1908 / 140 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2

Glad. Woll ⸗Ind. Glas M Schalke Glauzig. Zucker Glückauf V. A. Görl. Eisenhb. Görl. Masch. kv. Greyp. Werke. Grevenbroich Gritzner Masch. Gr. Eicht. By. ab. do. Terr. Ges. 28 Alfr. Gutmann Guttsm. Masch. W. 6 ; Dageng Gs. Vz. Halle Maschfbr. Hamb. Elektr. W. Rr. Zi- i560 Hdleg. f. Grdb. Hd. Bellealliance ö . . . o. Immobilien do , r, 2 Harb. X. Gum. Harkort Brück. do. St. Pr. do. Brgw. do. l Harp. Brgb. G. do. ult. Juni do. 600 l Hartm. Maschfb. Hartung Gußst. arzer W. Au. B azper Eisenw. edwigshütte 1 Heilmann Inm. in, Lehmann l Heinrichs hall. . P. 3. 10

d . **

Nauh. sãuref. Pr. i. E. fr. 3. * St. 67, 00bz G Stett. Cbamotte . Bellev. i. E. 46 p o. abg. dr , s 3 Stodiek u. Co. töhr Kgmmg. 1 Stoewer Nãhm. Stolberger Zink Gebr. Stllwek. V . rm Sudenburg. i Sdd 60 /o do. 666M /9 Tafelglas . Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden 2 err. Großschiff. Terr. Halen see i. Ter. N. Bot. Grt. do. N. Schönh. do. Nordost .. do. Rud-Johth. do. Südwest. do. Witzleben i C. Teut. Misburg.

do. Cöln. Gas Concord. Bg. uk. 99 Gonst.d. Gr 361

*

Deutscher Reiche

Cont. G. Nürnb. = Sch wabenbr. uk 10 102 4 1.1. J Gont. Wasserw. . 1. . ö. Seiffert u. Co. 1093 4 1.1. . 8 Dannenbaum. 9. ibvllagr. Gew. 19241 e,, Gas .. 41 Siem.

o

Königlich Preußischer S t atsanzeiger.

Oft. neher g 8. Simonius Ce ,, . . ö Asph.- Ges . . ; Jm. ue 30 3. do. Bierbrauerei 41099. 4 3. : 9 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzt do. eb el 4. 1. ger Kezugspreis beträgt vierteljährlich 8s 40 5. . 84 5 . . ate nimmt an: die Königliche Erpedinton y'. in ssen ge 1 ö r. 4 ; Alle Postanstalten nehmen KHestellung an; ür Herlin außer . 34 ö des Aentschrn Rrichs auzeigers ö ö. Misb. 165 a2. 14. den ostanstalten und Zeitungs spedit euren für Kelbstabholer ps8, . und anni Krenkischen Ziaaigqanzeigen⸗ , g, ne, n,, ; 0906 2 ale Eisen uk. 12 102 4j 1.1. auch die Expedition 8W. , 4 222. ö ö DBVerljn 8 V., Wilhes mstraße Nr. 32. ; . do. unk. . e d o st en ö . 6 ; ö a 122, 75bz G DO ere, li. 4. ö d. uk. O9 . Einzelne AUummern .

o. o. 1 Dorstfeld Gew. .

1 64. ieren ger.. . . 6 . . Dorim Bergb jetzt Unt. d. Lind. Bauv. ö z 1 40. Berlin, Dienstag, den 16. Juni, 4

8

do. München x Neue Bodenges.

ö C t ,,.

—— * 7

2 8G

x E 2 Q.

2

B 23 d 1

w . 0 =- . R R

e g = 9

O MOC M, Om

2 GD...

82

88 ep A- dG· G t - - U 6.

151,25 et. bz do. V A. 175,156 do. Jute · S. V. A 117, 00bzG do. do. B 59, 90bz do. Gummiabg. . u. neue 375, 00bz G do. Lagerh. i. . 155, 0 bz do. Lederpappen 116,506 do. Spritwerke 136, 006 do. Steingut. 154. 59bz do. Tricot Sprick 194, 30b3G do. Wollkämm. 8 Nordh. Tapeten Thale Eis. St. h. Nordpark Terr. . do, do. V- Att.

Nerdsee Dyffisch. ' ; Thiederhall.. Vürnb. erk W. ; 25bʒz Thiergart. Reitb Obschl. Eisb.· Bd ; edr. Thome do. CE. J. Car. S j irg Salin. do. Kokswerke. ] Thür. Ndl. n St. do. Portl. Zem. Tillmann Eisnb. Odenw. Hartst. ; Titel Kunsttöpf. i. . Deking, Stahlw 417 120 Zittel u. Krüger Adb . Eisenh. kv. 4 1.7 5,75 Trachenbg. Zuck. erbrand Wgg. 12 Opp. Port Zem. 1 II56, 906 Triptis Porz. .

Hermannmühl. Drenst. u. Koppel . Tuchf. Aachen. Hibernia Bergw. Dsnahr. Kupfer ; ; Ung. Asphalt .. Nr. 1 = I62G . Ottensen. Eisw. ; ; Ungar. Zucker Hildebrand Mhl. Panzer ; 3 Union, Bauges. Hilgers Verzink. 1 Passage abg... do. Ehem. Fabr. ö, 2 ch, 63 1 ; ,. k irschberg. Leder ö. * 118 arzin. Papierf.

ee , g, ö u. Cie. 7 138,509 Ventzki, Masch.

Ar O0 re- == K

8 X* 213 *

Ser * * D230 x * * ö.

8

121 87 23 *

* * ! ö ww

—— * 2 —— 2 * *

1 —— S8.

1908.

Gewrk. General 1. ö do. unk. 21

ure, nnn, . 9 glasse bes Furstlich . * ; 4 K s Fürstli

do. do. 1. Wer 3 6 ; Klasse des Königlich des Ehrenkreuzes vierter Klasse de .

Dũffeld. G. u. Dr. ** Weft. 31 1. mtlichen Teiles: des Ritterkreuzes zweiter K ,, Schaumb urg⸗Lippischen Haus or ens:

. Inhalt des autlich Württembergischen 8, . 3. n,, Rechnungerat Pagels bei der Haupt=

; 410 -. do. Kupfer. 4. ee e 17 33. ilhelm zha hldensverleihungen ꝛc. dem erpedierenden Sekretär, Rechnungsrat kadettenanstalt;

. äudwest. 4 sch 5 me; ö r . er dre * ö. ö 2 9 Dentsches Reich. der Landen an fnah der Fürstlich Schaumburg-⸗Lippischen silbernen

ö do. unk. 1 4. do. unk. 17 95. ö d Postdampfschiffs⸗ der Verdienstmedaille des selben Ordens: . Verdienstmedaikle: ; ö r Ergänzung der Gesetze, betreffen ; ö . . ö. , K. hh bn r n beer s , gene. daameinde dem Garteninspektor Beck beim Kriegeminister um dem Pförtner Walter und dem Aufwarter Göber bei sib zb, Hen Wen. J. glelt. Unt. Zũr Dtanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemein bes Keittertrautes n erte aan der Mn il leiten niit, ö 3 f . o. 4. t . 4 2. 2 Gr ů 205.59 D. Sp. Granges berg... 5. Annweiler. j ichs⸗ ĩ ĩ dens ilip ps ferner: . nn g o ,, 3 4. 966 ue , betreffend die Ausgabe der Nummer 35 des Reichs Hessisch en ,, p ö J do. . Dor 1 410 ö. n, ö J. gesetzblatts. J t * 62 ichischen Franz Josephordens: n, , , 4 My Königreich Preusen. dem Hauptmann Uhlenhaut, Adjutante J. Oesterreich ö e. 6 , ö Charakterverleihungen, Standeserhöͤhungen und fanteriebrigade; . * dem . des Gardekorps, Wirklichen Ge⸗ er n , ꝛrf r ; E itterkreuzes zweiter Klafse Froß⸗ heimen Kriegsrat Ruser; Georgs Narienh. 5, 5her. bz G Ung. Lokalb. J.. ( sonstige ersonalverãnderungen. ö . ; des hrenri e ö ( 5si Ordens ö die Carl Haase⸗Stiftung für die Oldenburgischen Haus Berdi des Ritterkreuzes des Französischen o nn n, 1. . betreffend 8 her ae riß, . 2 n, nn er gr. g

kennt üt Musst in Berlin

Germ. Br. Irtm. iG 4 117 Königliche alademische Hochschule für Masik in Berlin; ch ö

Herman hortl. js 14 1.1193, ü in der Armee und bei den Kaiserlichen erzogli ach sen⸗Allenburgisch nt Viktor Prinzen zu Wied im 3. Garde⸗ gersenalveranderungen i der Herzoglich Ern stmedaille: . i , ö. Dienstleistung beim Aus⸗

Germ. Schiffb. . IG . f. eĩeft. Unt. 116563. 6 Versicherungsaktien. utztruppen. . w . dem Oberleutnant von Stuckrad im 8 mr wärtigen Amt; .

. . Lachen · Münchener Feuer 1000036. ; . ie des Herz Hausordens von Oranien:

do de Oo Y 12

. 2 6

——

2

C t · t K , , T ‚· = m .

2 83 t-

O 2 M t O0

186 r n = R R

fler Jarkw. eniger Mach. 7 773663 Y. Brl · Fr Gum. do etersb. elktr. Bl. ; ., Ver. B. Moͤrtlw. do. Vorz. 8 113630 8 Ver. Chem. Chrl. ,,, 1 ö Br. Köln · Rottw. Dhön. Vergb. 4 15 17 4 1. Ver. Dampfzgl. do. ult. Juni Ver Dt. Nickelw. laniawerke .. 1141 do. Frank. Schuh lauen. Spitzen 19 ; 50 do. Glanzstoff Dongs, Spinn. 3 1565. V. Hnfschl. Goth. . Eprit⸗A⸗G. 18 Ver. garen Kalk

Hösch. Eis. u. St. Hörter Godelb.

do. Vorz : Akt. Hoffm. Sta rkef. 1

ofmann Wagg. 2

ohenlohe Wke.

do. ult. Juni Hotelbetr. Ge. do. Vorz. A. Hotel Disch .. Howaldtswerke. Hüstener Gew. Hüttenh. Spinn. Humboldt M. .

do. Mühle Ilse, Bergbau Int. Baug. St. P. G Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt.

95. Vorz. A. Jessenitz Kaliw. Kahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . Kattowitzer B.. 1 Keula Eisenh. . Kevling u. Th. 9 Kirchner u. Ko. 12 KRlauser Spinn. 0 Köhlmann St. 18 Loͤlsch Walzeng. 8

8 E K- K - - ./ D/ = i Q.

& O ᷣ—ᷣ SS- ,! ,,

reßspanunter. 9 5 8 Ver. Kammerich athen. opt. J. 4 V. KFnst. Troitzsch Rauchw. Walter 1 Ver. Met. Haller Ravsbg. Spinn. 5 1413 do. Pinselfab. 1 Reichelt, Metall 19 14 4 1. do. Emyr.· Teyp Reiß u. Martin 5) ; do. Thür. Met. Rhein⸗Nassau 26 ( do. Zypen u Wiss. Rh. A. G. . Bek. . Viktor. Fahrrad Brgb. u. Briketf 158.006 jetzt Vikt. W. do. Ehamotte. S5, 60 G Vogel, Telegr. . do. Metallw. 4 1.410 93.09 Vogt u. Wolf. do. do. Vz. A. 10 191,59 et. bz G BVogtlnd. Masch. do. Möbelst· W. 1 118, 906 do,. VA. . do. Spiegelglas ; 500 Voigkè u. Sohn do. Stahlwerke ! 80 bz Voigt u. Winde do. ult. Juni Vorw.. Biel Sp. do. W. Industrie . Vorwohl. Portl. do. Cement. J. ; . Wanderer Fahrt Rh. Wstf. Kalkw ; Warsteiner Grh. do. reg 117 Wssrw. Gelenk. Rhevdt Elektr. . Wegel. u. Hübn. Riebeck Montw. ; Wenderoth ... Kön. Wilh. abg. 20 J. D. Riedel. . 1208, en, n Do. do. St. Pr. 26 do. Vorz - Akt. 41 ; dę. Vorz. König. Marienh. Sie bm sbn. 1. Wef

St. A. abg... 0 . 2 Folandsbütte . 9 06 Ludwig Wessel do. 2 31. ö Rombach. Hütt. 14 ; . 50bz Westd. Jutesp. Kgsb. M. V.. A. i. 8. 3. do. ult. Funi al 65, Hob. Westeregeln Alk. do. Walzmüble 5 z 30bz Pb. Rosenth. rz 20 15 4 1.1 Eol, 50G do. V. Akt. do. Zellstoff 29 4 272. Rositzer Brk· W. I4 14 4 1. , Westfalig Gem. Königsborn Bg. I ; [00h do. Zuckerfabr. 1.1 121,75 Westf. Draht. J. Königs zelt Porz. 121 7 162,9 Rothe Erde neue 9 7111,99 do. Draht · Weck. Roͤrbis dorf. Zud. 9 1 ; ; Rütgers werke. 1 . i g do. Kupfer.. Gebr. Körting. ; bz Sach Böhm ptl. 118.25 do. Stahlwerk. Kollm. u. Jourd. 5 236. Sãchs. Cart onn. 1 144.006 Westl. Bdges. i.. Arthur Koppel. ; ! Sãchs. Guß Dh. 7 229, 00bz Wicking Portl. . Kostheim Cellul. 1212 do. Kammg V. A. . Wickrath Leder Kronprinz Met. 27 12 S. Thr. Braunk. 1 59506 Wiel. u. Hardtm. Gb. Krüger u. C. 14129. do. St - Pr. J 1191.50 Wiesloch Thon. Kruschw. Zuckerf. 12 7 2651. Se Thur. Portl. 17 1.1 191306 Wilhelms hutte Käppersbusch.. 118 Sãchs. Wbst. vb. I6 1.7 239006 Wilke, Vorz .A. Kunz Treibriem. 11 Saline Sal zung. 5 1 111, 949636 ere g g Kupfer. Dtschl. 1127,59 Sangerh. Msch. 10 I10151,25 bj 636 H. Wißner, Mer. Kyffbãuserhũtte 1412525 Sarotti Chocol. 11 7 159 00bzoz Witt. Glashütte Lahmeyer u. Co. ; * Saxonia gement 19 1.1 133, 50bzG Witt. Gußsthlw. Lapp, Tiefbohrg. 23 2 Schedewitz mg. 15 do. Stahlröhr. gauchhammer 11 5 Schering i . 1 1216 60b;GG Wrede Mäzerei Laurahütte . I2 e do. V. A. 41 1103.30 6 ech. Kriebitzsch do. ult. Juni M al 99. 50bz Schimischow C. 11 ; 66 eitzer Maschin. Leder Eyck 6 m Schimmel, M.. 5 125.25 f Verein

8 7 8

C. P. Soer;. Spt. 36 rankf. Trp.“ Anf. u. Slasv. 16356. ; König haben Allergnädigst geruht: iter Kla A630bz. Seine Majestät der König des Ritterkreuzes zweiter y n ng . ö

K . ö e g g. 23. dem Oberpfarrer und Kreisschulinspeltor, Propst 2tto Braunschweigischen Ordens He nrichs des döwen: dem Hauptmann von Bennigsen im 8. Thüringischen 3. Dofbr. . 410 Magdeburger Ruͤcersich. O45 G. Sand mann zu Mittenwalde im Kreise Teltow, dem Seminar⸗ dem Oberleutnant von Brauchitsch im Thüringischen

nr en . 3. Per ring, Stettin 1166. ttor Mia Hasfen tein zu Onck, dem Fabrikbesitz. Wile anterieregiment Nr. 153 itterkreuzes erster Klasse des Königlich de W . 417. Securitas 4006. . ,, adt zu Ce geen b. im ef. Teltow, dem Inf 9 des Ri 8 3 schen Schwertordens:“ 0

9. do 17 lleur a. D., Steuerinspektor Ferdinand Will⸗ des Komturkreuzes zweiter Klasse des 5 i a ,,,

. K , , er, gl re leer, een.

. ul. 10 1 Berichtigung. Am 12. Desterr. wrsteher 4. D. i . , Liegnitz ö dem dem Major ,, Blottnitzʒ 1 ö ĩ s erster Klasse des Königlich gos elettt. 4 * 21 Krebitbz. id 2655, do. uli. = bot ursteher a. D. Gustad He lan, bisher in artillerieregiment Nr. 76; . . des Ritterkreuzes e in Gl aft . gestr. Bez schtizung, irrtümlich. Vor. Nlerbahnmeister a. . Franz Uhr n er zu Punzlau, e h ANorwegischen Ordens vom heiligen Olaf:

do. 3 Beuthen

42

181.756 Infanterieregiment Nr. 153;

j õbʒ G6

ö 1

2 J n n, gen: 2 * e * *

O —— Ob D O ⏑— 2

enckel· Wolfsb.. ibernia kony. do. 1898 do. 1903 ulv. 14 irschberg. Leder öchster Farbw. . örder Bergw.. ösch Eis. u. St. ohenfels Gewsch. owaldts · Werke. üstener Gewerk üttenbetr. Duisb

121

la . 1 den ; tern: Wilhelmshütte 76, 25b. wuban, den Roten Adlerorden vierter Klasse, des Ritterkreuzes erster K . ! . Major von Dresler ufd Scharfenstein, Kom⸗ gestern helmshütte ĩ . isch er zu r , dem Hauptmann 6 en 4 ee. ,. der ger ff; ierschule in Biebrich; sowie

Seminaroberlehrer Friedri e. vorsteher . Karl 1

A1tt ö

en führ

26. or , n , dne Nr 6. zniglich Stsmgz ein goldenen Rajaruchi— ons Mmuß h i nebaille:

ö 3 lau, ben Königlichen selben. d. eztraäässser beim dem Pizefelhwehel ber Landinzhrinfanterie II. Aufgebots Joubs · und Attienbõrse . Rohde zu Königstreu im Landwehrbezitk Altenburg; ö PFBPramann zu Frellstebt bei Helmstebt. ; dem Gtundbestzer John lter iter Klasse desselben Ordens: , . = Berlin, den 16. Juni 190. Kae Mogilng und dem städtischen Schlachthausgztwalter, des Ritterkreuzes zweiter Kl e., 80 06 Die Börse geigte heute eine sehr ruhige instonlerten Gendarmerieoberwachtmeister Anton Grun zu dem Oberleutnant Grohe im 5. Badilch=n Infanterie⸗ Deutsches Reich Fier gern ben s os Haltung. Bestimmte Anregungen waren in das Kreuz des Allgemeinen ,,, regiment Nr. IIl6, . 8 Geric Deu ö , 1 , g 81 ö . * ver e c 9 261 3 3 3 . 26 nn 6666 Zischiermeister den K . , Gesetz zur Ergänzung der Gesetze,

aliw. Aschersl. . i665) 6. 12198, 908 rsen jeigten keine Neigung zu leb⸗ i arku ö ; ; nant Kienitz, ; ; j i i

n e 6. 1 36 1.4. 1060 0s hafterer . Unter . kin tan kei bent , f, dem Eisenbahntelegraphisten Wilhelm dem 2 im 5. Bablschen Feldartillerieregiment Nr. 76; betreffend Postdampfschiffsverbin dungen mit

r , 6 a hielt , sich in engen re 6. elf zu Gnesen, dem e,, i n säm ö ih ten er bien kme bail überseeischen Ländern.

A ; jo 193i 147 * auch die Schwankungen waren sehr un im Kreise Hohensalza, dem Hausbesitzer der demselben Orden anger 3. Juni 1908. Ludw. ut. 10 153 1 117 Bis tschler zu Ostburg im Kreise e r Vom

. . e, eulen, 93 Nele unge daß de, , u gen dem Schlachthausinspektor Otto Merkert, in Suden e , *. n i , n n,, leide zu wan ge , dem Hand fis gar ere befltetz n,. dem Wachtmeister Bernet und Wir , *. 1 .

Sire nen. 6 17 53566 syndikat gekündigt habe, blieb ohne Ein⸗ Fasen er zu Hohensalza, dem Malermeister Kar! Behren dem Vizewachtmeister Siemon, . önig 2c n, gn, : s dem Tischlermeister Rudolf. Gellert zu beide im 5. Babischen Feldartillerleregiment Nr. 76; verordnen im Namen des Reichs, nach erfolg 9g 2 o 1. ö ö. f ö. 6 . kz hh n erf g, , dem ,, ,, ,, . eide ; , . dern le eme mn des Reer gägè, Has folgt

16 ; . 16 j ; er⸗ ĩ ach sen⸗ .

ei el . 1 ö. i irre g det. g . . . . , . se . . J Ernstmedaille: Der Reichskanzler wird erdachtit dem Unternehmer der auf

do. 100 5. o x . aheber Herma nn hüt n s ĩ ld Bach⸗ ; d ; Ergänjung der Gesetze, betreffend Post dampf.

deders. Ev u. diskont z oso pensionierken Eisenbahnlokoinotivführer Reinho dem Major von der Heyde, J tten- Srund des Gesetzes int Cigännng Landern. vom] 15. Apriß 1855 Strasser ul. 19 1954 14104 mann zu Sorau N.⸗L., dem pensionierten Bahnhofsaufseher den Hauptleuten Freiherr von Gemmingen⸗-Gutten⸗ schiffzverbindungen mit Überfeeijchen Ländern, .

Eeopolggr. uf. 19 14334 1.. karl Seidel? zu Nieder-Blasdorf im Kreise Landeshut, dem Her g und von Bennkgfen, Reicht gesetzbl. S. 163) eingerichteten Postdampfschiff s verbindung mit

5 j ür den Betrieb einer vierwöchentlichen Ver i . gen 17 86. ; bicherigen Arinenhaugaufseher Lorenz Johannsen zu den Dberleumnantz Mylius, von Laue, Bernh ardt, 6 i nn,, von Neu Guinea einerseits und

dan n l Bob. int 23 3537 t ü andkreis Flenshurg, dem g, unter Fortfall k ö ö —ᷣ . . ellftoff Waldhj. . xioßb? e en. en, e gin l 6 2. zu ye. en 3 , von Schlegell, n . m , , en , , . ö. kee ,, c, s e las Seligen deere, eren ia. , , , , . k , . e , e, J en n , ,, ,,, . ,,,, eee, l fr - Then ee ä , de g , ga, , li e ,. , , dn, ö , , , , kerl, l benennen Te eee e, , , ,

re e , z , . 16 , . * Ren, er mn, 1. , kr rr slingerdff J., n,, bisherigen Eisenbahn⸗ des Fürstlich Waldecks . 1 schwindigkelt auf er nag g 1 i beteelbenden Lune Schõnebeck Met. 78696 A- G. f. Ml. Ind. io, Hir u Genest ut i T 506 Seytemher mit 2 A Mehr oder Minder⸗ , . Georg Warnke zu Bromberg, bisher in zweiter Klasse: Die Fehl n, , . ö

Schön. Fried. Ar. ; ̃ 50 Adler, rtl Jem. 1. Mont Ceniz ... 44057 wert. Zest. Frei sza, dem bisherigen Eisenbahngepäck— dem Obersten von Meyer, beauftragt mit der Führung muß im : öchstei ändigen Unterschrift Schön . Anect d = sr 3. Altallw. Nonnen h Nülh. Vergw. . 1. d „inländischer 188 ab Bahn, BFuschkowo, Kreis Hohensalza, dem g ; em rkundlich unter Unserer 8 steigenhändigen Unte rn, een i. n =. 410100406 wi, mn . gern g er ict . ah rs n ; 1 träger Adalbert Berger zu Görlitz und dem landwirischaft⸗ der 206. Kavalleriebrigade; 16 . . Kaiser lichen n

Schoͤnw. Porz. 41.186 ; * / 6. 63 Neue Bodenges. . 1. ; 191 Abnahme im Jull, do. 177 Abnahme lichen Arbeiter Gottlieb Michel zu Nieder⸗Zedlitz im Kreise der vierten Klasse desselben Ordens: ee rl un Schloß Ken 8. Juni 19.

ermannSchstt 9 1 116. do. V unk. 10 1004 1.1.7 86, 268 do. do. 8 renzeichen sowie x ; gener , 1061. e nn is , . 3 , . ö 8. ö . k . Hornbostel von dem Rittmeister Schmidt von Schwind, Wilhelm. 1 ö 2 ; . 17 8366 . 160 36 Hafer, Normalgewicht 4650 g 163,0 S. M. kleinem Kreuzer „Stettin“ die Rettungsmedaille am dem Oberleutnant von Tiedemann, von Bethmann Hollweg.

alzer . do. unk. ; ; j i t; Schugeri. Eilt. n n Aschaffb. M. Far. 1. Nord. Vie iw. 1 bis 162325 Abnahme im Juli init 23 ü deide in 8. Hardenlanenreg mien; ö e nn . 280 00. d z 3 1 ( . g 3 50 bz Mehr oder Minderwert. Matt. bande zu verleihen. ürstlich Waldeckschen golLdenen Verdienst⸗ der Fürstlich 16 Bekanntmachung,

. O. O. Schulz · Knaudt 1130. ven erm, . Derlcht i nl is * 3. * * af er geschäftslos. . ö benannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur Anlegung dem Wachtmeister Rudolph im 3. Gardeulanenregiment; betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen

t . t m . **

E , , , , ö , n , ——

w = V

5 8233 2

C 2 00 0 , D do -=

L 90Oσ— *

do en Ss 8 3. ·······ᷣ·········ᷣ . .

65

222 *

O

—— S 0 O ! d X O0 .

8 Re d= =.

26

* ——

do. if doppy. ab. G do. St pr. 4 Louise Tie. Sr 9 gudau u. Steffen 19 Lübecker Masch. Lügeburger W. L tärk. Westf. Bg. Mgdb. Allg Gas do. Baubank. do. Bergwerk do. do. St. P. 30. Mühlen. Malmedie u. Co. Nannesmannr. Marie, kon Bw. MNaxienh. Kotzn. Maschin. Baum Naschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel Msch u. Arm. St Nasener Bergb. Mech. Web Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau VLechernich Bw. Neggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mix und Genest Mühle Mülh. Se grew lo 1 Muller, JZummi g 5 4 Müller, Speises 18 15 4 Nãhmasch. r id 11 4

V 2 2. 2 Q .

ð ð C= S

81

Schwelmer Ei. onv. eie nm eh] (y. loo kg) ab Waggon Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6 der Stadtgemeinde Annweiler auf den Inhaber.

. . 1. o. do. 1 4. Sec Mhlb. Drsd ̃ do. unt. ĩ 1. SEisen. Ind. id 1. , , ] 1 . r g, . Hiho drr der . den nachbene gischen t Horden Tn erte sen, z che, rerslchenen mtr der Fürstlich e , silb ernen Verdienst⸗ Mit Ministerialentschließung von heute ist genehmigt ö worden, daß die Stadtgemeinde Annweil er 3uüaprozentige

= do. do. 1. Sena strumpf 138 hl S ele g; do. do. unk. I jn] und Speichẽr Nr. 5 a. 1 3, 50 = 26, go. und zwar:

Fr. Seiffert u. Co 41. o. unk. 12 4. Drenst. u. Koppel i963 11 . Reggenm eh (p. 100 Kg) ab Waggon . ö. ; 6 er , , m. 1. a,. . . 4 Stlll Militärverdienstordens en⸗ ing. . 1 ? 1. 4. 5 . 5 2 j ö ' . 5 ; ö . 3 1 , , * ; 6 . j . RKäbzl für loo Kg ult Faß S6 20 des Königlich . i. . ö ng kaffe! den , Denecke und Nannin ga im 3. Garde⸗ ,, n, 46 83 . 39 ae . emens, . . o. 3. 10 4. i ) un Siem. u. Halske ; 3 17 93606 n , 109094 1.17 58 Hen geo man,, dem Hauptmann Freiherrn von Beaulieu⸗Marconnay ulanenregiment; Gesamtbetrage von 1 44 Stic e run . Prozent)

en. i z ü t und Slmonius gei. isdn 1.1. im illerieregiment Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern ) ürstlich Reußischen Ehrenkreuzes zweiter Klasse: (157 Stücke zu zi a Prozen 8 Porz. Feldartillerieregiment Prinz⸗Reg es Füů ; . bringe. . z 2 4 Magdeburgischen) Nr. 4 . dem Rittmeister Schmidt von Schwind im 3. Garde⸗ in 24 . f Juni 1806. . 9 * K gh 3. ö. . 6 des Ritterkreuzes erster Klasse. des Königlich ulanenregiment; Königlich bayerisches k des Innern.

vinn Renn u. C Sprengst. Carb. . 86 f ] ; j der z j

, ü n riedrichsordens und de l des Fürstlich I.: k ,,, 13 * , Herzog Ernst⸗ des eren n,, Füůrf von Ara rcisen.

usdrf. Ter. ö 1. lie ̃ ͤ ͤ . e , ö. . d tmann . ! 2. llen im 8. Thüringischen dem Major Wenzel im 3. Magdeburgischen Infanterie⸗

er . *. * 9 1 ä, nn ü rn ha. regiment Nr. Oö:

O O0 O«cMλω‚èoœo/ œœ:

—— —— —— —— —— Q —— —— i , , .

&= t. - N ./ -

Do G&G -= 100. ; S SCC , 8 x C0

O Cοσ S σλ S

WC 0 O t, Oo

—— W

Steaua Romana Stett. Bred. Im.

M CO Oφ«u— C Qn

Stark. u. Hoff. ab. 1899 1090 4

Staßf. Chm. Fb. J 36 do do. 19063 ut i ib

—— * 2 220 =

——

2