8
Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Rerlim. nTonkursverfahren. 29534] Heiligenha len. 28504 28. Juli 1908, , , EI Uhr, vor dem zum 28. Juli d. 8 einschließlich. Anmeldefrist bis Das Konkuräverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtegerscht hierselbst bestimmt .
zum 13. August d. J. einschiießlich. Grste Gläu. Kieiderhändlers. Isidor Warschamati. in Stellmacher Heinrich Böhndel, früher in Wirsttz, den 26. Jun 1896. en⸗ age bigerversammlung d. 28. Juli d. J., Vorm. Berlin, Neanderstraße 24, ist infolge Schlußper⸗ Heringsdorf, jetzt in Nüumünster wohnhaft, soll Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 2B. Sep⸗ teilung nach Abhaltung des Schlußkerming aufge⸗ die Schlußverteilung erfolgen. Es sind zu berück, wirsitn. Veschĩus. 29605 tember d. J., Vorm. 104 Uhr. ben word tigen Jo 268 M 85 3 nicht bevorrechtigte Forde⸗ 89 ke. Rö li St ts er e, n, gr nn bog ne, mn, Jun gos. . ,, . n r, zum D eutschen Reich anze iger 9 öni reu i en aa anz ei er. 1 Amtsgericht Hamburg. Der Gerichtsschreiber des Königlichen e, n gg see Verzeichnisse. Es ist ein verfügbarer Masse⸗ Ylaͤubigerversammlung' wegen Unzulänglichkeit der . ö. . Abteilung . Konkurssachen. Berlin ⸗Mitte. Abteilung 84. estand von 1488 4 81 vorhanden. Konkurgsmasse eingestellt. Termin jur Abnahme der 6 153. Berlin Mittwoch, den J. Iuli 19085. par. nc fahren. 29623] Nen stonturS verfahren. 29530) veiligenhafen, den 24 Juni 1808. Schlußrechnung wird auf den 28. Juli 1908, aa. 1 ö a . Leg ec rgFnhaberel“ cieg Das Konkurgbersahzen über dag Vermögen des Schaeferh off, Konkursverwalter. Vormittags 10 Üühr, anberaumt. ; 5 , 7 1 , — nie 1 d 3 nr . ers ee, Kaufmanns Emil Danziger ju erfin, essing. mittweidde.— lWds2s] Wirsitz, den 28. Juni 1505. Amtlich festgestellte Kurse. . . 45 , , . * 28 2 6 . Ri . straße 25, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. gerliner Förse vom 1. Juli 1908. . ö verh. bbs I ö. * 2 hard Richard Grah, Inbaberg der 5 bom 25. April igos angenommene Im angbergleich Landels manns aul Betkar? Friwcgrich n worms. stontuärsrersahren. 29600 . ö. 1 ail eibe staatlicher Institute 3 1806 33 r, e,. 832 , gn g. durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. April 1908 Mittweida wird nach Abhaltung des Schluß Das Konkursverfahren über das Vermögen der . gi gl. / 9. 6. ,, ßer gdenb. staati. Stred. 3 1.17 D. r . . 33 ,,, ter r e gr gg, zoos Irrer er nm e,, r ge art: e, 2. . ä. B. Bir. h . gig. In. gde. 6. ; e ,, n g. 2 , Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. mögen des Inhabers dieser Firma. namens Friedrich T ih e stand, renz I, in 4 . . 3 . . ! . , Anmeldefeist bis zum 12. August d. J einschließlich. Berlin · Ntltte. Abtellung 8. del, ne, e. Müller, nn , . in 3 wohnhaft, 16h . een, ,. id e I r ds tan de. Br. n
9 —— Nürnberg. Bekanntmachung. 29498 eso rg. Pap) S 1,75 = '. 5656 ib 81 j ĩssg. J iSj 1. 1. 61
3000-500191, 00bz G Nürnb. M, Q¶ uk. 13/144 5000-200 5000 -= 100 99, 20bz do. Gr cs unk. 17/184 5000-100 5000-200 ö. 2. ggkłv. 96-88 05. 96 31 zn. — 200 15633 17 5000-100 Offenhac a. M. 1909 4 1.1.7 2000-200157 do. 1557 X unt. 154 2. 5000-200197 do. 1902, 05 33 1.4.10 2000-200 Offenburg. 3 4.109 5000 200 do. 1905 31 1.5.11 do. 18953 1.1. 2000-279 1000 9 006 1902 M 3 4. 5000 1000 2.756 . 1563 1.7 5000- 500 6— — 5000-500 3 bz G renn . 5.11 2000-209) 97 306 000 -= 500 938, 206 do. 190 unk 1341 15.11 2060 -–366 657 Ib ch bbb = YH hs zo bz G do. 1895, 1995, 3 5. 11 200 - 1001 hd -= 20 55. J irmasens... 18994 1.1.7 1000 bb = bd d 5 bʒ lauen 1903 unk. 13 4 1.17 5000 - 500 10090 — — do. 1065 3 . . 1665 198 00 w ; . 60 ( 10900 — — 1894, 1955 3 4 500 89,4) 6 . 97 506 otẽdam . 1902 31 5 200 591,506 2000 200 — uedlinhß. M5 M ukv. Id Sho = 6 s 36 ch S659 = T6 lob, oo6 Regen zhurg 086 uf. 184 1.6.12 5000 - 200 —— 5000 —- 200 — — do. 7 NM 0l-O3, 05 31 versch. 50666 — 600 189,306 oh 6 =* olo7 75; do. 1835 5 13.3 5606-555 – 500M c 200 — — Remscheid 1900, 1903 35 5000 = 500 89, 506 10090200 — — 3 LV... 18994 2000-5090 93,506 1000-200 — — 1891 335 1000 u. 50093, 006 1000-200 92 106 9? . 1881, 1884 35 bbb -= 15h 98, 256 do. 1903 31 530σꝘ0— 190 20,10 86 bõ) G6 os. 00B do. 18953 3000-5008 5000 20901 94,256 Saarbrücken . 189635 10 5000 u. 1909 2000 - 209 386. 00G St. Johann a. S. 02 M3; 1.17 3000-500 2000-20090 6. 1066 do. 18963 1.17 266565 — 266 5000 - 200 — — . Gem. 5 3 1.4.10 5000 - 509 5000 - 200199 506 do. Stadt G4 Nukv. I74 5000 - 20 — 000 -= 200 91, 75 do. do. O7 Mukłv. 184 5000-200 97, 5000200 — — do. do. 1904 N34 . 0,50 bz 000-200 — — Schwerin i. M. 1897 35 3000 - 1003389, 20bʒ 5000 — 2001631506 Solingen 18989 ukv. 194 1G u b s O06 dõhh · hh Fs. 6c do. 1862 zit 154 5000 - 2090 97,506 6 18914 2000 — 200 - — do. 18953 1000-200 — — . 91 406 Stargard i. Pom. 1895 39 14.10 5000-99 2000-200197 16G Stendall ol ukv. 1911 4 1.1.7 5000-5900 I hõ = hh == do. 1563 3 14.0 566 –56h bb = 65 gr Bog Stettin . N. , E31 1.1.7 5000.200189, 2000-200 dr bbc do. git. Qs3t 1.4.10 50900209089, 50s 2000 - 100197, 406 ö. 1. on e g 4 56.17 2000-200 2000-500 97,75 So M unt 13] 17 500 20 h ö iSßr Xr i238 5 = hh 1000 u. 500191 och Tier 1900 ukv. 19114 14410 5000 - 209 5000 - 200197 665 do. 1906 ukv. ihis 4 1.419 50003200 98, 3 hb = dh gr 5 ; 4.10 5000-200 ; S5 Sh ch i 31 1.1. . oo 00 109 =. 5i i. . 5000 - 100 90, 606 . 1907 M4 1. 2000-500 16h - bd r soch Weimar... 168565 3 117 IG =* 60. 1000-200 02, 99 Wiesbaden isob, 014 14.10 2000-209 — bb · bb d 5 d do. 1503 Hf utp. is Ig bo - Sbõ 91 Iöch do. 1303 N' ukv. 124 . Soo Soo ß 756 po. Tb rug 6.35.1 oo 20M io ob; B bb = Ibh hi 8 , , i Srg ig. 83 3 2600 -=*0 035 506 do. 35, 98, Ji, 63 NJ 1 bo = Sb h oh 356 4 3
8
D 82 E D
2
8363385
— D
8
re
. = = . . = 3 6 m .
Born. 11] Üühr. Allgemeiner Prüfungztermin d.,. * . Kontuxgberfahren über dag Verrgögen des van 275. d. Mets. das Konkursverfahren über daz vorhanden ist. De nen n ier ee üg e n ge. . 6 234 6. . 3000 200 - viel rn, i 3000200 : d ukvy
2. September 19098, Vorm. 104 Uhr. Faufmannus Wilhelm Brennecke in Bernburg Vermẽ nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. E gen der verwitweten Haudelsfrau 66 W . do. do. Daniburg, den 2 Zuni 156. ö wird nach ,. Abhaltung des Zan ,, Pimper in Nürnberg. Richard. Wagnerstraße 6, orge en e is , m, Amtsgericht Wechsel. . hb u 1d r- do. Iõbõ. Ful. dn Das Amtagericht Hamburg. hierdurch aufgehoben. als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. 2 . z . ag herdam · geg tterbam 109 1. 13 * Schwrzb⸗ Rud. Ldkr. . 117 Id -* 366 do. 88, 0.) 1836 Abteilung für Konkurssachen. Bernburg, den 25. Juni 1803. Nürnberg, den 29. Juni 1905. e. do. Sondb. Idskred. Si versch. Jõb6 —– 66 de, . Gg
do.
,, bur 1655
Königsbrück. 29497 Herzogliches Amtsgericht. ĩ iberer des J 8 iel und An eren Dip; Eisenbabnanleiben, Duis Ueber das Vermögen des früheren Mühlen. arTememn. . 29639 3 äel ce en ds . ui . Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . de do. . . 1.1. 36560 o bso3, 0B ö . 7 * besitzers Johann Jaunasch in Rohug wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eapbendurg. Kontnursver fahren. 29490 der Eisenbahnen . Braunschweigische 1474 ʒõbß bo (== o e heute, am 25. Juni 1968, Vormittags 13 Uhr, das Schuhwarenhändlers Earl Heinrich RKöhrs, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . J Christiania 3 ; . 3 . . a br ria 1906 unk. 12 Konkursverfahren eröff nei Konkursderwalter: Herr in Firma Earl Röhrs, hierselbst ist nach erfolgter Holzhändlers Nikolaus Freericks zu Lathen [28752 del seniice ite. k 1 n, Fifenach 9 uky. G3 N Rechtsanwalt Martin Saupe. Großenhain. An- Abkaltung des Schlußtermins durch Beschluß des ist zur Abnahme der . des Ver, Am 1. Juli 1908 tritt für den Personen⸗ und . ; Elberfeld .. 18369 X meldefsrist bis jum 5. August 1318. Wahltermin am Amtsgerichts von beute aufgehoben walters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen Gepäckderkehr im dentsch, österreichisch- nerdischen . g eahagen Brdbg. Pr. Anl. 183? Pr 6 . e, enn, n, iss n 20. Juli 18908, Nachmittags à ühr. Prü⸗ Bremen, den 29. Juni 1568. das Schluͤßperzeichnis der bei der Verteilung ju be. Verbande zu den Tarifbestimmungen ein Nachtrag LkLkissabon und 3 rk 6 n , 414 i . ; h nn 19063 ukv. 3 le nn, ud! * * n 4 2: Der Geri chieschreiber des Amtsgerichts: . ö . de e g nn. in . , . ö. da, be. Tin ĩ 93 — mitta r. ener Arrest mit Anzeigep er Gläubiger üher die nicht verwertbaren Vermögens 5000 109 1853 1507 F
Hirte, f nn för . idr rb lr n nn ieder mern ö, Böestlnnmnn en, find? mäß Ken Worschristen unter . a
do! do. i A. V. R. T V4 Ibbo0 Ihß do. 1893 H. 1901 N nenen. l2db9z! 1 (3 der Eisenbahnverkehrgordnung genehmigt word r ; Königliches Amtsgericht Königs brüc. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ende, n l fn bor dem Königlichen Amts n . r 24 6 ing hmigt worden. U , Essen 1991
do. do. Ser. R 3 . 5000 - 200 — — do. . W unk. 17 Lichtenstein-Callnbergsg. 29520] Rosenthaler Preßhefefabrik G. m. b. H. Papcublrrg., den S. Juni 1908 gtönig line Risen dba gubireftion, Or. Y Vit .. J , s, ᷣ 3 . Neber das Vermögen des Kaufmanns Paul in Liqu. wird nach Anbörung der Gläubigerver⸗ D icht ? ib des Königli 3 als geschaftsfübrende Verwaltun do. Do. L — X33 6b = 1h65 . . z Flensburg . 166141 Arthur Stemmler in Mülsen⸗St. Jacob, In⸗ k ag. ö fre . 6 . . 86 2. er des Königlichen . 29765 K 2. 4 k . . VI. VII . k 875 5 . ö bers 3 und Knabenk ktions« fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist un ons dor(s. / h eiersburg .... . ; Ih H man g. ö. e,, der zur Deckung der im § 58 Nr. 1, 2 K. O. be⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Gemeinsames e, . Staats bahn⸗ . . vier nnn Wah 7 ö 24 1907 unh e . wird heute, am 29. Junt 1508, Vormittags 11 Uhr, zeichneten Massekosten erforderte chend ren von Schreinermeisters Wilhelm Eidam zu Rons⸗ Mit Gültigkeit 49 , . three nn lite . ae g . . ö 3 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 6000 M nicht voraeschossen worden ist. dorf soll die Schlußverteilung sthelgen. Hierzu sind Auguahm a. 5 für Wegebanstun gan S* n aebi 3 t 3 verich, Sooo 2g 5 Herr Rechtsanwalt Stirl in Lichtenstein. Anmelde, Breslau, den 23. Juni 1908. ä69,a9 6 verfügbar, während 78.28 bevorrechtigte Gene IId, Lariss — unt es eng . ich bbb - Zb s, 5h ge tant. frist bis zum 28. Juli 1908. Wahltermin am Rönigliches Amtsgericht. . * . , . 1 . nfffes bei ö. a. Stel r us 4 ire ff. ö ; . . n n '! ö z 23. Juli 1908, Vormittags 12 Uhr. Prü urg, Ba. Naga. guss! f ußderzei gt auf der Ger
Freiburg i. B.. z . kö ⸗ . ; 3 1857 Muß. 13 1b mung mit dem Wortlaute in den Ausnahmetarifen 2 mankdis konto. 4 fungerermin am 8. August 19s, Bormitiags ö . 5 hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur anz, Hi. fore nber einfchrün gende gusag an m nn nn: k 66
i803 3 Konkursverfahren. 31 500 - 000. 3b38 gem alze Sr o . * 3 er ne ni arri f i ne. Dat Konkursverfahren e, Vermögen des Ronsdorf, den 26. Juni 1808. „unge mahlen (bfall, bei der Herstellung von Srristiania 5z. Italien. Pi. 5. Ropenhagen 6. Tiffabon 6. do. lr ef i 51 z . Amtsgericht j Tischlermeisters Hermann Rochom in Burg Ver Ronkurgberwalter: Steinschlag aus Bruchsteinen und bei der sonftigen anden zz, Hösdrid a. Paris . St. Petersburg u. 3. QW nk. sbs Königliches Amtageri t Qichtenstein,. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Dr. Witthoff. Notar Bearbeitung von Steinen). Barschau 8. Schweiz 31. Stockbolm 53. Wien 4. do. VH 4 Merseburg. Edo ld] hierdurch aufgehoben. ; ; ; Berlin, 26. Juni 1908. Geldsorten, Banknoten und Coupons Sei rr tur h Ueber das Vermögen des Sattler melsters Gustar urg, den 25. Juni 1908. Schöningen. Betauntmachung. 29538 stõnig liche Eisenbahndirekttiou. Hir Wöeb; engl. Bang; e g b;, Sl d. rr, Cruto 3;
edrich in Merseburg, Oberbreitestraße Nr. 22, Königliches Amtsgericht. In dem Konkurse ber das Vermögen des Wagen⸗ 1297531 J k 9. hbz ü *. geo dr is 6 9 9 & ieh n s. —̃— w ö o. Landesklt. Rentb. 35
beute, am 5s. Juni 136, Vormittags 11. uhr, mann 295171] bauers Hermann Ernst, früher hier, jetz! in Deutscher Eisenbahngütertarif Teil 11. is; al. Bin. 166 C. SI. Zzob ber Konkurs eröffnet und der offene Äzrest erlaffen, In dem Konkursberfahren über das . . Bochum, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu Besonderes Tarifheft O (Niederschlestscher g . . er, g . 112 66h Westf pry c A MIu ty 4 6 e, ,, , Kaufmanns Jakob Riotte in Neunkirchen hat hd do. 14 4 . Zu 6 . Steinkohlenvertehr . der Staatsbahn⸗ 2 . E 18 eth G . 26 . . 6 . 9 2 6 ; xe ine schla orderungen jum Betrage von ar⸗ gruppe I. erials alte o. do r. S5. 5õ ) frist läuft bis um 15. Juli 1808 Erste Gläubiger- , , . 3. e. 6. unter keine bevorrechtigten. Das Schkußverzeichnis Mit Gültigkeit vam J. Jul! d. Is. werden die Jo. do pr. 590g 5 — Russ. do. x. W * 3. 3 j . bersammlung sndet am 18. Juli 1908, Bor. es befsimmte Termin fällt weg. liegt in der Gerichtsschreiberei hiesigen Herjoglichen Stationen Chrost⸗ Gnadenfeld, Dzielau und ö H , Dr g wa 3 2. 190 ö * * mittags 11 Uhr, und gllgemeiner Prüfungstermin * Baum, Tren 26. Jun fz. Amtsgerichts zur Ginsihtnahme aus. kirch des Direktionsbeitrks Kattowitz in den Tarff ö ann R Rot. gr. ̃ 2 , meint. pr A. Nu] 15, ö am L. August 1908, Vormittags AA Uhr, vor Königl. Amtegericht. Schöningen, den 27. Juni 19808. aufgenommen,. Ueber die Höhe der Sätze geben die do. feine ö n Schwed. R. ICM r. 112.253 do. do. Y. UI 65 dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 19 statt. K Rechtsanwalt Block, als Konkursverwalter. beteiligten Dih tt en nãhere Auskunft. do. Cy. J. N. J. 4. i725 G6 Schwein N. Ib gr. si 5b FKreig. und Merseburg, den 26. Juni 1908. PDuisburg. 29492] Kw Breslau, den 29. Jun 1508. 2 Bel. R bd 31. 156 Joñlcp. IH G. R. 52352 351 Anklam Kr. 1901ukv. 154 Ser ro g, Ranzlelrat, Dag Konturgverfahren über das Vermögen des Schweidnitn. 20506 Königliche &ifenBßahudirertion vir Ten. ö Jlens burg Rr. 160 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Kaufmanns Ferbinand Löckenhoff, Inhaber der In dem Konkurgberfabren über das Vermögen des 20766 . z Tenn sche Jous. Ranalv. Bil m. u. Tell. Firma Duisburg Brennholz Kontor in Duis. , N . 2 . 24 gene . kd ec eutsch. — 9 Güterverkehr n, , Sil er dot fen ö Ansermgnqe. goanturgperfaßrgz. Lösöoa] Ke, ils Sählaßverteilang beendet und wird Zangen fur menge, m,, Tarifhest 11 * . 5 6 n . 8 , , n
; . ufgehohen. 412 99.40 In dem Konkuraverfahren über bas Vermögen der daher aufge n 15 19 die Grstat: Vom 10. Just d. Is. ab Aird die Stati * Aachen St Anl. dd 1 ; os. e Erstattung der Auslagen und die Gewährung ab wird die Station z 3. 39 6. Frau Anna Zühledorff, 66 Kũuhn. ö. ui ra Cr ' l it einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger Quedlinburg H. Bl. der Halberstadt⸗Blankenburger ö . . 3 z i. 3 ö 19802 2 Gram zom ist ig sihnahme dem ue nrg e, ,, e, fBgagz] 2usschuffeg. der Schlußtegmnin auf den 7. Juli Kileghbzhn In den zikeklen Berfehr einbesgszn. Ber . 8. 1s 33 3 Verwalters, jur Erhebung . K 1 1 über das Vermöc. *! ass, Vormittags 16 ür, var dein KJnjg— Frachtberechnung sind die um 1 Km erhöhten Ent- 4. d, 1899, Tu. I 4 ,, , rr e, Ehefrau Kaufmann Karl Rabe an, geb. , Kn rin w ö . , 4 ib G Wo gg 1 u 94 z mm zu legen . * o. unkv. der ,. 46 die 1 k— 1 Ver. k ich m w e r i, n r., Schweidnitz, den 27. Juni 19608. Erfurt, den 25. Juni 1908. . o er n an den,. . 3 z . do. 1857. 1855, i833 3 2 ö . 1 9. mo n hierdurch . ; Königliches Amtsgericht. e . . ndirektion, 3 . do. lbb -= bo ss. 56 b; G . a, ö. glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Duisburg, den 24. Juni 1308. Senftenberg, Lausitꝶ. (29516 or 66) als geschãsteführende Verwaltung. . a . 37 1410 mn ,, Augẽburg ... 5d 1 1 u. den 27, Juli A908, Vormittags 16 uhr, Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Preusisch · enfisch Schweizer . 1 9 6 e, d e , 6 do. 1d 30 nl. i634. vor dem Königlichen aer nm ef, Zimmer 14, Elbing. Sekauntmachung. 29509] Maurermeisters Wilhelm John in Senftenberg 6 3 * der. . zerischer * . * 1. 16660 3e , 6 4 ö e, 3 bestimmt. . In dem Konkurgverfabren über das Vermögen N. L. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Auf 1. Oktober J98 wird er, Teil MM, Heft 10, ult. Juli — Dan bers e in ie 1 Angermünde, den 25. Juni 1903. des Bandagisten Robert Waasmann in Elbing . zur Erhebung von Einwendungen gegen Augnahmetatif Fir. Y fur Ste t rehler us Baden 1801 unkd. Ga 1.17 , e. 3 196533 Rönigliches Äintzgericht. siebt der auf den n, unk ros. * Bormittag! das Schlußzberieichnis der? bei der Bert ilhnng mie be, 6 l en ij. tn e ant. ö 19068 uns 183 1157 Wo = os, 15G Barmen .... 185654 — — ; 103 Uhr, bestimmt: Vermin auch ar Bef schluß. rücsichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der 6 i sch 2 u 2 . 1 ] 1 Fracht. ö. . 9⸗ fa; 31 . — 1 . do. . Reęrgen, Rügen, Kontursverfahren, 25591! saffung darüber an, daß Taz Warenlager des Gemein. Gläubiger, über die Erstattung der Auslagen und ‚. es schwetrerischen Gebiets, welches durch die 24 3 16 16 ; da 10 Das Konkursverfahren über das [ des schuldnerg im ganzen Teräußert werde die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder tationen reg, Wildegg., Hochdorf, Ebikon . ö & ut. 19331 1.10 9 do. 19097 unky, 831 Maurer und Zimmermeisters Adolf Klatt in Gibing, den 25. Jun! J965. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den . Zug, Einsiedeln, Bilten, Feldbach, Zurich, 3009 . Garz a. Rügen wird, nachdem der in dem Ver—⸗ Rönsal. Amtsgericht. 4. August 908, Bormitiags 10 libr dor Buchs 8 . und Wrlach. Kaiscrftuhl Begren
lei termine vom 4. A il 1908 e ene 8 * — . . wird, um 1 Cts. Im Verkehr mit den Stationen , durch reg r fn go geren Erxleben. gontursverfahren. 29ßos] dem ö fe, an tshzerichte bie wselöst . Sqhioß der gar web! fallen die fee fa für 45 t
3, bestimmt. Dur reqhtor, Das Konkursverfahren üher den Nachlaß des am Zimmer = weg; bei den Sätzen für 16t t kae, e,, , , . 34 * ö. aus ler a ndemann rd nach er⸗ . ö6hun von w do. Eisen bahn ⸗Obl. Königliches Lmtegericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gerichtsscheiber e e ö. von denn Cts. auf. . * m e m,, 1 Rerlin. Konkursverfahren. 289532 gehoben. ee Speyer. Toukurs verfahren. 29499 Nähere Auskunft erteilt unser Je, m, Dr ich 2 Sch. e. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Erxleben, den o. Juni 180. Das am 1. Juni 1908 über den Nachlaß des in Karlsruhe, den 25. Juni 190 d eneran f3osnt 18 H
M .
8 C ö S
= — — On
ͤ
.
. 11
ö . 11 11 11
—*
de E Q , , OO dt — — N ONO DR
g Geer re deren ge , *
.
4 11
= =
S8
—
ͤ
l
——
3000-200190 19bʒz
= J — 1222 8 C
82 —— — S- —— — — ——— —— .
1 ö ů—
3 ——
. —o *
C E L D . m t- e o be;
K S5
— ——
IJ. 1
— de O C — N COO dOOοOeᷓ2XWc—
.
. 3
1665 u. 5h 8. 0 109009 — 001667, 90G
Sr. 83686863 8
33 — — — Q —
J 30 en 6 B. ĩSd il ut. I0 4 2000 - 500 18913
5bo9 - 500 X. 1907 N unk. 124 5000 - 200182 elsenk. 907 Mukv. 184 ö, ., ö 1901
ö 2
— 5
ghenchen 1894, 1903 Gnefen idol uk. idil do. 1907 ukv. 1917 o. 96
K —— 2 6—
5 SS8S8S8S883 336
888 . S8 8888 *
G o 56. 606 / hob · h dd. õ G 4 1900 uv. 1G ] 4 300MMσo·‚ 5000 - — Gr. Lichterf. , 33. Jobb -l —-— Güstrow .. . tanleihen, . ö n . . 5000-2
i . D . i . = m m . 3
— —— — — 7 r — — —
.
8 — — — — — — — —
——
00 200 - — 2000-500 98 206 2000-200 97 5765 bhh = hh or bet. bz G 1000 u. 500 — —
do Mos DG —.
* d ä ——.ũ 6 — * * P
. a tadt X31 ö.
19601 obo = = 1806 unt. 12 2 MQ · 00 — — ö bbb = b s. 3oG 65 366 oi. G
6
K . 2 , s C ᷣ· = 3 . 6 6 m — 3 2 —— 8 6
1555. O5 3y do. . 1892, 1854 1 zerbst .... 1805 NI;
ver i
e . err K
x- -- L Q- Q · — — = —
5000 — 200 5, 006 bb = db os. hoch 31 5000 - 500 91 565 de 4. T. 18555 35 1000-100 ö,. eidelberg 1867 265. . 5000 - 500 98, 256 bb bbb od dd ch 6 7 MN u. ö 500M -= 500 91,006 . 1000-100191 56 ildes heim 1880, . 200Qσ-‚ 200 —–— — 1896 5000-200 98. 006 5000-200 99 6G ⸗ bbb b d. 6 G denn Ii atv. 3j . zb -= bd 56 806 1902 1 20001609 - — 6e en 1901 ö. . 2000-100 - — ö ooh bb os 0G zohß = dd r. 33 8. kv. S065, 53 5000 - 500 958,006 do. 1886, 6 000-500 - — Kiel 1898 ukv. 19104 600-500 90, 606 do. 1804 unkv. 44 5000 - 500 89, 756 ö. 1907 N unkv. 1714 ; 8, 00 bz G 133 . S009 - 190 354. 553; G e isoi, es, iso S000 - 100 91, 90b 3B Kania he. 1899 ö 35
sandbriese. * 114 506 *
12
195,20 bz . 163 3000-150393, 10bzG
5000 - 1090 958, 20 bbõ · Ibo hi ĩ d G bb · 6h di. 5:
So 0o0M -=- 100 - —
. 5d ogg = 190 . ——
ooo = 60) 95, 006
50 92, 900bz G 28, 75 bz G 88. 90 bz
5 32
, 2000 — 200 692,5 5000 —s 500 od =* 666 1000-200 88. C nen. ** D. F 10909 u. 50h C. tündb. . I0g9ou. MM. . u. 6363 alte 31 Ibo - ib ö do. do. neue 37 do. Komm. Oblig. 2000 200 66.360 do. ? e, g do. 2009 - 200 886, 50bz Landschaftl. Ib Sb ss. 366 2
7 — 179 E. —— *
6 Do. . d M00 -= 500 67306G Ostpreutische Von = 600 92, do. . . 06 do. ö 8 . Pommersche 2000 509 do. neul . lgrundb. 4 . 5696 do do CoC — 200 — , Vosensche S. VX . ; i
ala — *
Ib = Jh 10060. 2006 5000 - 200 —– Ib. = 6 so Bo. x 200M = 200 . St siche ö
2000 ß 20097,
⸗ . 2000-500 —–, neue... 5000 - 100 Stieg. alte caftl
2000 — 0060 O66 ö! do. 10 560 00 20 1 ⸗ J o500Oσ -= 10060 2000 — 500190 bb -= S6 3 2000-20018 5000 — 100198 593 00 ùQ C D¶2acss,z5G 5000 -= 100 1898, 006 ,,. g 5000 - 100 89, 506 Stew. fz.
5000 —‚=200 S5 56 ch 3 * 1000—- 200 97.4063 do. 1000-300192 36 Westfãlische 1000 - 500198, 106 do. 8, 106 ö 1000u. 500 5s, 358 ĩ 4 Sols . 8 55 * ͤ 3 100 u 5 hh 1. zelge 5000-200 95 Sh ch . * 3* dbb bb 31 00 Q = 2 0 os, 006 C rent. . 139 5000-200 —— do. 31, 500M — ! 20098, 90B 20000 - 100 00, 206 bod · bh ls 5b G — 13. 000 = 200 667, 90G neulandsch. 31 zho0 hh or bb G l do. Rs 2000—- 200 89, 75 G 2000-200 89, 156 Hess. Ed. 68 3 2000 - 200 1908, 235 Pfandbr. MI 4 ᷣMMMσo‚·: 00 - — . do. NV. XX 4 1000-200 89,756 do. do. I- XI34 ( 2bb6 = Ih oo) 75G do. Kom. ⸗OQbl. V- . 111 ; 1000-200 - do. do. 7HH-VUHI4 unk. 19 zoo = 20k ob; do. do. 1 TVs ; Si. ib
— 6
—— 2 — — — — — * . — —
— — — — 0 — — — de
n
* . — — — — — — — — —— —
Sedo = == 25
— 21
2 *
30 . 50 bz 16 GE8Bl, 5 Ꝙο 100, 406 90, 90 bz 86 So d , m,. 92 *obz 10009 Soõd Ido 90 20b36 500090 = 100182 0943 3000-200 101,00 5000 - 100191, 306 10000-1000 198, 806 100001090182 506 100090 -H00Los, 80 G 5000 - 100 h 1099000 - 1908 3000 75 899, 5000-75 92, 5000-75 5000-75 3000-60 ‚— 3000 —–— 60 3000 199 85 86 * oh = 156 2. 0bz6 5000 — 100 83, 61 06G 3090-109 * 36 500Qσ·‚»- 150192, 40bzG 5000 - 10083, 606 o 000 -= 100 950,30 B 5000 - 100 02,4036 5000 - 1009383, 20636 5000 - 200197, 70 bz 5000 - 200 89, 606 000 - 20081,306 5000 - 100 97,806 5000 - 100 89, 256 5000 - 1090 861,506 S000 - 100 89, 25 6 5000-109 51,506 5000 100 97, 806 5000 - 100 89, 256 SI. 50G 92 80 B 069, 00bz 82. 60bzG
920068 ——
ö k——— * — — — — 2 — — 2 — — — — — — — — — —
33 . 28 006 = 60 —— e hr e gh , , . 9 n , . Berliner 15804 I M4 1 1
— — — —— — * * 51 — — 4. *. —— —— ——* a, m, m, , 2 , *
4
= — 0 d 2
en,,
. 1ẽ566 - 56099 756 — 1876, 78 35 15000— 2001100, 00bz6 do. .
1 ö 356 lh gh, 8 3 5 *
siehe . n. . Hdlskamm. 1 .
Synode 1899
w
hoh - 155 q. S5 b; öl ünktv. I
2hgob. 000M — — do. 1861 unkv. 17 56h = h 5 sos 20h; G do. 1891, 92, 95. 01 5000 - 200 88, 606 Konstanz 1802 200M — 500907, 90bzB rotosch. 1660 Tul 194 2000-500198, 206 Lands berg a. W. 80. 26 3 2000-200 — dangensa za .. 19033 5000-2090 * 3obz G 18973 5000 — 1000 196, 30 de 1902 3 000 5090 dd rc . Gem. Sb 5000 = 509 — Liegnin 1892 3 1000-200 S9 50g Ludwigshafen o uk. 11 4 5000 -I00 397.906 * 0. 1890, 94,1900, 92 3 *
*
35
4
1
31
4
—— 2 w , m, e, , e.
— — — I — — — 7 — *
2 = LC ——
2
*
22 2 — 2
arsch. 8 —; * . 6. 1889 18904 065 4
1 J ie. . Bielefeld 1355, oo 36 0 = 5. 53 d, 1003, 63
3 051. 3
1261 —
7365656 —
—
16 ar, mn, n, e m 3. d be bebe;
2 —— — — —
2
Tischlermeisters Stto Krakow in Berlin, Königliches Amtsgericht. Schifferstadt wohnhaft gewesenen und daselbst ver⸗ Ge. . 4 873835, . Dres denerstraße 74, Firma: A. Krakow, ist infolge Frank rurt, Main. 29491) storbenen Glaswarenhäudlers Franz enn er; der Bad. Staatselisenbahnen, ö. ö ö 100. 367
Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. öff nete Konkurgverfahren wurde durch Beschluß Kgl. namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. 1836 4 aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Amtsgerichts Speyer vom Heutigen eingestellt, da [29758] Bekanntmachung. ö Hamburger Si- nn * J 30 J 83 Berlin, den 5. Juni 1803. Fuhrunternehmers Johannes Caspary von eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon. Bayerisch. Elsaß⸗Lothringisch Luxemburgischer d ien, Sori · Ryufmmelsb. d gz Der Gerichts schreißer des Königlichen Amtsgerichts Preungesheim wird nach erfolgter Abhaltung des kursmasse nicht vorhanden ist, und ein entsprechender Tier verkehr. po. os 1g. mt st i. 35. Brandenb. a. S. 13914. Berlin Mitte. Abteilung 84. Schlußtermins und Vollzug der Schlußyertellung Vorschuß nicht geleistet wurde. Mit sofortiger Gültigkeit sind iwischen den 2 ng. V . g ; . do. d. 13 35
¶
8
ö
: 33
10 00g =( 0 0 20h 3 31
d= 22 1 — — 2 .
3 1 ö 1
* oe
126
12 23 ö *
1 1
—— ? q: 7 —— n . — 1 — 16 .
,, 960, 196 Sibel 1655 0000, 60bzG * agdeb. 1891 ukvl9l9 ö. 8, 00 G bo. 1906 unk. 4 5000 - 100 90, 256 do. 1902 unkv. 7 2666 lbb os ß bo. 75, S) g Si,. M in Berlin, Grüner Weg 118, ist infolge Schluß. Frank rart, Oder. 29507] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. : ö . , , 6. . a odd nnr. io — verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf Konkursverfahren. Schützenhauspvächters Gustav Ansorge in Müuchen, den 27. Juni 1968. 21 Staats M. I3 . ; ö ö z issb. re, r, , deri, de, o ds g go? Sit. R ut. ⸗. gehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sprottau wird nach erfolgter Abhaltung des Tarifamt derst. B. Staats eisenbahnverwaltung,. . 1335 86 1901 i in i ö. h 306.1686 a. 1 I lkv. 6 Berlin, den 5. Juni 1908. Tischlermeifters Albert Keil in Frankfurt a. O. Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 29751] GSekanntmachung. ̃ 1885 ; en, 6 * en. 3 1 . rf. 1 unt. 11 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts wir nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sprottau, den 22. Junt 1908. Mit Gültigkeit vom 5. Juft d. a3 ab wird auf lei 65. Schldv. 0 23 ö ö 1 . . 1. Berlin Mitte. Abteilung 84. hierdurch aufgehoben. Königliche Amtsgericht. Widerruf für den Umschlagsverkehr von Raunitz.. t 7 . 8 do. 1683 tond 83 , versch. zöh5 bc s 5d ke, s, r, gö sn nerlin. stontursver fahren. 28529) Frankfurt a. O., den 25. Juni 1908s. Treptow, Rega. Konkursverfahren. 29494 Gimritz nach Wettin für Steingrus ein Ausnahme. ren 5 63 * e bo, Jö. dd. gh de i verses. öh hd h, i do lob ig 3. Das Konkursberfahren über das Vermögen der Kön giickes Amtẽgerich. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des tarif mit der Bejeichnung 4a (16 000 kg - 3,00 Æ6) do. 3. 33s 3 *. 5 656 Cobiens bõ kö. d, jeg ö versch. . di dõ ß , n . offenen Sandelsgesellschaft Markowitz Caro, Freiburg, sSehlen. [29511] Kaufmanns Fritz Schänker in Treytow a. R. eingeführt, . S Gotha St ⸗· A iSb66 J] 1410 30 . 9 . 8 141 , , , i en ra g rg, 3 Vortefeuillemarenfabrik zu Berlin, Engelufer I, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent, . Vom gleichen Zeltpunkte ab wird bei einer jähr. Sächsische e ; 3 isds n fl 6 , s ien en se ,. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Bauunternehmers Dswald Schreiber in sprechende Konkursmasse nicht mehr borhanden ist, lichen Verfrachtung von über 1009 Waggon (a 200 Ztr) do. ult. Ji de. 9a, So, 0 Si, 3] . ö o uam fg nn n. 25. Aprfs 1808 ange nom mene Iwan göbergleich durch Sorgau ist zur Prüfung der nachträglich angemel, eingestellt. durch einen Verfrachter eine Frachtermäßigung vont Sciwrab. . 1410 n, m, ö Copenid ĩ di unty. id He , öh . Rh mrss3 ] rechtskräftigen Beschluß vom 29. April 1968 be“ deten Forderungen Termin auf den 14. Juli Treptow a. R., den 25. Juni 1808. 5 og eingeführt. H Württembera n versch. n m. göͤlhen i. A. 1886 1593 3 00 3909 = br. nutz. ii] stätigt ist, aufgehoben worden. 1908, Vormittags EO Uhr, vor dem unter⸗ Königliches Amtsgericht. Wettin a. S., den 26. Juni 1808. ⸗ ⸗ vreugsisth Rentenbriese. 5 Totibus Ido uty. 15 Sohd Ih o/ JoG . 10s, a X . Berlin, den 5. Zuni 1806. heichneten Amisgericht anberaumt. wiraitu. gontursverfahren 29504 a n Der Vorstand . desn o ree l e 1410 33606369 so0 30 B ö 636 . , 5 So . . ir is 1 ö . . 3. K 5000 - ö? 4 . a , , I In dem Konkupeberfahten über das Vermögen des . len , m , m nschatt ‚. o fen e san 4. 1116 36d —— Gref. . 185 öbbd ö s oo do. io o; it. 1M ii ? & lanehas. 295365] gaufmaunns und Händlers Gustat Krienke in X. . 31 — — do voi / õsuts Ii
r ; 6b = 6 pr . S ß; G boö. 1865 unt. 13] n erlin. gTonture verfahren. 29533] Dag Konkursverfahren über das ,, en des Weißenhöhe ist zur Abnahme der Schlußrechnun 7 ö o n n s . 3 ,,, . , w, , e es ug 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwarenhändlers Aruo Karl Cale des Verwalters, jur Erhebung von r nne dani Sgadt . ö. 3. n . * 13 ie eg 3 0 . 5 1 ig 3. 3 . Witwe Marie Kujawa, geborenen Steller, in Bergner in Glauchau wird hierdurch aufgehoben, gegen das Schlußbereichnig der bei der Verteilung Demmersche i io ; Z5bʒ Denia 1001 ut. j7 M] o 00M 2G00 98,3 o M. Gladb. Hö. Idobh d 4 Berlin, Königsbergzrstraße 36 27. Het, ist infolge nachdem der im Vergleichstermine vom 12. Mal fu berückfichtigenben Forderungen und zur Beschluß' Verantwortlicher Redabltenr: H ver fh. 156i Mö bbb , . do. 1809] Schluß verteilung nach 3 des Schlußtermins 1395 angenommene Jwangspergleich durch rechts, sasffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ber. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg ö. 410 66 9 0b . adt 1807 ut 143 ,, do. 60g ö. ehoben worden. kräftigen Beschluß vom ,. Tage bestätigt und mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über Verlag der E ; . 121 99 39 do. a m, n. , is , ü erlin, den 11. Juni 19808. ; der Schlußtermin abgehalten worden ist. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung erlag der Erpedition (J. V.: Kove) in Berlin. H 23 9. . ö , s ö g e uin ! Der Serichtoschrelber des Königlichen Amtsgerichts Glauchau, den 27. Juni 1908. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag. 31 h 26 . 9 er * ö , . * , .. . Berlin. Mitte. Abt sfang 8s Konicliches Amtsgericht. augschuffes der Schlußtermin auf Dienstag, den! Anstalt Berlin s', Wübelmstraße Nr. 33. . garn s, n ; dan, n 1 ;
ig 14516 Dortm. G) N ulv. 12
k 865. 3 do. 7 N ułv. is
ö f
; . . 5 1880, 1891 35 nerlim. Konkursverfahren. 23631] bierdurch, aufgehoben, Speyer, 37. Juni 1905, . Stationen Altenmuhr und Ingweiler sowie zwischen 4 j1õõõ . ĩõs ʒᷓ Breslau Das FRonkursherfahren * e. erm * * Frankfurt a. M., den 19. Juni 1998. Stübinger, Kgl. Sekretär. Arnstein i. Unterfr. und Delme direkte Frachtsaͤtze . n 1398 an. 65] re. j 12
offenen daudelsgefellschaft G. May * Ks ger Königliches Amtageri t. Abteilung 33 (Bockenheim). Sprottan. gtontursver fahren. 29512] für lebende Tiere eingeführt worden. ae, 161 16
ra,
4 1 31 4. 4
* * *
1 82 h,
T— . 533 56 gig 1900 uns. . ** *
— — — — — — — 2 ö
* 22
. — — — — — — — — — — — — — — 3 — — — —
—— * 4 M . - . . = 6 — 3
5000 09 Fassel 15913
3
— E .
1 1
1 0
85
. eg 28 12
.
* . r d , , , , . e 8
14
86 2. ö
S 8 25 —
er
— — — — — — —
ö *
— z 2 * — —— — — *
ü
D — 2 — —— — — * *28—:
. S8 ö S* h — —
D
*
CG 2 831 8 & er 86 * x — — —— — — — 3 8 — Q —— — — —· —— 2 2 ——— 2 — S
/// — — Ra m m, m m, m m, m, m, , m me, ( m. —— —— — — — — — — — — . r L — m , n n, k , , , n , n *:
— — — — — — — 1 — — — — — — 2 —— —— — — —c — — — W — —— — W — Q —— x — — — Q — — — .
/ / 1
S — —— —— — — 2 —
. —
do at 2
2 ö
M0 = 6006097, 30636 Naumburg 7, Loge ö 0b = 50 5, io B Neumünster 19074 hb hoo lor doch Nürnb. S /sol ul. I / 124
— — — — —
2 = —— —— —— —— *
/
bo- I —