—
orrichtun Herstell Gehãuseinnern be lagernder Tellwand. Gertrud A840. 341 811. AsntschoerrichtEng für Zieh, Berntg; Hamburg, Hartwicusste. . 18. 4. 0s. ö we n. a , 3 — , ; 8. 3 . 6 e e n n , 47. 7. 5. 03. 1 ,, e,, n, n r n,, ee, g, ebeldeß Ma en Harrer beh. ni er en. 3, än Cn, Stereo rf r g, Strahlen 45. 07 ; ö iind Karl Himmelsbach, Seel . ⸗ J barem Degel. Auguft Schuchardt. urg, . . S188. Abwischvorrichtung für Jieh⸗ Zündhöljern 12411. ; 23 67
, . er. 5 Ahl e , ng Tard. n gh mit Getrãnke⸗ r. za s,, wennn, aer mt , ae e wl! 1. zen . , de gg — z , 3. g. 07. L. 18207. 5 abler. Ar Schneider, Karleruhe, Waldstr. 52. Rillen tragenden abwechselnd auf der * ea, m,, poslflãndig⸗ erung h e, , T rh mr ge, fenen, m n,, . r, ö federn an . k 8. 146. 321 832 Tiefe n . mit 8 , , , r h nis e , . Druckwal en. Carl 3 m aen Wupper . 9 n. Fritz Gramnp, Kehl. * 4. * 96 . Hö J = 3 89. o7. z s. , . s ö 133 1 0, . 5. O8. G. . a. „ BVersteifung für Schuhkappen, 12a. 311895. . Jos. Bült . ie, n, 6 2 . 9 17 402. A. H. 2 * 9 95 r *. 2 . Sichtmaschine mit wagrecht 3 Zwei- Schieber. Fasfette mit ia. Zan 307 Flasche mit — Nalformtragen, Mätzenrtänder üsw. Der maten 22 Irn, . n 36. * kae Blech fär Wirt,. Thera 6. e en, ,. . i ne, k . gerbem im. m en. . . . ö, . a . em, ,, * Co., Remagen a. Rh. . 9 Meißner, Eilenburg. II. 5. 66.
. 8. er * . . 9 ö neten . * 4. . . 9 . 2. eren, ,. ö ,. e, mg en . Schwenningen a. N. ee, 5. . ö b. Göppingen. 16. 5. 68. hannes R 6 . . der . — einem Stũd geschnittener tz ö,. 6. Gleis ö k
n ; 23556. . 7 16 . 79. 5. 08. R. keit, gekenn- u n dernden Klammern zur Verbindung der ein elnen Vorderwand 9 . i ,, w de,, Hugo 6 , . 3 s . 6. 3 as. Klapf. und Bürstzorrigtung 2. h . gemae alten nes ee, ,, r Je. 26. . * 3 6. ; . . n, Muh ysung mit jwischen den in fester y be- *. ö . . . balanei ö ir, greifenden . . Max Kromwell, ö Gottl. Zinner , ,, , . , ,. eg , . . ,. e ,,, ke, e. 3 e / / J . a 1a. 241 Sas. 129. 3 Kurzer, ꝛ
3. 5109. ü ; 241619. Fugel. Rad. Spiel. Deinti burg, Fasanenstr. 13. 13. 5. 08. U. 3649. Nürnberg. 15. 5. 08. V. 5442. Naumburg a S. 24. 4. 08. 3. 5 7a. 341 858. Zeit. und Momentverschluß fũr 341 533. Flasche, welche nach einmaliger gebrauchtem bals anschließender Tonarm mit tangential gesteuerter burg, Fa 22 22
Begenschts uke mit an der , b , In genre, fei Kutter, ferne, ieee hl 5 Ic. 341 477. ogenschrau m n Augufte . ⸗ riginalfüllung n mehr nachge werden kann. ꝑrandso agen ist. ö . ã Neuhaldengleben. 8. 4 085. 48a. 341 722. Ginrichtung an Kultivatoren, 3 ö 1 2 festgenietetem Endring. Deutsche Mußik⸗ beim ian n 3 Ruppin. 4. 5. S8. Sch. 25 5616. Josef Beck. Marximiliangau, Pfalj. 14. 5. 08. Grnst G 12. 5. 08. 225. 3241 787. Spielieug mit Pfeife und Scalldose. L. Schãtz ing. Neuha 4 Grubbern und ähnlichen Geräten, durch welche die 1 ebremst werden. Wilhelm Sommerfeid, instrumenten. u. Saiten fabrik Bauer * 8 7c. 241 370. Koplerrahmen mit Augenblick ; G. Is z3?. ö 347 . Windrad. Fran; Wachtel, Hayingen i. Lothr. Sch. 28 372. it Verstãrkungt⸗ Hinterräder sowohl abhängig, als auch unabhängig muffe re ö Dürrschmidt, Markneukirchen. 28. 4 08. D. 14185. druck herschluß durch an Scharnieren geführten, am 64a. 341 528. ö Trinkgefãßuntersetzer. 71a. 341 522. Schuh mit Laussohle aus ge⸗ 13. 5. 06. W. 241714. 124. 31 690. Schaltrichter * bi, Leipilg⸗ voneinander gestellt werden können. Fa. Ferdinand Friedheim. L724 Fiemenscheiben Kupplung. SIc. 341 576. Gelloffeg. Ludwig Zimmer- Preßdeckel angeordneten Trienterhebel, der unter Richard Jehring, Löbau i. S. 14. 5. 55. 31 brauchtem gewebten Treibriemen, welche mit unter 78e. 241 4858. PDyrotechnische Bombe, ent⸗ rippe fũr Sprechapparate. 5 Fabi. zig Richter, Treuenbrietzen. 30. 4. 08. R. 21 308. 1728. J,. ren Göin. 8. 6. 55. St. 5 437 mann, Rerlaru ße. Beiertheinm. 4 3. 93. 3. . federnde Krallen greift. Karl Dörrstein, Frank ⸗ 64a. 311 598. t Brandsohle vernieteten Nägeln beschlagen jst. haltend Scherjfiguten. Guftas Bock jun., Berlin. r . lee. n ere ,, bei dem die 48a. 341 871. Einschariger w,, mit . 32 mn ee r g rng or i htl ag für SIe. 241 453. Notentafel mit e ,,. . a. 2 Pil lte. 1 9 5. 08. D. 2 , Matthia st Gebauer, Weißwasser, D. . 175 5. 95. Elsasserstr. 23. 4 5. os. G. 33 169 2 lichen Cder emischen Angriffen aug gesetzten Scharre uslervorrichtung eher ,. 4 Decken borgeleg. an Antriebarmäschinen, butch Stlil, und abnehmbaren Ver⸗ . . — len, , , 2 . . 8. 2 ö ig zi. 7 Se. 2 1 Spaltes aug Tantalmetall bestehen. 37 r . e gen en e. bestehend 36 des Antrlebsriemens, ohne 1 9 6 , ; . Sins e r m n . — en,, . e. e. — , 3 e Siemens K Halske, Akt. Ges., Berlin. 6. 5. 08. k Fahrgestell befeftigten, doppel , ,. . Stolle, Euskirchen b. Cöln. 6. 5. 06. e 211 612. Noterblattwender mit drehbar rommel. Vietor Huck, Berlin, Schillstr. 4. 5. 5. 65. leichteren Anheben des Degel mittels in die Ein⸗ ppe Rahmenarbeit. S. 17 53 6873. Syhärisch korriglerter dlop⸗ armigen Hebe balken, dessen mit 2 — 2. —— Auerücvorrichtung, bei der die angeordneten Blatthaltern. e,, . rn . 6 aa, a, n g prefsung e ee stectzn Schlüssels. G. A. Bodden · M . Eugkirchen, Rhld. 16. 5. 65. eger, * aus Meer Gietern e, Cari bir. met che, rn, n,, Gattapplung durch Bewegung zweler Fiamnetral an. ziisderschönhausen, Katser Wilheimstt. Ss. 146. 6, 56 2 zerrt, Tasteg fir Sictznans, zetg. Meitunn, tels. nz. . 28 C9 . Elefanten, Gustat Sog trischer Kondensor aus . . neigt und durch eine Sperrung gesicherk werden Entkupp 8 interhebef er 1. Wil rel m Sorte, r ge, . hier rt Siebenfreund, Danzig, Langfuhr, 61a. 311 71905. Bieruntersatz mil Zãblwert aus Ta. 341 728. Flastische Ledereinlage für jun, Be 5. 035. B. 38171. Zeiß, Jena. 19. 5. 08. . Kondensor aus können. Wilh. Grafe, Breslau, Rehdigerstr. J7. 1 . e , 32a. 341 611. Fadenabschneid⸗vorrichtung für dauptstr. 140. 18. 4. 08. S. 17135 . gefedertem Ziffern jahnrad mit ederanker. Edwin Schuhwerk. Dr. Rarl Lengfellner, Berlin, Luisen. 78e. 41 488. Pyrotechnisch Bombe, ent. 125. 341674. ö. ee dre, i. s 57. G. i , feld, 96369 3 Selbsttãt ih⸗ Spannvorrichtung Nähmaschinen. The Singer Manufacturing 57c. 341 8354. Mattscheibe aus Zelluloid mit Tãmmer, Frankfurt a. M., Schillstr. 3. 18. 5. 908. straße 41. 2. 5. 08. T. 13438. haltend Scherifiguren, die Vielliebchen darstellen. , , K . ,, ,, i , n, . a. ?? . . * Ski, Olen, lter . . 146 * 2 . 6 * — 4 agner u. 2 9 9 a . 5 28 * 2. * 1. . nler 6 U . Vr. ar e 9 e ner, er n, ä 12. 120. 3116785. — r ö. ö ; / / , . *. 53 6. 5. 98. S. 17188. d7c. 841 885. Mattschelbe aug Zelluloid für Art aus harter, sehr poröf ss Fi Luisenstr. 41. 19457. Sog. 3412313. Vale npreßkopf für Ziegel⸗ robre. bestehend aus 6 . Zeiß, Jena. 45. 341 531. Lenkwage mit Mittelgelenk jum und festste 5 Ar ge. Deffau. 18. 5. 68. 826. 341 896. Als Ersatz für Handstickerei Lopierjwecke. Roemer Æ Cie., Casses. 4. 5. 65. Berlinerffr. 76, u. M W gesohle für Schuhwerk maschinen. Gustav Schmid, Kreujlingen, Schweiz; erweiterten 8 Za. ö ö Auffangen der Deichselschläge bei Mähmaschinen usw. . . * dienendes Stickereier zeugnis jum Aufnähen. D. R. 21 333. Weyyler, Stern ; urnier mit EGinfassung. Joseph Verfr.: A. Künzler, Konstanj. 18.5. O8. Sch. 23 716. 6 Ear 8786. Laternenlinse, deren Außenfläche mit e,, , ern, ,,, zb. 331 7688. Spannrollen lagerung fũr Riemen ,. Dortmund, Moltkestr. 2. 1. 5. 03. i rr f e nf m, oer, . . 6 * ä W. 8. 5. 68. St. 10 444. ; acer sn, gn der, f. . 4 . de fiche. wird. Fa. Taiserzia nern, is. 6. 83. . ; mit in ener Tasche der Schringarmmabe gn. 3. ; ; ; ; ; ĩ 3963 , , , , ,, , . , , . , w, Ge dr er, Hr r, r, , g, d, ,,, e, g ö ee e, 420. 341 677. Sphärisch korrigiertes Schein einseitig au 1 dem Abwerfer mit senkrechter Ache. schinenbau⸗Akt. Ges, Dessau. 18. 5.08. BS. 38 356 ö e a 365, 331 871. Frucht ehe m e. 1 ; 912 ; 2. 36 ersyst aus jwei getrennten Sammellinsen. ordnetem, rotieren epi 6. 5. 08. 47e. 341 322. Lagerschmierung. Arthur Gerlich, straße 51. 24 968. ; der Apfel. zeyrdeiung der Sit ntelf i e n Sr ⸗ ö 5 26 fz eiß, Jing. 15. 5. 98. 3. 3113. Friedrich Krause, Ziebigk b. Dessau. 6. 5. Os. Zimmerstr. 52, u. Fell Bault, Röringemarkt 3, 5 8c. 341 384. H,, n,, rt , . 9. * ĩ 46 en. 2*1 4858. 2 er G38. Bifierfernrohr, das drehbar 2 s33. Korbbägel für Dreschmaschinen Damburg. 1. 12. 9656. G is 46. ö . . Hannover, Lilien rn, . er, Grottendorf. 27. 2. 608. —̃ n, , . 1. . w 3. n. t , mi, nnr, nn, , mn, n, wann wee. . Trab. 821 ao Sch Berlin . . rr feststellbar ist. Fa. Carl Zeisz, Jena. Bielefeld. Weststr 35. 15. 5. os. R. 24731. . . 35 9 z Maßpavierftreifen für das Aufkleben der Maßiablen hardelung des Druckblecheg festge halte nem Stemmer. 646. 341 702. Vorrichtung zum Reinigen schlag und Druckfn SIe. 3141 466. Verpackungekartondeckel mit He en 879. Prigmenfeldstecher mit einem 5e. 2. n nn, 1. 321 585. Schmierventil. PVaul Jaeckel, ,, . Müller, M. Glad⸗ eng, n . iber, Crottendorf. 27 2. 63. ö . . . 2 . * . William Prym G. m. b. S., . ; ; inen mit abnehmbaren ; f . 4. 583. J. 785. 5. 3. 0. M. 256 363. . ; — SGtt-· . me, . 3 ö 3 e wi e,, de, Akt. Ges., Lübz i. M. 3 a re , i bs ne , fũr 33 241468. Familien ⸗ Stammbuch. Jo⸗ 59a. 341 59. Handliche Saug⸗ und Druck. 6. 2. 08. Sch. 27 754. 15. 5. 08. . . ? Feiß, Jens. 198. 5. O3. 3. 51.
18. 4 08. P. 13 675. O 21.4. 08. L. 19 351 gumpe für Schiff abspũt dgl. Heinr. Et ren. 341 536. Schenktlsch mit Synlkast 2 eg. 1 3 . , , tur selbsttãtigen ; ; — ; Luppa. Pleß, S. S8. 21. 4. 08. 3351. umpe für Schi ũlung u. dgl. t. Streng, c. 58 mit Syũltasten aus er, dessen Schöpfer Scaltung der Zeittafel an Brleffasten ul Barth, 1 ĩ mit unterbrochenen 5e. 341 882. Kuppelung für Selbsteinleger Il , . ir. . 96. . 536 226 Haughaltungs buch mit Küchen. Ruhrort. 28. 4. 05. St 16 453. leramischem Materia. Büddicker X Co. , n. nelatem Kobfe aufnimmt s Elberfeld. Dtrenbrucherstr. 53. 7.4. . B 38 3 . dr es r, Rter enn. . d. 63. 4. e mne , ,, . zi ses. Hieb, nit Siellel fticht aus *in, n, Theis Grof, Heidelberg. 26. C08. 2 . n rr, . ö 14 53. 93, 3. 38 365. Mal ciner fagrit Bremer, Ing, Hugs greek, sere n n Blech vlomß 8. i d,. 215. Schaufelfritter mit Sammel — 3 o ren, 21 463. Asbeft ꝛc. Abfällen. Heinrich Do nnermann, Eitorf G. 15 247. f ; ö ö 2n. J 3 aufe 8 6 2
mit Auasparung, ̃ Neheim a. Rubr. I6. ii. 57 M. 25 536. in einem Ende des Plombenstreifens, e . Sig Fs nn . Ss4b. 3241 549. Bahnkistenadresse, umlegbar n Mit stuhnigi. Mitt Tae S* ros. Schußmacheftajpe mit jchrägem hl gent Ene. Merz. Rödelbeim b. Fran. läftchen. Friedrich Umbach. Steinbach Hallenberg 2 e e , nm ,, 1 Ei g, er,, far 2 me men, 8. . , 6. 8 Carl . ae rg. . i. 1 15 . 6 6 5. 18 *. 05 ü. 263. , . r teile an drehbaren Robrgelenken. FJ. Butz ke alfeld. O-⸗Pr. 16. 5. O8. W. 12. 67. ; rh e s, B. , se. Gd , , nw, ,, ret . 4 1 1 . 9 ö ö 5. ; 16 6 . und weiter 2 n , ,,, , , g. 341518. , // 2 . . daher ane Ble . a, . 53 * a . . ar . 3 . g Sey mann, ier, . werden 26 a . Cash a, . en 155. 341 867. Pflanzenschild aus Zinkguß. 2 ,, ae a, 103, baren Täfelchen. A. Schlüter Æ Co., Dt. Wil- 49 Saugkörper mit dem Sa Weiß X. ; We 3241861. Kasten mit Bächfen für Knöpfe, Lindleystr. 89. ,, , , ,, 11 alle nd Hösel na ver hnden D , , fär Schnhmager. Leni Jar, n, 2 dnetem Schr Emil Seinze, Zwickau, Pölbitz 35 G. 2. 1 6 . . S849. 341 282. Coupon mit einer Wohlfahris. zee, , 53 Weser. I3. 53. 08. 9 Weiß wasfer wg. Gennewig. 6.5 03. J. 3023 — 18h. 3241 774. Ginseitiger n n,, 1798. 311 38035. Zapfhaßbn mit doppelter Ab jwe len chenden Anweisung. Donat Werner, Sam. , Re . 1. Mit me . r n le e fs. . e e n n für die Wasserleitung. Jobann burg, Szene z. 26 9 5 . n . — . 46 Hebe . ür Ge r. für in . , , , . . ̃ Bapti ; Eæ*4g. w ; nandergreifende Butterbrot⸗ ban sn. Eehrrstabhse ut Sober 1 an ers. , , . Decker, Sostenbach a. Saar * jedes Kammes freilafsenden seitlichen Aus. ulatorwirkung, . B. infolge Reihen d. 3 112. Derendorf. 11. 2 R 30 737 . Diehl, Han cin unge rg. ' ein, , Gr eh, , , Selbftschließende; Hahn mit schnitten. Dr. Deinr; Traun A Sohne, vor- l ar ach. Idler ln elch. gerd, dar me Sasselbstzünder· D. 1 * . 8 8 1891465 16048. a. ; 2. gdentil. Zatoz Roh, Varmstadl, Rarlin. mals Darburger Gummi ⸗ Kamm Co., Ham- ann, 12. 5. 98. G. 189370. NMalerstr. 35 b. I8 5. 68. Platin schwamm ,. Geschoß zur Zersißrung Sic. 2a 6864. Kartonschachtel, deren Deckel erlin. 6. 8230 Sicherun ay tung an Kon, 485. 341 882. Tür für Schweinestallungen mit Ent . ö burg. 15. 5. 08. T. 9447. J ⸗— 8. S241 60483. Waljenregler mit geneigten ö. ; don feindlichen Luftschiffen. D. Cordes, Bremer ein facettiert umrandetes Reliefvlateau aufwesft. 18a. 341 * 3 ga 1 geb Hiob, Hebel verschluß. Christian Leitz, Ederbeim, Senirks⸗ 9 za 620. Selbstdruc. Abdicht. Sahn. Ernst 54g. 341 3485. Dekorationsstãnder für Laden Fihrungaflãchen am Ober und Üntertes des Regler. 882 321 217. Schleß mit am Hauptrlegel baven? 3. 3199 C. 6406. ar Guhr, Dresden, Uhiandstt. 33 18. 06. e 2. I 5. 06. R. 2773. amt Nördlingen. 4. 5. 03. L. 19433. x 6 6 . dingen. II. 5. 658. B. 38 263. und Sckaufenflerdcioration. Albin Tasch Eo. 2 eg m? Berlin · Schmargendorf. Su zaer⸗ angelenkten Drehriegeln. Sisengiggerei & Schlo]. 228. 34162 G. 19 428. . 1. ü Verschließbareg Zabibreftt mi 8. , e e en, 278. dan 8632. Norrichtung jum Regeln dns G. m. b. D., Dresden. Tadig. 33. 2 3 , ,. ** —— . rr Fer er Velbert, Rhld. 19. 5. 63. Aibert Eizet, Sie, 341 4068. Im Innern des Schnecken Gin fatzta fette. Alberi Baginsti. Beilin, Kyff. — 4 . 5 ig Sen- oder Flässigteiteffromet. Haul Sietz, Berlin. sag. 32 384 Zusammensetzbare Meta Aus jwei federnd verbundenen G. kãuserstt II. 2.5. O8. B. 33 135. : . 12. 6. 06.
l ) ) 1 ; ö Dr. Lotterhos, troges angebrachte Zufũbrun gs Gleit flãche be Förder⸗ 71. Hufrinnmesser mit beslebig auß. Bovenstr. 41. 15. 5. 08. S. 17 258. fũr 2 F . 69 , ö n i 8 3 . e n, tt ee 12. 5. G6. G. er, nn . lde, Zeiß. 16 1 55. . 312165. ; ̃ z 271. Hufrinnmesser m e ; 3 a1 7566. Wa ü tileinsatz auer Hauptstr 43. 18. G. = 291. ᷣfaffen-· arlake für, den Schlüssel. in ; . 436. 341 228. Sesch glichleitespielautomat mit 481 31137 W. Moritz Kunde, 798. 241 789. ee ablte; rrichtu Abgabe von Pen a. Jim. 18 8. 68. St. 10 1136 ĩ ̃ te. Robert wechselbaren Klingen. Fa. W. 55 tile von schnelllaufenden 849. 341479. Vo ng jur Abg — 1 — L. i Dresden. 4. 5. 08. K. 34 409. für plattenförmige Druckventile von sch 8 2
R ; 85 Rohrpost. Forderhãalse. Gent B. Ilgareti b, sin 398. rst, Eidg. Sälsttenbremse sss, r Te b. Le nl egi maln g 28beslk 146. 66, D. 1 v6 . ö = ältern gelagerten Waren, j. B. Jigaretten . Last⸗ u. da enbremse a. . orhãnge R ; tastr. 4. 08. 25 912. 1887. Bergwerksrutsch mit Quer- * . 235 i anne, ö 5 . * n , H u. dgl. Heinrich Lapp. Mainz, Liebfrauenpl. 1. git 2 drehbar gelagerten Bremsbacken, deffen te, Velbert, Rbld. 3. . 65. Sch. 22 950. . en benndlichen drebbaren Rohren. und Briefmarken Vert aufer inrich 3 2 ö. K e n e, 779. 3241 776. Augtlaufventil mit feststebender 29. 4. 08. L. 19 418. Lligriff gflãche nach vorn schrag an . . mr D. Hamburg, Rödingszmarkt 41. 14 5. 08. 2. Auflau ö — = ber
2 e . aun, Hochheide b. Homberg a. Rh. üssenerstr. 4 5. 5. 98. F. 17511 Srindel und vollständig glatter Außenfläche. Sam. Sag. 341 480. Statblock, dessen farbigen draun. Wil n s Bont Reichergbeuern b. Tölj. Schloß bie d bügelartig herausgedrückten Stegen. .3. 68. H. 37 739. ö 486. 341 418. Warenverkaufsautomat. Wilbelm Düssenerstr. 4 5. 5. 98. F. ; —ͤ
und drehbare Lenk.
*
2 . Jean Linzbach, 456. 341 4690. Insektentötungeglas mit plan- berger, Leroi Co., Frankfurt a. M. 16. 5. 08. . . 2 m , * 5 . Damn, n , a, e ser, ohen · Neuendorf. It. 5. 6. 2 . 36 ge. ng . ö . 3 95 geschliffenem Hoblstopfen zur Aufnahme des Tötungg. . 38 71 771. Entwässerungt ventil mit um Schloßstr. io7. 30. 4. os. B. 38 101. xirlender, 1wanglaäusig jurũdklappbarer Druck., 685. 3412310. Zahngetriebe für Oberlicht Homberg 9. Rh. I5. 5. O8. H. 37 231. . Se stoffts. * = Leipnig, Liebigstr. II. en emnisft angeordnetem Schi z nan tel. Sopp Eag. 4 23 . — *in, 3 e,. n 637 Taffel, . . ee, n . 2. m . ö ö ö. . ü * . . 3 . 23 . ** 9. Aba. ; 2 . 16. 65. 08. h eiserumpf umlaufendem, mechani angetriebenem 2 3 . 6. n , ,, F, meln ö 3 , , , ,, . . Stꝛdt aufnehmen den Karten. Walther E23. 221299. hnebmbarer Sitz für Last. 688d. 241 208. Fensterpuffer. Richard Fall. Förderorgan. Aug Schulz. Halle a. S. . we ef. Sine , mn, nf rl wn f. . 278, 241773. Plattenförmiges Druchventil Sahle. Leipꝛig. Carlstr. * *. 433 * O00. F. ig ern 2 , gatter. ini Lin dena, Meer seburgerstt . 18.5.6. 4a. 3241.23. Alarmporrichtung jum Sch O8. Sch. 28 507. 35 . ,n. i e n * . mit mehreren, die für schnelllaufende Kompressoren. Gasmotoren⸗ 849. 311 8586. Leistenkappe Schuh⸗ ; 5. 05 ; — lin, Gröbenufer 5. 3. 08. z ; ? ö e
utz Lafontainestr. 255. 5. 5. egen Einbruch und Diebftahl. Fr. Schulze, Berlin, 82a. 311 SzI7. Vorrichtung zum Ableiten des
brik Deutz, Cöln-⸗Deutz. 16.5. 908. G. 19 406. ausstellung. Offenbacher Celluloid u. Kau- *. 241828. Sack. und Kistenkarren mit 38d. 241 29099. Umlegbarer Fensterpuffer. Richard y 44. 30. 4. 98. Sch. 23 346. Dunstes aus Röstapparaten fins fg n, Stoffe. 236. 341 878. Schaltwerk jur Autgabe der Deffnung 6 k ** rr. Floscttjugbentis in Verbindung , , , , n m, , en, * e eln er, Sin ünlenan, Merseburgerstr. 55. 7 Ad. . . 4 . w . rn ,,
‚. ; * rmann Mielenz, Reinidendorf b. ; ! ) s a. M. I5. 5. 08. D. ; — 12. 5. 98. E. f 5. 08. F. ) ‚ uftzu urch eine G. m. b. S., Emmerich. 5. 08. GC. . r ö a . , ; . 6 2 3a 5709. Retlamepriefbeutel. Dtto za. 341 302. ., end Kegarrgzn r g3r. 341 soo. Fenfterfef'stellhorrichtung mit ü Mück schlagbentil dersebene Burchgangsssnang Sz 3M e , , . 353 Herd be u e 3. 35. 3 83. S. id 3s. 666 * 3 ĩ // vor n nnn bewabrt. Otlar Riegert, Leipzig, . Damburg Ankelmannstr. 8. 25. 3. 06. ier München, r, Georn Morawa, Flensburg. 6. 5. 66. 1 erte a,. 6 7 * e r orf. Berlin, Lũtzowstr. I678. 7. 5. 08.
= . . . =. . ( ei e an ne z n * 9 3 . . 2 . * 2 . ö ö 28. .* . 9 9 . 9. . 1 . . 18. 136. 311 . n 3 . . ö — Mannheim, C. 1, n 21 13 . Saugventil 84g. 3241 892. Reklameplakat. Arthur Morton, Federung an Block,, Bau. 688. 341 892. Vorrichtung jum Feststellen 73? 241 502. Doppelseitig geriffelte Hol · SZa. 341 272. Auzlösung fũr Ubrwerke, da⸗ 2 26 164. F ꝛ Dũffeldorf. 10 =I. J. 6. 06. O. 379386. ö * af 4 2 fsoren. Gasntoforen. Mannheim, Wale varkftt. is 21.1 58 M es 83 * Heesch u. Marfin Daddorf, und zur Sicherung von Türen und Fenstern in halb, malrolle. E. Willy Romboy, Schwenningen a. N. durch gekennzeichnet, daß deren Aus lõsungsstifte als u. * * * — ; 46. 3241 802. Abreißzundkerie für Explostons. * . eutz. Cöln. Seu. 15. 5. 635. 3. 15 235. 818. 3241 866. AInsichten- album nt? Heraus. 16 ö 16. 5. 08. H. 37225. offener Lage mittels cines vom Schloßriegel zu 6. 5. 05. R 71 35. Klammern in Schlitzen gelagert sind. Joh. Georg 3 ö 241 340. Kordel mit verschiebbaren frastmaschinen, deren Zündstift mit einer Länge ** za Soo. sinte: Wafferdruck sich selbst⸗ trennbaren Ansichtgpostkarten und dazwischen⸗ . Vorrichtung zur Verhinderung fberrenden Hakens. *. J. Lips Bzu., Dordrecht; 8c. 241 801 Palette mit Sti nenbrett halter. Mehne, Schwenningen a. J. 4 5. 58. H 25 50.
zellndpf n Fanäpfeg der Wrrwäsche. Kebrung vershen i = , 6 schließendeg Ven lll. wit kelkenfoͤrmigem,. ein geschoffenen Rerlamen. S aun Verlag G. m. * der Fenster den Fahrzeugen aller Bert. 831 J „ Maver, Pat. Anw., Barmen 6. Schrader, Berlin, Alte Jalobstr 108. 3 393. Sa. 341 289. Uhrgebause aue Ble in mehr 31 8 Tr, NMöbringerstr. S0 v. 2 . . für Erplosions gwentil einschließendem Ventilks per. F. Richter, ö. zz n, . Berlin. 2. 5. C6. ö F. S. Iluüghöh, Barmen. n. I. 3. O5 . 8 * * . , . * 25 84 K,, 6 6 . ne ei Att. Gef.
3 ö 1 I ü ĩ * ; 2 — ö 3. ö . . 9 * rtem 2 1 0 — amm . n . . P — . — . 2 e Armband. Richard — Q — mit durch Feder gehaltenem, lose im , , mn ge ü . , * 241619. Todeg. Anzeiger in Form eines 2241401. Fabrradgestell mit im dorderen Blech, bei welcher dag J stellenweise vom welcher bei mit Luftdruck betriebenen Malay raten 33a. 311 122. Demmungeregler mit einstell⸗ 3 Gkarlottenburg, Wirelandstt. Iz. Cieitremägnet liegendem? als inf ausnebihtet:m 2 Bod. forderlich Drucd auf den Bohrer Plakates. 61 Salger, München, Woͤrthstr. W. aft. eingebauter Luftpumpe, deren Kolben. Srundmetall , ift. Sugo Geck, Barmen, innen angebracht ist. Fa. Otts Heinrich, ßig barer Feder für Ubrwerke. Fa. Kar] ub, Nürn⸗ 2 * 4 10 44. — Zündstift. Ernst Eisemann 4 Cie., Stuttgart. 3 einer Tritthebelstange mit dem Fuße aus. 5. 5. 68. S. 15 215. ge * dem verjũngten — berger et Friedrichstr. 19, u. bert Sieper, Ludenscheld. Plagwitz. 14 2. G08. S. 557. berg. 16. 5. 98. B. 38 347 , n . Debnbares Glieder Armband. 72. 5. 08. G. 11296. k 2 wird. Johann Schnell, Hamburg, Oster, Sag. 341 7886. Mit länglichen Randschlitzen 3 1 Wagner. Marloffs b. Er 12. 5. 68. G. 19 382. t 75e. 3241 87. Spritz apparat mit Einrichtung s3a. 341 23. Uhrwerkahemmungeregler, dessen Richard Ale zander Charlottenburg, Wielandstr. 12. A719. 3416236. / ** 38. 13.4. 68. Sa. 77 52. bersehene Karte für Anjeigen. F. Pieper, Bremen, da 26 Ee , no. 89. 341 407. KFlingenfeder für Taschenmesser zur Aufnahme und Festhaltung verschleden großer Feder beiderselte eingefiellt werden kann. Fa. Karl 16. 58. 07 * io 58. Pressen, Stanzen u. dgl. mit jwei / . n . dan n 6, u wei gegeneinander 4 Ansgariltor 10. 13. 5. 08. P. 13765. sien fur inder ** Mit Vorsprung bersehenes ohne Nietloch. Peter Job, Immigrat5. Iz. 5. 065. arbflaschen. Theodor Etargardt, Dregden, Sub, Nürnberg. 16 5. os. B. 33 346. , , Metallgliederband für Bijouterie · den Grregerstromkreis eingeschalteten Druckknöpfen. 6 bee zen; Yee n, für Dreß. 349. Za 807. Verkaufs, und Musterka 1 ück für Reifen mit mehreren Felgenbandern. J. 8030. obtauerstr. 69. II. 5. os. Si is 441. 822. 241 700. Antwortußté. Cart Oentschel⸗ ee. Fa. Fe. Eveidel, Horn heim II. 12. 7. Felten * Guillegume - Sahmeyerwerke Akt. 3 . Pleß, Fechenheim, Kr. Hanau. Garn, Wolle⸗ und Seidenbülsen. Wilh. Langer, Hartinental acutchoug * Gutta. Percha. 39. 3an 419. * se g Carl Maus, 68. 311 535. Vorgarnfrulè n st abnehmbarer Nella, Kr. Schroda. u. Itsch Wipf, Posen, Graben * 15 . ; g ö . 3 5. 08. * 16 27 os? ne, = dolmar gli 8. 8 3 16. 2 * . erde er,. * i. . 4 6 ö 8 . ; . . 9 , . Richard Popp, Werdau 1. S. straße 25. 27. 1. 68. 6 35775. 20. wsehbe z Glied für dehn. TTa. 3141 701. Schraußensicherung, . 34 söz. Werkeaglalitten nm Dohren, ag, 331 8213. He 3.4 ? ⸗ 2 .
1. iM. 2233 Pforzheim. 16. 1. 08. der geschlitzte Schaft durch eine eingeschraubt; 283. 3 gi Ww; * ꝛ 8.
angen.
5. 656. 5. 15785. S834. 321 207. Selkfttätige Aufuieb- Ameige- v ig Soblig, Mengdeste. 33. 17. 3. 08. R. 7 bängigen Pnenmatikfchlguchen bestehender Reifen an den Innenflächen Aussparungen für den Gr be⸗· 77a. 3241 374. Klappenverschluß an den Leder dorrichtung an Uhren, besonders an Weckeruhren und 8 35g Sicherungsschraube 2 r,, . 53 . y — 91 — w . 1 i ren, 8a. 3 ne 83 2 1 . usw. Carl Cleinom, Göttingen. e. Tie eg nen l , ,. n . ö . Wuriburg, gen fr. Carl Müller, Sarop. 23. 3. 38. ) ; ü Friedr. Westermann, Gevelsberg i. W. 5. 2. 08. f ) dal. C. Müller, Bremen, 0 ö. 5444. ö. . . ngerring ber bundene Schere. Plattnerggaffe J7. 4. 5. 068 p. 27. . ⸗ . , s, wen ,n, ,, ö. tn e , wtallen Su nantel fär Iöeiarn. Genen sg, Weißenburgfft. 8 14. 211 83. Sieleecisen. Härtin Seger, zan 193. Borrichtung jur mechanischen * s r 15 3657 z 476. 3241 5818. Wer lgufriemsch e mit staub-· ö 2 Lagern angeordneten Schrauben 82g. 341 823. er n, , ö elfen an Fahrrädern oder Kraftwagen mit J. 4. 03. B. 37 alI. Berlin, Bochumerstr. D, u. Rudolf Löns, Rieder,. R bon Abmässern mit schieser Cbene und ju 1a. 211 8389. Automatisch r * rn. rf duo ree ss , ned . verfebene Einspannvorrichtung für Radkränje u. 61. . de J * ; , zi leere n, r . 14.5 t 2 . —— . r, gr. er, lunar. 9. ** n= . ᷣ o . 2 eme e är Deintleider Manschetten g. Cl. Ja,. Ear 5 abgeschlofsene auf Vobrmaschinen. Florian Bran, Greiling, r=· , i i ,. engeordnet lit.. Emma 6 Verlage ge rsfa, Sinftgack. 15.3. 55. ü. 16 D. amn Sas Drneumat iche Dorzneltreisc. min. , , een a . . ,, , n, . de e, dn, nn, mme . r zan or. Petetznbanger am Faberad, Flag as, n e Och beer mähen, fran Sieur, zig ein neben n, dm,, . 29. Borrichtung zur mechanischen 2 321 se9. Caßerie mit begrent ausjieh! Zwischen⸗ und Endlagern für Transmissionen und ; derstellbare Schneldbacken mittels Stell, 277. 4. 68. 6 189 255. . 66 für Gssenträger. Alois Vasch., velen. im Federhalter zu hefestigender 2 Fritz Fabrik m. b. S., Göln⸗· Ńppes. I5. 5. 08. T. Saz. Reinigung von Abwäffern mit schiefer Ebene und zu . Boden. Jaiob Wimmer, Manchen, Lande. 9 Alfred Giraud, Schweinfurt. 9. 5. 06. 1. direkt verftelsi hherden. Roth * Manner, 8 Ja. 325 — ,, * 3 ** bar 24 6 ö ee. 6 * Schõnhausera . 22. 4. 08. * 1 . . Je . len, n = n ö m 3 ö 19349. = t vparate aus einem ü ctallb z Vo ung zum Auseinander. LX. ; r rdru ] 608. K. ; er ungs⸗ ellscha Ges. ). K, 1 aus Platte ö 3241 688. Käfig für Kugellager mit 6. . . Biegen von 2 3 ** vhotogr. Apparate rn. 2 e mib. der Hinterradgabeln an Sag 0b. 341288. Za jeder Schreibfeder paffend d. 3*1 G37. Tartenpreffe mit barmonlka S3 7 C68. A. ii 241. an nne! rn — * . e . * 12 ** een ohne Fortnahme von Material an dem *. R. Süttig Æ Sohn, Dres den. 16. g 9 n n, Dolbein, Ulm a. D. , ,,. 2j , erlin, It, , . n , m 33 8 n . 3 wt. . 37. 5. 5. 068. H. 36518. unitions fa = 22. 2 07. D. ö liegend fel. Moriz F. 1 z , . . 22. 4. 08. ĩ Nürnberg, nhardstr. IJ. 5. O8. erungt ventil, w ur n die er⸗ , , 2 ,. 1 Stereostop Kamera mit a . 3a abs. gabelspamer fin gahrutde. 21 brennenden Zn? hol jes. e a. ;
9 388 durchlaßoͤffnung mit feinem Kolben eintretende Haupt
ĩ 70e. 341 338. Jeichen⸗ Konstruktlons. und