1908 / 144 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Scharmaun Nachfolger, Gießen: Die Firma ast geändert in „Carl Etõver“. Der Carl Stsver Eberau, Marie geb. Bremer, ju Gießen ist Prokura erteilt. . J. Kann Söhne, Gießen: Der Ehefrau des Moriz Kann, Sophie geb. Fleischer, in Gießen ist Prokura erteilt. 4. Auguft Frens⸗ dorf, Gießen: Der Ehefrau des August Freng⸗ —— Johanna geb. Ehrmann, zu Gießen ist Prokura erteilt. Gießen, 15. Juni 1998. Großherzoaliches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 26379 In das Handelgregifter Abt. X wurde das Erlöschen folgender Firmen eingetragen: 1) Heinrich Völzel, 2) Zouis Katz, 3) 2. Kohlermann II. Witwe, 4 W. Louis Schäfer, s) Wilhelm Montanus, 8) Carl Seibel, 7) Heinrich FZitzler, samtlich in Gießen. Gießen, 15. Juni 1995. Großherjogliches Amtsgericht.

Giesgen. Benachrichtiung 26380 betreffend die Firma „Karl Braunwarth, Allen dorf a d. Lda. “.

Der Firmeninhaber Karl Braunwarth, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wird n,, daß die Loschung der Firma im Handels register beabsichtigt ist. Zur Geltendmachung des Widerspruchs wird eine Frist von 2 Monaten gesetzt.

Gießen, den 15. Juni 1903.

Großherzogliches Amtegericht. Gõrxlitꝶ. .

In unserem Handelsregister unter 395 bei der Firma: Wilhelm Theater Oswald Menge in Görlitz die Bezeichnung „Wilhelm⸗Theater“ gestrichen.

Görlitz, den 15. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Guben. Sandelsregister. 26382 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 307 die offene Handelsgesellschaft „Conrad Tack und Cie“ in Berlin mit einer Zweignieder⸗ lassung in Guben und als deren Gesellschafter die Fabrikbesitzer Wilhelm Krojanker ju Berlin und Alfred Zweig zu Burg bei Magdeburg eingetragen worden. 3 Dem Fabrikdirektor Rudolf Mayer in Burg bei Magdebarg ist Prokura erteilt; dem Fräulein Emmy Corinth in Berlin und dem Kaufmann Jacob Deutsch daselbst ist Gesamtprokura erteilt. Guben, den 11. Juni 1805. Königliches Amtsgericht. Gummersbach. 26437] In unser Handelsregister A Nr. 87 ist bei der Firma G. Bonner Wwe. in Marienheide heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Bonner in Marienheid? jetzt Inhaber der Firma und dessen Ehefrau, Ottilie geb. Brockhaus, daselbst, Prokura erteilt ist. Gummersbach, den 16. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Gummersbach. L26438 In unser Handelsregister A Nr. 69 ist bei der Firma LS. Æ C. Steinmüller in Gummers- bach heute eingetragen worden, daß der Ingenieur Lebrecht Steinmäller in Gummersbach in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten und deffen Prokura erloschen ist. Gummersbach, den 16. Juni 1903. Königliches Amtsgericht Hagen, Westf. L26383 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Gußst. vom Berge ju Hagen eingetragen: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma durch Erb— gang auf den Goldschmied Paul vom Berge zu Hagen übergegangen. Hagen i. W., den 16. Juni 1998. Königliches Amtsgericht. HNalbexrsta dt. 26384 In das Handelsregister A Nr. 513 ist beute die Firma Rudolf Strube jzu Halberstadt mit dem Kaufmann Rudolf Strube daselbst als Inhaber ein⸗ getragen. Salberstadt, den 11. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. HNalberstadt. 26385 Bei der im Handels register A Nr. 24 verzeichneten Firma Mooshake * Lindemann ju Halber stadt ist heute eingetragen: Dem Kaufmann Walter Schadeberg in Halberstadt ist Prokura erteilt. Halberstadt, den 11. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. alle, Saale. 25659 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 176 ist beute die Aktiengesellschaft „Anhaltische Kohlen⸗ werke“ mit dem Sitze in Halle a. S., früber in Frose, mit Zweigniederlassungen in Reppist und Groß⸗Räschen, und mit einem Grundkapital von 6 600 C00 0 eingetragen. Der Gesellschaftgvertrag ift am 3. Februar 1351 festgestellt und sodann mehr- fach ergänst und abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist die Erwerbung, Ausbeutung und der Betrieb von Braunkoblenwerken, die Herstellung und Verwertung von Fabrikaten aus Braun⸗ koblen sowie der Erwerb, die Einrichtung und der Betrieb aller industriellen Anlagen und Handels- geschäfte, die sich dem Betriebe von Braunkshlen⸗ werken anlebnen. Die Gesellschaft wird vertreten entweder durch jwei Vorstande mitglieder oder jwei Stellvertreter oder durch ein Vorstandemitglied jusammen mit einem Stellvertreter oder durch ein Vorstandsmitglied oder einen Stellver⸗ treter zusammen mit einem Prokuristen oder durch jwei Prokuristen. Den Vorstand bilden die Direktoren Eduard Tewis und Conrad Piatsched in Halle a. S, Wilbelm Gebhardt in Frose. Stell⸗ vertreter sind die Ingenieure Arthur Hanff in Mächeln und Heinrich Schenk in Senftenberg N... Dem Wilbelm Rockahr in Frose und Eduard Ulrich in Senftenberg ist Gesamtprokura erteilt. Dem Marx Schneider und Georg Nagel in Möcheln ist Gesamtyrokara dahin erteilt, daß ein jeder zusammen mit einem anderen Prokuristen oder einem Mitgliede des Vorstands oder einem Stellvertreter die Firma zu zeichnen ermächtigt in. Halle a. S., den 12. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Sanle. 26386 Im Handelsregifter Abteilung B Nr. 140, be- treffend Hoch⸗ und Tiefbau Gesellschaft Deutsch⸗ land Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

L26381 Abteilung A ist

Friedrich Zehnder in Halle a. S. ist jum Geschäfta⸗ sührer bestellt.

Halle a. S., den 15. Juni 1808.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. NHalle, Saale. 26387

Im Handelsregister Abteilung A Nr 111, betreffend die Firma: Kefersteinsche Papierhaudlung in Salle a. S., ist beute eingetragen: .

Dem Kaufmann Carl Becher in Halle a. S ist Gesamtvprokura erteilt und die dem Kaufmann Jo- bann Wicke in Halle a. S. erteilte Gesamtprokura ift in Einzelprokura umgewandelt.

Halle a. S., den 15. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abtellung 18. Hers seld. 26390

Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung X unter Nr. 8 eingetragenen Firma: A. Rechberg zu Hersfeld ist beute folgendes eingetragen worden:

Dem Buchhalter Heinrich Altvater in Hersfeld ist GSesamtyrokura erteilt.

Hersfeld, den 15. Juni 1903.

Kn ie Tn eden Hirschberg, Schles. L26391]

Bei der Firma „Hirschberger Tageblatt Buchdruckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier Handelsregister B Nr. 16 ist eingetragen, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Mai 1805 der Gesellschafts vertrag abgeändert ist derart, daß die Firma jetzt lautet: „Schlesische Druckerei und Verlagsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und daß jum Gegenstande des Anternehmens auch der Betrieh von Verlags⸗ geschäften gehört. Ferner ist vermerkt, daß der Ge⸗ schäfte führer der Gesellschaft, Direktor Jatzle Verlags⸗ buchhändler ist. ö

Hirschberg, Schleften, den 16. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Hof. Sandelsregifter btr. 26392

1) „August Eber“ in Hof: Sroßhandel mit Zigarren and Därmen und Agenturgeschäft in Oelen, Felten und verschiedenen anderen Artikeln des Kauf⸗ manns August Eber in Hof.

2) „Ern st Linhardt Dampfgerberei in Rehau“: Die Witwe Anna Rosing Johanng Linhardt in Rebau, welche seit dem Tode des Vorbesitzers mit ihren Kindern die allgemeine Gätergemeinschaft fort setzt, betreibt das Geschäft weiter, hat die obige Flrma in „Erust Linhardt“ abgeändert und dem Kaufmann Johann Adam Linhardt in Rehau Pro—⸗ kura erteilt.

Hof, den 16. Juni 1903.

K. Amtsgericht.

NHohensalza. Bekanntmachung. (26393 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 23 ist heute die Firma „Argenauer Maschinenbauanstalt, vormals C. Schwarz. Gesellschaft mit be- schrãnkter Haftung, Argenau“ und dazu noch ferner eingetragen worden: Der Gesellschaftẽvertrag ist am 1. Juni 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen, insbesondere der Fortbetrieb der unter der Firma D. Schwarz in Argenau bestehenden Maschinenfabrik und Revaratur⸗ werkstatt. Stammkapital 110 000 S6. Geschäfts.˖ fũhrer: . Fischer, Zimmermeifter in Argenau, Erwin Bestwater, Kaafmann in Halberstaht. Die Gesellschaft wird, falls mebrere Geschãfts übrer vor⸗ handen sind, durch wenigstens 2 Geschäftsführer ge meinschaftlich vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Kujawischen Boten. Hohensalza, den 5. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Johanngeorgenstadt. ö 263941 Auf Blatt 193 hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Ernst Graby in Johanngeorgenftadt und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Gustav Sraby daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Materialwaren und Landes produkten.

Johanngeorgenstadt, den 17. Juni 1808. oöniglich Sãchsisches Amtagericht. Konstanz. Handelsregister. 26395 Zur Firma David Koch in Konstanz wurde der Uebergang des Geschäfts auf Kaufmann Friedrich Berger in Konstanz eingetragen und weiter vermerkt, daß der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Friedrich Berger ausgeschlossen ist.

Konftanz, den 15. Juni 1805. Gr. Amtsgericht.

Abt. 2.

Labian. 26396 Unter Nr. 126 unseres Handelsregisters A ist der Kaufmann Albert Spade als Inhaber der Firma Albert Spade in Nemonien eingetragen. Labian, den 12. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Labischin. 26397] In das Handeleregister A Nr. 68 ist unter der Firma „Paul Kühn in Labischin“ der Kaufmann Paul Kähn in Labischin am 13. Juni 1908 einge- tragen worden.

Amte gericht Labischin.

Leck. [L25137] Handeltzregister B Firma Nr. 4 „Syar⸗ und Leihkafsfe zu Süderlügum mit beschränkter Saftung ?!. x

Bei vorstehender Gesellschaft Mt heute eingetragen: Carsten Bossen und Hang Christian Brodersen sind aus dem Vorftande ausgeschieden und an ihrer Stelle Lorenz Bossen und Peter Thomas Gdlef

Leck, den 30. Mai 1993. Königl. Amtsgericht.

Lehe. Bekanntmachung. 26395

Im iesigen Handelsregister Abt. A Nr. 203 ist zu der Firma Otto Behrmann Æ Ce in Lehe eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lehe, den 17. Juni 1903.

gsnizslcre nagelt.

Lengefeld, Eragen. 26399 Auf dem Blatte der Firma M. Schneider 4 Söhne in Lengefeld, 111 des Handelsregisters, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet kũnftig: „Sächsische Dampf⸗ fleischwarenfabrik von M. Schneider Sõhne /. Frau Marie Therese verebel. Schneider., geb. Richter, in Lengefeld ist aus der oe n sch i ausgeschieden. Lengefeld, den 18. Juni 1903.

LI.

Halle a. S. ist heute eingetragen: Kaufmann

Xendamm.

Nr. 99 eingetragenen „König Preuße“ ju Neudamm eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Preuße ju Neudamm aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Nordhausen.

Aktiengesellschaft Magdeburger Bantverein Filiale Nordhausen eingetragen; Rudolf van Eckelenz ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Obper-Ingelheim. Bekanntmachung. 26407

richts wurde unter Nr. 87 die Firma Jakob Müller iu Ober⸗Ingelheim, Jobann Jekob Müller, Kaufmann allda, angegebener Geschãftẽjweig: Syezereihandlung, eingetragen.

Ohlau.

getragene Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft für chemische Produkte vormals S. Scheide mandel in Berlin ist beute gelöscht worden.

Osterburg.

Nr. 12 eingetragenen Firma Conrad Rückmann in Osterburg heute vermerkt worden: Die Firma ift erloschen.

Pfornheim.

Popp hier ist erloschen.

Müller hier): Durch den Austritt des Kaufmanns Christian Manz ist die Gesellschaft seit 1. Sep- tember 1807 aufgelõst. Firma auf den bisherigen Gesellschafter Theodor Müller uber.

Hof hier ist erloschen.

Kalkwerke Pfeifer, Zipfel & Cie. in Itters⸗ bach): Die Vertretung der Gesellschaft und Zeich k und nung der Firma erfolgt durch die beiden Gesell⸗ Lorenzen zu Vorstandsmitgliedern bestellt. schafter in Gemeinschaft.

Pinneberg.

getragen: Handelsgesellschaft. besttzer Adolyh Alexander und Baumschulenbesitzer Nikolaus Reiff, beide in Halstenbek.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Pirna.

bejirk Pirna, die Firma Rostschutzfarben⸗Werke N. Otto Taube, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidenau betr., ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen

Lieh. 26 400] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 16 wurde heute eingetragen bei der Firma Eisemann Bam bergers Kinder, Muschenheim: Der Gesell⸗ schafter Moses Bamberger ist berstorben. Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von der seitherigen Gesellschafterin Jakob Hammer schlags Ghefrau, Therese geborenen Bamberger, zu Muschen. heim unter der bisherigen Firma allein weitergeführt.

Lich, am 16. Juni 1993. Großh. Hess. Amtsgericht.

Nalgarten. 26401] In das hiesige Handelgregister ist heute zu der Firma „Bramscher Bank, Zweiganstalt der Weftfälischen Bankkommandite, Shm, Herne⸗ kamph Æ Ce Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Bramsche“ eingetragen: Die Firma der Hauptniederlassung ist geändert in: „Miederdentsche Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien“. Malgarten, 16. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

MHörs. 26403 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma: Stellawerk Actien⸗ gesellschaft vormals Wilisch Co. ju Hom⸗ berg am Rhein folgendes eingetragen worden: Nummer der Eintragung: 7: Der Fabrildirektor Adolf Schondorff ju Ratibor ist zum ftellverttetenden Vorstandzmitglied bestellt worden. Derselbe vertritt und zeichnet die Gesell⸗ schaft stets gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied, falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied, oder einem Prokuristen, oder einem Handlungsbevoll⸗ mãchtigten. Nummer der Eintragung: 8: Dem Kaufmann Rudolf Sxirka zu Ratibor und dem Betriebsführer Otto Weißbrodt daselbst ist Kollektivprokura und jwar unter Beschränkung auf die Zweigniederlafsung zu Ratibor erteilt worden. Ein jeder der beiden Kollektivprokuristen vertritt und jeichret die Zweigniederlassung stetz gemeinsam in der gleichen Weise, wie unter Nr. 7 angegeben und in z 15 des Statuts vorgesehen ist. Mörs, den 11. Juni 1808. Königliches Amtsgericht. 8. nors. ,, 26 02) In unser Handelsregister A ist heute bꝛi der unter Nr. 214 eingetragenen Firma Emmerichs Æ Koep, Fahrrad und Nähmaschinenhandlung zu Hom—⸗ berg am Rhein eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Mörs, den 16. Junt 1908. Königl. Amtsgericht. 8. . 28 26404 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter offenen Handelsgesellschaft

Neudamm, den 17. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

; las os] In das Handelsregifter B ist heute bei Nr. 22

Nordhausen, den 13. Juni 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

In das Handelsregister A des unterzeichneten Ge⸗ 2 nhaber

Ober⸗Jungelheinm, den 15. Juni 1908. Großberjogl. Amtsgericht.

lan . 4 26408 Die in unser Handelsregister B unter Nr. 3 ein⸗

Ohlau, den 13. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. ü J ö . 26409 In unserm Handelsregister A ist bei der unter

Osterburg, am 9. Juni 1905. Königliches Amtegericht. Sandelsregister.

264910 Zu Abteilung A wurde eingetragen: I) Zu Band II, OD. 3. 268: Die Firma Ph.

2) Zu Band J., D. 3. 22 (Firma Manz 4

Das Geschäft ging mit der

3) Zu Band U, O3. 158: Die Firma Dr. C.

4) Zu Band 7, D. 3. 52 (Firma Ittersbacher

Pforzheim, den 17. Juni 1903. Gr. Amtsgericht. ITV.

1 . 126411 In das Handelsregister A ist unter Nr. 70 ein- Reiff und Co, Halstenbek, offene Gesellschafter: Baumschulen⸗

Die Gesellschaft hat am 12. Juni 1808 begonnen.

Vinneberg, den 15. Juni 1803. Königliches Amtsgericht.

26412 Auf Blatt 400 des Handelsregisters für den Land⸗

Königliches Amtagericht.

Geschãftsfũhrers Richard Otto Taube in Dresden ist erloschen.

Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Kurt Ru⸗ dolf Böttger in Dresden Plauen bestellt.

Pirna, am 158. Juni 1998.

Dar Qengl. Amt gert. Planen, Vogt. . 26413

Auf dem Blatt der Firma Curt Mädler in Blauen Nr. 1452 des Handel zregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig: Plauener Granitoidplattenfabrit Æ Steinwert᷑ Curt Mãdler lautet.

Plauen, den 15. Juni 1998.

Das Königliche Amtsgericht. Pogen. Bekanntmachung. 26414

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr 90 bei der Firma „Vereinigte Drain⸗ röhren Fabriken für die Provinz Posen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung in Posen“ eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des Julius Weidemann und Gustav Auerbach erloschen ift und an ihre Stelle der Direktor Friedrich Wei⸗ mann in Rothenstein und Stadtrat Julius Neumark in Krotoschin zu Geschäftsführern bestellt worden sind.

Posen, den 15. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 26415

In unser Handelsgregister Abteilung A ist beute unter Nr. 1639 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Schwarz in Posen und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Sally und Berthold Schwarj ju Posen eingetragen worden. Die Gesell schaft bat am 1. Juni 1908 begonnen.

Angegebener Geschäftejweig: Kurj⸗, Galanterie⸗ und Spielwarengeschãft engros.

Posen, den 15. Juni I808.

Königliches Amtagericht. N it ebũttel. 26416 Eintragung in das Handelsregister. 1808 Juni 16.

Wasserwerk Cuxhaven, Paul Ingenieur; Cuxhaven.

Diese Ftrma sowie die an A. A. D. R. Hoff⸗ mann, J. C. Chr. W. E. Schul; und E. D. Voigt erteilten Prokuren sind erloschen.

Das Amtsgericht Ritzebüttel.

Schmiedeberg, Riesengeb, 26417 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 139, betreffend die Firma „Schlesische Spitzen schulen Marie Hoppe und Beriha Weinhold“ ju Schmiedeberg i. R. ist heute eingetragen worden, daß die Witwe Bertha Weinhold, geb. Ha. zu Schmiedeberg aus der Gesellschaft ausgeschieden und die verehelichte Kaufmann Margarete Siegert, geb. Hove, zu Hirschberg in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin eingetreten, und daß die Firma in „Schlesische Spitzenschulen Marie Doppe und Margarete Siegert“ geändert ist. Die Firma ist nunmehr heute unter Nr. 141 der Abteilung A des Handelsregisters neu eingetragen worden. Schmiedeberg i. R., den 5. Juni 1803.

Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. 26419 Zufolge Verlegung ibreg Sißeg von Barmen nach Langerfeld ist beut⸗ die Firma Robert Münz und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Robert Münz ju Langerfeld, Oederstraße Nr. 189, in unser Handelsregifter eingetragen. Dem . Carl Linkãmper ju Langerfeld ist Prokura erteilt. ; Schwelm, den 12. Juni 1808.

Königliches Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. 26418 Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 3337 eingetragene Firma Otto Flanhardt zu Pülsöhde bei Langerfeld ist erloschen.

Schwelm, den 12. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Necklb. 26420] In das Handelsregister ist heute die Firma „Nordische Centralheizungs-⸗ Fabrik Dibbern c Werner“, als deren Inhaber Frau Rosine Dibbern, geb. Maaß, in Schwerin und Techniker Karl Werner in Elmshorn in Holstein * Die Firmeninbaber stehen in offener Fandelsgesell schaft, die am 11. Juni 1908 begonnen hat. Dem 4 Christian Dibbern in Schwerin ist Prokura erteilt. Schwerin i. M., den 13. Juni 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Spandau. i 26421] In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist beute bei der Deutschen Bierbrauerei Aktien gesellschaft Berlin, Zweigniederlaffung PVichels⸗ dorf . worden:

Der Kaufmann Theodor Eugen Eduard Vogel in Berlin Lankwitz ist jum Mitgliede des Vor⸗ stands ernannt. Die Prokura des Kaufmanns Georg Teuscher in Berlin ist erloschen. Spandau, den 16. Juni 13085.

Königliches Amtsgericht. Spremberg, Lausitꝶ. 26122 Sandelsregifter.

Die in unserm Handelsregister Abteilung A unter Nr. 21 eingetragene Firma: „Adolf Lehmann Nachfolger Alois Güttler“ ju Spremberg ist heute gelöͤscht worden. Spremberg, Lausitz, 16. Juni 1903. Königl. Amtsgericht. Spremberg, Lausitn. (26423 dandelsregister. In unser Handelgregifter Abteilung B ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma „Emil Miser, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ Syrem berg heute folgendes eingetragen worden: . Dem Kaufmann Emil Kulp in Spremberg ist Prokura erteilt. Derselbe ist jur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma nur in . mit einem Handlungebevollmãchtigten echtigt. Spremberg, 16. Juni 1908. Königl. Amtsgericht.

Soffmaun,

Abt. 5.

Stettin. 26424 In unser Handelzregister A ist heute bei Nr. 1043 (Firma „Bruger Æ Krause“ in Stettin) ein 3 * Dem Grich Bruger in Stettin ist Prokura eilt. Stettin, 13. Juni 1903. Königl. Amte gericht. Abt. 5.

Stettin. 265425

In unser Handel eregister A ist beute bei Nr. 1353 (Firma „Benno Saloschin“ in Stettin) ein-

stettin. Firma

wagen: Der Kaufmann Adolf Magnus in Stettin 2 Seschäft als perfönlich haftender Gesell arter eingetreten. Dle dadurch entstandene ene Handelsgesellschaft hat am 13. Juni 1808 honnen. *tettin, 15. Juni 1808. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ,,. ser Handelsregister B ist heute * * k Stertin. Gesesischaft nit beschränkter Haftung“ in Stettin) einge⸗ ragen: Die Eintragung vom 14. Juli 1905, be⸗ rend die Auflöfung der Gesellschaft und Beftellung 3 Cäsar Kox und des Robert Grahe als Liqui- toren ist von Amts wegen gelöscht. Stettin, I53. Juni ioos. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

rauecha, Rz. Leipzig. ; [26427 Auf Blatt 121 des Handel sregisters (Firma

gachsische Dörr gemůsefabrik Willũy Bollmann

Taucha) ist heute eingetragen worden:

Die Firma lautet kũnftig Sächsische Präserven Ronfervenfabrik Bollmann * Weichelt in e f gather fund

GSesell er find:

der Kaufmann Willv Bollmann in Taucha,

b. der Kaufmann Bruno Richard Weichelt in

Leir ig. . Die e nschaft ist am 1. Juni 1803 errichtet orden. Taucha, den 16. Juni 1998. Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 26428 In das Handelsregifter Abteilung ift beute unter ar 734 die Firma August Preuß in Tilfit und As deren Inhaber der Kaufmann August Preuß in Ilsit eingetragen. ö Zeschäftszweig: Handel mit Kolonialwaren. Tilfit, den 15. Juni 19803. Königliches Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. Sandelsregister. 26429

Ins Handelsregister ist unter Nr. 238 ein— zeftagen die Firma Kohlbecher Co., Fabri⸗ lations. An- und Verkaufs geschäft in Schlössern. Beschlägen, Kleineisen und Mesfingwaren mit dem Sitz in Velbert und als deren Inhaber;

1) Fabrikant Heinrich Kohlbecher in Velbert,

2) Faufmann Hugo Putsch in Elberfeld,

3 Karl Schoohf in Zürich.

Velbert, den 16. Juni 190908.

Königliches Amtsgericht.

Reissentels. ] (26431

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 17 Juni 1908 eingetragen.: Nr. 457 Firma Deutsche Schnellhefter Werke Walter Dreßler Weiten sels. Inbaber: Kaufmann Walter Dreßler, Weißenfels.

Königliches Amtagericht Weißenfels.

Weimar. . 26430

In das hiesige Handelsregifster Abt. A Bd. 1 Ne 224 ist bei der Firma H. E. Hildebrandt in Weimar heute eingetragen worden:

Dem Kaufmann Paul Richard Hildebrandt in Weimar ist Prokura erteilt.

Weimar, den 17. Juni 1908.

Großh. S. Amtsgericht. T.

Wismar. ;

In unser Handelsregister ist heute die Firma Frieda u. Minna Behrens mit dem Sitze Wismar als eine seit dem 17. Juni 1803 bestebende fene Handelsgesellschaft mit den Geschwestern Frieda und Minna Bebrens, beide wohnhaft iu Wiemar, als Gesellschaftern eingetragen.

Wismar, den 17. Juni 189098.

GSroßherzoaliches Amtsgericht.

[26439

zerbst. 126434 Unter Nr. 406 des biesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist bei der Firma Otto Specht * Co. Maschinenfabrik für Landwirtschaft und In⸗ dustrie in Zerbst beute eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Hermann Sachtler in Zerbst aus der Gesell schaft aasgeschieden und an seiner Stelle der Land- wirt Guftar Berger aus Leinng Gohlis in die Ge⸗ sellschaft eingetreten ist. Zerbst, den 16. Juni 1898. Her ogliches Amtagericht. Zittau. 26435

In das biesige Handelsregister ist eingetragen worden:

II auf Blatt 587, betr. die Firma Alex. Tauscher

(Nachfolger von Hugo Steinich) in Zittau.

Der Kaufmann Carl Alexander Tauscher in Zittau ist ausgeschleden. Inhaber ist der Kaufmann Carl

Alexander Grich Tauscher in Zittau, an den der bis berige Inbaber das Handelggeschäft samt der derãußert hat.

Inhabers.

2 Die Firmen S. Bonitzer, Blatt 749, Viktor Neitermann, Blatt 902, beide in Zittau, sind er⸗

log 17. Juni 1808 ttan, den 17. Juni . Fõnigl. Amtagericht.

7Znin. Bekanntmachung.

eingetragen worden. Zuin, den 12. Juni 19935. Königliches Amtsgericht.

irma Der neue Inhaber haftet nicht für die bis jum 21. Mai 1905 im Betriebe des Ge⸗ schäifts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen

L28a36]

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 116 die Firma Kazimierz Deichsel (Geschãfte jweig: Bierverlag und Selters wasserfabrik) mit dem Niederlassungsorte Zuin und als deren Inbaber der Faufmann Kajimier Deichsel in Zain

narrenuth. Bekanntmachung. 26441] für den Bezirk Wirsberg. k Genoffenschaft mit beschrãnkter t.

dg Göring aus dem Vorstande ausgeschieden. dafũr Hans Vollrath, Postagent von Wirsberg, als Vorftanda mitglied neugewãhlt.

Bayrenth, am 12. Juni 1805.

Kal. Amtsgericht. KRerlin. 26442

In unser Genossenschaftareglster ift beute bei Nr 361 Allgemeine Deutsche Credit Bank, ein ˖ etragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, erlin eingetragen worden: An Stelle des aus- geschie denen Gastad Lewy ist Paul Lau zu Char- lottenburg in den Vorstand gewählt. Berlin, den 12 Jun 1908. Köaigliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

Deggendorf. Bekanntmachung. 241655 In das Genosfenschaftgregister füt Regen Bd. 1 Bl. 5 wurde beute eingetragen; Darlehenskassenverein Langdorf, einge⸗ = mit unbeschrãnkter n des ausgeschiedenen Anton Crusilla wurde Siegfried Kapfenberger, Lehrer in Langdorf, als Vorsteher gewählt. Deggendorf, den 11. Juni 18098. Kgl. ÄAmtegericht, Registergericht.

Gnesen. Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. II eingetragenen Spar und Dar lehns kaffe Welnau, Eingetragenen GSenoffen⸗ schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht vermerkt

worden:

„Durch Beschluß der Generalversammlung dom 31. Mat 1995 ist der 52 der Statuten erweitert. Der Beschluß der Generalversammlung befindet sich Blatt 147 der Registerakten.“

Gnesen, den 16. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Gross-Gerau. Bekanntmachung. 26444] In unser Genossenschaftsregister wurde beiügl. der Spar Æ Leihkaffe Königstädten e. G. m. u. S. ute eingetragen: ber 83. Generalversammlung vom 23. Mai 1808 werden für die ausscheidenden Mitglieder August Marer und Jacob Walter IL, letzterer wieder. und Johannes Breitwieser, Schlosser in Königstädten, in den Vorstand gewählt. ; Groß⸗ Gerau, den 13. Juni 190. Großhl. Amtsgericht. Kempten, Algän. . Genoffenschaftẽregistereintrag. Darlehenskassenverein Immenthal, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Mit Statut vom 9. Juni 1808 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitz in mmenthal eine Genossenschaft mit unbeschränkter 3. gebildet. Gegenstand des Unternehmen ift der Betrieb eines Spar und Darlehens geschãftt ju dem Iwecke, den Verelnsmitgliedern I) die ju ibrem Geschãafts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel ju beschaffen, 2 die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ leichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschafilichen Grjeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und 3) Maschinen, Geräte und andere Gegenstaͤnde des landwirtschaft. lichen Betriebes ju beschaffen und zur Benutzung zu überlaffen. Der Vorstand besteht aus fünf Mit- gliedern: dem Vorsteber und vier Beisitzern, von welchen einer als Stellvertreter des Voistehers zu

lasaas3]

26106

rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestent drei Vorstandtzmitglieder zu der Firma Namensunterschrift hinzufügen.

Alle Belannt⸗

un in der Verbands kundgabe in München derõff ent · sickt. Als Vorstand wurden gewäblt: atzer,

Immenthal; Hiemer, Haneberg, der Liste * 16 des Gerichts jedem gestattet. stempten, den 16. Juni 1808. Kgl. Amtsgericht.

Oppeln.

und Darlehustaffenverein, e. Dyloken, beute ar ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Michael Miron in den Vorstand gewählt. Amts zericht Oppeln, 18. 6. O8.

Oppeln.

m. u. S. in Groschowitz beute eingetragen worden

tand gewählt. ? Amtsgericht Oppeln, 16. 6. 05.

Rossla, Harn. 26117

eingetragene Genossenschaft Haftpflicht eingetragen werden: pächter Hermann Wurm in

gewãhlt.

Genossenschaftsregister.

Ansbach. Genossenschaftsregifstereintrag.

in

ist julãfsig.

c und im „Schillingsfürster Anzeiger“. Ausbach, den 18. Juni 1895.

26440

vorschu ß und Ereditverein Schillings fürst Frankenheim e. G. m. b. SH. Sitz Schill ings fürst. Nit Generalverfammlungsbeschluß vom 21. April 1857 wurde die Umwandlung des Vereing eing Genoffenschaft mit beschraͤnkter Haftrflicht beschlofsen. Die Haftfumme ift auf eintgusend Mart festgesetzt; die Beteiligung mit 2 Geschäftsanteilen . Alle Bekanntmachungen der Genossen˖ schaft erfolgen in der Fränkischen Zeitung‘ in Ans⸗

Roßla, den 15. Juni 1903. ö Königliches Amtsgericht.

Rotenburg, Hann.

Io. Mär; 1808 Aenderungen des Statuts beschlossen

Mitglieder und Nichtmitglieder.

Bekannt machun

Frelskebärde benutzte Blatt.

wählen ist. Die Zeichnung für den Verein geschiebt des Vereing ihre

machungen werden unter der Firma des Vereins mindeftens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet

Dio. Oekonem in Immenthal, Vereinsvorsteher; Mayr, Anton, Delonom in Thal, Stellvertreter des Vereins vorftebers; Hartmann, Andreas, ODekonom in ; Josef, Dekonom in Selltbũrn; Daniel, Deronom in Hirn. Die Sinsicht Genossen ist während der Dienststunden

26452 Im Senossenschaftsregister ist kei dem Spar- G. m. u. H. ju eingetragen worden: Johann Pttel Stelle

26453 Im Senossenschaftgregister ist bei dem Groscho⸗ wiger Spar und Darlehuskassenverein e. G.

Simon Knosalla it aus dem Vorstand ausgeschieden umd an seine Stelle Johann Piechotta in den Vor⸗

n das Genossenschaftsregifter ist beute bei der 2 Nr. 2 eingetragenen Dampf molkerei Roßla, mit beschrãnktter Der Ritterguts⸗ Brücken ist aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn der Rittergute⸗ besitzer Max Stumme in Tilleda in den Vorstand

261 18]

Danach ist Gegenstand des Unternehmens: Gemein. schaftlicber Gin. und. Verkauf landwmirtschaftlicher Produkte, Futter. Düngemittel und Sämereien an

en erfolgen beim Eingehen des Rotenburger Anzelgers bis jur nächsten General; versammlung durch das für die Bekanntmachung der

dem Vorfitzenden oder dessen Stellvertreter unter⸗ K . Brun og g. de Jun 3. Rönigliches Amtsgericht. 26455

In unser Genoffenschaftsregifter ist beute bei der unter Rr. 36 eingetragenen Senoffenschaft Spar- und Hilfstasfe der Myltereibetriebs führer der Altmark, , n * schrãnkter t ju Ste 1, eing worden, daß an Stelle des Auguft Zucker aus Arendsee Sito Pfauter in Späningen in den Vor stand gewäblt worden ist.

Stendal, den 2. Juni 1308.

Königliches Amtaẽgericht. Waldenburg, Senlesa. 26457 In unser Genossenschaftsregister ist am 17. Juni 18535 bei Nr. 2, Spar. und Bauverein, ein. getragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Nieder ⸗Dermsdorf, eingetragen: Guftar Maper, Karl Kaßner, Gustab Bättner sind aus dem Vorftande ausgeschieden.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Willenberzß, Ostpr. 264585 Willenberger Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗ Verein, S. G. m. u. SH. An Stelle des aus dem BVorstande auigeschiedenen Arztes Knospe ist der Amtggerichtsselretãr Fran; Kruppa in Willenberg in den Vorstand gewählt. Dieses ist am 11. Juni 1808 in das Genoffenschaftsregister eingetragen worden. Amisgericht Willenberg.

Konkurse. gGerlin. (26284

Ueber daz Vermõgen des Tu nstschlossers Eduard Grünwaldt, in Firma Ed. Grünwaldt Co. in Berlin, Mauerftr. 53, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Ronkurgverfahren eröffnet, Verwalter FTaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Juli 1305. Grste Gläubigerversammlung am 16. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Präfungstermin am 27. August 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14 III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Juli 18908.

8233 i e . e en Tntgeriät⸗ Der nigli mtsg

n . Abteilung 83.

aerlin. 25283) Ueber das Vermögen der Ein und Verkaufs⸗ genoffenschaft der Sattler und verwandter wewerbe E. G. m. b. S. in Ligu. in Berlin, Scebaftlanstr. S4, ist beute, Nachmittags 15 Uhr, don dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte daz Kon⸗ kurzer abren eröffnet. Verwalter: Tanmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Ronkurg forderungen big 15. August 1805. Grste Släu- bigerversammlung am 15. Juli 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. Sey⸗ tember 1908, Vormittags 103 Uhr, im Ge⸗ richte gebaude, Neue Friedrichstraße 13 14, IMI, Stodk⸗ werk, Zimmfe 113. DOffener Arrest mit Anjeige pflicht 2 1 g, gs

Berlin, der 18. Jun 21 . Der Gerichteschreiber des Königlichen Amizgerichts

erlin⸗Mitte. Abt. 83.

Rerlin. gontrurs verfahren. L26256 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Carl Gaus ju Berlin, Belle Alliancestt. 104, ist beute, am 158. Juni 1808, Vormittags 117 Uhr, da? Ronkurgherfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin V. 30, Barbarossastt. 42, ist zum Ronkurzverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. August 108 bei dem Gericht anzumelden. Es ist jur gere g saifunß über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls aber die im S 132 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Juli 19608, Vormittags 104 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. ug u st 1908, Vormittags LI Uhr, vor dem unter⸗ seichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 42, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 4. August 180.

Berlin, den 18. Juni 1895. ; Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin · Tempelbos. Abt. 8.

Bromberg. Konkursverfahren. 26271

Ueber das Vermögen der Haudelsfrau Marga rete Merres, geb. Ebert, in Bromberg, Elia. betbffraße Rr. I, ist heute, Vormittags 11,50 Uhr, das Tonkurgberfahren eröffnet. Verwalter; der Kaufmann Hanz Streblom in Bromberg. Moltke⸗ straße 5. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis um 16. Juli 1908 und mit Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1505. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den 18. Juni 1908, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 17 des Amtsgerichtsgebäudes bierselbst.

Bromberg, den 18. Juni 1805. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Charlottenburg. 26274

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Max Adler in Charlottenburg, Fritschestr. 53, alleinigen Inhabers der Firma König * Adler, bisber ju Berlin, Ritterstraße 26. wird heute, am 15. Juni Jos, Vormittags 11 Uhr, das Fonkurg · verfahren eröffnet. Konkurgverwalter ist der Kauf mann W. Goedel ju Charlottenburg, Tauroggener straße 1. Frist jur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis jum 20. Juli 1805. versammlung am 18. Juli 1908, 10 14. August

1905, Vormittags 9

Charlottenburg, den 16. Juni 1803.

Der Gerichtsschreiber

.

Chemnitꝶꝝ.

inhaberin Elisabeih verehel. Gõpelt, Noack, in Chemnitz wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkursverwalter: He

Danzig.

Erste Gläubiger. S, Vormittags Uhr, und allgemeiner = dor dem unterzeichneten Gericht, Sugreistraße 13

m immer 17. Dffener Arrest Der lIandwirtschaftliche Konsumwerein, ein⸗ r n., 5 meh ej 195

getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftyflicht in Rotenburg i. Dannover, hat am ö ee e Antagerichte. t. 31.

25610 Ueber das Vermögen der ger, am is. Ʒuni Hos, das Konkurs derfabren eröffnet. rr Rechtsanwalt Hänel bier. Anmeldefrist big zum 31. Jult 1808. Wabltermin

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigeyflicht bis zum 31. Juli 1908. Chemnitz, am 15. Juni 19893.

Königliches Amtsgericht. Abt. B. Chemnitrꝶ. II262989 Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Sdmutnd Rudolf Hermann Vollüann in Chemnitz wird beute, am I5. Juni 1908. Nachmittags 15 Uhr, das Konkurzderfahren eröffnet. Konkursverwalter . FRechtzanwalt Dr. Harnisch hier. Anmeldefrist

is zum 3. August 1905. Wabltermin am 16. Juli

1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. August 1908, Vormittags LO Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigeyflicht bis jum 8. August 1908. Ehewnitz, den 165. Jani 1995.

Königliches Amtsgericht. Abt. B. stontłurserõffnung. 262721 Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft in Firma Weßlowski, Schumann R Co. in Danzig, Brotbänkengaff 33, Gesell-= schafter: der Installateur Hermann Weßlowèki in Danzig und der Gürtler Hermann Schumann daf st, ist am 18. Juni 1808, Vormittags 101 Ubr, der Kon- kurs eröff net. Konkurgderwal ter: Kaufmann Leopold Perls in Danzig, Poggenpfuhl 11. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis jum 17. Juli 1903. Anmelde- frift bis zum 9. Juli 1908. Erste Släubigerver⸗ sammlung und Prũfungstermin am 17. Juli L998, Vormittags LI] Ühr, Pfefferstadt 33 35, Hof⸗ gebaude, Zimmer Nr. 50. ö Danzig, den 18. Juni 1908. .

Der Gerichteschreiber des Königl. Amte ge:ichts. Abt. II.

Gelsenkirehen. Bekanntmachung. 26341] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Sultan in Gelsentirchen ist beute vormittag Io; ühr das Konkurgverfabren eröffnet. Der Rechts; anwalt Bispinck in Gelsenkirchen ist zum Konkurs. derwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juli 1908, Vormittags 101 uhr, Termin jur Früfung der bis jum 18. Juli 1898 an⸗ jumeldenden Forderungen am 28. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anjeigepflicht und Anmeldefrist der For⸗ derungen bis zum 18. Juli 19808. Gelsenkirchen, den 17. Juni 1898. Der Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgerichts: Thönnes, Amtsgerichtssekretär.

Gelsenkirehen. Bekanntmachung. 26340] Ueber daz Vermögen der Juhaber der Firma Bißmaunn Æ Rohkrãmer, Taufleute BSiß mann und Rohträmer in Gelsenkirchen, Banner- straße 65, ist heute vormittag 106 Uhr das Konkurs- perfabren eröffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg in Selsenkirchen ist zum Konkursverwalter er- nannt. Erfte Gläubigerverfammlung am 14. Juli

1908, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prãfung der bis zum 18. Juli 1908 anzumeldenden Forderungen am 25. Juli 1908, Bormittags 19 uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Juli 1908.

Zimmer Nr. 21. e ̃ ĩ Anmeldefrist der Forderungen bis jum 18. Gelsenkirchen, den 17. Juni 1898. Ber Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Thsnnes, Amtsgerichtssekretär. Gelsenkirehen. Bekanntmachung. 263391 Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Semelka in Gelsentirchen, Christinenstrase 8, ist beute vormittag 8t Uhr das Konkurgverfabren er- öffnet. Der Kaufmann Jakob Segall in Gelsen. kirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Glaubigerversammlung am 16. Juli 1908, Vormittags 0 Uhr, Termin jut Prüfung der bis zum 25. Juli 1808 anzumeldenden Forderungen am 360. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anieigeyflicht Ind Anmeldefrist der Forderungen bis jum 20. Juli Ishs. . Gelsenkirchen, den 18. Juni 1995. . Der Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgerichts: Thönnes, Amtsgericht sckretãt. Hamburg. Konkursverfahren. (26284 Ueber das Vermögen des Faufmanns Fritz Wilhelm Corleus, in Firma Fritz Corleus. Payler und Kalender en gros, Hamburg, Deich · straße 42 J, Wobnung: Hammerlandftraße 35 III, wird beute, Nachmittag, t Uhr, Konkurs ersffnet. Verwalter beeidigter Bächerrebisor Arthur Hamel, Jungfernftieg 15 Ii. Sener Arrest mit Anieigef fi biz jum 15. Juli d. J. einschl ießlich. Anme ldefrift bis jum 5. August d. J. einschließlich. Grste Slãubiger⸗ dersammlung d. 16. Juli d. J. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 19. August d. J. Vorm. 101 Uhr. ; Ddamburg,. den 18 Juni 1908. Das Amtsgericht Hamburg. . Abteilung für Konkurssachen. Mamburg. Ftonkursverfahren. 26285 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur NMaunsfeld Eyezialputzgeschãft), OSamburg, neuer Steinweg 258, Filiale: Altona, 3. Johannis. straße S3, wird Heute, Nachmittagz 3 Übr, Konkurs eröffnet. Verwalter; beeidigter Bũücherrexisor Gmil Rorn, Samburg, Glodengie ßer wall S vi, Dffener Arrest mit Anieigefrist bis jum 15. Juli d. J. einschlie glich. Anmeldefrift bis jum J. August d. J. einschließ lich. Grste GSläubigerversammlung d. 16. Juli 1908. Vorm. L053 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin d. 19. August 1908, Vorm. 101 Uhr. Hamburg,. den 18. Juni 190. Das Amtsgericht Harburg. Abteilung für Konkurssachen. te Kamenz, Sachsen. 26298 ücber daz Vermögen der Wolll, Weiß. und Schnittwarenhãndlerin Auguste Emilie ver⸗ ehel. Sering, geb. Barthel, in Kamenz wird beute, am 17. Juni 1808, Nachmittags Uhr, das Ronkursberfahren eröffnet. Konkurgderwalter; Herr Rechtsanwalt Kori bier. Anmeldesrist bis jum 10. Juli 19038. Wahltermin am 27. Juni 1908, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin, am 21. Jui 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit 6 6643 25. Juni 1905. Kamenz, den 17. Juni 1398. Rönigliches Amttgericht. ian Kamen, Sachsen. 2639 leber den Nachlaß des Fahrrad- und Näãh⸗ maschinenhãndlers Johann Auguft Martin Ddampel = in Firma. Johann Sanmpel, Ka menzer Fahrradbauanftalt 283 Nãhmaschinen.· handlung in Kamenz wird heute, am 18. Juni 156963, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkurs derwalter Herr Rechtsanwalt Voigt

Die von dem Aufsichtzrate ausgehenden Bekannt

K. Amtsgericht.

machungen werden unter Benennung desselben von

am 13. Juli 1908. Vormittags II Uhr. Präfunggtermin am 10. Auguft 1968, Vor-

hier. Anmeldeftist bis um 11. Juli 1980. Wahl