1908 / 139 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

iätig in die Stützlage fallende und beim Neber⸗ lelten aller Act, insbesgndere Bier. Metalltwerke ] Paul Druselbt. Remschelb, Blamarckstr. 66 a

girben der Gion, wer re ene een ge. eheim, eit. Gef. Ieh a uhr, e,, , ruf, m. * . 9 86 Een , dee, srts Gef. Jiekeim a. Heiße. Tir eme erg, ordnung fär Bogen. S i e ente B e il age ; Dr. B. Dettinger, Pat. Anw, Berlin SW. 61. 8d. 341 510. Zerlegbares Trodengestell für 19a. 241 248. ear f der g aus vprãparlerter Iampenelettroden mit Stütz stãben von großem Wider. .

en.

,, ,, , ,, ä, , , , , 1m D Rei iger und Könialick PVrensiscks 5 J, ,, um Deutschen Reichsanzeiger und Kröniglich Preußischen Staatsanzeiger. . 22 Eilenschtzsle far Gisen ß baen. Ide leger rerschben. ie n re . 8. 139. . Berlin, Mantag, den 15. Juni . 1908.

Dr. B. Dettinger, Pat ⸗Anw., Berlin Sm. 51. Beyenburg. 15. 5. 98. B. 35 308. 16. 6. 06. C. 28217 8d. 241 724. Gassparregulierbentil Gas. Adolp Rietmann, Lon zon; Vertr. Paul Müller, lampen. Akt. Ges. für Ga . v M

a,. 1 717. Aietplengaslaterne biw. schein. Plättesfen. Mar Souis. Schöneberg b. Berlin. Pat - Anw., Berlin 8. 61. 15. S. 68 R 3] 410. Coln- Ghrenfeld 14 5. O8. A 11415. ; 8 werfer mit kugelgelenkartig ausgebildetem Träger. Münchenerstr. 406. J. 5. 53. 8 19 432. 9a. 3241 712. Schienenbefestigung auf eiserne 21f. 241 789. Gntlüftung von Bogenlampen w— der Gi. . —— Weftfaälische Meiall - Industrie Akt. Ges. Lipp. 38. 341 767. Sardinenspanner mit boblen, ver Querschwellen mittels Klemmplatte mit Haken, Bei. durch seitlich am Lampenteller und am oberen Rand stadt, Lippstadt. 23. 4 08. W. 24 602. mittels Doppelmuffen gegeneinander verstellbaren lage und Keilverschluß Raspar Dofmann, Karl. des Armarurzylinderg angeordnete, gegeneinander ver. I 4a. 341 S87. PDPetroleumlampe, deren Behälter Rahmenteilen, die . telestopartig ein⸗ und stadt. 9. 4 O8 J. I6 85g. setzte Deff nungen. Körting * z,. Att. Mr 139.) mit einem Wassergefäß umgeben ist. Aug. Wöhr⸗ ausschiebbar sind. ustad Heckel, Leipng⸗Goblis iga. 221 290. Geschmiedete Lasche für Schienen · Ges., Leutzich Leipzig. 14. 5 08. T. 3451. 283 * * meyer. Barntrup. 14. 5. 98. W. 24757. Menkestr. 58. 15. 5. O8. S. 37 303. stoßherbindungen. Karl Buhr, Barmen, Hecking! 21. 221 7690. * ekernder Glodenverschluß fũr . 46. 341 182. ere, . 4 . ,,, . ö, e, = . 6 5. 5 . . 2 e, . r, . Att. Gef. Selbstab⸗ w * 3 2 ts 64 n 2 . Der bile, Equipagen u. dgl., mit zwischen Blender un zur Aufnahme der Wal jenwellen, des Anlegetisches . . neum egelungs⸗ Leutzsch Leiwiig. 9 4 ] J * fig n ö Schutzscheib. aus Glag. und seitlicher Fihrunggr ollen. Deut sche de mer borrichtung für Gisenbahnabteiltüren u. dgl. Josef 217 311 129. Verschluß für elektrische Kon⸗ Staatsaneigers . Wilke lm In EEpreis für den Raum ckner Druchenl 36 3 * Bilbelm Gerhardt; Berlin, Oranienburgerstr. s. uud Wringer⸗ Werle, G. m. b. D., Berlin. Uichold, Berlin. Prin jenftr. 41. 7. 6. 07 U. 273. Tensatoren! Fritz Schnaubert, Steglitz, Fllanda. 3 ö r ; ; . 30. 4 908. G. 19281. 18. 5. 066. D. 14251. 20d. 3247 663. Scutzworrichtung an Straßen. sraße 4. 185 5505. Sch 28 731. Gebrauchsmuster der Gardinenhalter. Heinrich Schütte, Daßerode 41. 321 489. Zusammenklappbare und gleich. bindung stehen. Johann Pfeffer, Schmalkalden Ag. 341 448. Mit vertieftem Rand versekere Se. 341 112. Stasbfilter für pneumatische bahnen. Moritz Woll ert, Leipzig, Kochste. 1865. 219g. 311 440. Glektrischer Kondensator mit * k. Wernigerode. 4. 5. 98. Sch. B 518. ; zeitig in der Höhenlage verstelldare Wandtafel für i. Th. 26. 5. os. P. 13 765 Dochthülse für Flachbrenner. Paul Wolf, Zwickau, Entstzaubun E vorrichtungen. Wilh. aus den Ruthen, 18 3. os RB. 2a 78 einem den Wickelkörver umgebenden Metall becher. (Schluß) 2e. 341 8709. Gardinenrosette mit einer ju Schul jwecke Fritz Klein, Cöln. Lindenthal, Kloster, 6b. 311 418. Geschlossener Bunsenbrenner⸗ Relchenbacherftr. 68. 6. 9. M7. W. 23 137 Bremen, Fedel hören 34 13 5. 98. R. 21 40953. 20. 3421 8238. Förderwagenkupplung. Friedr. Ert , Steglltz, Filandastr. 4. 19. 5. 93. inen Gewinde für den Rofettenstift ausgebildeten sfraßze 68. 4.5. 28. . 384490. ofen mit Vorwärmer, Nachherbrennungarost und 48. 2E 484. Kohlenwasserstoff brenner mit aus 9. 341 380. Besenftlelbefestiger Llvio Dien. Aghte. Duisburg Meiderich, Grabenstr 362 Sch 28 732. 205. 341 667. Glektrisch betriebenes Hand⸗ Metalllappe. Max Anton Heidel, Schnerberg i. S. ai. 241 294. Modellständer in unmittelbarer Rrpenrohr Wärmeabgabe. Joseph BVBermbach, klrem Robrftück gebildeten, die Verggserschlan ge um. Färsterwalke a. Spree 6. 5. 98. D. =. 25. 4. 086. A. 11336. 228. 221 G28. Mablstein far Farbmühlen, massagegerãt mit durch Exzentrinttaät bewirkter Be 9. 5. 08. H. 37 120. BVerbindung mit Zeschentsschen. Georg Keffel, Mälheim a. Ruhr. 14 5. os. B. 33 33 c lie ßenden Brennerring und anschließendem Bunfen. 8. 341 281. Schrubbherbũrften haller. Emll 205. 341 38. Vorrichtung zum Wleder⸗ defssen aus prigmenförmigen, exlenti iich an. wegung deg Organes und mit Regelungseinrichtung. 34f. 3241 307. Metallbrotkorb Einlage. be O gnitz Scheibestr. 4. 5. 5. o8. K. 344113. 2Sc. 341360. Herdkessel um Beheünen von roebr somie mit guämechselbarem Flammenring. Krußtig. Met. Rheinsschefir. 71. 5 5 68 R. 41 445. insetzen aus den Schtenen gesprungener Waggong. geordneten elnzel nen Teilen zulammengesetzt ifft. 8 Balke, Leiprig, Petergstr. 25. 19. 5. 05. stehend aus Glasscheibe mit hinterlegtem Bild. 311. 21520. Pultplatte mit Anschlag. Rudolf Etagenwohnungen 9. dgl. Fein rich Ste ffen u. Dermann Sonrad, Berlin, Neue Schönhauser tr. 16. 9. 311 827 Taschenhaarbürste mit Famm. Louis Thieme u. Hugo strefse, Meuselwitz. 7 4. 68. Farbenfabrik Worms L. A. Mayer & Sohn, 38 368. Stanzhaus Reform G. m. B. S., Schwarzen Lips, Niederstriegiz J. S. 11. 5. 8 L. 19474. Hinrich Amandus 8 Hamburg, Dormanng. 1. 5. 08. C. 6393. ugo Haase, Hannober, Bahnhofstr. 5. 9. 4 0685 T 893533. S. m. b. S.. Wormg a. Rh 14. 5. 08 F. 17531. 29. 841 89. Vorrichtung zur Behandlung berg ü S. 165. 3. 68. St. io 4589. usammenklappbarer, weg 5. 235 4. 05. SI 15 357

36737. e 24f. 341 331. Speiseteller mit muldenartiger 36c. 3141191. Se zkõrper, zum Heizen gelrennter

Ag 3241 867. Brenner zum Löten und Schweißen 20h. 241 668. Dreiteiliger auswechse barer 235. 321 üs? Vorrichtung zum Prägen von ö . 36 . Cöln, r,, . ; , . Bank. K 8 . 4 . 5. 08. ö . ' 5. C G. 34438. n einem en aus. uar rank,

it einer bis in den Gasraum hineinreichenden jur a. 311 a82. Bremszvorrichtung für Draht Hemmschub, aug Walzstahl und Schmieder isen ber. Seifen siucken mit einem zur Aufnabme der Seifen. Bildung einer Siichtamme rienenden Bohrung. srusen an. Drabfbestmaschinen. C. X. Lasch * 9astellt, Nicolaus Rudy, Malstatt, Burbach, sräck, dienenden Rahmen. Fa. August Jacobi, 209f. 241 671. Vorrichtung zum Ersatz der Reichenau i. S. I1. ,.08. E. 10515. Verstellbareg, aus neinander Andernach. 5. 5. 08. F. 17563. Gießerei u. Maschinenfabrik Oggersheim, Co., Leivng · Reudnitz. 6. 5. O8. 2 19 416 18. 5. 08. R. 21 429. Darmstadt 12 2. 07. J. 6566. Wärme flaschen bei Bett Damp sbãdern, Teil. und 34. 3421 363. Bilderrahmen mit ECinrichtung Gitterrosten bestebendes Bord. 3 6c. 311 730. Hein körper für Niederdruckdampf⸗ Vaul Schütze Eo. Att. Ges., Dggers deim Ia. 311 126. Drahtheftmaschlne mit selbst. 201. 321 396. Vorrichtung zum Anzeigen der 28a. 341 895 Kochkesselanlage mit als Rost. Gan jpackungen durch elektrische Gluüblampen, die in zur Erzeugung von künstlichem Schneefall. Kurt ö Kistenfabrik Nachf., Hannover. oder Warmwasserheljungen. Hermann Bruhn. 38. 11. O7. G. 18291. tätiger Klammerbildung. C. S. Lasch Æ Co, Stellung der Schranke mit an die ser zu befestigendem stabträger und Schutzkaften gegen die auftrablenbe einer Kamera vor harabolischem Refleitor hinter Erdmann, erlin, Köpenickerstr. Io. 27. 4 05. 3 13 235757. Charlottenburg, Schlogffr. 12. I 5. 08. B. 383 213. 4g. 3241 572. Pilzfärmiger Schnellheiner für Lein fig, Reudnitz,. 18. 5 os 8 19516. Gebäuse, das mit verschiedenfarbigen Glasscheiben Wärme und mechanische Zerstörung ausgebildetem Gitterrahmen angeordnet sind. Jullus Taupitz, G. 11 263. ; 241 694. Vorrichtung jum Aufbewahren 368. 341 831. Ventilations klappe mit heraus- Gasbrenner mit hitze befländigem Uecbrrhang. Max IB. 311 432. Durch Fußtritthebel, Druck. verseben ist und innen eine Lampe sowie pendelnd Feuergeschrãnk aus Hariguß. Gebr. König, Drenden, Marschallstr. 509. 19. 5. 05. T. J466. 245. 341 404. Senfbehaälter mit den Kolben von Karten. Roman Strö zemski. Alt. Bialcz, nebrmmbaren Lamellen Otto Franck. Frankfurt a. M., Meyer,. Berlin, Michaelkirchstr. 20. 15. 2. 65. stange und Winkelbebel einzurückende, durch Arretier⸗ aufgehängte Schieber trãgt. Peter Müller, Rheydt. Crefeld. I6 5. 08. KR. 347561. 20f. 341 725. Medikamenten Stift. Dr. in Höchftstellung haltender und in diese zurũck · r Schmiegel. 15. 11. 07. t. 9918. Kl. Friedbergerstr. II. 4. 5 68. 3 17 4831. M. 26 203. boljen in Eingriff zu haltende und durch Druckboljen 11. 5. 088. M. 265991. 24a. 341 898. Anordnung eines Zentrifunal⸗ Hermann Melzer, Meiningen. 1. 5. 089. M. 26 859. bringender Feder. Paul Biefsold, Dresden, ai. 34* S872. Rahmenartiger Einsatz für 26. 341 328 Kemblnierter as und Wasser⸗ Ag. 341 780. Brenner für flüsstge Brennftoffe und Zugfeder in höͤchsfter Meßsserlage selbfttätig auß. 201i. 321 A2. Verstãrkter Drehstuhlsjapfen für Ventilators zwischen der Rauchtemme? und dem 206. 341 817. Vibrator mit mehreren strahlen · Böhmischestr 20. 12. 5. 68. B. 38 278. Fachgeftellwandungen als Unschlag für die Deckel kahn. Pauf Saugk, Bad Kreumach 14. II. 07. mit Vorrichtung zum unbedingten Verhüten des jösende Kupplung an Papter. Schneideinaschlnen. Fa. Normalweichen der Preußeischen Stagtsbabn. Carl Sitzer und Vorwärmer bel Dampflesseln. Otto artig verlaufen den Einsteckõffnungen für die Pelotte. 245. 341 411. Photographiefltander mit Re 3 Gladitz, Berlin, Lindenst́r' 165. 11. 5. 65. H. 35173. BVlakens. Fa. Erich Günther, Berlin. I2. 5. 565. Ehn. Mansfeld, dein ig · Reudnlz. 19. 5. G58. Treitz, Braunschweig. I5. 5. os. K. 34 v5. renz. Dret den, Pfotenhauerstr. 43. 18. 5. 05. Johannes Christian Johan en, Kopenhagen. Vertr.: giments, Vereins. o. dgl. Korporation. Abzeichen. S. 19 353. 28e. 241 868. Hetgkessel mit sackartig aus- G. 19353. M. 27 004. 20k. 341 221. Nachspannvorrichtung für die d. 37 28. Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin 8X. I3. Max Arno Cortes u. Albert derbort, Plauen ar. a1 S839. Handtuchhalter mit als Bilder gebuchteter e Franz Loewenstein, A8. 221 874. Regelbare Düse fär ftebende Wie. 341 368. Bloc aus einselfig mit Klib⸗ Fabrleitung elektriche⸗ Bahren. Vereinigte ac. a1 608. Kombinierter GSeneratorofen 8. 11. 07. J. J592. i , Rähniestt 34. 13. 5. 63. . Sai ahmen ausgestalteter Rückwand. Albert Engel, Berlin, Goffowfir. 9. 8. 5. C83 * . und Juvertgasglühlichtbrenner. Rein bold Fenske, stoff überzozenen Papierblãttern und 3 je zwei Isolatorenwerke Akt. Gef., Hankew b. Ber in mit getrennten Heljkammern. Eisenwalzwerk 20f. 341 831. Heißluft und Dampfvollbad 375. 311 454. Federnde Klemme als Eihalter. Magdeburg, Gröperstr. 23. I5. 5. 06. G. i377 3265. 311 3056. Schutzleiste für Mauerkanten. Berlin, Caprivistr. 18. 12. 5. Os. F. I7 723. derartigen Blättern befindlichen durch sichtigen Blättern T. 7. 065. RV. 53333. Hansa, G. m. b. D., Bremen. 6. 5. 08. G. fi Zis. är einzeln. PDersonen, Ernst Salewski., Kaifer., Anton Brada, Cöemmit, Kan zierstt I . ge. 24 211 309. Zimmerkloseti mit Jalodfis. Jes. Lempertz, Con? Lindenthal. xindenburger Ag. 3241 878. Brenner für flässigen, durch aus Feachtigkeit nicht aufnehmendem Material Fa 201. 341 409. Selbsttãtige Federwinde für 218d. 341 899. Feuerbestãndiges Futter für straße 45, u. Richard Preuß, Poststr. I6, Königs · B. 37 681. ?. . abschluß. Friedrich gZricke, Roßlau, Anh. 8. 5. 3. Allee 33. 16. 5. 08. L. 19 507. ö Luft oder Dampfstrahl ausgeblasenen Brennstoff, Wühelm Sarringer, Läbeck. 30 4 08 5. 35 933 elektrische . zum Niederziehen der Verbrennungeöfen. Desider Mandel, Nyirbator, berg i. Pr. 14. 4. 08. S. 17110. . 245. 341 519. Würfelartiger Tischaufsatz mit G. 19331. 27b. 341 2862. Wand. und Deckenhohlstein mit mit schwingender, von hinten durck Büselgestänge ne. 3171 386. Teiephonr- iter mit Natiib lock Kentaktstange beim Abafelten vom Lenlungèdrabt. Ung ; Vertr. H. Neubart, Pat. Anw, Berlin 8 W. 61. 20g. 241 304. Säuglingsflasche mit Fullungs. Uhr, ämmerwährendem Kalender, Töermometer, Jai gan 2296. Essenträger mit Heijquelle. Wuslst. biw. Hohlkehle an den Stoßfugen sowie verste lbarer Düsenoberlippe. Brũder Gone, 1 Paul Ftũnig. Wilmerzdof b. Berlin, Ricola? Otio, Fiel, Hasselmannstr. 17. 19. 5. 98. 18 3. O3. M. 27 053 tabelle, Halterorrichtung für den Sauger und leicht Vergtößerungsgiag, Briefmarkenbehalter und Maß Gusta Sonhagen, Siegburg. 37.9. 57. B. J3 758. durchlaufendem Hoblraum in den Lagerfugen. Jultug Berlin. Neue Friedrichstr 59. 13. 5. 08. B. 38 257. Pflljburgerstr. 57 7. 5. 68. X. 31 71. D. 4677. 24e. 341 809. Generator mit schrägliegendem zu reinigendem Flaschenboden. Dr. Stto Willke, stab. Alfred Linke, Granowo, Posen. 11. 5. 05. 24I. 341 359. Greifer, ingbesondere für Haus. Krug. Magdeburg. Neustadt, Rögãtzerstr. 2. 25. 608. 4g. 341 883. jetvlenbrenner mit Konsum. 11e. 311 449. Buch, desen Heftung durch 21a. 38128. Mit Des infelt one. Einsatz ver · Treypenrost für feinkõrnige Brennstoffe. Gas. Braunschweig, Theaterwall 16. 15. 5. 08. W. 24 742. 6. 19 72. ö = haltungs jwecke. Heinrich Sstwald, Charlottenburg, K. 34 289. bobrungen für ftrahlenbüändelartig zufammengeseßzte ciaen' durch die Falle und Blätter binduichgezo genen seben? Sprechmuschel für Fernspreer. Theodor motoren. Fabri Deutz, Cöln.· Deutz. 6. 5. 08. 20g. 341 729. TLorkverschluß. Paul Born. 2ä4f. 31 511. Aluminium, Rannchen für kirch⸗= Scharrenstr. 2. J0. 12. 05. D. 4466. 276. 241 682. Gewölbte Betonvlatte zur Her⸗ Cäelflam men. Fa. J. ven Schwarz. Nürrberg. Faden bewirk! ist. Grieger Geschäftstzücher. Lutz, Fürih i. B, Fabriksr. I. 15. 8 7. G. 18 37! kessel, Mellenbach i. Th. 4 58. 08. B. 38 158 liche Zwecke. Änton Ebert, Dalkingen B. Schwabs · 41 321 1122 Dorpelwandflasche von halb. stellung weiter Rohre, Michael Schiller, Krotoschin. Sllbabnbaf. 13 5. S3. Sch. 23 rz. fabrit W. Soewenthal. Brieg, Ba. Iree las. 7 15 395. Za. 341 696. Schttelrlanrost für Herde. zi. 341 622. Farbivlinder einer vneumatischen berg. 18. 35 95. G. 11. 775. Rundem Sgerfchnftt it laren n Gee bal, is. 56. 63. Sä, g d, de. 3b. 241 220. Schrãmktone. Rud. Meyer 2. 10 7. B 35 913. za. 2321 4581. Sprechmuschel für Telephon. Dani Weber, Großbeubach b. Miltenberg. 6. 5. 08. Lnftteih, und Des nfettiongmaschint Pau elf, 31. 241 G31. Gahbei, deren Zinken an de befenen W, mn, gerade Flächen mit edatuiertem Tb. 341 718. Anker für Türdübel und Ueber⸗ Akt -Ges. für Maschinen u. Bergbau, Mil. 11e. 34112. Schnell befter mit Knebelklem. epp rate, wit Desinfektion vorrichtung und Wischer. B. 21305. Beuthen, Reßherg. S- S. 18. 5. 3. WB. 24 773. unteren Seite rund und an der obeẽden Sein flach Zwischenraum. Laugguth * Schumin, Ilmenau lagsboblen. Conrad Rag, Charlottenburg, Dahl. beim a. Ruhr. 19. 5. 08. M. 27 0660. mung. Emil RNeumeifter, Lahr i. B. 11. 5. 058. Theodor Lutz, Fuͤrthei. B. Fabrikstr. J. 26. 1. 066. 215. 341 0681. Roststab mit treypenfõrmigen 20k. 241604. Birnenförmige Mutterfyrize gestaltet sind. Emll Morsbach, Ohligs. 13. 5. 03. Th. 25. 8. o EEi3 175 J mannstr. 30. 24. 4. 08. N. 7596. . ; 2 85. 2 und Lingaspalten. Gebr. Ritz Schweizer, mit im Querschnitt obalem Kopfteil. Fa. Michael M. 27 001 311. 31 215. Dobpelwan flasche . 87c. 341 527. Falisiegel mit seitlich ange⸗

Sb. 241 2343. Vorrichtung jur Herstellunz R. 7585 L. 188 ü ] . U eines Wasserschleierz an Bohrbhämmern. Huge 1e. 321 721. Korrespon denz · und Dokumenten. 21a. 341 561. Durch Stöpsel zu betãtigende Schwäb⸗Smünd. 185. 5. 83 R. 21 426. Hahn, München. 5. 5. 08. S. 37058. 24f. 241641. Rahmen aus gepreßtem Glas. snnere Wandung Erhöhungen nach außen * ned di. . , Staiger, Neu⸗Ulm.

Klerner, Wilbelmsnerstr. 181, u. Wall ber Bercke⸗ mare Georg Dönges. Frankfurt 4. M., Berger. Scalttiirke fur Fernsprech Vermiitelungeãmter. Taf. 3211 892. Koksaschenkesselfeuerung mit 20Ot. 271 669. Pinselspritz? mit. geraubter Gugen Merner, Charlottenburg, Kantstr. I0ga. äußere Wandung Grhöhu ngen nach linen n ei

meer, Markt 109, Gel senklichen. 20. 2. 08. KR. 33 982 ffraße 92. 30 Cos B. 1 ig Deutsche Teleyhonwerke G. m. Bb. S., Berlin. Windiufũhrung durch Platten. und Seltenrosse und Sitze, abschraubbarer. mensurlerter Glaszylinder. 14. 5. 05. HMR. 37 021. Lehen ein ge Singen baker . 2 Gum n. 27. 341589. Schmiedeelsernes Dachfenster

Sb. 3241 340. Schlangenbohrer aus Stabl, 1 Le. 321 792. Zeitungs balter mit Klemmvor. 31. 5. 565. D. 16 502. Durch die hintere Feuerbrücke. Fritz aupert, Kolbenspriße, Zweilochfingerblech und geschlossenem 245. 341 722. Vorrichtung jum Halten von Ilmenau“. T 26. 3. 5? 8553 17 mit Falsrand und gebogenem und gefalstem Glas-

mit für stoßendes Bohren jugeschärfter Schneide, richtung. Hugo Rüdiger, Berlin, Barnimste. 31. 2169. 341 883. Glektrischez Glementgefäß, Gahmen b. Sänen. I6. 5. 65. L. 18508. Schraubenstutzen für die eigentliche ae n Kleidern, Hüten, Vorhängen, Betten u. dgl., be⸗ 341 311122 Sri iasten . durch ö,. deckrahmen. Henrich Müller u. August Müller,

bestebend aus drei Cinzelschnelden. Sugo Klerner, 18 5. 58. R 211411! dadurch gelennzeichnet, daß ein größeres Gefäß durch 24g. 3241 882. Kamintür, deren Veischlußtũr beim Mischen und Füllen als Gefäß dienend. Fa. stehend aus einer spiralfederfrmig ausgebildeten und ewgrfenen Brief. beta ler An eigerorr iht Witzenhausen. 22. 4. 08. M. 265 gj.

Vll belminenstr. 181, u. Walther Berckemener, 1282. 3241 5312. Weichwasserfilter mit kreuz Zwischenwãnde in kleinere Abt ungen geteilt ist, die um die rechte Rahmenseite greift, bei den drei anderen F. L. Fischer, Freiburg i B. 19. 5 03. F. 17 584. mit geeigneter Auflage verfehenen Fest halteplatte. Rüjch, Metz Queulcu, Eiholtftt 3 241 * 278. 3412083. Mit Sperrung versehene 7 2 . é Trommel für Rolljaloufsen u. dgl. Erich 691

Sb. 341 241. Schlangenbohrer aus Stahl, Augu Neumann, Berlin, Geiabergfir. 34. 8. 5 68 Grnst Mallmann, Niederlahnftein. 14. 5. 93. schluß mit der Wand bildet. Heinr. Jun C Co., trocknende Hãfen. Carl Jung. Sroßprtesen; Vertr.: ö meyer, Magdeburg, Knochenhauernfer 27. 15.3. 5 mit für stoßendes Bohren I. fõrmiger Micr ,, M. 2 003. Halber. 16. 5. 98. J. 8035. uns SG. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, 31f. 341 292. Paneelbrett mit Uhr. Hermann , * , ,, W. 24739. Schneide. Hugo Klerner, Wilbel minenstr. 151, u. I28. 321 850. Weichwasserfilter, bei welchem 21. 341 693. Tragnirpel für eleltrische 21g. 341 875. Rauchablenkende Kaminhülse Berlin S. 13. 11. 5. 08. J. S629. Fuchs, Düsseldorf, Kurfürstenstr. 51. 15. 5. 68. 341 31 523 Ter r f mn ge, wischen 6 228. 341 5830. Glagmosalkfliese für Wand⸗ Valther Berckemeyer, Markt 10, Gelsenkirchen. das zur En härtung des Wasserg dienende Filtrler= Schnurpendel mit Aussparungen und Bohrung. mit Windstoßfänger und mit an derselben angebrachter 236. 3413287. Tasche, bestehend aus mit F. 17 587. . . ia , . ene g Gel bekleidungen u. dgl. Deutsche Glas mosaił. 29. 3. 08. K. 33 936. mittel varfümiert ist. August Neumann, Berlin, DHartmann R Braun. Frankfurt a. M. Bocken.˖ Ventilations. Rosette zur Ventilation der Zimmerluft Perlen tragenden Metallfäden durchlogenem Baft⸗ 24f. 3241 842. Streubũchse. August Greiner, mit geradisnig kegelförmmigem Boden de ine, n, Gefellschaft Ruhl Wagner, Treptow b. Berlin. Sb. 341 242. Profilftahl für Scilangerbohrer Geigbergstr 34. 115. 5. 08. N. 7641. beim. 14 10. 97. H. 34 922. bim. der Küchendãmpfe. Gotthilf Frey, Eßlingen geflecht mit Stoff futter. Hermine Steffahny, Steinach, S⸗M. 27. 4. 08. G. 198355. 26 e ö 3 ö. 5. 3. J. 1 2535. mit eifõrmigem Querschnitt und zwei etwag versetzten 12. 23241 684. Stahlflasche zum Versand 214. 341 695. Aus zerlegbaren Einjelstrecken a. N. 12. 5. 68. F. 17 546. Charlottenburg, Schlüterstr. 44. 7. 5. 98. St. 105 425. 34f. 341 Sa8. Decke, deren Füllstoff aus B. 35350 22 3278. 341 583685. Luft. und wasserdichtes Doppel⸗ Daugtansäßzen Dago Klerner, Wilbelminenfir. 151, fläffiger Kobfenfäunze, deren gewölbter Kopfteil einen bestebende Verbindungsseit ung far trank vortabl 2*h. 341 815. Beschickungs anzeiger für Loko⸗ 226. 3*1 680. Zahl deckel Tresor, bei welchem Pflanzenfasern und Seidenabfällen besteht Fe,. Carl gar n Sz29. Doppelwandiges, zwischen den fenster mit hakenförmig in. und jbereinander ge n. Walther Berckemeyer, Marlt 10, Gelsenkiichen. roten Anstrich trägt. Gerolsteiner Sprudel Signalavparate u. dgl. mit leitender Metallbewebrung. mot bfeuerungen. bestehend aus einem mit der Rauch- der innere Geldbehälter aufklappbar angeordnet ist, Langer feldt, 4 1. 5. 08. 2. 19 425. Vandungen luffleerez fogenaunt:⸗ ee n Sefa faliten Flügeln und Rahmen. Josef Mittermaier, 20. 3. 08. K. 33 931. S,. m. b. 2. Cöln a. Rh. 16. 5. 05. G. I8 4036. Dentschs Tesey gz snwerke G. m. b. S., Berlin. kammer in Verbindung zu setzenden Vakuummeter, wodurch darunter eine weitere verborgene Tasche 248. 341 352. Mit ehnem Kasten verbundener mt drel Ginlagen un nn Pemnrich Beñ Isen a. Isen, Obb. 9. 5. os. M. 27 661.

Fa. D. Deymann, Offenbach a. It. Klappstuhl. Cl. Elvers, Bũsum. 9. 4 08. EC. I1 145. 9 ; er˖ 272. 311i 862. Fenster mit verschiebbarem

5b. 3412344. Schlangenbohrer aus Stahl mit 125. 211 655. Stablflasch' um Versand 5 12. 97. B. 13516. dessen Zeiger längs einer die Schaufelanzahl an⸗ entsteht. 3 24g. 341 376. ZJusammenklappbarer Stuhl k für Maßfen˖ Oberflügel, bei welchem jur Verschiebung des Flũgels

fär stoßendes Bohren zugeschärfter Schneide in Form släfstger Kohfenfäure, deren gewölbter Kopfteil einen 2c. 32121 712. Acs jwei Tellen bestehendes, zeigenden Skala spielt. Fa. Franz Marcotty, 16. 5. 08. H. 37218. . : einer! in Sxiegelschrift. Hugo Klerner, Wil, grünen Anstrich trägt. Gerolsteiner Sprudel mit nem Ringe jusammengehaltenes Winkelstũc Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 140. 14. 9. O5. 225. 341 681. Gürteltasche mit verstellbarem mit als Pult, und Tisch verwendbarer Matte. Peifung. Mar Röster, Lan da b. Motz li. Kar, mr eines seiner Laufgewichte mit einem Stessstift ber- helminenstr. 181. u. Waltker Berdemeher, G. m. b. D. Cöln a. Rh. 16. 5. 08. G. 19 409. zum Verbinden Fon Isollerrohren für die Verlegung R. 235113. Verschluß. Fa. J. G. Hauffe, Pulsnitz i. S. Balthasar Reitz u. Phil. Reitz. Bonn, Engel⸗ Rieber ung Iz. 5. G8. R. 7 335 ; ziger fehen sft, der durch eine Schlitzführung der Fenster⸗ Markt 10, Gelsenkirchen. 23. 3. 08. K. 33 353. 12. 241 656. Stahlflasche zum Verfand eleltüischer Leitungen, welche scharnierartig ineinander 23a. 311 668. Fadenzuführplatine mit seit⸗ 2. 5. 08. H. 37 242. thalerstr. 30. 4. 5. 08. R. 21 335. 311. 311 6260 Vorrichtun um Aufbewahren derkleidung hindurchreicht. . Herlth, Teipzig, sd. 311 328. erieselungs⸗Wafferzerflãuber flüssiger Cohlensäure, deren gewölbter Kopft-s einen gehakt werden und an welchen Nasen angebracht sind, wärts von der Geftägnut stehendem Oberteil. 226. 241 682. Vier neben und übereinander 318. 341 391. Zweiteilige Sprungfeder⸗ pon Rramanten Schli fen . d P 1 aug an Nordstr. 0. 21. 5. 05. S. 37367. mit Schnellverbinder. G. Morhenn, Bochheide. dlauen Anstrich trägt. Gerolfteiner Sprudel um die gegenjeitige Verschiebung der keiden Teil- Julius Böhme, Callnberg b. Lichten stein. JJ. 5. 65. liegende Gürteltaschen mit vier Verschläffen. Fa. Matratze mit in der Höhe verftellbarem Kopfstück. 6 Unter lane rn 2 , ern . Haltern 378. 341 585. Fensterrahmen für staubfreie 17. 3. C8. M. 26 191. G. m. b. O., Cöln a. Rb. 16.5 05. G 194150. zu verhindern. Kabelwerk Duisburg, Duisburg. B. 35 376. J. G. Hauffe. Pulsnitz i. S. 20. 5. 938. S 372433. Heinrich Böck. GSroßfelda. 11. 5. 08. B. 35 262. Ratharina Marz, ch grief Ge Gzln* Deb. Luftiirkulation. Att. Ges. für Eisen⸗ und sr 211A Pasteuriftzt: Bottich mit Sinn- 125. 34 087. Stahlflashe zum Versand s dert, mn, 25a. 1840. Rundkettelmaschine für Wirk 224. 341 316. Taschchen mit die Decktlappen 31g. 311 402. Gisernes Beitgesiell mit in den hichard Wagnersti. 86. 4m 6. en, Mee, Fig br, Bronze, Gießerei vormal Chart gli, Mem- rohr. Jacob Beisiegel II, Rüdesheim b. Kreujnach. flüssiger Koblensaure, deren gewösßter Kopfteil einen 21c. 241 7851. Starkwandiger Dosendeckel mit waren, deren Aufstoßnadelscheibe durch einen Reñ sich jusammenhaltenden Eckverbindungen und die an den . binein umklappbarem Kopf. und r, . ; r heim. 13. 4. 08. A. 11294. 2. 5. 08. B. 38 1241. braunen Anstrich trägt. Gerolsteiner Sprudel torme artigen Oeffnungen jum Einführen und Halten schräg stellen läßt. Julius Köhler, Limbach i. S. Schmalseiten des Tãschchens befindlichen Deckklappen hen, A. Berl Co., Luxemburg; Vertr.. 231. 3241 708. Stiefelzieher mit an der Ein⸗ 278. 341747. Schiebegltter aus Nürnberger 8! 2417735. Handgriff ür Pechauareiber wit a. m. B' D. Cöla a. Rb. 18. 5. 08. G 19411. Der Selierrohre. Bamberger Indurstrie⸗ Gesell. . I 58 9 41273 ö überragenden Längsstrelfen. Fa. Robert Rauschen. „Hoffmann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 12. 5. 08. führungsstelle des Stieselab atze angeordneten Doppel Scheren, die mit ihren Gelenkftiften in fehr schmalen, Splintftaereng. . deidelber ger FJaßbärsten. 2. 3421 6538. Stahlflusche zum Vers saft m. b. .., Bamberg. 155. 08. B. 8 231. 272. 341 882. Luft. oder Gas Sarg · und bach. Glauchau S. 198. 5. 95. R. 21 434. S. 38 235. ; ben, Dr Gre bard Varon von Campen haufen, Fer eng fn, abgeschweisten U. Gisen gleiten. Jo⸗ 5. Gallus Mahler, Heidelberg i. B. 15. 3. 63. flüssiger Kehlen säure, deren gewölbier Fopftens einen Zi 31 752. Vorrichtung zum Isolleren des Druckoorrichtung mit hobhler Kolbenstange. Otto 23. 341 628. Bartbinden. Cam m. Maximilian 349. 3241 403. Netz für ., Sassenbof b. Riga; Vertr.: J. Elliot. Dr. M. hann Mohr, Frankfurt a. M., Güterpl 5. ij. 5. J. 37 215. . welßen Anstrich trägt. Gerolsteiner Syrudel Schaftes bei Drehschaltern. Fa. J. WB. Busch. Schöning. Berlin, Boppstr. 3. 35. 3. 653. Morczinietz, Oppeln. 12. 5. 08. M. 26979. aus V-förmigzen Drahtgliedern und ebenfals V-⸗sör. Lilienfeld u, B. Wassermann. Pat. Anwaͤlte, Berlin H. 25 9.3. t 341 778. Handgriff für Pechausreiber wit G. m. 6. S., Coln d. Rh. 16. , s. G. 19 412. Ladenscheid. 13. 5. 68. B. 38391. Sch. 28 267. 22. 2321 8270. Tamm mit beraugnehmbaren migen Randéliedern mit verlängertem Außenschen kel, s. 15. 236 3. S6 * 6. 6321. 278. 3418186. Schiebefenster. Ferdinand Weise, Schrauben sickerung. Heidelberger Faßbürsten. 125. 34689. Staklflascke zum Versand 214. 3241762. In Vorzellan eingebetteter und 27. 341 523. Schaufelrad für Zentrifugal⸗ Iib e Walter Dost, Seeburg, Ostpr. I5. 5. 65. A. Geri X Go, Luxemburg, Vertt.: * G6 Hoff. WII. 3241710. AUniversalleiter, sowohl als Mainz, Kirchho pi. . 27. 11. 577 , , . Fadrik gallus Mahler, Heidelberg i. G. 18.2. 65. flüssiger Koblensäure, deren gewölbter Kopftell einen in cinem Gebäͤuf⸗ eingeschlossener elektricher Drch· Ventilatoren. Sito Sörenz. Dresden, Yfotenbauer- 14258. mann, Pat.-⸗Anw., Berlin 8M. 68. 12. 5. 08. Steb- wie auch als Anlege · eiter, ingbesondere fur 27e. 341 5882. Für Fenster gebräuchlichez H. 37216. . - schwarzen Anstrich trägt. G erolsteiner Sprudel schalter mit Einrichtung am Gehäufedeckel jur straße 43. 12. 5. 08. S. 37 157. 238. 341 639. Haug. biw. Reise⸗ Apotheke in B. 35277. unebenes Terrain geeignet, Josef. Saas, Wien; AÄrbeita. und Schutz gerüst. Heinrich gturz. Rem. f. 3241 7277. PDechausgreiber mit Ansatz um CG. m. B. O., Cõln a. Rh. 16. 5. 08. G. 19 413. dnn der Sperrung des Scalterg bei ge, 27c. 321 5283. Vermlator mit zwischen Spitzen · Westentaschen format. Hermann Kromat, Schöne 3 48. 341532. Verschließbarer Strandkorb Vertr. Friedrich Nein, Berlin, Eichendorff ftr. I6. scheid⸗Rosenhügel 7 4. 18. 5. O8. G. 34 555.. Bär sftigen in ciner Brustleier Heidelberger Faß. 152. 371 827. Ausecinandersteebende Flack⸗- retem Gebäufe. Bergmann - Elektricita s. rauben gelagertem Flägelträger. Arnold Longhi, berg b. Zerlin. Wartburgstr. I0. 14 5.08. &. 36 555. mit *umlegbarem Oberteil., Johann Jalct Roflock, 6. 4. 08. H. 36 702. . t Asa. 341 581. Säge, deren Heft mit konischen bur sten. Fabrik Gallus Mahler, Deidelberg J. B. feder zum Aafreckthalten der in Rästen obne Fächer Werke Art. Ges., Berlin. 15. 5. 0936. B. 38 321. Lyon; Vertr.. A. Gllioi, Dr. M. Lilienfeld u. B. 24a. 341 327. Dreiwandiger, kannenförmiger Wigmarschestr 5. 14. 5. os. .J. 17538. 241. 841 11. Stellhebel für Viateaulgitern. Metallnägeln befestigt ist. Carl Schwein gruber, 16. 5. 986. S. 37217. jwischen Leiten flehenden Typen für Buchdrucker, 21c. 211 7893. Min geteilier Schelle und Ge. Wassermann, Pat. Anwälte, Benn Sm. 18 125 65 Petroleumlampen. Schnellkocher mit abnehmbarem, z 19. 311 699. Bett stlle mit umklappbaren Josef Dags, Wien; Vertr. Friedrich Klein, Berlin, Remscheid.· Vieringhausen, Morsbach J56. 27. 3. 55. Ta. 341 323. Trareportvorrichtung für das Bermann Menz. Berlin, Boyenstr. 7. 30. 4 G68. winde verschener Klemmnippel für Stecker, Hand. TL 15 433. gläsernem Lampenaufsatz. Wilhelm Feldmann, Seil enteslen. Franz Hanratty, Pallisadenstr. 4, u. Eichendorffstr. 18. 6. 4. 08. S. 36763. Sch. 28 2465. Walaut, inzbesondere bei Feinwal werken. Sen. d. 265 851 lamben u. dgl. Bergmann. le ktricitäta. Gerte 286. 3a 665. Zangenförmige Fell ⸗Spann⸗ Soest. 8. 11. 07. F. i6 512. Albert Behr, Pallisadenstr. 18, Berlin. 21. 1 05. 341. 241 7833. gdanne fir Flüssigkeiten mit 8a. 3E S853. Spannsãge. Ernst Rauen, gather Maschinenfabrit Att. Jes., Benrath b. 184 211 888. Steg für Saßformea, im Att-Ges. Berlin. 15. 5. O8. B. 33 33 lammer mir auf den Jangenarmen gleitendem 21a. 341 5334. Heimworrichtung für flüssigen B. I6 853 zwei Luftleitungsrobß en. Deut ch. Amer staui che Neuß. 4 5. 986. R. IA 337. Düsseldert. 13. 1. M. B. 33212. Dkerteil ausgeleblt. Waldemar Gähn,. Dreeden, 21c. 2 2. In Porzellan eingebettete und Spannschloß. Mittweidasr Netallwarenfabrit Brennstoff. Guftap Bonhagen, Siegburg. 14.5. 55. 319. 321 282. Metallsessel. Schmidt . Petroleum · Gesellschaft, Hamburg. I3. 5. 65. 28a. 341 889. Sägeblattführung, bei welcher Ta. 311 8234. Vorrichtung zum Aufnebmen und Dornblüthftr. 28. 15. 5. 08. S. 57 305. mit einem Kabelschuh fest verbundene Edisonfiöplel. Rudolf Wächtier X Lange, Mittweida i. S. B. 38 307. Wagner,. Berlin, Schönebergerstr. 32. 16. 5. 08. D 14254. - ⸗. das Sägeblatt jwischen 2 lagernden Kugeln läuft. Atlzsen ez Walt zutet inzte onde für S miignei, sd. 31 336. Kunsthoi plette unt sin Janeren i' Berg niaun · EClektrieitãts Werte Att. 8 5. 68 M. R os]. 248 321210. Kuchenschneidmaschine, bestebend S. 23 Jog ür Zan geg; Drrbschedereichluß fär Ge- Säucek e e, e De emdggdengn S. 37 225. weike. Tuie burger Maschinenbau- Att. Gef. dorgesehenem Holikreu. Arthur Ihm. Straßburg⸗· Gef. Berlin.) 15. 5. S5 B. 38 323. 20a. 241 868. Vorrichtung jur Verhütung des zus einer gußeisernen Fußplatte und elner aus Hol; 718. 311788. Sitzmöbel mit Giurichtung fäße. Deutsch Amerikanische Petroleum · Ge- 28c. 241 828. Führungsvorrichtung am Schleff⸗ orm. Bechem d Keetman, Duisburg. I8. 4. 065. Fönigsbofen, Rzmersit IJ. 8 F. . JI. 7557. 2140. 341 80. Hitzrolle fur Fernsprech. Schutz läftigen Jucken und Anschwellen? der Yaut urch hergestellten, drehbaren Scheibe. Karl Braun, jum l8eßaren Festhalten * tine; Standarte, eines sell schaft, Hamburg. I3. 5. O8. D. 14256. bock zum Schleifen und Polteren von Gardlnen— D. 14156. 158. 3415723. Schrcibmaschlne mit aus der dorrichtuagen, mit am Spulenträger umwechselbar Insektenssiche. * wer, Großbeerenstr. 50, Reutlingen. 13. 5. 035. B. 35292. Banners o. dgl. Georg Schöttle, Stuttgart, Gber, 2141. 341 829. Hausbrieflfaften, der durch stangen u. dgl. Is rech Sundern i. W. ürst

7e. 311181. Selbstsvannende Spaltform mit Dagrechten in die senkrechte Stellung schlagendem befesssatem, auflötbarem Anschlag. Telephon . Eugen Reiß je, enstr. 19, Berlin. 1. 11. 07. 246. 341 835. Scheibenschneidmaschine für Farbstr. 23. 168. 5. 68 Sch. 25 702. Derabfallen eines Schildes das Vorhandenfein von 1565. 4. os. G 19 Fos. 24g. 341786. Beweglicher Liegestuhl mit Briefen im Rasten anzeigt. Alfred Hübner, Plauen 38. 311 897. Vorrichtung jum Beschneiden

aufgesetzter Bördelplatte. Ottmar Cramer., Nürn- Dyvenbebel, Heinrich Th. Sorstmann, Dresden, Apparat Fabri G. Zwietusch Æ Co., Char. N. 7151. wiebel u. dgl. Hermann Geis, Frankfurt a. M., E. 14. 18. 4. 08. G. 19211. einstellbarer Verbindung jwischen der Fußtehne einer. i. V, Haydnstr. 16. 13. 4. 08. H. 35735. von Furnieren. Wilhelm 23 Berlin, Luisen⸗

berg. Untere Turnstr. 18. 30 4. 08. C. 56389. Schäferst' 56. 14 2. 08 H. 36 063. lottenburg. 22. 5. 08. T 9475. 20d. 241 638. Schutzting für Hühneraugen. obenstaufen z ; 24. 341 337. Messerputzborrichtung, bestehend seits und den Seitenlehnen mit der Rückenlehne 341. 341 820. Faffeebüchse mit Vorrichtung flraße 65. 158. 5. 55. G. 1942

Sa. 241 4183. Ichlichtetrog mit Mentelbezung. 158. 341594. Höljerner Schatz kasten für 21. 3 11 808. Higzrolle für Fern spreck⸗Schutz Johann Cbristian Theodor Crete u. August Friedrich Jul. Wagner, Heidenheim. 13. 6. G63. W. ga 725 Schreibmaschinen. Gotthold Seinz., Gehãuse- borricktungen, mit am Spufenträger duswechfelbar ricke, Bremen, Domshaide 14 14. 5. 605. aus einer Anschrauhstütze mit einer durch Kurbel ge. anderseitz. Fritz Uirich, Holjminden a. W. zur Entnghme eincg bestlmmten Quant zm Kaffee. 288. 324183568. dar nsfseor hiung Max 3b. 21 085. Tasterfluppe mit Verschlußbebel fabrst, Johanngeorgenstadt i. S. 39. 4.58. S. 36 5355. befestigtem, auslstbarem Anschlag. Telephon 34 554. drehten, ie Putzschei tragen den, freistehenden 16. 5. 08. U. 2350. Alfred OHütner, Plauen 1. V, Hapdnstr. 16. Ruhnke, Weißensee b. Berlin, Streuftr. ga 95. für Gew ebespann. und Trocken maschinen mst in' fenk. 151. 341 880. Repiertuch. Anfenchter. Jobenn Apparat Fabrik E. Zwietusch X Co., ar ⸗· 20d. 341 828. Glastische Plattfuß Einlage. Delle. Joh. Sc. Basquitt, Offenbach a. M., 349. 341 3236. e rf deren Füllstoff aus 13. 4. 08. H. 36786. . 4. 5. 0s. R. 21 346. rechten Ebenen umlaufenden Svannketten. Fa. C. Claus, Düllstede b. Westerstede, Oldenb. J. 5. O38. Ioitenburg. 27. 5. 8 Ta 9476. Dr. Karl Lengfellner, Berlin, Lussensftr. II. Biebererstr. 18. 13. 3. 08. B. 37 534. Pflanzenfasern und Seldengk fällen besteht. Fa. Carl 5c. 341 713. Aufwinde . —— * für se. 341 877. Hebelvorrichtung um Eintreiben XM. Gruschwitz. Olbere dorf b. Zittau. 1255. 563. G. 53535. 21d. 211 738. EGndabstützung für Trang, TL 4. 608 L. 19207. ö 24e. 321587. Scheuertuch mit jweifädigem Lang erfeldt. Braunschweig. 18. 4. 08. C 19 353. Schaubühnen. Jos. Kreiten, Haaren b. Lachen. von sogenannten Blitzfedern in die Schirmstöcke. G 19368. 18. 241 498. Tischäbnliche, in liegenden fermatorenspulen mit miteinander verspannten End. 305. 3a a8. Vorrichtung zur Behandlung Schuß. Baummoll· Spinnerei C. Otio Engert, 24g. 341883. Heitstelle mit zerlegbarem 9. 5. 03. R 34565, . . Wilhelm Lübbers, Ogznabrück, Langestr. I5ö. Sd. 24132865. Nach dem Antriebrade hin auf— iylindrischen Dämpf. Apparat einsckiebbare Fülror, drudplatten. Allgemeine Elektricitãts · Gesell., von Körperteilen init dem elektrischen Strom mit Kirschau i. S. 20. 5. 58. B. 335 365. Tisch. F. Holzgräsfe, Berlin, Landsberger Allee 134. 38a. 341 385. Füllschacht für Defen u. dgl. IJ. 5. 08. T. i930. klappkarer Deckel fär Waschmaschinen mit Ober⸗ xichtung. Attien Maschinen dan Austalt vorm. fahast, Berlin 877. H. A. 11396. derstelbaren Elektroden. Reiaiger, Gebert 24e. 341 599. Parkettboden. Reinigungs apparat, 7 5. O5. H. 37 105. Gevelsberger Herd. und Ofenfabrik, 29a. 341849. An Gummiumpreßmaschinen antriek. Karl TFampma-n je. Mülheim a. Ruhr, BVenuleth * Ellenberger. Darmsladt. 6. 5. 08. 21e. 311580. Mikropbon mit einem gegen Schall Akt. Ges., Erlangen. 7. 4 08. R. 21 165. deßsen in einem mit Handhabe berfehenen Gehäust 3198. 341 868. Zusammen klappbar. Bzttstelle Kreft, Art.- ef., Gevelsberg I. B. 7. 3. G3. zur Perstellung von Kabeln, eine Walje mit aug- Frier richnr. 78. 28. 4. 08. R. 39 345. g. 11887. die Schallplane federnd gelaaerten Filiring. Tele- (Schluß in der f d untergebrachte Stablspäne durch eine versteslbare mit dehnbarem Selen. F. Holzgräse, Berlin, G. 19 331. wechselbaren Schnittscheiben. Frida Manzey, geb. 88d. 3211412. Auflagerlng für Kesfelwasch. T6. 341 8682. Elssäge mit in einem Schlitten phon Apharat Fabri G. Zwietusch X Co., u olgenden BSellage.) Gemichteylatte bellebig stark gegen den Boden ge Landsberger Allee 134. 7. 5. 08. S. 37 ios. 28a. 3241 398. Rußabsperrer. Stevhan Schneider, Karlsborst b. Berlin. 2. 5. G8. M. 26 896. maschinen mit bochstehendem Rand und inneren Ab. schwingbar gelagerten und verstellbar gehaltenen Charlottenburg. 26. 5. 086. T ga56. drückt werden können. Mathias BVotzenhardt, 4h. 341 2377. Mit Doppeltückenlehne ver⸗ Schmitz, Kammerstr. 66, u. Heinrich Kirschbaum, Tic. 341 720. Mit einer tuchartigen Ober- aufhlechen. Schornstein. Auffatz und Blech. Sägebzumen. Fa. M. Wallis. Barth. 16. L 6068. 2c. 321 7ο. Do pelt ehe lter Wechselstrom · Verantwortlicher ; Augaburg, Marstr. A 35. Z. 5. 08. B. 35 33. sehener 1usammenklappbarer Kinderstuhl. Balthafar Sonnenwall 45, Duisburg. Il. 3. 68. Sch. 28 657. fläche versehener Selm. Dglar Pusch, Bischweiler. waren Fabrik 3 A. Joga. Art. Ges, Ilperß. R. 24 536. J Temmutate- Motor mit justtzlichen schrägstebenden Nedakteur: 2c. 341 607. Spülvorrichtung für Messer Reitz 1. Pbin Reitz. Bonn, Engelthalerstr. o. Za. 311 327. Verbindung des Sfenrohreg mii * en ed. 15 712. . gbofen. 13 3 58. Sh. 33 676. 7E. 241 882. Gegenstromlübler für Fläfstz. Ständermwicklun gen. Felten *. Guilleaume, ah. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. mit in einem Gefäß drebbar angeordnetem Faller. 1. 5. os. R. 31 339. dem Schornsteinloch. Lorenz Eo. Bocholt . W. ic, 341 823. Hut, aus lackiertem Papier, 88d. 3211114. Verstel barer Auflagering. leiten aller Art, insbesondere Bier. Metallwerke weyerraerte Att. Ges.. Frankfurt a. M. 12. 3 93. V der Erpedltlo V.: 8 in Berli n Gebr. Arndt, Quedlinburg. 6. 5. 05. A. H 383. 341. 241247. Schreib⸗ und Zeichentisch mit 16. 5. 5653. g. 19 313. apiermasse usw. mit aufgepreßtem Muster von 29 erlag rhedition (3. V.: Kove) ö 24e. 341 293. Gleitend gelagertes, unter verstellbaren Füßen und bersfellbarer Platte, Georg 26a. 341 682. Kachelofen mit sogenanntem Strohgeflecht u. dgl. Benedskt Pilar g, want.

Schorn nein · Auffatz und Slechwaren / Fabrit Neheim, Att. Ges., Neheim a. Ruhr. 18. 5. 08. F. 17199. 27019 2 241 715. An Isolierplãttchen befestigter Druck der Norddeutschen ckerei und Verlage ederdruck stehendes Dreblager für Rouleauz o. dgl. Rohrer, Mün n, Sonnenstr. 8. 31. 5. 08. R. 21 109. . Eisenunterbau im unteren Teile und den fart a. M., Kiesstr. 17 76. 2. 98. 5

garen eg nern, der, m , ten- K k

Markt 19. Gelsenkiichen. 26. 3 98. R. 33 gz9. e ge Qranle, ud saufszbtarem, Filter Beutel. tere lnander durch cberlaufrobre verbunden finn. heben, n, aufliegt und einen glatten Ab- 2232. 31622. Hochworöse Unterlagsplatte für . . , , . R 2 3.

W A. John, Akt. Gges., Ilm regebofen. 15.3. 55. M . ( ö Ec 28 *I. 17. 3221 553. Gegenflromkãbler far Flussig I Gfnaßfarenhalietonfatt far elektrische Glũb lampen. Anstalt Berlin Sm.. Wllbelrftraße dir. 32. akob D Cöln, Severingwall 16. 1I. 5. 68. 241. 311 45x. Tabietrenträger für Schraͤnke euerschacht umgebenden, durch Gisenwändungen mit 12a. 341 810. Abwischvorrichtung für Zieh⸗

ö 2 D. 14 Term. ö u. dgl. Gebr. Armbruüster, Frankfurt a. M. 30.3. 08. mattesteinverblendung gebildeten Kanälen, weiche federn. Walther Lentz, Darmstadt, Vi oriapl. 12. 24e. 3241 731. Vorrichtung jzur Befestigung A. 11 233. durch Gitterwerk mit den Ofenaußenflächen in Ver. 14. 8. 07. L. 18110.

*

*