dieser Richtung und Frist ur Anmeldung der Kon⸗
kurgforberungen, letztere im Zimmer Nr. 8271. Ober-
choß des neuen Justhzgebaudeg an der Luitpold
ene gn 2. 8a nf 86 * 26 Wahĩ zur B ung —
eines anderen Verwalters . eines Gläubiger.
1 dann über die in 132, 134 und 137
bejeiihneten Fragen in Verbindung mit dem allgeme hien Yrũfungtermin auf Donnerstag, den 9. Juli 1908, Bormittags Si uhr, im immer Nr. z3asJ im neuen Justijgebäude an der Luitpold⸗ straße, bestimmt. München, den 11. Juni 1993. Der Kgl. Sekretär: (L. S) Dr. Wey e.
Teustettin. Gonkursversahren. 24021] Neber das Vermögen der Putzmacherin Fräu—⸗ lein Elise Schmöcker ju Neustettin ist beute, am 10. Juni 18608, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Richard Brennicke hier. Konkursforderungen sind bis zum 11. Juli 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Gs wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walterg sowie über die Bestellung eines Gläubiger. autschusseg und eintretenden Falls über die in § 132 der Ronkurzordnung bejeichneten Gegenfstände auf den 2. Juli E968, Mittags 12 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Juli 19608, Mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Befitz haben oder jur Konkurs masse etwas schuld = 2 nichts an den Gemeinschuldner ju verab- 5 gen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Bestgze der Sache und von der orberungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 11. Juli 1808 Anzeige ju
Königliches Amtegericht in Neuftettin.
garnberg. Seł᷑anntmachung. (Auszug.) 24067
Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat am 11. Juni 1905, Vormittags 97 Uhr über das Vermögen des Faufmanns Alfred Müller in Nürnberg, Knauerstraße 26 1, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürn. berg. Offener Arrest erlafsen mit Anzeigefrist bis 27. Juni 1908. Anmeldefrist bis 3. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung: 1. Juli 1908, Nachmittags 4 Uhr. und allgemeiner Prüfungs termin: 14. Juli 1908, Nachmittags A Uhr, jedesmal im 44 41 des Justijgebaudes an der Auaustinerstrahe.
Nürnberg, den 11. Juni 1808.
Gericht sschreiberei des K. Amtsgerichts.
Nürtingen. gsonkurserõffnung. 24265 Umber das Vermögen der Firma Karl Saug's Nachf. Gemischtes Warengeschäft in Neckar⸗ tenzlingen, Inhaber: Eugen Beck. Kaufmann da. selbst, ift am 9. Juni 18908, Nachmitt. 4 Uhr, das Konk mr verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnetar Bräuchle in Neckartailfiagen. An—= mel defrist bis zum 30. Juni 1908. Wahl! und Prüfungstermin? Samstag, den 11. Juli 19038, Vormitt. 8 Uhr. R Württ. Amtsgericht Nürtingen. Recklinghausen. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Peus und Diepenbrock Geselsschaft mit beschräunkter Daf tung zu Recklinghausen wird heute, am 11. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ sffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Böse zu Reckling⸗ haufen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis jum 4. Juli 1808 bei dem Ge. richte anjumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen den 10. Juli 1908. Vormittags 11 Uhr, vor dem hlesigen Gerichte, Zimmer Nr 46.
Gerichtsschreiberei Abt. 11 des Königlichen Amtegerichts in Recklinghausen.
Straubing. 242657
Das Kgl. Amtsgericht Straubing bat über das Vermögen des Satilers Johann Loichinger in Straubing am 19. Juni 1508, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Prager in Straubing. Offener Arrest ist erlafsen, Anzeigefrist in die ser Richtung sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis Mittwoch den 1. Juli 1995, einschließlich bestimmt. Walltermin jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu. kigerausschusses, dann über die in S5 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen sowie allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, den 9. Juli 1908, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 1211, des FR. Amtsgerichts Straubing bestimmt.
Straubing, den 11. Juni 1995.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Obersekretär: Zrenner.
Sulingen. 24035
Ueber das Vermögen des Ziegeleipächters Karl Friedhoff in Strange ist beute, am 9. Juni 1903, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ sffnet. Konkuarsberwalter: Rechtsanwalt Ernesti in Bassum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis 2. Juli 1808. Erste Eläubiger⸗ versam nlung sowie Prüfungstermin am 11. Juli 2 — Vormittags 10 Uhr, vor hiesigem Amts- gericht.
Sulingen, den 9. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Wandsbek. gonkursverfahren. 24048
Ueber das Vermögen des Bauübernehmers Otta Waldemar Hagemann in Wandsbek. Bären- allee Nr. 8, ist am 10. Juni 1908, Vormittags 10 Ubr, Konkurs eröff net. Verwalter: Kaufmann Emil Juittmann in Wandsbek, Hamburgerstraße Nr. 23. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 1. Juli 19808. Anmelrefrist bis jum 11. Juli 19058. Termin zur Beschlußfassung über die eventuelle Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uber die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am S8. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Auguft 1908, Vormittags 10 Uhr.
Wandsbek, den 10. Juni 1805.
Königliches Amtsgericht. IV.
L24059
VWuürnburg. Bek Ueber das Vermögen des D fen inhabers Paul Reichert in unterm Heutig walter: Rechtsanwalt Beck in
iger⸗ versammlung am Freitag, 19. . 1908, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Früfungs termin . den 4. Juli 1908, Vormittags i , . i 8. (CL. S.) Andreae, Kgl. Hanel
Aalen. &. Wũrtt. Amtsgericht Aalen. 24256 Das Konkursverfahren über das Vermögen der . Friedrich und Mina Baur in Aalen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben Den 10. Juni 1903. Amtsgerichtzsekt. Grathwohl.
Rad Töl. Bekanntmachung. 240531 Das Konkursverfabren über das Vermögen des
Schuhwarenhändlers Josef Poelt in Bad Tölz
ift, als durch rechtskräftig bestaͤtigten Zwangsvergleich
n. nach Abhaltung des Schlußtermins auf-
gehoben.
Bad Tölz, den 9. Juni 1908.
K. Amtsgericht Tölz. nottrop. 24052
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sändlers Nikolaus Zillig in Ofter feld wird nach erfolgter Schluß verteilung aufgehoben.
Bottrop, den 30. Mai 1868.
Der Gerichlsschreiber des Königl. Amtegerichts:
Boras, Aktuar. Rres lam. 24023 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Kaufmanns, jetzigen Geschäfts⸗ führers Gottfried Gottwald in Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Breslau. 124024 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ftaufmanns J. Arnfeld, in Firma J. Arnfeld ju Breslau, Friedrich Wilhelmstraße, wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Breslau, den 5. Juni 1903. Könialiches Amtsgericht.
Dirs chan. Gonkursverfahren. 24025 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putz und sturzwarenhändlerin Marie Beyer, geb. Sagorseki. in Velplin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dir schau, den 5. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Duisburg-Runhrort. Beschluß. 24054 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Metzgermeisters Theodor Blum zu Neumühl wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahren entsvrechende Masse nicht vorhanden ist. Duisburg⸗Ruhrort, den 3. Junt 1808. Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. Beschiuß. 24055 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Heinrich Bh. Sischoff zu Essen. Rüttenscheid, Essenerstraße Nr. 68, wird hiermit nach rechte kräftig bestätiglem Zwangsvergleich auf⸗ geboben. Effen, den 3. Juni 19038. Königliches Amtsgericht.
Förde. Konkuraverfahren. 24051
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Anton Rauterkus in Oedingen ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amis zericht in Förde anberaumt.
Förde, den 6. Juni 1903.
x Ibing, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Forst, Lausitn. Konkure verfahren. 24022]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft G. stlemm in Forst (Lausitz ). Inhaber die Tuwfabrikanten Gustav Klemm, Paul Klemm und Theodor Werner in Forst (Lausitz, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen neuer Termin auf den 27. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Forst (Lausitz) Zimmer 11, anberaumt. Der am 17. Juni 1908 anberaumte Termin fällt fort.
Forst (Laufitz), den 19. Juni 1965. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Fürstenwalde, Spree. 24038
In der J. W. Durinschen Konkurssache ist neuer Prüfungstermin auf den 7. Juli 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt.
Fürstenwalde, den 1. Juni 1993.
Königliches Amtsgericht.
Gxoss- Strehlitn. 24025
Das Konkure verfahren über das Vermögen der Bäãckermeisterfrau Marie Grünberg in Sucho⸗ lohna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ˖ termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Groß ⸗Strehlitz, den 9. 6. 08.
Guben. Konkursnachricht. [24269
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Paul König in Guben foll die Schlußverteilung der Masse erfolgen. Bei einem verfügbaren Massebeftande von 606 1769,70 sind ju berücksichtigen 6 135 661,04 festgestellte For- derungen obne Vorrecht. Ueber den Tag der Augt⸗ jablung werde ich den Gläubigern nach abgehaltenem Schlußtermin noch besondere Mitteilung machen.
Guben, den 9. Juni 1903.
Der Konkursderwalter: Hugo Jaenicke.
gummersback. Fontfürsverfahren. 24268
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kolonialwarenhändler Sermann Stute und Emma geb. Bornefeld iu Berg⸗ neustadt ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags ju einem Zwange vergleiche Vergleichstermin auf den 3. Juli 1908, Vor- mittags 14 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗
worden.
gericht in Gummersbach, Sitzungssaal, anberaumt.
Fränleins Lina ben
de n, schlag ist auf der Gerichts schreiberei
zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gummersbach, den 6. Juni 1808. Der Serichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. I.
Johannisgburz, Ostpr. Beschluß. 24283! Dag Konkurzverfahren über das Vermögen des *in J aus Johannisburg wird . Achaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Johannis ßurg, den 2. Juni 1905. ge ig ice Wen arri Ronstanx. stonturs ver fahren. Nr. A 13849. Das Fonkurgberfabren Vermzgen des Steinhauers Theodor Mors von Fonstanz wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz und volljogener Schlußverteilung auf⸗
9 er ge den 9. Juni 1908 aer m !, Gr. Amtagerichts: Vogel. Hannheim. Kontureversahren. 24010 Nr. 6490. Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schlüter Æ Kraus in Mann. heim (Inh. Auguste Schlüter u. Anna Kraus hier) wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mannheim, den 7. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 13: Besserer. arg grabo wa Fontursverfahren. 24019 In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Domãnenpächters Steinberg in Drosdowen findet in dem zur Prüfung der nachträglich ange- meldeten Forderungen auf den 29. Jani 1908. Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termine auch eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines neuen Gläͤubigeraueschusses statt. Marggrabowa, den 9. Jani 1803. Köaigliches Amtsgericht. Abt. 2a.
Mulheim, Ruhr- FRontursverfahren. 24050
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers und Schreinermeisters Wil⸗ helm Solthaus zu Mülheim. Ruhr wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 28. März 1808 angenommene Zwangsvergleich durch rechts · kräftigen Beschluß vom 28. März 1968 bestätigt ist, hierdurch auf gehoben.
Mülheim. Ruhr, den 5. Juni 1968.
Königliches Amtsaericht. nülneim, Ruhr- ontursverfahren. 21049]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Wilhelm Seckmann in Alstaden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. März 1908 angenommene Zwang svergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 11. März 1808 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Mülheim ⸗Ruhr, den 5. Juni 18009 Rörigliches Amtsgericht. Vanmburs, Saale. 24034 gsonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. September 1906 in Halle a. S. verstorbenen Kaufmanns Guftav Lopitzsch aus Naumburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Naumburg a. S., den 6. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Nürnbergs. Bekanntmachung. 3 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu vom 10. d. M. das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachers und Schnitt- warengeschäfte inhabers Konrad Wagner in Nürnberg, Schweinauerstraße 43, als durch Schluß⸗
derteilung beendigt aufgehoben.
Nürnberg, den 11. Juni 1993. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oderberg, Nark. stonkure verfahren. 24037]
In dem Konkurzverfabren über das Vermögen der Witwe Henrieite Victor in Oderberg (In- baberin der biehrr im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen Firma Emilie Hirschel) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerttaren Vermögensstũcke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 3. Juli L890s. Vormittage 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst bestimmt.
Oderberg (Mark), den 6. Juni 1908.
Falkenthal, Amtagerichtssekretär. Oelsnitz, Vogt. 24065
Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Elisabeth verw. Uebel geb. Giesgen, früber hier. jetzt in Dresden, Alleininbaberin der Fa. C. Uebel ian Oelsnitz i. V., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Oelsnitz i. V., den 9. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Ohligs. Ron kursverfahren. 24029]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Furagehändlers Lorenz Nicolini zu Ohligs⸗Weyer wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 22. Mai 1908 gen mene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 72. Mai 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Ohligs, den 6. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
043]
Pausa. 24062 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachers Hermann Theodor Müller in Langenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pausa, den 11. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Pirmasens. 24069 Oeffentliche Bekauntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Prrmasens hat mit Beschluß bom 9. Juni 1308 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Alexander in g nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ geboben.
PVirmasens, den 11. Juni 1908.
Kgl. Amiagerichtsschreiberei. Posen. ontureverfahren. 24017
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sigismund Malinowstli in Vosen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Posen, den 9. Juni 19038.
Königliches Amtsgericht.
über das
Sennheim. Tonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen de Metzgers Lüdwig Linder in Uffholz wird, 2 der in dem . vom 27.
angenommene an durch r . hierdurch aufgehoben.
Sennheim, den 11. Juni 1908.
Das Kaiserliche Amtsgericht. Sta de. aol
gontur s verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Ernst Theodor Oinrich (auch Deny) Meier aus Campe ist jur Abnahme der Schl mung deg Verwalter, jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht derwertbaren Vermögenzftũcke der Schlußtermin auf r, mr, , n, , m, m
vor n Zimmer Nr. 9, bestimmt. ali Stade, den 5. Juni 1908. Törlclsg er mnrgengdt. mn. Strelitr, Alt. Fonkurever fahren. 21009]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Schmidt in Strelitz ss zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf Freitag, den 3. Juli A908, Vormittags AI Uhr, vor dem Großherjogl. Amtsgerichle hier anberaumt
Strelitz, den 11. Jun 1908.
C. S8 Pasedag,
als Gerichteschreiber des Großberjogl. Amtsgerichts Thorn. Konture verfahren. 24006 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Geschwister Theodora und Agues Kalinowaki in Schönser Wyr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 7. Jul 1908, Vormittags ELA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 37, bestimmt.
Thorn, den 9. Juni 1908.
Wier i bowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tönning. 24036
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß dei Bankiers August Davids in Töaniag wird enf Antrag des Konkursverwalters und des Gläubiger, ausschusses die Frist ur Anmeldung der Konkurz— forderungen bis zum 25. Juli 1998 erstredtt und der Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen anderweitig auf den 22. September 1908, Bor- mittags 8 Uhr, in Odefeys Hotel hier anberaumt.
Tönning, den 2. Jun 1908
Bömlslices Amiegericht.
Treptow, Rega. Bekanntmachung. 210390
In der Schänterschen Konkurssache N. 1. 68 wird für eine weitere Gläubizerversammlung jun Abgabe von Aeußerungen über den Antrag dez Ver⸗ walters vom 26. Mai 1908, das Konkursverfabren mangels Vorhandenseing einer den Kosten des Ver. fahrens entsprechenden Konkursmasse einzustellen, auf den 25. Juni 1908, Mittags 12 Uhr, Term anberaumt.
Treptow a. R., den 6. Juni 1908.
Königl. Amtagericht. ; Vilsbiburg. Bekanntmachung. (24058 Das Kgl. B. Amtsgericht Vilsbiburg hat in Sachen, betr. Konkurs über das Vermögen dez Ziegeleibesitzers Auton Lehrer in Vilsbiburg, Termin zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen vom Semeinschuldner eingereichten Zwangs. vergleichsvorschlag auf Donner tag, den 25. Juni 1808, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungs aal bestimmt, wobei der Vergleichsvorschlag und m. stimmende Erklärung des Gläubigerausschusses auf der diesamtl. Gerichtzschreiberei jur Einsicht nieder gelegt ist.
Vilsbiburg, den 10. Juni 1908. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Vilebibmn
(L. S) Wanderer, Kgl. Sekretär. Vilsbiburg. Setanntmachung. [2u03
Das K. B. Amtegericht Vilsbiburg bat in Sache betr. Konkurs über das Vermögen des Ziegelei. besizers Anton Lehner in Vilsbiburg ür Prüfung einer nachträglichen Forderung der Fim: Karl Senninger und Kerber in Passau Termin an Donnerstag, den 25. Jun 1908, Nach= mittags 2 Uhr, im Sitzungssaale anberaumt.
Bilsbiburg, den 19. Juni 1903. — Gerichte schreiberei des Kgl. B. Amtegerichts Vilsbibu
(L. S) Wanderer, Kgl. Sekretär. vwalaũlsehhach Beraantmachung. 2125
Das Konkursverfahren über das Vermögen del. Maurermeisters Jakob sKturz in Leimen, Pfalt wurde nach Abbeltung des Schlußtermins mi Gerichte beschluß vom Heutigen aufgeboben.
Waldfischbach, Pfalz. den 11. Jani 18908.
K. Amtsgerichtsschreiberei. Trautmann, K. Sekretär. .
VV ehlau. Kontursverfahren. 2102
Das Koakursderfahren über den Nacklaß dei Schuhmachermeisters Karl Bachert in Wehlen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermte? hierdurch aufgehoben.
Wehlau, den 10. Juni 196038.
Königliches Amtegericht.
Tarif⸗ ꝛt. cfannmagmgi der Eisenbahnen.
24270 Bekanntmachung. Gũůterverkehr Teutschland. Vrinz · deinrich⸗
bahn. l Mit Geltung vom 15. Juni 19085 wird die Statten Wittenberg (Provinz Sachfen) in den Ausnabnr tarif 93 für Schiffsbauessen mit folgenden frackt⸗ fätzen aufgenommen;: Von Differdingen nach Wihhe berg (Provinz Sachsen): Klasse J 117.26 3 7 n 1000 kg. HII 867 . Straßburg, den 6. Juni 19908. staiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elfaß⸗ Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur:
Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Expedition (J. V.: Kove) in Berli⸗
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Ven Anstalt Berlin s., Blthelmftraße Ni. 3
. Börsen⸗Beilage , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 13. Juni 1908.
Amtlich festgestellte Kurse. 4. 1410 3009-3 9.3756 Dortmund 91 ; ; g verfch. Zodd = 5 i. ch Sreaden Io il. Idi h gerliner Görse vom 13. Juni 190. m i B , s o. 13535 do Fi e e , , , , n, r e , , e, , ,,, . sd. — 2 österr. WV. — 170 * ei icher Institute. ö . 4 7 Gld. südd. W. Oldenbg. staatl. Kred. “ 1.1.7 du , ach DObl. r versch. hö s ) — 1478 t 36 , 1 3 J — 1475 41 o. do. 14310 1 2 1 e r in b g geren es d. belgat. daß Gre , , ,, d . Die i apier * gte nung . 1a ach. Mein. Vn * — 9 5 2 bestimmte Nrn. od. Ser. der bei. Emisston lieferbar find. Do. do. konv. 37 ö ö Di ssel xc 4 m ; 22 & gein det. Mr h do. 1203 LAMl.uty. 114 1 ; do. 1900 Mot uf. 134 versch. do. bo. 39 do. 1555 33 15 ii 19006 Schwab Rud. Edtr. Ii. 150 6 de, Ss 0 94 Cos h zi verfch. bös 5066 do. Sondb. dated. J versch. bo- Dieburg . 18 1000 Dip. Eisenbabnanleiben. ĩ gern · Nea e Ti e m , ,, . 11 Sd d= S1. 15h36 agd. Wittenberge 3 600 lbs, , mg, , m, so, 112, 68 Wismar Carow .. 3 1.17 500-1 kö ,, . — Brdbg. Pr - Anl 1383 3 71d] Sohn -= 2 sb G GFaff nds. SX.
4
20 30563 do. do. XX 3 do. do. Ser. LX 3 si 20b3B 1 K do. do. L — X33 4
3
6033
Fr one öst W 086
1 66 * unt. I
ö do. , 1 . sukl2 / do. Grundr. 1 .
—— —— — — DD — — 2
4
1885, oo 3y
86
do M R N 0
1139063 Onrlach 1906 ank. I3
Dñenach dd ul. G5 X Olberfeld. 1899 X konv. u. 1889
— — 0
— de t 0 O C , oo de —
. w 23
uedlinb. G Nukv. I
WG ak. 18 ĩ1
— — — — P . — 1 - —— NGN = — — 2
M . n = 22885
ae, , do. 977 N OIL-03, 05 3 889 1
1 Remscheid 1900, 1993 3 Rheydt N ... 18994
do. 185 3 Rostod. 1851, 183313 8e. 136363
O.
Saarbrãcken St. Johann a. SM N31 do. 18963 Schãneberg Gem. M6 37 do. Stadt dl Xukv. 174 do. do. O7 N ukv. 184 do. do. 1904 X31 Schwerin i. M. 189733 80G ulv. 194
29 * 8
1 —2 2 8
w
8 1 —
9. ö
—
do Nad 39 ;
83, 8, Ol 1 . 1
— — —— — 1222 * —— 280
2 fare tar r ger gafe rana gr rn
. S
— *
e
3. 3 * 5 * 1
—— — — — 2
71,80 bz do. do. XXI35 k Hann. Pr. A. V. R. X 4 1. 4,1856 J do. do. VI, 7 14 Oftyr. Pror Ni- J — Pomm. Prov. VI. 7H 4 1. — — do. do. 31 1. S1, 10bz Posen. Provinz Anl. 37 H do. do. 18953 112,095 Rheinvrov. XX. XXI. an. 8 * 6 84 356
de Paris
do. . Petersburg..
o. . Schweizer Plãttze·.
— — — — — 1 — 161. 0 . 1 — — —
2 burg
; 62 —— * — — — —— —— 2
—
— 2
— —
—
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
— COO ON οO&—cJc Q«n t Q de
2
iburg i. B.. 24 * 1807 Nut. 124
— — 2 3 .
ankdiskonto. Berlin 44 (Eombard 55). Amsterdam 3. Brässel 33. ghristiania oz. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Liffabon 6. öondon A. Madrid 4. Paris 3. St. Petera burg u. Barschau 6. Schweiz 31. Stockholm 5. Wien 4.
, ü 3 ngl. Bankn. 1 229. . . Derereignz. 293666 Fol. Hin. IH] fi. iss 65 & 83 tücke I6d7b;. Ital. Sin. 1090 . 31496 chulde Stãcke Rorweg. R. i o r. ii; Sh: e ,,, e O. do. 80, 998 . Do. do. pr. M0 g g. do. v. 190 R. . do. Do. N. HI. II Neues Russ Gld do. do. 500 R. 214. 1563 do. TS = I0 ukv. 15 100 R.. ö. do. do. 5. Zu. 1IR. 214. 15bj do. NH . Tmöbz =
ult. Juni —— Schwed d ĩ Ger. 112106 Schwein N. ibo dsr. si bet bz 8 llcy. I G- *. ——
*
= 1 2 Stargard i. Pom. 1895 37 200 9740 G Stendal sol uk. 311 4 51. 3 do. 16563 3
N, 60G in Lit. 9
.
TD TX 35
do. T Vfff unt Is 3) do. TT unt. 1565 3 do. V lüĩ 3. do. R. XI. 13 Schl. H. rv. O eto g 4
2 3
. ..
S —— —— — = — —· 8 ——— — ——
—
S8.
Gie ö do. 197 unk. 12 4 do. 190533
Glauchau 18934, 1903 3
Gncsen ig v6. ĩdii d do. 1907 uv. 19174
e 88.
—— — — —— — — 1 — — 2 0 —— — —— * — — — * 80
— 2
do. 1902 N 3 orn 19090 ukv. 191114
ö —
oM — 2 M0 88,30 õᷣ00OOQ-200 -
3
* *
do. Tukv. M
.
*.
t
1— ⸗2— — — — — —— —
do. 1 Graudenz 120 ukp. 19 4 Gr dichterf. Gem. 1335 35
tro... 6363 3
. 1903 35
e w s) ; 1
.
*
K
82 * een,
2
—— —— — — 7 — — — — — — — — — 2
— — — —— 2
. C . . . - . =
3 *
T —— — — —— ——— — — —— —— ———— — —— —— — — — — —— — * 1 * 1 . K 3 4 .
29 * — — — — —
ch. Wb = 6 ; XI 117 5000 - 16655. 506 do. 19065 ute, . i0 5666 = 1600 186, 1892 3 verfch. 5000 -= 100
1000 M3 117 00010033506 do. 6531
1. do. konv. 1882, 189331 3 Zerbst ... . 18065 E35
* H 56 r = . . 2
12 —— 4
414
3 D = m- o CX t- e- n=
— 2 S — — —
—
2 — 2 * —— 882282
Stan ort. Sei . Stat
do. o. . z r dae. auf 150 abg. abz. 3. 3). 6. 83. 106 do. do. do. 3 1802 unky. 124 1.410 ; 8. , , . . 2 8 4 U ve . 1 do . 2 io, 9 * 11 . ö ö 5 O Lei nt atis 8 1857, 180 se , meg, 6. o. do. do. p
z end ie e,, e is ish, 1 1 ; ĩ affenb. uk. da. i, sm, , mo 9 — Luasburg ... oi preuß. Ans. . Int. ul 18. 1.1 de, Hor nnr. 5 1 1. do. do. Ii versch. MMM = 156061, bo. 1853, 1557, G6 33 verf = kè2 Sun]ꝰ versch. 10000 - 100182. Baden · Vaden dd. 5 Y ö . —Jum —11Ma eden 16 mi,, , w son = wo Spade col , Idas uns. is 11 = konv. 3 versch. M0 190 do . v. Q, 94 ish zi 134i S56-= 6 =* 1565 ub. id 3 1. id So - Sb 186 uth. 13 33 155 ut. i5 3 iss
*
e ö 3634 1 ö 8 2
, k,, —— —— —— —— —— ——— —— ——— ——— — — — 3 R — — — — — — — x — — — —— — Q — — — — Q —— —— Q —— —— — W —— —— — —— Q —— W — . 1 . n , 23 K1 4 * 1 1 . 1.4.
do.
eilbronn 7 Mukv. 19 ;
erne 189335 2
ildes heim 1888. 1895 3 .
ö 1896 35 00M = 500 - — bod = db
86 1. *
— 21 — — — — — — G — — Q — — K * . *
* . xen — — — — —
D.
— — — — 1— 2 382386
do. do. ; Galenbg. Cred. D. F. 3 do. D. E. kũndb. 3 * u. Neum. alte 3 o. do. 3
0 g
— 1 — — — —— —
do. Kaisersl. 1901 u 4 do. konv. 3j Karlzruhe 1907 uk. 13 4 do. kv. 1902, 03 31 do. 1886, 1889 3 Kiel 1898 ukv. 19104 do. 1904 unkv. 144 do. 1907 N unkv. 174 bo. 1866, iss 3 do 1901, 1863, 155 3 Koni egg. 18994 do. 1901 unkv. 11 4 do. 1901 unkv. 174 do. 1891. 92, 85, 01 3 Konstanz ;... 1902 3 Krotosch. 1900 Lukv. 10 4 Landsberg a. W. M 35 3 2. 16 3 139731 deer S. i 3 Lichtenberg Gem. 1800 4 diegnitz 18923 Ludwigshafen s uk. 1 4 do. ed i, Igo, M 3 ũ 18953 ukvlꝰl09 4 . 114 4
* * . ł
13 1361 106 * e , ,, 4 O. 7 . 2, 87 / 6 — Vi. 35 3
. do. do. 3 2000 – 20066756 kandschaftl. Zentral 20MM -= 600 do. do... 31
1 Ostyreußische do.
— 7 — — — —— — 2 2 .= boi. Ls b.- — N ,L M D -
är e ,,,
2000 500 Ih h6 = hh r hd
3.8
28
3 12.8 1 5. 5.1 1
—
* 3 2 2 kü — 1
do. Bol i 3 = , dr do. Hdls lamm. Obl. 37 1a, bo. Srngde des ] do. 1889 1904, 05 31 elelelds xt 1900 4 d
7
J
jobs —= 5 8 55d 6 5000-1 ;
— — — — — — S en e de de ee
— — —
do. do. Eisenbahn · Obl. 3 do. Ads · Renten ch. 3 Brnsch San. Sch. WN 3j do. de,. Us Bremer Anl. 1d MGuł. 134 do. do. 1887993 do. do. 1905unk. 15 31 do. do. 1856. 18023 damburger St Ant. 3 do. Amort. 1900 4 do. 190 ukv. 15 4 do. 68 unk. 18 Int. ds. ids .- bi 3 ö 1886-19923 Heffen 1399 unk. 904 do. 1906 unk. 134 do. 1893. 1900 31
2 — — —
832
do. 3 do. neul f. lgrundb. 3) do. do, 3 Posensche S. VU — X do. XT —XTVIN335 Lit. D
1
86 * 23 8
5
.
— — f —— *
X
o. G 1902 934 Bingen a. Rh. 05 1, NU 33 .. 18992 3;
19099031
do. 8563 Sorh. Rummels b. 2 31 Brandenb. a. S. 1801 4
do. 1991 31 Breslau 180, 1891 33 Bromberg. 19024
do. 1665, 156365 3 Burg 1900 unkv. 19 X 4 Cassel 189014
do. 1868, 72, 8, S7 31
do. 1901 3 Charlottenb. 1889 994
do. 1895 unkv. 14
do. 1907 unkv. 174
do. 1885 kony, 1883 3 . ĩ o. z
do. 95, 98, 1902, 95 3 versch. 85 h gie Ge, , 9 j
ö * .
2 —
r = 2
3. 8280
TS — — — — — — *
at = H t=
— — AVU 22
do. ãchsis . * 9 che . . et. do. 3
do
1 2 3
— — —
do. wenn, Schles. altlandschaftl.. do. do.
* 9 wan ga m, mag , en, , — — — —— — — ——ᷓ — — — — —
—
8 22
435
. D . D = . . 8 — — 88233 *
68386
— 2 .
* . —
7 * X
.
PFF C x . . S . - 0 - s-
——
TS 2 —— — — 7 — — — — — — — — — ö
T — * —
do. 1896 19053 kũb. Staats · Anl. 1906 4 1899 31
do. do. 2 do. Do. 18353 Necll. Eis· Schldv. M0 31
do. lkons. Anl. 86 31
83
18963
;
1 ve
— *
e.
2
2 32 — — cd do,, d es es e Gs Cs - G, s - S Cs e- Ss
n
200 6 do. do. . 160 . Spi jj. 2. K. O.
— — .
do do.
— — — —— — — — 2
8 r 86
— 2 —— 6 ——
23
855 ]
do. 14
6
ö ovenick unkv.
Schwrzb.⸗ Sond. 1909 4 1 A. 1880 /i 3 Buͤrttemberg 1881-883 3 Gotibus 5d utv. 101
eußische Rentenbriefe. do. 1889 31
14.10 300 — 60 006 do.
CGrefeld
do. 1901 /06ukv. II /12 4 1907 unkv. 174
1876, 82, 88 3
i 1861, 19565 53 Danzig 1904ukv. 174
do. 1904 M3 Darmstadt 1907 uk. 14 4
do. 1897 31
Dessau 3 Dtsch· Evlau uk. 15 4 . ĩ D. Wilmersd. Gem 99 4
; do. 3 sch. Dortm. N uv. 124 Sach fiche... 4 1. 00M -= 60 do. M N uv. 184
Z - — 23
— — — — — — — — ——
.
I. Zolge 3 do. 3
Mulheim, Rh. 1899 4 do. 19061. N ukv. 14 ,
ülh., Ruhr 9731 Munchen... i663 1 do. I300 0luł. 10/114 do. 1906 unk. 124 do. 1907 unk. 13 4 do 8s. 57, 86, 5, 1 3 do. 15. S. 5. i j N. Gladb. M, 1800 M4
do. 19800 4 do. 1880 136 po. 1865, iss s Münden (Hann) 1901 4 Muͤnster .. 1873 Naubeim i. Hes. 1302 3 aum r s, e , n
Neumanster Nůrnb. & / l vl. I0 / 129
do. do. 35 Vestyreuß . rittersch. I 31 do. a f i
28833253 x —— —— ——
, 8.
8*
do. d do.
⸗ do.
1 35. do. Hess. Ed.
6 h ss Yfandbr. XIII ; ; do. do. X
664 FFK
W222 22222 222222222222 22222227
88
D — 65
— — — — — — — — —
14
d
1 1 1 1. 1 1
8