1908 / 146 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Halle, Saale. 27100 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 146, be—⸗ treffend Berbet · Maschinen bau. Gesellschaft mit r . Saftung ju Halle a. S., ist ein- agen: ie Prokura des Otto Kunther ist erloschen und die dem Adolf Mündheim erteilte Gesamtprokura ist in Ginzelprokura umgewandelt. Halle a. S., den 17. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. 27101] Im Handeltregister Abteilung A Nr. 18656 ist heute die offene Handelsgesellschaft Kaffee ⸗Versand⸗ haus Wittsack Co. mit dem Sitz zu Halle a. S. eingetragen. Die Gesellschaft hat am 12 Juni 908 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wil belm Wittsack in Halle a. S. und Carl Bischoff in Hannover⸗Döhren. Halle a. S., den 17. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Hann - MHünden. Bekanntmachung. 27104 In das Handelsregifter A Nr. 26 ist zur Firma

ö Hammerschlag in Hann. Münden einge⸗

ragen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gustav

Hammerschlag zu Hann. Münden ist alleiniger In

haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dann. Münden, den 15. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

HNHonhnenstein- Ernstthal. 27105

Auf Blatt 56 des hiesigen Handelsregisters für die Dörfer, die Firma Louis Bahner in Oberlung⸗ witz betr, ist heute der Kaufmann Ernst Jonathan Bahner in Oberlungwitz als Prokurist eingetragen worden.

Hohenftein⸗Ernfstthal, den 18. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Jever. 27106

In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist bei der Firma Elektricitätswerk Wangerooge, G. m. b. H. eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist von Wangerooge nach Jever verlegt worden.

Das Stammkapital ist um 23 c00 S erhöht worden und beträgt jetzt 69 000 .

Dutch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1908 sind die Bestimmungen der Satzung über den Sitz der Gesellschaft und die Höhe des Stammkapitals abgeändert worden.

Jever, 11. Junt 1908

Sroßherzogliches Amtsgericht. II.

Kaiserslautern. 27107 Der Instrumentenmacher Friedrich Mallach, in Kaiserslautern wohnhaft, ketreibt mit dem Stze daselbst unter der Firma „Friedrich Mallach“ eine Musikinstrumentenfabrik. Kaiserslautern, 20. Juni 1993. Kgl. Amtsgericht. Katto v itꝝ. 27236 Das unter der Firma „Theodor Gruschezyk“ in Bogutschütz bestehende Handelsgeschäft ist auf die Frau Hedwig Gruschezyk, geb. Breuer, in Bogzut⸗ schüß ohne Uebernahme der Verbindlichkeiten über— egangen und wird von dieser unter unveränderter ö fortgeführt. Eingetragen am 12. Juni 1908 im Handelsregister A unter Nr. 620. Amtsgericht Kattowitz.

Hatto witz, O. -S. (27237

Im Handelsregister ist am 18. Juni 1908 unter Nr. 828 die Firma „Julius staszab“ mit dem Sitz in Kattowitz und als Inhaber der Kaufmann Julius Kaszab in Kattowitz eingetragen worden. Der verebelichten Kaufmann Rosalie Kaszab, geb. Preiß, in Kattowitz ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Kattowitz.

Kiel. (27108) Eintragung in das Handelsregister.

A 9830. Neu eingetragen ist die Firma Conrad v. Thun, Kiel. Inbaber ist der Kaufmann Jo⸗ hann Conrad Nikolaus v Thun in Kiel.

A 5I2 bei der Firma Aug. Carstens, stiel: Die Firma ist auf den Pianofortehändler Julius Caistens, Kiel, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind« lichkeiten ist bei dem Eiwerbe des Geschäfts durch Julius Carstens ausgeschlossen.

Kiel, den 15. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Kirehhain, .- L. Bekanntmachung. 27109)

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 4 in Spalte 5 zur Firma: Brauerei Wilde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in stirch⸗ hain, RN. L., am 12. Juni 1908 folgendes einge— tragen worden:

Statt O car Milde ist Richard Wirichs zum Ge— schäfte führer bestellt.

Kirchhain, N. .L., den 12. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Lahr, Baden. Handelsregister. 27110

Zum diesseitigen Handelsregister A Band 1 wurde eingetragen:

ju O. 3. 213: Firma Franz Breger in Schnttern. Der seitherige Firmeninhaber ist am 23. 3. 08 gesto ben. Das Geschäft ging mit Attiven und Passiven auf dessen Witwe, Fabre kant Franz Breger Witwe, Rosa geb. Mußler, in Schuttern über, welche dasselbe unter der alten Firma weiter— führt.

Lahr, den 13. Juni 1908.

Großb. Bad. Amtsgericht.

Landau, Pfalx. (27111 Firma Niederrheinische Schuhwarenmanu⸗ faftur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Landau; Hauptsitz Cöln. Die Zweigniederlassung in Landau ist aufgehoben. Landau, Pfalz, 20. Juni 1908. K. Amtsgericht. Leisnig. [127175 Auf Blatt 226 des Handelsregisters, die Firma Vereinetuchfabrik Leisnig, Viehweger Co. in Leisnig betreffend, ist beute eingetragen worden: Der Kaufmann Ernst Gustav Paul Stachel in Leisnig ist in die Gesellschaft eingetreten. Leisnig, 19. Juni 1808.

daß das Geschäft auf den Kaufmann Karl Heller III. zu Lich übergegangen ist, welcher es unter der seit⸗ herigen Firma weiter betreibt. Lich, den 19. Juni 1908. Großh. Hess. Amtsgericht. Lichtenan, West. 27113 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 3, Firma Ph. Stern, Inhaber Kaufmann Heinemann Stern

zu Lichtenau i. W, ist heute folgendes eingetragen: Die Niederlassung ist nach Gladbeck verlegt. Lichtenau i. W., den 15. Juni 19038. Königliches Amtsgericht.

Loburg. . 26680 Im hiesigen Handelgregister A ist heute unter Nr. 64 die Firma „Martin Sanftenberg“ in Rofian und als deren alltiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Sanftenberg in Rosian eingetragen worden. Loburg, den 15. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Lörrach. Sandelsregifter. 27114 Ins hiesige Handelsregister Abt. A Band If wurde zu O. 3. 19 (Heinrich Model, Lörrach) ein- getragen: Die Firma ist erloschen. Lörrach, den 16. Juni 1908. Großh. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. (27115 Sandele register.

Eingetragen wurde die Firma Gewerkschafts⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh. Der Gesellschaftès⸗ vertrag ist am 4. Juni 1908 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Herbergs« wesen s, insbesondere der Betrieb einer für gewerb— liche Arbeiter bestimmten und ven solchen beauf— sichtigten Herberge. Weitere mit dem Herbergs⸗ wesen in Verbindung stebende Zwecke können werden 1. B. Errichtung berw. Betrieb eines Gewerkschafts— hauses und einer Wirtschaft in demselben. Das Stammkapital beträgt 20 9000 16. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist die Erklärung und Zeichnung durch die beiden Geschäfte— führer oder einen Geschäftsführer und den stellv Geschäftsführer, letzteres für den Fall der Verhinde⸗ rung eines Geschäftsfübrers, erforderlich. Geschäfte= führer sind: 1) Emil Gerisch, Buchdrucker, 2 Jo⸗ hann Lipfert, Buchbinder, 3) Karl Fischer sstellv. Geschäftsführer), alle in Ludwigshafen a. Rh. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der zu Ludwigs hafen a. Rh. erscheinenden Pfälzischen Post.

Ludwigshafen a. Rh., 13. Juni 1908.

vi Lage ick Lüdinghausen. 27116 Im Handilsregister B ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Lüdinghauser Bank, Zweigniederlafsung der Westsälifchen Bank⸗ kommandite Ohm, Hernekamp C Ce Kom- manditgesellschaft auf Attien zu Dortmund“ heute folgendes vermerkt:

Die Hauptfirma ist geändert in: Rieder⸗ deutsche Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Lüdinghausen, 16. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Lüneburg. Bekanntmachung. 27117 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 16 ju der Firma Actiengesellschaft für chemische Producte vormals H. Scheidemandel Zweig fabrik Lüneburg eingetragen: Die Zweignieder— lassung in Lüneburg ist aufgehoben.

Lüneburg, den 19. Juni 19038.

Königliches Amtsgericht. III.

MHainꝝn. ; (27118 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 1) Bernhard Wolf, Mainz. Dem Kaufmann

Alois Michel in Mairj; ist Prokura erteilt.

2) A. Kramer u. Strauß, Bodenheim. Die Firma und die Prokura des Berthold Kramer sind erloschen.

) Geo. Chr. Bomann, Celle, Zweignieder⸗ lassung Mainz. Die Zweigniederlaffung in Mainz ist aufgehoben.

Mainz, den 16. Juni 1908.

Großb. Amtsgericht.

Mainn. 27119 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: I Kilian Keller, Mainz. Der Kaufmann

Jakob Ignaj Aleiter ist infolge Ablebens aut der

Gesellschat ausgeschieden und an seine Stelle seine

Wit ge Frieda Aleiter, geb. Neidinger, in Mainz alt

versönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft

eingetreten.

2) L. Weinschenk, Mainz. Der Kaufmann

Lazarus Weinschenk ist infolge Ablebens aus der Ge—

sellschaft ausgeschieden.

3 Firma: „Johann Anton Weil in Mainz

Kastel und als deren Inhaber: Johann Anton

Weil sen., Installateur in Mainz ⸗Kastel.

4) Englischer Hof Heinrich Vogt, Mainz.

Die Firma ist erloschen.

Mainz, den 19. Juni 1903.

Großbh. Amtsgericht.

Narsberg. Befanutmachung. 27124 In unser Handelsregister ist bei der Abteilung A unter Nr. 12 eingetragenen Firma S. Oppen heimer zu Niedermersberg heute vermerkt worden: Der Gelellschafter Hermann Oppenheimer ist ge— storben. Die Gesellschaft wird auf Erund der Be— st mmungen des Gesellschafts vertrages von den übrigen Gesellschaftern unter der bieberigen Firma fortgesetzt. Marsberg, den 17. Juni 1908. Königliches Amtaaericht.

MNemm ingen. Sandeleregistereintrag. 27235) Firma Max Graf in Ottopeuren. Unter dieser Firma betreibt der Bierbrauereibesitzer Max Graf in Ottobeuren dortselbst eine Bierbrauerei. Memmingen, den 20. Juni 19608.

KglL. Amtsgericht. Venburg, Donam. Bekanntmachung. 27176 Firma: Mox Keller in Dillingen. Als nunmehrige Firmeninbakerin wurde einge— tragen: Keller, Magdalena, Schreibwarenbändlers— witwe in Dillingen. Neuburg a. D., 19. Juni 1908.

Kgl. Amtsgericht.

önigliches Amtsgericht. Lich. . 27112 In unser Handeleregister Abt. 2 Nr. 30 wurde heute bei der Firma Karl Heller, Lich, eingetragen,

Veunendurg, Wesipr. 27127) In unser Handelsregister Abteilung A ift folgendes eingetragen worden: unter Nr. 112: die Firma

Neuenburg W.⸗-Pr., den 18. Juni 1903. Könialiches Amtsgericht. Ceustadt a. Rübenberge.

gesellschaft in Wun storf eingetragen:

Die Aktien führen jetzt die Bezeichnung Vorzugs⸗ aktien. Die von der Gesellschaft außerdem aug. gegebenen 1487 Gewinnanteilsscheine über je 400 genießen die aus § 39 ersichtlichen Rechte. Anteilscheine verleihen keine Aktien rechte und werden bei Auflösung der Gesellschaft aus dem Gesellschafts—⸗ dermögen durch Zahlung bis zu 400 S auf jeden Sewinnanteilsschein anteilmäßig getilgt, soweit nach Deckung sämtlicher Aktien zum Nennbetrage ver—⸗ fügbare Mittel vorhanden sind.

Der 39 des Statuts erhält nach Tilgung der dorgenannten Gewinnanteilscheine seine ursprüngliche Form, wie im Statut angegeben, wieder.

Neustadt a. Rbge., 10. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. 2.

Vũrtingen. 27129

K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen zu der Firma: Württembergische Glasmanufaktur und Spiegelfabrit Gläsche u. Pfau Stutig art⸗ Oberenfingen: Die Firma ist infolge Auflssung der Gesellschaft erloschen.

Den 11. Juni 1908.

Osnabrück. Betanntmachun g. 27130 In das hiesige Handelsregister B Nr. 42 ist beute bei der Non dwestdeutschen Metallwarenindustrie, Gesellschaft mit beschränlter Haftung in Qsna— brück eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet und die Firma erloschen ist. Osnabrück, den 18. Juni 19038. Königliches Amtsgericht. VI.

Ottweiler, Ez. Trier. (27132 . Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 83 ist bei der Firma Schmitt 4 Schunk in Lands weiler eingetragen worden: Die offene gesellschaft ist aufgelöst. Ludwig Schmitt, Bautech— niker, und Heinrich Schunk, Maurermeister, beide in Landsweiler, sind Liquidatoren und können nur in Gemeinschaft handeln. Ottweiler, den 15. Juni 1908. Königliches Amt gericht. Pausa.. 27133 Auf dem die Firma Carl Günther * Co. in Vausa betreffenden Blatt 93 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Richard Franz Ferdinand Weiß eingetragen worden. Pausa, den 20. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Perleberg. (27135 In unser Handelsregister ist heute die Firma Guftav Heinke, Perleberg und als deren Inhaber der Holihändler Guftav Heinke zu Perleberg ein— getragen. Perleberg, den 13. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Perleberg. 27134 In unser Handelsregister ist am 12. d. Mtg. ein- getragen, daß die Firma Carl stunkel, Perleberg, erloschen ist. Perleberg, den 13. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Pillkallen. . [27136 In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Vr. 113 eingetragenen Firma Walter Georgs Adler Drogerie Pillkallen, Inhaber Ernst SGernhöfer, eingetragen werden, daß die Firma jetzt Ernsft Gernhöfer Adler Drogerie lautet. Pillkallen, den 10. Juni 1905. Königliches Amtagericht. Potsdam. 27137] Der Anteil des Gustav Paul Ernst Meißel an dem in unserem Handelsregister A unter Nr. 203 eingetragenen, unter der Firma „P. Meißel, Fetzin“ betriebenen Geschäft ist auf die verw. Frau Maurer. und Zimmermeister Ida Meißel, gib. Spieß, und Willv Paul Gustav Meißel ju Ketzin als gleichberechtigte Erben übergegangen. Ber Willy Meißel wird durch seine Mutter, die Witwe Ida Meißel, vertreten. Das Geschäft wird unter Ter bisherigen Firma weitergeführt. Vote dam, den 15. Juni 1908 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Prettin. 27138 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. I S. Henze“ als Inhaber der Schnittwarenhändler Otto Paul Henze in Prettin eingetragen. Prettin, 18. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Freussisch- Holland. [27139 k Bekanntmachung. In unser Handelgregister Abteilung A ist bel Nr. 96 Firma Erich Dziggel folgendes eingetragen wegen gi lautet jetzt: Erich Dziggel N nie Firma lautet jetzt: Er ziggel Nachf. Inbabet ist der Kaufmann Walter Stahl in . Holland Pr. Holland, den 12. Juni 196085. Könial. Amtsgericht. Kastenburg, Ostpr. ) Bekanntmachung. In unserem Handel sregister B ist heute bei der Tirma „Bank der Cstpreußischen Landschaft in Königsberg“ Geschäfte ftelle Rastenburg folgen⸗ des eingetragen: Die bisherigen Vorstandebtamten Eduard Vor— bringer und Otto Stein sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle Direktor Johannes Wackermann aus Königeberg jum ersten Vorftands— beamten und das bisberige sfellvertretende Vorstands— mitelied Paul Weinert aus Königsberg zum jweiten Vorstandsbeamten sowie als stellvertretende Vor—⸗ standsmitglieder Otto Fischer und Albert Fischer II, sämtlich in Königsberg bestellt. Rastenburg, den 20. Juni 1903. Könialichee Amtsgericht.

27140

Ratibor. 27142] Im Handelsregiser A wurde am 16. Juni 1908 bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma A. Schoengwa ju Ratiborhammer eingetragen:

Köbernick in Neuenburg W. Pr. als Inhaber der Firma Marie Eggert. Die Firma lautet jetzt: Marie Eggert Nachfolger, Wilhelm stöbernick.

27128 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 1: Wunstorfer Portland Zementwerke, Aktien⸗

Diese

KRatid ox. Im Handelsregifter B wurde am 16. Juni 1808 bei der unter Nr. H eingetragenen Firma: „Ratiborer Zuckerfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ratibor“ eingetragen, daß die Ver— tretungsbefugnis des Kaufmanns und Fabrikbesitzerg Franz Doms in Ratibor als Geschäflsführer beendet und an seine Stelle als Geschäftsführer der Güter⸗ direktor Paul Püschel in Hilvetihof getreten ist. Amtsgericht Ratibor. Ratipor. 1271431

Im Handelsregister A wurde am 17. Juni 1908 die unter Nr. 485 eingetragene Firma „Andreas Bimmler, zu Ratibor“ gelöscht. Amtsgericht Ratibor.

R einde. l Eintragung ins Handelsregister,

Abteilung B bei Nr. 10.

Bergedorfer Eisenwerk, Aktiengesellschaft in Sande.

Das Amt des Vorstandsmitgliedes Carl Bergner ist mit dem 17. Juni 1908 erloschen.

Reinbek, den 19. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Remscheid. 27147 „In das hiesige Handelsregister Abteilung A wude cuafftrehfn; der zi J. . Sefsent

Nr 31. Zu der Firma J. C. Hessenbruch in Remscheid; 2

Die Prokura des Kommis Gustav Hindrichs in Remscheid ist erloschen.

Remscheid, den 16. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Saargemũünd. Sandelsregister. (27150

Am 17. Juni 1908 wurde in dem Firmenregister Band 2 eingetragen:

I) Nr. 17 für die Firma Wilhelm Frantz in

Saarwerden: Die Firma ist erloschen. 2 bei Nr. 1027 für die Firma August Martin in Bitsch; Das Geschäft ist auf den Apotheker Mathiat Wagner in Bitsch übergegangen und wird ron diesem unter der Firma Marienapothe ke Mathias Wagner fortgeführt. Die Firma Aug uft Martin ist erloschen.

3) unter Nr. 1046 neu die Firma Marien⸗ apotheke Mathias Wagner mit dem Sitze in Bitsch und als deren Inhaber der Apotheker Mathias Wagner in Bitsch.

K. Amtsgericht Saargemünd. Schmölln, 8.- A. 27152 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1563 eingetragen worden:

Reinhold Porzig. Bruno Stier's Nach— folger in Gößnitz und als alleiniger Inbaber der Firma der Holischuhfabrikant Rein hold Porzig daf. Als Geschäftszweig ist Holjschuh. und Pansoffel— fabrikation angegeben worden.

Schmölln, den 19. Juni 19038.

Herzogliches Amtegericht. Abt. 3.

Schwelm. Sekannimachung. 271531 In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 385 die Firma Carl Potthoff zu Stephans becke bei Haßlinghausen und als deren alleiniger Inhaber der Brennereibesitzer Johann Carl Poitheoff daselbst eingetragen. Schwelm, den 17. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

27146

Siegen. ü 27154 Unter Nr. 49 unseres Handelsregisters Abteilung B ist heute bei der Firma Sieghütter Eisen werke, Aktiengesellschaft, vormals Joh. Schleifenbaum in Siegen eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichterats vom 13. Juni 1998 ist, nachdem Wilhelm Schray und Wilhelm Schütz gestorben sind, der Kaufmann Albert Fick in Weidenau zum alleinigen Vorstandsmitglied bestellt worden.

Siegen, den 17. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Son derburg. (271551

In das hiesige Handelsregister Abteilung A' sst heute bei Nr. 187 der Firma „Dinsen R d emmer- sam, Agentur Kommission“, in Sonderburg eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Sonderburg, den 13. Juni 1908. Königliches Amtagericht. Abteilung II. Spaichingen. [27156 K. Amtsgericht Spaichingen. Im Handelsregister, Abteilung für Ginzelfirmen, Band 1 Blatt 140 wurde heute bei der Fitma Fredrich Hagen, Eisen und Cigarrengeschäft in Spaichingen, eingetragen: Die Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts er⸗ loschen. Den 19. Juni 19038. Oberamtsrichter Goll.

sts de. ö 27158 In das biesige Handelsregister ist zu der Blatt 17 eingetragenen Firma Thies * Stege in Stade heute folgende eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heintich Thies in Stade ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Stade, den 13. Junt 1908.

Königliches Amtsgericht. JI. Stade. 27157 In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 182 eingetragen die Firma W. Friese in Stade mit dem Niederlassunggorte Stade und als deren In— haber der Kaufmann Wilbelm Friese in Stade. Stade, den 13. Juni 1908.

Fönigliches Amtsgericht. I. Stettin. =. [27160] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 138 (Firma „Pommersche Glashüttenwerke, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung Loitz“ in Loitz mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: Der Gesellschafte vertrag ist durch Beschluß vom 4. Februar 1908 geändert. Das Stammkapital ist auf 230 900 M erhöht. Der Kaufmann Willy Lixpert in Loitz ist zum jweiten Geschäfteführer bestellt. Stettin, 18. Juni 1808.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.

Narkidrogerie. Dubert Sücker in Neuenburg W. Pr., bei Nr. 87: Der Kaufmann Wilhelm

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er— loschen. Amtegericht Ratibor.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.

(27141

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 23. Juni

M 146.

in w die Bekanntm aus d dels⸗, Gũterrechts., Vereins., Genossens . Der Inhalt dieser Beilage, elcher anntmachungen en Han ö. . a . def,

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

ch

eichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Ur auch in einem besonderen Blatt unter dem ö

1908.

rn, , , ũber Waren

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 60)

Das Zentral Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

Handelsregister.

Stuttgart. 26720 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde beute eingetragen: J. Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Immobilienkontor Stuttgart 3 Stamm, Sitz in Stuttgart. Inhaber: akob Stamm, Kaufmann bier. Agenturgeschäft in Immobilien, Hypotheken, Effekten und Maschinen sowie Zeitungsverlag. Dem Georg Beck, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt. .

Die Firma L. Krailsheimer Co., Sitz in Stuttgart. Inhaber: Simon Münzesbeimer, Kauf⸗ mann hier. Dem Leopold Krailsbeimer, Kaufmann 2 ist Prokura erteilt. S. Gesellschaftsfirmen⸗ register.

. der Firma C. Ade, 53 in Berlin, Zweig niederlassung Stuttgart: Die seit herige Zweignieder⸗ lassung ist jum selbständigen Betrieb mit dem Sitz in Stuttgart erhoben worden. Die Firma der Zweigniederlassung ist mit dem Geschäfte derselben auf Karl Wolfgang Ade jr., Kaufmann bier, ũber⸗ gegangen. Die Prokura der Frau Hedwig Ade, geb. Wild, ist erloschen.

Erloschen sind die Firmen:

C. Mebert, Hofvergolder, Theodor Bũůrkle, Wunderle Æ Co., ö Tabakmanufaktur Wilhelm Jul. Möller, C. F. Buz E Co., Carlos Thorn, sämtlich in Stuttgart. II. Abteilung für Gesellschaftssrmen: .

Zu der Firma Zuckeriabrik Stuttgart in Stuttgart: Dem Theodor Müller, Kaufmann in Stuttgart⸗Cannstatt, ist Prokura erteilt mit der Er⸗ mächtigung, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem andern Prokuristen ju zeichnen. Die Prokura des Rudolph Warth, Kaufmanns in Stuttgart. Cannstatt, ist erloschen.

Zu der Firma R. Avenarius & Co. in Stutt- gart: Dem Alfred Otto Eduard Christian Schmidt, Kaufmann hier. und dem Albrecht Friedrich Burk, Kaufmann in Hamburg, ist Kallektivprokura erteilt in der Weise, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem andern Kollektivprokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist. Die Prokura des Gotthilf Rupbert, Kaufmanns in Hamburg, ist erloschen.

Zu der Firma L. Krailsheimer Æ Co. in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegenseitige Nebereinkunft der Gesellschafter uf en gf das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Simon Münzesheimer allein über- gegangen, es ist daher die Firma in das Einzel- firmenregister übertragen worden.

Zu der Firma Raturwein.Vertriebs⸗Gese ll schaft Deutscher Winzer · Vereine mit be⸗ schränkter Haftung in Stuttgart: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. * Liquidator ift der seitberige Geschäftsführer Karl Spingler, Kaufmann hier, bestellt. .

Zu der Firma Körner * Friderich in Stutt- gart: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Den 15. Juni 1808.

Amtegerichtsdirektor Sieger.

Suhl. 27161] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma David Levn in Suhl folgende Eintragung bewirkt worden; Der Kaufmann Naftalie Ottensoser in Subl ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter ein- getreten; die demselben erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist mit dem 1. Januar 19608 in eine offene Handelagesellschaft umgewandelt.

Suhl, den 10. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Tiegenhoũs. , : 26721 In unser Handelsregister A ist bei der Firma Max Wilda, Neuteich, heute eingetragen worden; Dem Kaufmann Paul Kleinkowski in Danzig ist Prokura erteilt. : Tiegenhof, den 17. Juni 19808. Rönigliches Amtsgericht.

Veberlingen. Handelsregister. 27 162 Im Handelsregister Abt. B sst ju O.-3. 2, betr. die Firma „Brauerei Weildorf, G. m. b. O.“ ö, . eingetragen: Die Liquidation ist be⸗ endigt. Ueberlingen, den 19. Juni 1908. Gr. Amtsgericht.

Vaihingen, Enn. 27163) K. Amtsgericht Vaihingen a. Enz. Im Handelsregister für Einzelfirmen Bd. J wurde heute eingetragen: Auf Bl. 140 bei der Firma Christiane Rieleder Witwe Bier Brauerei Vaihingen a / F., in Vaihingen a. E.: Die Firma ist erloschen. Auf Bl. 155 neu: Die Firma „Rieledersche Brauerei Inhaber Ern st Seitz“, Sitz Vaihingen a. Enz; Inbaber: Ernst Seitz, Bierbrauer in Vaihingen a. Enz. Den 16. Juni 1908.

Hilfsrichter Winker. Viotho. 27164

Die Firma Heinrich Holz, Bad Seebruch in Valdorf Nr. 56 Abteilung A unseres Handels registers Nr. 95 ist heute gelöscht.

Vlotho, den 16. Juni 1908.

delsregister für das Deutsche 2.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Wũchtersbach. 27165] In das Handelsrezister Abt. A ist bei Nr. 2 Wächtersbacher Steingutfabrik zu Schlierbach eingetragen worden: ö

a. dem Betriebsassistent, Diplomchemiker Adolf Tepling, .

b. dem Magazinchef Otto Remde,

C. dem Kassserer Hugo Enger, . sämtlich zu Schlierbach, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß die Unterschrift von je zweien der⸗ selben für die Firma verbindlich ist. Wächtersbach, den 19. Juni 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Weimar. 27166] In unser Handelsregister Abt. A Bd. J Nr. 108 ist bei der Firma Carl Klar in Weimar heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Moritz Ortweiler in Weimar ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõöst.

Weimar, den 16. Juni 1908.

Großh. S. Amtsgericht. ITV. Weimar. 27167] In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 35 ist bei der Firma Anna Frenzel in Weimar heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Weimar, den 17. Juni 1908.

Großh. S. Amtsgericht. Wernigerode. 27169 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 308 ist beute eingetragen die Firmg Carl Zorn mit dem Sitze in Wernigerode. Inhaber ist der Architekt Cail Zorn daselbst. Es bandelt sich um ein Unter⸗ nehmen für Hoch- und Tiefbau.

Wernigerode, den 17. Juni 1998. Königliches Amtegericht.

IV.

Wismar. 27177 In unser Handelsregister ist heute jur Firma Attien · Zuckerfabrik Wismar eingetragen, daß die Herabsetzung des Grundkavitals um 205 000 durch Rückiahlung von 200 M auf jede Aktie erfolgt ist, und daß das Grundkapital daher jö'tzt 1248 000 beträgt.

Wismar, den 20. Juni 1908.

Großherꝛogliches Amtsgericht. Wörrstadt. Bekanntmachung 127170 eines Eintrags aus dem Handelsregister: Bejeichnung der Firma: Hermann Vogel,

Jugenheim.

Namen der Inhaber: I) Ferdinand Vogel, Kauf⸗ mann, 2) Felix Vogel, Kaufmann, 3) Amalie Vogel, obne besonderen Stand, 4) Helene Vogel, obne be⸗ sonderen Stand, alle in Jugenheim (Rheinhessen).

Wörrstadt, den 19. Juni 1908.

Großh. Amtsgericht. Wörrstadt. Bekanntmachung 127171 eines Eintrags aus dem Handelsregister:

Die Firma Johann Gerhard in Ober⸗Hilbers heim ist erloschen.

Wörrstadt, den 19. Juni 1903s.

Großb. Amtsgericht. Wollstein, Bz. PFPogen. L26727

In unser Handelzregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen offenen Handels gesellschaft Bitterkleit u. s‚tude Wollstein ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Wollstein, den 12. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Augsburg. Bekanntmachung. 26735

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

1) „Landwirtschaftlicher Darlehenskassen verein Rieden, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht!“ in Rieden. Das Statut wurde am 13. Juni 1908 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnsgeschäftß in dem Zwecke, den Vereins mitgliedern: I) die ju ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts betriebe nötigen Geldmittel zu be— schaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ibrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlicken Betrieb beftimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftl ichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Rechte verbindliche Willenserfsärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch mindestens drei Mit- glieder des Vorftands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beige—⸗ fügt werden. Die Berufung der General versammlung und die Bekanntgabe der Beratungsgegenstände er⸗ folgen unter der Firma des Vereins durch minde⸗ stens drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vor⸗ stande, oder durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, beiiebungsweise seinen Stelldertreter, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, oder in den einschlägigen Fällen durch die enn ermächtigten Mitglieder in ortgüblicher Welse durch öffentlichen Anschlag und zu unterjeichnendes Umlaufschreiben. Die übrigen Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben in der ‚Verbandskundgaben in München, und sind gezeichnet durch mindestens drei Vorstandsmitglieder. Im übrigen wird auf den In⸗ halt des bei den Akten befindlichen Statuts Bejug genommen. Die Mitglieder des Vorstands sind: I) Karl Wunderer, Pfarrer, zugleich Vereinvorsteher, 2 Vitus Gail, Bauer, zugleich Stell vertreter des Vereinsvorstebers, 3) Paul Janicher, Gütler, 4) Fran Dollinger, Maurer, 5) Josef Steinbard, Gütler,

kann durch alle Postanstalten, in Berlin *.

Das Zentral⸗Handelsregister für das ö Reich erscheint in der Regel täglich.

. 3 180 8 für dag Vi

Insertionspreis

nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 2) Bei „Molkereigenofsenschaft Willmatẽ⸗ hofen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Willwatshofen: In der Generalversammlung vom 29. März 1908 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorftandsmitglieder Peter Schißler und Josef Mailänder der Soldner Georg Ammersin in Willmatshofen als Vorsteher und der Oekonom Josef Barth ebenda als Stellver⸗ treter des Vorstehers in den Vorstand gewählt. Augsburg, den 17. Juni 1903.

K. Amtsgericht. KRerxlin. . ; 27178 Zufolge Beschlufses der Generalversammlung der Ginkaufsgenossenschaft der Perrückenmacher und Friseure in Groß⸗Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Her, gi. Berlin vom 21. Mai 1898 ist die höchste zulässige Zabl der Geschäftsanteile fünf; Otto Teutscher ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Dies ist heute bei Nr. 311 in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen worden. Berlin, den 12. Juni 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88. Kutzbach. Bekanntmachung. 26090 In unser Genossenschaftsrtegister wurde heute bezüglich der Landwirischaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. u. H. zu Griedel folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 28. März 1908 wurde beschlossen, daß die Bekanntmachungen in die Neue Tageszeitung“ aufzunehmen sind.

Butzbach, den 13. Juni 1908. Gr. Amtsgericht.

Filehne. Bekanntmachung. 27180 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. Spar⸗ und Darlehnskasse in Gr. Dreusen folgendes eingetragen worden: IN) Spalte 3. Beim Gegenstand des Unternehmens ist noch die Uebernahme von Bürgschaften für An⸗ siedelungsrentengüter hinzugefügt. .

2) Spalte 9. Der Beschluß der Generalversamm⸗ he vom 2. Mai 1908 befindet sich Blatt 146 der

ten.

Filehne, den 15. Juni 18908.

Königliches Amtsgericht. Geilenkirchen-Hünshoven. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute bezüglich der Spar⸗ und Dar lehnskasse, eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Teveren ein⸗ getragen worden: .

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 9. Juni 1908 aufgelöst.

Liquidatoren sind:

I) Egidius Plum,

2) Heinrich Hermann, beide Ackerer zu Teveren.

Geilenkirchen, den 17. Juni 1998.

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Karolath. Bekanntmachung. [27182 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, „Spar⸗ und Darlehnskasse zu Lippen“. ver— merkt worden, daß der Bauergutsbesitzer Reiche aus dem Vorstande ausgeschieden und der Müblenbesitzer Heinrich Beitze in Lippen an seine Stelle getreten ist.

starolath, den 16. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Kaukehmen. r ; 27183

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, Neufelder Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zufolge Verfügung vom 26. Mai 1908 folgendes eingetragen: ; .

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Besitzers Georg Dammasch von Schalteik ist der staufmann Franz Aßmann von Jodgallen als Vorftandsmitglied gewahlt worden.

Kaukehmen, 26. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Kempten, AlIgän. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehens kassen verein Wald, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Für Josef Fröhlich wurde der bisherige Vereins vorsteher Franz Josef Spöttle als Vorstands⸗ mitglied und an dessen Stelle der Dekonom Josef Märj in Wies als Vereinevorsteher neu in den Vorstand gewählt. . Kempten, den 17. Juni 1993. K. Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Waltenhofen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Für Joses Steiger wurde der Spengler⸗ meister Andreas Hörburger in Waltenhofen als Stellvertreter des Vereinsborstehers in den Vorstand

6 den 19. Juni 19803

ten, den 19. Juni ;

. K. Amtsgericht.

[27181

27184

27185

Rlevc. . 27186

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 Grieth'er Epar. und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Grieth ein⸗ etragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Cr e dee l m des Hermann Reinkens der Schenk⸗ wirt Lambert Hansen in Grieth getreten ist.

er ahr. Einelne Nummern kosten S6 g.

r den Raum einer Druckjeile 80 3.

Landau, Pfalx. 27187 Hagenbacher Darlehnskassenverein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Hagenbach. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Andreas Bussem; neu gewählt wurde Franz Josef Scherrer X., beide Ackerer in Hagenbach.

Landau, Pfalz, 20. Juni 1906.

K. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung.

Eintrag im Genossenschaftsregister. Darlehenskafsenserein der Pfarrei Eching, e. G. m. u. D., Sitz: Eching. An Stelle des ausgeschiede nen Vorstandsmitglieds Andreas Nitzl wurde der Bauer Jakob Beck in Hofham in den Vorstand gewählt. Landshut, 19. Juni 1908.

K. Amtsgericht.

27188

Lõöbeijün. 27189 Bei der Genossenschaft Allgemeiner Konsum⸗ verein für Löbejün und Umgegend eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgt im Halleschen Volksblatt, im Un— möglichkeitsfalle bis ju einer anderen Bestimmung im Deutschen Reichsanzeiger.

Löbejün, den 10. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Luckan, Lausitz. Bekanntmachung. 27190 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei⸗ genofssenschaft Golßen, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Golßen“ folgendes eingetragen worden:

Der Freigutsbesitzer Gustas Vogt in Sagritz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle P. Görsch in Mahlsdorf getreten.

Luckau, den 30. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. Genofssenschaftsregister.

Betr. Spar und Darlehenskasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Elmstein. Dr. Friedrich Mann und Friedrich Metz sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Neu— gewahlt wurden: Friedrich Landeck, Bauunternehmer, zum 1. Direktor, Georg Weiß, Lehrer, beide in Elmstein.

Ludwigshafen a. Rh., 10. Juni 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Lüben, Sschles. 27192

Bei dem unter Nr. 22 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Groß Kotzenau'er Spar⸗ und Darlehnskassen Verein e. G. m. u. S. in Groß⸗ stotzenau ist heute eingetragen worden, daß der Inspektor Hermann Linke aus dem Vorstande aus geschieden und an seine Stelle der Gasthofsbesitzer August Kutzner in Krebsberg in den Vorstand gewählt worden ist.

Lüben, den 16. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Mehlsack. 27193

Lichtenauer Spar und Darlehnskassenverein E. G. m. u. S. in Lichtenau.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1908 ist an Stelle des verstorbenen Vereins vorstebers Anton Lingk der Gutsbesitzer Albert Lingk in Lichtenau jum Vorstandsmitglied und Vereins— vorsteher gewäblt. ö ĩ

Dies ist in unser Genossenschaftsregister eingetragen.

Mehlsack, den 10. Juni 1908.

Königl. Amtsgericht. .

Moringen, Solling. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Hevensen eingetragen: .

Der Landwirt Heinrich Tegtmeyer in Hevensen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1908 in den Vorstand gewählt.

Moringen, den 16. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

München. Genossenschaftsregister. 27196

I) Darlehenskassen Verein Großberghofen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: 6 A. G. Dachau. Korbinian Glas aus dem Voistand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Josef Plank jr. Gütler und Maurer in Großberghofen.

2) Dampfdreschgenossenschaft Buch a. B. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht. Sitz Buch am Buchrain. A-G. Erding. Josef Eibl aus dem Vorstande aut⸗ geschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Johann Schibl, Gütler in Mitterbuch.

München, 20 Juni 1908.

K. Amtsgericht Mũnchen J. Neuburg, Donau. Sefanntmachung. 27197)

Sürnheimer Darlehenskassenverein, e. G. m. u. S. in Hürnheim. ;. ö

Ausgeschieden ist Johannes Wolfinger; neu gewählt wurde in den Vorstand: Mathaͤus Hager, Söldner in Hürnheim. ;

Neuburg a. D.,. 19. Juni 1908.

Kal. Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. 3 27 1991

In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S.

127191]

(27 195

Kleve, den 17. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

sämtliche in Rieden. Die Einsicht der Liste der Ge⸗

Königliches Amtsgericht. 2.

in Neu⸗Südende folgendes eingetragen: