10s 001.
Carlton Weingrosshand lung
251 1908. Carlton Sotel, Autor & Boening, Frankfurt a. M. 3065 1908. G.: Weingroß⸗ handlung. W.: Südweine, Rhein⸗, Pfälzer, Haardt. Mosel⸗, Ruwer ., Saar. und badische Weine, deutsche Rotweine, französische Rotweine, französische Weißweine, deutsche Schaumweine, fran⸗ jösische Campagner, in Deutschland auf Flaschen gefüllt. Whisky, in., und ausländische Liköre, Mi⸗ neralwasser. 16 D.
C. 7748.
108 002.
—
O. 15 151.
— ——
hermes. l gern n!
ahne Iucher F El RA ND- ohe 6e
,,
DICKMAaISCH-HORN-S
9 2 22 nz e e Steuermann z ac
18 11 1907. W. N. Helmers Wwe. Sohn, Hamburg. 30 15 19608. G.: Spirituosenfabrik, Korn⸗ brennerei, Export. und Importgeschäft. W.: Liköre und andere Spirituosen, Sprit, alkoholfreie Frucht getränke; Flaschen, Demijohns, Krüge, Fässer, Kisten, Kistenbretter, Emballagen aus Blech oder Eisen, Korken, Kapseln, Etiketten, Einwickelpapier, Schau karten und Schablonen aus Pappe, Hol, Blech oder Eisen, Kanister, Kistenhölzer, Flaschenverschlüsse, Papier und Strobbüllen.
21. 108 O04. W. SOo04.
194 1907. Württ. Solzwaren · Manufaktur,
Akt. Ges., vormals
Bayer K Leibfried, Eßlingen a. N., Württbg. 30 5 1908. G.: Holj⸗ warenfabrik. W.: JDolj⸗ füllungen, Treppen. Geländer, = Stakete, Galerien, Regale, Obstgestell, Schränke, Speiseschränke, Möbelaufsätze, Möbelleisten, Tisch⸗ füße, Gesimsleisten, Fensterladen, Rolladen, Roll⸗ jalousien, Zugjalousien, Rollschutzwände, Schatten. decken, Gurten imprägniert, Gurtaufroller, Gurt⸗ rollerbremsen, Stablbaͤnder.
9/10 1807. Hugo Peters Æ Co.. Hamburg, Am Reiherstieg 5. 305 1908. G.: Export. und Importgeschäfst. W.: Weine, Liköre und andere
Spirituosen, Sprit, Essig, Limonaden, alkoholfreie Fruchtgetränke, Mineralwasser; Flaschen, Demijohne, Krüge, Fässer, Kiften, Kistenbretter, Emballagen aus Blech oder Gisen, Korken, Kapseln, Etikeiten, Schau⸗ oli, Blech oder Flaschenverschlüsse,
karten und Schablonen aus Pappe, H Gisen; Kanister, Kistenhöhjer, Papier und Stroh büllen.
22a. 108 005.
512 1907. Akttiengesellschaft für Feinmechanik vorm. Jetter M Scheerer, Tuttlingen. 30/5 1908. G.: Fabrik chirurgischer Instrumente. W.: Sämtliche für Chirurgie und innere Medizin nötigen Instrumente, nämlich Zangen, Messer, Scheren, Pinzetten, Haken, Löffel, Meißel, elektrische Brenn⸗ und wissenschaft⸗ liche Apparate und Gummiwaren, Operations. und Krankenmobel, Verbandstoffe und Bandagen.
A. 6598.
22 bp. 108006.
Sicarnit
212 1907. Gebrüder Siemens Æ Co, Lichtenberg. I6 1908. G.: Herstellung und Ver— trieb von Gegenständen aus Kohle und feuerfesten Massen. W.: Elektrische Leitkörper, einschließlich Elektroden für elektrolvtische Zwecke, elektrische Widerstandskötper, elektrische Heizkörper, säurefeste Gefäße, feuerfeste Körper und Geräte, nämlich Oefen, Tiegel, Muffeln, Platten, Röhren.
283. 108 007.
HEkNsSS
182 1908. Fa. Ernst Henß, Nied a. Main. 16 18908. G.: Vertrieb von Maschinen, Maschinen⸗ teilen und Geräten. W.: Rohe und teilweise be—⸗ arbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichel n, Hieb, und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und, verzinnte Waren. Eisenbahn⸗DSberbaumaterial, Klein Gisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser. Beschlaͤge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschtänke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
assonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Automobil, und Fahrradzubehör, Fahrzeugtelle. Maschinen, Maschinenteile; Hähne und Ventile aus verschiedenem Material; Haus und r, e, me Stall⸗, Garten, und landwirtschaftliche
erãte.
34.
S. 15 606.
108011. C. 7935.
20,35 1968. Chemische Fabrik „Silicium“ G. m. b. O., Frankfurt a. M. 1I6 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Patz. und Polier⸗ mitteln. W.: Putzmittel in flüssiger, Pulver, Salben⸗ und fester Form für Edel, und Unedel— melalle, Leder, Glas, Stein und Emaille; Putzseife, Putzseifensand; Bionzelacke, Bronzet nkturen; Wichse; Schuhereme, Schubhlacke, Lederlacke; Lederpolitur, Lederereme; Ofenpolitur; Ofenwichse; Parkettpolitur, Parkettwachs, Linoleum wach“; Seifenpulver.
26 p.
1410 1907. Heermann G Co, Hamburg. Bill wärder. 116 1908. G.:
Kokosbutterfabrik. W.: Oele und Fette, ins besondere zu Speisejwecken, Pflanzen öle, Pflanzenfette, Pflanzen.
margarine, Kokosnußöl,
Kokosnußbutter, Palmöl,
Palmkernöl, Palm butter, präparierte Pflanzenöle und Pflanzenfette und präparierte tierische Fette und Oele für Speise jwecke — Beschr.
108 008.
S. 7944.
108 008. R. 9327.
26 c. 2412 19097. Rothfritz X Co., ö G.: Nährmittelwerke. W.:
3. Pharmazeutische Tinkturen und Essenzen. 162. Bier ͤ '
A. .
b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwaͤsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffersurroaatt, insbesondere Bananen kaffee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, insbesondere Bananenmehl, Teig waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditoreiwzren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malj, Futtermittel, Eis. — Beschr.
108 010.
Hamburg.
32. u. L100.
223 1907. Union Deutsche Verlagsgesell⸗ schaft, Stuttgart.
116 1908.
G.: Verlag.
W.: Büũcher⸗ mappen, Zensuren⸗ mappen, Pflanzen⸗ kartons. Modelle für den Anschau⸗
ungs unterricht, Bleistifte, Blei⸗ stiftspitzer, Block. befte, Zensuren⸗ Notizbücher, Digrien, Estompierbücher, Farbkästen, Farbstifte, Federhalter, Formulare, Griffel, Griffel. etuis, Herbarien, Lese⸗ und Schriftvorlagen, Lineale, Liniaturen, Linienbogen, Notenhefte, Notenpapier, Pandektenhefte und mappen, Pastellttuis, Pastell⸗ stifte, Radiergummi, Rechenhefte, Rechenmaschinen, Rechenapparate für Schuljwecke, Rechentakellen, Reißkohle, Reißnägel, Reißschienen, Reiß zeuge. Rund“ schriftfedern und halter. Rundschriftheste, Schiefer⸗ tafeln, Schreibfedern, Schreibhefte, Schreihmappen, Schreibtafeln, Skijzenbächer, Skijzenhefte, Steno— grammbefte, Stenographieübungshefte, Strafenregi⸗ ster, Stundenpläne, Tafelmappen, Tagebücher, Tusche, Tuschkasten. Taschnäpfe, Wischer, Wunsch⸗ bogen, Zeichenblöcke, Zeichenbretter, Zeichenfedern, Zeichenhefte, Zeichenkohle, Zeichenkresde, . mappen, Zeichenmodelle, Zeichenpapiere, Zeichen ständer, Zeichentische, Zeichenunterlagen, Zeichenvor—⸗ lagen, Ziebdeckel. Ziebfedern, Zirkel, Zikelkästen.
L08 O12. 14494.
84 O
2016 1907. Henkel K Co., Düsseldorf. 116 1308. G.: Chemische Fabrik. W.: Seife sowie Seifenpräparate (für Zwecke der Industrie und des Haushalts); Bimesteinpräparate, Soda und Bleich⸗ soda, Stärke und Stärkepräparate, Wabs und Wachspräparate, Ceresin und Ceresinpräparate, Stearin und Stearinpräparate, Paraffin und Paraffin⸗ präparate, Borax und Boraxpräparate (für Zwecke der Industrie und des Haushalts); Parfümerien und Toilettenmittel, kosmetische Präparate, Slyjerin und Glyzerinpräparate (für Zwecke der Industrie und des Haus halts); naturreine, rohe, gereinigte, technische, aͤtherische, kosmetische Dele und Fette, Harz und Harjöle, Schmiermittel, Putz. und Poliermittel, Rostschutz, und Desinfektionsmittel, Fleckstiste, Fleck wasser, Benin, Terpentin, Waschblau und andere Farbzusätze für die Wäsche, Fleckpasta, Wichse, Schuhereme, Lacke, Schublack, Putzvomade, Putz. wasser, Chlor und Chlorkalk.
31. os G6. v.
14! 1 1908. Hauer Æ Co. Nachf., Hamburg, Kupferdamm 2. 1156 1565. G. Par sũmeriefabrił
und Export. geschäft. W.:
Stillwein,
Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein, Liköre,
Blittern und andere Spiri⸗ tuosen, Sprit,
Spnitus, al soluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte und sämtliche aus den
vorstebend genannten Flüssig
keiten berzu⸗ stellende
Mischungen, Brennspiritus,
denaturierter
Spiritus, Mineralwãässer,
Limonade, Gingergle, Frucht. säfte, Sirupe, alkoholfreie Getränke, C sig, Essig— essen, Bier, Ale, Porter, Kartoff (ln. Zwiebeln und Vülsenfrüchte, ätherische Oele, Parfümerien, Seifen, Seifenpulver, Seifenprãparate ju Wasch., Putz. . Rasier⸗ und medijinischen Zwecken, dilettenmittel, Haaröle, Bayrum und andere Haar— wasser, Floridawasser und andere Toilettewaffer, Zabnwasser, Zahnpasta, Bartwichse, koemetische omaden, Puder und andere kosmetischke Mittel,
.
2 . 7 8 2
—
2 2
ö 9 .
. 585 6 d
* *
1
d 683 2 ,
Kästen, Kisten, L täienkisten, Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Ein, wickelpapier, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Voli, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln, Korke. — Beschr.
1165p. 1608 01. S. IS 556.
(ähem flaJ
IE 1808. Hauer Co. Nachf., Hamburg 16 1898. G.: Parfümeriefabrik und Gxportgescha W.: wie 108 013 — Beschr.
42. 108 015.
Saprit
2/II 1907. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, örsheim a. M. 116 1808. G.:. Chemische Fabrik und Export. geschäft. W.; Still wein. Forstwirtschaftgerzeugn ffe Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionz, mittel, Konservierungemittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen. pflege. Wasserleitungs. Bade und Klosettanlazen. Chemische Produkte, für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte. und Lötmittel, Gefrier. schutzmittel, Verhuͤtungs⸗, Löse⸗ und Entfernungz. mittel für Steinansätze. Abdruckmasse für zahn. ärztliche Zwecke, Zahn füllmittel. Dichtungs. und Packungsmaterialien. Wãrmeschutz. und Isoliermittel, Asbestfabrikate, ,, ,. Düngemittel. Farb⸗ stoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Silkatide und Trogenstoffe, Beizen, Harze, Harzprodukte, Kleb— stoffe. Wichse, Lederputz⸗ und ederkonservierungẽ. mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermaffe Imprägniermittel, Löoöse⸗ und Entfernungsmittel sͤr Firnis, Lack, Oele, Fette, Anstriche und Teer. Packmaterial. Mineralwäßser, Brunnen. und Bade. salie, Gummieisatzstoffe. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe technische Oele und Fette, Kitte aller Art, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Aerztliche, gesundheitliche, Rettung und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geraͤte, Bandagen. Phyftkalische, chemische Apparate, Instrumente und Gerät Butter, Margarine, Speiseöle und fette. Back. pulver. Diäletische Nährmittel. Mal. und Mo— dellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide. Schlesf. mittel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Girs, Pech, Asphalt, Teer, Hosfkonservierungsmi tel, Dachpappen, trans vortable Häuser, Baumaterial ien.
12. os 06. CE. 7503.
Aquit
2111 1807. Chemische Fabrit Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 16 19865. G.: Chemische Fabrik und Exportgeschãft. W.: Fors⸗ wirtschaftserjeugnisse. Arzneimittel, chemische Produk für medizinische und hvgienische Zwecke, pharmazeutssche Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffẽ. Tier und Pflanzenvertilgungs mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebengmittel, Mittel zur Tier und Pflanzenpflege. Wasserleitungs⸗, Badem und Klosettanlagen. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Gefrierschutzmittel, Abdruckaaffe fär zahnärztliche Zwecke, Zabnfüllmittel. Dichtunge— und Packungsmaterialien. Wärmeschutz. und Isol er. mittel, Asbestfabrikate, Feuerschutzmittet Düngemittel. Blatimetalle. Firnisse, Lacke, Sikkative und Trocken, stoffe, Beijen, Wichse, Lederputz, und Lederkonser, vierungsmittel, Appretur. und Gerbmittel, Bobner— masse, Imprägniermittel, Mineralwässer, Brunnen— und Badesalze. Brennmaterialien. Wachs, Leucht⸗ stoffe, technische Oele und Fette, Kitte aller Art, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Aerztliche, gesundheitliche, Rettunge . und Feuerlösch. Apparate Instrumente und „Geräte, Bandagen. Physskali— sche, chemische Apparate, Instrumente und Geräte. Butter, Margarine, Speisesle und feite. Backpus ver Diätetische Nährmittel. Modellierwaren. Par⸗ fümerien, kogmetische Mittel, ätherische Sele, Seifen. Wasch. und Bleichmittel, Starke und Stärkepräparate, Farbzusätze jur Wäsche, Roft⸗ schutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz und Polier⸗ mittel, Schleifmittel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips. Pech, Asphalt, Teer, Holskonser— bierunge mittel, Dachpappen, transportable Hänser, Baumaterialien. 42.
192 1908. Chemische Fabrik Flörs⸗ heim Dr. O. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 16 1948. G.: Chemische Fabrik und Export⸗ geschãft.
Forstwirt⸗ schafte erzeugnisse. Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medinnische und lUygienische Zwecke, pharma⸗ jeutische Drogen und Präparatẽ, flaster, Verband⸗ toffe, Tier. und
C. 7S6z.
108 oO 7. C. 78613.
s Pfl an jenvertilgungsmittel, Des⸗ infektiongmittel, Konrerdierungsmittel für Lebent⸗ mittel, Dro en für indastrielle Zwecke, Mittel zur Tier. und Pflanzenpflege. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und pborozräphische Zweqe, Feuer löschmittel, Härte und Lötmittel, Gefrieischutz mittel, Verbütunge⸗, Löse und Entfernungemittel fr Stein= ansätze, Abdruckmasse für jahnärztliche Zwecke, Zabn⸗ süllmittel. Dichtungs· uad Packunggmaterialien. Wärmeschutz, und Isoliermitiel, Asbestfabrikate, Feuerschutzmittel. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Sikkative und Troder⸗ stoffe, Beizen, Harze, Har wrozukte, Klebstoffe, Wichse, Lederputz· und Lederkonservierungsmittel, AÄppretur⸗
laschen, Demijohr s, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe,
und Gerbmittel, Bohnermasse, Imprägniermittel,
Löse. und Entfernungsmittel für Firnis, Lad, Oele, Fette, Anstriche und Teer. Packmaterial. Mineral⸗ wässer, Brunnen und Badesalie. Gummiersatzftoffe. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Kitte aller Art, Schmiermittel, Küblmittel, Benzin. Aerztliche, gesundheltliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch Apparate, ⸗Instrumente und Gerate, Bandagen. Physitkalische, chemische Apparate, Instrumente und⸗Jeräte. Butter, Margarine, Speise⸗ ge und fette. Backvul wer Dia clisch? RNährmit tel. Mal und Modellierwaren, Billacd und Signierkreide. n, kosmetische Mittel, wee f. Oele,
eifen, Wasch⸗ und Bleichmittel. Stärke und Stãrkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken. entfernungẽ mittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungs⸗ mittel, Putz. und Poliermittel, Schleifmittel. Steine, Tunfistesne Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holjkonservierungsmittel, Dachpappen, trans⸗ portable Häuser, Baumaterialien.
12. 10s 018.
K. 13 572.
E 8 M
68 1907. Kissing æ Möllmann, Iserlohn. 16 1905. G.: Import und Export. W.: Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel. Schuhwaren (mit Ausnahme von Schuhwaren aus Gummi) Lustfahrjeuge. Därme. Firnisse, Lacke. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkohol freie Getränke. Fette. Waren aus Perlmutter, Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. Tapezierdekorationsmaterialien. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürje, Saucen, Senf, Koch⸗ salj. Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ waren, Hefe, Badpulver. Diätetische Nährmittel, Malj, Futtermittel, Eis. Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation. Kalk, Kies, Pech, Asphalt, Teer. Voljkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Tachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien,
Teppiche. 108019.
pijrasol
288 18907. Rudolf Poscich, Rheinsberg i. d. M. 1L6 1808. G.: Herstellung und Versand von Drogen, CEhemilalien, vpharmajeulischen und Fkosmetischen Präparaten. Einrichtung sgeschäft für Drogenhand⸗ lungen.
Kl. 1. Ackerbau, Forstwirtschafte⸗, Gärtnerei. und
Tierzuchterjeugnifse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. .
Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für debens mittel. i ; Beleuchtungs,. Heijungs⸗“, Koch,, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Gerate, Wasserleitungs., Bade und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kaͤmme, Schwämme, Toilettegerãte, Putz material, Stahlspãne.
Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel,
P. 5898.
Abdruckmasse fär zahaärztliche Zwecke, Zahn⸗
füllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterial ien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Blattmetalle. ; .
Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garage, Seilerwgren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Weine, Spiriiuosen.
Mineral wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze. ; Gummi, Gummiersatzstoffe Waren daraus für technische Zwecke.
Brennmaterial ien 3
Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Aerjtliche, gesundheitliche, Rettungs, und Feuerlösch Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗ 3 Bandagen, künstliche G. ie dmaßen, Augen,
ãhne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge,, Signal ⸗ Kontroll. und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte. Meßinstrumente. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würje, Saucen, Essig, Senf, Kochsali.
Kakao, Schokolade, Zuckerwagren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
r,. Naͤhrmittel, Mal, Futtermittel,
8
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp- waren, Roh⸗ und Halbstoffe jur Papierfabri⸗ kation, Tapeten. Photographische und Drudereierjeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Bruck⸗ stöcke, Kunstgegenstände.
er e. Ton, Glas, Glimmer und Waren araus.
Schreib-, Zeichen. Mal. und Modellierwaren, Billard.; und Signierkreide, Bureau. und Kortorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöl jer, Feuer⸗ werke körper, Ceschosse, Munition.
Steine, Kunstfteine, Zement, Kall, Kiez, Gips,
und
Pech, Asphalt, Teer, Hol, konservierunge mittel,
Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,
Schornsteine. Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachgtuch,
Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel,
Säcke. — Beschr.
42 108 020. T. 4531. 7
BIlalliqtor-
56 1907. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 51. 116 1808. G.: Fabrik chirurgischer, orthoxädischer und hyzienischer Artikel, Verband⸗ artikel, Artikel für Krankenpflege, Korsetts, Wirk⸗ und Strickwaren, Gurte, Bänder und Handel in Exportwaren. W.:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und bygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflafter, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Des infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Prtz. Strumpfwaren, Tritotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ wäsche, Korsetts, Krawatten, Handschuhe. Nadeln. Garne, Seilerwaren, Netze. Istermaterial, Packmaterial. . aren aus Kork, Fischbein. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zãbne. Möbel, Betten. Diãätetische Nährmittel.
Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗
waren.
Ton, Glimmer und Waren daraus.
Bänder.
Sattler,, Täschner⸗ und Lederwaren.
Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vor⸗
hänge, Zelte, Säcke.
Web. und Wirkstoffe, Fili.
108 021.
39.
und Bett⸗ Hosentrãger,
3p. N. 3563.
283 1907. North British Rubber Co. Ltd., Brüssel; Vertr.: Pat ⸗ Anwälte Alexander Specht u. Julius Stuckenberg, Hamburg 1. 116 1803. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Gummiwaren und Schuhwaren. W.: Gummiwaren, nãmlich Gummischubhe, Gummi⸗ Absãtze, Turnschuhe, Canvas schube mit Gummisoblen, Schneeschuhe, Schneestiefel, Gummiftiefel sowie Summi⸗· Fußbekleidungen überhaupt, PYneumatikreifen, Dich tungen, Gummiyuppen, Gummiriemen, Gummi- platten, Taucheranzũge, Taucheikappen, Wasser. schläuche, Summischwämme, Wagenteifen, Vollgummi⸗ reifen. — Beschr.
108 022. E. 6060.
F Ern & CX.
183 1908. Friedr. Ern Æ Co., b. Solingen. 116 1908. G: Stahlwarenfabrik. W.: Tisch.. Tafel, Brot., Eemüse⸗, Küchen« Schlacht, Arkansas., Jagd, Plantagen⸗, Rasier⸗, Radier⸗, Taschen., Federmesser, Hieb⸗ und Stich- waffen, Gabeln, Rasierapparate, Rasiermesser⸗Schutz.˖ kämme, Rasierbobel, Streichriemen, Scheren, chirur⸗ gische Instrumente, Korkzieher, Hauer, Zigarren abschnelder, Haarschneidemaschinen, Rasierutensilien, nämlich: Rasieretuis. Rasierpinsel, Rasiernapf, Seifenpulver, Rasterseife, Pasta, Scheiden für Streichriemen und Dolche.
12. L108 O2z3. W. s126.
30/5 1907. Waldes E Ko, Dresden. 2955 1908. G.: Metall warenfahrik und Exportgeschäft. W.:
9b.
Weyer
Kl.
3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗
liche Blumen.
b. Schuhwaren.
C. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett ⸗ wäsche. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . ü
4. Beleuchtungs⸗ Heijungs,, Koch., Kühl»,
Trocken und Ventilationsavparate und Geräte, Wasserleitungs., Bade. und Klosettanlagen.
5. Borsten, Putzmaterial.
7. Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme⸗
schutz und Isolsermittel, Asbestfabrikate.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
C. Nadeln, Fischangeln.
d. ele se Hufnãgel.
S. Emallierte und derzinnte Waren.
f. Eisenbahnoberbaumaterial, Kleineisenwaren, 83383 und Schmiedearbeiten, Schlöͤsser, Beschläge,. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fabrgeschirr⸗ beschläge, Rüslungen, Glocken, Schlittschube, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ waljte und gegossene Bauteile, w
10. Land., Luft⸗ und Wasserfahrjeuge, Automobile,
2 Automobil ⸗ und Fahrradzubehör, ahrjeugteile.
Klebstoffe.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Edelmetalle, Gold und Silberwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegietungen echte und unechte Schmuck. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegerãte. . Waren aus Kork, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions zwecke.
Aerztliche, gesundheitliche und Rettungs · Apparate, Instrumente und Geraͤte, i cer künftliche Gliedmaßen, Aagen,
ãhne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ , Signal⸗ Kontroll. und photographische Apparate, MInstrumente und · Gerãte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗ geräte, Stall., Garten. und landwirtschaftliche Gerãte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗
dekorationsmaterialien, Betten, Sãrge. hotographische und Druckereierzeugnisse, pielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,
Kunstgegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren
daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel,
Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
Schreib, Zeichen,, Mal. und Modellier⸗
waren, Billard, und Signierkreide, Bureau⸗
und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel),
Lehrmittel.
Schußwaffen.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Sprengstoffe, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Baumaterialien, Zement,
Kalk, Kiez, Gips, Pech Asphalt, Teer, Rohr
gewebe, Dachpappen, transportable Häuser,
Schornsteine.
Sãcke.
Uhren und Uhrteile.
Web und Wirkstoffe.
fill feshsssss
1L4 1908. Fa. S. Barkowséki, Berlin, Ale xander⸗ straße 22. I6 1908. G.: Fabrik und Versand⸗ geschäft medizinischer und pbarmazeutischer Präparate. W.: Pharmajeutische und medininische Pcäparate.
108 025. M. 1177
Rojpin
28/2 1998. Jojepbus Theodorus Mathot, Berlin, Unter den Linden 206. 16 1908. G.: Chemisch— Ebarmazeutisches Institut. W.: Heilmittel gegen Frauenkrankhbeiten. — Beschr.
2. 108 026. M. 11 776.
is koid
282 1908. Jojevhus Theodorus Mathot, Berlin, Unter den Linden 20. 115 18053. GS.: Cbemisch / vbarmajeutisches Institut. W.: Chemisch⸗ pharmazeutische Produkte. — Beschr.
2. 108 027.
389. 40. 41.
B. 16655.
S. 7887.
511 1907. Soldan E Co., Nürnberg. 16 1808. G.: Fabrikation von pharmazeutischen Prä⸗ varaten, Import und Export. : Arjineimittel, chemische Produkte für bygienische Zwecke, vbarma. jeutische Vrogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Des. infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens mittel. Feuerlöschmittel, Härte, und Lötmittel, Abdruckmasse für jabnärztliche Zwecke. Zahnfäll⸗ mittel, mineralische Robprodukte. Düngemittel. Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harje, Kleb. stoffe, Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur., und Gerbmittel. Bobnermasse. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen ⸗ und Badesalze. Brenn⸗ materialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerjen, Nacht lichte. Dochte. Aerztliche, gesundbeitliche, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, kunstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, 1 Gelees. Eier, Butter, Milch, Käse. argarine, Speisesle und Fette. Kaffee. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ koft, Teigwaren, Gewürje, Saucen, Senf, Kochsali. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor. waren, Hefe, Backpulder. Diätetische Nährmittel, Maljs, Futtermittel, Eis. Parfümerien, 8 Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze jur Wãsche, Fleckenentferaungs mittel, Rostschutzmitiel, Puß ⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
410 19607.
Vörde i. Westf. 18908. werk. stõöcke.
108 028.
Sammerwerke J. W. Kleine C Co.. 16 G.: Hammer⸗ W.: Schraub⸗
S. 14 9285.
kö
en Hleine:
163 1968. 16 1908. G.:
108 029.
L. 9488.
.
Liese Æ Co., Wald, Kr. Solingen. Stahl⸗ und Metallwarenfabrik. Rasiermesser, Rasierapparate, Scheren, Haarschneide⸗ maschinen, Taschenmesser und Tafelmesser.
W.:
o /s 1908. Leipzig. 16 1808.
1608 0360.
lijmoulett
Automobilium Walter Schaeffel, 3 und Karosserien, Anfertigung voa Karosserien u Automobil · Zubehõr. B 3 Wasserfabrzeuge, Karosserien und Karofferienteile.
W.:
ü. S7XTXT.
: Vertrieb von Automobilen
Land ⸗ und and Und
Automobile,
32. 10/12 1907. Fa. J. G. R. Lilliendahl, Neudietendorf. 16 1908. Siegellacke.
108031.
T 51S.
G.: Farben und Siegellackfabrik. W.:
2772 1908. Württ
1. Farben. 13. 20bp. 34.
70
108 032.
i dem Rosf-Ieufell
Frischauer C Comp., E6 1908.
Fabrik chemischer Präparate, Farben und Lacke. W.: Kl.
5 758567
4 Con Asperg, G.: Rostschutzfarbwerke und
2. Konservierungsmittel.
Firnisse, Lacke, Harze. Technische Fette und Oele. Rostschutz mittel.
straße 19 20. trieb von
1608 6033.
Hare spen
182 1908. Fa. A. Grubitz, Potsdam, Französische⸗ 115 1908. Ber⸗ Seifen und kesmetischen Artikeln. W.: Waschseife, Toiletten seife, Waschpulver, Waschblan, Bleichsoda, Toiletten creme, Puder, Parfumes, wasser, Zabnpulver.
S. 82S.
G.: Fabrikation und Ve 2
Saar⸗
2
341 18/27 1908.
und Seifen.
108 034.
F EES63.
6k
2 Gebrüder Kiefer, a. d. Saar, Faßstr. 4. Seifen! und Waschpul verfabrik.
St. Johann
1908. W.:
16
38.
18/2 1908.
igaretten,
tabak.
10s 037. C.
lf
Cigaretten · u. „Monopol“ B. L. Hurwitz, Dresden. 1 5 19803. G.: Zigaretten und Tabakfabrik. Zigarettenpavier,
igarettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗, Rob und Schnuͤpf⸗
Tabak ⸗ Fabrik
W.: Zigarren, Zigaretten vitzen,
22 d.
b 2 19608.
Apparate
des Wasserstandes
Wasserlãͤufen.
108 039.
gesellschaft m. b. O., Düfseldorf. G.: Herstellung und Vertrieb technischer Apparate. W: RKondenstoöͤpfe, Kondent wasserstauer, Apparate jum Anjeigen und Regeln der Zimmertemperatur, Thermometer, Zugregler für Dampftessel, Dampf⸗ reduzierventile, Apparate jum Ablassen der kalten Luft aus Heijkörvern,
zum Anzeigen ; Kolben. und Pleuelftangen, Maschinen. und Trans= missiong lagern, Speiserufer für Dampfkessel, Druck- melder fũãr Manometer, votr Kontrolle des Druckes in Damxfkesseln, Druckleitungen und Behältern, Apparate zum Messen
in
V. 3169.
„Samson“
Vulcan Technische Apparate ⸗GBau⸗
30 5 1908.
Feuermelder, Feuerlöscher, des Warmlaufens von
Signal vorrichtun gen zur
otoren,
Behältern, Brunnen und