1908 / 140 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Land und Forstwirtscha aber die Gi 1 ö ,,, lruhencetgs rem sn e l sien. aigeltbet, g bon Kahelter li di er = anha r . ? Fin ats fuhr den Fete, hund Kartoffer= rn , g me, , een, gd, , ,,, . Ausländische Attiengesellschaften in Legvpt erpen im Mai 19038. Stand der 53 ang des Monats Mal noch so hoffnungsbollen gesandt er welchen der Reisende Indien zu versaffen beabsichte Der gemischte Appellhof in Alexandri t i , Kursberichte von den auswärti ö ,,, ,,,, . e err, , , ele , e e n e ue. Gingeführt wurden: ö . der Trockenheit gel besonders We earten haben infolge überzeugt ist, daß die Ein fuh ollen, sofern der Zollbea on Aegyptern in England gegründete Aktiengesell Kilogramm 2756 Gr. ; k old in Barren das 3 Roggen: aus HYeutschland n ,,, zeeggen und gert, ene dun e, Gef hren fr beste ken den Ver bat: und Berwalturg in Aegypten liegt, fi 73, 0 Hr., 73 50 Gd. as Kilogtamm . 2335 t w gefährdet sind. Es wird nfübrer ein wirklicher Feifender ist, d erklärt wird, well die Gründ liegt. fü. zichtig Wien, 1 . Name der Dind 33 ** , ( 2590 da bereits mit einem Ausfall der halben Ernte ger enthalt in Indien cine angemessene der i, deen An. olgt sei ündung als englische Akriengesellschaft nur en, 15. Juni, Vormittags 19 Uhr 50 n d 5 ri w . Witterungs⸗ ral J . ö . ö ; . n . 3 1 Board of rade Journal) ssene Zeit nicht überschreitet. (zh ö ,,, . des ägyptischen gemischten . . ö . * . pr. 1. ö ; n , . 16 6 e. Wetter 8 ö. . wd ö müssen. Wie sen und ollbe frei a eine ganze . n , e. 85. Ungar. 400 Goldrente 111 k fa 5338 34 ann 3 3565. Liätz. find e Wiesen und Weide⸗ fretungen. Laut ganze Reihe vo Rente E - 20. Ungar. 40 3 stäͤrke 55 ; K 139. 6 e gr un, r , r ut fe fn r, e,, ö . ** e nnen en,, . n . r enn ,, , , ar n g, ,. irie K . *. K , 3 . ie Dürre. gleichfalls departement ufhebung der Bekanntmachung des Finanz- und Handess, umzufor D t sehen, in Liquipatton zu treien oer sich 13 S * Desterr. Staatebahn ver ul. Sol, 2h ,,, Vorn JJ 3 nts vom 12 Januar 1994 Nr. 251 JF. D zuformen. Dadurch wird eine ganje Anzahl ungefund 128, o, Wiener Bankverein 5 , Südbahngesellfhastt . 6 S 2 heiter 1233 O '. Fi . ve , ; w. ö 3 dem indischen Fat sersch pont a hre gg . , . der Bildfläche e e , bi. 6 . ar S26. 765, Kreditbank, Un n,, g, , . ver ult. Keitum Fs d SSS Sicke 6 3 ziemlich heiter , ee, d,, n,, ,,,, e G en Vereinigten Staaten von schrieben Den diegsährigen M er weij ge. behör zollfrel einzula nden Verieichnssse genannten Zu eme große Unsicherheit darũ da rteil des Appellhofes anknoten pr. ult. 117, 5, Unionbank 540, &; bo, Swinemsinde 766 O 5 e end her far ee, , er , en Mai, der alle Kulturen durch Schnee druck Regiment d einzulassen sind, wenn sie von cinem Gingeborenn. Gefenischaft darüber hervorrufen wird, welche der fremden Eifenindustriegesellschaft . 40, 00, Prager J ; wollenl. 163 0 vorwiegend heiter a,, . 344 870 , tm, g geschädigt hat, wird jeder Landwirt noch lange nicht ver⸗ . ment der britischen regulären Truppen in Indien oder vo ae ya. ö en zu Recht besteht oder nicht. Eg wird daher bei d London, 15. Juni. (B. T. B 2 ügenwalder· 1 395 339 laß , Immerhin hat dieser Monat durch die an seinem militärischn Polinelbataillon eingeführt werden und jaut . 1. erung neuer ausländischen Gesellschaften mit groher V * Ren sols s.. Silber za /, Pri * Ef uß) 21 e Cngliche g münde. 63 SO 4 wollenl, 149 O vorwi k 39 189. ban, . Teng, Höͤnen Tage dem Junz zu Ancr besserrn enn, , dez Heglmentgfommandente oder dest s, n ger ö ki e , werden müssen. (Nach einem Bericht des * 000 pd. Sterl. s afdigkont sis. = VHnkeinglng Nenfahrwase 5s d 8 J walten 5 en, , . kN, 1 wee. Brück. gebaut. Noch wird sich manches zum Beffern e. *. e, , d. führt, bons Kid gucschllehsich 1m Geb mill n Konsulats in Alexandrien.) ö. Paris, 15. Juni. (B. T. B) (S J Men? 757 S883 1641 O vorwiegend better den her e ander J 4750 . . K Juni, der entscheidende Monat für die . mentskapelle oder der dem militärischen Hen e ger fd. gh. 0b. Sue kanalartien-- (Schluß) 3 0/o Franz. Rente Aache 75 85 better 148 0 nemlich heit 1 2780. 5 ganzen Jahres, schöne Tage bringt, wie gegebenen Kapelle bestimmt sind. e 2. Madrid, 158. Juni. 4 j n en, 8 888 1wollig is W Nemlich beiter . 5 . . e. 45 , m Dieser Hin 8 Liste der Zubehörteile. Beutel für Dudelsäcke, Notenhalt Wie der . Zanjibars 1907. 51 . 15. Juni. , , . 26, 12,75. . 7öd p 285 3 wolter. 7 , . 53 ben ; ö . Vi , in e i e. n Ger * . ien fi! ö . ö . ö ü. . ö. . 6 , n,, 2 reg r * 3 i ul e hl. r ii. 5 ö 2 ene * Geschãst Drerden 1. 82 . J. . 1 en, ür den Landwirt zu den wi Dudelsacke, Reiniger ö ind. Uiebungspfeisen fin ö des weißen Rübe Ster beschränkte sich auf die Kr engem Hahmen und 5 i = vorwiegend helter e, n. 1090 da während des ganzen Jahres. Di zu den wichtigsten * Reiniger für Messing und Zungeninstru 1 übenzuckers kommt aus Desterreich⸗ e Kreise der berufsmäßigen Spekulasi Breslau 755 d SS , 134 459 Die Hzuernte ist in den Taischaften für Dubelsäge, Sctzstäc geninstru ment, Schnm ungarn, unbedeutende Mengen aug Deu , Furghenegung war anf 1 e beher. [ Gienul Argentinlen⸗ . gegenwärtig im vollen Gang und dank der aug aften sᷣ äcke, Setzstücke (zu. Horninstrumenien, Baßpf ucker wird in Sur eutschland und Rußland. Der der Baiff j angg nichi einheitlich; fpäter führten AÄngrfff Bromberg Tos 5 ; lieml ich henter Fiußland ; 646. wird in qutitatiwer Hin icht ein aus ,, äcken pon je Wg engl. Pfund importiert und zu sartel in einer Grmaltung. Interventionzla , 3 wollen, 111 N wormiegend Helter ö 31560 ĩ ausgezeichnetes Produkt eryiest. A reifen für Trommel ; nn, nn, E ban. 4 ih. 9 d bis 3 sh 2d zum Umfange und Deckungen verhal auff in maßlgein Mes D856 W.. den Iicherlanden in quantitativer Beziehung ist m ir ö u mmeln, Griffspitzen, feines grünes T ĩ 16.16 Kg) vert d pro Frassila ( Frasstla Erhol gen derhalfen den Kursen jedoch wied , , halb bed. IG d Neml ich bester K , Trommeln, grünes, Seidenband für T uch fir 6 Eg] verkauft, Deutschland führt außerdem noch ein rbolung. Nachmittagg iennzeichnete Lustlofigk eder zu ziner Franffar; M. d 5 Windst K. —— . weg beraug, Ka der glappen iu für Trommeln, Polster fin Rübenzucker in Büũchsen und in ö einige Mengen die Umsaͤtze bestand auß osigkeit den Börsenverkehr, . ndst. wolkenl. 00 d vorwöregend hest Hafer: , . ö. n, , i. r He enn * , 3 flir 6 en n, 6 5 ,,, . TPidn gen,, . . 14 ö. . 2 . DN O 1 wolkenl. I Db 1 * . J i g eine en,, Arbest. hen des liegenden Futters k K ten s gen, a Mundstũ 34 . . , go 26 . Fir , e GG ene F , Fermer 2 1 * * * 8 0 . n * t U 6 . i 3 VJ 13 ; 33 2 ,, 4 . nah J . i mmer ,, . . re 1 . ir Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts . be g e. er n . ö , Siemen wr age 8:8 a nn, 2 kJ 356. en Anschein hatte. Das Gras hat 67 silberne Knöpfe für Trommeln, Fed am 15. . ; London (oo . Tages 14, Wechsel ö ; 1 2. ö j e . 6 3 e ds ; ö . ö . Ter ler , ne, . . H . . ene. eb e , 4 57, 26, Sue lg e Malin Head 495 W 4 bededt 100 C . Mais: ini 2. d eitem nicht so groß, wie z. B. azotte of India. ; nadeln. hs Anzahl d 9. de Janeiro, 16. 23 ] ĩ —ͤ , , m. taaten von j Sandel und Gewerbe. Ein fuhrartikel für Mascat (Muscat) ö. K ne , ,, , e n, ̃ ö at). . . urs berichte v er , ö. . 3 1 Von einem Einwohner von Maecat (im Die L e von den auswärtigen W KJ 3 (. Persischen ie Lieferung v arenmärkten. Aberdeen (Oasseh J ,, ,,, , n g e,, e, , , , , ,, w JJ S605 ö. Fa iferkichen Generafko e. erständigen bei dem 3n Jun niglichen Gisenbahndirektion Berli KVestfalischen Koi etts. notierungen des Rheinisch. Shields 752 8 S 3 wollt Magdeburg) 5 Deutsches Reich. n, nnn, ,, an,, nnn, , om, me, = , . Kartoffeln: aus Deutschland ...... Bestimmungen über die zollsichere Ei Es wird . see w , , , poft. und bestellgeldfreie Einsendung don , . . Gasförderkohle 1250 - 15, 090 S, b. Gag. Holvhead 7537 W Grũnperg Ser) , 10 3 n ,,, , , , . , , e,, n, n . , . ö ntmachung des Mich tan iets van , gn d ; ze, und. den Geschmack diefer Lane und t . en Bedarf 6 ; Dorgtheenstraße 7/8, eingese ben werd 14,00 „6, 7 Rußtoht 50 14, e. gesiebte 13900 bis Jale de NCülhaus., Hs.) Algier. . 439 , Bundezratsbeschluß mi Wirkung vom J. Jul S. treten gemäß verkäuflichen Waren kann der d und üher die in Mascat (Mußcah) ĩ ag Kaiferliche Gouberne ment von K . , ,, Korn JL und s 13 50 14.350 e diAir I571 NW 3 bededt 165 O Gm : 1 . ,,,, ull d. J. an die Stelle Bild machen, wen er deutsche Exporteur sich am besten ein schreibt die Ließerung der für das Schutzgebiet . Kamerun zeug n lol 153,50 6, do do. IV 12.09 - 12, 50 AM, 6. Nu ; ie: ch beiter , , , , ,, , ee , e, r e ,, * 3 2 * e . ; p 2 ö 1 / 5 2 . ö ; nenne het e, rsd de, fun, J , . an . a n ft galt zen orie ef e, ien ich g , . r e , , Hr e rdf , ie i g. 1 ,, . Grisne: L868 . woll 114 O emen n,, rn, Rumänien, Schweden, der Schwen und Sꝑer bien ; aumwoliene Waren gehen in be n technischen Iten nd. Werdingungsanschläg: werben bon der ä, b0 6, d. do. iI IJ, v6 · 14.50 . Cen, Gern 1 13 80 bi. Par ö 8881 —ͤ ment. ben Denke,; ::: Fg a ö ölen re gen ger be, d, , d, d, ee. 26. e n e ur, . ,, * n , ,,, er ĩ n, ähnlich wie in Zanzibar, erzeichnis der ju liefernd . geben. Ein ö obe: a. Förderkohle 16 65 - 11. : Id 5 ; J. weinen: ra Dentshtan. é *. ie. . in,, . z nl an chen t mit Gold be . 5. k 3. ,, ge⸗ rr, . 9 6. chene ür, w ge m. 2 . . . 23 1 . 61 836 . . 568* h el. 13 h 2 ö ö nü. Ver Bun desgrat ha in feiner Sitzung von, lugzweise in sehr fein. weiße ich die Männer bor. mim er, Darotheenstraße I/ s, eingesehen werd ble, gew. K rer Stäcktohle 1300 15, o0 (6, e. Nuß. Chriff r ö eee F, . 3 erkennen, daß heschlossen. mäß 3 8 der Veredesunggordn ung an zu werden auch leichte seider 8 ee, Gewa her bier und zon d W Di in der Intereffen gemein chaft verein gten Denn . 18 55 6, do . L und I 14590 1750 . de. do. III 1605 kriftiansund 510 6 1 Regen 105 1 6. 1 3, . für die Zulassung eines zollfreien Verrdei pu, fich jedoch im G ne Gewebe getragen. Die Frauen klesden er Zentralverband deutscher Industrieller, di nde und zwar 13356 * , . IV. 1200 1350 , f. Anthranit Nuß K Studer nes Bös 8 Nieden, s JJ 16 ändischen, mit Gold r unge be lehrs 3 . egensatz zu den Männern, fast ausfchlleßlich in b bereitung won Han dels verträ d die Zentralstelle für Vor⸗ 0 18, 50 S, do. do. il 20, 5 - 23,50 0 her arn 1 Sagen w 2 . 6. akschelben Ur cer, Fedrickts ader gefüribte Steff. Jm Winter wird glam i Feen ehren mr deten, fir Kahns der log zes, nne , n , . 3 . beded 5 2 Gerste: ag Hen gf tan sd d a. uhrgebausen O Lariftammd! 85 Schwei Miitlelringe zu Taschen. KVaschmirtüchern won den Männern und dicker ellen und dich enogräaphif n Industrie Deutschlands haben beschloffen, d a. Hochofenkoks 16 50 18 50 mr 6 566 836 M; TV. Rota: Vesterdig Ds SSS S won 35 JJ 2. fellt werden soss täten von den F ö en baumwollenen Qual, grapbischen Hericht uber den Verlauf d k —⸗ b r, , Gießerzitals 19 002190 T 55 2 28 e, ,. 23 J30 4 Voraugft gungen des 33 din Bererel herges ollen, die rauen der Vorzug gegeben. Architertenhaufe abe halt er am 2 Mai b. J. im * Brechkots J und I 21600 24. 00 ; h 00 , openhagen 1625 88 7 w 2000 blatt für das Deutsche Reich) neden ggardnung vorliegen. Gen al Wollene Schals werden. d Luß en d and ebaltenen Versammlung wegen Errichtung ei se nach Dualität 11.5301 to0 C; E. Briketts: Brikeits Farsst woltenl 145 5 2 ; 777 1H XII Jarbs mit orzugs welse in, der Größe bon and eL s stellg in Druck legen n laffen? Die Fr dune ne, chte Bs do (deb , W rttlage uber n ders mir, Tran, bes J s wollen , Hafer: 26 750 d. . d ran zen verziert gekauft. Auch gebrauchen Hie ascheinen als Sonderabdruck in H Die Verhandlungen e. Börsenbersammlung findet am Montag, den 2; ̃ Stockholm JI . ĩ ngefahr 2 Jard zitteil druc. eff Rr. IId der Verben Nachmittags von 3 g. den 22. Juni 180, 416 we ä beiter I5. w Mais: nach en, J 46 ah . Pelirobbenjagd der Saison 1907 der K . 36 , bf e g be ng, a. ki el gen und Berichte des Zentralberbandes 2 9 Am Stadtgarten) fee ät Ubr, im „Stadtgarten ale (Ginganz ö 7654 S Y herrter 2 ; n Niederlanden.... an der ste abenderen Leuten dünne seidene G Die Dresdner S . ernösand 7590 S J halb ; , z5 Sdd5 . no rr leb (r le , , en gd ne Gewebe sehr k er Bank hat, laut Meldung des W . . halb be. 1242 69 . 44 . = mittlerer Preisla aus Berlin, mit der g. des. W. T. B. Haparanda 758 5 57 K. VN 183 g , Si e , 6 9 , ö. 2 erer fr. 1 8664 . ö T in 95 . . .* . rn, * - r. . 53 Zuckerbgricht. Korn. Win J768 5 . 46 . z 2 K 20 eljrobbenjagd in der Umgebung e 1 er nur gelegentlich von den F . ewebe a olle werden 1 rma mit dem 1. Juli d. J. auf eine dafelb w S Il o0. 11.10. Nachßrodukte 75 Grad d 8 Wilna 75683 N . 6 26 6 gin h ang der Pribiloff-Inseln ob. Sie sd rauen getragen. chtende Fil ale der Dresdner Barn übe afelbst zu er,. . Stimmung: Schwach. Brotraffin. Lo. F. 21.25 —- 3j, 35. Pet 75 1 wollen. 110 5 —— Kartoffeln: nach Großbritannien Sd dd qx. en . egannen die Jagd am 1. August und beendelen rümp fe und gestrickte Unterhemd cher And n rgehen. KLristallzucker J mit Sack —— 21 25 —21, 509. Pinet᷑ 767.4 NMB J . 2 d bene f. gen auchn m den werden in wollenen . nknüpfung von Handelsbeziehr 21.35. G ̃ = Gem. Raffinade m. S. 21,690 bi *. belier 1590 13 Jtor wegen nen. 32 570 da in der d e . . den Pariser Schiedsspruch gebunden Hul! ualitäten, und zwar meistens in sehr billige ubanischen Firmen sowie über di Ezif han gen mit 26. Gem. Melis 1 mit Sack 20 50-20 75. Sti . 8 PVeiercburg T7565 3 R 1 heñt ö dem Congo. w 270 von 50 Meilen um di em 1. Auguft oder innerhalb eines Gebietes ef. * SHhanghät sind der Herliner d bile gel ä fie asgnin pech, re, drt Tranfüto frei an Bond 1 23 6. S 2. 3 . k 190 Vie lapanischẽ 36 e Pribiloff. Inseln Peljrobben nicht zu eri eidene Gewebe werden vorzugsweise in ei tellungen zugegangen andelskammer vertrauliche Mit. 2240 Gd., 2250 Br, be m Hamburg: Juni 6363 SSO 3 wollig 213 0 ie 13. ) te aber, die bah Keine Hin w ju erlegen. mittleren Qualität bezogen. Di iner cremefarbigen, ö gangen. Inter ssenten erfahren näherez i w n. 3. Juli 22,50 Gd., 2350 B Prag 753 75 R 5 2 t ,,, fine internationale Abmachung üleberma . Fe dienen zur Herstellung der l ureau der Handelgkammer zu Berli Dim Brrlehts. Ty Ge. tz 0 Gd, een, gr, . Dt er 753 1 * der örtlich beschrantt . . ebermãntel welche von den Männern gelra . . ö angen Die wirr! erlin, Dorotheenstr. 718. 20,50 Gd. 20, 60 Br., be 8 . . bej., Oktober Rom 7563, 1 N s 9 Gaaten fand und Getreidebanber! ; nicht die Grenze Der amerikantschen Territorlalgeng t, e nur selben Iweck werden auch vielfach halbseid gen werden. Für den⸗ r, ttembergischen Staatseifenbahnen verein 2306 40 Br. —— Her. R 1, Oktober Dezember 20 30 Gd. 54 * wollenl. 202 90 2 . Rum nien die in cem Aibstant von g Hen zitar ia gen aser sbers crelten, wollene Stoffe gh albfeldene und merzeristerke ban. tg m Rai gos. . oe oog , ö werf, g fz, is Zünd. n, Das Kaiserliche Konsulat in Galatz beri ; —̃ zieht. Fast tägl. eilen um die Probiloff-Inseln sich hin offe gebraucht 175 000 66). Sinnahme vom 1. A gegen Vorj. def. weniger Cöln, 15. Juni. (W. T. B. Rübsl loko? ö Cagliari 7677 , .

Die während des ganjen Monats M 6 füichtet unterm J. 3. Me: m gn fn ge K wurden daher japanische Schlffe und Boote don er Parfümerie artikel in billiger und mittlerer Preiel, d egen Vor] def. weniger 6 pril bis ketten Mai, 11 113 960 Dremen, 18. Juni. (B. T g) Wen , T. e, d = als bed, , . . , , 4 anhaltende Trockenheit 3 i. ien, in Ausübung der Robhenjagd gesichtet, an manchen ebenfalls in kleinen Quantitäten verkäuflich. age sin bahnen vereinnahmten i M, Die Pfälzischen ife n. Privatnstierungen. Scmal est. Lor ) r enschtz eric Warschau 66.1 STG J hester 15 5 ,,, . n,. ie Juen df; und, beg 9 fleine Betz, , Auch ist stets Nachfrage nach billigen Nähmaschine r sg, ee en , m Hal, bos; bs si,, , Poppeleinez Löt. Kaffee. Heurig. 8 ö. umz Firtin Ci. Norshadn , , eden, . 2 Galatz), Brgila, Jalomitza sowie * 29 Distrikte Covurlut Zahl der ö . eifrigen Tätigkeit der Robbenjägerflotten wurde die Emaillierte Haugshaltungsgegenstände find ben., Artikel = 280 192371 6). Laut i bis Mai einschl. 15 G27 166,78 57 Baumwollbörse. Baumwolle Siet ffüiielle Notierungen der Seydlofsorx ; 2 82 .

. . ai. . s ; 336 dung des W. T. G. ; ; etig, Upland loko middl. 9) 7 * 636 6 Schnee 3.1 . wucht' and Bren chere tg dr, gl, A ben Bbuihg (än, Fun echr h. 53 en von der Pelmrobbenherde der Pribiloff, Insein r, ö slnnahrmen der Dent? g 7 8g betryg zn die dn bußg; H; Juni. (B. T. B) Hei ̃ Cberbo 155 giebiger wen lt, feen re Bere und wenn nicht bald gus⸗· Vernichtung der Xi verringert, und man muß hiernach eine baldige v Für Regenschirme liegt nur ein verbältnismäßig kleiner Bedarf Esterreichisches Netz) dom J. biz Un gar chen Staatsbahn white loto ruhig, 55, K n. Gimmer ng , ede, s

m er Hire rn fan fen erf ö e vor einer gänzlichen Miß. setzten . 4 ere wohl befürchten. Dagegen ließ die in . or. Es werden nur solche mit welßen Ueberzägen gekauft . die definltiden Ginnahmen des O. Juni: 1729 855 Kronen, gegen Hamburg, 16. Juni. (B. T. B) Kaf . Clermont 57 Sd J wolsig or d .

werden, und auch Mais und Gerste k on jetzt als verloren betrachtet Robben in 1 nee, Abnahme der jeugunges fähigen männlichen ; jahres Mindereinnahme 196 , Zeitraums des . zit Ge, derbi, anf Sen i . 2 a J weit h . .

lier rden denn wur e mn * in große FGesahr, wenn Insein lin er . Saison nach, und an den Zuchtbrutplätzen der beniger 185 922 Kronen Kronen, gegen die vropiforischen 306 Gd, März 304 Gd., Mai 30] Her 30h. Gd., Dejember Ning a6 ö ig 19,9 5 a

ber nden m, war gefl., 6 In den übrigen Teilen fich ö sich im Sommer sogar eine Zunahme der reifen D , , , Berichtigung des KB. T. B:. Di. markt. (Anfangsbericht) Rl . Stetig. Zucker . indst. heiter 2356 5 .

; stehen die Felder verhält niz= en Robben feststellen. Auf St. Paul h n männ⸗ er Zuckermarkt in Japan. J. Dest erreich ischen Südbahn Rend enzghöker 1. Produkt Basst Sch, Tralau 646 N82 ; , ,,, e e i / J z urchschnjttãernte Reben, sobaß eie och anpäternd Ao Junge nännlicht Kischen Standarbz. D ,, rr, , , ien Gicht ii 64 RFronen) und 1 . . g, Fin Ad, erben,, . * Zi. Getreide us fuhs ist an , we ,,, hwohl infolge der am 22. Februar d. J ird haz Kronen mehr und gegen die provisorischen Einnahmen Bu dapest, 15. Jun. (W. T. B.) R Triest 753.8 W 26 0 » pie , r n, n, n, gam jum Stillstand gekommen. gleich war. Auf St. George wurden 221 Buff beid . enen Erhöhung der Verbrauchsabgabe in den erssen Stoch hol f ; r. T. B. aps August 17,60 Gd, I628 WMW 1 woltenl. 23 4 5 2 = t den schwindend gegen 208 im Vorjahre, sodaß dort t ; en gejählt beiden Monaten des laufenden Jah tholm, 15. Juni. (W T. B.) Wi Brindist 7567 d W J ,,,, enden Ernte. treten war. D tatsächlich eine Zunahme einge, vort von Robzuck res ein ungenöhnlich großer In, mnbvran, aug sicherer Qu-ll ile, , Svenska. Tele. Lond en, 15. Juni., (H; . B) . 26 . . K r n, , n u er Verlãufer. 26 n,, . Steigerung de männlichen Vestandeg it! l. Tak gie zucker sfattgefunden bat 1 6 S5 gegen 46 be H rn ,n. e erfährt. ist in Sondon eine schwe, stztig, 12 Ih. 44 d. Verk. Rübenr so Igvazucker prompt Livorno 6233 NO J wolkenl. 21 3 ꝛit. gen des Fischereibureaug dern gdialid . Piti —= S0 478 Kg) in der gleich t nleihe von 3 Millionen Pfund S 16 d, Werl enro hin cker Juni' stetig, ii sh. BJ . 2 'i verdanken, durch die el erelnigten Staaten zu sind nach Nachricht gleichen Zeit des Vorjahres geschlossen worden. und Sterling ab⸗ ert. . elgrad 65.1 SW Y halb bed. T ö K , g , g, Cars, eee, 000 t, e und bei weiterer Fortführung der S m ahresbedarf zu decken, teils in der * ; Liv 6 1 5 uopio 762.9 WSW w ö w ö, , , e ,,, , , e Ausfuhr über Sulina seewärt— ! Auf den Heibi en. der c iige Vorrat anne J rhöhung der Konsumsteuer. Der oppelfentner für? Weizen, gute S niedrigste Preise) Der uhig. Amerikanische good; ordinary Liefer 2 F., Tendenz; en i e , . vom 76. April biz 31. Mai 808. rts betrug in der Zeit jum 31. Juli 33 ö 3 ch selber wurden während der Saison bi cscha zt. n. n Jabazucker in Japan wird auf nur 40 9000 Tons Velien, Mittelsorte I i 15 gute Sorte ) 21,20 S6, zi, S. G2, Juni-⸗-Juli 5,85, Juli, August 5.8 ungen: Ruhig. Juni gnga ö 173 0 2 ; r egefamt 15 0d Stuck on bis geschä zt. was zusammen mit 13 030 Tong, di J z * et) 21412 1, 21,08 6. Wei e r September . ugust S331. August September oz 2. Ga RW 1 wolg G G n wobon 12 384 auf 81 r, ück Pelzrobbenfelle erbeutet, 2 09 Tong an verfügbarem R „die noch zu liefern sind, Ed , 21 090 S6. Roggen, gute S eizen, geringe Sorte ) ptember⸗ Oktober 5,3, Oktober. Nobember 5. Is, Ropember? Säntis 55 . . K, Fr rige g wen a 2 und 2580 auf St. George entfielen. den Bedarf der hoff 1. ohmaterial ergibt. eine Menge, die X Roggen, Mittelsorte ) 18 37 fs , . is, 3 M, 18 765 6. Deiemher 5,11. Dezember Januar 5.07, Januar. Februs gremher· 5 1 8. heiter 8.5 . Gerte. 23 34 t. , , ,, , 2 . Februar dibg, Fe Dum ohne, , = dener, Js = , reichten. Während der ,n vorgeschriebene Gewicht nicht er. Preise für Javazucker, das n Raffinerien das fark. Steigen der 6 00 6. Futtergerste, Mit eff ne fte gute Sorten) 17 00 , Glasgow, 18. Juni. (W. T. B.) (Schluß) Rohei Portland Bill 755 5 S i ln 8 1 n, n, mer 6 vem 12 Mal bis 29. Jun? 1397 auf. Kubg. deranlaßfte . . e, durch schlechte Erntegussichten terer t . Sor tei) 4. 3h . 15. 59 S, 14,90 S6. X stetig, Middlesborough warrants ol s7. uß. oh eisen Cin ↄstwärt ( 10 ö der Sz anger ft. Kefle& g. Robben gesagt! Und hiers ming kuli hrt me bn gan, anische und englische Spekulationgkänfe orte) I5, 15 16, 17,30 S6. Ha 13, 39 6063. . Daser, gute Paris, 16. Juni,. WB. T. B) (Schluß) R über Witt? i 9 verlängertes Hochdruckgebiet hon 768 mm liegt Sirfe 3 386 9. Jui 16 6 Sic George jagte man vom 7. Juli bis JFavbazucker Nr. 8 bis n ch sehr unbequem. Hler sind die Preise füt 1640 46. Hafer gerin Sort Hafer, Mittelsorte) IJ30 S6, matt, S8 vso neue Kondition 27rs.— 2713. Weiß abzucker In Wesl rußland, ein Ausläufer bon 763 mm reicht bis nach Itali 9 Die Preise waren im allgemeinen eswas lãssige Zahl v * und iötete 202 oder 4 c. Die böhste zu. geftiegen (6 Ven =? 6 von 5s Jen auf 60 Yen für den Hi niredz gute Sorte? = ge Sorte) i630 6, 16, ö c. = Maiß fär loo Es, Jun zo, Juli zo 6 6 , mat, , z 744 sfteurgha äaert eig Depression mit cinem Mini * og erwag an, da die viestgen Munten unc . matter. Nur Weljen vol dem̃ 1 9 8 CM Fellen wurde auf den beiden Insein noch bebliches pen 19 46. Gleichzeitig wird von Formosa ein er. Engi ö 9 A6, —— 6. Mais (mixed) Januar 29. Jull. August 30, Bllober⸗ i mm, nördlich von Schottland nordostwärts ziebend , s wurden noilerl: . Web cs gel l Ker end, drr Te lallson, erbeutet; bän t sit der Ernte gegenüber ber Schätzung. gZöh og ore 1m, ses , M gest, Wai Ftunder) gu m sterdam. 15. Juni. C äuff von s mmm liegt äber Sidfranfrei Der la n; ; jum 31. Juli fortsetzen können, d e. e man die anstatt 1200 090 Sack und ein entspreche . 2 50 46, 15,20 66. Richtstroh gute ordi 3 156. Juni. CB. T. B) Ja va-Kaffee good kerrscht wätmmeres, heitere⸗ Wert eich, In Heutschland Cif Kontinent per 1000 TöoG0 Felle gewonnen word ö „dann wären nech mindestens gemelzzt. prechendeg Anniehen der Prels BVeu = 6, 4. 6 n, . . nary 354. Bankaiinn 783. J ande rliche, senff f Wetter, im Süden wehen leichte, ver⸗ Weijen s8ojs1 6. 1 n er, kg n ,,,, . Zuchtzwecke reserviert wurden wi Die gesamt Yo 6, 30, 99 6,6, 1bsen, gelbe zum Kochen Antwerpen, 15. Juni. (W. T sonst schwache Südostwinde. Der Süden hatie Gei . . jährige und 1000 Sti . gesamte Zucereinfuhr Japang ist ltul , ; Speisebohnen, weiß Rafffniertes T 9 T. B) etroleu m. atte Gewitter. ; es,, , ! Po is geen n nn , din we Stäck dreijährige im Jahre 1805 auf 3 393 385 von 3 736 127 P Ho 6. Linsen 90, oo S6, G66 . g. 60 i, Ertes Type weiß loko 22 bi. Br. do. Jun 22 z Deutsche Seewarte Roggen 73 7] 5 , , ,, 9 wurden die Köpfe mit Schafscheeren aus VBeutsch! n Pikul in 1907 gesunken. Der Import ö Ri dsleisch 39 00 S6. Kartoffeln g Ho Sc, 221 Br., do. August⸗September 23 - r., do. Juli . - . ü. tstand, die den ge⸗ utschland weist einen erheblichen eic j dito eisch von der Keule 1 Kg 2600 M z Zuni 105 Br. Fest. Schmal *,, erkennbar blieb. ö ganzen Soinmer hindurch S5 o5ö Pikus) auf. äcgang (von 263384 au Bauchsleisch 1 8 D . 1. Geiste . . 2 14 oe . (Nach dem Report of the Secretary of k . . ien bal ee T e sitlin if. , 6 69 . 2 e , go 4 , , . 95 n . Hi , g. es. B.) (Schluß) Baumwolle 2. ,,, des Königlichen Asronautischen , . on der welteren Preiszestaltung 6i 65 , dd g, = Bättes i K ö , Tube me, 50r 0. ir Lieferung Per August 1005, do. fs ervato riums Sindenb e . r awazucker ünd anderersells von Gieß 60 Siäck 4, 00 6, z 80 M, = kg M, 2,15 „6. Fieferung per Dkteber 42, Baumm ollepreig in New Orleans 1 la verd nberg bei Beeskow, 1 y . . ;. 2. . ö. ö . eh O e i ö n. eg! 4. ö n, so übersteigt die der. ö. r r go. gg. . . * (. * 3 * , ne g ker hu g . 1. mi ü ö eee e, . De . 1 itt Die Frachten sind 4 5. Kaliber d 6 ewehren mit verbotene japänischen Raffinerien den einbeimischen Bedarf Schlei kw. Busche i zig 260 M, Joh w, Ls. Schmal We 330, alan ces at. Dil City . ] . Die lane e en ,. . 3 . 1 . e ü ie D e . 99 ö. 9 . ö. . h Hir gz eo . Blele 1 Kg 1,40 6, 0, o * err em, el, , e, , r 36 gir Ir g enz, 53 ö 3 800 m 1000 m S0 π 20 . J ö ö al⸗ ö . . . ] ö 4 ö Donau- . 56 6. here , , 1 . . we. konsulats in Jokahama) , . a, n Gn . wle e r rg; 6. Hr gf gere en 33 ir , 83 154 176 10 126 89 die von Resfenden ; gen in der vergangenei 9 upplies be⸗ Co) 83 75. ; . K w * . 9 9 eiter. . 153 9 f w ischen 50 und 480 m Höhe Temperaturrunahme von