die Querh Ijer um , ,
* 1
189. 199 940. Twpogray aschlae; Zus. Pat. 191 177. Thypogruph 2 m. b. * erlin. 5. 8. 06. D. 18 688.
15e. 199 879. Verfahren und Vorrichtung jum Abheben der einlelnen Bogen von einem Paplerstapel. Carl Bernbard Schärling, Leipzig ˖ Tonnewitz, Leovoldstr. 9. 11. 12. 06. Sch. 26745. 1568. 199 980. Vorrichtung zur Grieugunz derãnderlichen Buchstabenabstandes für Schreih⸗ maschinen. James B. Hammond, New Jork; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 4. 06. H. 37563. ö 189. 66 94. Vorrichtung zur selbsttãtigen schrittweisen Vorbewegung sowie Umkehrung des Farbbandeß fär Druck-, und Schreibmaschinen. Detroit Typomarker Company, Detroit, V. St A.; Vertr.. D. Wolff u. 9 Dummer, Pat ⸗Anwälte, Dre den. 23. 6. O7. 18 652. 208. 199 9242. . . für Glelsfahrjenge. ilbelm ebrand, Groß ⸗ Lichterfelde b. Berlin, Berliner str. 13. 22. 12. 05. 3 8. 35 zz. . ö 2 199976. Selbsttãtige Kupplung mit einem jangenartigen *. 6 e n,. 36 Stoß stange einlegbaren Kuppelglied. Fran ö. 21 a. Elbe; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat Anw.,
= ⸗ . ⸗ bandes fũr Zlgare renmaschinen. De Cazen Ciga· Ja. 108 38890, K der . 6 rette Machine Co. Montreal, Cæaada; : Trommel für das dag Gestänge tragen . e. G. W. Hoplins u. R. Dsins, Pat Anwälte, Berlin 2 4 . . 3. . ;
1 1 . e . ᷣ o, verstellbaren *. R. 39 828. . und Vorrichtung Kurbellapfen veränderbaren Schwengel ruht. 1 zum stell⸗ nweisen Belegen eines Papierstreifens mit Ehrenfeuchter, Ginbeck, Prop. Hannover. 6.7. 0s. Munderüdblättchen zwecks Herstellung eines Papier- H. 38 249 strej ens für Mundstückzigaretten. Cwald Koerner, 556. Nresden, Dornblutbstr. I7. 7. 10. O7.
95. T. 12 613. Papierzuführungsvorrichtung bei Zigarettenbũlsenmundstũckmasch nen zur Herstellung von Vapierspiralen. Gottfried Lebrecht Tillmanns. Moꝛkau u. Berlin; 2 ; 16. v. Ossowski, Pat · nw., Berlin W. 9. 7. . . 22 X 43 6856. Preß und Ausftoß vorrichtung für Steinpressen mit drebbarem Formtisch; Zus. 1. Pat. 194 8586. Dr. Bernharbi Sohn G. E. Drae aert, Eilenburg. 1. 7. Ob. 80a. K. 35 437. Stampfmaschine jur Her⸗ stellung von Rohren aus Zement, Formsand, Ton o. dgl, bei welcher die Stampfwerkieuge mit Preß⸗ luft r 123 , n. Brezlau, Weißenburgerstr. 8. N. ; 806. mn; 799. Verfahren jum Wasserdicht⸗ machen von Mörteln und durch sie eingebundenen Kunststeinmassen mittels bltuminöser Stoffe. Fa. Julius Kathe, Cöln. 4. 8. 06. S0ob. R. 21 849. Verfahren zur Herstellung sandsteinahnlicher Tonziegel vermiltels Anheftens pulverförmiger Körper an die noch feu bten Roh⸗ steine. Heinrich Reich, Dortmund, Weißenburger straße 34. 20. 7. O7. ; 43 81Ic. E. 13416. Vorrichtung zur Vertinigung mehrerer gemeinsam zu verwendender Tuben. Homer Emerson, Milton, Mass., V. St. A; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw. Aachen. 6. 4 08. se. S. 41 536. Lagereinrichtung für Massen. gut, insdesondere für Klarkohle. August Händel u. Paul Weise, Kriebitzsch. S- A. 27. 8. 07. se. M. 32 849. Rohrleitung für feuergefähr⸗ liche, unter Druck stehende Flässiakeiten; Zus. z. Pat. 155 625. Maschinenbau · Gesells chaft Martini R Hüneke m. b. S., Hannover. 3. 8. O]. s85c. B. 40 935. Fördergitter zur Entfernung der festen Schwimm. und Schwebestoffe aus Ab= wässern; Zus. z. Pat. 197 160. Friedrich Brunotte, Hamburg, Hammerweg 109. 16. 9. 05. 89c. BP. 18 547. Verfahren und Vorrichtung zur stetigen Saftgewinnung. Karl Philipp, Magdeburg, Olvenstedterstr. 51. 28. 5. O6.
7 Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ ü en. ker 84 n . Sicher beit seinrichtung an Druckknopffteuerungen für Aufjüge. 3. 2. 98. 176. B. 44 5189. Ein- und Augrückoorrichtung für Kupplungen mit in der Wellenlãngsrichtung verschieb⸗. barem, freischweben dem Ausrũckringe. 6. 4 O8. 50d. M. 32978. Freilaufbürste für Flachsiebe mit hin ⸗ und hergehender Bewegung. 24. 2. 08. b. Wegen Nichtjahlung der vor der Erteilung ju r,. Gebühr gelten folgende Aameldungen 3 ũ ommen. 6 ie, 728. Briefordner. 12. 3. 08. 190. N. S595. , R Verfahren Aufreißen des Pflasters. .3. 08. 15. . 3 202. Glektrischer Naßmelder, aus iwei Elektroden wit trocken isolierender, bei Durch- nässung stromschließender Z wischenlage bestehend. 3. 2. 08. ** K,. 33 770. Schiebefenster mit drebbar
allschãcht Bruno Türke, Tepli an 1 Pat · Anw., 5 27. 4. 0]. T. 12 029
NVW. 21. ö , . ö 24a. 199 96 8. Gliederkessel mit zwischen den
Gliedern liegenden Zügen. August Rrãmer, Hilden. 4. 1. 07. K. 33 602.
24h. 199 837. Zeschickungsborrichtung für Feuerungen, insbesondere für Dampfkesselfeuerungen; Zus. 1. Pat. 186 508. Friedrich Conraꝰ Grnft k Blũcherstr. 14. 28 11. 0.
t. 12 569. 66 mit von außen be⸗
21. 199 ee, 2 en, d um die ene, r, 1 .
schrauben förmig verdrehten 6 2 . . 223 . duard anke u. ö . An 8 S* 28. 7. 07. G 25 297.
25a. 199 934. Cotton ⸗Wirkmaschine. Ernst , . Chemnitz, Annabergerstr. 30. 5. 10. 07.
B. 47 841. 256. 199 884. Flechtmaschine zur Herstellung glatter oder gestreifter Litze. Ritiershaus 4 Blecher. 6 armen. 28 11. 936, T 16. ,,, . tung zum zei gen etzen der e olf — * Barmen, Schwar bach tt. 148 150. 10. 1. 08. VB. 48770.
254. A199 981. Zwirnknopf. Jaromir Simon, Schweinitz, Böbmen; Vertr.: H. Eyck, Pat. Auw, Magdeburg. 19. 9. 07. S. 25 284.
254. 199982. Nadel zum Einziehen von Band. Gmilie Held, geb. Schüßel, Müncen, Theresienstt. 16. 29. 1. 08. H. 42741.
266. 199 910. Aietylenentwickler, bel welcken das Karbid durch ein bel Bedarf sich senkendes Rohr in das Wasser des Behälters fällt. Paolo Raffaelli. Sperg; Vertr: R. Sckerpe u. Dr. X. Michas iz Pat. ⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 8. 07. R. 25019.
295. 199 885. Verfahren zur Berstellung ir die Zwecke der Fabrikation kũnstlicher Seide, Schieß, Sprengmaterialien u. dgl. besonders geeigneler Nitrocellulose. Dr. Ernst Berl, Zürich; Vertt.: F. C. Glaser, 2. Glaser, O. Hering u. G. Petz Pat · Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 4. 07. B. 46011. 324. 199 983. Verfahren zur Herstellung doppelwandiger Gefäße durch Ausblasen mittels der Glasblãserpfeife. Thermos · Gesellsch aft m. b. S. Berlin. 3. 8. 07. T 12 306.
329. 199 984. Verfahren zur Herstellung don Henkelgefäßen aus Glas. Alois Reumann, Sim mers dorf b. Iglau. Mähren; Vertr.. R. Deißle, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. G. Maemecke. Pat⸗ Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. 9. 07. N. 9277.
33a. 199 985. In einen Jagdstubl verwandel⸗ barer Spazierstock Armin Becke, Mũhlhausen i. Tz. 37. 07. B. 36 aif. ̃ —
246. 1989 986. Hauswirtschaftliches Zerlleine⸗ rungsgerãt, welches durch Auswechse ln bestimmter Teile als Gemüseschneider oder als Reibe verwendet werden kann. Fa. Johann Schwetz, Wien; Vert. C. Röstel u. R. S. Korn, Pat ⸗ Anwälte, Berlin SV. 61. 21.9. 07. Sch 25531. Y. 18 756 24e. E99 849. Sxülmaschine, bei welcher daz 120. 199 921. Geschwindigkeitsmeffer mit einem Spülwaßser in die auf Schienen vorbeigeführten ge. leichmäßig während des Ganges des Fahrjeuges ab⸗ füllten Geschirrtröge durch Schaufeltãder geschleudert ö Registrierftreifen und einem die Ge⸗ wird. Allen Wade Bodell, Wilmerte, Ill. V Et. schwindigkeit aufieichnenden Zeiche nstift. Otto A.; Vertr: P. Müller, Pat - Anw., Berlin 8M. zl. Aberegg, Bern, Schwel. Vert.: 5. A. Hubbuch, 30 5. 06. B. 43 256. Re lnlgen n Pat. Anw. Straßburg i G. 20. 5. 066. A 13 205 244. 199 850. Vorrichtung zum Reinigen un 1a. 109 85609. Stror schiußooricht un or
Trocknen von Tellern, Schüsseln und lonstigem Tasel⸗= — * gerät mittels Wosserspälung und Warmluftgebläse i .
i ft runier u. Leon Oertenbein, x 2 6 Nerit.: A. K 186. 1980 8914. Gruppengeschicklichkeite spiel, ziurnberg. II. 7. O. S 236215. , ö
. ũĩ eeriielten Treffer anzeigender, durch einen Spiel- ger nee mem ee, . ng . leiter gemeinsam zu berienender und rin mebrmaliges dem Unionsvertrage vom J. I. 55 die Priori k 1 , ö . euderspiele. aschinenfabri lisabet ,, k Ferlin n f , r, e sabeth 218g. 109 911. Kastenbett. Julius Soahr. 24a. E28 892. Zieharmban. Fa. Fr. Tam Wien; Vertr: E. Lamberts, Pat. Anw., Beilh merer, Marein, lens, 07. K. 33 81. SM. 51. 35. 4. O7. S. 24 530: ; ae, mo so,, Mit einem federnden. über gur biesẽ Armeltung ist K. Ker Prufung geriß eine Tischkante o. dgl. greifenden Bügel versebenes dem Nebereinkommen mit Desterreich⸗Ungara don Rauchzeag. John Benefotzuͤ Zorn, Wigdom. 6. 12. gl die Priorität auf Srund Der Anmeldung V. St. .; Vertr. = M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. in Festerrech dom 4. 12 G68 anerkannt. . 14 8. O7. 3. 5423. . 3249. 199 947. Windgeschützter Klapx ul. Fur diese Anmeldung ist bei g Fg. gtmãß
1 ö . i . . ö Anmeldung in England vom 29. 9. os ; ützenwãchter. fũr able 6 Gngl ee. mit ern ,, , nr. Gabler Webstũhle m ,,, . * n C. 4. 9 7 . S886. 1899 958. Wassermotor. Gebr. Tien. brahm, Mülheim, Ruhr. 5. 3. 05. K. 79 956. S9c. 199 935. Unterer Mannlochderschluß fũr Diffuseure. Maschinen. und Werkzeugfabrik. Akt. Ges, vorm. rant Paschen, Cöthen, Anh.
T 4. M D. 183
Sed. 199 938. Verfahren zur Verkochung von
Lösungen auf Kristall unter Luftleerc, insbefondere
für die Zuckerfabrikation. Apollo Geiger, München, 24 867.
Prinzregenten str. 50. 7. 5. 07. G er
Gebrauchsmuster.
Dle Ziffern links bezeichnen die Claffe) Eintragungen.
229791 955 241252 31 58 900. Ea. 241 863. Apparat zum Trennen von Stoffen don verschiedenem speyffischen Sewicht. init schwingbar mngeordnetem, das Material in Schichten sondern dem Siebtrog und mebrfachem Becheraustrags werk. John M. Draper, Pollokfhields . Glasgow; Vertr.: Q Neubart, Pat. Anm., Berlin Sm. 51. 435. 07.
D. 12741. Form für Fleischwasteten u. dgl.
auf Grund der 3
5
Luft bei pneumatisch betriebenen Mu 8
Socists des Auciens ö Gavioli 2.
et Cie., 6 Vertr. Eduard Franke u. G.
. Anwälte, Berlin SW. 68 1. 1. 035. C. b. Offowefi, 25841. Pat. An Ber 20. 2. 06. T. 11018.
Für diese Anmeldung ist bei 59 ma gemäß Sa. 189 597. Spi- nt Riegelfalle. Leopold
lonsdertrag 2. 3. 3853 Jansktz, Hobenstadt, Mähren; Vertr. Dr. A Levy dem Un . S5 die Prioritẽt u. Dr. F. — Pat Anwälte, Berlin SW. II. auf Grund der Anmeldungen in Frankreich vom 10 8. 07. J. 101354
24. 3. O7 für den Anspruch J und vom 3.7. o? für 69. 199 5985. Sicherheiterasiermeffer mil aus- den Anspruch 2 anerkannt. wechselbarer Klinge und bohlem Rücken. Leonhard 5e. 198 828. Zusammenlegbarer Notenblatt- Deußer, New Jork; Vert; M. Schmetz, Pat. 6 8 stloftermann Æ Co., Berlin. S5. 2.07. Anm, Jiachen. S 9. 07 S. 41 642.
Qa. 199 821. Ginrichtung zur Erzielung einer 326. 199 882. Stoffdrudoorrichtung für richten un G gie lung
32h 9 ; beim Schreiben die Handmugkeln einlafter den Feber. , . ö ir ĩ . . 2 g, 63 . Dresden, Liliengasse 18. F 4 ' weiß; r.: F. er, 8. 07. ‚ 28. Dat- Anw. Berlin M. 30. 22. 15 07. R 35 833 70a. Los 832. Salter zum Aufbängen von S 26. 199 992. Handstickmaschine Fa. Adolph Har dgerãten, ins besondere von Schreibgerãten, Werk. , m, enn e en , , n, nr, een, Heir . * , ö . 26. ( . . . . . 1. . . . ö 2 3 e ,, ,, . . e. 92. Verfahren zum Konzentii ring, Bridgeport, V. St. A; ertr. Hans und Trog nen Pon Fin ft e, ne Tr , , nn, . Dat. Arw., Berlin Sm. J. L 1I. 6.
von Milch, Blut, Biuiserum und ander ⸗n Gim ; ; ;
löl engen. Dr. Wisßelm Eichh ol; 2 22d. 199 9588. Artillerie Einbeitegescheß mit 2a. 31418886.
Vktoriastr. 43. 16. 8. 07. G. i123 795 getrennten Granat. und Schraynell. Ladungen; Zus. mit in Höbe verstellßarem und fest iel zäarem Becke. 521. 199 828. Maschine zur Herstellung von . Vat. 1536 183. Pieter Daniel van Essen, Urecht, Jacob Samuel, Bonn, Hunde gasse 25. 3. 5. 05. Steinpflaster Pfefferkuchen. Albert Weese, Holl; Vertr.: A du Boiz. Reymond, MN. Wagner S 17215.
Thorn. 8. 11. 07. W. 28701. . r n,. Anwälte, Berlia SW. 13. * 6 2523. Mieder mit schnallbarer Rücken- Sz. 199 923. Tiacim ö 38. 06. E. * i . n elch. Koch * Eichenauer, Gießen. 14. 4 608. Kakaobohnen u. dgl., * ö rn, 225. 199 925. Geschũtzauffatz mit ur abhãngiger K. 34 176. ; d
mit offener Stirnjeit? vordes'k!n *, Wr lf Visierlin e. Schneider & Eo. = Creusot, Sasne, Za. 2*I E22. Vorrichtung jum Befestigen von Gastoc. Murran. n don? Hern. Dat. M Tl, . Emile Rimailho, Nenuilly · sur. Seine, Frankt.; Strumpfhaltern am Strampfband Hugo Dahms, Dt. Mt. Wirts. E. Weihe Pr Dr , Srantfut Vrtr.: M. Mintz, Pat. Anw, Berlin SW. 11. Schöneberg b. Berlin, Gisenacherstr. II. 15. 3. 03. ä W, lau. W. Dame, Berlin Sm. 13 16 8 M. 1 6. 06. Sm T6 1e, 1. . 2 . ,, r , dire ge enge gan g, Sia. 1899 953 Vorrichtung zur Ent r, Subl. 6. 07. D. ö Strampfhaltern am Sttumpfband. Hugo Da ums, unterften Bert fuck ei a n n n, , 72i. 19992653. Jũn derste lschlũsse Fried Krupp Schöntberg b. Berlin, Eisenacherstr. * 15. — 08. umlaufender Riemen an Maschinen zur Serstesllung Att. ⸗Ges. Effen, Ruhr. 1. 11. 06. K. 33148. D. 14 272. =
don Papr chachteln. Glie Winford Labombarde, 4c. E09 967. Anordnung jur Uebertragung Za. 24M 175. Socke (Strumpf) aus lang⸗· Nasßua. New Hampfbire, V. St. I.; Vertr. und. Rächmeldung eleftrischr Signale mittelz ab Etreifter Rundstublware. Fa. Seinr. Ehrists. T C. Slaser, 8. Glaser. O. Hering A' 6 Peltz, gestimmter elaftischer Körper. Felten Guilleaum-e- Därtel, Waldenburg i. S. 25. 4. 08. H. JZ6 822. Da, Unnälte lin Se ss. 6 386 8 2223. ah mnengerwerke Act.. Gef., Frankfurt a I. Ja. 321 800. Kisderlgöächen mib te . sta. 199 954. Maschine zum Antleben von XV. I2. 5. F 21084. deppelten Stafflagen. Fa. Jof. Süßtind, Ham- Schutzklättetn an Schachteln. Nicheles Schroder, Ad. 189 9938. Vorrichtung zur Grjeugung von burg. 209. 5. 08. S. 17 266. Nem Mork; Vertr.. P. Müller. Pat. Anw., Berlin Schallsignalen unter Wasser. Submarine Signal 26. 2*1 2823. Handschub, bei dem Arm, Hand SVW. 6I. 9. 11. 07. Sch. 25 391. Company, Boston, V. St A.; Verir : C. Pataly und Finger aus einem Stück Ränderware bestehen. z*a. 90 994. Klammerstrelfen. Greenfield . C Wel, Pat -⸗ Anwälte, Berim S. . 305 8. 96. Fa. E. J. Lohse, Neukirchen i. 8. Automatic Fastener Co.,. New York; Vertt: S. 23 294. . (18 86. ; ö
. Müller. Pat Ané, Berlin sm. 561. 33. 8. 636. 286. 190 884. Ve fahren zur. Herstellung 2b. 221 388. Kragenstütze. William Brům 5 233362 Plastischer Segenstände durch Pressen mit cinem gas. G. m. b. S., Stolberg. Rblö. 16. 4. 08. P. I3 877. sas. 190 82. Iriefbogen und Umschlag. förmigen Druckmittel, Gar Richter, Friedenau 2b. 311 359. Damengrtel aus Dermato ld⸗ Arnold Jeffurun, Berlin, Dranienburgerstt. 58. b. Berlin. 26. S. 07. R. 24 708. nebe, Rudel Sachs Æ Co., dalle a. S. jb. 5. o? . 5 dos möb; zo oo. Berabren ard. Vorcichtang 33 * Sd is, . * 346. 199 828 Briefumschlag mit Schau. zur Herstellung von Bildern in Reliefform Durch m n 383. Jelschlitztäs Kragenstähchen mit öffnung. Arnold Jeffurun, Bersin, Dranienburger straße 58. 2. 10. O7. J. io 248. des aufliegenden Bildes Hermann Seckendo rff. S7. 99 82909. Kopierrahmen, bei welchem die Hannover, Georgstr. 43. 6.7. 05. G. 17335.
zum Festlegen einer Kante des Kepiervapiers dienende 768. 199 868. Heilma J n, n, ,,, Druckleisfte an den eigentlichen 8 nusche Tã mmaschine im
reßdeckel angelenkt ortsfest gelagerter Fammtromm]. The Whitrin ist. Wilhelm Gundermann, * urt, eimer. Machine Works, Wyhitsnevill ⸗ Gi Ag; straße 2. 13. 9. 975. G. 25 21 ö . ⸗ , .
Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Bersin Sw. 51“ 58h. 199 858. Presse jur Herstellung von die 3 6. 06. W. 25 873 Form beibehalten den Preßlingen. Richard Freiherr 766. 1989 8566. Vorrichtung zum Schmeljen von Mattencloit, Pischelr, des Spinngutes unmittelbar vor dem Frempeln.
tungen jum Einarbeiten von Carl Jägler, 6 jum putzen von d e, , jeug auf dem uhend an einer schwing⸗ Stange angebracht ift, die sich quer über dag Werkflũck erstreckl und in der Lãngsrichtung des Fasfes bewegt werden kann. Ramon Gome; Garcia, Santander; Vertr.. A. Specht u. J Stuckenberg, Pat · Anwälte. Hamburg. 10 2 D565. G 225441. 281. 199 917. Maschine zum Entrinden von Holj mit bin. und herschwingenden Werkʒeugen. Wilbelm Osenberg, Oberkaffell b. Duüffeldorf. 27. 11. 06. D. 54595. 49a. 199 852. abren zur Gewinnung von Metallen aus zyritischen Erjen durch sulfatisierendes Rösten und nachfolgendes Auslaugen. William Black. more u. Alfred Howard, London; Vertr. R. Deißler, De. G. Döll ner u Pz. Seiler, at⸗Anwälte, Berlin Sw 61. 23. 1. 05. B. 42 007. 2c. 199 965. Vorrichtung zur Feststellung der mit einem Fernrohr anvisterten Punkse im Gelände auf einer Landkarte mit Hilfe eines entsprechend der Drehung dis Fernrohrs auf der Landkarte bewegten Zeigers. Einst von Bomõdor ff, Berlin, Uhland . 2 6 6 B. 3. . c. 2 ntfernungsmesser, en aus einem füntseitigen Prisma mit jweckmäßig auf der Austritte fläche angeschliffenem Winke von 148 45. unter Abdeckung eines der beiden Seh⸗ elder durch einen Schleber. Carl Hensoldt, Wetzlar. ederwage.
f 98. 6. 07. W. 27 873. Koch C Gafst, 36 292.
425. 1989 950. Berlin. 6 12. 07. 128. 199 918. Gelenkige Rohrverbindung jwischen Schallarm und Schalltrichter von Sprechmaschinen. Alex Fischer., Kensiagton; Vertr.. H. Nenbart, Pat. Anw, Berlin SVW. 61. 5. 1. O7. F. 22797. 42h. 199 889. In Zigarrenetuiform zu- sammenklappbares Opernglas mit einem im Innern des Etuis angegrdneten Gestänge zum Verschieben der Okulare. Fritz Bemberg, Pforzbein i. B. 24. 4. 07. B. 46 198. 425. 199 919. Proje ktionseinrichtung für Makro⸗ projektion mittels durchfallenden Lichtes in Ver⸗ bindung mit einem Teleobjektiv. Rathenower optische Industrie⸗Anstalt vorm. Emil Busch, A. G., Rathenow. 29. 8. 07. R. 25 014 126. 199 920. Trans misstonsdynamometer. 6 Pierre Ambroise Farcot, Saint Gratien; ertr:: J Tenenbaum u. Dr. Heinrich Heimann, Pat · Anwalt. Berlin · SW. 13. 4. 4. 07. F. 23 281. 42k. E99 981. Verfabren zum Prüfen von Drahtseilen auf ihre Zugfestigkeit. Josepyh Pate ick, Frankfurt a. M., Guileutstr. 105. 16. 4. O7.
neidzeug. E. Wischow, 2 ö W. 28 314.
*
7. os. S. 3 639. . . 199 841. Bügeleisen mit Beheinng 23 n nn, . ,, ö Berlin W. 3. I. J. M. F. 7 i458.
,, , , g . — 99903. Signalvorrichtung für Eisen⸗ sd. 199 842. Zeug ⸗ oder Wäschemangel, Helene 201. 199 igna ü
15. bahnen zur Verwendung von Kaallpatronen. Richard ,n, n , r,, , Wilheimstr. 4. 30. 6. O7. Se. 199 937. Staubabsaugevorrichtung. Henmy
. I. G7. X. 25 33. k
; : F. wenterley 201. E99 977. Schaltung für die elektrische 57 . . 2. S. 24110. Beleuchtung von Wagen durch andere mit Strom⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
abnehmer oder Stromquellen versebene Wagen des⸗ dem Unlone vertrage vom 1 * 6 die Prioritãt auf
elben Zuges; Zus. z. Pat. 191 395. Siemens⸗ y G. m. b. S., Berlin. I5. 6. 07. ĩ 24779. . , n, n , 2 — Staaten die. 199 . . . ö. 6. ain uns einander dur dewände ifolierten Zellen. 3 e, ern,, . Cbarles Edwin Oite, . n , . Viol. Soner ee e, He, Glare, wenn bah fre is, , . 4 . . 1 Pat · Anw. 26. 5. 07. M. 32335. Berlin W. 9. 4 07. ; ! sf. 199 871. Einlaufwvorrichtung für das Meß band von Gewebemeß / und Wickelmaschinen; Zus. 1.
21e. 199 905. Klemme zum Verbinden mebrerer Leitungsdrähte mit Hilfe von Zwischen⸗
Vat. 199 870. Friedrich Möller ˖ Doltkamp. M.
5 Rheinbahnstr. 19. 1. 8. O7. M. 32 825.
stücken und einer Schraube. Radolf Kämmerer.
Rostock i. M., Bahnhofstr. 7. 18.7. 07. K. 35 2
j F ; 218. 199 880. Verfahren zum Anlaufen⸗
. , n ; i g. e. alt , 8, , .
; ; Nebenschlußerre gung. ö ;
wr * — —— r,, . Vertr.. B. Müller Tromp, Pat. Anw., Berlin Su. 199 801. Ver sahren zum Färben und Drucken vegetabilischer Fasern. Farbenfabriken
Sw. I2. is. 5. G4. . I8 Jo-. . Für diese Anmeldung ist bei der Prũfung gemãß vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 15. 11. 06. 5. 2 57.
3 dem Unions bertrage vom 14 13 55 die Priorität 3m. 199 938. Verfahren zur Herstellung be⸗
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom j . Aa 19. 6. O3 anerkannt. ; ö . n , n 337 218. 199 ssL. Kommutatoreinrichtung fũt n nen, ö mehrere von einander unabhängige in sich ge⸗ Sn. 1889 8423. Verfabren zur Herstellung von schloffene Wicklungen. Ernst Windratz, Gagele⸗ reinen Weißätzen neben Aijofarben Buntätzen nach der kirchen, Rhld. 13. 10. 908. W. 26 tz?. . Cbromatätzmethode auf mit Indigo gefärbter, mit 218. 199 882. Antrieb von w ö S Navhtol grundterter Ware. Farbwerke vorm. Zuf. 3. Pat. 173 Sos Siem ens. Schuctert e . e NMeister Lucius K Brüning, Höchst a. M. G. T. b. S., Perlin. 3. 12. 05. S. 23 808. 19. 11. 07. F. 24517.
. 218. 199 883. Elektrischer Drehmements⸗ LIe. 199 902. Blatt zum Halten von Films, umformer. De nt che Aurto mobil. Con struction s ostkcrten und abnlichen Stücken. Gaplord Logan,
un, gesenlfchaft 6. b. B., Berlin. 31. L567. D. 18615. Ibanv, V. St. A; Vertr.: P. Müll , Pat- Anm. * ,. 908. Thermo. Wech el ftrom. Motor. Berlin SW. 61. 5. 3. 07. X. 23 8995.
. Albert Lotz, Charlottenburg, Schillerstr. 74. 12. 2 07. LIe. 199 939. Sanmelmappe für Bücher und
8355. . efte; Zuf. j. Pat. 197 343 Sugo Fritzsche, 218. 199 907. Thermoleitergebilde für Thermo⸗ eipfsig⸗ R., Crustusstr. 4— 6. 17. 4. 07. F. 23 351.
ü Glektro. Trlebvorrichtungen. Albert Lotz Charlotten⸗ am Futterrahmen , , . 36 , en, 121. 199 9588. Verfahren jur Umwandlung burg. Schillerftt. 74. IJ. 3. 07. 8. 34 66. i, nnn, * 22 * it ã derem und von Ueberschwefelsäure in Wasserstoffsuperoryd. zZ 1d. 199 908. Thermo. Wechselstrom Motor; ö Consortium für electrochemische Induftrie
na inge] 3. Pat. 199 906. Albert Lotz. Charlottenburg, i . e insbesondere mit mehreren Kugel- ö, n . . e, , , , , m. reihen. .I. 68.
iteninst it ein · 12 stellung luft- . D. 18 923. Saiteninstrument mit ein 121. 199 972. Apparat jur Serstellun : 2 . doppelter Besaitung, welches durch Tasten freien gepreßten n, ö. irn gespielt wird; Zus. z. Pat. 166 409. 12. 3. 08. ure orvdlösung. * . Ern ; ; ö 1 , Des Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung TKarlstr. 209, u. Drägerwerk, He ur. u. ö ö 2 ö. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Dräger, Lübeck. 8. 3 06. S. 22 415. 215. 199 961. Verfabren mur foot ung des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 121. 199 9723. Verfahren zur Herstellung von Leitung widerstandes von Metallen, ins besondere von e ö? Cyrangag und Cranverblndungen. Dr. Gegrg Scl Giäbktörpern aus schwerschmelibaren Metz len fũr 3) Versagungen. wwoein, Berlin, Fasanenstt. 0. 6. 6. 96. E. 11 760. cicktrische Slüblampen; Zuf. 1. Pat. ĩdz 2306. Dr. Auf die nachstebend bezeichneten, im Reichsanieiger 20. 199 873. Verfahren zur Darstellung von Hans Ruß zi, Haden 6. Wien; Vermn.. Dr. 3 an der ee Tage . , An . nn,, . h, rn g, Pat. Anw., Bersin Sw. Ii. 20. . 65. meldungen sst ein Patent versagt. Die Wirkungen Att. Ges., Körenick b. Berlin. 6. 1.07. : 5. . s einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 59. Verfahren zur Gewinnung 215. 199 962. Verfahren zur Herstellung von Fel Baron von Tiesenhaufen, Ir zeem b. Sey 26162 * : M. 1 2 r rn für Zeilengieß · in, ,,, 9 ihrer Alkallsalie besonders feinen Glühfäden aus, Wolfram; Zus. j. wold, Rußt.; Vertr.. Dr. Abraham, Rechtzarm, dem Unionsdertrage vom 1 . De die Prioritat maschinen. 15. 4. O7. ö. neben gazfsrmiger Saljsäure aus schwefelsäure⸗ Pat. 1894348. Dr. Hang gun el, Yaden b. Wien; Bremen. J. 8. 57. T. 12 333. ö i , Ame hun e . 40a. Sch. 27 148. Verfahren jur Entfernung haltigen Sulfurierungsgemischen unter Anwendung Vertr: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W 11. 348. 195 5 18. Forrichtung jum Festha s ö . , h von Kupfer, Nickel und Zinn und deren egiernngen von Talium- oder Natriumchlorid zur Bindung der 25. 3. 07. K. 33306. Belluches. Andreaz Kioster, Flensburg, Holm? drr geen en fenen gn bon mit diesen Metallen überzogenen Giscnabfällen Säuren. Dr. Walther Miersch, Ricderfegzlitz b. if. 108 978. Verfahren zum Anlöten von Fh br, Ke ss oö? 2 3 . durch Erbitzen und Abschrecken. 2A. 11. O7. regden. Z 1. 55. M Z S6. Glübfäden flektriscer Glüblampen an die Zuleitu gas- 321. 199 987. Aueiiebbarer Ständer mit =. . 42. D. 184123. Kran mit Wä ge vorrichtung. 129. 199 844. Verfahren zur Darstellung von dräbte; Zus. j. Pat. 194 707. Dr. Hans Kumel, legbarer Vorderwand für Mappen um Anf rere, en,, , 30. 9. 67. 1 Phenyl- 2. 3 imetky - 4. dimetbylamino- pyrajolon. Baden b. Wien; Vertr. Dr. J. Ephraia, Pat. von Bildern, Zeichnungen o. dgl. Franz Degle 184 199 352. Ausrickarrseteg für Säcfel. Ss2b., 2. 8 s 23. Verfabren jur Herstellung gan Scheitlin, Altstetten b. Zürich; Vertr. Ph. Anw., Beilin SW. 11. 21. 1. 08. R. 32715. galt. Baden. aden. 36 8. C.. D. 18 855. von Luftstickerei. 2. 4 O7. 226. 199 943. Verfahren jur Darstellung 241. A909 8896. Unlegbarer 3chlteller mit ia an 459. E99 952. Einsatz sũr Schleudertrommeln
d. Herning, Pat. Anw., Berlin 3m. J. 14. . 5. — Ver abr . ĩ blauer chromierbarer Säurefarbstoffe der Triphenvl- 1 n, nne, , n mneltrichmn Erteilungen. Auslauf vende 9 Ife, m , n g, nme
. . ; ⸗ m . Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 34 165 s 74. Verfahren zur Auffrischung des methanreibe; Zus. 3. Pat. 189 38. Anilinfarben-⸗ Toni Majchrowicz. Berlin, Linienstt. 63
2 . —
wm
Vorsprüngen und Ginschnitten der Schlitz rãnder. Otto Peuthert, Dresden, Wils drufferstr. 4 u. Karl Büchler, Buchholz i. S. 5. 5. 68. P. 13736. 2b. 341 384. S.-formiges Kragen stãbchen mit mittlerem Auge. Otto Peuthert, Dresden, Wile⸗ drufferstt· 4 u. Karl Büchler, Buchholz i. S. 6. 5. 08. P. 13 737.
2b. 32141 121. Rockhalter. Gisbert Rüther, Werne b. Langendreer. 14. 5. s. R 231417. 2h, 311 167. Sporthandschub mit am ge— strickten Armftũck angeordneter Hand ams gewalktem Stoff. Fa. G. A. Kaeß, Wangen, Würit. 21.4. 68. K. 34 250.
2b. 341 746. Kleiderraffer. Carl Brenne, Hagen, Rebstr. 8, u. Gustad Böing, Vogelsang i. W. 11. 5. 08. B. 38 280.
2b. 341778. Aus einem Stoff streifen be- stebende Sportgamasche. H. Lacroix, Lyon; Vertr.: . Glliot, Dr. M, Lilienfeld u. B. Wassermann, Pat · Anwälte, Berlin SW. 45. 16. 5. 08. 2 1I9 305 2b. 3241 783. Stützband für Kleiderkragen mit oberem Rüschenstreifen. Fa. Jos. Süßtkind, Sam⸗ burg. 16. 5. 08. S. 17 254 . 236. 3241 789. Hosenträger mit durch Knorf— loch und Kn-bel verstellbarer Garnitur. C. G. Boden E Söhne, Großtöhrsdorf. 18. 5. 65. B. 38 359.
2b, 311796. Gamasche mit berausgewalttem Fußstüc obne Nabt. Fa. Albrecht Kind, Berlin. 18. 5. 08. K. 34 580.
2e. 241 781. Durch seitlichen Zig nicht zu off nender Druckknopf Verschluß mit Federung in der mit iner seitlichen Ausbuchtung versebenen Seffnung des Oberteils. Alfred Rosenfeld, Berlin, PVerle⸗ bergerstr. 32 16. 5. 08. R. 21 422. w
Modellierung plastischer Masse nach der Zeichnung
218. 199 933. Einrichtung zue Küblurg von Kollekloren elektrischer Maschinen mittels Luft. Felten Guilleaume⸗Lahmeyer werke Act.
Böhmen; Vertr.:
C Fehler, G. Soubr er. Fr. Harmsen u. A. Bãttner, Fran Saft, Eitra, Kr. Herzfeld. 7. 5. 07. H. 40655. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1.3. 07. M. 31 732 768. 199 897. Vorrichtung für Kreuisval— SsSsb. E99 859. Oelpresse mit hoblen Preß— maschinen zur selbsttätigen Regelung der Faven— platten und seitlicher Ginfübhrung des Preßgutes. spannung mittels eines auzschwingbaren Beems— Emmanuel Rgues. Charlottenburg, Leibnijstr. . volsters. Fa Rudolph Voigt, Chemnitz. 1. 9. 07. 26. 10. 07. R. 25 305. V. 7314.
863b. E99 860. Entladewagen mit drehbaren ZT. i99 S3 E. Schiffskarussell Theopbilus Stirnwãnden und angelenkten Unterteilen zur Um. Vau Kaus el. New Vork; Vertr.: C. W. Hopkinz wandlung in einen Güt-rwagen mit flachem Boden. u. R Osius. Pat. Anwälte, Berlin S. 11. Arthur Koppel Att. Ges., Berlin. 19. 5. 67. I5. 106. G 8. * 890.
K. 35 003. 2g. 199 927. Vorhang zu- Vorführung bon SS3b. 199 8g. Lenk. und Bremzvorrichtung Lichtbilder bewegter Szenen auf Bühnen. Frank für Schlitten. Valentin Kuntz, Heidelberg, Alte David Thomas, New Vork; Vertr.: Pat. Anwãält⸗ Bergheimer ir. 11. 9. 4. O7. K. 344065. Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. S. Wei, Frank⸗ Se, 199 895. Radreifen, deffen Lauffläche aus fart a. M. l, u. W. Dame, Berlin 8X. 13. 34 11.07. . . r , und auf T. 12575.
edern ruhenden en gebildet ist. Emilio Ro— ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemè driguez, Chiswick Engl; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ ö x 20. 3. 83 nr ; = ; ö kee, tz & * e en, Val. Anwälte, dem Unionsvertrage vom 1. 136 55 die Prioritãt
Alin 8 N. Sl. 21. J. OM. R. 2 852. auf Stund der Anmeldung in den Vereinigten Staat
Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß 26 Amerila vom 9. 4. 3. . .
dem Nniontvertrage vom 2 5 ö. die Priorität 78a. 99 886. Zändholiplatte und Verfahren
zur Herstellung derselben. Chemische Fabrik fur auf Grund der Anmeldung in England vom 26. 7. 06 Plattenzündhölzer G. m. b. S., Neuftabt Holst. anerkannt. 11. 5. . G. 15661.
82e 1998993. Voꝛrschtung zum Abnehmen der 796. 199 928. Vorrichtung für Zigaretten⸗ Luftradreifen von ihren Rädern Auguste Jaro⸗—, höälsenmaschinen, um ein Decken der Falinabt der
9
2e. 341 782. Durch seitlichen Zig nicht zu öff nender Druckknopf Verschluß mit Federung in der
ilt, die 8 n 1 Albert Gerteis u. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent- Ibꝛampfer von Maschinen Wer, . rolle die binter die Klassenziffern gesetzten Nummern . Max lrfih . 56 j erhalten haben. Das beigefũgte r, ee . = 6 66 9 . 2 at Anw., 35 * —— 26 1 4 * ö ö 136. 199 972. Wasserstands regler fũr Dampf⸗ 4 199 821 bis 2089 506. kessel mit Ar⸗ * . der Sen,, Baggerverf * in don einem. wimmer geste 1, * . William Jackson Jeffries. Dregon u. dgl. aus Flußbeiten und vom Meeresboden, bei Citv. V. St. * 83 Schmetz, Pat. Anw. welchem das Gold mit Sand, Kies usw. unmittelbar Aaken. 14 33 . e n, an der Sagerstelle durch Pumpen aufgenommen und 122. 12 1 . ö. K über Wasser hinaufgesubrt und bierbei einer anlagen , mi . rng, , Scheidung von der tauben Masse unterjogen wird. steuertem 2 2 * . . 3 3 4 5 Berlin, Universitãtsstr. 3b. 9. 2. 07. k 4 . J,. 5 ,, . ) 3 1 ; . . . 2 2 . 1 . Ha. I99 931. Stoßvorrichtung für Eriauf⸗- SN. 61. 29. 3. 66. A. 13 25 r , m, , , , , , . gat an de⸗ mi Z in dyiile und lottenburg, Kantstr. 143. 26. 5. 07. B. 46511. . j in t und katalvtisch wir⸗ 1238. 199 9735. Heizröhrenkessel mit Ueberbitzer. Zünddrähten aus Platindraht und tkatalvt ; ö , mn, kenden Drähten niedrigeren Schmelwunktes. Fritz Güttler E Comp., Brieg, Bej. Breslau. 5. 2. O. Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 12. 11. 07. D. 19 216. 214 2 * ga, , ,, 4f. 199 970. Auf die Gabel des Tꝛagestistes 6 134 54 . 6, aufjubängender Glühstrumpf mit Vorrichtung zur J 1994 3 er 3. — 11. n , , , 64 2. 185 877. Lelternsetzvorrichtung. Dow 4f. 198 971. Doppel wandiger IYlub strumpf für , , 1 e,, . 3 . 66, r 61 6 6 pat. Anwůlte Derkn SR. 68. 23 * . Martin Latherstr. 27. 10. 07. * t 56 ,, ? 39 10908 932. Auf das Dochtrohr aufzufteckender 8a. 199 8738. Vorrichtung jum schnellen Aus ; . für Slüblichtbrenner. Hans Boellert, wechseln von Magasinen für Matrizensetz und Zeilen⸗
Basel; Vertr.: Pb. v. Hertling u. Ph. Friedrich, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 6 07. A 14532. 226. 199 914. Verfahren jur Dnstellung blauer chromierbarer Sãurefarbstoffe der Tripbenyl methanreihe; Zus. z. Pat. 189 838. Unilinfarben- Æ Extractfabriken vorm. Joh. Rud. Geigy, Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u Ph. Friedrich, Vat. · Anwälte, Berlin 8sW. 11. 28. 5. 07. A 148951. 22c. 199 816. Verfahren zur Darstellung von Kondensationtprodukten der Gallocvaaine mit Am⸗ monlak; Zus. 3. Pat. 192 529. Farbwerke vorm. L. Turand, Huguenin * Co., Hüningen i. E. 4. 6. 07. F. 23 614.
228d. 199 963. Verfahren zur Darstellung blauer direkt färbender Schwefelfarbstoffe. Leopold Cassella Co, G. m. b. H, Frankfurt a. M. 15. 12. 01. C. 10 386.
228. 199 979. Verfahren zur Darstellung von braunen Schwefelfarbstoffen. Chemische Fabrik ,, ,, Frankfurt a. M. 15. 8. 07. 23a. 199943. Vorrichtung zum Aussckmelzen von Fetten und Oelen aus Abfallstoffen. Charles Storey Wheelwright, Bristol, u. Jobn Thomas Fiske jt, Burrillille, V. St. A Vertr.: F. Daßlocher, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 7. 04. W. 22441.
23d. der DOelsänre in Stearinsäare nach dem Kontakt- verfabren. Philipp Schwoerer, Straßburg i. E., Goldgießen 3. 298 12. 06. Sch 26 876.
24a. 199 946. Feuerung mit zwei seitlich vom
ͤ Ia, n Louis Fenberg. Berlin, gießmaschinen. Mergenthaler Sch'maschimen. i , , 1 * *** * Ir sr,, ,, Fabri G. m. b. S. Berlin. I 8. S7. I e Ses.
Feuerraum liegenden, als Enkgasunge kammern aug⸗
K Extractfabriken vorm. Joh. Ruud. Geigy,
199 909. Vorrichtung zur Ueberführung
D 1. os. H. 34 id. . 341. 199 949. Vorrichtung zum Auftãnge einer Taschenubr. Kurt Hapvek, Berlin, Bam bergerstr. 44 4 1. 08. H. 42 523. * 241. 199988. Auegißstutzen fũr Sefaäße mn Aufnahme von feuergefäbrlichen Flüssigkeiten. Aug. Römer. Zurich; Vertr.: C. Sch midtlein, Pat. Arm, Derlin . ii. ils. d. , tt, m. 354. 199 989. Treppenaufzug mit an . glienkten Sthse, Jef, Hölüford dino, Nen n, Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 6, D. 12. 966. R. 23 775. , Fur diese Anmeldung ist bei der . e dem Unions vertrage vom 6 6 8 die Priorttit auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerilka vom 11. 1. Os anerkannt.
7c. 199 912. Dachdeckung mit gag la;
von rauterãhnlicher Form, deren Auf hãngenase =
in der . im . . gegenge setzte e er die Tropfnase
e e e. u. Loren M- Gladbes
ö 10 ü * cfaliwlatle fur
87c. * ö ;
lagige k Heckert, Langer dreer. 3. 7. O7. ;
37. 199 887. EGleltrisch betriebener .
Josef Zeintl, München, Dreimũhlenstr. 30. 7. 4881.
8 199914. Rolladen; Zus. j. Pat. . 6 Berlin, Kurfũrstenstr. 38. 24.10. 1 ; 8
sa. 199 8831. Spannsäge, bel welcher der
eine dor vel ⸗
ntten Zwischenlagen. Bernhard Adolf Otto Prollius, open hagen; Vertr.: C. Pieper, & Springmann, Tb. Stort u. E Herse, Pat. Anwälte, Berlin NV. 40. 15. 9. 06 N. 18913. 468. 199 988. Umsteuerung für Verbreanunge- und Explosienskrafimaschinen. Peter Albertini, DOberschan, Schweiß; Vertr. A. Tzu Bois Revmond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SX. 13 17. 11. 05. A 12960.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
r Wm J. G 8 dem Unionsvertrage vom 1. 12. 55 die Priorital
auf Grund der Anmeldung in der Schweiß vom
22. 4. O5 anerkannt.
164. 199885. Kolbenkũhlung für einfach wittende Verbrenn ugskrafimaschinen. Julius ritz ler. Kiel, Klepstodstr. 17. 5 9 57. C 356i.
294 199 922. Vorrichtung jum Ent ernen des an, Ringen beim Schmieden oder Schweißen ent. tebenden Gratz. Emile Lelong. Brüffel Vertr⸗: C. Feblert. G. Loubter, Fr. Harnmifen u. A Bütiner, Pat · Anwalt Berlin SV 6s. II 4. 0 2a 187 59e. E99 821. Schleudermühse mit stufen. weise angeordneten Mahlbahnen. Joseph Brey, Coöͤln, Arpellhofrl. 7. 15. 6. 07. B. 48749.
0c. E99 822. Kollergang mit festliegender Liu erachse. Sieg Rhein isch⸗ vũutten Att. Ges. . , Wilbhelmshütte b. Sie zburg. 12 7. 67.
0c. 199 823. Verbundkugelmũhle. Fried. Frupyꝝ Att. Gef. Grusonwerk, Magdeburg Buckau. Z3. 11. 57. R. 35235
Staaten von 84a. 199 924. Aufklemmbarer Bũgelderschluß S mtt geteiltem, federndem Halering für Flaschen.
wälte, München. 19. 6. 07. J. 160
anerkannt.
635. 199 996. Fabrrãder. Albsrie de la C Dr. Waldeck., Rechtsanw., Berlin. C. 14649.
64a.
Dichiunggring.
10. 7. 07. K. 35 164. Für diese Anmeldung ist bei der Prü
uf Grund der Anmeldung in den Amerika dom 29. 3. 07 an
Georg Waldmann, Geestemünde. 646. haltiger
Anwälte, Berlin SW. 61. 258. 7. 57
of. 199 821. Um eine wagrechte Achse dreh⸗
Für diese Anmeldung ist bei der Prüf
ris; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weick
Fur diese Anmeldung 6n 34 Prũfung gemãß dem Unions vertrage vom 1 m6 586 die Prioritãt auf Srund der Anmeldung in Frankreich vom 27.
Tretbebelwechselgetriebe für elle, Saint Amour, Berlin SW. II. Jura; Vertr: P. Harmülh, Pet ⸗Anw., Cõln, u
199 830. Flaschenveischlußkappe mit in die Flaschenmündung eingedrücktem Mittelteil und Adolph Gustad Kaufman, New Vork; Vertr. M. Mintz, Pat. Anw., Bersin Sw. 11.
20. 3. dem Unions bertrage vom 1 T 5 die Prioritat
E09 881. Maschine jum Abfüllen gas— Flüsstgketten mit drebbarem Flaschent sch. Bratby * Hinchliffe Lid. Soden Albert über Jacklon in Manchester, Engl.; Vertr. R. Dehler, Dr. G. Dällner, M. Seiler u. G. Maemecke,
mann, Pat.
ö Hülse mit der Schneidkante deg Mundftück-s zu er
kelen; Zus. . Pat. 166 019. Gottfried Lebrecht Till manns, Moskau; Vertr.: C. v. Gffowefs Pat⸗ Anw., Berlin W. 9g. 12. 11. 07. T 12545. 296. 199 988. Vorrichtung jur Zafübrung des 9.66 Tabaks für Zigarettenmaschinen. De Cazen Ci⸗ garette Machine Co., Montregl, Canada; Vertr.: EG. W. Hopkins u. K. Ossus, Pat. Anwãlte, 11. 7. 06. C. 147761
80a. 199 sas. Kaetwaljensfrargpresse mit in Tonreinigerwaljwer ken gebrãuchlichem Siebrrlinder. Curt v. Michalkows ti, Rirdorf, Bergstr. 102.
15. 2. 07. B. 45519. Ssoa. 199 929. Möitelbacke. Nikolaus Neff, 30. 7. 07. N. 9221.
Worms a. Rh. Pfiffligbeim. 199 836. Verfabren und Einrichtung
27. 5. O6
SoOc. zum Verbrennen des Abnehlackes und des Delez von Abilebbildern auf keramischen Waren, GSlag. und Emaillewaren. Gebrũder Heubach, Att. Ges. Lichte b. Wallendorf, S. M. 24 10. 57. S. 41 975. S0d. E99 837. Besestigung für aan echfel- bare Schneiden an Sleinspalimaschinen. Ludwig artmener, Colmar i. Gf. 13.3 MN. H. 46 191! 81e. 200 000. Verpackungs korb für Glas. ballong u. dgl. Zas. J. Pat. 151 431. Alfons Mauser. Cöln. Ehren fel, Venloerstr. 155. 29 3 07. M 31974. n
S2a. 199 s87. Kolekorb mit sprossenartig einander gelagerten und an Stützen besestigten, Ra-erechten Ringen. Dr. Ernst Seckelson. Berlin, at · Pot z damersfr. 27 b, u. Moriß Simon, Schöneberg, B. 47 1653. Starnbernerstr. 5. 17. 12. 67. S. 25 759
fung gemãß
Vereinigten erkannt.
7. 11. O.
Deff nung des Oberteils und in der fentlichen Aus- buchtung dersel ben. Alfred Rosenfeld, Berlin, Perlebergerstr. 32. 16. 5. 08. R. 214235
Le. 341 425. Zur Abtrennung einn lner Haar= unterlagen bestimmter, wurstförmiger Tö per. Fa. Jof. Süßkind. Hamburg. 15. 5. 68 S. 172532. De. 241736. Pelikragen mit einer im Hals. teil desselben angeordneien biegsamen Einlage Lina Bauske, geb Dognt, Ziegelbrücke, Stweij; Vert.: W. J. G. Koch, J. Pothtz u. De. W. Pogge, Pat. Anwaͤlte, Hamburg. J. 5. 08. B. 38 195.
e 341799. Damenhaarunterlage aus Haar mit Tüll und Bandgewebefassung. Berta Michel, geb. Langenfeld, Bonn, Markt 24. 25. 5. 65. M. 27071.
a. 2ER AI2. Glocke für Beleuchtungekörver. Dr. Dtto Mannesmann, Remscheid. Bliedin ghaufen. 2. 2. 07. M. 23 549.
Ea. 341 49858. Federnde Zylindergalerie für Petroleumlampen. . Klinger,. So dershausen.
5. 5. 08. K. 34 447. a. 311 1496. Federnde Zylindergalerle far Petecleumlampen. Paul RKiinger, Sondershausen. 5. 5. 08. K. 34 448.
4a. 341 6223. Glaeschelbenbefestigung
Signallaternen mittels Iösbarer Deckleisten.
fũr Leon. hard Kolb, Laternen und Metallwarenfabrik, Nürnberg. 11. 5. 08. CR. 34 507. 4a 341624. Laterne mit am Fehãuse aus seh- bar und umklappbar angeordneter Deckscheibe Len. hard Kolb, Laternen und Metallwarenfabeik, Nürnberg. II. 5. 08. K. 34 503. a. 341 685. Vorrichtang jum Halten von
ung gemäß! sSs2a. 199898. Sordentrockendorrichtung. Paul
Lampenglocken mit unterer Unterstũßzung durch selbsi.