Samuel Neuberger in Haßfurt als Einzelkaufmann betriebene Manufaktur. und Konfektionswarengeschäft ist dessen Sohn Max Neuberger, Kaufmann in Haß= furt, eingetreten, und betreiben die Genannten dieses
des Unternehmens ist der Be⸗ und Vertrieb sämt. ist der Kaufmann Leon Anejykowski in Ostrowo ein⸗
i irt i dukte und aller in das getragen worden. , ital ö Oftrowo, den 15. Juni 1808.
auf⸗ Königliches Amtsgericht.
Lũbecłk. Sandelsregister. 25042
Am 9. Juni 1908 ist eingetragen: I bei der Firma J. C. S. Grube in Lüũbeck:
Die Firma ist erloschen; Y bel der Firma F. C. Floto in Lübeck; e . Inhaber: Kaufmann Meno Schlei Asmus
beck; irma E. Korte in Lübeck: Die
3) bei der Firma ist erloschen;
4) bei der Firma Paetau . Eo. in Lübeck: Der Bertha Minna Auguste Dubois, geb. Uter, in Lubeck ist Prokura erteilt;
5s) bei der Firma M. Rüsch in Lübeck: Die
irma ist erloschen; desgleichen die dem Anton
helm August Räsch in Lübeck erteilte Prokura.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Lübeck. Sandelsregister. Am 11. Juni 1908 ist eingetragen: I bel der Firma Cour. Fritz Becker in Lübeck:
Die Firma ist erloschen; ;
Y bei der Aktiengesellschaft in Firma Vorschußz⸗ und Spar⸗Verein in Lübeck: Dem Beschluß der Generalbersammlung vom 8. Mär 19807 entsprechend ist das Grundkapital um weitere 200 000 M erhöht und beträgt jetzt 1 400 009 M3
3) bei der Firma L. Schönemann in Lübeck: Die Firma ist erloschen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Lübeck. HSandelsregifter. L25041]
Am I2. Juni 1908 ist bei der Firma Wilh. Bandholtz S. R. Boldt Nachflg. eingetragen; Die Firma ist in Wilh. Bandholtz abgeändert worden.
Am 13. Juni 1908 ist eingetragen;
I bei der Firma Carl Karstadt in Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen;
2) bei der Firma J. Wilhelm Steen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lübeck: Die Pertretungzbefugnis des Geschäftsführers Kaufmanns Friedrich Hesse, jetzt zu Roßlau (Anhalt, ist beendigt.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Lũtnen. 24974 Im hiesigen Handelsregister 20 ist zu der Firma Hermann Schumann Nachfl. Altranustädt ein getragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter der irma Hermann Schumann Nachfl. W. Becker, ltranstädt, auf den Kaufmann Willi Beder in Altranstädt übergegangen ist und daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten ö rungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Willt Becker ausgeschlosen ist.
Lützen, den JI. Juni 1908. Königliches Amts- gericht.
Medebach. 24534
In unser Handelsregister B ist unter Nr. J bei der Firma: Chemische Fabrik in Züschen, e , des Vereins für Chemische
ndustrie in Mainz eingetragen worden:
Das Grundkapital ist nach dem Beschlusse der Generalversammlung bom 1. Mai 1995 um 600 000 S½ erhöht und beträgt jetzt 3 b00 000 6.
Der 5 4 der Statuten ist nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 1. Mai 1908 dahin
eändert: . Grundkapital der Gesellschaft beträgt drei Millionen sechshundert tausend Mark und ist ein- teilt in dreitausend sechshundert auf je tausend ark lautende Aktien. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die 600 neuen Äitien zum Betrage von 1300‚00 ausgegeben worden sind. ; Medebach, den 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Heinernshagen. Bekanntmachung. 24975
In Abteilung B des Handelsregisters ist bei Nr. 4: „Eramer u. Buchholz, Pulverfabriken mit beschrankter Haftung mit dem Sitze zu Rön⸗ sahl“ heute eingetragen: . .
I) Eugen Buchholz ist gestorben, und es ist an seiner Stelle Emil Peter Buchhol; zum Geschäftsführer bestellt worden. .
2) (Spalte 5) Emil Peter Buchholi, Kaufmann zu Cöln⸗Lindenthal.
3) Die Prokura des Peter Zander ist erloschen.
4 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Mai 1965 ist 8 4 des Gesellschaftsvertrages bezüglich der Gesellschatter und deren Beteiligung an dem Stamm⸗ kapital geändert.
Meinerzhagen, 16 Juni 13038.
Königliches Amtsgericht.
Hemmingen. Handelsregistereintrãäge. 1I) Firma Gebr. Zedelmayer in Stetten. Dem Geschaͤftsführer Sebastlan Zedelmayer in Stetten ist Prokura erteilt. 23 Firma Weidle, Rall & Kayser in Mem- mingen. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Kuch in Augsburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Memmingen, den 12. Juni 1808. Kgl. Amtsgericht.
Metrn. Handelsregifter Metz. [L24979 Im Firmenregister Band II unter Nr. 3510 wurde heute eingetragen die Firma Hack K Cie. in Metz und als deren Inbaber der Kaufmann Martin Hack in Metz, mit dem Hinzufügen, daß die Fiederlaffung bon Karlsruhe nach Metz verlegt sei. Angegebener Geschäftgzzweig: Handlung mit Musik— werken und Pianos. Metz, den 11. Juni 1898. Kaiserliches Amtsgericht.
26040]
24976
ö fallenden Artikel. Das Stammka
mann Felix TLutherstraße 24. Der Gesellschafts vertrag ist am
1. April 1908 geschlossen.
Mosbach, Raden.
eträgt b o 60. Geschäftsführer ist der
Rosenberg zu Schöneberg, Martin
Mittenwalde (Mark), den 9. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
(24982
In das Handelsregister 2 Bd. 1, wurde heute
eingetragen: . 8 S. 3. 21, betr. Firma „J. A. Wörner“ in
Mosbach, und
zu O. 3). 284, betr. Firma Gebr. Bachert,
verein gie Glockengießerei und Feuerspritzen.
fabrit Kochendorf · Dallau; Zweigniederlaffung
in Dallaut Die Firma ist erloschen.
Mosbach, 11. Juni 1808. Gr. Amtsgericht.
Niühlhausen, Thür. ; 24983 Im Handelsregister A Nr. 475 ist bei der Firma Scharfenberg K Hartwig in Gotha Filigle Mählhausen i. Th. heute eingetragen, daß Fräu⸗ lein Helene Hartwig, jetzt verhelratete Helene Eltester, aus der Gefellschaft ausgeschieden ist.
Mühlhausen i. Th., den 11. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Venuerburg. Bekanntmachung. 23918 In unser Handeltregister st bei der Firma BV. Boch in Niedersgegen (Nr. 15) heute fol⸗ gendes eingetragen worden; Der Kaufmann V. Boch ist ausgeschieden und an seine Stelle sind
I Cugen Wilhelm Boch, Stand Monthyon, Frankreich,
23 Ghefrau Emil Drion, Johanna geb. Boch, ohne Stand zu Brüssel, 3) Chefrau Alfred Blondel, Elise geb. Boch, Rentnerin zu Knocke⸗sur⸗Mer, getreten. Außerdem ist ebendaselbst eingetragen: Dem Carl Mandel, Gutsverwalter zu Niedersgegen, ist die Prokura erteilt.“
Neuerburg, den 3. Juni 1908. Königl. Amtegericht.
Ceuhaus, Oste. 24985 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. 39 zu der Firma B. Bösch, Dobrock, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Neuhaus, O., den 8. Juni 1998.
Königliches Amtsgericht.
Neunkirchen, Bx. Trier. 24986 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 268 ist heute zu der Firma Trumm * Günder ein,; getragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Reunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 5. Juni
1968. Königliches Amtsgericht.
Neusalra-Spremperg. 24987 Auf Blatt 220 detz hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma: Richard Kother in Cunetwalde und als deren Inhaber der Kupferschmiedemeister und Installateur Ernst Richard Kother daselbst ein ⸗ getragen worden. Angegebener Geschäftezweig Kupfer⸗ schmiederei und Herstellung von Wasser⸗, Heijunge⸗ und Beleuchtungzanlagen. Neusalza, den 13. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Veustadt, Sachsen. 24985 Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 168 am 13. Mai 1508 die offene Handelsgesellschaft Rudolf Hoffmann * Sohn in Neustadt und als deren Gesellschafter die Kaufleute Eduard Rudolf Hoff mann und Karl Rudolf Hoffmann, beide in Neu stadt, eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Blätterfabrikation.
Neustabt, Sachsen, am 9. Jun 1908.
Königliches Amtsgericht.
Nordhausen. 24989 In das Handelsregister A ist heute unter Nr,. 548 die offene Handelsgefellschaft Conrad Tack Æ Cie. zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Nordhausen eingetragen. Die Gesellschafter sind die Fabrikbesitzer Wilhelm Krojanker zu Berlin und Alfred Zweig ju Burg bei Magdeburg. Die Gesellschaft hat am 1. April 18983 begonnen. . Dem Rudolf Mayer ju Burg bei Magdeburg ist Prokura erteilt. Dem Fräulein Emmy Corinth und dem Jakob Deutsch ju Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Nordhausen, den 9. Juni 1998. Königl. Amtagericht. Abt. 2.
Oberstein. 24990
In das hiesige Handelsreglster ist beute zu der
Firma A. 4 L. Becker zu Idar — Nr. 625 der
Firmenakten — folgendes eingetragen: 8) Die Firma
sst erloschen.
Oberstein, den 5. Juni 1908. Großherjogliches Amtsgericht.
Oelde. Bekanntmachung. 24991
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 13 ist heute ber der Firma: Wefstfällsche Bankkommandite Ohm, Hernekamp u. Cs, gtommanditgesell⸗; fchaft auf Aktien, Dortmund, Zweignieder ˖ laffung in Oelde pp. folgendes eingetragen. Die Firma ist geändert in: Niederdeutsche Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Dortmund.
ohne in
Ottweiler, EBy. Erier.
den nachgenannten
folgendes eingetragen worden: gelöscht.
Pirna.
beßntrk Pirna, die Firma Er. Walther Miersch, chemische Fabri? Gesellschaft mit beschrãntkter Haftung in Lohmen betr, worden: Die Vertretungsbefugnis des führers Dr. Bötticher in Dresden sst beendigt. Dem Dr. phil. Walther Miersch in Lohmen steht die Vertretung der Gesellschaft allein zu.
Plauen, Vogt.
worden:
(24992
e , nn, e, Im hiesigen 6 Abteilung A ist bei 1men I) V. Albert in Ottweiler (Nr. 10) 23 Karl Euler in Ottweiler (Nr, 12), 35 F. W. Kausch in Ottweiler (Nr. 17), c Wm. FKausch in Ottweiler (Nr. 18), 5) eg Reinshagen Wittwe in Ottweiler 1.
Die Firma ist erloschen und von Amts wegen
Ottweiler, den 29. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
. 24993 Auf Blatt 403 des Handelsregisters für den Land⸗
ist heute eingetragen Geschäfts⸗ Robert Wilhelm
phil. Friedrich
Pirna, am 13. Juni 1998. Das Königl. Amtsgericht.
24994 In das Handelsregister ist heute eingetragen
a. auf dem Blatt der Firma Plauener Bank, Aktiengesellschaft in Plauen, Nr. 1715: Die n des Paul Friedrich August Bartholoms in
askenstein ist erloschen; dem Bankkassierer Fritz Willy Spranger in Plauen und dem Bankbevoll⸗ mächtigfen Armin Eugen Schneider in Falkenstein 1. V. ist Prokura erteilt; Pp. auf dem Blatt der Firma Gustav Hanoldt in Plauen Rr. 1645: Die Handelgniederlassung ist nach Leipzig verlegt; die Firma kommt daher im hiestgen Häandelsregister in Wegfall. Plauen, den 13. Juni 1908.
Das Königliche Amtsgericht.
Potsdam. (249951 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 775 die Firma „Auguft Greifeldt Baugeschäft“ Nowawes (Inh.: Bauunternehmer August Grei⸗ feldt zu Nowawes), eingetragen worden. Potsdam, den 6. Juni 1808.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Prannunitz, Bz. Breslan. 24996 In unser Handelsregister ist heute als Inhaber der Firma Paul Bry, Prausnitz, der Kaufmann Paul Briy der Jüngere zu Prausnitz eingetragen worden. Prausnitz, 13. Juni 1908. Amtsgericht.
HRagmnmĩt. 24997] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 132 die Firma Wilhelm Kurrat, Ragnit und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kurrat in Ragnit eingetragen.
* Geschaftszweig ist angegeben: Materlalwaren⸗ und Schankgeschäͤft. Ragnit, den 3. Jun 1908.
kon igll cet Lulagerict.
Saaxbriück em. 23220] Im Handelsregister A Nr. 211 wurde heute bei . Firma C. Reinshagen in Saarbrücken ein— getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafler Karl Christian Reinshagen, Kaufmann, zu Saarbrücken ist alleiniger Inhaber der Firma. Saarbrücken, den 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. 17.
Saarxhbrũcken. 24998 Im Handelsregister A Nr. 698 wurde heute die Firma Kuhmichel und Co. in Malstatt⸗Burbach eingetragen. Offene Handelsgesellschaft, die am 3. Juni 1908 begonnen hat. Gesellschafter sind: 1) Ludwig Kuhmichel, Kaufmann zu Dortmund, 2) Ernst Hollinger, Kaufmann zu Neunkirchen, von denen jeder für sich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Saarbrücken, den 19. Juni 1908. Königliches Amtggericht. 17.
Saarbrücken. 124399 Im Handelsregister A Nr. 75 wurde heute bei der Firma C. Hillebrand in Saarbrücken ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Peter Rudolf Löw zu St. Johann ist Prokura erteilt. Saarbrücken, den 11. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. 17.
säckingen. Handelsregister. 25011 Nr. 7932. Zum Handelsregister Aà O3. 172 wurde heute eingetragen: Fernand Burrus, Tabak. und Cigarettenfabrit in Badisch / Nhein felden. Inhaber ist Fernand Burrus, Fabrikant in
Rheinfelden, Schweiz. Säckingen, den 12. Juni 1908. Großh. Amtsgericht.
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
A. gloeble K Lohmiller in Saulgau:
gaulgan. st. Amtèégericht Saulgau. [125000 ins Gesellschaftefirmenregister bei der Firma Da Geschäft ging als Einzelfirma mit dem
Geschäft feit J. Mal 1907 unter der bisherigen Firma in offener Handelsgesellschaft in Haßfurt weiter. Schweinfurt, den 13. Juni 1908.
Kgl. Amtsgericht Registeramt.
Spandnu. 25003 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 475 ift heute die Firma Sportpark Spandau, Gustav Tingler in Spandau gelöscht worden. Spandau, den 11. Juni 1998.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Spandau. =, In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 474 if heute bei der Fama Emil Wolsdorff in Ham⸗ burg, Zweigniederlaffung in Spandau, eingetragen worden: Der Kaufmann Sigismund Simon in Hamburg ist in die in eine offene Handelsgesellschaft umge— wandelte Firma als persönlich haftender Gesell= schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 21. Fe⸗ bruar 1908 begonnen. Spandau, den 12. Juni 1998. Königliches Amtsgerickt. Abt. 5. Spremberg, Lausitꝶ. Sandelsregister. ö In unser Handel tzregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 302 eingetragenen Firma „Dubransker Braunkohlenwerk Linduer X Ce“ ju Du⸗ brauske heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen beiden Gesellschafter sind Liquidatoren und befugt, einzeln zu handeln. Spremberg, Lausitz, den 11. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Springe. 25006
Bekanntmachung. H.⸗R. B. 5. 27. Im hiesigen Handelsregister B ist heute zur Firma Springer Kalkwerke, Attienge sellschaft in Springe eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich Alrutz aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Springe, den 11. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
265005
Stettin. 25007 In unser Handelsregister A ist heute bei Ne. 1005 (Firma „Wm Helm“ in Stettin) eingetragen: In das Geschaͤft sind jwel Kommanditisten einge⸗ treten. Die entstandene Fommanditgesellschaft hat am 25. Mai 1908 begonnen. — Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Kommanditgesellschaft ist aus⸗ geschlossen.
Stettin, 10. Juni 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Stragshuarg, Eg. BSekanntmachung. 25009 Es wird beabsichtigt, das Erlöschen der Firma AI. Bloch zu Straßburg von Amts wegen in das Handels register einzutragen. Der eingetragene In⸗ haber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist bis zum L. Oktober 1908 bestimmt.
Straßburg i. Els., den 2. Juni 1908. Kaiserl. Amtsgericht.
Strassburg, Els. Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen:
26010]
bei der Firma Ed. Züblin u. Co. iu Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelègeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Gesellschafter Eduard Züblin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der alten Firma weiterführt. In das Firmenregister: Band TIII Nr. 291 die Firma Ed. Züblin u. Co. zu Straßburg. Inhaber ist der Ingenieur Eduard Züblin daselbst. Die Einjelprokura der Ingenieure Hermann Schürch 1 ö Jakob Gautschy zu Straßburg bleiben estehen. Straßburg, den 10. Juni 1905. bea serl. Ln ger cz. Stuttgart. 25013 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Im Handelgregister wurde heute bei der Firma „Württembergische Eisenwerke. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Feuerbach ein⸗ getragen: Dem Wilhelm Franck, Ingenieur in Cann⸗ statt, und Otto Ruska, Kaufmann in Zuffenbeusen, ist Gesamtprokara erteilt. Den 12. Juni 1908.
Oberamterichter Kallmann.
Swakopmund. Bekanntmachung.
t 25014 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 53
die offene Handelsgesellschakt Swakopmunder Schlachterei Fritz Schaidt E Co. mit dem Sitz in Swakopmund eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) der Farmer Fritz Schmidt in Etemba, 2) der Kaufmann Crnst Pflughoff in Swakopmund. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen, Zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein berechtigt. Swakopmund, den 8. Mai 1908. Der Kaiserliche Bezirksrichter. Tilsit. Bekanntmachung. 25015 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 732 die Firma Albert Ruhnke in Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Ruhnke daselbst eingetragen.
In das Gesellschaftsgregister: Band 1X Nr. 188
zum Deutschen 140.
J
auchsmuster,
chen, Patente,
Das Zentral⸗ beef, zstabholer auch durch die Königliche hatzanzeigers, SW. ilhelmstra e 32,
Handelsregister.
anstein. Bekanntmachung. Betreff: Vereinigte Kuranstalten chenhall, Gesellschaft stung, mit dem Sitze in Reichenhall.
e
Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Juni 1908
de die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. sincfr: Max Segebarth, r ichenhall,
Reichenhall. Traunstein, den 13. Juni 19085. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Kkermiün de. Die unter Nr. 47 unseres Handelsregisters A ein-
sagene Firma M. Löwenthal, Ueckermünde ist
cht worden. eckermünde. den 21. Mat 1998. Königliches Amtsgericht.
ersen. Bekanntmachung. 25019] En das Handel sregister Abt. A Nr. 104 ist heute der Firma Goertz C Ce Helenabrunn ein⸗ agen worden: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kauf. 1 Johann Goertz in Helenabrunn ist erloschen. Biersen, den 6. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
lingen, Baden. Handelsregifter. 25020]
n das Handelsregister Abt. A wurde heute ein
kagen: Zu O.-3. 221: Firma: Burghotel
n Gebrüder Kinast. — Die Firma ist
schen. 2
billingen, den 11. Juni 1908. Großh. Amtsgericht.
ldkirch, Rreisgan. (25022 Bekanntmachung.
n das Handelsregister Abt. A D. 3. 30 — Firma
kingwald K Söhne Elzach“ wurde das
sceiden des Taver Ringwald, Möbelfabrikant in
ch, als Gesellschafter, eingetragen.
Baldkirch, den 10. Juni 1908. Gr. Amtagericht.
eida. Bekanntmachung. 25023 i 148 des Handelsregisters A ist bei der 6 köaer Automobilwerke Schmidt Kellner X ida heute eingetragen worden: Die Firma ist
en; el. I64 des Handelsregisters A ist heute die na. Georg Kellner, Automobilfabrikation Vertrieb in Weida und als deren Inhaber: Kaufmann Georg Richard Louis Kellner in da eingetragen worden.
Weida, den 12. Juni 1908.
Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. ITV.
Esteratede. 25024 Enz Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 149 * Firma , , . ö
Johann ttje. esterstede. n z hinann Johann Hittj⸗ . ö. Westerstede, 1908, Juni 10.
oöherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abt. J.
kes baden. Bekanntmachung. 25025
Fü unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 142
Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen
den unter der Firma:
Rapid, Fachmäunnische Auskunftsstelle über
. 2 . und Grundftücke, schaft mit beschränkter Haftung“ mit
e in Wiesbaden. . 65
gegenstand deg Unternehmens ist:
lulunft über Wohnungen, Häuser und Grund—
te sowie Vermittelung von Vermietungen, auch Verkäufen von Immobilien, von Darlehen und
zien Kapitalanlagen.
s Stammkapital beträgt 20 000 S0
nnger Geschäftsführer ist der
laus Hat r gcsellcchaftsvertrag ist am 2.1 Juni 1908
attemer. Biesbaden, den 5. Juni 1808. Königliches Amisgericht. Abt. 9.
nah mn; ern nn, (26026 as hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 59
Kaufmann
(25017 Bad mit beschränkter
. in für den Fall dessen Verhinderung: Haupt, Apotheker dort, und für den Fall der cbinderung der beiden: Fritz Jautschus, Apotheker
250181
Würsburg.
Siebente Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 16. Juni
lanbekanntmachungen der 1.
ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Grpedltlon des Veutfa a. Reicht anzei ü ᷣ 3 er,, utscher. Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
31 Hotelier Theodor Martens in Wismar einge⸗ gen. Wismar, den 13. Juni 1908. Großherzoglicheg Amtsgericht. Witten. 25027 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 302 die Firma Butterhaus „drei Cassau zu Witten und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Cassau daselbst eingetragen. Witten, den 10. Juni 1908. Königliches Amtagericht. Wittenberge, Ey. Potsdam. 250281 In unfer Handelsregister A ist heute zu Nr. 78 die Firma Hermanh Wolff (Geschäft in Tabak- fabrikaten en gro und en detail) in Wittenberge und als deren haber der Kaufmann Hermann Wolff in Wittenberge eingetragen worden. i ndern ¶ Bezirk Potsdam), den 9. Juni
Königliches Amtsgericht.
Wörrstadt. Bekanntmachung 2650291
von Einträgen aus dem Handelsregister.
I) die Firma Abraham Beckhardt in Wallert⸗ 16 4. 6. Juli
e Firma Julius Theodor
Undenheim ist erloschen. ö .
Wörrstadt, den 12. Juni 1908.
Großh. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 25030 Das Erlöschen der Firma 3 — venl n folger Ludwig Schneider“ in Worms wurde ö Handelsregister des hiesigen Gerichts ein⸗ n. Worms, den 11. Juni 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 25031 Im Handelgregister des hiesigen Herictdl 6 heute bei der Firma; „Attiengesellschaft zur Er⸗ bauung billiger Wohnungen namentlich zum Besten von Arbeitern“ in Worms folgendes i e , ö ; n Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Dr. Kalisch ist der Gerichtgassessor Lahm in zum Mitglied des ger r er genen 6 Worms, den 12. Juni 1908. Großherjogllches Amtsgericht. 25032 Sigmund Jacobi in Würzburg. ; Die Firma sst erloschen. Würzburg, 5. Jun 19608.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würnburg. 265033] Johann Michael Strobel in Würzburg. Vie Firma ist erloschen.
Würzburg, 6. Juni 1908.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würnburg. 25034 n,, Seeg
nter vorstehender Firma mit dem Sitze in Würz⸗ burg betreiben Kaufmann August Sin 2 Müblbauer Fritz Strobel, beide in Würjburg, seit ,
ů „Mühblsteinfabrik un Müllereibedarfartikeln. . Würzburg, 10. Juni 1908.
Kgl. Amtsgericht Würjburg, Registeramt. Würzburg. 25035 S. Stettenheimer Co. in Würzburg. Die offene , , ., ist infolge Aus⸗ scheidens des Gesellschafters Heinrich Stetten heimer ab 1. Juni 1908 aufgelöst. Die Schuhwarenhandlung engros ist mit der obigen Firma an den Kaufmann Sigmund Rosenbusch in Würjburg, Kaiserstraße 13, IJ, als Alleininhaber übergegangen.
Die Prokura der Babette Stettenheimer ist er⸗ loschen, die der Jane Rosenbusch besteht fort. Würzburg, 10. Juni 1908.
96. Kgl. Amtsgericht Würiburg, Registeramt. r0xburg. 25 h . zi z 66 nter vorstehender Firma betreibt der Uhrmache Johann Georg Müller in Würzburg 16 8
Sitze daselbst ein Uhren und Goldwarengeschäft. Würzburg, den 11. Juni 1908.
Kgl. Amtggericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. 25037] Koch R Behr in Würzburg.
/ ĩ ': nm r ——— — F Der In alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Verelng⸗, Gen
kurfe sowie die Tarif. und gh
Kronen! Paul k
Nr. 11 Spar und Darlehnskaffe, eingetragene
ö die Genossenschaft in ar⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
nen enthalten
Das Bezugspreis beträ
Insertionspreis für den Raum einer Dru
Allenstein, den 4. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
ssen herein eingetragene Genossens
Georg Karl 1 3. e en Vorstand neu gewählt. Die Vorstandsmitglied 6 Röder und Nikolaus Hüsam , n
eden. Aschaffenburg, den 9. Juni 1808. 2 K. Amtsgerich
, 9
n unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 357 — Norddeuts 9 ge! j nossenschaft mit beschräͤnkter Haftpflicht, Berlin — eingetra ,n Die bisherigen Vorstandsmit. glieder elm Meinshausen und Franz Ghlers sind ihres Amtes entsetzt. Berlin, den 1. 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. teilung 88.
neriin. . l25oag]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13 — Charlottenburger Creditverein und Spar⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschraͤnkter Haftpflicht, Charlottenburg — eingetragen worden: Adolf Richter zu Charlottenburg ist stellvertretendes , geworden. Berlin, den 9. Juni 1908. Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Ab⸗ teilung 88. KR erlim. 25050
In unser Genossenschaftsregister ist pelt be
r. 357 — Norddeutsche Landbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: Wilhelm Wendland zu Berlin ist jum Stellvertreter des behinderten Vorstands⸗ n,. n. n. 1 — Berlin, den
Jun Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88. ; a.
KRernatadt, Schles. 25051 In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei
Juni Ab⸗
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wabnitz vermerkt worden, daß der in g verwalter August Heinrich ju Wabnitz aus dem Vorstande infolge Wegzuges ausgeschieden und an seiner Stelle der Bauergutsbesitzer Adolf Heinzel⸗ mann ju Wabnitz jum Rendanten gewählt worden. Amtsgericht Bernstadt, am 6. Juni 1908.
KRiele eld. Bekanntmachung. 25053 In unser neues Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Schildesche) heute folgendes eingetragen worden: Der Geschäftganteil ist auf 100 MS erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 19608. Bielefeld, den 6. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Kühl, Raden. = 250654 Nr. B 3105. Zum Genossenschafteregister Band 1 O. 3. 15 Molkereigenossenschaft Li, er ach e. G. m. u. H. wurde ing m,. In der 3 sichtgratssitzung vom 28. ai 1908 wurden an Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder Adolf Friedmann, Wilhelm Ott und Ludwig Winter ernannt Emil Götz, Landwirt, als J., Josef Müller, Landwirt, als II. und Franz Karl Gartner, Land⸗ wirt, alle in Schwarzach, als III. Vorstand. Bühl, 10. Juni 1905. Gr. Amtsgericht. Cochem. 25055 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 23, Müllenbacher Spar⸗- und Dar lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Müllenbach, eingetragen worden: An Stelle des Franz Peters ist der Math. Steffes⸗ holländer, Ackerer in Müllenbach, als stellvertretender Vereingvorsteher gewählt worden. Cochem, den 13. Juni 1908.
Königliches Amtegericht.
Panꝝyis. Bekanntmachung. L25066 In unser Genossenschaftagregister ist bei Nr. 42, irma „Mühlbanzer und Darlehnskassen ⸗ Verein, einge⸗
enschaftg· eichen⸗ Muster⸗ und B tern, d ; . auch in einem , , , nn
zentral⸗Handelsregister fir das Deutsche Neich. rx. 1)
tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich t ö. ö. L M 80 8 für i; ö . in der Regel täglich. Der
dem Vorftande guggeschieden und * Köll mer Ewald Herrmann aus Süßenthal an seine Stelle gewählt ist.
Aschatrenburg. Bctanntfmachung. [25046 Jae . Spar⸗ 1 * I a unbeschräukter Haftpflicht in m fen an und Johann Andreas Baumann andwirte in Billingehausen, sind in
.
e Landbank, eingetragene Ge⸗
1908.
3 e fehbeinttateront, aber Waren.
i , jelne Nummern kosten 2Z0 g. —
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglied Leonhard Kopp wurde durch Beschluß der 56 dersammlung vom 9. Juni 1908 Hälf, Friedrich, in Ipsheim in den Vorstand gewählt. .
Fürth, den 11. Juni 19038.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Görlitꝝ. 25064]
In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 22, betreffend Köuigshainer (O L) Spar⸗ und Dar lehuskassen · Verein zu Ktönigshain, folgendes eingetragen worden:
Ver Gutsbesttzer Karl Grundmann ist aus dem Vorstand . und an seine Stelle der Gutsbesitzer Gustav Seifert zu Königshain in den Vorstand gewählt.
Görlitz, den 11. Juni 1968. . Königliches Amtsgericht.
Goldberg, Necki1b. 25063] In das hiesige Genossenschaftagregister ist heute zu der Molkerei · Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in dohmen eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschtedenen Erbpächters Heinrich Köpcke zu Lohmen der Schulze Johann Köpcke zu Alten— hagen in denselben gewählt ist. Goldberg i. M., den 12. Juni 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
Hohenleuben. Bekanntmachung. 26066
In unser Genossenschaftsregister Nr. 2, betr. ö. Firma Consumverein Triebes, e. G. m. b. Sp. in Triebes, ist heute eingetragen worden, daß der Lehrer em. Christian Friedrich Hermann Hartmann und der Privatier Wilhelm Lippold aus dem Vor⸗ stand ausgetreten und an deren Stelle der Kontorist Gustav Pallbauer in Triebes und der Maurer August Trögel daselbst gewählt worden sind. Dohenleuben, den 5. Juni 1908.
Das Fürstliche Amtsgericht.
Hoyerswerda. Bekanntuachung. [25067 Bei der unter Nr. 7 unserez e srerel . tragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗« kasse, Eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Groß -⸗Bärchen, ist eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Pastora Jobannes Mrosack der Bauergutsbesizer Johann Poetschke in Groß ⸗Särchen in den Vorstand ge—⸗ wählt ist. Königliches Amtsgericht Hoyerswerda. Kaiserslautern. 25069] I) Betreff „Spar⸗ und Darlehenskaffe, ein⸗ getragene SGenosfenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht mit dem Sitze zu Heiligenmoschel. 2). Betreff: „Landwirischaftlicher Konsum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Daftpflicht“, mit dem Sitze zu Heiligen⸗ i n gear
ur eschlüsse der Generalversammlung vom 31. Mai 1808 wurde § 36 Abs. 2 der n. ge⸗ ändert und bestimmt, daß die öffentlichen Bekannt- machungen dieser Genossenschaft im Rationellen Landwirt aufzunehmen sind. Kaiserslautern, den 11. Juni 1908.
Kgl. Amtsgericht. Landan, E faln. 1265070 Genossenschaftliche Bürstenfabrik Ramberg (Pfalz) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpslicht in Ramberg. Statuten⸗ änderung gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1908: Das Geschaͤftsjahr beginni nunmehr am 1. Juli und endet am 30. Juni. Landau, Pfalz, 13. Juni 19038. K. Amtsgericht. ⸗
Lauenburg, Pomm. (2507 1] In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 18 verzeichneten Genossenschaft in Firma: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Lange⸗ boese, e. G. m. b. H., in Langeboese am 6. Juni 1908 eingetragen worden: Bauerhofsbesitzer Bandemer ist durch Tod aug dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist bis jur nächsten Generalbersammlung der Lehrer Willy Frenck in Langeboese getreten. Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Lobsens. Geranntmachung. 25072 Bei der Genossenschaft Spar und vale e,, kasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Devenke ist heute in das Register eingetragen worden, daß an Stelle des
Die Firma ist erloschen. pflicht“ mit dem ö. in Mühlbanz heute ein—
e die getragen, daß das Vorstandsmitglied Hofbesitzer Carl
Besitzers Wilhelm Fandrey der Besitzer Hermann
Oelde, den 10. Juni 1908. kerte die Ffrma Rothe und Hagen in Groot⸗
Namen August Lohmiller auf den seitherigen Teil⸗ Geschafts eig? Handel mit Kolontalwaren.
Minden, Wetr. Handelsregister 24980 des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Die unter Nr. 13 des Handelsregisters Abteilung A
eingetragene Firma Gustav Sipp in Minden
(Inhaber: der Baugewerlsmeister Gustab Siph das.)
sff auf den Maurermeister Adolf Sipp in Minden
übergegangen, der das Geschäft unter der früheren
Firma weiterführt. ⸗.
Vie Prokura des Baugewerksmeisters Adolf Sipp ist erloschen. ]
Ber Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkelten ist bel der Uebertragung des Geschäfts auf den Maurer- melster Adolf Sipp ausgeschlossen.
Eingetragen am 106 Juni 1905.
Mittenwalde, MHNark. 24981] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 3 die Firma: „Guts wirtschaft und Dampf⸗ lei Egsdorf, G. m. b. SH.“ mit dem Sitze
Könlgl. Amtsgericht.
Osterwieck, Harn. 251211] Bei der H.-R. B 1 eingetragenen Aktienzucker fabrik Osterwieck zu Osterwieck ist heute einge⸗ tragen worden: Friedrich Voges und Friedrich Gente sind auß dem Vorstande ausgeschieden, zu Vorstands. mitgliedern sind gewählt: Gutsbesitzer Heinrich Germer in Rhoden, Gutsbesitze Albert Fuhrmeister in Stztterlingen, Landwirt Friedrich Maximilian in Deerßheim und Landwirt Friedrich Plettner in Schauen. . Osterwieck, H., den 5. Juni 199. Königl. Amtsgericht.
Ostro wo, Ey. Posen. Bekanntmachung In unser Nr. 52 folgendes eingetragen worden: Die Firma — bisher
24546 andelgregister Abtelkung A ist unter J. L. Nowicki — lautet
haber gleichen Nameng über. C Lohmiller ist erloschen. b. ing Einjelfirmenregister:
selbst. Den 12. Juni 1908. K. Amtsgericht. Oberamtsrichter Schwarz.
Schotten. 25001
Burkhards erloschen ist. Schotten, 13. Juni 1908. Großh. Hess. Amtsgericht.
gSchweinturt. Bekanntmachung.
Die Firma RKloeble
Die Firma AÜugust Lohmiller in Saulgau, Bierbrauerei u. Gastwirtschaft zum Hasen, Inhaber: Lugust Lohmiller, Bierbrauereibesitzer da⸗
In unserem Handelgregister A wurde bei Nr. 30 eingetragen, daß die Firma J. Georg Pflug zu
25002 irma
Tilsit, den 11. Juni 19808. Königliches Amtsgericht.
Tilsit. Bet anntmachung. 26016
In das Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 735 die Firma Albert Keßler in Tilfit und alg deren Inhaber der Kaufmann Albert Keßler daselbst eingetragen.
Geschäftsjweig: Handel mit Kolo ialwaren.
Tilsit, den 11. Juni 1908.
Königliches Amtsgerlcht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
iege 3 Erne bei Teupitz eingetragen. Gegenstand
jetzt J. L. Nowicki Nachf. und als deren Inhaber
.S. Neuberger“: In das unter dieser mll dem Sitzt in Hasfurt von dem
aufmann
Anflalt Berlin SM., Bilhelmstraße Nr. 32.
. Die Firma ist eine offene Handelsgesell=
. unser Handelgregister ist heute die Firma
e. mit einer Zweigniederlassung in Otavi ein . 4 worden.
* Inhaber sind der Kaufmann Richard Rothe er Kaufmann Heinrich Hagen, beide in Groot⸗
Sie hat am 1. Januar 1968 begonnen. Zur . der Gesellschaft ist jeder der Gesellschaster Hindhuk, den 28. April 1908.
Der Kaiserliche Bezirksrichter.
mar. 25043 r Handelregister ist heute die girnl 3. „adh, Hotel zür Sonne, mit dem Sftz ⸗ r und dem Hotelbesitzer und Weinhändler . ö modn bat zu Wigmar, als deren In⸗ Bismar, den 13. Jun 1908.
. Großherzogliches Amtsgericht. ar. K 25044 or M
1 artens, Hotel Stadt Hamburg,
Würzburg, 11. Juni 1908.
Kgl. Amtsgericht Würiburg, Registeramt. Twönitn. 25038 e, . Handelsregister ist heute eingetragen IU auf Blatt 115 die Firma Anton Thri in Günsdorf und als shr Inhaber der n geschäfttinhaber Emil Anton Thriemer daselbst;
2) auf Blatt 116 die Firma Clemens Claus in Thalheim und als ihr Inhaber der Kaufmann ,,. . e . g, daselbst. An⸗ gegebener Ge zweig: zu 1: ,,,, . Zwönitz, den 12. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Allensteim. [265045 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Spiegel⸗ berger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G.
Sitze Wismar und als deren Inhaber
m. u. S. vermerkt, daß Andreas Schnarkowgtzki aus
Milbrad gestorben und statt seiner der Hofbesitzer Otto Meller in Mühlbanz jum Here re s er bestellt worden ist.
Danzig, den 12. Juni 1908.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.
Flatow, Westpr. . 25059 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen, in Petzewo domizilierten Genossenschaft in Firma „Petzewoer Darlehns« kassen Verein, eingetragene Genossenschaft , Haftpflich!“ heute eingetragen rden:
Der Besitzer Wilhelm Laase aus Petzewo ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Besitzer Friedrich Wojahn in Petzewo in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Flatow, den 3. Juni 1908.
Königl. Amtsgericht.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [25080] Darlehens kassen ˖ Verein Ipsheim — ein⸗
Schmidt in Debenke zum Vorstandsmiiglied gewahlt worden ist. Lobsens, den 6. Juni 1903. Königl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 1265073] Genossenschaftsregister. Betr. Landwirtschaftliche Genossenschaft für Geld⸗ und Warenverkehr, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Meckenheim. Die Genossenschaft wird, da die Zahl der Genossen weniger als sieben beträgt, auf Antrag des Vorstands aufgelöst gem. 5 80 deg Ge⸗ nossenschaftsgesetzes. Ludwigshafen a. Rh., 22. Mai 19038. Kgl. Amtsgericht. Ludwigshagen, Rhein. 125074 Genossenschaftsregister. 1) Betr. Landwirtschafilicher Konsumverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Fußgönheim. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 19. Mai 19068 wurde 5 36
tragene G s kö 3 m, mit unbeschränkter
Abs. 2 der Statuten geändert. Die Bekannt⸗