1908 / 143 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[26163 ekanntmachun Der shwedisar? ö Schneider Nils Olofsson, am 11. Februar 1868 in der Gemeinde Hög, Reg ⸗Bez. Malmöhus, Schweden, geboren und jur Zeit in Ellerbek, Kreis Plön, wohnhaft, beab⸗

Heng mit der deutschen Reichs angehörigen Emma aria Arp, verwitwete Do ormann, am 7. Juni

1876 in Schönkirchen, Kreis Bordesholm, geboren heben.

und zur Zeit in Ellerbek wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen.

gegen diese Ehe sind vor dem 1. Juli der unterzeichneten Behörde zu er⸗

Die gõni lich Schwedische d , en n in Berlin, den 17. Juni 190

ger r 1908

(2b 78]

ee n . Lebensversicherungsbank a.

Todeefallders

I. Gewinn und Verlustrechnun ü. 1992.

Altersvers.

A. Einnahmen. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre:

a. Prämtienreserve der Todesfall⸗ und Alters. dersicherungen e een gene der Rentenversicherungen.

b. Prãmienũberträge der Todesfall ˖ und A ters⸗ versicherungen

C. Reserve für schwebende Versicherungsfälle

d. Gewinnreserven der mit Divldenden an spruch Versicherten:

, ,

25 903 335,28 Zuwachs aus dem Neber⸗

schuß des Vorjahrg 7392 315, 46 ½0 33 295 650,74

Sicherheits fonds if 2 004

024, 88 Zuwachs aus dem Neber⸗ schuß des Vorjahrs 2 414 105, 15. 4418 130,03

Gewinnreserve der Tier rder fc eri

S 208 557,51 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahr. 40 110,77

. Sonstige Reserven und Rücklagen S 15 928 414, 35

545 783.19

Zuwachs aus dem NUeber⸗ schuß des Vorjahrs. Prämien für: a. Todesfallversicherungen b. Altergversicherungen. c. Invaliditãtszusatzversiche⸗ rungen d. e rden fat für ratenwelse Prämien⸗ jahlung 67 198,66

zusammen T T 7 Ty 77 3) Policegebũhren

4) Kapitalerträge (Zinsen und Mieten). 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn aus gejogenen Effekten

S6 281,60 b. Sonstiger Gewinn..

67 082,05 6 2 . der Rückversicherer 7) Sonstige Einnahmen:

di i der Dividendenpläne A Il, A III un

Pensionsbeiträge der Beamten

Zur Verzinsung stehen gelassene Dividenden

Auf spätere Jahre vorausbejahlte Prämien.

Baꝛkautionen

Depositen

Aq en, aus Versichẽrungen in fremder

rung.

Inkraftsetzungsgebũhren, Vor merkungsgebũhren für Kriegsversicherung, Verwaltungskosten⸗ beitrag elnes , , nnn, die,

Verjährte Dividenden .

A6

„631304177, 89 98 öb7, 53

47 435,69

I98 876 B34 ö 9 333 776

14348 033 28

37 713 780

16474197

31 418 812 11 196097

6b 309 617

6 6

fälle der Vorjahre: . d

73 174 97

304 688 34 700

im Geschäftsjahr:

462 09357 geleistet zurückgestellt

geleistet zurũckgestellt

geleistet zurückgestellt

zurũckgestellt

a. aus Vorjahren abgehoben nicht abgehoben

abgehoben nicht abgehoben

versicherungen

am Bankmobiliar

Wertpapieren 98 h6

389 927

675 jahrs für:

10)

67 363 har n, für:

133 927

ersicherten: Sicherheitsfonds J.

11350 Sicherheitsfonds II

18104 128 054 34 860 151 348

12 556

13) 6. Ausgaben:

Dividenden Bezahlte Pensionen

10197 382

Prämien

Gesamteinnahmen.

VT is ss sb. sss

G. Alte

. Aus 1) Zahlungen fir , Versicherungg⸗

2) gane, aft egscheiunglrerpfichtůmn en a. Todesfallversicherungen

b. ile d heifiheruigen

o. di, er siernmgen,.

d. Invaliditãtsjusatzversicherungen geleistet

3) Zablungen für vorzeitig aufgelöste Ver⸗ sicherungen (Rückkauf) 4) Gewinnanteile an Versicherte:

aus dem Geschäftsjahre

5) Rückperficherungtzpramien für Todesfall 6) Steuern und Verwaltungskosten:

8) Verlust aus Kapitalanlagen: Buchmäßiger Kursverlust an den eigenen

9) Prämienreserbe am Schlusse des Geschaͤfts⸗

a. Todesfall versicherungen

b. Alters versicherungen

C. Rentenversicherungen

rämlenüberträge am Schlusse des Ge⸗

a. Todesfallversicherungen b. Alters versicherungen 11) Gewinnreserven der mit Dividendenanspruch

12) 5 Reserven und Rücklagen (vergl. Ziff. H —7 der hasstva)

Entnahme aus dem Sicherheitsfonds 1. Entnahme aus den Dividendenreserven der läne A Il, A III und B.. Rückjahlungen ver inglich stehen gelassener

Entnahme aus dem Fonds vorausbezahlter

Rück jahlungen von Barkautionen Ausgabe aus Depositen

Gesamtausgaben

Altergvers

Todegfallpers. 4 A6

6

345 451 101 000

12 671 259.3. do Jo

5 730

20612 765 424 1372

382

6 715 9h51 1194

113 079

79 558 15 S3 452 50 2213 ö 20 9000

30 000 8 702

216 616

212 744 045 71 658

9 354 (O62

15 189 550 283 288

js 27 264 063,87

22952 000 96 30 216 064 224 854

17 539 205 781 470 5 968 553

1087175 21 522 18

27 966 53 67 73223 120 320 38

306 701 676 59110 863 O91:

D. Verwendung des 1) In die allgemeine Re

C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

8 . 3817 441163 5510911268 40 306 701 675 õg jo 863 gi 26

60 S6 sicherten:

Sicherheitsfonds II

1 ö

1) Grundbesitz: a. Bankgebãude in Stuttgart

3 Hypotheken

3) Darlehen auf Wertpapiere

4 Wertpapilere: Mündelsichere Wertpapiere. Sonstige Weripapiere

b. Gebäͤulichkeiten in Berlin...

10739 3 5

a 4 530 oß2, o 1 5882 425.

Tr mm; s̃g LI. Bilanz für das Jahr 1997.

M. Passiva. 1) n, , ., für:

256 111 119 155 465

b 212 991

5) Darlehen auf Policen 3 Reichs bankmäßige Wechsel

Guthaben bei Bankhäusern und anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen einschließlich Reichsbank

8) Gestundete Prämien 9) Rückständige Zinsen:

a. Stücksinsen und auf 1. Januar 1908 fällige 62568 902, 48 4 5d

Zinsen b. e nin ,

20 362 962 12530 239

1661458 3 410755

sicherten: Sicherheitsfonds 1 Sicherheitsfonds II 5) Sonstige Reserven und jwar: Allgemeine Reserve Invaliditãt a fonds 2573 438

10) Rückständige Prämien der Versicherten: a. in der Respektfrist laufende Prämien

b.] in der D mgefttt . Prämien

„tp3 616719, 47 102 523, 65

ö erve

Verwaltungsko sicherungen.

.

3719 2431 Gebãudeabschreibunge konto

3

eamte

Stuttgart, im Juni 1908.

ewährleistungsfonds der

148 342 2 schuldner

6) Barkautionen

Depositen

8) Ueberschuß

. 297 177 843 19 Die Bankdirektion. Leibbrand. Platz.

ahresüberschusses. / erve

2) In den Pensionsfonds der Bankbeamten.. 3) An die Versicherten bejw. in die Gewinn reserven der mit Dividendenanspruch Ver⸗

Sicherheitsfonds J..

Reserven der Dividendenpläne A II, A HIL und B tenreserve für prämienfreie Ver⸗ n, , m der Bankbeamten

2727 6m Verzinsung stehen gelassene Dividenden .. uf spätere Jahre vorausbezahlte Prämien.. Nicht abgehobene Dividenden der Versicherten.

Aufg Jahr igõs zurũctgestellte Steer .

295 h94 82 bo 000

Mp 7832 919, 11

2550 973, 03 10383 89214

lo 739 486 96

Atergvers. 6 *

Todegfallpersf.

6 3

212 744 oa 19 3 866 osß̃ 7 668 s

156189 ee b7o 362 42

283 288 4. 11700

6 27 264 063,57

2252 0090 96 30 216 064

b ö0d 405 93 835 8 026 524 b3 560 93

290 288 180 56560 380 803 1274937

212 116789 249 830

16576 303 411

64 040 S3 452 50 10739 486 85 48177

287 256 zd 2] J gzz So Sp 297 7 343, 1d

Kautiongdarlehent⸗;

26764] Von der Dresdner Bank, der Deutschen Bank, r Direction der Bic onto. Geseũñ chat und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, sämtlich hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M 10 000 000, auf 40/9 abge⸗ stempelte, zu 102060 rückzahlbare Anleihe der KRheinifch⸗ Westfãlisches Elertrizitãts werk Artien - Gesellschaft, eingeteilt in 10000 Teilschuldverschreibungen zu M 1009 Nr. 20 001 bis 30 000, Rückzahlung ausgeschlossen bis 1911, jum Borsenhandel an der ( figen Böõörse zu ulassen. Berlin, den 16. Juni 190

Bulassungsstelle an der garse zu Berlin. Kopetzt y.

Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M 186 O00 000, neue Aktien 98 Farbenfabriten vorm. Friedr. Bayer E Co. in Elberfeld (Nr. 21 001 36 0060), mit halber Dividende pro 1908, zum Börsenhandel an der hg äen Böͤrse zuzulassen. Berlin, den 18. Juni 190

Bulassungsstelle an der ggarse i Berlin. Kopetz ky. 26252

E26 160] Bełkanntmachun Von Herren Gebrüder . hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 110000000, 4 06ßjige Schuld verschrei⸗ bungen des rel r n e gude der Proa⸗ vinz Westfalen J. Ausgabe jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M, den 17. Juni 1908.

Die Kommisston fitr Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

25456 Deutsche Cottereau Automobil Gesellschaft m. b. D. Berlin ˖ Salensee, Kur fürften damm 169. Laut Beschluß vom 22. Mai er. ist die Gesell⸗ schaft in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist Herr Ingenieur Albert de Maringh, Halensee, Johann Georgstr. 21/22, ernannt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bis zum 1. Juli er. anzumelden.

ü //

9) Bankausweise.

(26166 .

Baerischeir Notenbank

vom HS. Juni 1908.

Aktiva. Netallbestand x BGestand an Reichekaffen scheinen ĩ Noten anderer Banken.

1 K, Lombardforderungen. ö 1 1 ö Aktiven. .

Das Grundkapital k Der Reserbefonds.

er Betrag der umlaufenden Noten i e,. täglich fälligen Ver⸗ bindlichkelten.

Die an eine gi aroft j bu ndenti Verbindlichkei 3

60 490 000 4 601 000

eiten Die sonstigen Passiva 3 z87 ooo

Verbindlichkeiten aus weiter begeben im Inlande jahlbaren Wechseln S6 461013, 81. München, den 17. Juni 18os.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

26165 93

Württembergischen Notenbank

am IS. Juni 1908.

Aktiva.

Metallbestand .

Reichskassenscheine. ; Noten anderer Banken. Wechselbestand. 18 236 161 Lombardforderungen .. 12 130756 k 2 109139 Sonstige Aktiva... ö 1311193

Passiva.

nne, . 1 Umlaufende Noten . Täglich fällige Verbindlichteiten ö An Kündigungs gebundene

emen, , Sonstige Paffia .. —ĩ

Eventuelle Verbindli rellen am welle hen denen, im Inlande zablbaren ten Wechseln 633 617,46.

Stand der Badischen Bank

26167] am 185. Juni 1908.

11 187 902 34 615 14698 990

9 900 000 1361894 22 151 100 —- 12 681 300

167 91871 111754340

0

8 739 bz6 15 165 1410 15563 15 718 is il boi 43 158 Jh 22132333

TDT Wey; m

Metallbestand . Reichskafsenscheine. . Noten anderer Banken... Wechselbestand . . Lom i sorberni en ‚.

Se, Ati

38 000 000 - 2250 009 19 997 600

I 105 75037

Grundkapital .. ;

k

Umlaufende Noten

6 täglich fällige Verbindlich⸗ keiten

An eine Kündi ungsfrist ebindent Verbindli n. 3

Sonstige Pa Ern.

60 sos D 7

Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln M6 262 532,733.

198098. G.:

ä 143.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts., Vereins-, Genossenscha ; j onkurse 2. die Tarif⸗ 3 rplanbelannfmachungen der Ei enbahnen enthalten J —ᷓ

g, Patente, Gebrauchsmuster,

Se ch st e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ö Berlin, Freitag, den 19. Juni

nd, e

1908.

DZeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der , , äber Waren⸗ eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. 131

Das Zentral⸗ Fäabholer auch dur

andelsre i. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Ii deri, SW. Wilhelmstraße 32, beiogen werden.

Das Bezugspreis

entral⸗Handelsregister für das Deuts eträgt L Æ 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 8.

m

Vom „ʒZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 143 A., 143B., 1430. und 143 D. ausgegeben.

Warenzeichen.

bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

jnmeldung, das hinter dem Namen den Tag der

nngung, G.: Geschäftsbetrieb,r W. Waren,

fir. Ber . ist eine Beschreibung beigefügt.)

107 871. B. 16268.

PoE SER LM Abo

con ABO 8 AGA

——

11 nr .

ö

1 19068. Fa. Georg Benda, Nürnberg. Bronzefarben. und Blattmetall⸗ i. W.: Trockene und flüssige r r Bronze⸗ (äginsnrsren ausgeschlossen), Silber⸗

. Blattgold, Blattsilber und

‚igold

107 872.

Epikassit-

lo 1907. Metallanuftrich⸗ Syndicat Gesell⸗

) m. b. S., Berlin. 26/5 1908. G.: Ver⸗ betrieb. W.: Beleuchtungs⸗, Heijungt⸗, Koch⸗ El, Trocken und Ventilationsapparate und Ge⸗ Wasserleitungs ,, Bade⸗ und Klosettanlagen; mittel; . und teilweise bearbeitete unedle ale, aufschmel bare Metallanstrichmasse; Messer⸗ itdewaren, Werkjeuge, Sensen, Sicheln, ie. Ilchwaffen; Nadeln, Fischangeln; Hufeisen, nägel; emaillierte und versinnte Waren; Eisen⸗ ir dberbaumaterlal, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser ö Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ un, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, n, und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, littschuhe, Haken und Ocsen, Ger ferner, und heiten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Eu. und gegossene Bauteile, Maschinenguß; thamobil, und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile; zitoff, Farben; Drahtfeife; Maschinen, Ma—⸗ uentell Haug. und Küchengeräte, Stall⸗ men. und landwirtschaftliche Geräte; Särge; sichutzmittel.

. 107874.

M. 11335.

F. 7236.

8 1807. C. Ham. Fademrecht, Schöneberg⸗

107 873. P. 6254.

Sedeimrat Haercken

34 6

1

——

123 1908. Provinzialsächsische Saatzucht . , . Halle a / S. e. G. m. b. S., Valle a. S. 26/5 1908. G.: Vertrieb von Saat⸗ früchten aller Art. W.: Saatfrüchte aller Art.

16. 107875. S. 15 239.

Di stiller -Brand

2 12 1907. Fa. C. W. Herwig, Hamburg, Kl. Grasbrook, Stillhorner Damm 15. 2555 189605. G.: Exportgefchẽãft und Spritfabrik. W.: Wein, Essig; Kisten, Kistenhölzer, Demtjohns, Flaschen, Flaschenbüllen und Gebinde. 16 PB. 107 876. W. sss 4.

cob capo

73 1808. Hans Wiegel, Westerland⸗Sylt. 265 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von feinen ,, . somwie von pharmazeutischen Präparaten.

Magenbittern sowie pharmazeutische Präparate.

162 107 877. L. 9453.

Ritter

292 1905. Carl Leo, Aachen, Jülicherstr. 287 2665 1908. G.: Mineralwasserhandlung. W.: Mineralwasser.

20 P.

Mundoleum

17/1 1908. Max Rehberg, Friedenau b. Berlin, Rheinstr. 33. 2615 1908. G.: Farbenfabrik. W.: * zum Flüssigmachen von Anstrichmitteln und arben.

22 a.

107878. R. 9386.

107 879. D. 6925.

Salus

21 1908. Deutsch Oesterreichische Salus⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Freiburg i. Br., Freiburg i. Br. 26/5 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Irsilichen Appa⸗ raien. W. Zwei ärjtliche Apparate (Stativ., und Sitz. Apparam) welche dazu bestimmt sind, den elek- trischen Wechselstrom zur Herstellung magnetischer Kraftfelder zu verwenden und auf den menschlichen Körper in Verbindung mit Wärmeentwicklung und Vibrationgmassage einwirken zu lassen.

22 bp. 107 880. M. II S1I0.

Pantophan

10j3 1908. =, e, . Frankfurt a. M. 26 5 1908. Herstellung und Vertrieb wissen⸗ schaftlich ui f r Augengläser. W.: Gläser für Brillen, Pincenej, Lorgnetten u. dal.

22 bp. 107 ss81.

Trion a

18131908. Vinzenz Edler von Pebal und Gustay

P. 6265.

. n, Ebertzstr. 3

5 1908. ö . * 26/5 190 G.: Drogen

e ,

Salffner, München, Augustenstr. 90. 26/5 1908.

G.: Versandgeschäft für technische Gegenstände. W.: Rechenmaschinen, Kontrollkassen, Registrierapparate 2 Schreibmaschinen.

107 882. A. 6752.

Safin

2412 19088. Urmaturen⸗ und) Maschinen. fart „Westfalin“ Akt. Ges., Gelsenkirchen. 2715 1908. G.: Fabrik von Armaturen und Ge— räten für Bergwerkszwecke. W.: Bohrmaschinen, ö Spülversatz⸗Ersatzteile.

107 883.

Goldene l

151 19098. Theodor , Altona, g lies ; 6. 2715 1908. Herstellung und Vertrieb von Automaten. W.: Cn und deren Ersatzteile.

B. 16 280.

23.

Speclalmasch inen Nürnberg, stellung und Vertrieb von leonische sowie von Kassen und Kassenschränken. maschinen

107884.

1E8

1333 1908. Laser E Strieth, Kassenschrankfabrik, 285 1908. G.: Her⸗ Spezialmaschinen für die für Metall bearbeitung W.: Spezial⸗ Drahlfabrlfat on,

Hennig, M

Voltastr. 51. Drahtfabrikation, leonische

für die

Maschinen zur Metallbearbeitung, Kassen und Kassen⸗ schrãnke.

26a.

107 886.

K. 14101.

18/12 1907. James Reiller Son, Germany, Ltd., Tangermünde. 275 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Kompottfrüch⸗ ten, Orangen⸗ und anderen

Fruchtmarmeladen, Kon⸗ serben, Konfitüren, Zucker, Kandis, Honig. W.: Kom⸗ pottfrũchte, Orangen und andere Fruchtmarmeladen,

Konserven aller Art, Zucker,

Kandis, Honig, fanbierte Früchte, Zuckerwaren, Schokolade, Fondants, Bonbons, Kakao. Beschr.

26a.

107 887.

1853 1908. Rothfritz * Hamburg, Spaldingstr. 21012. 1908. G.: Nährmittel werke. Frucht.. Nuß ⸗Pasten.

242 1998. Wahnschaffe Æ Co. m. b. S., Kleve a. Niederrh. N75 1908. G.: . . fabrik. W.: Eier, Milch, Butter, Rafe, Marga⸗ rine, Speiseöle und Fette.

8 9 4 TD 2

pun uaiaso] alp ueu jan saiaq

ö uakaueque une 10 Indus og usut

213 1908. Stahmer Wilms, Hamburg, 275 1808. G.: Export⸗ und Importgeschäft. W.: Backpulder und Puddingpulver.

uanasun Inn]

St. 1232.

Man eme on i , . = , , n, , , ,, , 6 eng den Res der Mi mh e id. ed Gramm 2 ,,,, , w,, , .

er en. **

Unser Vanillin-Zucker Geschmack der Vanille vollig

lelh trotz 4 mal

lier n preizes.

98 im

8 * 9 * emren. m Milch me nnch 616 266

*. r . mmm, me,

nig ann nul] Mn danqu n ] S ulꝛl la T nn nig

ö nn 23 . , Pub olng-PalV᷑éR

dient 20 Bereifung eines

feinen Puddings onne Fier. e Sb for- e 2. 6

Zum Kuchenbacken: Hansa Backpulver

weil es das beste ist!