1908 / 147 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

d, in Frankfurt a. M. 51 a 59 4m, von welcher

äche 24 a D

m, von welcher Fläche 12 a 38 m bebaut stnd, und in Dresden 8 a 29 qm,

don welchen 6 a 52 qm be neues Hauytverwaltungs gebãude der größere Teil in

tebenden Anlagen durch eine neue Metallgießerei, eine Kleinessengießerei, ein Sr

, ,. ö ang entgegenge er Fa ürstenwalde, woselbst in den letzten Jahren die aus , g g nn. ö

aillierwerk, eine jwelte

f Reue Schweißerei, eine Klempnerei und eine elektrische Zentrale fär S5 PS erheb eitert worden sind. In Berlin derfügt die Gesellschaft über 250 PS und eine Reserve von 255 ö. 6 2 .

1950 PS, in Frankfurt a.

An Beteiligungen Wien, welche daselbft 2 Fa

ł lber ibo PS. Die Gesell ö mãnnische, 241 technische Beamte und 478 Wirbeln d t die Attiengesellschaft eine Beteillgung bei der mit rund 200 Arbeitern zur Herstellung von A

irma Julius Pintsch, eln der Beleuchtungs⸗

branche sowie zum Bau von Gaganstalten betreibt und von ihr fär fremde Rechnung erbaute Jagan flallen

als Pächterin oder Betriebs fübrerin betreibt. Die Aktien stebende Aktien im Nennwerte von S800 00 Rubeln der welche mit elnem Gesamtattienkapital von 3 000 990 Rubeln die Herstellung don ö . . . e nn , *. und auf ere 5 orbest n Firma Ju ints o. in St. Petersburg übergegangen ist. russische Sesell schaft hat für dag Geschäftssahr 1804 21 09, für 1805 968 fũr 193 2 Sw bl. Reingewinn, für 1907 2600 Dividende ausgeschüttet. Die di,, ,. ift ferner mit Aktien

2800 R

ellschaft besitzt ferner ihr mit pari ju Buche iengesellschaft Curt Siegel in St. Peteraburg, GSasapparaten, Heijungs⸗ welche die Diese e Dividende bei

im Nennwerte von 1350 09 Kr. an der Gläblampenfabrik Nylöping in Nyköping in wed teiligt, welche für ihr erstes Geschäftejabr 19807 auf ihr Attienkapital * . 66 —ᷣ 2 Rein⸗ gewinn erzielt hat sowie ferner mit Aktien im Nennwerte von 12000 Rr. an der Dänischen Aktiebolaget Skan dina bis? Gasvaerks Compagnie in Topenhagen beteiligt, welche für 1966 35 5, Dividende et hat,

fũr 1907 voraussichtlich wiederum 35 0/0 Dividende zablt. Sie best Stammanteil von nom. 67 00 M der Verkaufebereinigung Deutf beschränkter Haftung in Berlin, deren Dauer vertr sämtliche 200 000 S betragende Geschäftsanteile des

außerdem einen mit 25 eingejahlten Glũhlampenfabriken, Gesellschaft mit

14 bis jum 31. Märj 1914 vereinbart ist sowie

lektrinitãtswerks Gelnhausen, Gesellschaft mit be⸗

ge. ang zu Gelnhausen, welche für 1907 einen Reingewinn von 29 169 3858 6 erbracht hat. Sle

st ferner an der

ng des Dr. Kuielschen Wolfram-⸗Slühlampenvatentes beteiligt, nach welchem sie

in ihren Fabriken unter anderen auch Metallfadenlampen bersiellt. Die Dauer diefes Paenteg betrãgt

noch 12 Jahre; daz Beteiligunge konto sfeht jur Die Julius Pintsch Aktiengesellschaft

25. März 1897 sowie des Auffichtsratabeschlufseg vom 21. Juni 1507 jweck G

eit mit 500 675 M ju Buche. auf Grund des General versammlungasbeschlusses vom

tweiterung der Anlagen und

Verftärkung der Betriebamittel durch Vermittelung der Berliner Handels. Gesell schaft eine Anleihe von

6 500 000 4 aufgenommen, welche ju o/ berninslich, lane zu tilgen ist. dingungen:

vom 1. Januar Iol2 ab nach regelmäßigem Für diese Anleihe gelten e.

S 1. Die Anleihe ist in 6500 Teilschuldverschrei⸗˖ bungen über je 1000 4 eingeteilt. Die Teilschuld⸗ verschreibungen lauten auf den Namen der Berliner Handels. Fesellsochaft oder an deren Order und sind durch Indossament übertragbar. Die Berliner Handels. Sesellschaft haftet nicht aus ihrem Giro den Väteren Gläubigern der Teilschuldverschreibungen. Die Teilschuldverschreibungen werden unter fort. laufender Nummer 16500 mit der rechtsgültigen Unterschrift der Gesellschaft ausgefertigt. Die Ein-= tragung im Schuldverschreibungs buch der Gesellschaft wird auf jeder Tꝛilschuldverschreibung vermerkt.

§ 2. e Teilschuldverschreibungen werden vom 1 Januar 1907 ab mit viereinhalb vom Hundert in balbjährlichen Zielen am 2. Januar und 1. Juli jedes Jahres verzinst. Die Zinsen werden gegen Einlieferung der den Teilschuldderschreibungen beige= fügten Zinsscheine außer an der Gesellschastskasse

in Berlin bei der Berliner Sandels⸗ Gesell⸗

66. Deutschen Baut kostenfrei bezablt. Weder die Gesellschaft noch die beauftragten Stell d ũ . ei verschreib d 2 = 4 Zinsscheine und .

gegeben.

Die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen für die Zeit vom 1. Januar 1917 ab erfolgt an den Vor- zeiger des Erneuerungescheins koftenfrei an den im Sz 2 genannten Stellen. Der durch Girokette aus. gewigsene Gläubiger der Teilschuldverschreibung sst jedoch berechtigt, die Aushändigung des neuen Zint= scheinbogens nebst neuem Erneuerungsschein an sich selbft ju verlangen, wenn er gegen die Ausbändigung y * den nr, ,

orher rechtzeitig bei der Gesellschaft ?

sellschaft Widerspruch

§ 4. Zinsscheine, die nicht innerhalb vier Jahren dom Ablauf des Jahres ab, in welchem 5 rn 6 sind, zur Zablung vorgelegt werden, ber- allen zu Gunsten der Gesellschaft. Im übrigen gelten für die Vorlegung der Zinsscheine, die Ver⸗ jährung des Zinsanspruchs und für vernichtete und abbanden gekommene Zingscheine die Vorschriften der S5 501 bis 8053 Bürgerlichen Gesetzbuchs.

Der Anspruch aug den Teilschuldoerschreibungen selbst verjährt in 30 Jahren nach der Fälligkeit.

§ 5. Die Verzinsung der Teil schuldverschreibungen bört an dem Tage auf, an welchem sie jur Ruͤck— jablung fällig werden. Wird der Betrag der Tell. schuldverschrelbungen in Empfang genommen, so müssen zue :ich die zugehörigen Jinsscheine, welche Wäter als an jenem Tage verfallen, mit den fälligen Teilschaldverschreibungen eingeliefert werden. Geschiebt dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden Jing⸗ scheine von dem Hauytgelde gekũrzt. Die einbehaltenen Beträge sind dem Vorzeiger der betreffenden Zing⸗ scheine, nach deren Verfall r. § 4 aber dem letzten Gläubiger der getilgten Teilschuldverschreibang 6 Ti

Die Tilgung der Teilschul dverschreibungen erfolgt im Wege der Auslosung zu 2 welche aus dem auf jeder Teilschul doerschreibung ab⸗ . Tilgungsplan ersichtlich sind. Die erste

ückjablung ausgeloster Teilschuldverschrelbungen geschieht zum 2. Januar 1912, die letzte spätestens zum 2. Januar 1931. Die Räckjahlung erfolgt mit

ju 193 rückjablbar und innerhalb 20 Jahren

einem Aufgelde von 3 vom Hundert, also mit 1030 für jede Teilschuldverschreibung über 1000 Æ Die Gesellschaft hat das Recht, die Tilgung frühestens zum 2. Januar 1812 durch Auzlosung be⸗ liebig größerer Beträge als vorgesehen zu verftärken. Die Gesellschaft bat ferner das Recht, die ganze

Anleihe mit balbjäbriger Frist zur vorjeitigen Rüq⸗— Kaff

jahlung ju einem Zinstermine, jedoch frabestens zum 2. Januar 1912, durch einmalige öffentliche 3 kanntmachung und durch Erklärung an die Berliner e, . aufjulündigen. Im Falle der uftündigung sind die Gläubiger der Teilschuld⸗ g , n nen Ge n , es. Zerliner ese es verlangt, verpfli , mit ger r n 6

Geschãftz · räumen der delt⸗Gesellschaft vor einem Notar die Ziehung der der jum 2. Januar jur Rückiahlung gelangenden Teilschuld⸗ derschreibungen auf Koften der Gesellschaft stant. Vor der erften Verlosung sind sämtliche Lose in das Rad einzujãhlen. Die durch Girolette ausgewiesenen Gläubiger der Teilschuldverschreibungen haben daz Recht, der Ziehung beizuwohnen. Die gejogenen Nummern hat die Gesellschaft unmittelbar nach der Ziehung einmal öffentlich bekannt zu machen. Gleich jeitig hat sie die Nummern der Stücke nochmals be. kannt ju machen, welche in früheren Verlofungen ge⸗ jogen, aber noch nicht eingelsst worden sind.

S 5. Die Rücahlung der auggelosten oder ge⸗ kündigten Tellschuldverschrelbungen sowie eine etwaige Konvertierung erfolgt kostenfrei für den Gläubiger außer an der Gesellschaftskasse

in Berlin bei der Berliner Haudels. Gesell⸗

schaft.

bei der Deutschen Bank.

Weder die Gesellschaft noch die beauftragten Siellen sind zur Prüfung der Berechtigung des Vor= 2 verflichtet.

9. Die eingelõsten Teilschuldverschreibungen sind ju vernichten. Ueber den Hergang ist eine 5sFfentliche Urkunde auffunehmen, von welcher der Berliner Dandelg Gesellschaft eine Ausfertigung kostenfrei ju 4 ist.

Säntliche die Teilschuldverschreibungen be⸗ treffenden Bekanntmachungen werden 2 ö e mn, mit Wirkung für jeden Gläubiger beröffentlicht. Eine besondere Benachrichtigung auch der bekannten . pon Teilschuldverschreibungen erfolgt nicht. Die Gesellschaft wird alle die Teil- schul dverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen außerdem noch in zwei weiteren in Berlin erscheinen- den Zeitungen veröffentlichen, ohne daß jedoch hiervon die Rechis wirksamkeit der Bekanntmachung abhängt.

5 11. Jeder durch Girokette aus gewie sene Glau- biger einer Teilschuldverschreibung ist berechtigt, die sofortige Rüchiablung des ihm zustebenden Haupt. geldes don der Gesellschaft zu fordern sobald sie mit der Zinszahlung an ihn für seine Teilschuldverschrei= bung länger als drei Monate im Verzuge bleibt.

512. Die Julius Pintsch Aktiengesellschaftt ist bis zur völligen Rüchlablung dieser Tellschuldver⸗ schreibungen nicht berechtigt, eine neue Anleihe auf- zunehmen, welche deren Gläubigern ein bessereg Recht auf daz Vermögen der Gesellschaft oder eine beffere Sicherstellung einrãumt, als diefen Teil schuld⸗ verschreibungen zusteht.

Die Aussichten für das laufende Geschäftsjahr sind wiederum befriedigend.

Berlin, im Juni 1968.

Julius Pintsch Attiengesellschaft.

Auf Grund vorstebenden Prospektes sind auf unseren Antrag

18 000 900 S Aktien (18 000 SZtüch über je 1000 S Mr.

nr. 1-18 000,

6 500 000 S 41, Anleihe von 1907

Leiageteilt in 6590 Teilschuldverschreibungen über je 1000 4,

rückzahlbar zu 10 0,

Verlosfung und Kündigung bis 1912 aus geschloffen) der

Julius Piutsch

Aktien

gesellschaft zu Berlin

jum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden.

Berlin, im Juni 19808.

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Deutsche Bank.

mz am

ee, Hirsch, . be 6*

6

100 388 23

303 202 6 851

310 004 5201

200 Abschrelbung

Gleisanlagen: Bestand am 1. April 1907.

22718 2674 25 393 2539

10 0/p0—2Abschreibung.

Ofenanlagen: Bestand am 1. April 1909.

23 836 150ͤ0 Abschreibung .. 10288 020 Maschinen: . Bestand am 1. April 1897.5. 69 190 15 1179218 do 8 33 10060 Abschreibung .. e . Utensilien und Formen: estand am J. April 198897. 32 203 06 1851 50, 37 064 7]

= ca. 3590/0 Abschreibung.

Fuhrwerk: Bestand am 1. Mpril 19079.

Zugang 20 06 Abschreibung.

Nebertrag vom Pferde ver⸗ sicherungs konto und Gxtra⸗ abschreibung Hüũttenbetriebskonto (Bestand an Häfen, Ton, Ofensteinen ꝛ) .

3 939 92

Koblenkonto Chemikłallenkonto Emballagen onto Geschãftunkosten Warenkonto

Wechse

Debitoren 3 LIktivhvpotheken Effekten und Beteiligungen.

k

100 oi os Ri

240 972

60

Sewinn. und Verlustionto; DVortrag aus 1906/07

6. 20 811, 40

inn pro 1907 08 113 381,31 Gewinnverteilung

s co geseglicher Re de von * iz r reson

Vergũtung an

den Aufsichtzrat 5 000,

5 o/ 0 Suverdivi⸗ 1 686

Extraabschreibung: je S 5000, auf DOfenbaukonto⸗

U. Utensilien

mul u. Formenlonto 10 00, Vertrag auf neue Rechnung 23 523, 65

TD Tf

85

.

85

2

27 968 1992 13 315 6 693 2

71354 11770 23 578 32436 58 500 34606

1 Bankguthaben 1

1

DOfenanlagen o Maschinen 10 0/9 Utensilien und Formen ca.

Abschreibung auf dubiose Forderungen

Reingewinn 1

3

i os S Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. März 1908.

46 379

Xi n

6 . 10 650 13 Vortrag aus 190607 Warenkonto (Rohgewinn))

42517 1773

7 .

Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Juni c. für das Geschäfts 1907 auf 9 oo festgesetzte Dividende gelangt bei der Gesellschaftskaffe in Weißwasser ir. bei len.

A. Schaaffhausen ' schen Bankverein zu Berlin Weißwafser O. ⸗L., den 20. Juni 1908.

sofort zur Auszahlung.

Hirsch, Janke Æ Co. Aktiengesellschaft.

Malkvy.

Müller.

ls) Hirsch, Janke & Co. Ahtiengesellschaft, Weißwasser O. C.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Altionãre vom 18. Juni er. bat die gesetzlich er⸗ forderliche Neuwahl unseres Auffichtsrats statt gefunden. Zu Mitgliedern desselben sind wieder .

dolf Hirsch, ißwasser O.,

Derr Carl Janke, Weißwasser O-,

1 Bankdirektor Hermann Zeitz, Charlottenburg. sßtwasser O. 8., den 26. Juni 1803. Hirsch, Jauke Æ Co., Attiengesellschaft. Malky. Müller.

[27579]

Meeß n. Nees Aktien Gesellschast für Beton.! und Eisenbetonbanten im Hoch. n. Tiefbau ia Liquidation in Karlsruhe in Baden.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer außerordentlichen Generalver⸗ . erg. den 26 Juli 1908. ormittag r, ia unser Geschäftslokal, Sofienstraße 76, höflich ein. 6 Tagesordnung:

IN Vorlage der von den Liquidatoren aufgestellten Liquidationgerõff nungsbilanz und Beschlußfassung über dieselbe (5 298 H. G- G..

2) Beschlußfafsung über einen Antrag des Auf. sichtsrats auf Ergänzung des Beschlusses der Generalversammlung vom 22. April 1908, die Bestellung von Ligusidatoren betr.

Nach 5 35 des Statuts find die Aktien mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernvder⸗ zeichnis spätestens am 12. Juli 1908 bei uns oder der Rheinisch Westfälischen Disconts Gesellschaft Coln A. G. in Cöln oder einem deutschen Notar einzureichen; letzterenfalls muß spätestens am 13. Jai 1808 me S scheinigung des Notars ster Empfang und Auf. bewahrang big nach der Generalversammlung bei uns eingereicht werden. Das Stimmrecht lann durch einen anderen, mit schriftlicher Vollmacht der— sehenen Aktionãr ausgeũbt werden.

Karlsruhe i. Baden, den 22. Jani 1908.

Die Liquidatoren:

Das Protokoll der 58. regelmaßigen General⸗ versammlung der Altion re

unserer Gesellschaft nebst Be⸗

2 richt des Ausschusses für das

; ; Jahr 1907 kann von den

Aktionären in unserem Verwaltungsbureau ent- gegen genommen werden.

Lübeck, den 22. Juni 1903.

Die Direktion der Cübech · Bũchener Eisenbahn · Gesellschaft.

25499 Kammgarnspinnerei zu Leipzig. In der lt. notarieller Uckunde am heutigen Tage

statt gefundenen 18. Amortisations verlosung der

oM Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern gezogen worden:

28 Schuldverschreibun gen Lit. A a M 1000. —. Nr. S5 111 124 282 335 373 374 333 435 489

o61 645 677 697 700 708 714 751 842 S860 865

942 1060.

24 Schuldverschreibungen Lit. ER A M 5800 —. Nr. L203 1214 1222 133 1302 1390 1451 1480

1461 1512 1557 1608 1731 1747 1823 1931 1937

1976 20587 2159 2165 2251 2257 2315.

Die fablung der oben bejeichneten ausgelosten

Schuldverschreibungen findet vom 31. Dezember

1960s an statt bei der Allgemeinen Deutschen

Credit. Auftalt, hier, sowie an unserer Kaffe. Die Verzinsung derselben erlischt mit dem 31. De⸗

jember 1968.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgeloften, zur Zahlung jedoch noch nicht prãsentierten Schu ldverschreidbdungen: 6 a * I000,—, Nr. 868 vom Jahre ——— und Nr. 1664, 1782 vom Jahre

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermin von der Ver⸗ zinsung ausgeschlossenen Schuldver schrei⸗ bungen zu erheben.

Leipzig, den 25. Mai 1908.

Mo nd. Pfahler.

arnspinnerei zu Leipzig. L. Wenzel. G. Bassenge. Luis Hget.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 24. Juni

f Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Fünfte Beilage

Sffentlicher Anzeiger.

1908.

n auf Attien und Atiengesellsch.

6 enossenschaften. G . 2c. von 28

tsanwãälten.

2503] .

6) Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch. 26382

Nachdem die Generalversammlung vom 29. Juni 2. c. die Auflösung der Gesellschaft durch Liqui. dation beschlossen hat, fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anjumelden.

Mühlheim a. M., 20. Juni 1993.

Mönia Lederwerke A. G. i. Liau.

Lorenz.

ess Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus: 13 Herrn Bankier Decar Lackner, Wiesbaden, 2j Verrn Kommerzienrat Abel, Berlin, 3) Herrn Baumeister Enders, Berlin, 4) Herrn Landrat M. Duderstadt, Diez a. E., 5) Herrn Assessor Dr. Türpen, Berlin. Berlin, den 18. Juni 1908. Terrain Actien Gesellschast am Treptower

Park, Berlin. Paul Bartz.

Töss] Die Herren Aktionäre der Actienzuckerfabrik Jerx- beim werden zu einer Generalversammlung auf Dienstag, den 14. Juli 1998, Nachmittags 1 uhr, im Gasthof zum alten Bahnhof eingeladen. Jerxheim, den 23. Juni 1908. Der Vorstand

der Actien⸗Zuckerfabrik Jerrheim. 2 I) Rechnungszabschluß über das Geschäfte jahr 1907 108

Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats. 27) Bericht der Rũbenkommission. 2533] Die Generalversammlung der Zuckerfabrik Groß · Düngen sindet statt am Dienstag, den 14. Juli 1908, Nachmittags 2. Uhr, in der Bedellaschen (früher Bodlchen) Sa stwirtischaft zu Groß Düngen, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. neben Tagesordnung: von 1 8 ts und des Ge⸗

Aktien. 33 er g .

3) Beschlußfassung über Verwendung des Ueber⸗

schusses. ) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5) Wahlen. d 2 6) Abänderung des 5 47 Absatz 2 Ziffer 2.

7 Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Carl Seifer. W. Hecker. vom 6. d. Mis.

27539 In unserer Generalversammlun 3. d. bat Herr Reinhold Friedrich Großmann die Nieder legung seines Amtes als Au ssichteratzmitglied infolge bedorstehenden Dominllwechsels erklärt und ist dem⸗ nach aus dem Auffichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle wurde Herr Louis Sternberg, ju Paris wohnhaft, zum Mitgliede des Aufsichtgrats gewäblt. Die Ver= änderung in dem Mitgliederbestande unseres Auf⸗ sichterats geben wir hierdurch bekannt. Berlin, den 22. Juni 1908.

Bank für Hypotheken und Grundbesitz Aktiengesellschaft.

A. Wentz ke. S. Leschke. 25457

Papier & Tapetenfabrik Bammenthal

vorm. Scherer Dierstein A. G. i. Lig. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai a. c. isi die Auflõsung unserer Gesell⸗ schaft beschlossen worden, indem die Aktiven unserer Gesellschaft jum größten Teile auf die Tapeten⸗ Industrie A.-G. in Altona ⸗Ottensen Übergeben. Semäß 5 297 H. G- B. fordere ich als Liquidator dieser Gesellschast die Gläubiger derselben auf, ihre Ansyrũche anzumelden. : Gammenthal, 16. Juni 1905. Der Liquidator: G. Freund.

27541

lichen Haun 10. 851 1908, Nachmittags A Uhr, im

Saale des Konzert- JZool ogischen Gartens, Tiergartenstraße 1, abgehalten

werden soll, ergebenst eingeladen.

handlung beginnt um 4 Uhr.

Verhandlung wird auf Z 11 des Gesellschafts vertrages verwiesen.

Aktien Verein „Boologischer Garten“ zu Dresden.

Die Aktionäre werden hiermit zu der 48. ordent⸗ tversammlung, welche am Freitag,

und Gesellschaftshauses des

Die Anmeldung erfolgt von 8 Uhr, die Ver⸗ Wegen der Berechtigung jur Teilnahme an der

1 Tagesorduung: I) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilan, Gewinn. und Versustrechnung und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Gewinn und Verlustrechnung sopie den Bemerkungen enn, liegt vom 26. Juni 1908 ab

e Ginsicht und Empfangnahme für die Aktionäre

Der Geschäftsbericht mit Vermögensstand und . Jock s dorfer Bergban . Aktiengesellschast.

Generalversammlung am 29. Juni, 12 Uhr,

im Architekten hause in Berlin.

der Dregdner Bank in Dregden und Andre.

in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft

76 . Vereinigte Bugstr und Frachtschiffahrt- Gesellschaft, Hamburg.

Bei der am 1. April ds. Is. durch Herrn

eit. Dresden, 23. Juni 1908. Der Vorstand.

Sch oe pf, Vorsitzender.

(27578

3) Wahlen jum Aufsichtsrat.

Notar Dr. Rems vorgenommenen fünften Aus⸗ losung von 50 Schuldverschreibungen unserer Vorrechtsanleihe vom 1. Juli 1899 wurden folgende Nummern geiogen; .

37 126 138 139 E50 151 153 213 218 220 224 225 246 247 254 272 251 309 310 337 346 397 460 500 567 582 609 628 669 670 6531 737 747 758 761 762 777 786 787 788 789 824 830 833 S849 S50 914 917 960 975.

Aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ist am 17. Juni 1808 ausgeschieden: Herr Handelsrichter Georg Jackwitz zu Wilmers⸗

dorf. 8 , . Fürstenwalde (Syree), den

snnansa hartstein⸗ K Indufrit— Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. amburg.

27269 Aktiva.

An Grundstück. und Sebãudekonto: Grundstũckkonto Gebãude S 147 954,55 Zugang 574,89 6 148 529, 55 Abschreibung 574.99 ¶¶Driginalvatenttonto Gleksanschlußkonto Kesselanlagekonto Abschreibung Betriebs maschinenlonto

Mobilienkonto Laboratoriumłonto Assekuran konto: vorausbezahlte Prãmie Effektenkonto Sffektenzinsen konto Debitoren in lfd. Rechnurg (da. von Bankguthaben 0 8.4 588, 60) Kassakonto Bestãnde: . Ganifabrikate 160 744 25 40 227 94

Materialien, Ntensilien ꝛc. für die Elektrolysse .

Aluminium u. Magnesium⸗Fabrik,

Bilanzkonto pro 231. De

101 993

187 zi0 oe

20 ga 10

Sämtliche über den Fälligkeitstag binausreichenden Zinescheine und Talons sind jusammen mit den aut⸗ gelosten Stücken einzureichen. Hamburg, den 1. April 1995. Vereinigte Bugsir⸗ und Frachtschiffahrt⸗ Gesellschaft. ; Der Vorstand. M. Böger.

Hemelingen bei Bremen. er 1907. Vassiva.

Per Stammaktien kapitaltto ö , e. ; SErneuerungsfonde konto SGesetzlicher Resewe⸗ fonds 6

37 082,70

Entnahme

zur Deckung

des Ver⸗

kette . Spe ialreserve fonds Dividenden: nicht erhobene Dividende

aus 1903 S 39, 98

aus 1904 30

aus 1999 170

Tod 4

Eschweiler Bergwerks⸗Verein.

Die am 1. Juli da. Js. fälligen Zinsen der

400Verpflichtungsscheine Emission 1897 der

von uns übernommenen

Vereinigungs · Gesellschaft

für Steinkohlenban im Wurmreyvier

werden von diesem Tage an gegen Einlieferung

des Zingcoupons Serie II Nr. 1 mit S 40,

gezahlt bei

unserer Kaffe in Kohlscheid,

der Aachener Bank für OSandel und Ge⸗ werbe, Aachen,

der Bergisch Märkischen Bank, Aachen,

der Rheinisch Westf. Dis conto.· Gesell schaft in Aachen und 1

dem Herrn A. Levy, In, den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Cie., Cöln, dem A. Echaaffhausen schen Bankverein in Cöln, Berlin und Düffeldorf,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in 40 Berlin. . 65 Eschweiler, den 22. Juni 1908.

Der Vorstand. Othberg. Schornstein.

Consolidirte Chemische Fabrik, Altenburg, S.⸗A.

Nach Schluß der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung erfolgte die Ziehung der Nummern: 27 59 95 156 144 183 331 335 3359 436 534 570

332 90

7515 56

T Ts

Debet.

An Steuern, Assekuranzwrämien, Patentunkosten, ndlunge⸗ und Fabrikunkosten, Provisionen, eisespesen, Annon cen

Kureverluste an Effekten

Hauptfabrikations konto

Abschreibungen

Der Aufsichtsrat. Julius Brabant, Konsul a. D.

der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Femelingen, den 22. Februar 1805.

S7 9 180 76

Gewinn und gerlusttonto pro 31. Dezember 19907.

Hen

657 663 702 und 791 unserer Teilschuldverschrei⸗ bung en. . ; . * . . . mi zur Rückjahlung am 30. September 8 unter dem Per r . . Bemerken auf, daß vom 1. Oktober 1908 ab 18 90 22 7 JIinsenlonto 366 , gegen Räcgabe der Teslschuldderschre hungen nckft iss = . Verlust pro 190 denn und Zinsscheinen Nrn. 25 0 deren 9 Rapitalbetrag mit jweiprozentigem Aufgelde, also

s 4

oder dem Dresduer Bankverein in Dresden spesenfrei bar ausgejahlt wird.

.

Dorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich

Dtto Röbling, beeid. Bücherrevisor.

3 6357, bei der Kasse unserer Gesellschaft

32 140 54 ; . Die Verjzinsung der auggelosten Teilschuldverschrei⸗

bungen bört mit dem 30. Seytember 1908 auf. Altenburg, den 19. Juni 19808. . Consolidirte Chemische Fabrik. Der Vorstand. Günther.

Der Vorstand. Anton Brabant. W. Kirchner. geprüft und mit den Büchern

(26884

[27227

Lit. A Lit. R Nr. 131 208 633 5899 191

sss

Bei der heute in Gegenwart des Notars Herrn

Fahrich hierselbst vorgenommenen Aus lofung unserer ern

10M, Partialobligationen sind folgende

en: geh A 52 105 126 186 290 297 344.

Lit. A 375 391 431 452. Lit. CO 642 647 680 755 759.

Die Verjinsung dieser auggelosten Stucke hört mit dem 31. Dejember 1908 auf, und werden dieselben vom 2. Januar 1909 an mit 3 0 Aufschlag

vom Nennwerte eingelöst

von der Magdeburger Privatbank, Magde⸗ von dem Magdeburger Bankverein, daselbst,

von den Herren Dingel * Co., daselbst, und

von der Magdeburger Privatbank, Zweig

niederlaffung in M ens leben.

Von fruberen Auglosungen

aus 1996 Lit. O 760,

aug 1907 Lit. A 87 102 199.

aus 1907 Lit. B 356. Neuhaldensleben, den 16. Juni 1908.

4660 5324 5558 5606 5611 5818 58

boꝛz 5185 5238 5314 5345. Lit. E Nr. 181 30

41899 4918 4955. Lit. F Nr. 139 565 591 769

3842 3888 39094 4174.

e auf. Auf die n

Dentschen Vereinsbank,

Lit. B Nr. 166 711, 4623, Lit. E Nr. 2334 3108.

Lit. D Nr. 17146. Dresden, im Juni 1808

gergschloß . Aktienbranerei Magdeburg. Böttger.

r, , , , , m, ,,,, , . 5 1 ! . o5 Ws isl rss Sass zl sSzs 454165 das dMαd 60 a6?

Lit. D Rr. 265 333 102 456 863 847 315 18903 1962 2369 2490 2779 285 z 488 112 164 1263 1296 1424 1444 1477 2163 2316 2573 3035 31965 3445 3518 3856 4064 4103 4173 4489 4744 4759

S835 31 1017 1081 1257 1428 151 1819 1828 Aol 2182 2498 2634 2636 2978 3017 3371 3476 3560 3608

Die Rückjahlung erfolgt vom JI. Oftober 1998 ab gegen Einlieferung der Hypotheke Zingscheine. Für fehlende Zingscheine wird der entsprechende Betrag in Abiug

dem 31. Oktober 1908 zur Präsentation gelangenden

Die Einlöfung erfolgt in Dresden an unserer Gesellschafte kasse,

K der . * *

1 34 D,. Bank sowie bei un seren samtlichen Pfandbriefverkaufsstellen.

Früher ausgelost und noch rückstãn dig sind:

Lit. O Nr. 1131 1602 2148

Sächfsische Bodencreditanftalt, Dresden.

Verlosungsliste Nr. 4.

Berlosung von 31 / Sypothekenpfandbriefen Serie 1. ; . Bei der am 25. Märj 1808 stattgehabten . Nucl sisun unferer 3 / Shypothekenpfandbriefe Serie L sind jur Rückjahlung für den 1. Oktober 1868 die folgenden Nummern gezogen worden:

Nr. 4 42 381 392 681 772 958 1200 1387 1549 19883 2241. * 3 1303 1456 1563 18583 1643 1721 1998 2658 2841 25866 2905,

Rios 2i7 232 2250 2302 24s 25s 3686 2813 2853 2995 3002 3375 3440 3545 3579 3743 4482 7661 7736 7871 8003 8014.

r nebst Talons und der noch nicht fälligen ebracht. Mit dem 1. ober 1808 bört die Verzinsung der gelosten Pfand

cke bergũten wir bis auf weiteres 200 Depositalnnsen. . 2 * bei 4 an sischen Bank ju Dresden, der Dresdner

* rebit Anstalt, Abtheilung Dresden, in Leipzig bei der Filiale alt, eilung Dr . 2 Herrn S. Bleichröder, in ** f a. M. bei der

a0 Gypothekenpsandbriefe Serie 1. * wn . r Lit. D Nr. os 1105 1615 2390, Lit. E Nr. S803 1861 2723

Fällig seit 1. Oltober 1907. 321 0½ν Shpothekenpfandbriefe Serie II.

Fällig seit 2. Januar 1808. Der Borstand.