— Kü
Handel und Gewerbe. hrauch genommen. Das war eine der Wirku ; en des Rumänien. gl tere e rs in der Handelswelt während 1 4 Serbien.
Die Vereinigten Staaten z der ei Jowan Nedeljkowitch, Kaufmann in Bel rad; Anmel — neee ,,, w, ,, ,,, , e, err er e r ne. Zweite Beilage tracht kommt, nur auf Hirfestroh (Hirseheu), nicht auf Hirselßrner. Gold 0 e , nn n. Ec f enen n rn,
diesem Lande 13 , . K . 3. 2 ö * 5 9 w 9. ; . . 9. x. ö . I . 4. u * 1 . cher, g, . zum Deutsch en Reichs anzeiger und K öniglich Preußisch en Staats anz eiger.
(Aus den im Reichs amt des Innern zusamm enge stellten dem Antrage der e. und Mur hene Ge fn
Nachrichten für Handel und In du strie )) und der daran anschließenden cht. ; . .I 1908 Deutsches Reich. Die Stickerei⸗ und Spitzen industrie der Schweiz. eineg Reich r ga Fu ce n fm re, 6 157. Berlin, Montag, den Juli 9
alaus. GSedeutu de if Die unter dieser Ueberschrift in Nr. 66 der ür scuß sist der Meinung, daß alt oberster Grundsa i Se,, n, . ssfed . — . . 8 * ᷓ⸗. 3 ne. er a fe 3 = f , Sende s rich eh n , ne allgemeine n ß 6 . roide an ace Industry“ * ö J un 9 * a , des preußischen Finanzminifters vom stattung geringer een unmittelbar von . Se mch pe ff bim vr ung , werden 3 . ö 89. pee darüber welche Bedeutung die e. 2. Kaiserlichen Konsulat in Chicago, Herrn Or! Quandt, bejogen Intscheidenden Prinzip, technif egriffe der = Veredelung berke . 19 2 Kursberichte von den auswärtigen Fon dem ärkten. n. e ( . 5 * . Gold in Barren das Beobachtungs— igenderedelung die Perf ien. j Hamburg, 4. Juli. W. T. B) o
ei
= ĩ ⸗ 3d. Si in Barren das Kilogramm stat ion / , ,, ee getgo, d, s fis Gott gi e
Grund des Artikels 39 der persischen Zollordnung sind in Saddich enig z 73, . Gogch, Vormittags 10 Uhr 30 Min. (B. T. B)
und FGallag an der Viekranküste im Perfichen G4 wi s en indes 2 drigsten St 7 00, Oesterr. 4079 Rente in . t ist bewölkt Hon 7628 RW 3 bededt 1383 O mieist bewöͤltt und Charbar) Zollämter errichtet w Per ssch D*? , Tier Änznutzuig der! Er rlsl, er g, ; . Einh. 400 Rente M. / N. pr. Arr. g en, fi sr 3 . 40 Borkum 71624 NNW 3 bedeck me kum
9 : . W. p. ult. 20, Ungar; & . D D nmeist bewöstt Ren ii, n , an es, s d = meiff Kensst! Zellämter erstrecen sich auf die Abfertigung von Einfuhr. und Auz— e Aufnahme einer neuen ele ftrochemi In . 6 6. ier . Lose Fer M. b. M. iss o. Keitum 76s RN K 3 bedeckt * meist bew eitum 2
Sandel und Gewerbe. (Schluß aus der Ersten Beilage.)
Wetterbericht vom b. Juli 19808, Vormittags 984 Uhr. Wetterbericht vom 6. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr.
̃ ̃
Barometerstand
Witterung. derlau der IW en 24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke
Name der Beobachtungẽ⸗
der letzten
24 2 station
eratur elsius
24 Stunden
M Stunden
1 8 Nieverschlag in
6
in 459 Breite
Temperatur in Celsius
9 Nieberschlag in in
niveau u. Schwere Te
3
ö Darometersland auf 0 Meeres⸗
—
— ̃ uf — . r 75s. 2 beded? 138 G nemlih beter ge Benrtellung der weht ) fuhrgütern, die auf Segelschtffen un mittelbar anz d l enehmigt. Es wurde be 1 — — , Nordwestbahnakt. LZit B ver Hamburg 608 JW. 4 wolkig Nachts Niederschl. Damburg Jö LL Rn. . inlãndische oder eu enn fende, g, , oder dahin ausgehen, fowie auf die Abfertigung 6. ö . 8 dersammlung die Zuwahl v itgliedern , ult. ee, , iar, Swinem nde. 8 I dbedeꝗcft 122 10 anhalt. Niederschl. auf die Staatzangehörigkeit des Geschãfts herrn (besjenigen, auf dessen , Güter in der Kösten schiffabrt. (Nach einem Bericht der . . , . ö nträge zur Ii. * , Wierer Ban verein 518,50, Kreditanstalt, Desterr. per ult. Rage wasder⸗ Rũzenwalder . . — . e,, die Veredelung erfolgt cab. lediglich tatanf en ' n aiserlichen Gesandtschast in Teheran.) s — e hee ee. der Generalver, Sad 26 Kreditbank, Ungar. allg. 739. 09, Länderbank 6 . , . 2576 N 4 Regen 117 5 Nachts Niederschl. münde Jös, S Winbst. oltig 13,8 6 Regen schauer , , W Laut Meldung des . K en die Betriebarohei ,, in,, . 2 3 . oder im Auzlande belegen ist. Sei dem oben = 3 nahmen ) h Junk ohn, Deutsche Feichebanknoten pr. ult. I17, 2, Union . Meme 753567 RR , Sunst = Memel 56685 NW. bedeckt 3 6 messt bemollt , r . be, ge, ergibt , g g), Cath) zt e Gad. ,,, Kö. . assung aber erun ̃ . n, 4. ; i , e. z Jö. 5 ̃ ; es R, 167 * 3 urn sase liegt; sSentralblatt der Abgaben. Gesetzgebung a er, g geen feel sz nn 2 , ig ger gr . ö gonse n zg, Silber 23 4 Prldatdietent ili, Rente Dannoder old W NU beded Nachm Nieder schl Dann oder . c . . Negenschaner waltung in den Königl. preuß. Staaten.) der Tabakregie. Es handelt sich um den Bedarf fur das Jahr Ighy, Paris, 4. Juli. (W. T. B.) (Schluß) 3 0 Franz. erm 75s 5 R J wolnfg mesff bewöltt Berlin 7598 NW 4 dedent 137 J Nachm. Niederschl.
1 2 ĩ 0 z . 3 2 Meldung des Wien ĩ 4403 ( kl.). e R 6 j J 358 7 Grteiltnge vor nrsprangsscheinen für den aus Wein *wenttest ich är 1516 und. 19f1. S 3uilelse d ah,, do?, & *. Tel. zt. Fe, 6, 3g, Spenlanasaltien 6. ; ris 12. 10. 5 75s Regen s messt bewöstt Dresden LJ W s wenn, s 8 Negenschaner n altung des Mekkaba bn; Madrid, 1. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Pa ⸗ Dresden . , e... 3 0 0 0 1
Schauer Swinem nde. T8 5 8 2 Regen
erzeugten Branntwetn. Zur Erlauterung der mit * . wähnten Direktion und beim Reichsanzeiger!. baues, R
ĩ 18. kung ; cken von He ratlea eine Minen? T. B) Zoldagso 173. 65] 5 meinen Verfügung vom 22. Mhril d. J. mitgeteilten SBestimmungen Bau einer neuen Eisenbahn im Doneigebiet Vor Eiur Erplottlerung an ern? ker f fg. Lissabon, 4. Juli. (W 9 Breslau e en, d, ö , . 2 nemlich beiter Meß 756739, RNB Z wolfent. I3. 5 erlich hester
2 2 1 . n . T. B.) Wechsel auf 7 über die Erteilung von Ursprungescheinen für den aus Wein erjeu k in S t s 8 ĩ i Ris de Janeiro, 4. Juli. (B. T. B) Bromberg 6135 B 1 bede 26 . . in frieugten urtem bat sich in St. Petersburg eine neue rufsische ꝛ Deutschen Orien bank. Gin dien. ö . 9 r,. hat der preußlsche Finanzminister durch allgemeine Ver, schaft mit der Beieichnung fir a e ,. k t. . London 152s16. Meß 7646 NW 3 w Franffurt. M. 762 5 Bind Fete 150 d = mesff Kerestt 2 636
ügung vom 19. Mai d. J. den Oberjolldireftionen folgendes unverzüglich eine breitspur: 22 88 dededt . . ge Babn vom Zentrum deg Bonentohlen Frankfurt. M. 632 83 . nt er Bestimmungen ist davon aug— n, n, , n 3 65 ö 3 will Die Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Garler abe . 6 bed,. n. Charkow befinden. Von den russischen ie Preisnotierungen vom Berli Korn ⸗· M 76,1 SW 3 woltig 8 sind pee e iter akiorsie Bank und die Nordbank an dem finden sich in der Börsen beilage. r rer,, , , . 9. D ö 3. . ̃ ̃ Vibesmsbka ] ö ( Vühbelmshax.) e eren , . . aue g , m g 5 9 32 . w 23 e, Ruhig. Brotzaffin. 6. 3. 396 =, 55. Stornowar 166 8 RO. (wolkig Nachm Niederichl. Stornoway 653 NQ 3 bal bed. 17 — meist bemöstt ; org. Prom. Ga2. ea, e. * z S 2. - 20 75. ö 4 ö Fiel — Gez. Sack — —. Gem. Raffinade m. S. 20 626 =20 7 Eisn (iel) Lieferung von Telegraphenkabel nach Italien. Di Berlin, 4. Jult. Marktpreise nach Ermittlungen des i n,, f t Sack 26,171 = 25,35. Stimmung: Ruhig. 7 ⸗ Nachm. Niederschl. Malin Head 764,0 W 3 halb bed. meist bewölkt Slate fe hn der astung in Rem nimmt bis jum 15. Just d. 5. n 5 . Hechte und niebrigste Preises. Der 3 1 brecht Transitꝰ * an, Hon Kanberg, gli Nals Seed. e T mel lg 33 , . Rustroꝶn . X) mtliche Abfertigung sofort in frei itt gebote für die Lieferung von 1100 O00 m Telegraphen abel für Tunnel e, n . Biten, guts Sorte f 31460 M, dl, ss , . — d., 2255 Br.,. — — ber, August 22,890 Gr., 2230 Br., 27 N — bewõltt Valentia 767,1 NM W 2 bedect Nachts Niederschl. ) entgegen. ian n, ,,,, . e m har ah 6, zi 53 = Ws, ei, ierin se Serre 22,75 ö. Bitober 20,75 Gd., 20,85 Br, — — Fer, Oktober.· Valentia I65.8 NRW balb bed. 8 — meist ö i v ö U . . . ( at. S. . 6, 5 —⸗ , 0 en, t 8 . ö 3 / ö 1 n *. m 7 8 Königs g. 9. ö ! . ** . , n r ür , set e Cen, . e, g ren, e ls mise. . 1638 Bens n mee, ,. Sb,, Sen Jsä 8 Me sede . n ; che, Marine. ose von: 1 5 und Sorte 14 66, 18, 16 1606. — Futtergerst t 5 * z . uff B ĩ 74 00, Oktober 71 00. 0 J Casssh Hen gen n . nn,, m . , r 5 Ide Ter 6 . 6 ö. Gin. n Fer ge ,,,, Aberdeen T7665 1 NM W 1 bedeckt . Aberdeen [66.3 WMW wollen, 11 = iemlich beiter n., nur auf Branntwein direnlionen der“ Königli A ⸗ . . . , e, eme 0 C, l3, 35 é, = Hafer, gute tn tierungen. Schmalz. Höher. Lok. Tubg und Firkin 453, Magdeburg) ; ; Mas debnrg) Verschlußbrennerei oder einer Näberez ebenda a, 38 i , ,, e , Pefer. Mute ssorte) 1740 , , 474. Kaffee. Unverändert. — Offimielle Notierungen der Shielde 7650 N 2 woltig 23 bewõlkt Sbields 13642 D 2 bedeckt 28 — , e ( GrũnbergsSchl.
nnerei 756 Rom. (Gazzetta 16,60 d. — Hafer geringe Sorte) 16 50 5 ; lokoꝰ middi en Brennerei stammt und fich noch Vffciale dei Regno tat ixed . ; ö e, 50 , 18, 89 . - Mais wollbörse. Baumwolle. Ruhig, aber stetig. Upland loko middl. d ; « ꝛ Pest: bon Brynnereien die 21 3 z 4 ann gate Sorte 6 , i, go, , gin. mixed . . , nber sn W nebel 1238 gerne
ĩ f ; ̃ S 1 S 7 indst. 5. ist bewölkt Abgabenbetrag abgefunden find., konnen? bak Lieferung von Dam pfkran en nach Spanien. A geringe Sort 2 ꝛ Mais (runder gute 4. Juli. (W. T. B) Petroleum. Standard Holyhead 763,z Windst. Nebel me . * begeben bon ing künftig ir ercugg he Branntne, ne , Juli iöös, 11 Uibe, deri fe Hafen aafemmissf on e Gier 6 K 1 ö 3 nn r e l. o . —— 9 Jile daixr T7640 BMW 4 bededt 184 0 e nur dadurch in den Mitgenuß der aus der Erteilung der Urfh run gz? Musel (Junta ds Obras def puertg de Gijon- Muse) die Lieferung 8 — 83530 46. Erbsen, gelbe Hamburg, 6. Juli. (W. T. B.) Kaffee, 6 Jsle dAix 7640 W 2 wollig 19.72 Gewitter e . ? 1 Feine in erwartenden geschäftiichen Vorteile! tre ch daß sie ihre? Kim,, Dampsdrehkranen, mit 3 1 Tragtraft Voranschlag. 4305 g chen dada weiße s9 0 M berich] Good aherage Santos September 31. Gd., Deijember Frigdrichshal. — e, s , e Friedrishshaf.;) Brennereien vorher in Verschlußbrennereien umwandeln, sofern nicht Pesetas; bor lãusig; Kaution: 1315 Pes tas. Näheres in spanischer . ö. = ᷣ z 9 5b. Mär; 317 Gd., Mai 31 Gd. Ruhig. — Zucker St. Mathieu 763 3 RM G 2 heiter 149 Gewitter St. Mathieu 76565 WSW * Gewitt. 152 6 Gewitter . Dire f ivbehörde auf Grund) des 8 322 Abs. 1 B.- O. anordnet, Sprache beim ‚Meichs anzeiger. ind an Srt und She its 85 markt. (lnfanggbericht ) Räübenrobzucker J. Produrt Befts ss oh ̃ Bamberg ( Baꝝnberg) aß 2 . dauernd auf die Mindestmenge abzufinden ist. Lieferung von 10 Drehscheiben für die belgischen 1, 80 ĩ Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juli 2275, August grisne 7625 O 2 bedeckt 142 Nachts Ricberschl. Griene 16330 1 wollenl. 143 Gewitter . 2 s dürfen die Dircktiwbehörden von der ihnen durch Staatsbahnen. Durchmefser: 5 n Verhandlung: 5. August fi 126 Ha 22.80, Oltober 26, o, Dezember 20, , März 20,80, Mai 21, 0. ! ae, ö i vais sss Sd ä sene, s M . e er, nm, , mit amtlichen 1908 in Brüffel. Moniteur des Intèrsts Matãrick ö ; Ruhig. alt. (W. T. B) Raps August 1630 Gd. . en . NW J wol g 157 Vlissingen ol d m beiter 143 nach der Anzeige der Meßuhr e , . . Neue Fisenbahnprojekte in Rumänien. Im Ministerium der 1 Kg 3.50 M, 1-45 46. 16 . . . . ; 26 755 35 N I Sof II6 Helder 1637 N 3 wollig 1141 r k 9 Branntwein sofort nach deffen Crfeugung * . , erden gegenwartig die Projet , 2 r 33 * ; 3 , , de, . „Eäanöen, & Ju. (. F, B) s sr J n f . 77 ut Bodoe 636 R 3 warten, i Bodoe . ü moltig 108 ügen darf, ꝛ n enbahnli . l . . — . ! ü ; ; ᷣ ; * / * ö von e, meg, dee t hrauch an,, Linien befinden sich auch e n rern en , , — Krebs sg Stück 20 66 , 4, C5 . . een, ,, Chrislans nd 81 TG NX wollen., 1534 k 1 bededgt 199 Die Ursprungsscheine follen zum Besten der Wettbewerbs fahigkeit , . Vaslui, Butarest = oschiori = Graioba. (Gutarester th Ab Bahn. Liverpool, 4 Juli. (B. T. S) Baum wollen Studednes 618 S8 wollen. 1332 Sludes nes 603 R . oededt 23 3 Handels für alle Verwendungs zwecke des Branntweinz, Tagblatt) J . ) Frei Wagen und ab Bahn. Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern benehen sich auf die Stagen oo S8 Rm, n Slagen 883 V I wol fig 6 nebesondere auch für den inneren deutschen Verkehr erteift irn, Eteferung von Kesfesröhren nach Bulgarien. Am k Vorwoche Vochenumsaß 22 000 C oed), do, von e m e,. Vestervig Ibo. 8 NW 4 halb bed. 133 5 Vestervig 60.1 WNW ä woltig 135 — (Ebenda.) 15.28. Juli d. J. findet in der Kanzlei der Flottenintendanz in Varna cht über S Baumw. 20 9000 (23 000), do. für Spekulation n ,. b och Ropenhagen Ts 5 RG J iRtegen T3 T Kopenbagen I58,.4 JINW J woltig 142 1 Denaturierung von Branntwein. Cine allgemeine Ver. ins Offertverhandlung für die Lieferung don Keffelröhren statt . über S . Erport S000 (190), do. für den Konsum 3666 . 53 66 eee, z /// // 7573 W 2 wollenl. 142 1 fügung des preusischen Finanzminist ⸗ * *Anschlag 21 000 Fr. kau fen 5 o/o. (Bulzarif st ; w. abgeliefert an Spinner 589 000 (58 000), Gesamtexrport 13 Karlstad 6d WM n dededt 113 . ü, —ᷣ* * Es ist in Frage . 3 . . m, . K sz n m n nn mn, * uh zen schon CGöoo). do. Import 33 000 (65 O00) do. von amerttanischer Siockkom— 757 5 N ber m; 7X4 Stodholm 55 5 JJ W J bedeckt 163 5 ) 1 1 n 1 82 . 1 J ö h . 2 h — 738 RB ginn d — — die der Bundes rats beschluß vom 19. Dejember v. 3 . — — — 3 ⸗ Die aus. od e on Vorrat 66 Coo Cos C0) 8 , , e d. Wieby 7575 NNO 4 bedect 8.6 Vie br la . ö bededt Kö findet, zur Denaturierung abgefertigt werden darf. Der Fall * * . / Hof d 9 453 090 (63700), da, von , n ,, 6 Dern5ỹf and T5352 N 6 Regen 8.4 Vernösand 757.0 Windft. balb bed. 114 . — ua ne mm,, ist in diesem Beschlusse offenbar nur . den nn,, 9 , . ; J J e FJ ö 163 MMD 5 75 Haparanda 758,1 NO 2 halb bed. 11,0 es halb n Fücksichtigt worden, weil damit vornehmlich den Be— onsularbehörden. Sch ; . ; ; ö S8 R 9 2 2 — * 55 T NW ö bede rr — dürfniffen der Wein. und Kornbrennerei⸗ t Als Handelssachverständi de iserl ö Paris, 4. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Re ban r Riga 64 NN W 1sbedekt 129 ga b. sollen, bei Qualitäts branntwein aber bie g f ten trod , nen n sind zur * n witndier bet den Katselicen Konsulatbehorden ö ö stetig, zs o nene Fenditten 74 e', Wife Zuckeg fest;. r. z Wilna 756,1 W 1 bedeckt 92 Wilna N woltig
ziemlich beiter Tarlsru he . 6, RB QD woltig 1653 8 mem bewös̃ Gewitter München 7620 SW 3 wolli 167 3 Sewiĩtter
O, — O
er S G! 0
kungz nicht angenommen worden ist. Andernsaßs wate wohl in Rio de Janeiro: Dr. Vo für joo kg Juli 514, August 1iss, Dktober - Januar 281, Januar- w 5 R 3 vorgesehen und der Ausfuhr gleichgeachtet . in Schanghai: Dr. Delius, f. April 30. 2 . z 5 Petersburg NO I bededt halte ich es daher für angängig, bei den nach nden, Sa i ; eschlossen. Bien 71612 T NJ wol len. 18] be zeichneten Be⸗ n Jobanneshurg: Renner, sch 9 1 ͤ ö . * ö y, , ee . 2. Denaturierung von . 2 n. W. de Haag, 61 6, Berl s . ö 1 bi * ** gu * e e n Prag 7614 WMW Il Regen — . ; m e ulassen, ñ ; önigli ; Speck: Seff ? — 2 br Br , do, n ,. 1 — 7 m ᷣ ,, zujulassen, die für den Fall der a , 3a. Jokohama: der Königlich preußische Regierungsbaumeister a. D. Sy eck: Bessere 24 Br, do. September Dejember 27 Br. Fest. — Schmal Rom JIö6 J 6 RO 1 halb bed. 331 8 t ; s ? Vork, 4. Juli. (W. T. B.) Feiertag. Fagsiarfĩ—— J63 9 RKG J wolken 23 T Cagliari 602 NW 35 woltenl. Die Goldproduktion der Welt im Jahre 1907. = ee n r led onen rt über den Verkehr auf dem Berliner . 34 e , 3 . j 12,5 5 Warschau 757, 1 N 2 bedeckt Nach den jn Anfang deg lanense= See, wm, de. g, bie hmarht vom 4. Jull 1568. Zum Verkauf standen , 12 . f ĩ ĩ j — 358 — Sey dis 767, O0 SSD 4 wolkenl. nur ebenfo groß un . preise nach den Ermittlungen der Preie feftsethunggkommisson. Seydissjord 7700 Windst. beiter 67 — Serdis lor 6 ! n Chieago: Dr. Quandt. Beiahlt wurden für 166 . oder 50 Kg Schlachigemwicht in Mart K. Fherbonrg T7535 Rindf Nebei 15 3 Cberbourg 764,0 WN W l halb bed.
Ginverständnig mit dem Herrn Reichskanzler Reichs schatzamt) in Calcutta: Göagling, sind: C W S Ansterdam, 4. Jull. (B. T. B) Die Boͤrse bleibt beute , k Wien 76d . RW T deded . 1956 ĩ sr 3 SSF *I 2535 9 Florenz 598.7 O 1 bedeckt in St. Petersburg: Ingenieur Goebel und Dr. Karl Müller, ö Juli 113i a w zun der König is ̃ 8 — x ·-· 72 , 63 .. ö ö . Wind bedech eMsustg n Uebersichten schien die Goldprodurt n der Welt im Jahre . Jork: der Königlich preußische Gewerberat Waetzoldt und 4557 Rinder, 1352 Kälber, is S7 Schafe, Ii 35 Schweine. Markt. — . Thorẽharn I685 N 1 wollen. * Thoreaon 5637 Windst. bede Die Stelle in Buenos Rtres ist zur Zeit unbesetzt. (beim. für 1 Pfund in P
. . ij e Firmen 7555 RSG * bebe, Jess ehrerzeugun ñ Dr. Gerlach befindet sich zur Zeit auf einer Informationsreise. 8 Für Rinder; de . 1) vollfleischig, aus gemãäftet hõchste Mitteilungen des Königlichen As ronautischen Glermom 6 8 ü men Js als in Anfragen sind bis auf weiteres an Sen Ge Schlachtwertg, höchstenz 6 Jahre alt, hi aftet, höchsten . K
3 1 neralkonsul in Valparalso fleischige, nicht ausgemästete und ältere 3 28 pi fing Observatoriums Lindenberg bei Beegtow, . 8 e, , , , =
. nin y 21 und gut genährte ältere 39 bis 64 6. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 ö . 8 enghrte jeden Alters 53 bis 57 66. — Hull. n: I) voll⸗ Ballonaufstieg vom 28. Juni 1808, 8 bis 9 Uhr Vormittags: 2 1 3 Hermanstadt 60.6 SSD 1 Regen
Biarritz 766,5 W bedeckt
Ninja 7585 5 1 woltig
Krakau 758,1 WM d 2 halb bed.
—
— — — ——— — — 0 N , C O — dN O
Lemberg 756.7 WSW 3 Regen
0 0 0
Wagengestell ö 75 ? 5 al Sen o 5 Hermanstadt 755, SO 2 Regen 23 0 0 0
lieferten, jeigten jwei am 4. li 190 ) Im Tranghaal gig 2 ;
ks und Brikett⸗ fleischige, köchtien Schiachtwerts 6, biß 77M, unn; R n r se aut 6 ch 4 . 6 . 3 Soo m] looo m 1720 m Fer, er, ; ) 2 ‚ 2 , ühe: j : m Fe] 0 Wi st. iter O7 oder um 11,5 o/o, in n , ,, 63 . abr g en, 4 W gleiche 4 ge r fee darsen böchtten Schlachter; 6 9 , . en . 6. ',, . ; . ig 2Wö3 Boll. xder un 18 0 ub , e te e . = . in . 219 g S ich ge , . St fie, bẽchstens ahrẽ . 83 9. 43 . 3 . En. Vereinigten Staaten von Amerita von * gr hg S00 Doll. im gestellt a — . ir Ge 6e, ältere, ausgemästete Kühe und wen t 2 — , , — 553 I 2 j ; tw J ö öeniger gu h J WNV NV Fü , Jahre 1805 auf 85 155 „Ul, Doll, im letzten Jahre oder um h, o am 5. Juli 1908: 3er ier n. ö Faͤrsen 62 bis s , G maß le Mak ,, ; 2 ö 9 a, n s Belgrad 3665 2 I balb bed. * und ir mn. von 82 368 207 Doll. auf 7ö Sag 345 Doll. oder 8 3041 132 52 bis 55 06 36 s So t. gering genahrie Farsen und Kube ; Nur . Altostratuswolten am Himmel Delsingfors 2465 3 Regen 103 2 . . ; ö ; g ü 5575 T bededt S0 gc en nid gigen gehcsndern Kanten lehne. rennen Jiicht geftelt 2 Kälte kz, g Feirsie Matttalber (Behnillzmash und best⸗ n ,, , ,.
ö 2 ** 2 Veränderungen des Ausbringens ein. Saugkälber 88 bis 9g3 M; 2) mittlere Mastkälber un Zürich — 3235 1 helter . 1 ö Tagan ö SW = halb bed. Jö 5j
ko verjeichnete eine kalber 78 bi ; z d gute Saug⸗ t ö
mige Zunahme, Cant ; . r älber 78 bis 83 6; ) geringe Sauglaͤlber 45 bis ; . Senf 7636 8 2 bedeckt
k * , — 6 Konkurle im Auslande *, gang. ee, 3. * 5 ö J ö , ,, . Lugano 761,3 N oed bed 20, 0 . a n r 5 F J wosfig 75
etwag, während si f ; ammer und jünge ĩ z 15 5 . 2 n 8 2
. — enn . wesentlich zunahm. So glichen sich Konkurs ist erffnet iber 8 . 3 , 9 bier . . feen, un veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . 3 . 6 , ü J) 34 Dunroßncf Gr sd N I bededt X =
6a. 1 3 9. . Goldfundstellen nicht Prochson in 31 2 * in. en, , ö 86 6 26 . 8 Drachenaufstieg vom 6. Juli 1808, 5 bis 9 Uhr Vormittags: Poriland S 3 ds s Sint 6 — Forilend Gin rr Bind wan ss — serungen in den Methoden der ö . scher K : 38. 3 g. 9 : ü . . Ein Hochdruck ebe von 770 mm liegt über Jsland nordwärts Das Hochdruckgebiet hat an 3 .
geführt, wenn auch kfeinere Fortschritte hierin fortwährend ju ver⸗ 9f (Term ü mit . Man zablte für 100 Pfund lebend (oder bo Eg) Seck ẽbe==· , m o m io m 0 m mg m , m verlängert, Augläufer bis Schottland. Die verflachte Depression über über 67 mm erstreckt sich von Irland bis Jeland,
i Te , . — , . panne ige, Hern ver⸗ Drudz bis nach Nordösterreich. Ein Minimum unter J52 mm liegt w , , ,, , ,,,, , , , , , . J , e , ,
wemmge l dgewinnung als des eigentlichen Goldbergbaues in unt anzumelden; in d genannten Gericht n — K b. über 280 Pfund lebend ö 0 / s td, schwache Luftbewegung. Im Rüftengebiet weben eutschlan da etter bei m d in irdischen 5 zu bemerken. Das lag an der 3 h * . steil 1 n ohnbafter Zu. Köäler , bis, , ' Geil ie Schweine 55 bis 85 M Wind. tung. WR w, Rh, , , w, . 6 w 4 I stellenweise Regen bei kühlem Wetter. und trocken, die Wärmeänderung ist gering; der Südosten hatte Soictaggerei, e zur Auzkerfing f g * er Verbesserung der stellungsbevollmächti J Liguidierungstagfahrt entwickelte 53 bis 55 é, Sauen und Gber z . Geschw. mpass 6 12 13 13 13 15 lebhafte Nordwestwinde und fiel s mr, Hail? nid Nenen Dent sch Szewarte— winn in Angriff ju nehmender Le rer n mne , Ge⸗ , . 3 ung der Ansprũche 2. September 1808, Vormit⸗ Trübe, untere Wolkengrenze bei 580 m Höhe. Zwischen 1100 Der Süden hat normale Witterung sch
Gin ungewöhnlich großer Teil ber 15G / gewonm (Schluß in der Zweit ; und 1259 m Temperaturzunahme von 438 bis 6,0 , jwischen 2450 wurde unmittelbar alz Ümlaufemittel und fũr 2 368 ptatra- R: M. 3.00, ö Zweiten Beilage) und od n Fon dern ' Ble sr —
Triest 5, DN D T2 heiter Brindist 754 Windn. wolkenl. Vorno Ds. NC heiter Belgrad 751.1 W 7 bedech
2
8 Jelsingfors , D T bededi. O Kuopio 755,9 NO 1 bedeckt 0 0
ö
0 11 — Clermont 755,1 ND 1 Regen 5 1
Ilrsch 6d NG J hester IE
Genf 7619 W JL wolkig 1638
1010