1908 / 146 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

und Ernennung ; eldart. Regt. Depots in Ludwi burg ernannt; Niederlande. Die Kalserlich russische Finanz und Handelsagentur in Berlin ] do— Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 14. Wechsel auf London Nr. 68, Bu hef egt. Nr. 68, die Uniform des Feldart. Regts. K . T3 ; ; jum Stabe de üs, versetzt, Schlesier Knebufch, Lt. im ? Oberelsaff. Rr. 5j, bon e Zolltarifierung von Waren. Isebarometrische Ab, teilt, laut Meldung bes W. T. B. gus Berlin, nachstehende Bilan C0 Tage) 435,0. Cap Transferg 4.87 15, Silber, Eoinmerch

. . zapfapparate zum Füllen von Bierfässern in Blerbraueesen des Außen bandes Rußlands mit, und zwar: Barg 4. Amalgamated Coppel 6 t, Tenden für Geld: Leicht. 6j 3, . , e , , Hefarderung m konnen alg a mn b, zollfrei zugelaffen werden. Guropätscher Handel. de Janeiro, 22. Juni. W. E. . Wechsel auf ö g nf . * n, 2 9 4. Felbart hꝛegt * , Die unter ähnlicher vder gleicher Bezeichnung in den Handel ge⸗ . usfuhr . London 15116. König von Preu . Regt. Rr. Is, komman; Nr. Ch Prinz Fꝛegent Lultpold bon B lt brachten Apparate, die jum Füllen von Flaschen bestimmt find und wn , ,,,, 4 151 000 Rbl. ö. n ,,, ,,,, , ,, , , , , s Kere dee s,, ,: Wr ,, Waldenburg gurbiöre (2. Posen) Frhr. zu m Falkenstein im 1. Feldari. Regt. Nr. 12, kommanbiert zur Kriegsakademie bis 30. September d. J. nech Preu ö ( 9 1 mt o v. H. ub . ! 9 18 29 ; Re. des 2. Pannob. zur. Ilenftlckftung beim! Cern Regt, in die betreff. Regtr. Sachsen ammandiert, und jwg? auf ihr Tnsuchen: . Mgch Maßgabe ihres J 13. (Verfügung des niederfändi⸗ a,, n, ,, n wg ggh ? Essengr Börse pom 22. Juni 1905. Amtlicher Kursbericht. rn Re z V e, nn . des an . g . . ; Frhr. v. Hou wald im Gren. INegt. Con gin Glga Rr. schen Finanzministerg. ( Nedèrlandsche Staats courant.) vom 1. Januar bis 12. Juni. 250 135 000 Koh len, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ ichs öerlt. in 1. Trainbat, Nr. 12 ein Patent seines Dlenst= Hienftleistung beim 1. Bat. Fußart. Regten v5n Hindersin (-Ponn Asiatischer Handel. i, . feeb en sudit ö die Tonne, ab. Wert) I. Gag. grades verließen. Serre, charakterif. Sberstst 1. D. und Kom. Rr. 3, eéygauch im 3. Feldart. Nr. 49, behuf Dien Zudereinfuhr Britisch. In diens in d Monate us fuhr n 30 rderkohle 1250 16, o9 , b. Gag. mand eur des Landw. Bezirks Annaberg, jum Komma denr de) Landw. leistung beim Eisenbahnregt, Ny. 3. v. March talet' in 4 Fel 4 . t ö,, z en gn f99? onaten vom 24. bis 31. Mai.... . 6466 Coo Rbl. i. . 5Flammförderkohle 1 Beiirks Glauchau, Malberg, Major . D. und Bentrkzofftzter beim 41 Regt. Nr. 65, behufs Dien fileistung beim Sächs. Gardere⸗ anugr, Februar un t . vom 1. Januar bis 31. Mai.. 23 0d 000 Sandw. Bezirk 11 Leipnig, zum Kom mndhtden des Landw. Benirks regt, ferner zur Nachholung einer wegen Urlaubg gu) dien Die Zuckerelnfuhr nach Britisch-Indien gestaltete sich in den Einfuhr . Annaberg, ernannt. lichem Anlaß versäumten Vienstleistung Spemann, Leut nanf n Monaten FJanugr, Februar und März 1508 verglichen mit ben gleichen vom 24 big 31. Mn 1242000 . do. ) zum Tragen der Im Juni. Befördert: die 2 Feldart. 1 Nr. 29 Prini⸗Regenk Lustpold von Bayern, behuj Monaten des Votjahreg, wie folgt: vom 1. Januar bis 31. Mai.. a47 5 666 . . g oh e e 6 . 160 Oberlt, der Landw. Inf. Gren. Re Dien tlejstung heim Sächs. Harder erregt. Januar Februar Laut Meldung des. W. T. D. betrugen die Einnahmen der r,, ,. ö. ,. *; JI. Fett oh] Lt. der Res. des Inf. Regts. Nachstehende von Beendigung ihres im Jult d. J. ablaufende Ursprungoland 180 1808 10d, moos Lurem hurgischen Prin se Ben ri. Gif enbahn in der 2. Juni— gti z . n), Lt. der Landw. P Kommandog zur Kriegsakademie his 36 September d. J. nah cwts derade 1308 17 io rer fr seg r wen ger a3 1. 33 . J fr ö Nuß kohl er (Rendeburg), Hauptm. der Ref. des 9 Württemberg Jommandierte Königl. preuß. Oberlis. zur Dienst lelsun Dentschland ... 299 27357 3512 1 968 Bu kare st, 22. Juni. W. T. B Der Finanzmintster hat ein * 50 a6, d . Feldmar call Gra Malterser (Schlegwin 6 8 ch b gnrigen, Tr ai mhm s. bein. if. Kent eg, Ss d n nn fn le hn Desterreich. Ungarn... 386 535 687 , Fut ler m it tel erfaffen . 7 bnis zum Tragen der Tandw Armeeuniform, 9 F elsäss. Inf. Regt. Nr. 1675, Fem Drag. Regt. Königin Diga Nr. . . 709 133 167 53 RBelg rad. A3 Jun ( K. nr G) Augweig der Autonomen 00 do. M. Haupim. der Landw. Feldart. 1. Auf⸗ ichter (Borna) Sch leu s ener im 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49 und Sch war n,, . 3 . . serbischen Mon opolbe r wartung für den Monat!! Mn heft ien g] Do. ück⸗ G andassin. (li6. Altona). PRlttn * ert M5. , ö , Frankreich.... 3. 1 Kane . Keebernfiten, mon dbele an, Reel, fehlt e . u. Regts. Königin Wühßelming der Ftlederlande (Hannov.) Nr. 16, König Nr. 25. v. Roos, ' Sbersfft und Veistand des Art. Deyn 8 ö . 31 * 14 ergebnisse der Zölle, sbrtsteuer und Stempel marken 4331 512, Fr., Dh letzteren beiden mit der Erlaubnig zum Tragen ihrer bis herigen be f in Ludwigghburg, in Genehmigung seines Abschiedegesuchs mit da ani dt«t . or is5ß int hr 1n hi n. desgleichen Januar Fig yrik 1508 7 dos 130. = Fr., zufammen 16, S0 , do,. do red 06 = 25 Uniform, Crhardt (Wismar), Bberlt. ber Landi?! Inf. 2. Aufgebotg, geb 5 gesetlichen Penston zur Visp. gestellt / unter Verleihung eines Paten , ö ö * 1629 e, = Fr, Verwendung der Cinnahmnen H für den Vlen der 15 65 Æ , 4 6 * . unter 10 , Spiegelberg (it Hamburg), Oberlt. der Landw. Kav. 2. Auf⸗ N seines Dienstgrades und mit der Erlaubnis zum Tragen der biz. Westindien ..... . 2 12 42 Staatsschuld g 533 JoJ = Fr., 2) für Materialankäufe und Betriebs. . , ,. r. ö bots, Schlee (11 Hamburg)s, Tt. der Landw. Inf. 2. Aufgebotz, gebötz, Röthig ( herigen Uniform. Südamerika.... 3143 13 1769 pesen 4745 005, Fr., 3) Rasffenbestand 3 151 637, Fr., zusammen ] * eee e ö , en, im ek , . Wahl, Freyer ( Oldenburg). ts der Vberlts.; die Vizefe Der Abschied mit der gesetzlichen Pension bewilligt: Sch mahl . 112 79 312 87 ; ; ; z . Brechkoks 1 un O0 - 24, 00 Landw. Inf. ü

melierte Kohle

33 ö ; 17 429 742, Fr. je nach Qualität 11 50 - 14, 25 Ss 1 . Aufgebots, Fri rofeld), Hauptm. der Landw. Inf. RNürker, Leh Major und Abteil. Kommandeur Im = Unterelsass. Feldart. Ren bac, ,, 372 3365 Jes sis 101 373 2726508 g. = . e 2. Aufgebotg, mit . Erlau t 6 98 Landw. Armeeuniform, Iren. R G Nr. 31. unter Enthebung von dem Kommando nach Preußen, mit . Straits Settlem ntßz 286 8c 268 W . e ge af a f an ö .

al se ( Casseh, Qberlt. der Landw. Inf. 2 Aufgebots, Hoppe Erlaubnis zum Tragen ber Üniform beg Feldart Regts. König Kan Zusammen semsch . der Verlin. 22. Jun. Marktpreise nach Ermsttlungen des Nachmittags don zi big '. Uhr, ensaale Cingang

Sondershausen), St der Landw. Inf. 2 Aufgebot. Hofmann 135, Meßbauer, Lt. im Füf. Regt, Kaiser Franz Jofenh vn Einfuhr bon Zucker Königlichen Pol scspre l umts? sbachste Ed nmichrigstn hun hn ge Am Stadtgarten) statt. Mannheim), Oberlt. der Res. des 7. Bad. 3 J

. 163, 1 ; Desterreich, König von Üngarn Me. 122, unter Verleihung d unbekannten Ursprungs) 1070 593 1015 396 352 233 598 570. Pr elientner für? Weizen, gule Sorte 31 80 , ri ,, ein ez (Karlsruhe), Oberlt. der Landw. Inf. 1. uff ch Charakters als berlt. und mit der Erlaubnis zum Tragen der Mar . e nr, , 4 2155? . Wel en, gersnge Sorte ) Magdeburg, 23. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Kimm ig (Karlsruhe), n L Nr. 12, R Regts. Uniform. v. Mi lse r, Major z. M. und Bezirkzoffister bein Ursprungsland 1907 1908 20,9 S6, 20 0 S6, = Roggen, gute Sorte f) —— M, —— 4A. jucker 85 Grad 75. 86 I= Nachproduktte 75 Grad 9. S. der Landw. Inf. 2. Aufge D 8 se Feldart. Regt. Landw. Benirk Rottweil, von seiner Bienststellung äuf sein Gesuz cwts Roggen, Mittelsorte ) ——— , , Roggen, geringe =* Stimmung; Ruhig. Brottafin !‘ ] o. F. —. als Hauptm. und mit d laub A Feldart. mit der Erlaubnis zum Tragen der uniform des? 2. Feldart. Regt 300 Sorte 5 S6, . 6. 2 Futtergerste, gute Sorlẽ ) 1736 16, Kristallzucker J mit Sack .=. Gem. Rafftnade m. S. uniform, Gun jum Lt. der Res. des Nr. 239 Prinz ⸗Regent Luitpold von Bayern enthoben. 104 989 16.30 6. Futtergerste, Mittelsorte) 15, 50 S6, I4570 6. Gem. Melis * . Stimmung: Landw. Inf. 2. Aufgeb Dresden). Walter, Befördert: zu Fähnrichen die Unteroffiziere: Mo rne bu tg, Belgi * 10 uttergerste, . Sorte) 14,60 , iz, S5 6. Hafer, gute Rohzucker J. Produkt Transito frei an' Bord Stoly), Hauptleute . i l, Flicke Dröber im 9. Inf Regt. Nr. 127, Hel dber im Drag. Regt 15 . 15. 15 16. 1759 .. . Höfer, Mittel sorte) i 239 V,, I, Sd., 2zi0 Br., . bei. Juli T2 15 Erlaubnis zum Tragen der Landw! A Landw. Fel dart. J. Aufge Its, Eifler Königin Olga Nr. 23, b. Heider im Feldart. Regt. König Kan 33 16 56 6. Hafer, geringe Sorte ) 16. 40 S6, 6, 6 ö. Mais bei, August 2325 Gd. 22, 29 Br. Thorn), Oberlt. der Landw. Inf. . jum Lt. der Landw. Pioniere 1. Aufgebotg. Kühn Rr. 13, Ott im 4. Feldart. Regt. Nr. b, Rupp im Pion. Bn. 267 981 lmired) gute Sorte? Ir 45 K, 1710 44. Maig (miredy 20,50 Gd., 25, 55 Br., bez, Oktober Fonitz, Lt. der Landw. Felbart. J. b I Dresden), Lt. a. D., zuletzt bei den Königl. sächf. Tompagnien Rr. 153 Westindien 0 6 geringe. Gorte = e, . , . Mais (runder) gute 2025 Br, bes. Stetig. rankfurt a. M], Dberit. . Aufgebotg, des Köaigl. preuß. Eisenbahnregts. Nr. 2, mit sei Patent vom Im geurlaubten stande. Befördert: zu Ltg. der Res.: die Sũdamerika 4 Sorte 18, 0 S6, 15, 20 6. Richtstroh—==— IS, = M. Heu Cl n, 23. Juni. (B. T. B) Rübsl lolo 3 o. Oltober 72 oo. tam mler (II Varmstadt), rlt der Landw. Inf. 7 Auf. 17. September 1895 A und unter Fortgewährung der gefetzlichen Vizefeldwebel bzw. Vijewachtmeister: Speidel Stuttgart), dj Chi 189 alt 6, e G; do. nen * =. , Js6ä. Erbfen, gelbe Brem en, 22. Jun. K. F. B) (Börsenschlußberlcht ) gebote, Heym (Frankfurt 4. N.). Lt. der Res. des 3. Nieder. Pensson bei den Offtzieren der Landw. Inf . Aufgebots wieder. Gren. Regtz. Königin Olga Rr. 118, Held (Stuttgart). de 9. 414 633 zum Kochen ho, O0 S6, 36, 05 S6. Speisebohnen, weiße so ß 6 ‚Priwatngticrungen. Schmalz. Fest. Loks. Tuts und Firkin Ki, schles. Inf. Negts. Nr, S5, Lach (Heigard) Hauptm. der Ref. des angestellt. Inf. Regts. Alt. Württemberg Nr. 121. Ru ben sdörffer ( Stut ( 113 3000 6. Linsen, ö, 5 „6, 30 Oo S e Kartoffeln gib 6, Poppeleimer 456. Faffee. Ruhig. = Offtztelle Notierungen der Jägerbatg. Graf Jorck von Warten burg ¶Sstpreuß ] Nr. J, mii der gart), des Inf. Regts. König Wilheim 1. Rr. 124, Doll (Ravenz, Zusammen (einschlẽe iq vr T Rindfleisch von der Keule J Kg 2836 itz, 140 M66. Baumwollbörse. Baumwolle. Untaͤtig. Upland loko * middl. Ersaubnie zum Tragen feiner bigherigen Uniform, Zei ßig (Beutsch⸗ St ; , burgj, deg Inf. Regts. Kaifer Friedrich, König don Fiege. Nr. 135 Ginfuhr bon Zucker unbe⸗ fleisch 1 Kg 1,60 Ss, 1. i0 6. Schweinefleisch 1 Kg 59 3. Eylau), Oberlt. der Gardelandm. Schützen 1. Aufgebots, Mand z enston und der Erlaubnis ; Wol ff (Stuttgart, des g. Inf. Regts. Rr. 1275 ruck m ann kannten Urspruüngs) A490 828 788 419. 1 ; W Kalbfleisch 1 Kg 2, io , 120 166. Ha Hamburg, 22. Juni. (W. T. B.) Petroleum. Standard Dan nig), Hauptm. der Res. des Gardefußart. Regi, setzteren form der Abschled bewilligt. Schm idt, H p f Stuttgart), des Feldart. Regtg. König Karl Nr. 13, Dopfer Wag die Lage auf dem Kalkuttaer Markt anbetrifft, so „6, 1-20 6. Butter 1 Kg 336 * white loo ruhig, 7 55 eiden mit der Erlaubnis jum Tragen der Landw. Rrmee— im 15. Inf. Regt. Nr. 181, in Genehmigun Stuttgait) des 4. Feldart. Regtg. Nr. 66, Ko ber (Stuttgart), dez nd letzthin trotz eines fehr ruhigen Marktes bie reise für raffinierte 199 K, 230 S6. Karpfen f ig 2276 J Ham burg, 23. Juni. (W. T. B) Kaffee. Sr en e. uniferm, Giehne (Karlzruhc), Leutnant der Landw. Fuß⸗ mit Pension und der Erlaubnis zum * Trainbatg. Nr. 15. salitäten fester geworden und keliweise selbst gestiegen und zwar in⸗ ö ander bericht) Gogd, average Santos September 309 Gd., Dezember artillerie 2. Aufgebots, Wendt (II Berlin), Hauptmann? der zur Disp. gestellt. Frhr. v. El verfeld Der Abschied bewilligt: Tafel (Stuttgart), Lt. der Res. del folge verminderter Vorräte. Größere Ankünfte werden in aller Kürze ; ; 804 gd., Marz 305 Gd. Mai 305 Gd. Ruhig. Zu gker⸗ Gardelandw. Pioniere 2. 3 mit der Erlaubnig zum Fragen We rrie s, Oberlt. im 7. Inf. R Georg Nr. Jos, Gren. Regts. Königin Slga Rr. 119, Keim (Stuttgart), Lt der von. Mauritius erwartet. Im Kalkutta. Matte sollen am 22. Aprll chleie 1 Eg 3, mmarkt. (Anfangsbericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basts S8 giner bisherigen Uniform, Prüigge (Cöln), Hauptm. der Landw. mit Pen sion der AÄbschled bewillt im 8. Feldart. Landw. Inf. 1. Aufgebots. d. J. ungefahr die folgen den Vorräte vorhanden gewesen fein: Krebfe 60 Stů . ö Rendement neue Ufance, frei an Bo? Hamhurg Juni *. 00, Juli lonierg 2. Aufgebotg, mit der Eilaubnig zum Tragen der Uniform Regt; Nr. 78, Gichler, Lt. im 7 zu den Schl 3j Beben hau sen, 12 Juni. Dieterle (Eudwigaburg, T H Ab Bahn. Pl, August 22,35, Oltober 20,50, Dezember 20 jb, März 20 45. des 1. Lothring. Pion. Batg. Rr. Ib, * nugnn Parmen, Schultz Bfsltieren ve Res. der betreff. Wrede, Beck (Horb), Ünterapotheker der Hef, zu Oberapothekern ernanm. Frei Wagen und ab Bahn. 216 Lörrach), Oberlis, Schmidt (Halle a. S), t. ber Landm' charakteris. Oberstlt. 3. D., mi ferneren Tragen ? m peß, 22. Juni. (B. T. B.) Raps August 17,00 Gd. T. 2 London, 22. Juni. (W. T. B.) 96 c Javazucker prompt

1 loniere 2. Aufgebots, Biete (Burg), Lt. der Res. des Eisenbahn.· der Uniform des 4. Inf. Oberlt. . B. NM 17, regte. Nr. I. Frankenberg . Didenburgh, Et. de Fandw. 1. Auf · mit der Celan is 3. h . ; . ö w 3 . ö G , . ö z Beamte der Militärverwaltuna. Sandel und Gewerbe. 85 866. m S 6. : Nachträglich eingegangen. Durch Verfügung des , 6. Juni. Die Preise wurden im Laufe vergangener Woche ungefähr, wie ie gn . 38 284 Gd. Silber in Barren das Kilogramm London, 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß) Stan dard—⸗

des Innern zusammengestellten ; ; Kupfer ruhig, 58s, per 3 Monat 585. i Fähnri w. Neues Palais, 18. Juni. z ; (Aus den im Reicht amt I folgt, quotlert: * ,. Fr r gg, n near en re n Ren , e , e ner Henttosln⸗ in Kamen, unterm Juli Nachrichten für Sander undi June n, . hör ern, 3. Waen m hg Vormittags 49 uhr so Min. (B. T. S) dip er pool, Z. Jun. I. 3

Einh. 400 Rente P. N. pr. Arr. 97 05, Oesterr. 490 Rente in 5000 Ballen, dabon für Spekufatlon un ußland (1. Brandenburg) Rr. 3 und kominandien zur Dienst 13. Juni. Bräuning, Hilsebe in, Obermllitärintend. Cossipore . . Kr. W. pont dä. Ungar. 409 Goldrent⸗ 111.20, lia nen 40609 Ruhig. Amerikanssche ,, leistung bei des Großherzogs von Mecklenburg . Echwerin Königlicher Sekretã e, kommandiert zur Probedienstleistung im Kriegsministerium, für den Kaiser Wilhelm— e ee. .

l Rente in Kr. W. dz. 10, Türkische Lose per M. b. M. 186, 00, 3 565, Jun -⸗Jusl 5, Ss, Juli⸗August Hobeit, mit. dem J. Jus igösß, Fepuss Grnennung zum . unterm i. Jull d. J. ju Geheimen erhedlererden Sekretaͤren im Ünterelbe und di, ö. c . 3 , . , , chm , e ni, n . Kriege min sterilum ærnanni. es Reicht gynlers vom 3. Ju 1 en gr. der Landw. Kap. J. Aufgebo achen), der e Durch Verfügung des Gene ralkommandos. Zacher, Maj d. J. die Jol, Rüben cker rene,

ahlmstr,, der reitenden Abteil. 1. eldart. Regts. Nr. 12 zugeleilt Hamburg, an Bord S. NM. Jacht Hohenzollern, 29. Juni. dihlms 5 Res jugeteil 35 ö . 3 Madras Sugar Crushed Schulz, Masor beim Stabe des Inf. Regts. Fern , XIII. ¶stöniglich Württembergisches) nNrmeetorꝝa. ür das Deutsche eich 556m n en pet offen Java Sugar T. M. D. 7 Nr. 166, als Bat. Kommandeur in Das Inf. Regt. Graf Werder Offtiilere, Fähnriche usw. Ernennungen, Beförde— Mauritius n n, ] stetig, 88 o/o neue Kondition 266 —=264. Weißer Jucker ruhig. Nr. 3 ; Rhesn.) Nr. 30, H an dt, Riajor aggreß Hen Inf. zungen, Verfe ß un ge. u fm. Im aktiven Heere. Schloß ,, . . 2 2, Juni,. B. T. B) (Schluß) 24 oH Englische für jos Kg Jun 29.3, Jun 2864, Jult. August 5 , Bftober⸗ egt. Nr. 96, jum Stabe des Inf. Regis. essen · Homburg Nr. It, Bebenhaufen, 18. gen Frhr. v. Kiss Den. Masor unb (Nach einem Bericht des Handel gsachverständigen bei dem Kaiserlichen 3 a, Privaldigtont 1... Bankeingang Januar 29 Derbersezt., Piet sch, Lt; im lÜilan. Regt. Ira, n, ohm. Kemmazneut der sa. Inf. Brig. (4. K. Ruin G. ( befördert bestimm ungen. Generalkonsulat in Kaitutfa vom 25. April 1706) 1006 Pfd. Ster. Am ste xda m. 22. Juni. (WB. T. B) Ja va⸗Kaffee good Gin r Nr. 8, auf fein Gesuch zu den Ref Dfflzieren des Regtz. und behuft Verwendung als Kommandeur ber .* Yhö' nach Preußen 3. Juni d. . hat . Paris, 22. Juni. (B. T. B.) (Schluß) 3 oo Franz. Rente ordinary 355. Bankajinn 78. übergeführt. 1 lommandlert. v. Ge rot, Oberst und Kommandeur des 8. Inf. d. J. beschlossen, dem Ah. 8 des 8 . 94,53. Suez kanalaktien Antwerpen, 22. Juni. Ie. T. B.) Petra enn Kaiser liche Schutztruppen. Reatz. Ń. 128 Großherzog Friedrich von Baden, mit der Führung führungsbestimm ungen föl zende Fass Wagengestellung für Loble, Koks und Briketts Madrid, mr JanJ. (B. T. B). Wechsel auf Parls 12375. Raffiniertes Type . lxko 22 bi. Br. da. Juni. 22 Fr., vo. Juli Offiziere usw. Neue pala säpes unt. Debufs Räd, der Ss. Zuf. Brss. Le e ) beguftrag. b. Op wart, Ehen wie Direltivbehörde kann fe am 22. Juni 19803: Ei ssabon, 22. Juni. W. T. B.) Gosbagt' iF Vl Hrn do. August September 33J Br. gef, . Sch mal ttz in Königl. bayerische Militkrdienste scheided mit ben Jö. Fri nr Kemmandeur des Füs. Regig. Kalset Fran Jöstrz* ben Dester · dern unmittelbar oder nach vo Ruhrrebier Oberschlesisches Revler New Mork, 28 Juni. sgö g B) (Schuß; *. ie heutige Juni Josz. 1908 aus: Kuhn, Hauptm. in der Schutztruppe für Südwefiafrika, reich, König von Ungarn Rr. 122, in gleicher Eigenschaft jum 8. Inf. Zollager in dag Ausland anggefü ] f Anzahl der Wa Börse vertehrte anfangs in träger Tendenz, das Geschaͤft beschraänkt⸗ New York. 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ Bertram, Oberlt. in der Schutztruppe für Kamerun. Regt. Nr. 126 Großherzog Friedrich von Baden versetzt. v. Gag. gung der Packstücke abgesehen und der Begle Gestellt . 2178 8 231 sich auf einen kleinen Kreis von Interessenten. In der Folge traten preig in New Aork 12, 05, do. für Lieferung per Auguff 10, 30, do. für v. Wolff, Oberstlt. im Kommando der Schutztruppen im Reichg⸗ stätter, Qberstlt. bein Stabe dez Inf. Regts. Kaiser Wilhelm, Grund der Anmeldung beg Fabrlkinhaberg a Nicht gestellt —— auf den meisten Umfatzgebieten Rückgänge ein, dle einerscitz auf um. Lieferung per Ditober döb, Baummolleprelg in Rem Orleans 1ILisz, koloniglamt, in Genehmigun seineg Abschiedggefuches mit der gesetz.! König von Preußen Nr. 129, unter Versetzung zum üs. Regt. Kaiser diesen Fällen ist bei ber Au . Verkäufe und Liquidationen, andererseitg auf Angriffe der Petroleum Standard white in New Vork 8,75, do. do. in Philadelyhia lichen Pension und der Erlaubnis zum Tragen seiner big herigen Unlform in Joseph von Desterreich, König von 6 . r. 122, mit der 2 ö Basssters zurückjuführen waren. Die Mattigkeit der Ro Island ⸗· S. 70, do. Refined (in Cases) 10, 90, do. Credit Balancez at Oil Gity zur Dip. gestellt Stelling, Sberlt in der Schutztruppe fur Südwest⸗ ührung dieses Regtz. beauftragt v. ngelmann, Königl. Ueber die Einfuhr und Fabrikation baum wollener aktien und Befürchtungen von weiteren Diyxidendenermaßlgungen 78, Schmalj Western Steam g.zö, do. Rohe u. Brothers 940, afrika, der Abschled mit der gesetzlichen Penston und der Erlaubnis preuß. Oberstlt,, kommandiert nach Württemberg, bizher Batz. ch ; Wirkwaren in Brasilien sind der Berliner Handelskammer ver. trogen wesentlich mit zu der Verstimmung bei. Nachmittags broͤckel ten Hetreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 6t, do. Rio zum Tragen seiner bisherigen Uniform bewilligt. Seitz, Königl. Kommandeur im 8 Rhein. Inf. Regt. Rr. 160, beim Stabe N st trauliche Mitteilun gen zu egangen. Interessenten erfahren nähereg die Kurse nach m igen Schwankungen weiter ab. Schluß schwach. Aftien. Nr 7] per Juli 5,85, do. do. per Sept. 5, 85, Jucker J. 81, Zinn

bayer. Et. im 5. Inf. Regt Großherzog Ernst Ludwig von Heffen, des Inf. Regts. Kaiser Wilhelm, König von Preußen Nr. 126 im Verkehrzbu reau' der erliner Handelskammer, Dorotheenstr. 7 8. umfsa 420 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zingrat⸗ 14, 27, 50 - 28, 0, Kupfer 12, S4. - 13,00. dem Königl. Baperischen Heere init eingeteill. Gag stetter, Major 1. D. Kommandeur des Landw. Verb n Kriegt. 6 cschn.

* 1. Juli oe n err, I, , 6. Maͤrj 1898 in der k gan ß D. ö. gern ne, . fa , ,. utztruppe für Deutsch. Ostafrika angestellt. andw. Bezir 5 Oberstlt. erhalten. R Veredelunga verkehr mit Kasestoff (Casein) und Untersuchunggsachen. Tommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

* 1 6. ö 2. Aufgebote, Versuft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 . Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften. e ö ö. 124, u 1 Er ng Cen chern 6 h ven und Da . Der n 3. . und Ser l ze. e e ! entsli er An EJ er 8. Hier nn 2c. von Ile ee eg d V nannt. Ben if e , , ,,, i n fig . en -. ö . . . ö ö ? . 23 vet tmach Nr. 180, um S . 1) für ausländischen Kãͤsestoff eren Tarifnum mer IJ73 Verlosung c. bon ertwabieren. Qerschiedene Belanntmachungen. versetzt. Borth, ; zur n ng n Galalith in Blättern, Blöcken, Platten,

, Armeekorps, S eee de. . 27214] Ver fügung. 1387 zu Hannover, wird gemãß § 3662 M. St. G. O. 16 262 der Bebäudesteuerrolle bei einem jährlichen rt. Depot Riesa, ieds. und 336 . , . wattfnummer sözß cinen pjsttin 9 Untersuchungssachen. In, der Untersuchungsfache gegen den Kanonler hiermst aufgehoben, dal bie Dder Fahnenfluchts. Nutzungswert von 5hßh 6 mit 268, 20 M0 zur 2

ension und der Unifo ts. Nr. 12 (Ha 25 75 ö e mern [127212 Steckbrief. Joseyh Stolz der Y). Kompagnie Fußartilserie⸗ erklärung vom 31. März 1908 zu Grunde liegenden bãudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk tellt unter Ernennun tt. Depots 6 2 63 1 , . 141 63 e , . gin den unten Een . Mußketier Albert regiments Nr. 14. wegen Fahnen flucht wird auf Voraussetzungen weggefallen sind. ist am 18. Mat 1905 in das Grundbuch eingetragen. (2. F. S3 oder zum Bekleben mit entsprechend bedruckten Papierstrelfen Johann Friedrich Heise der 8. Kompagnie Infanterie Grund der 88 . ff. des Mil tãrstrafgefetzʒ buch Wilhelmshaven, den 17! Jun 1808. 3 . 9. ö . infeldgerãts g über. 6 einen zollftelen SGigenderedelunggherkehr jujulessen, zegimentẽ Graf Schwerin (6. Pw!iuii !JNr. Id, welcher sowie der z 356, 360 der ¶Milttãrstra fgerichtz. Kaiserliches Gericht der Ji. Marineinspektion. er 2 en n e, 9 Regt. Nr. 1860, kommandiert die Voraugsetzurgen des 3 7 der Veredelungzordnung vorliegen. üchtig ist, ist dĩe Untersuchungshaft wegen Fahnen ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflũchtig Königliches Amtagericht Berlin Mitte. Abt. 87. (Gbenda) ucht berhärgt; Gs wirh erfucht, ihn zun verhasfen erklart. = 3 ;

. Inf. ; und in die Milltärarrestanflaft in Bromberg oder Straßburg, den 19. Juni 1908. l ᷣydðl Zwangs verste en, g n

in das 10. In setzt. ü an die nãchste Militärbehörde zum Weitertransport Raiserliches Gouvhernementggericht. 2) Aufgeb ote Verlust⸗ u Fund⸗ Im 1 , ,. re ung 9 3 4

Ein Pate erhalten: die Qberltz Wend. . abzuliefern. 27215 Ver fügung. . * Borhagen, Glatzerstraße ö 7 ö. nh 1

landt im Füs. R sterreich, König Durch Verfügungen des Beschrelbung: Alter 21! Jahre, Größe 1m 59 em, Bie gegen den Infanteristen II. Tlasse Franz sachen Zustellungen u dergl. don Borhagen⸗Stralau (Ber ö. t . =.

bon Ungarn Nr. 123, Inf. Regt. König sol ie rschnüre, bestehend Statur schlank Haare dunkelblond, Augen braun, Peters der 4. Komp. CK. 22. Inf.⸗Rgts., wegen J! 1 Nr. 357 zur Zelt der ar . es n n,.

13. Inf. Wilhelm J. Nr. Laub Regt. Alt. Württemberg 3 die auf Streifen von Nase gew. Mund etwas brelt, Gesichtsfarbe brünett, Fabnenflucht, im ersten Rückfalle unter dem 9g. Mai 26997 Zwangsversteigerung. bermerks auf den Namen 3 3 ,. fe

s 9 ü Nr. 121, ö 41 Zollbehandlung mit den Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: Keine. i962 erlassene, in Nr. III des Deutschen Reslchs.· Zum Zwecke der i,. der Gemeinschaft, die Füchen mei ter zu ee , . ! urg, ü i

Schott, Lt. im Inf. Negt. Alt. Württemberg Nr. 12s, Wing⸗ chlackenwolle in Lagen, die auf Kleidung: Erxtramüũtze, Waffenrock, Haisbinde, Tuch. anieigerg⸗ vom 13. Mal 1907 unter Ziffer 14 917 in Minfebung des in Veilin, Bergst? * belegenen, straße 20 21, eingetragene 6 z ö . . 23

Beförderung zum Hauptm., hofer, Lt. im d Int Regt. Nr. 175 Großherzog Friedrich won Baden, angebracht sind ?, und hose. Extrakoppel und Ertrastiefel und Seiten gewehr veroffentlichte Fabnenfluchtgerklärung wird gemãß im Grundbuch vom Oranienburgertorbezirk, Band ß. tember 1908. , . an . 1 *

Fnate in eine offene Mitglieds.! zu Aberlts, vorlaufig ohne Patent, befördert. Kʒz rbling, Lt. im mit Teer getränkt und init Sand bestreut, mit Mobell 5. j4 R. S. a] 36e M- St. G. D. aufgehoben. Blatt Nr. 245 zur Jelt ber Eintragung dez Ver⸗ terteicũhnete er ht fr Ie ehe st J 1

kommandiert, Kefer in der Gren. Negt. König Karl hir. 23, erhält ein Patent feines Dienstgrades Dachpappen sowie den Pappen jzum Be⸗ Bromberg, den 20. Juni 1908. Landau,. 20. 6. 1908. stelgerunggbermer ls daf den Namen d er, Schlofferz Zimmer Nr. IJz / 1I53, im III. ß 9. * e 95

kommandiert zur Dienstleistung vom 19. Juni 1905. Bopp, Major beim Stabe des Ulan. Regts. Sroß . deck oder zu anderen ähnlichen Zwecken, nur Gericht der 4. Divisson. K. B. Gericht der 3. Division. Aegidius Jakob Degenhardt zu Berlin eingetragenen werden. Das 7 6 . . * . 1

* ses Regt. versetzt. herzeog Friedrich von Baden (Rhein) Nr. 7, behufs Beauftragung minösen oder pechigen Masse wasserdicht Dag im Deutschen J iar r. Reschãanseiger und Königlich Der Gerichtsherr: Srundstũc z Vorpberwohnhaus mit besonderem Ab. . . i,, , n. , , ,.

Scherel im Regt. Nr. 1035, mit der Führung des Westfäl. Drag. Regts. Nr. 7 in denn Kom nen bestreut und auch mit Einlage von Preußischen Staatgan eiger vom 9. November 190] von Lobenhoffer, Schmitt, tritt und Hof, Seitenwohngebäude rechtg, Stall und bagen 13 24 r nn,, ne

Kaiser Wil ßelm, mando nach Preußen belassen. Picht, Oberlt. in Ulan. Regt. König (Gazzetta ufsieiale.) Nr. 65 unter r! 9007 Generalleutnant, Kriegsgerichtgrat. Remisenge baude Jinks, besteht, soll dieses Grundstäck gu, mer 6 , . Gebãnudesteuen noch aiich

te e ,,,, Karl ap . 5. n ö. Te l en. rh Olga . 2 mann ien 5 Dipifionskommandenr. am 243. August 1568, Vormittags 10 ühr, 6 igt . , rr, . t a3 36

I9. won herlis, befärdert, O eln. Patent itbzres Mlen grgzes erhalten,. Zeltmann, Et. im ; 27213 Beschluß. durch baz, unterzeichnet? Föericht, Rene Friertitz. veranlagt. r.

2 Nr. 19, vom 1. Juli d. J. ab Grag. Regt. Königin Olga. Jie. 25, jum Oberlt.,, dorldufig obne Deutsches Handels Archlv 1903 1 S. 333. chs M ö Ge a l Sle ,,. betr. den Matrosen D 197115. f 86 . Nr. ria ff . 1895 in das Grundbuch eingetragen. 85. K. S5.) 03.

04.

Mai T n 1 . 88 2 Y. 08. atent, befördert. Weiß, Mgior j. D. und Inspizlent des ) Deutsches n , 1881 I1 S. 614. t. D. 227 Wilhelm Johann Friedri Frank der 5. Kom. steigert werden Dag Srundstück, Nartenblatt 16, ab niflrn· m n,. Abteilung 87.

8 1 Buschtierader Cisenb. Akt git B . Nordwestbahnakt. Lit B per September Oktober 5,28, Oktober N ult, Desterr. Staatsbahn per ult. 696, 25, Sũdbahngesellschaft Dejember 5, 16, Deiember Januar Z. ot, 127,25, Wiener Bankverein olS8, 75, Kreditanstalt, Sestert. per ult. bruar. März 5, 653. S620 90. Kreditbank, Ungar. allg. I39. 0), Länderbank 439.00, Brüxer Glasgow, 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß) Roh eisen Kohlenbergwerk =, Montan Desterr. Aly. 644, 00, stetig. Middlesboron h warrants 51 /I. Deutsche Reichgbankno nbank 538, 90, Prager Paris, 22. Suni. (W. T. B.) Schluß) Rohzucker

——

g beim Stabe des 7. Feldart. it. Geräte, mit seinem Patent vom 23 März 1803 im A KEbendg 1888 1 S. 765. Castrop, den I6 Juni 1908. pagnig II. Matrosendipiston, pormals an Bord . 70 ist n ch Artikelnummer 43354 ber Grund!

örderung zum Major, vorläufig ohne Patent, aktiven Heere wiederangestellt und jum Vorffand! dez Art. ) Deutsches Handelz. Archiv 1302 1 S. 567 u. 1904 18S. 816. Kõniglicher Amtsgericht. lasi29] ] ? M. S. Jahr n gen hon

en am 10. Januar ] steuermutterrolle 4 5 dm groß und nach Nummer