Nr. 1324 — Albert Ackermann Æ Sohn, Eiberfeld — Die Prokura des Adolf Ackermann ift erloschen.
Elberfeld, den 26. Juni 19803. Königl. Amtsgericht. 13. Erman. 31028
Bei der Firma Franz Schmitt Hotel Eng- lischer Hof in Ems wurde heute in das Handels. regifter eingetragen: Dem Hotelier Frarz Georg Schmitt in Ems ist Prokura erteilt.
Ems, 2. Juli 1903.
Königl. Amtsgericht. Essen, Ruhr. (31031
Eintragung in das Handelsregister des König lichen Amtsgerichts ju Essen, Ruhr, am 2. Juni 1908 Abt. zu Nr. 729, die Firma „Theodor Reissmann Grone“ ju Essen betre ßend? Die Prokurg des Eugen Deppe ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Wilbelm Spargel, Essen, Kaufmann Theodor Sinner, Essen, und Kaufmann Paul Leykum, Essen, ist dahin Gesamtprokura erteilt, daß a. Spargel nur in Gemeinschaft mit Sinner oder Leykum, b. Sinner nur in Gemeinschaft mit Spargel, . Leykum nur in Gemeinschaft mit Spargel, jur Vertretung der Firma berechtigt ist Essen, Ruhr. 31029
Eintragung in das Handelgregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen Ruhr am 23. Juni 1908 Abt. A ju Nr. 3535: Die offene Handelsgesellschaft in Firma „A. Bärmann“ ju Essen ist aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Paul Frank alleiniger Inhaber der Firma.
Es gen, Ruhr. 31030
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen Ruhr am 24 Juni 1808 Abt. A ju Nr. 788: Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Kosch Senftinger“ ju Essen ist auf— gelöst und die Firma erloschen.
Flensburg. . 31032
Eintragung in das Handelsregister vom 1. Jul 1908 bei der Firma Flensburger Maschinenbau⸗ Anstalt Johannsen E Sörensen, Flensburg:
Dem Ingenieur Gustav Asmus Johannsen in Flensburg ist Prokura erteilt.
Flensburg. Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitn. 31033 Die Firma J. W. Rudolyh in Forst ist im hiesigen Handels register Abt. A Nr. 170 heute gelöscht. Königliches Amtsgericht Forst (Laufitz), 29. Juni 1908. Forst, Lausitnꝶ. 3 1034 Die Firma Gustav Schmidt in Forft ist im hiesigen Handel sregifter Abt. A Nr. 439 heute gelöscht. Fönigliches Amtsgericht Forst (Lausitz), 29. Juni 1908. Forst, Laus it. 31036 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 600 ist beute eingetragen die Firma Max Leske (Tuch⸗ walkerei) mit Niederlaffungzort Forst (auñftz) und als Inhaber derselben Walkereibesißer Max Leske in Forst (Laufit. Königliches Amtsgericht Forst (Laufitz), 30. Juni 18903.
Forst, Lausitn. 31037 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 239 ist beute zu der Firma C. Thomas ju Forst einge⸗ tragen, daß die Prokura des Tuchfabrikanten Max Dammer ju Forfst und die Firma erloschen ift. Königliches Amtsgericht Forst (Laufitz), 30. Juni 1903. Forst, Lausitꝶ. 31035
Die Firma „G. Haentzschel“ in Forst ist im 6 Handels register Abt. A Nr. I37 heute ge⸗ löscht.
Königliches Amtsgericht Forst (Laufitz), 30. Juni 18905. Fraustadt. . ; (131038
In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Otto Liebelt in Fraustadt folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jest: Otto Liebelt Nachf. Johann Lemanski, Inhaber ift der Kaufmann Johann Lemanẽki in Fraustadt.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrũndeten Veikintlichteiten R bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Lemane ki ausgeschlossen.
Frausftadt, den 30. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Freiburg, Elbe. 31039
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 106 ist heute die Firma Wilhelm Buhrfeind eingetragen. Sitz in Krautsand. Inhaber Kaufmann Wilbelm Buhr feind daselbst.
Freiburg (Elbe), 27. Juni 1995.
Rönigliches Amtsgericht. II.
Geestemũünde. Sekanntmachung. 31040
In das Handelsregister A Nr. 134 ist zu der Firma „S. Diedrich BSösch“ in Geestemünde heute folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Hermann Bösch junior in Geeste⸗ münde ist als vpersänlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.
Offene Handel sgesellschaft seit 1. Juli 1908.
Geestemũnde, den 1 Juli 19803.
Königlickes Amtegericht. VI. Gehren, Thür. Setanntmachung. 31041
In das Handel sregister B ift bei Nr. 5 eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Adolf Kramß in Großbreitenbach der Kaufmann B. Albin Müller in Neuhaut a. R. als erster Geschäfts. führer der laswerke Großbreitenbach Neu⸗ haus a. Rwg., G. m. b. H. in Großbreiten-⸗ bach gewählt worden ist.
Gehren, 2. Juli 19053.
Fürftliches Amtsgericht. II. Abt. Gehren, Thür. Bekanntmachung. 31042
In das Handelsregister A ift am 2. Juli 1908 unter Nr. 76 die offene Handels gesellschaft S ammer⸗ werk Gehren Paul W. Fritz und Oscar Hunger in Gehren“ eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind der Fabrilbesitzer Paul W. Fritz in Schmiedefeld, Treis ie e, und der Kaufmann DOecar Hunger in Königsee. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen.
Gehren, 2. Jali 1905.
Fürftliches Amtsgericht. II. Abt. Gera, Rensg. Bekanntmachung. 31043
In das Handelsregister Abteilung A Nr. I30, die Firma Gustav Lüder in Gera betreffend, ist heute
der bisherige Inhaber Kaufmann Martin Gustav Lüder in Gera ö und als neuer Inhaber Rosa verw. Lũder, geb. Teich, in Gera eingetragen worden.
Gera, den' J. uli 190.
Für stliches Amtsgericht. Rorge never Ga ũnd, Schwäbisch. 31044 Kgl. Württ. Amtsgericht Gmünd.
In das Handelesregister für Gesellschafts firmen wurde heute zu der Firma Wilhelm Binder in Gmünd, Silberwarenfabrik, eingetragen:
Mit dem 30. Juni 19098 ist der Teilhaber Karl Rudolph, Fabrikant in Gmünd, aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Den 2. Juli 1905.
Stv. Amtsrichter Welte.
Gõrxlitꝝ. 31263 In unser Handelsregister Abteilung A ift unter Nr. 948 bei der stommanditgesellschaft in Firma: Otto Raaz Comp. in Görlitz folgendes ein⸗ getragen worden: ö Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus. geschieden. Gleichjeitig ist der Kal. Kommissionsrat Max Langner in Liegnitz in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die bisherige Kommanditgesellschaft ist dadurch in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Görlitz, den 29. Juni 1308. Königliches Amtsgericht. Gõttingen. 31045 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 345 ist beute ju der Firma Göttinger Conservenfabrik Gräfenberg Co. hier eingetragen: Die Pro⸗ kura des Buchhalters Carl Tillmann in Göttingen ist erloschen. Göttingen, den 2. Juli 19035. Königliches Amtegericht, I3.
Goslar. Bekanntmachung. Glod5
In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 327 heute eingetragen die Firma: Poersch u. Wesche mit dem Sitze in Goslar und als deren Inhaber: Kaufmann Arthur Poersch zu Ilsenburg und FKauf⸗ mann Henri Wesche ju Hessen in Braunschweig. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1908.
Goslar, den 27. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. J
Gothn. 31047]
In das Handelsregister ist bei der Firma „Albert Keune Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ mit dem Sitze in Gotha eingetragen: Der Ge— schäftsfübrer Kaufmann Hermann Witschel daselbft ist gestorben, demzufolge seine Vollmacht beendigt. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hugo Cos mann in Gotha bestellt.
Gotha, den 2. Juli 1903.
Herzogl. S. Amisgericht. Abt. 6.
Grevenbroich. 31264] In unser Handelsregister ist bejüglich der Firma
Jakob Kottmann in Wevelinghoven eingetragen
worden, daß dem Kaufmann Hermann Kottmann in
Wevelingheben Prokura erteilt ist.
Grevenbroich, den 1. Juli 1905.
Rönigliches Amtsgericht. Hannover. 31048
Im hiesigen Handelsregifter ist heute eingetragen: in Abteilung A:
im Nr. 249 Firma Friedr. Frische: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter underänderter Firma von dem Kaufmann Otto Frische ju Hannover allein fortgeführt. ju Rr. 507 Firma Georg Schrader: Die Firma ist erloschen.
zu Nr. 1463 Firma Marahrens, Ohst Æ Co.: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Alfred Körting ju Hannover Kirchrode übergegangen. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen.
unter Nr. 3320 die Firma Rudolf Frische mit Niederlafsung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ mann Rudolf Frische in Hannober,
in Abteilung B:
zu Nr. 174 Firma Concordia Hannoversche Feuer · Versicherungs. Gesellschaft auf Gegen⸗ seitigkeit in Hannover: Die Satzungen sind durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Märj 1908 dahin geändert, daß im 5 1 Abs. 1 Zeile 6 hinter Gegenstände und vor erlitten. die Worte sowie gegen den durch Einbruchdiebstabl', daß im 5 30 statt Brandentschä digungs gelder ‚Entschädigungs⸗ gelder und im 5 36 Zeile 4 und 5 statt Brand⸗ schäden Schäden gesetzt ist.
unter Nr. 476 die Firma Dunker E Co. mit beschränkter Haftung mit Sitz Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Erledigung kanfmännischer und technischer Geschäfte jeder Art, ins besondere der Verkauf, die Konstruktion, die Fa⸗ brikation maschineller und technischer Neuheiten, der Erwerb von Patenten, Patentanmeldungen, Gebrauche⸗ mustern sowie don noch nicht zum gesetzlichen Schutz angemel derer Erfindungen. Das Stamm lapital beträgt 25 000 6. GSGeschäftsführer ist Kaufmann Diet ich Dunker in Hannover. Der Gesellschafts. dertrag ist am 19. Juni 1908 festgestellt.
Sannover, den 1. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Heidenheim, B renn. 81049 K. Amtsgericht Heidenheim a. Br.
In das Handelsregister Abteilung für Einzel- firmen Band 1 BI. 2T25 wurde heute eingetragen ju der Firma: Mechanische Weberei Gerstetten, Gebr. Schmid in Gerstetten:
Die Prokura des Direktors Otto Läthy ist er⸗ loschen.
Den 2. Juli 1903.
Landgerichtsrat Wiest. Heilbronn. T. Amtsgericht Seilbronn.
In das Handelsregister, Abteilung für Einjel⸗ sitmen, wurde heute eingetragen: Gebrüder Kirch⸗ heimer hier. Die Prokura des Kaufmanns Krips bier ist erloschen. Der Ehefrau des Inbabers, Selma Kirchheimer, geb. Gailinger, hier, ist Prokura erteilt.
Den 1. Juli 1903.
Stv. Amtgrichter Kopp. Herborn, Rxy. Wies. 31051 Sandelsregister.
Dampf ⸗ Ringofen Ziegelei Herborn, Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung, hier.
Nach Beschluß der Gesellschafter vom 28. Juni
1908 wird die Gesellschaft durch einen oder jwei
4A.
zioso)
Geschãfts führer vertreten.
Referendar Heinrich Meckel in Herborn ist zum Geschaftgfũhrer bestellt.
Er ist auch für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt, im übrigen sind dies nur die beiden Geschãftefũhrer gemeinschaftlich.
Herborn, den 2. Juli 1808.
. Kgl. Amtsgericht. 31052
Auf dem die Firma Gustar Burkhardt in Serrnhut betreffenden Blatt 46 des hiesigen Handelsregisters ist heute verlautbart worden, daß
I) der unter Nr. JI eingetragene Inhaber Eduard Burkhardt ausgeschieden und
2) der Juwelier Erich Imanuel Burkhardt in Herrnhut Inhaber geworden ist.
Herrnhut, den 2. Juli 19038.
Königliches Amtsgericht.
Hochheim, Hain. 31053] Die Firma B. Seck Carton Æ Ce ju Flörsheim ist erloschen. Eingetragen ing hiesi ge Handelsregifter Abt. A Nr. 15 am 26. Juni 1908. Hochheim, den 3. Juli 1903. Königl. Amtsgericht. Höchst, Nain. 31054 In unser Handelgregister Abteilung A wurde beute unter Nr. 158 die Firma J. W. Emmel Höchst a M. und als deren Inhaber der Fabrikant Johann Wilbelm Emmel in Höchst a. M. eingetragen. Höchst a. M., den 30. Juni 1998. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Hot. Sandelsregister bitt. 31055
I) „N. Ritter“ in Hof: Dieser Firma wurde der Zusatãz „Dampfziegelei“ beigefügt. ;
2) „Friedrich Linhardt“ in Selb: Kaufmann Max Hentschel in Selb hat am 1. Januar 1908 vom Vorbesttzer diese Drogen und Farbwarenhand⸗ lung ohne Forderungen und Verbindlichkeiten acht- weise übernommen und der Firma den Zusatz „Nachfl. Max Hentschel“ beigefügt. .
3) „Sv. Ram̃ensee“ in Münchberg: Etloschen infolge Geschäftsaufgabe.
) 7A. Dofmann“ in Rehau: Die Prokura des Fabrikdirektors Eugen Roth in Rehau wurde gelöscht.
Hof, den 1. Juli 19808.
Kgl. Amtsgericht.
Karlsruhe, Haden. 31056 Bekanntmachung.
In das Handelsregister B Band II. O. 3. 42 Seite 351 2 ist zur Firma Dyckerhoff K ᷓSid-⸗ mann, Aktiengesellschaft in Biebrich mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Avril 1908 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert in § 13 bejüglich der Vertretung der Gesellschaft. 5 15 Abs. NI bezüglich des Aufsichtstats und 5 285 be⸗ jüglich der Verwendung des Reingewinns. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt jukünftig durch zwei Vorstandsmitglieder, oder Stellvertreter von solchen, oder durch ein Vorstandsmitglted oder einen Stell⸗ dertreter eines solchen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Karlsruhe, 30. Juni 1908. Großh. Amtsgericht.
Karlsruhe, Raden. 31057 — .
In das Handelsregifter B Band 1 O. 3. 8 Seite 59 60 ist jur Firma Gadische Lokal⸗Eisen⸗ bahnen Aktien gesellschaft, Karlsruhe in Baden eingetragen: Regierungs. und Baurat a. D. Lohse in Karlsruhe ift aus dem Vorstand ausgeschieden. Bau⸗ und Betriebsinspektor a. D. Walther Classen, Karlsruhe, ift zum Vorsitzenden des Vorstands ge—= wählt und berechtigt, far sich allein die Gesellschaft ju vertreten. Als weitere Vorstandsmitglieder sind bestellt: Regierungsbaumeister a. D. Wilhelm Nöl⸗ decke, Karlruhe, und Oberingenieur Stein, Elektro⸗ techniker in Cöln, je mit der Berechtigung, in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Vorstandsmiiglied oder einem Prokuriften die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Regierungsbaumeifters a. D. Wilhelm Nöldecke ist erloschen.
starlsruhe, 2. Juli 1908.
Großh. Amtsgericht. III. Kattowitz, O.- S8. 31259
Daz unter der Firma „Emil Brauer“ hier⸗ selbst bestehende Handelsaeschäft ist auf den Tief⸗ bauunternehmer Georg Schlapa in Kattowitz, obne Uebernahme der Verbindlichkeiten, übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fort- gefũübrt. Diet ist am 26. Juni 1908 in das Handels register A bei Nr. 697 eingetragen worden.
Amtsgericht Kattowitz.
Ratto witz, O. -S. 31260] Das unter der Firma „Adolf Kowatz Nachf. Inhaber Josef Triber“ hierselbft bestehende Dandelegeschäft ist auf die verebelichte Kaufmann Bertha Triber, geb. Doeblin, in Kattowitz ohne Uebernahme der Verbindlichkeiten übergegangen und wird von dieser unter der Firma „Adolf Kowatz Nachf. Inh. Bertha Triber“ fortgeführt. Dem Kaufmann Josef Triber in Kattowitz ist Prokura erteilt. Dies ist am 27. Juni 1908 in das Handels⸗ register A bei Nr. 674 eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.
Kempen, Rhein. Bekanntmachung. 31958]
In das Handelsregister ift bei Nr. 99, die offene r . „P. Mertes Söhne“ in Oedt etreffend, heute eingetragen:
I) Die der Josesine Mertes Prokura ist erloschen.
2) Dem Kaufmann Hermann Mertes in Oedt ist Prokura erteilt.
Kempen (Rhein), den 30. Juni 1903s.
Königliches Amtsgericht.
Herrnhut.
III.
in Oedt erteilte
Riel. 31060 Eintragung in das Handelsregister.
B 58. Kieler Betonbaugesellschafst mit be- schränkter Haftung, Kiel. Der Gesellschafts- vertrag ist am 5. Juni 19908 festgestellt. Gegenstand des Unternehment ist die Ausführung von Wänden, Decken und anderen Bauteilen in Beton. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Die Gesellschaft soll vorläufig bis jum 1. Mai 19811 dauern. Wird der Gesellschafts vertrag jedoch nicht spätestens ein Vierteljahr vor diesem Zeitvunkt gekündigt, so tritt eine stillschweigende Verlängerung des Vertrages um weitere drei Jahre ein und so fort. Geschäfts führer sind Kaufmann Friedrich Wilbelm Förster und In⸗ genleur Max Giese, beide in Kiel.
Kiel, den 26. Juni 19038.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
2 in das a ,,, ung x.
A 896. i der Firma Schellackfabrik r. J. Bischoff Æ Co., Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
iel, den 30. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Königsberg, Pr. Dandelsregister 1310561) des lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Am 2. 1 1908 ist eingetragen
ung A bei Nr. 140: In die offene Handelsgesellschast in Firma C. J. Faubel hier ist, nachdem der big berige Gesellschafter Mar Wilbelm Gropy bier durch Tod ausgeschle den, der Kaufmann Georg Pahlke hier ala versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. bei Nr. 1633: Das am hiesigen Orte von dem Kaufmann Ernst Hoenicke unter seiner Firma be⸗ triebene Handelsgeschäsft ist aut den Kaufmann Emil Domning bier übergegangen, der dasselbe unter der Firma Tragheimer Delikaͤtefsenhaus Inh. Emil Domning fortsetzt. Abteilung B bei Nr. 1116: Das Gesellschaftẽhaus Belvedere, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier hat durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Mai 1907 das Stammkapital um S0 0900 6 berabgesetzt und beträgt dieses jetzt 52 000 4. Am 3. Juli 1908 sst eingetragen Abteilung A unter Nr. 1703 die Firma Bernhard Gallandi mit Niederlaffung zu Königsberg i. Pr., als In⸗ haber Kaufmann Bernbard Gallandi ebenda. 31062]
Könnern, Saale. 1
Im Handelgregister A Nr. 26 bei der offenen Handelsgesellschaft „P. Schulze Æ Co.“ ist heute eingetragen: Die verwitwete Frau Laura Horlboge, geborene Freymuth, und Fräulein Anna Horlboge sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Rönnern, den 30. Juni 1808.
Königliches Amtsgericht. Konstanz. Handelsregister. 31266
Zu OD. 3 11 des Handelsregisffers, Holzverkohlun gs⸗ industrieaktiengesellschaft in Konstanz, wurde eingetragen: Als weiteres Vorstands mitglied wurde Cbemiter Heinrich von Hochstetter in Berlin bestellt.
Konstanz, den 1. Juli 1908.
Gr. Amtsgericht. Landsberg, O. - 8. 31063]
In unserem Handelsregister Abt. A ist die unter Nr. 28 eingetragene offene Handels gesellschaft Martin Schlesinger C Ce, ju Zawisna heute gelöscht worden.
Amtggerichl Landsberg, O. S., 23. Juni 1908. Leer, Oanttfriesl. BSekanntmachung. 31064]
In das Handel sregister Abt. A Nr. 115 ist heute zur Firma G. Wortmann in Leer eingetragen:
Dem Kaufmann Paul Kinjenbach in Leer ist Prokura erteilt.
Leer (Ostfriesland), den 1. Juli 19803.
Königliches Amtagericht. J. Löwen, Schles. 310671
In unser Handelgregister Abt. A ist unter Nr. 102 die Firma „Heinrich Becker“ ju Löwen und zu Lossen und als deren Inhaber der Apotheker Heinrich Becker ju Löwen beute eingetragen und die unter Nr. 80 eingetragene Firma „Fritz Müller, Lõwen“ gelöscht worden.
Löwen, den 2. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Magdeburg. 31068
In das Handelsregister B ist beute eingetragen unter Nr. 231 die „Aktiengesellschaft für Kohlen⸗ säure Induftrie“ mit dem Sitze in Magdeburg, Zweigniederlafsung der ju Berlin bestehenden Haupt- niederlassung. Segenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung, Erwerbung und Verwertung von fläüssiger Kohlensäure, anderen komprimierten Gasen oder chemischen Produkten überhaupt sowie von Maschinen, Apparaten und Patenten, die auf genannte Erzeug⸗ nisse Bejug haben. Das Grundkapital beträgt 1400 00 . Alleiniges Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Hugo Baum in Berlin. Dem Rudolf Schilling und dem Josef Deutschland, beite iu Berlin, ist Gesamtvrokura erteilt. Jeder von ibnen ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma ju jeichnen. Der Gesellschaftsvertrag ist er⸗ richtet am 13. Deiember 1383 und zuletzt geändert am 26. März 1900 und am 23. April i905. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen abgegeben werden: a. sofern der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser oder von jwei Prokuristen, b. sofern der Vorstand aus mebrtren Mitgliedern beftebt, von jwei Vorftandamitgliederr, oder von einem Vorstandgmitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen.
Ferner wird als nicht eingetragen bekannt ge⸗ macht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 1400 auf den Inbaber lautende Aktien zu je 1000 . Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen der Gesellschaft genügt einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗ anzeiger. Der Vorfland besteht aus einem oder . Mitgliedern. Der Aufsichtsrat wäblt die Mitglieder des Vorstandz und bestimmt die Art der Zusammensetzung des Vorstands und die Zahl der Vorstandsmit glieder. ;
Magdeburg, den 2. Juli 19608.
Königliches Amtegericht A. Abteilung 8. MHainn. 31069
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen?
I Druckerei Lehrlingshaus iu Mainz. Das Vorstandsmitglied Domdekan Dr. Raich ist aus dem Vorftand ausgeschieden. .
2) Bauer u. Eckert, Mainz. Dem Kaufmann Jobannes Müller in Maim ist Prokura erteilt.
3) J. Schmitt Söhne, Mainz. Die Firma ist geändert in: „Philipp Mayer“. .
4) Fritz Bfaff c Co, Finthen. Philipp Pfeifer ist aus der Gesellschaft ausg⸗schie den.
5) F. Brand, Mainz⸗Mombach. Dem Kauf⸗ 2 Jean Brand in Mainj⸗Mombach ist Prokura erteilt.
Mainz, den 39. Juni 1808.
GSroßh. Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Manlbronn.
Einzelftrmen):
zum Deutschen
M 157.
zeichen, Patente, Gebrauchsmufter, e, sowie
Achte Beilage
Reichsan
zeiger und Königlich Preußis
Berlin, Montag, den 6. Juli
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Gũterrechts⸗
die Tarif und Fahrplanbekanntmachun gen der Gf
Zentral⸗Handelsregister
Das ,, für das Deutsche Reich kann dur i
Selbftabholer auch dur
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
. Handelsregister.
Mannheim. Handelsregister.
Zum Handelsreglster B. Band VI O. 3. 18, Firma „Getreide Commission Mannheim, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung vorm. Eduard Meyer“ in Mannheim wurde heute eingetragen. Die Prokura des Gotthard Broznio ift erloschen. Moritz Hirsch, Kaufmann, Düssel dorf, und Gotthard Brojzio, Kaufmann, Düsseldorf, sind zu Geschäftsführern befstellt und berechtigt, gemein sam oder je in Gemeinschaft mit einem andern Seschäftz. fübrer oder Prokuristen der Gesellschaft diefe n ver- treten und deren Firma zu zeichnen. Die Ver— tretungsbefugnis des Geschäftsführers Julizs Merer ist dabin erxeitert, daß derselbe nicht allein berechtigt f e. r . gemeinsam mit einem Prokurfflen, ondern auch gemeinsam mit einem andern Seschäfts. führer der Gesellschaft zu vertreten. Een,
Mannheim, 24. Juni 1903.
Gr. Amtsgericht. J.
Mannheim. Sandelsregister.
Zum Handel sregister B Band vr O3. 28 wurde heute eingetragen: Firma „Cigarren. Import · Versandhaus Georg Brück Gesell. schaft mit beschränkter Daftung“, Mannheim, Tullastraße 14. Gegenstand des Ünternebh mens st Der An und Verkauf von Zigarren, Zigaretten und Tabakfabrikaten sowie der An, und Verkauf ver⸗ wandter Artikel Das Stammkapital beträgt 40 000 6. Geschãftsführer ift: Georg Brück, Kauf- mann, Mannheim. Gesellschaft mit beschränfter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni 1808 festgestellt. Die Versammlung der Gefell. schafter ist befugt. mehrere Geschäfte führer ju bestellen. Sind mehrere Geschäfte führer bestesst, Gesellschaft durch mindestens jwei Geschäftsfährer
zo?
oder durch einen Geschäftsfũhrer und einen Prokuristen
dertreten. Manunheira, 25. Juni 1808. Sr. AImtzaericht. J.
loro]
so wird die
Die Firma Friedrich Phili dustrie in Mühlacker, sst .
in Mühlacker, ist eingetragen worden. Oberamtsrichter Wagner.
. Sa ehen. uf Blatt 827 des biesisen gif heute die am 1. dieses .
Dandelsgesellichat Wolf Æ Co. in Meeran
Gechäfte weg: Damen leis ersto ffabritatier Meerane, den 3. Juli 19608.
Kõnigliches Amtsgericht
MHeissem.
31078
ist beute auf Blatt 519 folgendes ei Verband Deut .
t ist.
Königliches Amtsgericht. Memmingen.
Mannheim. Sandesaregiffer. 310731 Zum Handelsregister 8 Band 17 D. 3. 13 Firma „Sugo Stinnes. Gesellschaft mit bejchrãntter Daftung“ in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Hauptsige in Mülheim a. Ruhr, wurde heute eingetragen: Albert Luedecke in Bersin int als Gesamtvrokłurist bestellt und berechtigt, in Gemein. schaft mit einem andern Prokuriffen der Geselischaft diese zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Mannheim, 25. Juni I808. . Großb. Amtsgericht. I.
2
Filiale Mannhe
nie derlassung mit
beute eingetragen:
dem Vorstande
ausgeschieden.
Mannheim, 25. Juni 1903.
Großb. Amtegericht. I.
Mannheim. Sande lsregifter. 31074
Zum Hardelgregister A wurde beute eingetragen:
1) Band V D. 3. 195, Firma „Ferd. Fuesers“, Mannheim, Zweigniederlassung, Hauxtsiz Tülken. Die Gesamtprokura des Wilbelm bom Berg und des Johannes Kirsten ist je in eine Finzelpzokura umgewandelt. ; ;
2) Band 7 O⸗-8. 221, Firma „Gebr. Würz⸗ burger“ in Mannheim: Die Gesellschaft sst auf, telõst, die Firma erloschen.
3. Band I O33. I53, Firma Mohr * Co.“ i Rannh eim: Der Sitz der Gesellschaft ist mit Wirkung dom 27. Juni 1965 nach München ver- legt und die Firma in Mannheim erloschen.
4 Band Vf O. 3. 178, Firma „Diez Æ Roeder“ in Mann heim: Die Geselsschait ist mit Wirkung bon 19. Juni 1908 aufgelsst und das Geschãft mit AÄktiben und Passiren und samt der Firma Auf den Gesellschkafter Emil Diez als asfeinigen In haber übergegangen. ö
5) Band X O-Z 202, Firma „S. Barber“ in Mannheim: Die Prokura des Fudosf Barber ist
erloschen. 6) Band TI O. 3. 153, Firma Au u st Mannheim, Tullastraße 1. 8
3 orher, ä, Uugust Boebe, Kaufmann, Lauterecken, Pfal 83 m zeig, Sable tandiung. . Band XIII O3. 154. Firma „Albert
Reißmann, Mannheim, S5, 35. Inbaber ist: au . 4 Kaufmann, Mannheim. Ge— lschantezweig: Fabrikation und Handel in 3 .
Mannheim, 27. Juni 1905. d .
Gr. Amtsgericht. J.
Markranstaat. 31075
Auf dem die Firma Theodor Friedrich in Nar kran stãdt ketreffenden Blatte 97 des hiefigen Va ndels registers ift beute eingetragen worden:
Dis bisherige Inhaberin Alma Gssa Friedrich, * . ist auageschieden. Ter Steinmetz Karl Theodor Friedrich in Markran⸗ . ist Jubabẽr. Die Prokura des setzteren ist er—⸗ 8. Der neus Inbaber baftet nickt für die im zetriebe des Geschästs begründeten Verbindlichkeiten der bisberigen Inhaberin.
Mar kranstãdt, am 3. Juli 1998. j Königlickez Amtsgericht. 31076 ; R. Württ. Amtsgericht Maulbronn. , SDandelgregistereintrãge hom I. un gos (A6. für
Hünchen.
— , andlung, Kaiser Ludwigplatz s. Gesellschafter: J und Adolf Friedrich Mohr, Raufleute in München. Zwei Kommanditisten.
Offene Handelsgefellschaft, Technisches Burgau und Laboratorium füt Keramik, Serʒjogstr. 57. mann, und Josef Feller, Bau⸗ und Ilegelestecnster beide in Munchen; * — berechtigt.
5) Heinrich Reiner. Starnberg.
baber Johann Backer, in München, Medininaldrogerle, Parkstr. 34.
31267
. k , : * Firma Andreas Häßler in Ha de 1 j Sagenbach, Gde. Unter dieser Firma betreibt der Dampfiiegelei⸗ besitzer Andreas Häßler in Hagenbach, 81 1 burg, dortselbst eine Dampffile zelei. Den Dampf i Meleibesißzers lõhnen Andreas, Chriftian und Christoph Häßler in Hagenbach, Gde. Fronburg, ist Einzel⸗
vrokura erteist
Memmingen, den 2. Juli 1905. Kgl. Amfagericht.
. ö 5. . 31079 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 33
die Stra ßenbahngesellschaft Homberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung 6 Sitze
zu Homberg am Rhein eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmeng sst der Bau und Betrieb einer Straßenbahn von Friemersbesm Hochemmerich, Homberg und Baerl nach OSrfor sowie der Betrieb anschließender und benachbart? Straßen. babnen nach dem Abkommen der Geseslschaffer vom 21. und 38. Juni und j6. Jul 1507 *.
Das Stammkapital beträgt goh C00 .
Geschãftsführer:
—ürgermeister Heinrich Wendel,
stellvertretender Geschãftaführer:
Beigeordneter Dr. Max Saelmans, beide zu Homberg.
Der Gesellschaftspertrag ist am 8. Mai 18068 ab.
geschlossen. der Geschäftsführer erbökben.
führer verteilen die Seschäfte unter sich nicht die Versammlung Bestimmung trifft schäfts führer sind an die Beschlüffe der Gesellschaftter gebunden. Bei der Bestellung mehrerer Ge äfts. führer bleibt es der Beschlußfassung der Gefesss harter überlafsen, ob zur Vertretung der Gesellscha t seder Geschäftsführer für sich allein befugt ißt orer ob jusammen zur Vertretung ihre Willenzer lun ju geben baben. Tie Jeichnung hat Weise zu geschehen, daß der Zeichnende zu der seine Namengunterschrift hinzufügt. ö
Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats anzeiger. .
Mörs, den 29. Juni 19065.
Königliches Amtsgericht. 8. Dandelsregister. . Neu eingetragene Firmen.
1 Mohr Co. Sizß:. München. Tom— Beginn: 1. Januar 1995. Hol- . Ludn Persõnlich haften! Friedrich Mohr junior, Adolf Mohr
insoweit
31268
Albert Ostertag Æ Co. Sitz: München.
Beginn: 1. Juli 1908. Gesellschafter: Albert Ostertag, Kauf⸗ letzterer ift nicht vertretungs⸗
Sitz: Herrsching, QL. G. arnberg. Inhaber: Restaurateur Henrich Reiner n Herrsching, Gasthof zum Seehof.
) Johann Bäcker. Siß. München. In—⸗ Kaufmann und Rus besitzer
Pro⸗ In⸗
urist: Hans Bäcker in München. ) Sans Fellerhals. Sitz; München.
Die Firma Bertha Philipp, chemische Industrie für
3107) Monata errichtete offene und als Gesellschafter der Fabrikant Friedrich Her⸗ 2
mann Wolf und der Kaufmann Haul Arthur Wolf, beide in Meerane, eingetragen worden. Angegebener
Im Handel gregister des unterjeichneten Amtegerichts
m Geschãftsführer Das Stamm⸗ Seit 15. Mai 1905 fene * ges
ãber
Die Gesellschaft kann jederzeit die Zahl der Ge Falls mehrere Se Overkanrangen, nz 6
ĩ aftẽ hrer dorhanden sind, wäblt die Versammlung ĩ . der Gesellschafter den Vorsitzenden. Die Gesch ts? Vr. 4 eingetragen worden
Die Ge⸗ 3
chen Staatsanzeiger.
1908.
j 8. s 1 = . 2 4 Vere 4162 Genossenschafts. 3 ** Muster⸗ ö ĩ t ei — 95 ö n
nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
für das
ch alle Postanstalten, in Berlin für
Insertion spreis für den Raum einer Druckzeis
Hemische In. baber: Hans Kellerbals, Schriftiteller in München,
Verlass? f ; 17 P ĩ BVerlagsgeschäft und litterarisches Vermittlun gabureau ür, Zelt ungsredaktlonen und Theaterdirftionen Sckõnfeldstr. 2871. G. G. V IH. Verãnd
d
e Anebacher
mne Sis. München.
berich und August Herold, München. Kaufmann Franz
Neu
7 Zweigniederlassung: Der Ge⸗
Vertretung der
8
—
chen. Forderun
. . 2 . nicht übernommen.
5 And. Kaut. Sis: München. Prokuristen: Lugust Den iel und Oskar Schmuck beide fn Mönchen, Gesamtyrołkura.
Alfred Christensen Æ Co. itz:
1
Franz Fech b
lichkeiten sind
Seit
änderten Eisen⸗ Sesell⸗
konstruktions schafter: Fried
Blatt unter dem Titel
Deutsche Reich. n. 161)
e Königliche Expedition des Deutschen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen ge e,, . . e , , n. 6 86
6 — Einzelne Nummern koffen To 8. —
Osthofen, Rheinhessen.
. Bekanntmachung. Eintrag zum Dandelsregister vom 3. Juli 19805. . , nr e j en, de . d . 15 2 — 15 J g Firma „Philipp Stoll“ in
Großh. Amtsgericht Osthofen.
Ottweiler, Rz. Trier.
. Bekanntmachung. Im biesigen Handeleregifter Abteilung A Nr. 67 ist kei der Firma KW icks, fene San nr det Firma Wolf und Sicks, offene Handelt. grsellschaft in Landsweiler, folgendes eingetragen
worden: eee. . ö st erloschen.
3 1263
31084
Geschãftadermõgen ist
en 27. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
4. ist beute a. auf dem Blatt der off
F. G. Bauma
sellschaft iß 5st
; * Franz Guido? ufmann ** 8 ** udrt das
be auf dem Blatt der Firma Richard Sa . ; . . YIT 2 rten⸗ stein in Plauen 255: Hermann Richard . ausgeschieden;
b. Fuchs, in
1
brug
Firma
.
3 9 . 1 Juni Jun
* 3 Fabritkante en. gen und Ver⸗
63 bin
gniederlafsung: München, Prokuristen: Mar ; d Michaelis Birn⸗ ll 4 Sefamtvrokura zu je jweien.
III. Söschungen eingetragener Firmen.
I) München Pasinger Terrain · Gesellschaft
2 9 — 2 2 Verlag Der Stellensammler“ Juli Gumbrecht. SJ Nunchen Julius
1 29 — 1 5 —uß 3) Sophie Prückner. Siz: München. Firma und Prokura des Ladwig Prückner gelös Mü a e ,. 8. . 1er . cht. . ünchen, den 3. Juli 1895. K. Amtegericht München 1. Venbrandenburg. Heck lp. 131080) In unser Handelzregister ift beute der Kaufmann Friedrich Bendschneider Fier als Inbaber der hie⸗ igen Firma „C. Bendschueider“ eingetragen. Neubrandenburg, den 2. Jult 1568.
ö Sroßberjogliches Amtagericht. 2 Veusalr, Oder. ö In unser , , A ist unter Nr. 2 b der fenen Handelsgesellschaft Emil Gesche C
n Reusalz a. O. heute folgendes eingetragen warden? Sottfried Werner — us. geschieden.
Reusalz a. O., den 30. Juni 1905.
Königliches Amtagericht.
2 ? 1 . ö ift aus der Gesellschaft aus.
d re ö. Isiosz) In das hiesige Handelsregister B ist beute unter ö Gottschalk E Ce, Attien. Gesellschaft, Sauytn ieder laffung Taffel⸗ Zweigniederlaffung Eschenstruth. Das ur. vrüngliche Grundkapftal von 1 500 009 M jst auf! 1700000 erhäbt. ;
ar Weiler
mit beschränkter Saftüng in Liquidati Jaft ; Yi nnchen. 8 9 iquidation. Sitz: Rathenow.
Schrohl, jetzt: Pau
F eichenbach, Vogis.
1 de Ssrę u ͤSsters 5 Fperrte e Dandelsregtsiters it beute ei
Ratheno m. 31087 1 unser Handelsregister Abteilung A Nr. 233 ist bei der Firma Ernst Käpernick in Rathenow folgendes eingetragen:
Spalte 2. Die Firma lautet jetzt:
168 * e Firma lautet jezt: Max Ponzet Ernst Käpernicks Nachf. Rathenow. z
Spalte 3. Der Kaufmann Mar
Rathenow, den 25. Juni 18903. Königliches Amtsgericht.
Ponzet in
Ratibor.
Im Handelsregifter bei der unter Nr. 372 eingetra Ratibor“ eingetragen, das die Firma st: Nachfolger Bruno Post lautet und alleiniger uer Inhab der Blumen- bändler Bruno Post zu Ratibor if. f 58e
Uebergang der
gründeten Forderung
händler tibor. eie n 31039 Auf dem die Firma „Paul Schaarschmidt“ in Schönbach betreffenden Blatt 1668 dez Fiestaen
1 bie 1835211 ngetragen worden: J 2 97 P a, , 5. * Reuth (Amts⸗ ls deitt! Werdau, derlegt worden. Reichenbach, am 1. Jul 1953. Königlich Sächfuches Amtagericht.
Riedlingen.
8
. 8 = e I en worden:
Aung ie Geiger Witwe in Uttenweiler ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Den 1. Juli 19908.
J 283 2 2 — ⸗ Dberamtsrichter Straub.
Ronneburg. SetanntmachMung. 31080
cht
n
1
llein
Borstand nur aus j
Im Handels regifter Abt. B ist beute bei Rr. 7 Automobilwerk Richard und Hering Att. Ges. getragen worden, daß die Firma
Automobilwert Richard und
Hering Aktiengesellschaft lautet.
Segenstand des nd die Erweiterung
Ronneburg, den 1. Juli 1805. Herjogl. Amtsgericht. Abt. 2. 90k ekKId. . 31118 das Handelsregister ist beute die Firma Ewald
Wendländer und als deren Inbaber der Fanfmann
igesellschaft von der Ewald Wendlaänder ju Roftod eingetragen.
in Gassel betriebenen
: ments. Die Gesellschatt ist außerdem berechtigt, Art neu ju errichten, ju erwerben, oder ih an schon bestebenden in irgend welcher Form
ähnliche oder verwandte Geschäfte aller Rudolstadt.
Rostock, den 2. Juli 18905.
Großheriogliches Amtagericht. t= Bekanntmachung. 310911 In das Handelgregister Abteilung X Nr. 353 in
Uu beteiligen, beute zur Firma Reinhold Richter Æ Co., Volk-
Niederlassungen, Seschafts nellen und Agenturen zu stedt, eingetragen worden:
zeint, in allen nd Sanifabrikaten, die
errichten, wo ihr dies zweckmäßig erscheint. Rohstoffen sowie in Halb.
Der Porzellanmaler Reinbold Richter in Volt.
stedt ist aus der Gesellschaft aus geschleden. Die Ge—
mit ihrem Geschäftsbetriebe irgendwie im Zusammen sellschaft ist aufgelsst
han stehen, Handel zu treiben, Grundftücke zu er⸗ werben ünd zu verkaufen oder in anderer Wesse zu 2 beräußern, und zwar dies alles sowohl im Inland wie im Ausland. Oberkaufungen, den 23. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. O enhpach, Nain. Beranntmachung. 31083) In unserem Handelsregister ist die Firma Julius d Calm jr. zu Nen. Isenburg gelöscht worden. Offenbach a. M.. 1. Jul 1995. Großherjogliches Amtsgericht.
Saal reld, Saale.
in Saalfeld geschieden besitzer Otto Niese und Kaufmann Dtto Niese jun.
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Rudolf impert in Rudolstadt ist alleiniger Inhaber der
Firma.
Rudolstadt, den 3. Juli 1803.
Fürstliches Amtegericht. e 31093 Im Dandel gregifter ift heute eingetragen ler. aß aus der offenen Handelsgesellschaft Stto Niese ld der Gesellschafter Hans Niese aus- ift und die Gesellschafter Buchbinderen«