1908 / 143 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

*

107 947. V. 3186. „Hohkönigshurger Sehlosskäse

107948. V. 3189.

. ieee ng Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

* * . M 143. Berlin, Freitag, den 19. Juni 1908.

Eupen. —— 1 R . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereins⸗, Genossenschaftg,, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheb taeint ü J * 9 242 1908. August zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 26 . . unter dem 5 *r,

,, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 66

Kl. Renngasse 3. 29/5 . ; 686 1908. G.: Käsefabrik 2 2 . . ö Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei scheint in der ? 283 3 2 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt J 4 6 * f das Vierte ljabr. 2. , .

und Versand. W.: Käse, ; Milch, Molken, Butter, . ͤ 3 z Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fär den Raum einer Druckjeile 80 . ? 22 J. 2 8 2233 —— m, 8

Kefyr. z W.: Metallegierungen in rohen, halbfertigen und Stangen, Röhren, Drähten, Scheiben und Form, Margarine, Speiseöse und Fette. Kam re, Kaffee Warenzeichen. sertigen Fabrikaten, insbesondere in Blöcken und stücken jeder Art, gegosfen, gewalzt, gezogen, gepreßt, . * Zucker, Gir?! . . (Schluß) ̃ Blöckchen, Platten, Würfeln, Blechen, Stäben, geschmledet, überhaupt in jeder wöglichen Form. Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sa cen, Essig, Senf, Kechsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back— 107 957. S. 15 653. 238. 107 961. Sch. 10 304. und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Mali, Futtermittel, Eig. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seit', Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate,

1027 936. W. ss45. ] fabrik. W.: Echt Blattgold, Blattmetalle, trockene und flüssige Bronjen, Christbaumschmuck.

4. 1079210. St. 1257.

li

182 1808. Dr. W. Wildt, Eupen. 2915 19808. 1 2 2. K 3 * G.: Apotheke und Laboratorium. W.: Pillen. . 8. K a a r . . Bescht. . . He, er, , , . *. 1607 937. S. 7896. . 36 ö J / .. s⸗ ,,. ö. f 102 984. . r —t , s ; 6 2A . ¶). Farbjusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungemittel, / e e ·¶QKKK 2 0 w ö. . ö. ; 5 ö Bahrische Fahne 6. Rostschutzmittel, Putz, und Poliermittel (ausge- g. 86. ͤ ; 35. 107 972. V. 6156.

, . 8 . l n . Vertrieb von Rauchtabak, Schnupstabak. Schmalzler Bras, 77

Gli bri· io le- So K, Echnüpstabat. * Hescht. rr

21/5 19068. Fr. Stübgen Co, Erfurt. . 2975 1908. G.: Lampen und Laternenfabtik. Wr * 2* Lampen und Laternerfabrifate sowie deren Teile.

26a. 107925. X. 951.

8/11 1907. Fa. M. Sandberger, Danzig. 66 2915 1908. G.: Schuhwarengeschäft. W.: Herren, 97

Damen und Kinderschuhwaren aus Leder, Stoffen, . ] Gummi, Leder in Verbindung mit Gummi, Stoffen 28/3 1908. Fa. Georg ; walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

in Verbindung mit Gummi und aus Lederimitation; 2413 1908. Gebr. C. Æ G. Lange, Hamburg. Dralle, Hamburg. 2915 1903. ö 2 ; ; 5 2 nnn ,, ; l 1 gam r ö. 2955 1968. G.. Vertritb von Fleisch. Bouillon. G.: Fabrikation von Parfü⸗ 2 . 8 3 . ! . .. 2. x K——— Land⸗, Luft. und Wasserfahrzeuge, Automobile, 1 1öz7 939. Min rösnt. Suppen. und Saucen. Würfeln, Tal letten, Prä. merien und Seifen. W.: Par⸗ . K . . / ü 6 . 3 Automobil⸗ und Fahrradzubebör, ; varaten und Extrakten. W.: Fleisch. Bouillon fümerien und Seifen. k —— 7 3. . 8 We . 1 ahrzeugteile. . Suppen. und Saucen. Würfel, Tabletten, ⸗Präparate ** . j 2 . 22 1 2a. Aeritliche, gesundheitliche, Rettungs. und und * Extrakte. Bescht. 8 32 t 23 * . Feuerlösch Apparate, Instrumente und 26a. 1607 9216. N. 39893. 8 . Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, . 3 . . 2. 2 26 * Augen, Zähne. ; / Physikalische, chemische, optische, geodätische,

107966. H. 14 376. Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Fpa· neh knopf do Miel knopf Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahrgeschirr⸗ Far 25 jeere hi 23 bern beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, karten a Ihud arle Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge—⸗

un erh s -. * V K 5 3, ö 8 5 . 2715 1907. Gebr. Heitmann, Cöln a. Rh., nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ ö.

3 3 k ö ö Josefstr. 25. 295 1808. G.: Farbenfabrik. W.: Kontroll. und photographische Apparate, e m, n,

ö / // / . Konservierungsmittel für Holz, Metall, Gewebe un d Instrumente und Geraͤte, Meßinstrumente. , ,.

222 1908. J. C G. Mücke C Co., Berlin. 2915 1908. G.: Gasglühlichifabrik.

tisch abbrennende Glübkörper.

W.: Automa⸗

107942.

„Ornita⸗

2852 19608. a. Leopold Erlenbach, Fürth i. B. 295 1905. G.: Blattgold, und Bronze⸗

E. 6009.

193 19068. Nahrunzsmittelfabrik Germania Arnold C Hoffmann, Bruchsal (Baden). 29/5 1908. G.: Dörrgemüsefabrik W.: Dörrgemüse und Suppen. . 26 c. 107 9219. S. 15 112.

SlE BE RI

2111 1908. Fritz Haake, Braunschweig, Verläng. Kaiserslr. 32. 25/5 1901. G.: Koloniglwaren⸗ Großgeschäft. W.: Kaffee, Tee, Kakao, Pudding⸗

pulver, Gewürze.

11.

63 1908. Actien - Gesellschaft für Anilin Fabrikation, Treptow b. Berlin. 2955 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeutischen und photo- graphischen Produkten. W.: Farbftoffe sowie chemische Produkte für Färberei⸗ und Druckerei⸗

zwecke.

107941.

107 953. V. 3199.

alle Montag.

Verlag der „Lustigen Blätter“ (Dr. Eysler Æ Eo.), G. m. b. H., Berlin.

264. 107950. A. 6791.

„nok nrmann'z kanfoffelhrälthen“

1333 1908. F. W. , , 225. 295 1908. ackeret. W.: Backwaren.

Nen i

Heidelberg, G.: Bäckerei und Fein⸗

Ackermann,

Beschr.

Buch. und Zeitungs handel. Zeitungen und Zeitschriften. 107956.

264. 107951. 69/5 1968.

„Nelson

15/1 1908. Gebr. Hörmann, Dresden⸗Mickten. 2915 1908. G.: Waffelfabrik.

S. 15 408.

EG. 5962.

W.: Waffelfabrikate.

107 952. G. S105.

Fa. Richard Hartmann, Lie 2915 1908. G.: Seifenfabrik. . fümerien, Waschmittel und kosmetische Mittel.

107 960.

16611 1907. M. teller, Königsberg, Pr., Hoff⸗ mannstr. 93. 295 1908. G.: Zigarettenfabrik. W.:

Zigaretten.

K. 13 972.

2. 107 962.

„Rich. Bumphechts Rälberfer“

233 1908. Richard Gumprecht, S.-Altenb. 295 1908. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb eines Schutzmittels für Kälber. 2 gegen Ruhr und Durchfall der Kälber. Beschr.

G. S325.

Gespinste. Drogen und Chemikalien für die Photo- graphie, für die Färberei von Geweben und Ge— spinsten aus der tierischen und pflanzlichen Faser, für die Färberei von Holt, Papier, Stroh jowie allen sonstigen tierischen, pflan lichen, mineralischen und metallischen Stoffen. Holzbeijen; Bronzefarben. Firnisse, Bronzetinktur. Klebstoffe, Putz und Polier⸗ mittel für Holji und M tall.

162. 107 967. F. 7618.

SElBkAbERR Ell la6

13/3 1908. Fa. Jul. Feierling, Freiburg i. B., Grünwälderstr. 24s74. 2915 1968. G.: Bier brauerei, Mälzerei und Restaurationen. W.: Bier, Färbebier, Trinkwürze, Bierwürze, Maljwürze, Wein, Schaumwein, Spirituosen, Likör, alkoholfreie Ge tränke, Essig, Punsch, Punschessenjen, Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, Brunnen und Badesalze, alkoholhaltige Extralte, Malz, Maliextrakt, Mal keime, Farbmalj, Karamelmalje, Gerste, Gersten«

keime, Abfallgerste, Hopfen, Treber, Extrakte aus

eisch, Pflanjen und Hefen, Hefe, Suppen, Fleisch, leischwaren, Fleischspeisen, Fleischextrakt, Speise⸗ würjen, Geflügel, Sar cen, Eier, Eierspeisen. Ge⸗ müse, Salate, Kompotts, Fische, Fischspeisen. Mebl, Mehlspeisen, Brot, Gebäck, Fleische, Gemüse⸗, Frucht-, Fisch⸗ und Suppenkonseiven, Kaffee, Tee,

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen geräte, Stall ⸗, Garten und landwirtschaft⸗ liche Geräte.

16D. 107 968. K. 14 006.

Lade

2811 1907. Fa. Aug. Krämer, Dortmund, Weiherstr. 26. 295 1968. G: Kognakbrennerei, Weinhandlung, Dampfdestillation. W.: Liköre, Branntweine, Bittern, Kognak, Arrak. Rum. Franz⸗ branntwein, Kirschen und Zwetschenwasser, Pflaumen— branntweine, Wermut, Absynth, Pflanzensaͤfte. Obst⸗ und Fruchtsäfte, Stillweine, Schaumweine, Sirupe, Most, Treber, Hefe, Hefenextrakt, Minerglwässer, Limonaden, alkoholfreie Getiänkte aus Malz, Obst und Milch, ätherische Oele, Essenzen für Gewürj⸗ jwecke, pharmozeutische Zwecke und zur Herstellung von Spirituosen, Gewürzextrakte, Kräuter zur Her⸗ stellung von Spirituosen, Essig. Weinessig, Essig⸗ essenz, Essigsäure, Spiritus, Sprit, Alkohol, Z3i⸗ tronensãure, Welnstẽinsaure, Südfrüchte, Frucht⸗ xtrakte, Kaffeeextrakte, Teeertrakte, Kakaoextrakte, Abstmarmeladen, Floridawasser, Bayrum, Flaschen, Demiiohns, Krüge, Fäser, Dauben, Körbe, Kisten, Lattenkisten, Kistenbretier und Emballagen aus Blech oder Cisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Blech oder Eisen,

181 19086. William Prym, G. m. b. H., Stolberg Rhld. 29/5 1908. G.: Metallwaren⸗ fabrik, Waljwerk, Drabtzieherei, Druckerei, Kar⸗ tonnage, Export⸗ und Importgeschäft W: Toilette⸗ geräte, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Nadeln, Fischangeln, verzinnte Waren, Klein. Eisenwaren, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Ketten, Haken und Augen, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Drahtseile, Aluminium

waren, echte und unechte Schmucksachen, Druckerei⸗

erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, osamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, pitzen, Stickereien, Uhren und Uhrteile. Beschr.

32. 107 973. B. 1858 795.

710 1907. Fa. Adrian Brugger, München. 29 5 1808. G.: Papier. Mal⸗ und Zeichen⸗Uten⸗ silien Handlung. W.: Borsten, Bürstenwaren,

2. 107963. L. 9060. ö ‚. Schekolade, Kakag, Zucker. Zuckzwaren, Senf, Brennstemvei, Hälsen als Stroh oder' Binsen, Bast. Pin el, Schwämme. Fixativ. Farhstoffe, Farben,

F . Speisezle, Sali, Gewürse, Qbst, frisch, eingemacht peflechtungen, Brabtnetze, Spundbleche, Kapseln und AÄquarell. und Delfarben. Firniffe, Lacke, Klebstoffe. , 53 . und gedörrt, Roh und Spetseeis, Zigarren, Ziga— . . . we, Kay Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, K ö retten, Rob, Rauch. Kau, und Schnapstahal, Zünd. 28 107 671 R obs sd. Studienkarton, Zeichenpapier in. Bogen und Rollen, Bieruhren, Fässer, Ueberfässer, Flaschen, Früge, 5 Zeichen,, Mal. und Modellierwaren, Signierkreide,

Schienen.

höljer, Zahnstocher, Ansichtskarten, Festieichen und Pauspapier, Koplerpapiere, Skiznie papiere. Schreib,

26 10 1907. Fa. J. Lublinsti, Hamburg, Kruken, Kannen, Tönnchen, Siphons, Kisten, Spund⸗

* F ; . bleche, Kapseln, Korke, Etiketten, Patentschrauben, t ,n. Bürgerweide 47. 255 1908. G.: Drogenhandlung Sich rbel cel mern, lachen r hl, Ster m i, Strod— ,

) und chemisches Laboratorium. W.: Arjneimittel, ; . i e Staffeleien ,, 12 1908. J. Esselmann, Hannover, Moltkepl. 7, chemische Produkse für medintnische und bygien ische bülsen, Plombenstreifen, , ,, Flaschenkasten . ; . stühle, Gliederfiguren von Holi, mit Trikotüberzug, u. Adolf Benecke, Hannover, Ferd. Wallbrechtstr. 100. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, aus Eisen und Holz Beschr 3. ; Gliederfiguren, bestehend aus Pferd und Reiter, ; 51 flüssige Tuschen, Wischer, Bleistiftfeile a: Spitz blocks,

63 1908. Kollmeyer E Cie., 2935 ö N öözzo 5 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Fenster⸗ Pflaster, Verandstoffe, Tiervertilgungs mittel, Konser⸗ 23. 107969. . zbloe vierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte Zelchenkreide, Zeichenblocke, Radiergummi, Heftstifte,

Neustadt a. Rbge. 293 1908. G. ͤ an, 28 20s12 1807. Arthur Gonserowski, Cöln, Hansa⸗ mitteln. zz. Fenst e De ö 1 Schaumweinkellerei. W.: Schaum 2 W/ ring 29. 2965 1905. G.: Auskunft Zentrale, für . . ,,. 8. . für industrielle, wissenschaftlicke und photographische 1h 36 / k Reißbretistifte, Zeichen kreide, Zeichen kohle, Kreide wein. 6 ; 1 2 Immobilien ˖ Angelegenheiten, Herstellung und Ver⸗ . ? ꝛ— Zwecke, Feuerlöschmitttl, Härte, und Lömmittel, 3 , ne fr renn 5 * e e. ö ! S nblocks un izjzenbücher, Malkasten, Pale 9

* Bureau⸗ und Kontorgeräte, Lehrmittel, 7 Winkel, Reiß⸗ und Zeslchenbretter, Reiß jeuge, Klapp⸗

trieb von Sammelkarten, Sammel Registern und Abdruck ij tliche Zwecke, üll⸗ . Äbdruckmasse für jahnarztlich ecke, Zahnfü aus Holz, Favence, Blech, lackiert und unlackiert,

einer Zeitung für Immobilien ⸗Verlehr. 9 mittel, mineralijche Robprodukte. Farbstoffe, Farben, = 6. 66 Blattmetalle. Beizen, Leuchtstoffe. Kerzen, r . knn Macht poich⸗ ä . Malschirme, Malerleinen. Maltuch, Palettstecher, J lichte, Dochte. Parfümerien, tosmetische Mittel, * * ,, , . Modellierhöljer, Modellier⸗

Drucksachen, Schreibwaren. Beschr.

Sammelkarten, Sammel ⸗Register, Zelifchriflen, 107955. E. 5978. ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, acher Æ Co.,

Stärle, Sitartleyrãparaie, Farbzusätze zur Wäsche, 234 1907. Actien ⸗Maschinenfabrik „Kyff. Hamburg. 29j5 1808. G.: Herstellung und Vertrieb 42. 107 975. T. 651.

3 1908. Dr. Wiskott Æ Co.. Cöln-Nippes, Fleckenentsernungsmittel, Schleifmittel. Beschr. häuserhütte“ vorm. Paul Reuß, Artern. von Nahrungs! und Genußmitteln. W.: Suppen. 1. 2915 1508. G.: Maschinenfabrik, Handel und und Speisewürze, Kraftbrühe und Kraftwürze,

ö De, . TLantenerstt. 6 * 253 1903. S. arfüm rie; uns

2 2 Tantenerstr. 34. G.: Parfümerie un

8 8 8 Toiletteseifenfabrik. W.: Parfümerien und Toilette⸗ *. 107 964. M. AI S808. Frport. W.: Extrakte jur Bereitung und Verbesserung von ; 113 1808. Fa. Georg Bouillon und Suppen in flüssiger, pulverisierter, ge⸗

. eifen. . 3 33 . . 6. Co 9655. B. T TX. Müller, Berlin. 29/5 1908. 3832 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch., Kühl⸗, körnter und fester Form, Suppenartikel, ucen. Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade und Klosett⸗. 6

N 1 82

8

1 5

G.: Fabrikatlon und Ver WE e Trocken- und Ventilationszapparate und 26a. 107 970. . 145389. 2 66 Ib zz domn . ren. 1 e n ö n

ubehör. W.: Laternen un J ö (

1 IO jt zugehörige Teile, wie Lampen, Borsten, Bärstenwaren, Pinsel, Kämme, tro h I S 55 Jügesn, Glocken, Glaser, ; 3 Toilettegerãte, Putzmaterial,

1908. Felix Blumstein, Straßburg 1. E, . . 66 1 . Fhemische Produkte für induftrielle, wisen. 3/3 1808. Fa. Carl Kühne, Berlin, Brunnen— Tivolistr. Ib. 295 1908. G.:; Steinholffabrit. vorrichtun gen, Gafelbst⸗ . schafiliche und photographische Zwecke, Feuer, straße 1I14. 285 1908. G.: Weinessig⸗. Mostrich⸗ W.: Steinholmasse und Steinholzfabrikate. under, Vergaser für flüffige löschmittel, Härte. und Lötmittel, Abdruckmasse und Fonservenfabrik. W Chemische Produkie für

(Schluß in der folgenden Beilage) Brennstoffe, die mit einem * für argh e Zwecke, Zahnfüllmittel, medinnische und bygienische Zwecke, pharmagjeutische

. Brenner vereinigt find, 8 mineralische Rohprodukte. ; Drogen und Präparate, Konservierunggmittel fuͤr

Feuer euge. W LAnouMnunh . Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme Lebenemittel. Chemische Prorukte für industrielle, ö os doõs d. 1s os chutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. wissenschaftliche und photographische Zwecke. Firnisse, . z ö Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Lacke, Beijen, Harze, Klebftoffe, Wichse, Lederputz⸗ 2616 1907. H. Drömer, Berlin, Großgörschen⸗

Messerschmiedewaren, Werkjeuge, Sensen, und Lederkanservierungsmittel, Appretur und Gerb⸗ straße 38. 2955 1908. G.: Import und Export. E IERN 4 HEI M Sicheln, Hieb und Stichwaffen. mittel, Bobnermasse. Bier. Weine, Spirituosen. W.: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 8 . Nadeln, Fischangeln. Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen, und und hygülenische Zwecke, vbarmazeutische Drogen und 102 1808. C. Ebeler, Werste b. Bad Deyn. Verlag der Expedition (J. V.: Koe) in Be rIin, Qufeisen, Vufnaägel. Badesalie. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Präparate, Pflaster. Verbandstoffe, Tier und Pflanzen- baufen (Weit. Vis Jöös. G.. Her teilung und Drug der, Nerddeutschen Buchdrukexei und. Verlage A5 Pos.. Deddernheimer. Kupferwent Emailllerte und, verzinnt. Waren. Fette, Schmiermittel, Benzin. Fleisch. und Fisch, vertil gungämittel, Des in fektiong mittel, Kon serdierungg- Vertrieb von Parfümerien und Seife W.: Seife Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. vorm. F. A. Hefse Söhne,. Frankfurt a. M. Eisen babn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, mittel für Lebensmittel; Bürstenwgren, Pinsel, ö ; * ; * 29s5 1908. G.: Metall und Maschinen⸗Industrie. Schlosser, und Schmiedearbelten, Schlösser,! Fruchtsäfte, Geleeg. Gier, Milch, Butter, Käse, 1 Kämme, Schwämme, Tollettegeräte; chemische Pro⸗

HN2 713 1908. Georg HDoffmann, Berlin, Leip⸗ sigerstr. 50. 29/5 1908. S.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Pianos. W.: Pianos.

2

4 3723 w— 4 6 6. 2 . s . 3 ö * 8 3. 2 8 D ö 2 22902 D

. . . K 6 * Berlin Leipzig ö

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.