107 885. Ech. 10 060.
Daꝝ
1719 1907. Carl L. Schwark. Cassel. 27 /ᷣ 1808. G.; Fabrikation und Vertrieb pharmazeutischer und technischer Artikel. W.: Bieranstechapparate.
260. 107 889. S. 15 889.
(Chr
114 1908. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt, Magdeburg ⸗Neustadt. 27715 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von Zichorienfabrikaten und Kaffee surrogaten aller Art, Kakaos, Schokoladen, Zucker⸗ waren, Biekuits aller Art. W.: Zichorienfabrikate und Kaffeesurrogate aller Art, Kakaos, Schokoladen, Zuckerwaren, Biskuits aller Art.
34. 107 891.
1312 1907. Seilemann C Go., Tempel hof⸗ Berlin, Ring⸗ babnstraße 53 54. 2715 1908. G.: Toilettenseifen ⸗ und Parfümerie⸗ Fabrik. W.: Seifen in fester, flüssiger und pulver örmiger Form, Parfüme⸗ rien, Soda, Putz⸗ gi ; und Bleichmittel, kormetische Präparate, Puder, kosmetische Creme, Haar und Mundwasser.
107 892. z. 9156.
„Elulle3 union
23 1808. Lüttgen C Co. G. m. b. H., Berlin. Stralau, Alt Stralau 44145. 2715 1908. G.: Chemische Fabrlk. W.: Putz., Polier⸗ und Reinigungsmittel. Natürliche und künstliche Farb⸗ stoffe, Anilinfarben, Tinten, Firnisse, Lacke, Seifen⸗ pulver, Mittel zum Waschen, Klären, Reinigen und Bleichen in fester, weicher, pulverförmiger und flüssiger Form, pharmajeutische Präparate. 31. 1607 893. M. IL S327.
S. 18 292.
1933 1908. Annie Möller, geb. Darncombe, Manchester; Vertr.: Pat -Anwälte A. Elliot. Dr. M. Lilienfeld u. B. Wassermann, Berlin 8W. 48. 25s 1808. G.: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien W.: Kogmetische Mittel, insbesondere solche zur Pflege der Gesichtsschönheit.
6k bh. folk sis
Gebr. Tesmer, Wittenberge, Heri⸗ straße 29. 2715 1908. G.: Seifen⸗ und Seifen—⸗ vulverfabrik. W.: Waschmittel, Bohnermasse für Fußböden, Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, Stärke und Farb ⸗Präparate für Wäsche, Putzmittel für Metallwaren. .
ö / . A. 68218.
OGlll/
114 1808. Adrian * Rode, Velbert (Rhld). 2715 1908. G.: Metallwarenfabrik. W.: Kinder⸗ pistoler. 326.
107 89s. A. 6787.
Donfil Al
3 A. 6788.
donfil
133 1908. A. Æ W. Allendorff, Spreng⸗ stoff und Patronenfabrik, Schönebeck a. E. 275 1908. G.: Spiengstoff⸗ und Munitionsfabrik. W.: Sprengstoffe. .
- 107 900.
cl ansia
17/3 1908. Fa. Otto Boenicke, Berlin. 27 5 1908. G.: n,. und Zigarrenversand⸗ geschäft. W.: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ papier. — Beschr.
B. 16 573.
107901. L. 9299.
El Mokkri
131 1908. W. Lande, Zigaretten Æ Tabak⸗ Fabrik „stasaky“, Dresden. 27/5 1908. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zigaretten und Tabaken. W.: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ bülsen, Rauch., Kau⸗ und Schnupftabak und sonstige Tabakfabrikate.
2712 1908. bach a. M., Speyerstr. 7. Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik. W.: Seifen, chmittel, Parfümerien und Toilettemittel.
Was — Beschr.
Fa. C. Naumann, Offen⸗
2715 1968. G.:
107894.
Nok M I
d * 2 W 49 ) ,, . n. 3 2 ͤ 2 . .
Richard Spaeth, Ravens⸗ burg, erstes Spezial ˖ Ge⸗ schäst in Parfümerie ⸗ und Toilette Artikeln. Ravens⸗ burg, Postpl. 18. 27 5 1908. G.: Parfümerie · und Toilette
152 1908.
artikelfabrik. waschtee.
W.: Haar⸗
S. S136.
251 1908.
Dresden. stellung
und
W. Lande, 2 Zigarettenfabrik „Kasaty “, 275 1806. S.: er⸗
Vertrieb
Zigaretten und Tabaken.
Zigaretten, Zigarren, Zigaretten papier, Zigaretten bülsen, Rauch
Kau⸗ und Schnupftabak.
von W.:
1112 1907. kamp, Bremen.
Import⸗
Fa. Wilh. Könen⸗
2775 Iv. und Exportgeschäft.
G.: W.:
Webstoffe, Tücher, Schals, Stickereien
und
Spitzen.
45
1908.
Petersstr. 22.
W.
Liköre.
A. Behrens,
27 5 1908.
Magdeburg, G.: Destillation.
B. 16765.
410.
Satin gathar in
2M 1808. Dagener Textil. Juguftrie var mals Gebrüder Elbers, G.: Herstellung und Vertrieb von gefärbten . ,, , n. 63 ö wollstoffe im und in abgepaßten Fo Decken, Schürzen, Kopf⸗, Hals und 8 2
102 903. S. 18 a9
Vagen i. W. 27/5 19hz W.: Bedruckte Baum,
rusttücher.
Pla
3
9
22
42.
13/11 1995.
war Kl
4.
7.
11. 13. 14. 17.
19. 21.
107 905. S ie Waldes C Ko.,
uensche Gasse 39141. 23/5 19038. enfabrik und Exportgeschäft. W.:
W. 5 iz
Dret den, g G.: Metal
a. Friseurarbeiten (mit Ausnahme Bart binden).
d. Tisch⸗ und Bettwäsche.
Beleuchtungs., Heizungs“, Koch-, Kühl,
Trockenapparate und geräte, Wasserleitungt
Bade und Klosettanlagen.
Wãämeschutzmittel, Asbestfabrikate.
b. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stig. waffen.
C. Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahnoberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schloͤffe, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geh, schrãnke, mechanisch bearbeitete Faff onmetalltell. gegossene Bauteile, Maschinenguß. Luftfahrzeuge, Automobile.
Blattmetalle.
Gerhmittel.
Seilerwaren, Netze, Drabtseile. ö Edelmetalle, leonische Waren, Christbaumn— schmuck.
Schirme.
Waren aus Kork, Schildpatt, Perlmutter.
a. Rettungs⸗Apparate, Instrumente und. Gerät. Bandagen, Zähne. 6
b. Physikalische. chemische, optische, geodätisch nautische, Signal., Kontroll. und photz— gravhische Apparate, Instrumente und Geran Meßinstrumente.
Automaten.
Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saitn (mit Ausnabme von Mundharmoikat und deren Bestandteile).
Buchstaben, Druckstöcke.
Porjellan, Ton und Waren daraus. Bänder. Spitzen, Stickereien.
Zündhölzer. Rohrgewebe, Dachpappen, Häuser, Schornsteine.
bon
transportable
107 906. B. 16445
212 19608. a. M. . Herren und Knabenkleider.
Bamberger Hertz, Frarkut 2715 1908. G.: Konfektionsgeschaͤft. Wi
8.
Ch Ga
107 907. St. 41650.
UMAhboklrł
16/12 1907. Strawsons, London; Vertr.: Pa . Heinrich Neubart, Berlin 8sW. 61.
zr 5 iM Cbemische Fabrik und Cxportgeschäft. X. emische Subftanzen für landwirtschaftliche un rtenbauzwecke.
ber
9 I.
20/12 1907. Hennig, Laser Strieth,
107 908. v. I 333.
L sts
RKekord
Schloss.
Ninn⸗
g. 2715 1908. G.: Herstellung und Vertner
1
von Spezialmaschinen für die leonische Drabtsatn kation, für Metall bearbeitung sowie Zabrilatie Kassen und Kassenschränken. W.: Kassenschrankschlẽsser
27
14.
21 11 1907. Ermen * Engels, Engelslitchen
Garnen.
oz dos. C. 5836.
5 1808. G. Fabrikation don baumwollene⸗
W.: Baumweollene Garne.
und be
6
lung.
107911. E. 4946.
EB EFRRTS8 sehtsr
ße ,,.
Ges Un bn e is Bre- uon uk.
D 68
SlAGGCkAaG ;
] U bf S UVUSÆ*X
115 1906. Oscar Hermann Ebert, Glauchau, Babnhofstr. 2715 1998. G.: Kofonialwaren⸗, Destillations⸗Geschäft. W.: Bitterertrakt.
22a. 107 912. G. 7312.
411 1907. Ignaz Jos. Gentil, Berlin, Linkstr. 40. 2715 1908. G.: Bandagen⸗ gesckäft. W.: Loofah, roh und verarbeitet. Verpackun⸗ gen, Fässer, Kisten, Schach⸗ teln, Büchsen, Bidets, Brüt⸗ apparate, künstliche Augen,
Turnapparate, Barren, Ruderapparate.
22 b.
107 913.
S ChMappP
Zonophon G. m. b. H., Berlin. 275 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Grammophonen und Phonographen. W.: Sprech⸗ maschinen, Phonographen und Teile derselben, einschl. Schränke, Tische, Schalldosen, Schalltrichter, Walzen, Platten, Notenscheiben, Nadeln, Schreibstifte.
23. 107 914. B. 16634. BADE-DUPLRX 313 1908.
Fa. Hermann Bade, Hildesheim, Schelenstr. 19. 2715 1908. G.: Handlung von haugwirischaftlichen Geräten. W.: Einkochapparate, Kocheinsaͤtze, Konservengläser, Konservendofen und Konservensteinkrüge.
23.
3. 1784.
43 1908.
107 915.
O LEARN
2713 1908. Adolf Graf, Konstanz i. Baden. II 1908. G: Maschinen. und Pumpenfabrit. W.: Doppeltwirkende Kolbenpumpen.
23. 107 916. S. 15 785. D 23
G. 8335.
ktator
; 107 017. S. 152858.
Ele ctor
25633 19095. Sammacher, Delius 4 Co., Ham burg, Schleusenhof. 277 5 1965. G. Import⸗ geschäft. W.: Schreibmaschinen — Je 1 Beschr.
23. 107918. M. 114137.
AcGChasionit
19/11 1907. Fa. Josef Müller, U. Barmen, Alberfelderstr. J. 27.5 1805. G.: Fabrikatton von Riemenscheiben Bandagen. W.: Riemenscheiben⸗ Bandagen.
23.
107919. St. 4195.
42 1808. Stoll Elschner 6. Teivzig⸗ Plazwitz. 2715 1968. und Metallwarenfabrik. Injektoren und Esjektoren
26a.
m. b. H., G.: Metallgießerei W.; Kondenzwasserablester, (Dampfstrahlapparate).
107 920. W. s⁊7 3s.
Glücks pis⸗
21 1998. Wachs * Flößner, Aktienge sell⸗ Dres den. N.,, Wallgäßchen 4. 27 5 * 153533. Landesprodukten. und Kolonialwaren. Großhand⸗
*
181 1908. Nahrungsmittel Werke m. H., Duigburg. G.: Herstellung bezw. Vertrieb von Margarine, Kokosnußfett, flanzenbutter, ette, Speiseöle. Schmalz, Pflan enspeisefett . Kunstspeise⸗ fett, Rinderfett, Rahmgemenge, Milch, Butier, Käse.
107921.
Westdeutsche 2715 1908.
Pflanzen peise⸗
Schmalz, Rinderfett, Margarine,
Pflanzenbutter,
„Schutzmarke: PALM. A 1
26e.
38.
41.
107922.
Diastaphin
4411 1907. m. b. S., München. 275 1908. Dandels, und Exportgtschäft für Nähr? und Genuß⸗ nu el, chemische,
1.
Deutsche Diamalt⸗ Gesellschaft G.: Fabrikations.,
technische und Rohprodukte.
Ackerbau und Tierzuchterzeugnisse. Arineimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.
Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche Zwecke.
Farbstoffe, Farben.
Felle, Leder, Peliwaren.
Klebstoff⸗, Lederputz, und Leder konservierungs⸗ mittel, Appretur und Gerbmittel.
Garne, Seilerwaren.
Gespinstfasern.
Bier.
. Weine, Spirituosen.
Mineral wasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalje.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Kaͤfe, Margarine,
Speisesle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochfalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditorwaren, Hefe, Backwvulver.
. ö Näͤhrmittel, Malz, Futtermittel,
18
Papier, Pappe, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Stärke und Stärke— präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Putz · und Poliermittel.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Web⸗ und Wirksioffe, Filz.
W.:
W.: Gemüsekonserven.
260.
Eier, Milch, Butter,
. if Backpulver.
107 923. R. 960 ss.
Caf Jop)
19/10 1907 straße 41. Di ggen - Handlung. W.:
1. 2.
Emil Reuter,
Leipzig, Lange—= 27/5 1808. G* ;
Kolonialwaren· und
Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und Gärtnerei.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband stoffe, Tier und Pflanzen vertilgungsmittel, Des infektionemittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für induftrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel
Farben, Farbstoffe, Farbholzerkrakte sowie Bronzen und Blattmetall für technische (An⸗ strich⸗ Druck. und Reprodultions) Zwecke. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Lederputz, und Leder⸗ konservierungsmittel, Putzpomade, Appretur⸗ und Gerbmittel.
Bier. Weine, Spirituosen. ; Mineralwãsser, alkoholfreie Getrãnke, Brunnen
und Badesalze. Kerzen, Nachtlichte, Wachs, Brennmaterialien, Leuchtstoffe. Schmiermittel, Benzin.
Fleisch, und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon=
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Gelees. Gier. Käse, Margarine, Sveiseöle und Fette.
Kaff ee. Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vor—⸗
lost, Teigwaren, Gewürje Saucen, Essig Senf, Kochsal. : .
r m m .
iãtetische Nährmittel (ausgenommen Kakaop rähparate), Malj, Futtermittel, Eis. Pholographische und lithographische Er⸗ zeugnisse sywie Erjeugnisse sonstiger ver⸗ dielfältigender Künste und der Vruckerei, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, Warzenmittel Sommersprossenmittel, Lübnergugenmittel, Rasierereme, ätherische Oele, Waschseif , Toilette selfen. Haushalt- seifen, technisch und medizinische Seifen, Rasierseife, Wasch. und Bleichmittel wie Seifen pulver Wäschpul ver. Fettlaugenmebl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke und Starke⸗ präparate, Farbzusatze zur Wäsche, Flecken. dertilgungs mittel, Rostschutzmit: el, Putz. und Voliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
260.
313 1908. Vertrieb von Ka
107 922.
W. S961.
PAS IIIIIN
G. ffteersotz mitteln.
und Zusatzmittel.
C. O. Weber. Berlin, Matthäi⸗ kirchstr. 27. 2715 1908. ?
: Herstellung und W.: Kaffeeersatz⸗
1
2.5 1908.
und
G.:
107 925.
*
Waren aus
B. 16392.
Schutz- Marke.
22/1 1808. Fa. Hugo Best-horn, Magdeburg.
Papierverarbeitungswerk. 8.: Papier, Pappe, Karton, Papler, und Pappwaren, Warenvackungen, Edelmetall, Gold, Silber, Nickel⸗ Aluminiumwaren, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.
21st Neusilber,
20 / 3 1908. F 275 1908. utensilten. zum Registrieren
Schriften, Druckf
bewahren von Papieren,
E07 926.
S. 15 7689.
X MIT DEM J. KREISBOß6ö6E K.
a. Herm. Herdegen, Stuttgart.
Sammeln,
— Ordnen Zeichnungen, Photographien,
G.: Fabrik für Bureau, und Kontor⸗ W.: Mappen, Kästen,
Schränke, Regale und Auf⸗
achen und Mästern.
Q
2715 1908. fabrik.
G.:
107 927.
8 41808. Fa. Gustav Boehm,
Tollerteseifen /
Offenbach a. M. und Parfümerie⸗
W.: Parfümerien und Toilettesesfen.
1 1908. Jo
Vat. Anw. E. 27715 1908. G.:
21 b!/
Zündhöljer, Feuerwerk körper.
mttisches Bademit
107 928.
Handelsagentur. tel.
P. 6122.
VDZ DR
sef Vieniezka, G. Prillwiß,
Wien; Vertr. Berlin NW. 21. W.: Ein kos—⸗
27. 4
friedstr. 56. W.: Holtkonserpierunge mittel
L. 91469.
Iatrophen
3 1908.
107929.
Gerhard Löblich,
Nürnberg, Sieg⸗ 275 80s. 6. p
Chemische Fabrik.
3
38.
2
amburg. G.: Rohtabak/
pfeifen, Tabaktzbeutel.
107930. E. 5 924.
nillener F/ ; ol , . . ,,, ; von Eicken, 29 5 1808. Tabgkfabrik. W.: Rauchtabak, Zigarrenspitzen, Zi—⸗ arettenspitzen, Tabaks⸗
6 * wahl Ih. von F *
2
fabrik. Mannheim. W.: Zigarren.
S. 15 781.
Symposja
1833 1908. Hoeber C Mandelbaum Cigarren⸗ 29/5 1908. G.: Zigarrenfabrik.
El 107931.
1
st
3
Fabrik Gebrüder Halpaus,
Zigarren, Zigaretten, Zigarettenhülsen,
R. 9703.
sto
Russische Cigaretten und Tabak⸗ Breslau. 2655 G.: Zigaretten. und Tabakfabrit. W; Zigarilloz, Zigare ten papier, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnüpftabak
107933 B. 3178.
7932.
Accl
254 1998.
808.
142 1908. Theodor Hübner, Berlin, Prinzen- raße 29. 2955 1908. G.: Blumen db ardel, W.:
Blumen, Pflanzen.
36 V
Bu ff, burg); Vertr.:
Verpackung und treffenden Drucksachen.
107934. O. 31414.
BOEBRHAAML Chem ia ii ca ctiei. in Ac LT, n AE.
EERENMNNrVRNXILS ne lies
. Detanieen
Paul Ofshra in Firma Ludwig Nachfolger, Echternach (Großb. Lurem' Pat. Anwälte Fran Haßlacher u. rwin Dippel, Frankfurt 4. M. 295 1908. G. ertrieb von Kräutertee. W. Kräuterter und dessen Ausstattung und die diefes be—
273 1908.
str
„Setkörner“
diãtetischer Brause alje.
107935. S. 8210.
15/3 1908.
Fritz Sauer, Berlin, Barbaroffa⸗ aße 20.
2915 1908. G.: Fabrik chemischer und Präparate. W.: Braufewaffer und
2
324.
1908. W.:
107938.
182 1998. Finder Co., Leipzig. 29/5 G.: Waͤschefabrik. Leibwãäsche.