16821] 2524 2531 2548 239 2742 2873 28 uftündigung von ausgelosten A0 und . o/o l NRentenbriefen der Brovinz Schlesien. ; '.
Bei der heute in Gemäͤßheit der Bestimmungen ] der 57 39 und folgende des Rentenbankgesetzes vom 2. März 16360 im Beisein der Abgeordneten der re,, n. und eines Notars statt gefundenen
erlosung der jum L. Oktober 1968 einzu— lösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien sind nachstehende Nummern gezogen worden, und
war: L. A 0O Rentenbriefe.
395 Stück Lit. A à 009 M (1000 Taler) Nr. 29 636 661 715 812 827 835 914 927 9655 978 1926 1128 1189 1224 1232 1407 1509 1523 1791 1839 1870 1873 1976 2166 2198 2315 2541 2597 2546 2809 2825 2920 2970 3045 3060 3217 3231 3375 3457 3502 3527 3552 3558 3585 3595 3746 3783 4302 4247 4274 4517 4536 4551 4677 4757 4787 4816 4921 4924 5045 523580 5297 53511 5354 5357 5389 5488 5512 5513 5653 57565 5775 5796 5936 6038 6194 6278 6340 6384 6555 6645 6655 6826 6839 6998 7046 7056 7055 7105 7376 7448 7534 7611 7818 7984 8317 38354 S356 3419 3512 S959 go002 9691 g693 9113 2173 183 9229 9236 9g29g0 g317 9406 9458 3670 9581 9594 9605 9640 g838 9849 99581 9988 10154 109299 10342 10581 10695 10689 10763 19927 10948 11050 11255 113258 11465
bereits früher ausgelosten, seit ? Jahren rück⸗ stũndigen und nicht mehr verzinslichen Rensen⸗ ch briefe aus den Fälligkeitszterminen“ ; untmachung vom 13. v. Mts. heute statt⸗ zu 0 denen öffentlichen Verlosung von Renten- seit 1. April 1899: Lit. PD 16571. efen der Provinzen Ost. und Westpreußen seit 1. Oktober 1903. Lit. P 3637, zum 1. Oktober 1908 nachstehende Nummern seit 1. April 1904: Lit. P 322, gezogen worden: t 1. Altober 1804: Lit. H JI 165 393, . . Yo Rentenbriefe Lit. A bis D. eit J. Aktober 19805; Lit., H 566 1 1633, 10007 10009 Abzuliefern mit Zinsascheknen Reihe VIiJ Nr. 5— 16. seit 1. April 18905: Lit. 0 21319, 10382 10509 138 Stück Lin A ju 309090 ½ (1000 Tir) zu 30/9 11052 11082 58 109 629 723 996 il5g 1219 1319 1550 205 ö 2. Januar 1905: Lit. H 1694,
Lit. D A 200 Kr. Nr. (7 70), 41, (65 oe ö (70 Ios) , (83 Io], 93 (122 Vos), 255. (264 7οο), (287 0), (334 7s), 341. 585, 600, 1360, (1503 Tos), 1524, 1526, (1527 7s), (1530 los), 1800, ö. 1848. 1969, (2203 7), 2779, (2829 796), 2911, 1. (2935 oo), 2948, 2966. 200 Rr. — Mm 225 - i Lit. E Aà 50 Kr. Nr. (125 703), (364 7soss, ö (443 os, 1023, 1026, 1041, (1068 1.0 0). 1570, ( son, 1619, 171, izig no), (1749 Los) , (19256 Vos), as] 2012, (2032 Igo), (2035 7 os), 2074, 2120, 2iss, (2215 7Ilos), (2311 70. GO Kr. — S 56, 25. 4 0 0tge: ; L. Abte lung.
Lit. A A 2090 Kr. Nr. 244, 263, 480, (706 Jos). 724, 729, (1013 os), 1124. (1309 Tos), 1325, 19512. 1923, (2013 7os) , (2165 Io), 2186, 2296, (2309 Io), 2323. (2343 7sos), (2410 7ο,), (2558 Jos J. (2650 Vos], (2701 Jo), (3038 10, 3241. (36255 7sos) (3824 13), 4014, (4050 7os), (4057 ,,, (4103 7jos), 4259, (4316 16), 4367, 4631. 4724, (4752 06), 4766 763), (4768 Jos) (4906 vos), 4910, (5165 16), (5200 7os), 5516, 5366, (5404 Vos), 5478, (5503 Tos), (5524 zo), (5526 799), 5530 5612, (5676 7s), (5714 1608), 5829, 5870, 6062, (6074 7ο06), (6113 los), (6151 os), (6166 Tos), 6191. (6470 Vos). 6520, (6525 los), (6558 Los), (6661 7 o, (6620 los], (6643 Isos)1, (6665 Tos), (6672 7Isos), (6726 Tos), (6811
. , 1 ehmende e für das Hau ahr vorzun Tilgung der Anleihen der Stadt Aßnchen, und
zwar: ö der Anleihe von 1884 mit 91 000 6,
3. 9. . 1893, 1. Abieilung
5. Ausgabe m ö .
J Anleihe von 1893, II. Abteilung
6. Ausgabe mit 20 500 A6,
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ hapieren.
ie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 4 . sich ausschließlich in Unterabteilung.
9884 10236
10995 1460 12659 13014 13456 13911 144531 14848 15600 15896 16223 16730 17363 17966 18176 18844 19323 19661
. des Steinkohlenbergwerts dune nr mg, , ,,,, „Graf Schinerin / , 1L. Abteilung Der am 1. Juli 0s sasslge Zins quittungs. ,,, ö arin, 6. n, n , 40so igen Anleihe wird . 39 ai, e 0. 1902, II. Abteilung ; 9. Ausgabe mit ? . , ,, d,, eee, nn an Essen R. bei der Essener Credit ⸗Anstalt, ö Vene, Anleihe von Bochum bei der Rheinisch⸗Westf. Dis conto⸗ 1828 mlt Iod K,
Gesellschaft. A. G., J von und an unserer Grub enkasse. ö . ann,,
an nn, k., der ehemals Burtscheider Anleihe von Der Grubenvorstand. 1607 ** meg .
ist durch Ankauf bewirkt worden.
Aachen, den 6. Juni 1908. Der Oberbürgermeister. In Vertretung: Ebbing.
10181 10224 10944 10956 11378 11428 12354 12604 12979 13006 13319 13337 13863 13906 14325 14356 14581 14639 15370 15571 15784 15864 16147 16194 16586 16663 17209 17241 17849 17907 18150 18144 18682 18797 19034 19088 19608 19615
2. Abteilung. Lit, A 3 20090 Kr. Nr. 159, 243, 416, alg, 437, 737. 799, 903, 979, 1928, 1068, 1158, 1169, 1208, 1209, 1212, 1214, 1666. 1680, 1772 1848, 1927, 1988, 1985, 2016, 2040, 2080. 2186, 2219, 22465, 2248, 2348, 2366, 2466. 2000 Rr. 6 22860, = Lit. B à 5090 r. Nr. 41, 168. 337, 357, 368, 458, 513, 540, 659, 754, 764, 894, 9go3, 9g84, gg, 509 Kr. — S 562,50. Lit. C à 400 Kr. Nr. 89, 110, 170, 204, 2Al9, 266, 283. 405. 451, 743. 400 r. — 6 4580, Lit. D à 200 Kr. Nr. 127, 169. 200 Kr. = S6 Tes, . Lit. E A 50 Kr. Nr. 79, 124. 50 Kr. — S 56,25. In Gemäßhelt der Statuten des Vereins sind vom Notarius Publicus zur Einlösung am L. Januar
10681 11292 11782 128235 13104 13699 14068 14519 15165 15727 16114 16552 17014 17628 18024 18559 18935 19488
10818 11323 11875 12898 13161 13787 14221 14546 15301 15737 16126 16559 17103 17630 13124 18649 18969 196547
11609 11706 2118 2150 2271 2428 2440 2548 2651 2590 26592 eit 1. April 1904: Lit. 0 101. 12714 12812 2780 2903 3027 3081 3099 3130 3231 327 3278 eit 2. Januar 1905: Lit. J 1550 13029 13075 3363 3579 3415 3534 3708 3729 3740 4051 4697 wiederholt aufgefordert, den Nennwert derselben 13558 13681 4106 4131 4222 4597 4411 4473 4697 4745 4763 nach Abzug der inzwischen eingelõsten, nicht mehr 13963 14065 4857 5107 5415 5724 5771 5789 581 5883 5917 fälligen Zinsscheine zur Vermeidung weiteren Zins- 14445 14455 5930 6091 6142 5159 5239 6358 6541 6565 6583 verlusteg und künftiger Verjährung bel den ge⸗ 1406093 15094 6590 6693 5765 74355 7575 S039 8oyß 8107 8155 nannten Kassen unverzüglich in Empfang zu nehmen. 15611 15664 8277 8404 8552 S526 8678 8816 8379 8393 3966 Die Verjährung der ausgelosten Rente abriefe tritt 15924 15981 9115 9gi60 5493 g345 9535 9684 8697 98338 897 nach den Bestimmungen des 5 44 a. a. O. innen 16436 16462 10159 10163 10193 10318 10672 10681 19840 16 Jahren ein. ; 16795 16941 19818 10922 10947 111535 11229 11260 11306 lerbei machen wir zugleich darauf aufmerksan, 12099 daß die Nummern aller gekündigten resp. zur Eln⸗ 12535 l5sung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch 13027 die von Ulrich Levysohn in Berlin W. 109, Stüler⸗ 13774 straße 14, bergusgegebene, in Grünberg in Sclesien erscheinende Allgemeine Verlofungstabelle im Mai lr.) und November 5 Ig. veröffentlicht werden.
17586 17974 18225 18847 198331 193677
17604 11453 11516 11542 18023 12057 12206 12259 13226 12594 12599 12641 18879 13060 13978 13080 13291 13312 13677 198342 13815 13863 13873 13979 13984.
19682 43 Stück Lit. R ju 1500 (500
11705 11709 11740 ö Tn e n , 12306 12324 - 12363 24247 Bekanntmachung. 7563 ⸗ . Die ann ,,, von Schuldscheinen s 12333 12h33 der Stadt Friedrichroda aus der nach dem
Ortsstatut vom 19. August 1889 kontrahlerten 2 0/)
Anleihe findet am Freitag, den 3. Juli d. J., . . Uhr, im Sitzungszimmer des Stadtrates statt.
Den Inhabern der Schuldbrlefe steht es frei, der Auslosung beizuwohnen.
Friedrichroda, am 11. Junt 1908.
Der Stadtrat. Küstner.
21645 ; 865 den 4 0½ Schuldverschreibungen des Kreises Anklam III. Ausgabe sind am 5. d. Mts. ausgelost worden: 3 A Nr. 10, 159 und 272 über je S O00 4, Buchsftabe C Nr. 12 über 090 M6, Buchsftabe D Nr. 13 und 61 über je 200 s. Diese Schuldverschrelbungen werden den Inhabern biermit zum L. Oktober d. Is. gekündigt. Die Rückjahlung erfolgt vom genannten Tage ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen bei der e e m e n in gf. in Anklam, der Deutschen Bank in Berlin, der Mecklenburgi⸗ schen Hypotheken ⸗ und Wechselbank in Schwerin und der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern in Stettin. Vom 1. Oktober d. Ig. ab hört die Verzinsung der ausgelosten Schul dverschreibungen auf. Anklam, den 11. Juni ö Der Vorsitzende des Kreiausschuffes: von Rosenstiel, Landrat.
(24646 Bekanntmachung, betreffend die Ausreichung der neuen Coupons L. Ausgabe Serie LX Re. L Eis 7 zu den Kreisobligationen des streises Groß, Warten, berg vom 1. August 1872, II. Ausgabe VII. Reihe Nr. L bis 190 zu den Kreis⸗ anleihescheinen des Kreises Groß Wartenberg vom z. Dezember E8S8I und LIE. Ausgabe V. Reihe Nr. L bis 10 zu den Kreisanleihe⸗ scheinen des Kreises Groß ⸗Wartenberg vom
30. Juni 11888. Die vorbejeichneten Coupons bejw., Zingscheine er JI. Ausgabe für die Zeit vom 1. Juli 1908 bis 31. Dezember 1911 sowie der II. und IL. Ausgabe für die 5 Jahre vom 1. Juli 1909038 big Ende Juni 1913 werden vom 1. Juli d. Is. ab mit Aus-; schluß der Sonn und Festtage von der Kreiskom—⸗ munalkasse hierselbft gegen Ablieferung der alten Talong, denen ein Verzeichnis derselben beifügen ist, ausgegeben. . ler eng der Kreisobligationen bezw. An⸗ leihescheine zur Erlangung der neuen Coupons bezw. Zinsscheine bedarf es nur dann, wenn die Talons bew. Anweisungen abhanden gekommen sind. In diesem Fall sind die betreffenden Dokumente der hiesigen Kreiskommunalkasse mittels besonderer Cin= gabe einzureichen. Groß ⸗Wartenberg, den 6. Jun 19038.
Der streisausschuß
des Kreises Groß ˖ Wartenberg. J. V.: v. Busse.
24630
Nos), 6923, 6928, 69385, 7043, 7112 (7174 70), 7195, (7276 Los), (7374 es) (7401 Tos), 7508, (76d Joch, 754d, (53 1e. 7532, 77335, (780. 103), 7862, (8013 70). S019, 8091, S150, 8161 Tos] (8184 110) 8273, 8358. 2000 Kr. — S6 2T5O, —. ir. en sos Kr. Nr . (o „), (24 (316 103). (306 Iz), (375 Lo), (491. For), 85, (1013 703), 1084. 1158, 1208, 1220, (1229 Io), (1244 Jo,), (1251 Vos), 1266 (1426 7s), 1669, 1674, 1771, (1824 7/06, (1830 Tos), (1955 70s), (2017? 1sos] , (2059 18), 2077, (2181 Isos), 2186, 2331, (2369 IIos), (2390 1sor), (2400 Isos), 2551, 2638, 2805, 2894, (29903 706), (2916 7). S O0 Kr. — S 562, 50. Lit. C à 00 Kr. Nr. (53 or), 173, (208 1sos), (221 100), (372 13) 393, (417 Isos), 428, 479, (07 os), 625, (727 100), 897, 1045, 1491, (535 1sos). (1622 Isos), (1707 Isos) (1711 os), 1715, (IS Jos) l894 s), l 929 los), 1982, 2026. (2056 üos), 2214, 2285, (2316 Isoo)/ 28342, 2473 tos), (2514 7s), (2557 7sos)- 2662, (2706 Isos), (2766 7sos) 00 Kr. — ½6 450. — Lit. D à 200 Kr. Nr. (126 7os),, 147, 178, 227, 390. (664 los) (596 os), ( 19 1sos) (762 7sos), S6d, (929 1sos). . Isos), (1026 7s), 1028, 200 Kr. — S6 225, —. Lit. ER à 50 Kr. Nr. (4 os), (58 Isos), (82 1sos), 145. 338, 372. (378 1g), (a7 7sorm), (479 os), (562 os), (602 og), 776. 857, 111 Jos), 1118, Älfe e. So Ri =, n ö, Es.
2. Abteilung. ö Lit. à 2009 Kr. Nr. 91, 207, (276 7609),
E909 die in obigem Verzeichnis angeführten Obls. gationen, welche nicht in Klammern siehen und einen Betrag von zusammen Kr. b26 000, — ausmachen, eiogen worden, welche Obligationen mit dazu ge— ö Zingeoupons hiermit zur Einlösung am gengunten Tage einberufen werden. . Die in Klammern angeführten Pfandbriefe, die zu dem hinzugefügten Termine gezogen sind, werden ebenso zur Rückzahlung einberufen. Die Veriinsung der gezogenen Pfandbriefe hört mit dem Kündigungstermine auf. . Die Rückjahlung erfolgt außer bei der Rassa des Vereins in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und der Direction der Discouto⸗Gesellschaft, Damburg bei Herren L. Behrens d Söhne, Frankfurt a. M. bei der Direction der Pig. conto/Gesellschaft. Fopenhagen bei der Däunischen Land manns— bank, Hypotheken- Æ Eöechsel Bauk. Aalborg, im Mai 1908 Die Verwaltung.
(16575 Bekanntmachung.
Zur Ausführung der im Rechnungssahre 1963 planmäßig vorzunehmenden Tilgung det 3. und A osoigen Anleihen des Provinzialverbandes der Provinz Westpreußen V.,. VI. und VI. Ausgabe, welche auf Grund der Aller, höchsten Privilegien vom 2. Mal 1887 und 12. Maj 1894 und der mit Allerhöchster Ermächtigung erteslten Ministerialgenehmigung vom 21. Jun 1901 über 3 Millionen, 19 Millionen und T Million Mar
11483 12002 12691 13085 135090 13995 14618 14964 15903 16438 16948 17342 17862 18641 19240 19452 20182 20482 21352 22256 22541 22910 23382 23814 24257 24939 252652 256660 26042 26392 27015 27338
11495 12349 12749 13129 13651 14105 14743 15033 15961 16497 17056 17432 17996 187453 19444 19864 20203 20494 21668 22276 22576 22966 23464 23859 24511 24991 25317 25693 26237 26424 27097 27539
11598 12379 12884 13176 13667 14227 14860 15091 16049 16660 17086 17479 18004 18766 19539 19874 20236 20544 21780 22281 22586 23034 23474 23883 24604 25017 2565429 25747 26264 26443 27140 27547
11761 12462 12894 13279 13673 14299 14878 15136 16090 16689 17110 17586 18195 13874 19626 19890 20259 20982 21874 22303 22668 23049 23497 24009 24610 25128 2565466 20769 26295 26527 27235 25576
1869 12478 12912 13391 13855 14310 14923 155290 16128 16776 17134 17613 18256 18885 19683 20043 20270 21120 22090 22335 22708 23212 23513 24118 24641 25151 25564 26805 26318 26696 27255 27582
1923 12497 12924 13432 13889 14405 14932 15640 16354 16808 17204 17621 18430 19050 19776 20060 20278 21270 22218 22459 22750 23312 23531 24139 24743 25197 25633 25903 26356 26895 27288 27615
11935 12638 12928 13457 139035 14416 14944 15653 16412 16829 17312 17685 18521 19225 19349 20103 20455 21322 22242 22535 22796 23379 23755 24234 24845 25207 25b56 25956 26370 26919 27305 27691 28135
19756 20023 20766 20872 21126 21412 21596
19802 20091 20780 20902 21156 21455 21603
19304 20175 20782 21026 21224 21461 21608
.
oder bei
Empfang zu nehmen.
Den unter L' aufgeführten Rentenbrie bis E müssen die Zinsscheine Reihe 8 und Erneuerungsscheine, Rentenbriefen E, N Nr. 3 bis 16 und briefe Lit. DT der Zi
19838 20378 20799 21030 21242 21462 21613
3 Stück Lit. O à2 26 A 2 Stück Lit.
den Nennwert
entweder bei unserer affe, hierselbst bankkasse in Berlin den Vormittagsstunden
der Königlich Klosterstraße Nr. 76,
19869 20438 2080090 21039 21299 21477 21646
19952 20539 20859 21059 21376 21517
33tück Lit . E g6 S (ii Taler) Nr. 22547
IL. 2] 0 4 Stũck Lit. 3 Stück Lit. N
Rentenbriefe. à 3000 S Nr. 15 132 215 366. à 32300 S1.
19973 20646 20860 21118 21409 21582
22237
Nr. 163 318 450.
Nr. 139 161 235. E à 30 M Nr. 30 .
1Stäück Lit. T über ⁊35 S Nr. 12.
Unter Kündigung der vorste briefe zum 1. Oktob selben aufgefordert, der Rentenbriefe nebst Zinsschein scheinen sowie gegen L908 ab, mit Ausschl
hend bezeichneten Renten. er 1908 werden die Inhaber der- gegen Zurũcklieferung en und Erneuerunge⸗ Quittung vom I. Ottober uß der Sonn⸗
und Festtage,
Albrechts straße Nr. 2, en Renten
in
von 9 bis 12 Uhr bar in
nèscheinreih⸗
fen Lit. A Nr. den unter II aufgeführten O, P die Zinsscheine Reihe il Erneuerungzscheine, dem Renten⸗ 1L Nr. 16 und An⸗
—16
89 59 10 2235 Sol 265 351 151 si 35 1529 1617 1529 1355 2133 2150 235. 2377 269 6 2553 2585 sgz3 93h gs 55 3368 34o6 547 S565 Js5z IJ939 rs, 2735 42,5 42563 4345 1545 za5.
Vo Stück Lit. C ju 300 6 (100 140 607 728 759 3a 1968 1683. (13 1494 1891 As7 218 21567 2657 237; 3951 3077 zi io 345 Je5t 55s; 45655 1767 4937 5ohß hid 713k p33. ö6ö 53615 5776 55s 5855 503 313 Soon Saß 6355 tz ig zor 7110 723 7355 351 445 7503 Si j Sz03 S283 S353 553 S555 S595 8564 Sö63 gös33 3733 3351 333 57s 65g 552 9583 1067 ot, 16353 16359 1615 i6ttzo i5sbi 10555, 1j6g45 11g 1110 1a 1iz4z 11375 11845 11565 1965 12031 13H27 137 12653 125553 13974 13076 15155 1335 155tze i589 iäozs laiss ijatss iii; 14414 j4455 145g i56l i464 15f 145563 1500s 15155 1sätg 15355, iss 16856 isozg 16osz 15555 j5i?5 lh 16667 iss 15ö61 153535 16855 65s? 17154 izizs 13248 17356 17375 137 1zaßg izazg 17517 1775 izFo3z 1579); 13082 iso 1iSis5 18227 1525 165355 15481 iss? ist 5 18755 13505 1333 15ils isis iglßtz Iöezz 19335 153 193357 15335 19339 15535 19397 15626 15654 156zsß 13337 1557 ig 26563 20oes5 26371 26335 25330 25353 3333
1430 2554 3100 4258
Tlr.) 1367 2886 3783 5552 6198 7327 8396 9691 10114 10796 11654 12651 13377 14387 14939 15842 16563 17011 17393 18007 18385 18979 19330 19632 20119 20720 20945 20949
20989 20993
Königsberg, den 14. Mar 1568.
stõnigliche Direktion der Nentenbank
für die Provinzen Ost. und Westyreußen. (24647 Betanutmachung.
Von den auf Grund der Allerhöchsten Erlasse vom 25. Januar 1875, 17. April 1382, 7. September 1887 und 3. Mat 1890 sowie der Ministerialerlasse vom 25. Februar 1901 und 22. Februar 1903 aus- gegebenen Stendaler Stadtauleihescheinen sind bel der dies jãhrigen Aus losung vom 23. Mai d. Is. folgende Anleihescheine planmäßig zur Rückzahlung am 2. Januar bezw. 1. April 15569 bestimmt worden?
Aa. von der I. Ausgabe:
Buchstabe A Nr. 131 263 255 256 267 251
282 284 285 287 289 292 aber je 260 66
400 10 Buchstabe . Nr. 315 316 357 363 367 368 375 422 427 515 5ig 520 536 über je 300 S6 —
6 O00.
zusammen 17 305
b. von der II. Ausgabe: Buchstabe A Nr. 40 I I5353 50 über je 1000 S — 4 000 100
1800 . ð 300 S
27972 28207 28710
28094 23286 28752
28126 28333 28793 29183 29251 29255 29422 29426 29455
20851. 20988 21054 21135 21323 21340 21342 21380 21646 21650 21837 21912
194 Stück Lit. D ju 75 237 1245 1264 1593 1847 2394 2599 2575 2970 3118 3669 3735 3894 4115 4323 4362 4414 4457 4501 4505 4620 4360 4907 5006 50s 5213 5464 5655 3904 6027 6127 6250 6793 6822 6955 2169 7223 7492 7529 7751 7942 7985 S679 S694 8717 8774 8516 821 39352 246 9179 9335 g363 g508 9594 9595 9671 10108 10157 102268 10488 19586 10669 10756 10793 10804 1002 11153 11253 1264 11633 11766 11784 11855 11857 12122 12254 12273 12344 12371 12545 12827 12966 13039 13125 15175 13364 13704 13721 13920 13937 141148 141883 11300 14332 14464 14702 14900 14387 15008 15663 15170 15208 15290 15310 15341 156578 15768 15873 16050 166063 16414 16607 16625 16653 16955 17161 17181 17204 17225 17276 17531 17762 17770 17797 179385 17997 18016 18133 18191 18229 18599 18627 18661 18687 18849 — 198348 189373 19375 19534 19615 ig? 53 1 .
HI. 37 7ν Reutenbriefe Lit. L- O.
Abzuliefern mit Jinsscheinen Reihe ill Nr. 3—16.
20 Slück Lit. E. zu 3000 S6 580 583 629 682
27792 21013 28183 286185 28834 28905 28960 29939 29378 29384 29397 29461
99 Stück Lit. æ A A600 S6 (506 Tier) Nr. 122 236 296 434 433 450 513 28 ba7 546 s509 658 677 726 8I14 837 545 57 g65 10094 1657 125 1152 1289 1417 1614 1747 1775 1827 1865 1882 1900 2107 2131 216 24358 2501 2557 2731 3128 3391 3485 4150 4302 4473 4499 J567 55s 4669 4839 4962 5031 5114 5iis 5i21 3145 31532 d20ß 5271 5392 5435 5468 5560 59358 6069 5145 ol60 6184 6202 6285 6325 6392 546 5415 6421 629 6571 6609 6636 5719 6804 6840 6856 6953 so6l 6959 6991 7039 7044 7658 76960 723530 7293 7329 7334 7343 7362 7370 7353537.
383 Stück Lit, C 2 300 M (400 Talern) Nr. 68 88 101 165 177 184 300 388 585 578 sog 684 742 783 Sog 993 1os35 ios 1125 11657 1273 1281 1646 1686 1947 2116 21423 2537335 235 Ao04 2449 2637 2652 26590 2719 2773 2775 3537 2930 30265 3320 3332 3359 3589 5431 3494 I4g9 3785 3811 3954 3960 3976 4667 4099 4257 4767 442 4434 4499 4540 4899 5018 5054 5iisz 534 3239 5763 580g ol 66026 6635 S659 5ig5 5235 83272 6303 6360 6477 659g 6606 5658 S671 5573 6'383 S752 6761 6879 6599 6954 7654 72347 7654 587 7866 72536 Solz S033 8439 85235 S363 8627 3630 8712 8733 8775 S864 S9i5 ghö5s 8635 g612 M6 9100 9165 9191 g289 97s ggal S946 gg 100908 19962 10249 10309 160150 10506 155235 103682 10633 10731 10765 1i0971 11007 11651 11228 11233 11240 11526 11537 1i6iz 11536
27952 28203 28657
27791 28177 28539
weisung beigefügt sein.
Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung, an die oben bejeichneten Kassen einzusenden, Vorauf die Uebersendung des Nenn wert auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folgen wird.
Vom J. Oltober 1908 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und der Wert der etwa nicht w, ,, Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerte der Rentenbriefe in Abzug gebracht.
Von den früher verlosten Rentenbriefen der Provinz Schlesieu, seit deren Fälligkeit zwei Jahre und darüber verflossen, sind folgende zur Einlösung noch nicht präsentiert worden, und zwar aus den Fälligkeitterminen:
L. ÆA 0 Rentenbrlefe. a. den 1. April 1899: Lit. O Nr. 11805 über 300 S (160 Taler). n b. den 1. Ottober 1899: Lit. D Nr. 549 über 75 S6 (25 Taler). ; . den 1. Oktober 1900: Lit. B Nr. 2075 über 1500 M (505 Taler). d. den 1. Ottober 1901: Lit. D Nr. 7878 über 75 S (25 Taler). e. den 1. April 1902: Lit. D Nr. 1079 über 75 S6 (25 Taler). f. den 1. Oktober 1902: Lit. D Nr. 12059 20685 A 75 S6 (25 Taler). g. den 1. April 1902: Lit. A Nr. 21016 über 3000 ½ Jiooo Taler). h. den 1. Oktober 1905:
Bodentreditverein für kleinere Realitüten
auf dem Lande in Jütland.
Verzeichnis der zur Einlösung gezogenen Obligatiouen. 2 oo ige. Lit. A à 20900 Kr. Nr. 334, 363, 369 (661 706), (674 Tos), (2353 Tios) (962 Ios), 1058. 1295, (1503 IIos), (1506 J os), (1782 nos), (1836 h 19653, 2071, 2196, (2266 606), 2278, 2377 2568, bbb ee), 25. Gers, , , Hösö6h i , DWhär, gi. (3129 7/os), (3188 7sos), (3292 Jos), 3342, 666 Tos), 3481 1sos), (3599 Tos), (3870 Tos), (3918 fsos), 3 os), (4238 7sos, (4332 Jos), (4429 os), 4612, (4859 70), 5086, 5134, (523 Hos), 5442, b443, (55 13 76), (5529 7ος), 5870, 5934, 6098, 6099 (6223 7/0), (6233 7/0), (6315 700), (6316 1 6427 los), (668 Jon), (6474 os) (6488 los), (6737 Tos], (6738 7sos), (6739 7sos), 6827, (7076 ros), (7219 os), 7285, (7519 Tos), 7553, (77 6 Isos5, (7843 los), (8002 Isos), (8007 Isos), (8029 Jos), (8047 79s), 8322, (8615 7s), (8652 1sos), 8685, S849, 9290, (9318 706). (9439 zος), 10024 7), 10027, (109131 700), 10136, (10153 7), 101785, 10334, 10403, (10546 Jos), (10601 Ios). (0619 Jos), 10696, (10746 70), (107665 7s), (10784 dos), 10796, (1080900 7sos) (106821 70), 10972, (1977 10), (109gs5 7ο), 11540, 119041, 11594, 11698, 1742, (11803 7Ios), (111949 70), 12056, 12130, 12151, 12152, 12133, (2261. 4 a3), (122393 os), 1236, 12401, 12487, 12715, 12825, 13034, 13055, 13262, 13292 13293, 13421 153436, 13449. 13450. 13529, 13612, 13712, (13979 706), 13997, (14189 Jos) (14208 70), 14300, (14532 7οο)). 14457, 14567,
für Zwecke der Westpreußischen Previnꝛial · Hilfekasse
ausgegeben sind, sind folgende Anleihescheine durch
fare ede Ankauf erworben: .
a. von der 34 oo igen Vrovinzialanleihe V. Ausgabe über 8 O00 600 MSV
I) Buchstabe A Nr. 567 251 413 486 bis 490
981 und 884 — 10 Stück zu je 3000 S6 —
30 000 6 2) Buchstabe Æ Nr. 47 284 285 597 bis 616 1033 1051 und 1135 — 26 Stück zu je 2000 SS — . 3) Buchstabe C Nr. 201 bis 209 710 834 974 1076 bis 1080 1082 bis 1100 — 36 Stück zu je 1000 S — 4) Buchstabe H Ir. 30 149 313 bis 320 353 642 695 696 969 970 881 1048 1377 1378 1380 bis 1385 1387 bis 1397 1399 38 Stück zu J 5) Buchstabe E Nr. 67 159 168 195 bis 198 246 bis 250 492 1126 1127 1123 1131 1132 1211 1382 1443 1444 1826 1823 — 24 Stück zu e,, 4800. im Gesamtnennwerte von LTS 7 mit den Zinsscheinen IV. Reihe Nr. 12 bis 20 und Zinsscheinanweisungen; b. von der o/ oigen Provinzialauleihe
VI. Ausgabe über S O00 500 S 1 Buchstabe 3 Nr. Iz big 42 S5 bis sI 6 bis 71 103 104 105 544 545 549 550 . 0
6 000
354. (86 1, 447, (78 7 M), (o8 1 76), (os n) sols eh äs, fers un, ss, (io nme, los!, 1220, 1327, (1594 7sos]. (1966 ros), (1816 7s), . Jos), 2036, (2437 Los! (2489 103), (28350 7os5,
Buch .
21073 21075 1000
28430 28805
21165 21209 21247 21414
21515 21615 21997
S (25 Tlr.) 847 896 6 w 2000 e 2715 2789 Buchstabe C Nr. 371 3927 432 455 4153 4259 über je 200 6 —— 800 4729 4781 zusammen J Zo d N 5687 5763 4. von der TV. Ausgabe: 7100 7113 Buchstabe A Nr. 7 52 145 8150 8371 R000 S6 — 9027 9112 Bu
00
9654 9657 . 10515 10540 Buchstabe C Nr. 275 über jusammen 1 200 70
.
1165 22 e. von der V. Ausgabe:
Lö 12 Buchftabe A Nr. 38 73 ** je 5000 S6 —
12742 12803 10 000 0
13193 13211
13939 14074 4000 6 000 ,
2000
14532 14642 zusammen T7 dds 7
15078 15150 15350 15455 16361 16396 C. von der VI. Uusgaber Buchstabe . Nr. 184 272 425 475 488 über je 2000 S — 10 000 6
24644 GBekauntmachung.
2 von 3 o Gemeinde ⸗Anlethescheinen der Gemeinde Boxhagen⸗Rummelsburg. Als siebente Tilgungsraie der Gemeindeanleihe
sind nachstehende Stücke angekauft und vernichtet
worden: Lit. A — 16 Stücke 2 1000 K, und jwar
Nr. 183 bis 195 und 478 und 479. Lit. G. — 22 Stücke 2 509 „, und zwar
Nr. 1635 bis 1651, 1662 bis 1665 und 1831. Lit. C — 39 Stücke à 200 S, und jwar
Nr. 3835 bis 3849, 4006 bis 4029. Boxhagen˖ Nummelshurg, den 283. Mal 1908.
Der GSemeindevorstand. In Vertretung: Köhler, Beigeordneter.
2914 Joo), 2957, (30929 os, 3083, (3283 Lsos), 3560, (5611 Isor), 3578, (63708 Tos), (3797 IIoz), S820, (8823 7Ios), (3851 Vos), C3953 og) 4981, 4082, (4221 7jos), (4255 Isos), (4428 70, (4571 1sos), 4595, (467 1 on), (6484.16 (5d30 * os). S538 soe), h572, 605, (5643 7 os), 5738 (58557 es), (H862 7sos), sib dn, dogs, 6ösg, 6's, sig; sta Ju), 6723 6837, 70901, (7200 os), 7370, (7381 1o6), (677 or). (7743 10s) 7907, 7990, 8040, 86596, 3251, 8422, (8506 73), (532 os), 8756, 8782, 85. 97 93, (95 1706), 9973, (0061 10), (10107 Jos)⸗ (10110 zor), (10133 7os), (105035 7ο), 10536, 10655, 10307, C1023 dos), 11031, 11115, 11170, (11195 70), 11216 11451107. 11585, 11679 1so), (ii 775 i, (il7S Joo), Ulis i5. (i863 ,. (12003 1ses! 12093, (12281 160), 12412, (24420) 12457 (12453 os) (128060 an), (12535 Jjos). (127g6 nn), Is 1j, i296 iin). L339 (i360? 12) 13122, 13257, 32535, (132842 0), 13304, (138157 / 06, 13963, (14000 Tos), (14119 Jos), 604134 os), 14147, (14258 vos), 14290, 14531, (14536 Jos), (146513 os), 14705, (14755 Io), 14763, 14546, 14574, 15038, 150317, 15161. (15210 1,6, (16299 70s), 18307, (15405 7s), 15460, 15505, ( H5 12 7sos), ohh 7 4, 15627, ( 5ß 76 7 os), 15693, 15822, (15847 7/0, 15953, 15974, 16029, (16051 760), (Itzlo7 Tos), (16293 Isos), (156274 os), 164865, (16510 . iss ir, 1557, Liss sae), (itt zac, 73 33 Si5c zu J. 56 ,,. 66, 17654, 17 34. (zs37 vu). 17255, 17365, 3) Buchfrabe l fr , ids sg
über je
52 000 , 3 000
36 000
24659 Bekanntmachung. ĩ gem 1. Juli 1908 hen Zins schrine der Breslauer Stadtanleihen von 11891 und E990 werden vom 20. d. Mts. ab von unseren Kassen an Zahlungsstatt angenommen, insbesondere aber von unserer Stadthauptkasse sowobl in dieser Weise als durch Barzahlung eingelöst werden.
Gleichieitig gelangen diese Zinsscheine in Berlin bei den Bankhäusern
Delbrũck Leo und Co..
Georg Fromberg u. Co.,
S. L. Landsberger,
der Bank für Haadel und Industrie und
der Nationalbank für Deutschland für unsere Rechnung zur Einlösung.
Breslau, 11. Juni 1908.
20 Buchstabe C Nr. 208 352 376 * 619 699 über je 1000 S5 — Guchstabe D Nr. 722 799 835 917 über je 500 S —
16986 17154 17289 17439 17979 17980 18291 18580 18883 19221
10 000 35090.
Der Magistrat hiestger Königlichen Saupt⸗ und Residenzstadt.
4642 Bekanntmachung. ö Bei . am 1. 8. Mtz. in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosungen der vom Hersoalichen Staatsministerium zu raunschweig genehmigten 23h prozentigen Holzmindener Stadtanleihen von 00 009 bezw. 300 C00 S sowie der 4 pro⸗ zentigen Anleihe von 700 000 SS (s. Bekannt- machungen deg Herzoglichen Staataministeriums vom 6. September 1889, 16. März 18953 und 13. Sep⸗ tember 1901, Braunschweigische Gesetz und Ver⸗
1463, (11617109), 14642, (14663 ss], lgß6d on) 14698, 14700 Isos), (14783 708), (14790 Tos), 15028, ( h066ß les) 15070, 15178. 18202, 15216, 15241, 15277, (iöz46 7s), (15547 , 15582, (löbsd * a3). (68289 ro, (15838 ), 15893, 15928, 15929, (15995 7/00, 16040 7 σ ), (ißos2 7), itzl 10 Joe), 6159 7M, 156133, (16409 aj, (16470 * 17196, 17336, 17396, 17716, 17717, 17864. 2000 Fr. — 16 22590, —
Lit. ER à 500 Kr. Nr. 10, (3 Jo), (120 To), (G30 Vos), (423 ro), 492, 498, (653 1), (667 10. 9h. 714, 740, Soo, Sog, (865 7sos), (99 1 7os), (9557s), Nel, (1063 2), 118. (1124 1. i176 is). 12183, 1236, (1315 199). (1459 1/06). (1606 7os), (16607 ,οο,
(17334 75), 17479, (17482 1), (17004 os), (I7524 70), 17741, (18117 700, 18305, (1583 12 7), 18412 7sos), ( 8610 7), (18612 7), (18652 76, r os), 18721, (18724 106), (8764 7os), (18864 Tos), (18895 70s), (18922 70s), (19025 Hos), (19070 700), 19103 (19151 7ο), (19237 70), 19383. 20990 Rr. — 2250, — Lit. ER à 500 Kr. Nr. 76, (93 Isos), 151, (418 1103). (705 7οο)), 718, 727, (837 7), 924, (1109 7los), (1254 700, 1323 (1343 os), ( 635 8 1675, (1711 7lo), 1830, (1841 105), (¶ S896 7los), 1997, (2011 Jos), (2012 706), (2155 os), (2162 n (2354 Isos), (2366 Isos), (2544 1sos), 2506, 2769, 296, 2561, (3178 ros), 3180. (3207 7005, 3299,
— 3 Stück zu je 2000 S — 3) Buchstabe C Nr. 524 über. 4) Buchstabe D Nr. 1216 über. im Gesam tnenn werte on. mit den Zinsscheinen II. Reihe Nr.7 bis 20 und Zinsscheinanwelsungen; ; C. von der Æ0/0igen Provinzialanleihe VI. Ausgabe über æ O00 000 6 1) Buchstabe A Nr. 940 bis 9847 — 8 Stäck zu ie 800 SS —— . 24 0) 6 2) Buchstabe C Nr. 997 über 2000. im Gesamtnennwerte von TJ do 4 mit den Zinsscheinen J. Reihe Nr. 17 bis 20 und Zina scheinanweisungen;
1000 , 00
106 500 6
11633 12199
12563
13206 13576 14337 14870 löõ363z 15813 16297 16879 17273 17716 1823
11759 12331 12903 13360 13710 14379 14951 15372 15890 16354 16842 17384 177533 18325
1840 12403 13220 13400 13717 14527 15188 15392 15997 16401 17021 17424 17819 18351
11978 12452 13105 134907 13882 1141604 15298 15437 16059 16412 17067 17527 17889 18420
12026 12678 13125 13419 141051 14617 15215 15463 16124 164536 17104 17625 18071 18593
12118 12693 13159 13436 14272 14634 15316 15513 16182 16599 17246 17633 18130 18674
12193 12717 131960 13453 14321 14638 15338 195749 16198 16703 17266 17663 18158 13718
Lit. Lit.
Die
seit 2. ausgelosten Rentenbriefe verjähren na des Rentenbankgesetzes vom 2. Mär 1850 10 Jahren.
Breslau, den 16. Mai 19608.
Tönigliche Direktion
D Nr.
1824 über 75 S6 (25 Taler). i. den 1. April 1906: D Nr. 1372 über 75 / (25 Taler). II. zu 330.
der Rentenbank für Schlesien.
2435362
Januar 1995: Lit. H Nr. 153 über 300 6. ch S 44
binnen
10905 1574 1594 1984 2583 2650 2745 2952 3293 3318 3678 3682 4197 4217 4425 1505.
1L Stück Lit. M zu 1500 ½ 114.
8 Stück Lit. N zu 300 S6 442 19 1011 2034 2120 2197 2226 2462.
10 Stäck Lit. O ju 7858 M 103 259 310 8983 1164 1275 1662 1691 1954 2220.
Dle ausgelosten. Rentenhbriefe werden den Jahabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriese, und zwar: zu F mit den Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 5 bis 16 und Erneuerungascheinen, zu I mit den Zinsscheinen Reibe III Ne. 3 bis 16 und Erneuerungöschesnen vom JI. Oktober 1908
. jusammen z dM: S.
Wir fordern die Besitzer der ausgesofsen Anleihe scheine auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und Zintescheinanweisungen, und zwar bezuglich der Anleihen L bis V vom 2. Januar gos ab und bezüglich der Anleihe V vom 1. Ayril 1909 ab hel der hiesigen Stadthauptkaffe oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg in Saunover oder für die V. Ausgabe bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Hannover schen Bank in Dannober oder für die VI. Ausgabe bes der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Haundyer oder bei dem
Ostafrikanische Eisenbahngesellschast. Die am L. Juli A908 faälligen Zins scheine und gelosten Anteile obengenannter Gesellschaft werden vom Fälligteitstage ab für Rechnung des Reiches bei den vom Reichskanzler bezeichneten Zahlstellen eingelöst: in Berlin bei der Deutschen Bank,
. der Disc onto Gesell⸗
aft,
bei dem Bankhause Mendelssohn Co.,
bei dem Bankhaufe S. Bleichroeder,
bei dem Bankhause Delbrück, Led Æ Co.,
bei dem Bankhaufe von der Heydt Co., in Frankfurt a4. M. bei der Frankfurter
Filiale der Deutschen Baut, ö der Disconto⸗Sesell⸗ 2 6.
bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern,
in Hamburg bei der Damburger Filiale der Deutschen Bank,
bei der NKorddeutschen Bank in Samburg sowie in anderen deutschen Städten bei den Filialen der Deutschen Bant und der Direction der Dis conto/gesellschaft.
ordnungssammlung von 1889 Nr. 41, 1896 Nr. 13 und 1901 ö 48) ! zum 1. Oktober d. Is.
olgende Stücke auggelost: fal 1889er Anleihe (19. Auslosung)
Lit. A Nr. 23 59 zu je 309009 Mb
Lit. R Nr. 77 87 150 zu je 1000 „e. L896 er Anleihe (11. Auslosung) Lit. A Nr. 30 zu 2000 „M, Lit. E Nr. 110 zu 1090 M, Lit. C Nr. 143 ju 500 M. Lit. D Nr. 186 zu 3200 Ms. 64 . , , . Lit. A Nr. 36 ju . ; Lit. E Nr. 107 116 120 137 303 367 3589 392 u je 1000 . . ; Kir Auszahlung dieser Schuldverschreibungen er⸗ folgt vom L. Oktober d. Is. ab entweder bei hiesiger Stadikasse oder bei der Firma J. Ballin M Co. hierselbsf, die Schuldverschreibungen von 1901 auch bei der Filiale der Dresdener Bank in Hannover nach dem Nennwerte an die Vorzeiger der Papiere gegen Auslieferung der letzteren und der zugehörigen noch nicht fälligen Zinescheine. Holzminden, den J9. Juni 1908. Der Etadtmagistrat. von Otto.
(3465 13), 3519. 36594, (3705 700, 3888. (4196 7/0), (41326 os), 4476, (4496 7vο6)), 4503, 4506, 4528, 1672, (5009 70s), (6218700). (65334 10), (5403 Tos), 5495, (9688 08), 5695, 59 12, (6106 ο½0, (6112 os), 6193, (63831 ), (6406 7os), (6453 15), 6465, (64614 os), 578, 5669, 6662, 6678 10), (6793 1), 6885 ee), (6864 * os) 6955, (003 dos), (051 10s), 328, J354, (7406 70), 7539, (7585 ο os), 7689, 7744, 78609. 5300 Kr. — MS 562. 60.
Lit. C A00 Kr. Nr. (219 706), 296, (316 706), 362, 389, (253 10s), (526 75, (535 nsos), 647, (711 13), S69, 932, (1651 160), (1173 Isos), 11894, 199. 1264, (1282 10), (i J6 no), (1469 Jos), (1410 03), 1412, 1414, 1422, (1471 19. 15469, 1572, (1600 16), (1605 7], 1722. (1735 Isos), 1755, (1834 Tos), (1846 7ο). (1847 7), 1831, 2009. (2911 790), 2028, 2228, 2300, (2484 7ο), 2497, (2703 70), (2804 79), 2312, (2823 os), 2856, (2964 omi, (2982 1½ο, 3037, 3663, 3193, (3241 os), (3318 Jos), 3459, 3600, 36143, 3645, (3917 los), 4200, 4210, 4278, (4376 7), 4797,
Bankhause L. Æ G. Wertheimber in Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhaus FJ. A Neubauer in Magdeburg in Empfang ju nehmen.
Die sernere Verzinsung der Anleihefchei n hört von den genannten Tagen ab auf. Dabei bringen wir die Einlösung folgender bereits früher ausgeloster Anleihescheine in Erinnerung:
1615 7sos), (is24 7so,), (i635 ro), (i682 7os), 16 11a), (1750 rsos, 1751, 1755, (1775 ros, 190, 1784, i 838 1. 1896, (1995 s), os an), ö dar, 226, C3, Tos), 2433, 24.8. 2746, 2757. (2779 7/os) (2780 7sos), (2922 7/0, (3030 70ο), (3104 Ios), (3961 7sos). (4039 Isos), (4040 os), a7, (4s io or), äs? Jas), 4596, (id 14 wsosj; 49851, (1967 700. (5025 75, 5059. (255 7iα, das, Haß, 316, 6o77, 66öhl, (6 187 76. 6215, 6248, (6337 1603). (6398 1so,), (6553 o,), (7189 7), 224, 7324, 7573. (7388 os), 7455, 7528, 7555. 509 Kr. — S 562, 50.
Lit. C à A090 Kr. Nr. (19 os), (27 g.), 53, 1095. (109 o), 153, (189 10), (245 1/0, 272, 312, (359 7os), 368, (419 Isos), (548 Isos) . (Hh4 Isos), (573 Tos), 608, 705, (786 os), 784, 876, (878 ros, (879 Isos), 115951, 12656, 1297, (1368 7600), 379 7), (1380 * 00. (1389 10), (1418 7, 1425, 1432 7), 141, 1489, (1490 03). 14358, (1604 76), 16561, iỹß ou), fit,. (i? 9 6. 23. 3
1 ö ⸗ Io 5 o3, 55 ; ⸗ 3 5 63 al nu 26 i rr) (4108 7. Goꝛ] Fos), log? os), (62 1d los), (247 moe) Lz Mon), Ctäs3z r,, 237, 4569. 4709, 4758, ag? „os, soͤso7 o., Gös6 Has). (6643 7m), (4858 03). 4598. (6076 Tos) 5147, 5473, (57418 1), 6 eo) 6349, (6709 * /e) (6825 on). .I I2 os), hotl ies). 5091, 6330, (6895 Jos), 6956, 7615, . (261 7οs), (7355 Io). 400 Rr.
W nr, , mne n, mn, n, . 169, (60 10, (668 loo)
d. von der 31 0/oigen Provinzialanleihe VII. Ausgabe über 1 000 0990 6 1) Buchstabe A Ni. 25 82 — 2 Stick zu je k 6 000 66 2 Buchstabe C Nr. 2 3 13 65 — 4 Stück zu je L000 6 — 4000 , 3) Buchstabe D Nr. 6 bis 9 4 Stück zu je 500 6 — . 2000 im Gesamtnennwerte von. 139000 mit den Zinsscheinen J. Reihe Nr. 11 bis 20 und Zinserneuerungsschrinen. . Aus früheren stündigungen steht noch a. der z o/oige Anleiheschein des Provpinzlalverband von Westpreußen IV. Ausgabe Lit. E Nr. 121 über 2090 S6.
Vorstehendes wird auf Grund der S§ 4 der zu den Allerböchsten Privilegien vom 2. Wäai 1857 29 12. Mai 1894 und zu der mit Allerhöchster . mc enn, erteilten Ministerialgenehmigung, vo ⸗ 21. Juni 1901 gehörigen Bedingungen hierdurch ver öffentlicht.
Danzig, den 10. Mai 1908.
Der Landeshauptmann der , Westyreußen : n ze.
18809 19380 19827 20429 20977 21659 21856 26ltz 25087 23337 253800 24180 2ib22 24933 26404 26974 26428 26722 Aosl
18861 19575 20069 20550 21015 21719 21945 22699 23128 23463 23812 24208 24641 24954 25486 25976 26465 25750 27231 27353 23651 27584 27596 774g 27421 27436 27449 246d 27477 27494 27508 27531 27553.
z06 Stück Lit. D X 783 , (25 Taler) Nr. 84 A0 265 277 314 457 do 6d 608 621 639 761 64 765 S0 312 319 852 10682 1330 1460 1482 1692 j656 1653 1736 1759 1761 1794 1911 1889 2055 2655 2132 2163 2202 2216 2357
190869 19574 20076 20617 21117 21759 22064 22732 23149 23598 23894 24256 24741 24971 25583 265007 26501 26762 27235
19128 19671 20266 20646 21203 21789 22994 22757 23176 23645 23825 24277 24791 25117 2h 624 26295 26583 26914 27248
19193 19776 20327 20757 21259 21806 22195 22803 25212 23655 23940 24359 247965 25297 25751 26335 26596 26970 27290
19323 19788 20382 20820 21328 21809 22434 22886 23282 23690 24052 24490 24800 25362 25870 26340 26663 27017 27337
19326 19808 20403 20912 21388 218534 2463 22939 23318 23775 24108 24520 24593 25397 25971 26344 25696 27026
ab bei unserer Kasse hierselbft, Tragheimer Palverstraße Nr. 5, bejw bei der Nentenbank kasse für die Provinz Brandenburg in Gerlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vor- mittags, in Empfang zu nehmen.
Den Inhabern von ausgelosten und gekũndigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der
ost an die genannten Rentenbankkaffen vortofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittlung des Geldbetrags auf gleichem Wege und, soweit solgr die Summe von 800 M nicht lber steigt, durch Postanweifung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfänger, erfolge. Einem solchen Antrage ist eine Quittung nach folgendem Muster beizufügen: =
2 4, buchstãblich ... A, für d. augge⸗ losten. . o/o Rentenbriefe der Probinzen Sst⸗ und , 1 , . , * empfangen zu haben, bescheinigt.
(Ort, Datum, Name.)
Vom 1. Oltober 1805 ab hart die Verzinsung der ausgelosten Rentenbrlefe auf, und es wird der 50 Wert der etwa nicht mit eingelieserten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapltal in Abzug gebracht.
Gleichzeitig werden die Inhaber der nachstehenden,
a. von der L. Ausgabe: Buchstabe A Nr. 44 88 über se 200 S6 3 . Buchstabe B Nr. 478 479 498 499 ; über je 300 M — 29 6 1200 zusammen J JG] IF b. von der II. Ausgabe: Buchstabe O Nr. 288 über 200 6 S von der V. Ausgabe: Buchstabe G0 Nr. 286 422 über - 6 2 d. von der VI. Ausgabe: Buchstabe 0 Nr. 493 491 über je 1000 ½ — 2 000 Mt Buchstabe D Nr. 1794 26515 über je ö 1900 . jusammen T d X Stendal, den 3. Juni 1908. Der Magistrat.