1901, Dem Kaufmann Julius Wönkhaus in Barmen ist nodelle und Fabrikmarken der Firma Les Fils de Dem Zivilingenieur Isidor Freund in Berlin ist die Vorzugsdividende gejablt wird, es sei denn, da Nr. 5386. „e 6. Prokura erteilt. P. Bardinet in Bordeaux ohne Widerspruch der Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft es sich um die Liquidation des e,, 2. fũ˖r e , , n ,, . H⸗R. A Nr 1814 die Firma Ferdinand Kayser Finbringerin zu benutzen, sowie weiter die Methode mit einem Geschäͤftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ um Dividendenfragen handelt. Die Anzahl der Ver. mit beschrãnkter Haftung 1901, Rheinisch Wefstfälisches Engros Lager für und Rezepte für die Fabrikation der samtlichen schaft berechtigt ist. waltungsratsmitglie der beträgt bis auf weitere Be. Sitz: Berlin. ; 1901, Lebensmittel in Barmen und als deren Inhaber Aäköre, Spirituosen und Sirups, die gegenwärtig in Dire. Vertretungsbefugnls des Geschäftsführers stimmung der Generalverfammlung nicht weniger Gegenstand deg Unternehmens: 1901, der Kaufmann Ferdinand Kayser zu Crefeld. Bordeaux von der Einbringerin fabriziert werden, Wilhelm Junge ist beendet. als fünf und nicht mehr als acht. In der ordent— Errichtung und Vertrieb moderner Kontore sowie 1901, HR. B Ne. 32 bei der Firma Bergische jum festgesetzten Werte von 860 000 . Bei Nr Heß Senkel Æ Co. Gesellschaft mit lichen Generalversammlung im Jahre 18904 und in Vertrieb spstematischer Reklame und Herausgabe von 1901, Brauereigesellschaft vorm. Guftav Küpper in Nr. 5584. Berliner Elettromobilfabrik Ge⸗ beschränkter Haftung: jeder folgenden haben zwei auszuschriden, j. nach Reklamezeitschriften. . 1904, Elberfeld mit Zweigniederlafsung in Barmen: sellichast mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers dem Amtealter, bei gleichem Amtsalter nach dem Das Stammkapital beträgt 20 000 1804, Vie Liquidation der Gesellschaft ist beendet und die Sitz: Berlin. Nepomuk Jagodningki ist beendet. Los. Wiederwahl ist geslattet. Findet eine Wahl Geschaͤftgfũhrer⸗ 66 1904, Firma der Zweigniederlassung erloschen. Gegenstand des Unternehmens: . Der Weinkäfer Otto Brandenburg in Berlin ist nicht statt, bleiben Ausscheidende im Amt. Gewählt Brund Hentschel, Kaufmann, Berlin . Barmen, den 15. Juni 1908. Herstellung und Vertrieb von Elektromobilen sowie zum Geschäftsführer bestellt. wird von der Generalversammlung, bei zufälliger Die Gesellschaft ist eine Gesellschajn mit beschrankter e, Königliches Amtsgericht. Abt. 12c. e ftion aller damit in Zusammenhang stehenden ö , , , . Gesellschaft mit . von dem Verwaltungsrat, und zwar auf die Haftung= . . Eelgern. 26185 lite. - eschränkter Haftung: ; ahldauer ds Ausscheide nden. Wählbar ist nur, Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. M ö 1900, . Handelsregister A Nr. 8 ist ö. 9 Das Stamm kapital beträgt S0 000 . Durch Beschluß vom 20 Maß 1908 ist das Unter, wer 306 Stück Stammaktien besitzt. ; 56. . J 25. 5 . . Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen; konservierungs mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, 39573 8389) 18065, der Fim; F. H. Schoene Belgern als beren Geschäfts führer: nehmen auf das Ausland ausgedehnt worden. Die Generalversammlungen werden von dem Ver ˖⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die physikalische, chemische, optische Apparate, ⸗Instru— transportable Häuser, Schornsteine. S3 446 S305) . 22. 12. 1905. Inhaber der Kahmann Kurt Schoeng hier einge. Carl Dangers, Direktor, Breslau. Durch Beschluß vom 25. Mai 1903 ist das waltungesrate einberufen oder von dem vierten Teil Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer rer durch mente und ⸗CGeräte; diatetische Nährmittel, Mal, 393. Säcke. ; Der Sitz der Zeichenin haberin ist: Berlin, Krausen. fragen worden. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit be— Stammkapital um 178 000 S auf 209 0900 6 er. der jewe ligen Mitglieder der Gesellschaft, sofern auf einen Geschäfts führer und einen Prokaristen dertrete attermiitel; Papier, Dappe, Rarton⸗ api und . Uhren und Uhrteile; straße os 36, Ceingeir. ann, 1836 18087 Belgern, den 15. Juni 1908. schänkter Haftung. höht worden. deren Antrag der Verwaltungsrat nicht binnen Außerdem wird hierbei beannt gemacht . . arpwaren? Parfümerien, kosmetische Mittel, 41. Web. und Wirkstoffe. 166 2M AIS (B. 14707 R. A. v. 8. L. 98. ö Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mal 1908 fest. Vußerdem wird hierbei bekannt gemacht: 21 Tagen einberuft. Bekanntmachungẽn der Gesellschaft erfolgen n ätherische Oele, Seifen, Wasch. und Bleichmittel, z. C07 577. 3. L757. Zescheninhaberin ist: Bürgerliches Brauhaus , ; yestellt. . Die Gesellschafterin Firma Armand & Co. in Sie Berufung erfolgt durch Benachrichtigung an De nischen Jie ich gan zeiger ft erfolgen in Hamburg, Hamburg leingetr., am 176 19985. Gaoriin. 25990 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Berlin bringt unter Anrechnung auf ihre Stamm. die einielnen Mitglieder, die Srt, Tag und? Stunde Nr. 35387: Circus Wilsiam Olschansky, G 9
dukte für induftrlelle, wissenschaftliche und photo. J 23. Porzellan, Ton, Glatz, Glimmer und Waren ] 3a 47 466 (M. 4527) R.. A. v. 22. graphische Zwecke; Feuerlöschmitiel, Härte. und Löt. daraus. . 47467 (. 4531) mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Vosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 174168 6. 4528 Zahnfüllmittel; Messerschmiede waren, Werkzeuge; pitzen, Stickereien. 47910 0 4591) emaillierte und verzinnte Waren; Felle, Häute, Satiler ., Riemer ⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 18 23269 . 4599 Därme, Leder; Firnisse, Lacke, Beijen, Harze, Kleb⸗ Schreib, Zeichen⸗. Mal. und Mode llter⸗ 48 393 ( 4577 stoffe. Wichse, Lederputz und L:derkonferbierunge⸗ waren, Billard, und Signierkreide, Bureau— 50 1040 41817 mittel, Appretur, und Gerbmittel, Bohnermaffe, und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), SI 682 . 4720) Bler, Weine, Spirituosen, Mineralwäffer, alkohol⸗ Lehrmittel. 70535 7189) — ! —
* 8
* w r r , do
freie Getränke, Brunnen und Badesalje; Gummi, 33. Schußwaffen. 70908 7190) Gummiersatzstoffe, Leim, Zellulold und Waren 305. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 7 1141 7238) daraus; Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöl er, Feuer⸗ 71142 7239) Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ werksköͤrper, Geschosse, Munition. 77 898 7858) stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen; 37. Steine, Kunststeine, Baumaterialien, Zement, 78 1480 7857) ärztliche, gesundheitliche, Reitungs. und Feuerlösch⸗ Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz- 80 046 8230)
r
a a n ne n, m n n, a a a a 9 0 82 8 9 n n , n .
. und K . n g ndeltregister 8 i 11. Junk 5l e ft e gf. ; eckenen tfernungs mittel, Rostschutzmittel, Putz un Berichtigung. m Pandelsregister am 11. Jun Hesellchast, durch zwei Geschästsführer oder durch einlage in die Gefellschaft ein:! der. Versammlung und im Fall onde ; 1 5 Poliermittel. ausgenommen, für Teder), Däd alon 66 264 101 334 (G. 1 *. v. 1. 11. 1907. folgendes eingetragen worden: än Heschäftefübrer und einen Prokuristen vertreten. 1) bre gesamten Hie, aug ibrem Vertrage mit schäftez den Kö . k ,,, daftung. Schleifmittel; Haarbinden und Kämme, Haarfärbe— 5 Der Geschäfts betrieb ist abgeändert in: „Kakao. Nr. 55879. Luft Fahrzeug - Gesellschaft mit Lußerdem wi-d hierbei bekannt gemacht: der C. A., Shaler Co. State of Wie zu Waupon muß, obne daß eine zufällige Unterlassung oder ein Gegenffand dez Unternehmens: Mittel und ⸗ Apparate, Manicure. Mittel und Appa- . engros Versand '. beschränkter Daftung. Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Rordamecika bom 15. April 18908 auf die General. solcher Fichtempfang Rechtswirkung hat. Die Be, Grwerb und Fortfütßrung deg bigber von dem rate. Zinntuben, Gelatsnekapseln, Geradebalter, 258 1998 Dr. Friedrich Zimmermann. Königs⸗ gz Sit: Berlin. Deutschen Reichs anzeiger. lten, binsichtlich der Patente Großbritannien nachrichtigu gen seitens der Gesellschaft erfolgen Artisten William Olschansky unter dem Namen Blaseng. Korkztt und Einlagen, Beuchkänder, wufterbausen. Ws, 180. &: Herstellung und öschung. FGegenstand des Unternehmens: Rr. 3385. „Minerva“ gesellschaft für unter⸗ Nr. 21 447.1807 und Frankreich 370 316 für Groß. perfönlich oder durch die Post an die im Mitglieder. Eircus Olschansky' betriebenen Zirkasunternebmens Schläuche, Einführungg. Stabe und Rohre, Mutter. Vertrieb von Sberhemden mit vorderem Taschen· 20h S8 222 (R. 7436) R. A. v. I8. 6. 1906. Herstellung, Vertrieb und Verwendung von Luft haltende und wissenschaftliche kinemato. biitannten und Frankresch; die Patente benlehen sich verzeichnis eingetragenen Adressen, bei gemeinschaft. Dag Stammkapital betragt 26 005 . Rohre. Ringe, - Sp egel, Irrigat ren, Bidet ts, verschluß. W. Oberbemden. Inhaber. Patent, Burgag, Reichau C Schslling, fahrzeugen. . . graphische Vorführungen mit beschräunkter auf elektrische Vullanisierapparafe; lichem Akt enbesi an die erstbenanntẽ, bei aus. Seschafts fuhren ; Gerne e, 1 . ü, 9 v. 107978. W. ss6z. Berlin, Mittelstr 233 Gelöscht am 1516 1903. Hen fl r rarttet betrãgt 500 000 6. 6, in d aus ,, wärtigen. Aktien besitzein an die im Vereinigten Willlan Slschangky, Artist, Berlin aginal⸗Hämorrholdal⸗Suppositorien, Bougies, : h 4 ; Sib: rlin. mit den Deutschen Benzin. und Oelwerken ÄAttien. Königreich belcgen ugebend stel = ist 14 ; ; Katheter, Fingerlinge, Handschuhe, Pessar, Pukver⸗ Erneuerung der Anmeldung. Richard gon Kehler, Hauptmann, Charlottenburg, Heßenstand des Unternehmens: eech ast . ven fie e en gti, . . . k ist eine Gesellschaft mit beschränkter Am 5/2 19608. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Vorführung unterbaltender umd, wissenschaftlicher Lieferung von Benzin, bei Uebergabe an die Poft als erfolgt. Ver Hesellschaftadertrag ist am 25. Februar 1908
bläser, bygtenische Necessaires. 34. 107 9741. D. 6514. ö 10 29 760 (R. 223.3. Haftung. beweglicher und unbeweglicher Photographien mit zum festgesetzten Werte von 138 000 . Bei Nr. 3911: sigestellt. Rug 9 n Am 4/4 191. Des Hesellschaftsbertrag ist am 30. April 1808 art zbtusittsborträgen and alt, sonsizen in Se Jer sd G. C. Pornheint Hesenlschaft Bérkin! Automobil. Centrale Attiengesell. 63 wird hierbei bekannt gemacht:
10 31750 CC. 20466. festgestellt ö ĩ neses Hebiet einschla zenden Reklamen,. Vorführungen, mit beschränktter Haftung: ö aft er, eg, ,. e
ö g . 3 — Am 9/4 1903. Nr. 53890. Hephästos, Fabrik für Eisen⸗ lckernahme von Vertretungen, Verkäufen sowie Auf⸗ Das Stammkapital belrägt nicht 50 000 „S, mit dem Sitze zu gal, en. k ,
A . , n , e,, e,. f o. 7 22 107 ai. iss) Konstruktionen Geselsschaft mit beschränkier uhme von Photographien aller Art. sondern 500 000 0 Gemäß Beschluß der Generalversammlung von Zubehör mit allen Requisiten einschließlich de⸗
. K . e n,, c. ib a2 oo . 1908. al , , dee. r ir , earltat beträgt 30 000 . , . 2 C Co. Gesellschaft . Mai . soll . J, um 400 0000 Pferde und, Hundeinventars nach dem Stände? vom
. Eutsch. Jranzösische ra, ̃ hi , ᷣ ; ; ; ränkter Haftung:; und weiterhin um 450 050 6 herabgesetzt werden. Mã it Atti daf im fest⸗
Breunerei und Weinsprit, Raffiaerie, vorm. Tadteilen. W.. Haarschneidemaschinen. . Am, S/ 193. Segen stand des Unternehmens; Paul Frost. Direktor, Berlin, Durch Heschluß vom 30. Mai 1808 ist die Gesell, Leo Preuß ist aus bein Vörst? t, i, e . *. 9. 6. , ö Febr. Macholl, A. G.; Meänchen. 255 155958. Li. 10 97. E. 8008. 358 37 688 (36? ). acbahrikation, won Gisenkonstruttienen jeder Ait, Eedinand Steffen, Hauptmann 3. D. Berlin. schaft aufgel ft. Den Ditertg. Pzul äanmann in Friedenau ist fans Stammi e W Hefte mmtbnung au S.: Kognakbrennerei und Weinspritraffinerie, Likör. . Am 145 19808. ins besondere Uebernahme und Fortführung des bisher „Hit, Gelellschaft ist eine Gefellschaft mit be, Egiquidatoren' si d der Kaufmann Hans Gebauer in zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Geselsschaflerin Frau Katharina Slschanek
9b 3416143 (St 1115). zu Lichtenberg von dem Ingenieur Szhmon Boze⸗ chränlter Haftung. Tempelhof und der Rentier Richard Schinn in Durch Beschluß der Generalversammlung vom geb. Harder, in Berlin bringt eine ihr gegen g
fabrik. W.;: Treber, ätherische Dele, Essenjen für J ; . lung ! EI ? 66 Am 16/5 1805. kowski betriebenen Fabrikat onggeschäfts und gewerb— Den Gesellschafts vertrag ist am 25. Mai 1808 Berlin derart, daß feder zur selbständigen Vertretung 297. Mai 1568 find die Bestimmun gen hen Gesell⸗ Hesellschaft zustehende Forderung von Hos S in
,, , 6 , . 23 21995 (M. 3057), 23 35 644 (M. 3490), liche Verwertung der von demselben erworbenen, er estgestellt der Gesellschaft f pirituosen, oridawasser, Bayrum. Flaschen, - 5 (Me. 27. 5 64 Ve. ö ; l . er⸗ estgestellt. ö . . er Gese aft erechtigt ist. schafts vertrages abgeändert bez ie Sweif int. j I, ö r
Demijohns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kiflen, 222696. 305865. 36 7766. 3445), teilten und angemeldeten Patente und sonstigen Sind mehrere Geschãfts führer bestellt, so wird die Berlin, den 11. Juni 1908. . , ö 9 k ö. .
Lattenkisten, Kist nbretter und Em ballagen aus Blech . 324480 3059), 392676, 3405), Schutzrechte. . ( hesellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen künf nig Nr. 3388. A. Schütze KR Co. Gesellschaft
oder Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarten 2312 1908. Fa. Leopold Erlenbach, Fürth 3365606 ., 32747. Vas Stammkapital beträgt 20 000 „. nen. Geschäftsführer und einen Prokuriften oder außer im. Bentschen uhren, en . ,,, 2 .
und Schablonen, aus Pappe, Blech oder Gifen, i. B. 275 1905. J.. Blattgold. und Bron e= Am 20/5 1905. Beschäflsführer· ; handlungs de voll maächtigten vertreten. ; Berliner Tageblatt. Sig Rixdorf 3.
Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen; Bast., fabrkk. W.: Echt Blattgold, Blattmetalle, trockene 235 31 887 (B. 4705), 34 33 474 (G. 2306). Ssymon Boiekoweki, Ingenieur, Rummelaburg. Lußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Berlin. Sandelsregister 26689] Bei Nr. 866: Segenstand des Unternehmens:
n een, Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln und und flüssige Bronzen, Christbaumschmuck. as 100 , ,. . 3 an nr 8 ist eine Gesellschaft mit be⸗ , . 2 Gesellschaft erfolgen im des ,, Berlin · Mitte. „Allianz: Versicherungs Attien . Gesellschaft Here len, e, werf, ben Hhasen und Taschen orke. — Beschr. p. ; Fi . 2138), 5. ; ränkter Haftung. ö . eutschen Reichs anzeiger. . eil = z S . ; , * 26 sen⸗ — =
2 c 1 . , . . 3219879. 21407. . 33 9206. 11715. Der Gesellschaftzvertrag ist am 11. Mai 1808 Bei Rr; 307 Ameritanisches Vereinshaus Am 12 Juni 1998 ist angetragen: . K . 63 , .
22 19906, 21395 festgessellt hesellschaft mit beschrãnkter Haftung:; unter Nr. 3378: Die Prokura des Hermann Siefart ist erloschen. der Firm] Tietz & Goßmann, Herstellan 6. ge⸗
* *. Iniginũl Halkles 8 3 Auserdem wird hierkbel bannt gemacht, Di Vertretz este ugnis des Geschäftaführers William Hollins ät Co, Limited Filiale Berlin Dem Richard von Balcke in Groß. Lichterfelde ist werblich Verwertung verwandter Artikel fowie Aus.
22759 (6. are, ; 3 293 (D. 1929. ,, erfolgen im n,, an,, in Schoneberg is . domizilierenden . . . . nutzung und Verwertung der auf diese Artikel er— . . 6 ; 6, ' 2 a . aft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied teilt tente und sonstigen S te.
214 1808. Fa. J. G. Rackles, Frankfurt a. M . 4 MN. . 38 32 257 (85. 2324), di u , nin r Gen rn mel asen bringen mum Jeschãfts führer bestellt, ö 6 . Co. Limited. oder einem anderen Prokuristen die Gefellschaft 96 63 i n m n, H,,,
30 5 I9065 6 ; NRepfelweinkeltere und BVerfand⸗ (D. 36 9 5 a 64 die 6 . ih Bei Nr. 1871 Nefstle 8 stindermehl, Gesell⸗ J egen, ö h n . mens: d Akt treten darf. . ; Geschäãftaführer: 20s4 1907. Waldes Æ go. 2 2 . wet , Am 256 1803. ; Ingenieur Siymon ozelom as von ihm schaft mit beschränkter Sdaftung: . 13. Ankauf de interne mens und der Aktiva der Hermann Siefart in Halensee ist zum stell— August Schütze, Kaufmann, Berli
, ,, 3. e. 5 H gi geschäst. Wm Aepfelwein und Aepfelwein Sekt. 322711 R. 2433), 42 32951 R. 2ts8!, unter der Firma. „Hepbaͤstos Fabrik für Eisen⸗ Die Prokura des Kaufmanns Samuel Stein ist William Hollins G Co. Limited ganz oder teilweise vertretenden Vorstandsmitglied bestellt mit der Gr? Fran Tietz Fabritbesttzer Mm r
, Ceportg faßt R Aenderung in der Person * 2115 — 2439), 39 029 , 24355, ko struktionen in Lichtenberg betriebene dabrilge chat loschen. . ; al, laufendes Geschãjt . . . mächtigung in Gemeinschaft mit einem andern stell· Die Geseñscha t , . Gefessschatt ,
; ! . . 2489. 241 . 40 ssz6, 2457, nebst Zubehör nach dem Stande vom 30. Apinl Bei Nr. 2686 Wickel 's Metallpapier Werke 2) Handel, und. Verarbeitung einschließlich des bertreten den Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen schränkter Haft 3 des Inhabers. 32295306, 2436. 1998, zum festgesetzten Werte von 15 600 , Pesellschaft mit beschränkter Haftung: Bleichen, Fä bens, Apprettereng von Rolle. Baum. die Gesellschaft zu vertret? De sil ng is ? n 212798 (W. 2151) R. A. v. 5. 8. 98, Am 27 Is 18608. 2), Kaufmann Moses Libermann in Kutno in Duich, Beschluß boöm 25. Juni 1g, ist das wolle, Mersnoselde und anderem fasrigen Material Ber Nr J . . fel eic elsscbaftedertraa ist am 25. Mai 1908 940* ? . . ö ) 9 . 8 . ; g , n, ö . 2
16 ee. 6. . 44 . 9 1900, * 24 6 35 1 23 65 6. 26 e nen n m fee e e r nn . enn un , doo . e und . , an , 6. 5 Direction der Dise onto⸗-Gesellschaft U Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die
. 2 9 336 . . r, , 3141431 . . n. e,, ö. , . z l E ir u * ö. ö. um 70 000 fanden n, tram , er rn rel 1. 7 mit dem Sitze ju Berlin und mehreren Zweig Gefellschaft durch mindestens jwei Geschäftsführer ,, = : Am h /H igos ⸗ dier g. Grun dftücks ver we ltun gsgesell darch, Hef un me gsi bunken ker Gef ll taff Age aten nach Gut. nichertasssnfen 686 . 'der, durch etnen Geschäfts führer und einen Pro—
gl. Zufolge Urkunde vom 26 5 igos umgeschrieben am S . ng · . . 6 39 Er waltungsge ꝛ ; darch Heschluß vom. 2. Mai 1308 ist der Sitz e g ,, Dem Hldemund Heise in Berlin ist Gesamt kuristen werttel*n
13 n, n Friseurarbeiten, Putz. ö. . n , , 32 K . L106Sch. 2818). ar err ref esellschaft mit be⸗ ,, , . . derlegt. eh 269 und Koksfabrikation, Lieferung von Gas, profurn crtent derart, daß er in Gemeinschaft mit Außerdem wird bierbei bekannt gemacht:
; ubwaren. agnie mit beschränkter Daftung, Berlin. ; . ; zr = luße nnt gemacht: 8, e. . . einem der persöͤnli frend sellfchaflen od 3 ü , . Strumpfwaren, Trifatagen. . io 31 150 (C 20465 R A. v. 3. 8. 36. 31798 W. . ö. ö. ß 1 . . ö. i. Stammeinlage in 6 ,, n n mnrhtshuftrüg von Ländereien . . e gn Ne Ege , a ,,, m,, , K d. Bekleidungsstücke, Leib., Tisch⸗ und Bett. Zeicheninhaber ist Hzrmann Prenzlau, Ham— , 6 1 8 . — 1 ne er Julius Schofsow 3 ven A6 übernimmt der Gesellschafter n kn Aus an, treten darf. . Unter Anrechnung auf iörg Stammeinlagen bringen
wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, bug, Dam mtoistr. 39. ein git am 165 1905). St,. 11 9. 6 1 ng em Baumeister ö S ö 3 n If Hähenlohe an Stelle der Gesellschaft als penn ö ? ö eitung, Ausnutzung, Handel mit Berlin, den 12. Juni 1908. in die Gesellschaft ein die Gefelsschafter Handschuhe. ; . 10 29 769 (R. 2258 R. A. v. 12. 4. 988. e Um 2 6 1908. . ha lotten ur gehöriger Grundstücke un er⸗ klin chuloner DVarlebnsschulden der Gesellschaft an Patenten, brevets 6'invention, Konzefstonen, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. 1) Kaufmann August Schatz. in Berlin Beleuchtungs, Heizungs⸗, Koch,, Kübl« Zufolge Urkunde vom 2974 1908 umgeschrieben am 322 925 (R. 2459), 38 31 255 (C. EꝑI72. wertung derselben zu dem Zwecke der ge meinschaft⸗· ä Bankhaus Gebr. Schneider in Berlin in Höhe Litenzen und, dergleichen. . 2) offene Handels gefellschaft' Tie X Go mann Döocken; und Ventflation zabpgrate und Geräte, 165 1568 auf Harras Fahrrad Induftrie . Am. 3.5 1808 6. und ,, ,. Befriedigung der Gläubiger hib M0 e, ü gos , und, ro god . . 9. . Pfund Ster inz. nerlin. Sandelsregifter 25988 Rirdorf 26 9. . k Bade und Klosettanlagen. Ludwig Roseuthal, Würiburg. 4 8 33 25868. 4797). 96 32 768 B. 4578), ö . e. 5 . , 3598 „Viel Licht Gesellschaft mit ö k * . z des dhbniglichen ? ine ee hr gerlin · i? die danch Patentanmeldung . Sch. 28 135 T3 . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 38 8994 (H. 5) R. A. v. 235 8. 95. 33 172 4777), . 33 0886. 1877 . , apita etrag 6. ,. Haftung: . ö . pi iam Byerley Paget, Southfield Lough— Abter snlug 8 treffend Verschluß von Blufen vam 30 är or! Schwãmme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Zufolge Urkunde bom 1L6 1908 umgeschrieben am — = 37 785), 286 322 317 (H. 4216), ge Lie el. Pirektot, Charlottenb r 6 Beschluß vom 19. Mai 1808 ist das ou g jn Hollins B il. Mane Am 13. Juni 1998 ift in Das Handelsregister ein, und die weiter auf Anmeldung vom 19 Mär; Isos, — 5 alien. Wa i, ,, n,. . Gels sschaft mit be. (M. zel de es Es CG. iss. Genera n. . . 3 ö . 2 . uten rn apltal um zo oo auf S9 Oo M erhõht ) Re enn ü ö . 6. th gf . getragen worden: ö hetreffend Verschlußknopf⸗, erworbenen Pateni. und e gn el m if et ns. 3 ö . 3 a za gra g. ,, Kü o'g &. 21, tech, , K k , .
e r l berker, nie n. en ,,, . ab as doo cs. it iz g s Sss . a3) pen sllschast ii eins Geselschast nit beschtantte e, nh e ö. i g, , , n, , . Wlef. Anmeldung zu Grunde liegen, jum festgesehzte
Wesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, (. m/ 8. ; 1 er Kaufmann Carl Friedrich Rosenfeldt in Zehlen. 6 ly, Calverton, 36 Sir n , r . e , e.
Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 9a 215219 DM. zos0) R. A. v. 18. 7. 98. 9b 21 ,,. 1625), ö. 33 554 (H. 4205. , , , 6 2 . ee, wahlen haft ber bestellt. pc r. Vollins, 24 Suesex Palce Regents ,, geb. Richter, Char⸗ ö ; 2 . .
̃ a. 1 ckige Vertteter. Dat, Anwälte Werner u. Berlin, 2 Patentamt 33 bis zt I e r iqur ,, i dej grad er . Eh adieat Gesenschaf Attiengefelischaft nach dem Rechte der Vereinigten tr. 3 3364 Dffene Dandelsgesellschaft Besser, Nr, E53. Berliner Summimqäntel, Fabrit,
8 alllertẽ und * innte Waren , . nn 9 Singet en,, J. D. Rheniuz. 26880 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Vertretungsbefu ng: des Geschäͤftsfü Fön greiche von Großbritannien und Irland ausweig. Kämmerer, Friedengu, Gefelsschafter Paul Gelenschaft mit beschränkter dastung.
, gr r, n ateriaf. Schlöffer, Ank JJ 14 ö . Der Gesellschafter, Maurermeister Wilbelm Lagot anust Weil ist m. ; i munen lich der J korporationsurkunde vom 1. April 1895. Besser, Kaufmann, Schöneberg. Carl Kämmerer, Sitz Berlin,
Fetten, G hit . Reit / und . . ae Jetziget Pertriter. Pat; Anw. M. Schmetz, in Fharlottenburg, bringt in die Gesclischaft ein der Ingenieur Fark Raab in G ld ist 3 Der Gründunggvertrag und die Statuten (mont. Ftansmann Friedenau. Die Geselsschaft bat am Kelenstand des Untzrnebmens. en,, . Handelsregister a. die usüßung der är ihn auf den Genditten , bfr bre bestels ö Orunetealb iit bam rann r nnen nnd eren e, l ür sol ben. Per tellunss und, Veztrieb zon Gummimiänteln aller Haren . ann ng Geld schranke und Rafe v. b 22 388 (8. 4373 R. M. v. 38 3. g, 9 9 ö Giesebrechtstraße 7, 11 und 12 eingetragenen Rieß⸗ . dei Rr. Jo77 Berliner Autom bilhaus und geftellt und geändert durch die Beschlü se der General,. M 32 336. (Offene Handelsgesellschaft Höfer Art sowie allg. aug, Gummissoffen oder deren Surro. mechan sch Fearbeitete Fassonmetallt i 4 2 986, [,. Aachen 25982) brauchrechte ! Dadustrie. Gesellschaft, Gesells 6 . versammlungen vom 28. Februar 1598, inkorporiert „* Eo, Berlin. Gesellschafter; Carl Höfer Rauf, gaten hergefiellten Artie e 9 e men n fal ö e, . Weiterer Vertreter: Pat. Anw. J. Stuckenberg, 3mm g sellsch ftareaister 16. e ,. 6 1 * n Hnpothekenforherungen: hei a re, ,, daft esellschaft mit be⸗ . r, März mann, und Fräulein Frieda Höfer, bade Berlin. Das Stammkapital beträgt 70 000 . kraltte und, gegeste B uteilt, Maschinengiiß. Hamburg eingetr. am 1896 1908. . e here ter 162 warde beute be de 164 k. ö ĩ im G z 6 C Die Prot 0 . ist am 7. März 1898, vom 33 Januar 1901, 36-4 Bie Gesellschäft hat am 15. Jen Tos begonnen SBeschãftgführer:
, l feine n , . n,, , d ere dre ede, , en e d d, , , , , eee.
Fahrräder, Automobil- un ahrradzubehõrt . ag. etragen: Dur e 1 . F ; . inko porlert am 13. Mai . aht sr= , 27. Suliu- — F gril 2 = ne ,, 23 31 335 a. , R.. 3 H n , he gien e fe, äneirazen in deiselben Grundbuc , m tenepefugnie des Heschaftführers Carl Hie zechie dee Aerstan dee an Singe des Deutschen ran; . k , Hr . ft. ch ge an mit be⸗
e geg ng ö. 6 . Klebstoff l 3 ; 15. 5. 6, ab 1 . . ia 0 0 eingetragen in demselben Grundbuch Der ge fene heinrich Paucke in Berlin ist ,, . ,, , , (Cairsetors)] auf, Bei Nr. 9445. (Offene Handelsgesellschaft Max schränkter Haftung.
Bic s, mrr fur n Gerd fle. Tlebstoff⸗ J il. 11. I6, argen, den 18. Junl 1808 Blait S763, e ästz ãhrer beflenlt ö ö . ; , Gesel. Gottschait CG. Rzgchf. Werl e Cet Per Hefellltzafigvertrag ist am 5. Juni 1908
Farne, Seilerwaren, Ne e . ; 31536) 14. 2. 39, j Kgl Amtsgericht Abt. 5 zum sestgesetzten Werte von 19 500 K unter An⸗ Del Nr. 769 gaugesellschaft Lehder st fũhr an z di h ö 2 ö gen, für sie aus- Berlin,. Dem Herbert Weile zu Berlin und Kari festgestellt. .
gdeimetalle. Golt. Eier, Nigel und zi86) 21. 1 5, Altela eme. d m, m m n 25983) rechnung auf seine Stammeinlage. nene 12 mit beschräntter Saftung: 36 lun n 3 e 6* ö . 6 Wr n Ch . * n, en * . 9 . k
Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, 6 12. 9. 99. In marer Sondelgregister B Rr. 2 M jur Füma . Nr. 5383. Les Fils de P. Bardinet Ge—⸗ I, Vertretungsbefugnis de; Dr. Magnus Haase Quittungen sind gültig, wenn' sie von einem Ver. 1 . . m n m, , n, ndeß
. und , . e, , , ie. 4. ö Zeichen inhaberin ist geändert in: Netzer Kalkwerte, Gesellschaft mit beschräukter e , , nnn, Haftung. 89 ist , ᷣ waltungsratsmitglied unterzeichnet und von dem ,, Ar e e n gn e 9. , k
Dre n n nn sachen, leonische 6 * 156 , m, . Sanitãtswer ke ,, k gehn lden st c dez Unternehmens: 1 lum , ernicke in Schoͤneberg . , , . hart m an ne, , . Kauffrau, und Max Baum, Kaufmann, y,. Brief, so gilt die Gesellschaft als auf
38 wa r, m, . h ; 6 1 n S8 6, un urch Be⸗ ö ü ö ; ge eg ; . — ⸗ run ide Berlin. Di 82 ö ist er ein J verlang l ; ündia
9 n . und Waren daraus , , , . 346 6. v. . * fluß der Sesellschaster vom 1. Juni 15h86. geändert. e r l nu 5 . Likören sowie nn , r, ,. Lehderstraste eines Perwaltungsratsbzschluffes in Gegenwart von ö 4 4 .. k ö. fa , 6 . mangelnder Kündigung
Li teent . z ö. 9861 2 3 ) ist: Mannheim. Der Kaufmann Heinrich Haarmann in Netze hat Li ginn e n fe rn a5 tz oo 35 . iz . 86 1 Verwaltungsratemitglie dern . des Sekretãrs Raro in Lichtenberg ist Gesamtprokurase teilt. Außerdem wird hierbel bekannt gemacht:
8, . . egerate. * an ern 3 ah g, R. 1906 sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Geschäftgführer: ; ö. Sehr, , 6 r. Magnus Haase ö. Ee it . e . . Personen eine solche Bei Nr. 16 383. (Firma Graphische Anstalt Unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen
VDaren aus Kork, Flechtwaren, Bilderrabmen 3 753653 * 5. 15866. K n August Lindstedt, Kaufmann, Berlin der Kaufmann Hermann Wernicke in Schõneb n Vin , . d Stis Schlof Berlin Der Fran s leda Schloß, die Geseisschaster .
Figuren für Konfektionzz. und Friseurjwecke⸗ J. 293285 1966 Königliches Amtegericht. . Die Gesellschaft ift eine Ge elischaft mit be⸗ um Geschäftsführer beftesft . w . e ne n, . . mn brere Ber gebgrenen Casper, zu Berlin ist Prokura ertesst. ) Kaufmann Siegfried Adam in Berlin, eritliche, gesundheitliche und Rettungs. 3333 iss , Handel aregister Abtei 6 schränkter Haftung 9. . ri, Baugejesischaft Lehderstraßte ua Hen , erde , fer ere, . rh 2 n , ,,. n . in i ee ir , ee ga =
A te, Inst t d SGerate, 3135 1907, „In unserm Handelsregister Abteilung A ist unter Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 19608 rjelle 14 m ã 12 ⸗ rn, , , m, helmine Graul, * nalbren Anspruch gegen die
n. . 8 8 6 0 3. 9. t, we, de c, , n i . ö. 7 f p ö it beschränkier Haftung: Drei Verwaltunggratemitglieder bilden eine beschluß. Kauffrau, Schöneberg, hat das Geschäst von dem Firma S. Adam in Berlin, Köpenickerstraße 152,
z z au sü ; ̃
e ih chemische, optische, geodaätische 31635 . Schneider ju Artern Lingetragen worden. ! ln rg eg n , nr . der , icke in Schöneb n . dem 30. August 1907 q erwarben, Der Uebergang der Aktiwen und Passlven dieser Firma auf Grund einer jum“ j. Juli 1905
aul ssche rtlekttotechnische, Wage Signaks 3575 150? Artern, den 11. Jun 1965. einen Geschästafüßrer und einen Prokuristen vertreten um Geschaftgführer best fern 1 di 6. , merle it. der Kesehschaft des Geschaffg it ausgeschlofsen. ju rgrrichtenden Inventar vorhandenen fertigen und Kontroll ⸗ und ,, z are me, 8. 335) 1907 Königliches Amtsgericht. Außerdem wird hierbel bekannt gemacht: ; dei Rr. Jr aun e lffcast ehderstraf 4 t 1 nis zum Geschäftsbetriebe in Preußen er— Bei Nr. 32 084. (Offene Handelsgesellschaft Döhn halbfertigen Fabrikate, Warenbestände, Vorräte und Instrumente und Geräte, Heeßinstrumente. 3 53635 2 ids, narmen. n ,,, [268866]! Unter Anrechnung aaf ihre Stammeinsagen bringen NHelle 9 mit beschränkter i,, . 9 un. J. ralbepes n abtigter für alle in Preußen * * 3 arg , 1 n . Naschinen, Maschinentelle, Treibriemen, (J. 3540) 28. 4. 1908. In unser gba lere i ter wurde eingetragen unter in die Gesellschaft ein; E rr mngsbe unis des Dr. Magnus Haase errichteten und dafelbst noch zu errichtenden Zwelg⸗ Di 8 se l ch , mn . a e ler Inha . zu gel ei bo ah Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗ Die Firma der Zeicheninbaberin ist geändert in: H.R. A Vr. 6388 bel der Firma Nüchel, Mentze 1) Kaufmann August Lindstedt in Berlin das von d Häft führer ist beendet. niederlassungen mit dem Wohrsitze in Preußen ist Gelöscht die Fi . ju Z von 35 060 geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Minerva · Werk Vverm. Joest Æ Co. (eingetr. c Co. in Barmen: Der Kaufmann Willy Penn ibm unter der Firma P. Bardinet betriebene Fabrik en rg Hermann Wernicke in Schöneberg bestellt: Rr. 34 36 nh im Berg, Maurermeister Nr. 5390 Kochstraße z, Gesellschaft mit Gerãte. am 1666 1907). rich in 3 ist . 9 Gesellschaft als persönlich gel aht 1 ,. 6 Aktiven und Pasfh⸗ ga be fü er bestellt. Kaufmann Francis Herbert Oldroyd in Berlin. Friedenau. g⸗ beschrãnkter Haftung. ö dekorationsmaterialien, Betten, Särge. 4110) 5. 3 Wos, ö . . ö . e, . . en ui, mit e, , Heier , rn f . 3 je auf , n . k .
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. (4402) 13. 11. 19909, H.R. A Nr. 1433 bei der Firma Rauscher * 2) die offene Handelsgesellschaft Les fils de P. ö tretungsbefugnig deg Dr Magnutz Haase Namen und über 16 fund Sterling lautende Akti ; ; n. ; Papier, Pappe, Karton, Papier., und Papp⸗ 44515 27. 11. 1900, Gerhardt Nachf. in Barmen: Dem Kaufmann Bardinet in Candsrau bel Bordeaux. der e le ier ist beendet. e nne, barunter 35 000 e hu u ih hh n. i . Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. wn, n, , ju Berlin, Koch⸗
irn, pisc 2 . , de, . erde en f 4 ö . e, K . Sr wet i um e n ßen n, Hernice in Schöneberg Letztere haben Anspruch auf jährlich s o Worzugs. Berlin. ö 2369917 Dag Stammkapital beträgt 50 000 .
, 12 Iden 1 ** ö e, ) 18. 12. O, 6. e . ? tima Carl Leimbach ; m i ät, K 8 ardine 4 führen, nia . Le 3ů 6 rer bestellt. divldende und auf vorzugt weise Befriedigung im In dag Handels register B des Königlichen Amts- Geschäfts führer; Fritz Lange, Rechtsanwalt, Berlin. pielkarten Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, 4464) . we. in Barmen und als deren Inhaberin die ferner das Recht, für die neu gegründete Gefellscha gselsch at. * Autotachometergesellschaft, Falle der Liquidallon, sedoch haben sie zin Stimm. gerschts Berlin, lite ist am 15. Juni 19058 folgendes Die Gesensschait ist eine Gesellschaft inn be⸗
Kunstgegenstände. 4261 . Witwe Carl Leimbach, Hulda geb. Meyer, dafelbst. I bie samtlichen Etiketts, Benennungen, Flaschen⸗ aft mit beschrãnkter Haftung: recht in den Generalversammlungen nicht, fo lange l eingetragen worden: schrãnkter Haftung. 67
Die Vertretunggbefugnis des Dr. Magnus Haase fähige ih sofern der Verwaltungsrat nichts anderes bisherigen J haber Cugen Graul am J. Juni 1908 auf Ucberlassung der in der Gummimãntelabteilung
2 2 22 e ,
C & O C . - 0 0 O
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezler⸗ (M. 3575) R. A. v. 11.