1908 / 143 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Stellvertreter sowie einem weiteren Vorstands⸗ mitgliede in der Weise zu unterzeichnen, daß sie der 6 der Genossenschaft ibre Namensunterschriften inzufügen. Das Geschäftejabhr läuft vom 1. Oktober des einen bis zum 30. September des anderen Jahres. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt ein⸗ hundertfünfzig Mark. Die böchste Zabl an Seschäfte— anteilen, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf jehn bestimmt. Vorstandsmitglieder sind: Robert Emil Haase, als Vorsitzender, Gustav Richard Eckert, als Stellvertreter des Vorsitzenden, Paul Arthur Hermsdorf, Paul Max Uhlig. Franz Albin Morgner, sämtlich Gastwirte in Chemnitz. Willenserklãrungen und Zeichnungen für die Genossen⸗ schaft sind verbindlich, wenn sie durch den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter sowie durch ein weiteres Vorstandsmitglied erfolgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 16. Juni 1908.

Coburg. [26097

In das Genossenschaftsregister ist zu dem Weißen brunner Spar⸗ Æ Darlehnskassen⸗Verein zu Weißenbrunn v. d. W., e. G. m. u. H., ein⸗ getragen worden:

Pfarrvikar Wilh. Rutz in Weißenbrunn v. d. W. ist an Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen Wagnermeisters Ferd. Büttner jum Beisitzer und Schultheiß Karl Mönch das. an Stelle des Pfarr⸗ vikars Wilh. Rutz jum Vereinsvorsteher gewählt worden.

Coburg, den 15. Juni 1908.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Czarnikan. Bekanntmachung. 26098

In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 17, „Rolnik“ Einkaufs- und Absatzverein Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lubasch. folgendes eingetragen worden:

Der Buchhalter Josef Maciejewski ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Geschästsleiter Roman Siezesnoweki in Lubasch getreten.

Czarnikau, den 10. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Döhlen. (26099

Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters ist die Baugenossenschaft Dres den · Land. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Döhlen eingetragen worden.

Das Statut ist am 14. April 1908 worden.

Gegenstand des Unternehmens ist

1I) Bau, Erwerb, auch Ermietung von Wohn⸗ bäusern und den nötigen Werkstätten, Läden oder dergl.,

2) möglichst billige Vermietung der Wohnungen oder Häuser unter Bevorjugung der Genossen,

3) An. und Verkauf bebauter und unbebauter Grundstũcke,

4) Bebauung von Grundstucken im Wege des Erb— baurechts,

5) Herstellung von Kleinwohnungen mit vell—⸗ ständiger Wohnungseinrichtung, kãufliche Ueberlaffung der letzteren an den Mieter,

6) Annahme und Verwaltung von Spareinlagen der Genossen sowie Gewährung don Darlehen an die Genossen,

7) Gemeinnützige Veranstaltungen für die Genossen bez. Mieter der Genossenschaft.

Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt. machungen erfolgen im Dresdner Anzeiger und in den „Dresdner Neuesten Nachrichten unter der Firma der Genofsenschaft und sind von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern zu unterjeichnen.

Mitglieder des Vorstands sind

a. Regierungsrat Dr. Wimmer alz Vorsitzender,

b. Baumeister Kurt Quester als Schatzmeister,

c. Sanlbeamter Adolph Niemetz als Schriftführer,

Bankbeamter Johannes Liebmann als ständiger Vertreter bei vorübergehender Behinderung eines der Vorstandsmitglieder,

sämtlich in Dresden.

Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gericht⸗ lich außergerichtlich und jeichnet für sie der⸗ gestalt, daß wenigstens zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift binzufũgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Döhlen, am 15. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Emden. Bekanntmachung. L26100]

In das Genossenschaftsregister hiesigen Königlichen Amtegerichts ist heute zu der daselbst unter Re. 11 verzeichneten Genossenschaft: „Eisenbahn Syar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. S. in Emden“ folgendes eingetragen worden.

Die S5 25, 40 und 42 des Statuts sind durch Beschluß der Generalpersammlung vom 29. Mär; 1908 geändert. Die Bekanntmachungen des Vor⸗ stands und Aufsichts rats erfolgen demnächst im Amts. blatt der Königlichen Eisenbabndirektion Münster i. W.

Emden, den 4. Juni 1993.

Königliches Amtagericht. III.

Esslingen. t. Amtsgericht Eßlingen. 25058)

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Gewerbebank Neuhausen a. F., e. G. n. b. S. in Neuhausen a. F. eingetragen:

An Stelle der Vorstandsmitglieder Oberlehrer a. D. Fran Taver Grimm und Josef Volk, Lehrer, beide in Neuhausen a. F., wurden in den Vorstand gewäblt: als Direktor: Georg Riek, Oberlehrer, als Kontrolleur: Josef Anton Balluff, Gemeinde—⸗ pfleger, beide in Neuhausen a. F, und jwar auf die Dauer von 3 Jahren.

Den 12. Juni 1998.

Amtsrichter von Rom.

errichtet

und und

Fürth, Rarern. Bekanntmachung. [25101

Verkaufsbureau der Vereinigten Fabriken achter C halbächter Spiegelrahmen, ein getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation in Fürth. An Stelle der ausgeschiedenen Liauldatoren Otto Käufl und George Wening wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Februar 1905 Georg Hohner und Hermann Münch, beide ia Fürth, als Liquidator bestellt.

Fürth, den 15. Juni 1903.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Heidenheim, Kren. L26102 st. Amtsgericht Heidenheim a. Br.

In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 50 wurde bei der Firma: Spar⸗ Æ Vorschuß⸗Verein Heidenheim a. Gr., e. G. m. u. S., Sitz in Seidenheim, heute unter Nr. 7 eingetragen:

In der Generalversammlung vom 9. Mai 1908 wurde beschlossen, die Zabl der Mitglieder des Vor⸗ stands auf drei zu erhöhen. Zugleich wurde als drittes Mitglied: Albert Aißlinger, Hauptkassier der Bezirkekrankenkasse hier, in den Vorstand gewählt.

Heidenheim a. Br., den 16. Juni 1908.

Landgerichts rat Wiest.

Herbatein. Bekanntmachung. 26103

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Senossenschaft Spar⸗ und Tarlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ilbeshausen eingetragen worden:

Der Heinrich Rasch achter, Landwirt in Ilbes⸗ hausen, ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Johannes Löffler dritter, Landwirt in Ilbeshausen, in den Vorstand gewählt.

Herbftein, den 17. Juni 1908.

Großh. Amtsgericht.

Höchst, Main. 26104

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 bejüglich des Vorschuß Vereins zu Soden am Taunus, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrãnkter aftpflicht, eingetragen worden:

Die Bekanntmachungen der GSenossenschaft erfolgen in der Sodener Zeitung oder dem an deren Stelle tretenden Blatt 71 des Statute).

Höchsft a. M., den 11. Juni 1808.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Julien. ö lꝛslos]

Bei der Genossenschaft: Gemeinnütziger Gau⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Jülich, ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgsteds Hubert Rommeler der Heinrich Candels in Jülich eingetragen worden.

Jülich, den 15. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Kirchhundem. Sekanntmachung. 26158) In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Würding⸗ hausen'er Sp ar⸗ und Darlehns kassenverein e. G. m. u. S. in Würdinghausen heute ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 31. Mai 1908 ist an Stelle des ausscheldenden Vereing vorstehers Albert Meeser in Würdinghausen der Franz Schulte daselbst zum Vereinsvorsteher gewählt worden. Kirchhundem, den 16. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Lanutenburg, Westpr. ; Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftaregistet ist bei der Ge—⸗ nossenschaft Nr. 5, Bolleschiner Sp̃ar⸗ Æ Dar⸗ lehnskassenverein G. G. m. u. S. in Bolleschin, beute das bisherige Vorstandsmitglied Besitzer Johann Bielecki in Bolleschin gelöscht und an seiner Stelle der Besitzer Johann Solobodowski in Bolleschin eingetragen worden.

Lautenburg, den 6. Juni 1903.

Königliches Amtsaericht.

26107]

CLeipzis. ö 26108

Auf Blatt 44 des Genossenschaftsregisters, betr. die Spar und Darlehnsbank für Stötteritz und Umgegend, eingetragene Geuofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stötteritz ist heute eingetragen worden:

Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Be⸗ schlusses Bl. 73 der Akten.

Leipzig, den 17. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Magdeburg. 26109)

Bei der „Kur und Bade Austalt Magde— burg⸗Buckau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ hier ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Gustav Behrens ist Louis Gottschall zu Magdeburg⸗ Buckau zum Vorstandsmitglied gewählt.

Magdeburg, den 16. Juni 19808.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8

Veustadt, Heck Ib. 26110

In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Molkerei Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Blievenftorf eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Erbpächters Wilbelm Bartelt zu Blievenstorf ist der Büdner Joachim Neik zu Blievenstorf durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. Mai 1908 als Vorstands— mitglied neu gewählt.

Neustadt (Meckl.), 17. Juni 1903.

Großherzogliches Amtsgericht. Passnn. Bekannt aachung. 26111]

Im Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 3 für Vilshofen wurde unterm Heutigen bei der Credit—- genossenschaft Vilshofen e. G. m. b. H. folgendes eingetragen:

Für den auzgeschiedenen Franz Habermann, Bäcker⸗ meister in Vilshofen, wurde Bauer Taper, Kamm— macher in Vilshofen, in den Vorstand der Credit - genossenschaft Vilshofen eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Vilshofen gewahlt.

Passau, den 6. Juni 1908.

K. Amtsgericht Passau Registergericht. Passau. Betauntmachung. 26113

Im Gerossenschaftsreg. f. Waldkirchen Bd J Nr. 2 warde unterm Heutigen beim Darlehens⸗ kassenverein Waldkirchen e. G. m. u. H. Fol⸗ gendes eingetragen:

Für den ausgeschiedenen Ertl. Adalbert, Schuh⸗ macher u. Landwirt in Waldkirchen, wurde Irles⸗ berger, Josef, jun., Schmied in Walrkirchen, in den Vorstand des Darlehenskassenvereins Wald⸗ kirchen e. G. m. u. S. in Waldtirchen gewählt.

Vassau, 15. Juni 19038.

K. Amte gericht Registergericht. Pagsan. Bekanntmachung. 26114

Im Genossenschaftsreg. f. Passau Bd. II Nr. 16 wurde bei dem Darlehenskaffenverein Aigen a. Inn unterm Heutigen folgendes eiagetragen: Für die ausgeschiedenen Lechner, Josef, Sekonom in Egglfing, und Unterbuchberger, Jobann, Bauer in Irching, wurden Schreiner, Johann, Bauer in Eggl⸗

fing, und Andorfer, Jakob, Bauer in Aigen, in den

Vorstand des Darlehenskassenvereins Aigen a. Jun e. G. m. u. S. in Aigeu; a. Inn gewählt.

Paffau. 15. Juni 1908. .

K. Amtsgericht Registergericht.

Patschkaun. 26115

Beim Gostitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ werein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Goftitz wurde heute an Sielle des ausscheidenden Wilbelm Otte der Bauergutsbesitzer Ferdinand Neisser zu Gostitz als Vorstandsmitglied in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen. Amlsgericht Batschkau, den 12. Juni 19608. Eosen. Betanntmachung. 26116

In unser Genossenschaftsregifter ist heute unter Nr. 1 bei der KCank Przemyslowmweöm, ein- getragene Genoffenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Posen, eingetragen worden, daß Josef Jasinski in Posen aus dem Vorstand aus— geschieden und Dr Ftajmierz Bajonski als Vorstands⸗— mitglied neu gewählt worden ist.

Posen, den 15. Juni 1903.

Knigge Timer.

Schleswig. Bekanntmachung. 26119

Heute wurde in daz hier geführt? Genossenschafts⸗ register dasz Statut der Svar⸗ und Darlehne⸗, kasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht, zu Bolliagftedt vom 20. Mai 1908 eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Spar⸗ und Darlebnskasse.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern im landw. Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein. Das Geschäftejahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dejember. Der Vorstand besteht aus Peter Thomsen, Hufner, Peter Rathje, Parjellist, und Hans Beeck, Hufner, alle aut Bollingstedt.

Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Schleswig, den 4. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Stade. 26120

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Viehverwertunge genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hammah heute fol gendes eingetragen:

Die bisherigen Vorstandsmitgliedar sind Liqui⸗ datoren.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1908 ist die Senossenschaft aufgelost.

Stade, den 5. Juni 1908.

önigliches Amtsgericht. I.

Swinemünde. Bekanntmachung. 26121] Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen- schaft „Ländliche Spar- und Darlehnskasse zu PVritter, e. G. m. b. SO.“ eingetragen worden, daß Wilhelm Grassel aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Hermann Mademann ge— treten ist.

Swinemünde, 13. Mai 1980.

Königliches Amtsgericht.

Thorn. 265122

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Molkerei Rheinsberg, eingetragene

in Rheinsberg, Kreis Briesen, Westpr., folgen— des eingetragen worden:

Ansiedler Gottfried Hanke aus Rheinsberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Besitzer Johannes Guhlke in Nußdorf in den Vor⸗ stand gewählt.

Thorn, den 15. Juni 18908.

Königliches Amtsagericht. Weinsbergs. 26159 K. Amtsgericht Weinsberg.

In das Genossenschafteregister Band 7 Blatt 1090 ist bei dem Tarlehenskafsenverein der Kirchen- gemeinde Löwenstein e. G. m. u. S. in Löwen pstein unter Nr. 13 heute eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 26. April 1808 wurde an Stelle des früheren Stadtschultbeißen Mezger in Löwenstein Wilbelm Hörger, Stadt- schultheiß in Lõwenstein, jum Vereinsvorsteher gewählt.

Den 17. Juni 1903. j

Oberamtsrichter Wurst.

Wöllstein. Betanntmachung. 26123

In das Genossenschaftsregister des unterjeichneten Serichts, betr. den Landwirtschaftlichen Consum⸗ verein, eingetragene Geuossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht zu Fürfeld, wurde unterm Heutigen folgendes eingetragen:

as Vorstandsmitglies Jobann Jungk 4., Land⸗

wirt in Fürfeld, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle wurde der Landwirt Peter Franz Gild 2. daselbst, in den Vorstand gewahlt.

Wöllstein, 16. Juni 1908.

Großb. Amtgaericht.

Wünschelburg. (26124

Bei der unter Nr. 4 unseres Genossenschaftẽ= registers eingetragenen Genossenschaft: „Spar und Darlehnekasse, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Seifersdorf“, ist heute vermerkt worden, daß der Stellenbesitzer Franz Klinke aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Schmiedemeister Hermann Fritsch in Seifersdorf gewählt worden ist.

Wünschelburg, den 9. Juni 19608.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.)

Falkenstein, Vogt. 25616 In das Musterregister ist eingetragen:

a. Nr. 233. Fir na C. S. ange in Falken⸗ stein. jwei dersiegelte Pakete, Nr. ix und T, an⸗ geblich enthaltend 33 Muster für Spitzen, Flãchen⸗ erteugnisse Geschäftenummern 279, 280, 281, 252, 283, 284, 286, 287, 288, 289, 291, 292, 294, 295, 296, 297, 2958, 299, 300, 303, 304, 305, 306, 307,

309, 310, 311, 312, 313, 315, zis, 319, 2283, 22539,

ö

Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht

2295, 2302, 2335, 2304, 2319,

2345, 2303, 2336, 2305, 2324,

2296, 2312, 23392. 2307, 2348,

2290, 2297, 2313, 2340, 2308, 25360,

2291, 2298, 2314, 2341, 2309, 2361, 2323, 2350, 2364, 2365, 2366,

2292, 2299, 2315, 2342, 2310, 2362. 2351,

2293, 2294, 2300, 2301, 2316, 2317, 2343, 2344, 2311, 2318, 2363, 2346, 2320, 2321, 2322, 2357 2353 2354 2355 2356 Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 1. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr.

b. Nr. 234. Firma Franz R. Eckstein in Ellefeld, vier verschnürte Pakete, Nr. II VI, mit jusammen 169 Mustern für Stickereien, Flächen⸗ erjeugnisse, Geschäftsnummern 5854, 5855, 5856, 5857, 5858, 5859, 5869, 5861, 5856, 5867, 5868, o869, 5870, 5872, 5873, 875, 5876, 5877, 5878, 5880, 5881, 5883, 5884, 5885, 5883, 5889, 5890, 5891, 5892, 5893, 5894, 5895, 5896, 5897, 5899, 5900, 5901, 5902, 5903, 5904, 5905, 5906, 5907. 5908, 5909, 5910, 911, 5913, 5915, 5916, 5936, 5937, 5938, 5939, 5941, 5942, 5943, 5944, 5945, 5946, 5947, 5948, 5949, 5951, 5952, 5953, 5954, 5955, 5957, 5959, 5960, 5961, 5962, 5963, 5964, 5965, 5966, 5967, 59681, 5968 1, 5969, 5970, 5973, 5974 5975, 5978, 5979, 5980, 5983, 5984, 5985, 5988, 5989, 5999, 5993, 5994, 5995, 5998, 60 l5, 60 183, 5999, 6900, 60 6004, 6075, 66108, 600g, 60 10, 6013, 6023, 6729, 6030, 6031, 6036, E038, 4526, 4527, 4528, 4529, 4530, 4551, 4552, 4556, 4557, 4508, 4514, 4515, 4516, 4517, 4519, 4521, 4522, 4523, 4523 a, 4537, 4538, 4539, 4540, 4541, 4548, 4549, 4550, 4553, 4554, 4487, 4489, 4488, 4491, 4494, 4496, 4497, 4498, 4499, 4502, 4503, 4509, 1510, 4511, 45144, 4570, 4571, 4545, 4546. Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 23. Mai 1908, III Uhr Vormittags.

c. Nr. 235. Firma C. H. Lange in Falken⸗ stein, drei versiegelte Pakete Nr. 11, 12 und 13, angeblich enthaltend zusammen 110 Mäster gewebter Sxitzen, Spanngardinen und Tülle, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 25478, 25481, 28016, 28012, 28014, 27337 - 27342, 27348, 27350, 29008 bis 29019. 28651 - 28665 für Spanngardinen; 6 - 8, Nöd3s —=27547, 28667 - 28671, 28850 - 288586 für Tülle; 321 341, 2372, 2373 2376 —– 2389, 2391 bis 2403 für gewebte Spitzen, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 27. Mai 1908, Nachmittags 4 Uhr.

Königliches Amtsgericht Falkenstein, am 31. Mai 1903. Schwelm. 25617]

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 548. Firma Alb. Æ GC. Henkels in Langerfeld, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern von Spitz n⸗ bejw. Bandartikeln, Art. 6845/1. 6851, 686 1, 6871, 6881, 689 1, 690 1, 691 1, 692,1, 2, 3, 4, 693 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 6994/1, 6951, ßbo6 1, 697 1, 6986/1, 699 1, 2, 3, 76071, 2, 3, 701s1, 2, 3, d. 702 1, 2, 7053/1, 2, 3, 704 i, 2, 3, 4, 5, 6. 7, 26,198, 45/198, Nr. 12, Flaächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1908, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 5483. Firma Thoren, Reichert Co. in Schwelm, ein versiegelter Umschlag mit 14 Mustern für elastische Damengürtelbänder zu Bekleidungs⸗ zwecken, Art. Nr. 2931, 2932, 2933, 2934, 2955, 2937, 2938, 2939, 2940, 2941, 2942 2943, 2944, 2945, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am J. Mai 1908, Vormittags 10 Ühr.

Nr. 550. Firma Hunsche Dabring hausen zu Langerfeld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 14 Muster von Gürteln und Besatzartikeln für Damenkleider, Blusen 24, Art. 3037, 3038, 3039, 3010, 3041. 3042, 3043, 3044, 3045, 3046, 30370, 30380, 30430, 30440, Fläͤchenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1968, Vormit⸗ tags 10 Uhr.

Nr. 551. Firma Thoren, Reichert Æ Co. in Schwelm, ein versiegelter Umschlag mit 12 Mustern für elastische Damengürtelbänder ju Bekleidungt⸗ jwecken, Art. Nr. 2950, 2951, 2952, 2953, 2954, 2955, 2957, 2958, 2959, 2960, 2961, 2962, Flächen- erjeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1908, Nachmittags 4. 30 Uhr.

Nr. 552. Firma Thoren, Reichert Æ Co. in Schwelm, ein versiegelter Umschlag mit elastischem Damengürtelband, Fabriknummer 2957, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 15. Mai 1908, Nachmittags 4 40 Uhr.

Nr. 412. Firma Schmidt c Comp. in Schwelm, die Schutzfrist der Muster unter den Geschäftsrummern 3525, 3586, 3587, 3596, 3597, 3592, 4360, 4368, 4364, 4372 und 1546 ist um

Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 555. Firma Leckebusch R Bertenburg in Langerfeld, Bandproben, Geschäfts nummern 1135, 1136, 1137, 1138, 1139, 1140, 1141, 1142, 1143, 1144, 1145, 1146, 1147, 1148, 1149, 1150, 1151, 1152, 1153, L154, 1155, 1156, 1157, 1158, Flächen- erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1908, Vormittags 10,10 Uhr.

Nr. 554. Firma Rühl K Klietsch zu Langer⸗ feld, ein verschlossenes Kuvert, enthalten? Muster für Wäschebänder, Art. Nr. 2585, 2589, 2617, 2618, Flächenerieugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 22. Mai 1908, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 555. Firma Thoren, Reichert Co. in Schwelm, ein mit 5 Geschäf«sstempeln verschlossenes Kuvert, enthaltend elastische Damengürtelbaänder, Geschäftsnummern 2994, 2995, 2999, 3000, 3001, 3092, 3003, 3001, 3005, 3096, 3007, 3008, 3009, 3010, 3011, 3012, zols, 3014, 3015, 3016, 3017, 3018, 3019, 3020, 3021, 3022, 3023, 3024, 3025, 3026, 3027, 3025. 3029 3030. 3031, 3032, 3033, 3034, 3035, 3035, 5037, 3038, Fläͤchenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1908, Nachmittags 5. 30 Uhr.

Schwelm, den 50. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Stuitgaxt. ͤ K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Im Musterregtster ist für die Firma Hermann Gretsch, Ges. m. b. SH. in Feuerbach ein⸗ getragen: 2 Handhebel Ventus zu Oberlichtöff nern des Stangenspstems, Nr. 1 mit, Nr. 2 ohne Platte, Modelle für vlastische Erzeugnisse in offenem Paket, angemeldet am 26. Mai 1908, Nachmütags 4 Uhr, auf 3 Jahre Den 16. Juni 1908.

Oberamtsrichter Kallmann. Viesbaden. 24407 Eintragung in das Musterregister des Königl. Amtsgerichts, Abt. 9, ju Wiesbaden.

[26180

Nr. 165. Fabrikant Heinrich Friedrich Köhler,

7 Jahre verlängert, angemeldet am 98. Mai 1908,

gaufmann in Wiesbaden, ein Umschlag mit z Mustern für Speelkarten mit Reklamedrucken, versiegelt. Flãchenmuster, Geschäfts nummer 1, Schatz⸗ ait 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1998, Vor⸗ nittags 3 Uhr 45 Miauten.

Ne 1698. Fabrikant Heinrich Friedrich stöhler, gaufmaun in Wiesbaden, Umschlag mit 1 Muster ir Reklameeinwickelpapier, versiegelt, Flächenmuster, geschäfts nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet m 27. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr.

Wiesbaden, den 10. Juni 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Konkurse.

gartenstein, Ostpr. 125871] Ueber das Vermögen des staufmanus Ludwig Hensel in Barteustein ist heute, Mittags 12 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkursoerwalter ist herr Kaufmann Franz Leppack in Barktenstein. Hen kursforderungen sind bis zum 15. Juli 1908 bei em unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Fläubigerversammlung den E14. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 7. August 1998, Vormittags 10 Uhr, mmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ind Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1808. Bartenstein, den 16. Juni 1903. Königl. Amtsgericht.

cõla, Rhein. Konkurseröffnung. 259161 Ueber das Vermögen des am 4. Mai 1908 ju Cöln⸗ Nippes, Sechszigstraße Nr. 129, verstorbenen Kaufmanns Mathias Jmdahl, zeitlebens In— haber einer Zigarrenhandlung, ist am 15. Juni 1398, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ͤfnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Abitz⸗Schultze in Cöln, Gereonsstraße 33. Dfener AUrrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1303. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Ftste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ nngztermin am 15. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer Nr. 7.

Cöln, den 15. Juni 1908.

Königliches Amtagericht Abteilung 64.

cCcöln, Rhein. Konkurseröffnung. 25917] Ueber das Vermögen der Firma Ralthoff Cie,, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung u Cöln. Pfäljerstraße 40, ist am 16. Juni 1908, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkurs⸗ derfabren eröffnet worden. Verwalter ist der Richts anwalt Dr. Ferdinand Esser in Cöln. Offener Atrest mit Anzeigefrist bis jum 30. Juli 190. Wlauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Eläubigerversammlung am 16. Juli 1908, Vormittags EL Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. August 1908, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeugbausstraße 26, 3inmer .

Cöln, den 16. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

Crefeld. RTonkursnerfahren. L25912 Urber den Nachlaß der in Crefeld verlebten Ehe⸗ leute Sermann Otto Franken und Marie geb. Schnitzler ist heute, am 16. Juni 1908, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet vorden. Rechtganwalt Dr. Janssen in Crefeld st Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1395. Erste Gläubigerversammlung am Donners tag, den I6. Juli 1908, Steinstr. 200, Vor⸗ nittaas LI Uhr, Zimmer Nr. 2. Prüfungstermin m 1. August 1908, Steinstr. 200, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis zum 10. Juli 1908.

Crefeld, den 16. Juni 1908

Königl. Amtaaericht.

Dortmund. Konkuraverfahren. 25905

Ueber das Vermögen der Zigarrenhändlerin Frau Mathilde Efser in Dortmund, Heilige—

straße Nr. 48, ist heute vormittag 11 Ubr

Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann S. Segall in Dortmund, Münsterstraße 1. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis jum 15. Juli 1908; FKonkursfordetungen sind bei dem Gerichte anzu⸗ nmelden bis jum 15. Juli 1908. Erste Gläubiger⸗ dersammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 22. Juli 1908, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 78.

Dortmund, den 17. Juni 1908.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

M im be rg. Amtegerichtssekretãr.

Ebersbach, Sachsen. 250]

Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten deinrich Hermann Rösler in Neugersdorf Tird beute, am 16. Juni 1908, Nachmittags 6 Uhr, Ms Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Faufmann Alwin Hirschoff in Neugersdorf. Anmelde⸗ rist bis zjum 28. Juli 1908. Wahltermin am 15. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Peöfungstermin am 14 August 1908, Vor— nittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 1. Juli 19608.

Ebersbach, den 16. Jani 19608.

Königliches Amtsgericht.

Enden. Bekanntmachung. 25895

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern— zardus Mauritz in Emden ist beute der Konkurg Räfnet worden. Konkursverwalter: Rechtaanwalt NMetger in Emden. Offener Arrest mit Anjeige= Fllicht bis zum 1. Juli 1908. Anmeldefrist bis jum L. Juli 1905. Frste Gläubiaerversammlung am Dienstag, den 30. Juni 19608. Vormittags 1Luhr. Allgemeiner Pruüfungstermin am 25. Jusi 1998. Vormittags 10 Uhr.

Emden, den 15. Juni 19605.

Königliches Amtsgericht. IV.

Fasisnheim. Konkursverfahren. 26184 Ueber den Nachlaß dez am 18 Mär 1508 in Bilibeim derstorbenen Wirts Josef Stoeckle, wohn⸗ 33. gewesen in Bilzheim, wird hrute, am 16. Juni . Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ net. Der Gerichtavollzieher Münch in Ensisheim zum Fonkurgsperwalter ernannt, Offen er Arrest mit Anmeldefrist bis 3. Juli 1305. Erfse Gläubiger- ammlung und Prüfangstermin am Freitag, den . Juli A968, Vormittags 10 ühr. Ensisheim, den 6. Juni 15os. . Kaiserliches Amtsgericht. EranR rurt, Main. 25835) leber das Vermögen der unter der nicht ein eragrnen Firma Wagner C Brand von dem n Februar 1905 verstorbenen Phillipp Wagner und

von dem Mechaniker Johann Brand sen. hier, Moselstraße 19. betriebenen offenen Handels⸗ gesellschaft (Installationsßureau für Elektro- technik) ist beute vormittag 11 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hörter bier, Goethestraße 19, ist zum Konkurg. verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Juni 1908. Frist jur Anmeldung der Forde⸗ tungen big zum 4. Juli 1908. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfoblen. Erste Gläubigerversammlung Diens⸗ tag, den 80. Juni 1908, Vormittags 11 uhr; allgemeiner Prũfungstermin Dienstag, den EI. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, hier, Seilerstraße 192, 1. Stood, Zimmer 15. .

Frankfurt a. M., 16. Juni 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 17.

Fürth, ayern. Bekanntmachung. 25924

Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 16. Juni 1908, Nachmittags 3 Uhr, auf Eröffnung des Konkurs verfahrens über das Vermögen des Kaufaanns Hans Bernheim in Fürth, Alleininbabers der Firma Bernheim Zintl in Fürth, Spiegel, Syiegelglas manufaktur, Kunstverlag und Ex⸗ vortgeschãft. Konkursderwalter: Rechts anwalt Koch in Fürth. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 7. Juli 1908. Vormittags 91 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 28. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr; Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 18. Juli I1908; offener Arrest und Anzeigefrist bis 4 Juli 1808.

Fürth, den 17. Juni 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Fink, K. Obersekretär.

Graudeng. 25865

Ueber das Vermögen der Frau Schuhwaren händler Anastasia Gornuy, geb. Meyer, in Lessen ist am 15. Juni 1908, Mittags 12 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Mer in Graudenz. Anmeldefrist bis 29. Juli 1903. Erste Släubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 31. Juli 1908, Vormittags IL Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 10. Juli 1908.

Graudenz, den 15. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Güstrow. Konkursverfahren. 25929]

Ueber das Vermögen des Dotelbesitzers Her⸗ mann Wegner in Güftrow wird heute, am 15. Juni 1908, Mittags 124 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Holtz in Güstrow. Konkursforderungen sind bis zum 5. August 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 7. Auguft 1908, Vormittags 10 Uhr. Arrest und Anjeige⸗ pflicht bis zum 5. August 1908.

Großherzogliches Amtsgericht in Güstrow.

Hagen, West g. 25904

Ueber das Vermögen des Wagenbauers Wil⸗ helm Röhle zu Hagen, Pottbofstr. 12, ist am 16. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Rintelen zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 9. Juli 1998. Die Anmelde frift läuft am 9. Juli 1908 ab. Die erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 10. Juli 1908, Vor⸗ mittags ELI Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 7. Au zust 1908, Vormittags LI Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer Nr. 31, anberaumt

Königliches Amtsgericht Sagen i. W.

Heidelberg. Konkursverfahren. 25920

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Nikolaus Junghanns in Heidelberg wurde heute, am 1I7. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Jobann Konrad Winter in Heidelberg, Karlsstraße 6. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 11. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 21. Juli 1908, Vorm. 9 Uhr.

Heidelberg. den 17. Juni 19803.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts I:

(L. 8.) Arnold.

Nes sisch-Lichtenan. 2553781

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Friedrich Auguft Osterwald von Fürstenhagen sst heute, am 16. Juni 1908, Nachmittags 21 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Wenning in Cassel. Anmeldefrist bis 12. Juli 1808. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. Juli 1908. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist: 7. Juli 1908.

Hessisch⸗ Lichtenau. den 16. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Jarotschin. Konkursverfahren. 24751]

Ueber das Vermögen der Putzwarenhändlerin Emma Stang anowska, geb. Lemke, in Jarotschin, wird heute, am 13. Juni 1908, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Stadtkämmerer Müller in Jarotschin wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 4 Juli 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5132 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 13. Juli 1908. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 1. Juli 1908 An⸗ jeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Jarotschin. Königshütte, O. -S. 26863 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tiefbauunternehmers Carl Nordmann zu Königshütte, Heidnkerstr. wird heute, am 16. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der

Kaufmann Kloß von hier, Girndstr. Nr. 22, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kenkursforderungen sind bis zum 15. August 1908 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 15. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü—= fungs termin den 31. August 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 19098. 9 N. 29 as08. Königliche? Amtsgericht in Königshütte.

Leipzig. [258931

Ueber das Vermögen des Drogisten Curt Richard Nicolai. Inhabers eins Drogen geschäfts in Leipzig Reudnitz, Keeuzstr. 42, wird beute, am 17. Juni 1908, Mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinjstr. 9. Wahl termin: am 11. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum: 22. Juli 1903. Prüfungstermin: am 3. Auguft 1908, Vor= mittags IO Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli 1908. ;

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,

den 17. Juni 19083.

Limbach, Sachaen. 259151 Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Otto Max Berthold in Limbach wird beute, am 17. Juni I308, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Jäßing in Limbach. Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1968. Wabltermin am 13. Juli 1908, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juli 1908, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1908. Limbach, den 17. Juni 1903. Könialiches Amtsgericht. Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg. Con kurserõffnung.

Ueber das Vermögen des David Maurer, Schuhmachers hier, Heilbronnerstr. 2, ist heute, am 17. Juni 1908, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Gerichts notar Schmitt hier. Anmeldefrist bis 6. Juli 1908. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 15. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr.

Den 17. Juni 1908.

Stv. Gerichtaschreiber Bauer. Mannheim. stonturzverfahren. 25919

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Fischel, alleinigen Inhabers der Firma Moritz Fischel, O 5 Nr. 8 in Mannheim, wurde heute nachmittag 44 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Roediger hier. Anmeldefrist bis 5. Juli 1908. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch. den 15. Juli 18098, Vorm. 11 Uhr (Gr. Amtagericht, Abt. J. J. Dbergeschoß, Saal 119.

Mannheim, den 16. Juni 1908.

Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts, I: (L. S.) Motsch. Marne. gConkurs verfahren. 25873

Neber den Nachlaß der am 23. Dejember 1907 in Marne verstorbenen Wwe. Claudine Frohn⸗ höfer, geb. Brütt, wird heute, am 16. Juni 1908, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der für die unbekannten Erben der Wwe. Frohn⸗ böfer bestellte Nachlaßpfleger die Ueberschuldung des Nachlasses dargetan und den Antrag auf Eröffnung des Konkurses gestellt hat. Der Rechtsanwalt Vogel⸗ gesang in Marne wird zum Konkurtg verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis um 6. Juli 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände, ferner jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 15. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli 19085.

Königliches Amtsgericht in Marne. Mülheim, Ruhr. Bekauntmachung. 25511]

Ueber das Vermögen der Händlerin Frau Jacob Witzler, Caroline geb. Schwanen, ju Mülheim ⸗Ruhr⸗Styrum, Grenjstraße 43, ist am I5. Juni 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Otto Gregorius zu Mülheim⸗Rubr. Anmeldungefrist für die Gläubiger bis zum 29. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung, Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen und zur Verhandlung und Abstimmung über einen von der Gemeinschuldnerin gemachten Zwangsvdergleichsvorschlag am 8. Juli 1908, Vormittags 114 Uhr, Zimmer Nr. 10. Anzeigefrist bis zum 29. Juni 1998.

Krüdewagen, Gerichtssekretär des Königlichen Amtsgerichts iu Mülheim⸗Ruhr.

VYVaumburęg, Saale. Konkursverfahren. 25906

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Fromhold in Naumburg a. S., Windmüblen⸗ straße 28, alleinigen Inhabers der Firma Fromhold c Co. in Naumburg a. S., Lindenstraße 34, ist heute, am 16 Juni 1908, Nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Bruno Kuntz in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 15. Auqust i908. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1908, Vormittags II Uhr. Prü— fungstermin am 18. September E908, Vor— mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. August 1908.

Königliches Amtsgericht Naumburg a. S.

Parchwitꝝz. 25862

Ueber den Nachlaß des am 24. August 1907 an seinem Wohnort Dahme verstorbenen Schmiede meifters Auguft Joseph des Aelteren ist am 15. Juni 1998, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs— derfahren eröffnet. Verwalter: Landwirt Otto Rother in Dahme. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Juli 1908. Anmeldefrist bis 2. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den L0. Juli 1908, Vormittags L0 Uhr.

Parchwitz, den 15. Juni 1908.

Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts. FElanen, Vogt. 25921]

Neber das Vermögen des Kaufmanns (Buch halter) August Curt Müller in Plauen, Jöß— nitzerstr. St, wird heute, am 16. Juni 1908, Nach⸗

mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Merz hier. Anmeldefrist big zum 360. Juni 1908. Wabl⸗ termin am 13. Juli 1908. Vormittags 12 Uhr. Prüfunge termin am 13 Juli 19038, Vormittags I2 Utr. Offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis zum 30. Juni 1903.

Plauen, den 17. Jun 1903.

Königliches Amtsgericht Rahden, West. Konkursverfahren. 255879

Ueber das Vermögen der Firma Westfälische Margarinefabrik Gesellschast mit beschräntter Haftung in Rahden wird beute, am 15. Juni 1998, Nachmittags 66 Uhr, das Fonkurg verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Heitzeberg in Rahden wird jum Konkurzverwaltet ernannt. Tonkursforderungen sind bis jum 13. Juli 1805 bei dem Gerichte anzumelden. Gs wird jur Be⸗ schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einez anderen Verwalters sowie über die Bestellung eins Gläubigerausschns und eintretenden Falls über die in 5 der Konkurzordnung bejeichneten Gegenstände zur Prüfung der angemeldeten Forderungen f den 21. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Tonkursmaffe gehörige Sache in Besiß haben oder jur Konkurs maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Semeinschuldner ju verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Conkursderwalter big zum 13. Juli 1808 Anjeige jzu machen.

Königliches Amtsgericht in Rahden. Schöneberg b. Berlin. Konkursverfahren.

Ueber das Vermõgen des Tischlermeisters Richard Fuhrmann in Berlin, Sleditschstraße 4647, ist heute, am 16. Juni 1905, Mittags 12 Uhr. das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernfst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossas r. 42, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Auguft 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf dem 7. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. August 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Grune⸗ waldstraße Nr. 94 95, II Treppen, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. August 1908.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt, 9. Solingen. Konkursverfahren. 25908] Ueber das Vermögen des Faufmanns Max Küllenberg ju Solingen, Inhabers der gleich- namigen Firma ju Solingen, ist durch Beschluß

des 3

des Königlichen Amtsgerichts Solingen vom 16. Juni 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Versalter ist der Rechtzanwalt Berg zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Frist jur Anmeldung der Forderungen bis zum 5. Juli 1808. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juli E908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Solingen, Zimmer 38.

Solingen, den 16. Juni 1903.

Königl. Amtsgericht.

Trier. nonkurs eröffnung. 26182

Ueber das Vermögen der Ehefrau Egon Walter, Rosa geb. Kempf, Handelsfrau zu Trier, in Firma Westdeutsches Waarenhaus für Lebensmittel, ist am 16. Juni 1908, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Geschäftsfübrer Kleis in Trier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1908. Ablauf der Anmeldefrist am 5. Juli 1808. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 14. Juli 19058, Vormittags IO Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 21.

Trier, den 16. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.

Wandsbek. Konkursverfahren. (25874

Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbefitzers Heinrich Eduard Koch in Wandsbek, Hammer- straße 12, ist am 16. Juni 1908, Vormittags 114 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Quittmann in Wandsbek, Hamburgerstr. 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1908. Anmeldefrist bis jum 22. Juli 18908. Termin zur Beschlußfassung über die event. Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde: den 15. Juli 1908, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 5. August 1908, Vorm. 10 Uhr.

Wandsbek, 16. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. 4.

Wiesbaden. Konkursverfahren. (25909

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Winter hier, Wellritzstraße 30, wird heute, am 16. Juni 1908, Mittags 123 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann C. Brodt hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1908 bei dem Gericht anzu—⸗ melden. I. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die weh eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den 18. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 15. August 19038 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. August 1908.

Königliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden. V usterhanugen, Dose. T5881] RKonkure verfahren. Ueber

das Vermögen des Kaufmanns Otto Schramm in Wufsterhausen a. D.

256833

wird heute, am 16. Juni 1808, Vormittags 104 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Lange zu Kampehl wird zum Konkursderwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Juli 1998 bei dem Gericht anjumelden. Es wird jur Beschluß⸗ fassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die

Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden.