20f. 343 292. Wechseldus ür w d ift, die die ven d 7 311. 313 244. j ö . — j . : „1455. 313718. Durchlũftungsaprarat für Aqua. 49a. 343 177. Federnder Siabl halter. Beni 3! , f n., 8 , K res Schalltrichters befinden und durch Uebertragung J sehen ist. R. von Horvath u. Ludwig Ruß bacher 464 betrieben durch . cent g e r . Louis Dombrows k, Kopenhagen; Vertr. . a.
kalte Luft. Hermann Mehn, Kalser Wilhelmstr. S3, Bandgarmitur bält. Hilde Hecküiaun, Mülheim längerungsleitern. Bernkard Himmelspach, Ken. Bauten zwischen Wandtafeln einerseits und Pöof ien; Vertr.! Ignaz Timar, Berlin, Französische⸗ ; r u. Bruno Dorer, Hochstr. 17 — 18, Braunschweig. Ruhr. Bachstr. 3— 5. 14. 5. 08. S. 357 153. zingen. 18. 5. 08. B. 38 381. . Riegel, 53 und i. 2 3 2 ,,,, Fri re , ,d . s b. 5. * 9 37052. a, . Paul Ritter, Nawaweg. 21. 5. 08. R. 21 454. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin Ww. 57. 7 6. Hz. 30. 5. 06. M. 27 136. 24e; 343715. Ringbalter und Spiralklammer al. 343 228. Sprossenbaken für Ver längerungg. gekennjeichnet, daß an den Kanten der Wandtafeln 2250 a3 168. Beleuchtungefystem mit jenlralen, 445. 313 268. Jündholiausgeber. Bruno 45h. 213 äs, Värmepegteiler und Feuchtig.· D. 14346, . 20f. 343 293. Rotierender Massageapparat. als Befestigungsvorrichtung für Gardinen arr Wand., leite in' Bernhard Himmelspach, Kenzingen. Flliftreifen befestigt sind. Elly von Wenckstern, 12h. d erspherischen spiegelnden Flächen. Habler,. Breslau, Piastenstr. 22. 22. 4. 98. H. 37 070. keitsregulicter mit Seiten. und Oberwãrme ir künst⸗ 9a. 313 636, Handapparat zum Abschleifen Qrmann Mehn, Kaiser Wilbelmstr. S2, u. Bruno dubef und an der Zugschnur. Hans Wulkow, 18. 5. 0s. B. 35 3582. Berlin, Winterfeldstr. 32. 7. 5. 08. W. 24 683 brechenden n 13 7 2. 65 1964 4b. 348 752. Durch Verschleben des Ge liche Glucken. Friedrich Wittge, Leipzig⸗Stötteritz, und Abfraäsen von Ventilkegeln. Wilhelm Sturm, Dorer, Hochstr. 17 —– 18, Braunschweig. 30. 5. 08. Benrath a. Rb. 0. S. 08. R. R 734. 3241. 313 278. Runder, bauchfsrmiger Blech 37. 343 233 Vorrichtung zur Sefeftigung . ö ö . ü bestebend aus Kaufes betärigter Jändholjausgeber. Julius Geffers, Gichltädt tr. . 35. 3. 98. W. 24 873. Basel; Veittz: S. Geldberg. Pat. Anw. Berlin M. 27137. . 24f. 343211. Sypucknapf mit einem durch ein bebä ter. Fr. Ewers K Co- Suh. Akt. Ges. ven Dachtafeln bei zerlegbaren? Bauten lan den me,. St ici gebogenen Drahieß. Rudolf Schulz, Mannheim, G. 7. 5. 3 6. 55. G. I8 323. 455. 343763. Anbindevorrichtung für Pferde. 8 T. 13. 2. 5. 08. St. 10325. 20f. 343 297. Medininischer und kosmetischer Gelenk mit dem Deckel berbundenen Trethebel. für lCartonnageninbustric), Lubeck. 25. 5. 03. Sparren derselben. Ell von Wenckstern, Berlin . 2 5. 08. Sch. 28 765 4b. 343 266. Streichhelzautomat. Martin Christian Peter Lausen, Sonderburg. 6. 5. 08. 49a. 243 S868 Drehbankherz Albert Knabe, Stift balter, bestebend aus umsteckbaren und ineinander Rudolpb Buhrk, Chemnitz, Schillerpl. 23. J5. J. 98. G. 11 365. Winterfeldstr. 32. 7. 5. 08. W. 24 681 ] . a8 Jag ek ill⸗ mit vorschlebbaren Theiffen, Düffeldorf, Helmhossstt. J. 6. 6. 08. . 15 633. . = Remscheid⸗ Haften, Richardstr. La. I. 5. O8. K. 34 833. schiebbaren, mit Kapseln montierten Pappbülsen. Dr. B. 36 919. 241. 348 277. Zange zum Grelfen von Gegen · 7c. 343 289. Vorrichtung jur Befestigung 12. Thea Fournier geb. Hertz berg, Halensee T. 9522. . 155. 3413 771. Maulkorb für größere Haus · 9a. 231 666. Kontroll Kreiskörner. Otto Rudolf Glan, Berlin, Wilhelmshabenerstr. 1. 34. 248264. Geschirr mit Rille und in diese ständen (Wäschestücken. Büketts u. d L; deren Greif. von Ankerverstrebungen jeder Art auf Dãchern. 5 Georg Wilhelmstt. 5. 4.86 68. F R658. Asa. 3183 1858. Federjabngerät (Kulttivater), Jere aus sviralförmig verlaufendem Draht bestedend. Mertins, Stuttgart, Alexanderstr. 41. 10 6. 0s. L 6. 08. G. 19 508 ᷣ—. vassendem, feftschraubbarem Thermometer. Bruno hacken unter Federwirkung stehen. Emil Lohmüller, Alovz Hützen, Carnap, Rhild. 35. 5. 08. 8337 301. 33 31334195. Darmonikaartig jzusammen, bei welchem die beiden, in der Richtung der Radspur Jakob Ransweiler, Odernheim, Pfaljz. 9. 6. 08. M. 27217. ? . . 30g. 343 597. Taschenzerstäuber, bestehend aus Sachse, Gera. Reuß. 21. 5. 08. S. 17267. Cöln a. Rh, Schildergaffe 72. 25. 5. O8. . I8 558. 37. 343 5232. Mönch. und Nonnenzlegel. S. bares Taschenfuiteral für Feldftecher u. dgl. arbettenden Federzinken vor den Rädern angeordnet R 21576. . 29a. 348 680. An einer Bohrmaschine die einem Flüssigkeits behälter und einem mit diefem ver. 315. 343 287. Ausgebevorrichtung für Senf. 341. 3413 2355. Wandbrett mit Trägern jur Bolze * Co., Braunschweig. 6. 6. 08. B. 38 5355. e . Ilheimer, Optische Anstalt, Stuttgart. sind. Karl Hofmann, Dittersdorf b. Lßnitz. 26. 5. 08. A5i. 343 664. Hafstollen mit Abschrãgung der Anordnung einer mit verschie denen Geschwindigkeiten bundenen, einen Drudkolben enthaltenden Zylinder. bebäͤlter. Otto Fretzschmar, Leip nig ˖ Neustadt, Kirch. Aufbewabrung der Einzelbestandteile etner Küchen. 37 323 643. Vorrichlung zum Lochen von 2 * * * 15 60 ; H. 37 335. von den beiden Seitenwänden des Stollens gebildeten an drehbaren Spindel zur Aufnahme einer Krelssäge, Charles Vouge, Berlin, Ritterflr. 104. II. 5. G8. straße 83. 29 3. M. &. 34 ss! backmaschine. Akt. Ges. Emil Gebel Company, Schleferplatten mit über einem Auflager für die 26 343 56 Stellvorrichtung für Stereo skop. Asa. 343 358. Rahmenförmige Erweiterung rechtwinkligen Kanten. Auguft HDinnenberg, Brecker⸗ Schmirgelscheibe und ahnlicher Werz Mar P. 13770. . . 2Af. 343 311. Garderobenhalter mit Schränkchen Berlin. 25. 5. 95. A. 11464. Schieferplatte senkrecht gegen diese beweglich ange⸗ Iris blenden besteßend aus einc? durch einen zeiger. an Zugbalken jur Äufnabme eines Kultivatorzinkens. feld i. W. 10. 6. 08. H. 37 435. „ WMorsching, Herrnhut. 12 65. 98. M. 2 2385. ; 30t. 243 212. r Janz aus Kristall, für Hausarineimittel. Hermann Oster, Woll, 341. 343 3060. Klemm ⸗ oder Haltevorrichtung ordnetem Lochstempel. Ludwig Fiddete, Niesky tigen Stellhebei verschiebbaren Schiene., Friedr. August Ventzki. Graudenz. 16. 5. 08. V. 6443. 45H. 313 228. Fanggerat für Raubteug jeder 1499. 243 29. Handfräser. Dr. Rudolf deren Zylinderwãnde flach abgeschliffen sind, sodaß die graben 5, u. Ifaat Reis, Rechneigrabenstr. 6, zur Verbindung mehrerer aneinander gefügter Leitern. O. . 5. 6. 68. F. 17 659. z 2 ö. G. m. b. O.. München. 6. 8. 07. D. 13 087, 45a. 3483 356. Verbindungskloben zum Fest.· Art. Emil Schneider, Minden. 4.5.08. Sch. 28 bos. Safron, Wien; Vertr.: Ferdinand Dorsch, Dresden, Spritze eine gaadratische Jorm hat. J. R H. Frantfurt a. MI 5. 6. 08. H. 21 579. Fohann. Wickenhöfer, Altenhagen b. Bagen J. W. 2372. 343 2107 Im Querschnitt winkelfsrmige 563 343 626. Berstelbares Lupengestel welche; halten zweier Gisenschienen mit durchzckendem, ver, Ast. 243 588. Walienföͤrmige Wanjenfalle aus Terrafsenufer 27. 3. 3. 68. S. 1633. 9 Lieberg, Cassel. 15. 5. 08. E. 19 4965. 24f. 348 376. Erhaben geprägtes zusammen. JT. 6. 08. W. 34 865. Lunststeinstufe für frestragende Treppen. Gebr. Beobachtung von Flüfstgkeiten an den Flüffig. stellbarem Pflugkörpet. August Venti, GSraudenz. mehreren Teilen bestehend und innen mit Lockmittel 49a. 343 809. Rädervorgelege. Einrũckung an 204. 313 282. Inbalator, bei welchem das zu legbares Geweih. Robert Lorenz, Buchholz i. S. 341. 343 3092. Bockleiter mit einem am oberen Friesecke, Berlin. 18. 1. 08. F. 16877. ö mit einer federnden Klammer anzu. 16. 5. 08. V. 6444. versehen. Gebr. Seckler, Frankfurt a. M. 24. 4. 08. Drehbãnken. Maschinenfabrit Schreiber inhalierende Heilmittel in einem poröfen Material 23. 5. O8. g. I3 555. ; Ende der Holme drehbar angelenkten 1 nn 2378. 343 268. Kettengliederderbindung für . en ist. Peter Stenzel, Hamburg, Wands 45a. 343 484. Zugbalken mit verschiebbarer H. 36938. . Beuster, Charlottenburg. 15. 6. 6, M 2724. enthalten ist. A S. Apothekernes Laboratorium Af. 343 657. Dausgerät mit Klappbord, Hans Lutze, Ädlersbof. J. 65. 383. L. 193515. Prit ma. Rolljalousien, wobei die Kettenglieder mit b 2. Chaussee 151. 30. 5. 08. St. 10516. Querschiene. August Ventzki, Grauden;. 16.5. 66. A586. 213 654. Maulwurffalle. Carl vom 19. 343 172. gochstanze mit radialer Stempel⸗ for Specialpräparater, Christiania. Vertr.; Fr. Haltern und Halen zur Aufnahme von Milchtannen, 341. 343 322. Apparat zur Verbinderung des Stababstands sen verfehen sind und ihte Enden inner= ** 8343 278. Sicherheits Nachfüllbürette mit . 6445. Deede, Halber i. W. 6. 6. O8. H. 37 109. sührung. Gustav Edel, Zuffenhausen. 2. 6. 03. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin Zeitungen und Brolbeutel. Theodor Johannsen, Ueberkochens der Milch. Fritz Fürböter, Hamburg ⸗ halb des Stabes liegen. Gustav Hönemaunn, Halle esositãtig sich schließendem Ueberlauf. Gustavbv 456. 343772. Aus Draht hergestellter Korb, 486. 313 167. Vogelscheuche in Form einer E. 11330. a. . 8 15. N. 5. 08. J. 11466. Altona, Treskow. Allee 14. 9. 5. 08. J. Z085. Eimsbüttel, Stellingerweg 35. 5. 5. 98. F. 7 457. 4 S Friesenstr. 18. 22. 5. 98. H. 37 7536. Müller, Ilmenau. 25. 5. 08. M. 27104. welcher zur Aufnahme der vom Pflanzer benötigten Windmühle, deren Flügel auf beiden Seiten aus 496. 313 180. Verstellbarer Metall sãgebogen. 320k. 343 579. Lager für ö zum be 345. 343 669. Deckelverschluß. Herm Butsch. 341. 343 168. Aus Draht gebogenes Heir, 378. 343 359. Bon mehreren senkrecht zuein⸗ 121. 323 135. Gierprufer. Dito Scheibe, Kartoffeln usw, dient. Jalob Ransweiler, Odern. Spiegelglas besteben. Gustax Voß, Cöln a. Rh. Fa. August Krumm, Johann Krumm Sohn, Jäemen Aufbewahren derselben mittels Doppelfedern. bach, Neuwied. 11. 6. 08. B. 38 582. Koch- und Brat. Gestell mit eingebogenen Fußlelsten! ander liegenden Holilagen gebildete Tür für Zwecke Gera, Reuß. 9. 5. 08. Sch. 28 892. beim, Pfalji. 9. 6. 08. R. 21 577. Schildergaffe 89. 6. 6 Os. V. 6514. . Remscheid. Bruch. 3. 65 G68. K. 34 772. Landeck Æ Gußmann, Cannstatt. Stuttgart. J. 3 68. 347. 243702. Albumstaffelei mit aufklapp. Moritz Arthur Hilbert, Obersachsenfeld. 2. 6. 08. aller Ärk. Fa. 8. M. Gõrmar, Weimar. 121. 313 36. Reagierglashalter, der durch 456. 345 141. Rübenheber. Willibald Kutschke, 6c. 343 110. Anordnung zur Befestigung der 406. 243 577. Metallsãgemaschine, deren L. 19 548. . barem Träger. Eugen Denhle, Berlin, Alte Jakob⸗ H. 37 373. 19 5. 08. G. 19434. Druã sowohl zu öffnen wie ju schließen ist. Hugo Palschau b. Danzig, u. Albert Klein, Schöneberg Verteilerscheibe am Magnetzndaxparaten durch oberer Teil verstellbar und in zwei Fü prungsschienen 20k. S483 3278. Lager für Spritzen jum be., straße 2033. 4. 5* 98. D. 14 221. 24. 343 453. Taschenuhrbehälter mit seiner 3782. 323 377 Maschinell bergestellter Tor⸗ Stoltzenberg, Halle a. S., Brandenburgerstt. 9. 4. W. 165. 5. 08. K. 34563. Blattfedern. Ja. Robert Bosch, Stuttgart. beweglich ist, mit auf dem Sockel angebrachtem dreb⸗ Juemen Aufbewahren derselben. Landeck d Guß 24f. 318717. Mittels halber Drebung ju Weite nach verstellbarem, bügelförmigem Halter. bandnagel mit breitem Kopf und abgescherter Spitze. 8 5. 55. Sk 163565. 456. 343 322. 1 für Heuwender. Her ⸗· X. 2. 08. B. 37332. 4 = Haren Schraubstock. Fa. Friedrich Heber, mann, Fannstatt- Stuttgart. 9. 3. 98. L. 19154. öffnender biw. zu schließender Verschluß für Aus, Gebr. öchert. Ilmenau i. Th. 14. 1. 08. R. 33 858. Daniel Mast, Freudenstadt, Württ. 25. 5. E68. 121. 313 137. Schiffchentrichter. Hugo Stoltzen.; mann Tegeder, Osnabrück, Gr. Gildewart 14. A46c. 313 LEH. Anordnung zur Befestigung des Remscheid 12. 6. 08. S 57458. . ; 21c. 343 126. Doppel-Kernstütze mit an den güsse am Auslaufrobr vos Kannen jeder Art. Otto 321. 313 518. Behälter für Backwbare n. dgl. M. 27108. berg Halle a. S., Brandenburgerstr. 5. 9. 6. O8. 22. 5. 08. T. 8472. kleinen Verteilerjahnradeg am Anker don Magnet. 49c. 243 5908. Gewindeschneidkluppe mit aus⸗ Außenseiten der Horizontalylãttchen⸗ abgebogenen Maier, Sulibach a. Murr. 21.5. 08. M. 27 073. mit Einrichtung gegen unbefugte Entnahme des In., 378. 313 716. Isoliervorrichtung für Fensier⸗ St 8j 1 45. 343 655. Messerbalter für Messerballen zündapparaten mittels Mutter und Bollen. Fa. wechselbaren Skalaringen für Whitworth, metrisches, Tragfüßen. Joseyz Gut, Cannstatt. Stuttgart. 249. 348229. Filzkissen mit durchlochter halts. Otto Marggraf, Bremen, Krautstr. 18. bänke. Paul Bertram, Ronsdorf. 71. 5. 603. 121. 313 770. Platte mit Drabteinspannwarze. von Gras mäbern mit breltem obalen Kopfftück D. Robert Bosch. Stuttgart. 29. 2. 98. B. 37353. Gas. u. dgl. Gewinde. Fa. Albert Roller, Waib⸗ 2. 5. 08. G. 19 309. . . Fläche. Rudolf Warmbt, Berlin, Dranienftr. 85. 5. 6. os. M. 77 152. B. 38 491. Fri Köhler, Leirzig⸗Reudnitz, Josephinenstr. 37. Stenz Fürth, Erlangerstr. 33. 6.6. 08. St. 10531. 4A6c. 313 112. Mit einer der Form des Kon, lingen. 16. 3. 98. R 21 420. ö 21e. 313170. Zweiteil iger doppelsiebiger . 5. 08. W. 24 651. ö j 241. 313399. Befestigungsporrichtung für 382. 313 591. Säge zum Schneiden von Hol 5 G 65. . 3457. 456. 218 671. In der Schlagrichtung verstell densators angepaßten Höblung versebener Anker, 496. 313 258. Gewindeschneidlopf mit selbst ⸗ Dandstãuberapparat mit Federperschlüssen und einleg. 229g. 343 433. Bettstellenbeschlag mit Steck! Gefäßbalter, Frühstückskasten o. dgl. an Türen. und ähnlichen Materiallen. Gerhard Braun, Mittel 121. 343 776. Vorrichtung zur beständigen bare Schlägerspeichen des Schlägerrades bei Kartoffel- deckel jur Aufnahme des Kondensators bei Magnet tãtigem Rcklauf. Paul Jüter bock, Berlin, wie aus wech g baren Feinsieben. Emil, Weber, stiften und Seitenschutz platten. Karl Christian Arthur Albrecht, Berlin, Veteranenstt. 15. 13. 5. 98. hütte b. Mechernich. 13. 5. 08. B. 38 234 Prufung des aus Wasserreinigungsvorrichtungen ent, erntemaschinen. Groß . Co., Leipng Eutritzsch. zündapvaraten. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. Kövenickerstr. 145. 145. O8. . doð g;... ö. Faigerbüt ihk; 16. Ss. W. di s,, Fienle und tar Mahler II., Kirchheimboianden. . il 443 28a. 343 687. Kreisfancklatt, Gwasd Köhler saffenen? Wassers auf Härte. August Rieumann, 11. 6. 66. G. 18 5366. 3 * 3 3. 2 der 34d zes. Vorrich ung zue Verstellbarkei 216. 3243 514. Kernstũtze für Gießereizwecke. 9. 6. 08. M. 27195. . 3241. 343619. Aus Draht gebogene federnde Cleffstr. I7 b, u. Sustab Koch, Büchel 59 Remsche d⸗ Berlin, Geisbergstr. 34. 10. 6. 08. N. 7686. 45. 213 726. Zugvorrichtung für Getreide. 48. 343113. Mit besonders eingesetztem einer der drei Rollen bei der Lntrie s orricht ang für Lambert Pütz, M. Gladbach, Mühlenstr. 195. 3148. 323 485. Bunter Taschendivanbezug mit Aufhängevorrichtung für mebrere Beinkteider. Hans Hasten. 23. 9. 07. F. 32 766. . 12. 313 123. Planimeterschieber. Rudolf mäher, mit einer in einem einseitig zur Deichsel an⸗ Zentrierring versehene Seitenplatte für wagnet⸗ Riem enfallbmmer nach Patent 139 8. Va, Arnold 1 Deren m ustzs zn Ginharlis. a. Wilh. Thamgae u. Heinrich laß, Itarftter wit, , s, , ag os. Spannsäge, deren Arme durch Alkert d Wal, Manstricht, Hell. Vatt;; Hö. Fordneten Lagerbock verhellbarsn Tragelfaue. Carl iektrische Zändepkarar. Fa, Robert Bosch,ů Schröder, arg a. Wader. 6.6 cs. Sc. 23 386. 21c. 2413735. Mundstũck für Formkästen, da⸗ Deuvels, Viersen, Rhld. 15. 3. 68. B. 37 225. T. 9491. Blecheinlagen verftãrkt sind. Emil Wieg aud, Rem Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 5. 6. 08. W. 24 890. Seidler, Dramburg. 23. 5. 08. S. 17276. Stuttgart. 29. 2. 08. B. I 336. ö 49e. 3413 12 23. Die Anordnung eines Hand⸗ durch gekennieichnet, daß das Mundstuck, durch unter. Jag. 343 5135. Berthaken mit konischen Rippen 81414. 343 700. Rabattmarkensammler, be scheid Hasten 5. 3. 4 08. R 2rF ee, dd, Ta. 313 111. In Felder geteilte Stellen 458. 343 218. Deichselbefestigung an Söpeln. A6c. 343114. Anerdnung jur Befestigung rade an dem Stsuerungsgestänge der Oebevorrichtung halb der Sand leiste vorbandene Erweiterungen. gegen an den Heken und. dem unteren Rand der Sliß. stehend aug finem aufbängbaren, aus Blech her, 384. 34319 Schränkvorrichtung für Sägen werttafel mit aus wechfelbaren Karten und Maß. R. Beters, Maschinenfabrik, Culm. 19. 5. O8. der Unterbrecherngcken bei Magnetjündapharaten bei Riemen fall bämmern. . Arugld Schröder, Serausgliten gescützt ist. Herrmann Fritz fche, löcher. Schlittschuh. und Bauheschlag. Jnduftrie gestellten Bebälter, deffen Kußenlür zur Aufnahme bestehend aus einzelnen, (inftessbaren, daß Setzen be⸗ einheiten füt Unterrichts zwecke. E. Spoerry, Alt, M. 27056. mittels einer. Schzaube, Fa. Robert Bosch, rg a. Wurre, 3233 Sei ig, Ilölenet. Weg 14. 25. 3 0636 FJ. 7 Ses. m. 6. 8. Fadergrmnald. 3 6. 65. Sch. B 51. nes Raßbattmartenbuchms und einer al zehn liebiger Sägeiahnungen bewirkenden Lamellen, welche stetten b. Zürich; Vertr. Dr. G. Nauter, Pat. 45e. 343 156. Voꝛrricktung zum Kleesamen⸗ Stuttgart. 29. 7. 68. B. J 337. . 206. 343 319. Ningbiegema dine. W. Iren 3 2a. 2** 148. Mit Vorschubwalien, Preß· 34h. 323 515. Augeinandernehmbarer Sand. Notiztafel eingerichtet ist. Carl Seuijer, Hameln. ibrer jeweiligen Einstellung entsprechend jede beliebig Anw., Charlottenburg b. Berlin. 18. 5. 08. S. 17258. dreschen bei Göpel. Dreschmaschinen. Emil Kriebel, 464. 343118. Anordnung jur Befestigung * Co., Pforiheim, 38.6. 65. 5. 17 683. platte, Anschlag und Lineal zur Fübrung des Ab. kasten. J. Reimers, Hamburg, Beckergweg 20. 25. 4. 08. S. 36 925. Schränkung ermöglichen. Fa. Robert Röntgen 12n. 313 218. Tchrmittei für den Lese,; und Nieder Göllschau b. Havnau 1. Schl. 25. 5. 08. des Verschlußdeckels an Magnetzündapparaten durch 49f. 313 417. Matrije mit zugehõtigem Stempel schneiders dersehene Vorrichtung jum Erleichtern des I. 6. 08. R. 21 523. ; 354. 343 661. Fangvorrichtung an Förder⸗ Remscheid. 21. 5. 8 R. 21 455. . Schreibunterricht. Eduard Sulverscheidt, Reꝛm⸗ K. 34677. Bajonett verschluß. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. zum Biegen von Bandeisen nach der Hochkanntseite. Schneiden von Glastafeln mittels Hand. Hans Bi. 342147. Vereinigtes verstell, und ju, und Aufiugsanlagen, mit elnem von dem Fabrtorb 38a. 325 11. daubsaͤge, deren Sägeblatt bed, Blücherstt. 8c. 35. Z. G63. B. 365 24. 15e. 348 594. Maschine zum Zerschneiden 28. 2. 086. B. 57 3538. Albert, Kornak, Fürstenwalde a. Spee. 4. 6. 08. Shen, München, Nymphenburgerstr. 50. 12. 8. 07. sammenklappbares Tisch, und Stuhlgerät für Sitz unabhängigen Klinken, Rahmen. Joh. Baptiste beiderseits durch eine Bohrung. der Bogenschenkel 12n., 313237. Kartographische Darftellung knollenartiger Gewächse nach Patent 164 524 mit 46c. 313 LI. Anordnung der Unterbrecher⸗ K 34759 1 . . t Sch. 26374. , Und. Ruhe. Bernbard von stönig, Berlin, Luther. Thieh, Stierin gen Wendel. 8. 6. 05. T. F557. geführt und um di Schenkel geschlungen ist. Fa größerer Geländeabschnitte u. dgl. Aug. Keindorff, durch Schubftange und Krummachse betätigtem nocken bei Magnetründapparaten ohne Zündzeitpunkt 49. 343 476. Sas gt en. Sas messer fabrit 22a. 213 790. Hebevorrichtung an den Schneide, straßze 472. 30. 10. 07. K. 36 3ä5. 252. 3243778. Aufzugsgetriebe fär Hand. Fr. Ziegler, Nürnberg. 29. 3. 55. 3. 3151. ** Ebendorf b. Magdeburg. 12. 5. 08. K. 34 503. Schneidetisch. . Grabe, Bielefeld, Webereistr. verstellung an einem vorspringenden Tell der Seiten. Mainz Elter * Co, Rain, 12 8 086. G 19 354. hene, ie, Spiez. bin; Säenfenstersceibrnn. 33. 313 136. Schribant nit verschiebbarem bein stß, *in Schaecken zadäkersfJzung. Bruno 358. 313 377. Holzwlatie zus schwachen, gieich. 121. 313 262. Fahrrpian in Buchform, mit in Jä. 5. 63. G. Ig 393. ; Plat; Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 29. 2. 6. 0c, 343 748. NMechan che; Uufgeb: vorrichtung . e,, Fielese d, Iöllenbeckerstr. 41. , . , Att. Ges. — 2 Berlin, Köpenickerstr. 8. 11. 6. 08. mäßig dicken Breitchen aug gewöhnliche m Weichhol⸗ der Mitte des Buches eingelegter Eisenbahnkarte, 5e. 3 628. . r d,. . 37 M 1 d e, , — 6 6 wi zrm,s, ev, M, 28. 5. 08. C. gd. M. 27 222. welche kreuzweise verleimt sind. A. ; . ie S ngeordneten, in den Boden zu versenkende Feldbahn mit darau 8. 117. Stromverte 1 me m,, 228. 243 257. Durch Druckingpf verschließ. 3 11. 313 191. Aus einer Sizzsank, zusammen. 36a. 313 133. Aug Hartstuck bestebende Ver 13. ö 08. . red ut w 1 fahrbaren Brücken 3 die Dreschmaschinen Einrich- elektrischen Zündapparaten mit zentral angeordnetem beweglich uf ebängter Schwinge best: bent, Agnẽs bares, mit Jelluloid. Deckel verse henes Radfahrkarten⸗ klappharen Fußstützen und einem umlegbaren und kleidung für Ofeneinsäze. Karl Strobel u. 388. 323 1283. Vorschneider an Zapfenfräs⸗ Cöln, Am Zuckerberg 2. 21. 5. 58. H. 35513. tung. Otto Förfter, Boguschin. 30.5. 68 F. 17629. Leitungsstück, konzentrisch liegenden Verteilerleitungs, Maas, gebe Nie dlag Lurembaug; Vertr.; L. Stahl, Ftut Aus Leder, Papp o. dgl. Leopold Kröhne, verftellbaren? Reißbretthalter bestehenes Zeichen. J. Strobei. Delmold. 7. 5. os. St. 15 134. und Schlitzmaschluen. Reinhold Elges, Biele eld 1214, 3 ga 862. ehrfpiesi, aus biessamen 45e. 343 641. Strohschneider mit ziehendem stäcken und umlaufender Schleifbürste., Fa. Robert Pat. Anw., Berlin W. 27. 30. 5. 66. 9, 231530. Qausigk i S. XV. 5. 938. & 34 661. gestell. Christoph * Unnack, Att. Gef., 38. 313 1235. Elagenheiskessel, der bis auf Jöllenbeckerstr. Sg a. 15. 5. 0683. Ger ss . Stäben. Verkehrafiguren u. dgl. bestehend, zur Schnitt. K. Bach, Homburg, Pfalj. 5. 6. 08. Bosch, Stuttgart. 23. 2. 08. B. 37 340 Sac. 343 153. Einrichtung zur, Brtätigung 238. 3432814. Ein an jedem Ruft ack, Ranzen Niegky, D.. 5. 6. O8. GC. 6471. den Boden und mit seinem Boben selbst als die 388. 313 206. Drahtstiftmaschine jur Her⸗ srperhaft:n Darstellung der Verkehrswege auf Land. B. 38 542. 4c. 343118. Stöpselschalter zum Abstellen iner Triangel mittels des Fußes. Adolf Heitz, Zder Tornifter anhänghares Stuhlgeftell mit einm 371. 313 265. Negab' wir derstell, und zu. Feuerung und den Aschenraum umschließender Kessel stellung von Kisten. Johannes Viertens, Hamburg, karten. Mar Wehr, Egstedt b. Erfurt. 12. J. 06. 55. 348 352. Grabstrgußhalter, mit heraug. der Zündung bei magnetelektrischen Zündgpparaten. Reichenbeck, Amt Sabr. 27. 5. 55. S. 37 33. Rebr und daran drebbarem dreieck srmigen Draht. sammenlegbarem, als Palt oder Tisch verwendbartn, ausgebildet ist. Oswald Löbel jun, Dresden, Stadtkausbrüc 25. 3.7 95. M. 26 5s W. 20 664 nehmbarem, nach Einsetzen aber feststehendem Gefäß, Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 29.2. 58. B. 37 341. 514. 313 161. Phonographenartige Mund⸗ gestell, um unter Zubilfenabme der Riemen des Trag ⸗ Schreib. u. dgl. Gestell. Hermann Neuberger, NMarkgrafenstr. 43. 6. 5. os. 2. 19355. 38e. 313 497. Ziebklingbalter zum Festhalten 42n. 343 633. Stenographie⸗Sigel Nebunge⸗ welches mit Stift senkrecht in die Erde gesteckt wird. A 64. 3143 317. Zündkerze mit jwischen den harmonila. Württ. Harm onitafabrit, Ch. Weiß, gerätes einen Stuhlsitz ju schaffen. Robert Michel, Mannheim. D. 3. 9. 22. 5. 058. J. 76535. 28a. 343 142. Kochherd, desfen zu erwärmende biw. Ginstellen Der Ziebklinge für Schreinerei- kontrollbuch, Ludwig Klahold, Crefeld, Rheinstr. 3. Paul Dietsch, Leipzig, Neumarkt 16. 15. S. 08. Elektroden angeordneter Zwischen⸗EClektrode. Theodor Trossingen. 7. 5. 68. W. 24 . Müblhausen i. Tb. 27. 5. 98. M. 27116. 234i. 343 3109. Ja Schlitzen eines Zeichen. Räume mit eins an den Feuerraum direkt an. u. dal. Arbeiten. Joey Win ler Pforzheim L. 6. 08. K. 34 417. . D. 14 258. Bergmann, Gaggenau, Baden. 11. 5.08. B. 38254. 318. 242 599. Durch jwei trichterähnliche 21a. 313 238. Taschen · Hart spiritus. Kocher. gestelles in der Höhe verschiebbare Auflage für dag grenenden Sandumhüllung versehen sind. Carl Rodstr. 7. 25. 5. os. BW 275315. . ( 121. 313 777. Geographische, aus prismatischen T5f. 43 403. Blumenkastenhalter, bestebend 46. 343 360. Zündkerze für Explosionskraft⸗ Dedten verbundene Mund harmonilaz. J. C. Der ald Venry goenigsberger, Friedrichstr 153 2. u. Reißsrett; Christoph „ lüameck, Art Gef., Daiber, Um a. D., Ehingerstr. — 4. 9. 10. 66. 386. 343 802. Schlagzwinge. Otto Riedel Körpern zusammengesetzte Karte, welche es ermöglicht, aus elnem Träger, zwei Streben und einer Be maschinen mit freisteßenden, aus dem Kerzenkörver * Söhne, Georgentbal. 18 2568. 5. 37 25 Fruno Sazgrüs, Unter den Linden 2⁊6, Berlin. Riegty, S. . 5. 6. S8. C. 6170. D. 11821 Bielefeld. Paulus str. . 25 5. J8. R 21 186 ein oder mehrere Länder jusammenzustellen. Rudolf festigunggöse. Glisabeth Schollmeyzer, Halle a. S, herausgearbeiteten Clektroden. Unterberg & Selmle, s1c. 33 635. Durch Faß betätigte Ver- 13. 5. 08. KR. 34 527. ; . 234i. 343 5 46. Verstellbares und jusammen. 38a. 312 552. Kantenverband für Kochsfen 38e. 373 603. Vorrichtung zum Vor eichnen Traut, Karlsruhe i. B., Kaiserstr. 183. 10. 6. 08. Weidenplan 20. 1. 6. 08. Sch. 28 857. Durlach i B. 19. 5. 08. U. 2654. lrichtung jur Bedienung der großen Trommel und 24a. 343301. Mit Tellerwãrmer dersehener, legbares Pult mit, unterhalb der Platte angeordnetem u. dgl. Alfred Meifter, Berlin, Crefelderstr. I0. der Drücker, und Schlüssellscher beim Anschlagen T. 9549. . 455. 343 637. Befestigungseinrichtung an Tüllen 469. 313 508. Küblwasserrezulierhabn für der Schlaghbecker. Robert ahnt, Avlsdorf b. Zeitz. für berschitdene Srößen don Gaskochern berftell, verzahnten Stellstücd. Gottfried Zschocke, Kaiferz. J0. 5. os. M. 37 716 von Türschlössern. Sebastlan Brey, Nen. Um 489. 313329. Rütteltrichter fär Geldiäbl. für Reb. oder Gartenscheren. Fa. Carl Mesen. Explosionskraftmaichinen mit selbsttätiger Vor. 2. 6. 08. K. 566. al, bereden, gu rr, Gee che tisch BVilbelm Langenberg, Crefeld, lautern, Gersweilerftr. J. 5. J. 3. 5145. 28a. 343 670. Ausmauerung mit Zuzsteinen TI. 5. G3. B 3.7 g37. ; . axparate u. dal. Gasmesserfabrit Mainz Elfter höller, Remscheid. 3. 6. 08. A 172. richtung jum 3 *. der Käüblwasserleitung. a. 23** 258. Aus Heli beste ber des Nunz⸗ Srinnereistr. *. 2 8. 19583. 8221. 313 608. Trag- und ausinandernehmbare, für irische Defen. Flußspatwerk 4 Ofenfabrik se. 343 6822. Schraub winge mit durch Æ Co., Mainz. 12. 5. 08. G. 189 355. 455. 343 649. Mit Schere jum Abschneiden Moritz Kusser, Freiburg i. B., Hugstetterstr 12 stũc für Blas nstiumente. Cal, Rinteln, Straß⸗ 218. 318 523. Nach Art einer Blechdese aus. an eine Stubllebne anschraub bare Rasierstũtzé. Ernst Weißenburg H. J. Boller X . Michels, Crienterbebel feststellb*rem beweglichen Schenke 48a. 348 350. Auswechselbare Zäblvorrichtung der ju pflückenden Früchte versehener Obstpflücker. 29. 5. 08. K. 34 682. ö. ; burg i. C. Kleberpl. 1 . R 1 gebildeter und derschließ barer Kocher. Fa. S. Müller, Memel. 23. 5. 08. M. 27 I160. Thal i. Th. 11. 6. 58. F. 17708. Lug. Fischer, Lan deberg a. Lech. A* 5. Hö 3. 7618. an Feldiählapparaten u dsl. Gasmesserfabrit Waldemar Bartsch, Lauenburg i. Pomm. 6. 6. 06. 468. 348 576. Glektromaggetisch bewegte Zind⸗· s 1c. 343 7159. Yiundharmoni ag eden iel wit . Wien; Vertr.: Dr. S. Damburger, Pat. 341i. 313 621. Schulbank möt eisernen Schwellen 36a. 312 727. Mannschaftg. Koch, und Brat⸗ 38e, 343 690. Stem meñfen mit mehreren Mainz Elfter Co., Mainz. 12. 5. 08. G. 19 336. B. 38532. vorrichtung. Josef Gawron, Schöneherg b. Berlin, jwei oberhalb eines Mie tallge telle sizenden iam 2 . 13 4 6. 08. H. 37400. —⸗ und seitlich angeordneten Rollen. Chriftoph é ofen, dessen Horden mit schlizartigen Dampfdurch. Zähnen, dessen obere Aussparungen eine Verbindung. 8b. 348 228. In einem Automaten. Verkaufs. 489. 313 168. Antriebsporrichtung für Butter. Beliigerstr. 13. 29. 114. O? G. 18197. 1 V3geln. Job. Martin 1. ö. ¶Reibemaschine mit bin- und Unmack, Att. Ges., Niesky, O.. 729. 5. 05. lässen versehen sind und auf bügelartigen Haltern wand besitzen. Georg Goller u. Adam Eiffländer larton untergebrachtes, gewicktes, einseitig geschlossenes fertiger. Bergedorfer Eisenwerk Akt. Ges.. 6c. 343 55858. SGinrichtung zur geruchlosen Vosseler, ö . han en b. Schwenningen a. N. rrewegtem Reibeksrper. Fritz Groß-Blotekamp, C. 5455. 3 . ruhen, Karl Haus, Berlin, Lehrterstr. 35. 25 5 98. Wendelsiern ö. Nürnberg. I7. 2. 08. G. 13 735 Schlauchpaar. Fa. C. W. Ebert, Gorntdorf. Sande b. Bergedorf. J. 6. 68. B. 38 482. Ableitung der Augpuffgase don Rohslmétoren mit 3 6. os. B. 6]! . 6 Dersten,. 9 3 98. G. 19311. 2k. 243 3909, Brausearm mit wwischen Brause H. 35 ziö 38e. 3833 733. Zum Ginschneiden bon Hen d. 3. 08. E. 11029. 4598. 343 169. Knetwalsen. Lagerung für Butter ⸗ Vorkammer, durchlochier Platte, Schotterfüllung, 51e. 313 6290. Verstell barer Notenständer fü y 56 240. Kartoffelquetsche mit obalem orf und Brauserohr angeordnetem, leicht biegbarem 6c. 313 132. Aa Hartfluck bestehende Ver⸗ schrauben. Gewiaden in Volz dienender Gew bh! 1486. 348 330. Schleuderspiel mit mehreren fertiger. Bergedorfer Eisenwerk Akt. Ges., Abschlußplatte und Pumpe für die sich bildenden onmertz bern Ghristian Blum, Kntheinn b. Frank⸗ 1 elch Erb, Dirschau, Verbindungsroht. Vereinigte Esqhebach che Eldung, fär Heiiksrzher. Kari Strobel n . k welchem scharfe Gewindegänge glatte Flächen des Schleuderkanälen jur Ermöglichung eineg wieder. Sande b. Bergedorf. 1. 5. 68. B. 38 483. Kondensate. Aug. Koch, Cassel, Cölnischestr. 520. furt 24 * 28. 3. 68. r. * it Sil w Werke, A. G, Dresden. 4 6. os. D. G5. Strobel. Petntols? *,, sat ge en, Schaftes zwischen sich haben. J. * C. Cleff holten Schleudernz dez Wurftörpers. Emil Rlinkom, 58. 348 178. Buttermaschine, bestehend aus 3.5. 08. K. 34 14965. ; Sue. 3 * Noten hnenblatt 21 bilfs.· . ** . ftartefelreilmaschiae mit aus. 32 4t. 313 378. Brause mit einem im Braus. 36e. 343769. Luftheinksrper für Zentral⸗ Remscheld Dasten. 29. 5. 0363. C. 64560. J Rixdorf, Weichselftr. 33. 13. 4. 08. K. 34199. einem mit abschraubbarem Deckel versehenen Glas, 460 842 589. Einspritzdergaser an Motoren linien 3 der ü , , zurũ teten der — 2 ei an, d. Oskar Oswald, Saalfeld kopf eingeschalteten Zwischensieb. Sanitas Att. beizungskessel. Ernst WB. Dansen, Braunschweig. 414. 343 320. Heim mit dehnbarem Kinn- 136. 313 331. Schleuderspiel mit zwes wechsel⸗ bebälter, in welchem eine Spiralfeder mittels Hand, für wahlweise Benutzung aller flüssigen Brennstoffe Farbe a Bemo Straube, Berlin, Wil helmstr. 143. — 21 . O. 22 . ͤ Ges Hamturg 256. 3. 68. S. 1ñ 288. 8. 6. 08. H. 37 423. riemen. Al. Landstorfer, München, St. Anna= ö weilse benutzbaren Schleuderräumen,. Emil Klinkow, griff von außen ber bewegt wird. Helene Hartmann, mit. Reinigungsvortichtung, regulierbarer Vor. 3 5. 086. St. 10 2 . . J 9. Karto T ibma schine mit ak- 21H. 343 3335. Badenetzträger mit verstell. 368. 343 439. Feststehender Schornstein und siraße 42. 9. 5. 68. 8. 135 8465. Rirdorf, Weichselstr. 33. 13. 4 0s. K. 34200. geb. Lind, Büdingen, Qberbessen. 5. 6 O8. H. 37384. wänrmung und stellbarer Luftregulierung Aug. Koch, S Ta. 35 3268. Mulde mit steffbedeckter Def 1 em i n Dflar Oswald, Saal. Hatem Haken. Anna dölderlin, geb. Zirn, Rent. Ventllatio- gauffaß mlt seitlichen Sauge, zugleich Ic. 343 822. Ropfbedeckang aus Paier 1355. 313 35165. Posttarten, und Briefmarien. 488. 343 652. Milcheimer mit vom Boden Gassel, Cölnischestr. 24. 9. 5. 8. R. 34 104 nung an ibn achten mit ufrsenk barem, Obertgi. Es 8 6 a m 1 5 . . ge enn sten halt it ab K e, Wilmerg ⸗ S. O. Heinect Nachf. Rob. Möchel, Dresden. Automat. Franz Schulte, Essen a. Ruhr, Alma, ber ju e, ,. 6 ,, Josef ** . ,, , n, Pfaff, Kaiserslautern. 20. 5 65. 5 ; *** 6 2 ; ö Yer zurlten halter mit, ab. dorf b. Berlin, Prinzregentenstr. 63. 10. 6. 08. T 6. 685 5. 37 355. ; ö 6. 5. 08. Sch. 20. liegel, Mallmitz. 6. 6. 08. F. lichung für mehrer . . — 4 inn nne e , n, . Jesei Kandziora., Johann nehmbarem Steingutnarf mit Zarfen. Gebrüder D. 14372. 7 424. 22 2513 Reißfeder mit einem in einem . a4 36. Sil Hier mit auf einer . 242 . Pendelnd an seinem Halter be sichtbarer Hauptsicherung und in jeden Zündstellen· 2a. 3423 101. Kintelschieng an ah maschtnen. 1. 3 1 gGandziora. Schwientochlo. Wächter, enter erf i. S. S6. 5. 836. N. 21 167. Zo. 33 a2. Beweglicher, witterunge schützender Scharnier drehbaren Schenkel. Ginst Engelhardt Welle lose angtordneten Kreissektoren, die mittels festigtes Zeichenschild zur Kennzeichnung bon Vieb. Stromkreig parallel geschalteten und von oben sicht ; flarptischen, deren Klar eine . don ** 213 386 . Antrieb fü „4t. 242 616. Mit. PVultanfiber Felegte, an Schornfteig, und Ventilationgaufsatz mit Witterungs. Fürnberg, Sandstr. 83 7. 5. os. E.; 11 329. z eines Greifers nach Einwurf einer Münje durch Arthur Feller, Leopoldshain b. Görlitz. 18. 5. 98. baren Sicherheitz, Funkenstrecken. Theodor . ö. e,. 6 M. Pfaff, Kaiserslautern. fo fel. Sa a maf ein: lettrischer Antrieb, für Kay . zn, Kanten und, Eckn mit auf Heli Zewaliten sbußbiechen. Oltd Der da, Wilmersdorf b. Berlin, 26. a3 146. Mitrometer? Schraubenlebre Zug, des Augflußzrobrs einen Warenschieber trang. F. 17574. mann, Häggengu. Baden, 12. 6 08. B. 35580. L.. 2 116. Säumwvorrichtung für Näb fel Scälmaschinen u. dgl. mit senkrechter Dreb⸗ Metallei ten derse hene Waschtoilette. Helene Richter, Priazregentenstr. 69. 10. 6. 08. D. 14 373. und Zylindermaß. Gebr. Wied Stutigart. Mãnster portieren Max Mülle, Dresden, Wallstr. 1I1. 45h. 343 163. Kasten zur Verfütterung von 476. 3135 458. Kugellager, in dessen äußerem, 524. . a, . achse mit darch einen ben glich selagerten Sleltro. gb. Gichboli, Berlin, Soimsfir. S. 25. , 53s. 36085 * 2a i ri. Festftebender, tiersicherer, 21. 5. 686. W. 27777. . . 22. 5. O5. H. 25 093. 3 Deu u. dgl. mit zwei gegeneinander beweglichen mit i, Laufbahn verssbenem Laufring ein Ring maschinen mit verstellharer & , e. 9 3 tig ee re n Ke ns. Rädchen. R. 21 492. . . Dittcr ung Chen der ris glustiu fuüßßtungeguffatz, Sins *. za3 368. Polygoastein zur Versicherung 44a, 3 43 1864. Dovpelknopf für Beinkleider Rosten. Georg Hirschberg, Hemau, Sbeipf. eingesetzt ist Deutsche Waffen und Nunitions· gabenden 1 derstellbarem , . 23645 * 3 erf; 5 a. Rb., Habsburgerring 1. — , m 9 26 , , ,. Berlin, Prinzregentenstr. sg. von Polygon. O. dg Punkten. Karl Schmelz und Weste o. dgl. Leopold Krocza, Wien; Vertr.: 29. 5. 08. H. 57 333. z 9 , ö , Fe n ohn men 4 9 er geb. 31318 a enn re , . , n. i auf Dol gewalgten Metall. 10. 6. 08. D. 14374. idenbeim a. Brenz. 21. 5. 0s. . B. W. ; Anwälte, 45h. 343183. Futterapparat für Geflügel. 476. w, , an, r, , , , 3137 Näh zeuszo . B ᷓ k , , . 9 6 in wer r e. 86 8 8 2 1 1 Beweglicher, tiersicherer, rden 33 M fe o! ih. . ö — ö. * ech . ö ** Domnick, Hy ben . hollãnderftt. 2 Hit , , , . 2 e garn , * * h n , gc. r, ed au ; iet, Solms ir, 45 2 8.08. R 21 493. witterungsschützender Frischluftjuführunggauff= Schutz be Libelle. ĩ ĩ 1 ; Man . ĩ 6. 08. D. 14344. eingesetzt ist. Deutsche Waffen⸗ i = Ga . , ,,, fee, ges ge hit fiel. m, nn . . , Zweiständige Futterkrippe mit fabriken, Verlin. 2s 063. D. 14217 , , n m nr ,,, 2 k 56564 , , m a. 1 ier r gn , mit . ,,. b. Berlin, Prinzregentenstr. S9. 15. 5. 936. 42 313 612. Inbalteanjeigevorrichtung fũr 44a. 343 3279. Kragenknopf aus Metall, mit Festtlemmvorrichtung. Hentschel . Co., Berlin. 3 an i nen . . 3266 Wand nr, m. se, ,. b. Neuendorf, kJ eäagzehorrichtung für lleirere Sgenflände. D. 14 373. lũ sgkeitsbehãlter Fabrit angenieteter Perlmutter Scheibe, dessen Krawatten. 6 3. 7 D. 32 56565. k e 6 4 10 ö ; Konrad Depperle, Holigerlingen b. Böblingen. 368. 242785. Horiontal liegender, nicht ö.. G. 9 b. S., e, ,, , , 2 , 2 Seer 48h. X83 255. Aquarien -Einsatz mit Ueber. eisen mit kreuförmigem Querschnitt befteben ze: Ver⸗ ö 1 ö n . 2 8 2. 3 Serlleineru ge maschine ür 4. 6. 08. H. 37 418. . ⸗ rotierender Ventilator mit Hoblkehlringen, zum Ab. 42ꝑ. 313 7089 ils Winkel meßinstrument, Visier. eingerichtet ist. F. M. Becker, Cöln, Holjmarki 73. wasserstande rohr. Joh. Ludw. Richard, Colmar steifungs-inlage. Johann Georg Häusler, München, Jen der dragier 69 . , g *. rich 46 4. 5 tar Spilker, Alsleben a. S. 346. 343 778. Klosettsitz aus vier in der Längg. saugen der verbrauchten Zimmerluft. Johann Trau— dorrichtung und Zirkel verwendbare Wafferwage 26. 5. 08. B. I8 442. i. G., Logelbacherstr. 7. 19. 5. 08. R. 21 438. Mannhardtstr. 7. 19. 5. Ot. SH. 30 198 . , , n Dres den ⸗Löbtau. 25. 5. 08. J Sas 0 3 heilte. ; richtung der Jahres inge der Holifaser mittels Nut gott sternchen, Rendtburg. 12. 6. 08. R. 34 345. Norbert Högg, Warmieried b. Dirlewang. 15. 5. 65. 444. 343 744. Kollierband. Schönemann 455. 343 601. uraufe mit selbsttätig sich 478. 343 298. Unterlagsplatte fur Riemen P. 138 w 8. ä Pars Seren k ned! *g dg, e, ola gst i n ** 2 Demweßlichet Fangtrichter an F. 37 s , * Räuchle. Pforzheim. 36 3. 98. Sch. 28 870. bebendem Boden. Bößene cker, Friedberg , 1 r 65 83 . . 1 = senkai 25 a. 1. 6. 06. 223MM S 0.6. G; 34838. auch. und Fuftsaugeapdaraten. Johann Traugott af. Zis 179. Hydraulische Wi : 129. 312 758. Aus mittels Fäden aneinander Bavern. 20. 5. 08. B. 35 35. . or Ri 8e ü es h. FJ. 8976. 24t. 313 793. Gummikiss'n mi Tra z ; Wiegevorrichtung R 1 lageplatte für Riemen. Seitenteilen. G. Carl Richter, Dresdner Blech ö. . . = . ssse gern. Keruchen. Rendeburg. 12. 5. os. K. 34 Ja7 auf Wagen zum Transzport ' ereihten e e des ierband. 485. 343 850. Uförmige Ohrmarke, deren 478. 343 299. Unterlagzplatte für Riemen ; — 6 ö , , nnn , ,, mere , , , ,, ; ö w * ——— 12 ehen rebzarer Schernsteinauffatz, jur Erhöhung J. 6 08. J. 8079. 3. 6. 08. H. 37 381. lappens in ein nahtlos hergestelltes Gehäuse de . 27. . . ma z e. en, 164 ä Ds Ger maln 1 n . 208. ,, mit Kammer - der Saugemirkung. Jobann Traugott ö 425, 3148 805. Wage für analytlsche chemische 44. 248 343. Tischfeuerzeug in Form einer . eingeschoben wird Karl Dudzinski, 478. 243 5531. Hahn, dessen ö ö 9 S. , mmm, Berlin, Werftstr. 3. ⸗ ⸗ ̃ ung im innern Aufnahmebehälter, jur Auf. Rendsburg. 12. 6. os R. 34 548. Zwecke jum Grob, und Feinwiegen. Joseyh Sim⸗ 6 mit einer jur Zündung eines getränkten Tarnow, Galizien; . H. Fieth, Pat.⸗Anw., einer nachstellbaren Spannvorrichtung versehe 166 kes n, T, Rartenbtie mt 5
staubdicht abgeschloffenen Gebäufe mit Putzpulber bewah derschieden⸗ assigkei f ; ö ; ö m. b. S., mur lausender G ore n ge en a! i, fung, ber schiedenet Flüsfigtelten. Suftav 268. 313 70. Ventihztionsborrichtung, deren wendiger, Wen igen -g. 21. *. os [3 1m. ochtes ausmontierten pörophoren Legierung und Nürnberg. 6. 6. O8. D. 14358. i rr. . . e ga, G. m R , ,
, Bwalte,, Döreold, Oehrenstock b. Ilmenau . Th. 25. 3. 97. Bentilaior⸗ mit eigem von Menschenkraft beiätigten 425. 343 811 Bodendruckmess . einem mit Ritzkant d Feile versehenen, abnehm⸗ 45h. 343 663. Trinkgefäß für Hauztiere, mit 8e z
. n . *, ,. . — 5. 34736. — t Vedalantriek verbunden ift. Sr. H. n . g jum Wiegen ee el ff rent lt ** . w 3 6 1 ** i ,. beraugnehmbarem Einsatz, zur Ver 479. 348 568. Elastischer Ventildichtungskegel, Briefmarke. e, c Cie., Cöln a. R
, , , * . diane had ont? ee, Tee, Magdeburg, Wild J. . 8. 69 r heenrteemeen fe Hönnn debe bh eme ichn, ds. Cad si giteise bart. Jazz Sammel * ö , , , , Jeb. nn, Frank- e. Vorrichtung zur kontinuierli 14 327. ö og, ; n Reinigung und Desinfizierung des Gefäßes. aus elastischem Material 564 ern,. . aeg, , g. =.
* 21 r Breelau, Schillerstt. j. 83 . k 6 . ö 95 8. . gieren 24 beißem Wa . n 832 Dad 842 268. Sprechapparat in Form eines , ö u. . einer pyro⸗ . rden z . 10. 6. 68. e,, , . ö. , n m, 6. 3 . Pat. Anw., Berlin
33. 98. . ,,,. . 0 oselblech mit Gewürzbächsen. Bülowstr. 91. 9. 3. 57. TL 17 378. kes mit ei tall be den B. 38 573. g. Gekapselte Wasserhabn . i596. 334. 98. S, 17 1198. ö
ä,, r,, d, dr ,, , be, , ,,,, , ,, , , , e,, , . n ha.
; 827 K 366 2x22 ö * ö. nitt mit Eiseneinlage jur Herstellung von ebenen findenden Schalltrichter eingeschafte⸗ . vath u. Ludwig Rusbacher, Wien; Vertr.: Ignaz Hummer, Krebse u. dgl., ehend aus einem m 08. K. . 1 . * .
6 12 69 1 ö ö . . 241. 3243232 Topfdeckel mit glatter Fläche und gesteljten Decken. Jul lag Donath, Berlin, sich allmähl ,, l. . . Berlin, e e 8. 5. 5. 08. H. 37 ** Luftlöchern versehenen Kübel mit inneren Auflage, 47h. 2483 4580. Wechselvorgelege. Schmidt gasse 2. 3. 4. 8 g 1 ¶ Dec · yfperschlußz
de ge, , , , , ,,, , , , , n,, r, d , ,,, ,. e ,, e, e ,,, , dee ge,, , , , . = 216. 3 28. und ̃ S Deinrti a. . ementdiele mit konsolartig 4238. 343 2867. Sprechmaschine, kombinisrt mit estehendes Luntenfeuerjeug, dessen jur Aufnahme der Deckel und beraugnebmbaren dur erten Zwischen⸗ . . ombin = =
2e. 343 8095. Gardinenhalter, welcher in A Baffi; Pots dam, Branden burgerstr. 16. 7. 5 O83 verstärkien Aufla s ö 994 re niert i ĩ im, Baumstr. 11. 2. 3. 08. Fa. Fritz Eilers junt., Bielefeld. 6. 5. 08. E. 11 241.
nen ssenffift ein ö . z 66 an,, J gern. August Baumhögger, einer Zeigernh 258 ĩ kreis Lunte bestimmtes Rohr mlt ll kante, während das böden. Hinrich Vopp, Hamburg, Pinnasberg 63. Christ an Bauer, Pforzheim, Baumstr. II. — Bie :
einen Kastenftift einhakt, über welchen eine Dese S. 33 163. Dortmund, Ardeystt. 78. 5. 6. 68. B. 35 6 ö 126. . 1. 2 andere irh mit ö 6 Legierung ver⸗ 20. 5. 08. P. 13 759. B. 37 368. — Sab. 342 4089. Briefpapier mit einer an drei