1908 / 139 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Nach weisung ; . fror mne gn en über den Stand von hie suchen in Oesterreich⸗ ö Rotlauf . . ö. 3 Verkau grtttag ungarn Koͤnigrel der seinfuhr in Marseille. gering mittel gut n 6 . Epalte . am 10. Juni 1908. an de. . Schwelne Nach den Wochenberichten der in Marsetlle erscheinenden Zeitung Geiablter Preis für 1 Doppelientner 2 verlau ö

r,, . ttroatien⸗Slavonien am 3. Juni) . d / . hat die Weiieneinfuhr Ih ar fe rrles an e Ger. niedrigster hochsfter , niedrigster hochster Dopvelientner preis 6 . [Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen)

in der Jeit vom 10 bis 15. K 58 399 42

davon aus Rußland MJ ze 3. ö 4 9 in der Zeit vom 17. bis B. J 382 davon aus Rußland 1136 in der Zeit vom 24. bis X5. . 7390

Swein ö davon Ne, e, m. 8 K

n der Ze . all,, i, m, H Zahl der herseuchten 2 . on aus Rußland 85 302

St. Boꝛobices, Zam, Mol. In den Zollniederlagen in Marseille befanden sich an

doba, Dravieja, rfopa, 3. Juni 39 0 dz. . ramar nebersicht

ö über die Getreide, Ein. und Aus fuhr kn den Niederland * und insbesondere in ,, in den er sten . 6

(QNach einem Bericht des Kaiserlichen Konsuls in Rotterdam.)

Eingeführt wurden: in 10090 Kg:

Komitate (&.) Stuhlrichterbeꝛirke (St.) MNMuntiipalstãbte ( N)

9 Rotlauf Köni R der R, , .

Nr. des Sperrgebietz

Söfe Gemeinden

g he 20,00

ö 19.0990 9 9

3 3. 1600 1725 1725 18,99 18.50 20.0 18,50 1900 19, 00

17,50 17,70 1780 1650 17,00 17, 090 17,00 18,40 ö 18,60 . ö 1 22,00 W b . 5 ö * 36 . 3 Altenburg V 17,80 18,20

, 1460 . h K 1080 166 1 ö ö. 63 Lucdtenwalde ö z 1 . 1 randenburg a. H.. ; ; ; 11 . ö. 16

1620

**

E Der mne ö

Gemeinden Gemeinden

en berg 2 St) rr n re. 36

Nr. ves Sperrgeblere

Gemeinden

Gemeinden

Gemeinden

x Der e n,

2

a. Oesterreich. 1᷑ Niederssterreich

2

*

1 .

.

1908 1907

SSt Se S& S S S8 8

Getreidearten.

in den in den Herkunftslander. Aprlt. ersten vier April erften bier

Monaten Monaten

S d d

1600 16,60

JI.

1 . J k ; 16 k 4 Köslin . * * * * * * * * 2 . 15.46 Stoly * Pom. * * * * . * 3 * ö 1626 , . ö 166 Namsl J / . ; 166 15, 00 15,50 16, 00 16,00 ; 1 1 * . . 2 1 2. 2. * * 1 16, ; k . 16 163 1d, 60 15, 50 1460 1480 e 19 05 14 56 1 * ö ilenburg .. J ; 169 . 1 k ö ; 1638 1g

Weijen: Verein. St. v. A. 645 56 090 6 085 24907 Belgien . S8 639 233 392 101172 229 211 Deut sch land K 4703 8 896 336 2637 Rumãnien. . 553 3092 14779 59652 Rußland J 5373 14098 19161 119819 Andere Lander 98 8488 181733 92922 153 152

jusammen.. TN T . TI 301 254 455 DSD, FF davon in Rotterdam 1053 234 251 348 1365 170 355 232 dar, Sie f Ro gn &. Siab elgien

ö

de d

& SSSSęφ«: & S&S && O O

L= I = e,

ö 700 11018 13862 11 375

Pentißltand.. zi; 1 s 3 e

. r, , , , . ; Siepe? ußlan . 41 4

* Ale err; Andere Lãnde⸗? 83.0 h 6.

K. Siolnok⸗Doboka .... zusammen . 12 135 8d Ts, , s

St. Buzia s. Köjpont, aippa, davon in Rotterdam. 14454 45 740 20105 89045335 Rökag, Ujarad, Vinga, Ger . 7

M. Temeg bar k 3306 19511 2440 30 862 . z Zäh chlgnd.. 213 16 , , fee Urchen (Fehèrtemplom), Desterreich· lingarn 216 2042 1873 6 449 Kubin, Werschetz (Ver⸗ ö Rumänien. 13 172 30 360 7960 34 469 seci), Stadt Fehsrtem. Rußland 18 128 52573 18 764 52 169 plom, M. Versecvh... ; Andere Lander 3762 17194 1996 2475

3. Telna zusgmmen. T . r 115 153 32512 11 357

5

8 , 0 9 a2

29 * 83 De Ye

2 32 12

10d, ros ; ; 1686 1656 16 30 1g 25 36 96 . 183i 2113 *. 85 . 26 260 2 15866 16 36 ; ; ; ; id 0 J 0 is 3s. 5 30 ide 189 1528 1nd 1766 ig o 16 33 126 176 ins 1730 ir is. is 1620 166 . e. ir 46 1740 1760 124

2 86 1835 1900 19 00 .

1606 i 36 16, 18 15,59 1890 16 16665 18060 ; .

r 6 n 2 Se se . orm! c 2325

reer, He ,

EELaslLLLLLLLLLLiIIIJJI

J 4

2

de = X =. ö ee =

dabon in Rotterdam. 36 266

/ Csene, Großkikinda Mais: . Nagykikinda), Nagyg ent⸗ Verein. St. v. A. 13630 798938 32015 6 706

Bautzen Reutlingen Urach . Heidenheim Ravensburg. Saulgau.

ö 2

miklog, Päardany, Per⸗ d 71248 43749 141489 68 497 ir. 3 . 2 m Plata 3 5427 7 9 268 anizsa, om⸗ men,, 2 35 618 65 173651 St. Arad, orogjenõ, Elet bolva), Stadt Nagy. Rußland.. 36 353 33 3353 17845 33 841

Fele cott, Vilagos, kikind Andere Lãnder⸗ 2349 41581 2740 7214

Sr * cojcbes, Nagrha . zusammen . o5 20838 2777S 67 357 254 577

038⸗ d v 1 ; 5 7 8 1000 magh, Jtarre, Re . ö avon in Rotterdam 45 411 169 512 46979 158 518

veig C. Arha, Eiytau (Eipt) 8 ; Hafer:

e mn . 18,40 18, 40 w K . Turz 6. . ge. . ö 3 13 3 tz 35 6 zt w dolle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschn spreis wird aus den unabgerundeten en n K. Trentschin ( Trencsn eutschland . 270 27 84 38 092

. ö. * . hat ker e rern, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ift, ein Punkt (E in den letzten seche Spalten, daß 2 ericht fehlt. ren . Rumänien. 3733 4474 8 462 28 130

ͤ nta, . . Rußland.. 66s 17333 3765 131 Berlin, den 15. Juni 1808. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght. i . 3 , . 6 * Ander. Ränder? 13837 13 33 519 13*

; badla), Zo . Nagymihaly, Satoral⸗ zusgmmen. i , 133 451

Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungsmaßzregemn. siusbels, Gere, erer, dabon in Rotterdam. ] 5 33 36 iss R, , , 1908. Tier senchen im Auslande. Nr. 23. Ober Stadt Sttoral⸗ Auggeführt wurden:

(Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) ; jh z

Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in einer Spalte der Nebersicht in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art

ben nicht vorgekommen sind. ; 212

2) 8 5 r mern. (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schwelj und Frankreich, Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe 9 * Stei 9 3. 1907

9 gere, n, , . eee. taibtigren eucben, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild. und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflũgelcholera, Huhnerpest, Büffel. 166 '. t ges, Siombathelz? . 9 nnn, in den seuche, Dämoglobinurie ufw., sind in der Fußnote nachgewiefen. E 2 —m ragjombatj, Szent gott; stimmungelander April ersten vier April ersten vier

St. K‚öͤrmend, Olgnitz (Mu⸗ ard, Gisenburg (Vagdar) Monaten Monaten Maul. Schwein eseuche * Nag dd ! Milzbrand und Klauensenche Rotlauf der Schweine) leinschlleßlich Li ch R . ʒ 3 5 cn . meg, near , Zalae⸗ Weizen: ; * . c, Gehöft edo Deñ Gehoste Gebofte Senrte Ge, Gehen 8. . ke gf gene be met gl, , n, e, rä, 6 Zeitangabe. Bente e en Gehofte meinden S! e ri ,, Andere Lander 1 ö 1. ö

. nya, e . zusammen. . IDB F Sd T D 77

ö

1111131311111

ö

313 111115151111

SSS. SS..

O00 X

8 S 8 g g g o

Waren

; i 1. 15 66 16 56 B

zen, Departe⸗

ouvernements

perrgebiete ꝛc..

Staaten ꝛe.

pa, Perlak, Stadt roß⸗ davon über Rotterdam S0 175 192 147 166 315 317 521 lanijsa (Nagykanijsch .. —— Roggen:

; . K . ̃ l 81a . 24 3581 38 19

18s. ge e s troat en EOlabonlen. Deer f land.. 8 5 333 nus g

Wöchentliche, de 8. B X. , Va / Andere Lander 1 1705 ; 9

is . 165. aebi (Varasd). M. Va. 63 . lusanmen . D 77

356 ö davon über Rotterdam 6 988 28 404 63 117

20 ü Gerste:

ö Der fr 2 81 2,

⸗‚ en a, ? ? 53

r nie . . . ; . . ; w JJ . . h 22 England.. er. 58 177

* Ls. -= 7.6. . . . ; . . . ö W K. Andere Lander 8 16 d 17

31.65. 6. 6. ; ö 34 41194 ; ] z K J w (Eser J. jusammen . TTT NT 4 Vo dd àr 14

i

Zahl der vorhandenen

eztrke (Provin ments, G S über⸗ haupt ber⸗ haupt neun

B

10. 6. = - i Slavonien. 6. ee, , 1s. 6. x2 . erbien 33.6. 35.5.

85 8

112337 ISR

. 8 C 20G

. . davon über Rotterdam 6 177 77 133 22 082 388 575 ern mn nn. und 2e 2 Zůgrab —— uc 3! 3. Mat 3 N. 6

ĩ u nden (Gebs , 2485 6 554 3269 5125 rotes. ei gtrer K Der gin, , in n , 2 , u h X. . a. in er Andere Lander 1245 2199 L659 1685 Maul und Klauen 8 iI). Schweineseuche zusammen S r , , r.

und ö 197 (625), Rotlauf der e 119 (251. davon über Rotterdam 13 168 38 986 12 454 60 223

1.8.1585. . w Februar : K , n . 4 4 . 4

Kaukasug 3 ö * j . z . . . 1 I 65 . . . . . . . . ö 2 . . . 1 . 1 ‚. 4 . . 3 . . 17 * 8 ö . * 0 8 9 6 8 . 1 . . . . 1 . . * . . 1 . . 9 6 . ö 5 1 a. ; d B. 4 Bez., Jem, C. ej. em. neu verseucht. . . . 7 3 Bei, Ben. s Gch. äberbaupt verseuchts Ungarn 30 Ber, 97 Gem, 165 Geb. überhaupt verseucht; Kroatien Slavonien 1 Geh. überhaupt verseucht: Italien 4 Bez., 4 Gem., 6 Geb. neu verseucht; Schweiz 7 Ber, 8 Gem neu verseucht; Belgien 3. Ber., 4 Gem. neu verseucht. e ent Tolltut: De sterreich 13. Ber, 29 Gem., 33 Geh. äberhaupt versencht; Ungarn 57 Ber, zz6 Gem, 43 Zeh. überhaupt derseucht; Krog tien, Savon ien 5 Ber., 7 Gem. 7 Geh. ü . verseucht; Serbien a. 2 Bez, 2 Gem., b. 3 Bei, 3 Gem. neu verseucht; Rumänien 5 Bez, 7 Gem., 13 Geh. neu verseucht; Italien 9 Bez., 11 Gem. Überhaupt verf ö

Belgien 1 Sem. neu verseucht; Ruß land A. B35 Bei, F777 Gem., B. 6 Bei, 14 Gem., CO. II Bez., 18 Gem. neu derseucht.

Lungenseuche: Rußland A. 12 Ber, 61 Gem., O. 8 Bei, 55 Gem. neu verseucht.

b. in Ungarn (ausschl. Kroatien Slavoniem: Daf 3 2 4 ö. 26 Rotz 70 (71), Maul. und Klauenseuche 7 (28), Schweinesen ,,

z 3 ö und Schweinepe st S658 (zj56) e, n. Seer h . 9. Den (land 597 464 log gz C Vundad 'zdem Pockenseuge der Schafe in den Sperrgebielen ö. 5, agland ;. 615 383 e r gh lun Se 3 L mis ö, , ö, , ö, zs, an, K, er Te, e m, s. uber gte Sleintokeĩ e 24 Gemeinden und 63 Gehzften. ö zusammen. V N 2 m . . ma. dabon über Rotterdam 24 5075 67 363

ur M. oatienSlavonlen

Ungarn 14 Yer. 24 Gem. 43 Geh. überhaupt verseucht; Rumhnfan ! Geh. eu verseucht; Rußland A. 19 Ber, 25 Gem., B. 2 Bei, 2 Gem. neu verseuchz. Klausenburg Rol bar Rotz 4 (, Schwein nd 52 (35 F *7 seren. Br een gi 8 Ser, d ( Gem, 16 Geh. iberkaupt berseucht; Ungarn Ber, 10 Gem., 45 Geh. überbanpf verseucht. St. Hog Jon seg Sacset der . 1 * tee nn Same aa ern, nä, Saatenstand und Getreide han del in Bulgarien.

Dühnerpest: Ungarn: 1 Ber, 4 Gem., 5 Geh. überhaupt verseucht. = ran ebe ocken seuche der terreich, Lungenseuche des Rind. Der Katserliche Konsul in Ru stschnk berichtet unterm 6.8. M.

. . ist in O Narog. Temes Stãdte nn, Hege fn nn 2 n d in 8e z und Un ĩ ĩ ; ; —⸗ ; ; h ö. arn Trotz der ungewöhnlich troch d heißen Witt 1 ) Schwein: Stäbchentotlauf und Schweineseuche ) Großbrita nn ten: Schweinefleber; Sta lien: Schwelneseuchen (allgemein. garansebeg. Lugos. nicht angetreten. z der tend . ,,, n, .

138 381 7228 268

146 365 3 232

8

7 2. 2

6 887

d K