1908 / 146 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

(26887

Recknungsabschluß für das 21. Gel cha lt ahr 19027.

LI. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. A. ahme. I. Ueberträge aus dem Vorjabre: h Vortrag aus dem Ueberschusse .. 3 rãmienreserven .

5) Gewinnreserde der Versicherten. .. 6) Sonstige Reserven und Rücklagen

6 13780 514,04 Zuwachs aus dem

Ueberschusse des

Vorjahr.. 3 084 945.36

S5 oJ as

Preußischer Beamten⸗Verein zu Hanngver,

Cebensversicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Protektor: Seine Majestãt der Kaiser.

3

194 492

10

16 864 559

Prämien für: I) Kaxitalversicherungen auf den Todesfall (selbst abgeschlossene) . ( 2) Kapital versicherungen auf den Lebengfall (selbst abgeschlossene) ö 3) Rentenversicherungen (selbst abge⸗ schlossene) III. Policegebũbren V. Kapitalertrãge: 1) Zinsen für festbelegte Gelder 2) Zinsen für vorũbergehend belegte Gelder 3) Mietsertrãge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn VLIVergütung der VII. Sonstige Einnahmen

Gesamteinnahmen

EK. Ausgabe.

I. Zahlung für unerledigte Versicherungè⸗ älle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1) Geleistet 2) Zurüũckgestellt ..

Zahlungen für Versicherun gs verpflichtungen im Geschãfts jahre aus un abgeschlossenen Versicherungen für: - 1) Kapital versicherungen auf den Todesfall:

a. geleistet 4603 511 607, 14 b. jurũckgestellt . 211 757.61

lo zs s32 2 105 ger 116723889

254 gos o] Is 765 15 5 9565

192 633 33 1859158

2) Kapitalversicherungen auf den Lebens fall: a. geleistet t 1 572 600, b. jurũckgestellit .

1572 600 -

3) Renten versicherungen: a. geleisteeet S 7851 992, 80 b. jurũckgestellt 260,

82262 30

Vergütung für in Rũckdeckang übernommene Versicherungen . Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbft abgeschlossene Versicherun gen (Rãckkauf) Gewinnanteile an Versicherte: I) aus Vorjabren: a. abgehoben.. M 362 772,47 b. nicht abgehoben 84 178 80 2) aus dem Geschäãftsjabre: a. abgehoben S 1937 559,47 b. nicht abgehoben 415 640,78

446 951 27

Rũctversicherungsprãmien⸗ Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen b. Inkassoprodisionen C. sonstige Verwaltungekoften. J Verlust aus Kapitalanlagen: Kurs verlust davon sind 77 543, 653 ½ aus dem Fonds für Kur verkufte gedeckt rämienreserven am Schlusse des Ge⸗ chäftsjabrs für: ; ; I) Kayital versicherungen auf den Tode; fall 2) Kavitalversicherungen auf den Lebenzfall 3) Rentenversicherungen. .... Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ I Gewinnreserve der Versicherten ... Sonstige Reserven und Rücklagen... Sonstige Ausgaben

Gesamtausgaben ..

C. Abschluß. Ge samteinnahmen Gesamtausgaben Ueberschuß der Einnahmen. Sannover, den 18. Juni 1908.

89 529 405 54 12 093 457 85 2237 2908 66

ĩ

ö 1

102 082 516

1941137321

Dir sss,

*

60

12 614 497 47 786 -

.

. 4 429 262 i

194 .

6 ots 217538

142 122 30

264 651932 s och 31

115 065 85

l bo 62 05

14 207 236 51 253 119 41

19 411 3739 Essl ,

3 449 49557

VII.

D. Verwendung des Ueberschuffes. I. An den Reservefonds: Sicherheits? onds II. An die sonstigen Reserven: 1) Schlußdividendenfondsd ..... 2) Dividendenergãnzungs fonds 3) Fonds für Kursverluste III. An die Aktionäre oder Garanten. IV. Tantiemen (sind überall nicht zu jahlen) V. An die Mitglieder der Lebengversicherungs⸗ abteilung (4 0 der dividendenberechtigten Prãmienreserve) VI. Andere Verwendungen

Gesamtbettrag

HI. Rilanz am 31. Dezember 1907. A. Attiva. I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten II. Grundbesitz III. Hppothtken IV. Darlehen auf Wertpapiere V. Wertyavier (mũndelsicher) VI. Vorauszablungen u. Darlehen auf Policen

VII. Reichs bankmäßige Wechsel 7III. Guthaben:

1) bei Bankhãusern 2) bei anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen IX. Gestundet? Prãmlen X. Rückständige Zinsen und Mieten.. XI. Ausstände bei Gene ralagenten bjw. Agenten

n, Barer eee XIII. Inpentar und Drucksachen

XIV. Kautionadarlehen an versicherte Beamte XV. Sonstiae Aktiva

Sesamtbetrag ..

m. Bassiva. J. Aktien oder Sarantiekapital II. Reservefonds: 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs. 2) Zuwachs im Geschäfte jahre HI. Prãämienreserren fũtr: 1) Kavitalversichecungen auf den Todesfall 2) Kapitalveisi herungen auf den Lebensfall 3) Rentendersicherungen 3 Reserven fũr sch vebende Versicherun gsfälle: 1) beim Prãmienreservefonds aufbewahrt

VI. Sewirnreservoön der mit Gewinnanteil

Versicherten

Sonstig: Reserven, und zwar:

1) Kriegs testrvefo nds

2 Beamtenpenst ene fonds

3) Dividendenergãn zungsfonds

Rautionsfondè

Si ber heita fond?

Vol icendarledzen

Tõchter fonds

Taise r- Sedach inis · Stiftung

Schluß dividendenfonds

Nicht abgehobene Lebens versicherungs⸗

dididenden

10 Kapitalansammlungen aus Lebensvers. n nee; w

11) Nicht erboben⸗ Rückkaufswert

12) Reserven für Wieꝛerinkraftsetzung von Vetsicherungen

für Verluste an

3 9)

VIII. Suthaben anderer Versicherungunter⸗

nehmungen ITX. Barkautionen X. Sonstige Passiva, und zwar: I Lebens dersicherungsprämien 2) Begrãbnie geldversicher.⸗ Prãmien ) Kapttalversicherungt⸗

Vrãmien . Leibrentenversich rungk⸗

vor dem Fälligkeit s⸗ termin geleistete

prarnien Zahlungen

5) Verschiedene Asservate

6) Lombarddarlehen bei der Reichsbank.

XI. Gewinn

dss 281 50

10 31 838

22000

4 93

160 915 36 143 09319 80 909

7419 534

o9 oõꝰg 405 od 13 O55 457 55 3337 3983 66

213 87677

1000009 53 310 86 120 536 54 Ir 62 33

6 s32 50 18776 od bo = 25 bis zo 193 819 58

3154 168

23 455 55

13 95678 486 36 5 41407

102 089 53 35 iz

ESesamtbetrag.

Die Direktion des Preußischen Beamten⸗Vereins zu Hannover, Lebensversicherungsvereins a. G.

Poppe.

Kiepert.

Velhagen.

105 748

gos 284

736 .

b Sol 255

* 50

07 54

1224469 9 422 808

12306382

7 985 815

91 560 862

213 876

2574093

53 3 449 493 57

Ts, 3s 7

28 97

7

50

127221] Sekannutmachung. Die Bankfirma Friedr. Schmid & Co. hier hat bei uns den Antrag gestellt, 66 200 0900, neue Aktien der Mech. Weberei am Mühlbach Pfersee⸗ Augs⸗ burg, Nr. 801 - 1000 à S 1000, —, dividenden⸗ berechtigt ab 1. Januar 1908, jum Börsenhandel zuzulassen. Augsburg, 20. Juni 1908.

Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg.

Max Schwarz, Vorsitzender.

27222 Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden: nom. M 8 500 000, auf den Inbaber lautende Aktien, 8500 Stück Nr. 1 - 8500 über je S 1000, und nom. S 3 000 O00, 41 osJo jzu 103 000 rücksahlbare Hypothekarauleihe, Rücksahlung bis jum 1. April 1914 ausgeschloffen, regel mäßige Tilgung vom 1. April 1914 bis 1833 auf Grund planmäßiger Auslosungen, verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung erstmalig zum 1. April 1914 zulässig, der Vereinigten Ravens ' schen Stabeisen und Trãgerhand⸗ lungen, Aktiengesellschaft ju Berlin, jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. Juni 1903.

Bulassungsstelle an der Körse zu Zerlin. Kopetz kv.

26485 Bekanntmachung. .

Unter Bejugnahme auf § 65 Abs. 2 des Reichs gesetzez in der Faffung des Reichsgesetzes vom 20. Mai 1898 mache ich hierdurch bekannt, daß die Niedersachsische Landhaus. und Garten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Hannover aufgelöst ist; der Unterjeichnete ist Liquidator und sordert die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, sich bei ihm zu melden.

Hannover, den 17. Juni 1908.

Niedersächsische Landhaus⸗ und Gartengesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liquidation. Otto Brandt.

27220

Die Firma Holz und Metallwarenfabrik Oberhössel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Ernst Oberhoͤssel, Vorkstr. 42. Düsseldorf, bestellt.

Die Gläubiger werden biermit aufgefordert, sich bei demselben ju melden.

26253 Aufforderung.

Diejenigen Gläubiger des am 25. Januar 1908 ju Dornach verstorbenen Zimmermeisters Herrn Gußstav Teufel, welche bis jetzt ihre Forderun noch nicht bei Notar Glesser in Mülhausen i. Els. oder dem Nachlaßverwalter Paul Berbette, Architekt in Mülhausen (Bienenstraße Nr. 2), angemeldet haben, werden hiermit aufgefordert, die⸗ selben bei dem letzteren bis spätestens 25. Juni 1908 anzumelden.

Hochachtend . Pgul Berbette, ; Bienenstraße Nr. 2, Mülhausen i. Elsaß. (27262

Die Westa Sesellschaft m. b. S. Berlin NV. 6 befindet sich in Liquidation, und ersuche ich, Forderungen bis zum 1. Juli bei mir an⸗ jumelden.

Der Liquidator: Th. J. Le gau, Johannisthal.

! Erwerbs⸗ und Wi z 6

steine.

; 8) Niederlassung 2c. von . Rechtsanwalten.

Der 3 Referendar Dr. jur. Alfred Wachtel in Gotba ist bei dem Herjogl. Landgerichte daselbst als Rechtsanwalt jugelafsen und in die Rechts⸗ anwaltaliste eingetragen worden.

Gotha, den 15. Juni 1908.

Der Landgerichts präsident: Immler. 27231] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Hans Tiemann in Potsdam ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelafsen und in die Rechtsanwaltaliste ein⸗ getragen.

Potsdam, den 18. Juni 1908.

Der Landgerichts präsident. (27228 Bekanntmachung. In die Lifte der beim hiesigen Amisgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Gmil Ladwig von hier eingerragen worden. Swinemünde, 18. Juni 19038.

Königliches Amtsgericht. 27230)

Der Rechtßanwalt Gustav Kurzweg in Gostyn ist in der Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amts- gerichts beute gelöscht worden. Goftyn, den 18. Juni 1808.

Kgl. Amtagericht. 26808 Bekanntmachung. In der Liste der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Landgerichte zugelaffenen Rechtsanwälte ist der y, Harry Brückmann heute geloͤͤscht worden. a, den 18. Juni 1908.

r Landgerichtepräsident.

9) Bankausweise.

Reine.

M 146.

Der Inhalt dieser Beilage, seichen, Patente, Gebrauchs muster,

Zentral⸗Han

delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle die e fg. Expedition des Deutschen Reichganzeigers und

Das Zentral Selbstabholer auch dur

in welcher die Bekanntmachungen aus den rfe sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der

, Fünfte Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 23. Juni

Handelg , Gũte

talten, in Berlin .

Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bejogen werden. Bom „Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 146 A., 146 B. und 1460. ausgegeben.

ts., Vereing⸗, Geno Eisenbahnen enthalten

d,

In

1908.

en eichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, ber Waren⸗ G

delsregister für das Deutsche Reich. am. 164)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L Æ 86 3 für dag Vierteliahr. Einjelne Nummern kosten 20 3. . für den Raum einer Druckeile 80 8.

d 1

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

er Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der

Fintragung, G.: —= Geschäftsbetrieb, W. Ware n

Bescht. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

107 981. Sch. 10 358.

107 982. Sch. 10 359.

107983. Sch. 10 362.

233 1908. Otto Schrimpff, Rolb b. Nürn⸗ berg. 30/5 18908. G.: Fabrik von Geld⸗ und Silbergespinften. W.: Echte und unechte Gold. und Sil bergespinfte und daraus gefertigte Litzen, Tressen und Spitzen. 22.

Ib gens hilgelschulten

134 1808. Gebr. Jaeger. Schalksmühle Westf. ). 30/5 1908. G.: Fabrik von Apparaten är elektrische Beleuchtung. W.: Gleitrotechnische . Instrumente und Geräte sowie Teile von olchen.

107 981. J. 3727.

107985. G. 8043.

‚. Graefola

2111 1907. Ferdinand Graef Nachfolger, Pasing. 30s5 1968. G.: Fabrikation und Vertrieb don Hedemdlerk fel der Mineralwasser und Bier⸗ branche. W: Mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Maschinenguß, Automaten, Haus. und Küchen⸗

gerate. 107 986.

Torpedo

214 1908. Georg Gafsenheimer, Halle a. S., Landwehrstr. 19 305 18908. G.: Vertrieb land⸗ wirtschaftlicher Maschinen. W.: Molkereimaschinen und geräte.

G. S353.

107 987. Sch. 10 084.

26.

Koscherol.

31112 1907. H. Schlinck E Co., Mannbeim, Luisenring. 3015 1908. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Nahrungs- und Genußmitteln und Ge—⸗ brauchsgegenstãnden. W.: Sveisefette und Speiseöle, Fette und Oele für technische Zwecke, Seifen, Mar⸗ garine, Backwaren. Beschr.

260. 107 988.

Hag

164 1908. Kaffte⸗Bandels. Aktiengesellschaft, Bremen. 3015 1908. G.: Vertrieb von Kaffee und Laffeerõsterei. W Kaffee, Kaff eesurrogate, Koffein, Tee, medizinische Tees, Kakao. L107 989.

K. C4 659.

V. 3059.

; m . MoOsk h- Sol

. Mf lieferanten

2 S TUurrsAET

211 1807. Vereinigte Chocolade⸗ C Bon⸗ bons-Fabriken von E. C. Moser E Cie. und Wilh. Roth jr. G. m. b. H., Stuttgart. 30 5 1908. G.: Bonbons, Schokolade⸗ und Nahrungẽ⸗ mittelfabrik und Exportgeschäft. W.: Weine, Mineral wäͤsser, alkoholfreie Setränke, Brunnen. und Badesalze, Eier, Kaffee, Kaff eesurrogate, Tee, Essig, Senf, Kochsalj, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Eis.

107990.

Ramuro

34 1908. Rheinische Maschinenleder⸗ Riemenfabrik A. Cahen⸗Leudesdorff Æ Co., Mülheim a. Rhein. 305 1908. G.: Maschinen⸗ leder und Riemenfabrik. W.: Treibriemen; technische Leder und Sattler,, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder- waren aus lohgarem und chromgarem Leder und aus Rohhart. 28.

ö

R. 96560.

o? St. 3 36865.

Marbi

1113 1805. Geschwister Liesbeth u. Gertrud Jebram. Allenstein. 305 1908. G.: Zigaretten⸗ fabrik. W.: Zigaretten.

38. 107 993.

O. 3150.

34 1908. Senrics. Cldenkłott senior c Comp., Rees a. Rh. 30/5 1908. G.: Herstellung von Tabakfabrikaten. W.: Rauch, Kau⸗, Schnupf⸗ tabak, Zigarren, Zigaretten.

Linnenbaũüer. K. L14653.

107992.

ill

R

144 1908. Fa. Anselm Kahn. Heilbronn.

30 5 1908. G.: Verfertigung und Vertrieb von

Beizen und Chemikalien für

Tabakfabrikaten. W.: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 38.

107994.

RKout

107995.

2PM rin un

O. 3167.

38. C. 3168.

rettenfabrik „Yenidze“. Inhaber Hugo Zietz,

Dresden⸗A. 365 19098. G.: Tabak⸗ und Zigaretten

fabrik. W.: Roh⸗, Rauch,, Kau- und Schnupftabak, igarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und igarettenbüllen. Je 1 Beschr.

32. 107996.

1 Jalta 24 12 1807. Johann Froescheis Lyra⸗Blei⸗ stift / Fabrik, Nurnberg. 30 5 1808. G.: Fabrik für Schreib- und Zeichenmaterialien. W.: Blei⸗, Farb-, Kopier. und Schieferstifte, Künstler⸗ und mechanische Stifte sowie deren Einlagen, Spitzmaschinen für Blei- stifte, Bleistiftfeilen. Spitzenschoner, Kreide, Zeichen kohle, Kohlenstifte, Bleistift⸗ und Kreide halter, Radier · gummi, Federhalter, Füllfederhalter, Federhalter⸗ träger, Federwischer, Federkästen, Schieibfedern, Tintenfässer, Tintenlöscher, Tuschnäpfe, Reiß— zeuge, Reißzwecken, Reißschie nen, Reißbretter, Lineale, Winkel, Maßstäbe, Zirkel, Paletten, Schreibtafeln, Schreibzeuge, Siegellack, Kopierblätter, Brief und Mufterklammern, Plakathalter, Pergament, Muster⸗ Paket, Tuch⸗ und Anhängeetiketten, Briefbeschwerer, Brieföff ner, Stempel, Falzbeine, Holz ⸗, Papp⸗ und

Blechetuis, Pinsel, Radiermesser. B

8977

2412 1997. F. Butzke E Co., Aktien ˖ Gesell⸗ schaft für Metall⸗Industrie, Berlin, Ritterstr 12. 2715 1908. G.: Metallwarenfabrik., Export und Imrort. W.:

Kl.

3 e. Strumpfwaren, Trikotagen.

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Trocken, und Ventilation apparate Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade und Klosett⸗ anlagen.

Toilettegeräte, Stahlsväne. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, mine ralische Rohprodukte. . Dichtungs⸗ und Packungs materialien, Wärme—⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Robe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren. Werkjeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen. Nadeln. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn ˖ Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren. Blechwaren, Anker, Ketten, Stablkugeln, Reit und Fabrgeschirt⸗ beschläge, Rüstungen, Glecken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Gel schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmerallteile, ge⸗ waljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land, Luft und Wasserfahrjeuge, Automobile, . Automobil und Fahrradzubehör, ahrzeuateile. Farbstoffe, Farben, Blattmetallele. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse. 22 Seilerwaren, Netze, Drabtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nicel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.

99.

16 .

Kühl⸗,

184 1908. Orientalische Tabak und Ciga—

und

Gummi, Summiersatzftoffe und Waren daraug für technische Zwecke.

Brennmaterialien.

Was, Leuchtstoffe, technische Dele ur Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holj, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbei⸗, Perlmutter,

Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler,, Schnitz, und Flechtwaren, Bilderrahmen.

Aerjtliche, gesundheitliche, Rettungs Feuerlösch⸗Apparate, Insttumente Serãte.

Phystkalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Sig: Kontroll und wvhotogravhische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen geräte, Stall“, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte.

apier, Pappe, Karton, Papier⸗ waren Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände. Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Parfümerien, kesmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Waͤsche, Fleckenentfernungs— mittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Zündwaren, Zündhölier.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Pech, Asphalt, Teer, Polikonservierungs mittel,

Rohrgewebe, Dachpappen, Schornsteine.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

107 998.

Monkisoporn

212 1907. Montana G. m. b. S., Strehla a. E. 305 1908. G.: Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte. W.: Pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für induftrielle, wissenschaftliche und vbotograrbische Zwecke, Par- fümerien, kosmetische Mittel, Wasch⸗ und Bleichmittel. 11. 108 000. B. I6 561.

x

1nd Fette,

no und

231 Cwignal,

nN SHBarwr 1nd 11 **

36. 37.

40. 41.

NM. 11 482.

sc se Mi s So- FaSss 1 (U DMWIGShAfEN* EEG

d= 1

1413 1908. Badische Anilin Æ Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 305 1808. SG.: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. We: wie: 107 999.

11. 301 1908. Badische

B. 16349.

Anilin · Æ Soda⸗ Fabrik,; Ludwigshafen a. Rh. 30/5 1908. G.: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. W.: Farbftoffe einschließlich Indigo und Indigoprãparate; jurFarbenfabrikation dienende Derivate der Teerkohlen⸗ wasserstoffe; Mineralsäuren, Alkalien und Alkalisalie; Chlor; Chromsäure, Chro⸗

ö ir r . 7

i,, f ian nn ,

n nn n n n=, nn, mn, ü rü!

e 8 88 3

n, ür n , men nn, n

1 ͤ 5

X

mate und Chromoxydsalje;

gad sc r ei , Saba as

.

e oda os aen- ,,

photographische Zwecke; Riechstoffe.

die Färberei, fär Aetzwecke und für den Zeugdruck; npcharmazeutische Präparate;

chemische Prãparate für