1908 / 147 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage . d , , ü , e , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Kaufmanns Wilhelm Marold in Graudenz am 5. Mail 1807 zu Hüften verstorbenen Uhr⸗ Restaurateurs Ernfst stuhlbrodt in Werder ist zur witz -Poln. Neukirch für den unbeschraͤnkten onen⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde macher Josef Linka mp sst zur Abnahme Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. . siterverkehr eröffnet. . 3 Berlin Mittwoch den 24. Juni 19063 : tungen Termin auf den 3. Juli 1908, Vor, Schlußrechnung des Verwalterz, jur Erhebung von hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Die an der genannten Strecke belegenen Bahnhöfe M6 147. ! [1 J 3. 8

mittags AL Uhr, vor dem Königlichen Amts. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Matzkirch, Chrost⸗Gnadenfeld und Dzielau werden mmm me eee, ä ä ä / / gericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die für den Personen⸗, Gepäck, Güter. und Priyat⸗ Amtli taestellte Kurse Schlestsche ...... 4 1410 30990— 30 o, 306 Dortmund 91, 98. 93 30009 = 50019. 09h3 Nürnb; Mr 04 ut. 1371443 ].

Graudenz, den 19. Juni 19808. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht nicht verwertbaren Vermögens stücke der Schlußtermin telegrammberkehr sowte für die Abfertigung von ö m ich fes ge e , ge d t versch, Sah d= ies r bi Dresden 1g00 ut. 1g o g gg , gg ,,

Der Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Herwertbaren Vermbgenzstücke der Schlußtermin auf auf den 15. gi. 1908, Vormittags 11 Uhr, Leichen und lebenden Tieren eröffnet. Ferliner Börse vom 24. Juni 1908. n ö. po. ö. : dodl. lv. O · && Me 6 gt amn 8 ,, 27317 den AK. Juli A908, Vormittags 9 uhr, vor vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 6,ů Auf die neue Bahnstrecke finden die Eisenbahnbau 1ẽ᷑ Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Pesetg O. 360 Æ 1 österr. , e,. 2 ö . 19665 4 Or bach a. M . . ö i, . . a da an , 9 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. bestimmt. und Betriebsordnung für die Nebeneisenbahnen Goll Gld⸗· = 50 , l Gd. österr. W. 176 Anleihen staatlicher Institute. e,. . h n 6. . 2 as Konkurgverfahren über da gen de Neheim, den 16. Juni 1908. Werder, den 19. Juni 1908. Deutschlands vom 4. November 1904 und die Gisen⸗ I Krone österr- ung. W s5 M 7 Gld. sübd. W. Oldenbg. feen, Kred. 6 2. ö do. do. wn 14 do. 1565, G 3

Maschinenfabrikanten Ernst Wenzel zu Grün Müller, Amtsgerichtasekretär Königliches Amtsgericht. bahnverkehrsordnung vom 26. Oktober 1899 A 19 ö *. j Gid. Soli. R. 1756 1 Bark Banco Po, o. 0 6 Vin 9 Offenb äerg wird aufgeßeben. da der Zwangsberglelch vom Gerichtsschreiber bes Königlichen Kntiägerichts. wendung. K 4 Dis , 1 stant' Fron. 17126 . I Rubel = Yi5 * Sach- Alt. db. Abl. 31 versch, e gg , obi G ry , r zoon uhuts J g Wies badem. (27366 g. 1 (after Goldrubei —= Jz30 M 1 Peso (Gold) 1695 do. Gotha dande rng . , . Rho 6 ; 4. . . n

3. Juni 1908 rechtskräftig bestätigt ist. dle d, de n, ds, , , n,, n, , ,, ,,,, e,, ,, , n, del,. ung erfolgen, wonach die festgestellten vre = 29, 49 . , e nwelrorstadt. Kenkurgzerfatzren., aräes zes Sästerd. Frirbelch Ezrrard. Wohizez n behosechägte Farben gärn enn und rf zs fel, in titzöen get tze. gsetelebnahme werden dle ö,, ö ö öh Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schöneck i. B. wird zur Abnahme der Schluß gestellten nichtbeborrechtigten Forderungen 190̃0 als neuen ( Gtaflonen Maßrfech. Ghz rosti Gradenselb un. nur bestimmte ern. od. Ser. z. S MWeim. Ldkr. il. 1 do. . d 0 unt. 133 Tischlermeisters Friedrich Heyer in Halber rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Abschlagsdividende gejahlt werden. Nach dem bei , ,. i . 8 . . 9 eld un do. do. uk. 18 36 1900, Mut. . - = bens . , stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der König!. Amtsgericht Kitpille niedergelegten Gläubiger⸗ feeif h. in die Wachschert 19 * i . Awsterdam · Rotterdam , 6 3 3. gs, go, ga. o & 3. ve . e merz un termins hierdurch aufgehoben. Verteilung zu berücksshtlgenden Farderungen and zur derzeschnis sind bei er Verteilung zsös s. n benor. Ge pöe (hM iel en 3 9. n. 1 hl . . ü. dee ö Schwrz b. Nu. Kdr. Duisburg.. Ibdd 36 do. ioo 3 Halberstadt, den 17. Juni 19808. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ter. rechtigte und a6 faz, 63 nicht beyorrechtigte Forde in wen Siigat?. nd 6 6 ö i e tren ef. owie , do. Sondb. Ldstkred. do. ISh] uiv. VI5 155964 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. ,, e, . u ,,, sind 15 18163 0 Naher⸗ tmn . n I 6. . Flen ,,, ; . 6 In Vormittag r, vor esbaden, 22. Jun 1908. ö : , . e m,, ,, n,, e, . dem hlesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt. Der Konkursverwalter: Juftijzrat von Eck. a . un , ,, gh tig niẽ , . as Konkurgverfahren über das Vermögen der Delsnltz i. B., den 26. Junt 1808. . ke d=, ,, ,, attomitz, den 16. Juni 1908. Irn len sche . ; , e, Handelsfrau Minna Bartels, geb. Jaeger, in Kznialicheß Amitzgerscht. urn en. 27340 sõnigliche Eisenbahudirektion. do 3 . rah

Salberstadt wird nach erfolgter Abhaltung des r Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Ropenhagen Sr renn, hien durch auf t ehoben. Oelanit, Vogtꝗ. 27364] 20. Dejember 1565 in Kühren verstorbenen Guts. [27370 ä nn Dr

Das Konkursverfahren über das Vermögen des j alberstadt, den 17. Juni 1908. besitzers Ernst Heinrich Thomaß wird nach er., Gruppentarif LV. Westdeutscher Gütertari 9 e ig, Amtsgericht. Abt. 4. Gaftwirts Erust Max Sdölle in Oelsnitz i. V. solgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf⸗ und e . , ( . Pie , wbhelhtnn , entern, itt Giinigteit wom h. Zuni 130 hemden Kiol. sonkurs verfahren. 27302] aufgehoben. Wurzen, den 20. Jani 1908. I) im Gruppentarif TV auf Selte 458 die Das Konkursberfahren über das Vermögen des Oelsnitz i. B., den 20, Juni 1298. Königliches Amtsgericht unter a? deg Ausnahmetarifs 5m als ausgeschlossen Zimmer meisters May Friedrich Christian Königliches Amtsgericht. aufgeführten Stationen gr abe nn ff l Mann⸗ Stocks in stiel wird nach erfolgter Abhaltung des EPosen. stontursverfahren. 27643 . heim ⸗Nedarvorstadt und Mannheim⸗Waldhof ge⸗ ä ni e e, w, ge, Tarif- A. Bekanntmachungen i en ern ie ' ; ; rmacher ugo anter in Posen wird, m westdeutschen Tarif, Heft 5, auf Seite Königliches Amtsgericht. Abt 16. nachdem der in dem Vergfeichztermine Vom I5. Aprit der Eisenbahnen beim Ausnahmetarlf 5a folgende Schnittfrachtsäͤtze ö,, Plätze. Koblenn. fsonkursverfahren (27357 1908 angenommene Zwanggvergleich durch recht⸗ . nachgetragen: do. ö Baer ärurer en beseb en, Vermöle' del fäästigen Beschliß vom selben Tage bestatigt it, . 3 Stogholm Golhenburs ö as Konkurgverfahren äber a 3 ,,, 63 hierdurch aufgehoben. Eröffnung des Bahnhofs LV. KI. Fresenburg b 2 heinischen Przsernenabrit heran n, Ger. Posen, den 15. Junl 1808, fur Len Perfoucu., Genc, Güter und Tier! selis haft mi beschrãnkter Daftung in Koblenz Königliches Amtsgericht verkehr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eee wd, n , w gn. Am 1. Juli 1908 wird der an der Strecke Neu⸗ hierdurch aufgehoben. Ronsdorrt. Bekanntmachung. (27356) münster Sldesloe zwischen den Stationen Waken⸗ Koblenz, den 17. Juni n, ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen der dorf und Oldesloe belegene neue Bahnhof 1IV. Kl. Königliches Amtsgericht. 5. Frau Ernst Höke, Anni geb. Hodiamont, Fresenburg für den Personen⸗,, Gepäck,, Güter⸗ und Kolberg. gCtoukursverfahren (27330) Inhabern eines Vutzgeschäfts in Ronsdorf, oll Ticrverkehr eröffnet. In dem KRonkurgperfahren lber daz Vermögen des in der Gläubigerpersainmlung am 80. Juli 1908, Im Personen. und. Gepäckverkehr wird direkte Sandhofen DWerntlchrer Ange Janke in Kolgerg . Lern ners gelesenen? gin, eder gitehzen Sine deter H in Sübtzeutschen, Prixatzböahngätertrif ö r F ge gd , . j ; . egen man⸗ recken 1genow 4a 2 De and⸗ . e, gi. . rz. n. T. . * 4 neuer Zwangsbergleichstermin, auf den, S. Juli zender Hänsfe elnustellen ift ö Fee n e e rn. rg auf. Seite ö beim äugnahmetartf s umher 1 Nllo= , , , , ö 86 6 ö , z Bin. .

1908, Vormittags EE Uhr, vor dem König⸗ Ronsd u n 19os 8 . metersätze jeweils hinter den Worten der Süd⸗ 2b Frs · Stücke

sichen Kmtzgerict um Kolberg, Zimmer Rr. IJ, an, ousdorf, den 15. Juni c und den wichtigsten Stationen der Strecken Elms. Pen ; w . D n. 3 , West rv. A ilutvbd

d ben iss eri bee , d ,, ,, , g, n hei r, , ,,, D. D. x. ö 3 j . ö

schreiberel des Tonkursgerichts zur Einsicht der Be Rudolstadt. &oukursverfahren (27547 , e onennlge find Mainz, den 13. Juni 1908 Imperials alte / r ö ‚. ; . ; bo. M tt 16 hh ( H Hh. 5ßh do. bereits im Fahrplan ersichtlich gemacht. Do. do. pr. 509 Rusf. do. v. 190 R. 214, 1963 . 15 öh hd 30, . C denz 100 ul. 1

teiligten niedergelegt. Gleichzeitig sollen die nach. Das Konkursberfahren über das Vermögen M) der ̃ Namens der beteiligten Verwalt . 5 z ys = ö ;

; Fresenburg wird vom Eröffnungstage ab in d na der bel igten Bermq ungen; Neues us Gld do. do. bb R. Zid. 5p do. N S8 0 ukv. 16 n,. 9. . 2 ene ,, ,,,, , . , , Ge, ke bo gsi sigiöß; Wide nr rn , ,, , , i , den,, mile, den 16. Junl 190. , , Ain. ol. ar. gain n, ar , , ö

; dale bst, M) des Steinbildhaners Cart Anding den Hestdentsch Sach stschen Guterte i ber Greer, Dehne g n, . n,, ,, , 83 adi gi elhen z g d g ö. 4

.

bo00 = 200 1386,40 6 ; 288 406

2 *

7 5000 = 100 86 5 G 17 2666 —266 57 3563

3822* =, , ,.

öhb6b =(. 5.11 2000 200 . .

2 6 S —— —— *

de O0 de O0 de oM

nan iben; do. 188, S5. 3 gs 1565 unt. i5 ]

3009 = hh do. ih M 1594. gn Durlach 1906 unt. 12 ots dam. 190231 Eisenach 9 ukv. 99 X uedlinb. C3 Nukv. 194 Elberfeld .. 1899 N Regensburg (8 uk. 184 do. konv. u. 1889 do. 97 Mol- 08, G5 3 Elbing 1h35 ukv. IJ do. 18555

3 . Remscheid 1900, 136 i Ems 1903 Rheydt TV ... 18394 Irfurt 1853. 1501 XR

do. 185 z e, ws , ioc Rostock. 1881, 13631 3

Esse do 19033 do. 19606 NM unk. 17

. do. 185535 hbõh bo (-= do. 1879, 83, 88, 0i Saarbrũcken IgSd6 000 1900 98,593 Flensburg... 991 St. Johann a. S. M M3 bb · Ib s. h h Do. 15855 do. 159563

. 98, 75 B Frankf. a. M. O6 uk. 14 , ,, ,. Gem. 963 00 200 65. 6 G do. 1507 unk. 184 do. Stadt da Rutv. 17 4 bõh · Ibo = ; 18993 do. do. O7 Mutv. 34 hoh = Ih ] 13061 X36 do. do. 1561 3)

do. 1903 3 Schwerin i. M. 18973

000 = 500 09, 006 .... 1858 5 Solingen 1555 atv. 13d 1

66 = bo 5h . 55 ch r i. B. . 1560 4 ; 1562 uk. 1d 4

93. 756 do. 12 .. . 18914 0

222 227

3

2 22

Plätze... ö,,

SD 2

S

leihen. 5000 - 100189, 006

28 2 8

Provi Brdbg. Pr. Anl. 13363 4. Cass. Andskr. S. Cx XII4 1. . do. XIX o.

38/50 G 19090 u. 50 I o92. 506 3000-200 5000-100 90, 5000 u. 10909 3000-5900 2000 –—200 –, 5000 - 5900 191,30 bob = W005 30G ; WS. 30bz ö Il, 006 3000 - 100190, 90 1000 u. 500 , 9066 1099 u. 50M O , 006 10090 00 —, 1000-200 389,7 5000-200 000 —‚· 500 - 000 - 500 191,256 000 -= 200 389, 7abz B 000 -= 200 89,756 2000-200 5000 200 5000 - 20019 5000-200 98,3 59000-2090 5000 200

.

K / , 1

X.

7

—=

8 —— 2080 8

8

do. Ohr. P

Co do

2 D

pn . . osen. Provinz. Anl. Rr 2 einprov. XX, ba g u. XRXXIJ

. ö

CO O0 Ode ct OοO,ᷓW tt

7. ͤ

kater age, de.

8

* *

I.

8 2 2 C - Q- * 2122 20

———

Stargard i. Pom. 1395 37

Stendall gol ukv. 19114

do. 1890331

Stettin Lit. N. O, E34

; MN, 0G do. 1904 Lit. Q 31 2000 - 100 98,906 Stuttgart.. 1895 N

; 775 B do. 1906 M unk. 134

do. 19602 M39

Thorn 1909 ukv. 13114

do. igõs vlv. ig

. do. 6 do 15633 3 Berlin 4 (8ombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 33. 3 zoo Soo po zoG i r gr, 3 Christiania sz. Italien. Pi. 5. Kopenhagen 6. Tissabon 6. 3 ; ö , 6

London 25. Madrid 45. Paris 3. St. Petersburg u. . 2000 - HMM Fa 10 un 1!

3

4

.

2. S* S

Schwetzingen 9 Friedrichsfeld Mannheim

Aschaffenburg 8 Heidelberg

Warschau 6. Schweiz 3. Stockholm 55. Wien 4. po XTYVVIIf hb Sh h ß z zhch client ISM M ułv. 1 4

. 4 Geldsorten, Banknoten und Coupons do. R, TI, XIV ö gi pr. Engl. Bankn. 6 g Bös bi Shi · d. Ker t ute ;

8 S

dobb · bb sd J ch öh Sooo - 200 —— do. Boh s: ohh = b ( —— Glauchau 1804, 15635 3 hob · bb J(=— Inesen jʒgl vl6. Idi hh h bh los. sog; do. Sc uv. 5j hoh bosgd. 16636 do. 1561 dhbh = bb hh. 16G Görlit

de 2

EF EF e- i 222222

2

26

335 S

1907 N Weimar .... 1888 Wiesbaden . 1900, 91 do. 1903 N ukv. 16 do. 1903 TV ukv. 12 do. 1908 N rücfzb. 7

do. 1879, 86, do. 95, 36, Gl, G63 R 166M

1000 001 2666 -= 366 =

M e 8 ———8

k // · 2 2 1 J

2 * 02 **

——— —— 2

ö

l

41993

stadt 1897 . 215

hoh · dh - ho · bh os. 25 G do 1866 M ut, 1d 2000 200 * ö

00M = 6900 98, 25 B 1000 u. 50 MMlIL30G

.

2 *

3 , D. nn b

w 2

SS

x WVC - i - - 2 -= 29

2

Königliches Amtsgericht. daselbft, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin? und Pribatbahntiertarif' und den Aus- nahmctarif 27566) Betauntmachung. 83 e, rns ir . .

Landau, Pfraln. 27565] vom 14. März 1908 angenommene Zwangèvergleich für Steinkohlen ufw. von de Eüddeutsch · Oefterreichisch Un garische , n .

Das Konkursperfabren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage her 2. . ,, r , dne . e , Spenglers und Justallateurs Nikolaus Gunst bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, rheinischen Braunkohlengebicts nach Stationen des (Metallausnahmetarif Teil VII Heft 3 vom 1. V. 1998. 3 , , Sonderb,. Kr. 18565 von Queichheim wurde durch Beschluß des Kgl. Rudolstadt, den 18 Juni 1808. norbwestlichen Gebiels (Gruppe IJiih aufgenommen. Ab 15. Juli 1808 wird die Station Hoftenba U * Staate ear , m mn, Amtsgerichts hier von beute nach Abhaltung deg Das Fürstliche Amtegericht. (gei) Or. Ma yger⸗ Näbere Auskunft erteilen die Fahrkartenauggaben Bbf. der Eisenbhahnen in Elsaß, Lothringen für den 4 3 en ;. Do. Do, . Schlußteriming und Vollsug der Schlußverteilung Veröffentlicht durch; Rühl! mann, Amtgger.Setr., und Güterabfertigungen. Verkehr nach Aussig mit einem Frachtsatze von , . , Aachen St · Anl. ] . aufgehoben. Gerichtaschreiber Fürstl. Amtsgerichts. Altona, den J58. Fun 1908. 194 3 für 100 Eg in die Abteilung IIb des * da 9. 17 fan ig 17. . 1902 unkv. 12 Langau, fal. 4 Jun 1995, Schõneberg b. Reriin. 27319] Rouig liche Gisenbahndirertion. Tarifabschnittes B. a. (Wagenladungeverkehr aus ö m . , , a. ee 6 91 ukv. 11

Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichts. 2 = Deutschland) einbezogen. do do. 4. 40999,

3 as Konkurgverfahren über den Nachlaß des am [1273744 ĩ ͤ ĩ

Handan, Prall. ers a gs fer ehen dernde ndeh,nn len o, Wugut lgos an gelten im Wender. a, an , r ö. . 1 Lo h e m, ,.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des haft gewesenen Buchhändlers Peter Reiß wird Sächsischen Verkehr die Entfernungen für Cöln—= 3 . Ol Reich · M. Int. ukls 4 do. I657. 1855. i853 3

Metzgermeifters Philipp Follenius in Landau auf Antrag der Erben eingestellt, nachdem saͤmtliche Gereon auch für Cöln. Gereon Ellgut. Die bisher do. do. 3] versch. . Apolda 1895 3

wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung für Cöln⸗ Gereon Eilgut (früher Cöln Eilgut— (2 den Bekanntmachung. do. do. 10000 - 200 625606 Nfschaffenb. Ido uł. 6

von heute nach Abhaltung des Schlußtermins und gegeben haben. abfertigun ültigen Entfernungen r Süůddeutsch Oesterreichisch Ungarischer do. ult. Juni 82, Augsburg ... 1991 4

: g fertigung) gültig f gen werden am

Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Schöneberg, den 17. Juni 1905. gleichen Tage aufgehoben. Hierdurch treten Ent⸗ (chan rr, rv. mr ae, 4. z 9. . 1

Landau, Pfalz. 22. Juni 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. fernunggerhöhungen bis zu 2 km ein. Dresden, A6 15. Jult 1908 wird die Station It kan 9. do. rsch. 10000 - 100182. 5936 Baden · Baden dõ, 5 & 3

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts am 2 Juni I805. ? * lt. Juni e, gh , , Sondershausen. onkursversahren. 27362 agi Genu. Dic. v. Sachs. Staatseisenb ahnen, K. K. Oesterreichischen Staatebahnen für Faßholz⸗ go ßben 1901 136 1.147 3000-200 ö e n . ut en

Leipꝛis. ß . [27667]! Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; d tatt ; Daz Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Max Neumann in Sondershausen als geschäftsführende Verwaltung. en ung, , e nm, g 1908 um is 1. . 3 T men . . aufmanns Georg Ludwig Martin Sommer“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming 127373! a. Rheln, Mainz, Mannheim, Mannheim In- v. M, Ma, Ib 3; 15. . ö . 105, le, rbahbers elne Tteruattehearer, nen, hie urd gufßehgben. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1808 wird die Sächsische dusstschafen, Mannheim Neckarvorftadt, Sffen bach Id uz. jd ß. 1d Söbb bo . bo. 0 unzs. is 3: Wäschegeschäfts unter der Firma Martin Sondershausen, den 22. Juni 1998. Station Weißig Bühlau in den Bahyerisch⸗ a. Main, Stuttgart, Um, Worms und Zweibrücken 19941 uktb. 1231 1335 . 20 90 bz do. 76. 87, S7 9l, 98s 39 Sonmerigndt in Seip zig Reudnitz, Gericht; Fürstlicheg Amtsgericht. J. Abt. Sächsischen Gütertarif, Heft 2, für den un in die Tarifabtellung V einbezogen. Ueber die Höhe wn, n,, , ,, e. do, i Sb X. igel. 33 3 . 1 Abhaltung des Schlußtermins Spandau. gonkureverfahren. 27314 ae, n , . ,, Der , . ernie ne geben die beteiligten Stationen . 3 1.2. d, ,, F niir 2 F, ; f erechnung werden auf weiteres die um m Aufschluß. ; 2. ; ñ 2/938

Leipzig, den . ., , 2 ju erhöhenden Entfernungen für Dürrröhrsdorf zu München, den 13. Juni 1968. ; 5. . 4 J Königliches Amtsgericht. II Al. Conrad Altschuß in Spandau ist zur Abnahme Grunde gelegt. Dresden, am 22. Juni 1908. Tarifa mt der t. B. SEtaatseisenbahnverwaltung. I0000-—2008915506 bo. Synode 83d

do. Leipꝝnig. [27668] der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung Kal. Gen. Dir, b. ächs. Staats stseubahnen, en nm, , ge ö y 5. z g' lend e ogg; , do

Pas Konkurtverfahren über den Nachlaß des von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der als geschäfts führende Verwaltune. 27570 Bekanntmachung. = ** , End duisch· Ocherrelchtsch. Un zar scher Cisen-⸗ K geen zn. , g . straße 27, Inhabers eines Partiewarengeschäfts und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht Mütteldeutscher Privatbahn - Kohlentarif. bahn · Verbaud. Bremer Anl. IHoduł. 18 fan . 0 ib . in Leipzig, Reiche str. 3, wird nach Abhaltung des verwertbaren Vermögensstücke sowle zur Anhörung Mit dem 1. Juli, dz. Jg. wird die Station] (Ausnahmetarif für Getreide usm, Teil III Heft 3 do. do. 188297 1560 31 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Gläubiger über die Eistattung der Auslagen und Quedlinburg H. Bl. der Halberstadt. Blankenburger vom 1. IV. 1907. do. do. 1905unt. 15 4.16 56050 - 5h d S5 bz ; ; io), 65 d Leipzig, den 18. Juni 1998. die Gewährung (iner Vergütung an die Mitglieder Fifenbahn. Hesellschaft in den Ausnahmetarif 6 vom Ab S. Juli A908 gelangt zwischen Lobositz, bo. do. 15896, i502 4.16 5009-500 - do. iss Königliches Amtsgericht. Abt. IAI. des Gläubigerausschufseß der Schlußtermin auf den J. Juli 1901 als Empfangestatlon einbezogen. Mit Station der K. K. priv. Aussig-Teplitzer Fisenhahn⸗ e nburge et D 19h bob; gin n m m g; * LSpau, es ir. stontursver fahren. 27318] 14A. Jult A908, Vormittags III uhr, vor demselben Tace werden die Stationen Langendreer Gesellschaft und der priv. Oesterreichisch Ungarischen * 3. ukv. i 8. 1

dem Königlichen Amtegerichte hlerselbst, Polgdamer. Nord und Langendreer Süd des Direltlongbeztrls Staats. Gisenbahn. Gesellschaft inerseltg und Ravens= do. os unk. 18 Int, ] doo er gr, 3 6

n dem Konkursverfahren über das Vermögen J J ; Y 6 0bz G z 1880, 1851 3 94 d n n,. Rudolf Orlinsti 3. straße 34, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Gssen (Ruhr) nebst den zugehörigen Frachtsaͤtzen in burg Station der K. Württembergischen Staatg⸗ do. 1887-1501 Soo - 500 i g 8 1902 1 Löbau Wypr. ist infolge eines von dem Gemein. Spandau, den 18. Juni 1908. vorbezeichnetem Tarif gestrichen und es wird die neue eisenbahnen anderseits für Oelkuchen und Oelkuchen. do. 1886-19902 000-500 6 do. 1895, 1899 3 schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangg. Der Gerichtsschrei Station Langendreer mit den bisherigen Frachtsätzen mehl sowie Reisklele und Reisfuttermehl (bteilung I Heffen 15993 unk. 9) 5000 -= 209 630 Burg 1900 unkv. 19 NM 4 56 hergleiche Verglelchttermin auf den 21. Juli i gos, des Ftöniglichen Amtsgericht. Abt. 5. von Langendreer Nord als Versandstation in den des . der Frachtsatz von 177 5 für 100 kg . 6b , 000 = 200 . Tassel 15014 Main 1009 unk. 191941 zur Einführung. .

ö 10 56 (2660 50. 5 63. 72. 78. 8. 3 3000 - 200 do. IS dit. Ruł. 164 ö 3 Tarif aufgenommen. Näheres bei den beteiligten 15365 35 do. 1868, 72. 33. 31 ; ö Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts Steele. 27351] . h 9 Müäncht unn Cen 20. Jun! 1908. n, . 5000 - 20089 906 ,, 4.10 50009 - 200 90. do. I888, kv. 9, 05 3 ) 1899 4

4

gerichte hier Zimmer Nr. 17, anberaumt. Zur Vetbandlung über den in dem Rogarndarf⸗- Gen, r gusgz Tarifa der . 8. Sta ut bei send ahnverwaltumg en m,, ,. n ulottenb. 1865665 ¶2zbb6 166 Y mn be g n 15514 51 I 1 * * . 2 O. h ' D 1895,

.

82

*

do. 1903, 05 do. konv. 1892, 1894 Zerbst .... 1905 H3

Preußisch

8 2 9

8

wn Cd - n ,,,

der, .

ndbriefe.

3000 - 1501114253 300 105,406 100.606 B93, 006 0 98, 50 . 91,206

ö 3 141.7 5666-06 83 Jod Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. 5 00σ—.0199

D. E. kũndb. 33 versch. õ 00090109 u. Neum. alte 35 1.1.7 3000—– 00 35.

. do. neue 31 3000 - 150 225 Komm. ⸗Oblig. 4 98.75

do. 31

; . 3 Landschaftl. Zentral. ö do. do. .. 3

1 Ostpreußische do.

do. Pommersche

—— ———⸗— * ——

22

Berliner do.

825

I Ho = dh 33 63 oh · bd zd 3 G og boo pla; Mo = oh oi. hc bb = o]

dõbd · öh os oo

; S5 6 5G doo 200 H Jet. bz G6 hb · hh d db G; 26H06 -= 160 do. konv. 3 2000100 - Karlzruhe 1997 uk. 134. hh = bh os. 106 do. Kw 36e, e g bod = Hh os. 1h 1886, 1889 3 1.5.

83 h . . · e , r , , r r m m

S ——— 22 28

22 832338323

——

—— * de 22

nn

da.

Q ——

ö

90, 70bz G 000 10081, 506 1.7 5000— 10010025636 1.7 3000-75 90, 75bz G 5000 - 10080, 50bz G 17 10000—- 75 91, bz G 10000—- 75 84,206 500 0σ—·„ 10089, 106 500M 10981, 3906 3000 -- 200 109.606 500M = 100191, 306 0000-100095, 706 o00Qσ—‚—10082, 306 10000-1000 198, 706

do. 000 -= 500 98, 106 Kiel 1898 ukv. 191904 . —— do. . * oog 00 og oG do. 1507 unk. 1714 5000-500 89, 756 do. 189, 1898 33 h hh ß pc po. 130, iq. 15g ; bb = IM 2 ib bʒG Königsberg. . . 1859 1 5000 - 10091, 75bz do. 1961 unkv. 114 26666-0906 1301 unkv. 174

2. DG N

2 ———

W

1 -= =

8 8 8 r A 222222

8 2

2 6 6 23 83333 8 222

2 2

bbb = Ghh 3 d d 5 42 2060 690, Do. D. 000 =* 960 —— Posensche . VC. X 4. hob = 26h (— 3

1.

S T 5

2

1

—— 1 . 2

282

——

Landsber 4 Langensalza . 331 3 357 3 160 -* S606 -—— —ͤ 1 S000 200 n 31 2000-200 97,75bzG . 3 bb Yb! 2 I = bb 7 60G 31 ; 89, 75G 3 2000-500 hb · Ib oo ooG 1 5000 - 200 99, 006 d 31 ; 99,106 ; h,, 5000 - 100 92,306 j A 2000-500 97, 606 ö k A 2000-500 98,206 h ? C Ib = bo 55 Zoöh 6 5000 - 100 98,00 0 5000 -—I100 98,256

c K CX 2

1

. kiegnitz 33 S890. 756 dudwigsh

Sohh = Ih oss o ch Jo. ob.

5000 - 19099, 196 Lubeck

000 = 2900 50. 1566 Nangd

o 000 - 2090 98,006 do. 11

50 00σ—10059. po. 1963 unkv. i7 N]

2000 - 100 97. 89h po. ö, S d di Mm M3

TS ——

A n . T

5 DB roch 8, 50bz

30 93.756 95, 90G 50 92, 606 84, 10bz 9699, 906 50 92, 606 84,256 99, 906 92, 606 83, 606 M, 60 bz 89, 80 bz 81.306 98, 196 89, 60 bz 1,506 89, 609bz 81,506 98, 106

3

. K e = . * **

223 T

8

1

—— 2

33

31 J 3 3 3

1

.

—— 23 N d G m =

2

Löbau MWyr. . den 19. Juni 1908. schen Konkurse von dem Gemeinschuldner in Vor⸗ 3 6 . . . 1 17 e 8 3. 3 3 91 z * 2 8 . . 4 8006 D. . D D

Die Gerichtsschreiberei 5 des Königlichen Amtsgerichts. schlag gebrachten Zwangshergleich ist auf den 8. Juli gõnigliche Eiseubahndirettisn. o., De; . , . 410 * 3 2000 Barth els, Amtsaerichtssekretär. 1960s. a , , . rf em, ken, ,, ,. 27571] Bekanntmachung. Neckll. n, 5 , ,. 573 do. 1885 kong, 183 3 versch. 2009 . do. Sh eh 9 ich. n , ae. 666 95h 2.9 ,,, , kzsecd] fich len önnen ghet e i een, nn, geen, nnn, , , ier , ö; , i, d n mi gie ee, n n ne, , , J In , . . 39 Der gen des He r. t e, 53 e em, wle Personenveriehr über den Brenner; Der neue Tarif für den ur nic erm fn pe 16 i 723 6 . . *. , r ia g Ih g * ꝛrsch. 6 6 , Walde

Fuhrwerksbesitzers 36 hristian Kunzmann schreiberet' mur Kinficht ber Beteillglen auf eutsch . Oesterreichisch˖ Ungarischer Personen · Personen · und Gepäckverkehr über Kleinbettingen und Sc Gotha St -A. So 4 14. r 1. J HYtulhausen . G. id 416 1666 566 35. 6h do. 6 . i. Tien n . nn. Stec le, den 15. Juni 1958. ĩ verkehr über er,. Breuner und den Ulflingen, der nach unserer Bekanntmachung vom Sächsische St. Rente S000 10082, 90h36 In versch. 159M unt. 16 g moor v . . 6. * P . ö 8 . * . . ü ĩ . U. 9 * gegen das Schlußverneichnis der bei der Verteilung a, Die unter ven 1*rhrer 5. J. angezeigte Neu⸗ 2 . ej *. 3. ae , lo 2300 0 = ö . ; 41 a s ju. berückschtigen den, Forderungen un rut Heschluß. Slingen, larss1] auägabe der Tarife erfolgt erst am 1. Üugust 8. J. 5. Js. in Kraft freten. Bie mit obiger Helanni. Sůũrllembers jd l. & e, ü e. n sassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Dag Konkurgberfahren über das Vermögen des Halle g. Saale, den 20. Juni 1805. machung veröffentlichten Aenderungen in der Ein⸗ ische Rentenhriefe. d 889 31 Müh. Ruhr 188 8) * . ** 3 Vermögensstücke sowse über die Erstattung der Aus, Kaufmanns Johann Haltermann in Sulingen Königliche Gisenbahnbirertion, richlung der Tarife, Anwendung des neuen deutschen dannoversche 11 10 H da. n,. 988 J * ion an ib, , D h WC ivreuß . 131 lagen und die Gewährung einer Vergütung an die wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. onentarifs sowie die Erhöhungen der Fahrpreise 6. n ner g eg I 12 bh = 200 3 e Hb unk. I 5666 = 6s, 6c do do. TB di itglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. 13. April 1908 angenommene Zwanggvergleich durch 275375 ae, , . 6? gewiffen Verbindungen gelten daher erst vom bien · Nalsann· 3 . 1907 unt᷑v. 17 383 ch doö. 1567 unt. 15 io 5bbd = dbb s, sb 45. termin auf den 16. Juli 1908. Vormittags rechtskräftigen Beschluß vom 15. April 1908 bestätigt l ] I. August d. Is. ab. Ee. 8 (Grdb ) r g l ̃ isis, 8s, 8 3 5000 200 33. 55 do. S6. 87, . 5. S 2000 - 100 90,206 ĩ . 37 Ii ühr, bor dem hlesigen Königlichen Amtsgerichte ist, hierdurch aufgehoben. Norddeutsch · Schweizerischer Eisenbahn⸗ Mn e me, veutsaen Verwattmgen: e und fim. Chr, ie . , , ke Fe , , n, ,, . 3 bestimmt worden. Sulingen, den 19. Juni 1908. verband. Straßburg, den 22. Juni 1908 z zauenburger j ; Danzig 1804 uli 17 R] 5000-299 Sh, Hõbz M. Gladb. M9, 1900 N 000 -= 200 97,906 neulandsch. U 3 Meerane, den 13 Juni 1808. Königliche Amtsgericht Zum Teil IJ Heft 1 vom 20. Juli 1804 wird en. ; ö id io do 155i M 85 = *60 = do. 1509 zb (bb hr doch do. US gbnlasichi Amtedericht. Uiger, m Rerich. mst Gültigkeit vom J. Jui 1955 der Vili. Nach, Taiser liche Gengralbirertion * Darmstadt 190r ut jj] be. 1880. 1683 hs G , 2 Weissensee b. Gerlim. 127313) trag ausgegeben. Er enthält neben Ergänzungen und der Eisenbahnen in Elsaßßz Lothringen. pofensche d . 6 ig gg ho d · h ö 5c di, , o g nden nn.

; 189731 Mülhausen, Els. Konkursverfahren. 127566 stonkursverfahren. Aenderungen der besonderen Bestimmungen . 1802, 95 31 , , , den, ha , , Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen 36 ,, m. und en ,, vll izisch 1 16 Deffau isgs 3 Münster. .. 1337 r , do. Do. Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Mül⸗ Fuhrherru Hermann Kruschwitz in Weißensee Karlsruhe, den 27. Jani 196. Verantwortlicher Redakteur: do; r versch St ge olan Gan 3 . z o * e . e ao Tg hauser Bürgerzeitung“ in Müihaufen wird wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nameng der beteiligten Verwaltungen: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Rein. und Westfal. 3 ) Y., Tln gr orm zem . , do. do. Yi nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch hierdurch aufgehoben. Gr. Generaldirektion do. Do. . Dorn. ) ] . 1 3 di ut 1b / iᷣ boo 200 bo. do. aufgehoben. N. I9so?. Weißensee bei Berlin, den 20. Juni 1808. der Gad. Staats eisenbahnen. Verlag der Gppedition (J. V.: Kove) in Berlin. Eactiche· .. 0 Tb e ö ö ; Mülhausen i. Els., den 13. Juni 1908. Krause, Aktuar, Gerichtsschreiber Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Kaiserliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 6. Anstalt Berlin w., Wülhelmstraße Nr. 32.

1

S = g t G 622 ——

S S . O , . . e .

8 2 2

s - . s , . e . . .

—— 2

ö

8

S S

—— —— —— —— —— W 6 6, mn, ö k

2222222222222 2222222222222

Rd ——— —— & —— Q —— —— —— —— 2 n , me, e 1

2

38.

W K 2

*. A -= —— *

W

S 2 —— 3 .

e- n = 2 11