1908 / 147 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Architekt, Berlin, und Heinrich Hirsch, Maurer⸗ polier, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 10. Juni

1908 begonnen. Oscar Weiß, Berlin,

ültig ge⸗ d . der 2. ist jetzt der Kaufmann Adolf fts führer, eyner zu Magdeburg. n Prokuristen. Magdeburg, den 22. Juni 1908. * 2 in Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. el. Die Be. Mannheim. Sandessregister, 120] im Zum Handelsregister B Band 1 D. 3. 8. Firma „Straßburger Rohlenaufbereitung gaustalt mit beschräntter Haftung Abteilung Rheingau in Rheinau, wurde heute eingetragen; Die Gesamt⸗· pröfura des Heinrich Vahle sst aufgehoben. Heinrich Vahle ift als Ginzelprokurift bestellt und für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. annuheim, 16. Juni 1908. Großh. Amtsgericht. I.

Mannheim. Dandelsregister. 127121] Zum Handelsregister B Band VI DO. -3. 12 Firma „Grün Æ Bilfinger Attiengesellschaft⸗ n Mannheim, wurde heute eingetragen: Ernst Schärer, Ingenieur, Cöln a. Rh., und Dr. ing. Philipp Völler, Mannheim, find zu Gesam roku. uisten bestellt und berechtigt, je in Gemeinscha. nit einem ftellvertretenden Vorstandamitgliede die Gesell⸗ schaft zu n,, . . . zu zeichnen. Mannheim, 10. Jun

z Großh. Amtsgericht. I.

Mannheim. Sandelsregister. 121221 Zum Handelsregister B Band IL D. 3. 12. Firma „Badische Geselischaft für Zuckerfabrikation, in Mannheim, wurde heute eingetragen; Josef Wolf in Pannheim ist jum weiteren Mitgliede des Vor⸗

standes bestellt. nheim, 11. Juni 1908. . Gr. Amtsgericht. JI.

Mannheim. Handelsregister. IAMI231 Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen, D Band 7, O.-8. 23, Firma „Seifenhaus Moritz Oettiager Nachf.“ in Mannheim: Die

Prokura der Susanne Stocke ist erloschen. Offene Dandel sgesellschaft. Susanne Stocke ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 be⸗ inrich . . .

Dirmstein, Bezirksamt Frankental, verlegt.

nag . Yil, S-3. 118, Firma „Sriedrich Burckhardt“ in Mannheim: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Friedrich Burckhardt s Nachf.“. Das Geschäst ist samt Aktiven auf Karl Oberheiden, Kaufmann, Mannheim, übergegangen, der es unter der Firma „Friedrich Burckhardt's Nachf.

weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch Karl Oberheiden aut=

geschlossen. .

1X, O. 3. 27, Firma „Eifig Wert⸗ . 3. 2 ie Gefsellschaft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1905 aufgelöft und das Geschäft mit Aktiden und Passiven und samt der Firma auf . . . Wertheimer

alleinigen Inhaber übergegangen. aug . mil, S. Z. 1498. Firma „C. A. Er- hardt !, Mannheim. Böorse, Zimmer Nr. 16. Iweigniederlassung. en Stuttgart. . sst: Carl 2 8 aufmann in Stuttgart. ã : Agenturen. geen, eg , e dene, Toer. Nachss.“ in Mannheim; Die Gesellschaft ist mit Wirkung bom 13. Juni 1998 aufgelöst und das Ge⸗ schäft mit Attiven und Passtven und samt der Firma ten Gesellfbafter Georg Konrad Wil belm Hinkel als alleinigen 3 ,, . eim, 13. Jun ;

66 Gr. Amtsgericht. I.

Ittenwalde, MNarR. . ] . unser Handelsregister Abteilung B ift bejũg⸗ lich der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Ver⸗ einigte Ziegelwerke Toepchin u. Motzen d' dargues & Co. er, e Saftung

ingetragen worden: . . Sr n. 30. Mai 1908 ist das Stamm kapltal um 10 000 erhöht worden und, beträgt fomit 110 9000 6. Der Kaufmann Henri d' Hargues wohnt in Töpchin. walde (Mark), den 15. Juni 1908. Rönigliches Amtsgericht. 6

aiheim, Rhem. ö 66 unser . A Nr. 305 ist beute die Firma F. W. Jung in Siegen mit einer Zweig niederlaffung in Mülheim am Rhein eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Jung in Siegen. Den Kaufleuten Adolf Jung, Ernst Jung und 6 Frenzer, samtlich in Siegen,

okura erteilt. .

n nh n am Rhein, den 16. Juni 1998. Königliches Amtsgericht. Abteilung ö. .

lheim, Ruhr. ? . . Handelsregister ist heute bei der ie, ö, ,. * Æ Ce ju. Mülheim ˖

orden:

, Richter ist erloschen.

16. Juni 1908.

Die . 2 Hans m⸗ nhr. .

. Königliches Amtagericht. nünchen. Sandelsregifter. 271251 J. Neu eingetragene Firmen. : ) Otto Walser. Sitz München. 1 Oito Walser, appr. Apotheker in München, Droge l Grun walt ark . Drogerie · Nvymphenburgerstr. 1833 ; 7) Johann Staudinger, Sitz: Garmisch. fmann Johann Staudinger in Garmisch,

und Zigarrengeschäft.

Leybold SHyaien.

Zweigniederlassung in Cõln. Die Firma der Zweig niederlassung in Cöln ist erloschen. II. Abteilung B. Nr. 663 bei der Gesellschaft unter der Firma: „C. Serbert Torrey Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Cöln. Die Vertretungsbefugnis des e ln, Hart in Berlin ist beendet; Kaufmann arl Wilhelm Firnhaber in Berlin ist jum Ge⸗ schaͤftsführer bestellt. Nr. 1121 die Gesellschaft unter der Firma: „Ver⸗ einigte Weingutsbesitzer Gesellschaft mit be schränkter Haftung Coblenz am Rhein und Mosel“, zu Koblenz mit Zweigniederlassung in Cöln mit dem Zusatz „Filiale Köln a. Rhein“. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Weinen, Herstellung und Vertrieb von Schaumweinen. Stammkapital: 1 000 009 . Geschäftsführer: Franz Josef Selbach, Weinguts⸗ besitzer und Weinhändler, Koblenz. Bem Adolf Schauß und Fritz Engels in Koblenz ist Gesamtprokura erteilt. 22. Juli 1901.

Gesellschaftspertrag vom . Zim Jo.

Ferner wird bekannt , Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den vom Amtsgerichte Koblenz ju den Veröffentlichungen deg , bestimmten in Koblenz erscheinenden

lãttern. Gesellschaft unter der Firma:

schaft erfolgen im Hannoverschen Courier und 2

Reichs anzeiger. ; ,,. 3

. 7X die Firma Saunoversche 34 ft

Centrale, Gesellschaft mit beschrãnkter 2 g 2

mit Sig Hannover. Gegenstand des Unternehmens Gr h .

,,, araturen ;

,

fugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu n

erwerben, fich an solchen Unternehmungen ju be⸗ EKoblenn. *

teiligen oder beren Vertretung zu übernehmen. In das Handelsregister

Stammkapital beträgt 30 000 . Geschafteführer Nr 463 eingetragen die F

sind: j) Raufmann Carl gConrad Gngelle in Han / Æ Ee ju Koblenz. In .

noper, Y Kaufmann Fritz Wachtmann in Hannover, mann Adam Henn ng dasel 1

3) Räufmann Harry Peffen in Hannoper. Der Ge⸗ Ropierg den 17. Juni 18998. K

sellschaftsvertrag ist am 25. Mail. Juni 1908 ge- Fnigliches Ämtagericht. ;

schlossen worden. Eine Aufkandigung darf nicht vor Holen. Beraunmachmug. .

bem 1. Mai 1911 erfolgen. Jeder Geschäfts ßbrer * Im HDandelsregister A a7 wurde heute bel .

ist allein zur Vertretung berechtigt. Die Bekannt⸗ Flüna Dotzler u. Theriaga in Koblenz ein,

I durch den ; k z get eee nu geselscha ter Hermann Thedinga ist ver⸗

Deutschen Reichs anzeiger. . 4. durch die Hesellschast aufgelöst. dare zee n e ne. 3464 g en n n , mn, Karl Dotzler sührt

Rönigliches Amtegericht. Abt. 4A. der Erben Thedinga das Geschäft Heidelberg. Sandelsregister. . 2 ö

27463 um Handelsregister wunde eingetragen: 30. Juni 1565. 3 pe ler ffn A Band Ii O-3. 308 zur noble g ag ae; . Abt. 5.

Fir ina „Amann * Mathes“ in Hirschhorg alt onigaberg, Er. Dandeisregister 376]

Pauptfsß mit JZweign iederlaffung in Neckargemünd: is, , Fön rg gde i. Br Johann? Wiskelm Mathes, Steinbruchbesitzt. in dez gen e, f, eich en, mf fang K.

, , 6 bel 3 66 , n. ö ,, . j dIIIO. 3. 165 jur Firma Darkehmen hier begründe , , . de en , aufgehoben. Bie für dieselbe dem Eugen Llachows ly nöHeideiberg: Die Firma und die dem Sito Bie⸗ ertellte Prokura ist erloschen. 6 singer erteilte Prokura ist erloschen. Königstein, Tannun. 3 JDandelgregister B Band 1 O- 23 zur Firma Belannutmachung. . Papler & Tapetenfabrit Gammenthal, vorm. Unter Nr. bo unsetes Handelsregisters Abt. ; Echerer & ierftein Aattiengesenlschaft; in beure die offene Handelsgese lichaft mit der . GSammenthal: De. Beschluß der H,,, „Phildius Æ Paul“, Schönberg, eingetragen i ung vom a den. ; beg. g e , n, 23. Kaufmann Ernst Freund wehe g asich haftende Gesellschafter sind: ; n Bam ment hal. deffen Prokura erloschen ist, zum 9h) e , , . i. 1 mn n Liquidator bestellt. 2 Maurermeister Ma ö. * den 20. Juni 130ð. Acchitekten Thriftoxph Gesser ju Frankfur deidcierg er, 6 1. 516 6. 2 2. e r Lug Wꝛartit dafelbsi neibronn. st. Amtõgericht deilbronn, * b5s] ist Gesamtprotura erteil , ; r Gefellschaftz. Gin jeder von ihnen ist auch in Geme 6 . a. einem der Gesellschafter Phil dius und Paul zur Ver⸗ Emil Seelig A. G. hier. Die Prokura 8 Kaufmanns Curt Heinig hier ist erloschen. ö Raulleuten Anton Brehrr und August Dübotzl̃ hier

ist Prokura erteilt. ; igos. Stv. Amtsrichter Kopp. Ben 19. Jun 3

chst, Naim.

. aus dem Handelsregister. In unser Handel sregister Abteilung A ist bei 1 Firma Frank Æ Marx. Höchst a. M. 8 deg Registers), heute folgendes ingetragen worden: Der Ghefrau des Kaufmanns Salomon Frank zu

Höchst a. M., Karoline geb. Marx, ist Einzelprokura

t. rt g n a. M., den 20. Juni 1898.

nigliches Amtsgericht. Abt. 6.

sowie von sonstigen in Verbindung hiermit stehenden Artikeln, Erwerb von Grundstücken, Errichtung von Gebäuden und Anschaffung von Naschinen zu diesem wecke. Stammkapital 50 000 . Geschäftsführer: ilhelm Bach, Privatmann in Wulgdorf, und

Hinsichtlich der Firma:

1 J. Ph. Leuthner. Darmstadt.

Die offene Handelsgesellschaft ist am 9. Juni 1908 durch Ausscheiden des Gesellschafters Adam Hagenauer aufgelöst, Geschäft und Firma sind auf den seit⸗ berigen Gesellschafter Karl Mahr in Darmstadt als Georg Sticht, Kaufmann in Scharmbeck. Der Ge⸗ Einzelkaufmann übergegangen. Die Prokura der sellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1808 abgeschlossen. Adam Hagenauer Ehefrau, Karolina geb. Mahr, ist Sind mehrere Geschäftefährer bestellt, so ist zur erloschen. Zeichnung der Firma die Unterschrift jweier derse

2) Gebr. Rothschild, Darmstadt, Haupt⸗ und, wenn Prokuristen bestellt sind, die Unterschrift niederlassung Michelstadt. Zweigniederlaffung jweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers Darmstadt. und eines Prokuristen erforderlich. Die Geschäfts⸗

Mit Wirkung vom 1. Januar 1904 ist die Zweig⸗ führer bedürfen der Genehmigung des Aufsichtsrats niederlafsung Darmstadt zur selbständigen Haupt für Erwerb, Veräußerung und Belastung von Grund⸗ 6, . erhoben worden. stücken, zur Vornahme von Neubauten und baulichen

Die offene Handelaggesellschaft ist am 1. Januar Veränderungen, ju Neuanschaffungen im Werte von

1904 dur mehr als 1600 S, jur Aufnahme von Darlehen,

ch Ausscheiden des Gesellschafters Elias Rothschild aufgelöst, Geschäft und Firma sind auf jum Abschluß von Verträgen, welche die Gesellschaft i auf länger als ein Jahr binden, und ju Ein⸗

den früheren Gesellschafter Sigmund Rothschild in forderungen von Einzahlungen auf die Stamm⸗

Darmstadt als Einielkaufmann übergegangen. Jacob Stern, Kaufmann in Darmstadt, hat Prokura erhalten. einlagen. Die Gesellschafter Heinrich 6 Johann Puckhaber, Christoph Köster und Hinrich

Sticht bringen in die Gesellschaft das ihnen gehörige im Königsmoor Hagen belegene Land von insgesamt ca. 210 Morgen ein, wodurch ihre Stammeinlagen von jusammen 40 go0 M als gedeckt gelten. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sagen, Bezirk Bremen, 18. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Hagen, Wegtg. 27450] In unser Handelzregister ist heute die offene e n, , Sohagen Æ Ce zu Hagen eingetragen. ersönlich haftende Gesellschafter sind die Ehefrau Theodor Hohagen, Maria geb. Nolte, zu Hagen und Hedwig Hohagen zu Rüggeberg bei Milspe. Die Gesellschaft hat am 10. Juni 1908 begonnen. Sagen i. W., den 16. Juni 1908. Königliches Amtegericht.

Halberstadt. 27451]

Bei der Handelsregister A Nr. 199 verzeichneten . Willy Cohn zu Halberstadt ist heute ein⸗ getragen:

Die Prokura des Kaufmanns Moritz Borinski ist erloschen.

Halberstadt, den 18. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Hamburgs. (27 102

Eintragungen in das Handelsregister. I908. Juni 18. Otto Hirsch jr. Inhaber: Otto Hirsch, Kauf⸗

mann, ju Hamburg. Hermann Jahnke. i Robert Hermann mburg.

Jahnke, Kaufmann, ju Ha g Prokura ist erteilt an Claus

Wulff Æ Sohn. Albert von Rönn. Arndt Æ Cohn. Gesamtprokura ist erteilt an . Behr; derselbe ist mit dem Gesamtprokuristen ndmacher zeichnungsberechtigt. Ahrens de Carte. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter G. A. Ahrens mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ . lugton. Der Jnbaber 3. 9. M n Monnington. er Inbaber J. H. Mon⸗ nington ist am 21. Mai 1998 verstorben; dag

Röhrig. Diese Firma ist erloschen.

. ö Söhne , Der persõnlich haftende Gesellschafter O. Frän ist am 6. ö e Tod n m.

usgeschieden; =

. De, n, Gesellschaftern fortgesetzt. .

Æ Co. Bezüglich des Gesell.

9 , . Töergsmann ist ein Hinweis auf bas Gůüterrechtgregifter eingetragen worden.

,

465 S. M. N. Petersen ist Theodor Kupfer⸗ müůble, zum

gesellschaft Süd

Nr. 32 351 Firma: Inhaber Oscar Weiß, Kaufmann, Berlin. Nr. 32 352 Firma: Bernhard Schaefer, Berlin, Inhaber Bernhard Schaefer, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 9116 (Firma: Louis Neimann, Berlin): Ort der Niederlassung jetzt: Wilmers dorf · Salensee. Bei Nr. 12 079 (offene Handelsgesellschaft: Stangen Æ Co. Orient⸗Wagaren⸗-Lager, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 28 399 (offene Handel ggesellschaft: Zwirn M Eschwege, Berlin) Die Gesellschaft ist auf⸗ elöft. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann udolph Eschwege ist alleiniger Inhaber der Firma auf Grund der Urteile des Landgerichts J1 Berlin vom 11. März und 15. April 1908 67. O. 6108. Bei Nr. 16369 (Firma: Eugen Totzeck, Berlin): Inhaber jetzt: Albert Mendel, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in dem Beirlebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Avotheker Albert Mendel ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Lui sen Droguerie, Eugen Totzeck Nachfl. otheker Albert Mendel. Bei Nr. 18 287 (offene Handelsgesellschaft: A. Meyer, Berlin): Dem Jacob Schulen. Gossels zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 11844 (Firma: Ferdinand Salm, Berlin): Die Prokura des Max Wolpe ist erloschen. Gelöscht die Firma Nr. 21 734 Türk. Tabak- 8 46 Kalanthos. Gertrud Hube, erlin. Berlin, den 19. Juni 1903.

Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Kerlin. Sandelsregister 27431 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

Am 19. Juni 1808 ist in das Handelsregister A eingetragen worden:

Nr. 32 349: Firma Fabrik chemisch pharma⸗ ceutischer Präparate Arthur Rosenberger, Berlin. Inhaber: Arthur Rosenberger, Apotheken⸗ besitzer, Berlin.

Nei Nr. 10 467 (Firma Wiener Fruchtzucker⸗ Fabrik, Centrale für Honigverwertung Herr⸗ mann Heskamp, Berlin): Die Löschung der Firma ift auf Grund der widerrufenen irrtümlichen Anmel⸗ dung vom 9. Mai 1908 wieder gelöscht worden und die Eintragung der in „Centrale für Honig- verwertung Hermann Heskamp“ geänderten in unter Nr. 32 353 erfolgt. Der Kaufmann

einrich Michels, Berlin, ist in das Geschäft als offener Gesellschafter eingetreten. Offene Handels- gesellschaft seit dem 1. Januar 1908.

Bei Nr. 2211. (Offene Handelsgesellschaft Brasch M Rothenstein, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Heinrich Rothen⸗ stein berechtigt.

Bei Nr. 3204. (Firma Gustav Bratuscheck, Berlin.) Inhaber jetzt: Richard Seeger, Wein händler, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Wein⸗ händler Richard Seeger ausgeschlossen.

Bei Nr. 18 532. (Offene Handelsgesellschaft Bod⸗ laender Æ Co., Berlin.) Der bisherige Gesell⸗ schafter Wilhelm Bodlgender ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 18551. (Offene Handelsgesellschaft Kunst Atelier, Berolina E. Häusler Æ M. Bader, Berlin) Der bisherige Gesellschafter Edmund ir ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelõöst.

Bei Nr. 21 451. (Firma W. Grätz, Berlin) Die Inhaberin Frau Karoline Grätz heißt infolge Wiederverheiratung Karoline Trutnau. Dem Max Trutnau, Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 27 045 (Firma Boleslaus Benas, Berlin). Die Firma lautet jetzt: Boleslaus Benas, Rechenmaschinen⸗Vertriebsgeschäft. Der Inhaber Benas ist Kaufmann. Dem Kauf⸗ mann Louts Benjamin in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 32181. (Offene Handelsgesellschaft M. Henutschel & Co., Schöneberg.) Der bis berige Gesellschafter Frau Marcella Hentschel, geb. Krause, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗

sellschaft ist aufgelöst. (Offene Handelggesellschaft

ritz Georg Hagemann, ju bestellt worden. . e. 2 d aus dem Direktorium ausgeschieden.

e gn m m 4 Horn erteilte Prokura ist er⸗

loschen. e Zucker Raffinerie.

. . Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April 1908 ist beschlossen worden, zur Tilgung der Unterbilanz ver 30. Sep⸗

tember 1507 und des im laufenden Geschãftt jahre entstehenden Verlustes, sowie jur Bestreitung der Koften der Sanierung und zur Einlage des ver⸗ bleibenden Betrages in ein conto sospesso das Grundkapital der Gesellschast um 6 n . in der Weife herabjusetzen, daß die je igen 15 Vorrechlgattien à M 1000, im Verhältnis von iju 1ẽ und die 246 Stammaktien à M 10090, im Verbältnis von 6 ju 1 zufammengelegt werden.

Die Vorrechtsaktien werden ihrer Vorrechte ver⸗ luffig erklärt, sodaß sämtliche Aktien nach der ZJusammenlegung untereinander vollständig gleich · echtigt sind. beg n m ist beschlossen worden, das herab gesegzte Grundkapital um 64 000, ju erhöhen barch Ausgabe von 964 auf den Inhaber lautende Vorrechtsaktlen Lit. Bjum Nennwert? A S 1000, Viefe Kapitalgerhöbung ist erfolgt. Beg weiteren ist in der genannten Generalver⸗ sammlung eine nach Durchführung der Kapitals herabsetzung und Wiedererböhung in Kraft tretende, durch den Aufsichtzrat vorjunehmende Aenderung der 4, 24 und 29 des Gefellschaftsvertrags be⸗ schlossen e. J erner wird bekann ; je Vorrechtsaktien Lit. B haben die in dem fi Beschluffe der Generalversammlung vom 29. April oo ss näher bezeichneten Vorrechte hinsichtlich der Gewinnverteilung,ů der Vermögengverteilung im Falle der 53. Gesellschaft und hin⸗ tlich des Stimmrechts. . Amtsgericht Hamburg. Abteilung 5 das Handelsregister.

Hanan. 3580, mer. irma: S. Zwernemann. inrich Zwernemann anau ist , als persönlich 23 . , . dem Goldwarenfabrikanten jnrich Zwernemann senior und dem Kaufmann inrich Zwernemann junior, beide in Hanau 56 ft, bestehende offene Hand 1 n g hat m dem Sitze in SDanau am 1. Mal 1908 begonnen

Am 19. Juni 1908. Gelöscht die Firma: Darmstãdter Leichenbestattungsgeschäft In⸗ haber J. GSlückert, Darmstadt. Darmstadt, den 20. Juni 19608.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Dres dem. I27 442

In dag , , . ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 7814, betr. die Kommanditgesellschaft Gebr. Hörmann in Dresden (Mickten): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Der Gesellschafter Kaufmann Max Ludwig Hörmann führt das Handel geschäft und die 6 fort. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul dolf Hörmann in Dresden.

2) auf Blatt 11 488, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Dresdner Käsefabrik zu den drei Tronen Schumann E Strumpf in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

3) auf Blatt 9377, betr. die Firma Erust Pohlan in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden, am 22. Juni 1998.

Königliches Amtggericht. Abt. II. Einbeck. 127443

Im hiesigen Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 87 eingetragenen Firma Aug. Göpner in Einbeck folgendes vermerkt worden: *. Inhaber ist der Kaufmann Adolf Merkel n Einbeck.

Von den Handelsschulden ist von dem jetzigen In⸗ baber Merkel lediglich die im Grundbuche don Ein⸗ beck Band XXIX Blatt 1402 eingetragene Hypothek von 20 000 M (jiwanzigtausend Mark) nebst den Zinsen seit 2. Juni 1908 übernommen. Die Außen⸗ stände sind nicht mit übergegangen. Einbeck, den 18. Juni 1808. Königliches Amtsgericht. Flensburg. 27444 Eintragungen in das Handelsregister vom 18. Juni 1908: a. bei der offenen Handelsgesellschaft J. Langens in enn, 1 Der Agent Jean Melchior Langens

in Flensburg ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ . die Witwe Wilhelmine Henriette Langens,

Nr. 1122 die „Kirsten C Saug, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cõöln. Gegenstand des Unternehmens: Groß⸗ und Klein⸗ handel in Zigarren und Freimarken und Führung von Agenturen jeder Art. Stammkapital: 20 000 6. Geschäftsführer: Max Kirsten, Kaufmann, Cöln. Gesellschafts vertrag vom 15. Juni 1908. 1 wird bekannt gemacht:

ur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage von 10 500 M bringt der Gesellschafter Kirsten vor⸗ genannt in die Gesellschaft ein: eine Geschäfts. einrichtung jum Werte von 500 , Freimarken⸗ bestand zum Werte von 1000 , seine bisherigen Agenturverträge jum Werte von 750 . Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. 24. Crxe geld. 27436

Im hiesigen Handelsregister B ist heute einge—⸗ tragen die Firma Crefelder Glas⸗ und Spiegel manufaktur Heil Æ Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Crefeld. Der Gegenstand des Unternehmens besteht in der Uebernahme, Fortführung und Erweiterung der bisher von den Firmen Crefelder Glas, und Spiegel- manufaktur Friedrich W. Holler und Crefelder Kunst⸗ glaserei Heil & Co. betriebenen Fabrikation und Handelsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 100 000 S. Geschäftsfübrer sind die Kaufleute Otto Casaretto, Heinrich Heil, Jakob Hückels und Eugen Casaretto, alle in Crefeld. Der Geschäftt-⸗ führer Otto Casaretto soll berechtigt sein, ohne Mit- wirkung eines andern die Gesellschaft zu vertreten. Die übrigen Geschäftsführer sollen je zu zweien be⸗ , 3 die Gesellschaft zu vertreten Der Gesellschafts vertrag ist am 25. Mai 1908 ig en Die offentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Dentschen Neichsanzeiger. Crefeld, den 15. Jun 1908. Königliches Amtsgericht.

gonnen. Roland

Uschaft ermãchtigt. , , auch die Ermächtigung jur Veräußerung und Belastung von Grundstũcken. Die Sesellschaft hat am 1. Januar 1809 begonnen, Sie Gefellfchafter Georg Phildius und Mathãus Paul sind nur in Gemeinschaft oder jeder von ihnen fn Gemeinschaft mit einem der Prokuristen Christoph Gesser und zur Vertretung der Gesellschaft ermãchtig j. T, den 5. Juni 1908. ö Könlgliches Amtsgericht. . ister Abteilung A ist hs, er ung Nr, w e . . Ziege eczug e chr und Ünternehmung für Hoch. und Eisenbahn · 27455) bauten in Küstrin heute folgendes eingetragen Homburg v. d4. Höhe. rden; . Fffentlichungen aus dem Handelsregifter. Bie Ingenieure Rudol Veit, Arthur irs unter underänderter Fäema fortgeführt. Fog r de. gr m, . en, n i n. i m ene 63 . Hen en mme, Heinrich . jun. zu Karl Heger, Emilie geb. Hammann, , a ö n ,.

teilt. üischaft hat am 1. Mai . i. r . 6 2 . staiserhof Jean Steiner. 2. ler,. der Gefellschafs ist nur die Witwe anau, den ä

IJ. 27452

junior in

Lamp, in Flensburg ist als persönlich haftende Uschafterin in die Gesellschaft eingetreten b. neue Eintragung: Firma und Sitz: Peter Möller, Flensburg. Inhaber: Kaufmann Peter Christensen Möller in Flensburg. C. neue Eintragung: Firma und Sitz: Friedrich Fries, Flensburg, Inhaber: Kaufmann Johannes Friedrich Fries in ö Flensburg, Königliches Amtsgericht. Gadebusch. 27445

l In das hiesige Handelsregister ist heute zur Handels irma W. Volbarth jr. eingetragen: Die Firma ist erloschen. N d. A. Gadebusch, 22. Juni 1963.

Großherzogliches Amtsgericht.

Creseld. 27437]

In das hiesige Handelsregister ist heute ein getragen worden die Firma Westdeutsche Electrizitäts- Gesellschaft Hermanns Æ Zierbes mst dem Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Leo Hermanns, 2) Theodor ** beide Elektrotechniker in Crefeld. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1908 be—⸗ gonnen.

Crefeld, den 1I7. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

2701

Königliches

bes Rr. , die Firma Georg Schmidt Æ Ce 27466

Ria chin en ban ge seuschatt m. b. SH. hier betr. . , . Joseyh Weyl hier ist stellver⸗

Leipnig. andelsregister ist beute eingetragen worden: . S* I3 673 die Firma Abraham Drom. berg in Leipzig. Der Kaufmann Abraham Brom- berg in Leipzig ist . ( Ungegebener Geschãfts · Rauchwarenbandel) we 3 3 15 674 die Firma Klug Æ Schmaus in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Gurt Klug und Karl Schmaug beide in Leipzig. Diet geshschast tt an 1. Juni 19g errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Wollhandel); IJ) auf Blatt 7833, betr. die Firma Gebr. Felsen. stein in Leipzig⸗ Zweigniederlassung; Prokura ist erteilt dem . Semy Felsenstein in Leipzig; I) auf Blatt F648, betr, die Firma W. Grün reis in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Albin . Töpfer in Leipzig; 8) auf Blatt 11586, betr. die Firmn Walther Braufe in Oetzsch: Karl Wilhelm Michels ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die ein getragene Ver⸗ tretungsbeschrãnkung kommt in Wegfall; a 6) auf Blatt 13 387, betr. die Firma Lan n. Pfanhauser Werke Utrtiengesellschaft in Le ig Dir Gesellschafts vertrag vom 25. April 1907 durch Beschluß der Generalversammlung dom 29. Mai 18908 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage in den 11 und 16 abgeändert worden. Leipzig, den 22. Juni 1908. Vönigliches Amtagerickt. Abt. II B

Sachsen. . 2468 1, nen 361 des Handelsreglsters für die Stadt Löbau sind heute die am 18. Juni 1903 errichtete Firma Schlesisches Sol comptoir Max Sitze in Löbau und alt deren Inhaber der Kaufmann Adolf Max Felix Hitze in Brezlau eingetragen worden. Als Geschãftszweig ist angegeben: Bau und Nutz⸗

l dlung. 1 * 20. Juni 1808.

Geschäft ist von Carl Oscar Gossler, Kaufmann, be⸗ ĩ tigt. v. b. Höhe. Ünter dieser Firma be. Nugufte Veit, geb. Liche, berechtig k e , ,, 7 Königliches Autegeticht. 8. en. e e gf: Hotelier Jean Steiner ein nn, Ingenieuren Rudolf Veit ö , . Gesamtprokura ist erteilt an Julius Friedrich Hannoner. 70s]! FJandelsgewerbe als Ginzelkaufmann. 1908 belde zu d ãstrin. Neustadt. ist 7 5 zur Ver⸗ Albert Ludwig Witt, Die an W. S. J. Voss Im hiesigen dandelsregister ist heute in Abteilung A domi a. w e, , en , Hair, wer ul sf if r erteilte Prokura ist erloschen. tragen; . n . te 5 Wich 3 N53 Karl Gustav Wich 6 * Ss3, Firma Bodo Pagenstecher: Das . 274657] KRuästrin, den 16. Juni er nit. . ,, 2 e ür , . . In unser Handelsregifter Abt. B Bd. L ist heute Mues Ame g ju Hamburg. auf den Kaufman Bie offene Handelsgesellschaft hat am 15. „rbraraanden. Dabei ift der Uebergang der in dem 1908 be ffene. d gesellschaft b Juni , H Geschäftz begründeten Forderungen und Fried. Westenholz Co. Gesamtprokura ist Verbindlichkeiten ausgeschloßlen. erteilt an Friedrich Wilhelm Victor Wiemann; je zwei aller Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt.

Glatꝝ. 27446] Heute ist im Handelsregister A 194 die Firma

Bernhard Nickel, Glatz, gelöscht worden.

Glatz, den 9. Juni 1968.

Königliches Amtsgericht.

zu Rr. II72, Firma G. Walther: Der bisherige tretender Geschäfteführer. Derselbe vertritt und

e e . n, ,, ö zeichnet im Verbinderungsfalle des Geschãftsfũhrers

j s lIbständig. z bisherigen Firma fortgeführt, die Gesellschaft ie 2 5 im. Eee K Förster; Der Me,, den i . zt. I. Abt. Kunstmaler Heinrich Christen in Hannover ist aus ö erjogl. C . 27456 der C e lin, e dn . Zieseniß: Die In unser e, , Abtellung A ist folgendes ] ö ingetragen worden: ö 4 . Otto Ziesenif: Das Ge nnz dae ge, woselbst die Firma en, aht ist zur Forksegzung unter unberänderter Firma R Ce in Lobeda und alf 36 . ee. auf die Ehefrau 5 ien . . . , . Theodor Georgi in Lo ö en, i ist der Uebergang der ragen steht: ,, , r, , ,. i t gSgeschlofsen. em n das Ge . , pin , . ein getreten. Die Gesellschaft hat am J. Juni ö in Abteilung B: 1 egonnen. Oßwald! emifche Fabrik „Con 2) auf Rr. 588 die Firma „Robert . * . dei g; end und als Inbabẽt Kaufmann Robert Dhwald j ist orben, an seiner Stelle ena ie mr w er. Braun schweig jum I auf Nr. 73, die Firma „Franz Schmidt! in Geschaftsfübrer bestellt. Durch Beschluß vom Jeng betr. PäKunt' 196. ift die Geselsschast aufHgelöst, Die Die Firma 6st erloschen Wilh. Eaart Gesellschait wird durch einen Liguidator eienr, 9 * , „Wilh. v ui⸗ 2 mn * Raufmann Wilhelm Gaum in Hannover 9 , ö . me en,

dator. zs. die Firma Adolph Bettels ena, am 15. Juni

wir. . mit beschränkter Saf 3 Großhersog. S. Amtsgericht. II. tung mit Sitz Hannover. Gegenffand des Unter

nehmens ist Forfführung des von Winterberg käuflich erworbenen, unter der gwdana Adolph Bettels Nach⸗ folger zu Hannover, Ferdinandstraße 8, betriebenen Geschäfts, und jwar Handel mit Weinen jeder Art, gesdelsen und Vertrieb von Branntwein, Likören and sonstigen Spirituosen jeder Art, desgleichen

Cxetreld. (27438 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma Richard Vogelsang. Drt der Niederlafssung: Crefeld. Inhaber: Kaufmann Richard Vogelsang in Crefeld. Der Ehefrau des Kaufmanns Richard Vogelsang, Elise geborene Iösting, in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 17. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

Syrengstoff ⸗Gesellschaft Kosmos. In der Ge⸗ neralbersammlung der Aktionäre vom 3. Juni 1908 ist der 5 35 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ trages geändert worden. Markt Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ernst Heinrich Friedrich Hübner ist jum Prokuristen bestellt worden. R. Dolberg, Maschinen ˖ und Feldbahn ⸗Fabrik⸗ Actiengesellschaft ju Rostock mit Zweignieder⸗ lassung zu Hamburg. In der Generalversamm⸗ n 9

GlIatn. 27447] In unser Handelzregister Nr. 143 Abteilung A ist am 19. Juni 1998 eingetragen worden, daß der Drogist Albin Pfeiffer in Glatz aus der unter der Firma „Johann Scholz Nachfolger, Glatzer Seifenfabrik“ eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden ist. Glatz, den 19. Juni 1998. Königliches Amtsgericht.

7

Bei Nr. 26 219. Deutsche Kaffee Groß Dandlung E. T. F. Keck c Co. Berlin.) Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 19. Juni 19038. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Rernburg. 27433

Durch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ schafter vom 10. Mai 1908 ist der Gesellschafts⸗ vertrag der „Peissener Thonwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bernburg Ab⸗ teilung B Nr. 32 des Handelsregisters in einigen

unkten abgeändert. Bei der Gesellschaft ist ferner n das Handelsregister eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnig des Tiefbauunternehmers Friedrich Edler in Bernburg ist beendigt.

Bernburg, den 19. Juni 19038.

Herzogliches Amtsgericht.

Eischofawerda, Sachsen. 27434

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Heinrich Gräfe Blumenfabrik in Bischofswerda be⸗ treffenden Blatt 195 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Gesellschafter Richard Hermann Kreyßig ist aut⸗ eschieden. Der Kaufmann Heinrich Theodor Alfred hieme führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen

Creteld. 27439 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma Gustav Adolf Heimendahl. Ort der Niederlafsung: Crefeld. Inhaber: Witwe des Agenten Gustav Adolf Heimendahl, Elise ge⸗ borene Siers, Kauffrau in Crefeld. Crefeld, den 17. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

der Aktionäre vom 31. März 1908 ist die

I E . des Grundkapitals der Gesellschaft um

Gotha. 127449

In das Handelsregister ist bei der Aktiengesellschaft in Firma: „Harkort'sche Bergwerke und che⸗ mische Fabriken zu Schwelm und Harkorten Aktien ⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze in Gotha ein⸗ getragen: Der Dipl. Bergingenieur Dr. Leonhard Buchrucker in Brad (Siebenbürgen) ist zum Vor—⸗ standsmitglied bestellt.

Gotha, den 22. Juni 1908. Herjogl. S. Amtsgericht.

Greifenberg, Pomm. (27448 Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 3 im Handelsregister Abteilung B verzeichneten, Ofen und Tonwarenfabrik Greifen⸗ berg, Gesellschaft mit . Haftung in Greifenberg i Pom̃.“ ist heute eingetragen, daß der Kämmerer Wilhelm Lehmann, Kaufmann Gustav Lange und Architekt Georg Roll aus dem Vorstand ausgeschieden sind und ihre Vertretungsbefugnis als Geschäftaführer beendet ist. An ihre Stelle sind der

S6 200 0990, beschlossen worden. Dieser Beschluß ist ausgeführt worden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt S 900 020 —, eingeteilt in 900 auf den Inhaber lautende Aktien zu je M 1000. —. Der §3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert worden. Ferner wird bekannt gemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 1050. Atktiengesellschaft für Erwerb und Verwertung von Industrie⸗ und Hafen⸗GSelãnden. In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 13. Juni 1908 ist die Ver⸗ legung des Sitzes der Gesellschaft nach Neuhof, Kreis Harburg, sowie die Aenderung des § 1 des Gesellschaftevertrags en, worden.

un ö Commissions · Saus Elias steller Filiale Sam⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Com-

in in Creseld. 27 440]

In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Rob. Dicker Söhne ia Willich: Der Bierbrauereibesitzer Richard Dicker in Willich ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine alleinige Erbin, Witwe Richard Dicker, Irma geb. Klötergens, in Willich, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann und Bierbrauereiinhaber Emil Dicker in Willich ermächtigt.

Crefeld, den 20. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. Cxcimmits chan. . 127441

Abt. 6.

gulien. . Nass! ndelsregister ist bei der Firma: sunst

fad d. e, mit beschränkter Haftung in Jülich eingetragen; ; sischaftsvertrag ist durch den Beschluß k vom 2. Juni 1908 ab⸗

geändert worden.

Firma fort. Bischofswerda, am 20. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Cõln, Rhein. oss] In das Handelsregister ist am 19. Juni 1908

eingetragen: I. Abteilung A.

Nr. 4587 die Firma „Louis Frankenstein“, Cöln, und als Inhaber Louis Frankenstein, Kauf⸗ mann, Cöln.

Nr. 264 bei der Firma: „Wm. Hennekens Söhne“, Cöln. Der Ehefrau Sophie Hennekens, geb. Strengnart, zu Cöln ist Prokura erteilt.

Nr. 3965 bei der Firma: „Creditschutz“ Inter⸗ nationale Auskunftei Æ Inkasso Bureau Institut zum Schutze gegen schädliches Credit⸗

Dar mnstadi. Darmstadt hat Prokura erhalten.

Auf Blatt 164 des Handelsregisters, die Firma

F. S. Kirsten in Crimmitschau betreffend, ist

heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Crimmiischau, den 22. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. 127074

In unser delsregister A wurden folgende Ein⸗ tragungen vollzogen:

m 15. Juni 1908. Hinsichtlich der Firma: Brassel vorm. J. G. Jordis,

Karl Prassel Ehefrau, Selma geb. Israel, in

Am 17. Juni 1908. Neu eingetragen die Firma: Wilhelm Conrad, Darmstadt.

geben Inh. Alfred Eichhorn“, Erfurt mit

Königl. Baurat a. D. Carl Beckershaus, Kaufmann an , und der Betriebsleiter Willi Kelch, ãm

ch in Greifenberg i. Pomm., ju Geschäfts führern und Vorstandsmitgliedern bestellt. e .

nn n! i. Vomm., den 13. Juni 1908. önigliches Amtagericht.

Gumbinnen. Bekanntmachung. 2098] In unser Handelsregister Abteilung A am 18. Juni 1908 die Firma Franz Steiner in Gumbinnen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Steiner in Gumbinnen eingetragen worden. Amtsgericht Gumbinnen.

Hagen, Ry. ERrem en. 270991

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 eingetragen die Firma Hagener Klinkerwerke,

Inhaber: Wilhelm Conrad, Kaufmann in Darmstadt.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hagen. Gegenstand: Fabrikation von Stein⸗

misstons Haus Elias Keller, ju Cöln. In⸗

a. . *r m n mn; u n rokura für die hiefige Zweigniederlassung

erteilt an Carl Beer.

F. W. Weber's Söhne. Diese offene Handels

gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft z

von dem bisberigen Gesellschafter F. M. M. B.

Weber mit Aktiven und Passiven übernommen

worden und wird von ihm unter unveränderter

Firma fortgesetzt.

Wicke, Eckler Æ Co. Der persönlich haftende Gesellschafter H. H. A. Eckler ist aus dieser Kom manditgesellschaft ausgeschieden; die Gesell⸗

d von den verbleibenden Gesellschaftern

ortgesetzt.

Selene London. Inhaberin: Ehefrau Helene

Margarethe London, geb. Kegel, u Hamburg.

Bezüglich der Inhaberin ist ein Hinweis auf

das Güterrechtsregister eingetragen worden.

alkoholfreien Getränke

Bieren. garren und rl berge , rah, sind

betrãgt 65 00

Lampe

estellt. ãhrer vertreten, berechtigt sind. als Stammeinla daz unter der F , . betriebene aschinen, also allem Rechte, die zu führen, 15. Mai 1908 erwo werden in Höhe von kapital angerechnet.

und Gustav Dun

Ver Gesellschafts vertrag

leute Heinrich in er, ĩ 1 Vie Gesellschaft wird durch 4 Geschãfts⸗

Gerätschaften und sonstigen Utensilien,

e, n, , . wr n, weiter o ette a

3 Winterberg das Geschäft

t, andel mit Zi⸗ i g. Stamm kapital fee, e el August Fischer, Friedri

g, eki in Hannover. am II. Juni 1dos fest-

n jeder

n st je jusammen zu handeln

hat 6

Geschäft

und dem

am rben hat. Die Sacheinlagen

Jülich.

Naisersl Riel.

der Handel diesem Zwe

30 0590 4 auf das Stamm⸗ Bekanntmachungen der Gesell⸗

Gesellschaft

den 19. Juni 1908.

KRaisexrslantern. Die Firma „Heinrich Schmidt“ zu Kaiserslautern ist erloschen.

Eintragun

B 97. Neu Kohlen Kontor, Saftun Riel.

Beteiligung an Unternehmungen er tc betrãgt schafts vertrag

jgliches Amtsgericht. hn glien Img 27459 mit dem Sitze

autern, 22. Juni 1908. Kgl. Amtsgericht.

(27461

in das Sandelsregister. ngetragen ist die Firma Kieler Ge ff han mit beschrãnkter Gegenstand des Unternehmens sind mit Kohlen, . u r, s

en so

cke dienenden Unterne 8933 1 100 050 „6. Der Gesell⸗

getragenen getragen meisters

ist am 5. Juni 1998 festgestellt. Die 3 durch 2 Geschäftsführer vertreten.

2) Bel der unter Nr. 1197

Dag Königl. Schl. Amtsgericht.

hausen.

re ,, . A ist bei der unter Nr. 57 ein Firma haberin: die . Bernardine geb. ju Lüdinghausen nach westfälische Kindern Bernard, Alfons und Paula; ferner: Schnieder zu Lũdinghausen aden am

,,, „U. C. Griesemann!“ unter Nr. 26 des Handelsregisters A ist erloschen. Firma

* 6

m ehelichen

n,

27as9]

Schnieder heute ein ⸗˖

. 23 des Bäcker

.

Gũtergemeinscha

23 ö 2 69

lir, Agnes, Stephan,

6 83 . Bernard

ist Prokura erteilt. 22. Juni 1808.

i Amtagericht. nigliches 2

1

1) Schlesische Gesellschaft

; chen. Geänderte r

n, annheimer in

Prokurist: München.

25 en eingetragener Firmen. 1) gli b eigen, Nachfolger. Sitz: München. ( Indaber Dtto Walser ) Siebe au

1ẽNr. 1. 6 . Vlarr Spediteur. Sitz: Murnau.

16 dem adler. Si: Sta rnderg. een ee, Si, silesenseis,

4 Steinfeldt Æ Co. A.-G.

Chevalier Nachf desfelben Registers ist eingetragen:

München II.