1908 / 146 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

108 28. x8. s9as. 169. 108 081. M. 11 4212. Schubheinsagsoblen, (elastits, fatter, Faüpfer und S e ch st E B e i 1 a 9 8

ileisten, Schub ma cherwerk enge, Schuhnãgel, „ösen, stifte, werren und jwecken, Schuhwichfe, creme

,, CG zum Deuts chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

nos os 0 sas, m, 146. elt Dienstag, den 23. Juni 1908.

welcher die Bekanntmachungen aus den Han tg., Verein., Genoffenschaftg-, Zeichen Mufter⸗ und Börsenreginern der Urheberrechtszeintragzrolle, uber Baren⸗ pichen, pc, K 2 4 die Tarif und Fa w der Ei fJfenbahnen enthalten nd, erschein auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

26 3 1908. Fa. Seweryn Wrzesimski, Posen. 16 1568. G. i Vertrieb a d 8 D NR , , , , . 2 bur 8 9 Dental. Ganmdels egi ster für das Deutsche Reich. or. 16h) pappen sowie sämtliche Dachmaterialien. ) . dels 1 re

ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für dat . Reich erscheint in der Regel täglich. ee. I s Bezugspreis beträgt 1 86 für das Vierteljahr. Einjelne Nummern kosten 20 3. 21908. Godesberger Badeapparate⸗ ol eb e, 33 9. die en glich , , en , m m, n, mn m, In . s preis * den Raum einer Druckzeile 8 3.

1811 1907. Fa. Johann Walter van Munster i ,. erg ern, 2 ls. 8 * gStaatganjeigers, SW. Wilhelmstraße 30

Emmerich a. Rh, Brink 50810. 26 19085. * eapparatefabri Badesfen, Warm. und ' 166 os os7. P. 6154. 229. 108073. K. 14 063

. r . w = 2 * . 6 * * . . *

e r. . Eytincser. C e , . e , d g. Warenzeichen. losis 1807 alei. ,

Tos os 3 Armaturen. Heinbfen, Gas.. Strich⸗ und Wasserrohre, (Schluß.) nig * Bias berg. ; 10018. raufen, Mifchbattersen, Spflkasten, Scffen, Glas, . ; Rip, 3 6. 18085. Schwamm⸗ und Handtuchhalter, Waschbecken, Aug 16D. 108068. . 5 S.: Fabrikation und 6 Vertrieb von Beleuch⸗

gußbecken und Waschtische, Dampferjeuer, Dampf⸗ w * h, egegenstärd 3 apparate, Badestũble, Bidets, Duscheixxarate.· . M, 2 . 108 061. 2 6IIzX. . N 3 3 trischen Apparaten

0s Os3s. C. 7388. . . , , , 3 12 1807. Schickler. Bohe C Co, Elberfeld. 26/9 1907. . 5 , . ; und Einrichtungen. W. Physikalische Lebrmütel,

c san N 1 2 y, 46 1998. G.: Fabrikation und Vertrieb don 569 Dinicola, 3 827 8 . d elektrische Maschinen, leltri che Apparate elektrische V 6 , n,. Spiral ieder. Matratzen W. Spiral eder. in. , gi e. ᷣ— 2 d 41 Materialier, namlich: Leitungszräbte, Si icherungen, —— * 2 77 6 2 2 3 * Schalter, Fassungen, Kentakianschlüfse. Anschluß⸗

6 . K Srirituosen Sprit Mineral. ? = * ö r dosen, Wöiderstände, Isolierstũcke, Isolterstoffe und

affe, Gssig. . Bieg, und w 4 Bozgenlampenkobler Icftrotechniich? Werk eu ge, Be

ackunggmaterialien aller Art , ̃ . 3 Geseuchsunasaprarate far 3 DPD. 23 Eppelsheim. Zwickau . Fabrik von Kisten, . 8 8 . k ie, ,, ar elek⸗ Sz Elsasserftr. 43. 25656 19658. G.: Fabrikaticn Fässern und Parfümerien. / 5 . ö . trische Beleuchtung, Glasinstrumente. und Vertrieb von z J . 122 108 075 . 25 2 . en. 75. D. .

203 1907. Cigaretten⸗ E Tabak⸗Fabrik Monopol B. Z. Hurwitz, Dresden. 1 61908. G.: Zigaretten und Tabakfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Zi⸗ arettenpapier, Zigaretten hülsen, Zigarette nspitzen, Rob⸗ Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupfte ak.

X

amn, 2

.

Staußlösch, bein. Staubbinde⸗ R.: 14 1998. Friedrichs X Co., Hamburg, mitteln. W. Staublösch, hezw. Staubbindemiltel. dein , ,

Cremon 10. 216) 15305. G.: Kolonialwarengeschãft. 5. 108 062. S. 788 ! ö 6. nein, Lilöre, Bittern und W.. Mandelerlatz = Beschr. . andere Svirituosen, Sprit,

26 ce. L0s 0Os5. Sch. 104138. „) * e ,, ili, 7 D. 1 ! 17 bol, alkobolartige Extrakte . f 3 e. = 1 8 211 1908. Ph. van Verlstein S(Chili 8e (affe e , , . ne ) e Doetinckem (Geldern); Vertr: Pat.⸗Anw. Moritz 7 61 . 216 1908. G.: Tikörfabrit. W.:

., *

.

*

SI 4424vOlo Oo·᷑,

reer, Leipzig . 3 . ; leiten herzustellende , e r 5 1311 1807. Deutsche Nährmittel ˖ Induftrie

r. . we Mischungen, Mineralwasser, . ; . 8 . w

Tos 538 os obs W. Sioös. 264 1808. Fa. E. 2 Bremen. 2/6 * 8 18907. Tr. 9 Æ Com, Schöneberg 2 Gingerale, altokol⸗ X s ,,,, 3 50. . 16 18908. G.: Kaffee bandlung. W. Raffees. b. Berlin, Hauptstr. 25. 26 1908. SG.: Faßriłkation e Settanke, Essig, Essig⸗ & . 229 108 022 S. 16198 S Ta brmitiess nik. B.; om . och⸗

28. Ios G56. T 1942. und Vertrieb chemisch⸗ technischer, bar mae ni scher und ssenz, Bier, Ale, Porter, 2 ö . . . fertige Supxen sowie andere Präserven und Konserven. 108 076 B. I6 225.

715 1907. Fa.? k kosmetischer Präparate, Kaffee, Tee, Geträn ; 3

15 187. 33. Job. 6 ö. 75 1908. Fa. B. G. ; SGetiãnke aller Gin wickel papier, Brenn ß . . ̃ . 1 rar ö Heinr. Wolf Ulm . Teubner, Lespzig. 26 244 Im⸗ und Export. W.: stempel, Hälsen aus Strob 2 —ᷣ— 2412 1807. Carl M. Sehr . ö

a. D. 216 1908. G.: n —— 1908. G.: Verla; abuch⸗ 5 ; Feuerlõschwittel, H eder Bin fen, Baftbeflech ö Co., Sein zig. 26 1908 G. Rechen⸗ . Vertrieb von Gisen⸗ : handlung, Buchdruckerei mitte ärte, und Lötmittel, Ab tungen, Drahtnetze. X. e maschinenfabrik und Generalver⸗

. und Stahlwaren. W.:... . und Buchbinderei. W.: diucmaffe jr ab rar ii ge Zwecke, Zabnfũll⸗ 9 tretungen der Bureauartikelbranche. 86 3 41898, Flammger, Zudse Co, Dresden, Teilwe s. bearbeitete 2 21 Pbolographbische und 12 W.: Rechenmaschinen, Rechenschieber, Hohenthalrl. 4. 29/5 1908. G.: Maschinenfabrik. unedle Metalle, Fisch⸗ 1 Drudercierieugnisse schuß. und Isol ; een materialien, Wãrme⸗ Rechenwal jen, Rechentafeln. ; X. KGartoffeltulturmaschinen,. angeln, Eisenbabn.˖ KJ Kunstgeggustande, erb. e ic; , os 05 6teif . . . , , . K r, di ser, Firnisfe, Lacke, Bchen, Har, Klebstoffe, . 1907. Sociedad

Schlösser, Drahtwaren, - waren und Einbände. 41

Haken und Sesen, eil. K Vinicola, S. A X. Dur, 108 o 8. a3182

3 schränke und Kassetten, 23 328 108057. X. 9318. n. ppretur- und Geikmittel, Bobner⸗ cher, g damburg 256 . . 211 1908. Fa. Eugen 1 1 6 d Lützowstr. 94. 36 1808. G.: Kaffee,, Tee und

mechanisch bearbeitete

* e . 1903. Dandlung in . ö . er. 2 . * 8 Dan n , . 5 y n, , 6 ss 1 6e ĩ . 1 e. 5 . K »Groß⸗Häandlung und Importgeschäft. W.: * wal; gegossen ; 282 64 ; 1 Brunnen und Badesalze. Mineralwaffer, 9 8 953 2. 2. = ; ö

Bauteile, Schußwaffen. 2 und Packun gamaterialien Wachs, c fte fe, technische Oele und Fette, aller Art sowie Fabrik von i . W . ; b. Weine, Spirituosen.

. n 2 271 19 W . Schmiernmitte Benzin. ö 37 in n m nnn, , w ** fabrik m ee, ,,, 6 26 a. i und . Fleischextrakte, Kön⸗ de, die 5 ö. . . 10 L 5 * 8 d . ö 3 ö! = . 3 . 108 021. G. S341. p —— ö Te i rr h dire *r . een . lber Käãse. Margarine önnen, Fr tg eee 66 N hũlsen. z k Speiseõle und Fette. z ] Sprit, Essig und sämtliche 1 8 . Schmiermittel, Benin. g EV RNM 20 * Kaffee, Kaffeefurrogate, Tee, Mehl und aus den vorfte bend g. rn [iw 3 Kerzen, Nachtlichte, Docht. ĩ . 108 058. A. 6628. Vorkoft. Teigwaren, Gewurit S ee. . nannten Flüssigkeiten ber⸗ . 1 1 . 7 2. 26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 9 ze, Saucen, Essig, justellende Mschunger, 1 2 6 serven, Qbst, Semüse, Fruchtweine. Gelees.

2 6 4 1908. Lederfabrik Attien 1 1 1 . . 31 s vorm. James Strass 5 , n,. . Tran B Flachen, Demijobns, Krüge, ; . FAC . ; b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, ö Berlin, Drontheimerstr. 32531. ö 26 15035. G. . , , . * m m. Fasser, Dauben, Körbe, k Sreiseöle und Fette. ; Fd geber brit? eee m 97 in l Fäften, Kiften, Latten kisten, . ; I i . C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, .* 6. 162. . 63 618 R össs38 . 2 e , . sitherisch⸗ Ristenbretter und Smballagen . . . Honig, Mebl und Vorlost, Teigwaren, Ge⸗ 8. ö 58. e, Selse alch⸗ un e mittel, Stãrrke aus Blech oder Eisen, Eti⸗ 1 . . . 1 . f ; ) . . würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalj.

Eichblats' und Star fexrapatate, Farbzjusatze zur Wäsche, S

9 4 ; 1912 18307. Allgemeine Petroleum⸗Industrie⸗ Flecden:ntfernungemiitck, 536 utzmittel ketten, Einwichel papier ̃ * . . Kakao, Schotolgde, Jide waren, Bad und

2383 1808. Guffav Geuschow K Cie Aktien- IEtitnbrauerei lle, tlttgant. , Berlin. Unter den Linden 35. Patz. und Poliermittel n, fir . en . . 5 . 2 ne s e fw gel, grutenmütte, 1 . 56 CI, .

gesellschaft, Berlin, Cbarlottenstr. 6 30 5 1908. 2114 1908 Attienbrauerei Wulle, Stutt 26 1908. Petroleum. Industrie und Export⸗ Leder). Schleifmittel. I 908. . tgart. 5* 3 s ennstem el, ülsen 5. Glen 3 m r 231 1808. Vulkan ⸗Werke Gesellschaft für Var fümerien, kozmetische Mittel, ätberische

Fabrik und Gr ben ng in Munition, Waffen 215 1303. G. H 5 e geschãft. 26 Benzine für Bel euchtungs zwecke und Gn. 160 5 s gos. G. Herffentnnz und Veriricb Sn Bier. Motoren, Reingungemittei Ins Erirakt᷑ onsmittel, e. 2. Os 6. aus Strob oder Vinsen, . Brauerei Bedarf m. b. S., Berlin, Zimmer⸗ Dele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmitel

und Jagdgeräten. W.: Zündbütchen, Patronenhũl sen W. Beer. ö . , m , ; ĩ Bastbeflechtungen, Vahr ö . 6 Dil 6 2 6 . ; 162. 108 019. 11. 2. dl, Gn. . 8 3 c, Feine Jos. Leleithner n 23 3 Kapseln 86 straße 8. 36 1808. G.. Maschinen, und Apparate Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze jur 36. 108 012. x ö . , ng ce . . . . 1464 1808. Jof. Leleithner, Frankfurt a. M. *g ore. , gie , gebn 9 ech⸗ Wäsche, Fleckenentfernur gsmittel. Rostschutz⸗ 303 1805. Guftav Gen⸗ 0 0 n !. ir * 26 1808. G.: Bierbandlung. W. Bier. = ö Siederet. X aschinen un arate für mittel, Putz., und Poliermittel (aus- schow Æ Co. Aktiengesell⸗ . FB D r ö. 1 2 n, 53 5 g e nr. 155 ** 6 5 5 * 162. 108071. r Brauereien, Mäljereien und Weinbandlungen, genommen für Leder), Schleifmittel. schaft, Berlin, Cbarlotten⸗ EU 82686 . e, G, na fe Cederput . * 2. ic. ö ? 266 232 1808. Sociedad Vinicola, 2 . Filtrierapparate, Küblapparate, Füllmaschinen, Beschr. straße 6. 3015 1968. G.: Fabri 2 g . . w ut. und Lexerkonser S. * 6 Durlacher, Hamburg. 25 4 —— r Pumyen, Korkmaschinen, Passeurisie rapparate; Wasch⸗ . ; tien und Sandel in Munitzzn, .* 0 . ,, . 1 n 1563. G.: Handlung in Weinen, Sxiri⸗ 4 maschinen für Fäffer, Flaschen, Filtermasse, Filter., 26. 108077. K. 14 138. Ra * rn, ; A C. ö J e und Imprägnierungs⸗ ; z nl h 6; Waffen und Jagzgerãten. WB. , mit tel. Beizen, Har, Gum mier seFfte n, sn. OU NOW 2. 36 . 23 zich, und garken; bichmasgh nen, Käinbpirssen, „Hlnzmanns lsoliernehl Ilbemni' und Packung —⸗

ündhütchen, Patronenhülsen I 2 24 * ; ĩ , Malischrotmüblen, Mal wutzmaschinen, Gerstesortter˖ a i . 3 K kichenlaub 6 86 * e fta e l lch. und ahnliche elastische 45 180958. Fa. Rudolf Basch, Hamburg. 216 Fᷣabrst bon KRisten, Fässern und Par fü⸗ maschinen. Maljtivpwagen, Motoren, Brauereipech, 33 1908. Albert Kunzmann, Berlin, Bethanien * urchschtinende Massen, Düngemittel. 1968. G.: Litörfabrik. W.: Liköre und andere , Still wein, Schaumwein,

; 5 ö * ; . e Filtermasfe, Korken, Slasuren, Klärspäne, Trubsäcke, ufer 7. 3/6 180. G.: Vertrieb von Bäckerstreu⸗ 3 e. 108 023. K. 11 125. ö 2 ; 3 b. L108 059. X. 9203. Ert en. BVermutwem, Fruchtwein, Liköre. Bittern Gummischläuche, Häbne. mehl. W.: Streumehl für Bäcker. . * ö L108 oss. TD. 6878. und andere Sypirituosen, Sprit, Spiritus,

. ö * 2 absoluter Alrohol, allobolhalti ge Grtratie . 66 und famtliche aus den vorstebend ge—⸗ r . * I ch . * 2 j S 4 annten Flũssigkeiten berzustellende H K 95 re igen. Brennspiritus, dengturierter

1112 1897. Laugenohl E Tillmanns, Fuß 5 ͤ ineralwasser, Limonade,

2312 1907. Fa. Emil Kummerls, Berlin, wolf chuhfa brit. Akt. Ges , Keen le ,. 1012 1807. Julius Doll Nachf., Pforiheim. r . i . ,. Burgstr. 22. 26 1908. G.: Kammgarn spinnerei, . 216 19808. 62 Herste luna und Vertrieb vo Schub. 26 1898. G.: Bijouterie⸗ und Kettenfabrik. W.: . i Wen eb en e, Färberei, Wollkãmmerei, Wollwascherẽi, Strickerei . ö dun er waren. Schuhe, Schuban⸗ und 2 Doublẽketten. e e r, n .

und Vertrieb von wollenen Garnen. W.: Strumpf⸗ 1 16D. 108 0866. P. 5 726 26 üer e, aärberische Sele, Parfü⸗ . 3 Seifen⸗

und Strickwaren aus wollenen Garnen. . meren, Seifen, Seifen pulver,

8. 108024. G. 7902. 2 130986. uimer Brauereigesellschaft, Um gräparate zu Walch. 6 * . 9 = 5 51907. V ͤ asier⸗- und medizm ;

a. D. 26 1908. G: Bierbrauerei. W.: Bier. 15 51907. Sugo Peters * e, ,. ö

C Co., amburg, 2 j . , 8 Reiherstieg 6 r. andeie Vaarwasser, Floridawasser und U ; n Import, und Export⸗ ere Toilette wa sser. Zabnwasset, Zabn D rafta, Bar twich fe, koꝛmenische Poömaden, b. Fier, Milch, Butter, Käse, Mar—

G.: 9 0 , 8 5 Puder und andere kosmenische Mittel, . ĩ . 1 eg? en, mg, R. r, ü. e lehne Ger ige, Fasser Gisten, . e re, . 52 2 8 8 garine, Speisesle und Fette. Rar e een, , Gn e fe. . . 1Ine old ort . und Emballagen aus V Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuger, . IYlcch oder Gifen, Eiiketten, Ginwidel. . . 2 Sirup, Honig, Mehl und Vorkost,

3 Ein . aus den Rs blenwasserstoffen der zu sz 18086. 5 W. Sues Trab * ö ̃ 0 . uesgen, Traben- = arme, S ase von Kokereianlagen als Vergasungsmittel zum Kapseln, Etiketten, Einwickel Schautarten und Scablonen aus Teigwaren, Gewürje, Saucen, Essig,

Ankrich und Betrieb von Motoren? Trarbach a. . Mosel. 215 1908 G.: Weingutg⸗ papier, Schaukarten und gay er,

besitzer. Weingroßhandlung und Schaumwei ; ] ar ol, Blech oder Eisen, Brenn⸗ x . Senf, Kochsali. 13. 106 og. v. 18 ö. 6 nter a man,, 2 . an 983 sen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln, Korke . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 160. 108 052. A. 6153. Kistenhölier, Slaschenber⸗ Age: 3 vears in wood. en. Be chr. 8 6 Konditorwaren, Hefe,

schlusse, Papier und Strob⸗ Measure: half domes contain one gallon. 162. 108069. 7911. in Weinen, Sprit, Spxirituosen, Mineralwasser, 10 pu 6 . gn Bier urd Pakunge materialien aller Art, so i- ö nh cl. Mali

288 1807. Booß * . . 9 bullen. Guaranleed so keep well in any climatẽ . , ,. l 74A 6 Made in. and exyporte from the freepors - Dock vasehouses in iernam). . K . traße K 8. S.: r i. ö * ; . . er nos? .

prikatt iche. Or 7 29 1807. Max Adolay, Frankiurt a. M. Schluß in der folgenden Beilage. Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, 2 *g g. 16. ul = * 28* Scharnborstftt. 7. 256 18553. G.:. Vertrieß Don oe, e , wn, ir

.

, , . . ., . , , r . 6

260. 108 078. K. 14 528.

f 2 mene se . .

2113 1908. C. H. Knorr, A. G., Heilbronn a. N. 36 1908. G.: Nahrungs⸗ mittelfabriken und Exportg geschãft. W.:

Fleisch und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Eemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

4 0 s 2 2 09 = .

. 1 Weinen und Spirituosen. W Limonaden, alkohol- ; 81 ; ; 1 1 Brauereipech. . r, gerne e umd iar mn, d mne. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . dern n, , gil reien, imonade ingerale, alloholsiete GSetrante, Ging,

Hüllen

6. 3 * * ee. . ꝛr ö gams jeutische Zwecke, Frucht, Pflanjen⸗, und Obf säfte Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. 7 Q und Extrakte. Druck der Norddeutschen Bachdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin SsW., Wilhelmstraße Nr. 32. 14 11 1907. Sociedad Vinicola, S. Æ L. Essigessenj, Einwickelpapier. Brennstempel, l Durlacher, Hamburg. 26 1908. G.: Handlung aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen. Beschr.