Kristalljucker J mit. Sack — Gem. Raffinade m. S. 21,09 bis Wetterb t — — z 21.35. Gem. Melis T mit Sack 29, 50 - S073. Stimmung: Still. r n, , , n, , ,. . 3 we i t e B e d J 3 9 e Robzucker J. Produkt Transtto frei an Bord Hamburg:; Juni Name der Wind⸗ Witterung.
J , , . zun Deulschen Neihsnneiger und Königlich Prenßtschen Staatsanzeize.
— — bei, Rugust 23 30 Gd, 22,35 Br.. — — ben, Oltob richtu ind 20 80 Gd, 26 35 Br, — = bei. Sticker HPeenbe: Ho S5 t rr Beobachtung / ö Wetter . station i r. . n 138. Berlin, Sonnabend, den 13. Juni 1908. ö Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Mai 1908.
I0 66 Br.. — — ber. — Ruhi station slãrke
uhig. . 24 Stunden Cöln, 12. Juni. (W. T. B. Rü böl loko 73 oo, Oktober 7200. Bremen, 12. Juni. (W. T. B.) Börsenschlußbericht.) Riga 5 SO 1 i Im Zollgebiet) sind in den freien Verkehr gesetzt worden gegen Entrichtung der steuerfrei
lvatnotierungen. Schmalz. Höher. Loko, Tubs und Firkin 434, Borkum N 2 wolki Nachm. N Wll
oppeleirner 4. Kaffee. Ruhig. — Sffinielle Roticrungen der Seifen — s? J achm. Niederschl. . 3863 Windst.
Baumwollborfe. Baumwolle. QM. Upland loko middl. 3 er Venlum RW 2 hetter Gewitter Pinet Windst.
DSamburg, 12. Juni. (W. T. B) Petroleum. Standard Damburg ; bedeckt Nachts Nlederschl. Petersburg 57 SO NJ wol en. white loko ruhig, 7.56. Swinemünde bedegt . ,, Prag S8 J bedegt 9. der Ver⸗ Zuckerfteuer⸗) Verwaltungs⸗ fer rn, i . . ir. ö bezir ke Die Rüben⸗ kristalli⸗ 65 das denaturiert Rüben sierte sowie Gewicht undenatu⸗ ge das d. Denatu⸗ ewicht der
in Celsius Barom eterstand auf 0 Meereß⸗
niveau u. Schwere in id gSrẽite Temperatur in Celsius
Temperatur
7 334 722 531
ol9 86h 47 gab 176 274
165 134
O O — — O
andere Abläufe.
Hamburg, 13. Juni. (W. T. B.). Kaffee. (Vormittags— ö Der- bericht Good average Santos September 307 Gd., Dezember . ö. bedeckt vorwiegend beiter Rom I6 t wosfens vorwiegend heiter Florenz 7S66 DVunst
oh 5791
Zuckerablãufe: 6345 6 802 17 584 17913 2192 251067 21 737 3319 900 23 29 3 570 967 24715 3 684 259
sirup.
Speise⸗
Steuerdirektiv. verarbeitet mengen z . 2 haben 3 r rierungs⸗ riert ¶ Denatlurle.
mitte) rungsmittel) rein
Zuckerablãufe
1201764 1176120
waren).
(einschließ⸗
Inxert · lich Zucker.
zucker strups.
3 296 901 913
SI 442 19352 7132 1
93 534 110 035
3 296 1216182 19 352 11 671707
Ostpreußen . . s Brandenburg..
ö . 1 O — ö 9 1 ö —̃öᷣ Schleswig⸗Holstein. , .
11
3. en⸗Nassau.. heinland ...
Preußen.
12 369 8 290 904
22 648 8 034 492
22 648 12 887 889
12 369 13 357 557 6
11 006
5941 17 952 22 561 42 823 64 361
7 898
41 490 2044 38 890 12 984 99 581 203 622 24314 23 925 11301 6753 156 15 618 72261 7718
b24 979 192 335
O — — — — — — — 0 — O D & — deo
12 092 19 020 3665 440 384 460 381 025
= ö O O
11
1
11
146 1609 65 o68
789 992 1111728 7h 466 1 129 809 206 947
77 124 1 22701 1827 217
9 mahlener Farin. Melis.
ͤ l
= 82 — *
92 h93
687 399 119901
68 369 — 7471 7335 1710 16664 — 2 851
5129
õd
8 6565
8 934 4974 19046
K
Bayern.. Sachsen... Württember z Baden und Elsaß⸗ Lothringen. ;
mahlene Raffi⸗ naden 1 1161 —
2 1
oI7 zob 1 342 602 2933164 462 186 1 303 880 21146655
33 965
319171 40181
353 136 338 593
Es sind gewonnen worden;
Verb rauch szucker
Stüũcken⸗ ge und Krümel⸗ zucker
; Fern 4 ecklenburg Thüringen.. Braunschweig ..
2 603
.
1 1
147 200
. . ö
201 345 1ẽ700533 1901878 1791285
Platten⸗ Stangen⸗
dI385 o
Deu tfceg orf . et — 2871 797 629 5388 495 252674 1508 ) Außerdem Proviant für deutsche Schiffe und Verbrauch in den Freihafengebieten: 1 42
Rohzucker, 9668 dz Verbrauchs zucker. . 9 Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 343 dæ, Gewicht des darin
enthaltenen Zuckers 147 dæ. Berlin, den 13. Juni 1908, . Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
73 837 bb 663 1209 599
736 500 1356 799
lh hl] 1297 991 98 150
N77 784
Brot⸗ 105 533 1075914 II6 387 1132620
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 13. Juni 1908, 8 bis 9 Uhr Vormittags:
Station Seehöhe. 122 m 500m 1000 m] 1200 m!
Temperatur (9 149 135 112 235
11202 94 331 11202 94 331
e X e , = e J- — 69 105 533 116387
Kandis.
37 472 442 120 ten 4874 9346
w 21 266
Sffentlich er Anzeiger.
Y Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund ⸗ ** ,,,, fachen, Zustellungen n. dergl. *, .
bra Aufgebot. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84.
Es 'ist das Aufgebot folgender Schul dverschrei⸗ 16008] Aufgebot. bungen Königlich i n e konsolidierter Staats⸗ Es ist das Aufgebot folgender Urkunden zum anleihen zum Zwecke der Kraftloserklãrung beantragt Zwecke der Kraftlogerklärung beantragt worden: worden: I) Wechsel und Wechselakiepte⸗
I der Schuldverschreibungen der 3 projentigen a. des von der Firma: Deutsche Feder ⸗Matratzen⸗ Anleihe von 1895, 1896, 1898 Lit. F Rr. 37 710 Fabrik Wilh. Berg u. Co. in Berlin, Köpenicker⸗ „fl 37712 je über 200 S, beantragt von der straße 124, akzeptierten, mit dem Namen des Aus⸗ Witwe Henriette Kleinert, geb. Seiler, in Berlin; stellers noch nicht versehenen, am 9. Mär 1808
7) der Schuldverschreibungen der 31 (früher 4 pro⸗ fälligen Wechsels. d. d. Berlin, den 11. Dezember jenigen Anleibe von 1876572 Lit. E Nr. 1525 über 1907, über 2009 6, beantragt von der Firma: 300 S und Lt. F Nr. 5172 über 200 , bean. Deutsche Feder · Matra en. Fabrik Wilh. Berg u. tragt von dem Professor Franke in Boppard; Co. in Berlin, Köpeni erstraße 124, und dem Kauf⸗
3) der Schul dverschreibungen der 3 prozentigen mann Franz Damhorst in Berlin, Slalitzersiraße ol 52; Anleibe von 1900s1991 Lit. E Nr. 51 159 und b. dez von Frau Emilie Cohn akzeptierten, Rr. S1 161 je über 200 6. und der Z vrozentigen von Jo. Cohn ausgestellten, von der Firma M. Anleihe von 18921894 Lit. E Rr. 77 157 und Zeitz u. Co. indossierten, am 2. März 1995 fälligen Nr. 85 667 je über 300 M, beantragt von Frl. Wechsels, d. d. Berlin, den 20. Oktober 1905, über Marie Lachmich in Potsdam; 350 M6, beantragt von dem Kaufmann Otto Arzt
I der Schuldverschreibung der 3 prozentigen An⸗ zu Mplau i. V.; leihe von IS589 Lit. B Nr. 185 526 über 300 M6, be⸗ C övdes von der Dresdner Bank zu Berlin akzep⸗ antragt von dem Gemeindeempfänger a. D. Fetz in tierten, von der Handelegesellschaft A. Blascheck u. Puderbach; Co. zu Frankfurt a. Main ausgestellten, drei Mat
5) der Schuldverschreibung der 3 prozentigen An dato fälligen Wechsels, d. 4, Frankfurt a. Main, leihe von I891 Lit. E Nr. 6879 über 256 S6, bean. den 13. Januar 1965, über 6771 16, beantragt von tragt von dem Rechtaanwalt Justhrat Oettig zu der Sandelsgesellschaft A. Blascheck u. Co. in Frank⸗ Breslau, als Vertreter der Erben des Landeshaupt. furt a. Main; . ; kassenrendanten Julius Christoyh; d Des von Bernbardine Baer mit ehemännlicher
6) der Schusdverschreibungen der zy prozentigen Genehmigung Gustav Baer unterjeichneten, auf Anleihen von ISh0 Vit. D Nr. 482 455 über 300 16, Gustab Bact in Berlin, Gitschinerstraße 70, ge= von 1889 Lit. D Rr. 296 706 über 500 A, von zogenen und von Gustar Barr angenommenen, am 1857155 Lit. F Nr. 73 379 über 200 66 und 3. März 1998 fälligen Wechsels, d. d. Berlin, den der 3 (fräher 4 proientigen Anleibe von 1385 1. Dktober 1907, über 120 6, beantragt Lon dem Lit. E Nr. I80 oo über Joö0 6, beantragt von der Vergolder Karl Haberland ju Wittenau, Dranien⸗ Chemnitzer Dünger⸗Abfuhr · Gesellschaft Uktien⸗Ge⸗ burgerstraße 1738; . . : sellschaft zu Chemnitz; * der von J. M. Müller, Baugeschäft zu Berlin
7) der Schuldverschreibungen, der 33 prozentigen 8W., Besselstraße 21, akzeptierten, von W. Günther aid von 15886 Lit. E Nr. 74 531 über 500 , ausgestellten, am 28. Februar 1905 bejw. 10. März phon gn, s Lit. E Rr. 165 474 über 300 4 und 1995 fälligen Wechsel, 4. d. Berlin, den 2 Januar der Iz (früher 4) protentigen Anleihe von 1880 1995, über 1 250 S6, beantragt von dem Maurer Lit. E Nr. 404 929 über 309 1 h . 66 . elm Günther zu Berlin, Friedeberger⸗
wirt Adalbert Gratzig in Treptow bei Berlin, stra e 8; ; ö der k Bebber; If. der Anleihescheine der 3 prozentigen III. Ber⸗
s) der Schuldverschreibung der ZI prozentigen An liner Stadtanleihe von 1898 Lit. O Nr. 97 339 und leihe von 187679 Litt. B Nr. 138 5s über 2000 Mυις, Lit. 9 Nr. 97 340 über je 100 6, ,, von beantragt von Rechtsanwalt Dr. Indig zu Berlin. dem Landschaftzmaler Karl Langhammer zu erlin,
Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Polsdamerstraße 123 Ra. späͤlestens in dem auf den 28. November 1908, Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werden Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. No⸗ Gericht, Reue Friedrichstr. 12 = 14, III. Stock, vember 1908, Vormittags EA Uhr, vor dem Jimmer 105 - 108, anberaumten Aufgebotstermine unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrichstr. 13 14, ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ III. Stock, Zimmer 106/108, anberaumten Auf⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ * wird. unden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ Zugleich wird über die unter 5 und , . . . ui ng 9
twapiere die Zahlungssperre angeordnet und der erlin, den 18. . n . Berlin verboten, an die Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8a.
321 162
479 592 770 128 2 419 072 2568 155
granu⸗ lierter Zucker.
—
306 Gd, März 305 Gd., Mai 304 Gd. Ruhig. — Zu der—= 7 Ward G m g e i , gehen d de , Heer dh Dfß n 6e, ene mae halb her Riende merk nau. fan ce, frei an Bord Hwamßurg Juni ro, Juli Memel . bedeckt nemlich heiter Cagliarl 766,1 wolkenl. . August 22, 90, Oktober 20, 8o, Dezember 20, 45, März 20 75. Aachen ? bedect Gewitter Warschau ĩ . bededt uhig. vannoder balb bed. Nachts Niederschl 746.7 983 Budapest, 12. Jun. (B. T. B. — eder schl, Thorghadn wolti n 3 Juni. (W. T 2) Raps August 17,55 Gd, Versin bed sr ern ben, br, n=. 83 London, 15. Juni. (B. T. B) S6 co Jg vat ud er prampt Dresden 1. bedeckt nemlich heiter Cherbourg TIö7 I hester Wh. , 43 d. Verk. Rübenrohjucker Juni stetig, 11 s)9. Breslau ? bedeckt liemlich heller FIlemmont J63 3 bededc̃ Erenrön, 1. Juni. CB. T. B) (Schluß) Stan dard— . : ö llemlich beiter Barriß JI66 6 Tastenl Kupfer stetig, 58, per 3 Monat 59. Metz woltig kleinlich heiter Niza 3 wolkenl. Glasgow, 12. Zuni. (W. T. B.) (Schluß.) Roh eisen Frankfurt. M. halb bed. nlemiich beiter Kratan ; ,, fest, Middlesborbugh wäarrants IIS. Die Vorräte von Roheisen Karlsruhe, B. 76. hester ZG 7 niemlich heiter dembe S9 . in den Stores belgufen sich auf 1900 Tons, gegen 2621 Tons im Ninchen ? hester siemssch hest ,, vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen be⸗ ; . ch beiter DVermanstadt 66.4 S voltenl trägt 77 gegen 91 im vorigen Jahre. 8 — Wilhelmshar) Tr'est volffg Parks? 12. Juni. (W. T. B). (Schluß) Rohzucker tornoway bedeckt Nachm Niederschl / Brmdiff ö wolken ruhig, S8 Go neue Kondition 273 — 238. Welßer Zucker flau, Nr. 3 . (Kiel) ö . * . Juni 303, Juli 31, JuliAugust 31, Oktober⸗ Malin Head . Regen Gewitter ö . . ĩ anugr 293. . . , welten 1 ran re s, G 8) Save: effet amn. Vent Regen 1e w bebe K 1 . T. B) Pett olenn Seilln bedeck 6 . Raffaliteg Type weiß ioksé 22 bi. Br, do. Juni 22 Sr, de. Zuii 36 liemlich beiter Zürich 3648 heiter 26 1 do. Auguft⸗ September 26 Br. Fest.— Schmal; Aberdeen bedec Ce, 96 765.3 1 halb bed. uni 1053. ; i D 1 ewitter ugano T7566, 5 New Jork, 12. Juni. (W. T. B). Schluß. Daum oss⸗ Magdohurg) 86. S682 . preis in New Jork 11,40, do. für Lieferung per August 9, 93, do. für Shields bedeck 1 5p . Lieferung per Dkteber 8.38, Baumwollepreis in New Orleans 113, Grũnberg Sch) im roßneß ; 603 bedeg . Ire, Ei, j n Gers. wi, r s eh Holvhead bedeckt — fienlih Kier Portland Billl 762. halb bed. 70, do Refined (in Cases) 10,90, do. Cre alances at Oil Cit 5 z ; 1475, Schmal; Western Steam 9, Oo, do. Rohe u. Brothers le, Ai 25 , , ,, Mi r, ,, 4. e mr . fi ee , . e e gl ne g gen . Isle dꝛAix bedeckt emlich beiter nima unter 745 mm befinden sich über dem Nordmeer und, heran⸗ racht n lwervool 1H, Kaffee sair Rio Mr. 64. do. Rio i . ziebend., westlich von Schottland; nordostwärtg vordringende Ausläufer Rr. 7 per Jul 5, 90, do. do. per Sept. 5, 90, Zucker 3, 90, Zinn (Friedrichs hat.) unier 767 f ab ; 26,26 Id 50. Kupfer is sz. 13 So. St. Mathieu 764 heiter , , pe, n , . em . 66 ñ . , . . . Gen,, Nordwesten fare e r ,,,, . . h er ö ö Zufuhren in allen Unionshäfen 64 000 (65 000), Zufuhr nach Groß⸗ Paris wollig Gewitter und Regenfälle Deutsche Seewarte. k . . orra ĩ ; ; . ; Helder halb bed. — ——— — — Bodoe wolkig Verdingungen im Auslande. Fhriffsanfund 5 olkenl Oesterreich⸗ Ungarn. Srudeg nes . 30. Juni 1908, 12 Uhr. K. K. Staatshahndireltion Lin: Skagen woltig Offert für die Unterbauarbeiten anläßlich der Wiederherstellung des Veffervig pesser Bahnkörpers in Kilometer 986, der Linie Lin — Selzthal. Naͤheres 78 . e bei der erwähnten Direktion und beim Reichsanzeiger'. open bagen wol ug 3 Juli 19953, L Ur. K. R. Staäalsbahndirektion Jung bruck Vtlstad basb bed Lieferung von drei Brückenkonstruktlonen auf der Linie Saliburg— Stockholm woll ig Wörgl. Näheres bei der erwähnten Direktion und beim Reichs Wichy . wostens. anjeiger . Dernõsard . 5 Regen — Saparanda 80 wollig IG 5
0 2889315
2 618 h93] 3 404 2465
Rel. 8s. C/ 87 77 77 82 Wind ⸗ Richtung. WV WNVw wWNVwV W Geschw. ps 6 1 3 2
Himmel bedeckt, Wolken nicht erreicht.
van der Borght.
22014 6h 869 987 883
71232
486 836
gb6 367 2 116687 195 998
458 409 1069 119 2395503 49 1771 1 109 622 2 608 809
102 752 278816 3) Melasseentrucerungsanstal
ristall⸗ zucker
.
Sh hl 1 823 742ls 346 179 2 615907
überhaupt C bis 9.
3947 44 462 5109 42 347
23 74 18 226 570 32 800
aller Art. Sh 581 1649 984118 313 379
1. , , ,. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Atti engeselssch
8. 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 ĩ ,, DOftfentlicher Anzeiger. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 453 2 . 1 von Rechtsanwälten.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ältnis von 9: 10 umgerechnet.
Ro hzucker 18 250 314 19 207 5621 1 006921 ) Zuckerraffinerien. 628 dæ.
1) Rübenzuckerfabriken.
173 758
der
Stron⸗ tian⸗
173 758 1649984
. J 24243 Fahnenfluchtserklãrung. Berlins im Kreise Niederbarnim Band 132 Blatt verstelgert werden. Das Grundstü 9 Untersuchungssachen. W r, , ,. gegen Nr. 4935 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs-⸗ 82 mit Seltenflũgel, n , , (23332 Fahnenfluchtserklãrung. ? . * Torpedooberhelzer August Johann Krepp vermerks auf den Namen des Kaufmannz Kurt und Remisengebäude, Schuppen, Pferdestall und Ir ber Uütersuchungs lache gegen den Wehrmann er 1. Kompagnie If. Torvedodipifion, geboren am Spangenberg zu Berlin eingetragene Grundstück am Hofraum, liegt in Berlin, Maxstr. 13h, es besteht
S6 661 17650 076119 310 462
gebiets im Monat Mai 1908 und in der Zeit vom 1 September 1297 bis 31 Mai 1908.
Kaiserliches Statistisches Amt.
der
Aus⸗
scheidung. verfahren. h Zuckerfabriken
Aron Reukes vom dandwehrbezirk 5 geboren 14 Februar 1885 zu Frankfurt am Main. zi. Juli 1508, Vormittags 11 Uhr, durch aus der Parzelle Kartenblatt 22 Flächenabschnitt
S z 2) den Heijer Karl Leopold August Reiche der d zei icht — ĩ 202 t
den 14. September 1876 zu Marbache in Frankreich, Verl Xeon f eiche der das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle — 2023 111 ꝛc., ist 14 a 19 4m groß, mit 15 100
wegen Fabrenflucht, wird ' anf srund der g. 6s ff. , II. Werftdivision, geboren am 22. Jult Brunnenplatz — Zimmer Nr. 32, versteigert werden. jährlichem Nutzungswert h n gr und a
des Mllitärfstrafgesetzbuchs sowie der 5§ 356, 360 32 in Hamßurg, . Das in Berlin, Turinerstraße, belegene Grundstück Nr. 23 455 der Grundsteuermutterrolle und 24193
ber Rilitärftrafgrichtzordnung der Beschuldigte hier⸗ 3) den Mattosen Emil Bernhard Arthur bestebt aus Acker und enthält das Trennssück Karten, der Gebäudesteuerrolle des Stadtge eindebe rk
durch für fahnenflüchtig erklärt. Michaelis genannt Lorenz der 1. Kompagnie blatt 2 Pariell, 2334111 z4. von 10 2 48 m Berlin shngetragen. Der Verstei r 1 Metz, den 5. Juni 1908. ; j. Röattofendivifion, geboren am 3. Mal 1857 ju Flächzninbalt. Es sst in der Grundsteuermuttfrroll:; am a5, Mal 1998 in das Gr e bun ner.
Gericht der 33. Division. , m. Heier Otto Ahblnus Stephan d y. , , sen unter Artikel Berlin, den 5. Juni 19808. /
— — J 0 8 r Nr. 23 mit 1, aler Reiner ingetragen. igli eri in. Weddi una 86 e , de, er, d , m. , fin geboren am 1. März Zur Gebäudesteuer ist das n e n m, e e , , n der Untersuchungssach? gegen den Husaren 1832 zu Friedrichsheim, anlagt. D stei 28. April - . 36 Emil Spieß der 4. Gzlecron Husarenregiments 5) den Heizer Ernst August Johann Nikolaus . in . ist am 28. peiUl Lai. Zwangsversteigeß ng, . R. 0 , Graf Götzen (2. Schles.) Rr. s, wegen Fahnenflucht, Rave der?. Kompagnie II. Werftdivision, geboren Berlin, den 15. Mai 1908 . Im Wege der Zwangshollstreckung soll Das in wird auf Gränd der Is 59 ff. des Müttärstraf am 23. April 15855 ju Hamburg. Cönigli ges Am logericht Härin. Wedding. Ab.? der Gemarkung Welßensee 181 belegene, im Grund- gesetzbuchs lee, der 55 356, 360 der Militärstraf⸗ n. e, , , . Friedrich Johann 6 ö 21 6 ,, . , ĩ Be igte bier! fũ Dvaase . ie S ung? ⸗. ͤ u erichtzordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen er 1. Kompagnie Stammabteilung Matrosen 17591 gaga ore err, Namen der Baugesellschaft Lehderstraße Parzelle TVI
icktia erklart. artillerie Kiautschou in Cuxhaven, ö ? / * ie g. Een g. Zur 186. 15. Juli 1355, 9 Ir Janker baben, geboren am . n Bege der Jäanzshoiflted:nz sel das in Kit bh tte Baltuann än Derlin, Ge chat führer & lgliche. Gericht 12. Didlsion. 7 den Mairssen Hermann Stibba der 6. Rom Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen astav Wenger in Charlottenburg, Savignyplatz 11, . 6 vagais If Hareosend wwisten, Vormals an Bord Herling, im Krasse Niederbarnim Band 131 Blatt eingetragene Grundstück am 12. September 1908, I23336] &. e, r. Rottweil. G H. S. „ Fasse Wülhcim IE., geboren am Nr 4d, dur . det Kintragung dez Berste gern, Dor zgitag: 30 (uh; durch Das untzrzeichnete In den Strafsach ** * r . ch b ten. X November 1836 zu Neuendorf, , ,, dr,, ,, ü, . NR 1. 6 5 3 ö Er ö. lena ö en, 3) den eller Andreas Heinrich Morlock der augesellschaft mit beschränkter Haftung ju Berlin ,. r. 47. III. Stockwerk, versteigert werden. . 2 er 77 ĩ zt. verurteilten Per 1. Abteilung JI. Werfidtoision, geboren am 5. De— eingetragene Grundstück am 13. Juli 1908. as Grundstück — Acker Lehderstraße Ecke Goethe⸗ , ee, ö em zensbes t lagnabmen zember 1857 zu Hanau, Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete stzaße Kartenblait . Pariell. 19/6 2c. van 122 * . ammer des K. Landgerichts dabier I) den Mattofen Ferdinand Kilbinger der y an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 3 am 6 . unter Artikel 1547 der Grund- Fenn miri we, Strnpfebei ac n Fr, ,,,, mere, n. , n, , ,,, n ,, . eb. 5. Verember 1866 35 Zberkie senbach, olonies 3 prop. Nr. I3, belegene Gartengrundstũck 8 a3 gen * n erkeigerungspeimeil ist ar . 53 . ö ug; Ot 16 den Matrosen Gugen NReveuxg der 6. Kom- ben 83 17 4m Größe enthält die Partielle Karten. W k. * n das Grundbuch eingetragen. ö . am 25. Ot. paanlz II. Matrsfendipision, vormals an Bord blatt 24 Flächenabschnitt 220 269 c. und ist, in e fies bei Berlin, den 106 Juni 190. . w . . 6 aAugust! S M. S. Wirte l abach, geboren am 13. Sep der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebtzirks önigliches Amtsgericht. Abt. 6. ö,, , g,, ng g e ,, n, , gn, nu fgeber. ö en Heißer Louis Karl Georg Schwarz der ,. enn, , n, nnn Aufgebot. FE. Isos8. r — 8 Tn, , n 18. Mat 1857 2 Rem bug r. We stdid ion Vörm esß an Horn Krunzstück erzichteten Daulichtesten find, tut, Gs. g get 36e Wuzelm Schung Een 3 3 r . an den: geb. 2. Man 1856 83 ** Hannober“, geboren am 19. März 1855 an , . , a , , — 944 , . zu Mogendorf, vertreten nm, ⸗ io mer 7* u Hannover, 21 d dur te anwalt . J nr. 6. Rottweil; wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der eingetragen. Das Weitere ergibt der Aushang an 6. 2 n n , ; . . ,, S5 65 f. Mil ltärstrafgesetzhuchs sowie der S5 356 360 der Gerichtstafel. kommenen Kuxscheins Nr. 18 der im Distiikt ö dingen, D. A. Spaichingen; der Milttärstrafgerichtzordnung die Besculdigten Berlin, den 16. Mai 1308, J Feldchesseifen der Gemarkung Ebernhahn belegenen 19 8 Martin 2 8. geb. 5. No. hierdurch für fahnenflächt jg erkläct. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung z. Gewerkschaft Hasengrube über die auf den er ö 3 . 1 e,, . , , 6 Wilhelmshaven, den 19. Juni 1898. K der Antragsteller im Gewerkenbuch eingetragenen Jokann Rapp, Stroßhutareiter geb 28, Sep ; Kaiserliche: Gericht der II. Marineinspektion. 24184 Zwangs versteigerung. Kuxe Nr. 65, 66 und 67 beantragt. Der Inhaber tember 1563 in Schramberg. O- A. Oberndorf; i 733 3m Wege der Zwanggvohsstreckun soll das in der Urkunde wird aufgefordert, sbaäteft s) Friedrich Reizuer. Wagner, geb. 25. Februar Berlin belegene, im Grundbuche von ** 1. = . er m, , ; e mgebungen auf den 8. Dezember 1908. Vormittags
1869 in Fridingen, D. A. Tuttlingen; 2 A 5. b ö. V st⸗ d Berlins im Kreise Niederbarnim Band 155 Blat 6 . ö. U 0 Ust⸗ U Un P t 10 Uhr, vor dem unterzeichnet ; 10) Josef Anton Wenzler, Jeb. 13. Dejem ber ) fge te, erl F Nr. 5060 zur Zeit der Eintragung des Versteige. Nr. ,, 1, ,. .
1877 zu Frittlia gen, OS. A. Spaichingen; ache 3 rungsvermerkg auf den Namen des Fuhrherrn Carl an 21. ö zumelden und den Kuxschein v ( igen⸗ 11 Cbhristiay , . geb. 25. März 18659 j ch n, ustellungen u. dergl. Lebmann zu Berlin eingetragene Grundstück am falls die ere n * m, n, fe in en g, . Balingen. lig ' , fon dea 28 Auguft 1908, Vormittags 11 Uhr, wird. ; 8 ege der Zwangevollstreckung so n durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichts⸗ Montabaur, den 27. ⸗ ö, . Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen stelll — Brunnenplatz, 1. Stock, Zimmer 6 nr e gr en f
— —
Zuckera blãäufe
der d die Verbrauchszucker im Verh
Elution und Fällung
Hiervon wurden entzuckert mittels
8 680 8 680 9345 8 680 8 680 9345
Mai 1908 in Rohzucker berechnet: 20 743
der Osmose.
Es sind verarbeitet worden:
94 261 94 261 96 006 173 758 1744245
173 758
ganzen.
1474 12 803 16649 984
209 739 1918003 193 0121 1 856 082
23 123 99 8h0
12 973 72 489 41 814
28 941 180 798
1. 12d 2d
jucker
178 027 79 650 462 209
Iiz4a la 243 1931 5656
Septẽmber
1228833
g oz? g9ʒ 3347 312 iz gi 243 io 165 5]
II 689 384 12 171 348
zucker (als Einwurf usw.).
II. Gesamte Herstellung für die Zeit vom 1. September 1807 bis 31.
Betrieb der Zuckerfabriken des deutlchen Xell
Rüben.
34 914 243 2109 532 Il4l S6 359] 2 281 451 Il34 914 243 Il4l 6h 369
September
Gee.
September Berlin, den 13. Juni 1908.
Zelt vom' 1
1907 bis 31. Mat 1908
Vormonaten
Bei dieser Berechnung sind die unter J angegebenen Einwurfjucker in Abzug gebracht un
Zeitabschnitt, die Betriebgergebnisse in der Zeit vom 1
in der Zeit vom l 1907 bis 31. Mai 19068.
1907 bis 31. Mai 1908.
Dagegen 1906/07 Vormonaten
i 1908 Vormonaten ammen in der Zeit vom 1
18907 bis 31. Mai 1908.
ammen in der
ammen ammen
Dagegen 1806/07. ..... Dagegen 180607. ..... Dagegen 1906j07
In den Vormonaten .. Im Mail 1908 In den
Im Mai 1908 3Zus
Im Ma
In den
Zus
Im Mal 1908 Zus
In den
Zus