1908 / 138 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Reine.

. 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 23989

In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Rarl FKtrüger in Berlin, Schützenstr. 4647, ein getragen worden.

Berlin, den 5. Juni 1908.

Der Präsident des Landgerichts J.

(24252 In die Liste der beim biesigen Landgerichte zu- elassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen: echtsanwalt Walter Birckenftaedt zu Waren. Güftrow, 5. Juni 1908. Der Prãstdent des Großherjl. Meckl. Schwerinschen Landgerichts. J. V.: Henkelmann.

23983] Bekanntmachung.

Dr. Paul Tuteur dahier wurde heute als Rechts- anwalt in die Liste der bei dem Landgerichte Kaisers⸗ lautern jugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Kaiserslautern, den 10. Juni 1908.

Der Kgl. Landgerichtgpräsident. 239884 Bekanntmachung.

Dr. Robert Tuteur dahier wurde heute als Rechts⸗— anwalt in die Liste der bei dem Landgerichte Kaisers⸗ lautern zugelassenen Rechtganwälte eingetragen.

Kaiserslautern, den 10. Juni 1908.

Der Kgl. Landgerichtspräͤsident. 23986 Bekanntmachung.

In die Liste der beim biesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Gelinek eingetragen worden.

Meseritz, den 11. Juni 1808.

Königliches Landgericht. [23982

Der bei dem hiesigen Amtsgerichte und dem Land⸗ gerichte M. Gladbach zugelassene Rechtsanwalt Adolf Bolten ist in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.

Rheydt, den 9. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. 123987] Betauntmachung.

In die Liste der beim Landgerichte Zweibrücken zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der geprüfte Rechtspraktikant Heinrich Lehn, mit dem Wohnsitze in Zweibrücken, eingetragen worden.

Zweibrücken, den 10. Juni 1908.

Der Kgl. Landgericht spräsident. Dr. Krell.

I23988 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem Kammergericht zu—⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 89 ein⸗ 6 * Rechtsanwalt Justizrat Ernst Wittels⸗

Ffer am 11. März d. J. gelöscht worden.

Berlin, den 98. Juni 1908.

Der Präsident des Kammergerichis. 23985 ;

Der Rechtsanwalt Justizrat Rohrer ist infolge Ablebens in der Liste der Rechtsanwälte am 10. Juni 1908 gelöscht worden.

Lötzen, den 10. Juni 19808.

Königliches Amtsgericht. 24590 K. Württ. Landgericht Stuttgart.

In der Liste der diesseits jugelassenen Rechts. anwälte ist beute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Victor Storz in Stuttgart gelöscht worden.

Den 11. Juni 1908.

Der Präsident: Weigel.

1

9 Bankausweise.

23981] Stand

der Württembergischen Notenbank

am 7. Juni 1998.

Attiva.

Meiallbestandꝛd . 6 Reichskassenscheinec Noten anderer Banken WVechselbestand . Lombardforderungen

1 53734

Sonstige Atti

8 661 884 29 535 1993159 18176 917 12293 046 2109139 56. 1103926 Passiva. Grundlapitalsl ! 6 9 9600 900 // LL 468 good - I2 185 669 35

Reservefondz ..

Umlaufende Noten

Täglich fällige Verhbindlichteiten

An Kündigungsfrift Verbindlichkesten . 167 91871

Sonfstige Passta .. 1 1083 21680 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zablbaren Wechseln Æ 1200 285,44.

10) Verschiedene Bekannt- machungen. 24294

Provinzial AKriegernerband Ostpreußen. Zur Wahl von Gertretern ju der am 8. Juli d. JJ. in Berlin stattfindenden Generalversammlung

gebundene

der Sterbekaffe und Ber sicherunge · Anstalt des

Teutschen Kriegerbundes werden sämtliche Mit-

glieder derselben auf Son atag, den 28. d. Mts., Vormittags 11 Uhr,

in den oberen Saal der Jubiläumhalle hierselbft

hierdurch eingeladen. Fönigsberg Pr., den 11. Juni 1908. Mit kameradschaftlichem Gruß

I2z 80 Gesetzlicher Bestimmung zufolge machen

*

Bekanntmachung. ; wir bekannt, daß die Rechnung über den Sicherheits- fonds der auf nicht rer er , (bäuerliche) Grund⸗ stücke ausgefertigten landschaftlichen Pfandbriefe für das Verwaltungsjahr vom 1. April 1907 bis Ende März 1908 von dem durch Meistbetelligte der Dar⸗ lehnsschuldner verstärkten Engeren Ausschusse der Schlesischen Landschaft geprüft und abgenommen worden ift. Nach dieser Rechnung betrug bei dem Sicherheitsfonds der auf Frund der Beleihungs— ordrung vom 10. August 1888 ausgegebenen Pfand⸗

briefe Lit. D . a. der Bestand am 31. März 1907 4 871 800 4

in Pfandbriefen, 18 840 ½ in Forderungen und 4265, 18 M in bar; b. die neue Jahreseinnahme 24 200 M in Pfand⸗ briefen und 175 7533,67 S in bar; C. die Jahres auegabe dagegen 2000 S in Pfand⸗ briefen und 175 072,97 in bar. Am 31. März 1808 ist hiernach ein Vermögens⸗ bestand vorhanden gewesen und nachgewiesen worden von

4 894000 S in Pfandbriefen, 18 800

in Forderungen und 2929, 85 M in bar. Dlese Bestände des Sicherheitsfonds werden in der Niederlegungsstelle der Generallandschaftgdirektion aufbewahrt. Dieser Sicherheits fonds haftet für die Forderungs⸗ rechte der Inhaber der Pfandbriefe Lit. B neben den auf den bellehenen Grundstücken in Höhe der aut— gegebenen Pfandbriefe an erster Stelle eingetragenen Darlehnsbypotheken der Landschaft. Der Tilgungsfonds der Pfandbriefe Lit. D betrug am 31. März 1808 10 900 775,51 4 Die verzinsliche Schuld auf dem nicht inkorpo—⸗ rierten (bäuerlichen) Grundeigentum besteht in 44 454 300 S6 3 prozentigen 145 978 9900 3 prolentigen Pfandbriefen Lit. D. 10 989 100 S 4 prozentigen Breslau, den 29. Mai 1908.

Shhlesische Generallandschaftsdirektion.

giuomobilgesellschaft. Karlsruhe i. Baden.

In der Generalversammlung vom 29. April 1908 wurde die Auflösung und Liquidation der obigen Firma beschlossen.

Zum Liquidator wurde Herr Moritz Mond, Erb- prinzenstratße 42, Karlsruhe i. B, ernannt.

Die Gläubiger werden gemäß § 297 H.-G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Der Liquidator: Moritz Mond.

23990 Bekannt machung.

In der Gesellschafterversammlung des Zinnbergbau⸗ Syndikats, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Königin⸗Augustastraße 14, vom 9. Mai 1908, ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, 6. Juni 19608.

Zinnbergbau⸗ Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Direktor Wilhelm Mertens. Bergingenieur Alexander Brand.

Becker Timm

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Nachdem die Auflösung dieser Gesellschaft be⸗ schlofssen und die Unterzeichnete zur Liquidatorin bestellt worden ist, und nachdem dieses in das Handels register des Amt gerichts Hamburg am 30. Mai 1908 eingetragen worden ist, werden nun⸗ mehr die Gläubiger der vorbejeichneten Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Hamburg, den 3. Juni 1908. Die Liquidatorin: Elsa Johanna Becker, geb. Laage, Blumenau 138.

23654

(23978

Zeitung ergebenst ein. . Die Darmstädter Zeitung erscheint einma

eitung wird, wie bisher, den hessischen , it in jeder Hinsicht ausgedehnte

eu

Reichstags wird regelmäßig

e und die inneren Verhältnisse

kostenfrei als Beilage ausgegeben;

Gebieten 4 schnell und objektiv berichtet. einschließlich Bringerlohn, 2 1 95 3; Postaufschlag 2 6 70 3; auswärts einschließlich Post

Umstandes, daß sie als Organ für die

Die Einrückungsgebühren betragen für den Raum der zeile 30 3, für Anzeigen hiesiger Privatinserenten 12 3 weise 3 gespaltenen Petitzeile.

Darmfstadt, im Juni 1908.

Redaktion und Expedition

23977 auf

täglich erscheinende Blatt, Gebiete der gesamten s und Titelverlelhungen, a Gewerbetreibende wichtig, : sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der dem erhalten die Abonnenten des Staats⸗ besondere Beilage.

Der zweite (ni sachlich gehaltenen Nachri t Bedeutung der politischen Ereignisse, während Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur des Blattes bilden.

onnementspreis vierteljährlich 1 Expedition des „Anhaltischen

23971 Aktiva.

Räckständige Einzahlungen auf Stammeinlage: rau Alma Gerritzen Æ 7590, 3 000

H. Muff H. Brinker Y. Meyer

Debitoren

19 00 43 481 27

312 985 35

. ' An , . 15 2 bschreibunge konto Inbentar .. 20 Ankhostenkonto

n

Der Vorstand. J. A.: Boehm er, Schriftfũhrer.

Einladung zum Abonnement. Bei dem bevorstehenden Quartalswechsel laden wir zum Abonnement auf die Darmstädter

und jwar am Nachmittage, jedoch so frühzeitig, daß sie noch an demselben Tage, an dem sie ausgege wird, in die Hände faft aller unserer Leser im Großher

eachtung widmen,

en Reichs in hervorragender Weise behandeln. e ig auf das rascheste und genaueste Bericht erstattet; die Verhandlungen der

preußischen und anderen konstttutionellen Körperschaften finden eingehende Berücksichtigung. der außerdeutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende

ehandlung. Han besondere Sorgfalt verwendet die Darmstädter Zeitung auch auf ihren Depeschenteil;

die interessanten und lehrreichen Mitteilungen der Großh. Zentralstelle der Landesstatistik werden die Ausgestaltung des Feuilletons und des volkswirtschaftlichen

Teils erfährt mit dem neuen Quartal eine wesentliche , , Bie Darmftädter Zeitung will ihren Lesern ein zuverlässiger Begleiter sein durch das politische, wirtschaftliche und gefellschaftliche Leben, über alle wichtigeren und bemerkenswerten Vorgänge auf diesen

Abonnement auf die Darmstãdter eitung kostet vierteljährlich: in Darmfstadt, am Cxpeditionsschalter abgeholt 2M 20 3; auswärts einschließlich

Hinsichtlich des Anzeigenteils bemerken wir, da

der Verbrestung der Darmstädter Zeitung in allen Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden dient,

vorzugsweife für Veröffenklichungen eignet, die man zur Kenntnis des ganzen Landes zu bringen wünscht.

Abonnementeinladung

Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.

Der „Anhaltische Staats- Anzeiger“, das in Anhalt, am weitesten verbreitete,

bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem

erzoglichen Hof⸗ und , , sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ er

ö 3 und anderen Verkãufe alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen

tamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in ten fortgefetzt eine allgemeine Uebersicht über dem

nserate à Zeile 20 Pf. finden im Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung.

Bilanz per 31. Tezbr. 1907.

me e. = 2 Hrvpothekenkonto J Stammkapital

Haff nt 108

Gewinn und Verlustkonto.

Bremen Eparbank · Großeinkauf Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Heinrich Gerritzen.

l täglich (mit Ausnahme der Sonn und e,. ö en

. Hefsfen gelangt. Die Darmstädter ungsweise den Nachrichten aus dem Groß⸗ und ebenso die Angelegenheiten des Ueber die Verhandlungen des Deutschen

en, bezie

7

Die äußere

aufschlag und Bestellgeld 3 6 12 4. ß sich derselbe zufolge der starken Auflage,

Gemeinden des Großherzogtums und des

5H gespaltenen Petitjeile 20 3, der 3 gespaltenen Petit bentehungsweise 20 3 für den Raum der 5 beziehungs⸗

der Darmstädter Zeitung.

den

pachtungen und, was besonders für f⸗, Staats- und Gemeindebehörden ꝛe.; außer⸗ nzeigers' die Gesetzsammlung gratis als

ang und die interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil

Mark 50 . Staats ⸗Anzeigers“ in Dessau.

Frau Alma Gerritzen Æ 254 000, Debr. Grumach ... 265 . 1020

ö Brinker Meyer D Hävecker..

15 985 312 985

Kreditoren

Per Reserpefondskonto...

23926 Rentenanstalt a. G. und Lebengz.

versicherungsbank zu Narmstadt. Die diesjährige ordentliche Generalversamm—- lung findet Montag, den 29. Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Hause der Anstalt, Elisabethenstraße Nr. 60, dahier stast. Zur Teilnahme an dieser Versammlung werden die Mitglieder der Anstalt hiermit eingeladen. Die in der Satzung vorgeschriebenen Berechtigungg. karten sowie der Rechenschaftsbericht für 1907 sind hom 22. Juni an hier auf dem Büreau der Anstalt, der letztere auch auswärts bet deren Agenten, unentgeltlich zu haben.

Tagesordnung: Genehmigung der Jahresrechnung und dez Rechnungsabschlusses für 1997 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur berechtigt: I) volljährige männliche Mitglieder, welche wenigstens eine volle Einlage oder deren Betrag in Teileinlagen selbst fe

2) diesenigen volljährigen männlichen Personen, welche für andere ebensoviel eingelegt und das Ver. fügungsrecht darüber sich vorbehalten haben, an der Stelle jener anderen, 3) gesetzliche oder gerichtlich bestellte Vertreter von Mitgliedern mit einer vollen oder dieser im Betrage gleichkommenden Teileinlagen. Diejenigen Personen, welche nach Ziffer 1 u. 2 zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt sind, können an solche Personen Vollmacht ertellen, welche nach den gleichen Bestimmungen zur Teil⸗ nahme berechtigt sind. Dieselbe Befugnis zur Vollmackzerteilung steht auch weiblichen Mitgliedern ju. Die Vollmachten müssen auf unbedingte und un⸗ beschränkte Vertretung lauten. Darmstadt, den 10. Juni 1908. Der Auffichtsrat der Rentenanstalt a. G. und Lebensversicherungsbank zu Darmstadt.

224311

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Februar 1808 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liguldator bestellt.

Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschast aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Vereinigte chemische Fabriken Alden.

hoven m. b. S. Aachen.

Der Liquidator: M. Salomon.

23415 Die Gesellschaft „Kölner Konsumgeschäfte mit beschränkter daftung“ zu Cöln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liguidator: Johann Lichtenberg.

(2433

Taut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Juni 19607 wird die G. m. b. S. Schwarz- haupt, Spiecker Æ Co. St. Goar, aufgelöst. Als Liquidator wird Herr Ingenieur Wilhelm Schwarihaupt, Koblenz ernannt. Etwaige Gläubiger wollen sich bei demselben melden. St. Goar, den 4. Juni 19038.

21710 Bekanntmachung.

Jafolge Uebergangs auf die neuerrichtete 3. Schüffelndorfer Kieswerke, Cementwaren,. und Kunst⸗= stesnfabrik, Gefenlschaft mit beschränkier Haftung. ju Brieg, welche zum Zwecke der Fortführung auf er⸗= weiterter Grundlage das ganje Unternehmen der bit berigen „Grieg Schüsselndorfer Kies. und Sandwerke, Sesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Schüffelndorf bei Brieg, in sich aufgenommen bat, ist die letztbezeichnete Gesellschaft . Beschluß der Gesellschafter vom 29. Aprl 1807 aufgelöst und der unterzeichnete bisherige Mitgeschäfisführer Hippolvt Bienek zum alleinigen Liaguidator bestellt worden. Indem dies nach gesetz⸗ sicher Vorschrift hiermit öffentlich bekannt gemacht wird, weiden gleichzeitig die Gläubiger der auf⸗ gelssten Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Breslau⸗Brieg, den 10. Februar 1908.

Brieg⸗Schüsselndorfer Kies⸗ und

Haftung in Liquidation. Hippolyt Bienek.

lz o Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 31. Mai 1808.

. Aktiva.

Kassenbestand ... 6 207 457. 56. d 1582 809. 1: J Kontokorrentsaldo 4664996. Lombarddarlehen. 566 392. Bankgebäude und 148 350. Nicht eingeforderte 60 0/so

ktienkapitals. 3 k

Mobilien ; des w Te r s, v.

A 2 500 000. Ajl7 891. 4. S5 360 119. 7.

II9 5891. 85. 215 178. 83.

TTD S ß. Gl.

Passiva. Aktienkapital. Akzepyte Depositen . Reserbefonds. Diverse

23657 Gut ausgebildeter Chauffeur, absolut zuberlãssig im Fahren, Klempner u. Schlofer gew. sucht dauernde Stellung. Off. erbittet

Wilh. Fett, Wilmersdorf, Augustastr. 15.

* schõnstes aller Ostseebãder ustes aller Ostsee = birett an See u. herrl. Wald.

9 Bansin, Vir, De selschaft, Kurtart .

Bãaderpreise mäß. Prosp. d. d. Badedirektion.

Sandwerke, Gesellschaft mit beschrãnkter

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 128.

Der Inhalt dieser Beila zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

e, in welcher die Bekanntmachun

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 13. Juni

Zentral⸗Handelsregifster

Dag Zentral⸗ gelbstabholer auch dur

die Kön

EGtaalganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 138A. und 138 B. ausgegeben.

ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten . der lern des Beutschen Reichs anzeigers und Röniglich Freußis

in Berlin für

ejogen werden.

en aug den Handels⸗, Güterrechts., Vereins. nkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der 5

alten sind,

1908.

Geno 3 eichen⸗ Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Waren⸗ e 2 auch in einem besonderen Fi unter dem 57 3 6 . z

das Deutsche Reich. amn. i364)

Das GSezugspreis Infertionspreis fur den Raum einer Drucheile

entral⸗Handelsregister für das Deuts eträgt L M 86 8 für das Viertellahr.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der 16 inzelne Nummern kosten 0 4.

Das Musterregister im Monat Mai 1908.

sind. im Monat. Ma tragungen neu geschützter habe fr un n sth

worden: Gerichte

Berlin. Barmen Leipzig. , res den.. München J. Chemnitz.. Elberfeld. Nürnberg. Solingen. mburg. üdenscheed .. Mülhausen, Els. . Frefĩlĩ rankfurt a. M.. ffenbach.

Ur. und

67 2099 40 2187

5

Annaberg. Schwelm Eibenstock. Fürth..

30

14

12

12

160

16

160

8

7

7

9

6

6

6

5

5

4

4

4

4

4

Meerane 4

, 4

tuttgart Stadt. 4

Auerbach.. 3

, 3

Deggendorf. 3

Düsseldorf. 3

n. . 3

udwigsburg. . 3

Rheydt. 3

Schmölln. 3

Straßburg 3

Bremen. 2

Breslau. 2

Burgstãdt 2

Coburg 2

Dessaun 2

Erfurt.. 2

, e. 2

lauchau. 2

Smsndd .. 2

Gee,

d

2 .

, , ee e. .

dd

Luckenwalde. 2

Ludwigshafen 2

Kw 2

. ühlhausen, Thür.

Oh J 2

2

2

2

2

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

Triberg

Aachen

Adorf .. Altenburg. Altona.

Amber

Ansba Apolda. Aschaffenburg Aschersleben. Bautzen. Bensberg. Bielefeld... Bischofgzwerda. Böblingen . Braunschweig Bremerhaven Bruchsal. Cassel.

Colmar Detmold.

Döhlen Dortmund Düren.. Duisburg.... Ebersbach... Ehr fichercborf z

* . do o S Atν SRC, Q-

S ST eo d .

.

C 23 de —— D do Oο0

Gupen .. Gehren Gießen Glelwitz. Göppingen Görlitz. Grimma... igbschönau. 4 . 6

* ee do = X G S S d νπσ 3

ameln ..

Veidenheim rborn. erford

heber Modelle

Durch das Musterregister . 3

1060 1 159

3

8 8 S = 2

I- I STI Bel SEI

ö 861 O M

. * xl II I XISIAII I eλIII&αL I IIIII Is IL ονl SISI S&IMICSI] Ic

bei

anzeigers den

Nicht: n des Deutschen Reichs Folgte Gin. Muster

ender Zahl bekannt gegeben Muster

und

la plast. Flächen; Muster

1039 2183 10646 2286 610 216 271 205 84

1

77 335 72 42 140 9

95 262 20 176 71 177 1

102 33

11 36 130 13 ö

3 57

Tel I cI

8 do

IL e I -I SI S IIISEœQl I S =.

11118885

ae plast. Flachen Muster

Muster und i .

64 6

Gerichte

m ; K , v. d. S..

D K Kaltennordheim. Klingenthal . Kottbus. Künzelsau Lauban ö .

egni .

Löbau. l Mannheim. Memmingen. Menden. Mettmann. Michelstadt . Mülheim, Rhein . München I... k Neuhaldensleben Neumarkt Neumünster. Neurode Neustadt, O.⸗S.

1 . Niederwüstegiersdorf. Olbernhau. ö 1 4 . w

0 e 2 * 2 2 2. 1 1 Radeberg... k 242 Reichenbach, Schl.. Reichenbach, Vogtl. . Reutlingen.. Rottweil... Saalfeld. Saargemůnd ; Salzungen. Scheibenberg. Schmalkalden. Schwarzenberg. 2 Stuttgart ˖ Cannstatt. Taucha w Treuen. Trier. . Villingen. Waldenburg, Sachs. . Waldenburg, Schl.. Waldheim 2 Wanfried.

Werden = en,,

kö, J aft . J

wickau

jusammen bei 164 Ge⸗

richten. . . 44 16282 3345 12937.

Von den genannten Gerichten tritt das Amts⸗ gericht in Polle jum ersten Male mit einer Veröffentlichung in dem „Musterregister hervor.

Das Ausland sandte im Monat Mai 1024 Muster jur Eintragung nach Leipzig (115 plastische und 309 Flächenerzeugnissel; 5 Desterreicher lieferten 264 Neuheiten von Webwaren, Knöpfen, Tapeten u. dergl, 2 Schweizer 750 Muster für Stickereien, 2 Belgier ein Wandmuster und einen Revolver; 1 Italiener ließ das Modell eines Anfeuchters schätzen, und eine Verlags buchhandlung in New Jork vervollständigte ihre in den Vormonaten nieder⸗ gelegten Bilder von Kinderszenen durch eine neue Serie (7 verschiedene Darstell ungen).

Im gan en sind bis her durch das, Musterregister“ des Reichsanzeigers“ 3 367 589 Muster als neu ge⸗ schätzt bekannt gegeben worden (910 106 plastische und 2457 483 Flächenerzeugnisse), die bei 863 ver⸗ schiedenen Gerichten des Reichs zur Anmeldung gelangten; es beteiligte sich dabei das Ausland mit 88 864 Mustern, von denen auf die Schweiz 66 50, auf Oesterreich. Ungarn 22 9960, auf England 5189, auf Frankreich 2387, auf Belgien 1195, auf Nordamerika 347, auf Itallen 107, auf die Niederlande b3, auf Australien 532, auf Spanien 23, auf Dänemark 15, auf Nor⸗ wegen 13, auf Schweden und Liechtenstein je 12, auf Hinterindien 5 entfallen, und Rußland ist mit 1Muster vertreten.

do & S =

O0

De —— 0 O M.

=

2 118K TI - II Jil 1 11 13831—1 81111111117. 238 * 1111182888 —1 121 1 1 Be,,

ö * O C

SS 8 GC = E - R = d 0 S C C R Q- K -

823

00 dee M

*

* 82

= ——— —— —— —— —— & de C&S -C- O0 , ,

Handelsregister.

Aachen. ö.

Im Handelsregister B 63 wurde heute bei der „Attien Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Ziatfabrĩtation zu Stolberg und in Wefst⸗ falen“ zu Aachen eingetragen; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1908 sind die Artikel 8, 9 und 12 des Gesellschaftsvertrages betreffend anderweite Festsetzung und Zweckbestinmung der verschiedenen Reservefonds abgeändert.

Aachen, den 11. Juni 1908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 24072

Im Handelsregister B 122 wurde heute bei der Firma „J. S. Nobis C Thissen, Gesellschaft mit be . Haftung“ in Aachen eingetragen: Dem

tto Suhr und dem Erich Engel, beide zu Aachen, ist Gesamtprokura erteilt.

Aachen, den 11. Juni 19038.

Kgl. Amtagericht. Abt. 5.

Altona, Elbe. 24073 Eintragung in das Handelsregister. 9. Juni 1908. A 134. E. E. Repsold, Altona. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt. Die Firma ist in Altona erloschen. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Augsburg. Bekanntmachung. 24271 In das Handelsregister wurde eingetragen: „Adolf Grünbaum.“ Unter dieser Firma be⸗

treiben ab 1. Juni 1908 die Kaufmannswitwe

Margarete Grünbaum und dle von dieser gesetzlich

vertretenen Kaufmannskinder Martin und Ludwig

Grünbaum, sämtlich in Augsburg, das von dem ver

storbenen Kaufmann Adolf Grünbaum in Nürnberg

dortselbst betriebene Geschäft Wagen und Pferde⸗ deckenfabrikation / in Augsburg in Erbengemein⸗ schaft weiter. Augsburg, den 10. Juni 1908. K. Amtsgericht.

aerlin. Sandelsregister 2075] des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

Am 6. Juni 1903 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

Nr. 32 297 offene Handelsgesellschaft: Nix * Schappach, Berlin. Gesellschafter; Paul Nir, Kaufmann, Berlin, und Carl Schappach, Klempner⸗ messter, Schoͤneberg. Die Gesellschaft hat am 1 April 1908 begonnen. (Geschäftsjweig: Gag. und Wasser⸗ anlagengeschäft, Apparatebauanstalt. Geschäftslokal: Bellealllancestr. 95.)

Bei Nr. 31 127 (Firma: Herrman Naeser, Rixdorf)!: Inhaber jetzt: Witwe Auguste Naeser, geb. Ruhnke, Rixdorf.

Bel Nr. 32 149 (offene Handelsgesellschaft: Otto Lofensky Æ Co., Rixdorf): Die Gesellschaft ist nu g g Die Firma ist erloschen.

ei Nr. 20811 (Firma: Müller R Kramer, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Gustab Lehmpfuhl zu Berlin ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge . treten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1998 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 4576 (Firma: Wilhelm Jeffke, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Carl Volk⸗ mann Maurer und Zimmermeister vormals Wilhelm Jeffte. Firmeninhaber jetzt; Carl Volkmann, Maurer und Zimmermeister in Pankow.

Bei Nr. 31475 (Firma: Hugo Schweiger, Berlin): Die Prokura des Hermann Hacker ist erloschen.

Bei Nr. 7893 (Firma: C. Zender, Berlin): Dem Paul Metzdorf zu Berlin und dem Max Hoff⸗ mann ju Berlin ist Gesamtprokura erteilt.

Gelöscht die Firma Nr. 6066 M. Levin Sohn, Berlin.

Berlin, den 6. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

merlin. HSHandelsregister 24074 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. —;

Am 9. Juni 1908 ist in das Handelsregister ein getragen worden:

Bei Nr. 4872 (offene Handelsgesellschaft Singer C Halberstaedter, Berlin) Inhaber jetzt: 1) Ernst Fiegel, Kaufmann, Berlin, 2). Paul Leon⸗ hardt, Kaufmann, Berlin. Jetzt wieder offene Handelagesellschaft. Die Gesellschaft hat am 5. Juni 1908 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftf begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 30 24 (Firma Emil Wolsdorff. Hamburg mit Zweigniederlassung in Berlin): Sigiemund Simon, Kaufmann ju Hamburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die g hat am 21. Februar 1908 begonnen.

Gelöscht die Firma zu Berlin:

Nr. 13 203. Heinrich Pollak.

Berlin, den 9. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Berlin. Sandelsregister 24282 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 10. Juni 1908 ist in das Handelsregister

eingetragen worden: ;

Rr. JZ2 306 offene Handelsgesellschaft: Schwartze Petersen Eo., Hamburg mit Zweignieder⸗ laffung in Berlin. Gesellschafter die Kaufleute: Johann Rudolf Schwartze, Klein Flottbeck b. Ham—⸗ durg, und Herbert Frankenberg Adler, Hamburg. Die Gesellschaft hat am 5. April 1907 begonnen, Nr. 33 307 offene Handelsgesellschaft: Martienssen * Co., Berlin. Gesellschafter die Kaufleute: erdinand Martienffen, Wilmersdorf (Halensee), und ames Baum, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 9. Juni 1908 begonnen.

Nr. JZ 308 Firma? Adolph Schulz Zeitungs Spedition u. Inseraten Annahme, Berlin,

Inhaber Adolph Schul, Zeitungsspediteur, Berlin.

Bei Nr. 32273 (offene Handelsgesellschaft: Witte Æ Junghaunß, Berlin) Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Junghanß sst alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 15 401 (Firma: F. Simon Abtheilung für brieflichen Unterricht, Charlottenburg): Inhaber jetzt: 1) Gerichtsassessor Dr. Alfred Simon, Y Frau Rose Austerlitz, geb. Simon, beide Char⸗ lottenburg, ju 1 und Xin ungeteilter Erdengemein⸗

schaft.

Bei Nr. 1 064 (offene Handelsgesellschaft: Mieles Æ Neumann, Berlin) Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Tischlermeister Richard Neumann ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 22 413 (offene Handelsgesellschaft: Maär⸗ kische Tuchfabrik Cohn Teppich in Liq., Berlin): Die Liquidation ist beendet, die Firma ift erloschen.

Bei Nr. 29237 (offene Handels gesellschaft: Stolzen burg Æ Co., Berlins: Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Stoljenburg ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 6171 (offene Handelsgesellschaft: Ge⸗ brüder Silbermaun, Berlin;: Dem Josef Silbermann zu Berlin ist Prokura erteilt.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 30084 Arturo Tagliapietra, Dt. Wilmers⸗

dorf, . Nr. 30 464 Max Löwenthal Betriebswerk stãtte für Costümröcke, Berlin. Berlin, den 10. Juni 1908. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 86.

Eonn. Bekanntmachung. 24076

Im Handelsregister Abteilung B Nr. 49 ist heute bel der Aktiengesellschaft „Schillerwer ke Godes⸗ berg, Attiengesellschaft in Godesberg“ einge⸗ tragen worden: .

Dem Beschlusse der Generalversammlung vom 30. April 1508 gemäß ist unter Abänderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags das Gesamtkapital um 50 000 erhöht worden und beträgt jetzt 310 000 K.

Bonn, den 6. Juni 1808.

Köͤniglichs3 Amtsgericht. Abt. 9.

Brandenburg, Havel. 24079

—— Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 1239 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „August Albrecht“. Branden⸗ burg a. S., folgendes eingetragen worden: Inhaber: Weißhgerbermeister Wilhelm Kelb in Brandenburg a. SH. Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Erich Albrecht aufgelöst. Die Witwe Luise Albrecht ist als Alleinerbin des Erich Albrecht In⸗ haberin der Firma geworden; sie hat das Geschäft an Wilhelm Kelb bis zum 1. April 1911 verpachtet.

Brandenburg a. H., den 1. April 1908.

Königliches Amtsgericht. 24077

CGrandenburg, Havel. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 597 die Firma „Rudolf Schulze“ mit dem Sitze in Dom Brandenburg a. D. und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Schulze in Dom Brandenburg a. H. eingetragen.

Brandenburg a. H., den 26. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

ERrandenburg, Havel. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 598 die Firma „Otto Salomon“ mit dem Sitze in Brandenburg a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Salomon in Branden burg a. H. eingetragen. Der Frau Kaufmann Salo⸗ mon, Elebeth geb. Beck, ju Brandenburg a. H. ist Prokura erteilt.

Brandenburg a. H., den 2.5. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. nremerhavem. Sandelsregister. 24080]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Agnes Mocker, Buch⸗ und Kunst⸗ handlung, Bremerhaven.

Angegebener Geschaäͤftszweig: Buch.! und Kunst⸗ handlung. Inhaberin: die Ehefrau des Buchhändlers Julius Ferdinand Friedrich Mocker, Agnes geb. Rupprecht in Bremerhaven.

An den Buchhändler Julius Ferdinand Friedrich Mocker in Bremerhaven ist Prokura erteilt.

Bremerhaven, 11. Juni 1893.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: . Lampe, Sekretär.

24078]

Rres lan. 24081 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 112 Aktiengesellschaft Eisenwerk Wülfel, Filiale Breslau heute eingetragen worden: In Gemäßbeit des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 12. Februar 19808 soll das Grundkapital durch Zusammenlegung von je 9600 1 Stammaktien ju 1260 M Aktien herabgesetzt werden.

Breslau, den 6. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

R reslan. 21082 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr 283 Max Prill, Oftdeutsche. In sta lation Industrie · Gefellschaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: Die Vertretung befugnis der Geschäftsführer Max Prill und Adolf Baer ist beendigt. Der Kaufmann Wil helm Schueler in Breslau ist jum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 6. Juni 1968.

Königliches Amtsgericht.