Epypenstein daselbst, wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1. Juli Loos. Vormittags II Uhr, vor dem
22968
unter jeichneten Gericht anberaumt.
loo]
Sverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jatob Steinmetz TV. in Brensbach ift jur Ab= nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er= n von Einwendungen gegen das Schlußverieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen
Reinheim, Hesgen. Konłkur
der Schlußlermin auf Montag. den 22. Juni Tos. Bor mittags 10 Üühr, vor dem Groß. oalichen Amtggerlcht hierselbst (Zimmer Nr. 12)
mmt. Reinheim (Geffen), den 4. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtaegerichts. Rendsburg. Konkursverfahren. 229751 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kohlenhãudlers Peter Geeve in Bũüdelsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rendsburg, den 5. Juni 1908.
Königliches Amiggericht. Abt. 3.
Rheinsberg, Nark. stont᷑ur s verfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Malermeisters Erust Otto in Rheinsberg ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Juli 1908. Bormittags 11 Uhr, vor dem Köoͤnig— lichen Amttgerichte hierselbst bestimmt. Rheinsberg, den 3. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rottweil., Konkursverfahren. (23006 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp Schlenker, Schuhmachers in Schwen⸗ ninger, ist nach rechtskrästig bestätigtem Zwangs vergleich durch Gerichtabeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Rottweil, den 23. Mai 1208.
Gerichtsschreiberei Königlichen Amt zgericht?.
Seeger.
Schwetz, Weichael. Seschluß. 22949 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rentiers Albrecht Buchholz in Schwetz hat der Semeinschuldner die Einftellung des Verfahrens beantragt. Zur Verhandlung darüber ist Termin auf den 3. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, angesetzt. Der Antrag und die Zustimmungserklä⸗ rungen der Gläubiger, auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt, können dort eingesehen werden. Segen den Antrag kann jeder Konkursgläubiger binnen einer Woche Widerspruch erheben.
Schwetz, den 3. Juni 1808.
Königliches Amtsgericht.
Sobernheim. 22984
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Herz von Sobernheim wird auf Antrag des Konkurgrverwalters jur Genehmigung der öffentlichen Versteigerung der zur Masse ge⸗ börigen Immobilien vom 30. Mai da. Is. eine Glaubigerbersammlung auf Mittwoch, den 8. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Sobernheim, den 6. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht.
gpandan. stonkursverfahren. 1229791
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des FKaufmanns Gustav Neusch in Firma Haug Neusch in Spandau ist infolge eines von dem Gemteinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Jwangs vergleiche Vergleichgtermin auf den 80. Juni iogos, Vormittags LI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Spandau, Pots damerstr. 34 Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleich zvorschla und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind . der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts jur Ein sicht der Beteiligten niedergelegt.
Spandau, den 5. Juni 1968.
Der Gerichts schreiber e,, Amtsgerichts.
Stolperg, Rheinl. 22987
In dem Konkurgzverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Berger in Stolberg (Rhid.) ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußderzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichti zenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermogensstäcke sowie jur Anhörung der Glaäu—⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗
hrung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf Mitt woch, den 1. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.
Stolberg (Rhld.), den 4. Juni 1808.
Königl. Amtegericht.
Triberg. Sekanntwachung. 22995 Nr. 9353. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Steinhauers Fridolin Kammerer in Schonach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Volljug der Schlußverteilung auf⸗ geboben. Triberg, den 3. Juni 1208. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Sch w ab. VWollstein, Rx. Posen. 22959 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Sandelsmanns Samuel e, in Woll⸗ stein wird nach Ausschüttung der Masse aufgehoben. Woll stein, den 4 Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Wolmirstedt, Ey. Nag deb. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Michaelis in Wolmirstedt (alleiniger Inhaber der Firma G. Michaelis) wird nach 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wolmirstedt, den 5. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. zwieckan, Sachsen. 23000 Das Konkursverfahren über das Vermögen des NMaterialwarenhändlers Carl Oslar Fergert in Vielau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 5. Juni 1903. Königliches Amtagericht. zwickan, Sachsen. (22999 Das Konkurgperfahren zum Vermögen des Fuhr
(23030
L22943)
Otto in Zwickau wird auf Antr 1 mit Zustimmung aller n, orderungen angemeldet haben, eingestellt.
Zwickau, am 6. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Tarif. ꝛc. Bekanntmachunnn n Ge dell eum
Rheinisch · Westfãlisch Nor dwestdeuts . Am 15. Jun 1908 wird die Station r in den Ausnahmetarif 8 20 b lntzna, Rohtabak usw.) einbejogen. Näheres bei unsern Verkehrs bureau. Frankfurt a. M., den 31. Mai 1998. Königliche Eisenbahndirektion. 23042]
Sud weñtdeutsch · Scchweizerischer Güterverleh Auf Seite 6 des vom 1. Juni J. J. gilt II. Nachtrags jum Suũdwest deut sch Schwei er Tarifheft 8 (utnahmetarif für Hol) wird mü n, 6 Wirkung der für die Stationsbenich Krozingen ⸗ Liestal vorgesehene Frachtsatz der teilung II (69 Centimes) gestrichen und auf *. 2 Seite für die Statlonsbezichung Läfftag, iesta nachgetragen. Für den Verkehr jf Krozingen und Liestal bleibt der auf Seite 3 Haupttarifs vorgesehene Frachtsatz von 50 Ctz. a verändert in Kraft. Karlsruhe, den 6. Juni 18038. Gr. Generaldirektion der Badischen Staats eisenbahnen.
23040 . Aenderung eines Stations namens. Vom 1. Auguft 1908 ab erhält die an der Stu Oppeln Oderberg gelegene Station Annaberg a Namen „Annaberg O. S.“. Kattowitz, den 5. Juni 19895. 13. IV. 4/98. Königliche Eisenbahndire lin
23059 Bekanntmachung. Süůddeutsch . Oesterreichisch ugarischer 3 Eisenbahnverband.
(Klassentarife, Teil II, Heft 7, 8 u. 9 v. 1. TV. I
Ab 1. Juli 1908 gelangen die Nachträge 1
den Tarifheften7 und 8 sowie Nachtrag III I
Tarifheft 9 jur Einführung, welche jahlre
Aenderungen und Ergänzungen der Haupttarffe a
sich bringen.
Insoweit gegen seither Frachterböhungen eint oder bestehende Frachtsãtze nicht ersetzt werden, blez
. n Frachtsätze noch bis 15. August n
n Kraft.
Der Bezugzpreis der einzelnen Nachträge beni
für das Stück:
Nachtrag H zu Teil U Heft 7: 170 M, 2. M ö. , J
München, den 7. Juni 18908.
Tarifamt der st. B. Eta ats ei senbahnverwaltu
23041 Staatẽ⸗ und Privatbahn ˖ Tiertarif.
Am 1. Jull dieses Jabres wird der Bab Malstatt, der bisher nur dem Güterverkehr dien auch für den gesamten Tierverkehr eröffnet wer St. Johann ⸗ Saarbrücken, den 5. Juri 1 Königliche Eisenbahndirektion.
de
VWommel⸗
. ö.
23045 Bekanntmachung. Elsasß⸗Lothringisch ⸗ Vfälzischer Versonen Gepãcverłkehr.
Für den Verkehr jwischen Kaiserslautem einerseits und Basel, Hagenau (Els.), Mülhausen i Stadt und Straßburg (Gilf) anderseits werde Stelle der j. Zt. bestebenden besonderen Tati über den weiteren und kürjeren Weg neue, auf Grundlage der Durchschnittgzentfernungen Wege berechnete Tarifsatze mit sofortiger Gilt eingeführt. Die über den längeren Weg 6 Enkenbach) bestehenden Tarifsaäͤtze treten sofort über den kürzeren Weg (über Neustadt direl stehenden Tarffsätze treten am L. August d. * außer Kraft. Durch den Fortfall der besonde Tarifsätze über Neustadt direkt treten mi h genannten Zeitpunkt geringfügige Erhöhungen Fabrpreise und der Geyackfrachtsätze ein, über 3 Tarifbureau in Straßburg nähere Arco erteilt.
Straßburg, den 3. Juni 1898.
Namens der bateiligten Verwaltungen: Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen.
23044 Bekanntmachung. Nachstehende Frachtsagze der Schnittpunktiff⸗ werden vom 15. Juni 1508 eingefübrt:
Ausnahmetarn 60 a Landeberg b. Halle a. d. Saale 11,80 Weißwasser. ö
Etrasbnrg, den 3. Juni 1805.— aiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothr ingen.
23043 Bekanntmachung. Guüterverkehre Elsaß— Pfalz und Bader Der Ausnahmetarif 7. für Schwefelkie⸗
Mannheim, Ludwigshafen a. Rh., Stra
Fehl usw. nach Basel und den badisch- schwein :
Ucbergangsstatlonen wird vom 15. Juni os
auf Gisenerz autgedehnt. Straßburg, den 3. Juni 1908.
Raĩiserliche Generaldiretktion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen.
23046 Bekanntmachung.
Güterverkehr Neu tschland . Vrinz · Heinris Die Positlon Holsstoff und Holizellftoff im
nah metarifs 1 (Hoijtariff bat entsprechen?
Aenderung des deutschen Gůtertarifs, Teil l=
nderweite Fassung erhalten. Nähere Auskun
teilt unser bureau.
Straßburg, den 4. Juni 1903. 9 aifserliche Generaldirektion
der Eifenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. TyVol in Char lottenbut Verlag der Gypedition (3. V.: Koye) in Ben
Ohrdruf, den 3. Juni 1803. Herjogl. Sãchs. Amtsgericht. 3.
werkẽbestzers und Landwirts Karl Reinhard
Drag der Norddeutschen Buchdruckerei und Va Anftalt Serlin E. . Nr. *
zum Deutschen Reichsanzei
135.
festgestellte Kurse. om 10. Inni 1908.
1 ö5sterr.
) 7 Gld. südd. W. W. — 170 * 1 Mark Banco — 1,125 * 1 Rubel — 2,16 320 * 1 Peso (Gold) — 490 * 1 Dollar — 420
ägte Bezeichnung X besagt, daß er. der bez. Emiffton lieferbar find.
Berlin, Mittwoch, den 10. Juni
8
Nuürnh. M, M ut 13/144 bo. M/ unt 17/15 80 K.
Dortmund l, 8, 63 1900 uk.
8
42 86 83
En e n r = r r == = d = , ne , n , r.
83 *
— — — — = — — —— — — Q — — —
1 1 — * 10 8 833
. Schleswig · ð do.
24 .
ö 63
82833323
Anleihen staatlicher Institute. r,, 25 Fred. = . 198
o. o. Sach · Alt. Edb.· Qbl. do. Gotha Landeskrd. “ 1.4.10, s. urn. is g TXEI6
ba. 1902. 83. 5 3 Sachl · Nein An red
m. dskr. Mn. 16 4 uk.
do. Dres d. Grdrysd * . * unk.
F * 2 2 — — —
88
h bh 1bhj og 25 G6 5 * aren H 1889, 7 Sd i dis G 1891 konv. 3 Důffeldorf .. 1899
do. ĩdoh L) .
86
— — 8 =
m simn. od.
— —— —
Sn. g. wei
Rotterdam D
n
— — M - — LER. — 2 — 2 CS = = 0 e-, e, e, o C Ce e Ci te- me, O
Dix. Eisenbabnanleiben, Naͤrtisch. MN 3 Braunschweigische. Magd. Wittenberge 3 1.1 Mecklbg. Friedr. rzb. 3 1.17 row... 35 1.171
— —
— 66 . 2
*
Regens bur en ng
bb · bo o? 2oG
— — S cs cs , -, s G -, m-.
12 —
do. 39 Remscheid 1900, 1993 Rheydt NT ... 18994
416 3000 - 199 5000100
— D 0 — 2 22
, 1
Cass. Lndskr. S
renn n.
— — — — —
— de je Cx Oο‚ i O d O d OQꝘ⏑«RNλω‚O‚«NRtοο
do. ĩS8s3 M, 1901 M 19801
Gre re am gebar gde gba dere,
— —
5 8 =
— —
4 2
.
1
3
-
Sa arbrũcken . St. Johann a. S. 02 N d 1896
Schöneberg Gem. o do. N N uktv. 184 Schwerin i. M. 18973
S w 2
* — —
do. 18793, 86, 88. 9 90
do. Frankf. a. M. 1
1
Prov. VI. VII Posen. Provinz Anl
ͤ
——— —— ˖ —
ͤ
a pte... do.. a Gothenburg
. 11
oo C S tπά σ άco deco te Mira rn G g e, gn, 2 — — **
—
ö
do HM VH. Siff-
DW 31 ver do. TVIff unt s 3) do. TWTX unk. 1909 3
Bankdiskonto 6 CEombard 5 ). Amfsterdam 3. Hrässel 33. ia si. Italien. Pl. 5. Kopenh J. Madrid 4, ; 6. Schweiz 3. Stockbolm 5. Wien 4.
orten, Banknoten und Coupons Engl. Bankn. 12 20 3756 G rz. Bkn. 100 Zr. ol, 10h
oll. Bkn. 109 fl. 168, 50 bz Ital. Bkn. 100. 8. 81198 Norweg. N. 100 Kr. 12.253 kn. 100 Kr. S5, 65 bz do. do. 1009 Kr. S5, 5b Ruff. do. v. 100 R. 214, 10 500 R. 214. 0b do. do. 5. Zu. IR. 214, 00 bi
4 ; Schwed. ¶ ĩ Gn r. 11520 wein R Ibo. Si pb;
do.
üarstenwalde Sy
ärth i. S. ĩSõ i ur. 104 19013
Ra 1907 NM unt᷑ 134 nent IS? M uk. d 1501]
2 c . n e , , , n, n ,,.
e — — — — — — — d 05 —— —— — —
8
en 6. Lissabon 6. t. Petersburg u.
228 — 7
2
do. do. Glauchau 1894, 199331 Thorn 1900 uk Gnesen 19l ukv. 1911 do. 1906 uv. 19164
do. 1907 ukv. 1917
do.
do. M2, G5 ułv. I2 / 15
do. Landesklt. Rentb. 3 Westf Pry· A NHNutłyv ooh 4 uf v. 15/164 do. Tukv. M 3 do. L. MN, NT 3 do. NS -= 10 ukv. 15 31
Pr. A. Mußt. 1 XV — VI
—— —— —— 8
D —— — — — — — — — 1
.! —
olle lars. 4, IS õetbG i alte —— 1500 38636
i Gld R... 215. 25636
do. Graudenz 1300 Gr. Lichterf. Gem. 139 8953
adersfeben *
Ries baden iso. h do. 1903 MN ukv. l
1 2
)
— — — — — —
0 3000-200 00006 adtanleihen.
* *
83 112
= 0 — — — — * — 1 — — * — —
2
a
— — — — — 2 — = — 24 Soo
2
218
alle R do. 1905 N ukv. 124
— — 1 * 2 —
— 2 —
C = 2
Deutsche Fonds. Stagft ; 1603. 5 3 s. Schatzsi 1. do. kon. sd . isi ]
, iT io
Zerbst .... 1Sos Isi ii.
Preußische Pfandbriefe. 3000 - 150
bb IHh os sobz G bbb · bh ( =
.
n, — 18
1
8
Aachen St Anl. 833] do. 1902 4 do. 1902 unkv. 124
18933
S899. IuII4
L ukv. 114
do. 1901 H unkv. 1934 do. 1887, 1889, 189333
Apold⸗ affenb. 1901 uk. 10 Augsburg... 19901 100M unk. 1541 do. 1889, 189 Baden · Baden 8, i em, . 0
2
annover.... arburg a. G.. 190633 eidelberg 1907 uk. 13
18903
do. eilbronn 97 Mukv. 10 903
— 2 —
3 208
— — —
.
I. ir n =
.
- — — — — 888— 83
2
.
86385
— —
2 — * 2 — 121 2 —— — — — — ——
= . 1 —— — —
do. do. Calenbg. Cred sch. D. E. kũndb. 36 versch. 5 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ⸗
Komm .- Oblig. 31
268
— *
8*
1Sbd atv. ĩ5li do. 90 Kassersl. 1901 unk. 12
do. Karlsruhe 1907 u kv. 190
S000 - 150651 versch. 10000 - 1
000 20063 6
SS — — —— 2 — — 2 — — — — — — — — —
. ——
*
238
Ml unkv. 69 4 k unt is
onv. 3 versch. *, 0M, 1999 3 id ulb. id 3 1X10 Mn utb. 123 1.3.8 KM utb. 153 1
do. do. Landschaftl. 3
—
2
o. . Kiel 1895 ako. 1516 1904 unkv. 14 do. 1907 M unkv. 17
gol, 86s. 1565 3 nigsberg. . . 1899 4 e hh unt. 1 1501 unkv. 174. e ies i. Gi, ge W.
SG bd 2
do. 19 unkv. 13 N4 do. Ib. 82. 8 do. 1901 R., 1 1876, 78 31
do. ; Ostyreußische VMM -= 500 692,506 do. 20060 - 50069 zbbã · d 6 hd
— — — — — D038 = — — — 1. 1
bb = b == dobd = bd oo ob
.= 0 . o be -=- -= 2 . — W c C — — w
—— 2 —
D
. r . 0. do. ar.
— — — — — — — — — 2 — — — — ——
—— — ö
— 1 4—
do.
do. Hdlskam Synode 18994 1899 1904, 953
Bielefeld sss. 1865 1 do. F, G 190
144 .
2 — — — — D
e. d .
—
ö 66 ver Ferbahn⸗Obl. 3 13. LRentensch. 3 15. U 31 1.1.
— dg — — — 825 8
— —
2
Lands berg a. W. Mν 3 Langensalza ..
S8.
3.8 — — — SS** 2 — — — 2— 2 ——
1
2 — — — 1
D iss, 15e; waer St. Mint. 3
— .
deo . — 2
e . . S —— 2 —— 2
TS = —— — — — — — — —
1
A R D ü . = . d R e = . m = 6. . . . 6
do. Boxh . Rummelsb. 88 3 Brandenb. a. H
2 —
eb. 1891 ukvlsl0 4 tlandschaftl. Bromberg. 1906 unk. 114 do. do. Burg 1900 unkv. ssel 9014 do. 1868, 72, 78, 87 3 1901 3
do. Charlottenb. 1889 / 994 1895 unkv. 114 1907 unkv. 174
do. 1885 konv. 1889 31
do. 95, 99, 1902, 05 31 Coblenz dõkv. M.
— 2 —
I9M Lit. Rut. 16 4
do. I88, 91k. 94 05 Mannheim. d 1505 unk. 11 1907 unk. 124
= . 6 3 e . 8
86 3 w TTC w
23.
.
6
8
2
ü
re
W Seo ,
S cs t., s s , S Cs s‚, cs S ᷣ‚ S3 126
— — Q — —
Ei. Schld
—— — — .
do. do. Schlegw. Hlst. E. do. d
.
8
NMerseburg 1991ukv. 10 Mülhausen i. aii 1 unk. ülheim, . do. . uk do. 1899, Mülh., Ruhr 188 186924 900 /lL uf. 10/11 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 85, 87. 85. 920. 4 ;
N. Gladb. 99. 1
8888
—— —— —— 2 *
— — — — — — — * — — —— — 2 —
35
. — — — — — W — —
ö St: Rente 3
2
2000σ—Us 200697, 90 H. Folge 3 do. 3
Lunkv. 104 d , .
Göthen ix. i335 i a3 r bus fo nie i
—— 2 — *
S
ö i n , 882
do. do.
f Westyrenh. ritters do. I901/08ukv. Il / 124 do. do. 1907 unkv. 174
= — 2 86 8 86 86 — — — — — - — 2 — — X 7 — 7 — — — —
* 6 — —
8 8 r rr.
*: ; . ö , 6 m , . 5 C —— — — — — — —— —— — —— — —— —— — 1 ——— —— —— — —— —— y —— 1 — ——— * m dH d
. . * n, A 22222 22222222222 22222222222 2222222—=—
do. H ; do. neulandsch. N Danzig 1904 uv. 17 N] do. do. H
do. Darmstadt 1
—— 28G — 8 ·— — — — —— —
= bK , - . . . - R s, - - .- e;
do = = 9 0 — S — —
31 o , 1558. ig R Münden (Hann.) 1901
Nauheim 6
S — — — — —
Hesf. Ed. Hypo Pfandbr.
3 J 0.
ber- K - - 2
Dtsch· Evlau ul. 15)
D- Wilmers d Gem d)
Dortm. ¶ N utv. 124 do. M N utv. 184
2 — rr. *
rr .
ü .
222
m.-Obl. -U 4 do. Y- YM
2
w — — — — — — —
2
err
300 nster . 1 d bb = Hp gr in ih.