Saaten stand in Belgien.
Der Kaiserliche Generalkonsul in Antwerpen berichtet unterm . d. M.: Der Mongt Mat jerfiel in zwei , e, die erste mit verhältnismäßig niedriger, die jweite mit w rmerer, für die Entwicklung des Wachstums günstiger Temperatur. Die gegen Ende Mai niedergegangenen Gewitter haben Schaden verursacht, und zwar um so mehr, als die Halme infolge ihres außer⸗ ordentlich schnellen Wachseng nicht kräftig genug waren. Vielfach wurden die Feldarbeiten durch schlechtes Wetter gestört. Infolgedefsen konnte ein großer Teil Zuckerrüben erft spät Eee werden; es ist jedoch i, daß dag gute Wetter ihr achstum besonders fördern wird. Dag Getreide ist im allge⸗ meinen gut gekommen. Spät gesaͤter Weljen läßt indessen zu wünschen übrig. , Roggenfelder sind licht. Viele Hafer⸗ felder sind von Senneskraut üͤberwuchert. Man verfucht diefes Unkraut mittels Gisensulfat in Lösungen oder in Pulver ju bekämpfen. Die Kartoffeln, besonders Frühkartoffeln, entwickein sich unter . Bedingungen. Das Gleiche gil von Erbsen und Bohnen. Der aps hat unter der Härte des Winters gelitten und läßt nur eine mittelmäßige Ernte erwarten. Hopfen und Flachs haben allgemein ein gutes Aussehen.
Aus der Probinz Hennegau wird ein Rückgang des Flachsbaues emeldet. Der Tabakbau gewinnt an Ausdehnung in der Provinz estflandern. Wiesen und Kleefelder stehen prächtig, und die Mehr⸗ zahl der Landwirte rechnet auf eine gute Heuernte. Die Obstbäume haben reichlich geblüht.
Washington, 8. Juli. (W. T. B.) Nach dem Monats. bericht des Ackerbaubureaus, betrug am 1. Jult d. J. der Durchschnittsstand für Winterweizen 8066 o/o, für Frühjabrsweijen 894 00, für Winter- und Frühjahrsweizen zufammen S3, g oo, für Mais S238 io, für Winterroggen 9120, für Gerste 86.2 0/9 und für Hafer 85.7/o. Die Anbaufläche für Mals wird mit 100 996 600 Aeres angegeben. Am 1. Juni d. J. betrug der Durchschnittsstand von Winterweizen 86,0 9, von Frübjahrsweljen gö, 0 J, von Winter⸗ roggen 91,3 /o, von Gerste 89,7 /o und von Hafer S5, 9 o/o
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absyerrungs⸗ maßzregeln.
Las Palmas (Cangrische Inseln), 8. Juli. (W. T. B.) Hier . einige Fälle von Bu bonenpest, die durch Dampfer aug
onte video eingeschleppt worden ist, borgekommen.
Rom, 8. Jull. (W. T. B.) Die Agenjia Stefani“ meldet aus Montevideo vom 6. d. M.: Auf Anordnung der Sanitäts- behörde begibt sich der italienische Kreuzer k— nach der Quarantänestatlon auf der Insel Flores, um dort sieben Mann seiner Besatzung ju landen, bei denen Symptome des gelben Fiebers aufgetreten sind. Das Schiff wird desinfifiert und bleibt einige Tage unter Aufsicht der Sanitaͤtsbehörde.
Theater und Musik.
Am Sonntag, den 12. Juli, wird im Neuen Königlichen Operntheater (Direktien Gura) anstatt „Gavalloria rusticanaii und Baja, die erst am 15. d. M. gegeben werden können, Lohengrin! wiederholt. Die für die Vorstellung, Ga valleria rusticana und, Bafan i gekauften Billette behalten Gültigkeit für die neu angesetzte Vorstellung, können aher auch an der Vorverkaufskasse im Königlichen Dpernhaufe und am Tage der Vorstellung an der Vorverkaufskaffe und an' der Abendkasse (Kroll) gegen Erstattung auch des Aufgeldes bis zum Be⸗ ginn der Vorstellung jurückgegeben werden. Eine fpätere Zurũcknahme findet nicht statt.
Mannigfaltiges.
Bret lau, 9. Juli. (W. T. B.) Die Königliche Erdbeben“ warte Krietern meldet: Geftern nachmittag wurden zwe Erd- beben verzeichnet, beide in einer: Entfernung von ungefähr 39600 Em. Das erste Beben begann 1 Uhr 56 Minuten 45 Sekunden und dauerte 17 Stunde, das zweite begann 5 Uhr 43 Minuten 45 Se— kunden und dauerte Stunde.
R Juli. (W. T. B) Bei der im Bau be—⸗ ndlichen südlichen Rheinbrücke ist heute vormittag daz ontagegerüst für die südliche Oeffnung eingestürzt, das an der rechten Uferseite nachgegeben hatte. Das Montage erüst und der darauf befindliche schwere Kran stürzten mit den dort eschäftigten Leuten in den Rhein. Mehrere Schiffe eilten zur
Rettung herbei. Ein großes Aufgebot von Polizei und Feuerwehr war bald zur Stelle. Eine Anzahl der Arbeiter konnte gerettet werden. Soviel bis jetzt feststeht, sind 14 Personen ertrunken und 9 erheblich verletzt.
Cöln, g.
Konstanz, 8. Juli. (W. T. B.) Aus Anlaß seines siebzigsten Geburtstages sind dem Grafen von eppelin bon einer großen Reihe fürstlicher und anderer hochstehender ersönlich⸗ keiten Glückwunschtelegramme zugegangen, u. A. von Ihren Majestaten dem König und der Königin von Württemberg, Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Baden, dem Reichskanzler Fürsten von Bülow und dem Stagtssekretär des Reichs amts des Innern von Bethmann Hollweg. — Das Telegramm Seiner Majestät des Königs von Württemberg hat folgenden Wortlaut:
Am heutigen Tage drängt es mich, Ihnen ganz besonders warme und innige Glückwünsche darjubringen, indem i mich eins weiß mit dem ganzen Vaterlande, daz mit gerechtem Stolj auf seinen im Mittelpunkt seines Interesses und seiner Bewunderung stehenden Sohn blickt. Zu einem Zeitpunkt, da viele sich jur Ruhe setzen, ist es Ihnen vergönnt, den wohlverdienten Lohn eines Lebens ber Aufopfe⸗ rung und der Arbeit zu ernten und im Zenith des Schaffengz zu stehen.
Die Stadt Konstanz hat dem Grafen von Zeppelin das Ehren bürgerrecht verliehen, die Üüniversitäten Tübingen und Lelpzig baben ihn zum Ehrendoktor ernannt.
Bremen, 8. Jull. (W. T. B) Zu Ehren des Brooklyner r ne ee, Arion veranstalteten die vereinigten Bremer
Mäãännerge
angvereine heute abend einen Kommers, der von etwa
2009 Sängern und geladenen Gästen befucht war. Der Ghren⸗
vorsitzende der hieß in willkommen
Verein
schen Liedes,
vertrete
vereinigten Bremer Gesangvereine, Senator Raf . deutsch amerikanischen S
seiner Ansprache erwähnte Pflege ein Symbol deutscher
und die
—
die den
nger Zweck, den der Sitte und deut⸗ in nn , n,
idealen deutscher
deutscher Vaterlandsliebe und deutscher Kultur. Er sprach den Wuns
aus, da beiden lyner
s die Deutschlandreise des Vereins dazu beltragen möge, die roßen Nationen welter zu verbrüdern. Namenz des Broot— ereins erwiderte dessen Präsident Dr. Führer, der den
remer Vereinen für den so überaus herzlichen Empfang seinen Dank aussprach. Er feierte das deutsche Lied, das nicht nur im deutschen Vaterlande gepflegt werde, sondern überall, wo deutsche Männer
und deutsche Frauen
sich eine neue Heimat gründen.
Der Arion sei
mit der Missson betraut, das deutsche Lied, wie es in Amerika ge⸗
sungen werde, hinguszubringen über den
Ojean als einen Gruß der
denisch · amerikanischen Sängerwelt an die deutschen Sänger in Deutsch⸗
land.
Korrespondent
er New
Er schloß mit dem Wunsche, daß das Freundschaftsband, das heute zwischen zwei der größten Nationen der Welt fester werden möge jum hne e, deutschen Liedeg. Der
orker
eflochten sei, erliner
Staatszeitun Günther
Thom as, erwähnte in seiner Ansprache, die . Presse wisse zu würdigen, was deutsche Kultur drüben in Amerifa zu be. deuten habe und was sie errungen habe. Die Gesangsvorträge des Vereins Arion und eines Brooklyner Damenquartetts wurden mit be— , . Beifall aufgenommen. Nach Gesangsvorträgen der Bremer
ereine . der Kommers seinen Abschluß. kanischen Sänger ihre Reise nach Berlin fort.
die amer
orgen vormittag setzen
Albanyeisenbahn gehörenden Hafenanlagen ein
Innsbruck, 8. Juli. (W. T. B.) Zwischen freiheit und llerikalen Studen ten — die Rierstalen besanden . fiche Ueberiahl . kam es heute nacht ju einem Zu am men stoß. Ginen der freiheitlichen Studenten wurde das Nasenbeln jerschmettert, ander Hochschüler wurden durch Stockhiebe verletzt.
Bu dapest, 8. Juli. (W. T. B.) Infolge einer Benzin. 9 ion brach in der jweihundert Arbeiter beschaftigenden Kovaldschen 6 Fabrik ein Feuer aus, das schnell um
riff. Von den Ar El uncle retten wollten, verletzt.
200, konnten gerettet werden.
Lon don, 8. Jull. (W. T. B.) Telegrammen aus B zufolge wütet in den von der Cunardlinie benutzten, der e alen w. Schaden.
Zwel Personen
Die übrigen Arbeiter, etwa
feuer. Der materielle Verlust ist sehr bedeuten werden vermißt.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
St Peter burg, 9. Juli. (W. T. B) Die „St. Peters⸗ burger Telegraphenagentur? meldet aus Täbris unter dem gestrigen Datum: Burch Brotmangel wird die Lage wieder verschlimmert. In einigen Moscheen wird vor einem zahl⸗ reichen Publikum gegen die Regierung agitiert. Die Basare bleiben geschlossen.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
ö /.
Wetterbericht vom 9. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr.
Name der Beobachtungs⸗ station
Wind⸗ richtung,
Wetter
3 E 1 Witterungs⸗ 5 verlau 3 der letzten 24 Stunden
Temperatur in Celsius
Borkum
halb bed.
Nachts Niederschl.
.
richtung,
. staͤrke
Name der Beobachtunge station
chwere Breite
Barom eterstand auf O“ Meerez⸗ in 46 *
niveau u. S
Riga Wilna
Windst. Windst. wolkig
halb bed.
Keitum
bedech
Nacht Niederschl.
Pingt Windst. bedeckt
Samburg
Regen
Gewitter
Petersburg SW O bedeckt
Swinemünde
bedectt
Gewitter
Rien Rindst bed
Rügen walder⸗ münde
Neufahrwasser
wolkig
Nachts Niederschl.
bedeckt
Nachts Niederschl.
Memel
wolkenl
ziemlich heiter
Aachen
wolkig
Regenschauer
Hannover
bedeckt
Regenschauer
Berlin
egen
Nachm. Niederschl.
Dresden
Regen
Nachts Niederschl.
Breslau
2 heiter
ä . . e e 0 K O
Gewitter
3
bedect
Gewitter
Bromberg Metz
1
bededt
Nachts Niederschl.
d o
Frankfurt, M.
J
Regen
—
Gewitter
Karlsruhe, B.
I bededt
Nachts Niederschl.
Munchen
3
wolkig
= de =
Nachts Niederschl.
Stornoway Malin Head Valentia
3
bedeckt
¶ Wilhelmshav.) Nachts Niederschl.
ae en
halb bed.
(Kiel) Nachts Niederschl.
757.9 wegs
wolkig
( Wustrow i. M.) Vorm. Niederschl.
Seilly
160.8 w 4
wolkig
(Köõnigsbg., pr) Nachts Niederschl.
Prag Windst. Regen Rom 33 N 1Lwolkenl. Florenz S Lhalb bed. Cagllarl MMW 1 wollen. Warschau bedeckt Thors havn bedeckt Seydisfsord Nebel Cherbourg halb bed. Clermont bedeckt Biarritz bedeckt Nita beiter Krakau halb bed. Lemberg wolkig Hermanstadt wolkenl. Triest wolkig Brindsst wolkenl. 24.8 Livorno bedeckt 23.6 Belgrad — — Selsingfors wolken IG j Kuopio bedeckt 15, Zurich wolli IN
35
5ĩ 105 75 1556 213 DS 167 jd 236
Aberdeen
bedeckt
(Cassel Regenschauer
Shields
16567 Ond 2 28 Wag?
Regen
(Magdeburg)] Regenschauer
Holyhead
766,5 WSW
heiter
( GrũnbergSchi) Gewitter
Igle d' Aix
762.3 Wa Wa
wolkig
(Mülhaus., Ela.) Nachts Niederschl.
St. Mathieu
7642 WSW a4
heiter
(Eriedrichsbaf.) Nachts Niederschl
Griane ö Paris
716577 B 6 7627 WSW z
wollig balb bed. 15.
(Bamberg) Nachts Niederschl.
Vlissingen Helder
757 B
bedeckt
54.5 WSW
Bodoe . Christlansund Skudesnes
Ibs 1 MS 1 766 5 8 2
Regen
—
or 8 RG 1
wollen. 120 Nebel
woltenl. I
Slagen
Ib, O 2
wolkig
Vesterpig
755 6 SSS ]
halb bed.
Genf bedeckt Ig 9 Lugano wolkig 180 Sãntis Regen 2,2 Dun roßneß wolkig 11, Portland Bill 759,5 WN W ö halb bed. I — — ochdruckgeblete über 765 mm befinden sich über Sũdwesteuropa und Island; ein ostwärts verlängertes Minimum unter 757 mm liegt über der Nordsee. Der Luftdruck ist sonft miemlich gleichmäßig verteilt. Deutschland bat vorwiegend trübes Wetter und wenig Wärmeänderung, im Nordwesten ist es regnerisch; meist wehen schwache Westwinde. Gestern fiel vielfach Regen; der Nordwesten hatte Gewitter. Deutsche Seewarte.
116606
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beegkow, veröffentlicht vom Berliner Wetterburcau.
Ballonaufstieg vom 9. Juli 1908, 7 big 8 Uhr Vormittags: Station
122 m 500m 1000 m 1500 m] 2100 m]
eitern sind jwei verbrannt und 14, die sich 2 .
M 160.
Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnersta
g, den 9. Juli
1908.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãt
gering
mittel
gut
Verkan
Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner
Meng
höchster 4 3
niedrigster
niedrigfter
höchster 60
nledrigster
*
höchster M0
Doppel zentner
Am vorigen Markttage
fte ;
̃ Durch · e . schnitt z. preis
.
Durchschnittg⸗ am Marktt
(Spalte
.
, rankfurt a. O.. ///
.
1
Frankenstein i. Schl.
Lüben i. Schl... alberstadt. lenburg
,,
n,,
Duderstadt. aderborn. u,,
Dinkelsbühl
Ueberlingen .
Altenburg
2 2 9 9 9 2 2 00
Biberach... Ueberlingen..
Insterburg. Luckenwalde ankfurt a. O. K Stargard i. PMorpsõm. . Schivelbein. JJ Stolp i. Pomm. .. Lauenburg i. Pop i . K ,,. i. Schl. üben i. Schl.. Halberstadt. ; Eilenburg Marne Goslar. Paderborn. Neuß... Biberach.. Ueberlingen. Rastatt. Altenburg
8 d n e o a na n a a d a e n n d os
Insterburg ..
rankfurt a. O.. 1 . targard i. Pomm. ... . H ö 1 ö ö ö , ,, =. 2 ö ilenburg . . Marne Goslar. Duderstadt. Dinkelsbühl . Biberach.. Altenburg.
n 9 nn n a n en, m m n
Insterburg. 1 Luckenwalde. Potsdam.. rankfurt a. O.. , Stargard i. Pomm. Schivelbein... Köslin
—⸗ Braugerst⸗
22, 00 20, 065
1700 Ir b
16,30 1690 17,00 1680 16, o 1740 16,89 18.00 18.50 18,10 18,50
1780 16 36
1865
1860
15, 80 14,40 15,50 15,30 5 15.25 *. 1 . 17,00
. 17475 13, 90 18, 090 15,50 1630 17,32
16,00
17, 40 19580 16,20 165.20 14,00
We
2060
2040 20,70 20, 50 20,50 19,50 20, 25 20, 10 20. 50
1950 23 16 IJ 535
22,50 22, 05
16,00
17, 40 15,89 16,20 15, 60 14,09
4
i ze n.
1900 2050 2009 21, 00 20 80 2110 20.75 19.50 20,70 20 20 20,50 1800 20.00 20, 60 22,50 21,70 20, 80
2230
17.50 17475 1700 17.00 17,20
1720 16,50
1720 1710 17 36 1766 17.35 13. 15 18 06 1826 1956 19 6 18. 85 1730 18. 20 19.46
e r st e. 1400 15,30 15,00 15,00 16,20 14,80 16,50 15,70 15,75 17,50 18,00 14,00 18,50
16 50 1820
a fer. 15, 00
17,20 18, 00 16.50 16,50 16,00
I i
19,00 20,50 21,00 21,00 21,40 21,10 21.00 20, 10 21,20 290 20 21,50 18,00 20,50 20, b0 22, 60 21,70 20, 80
Rernen (enihülster Spelz, Dinkel, Fes
2230
oggen.
17.50 17.75 17.00 17.00 17,30
1720 16 6h
17420 17.40 17.90 17,60 17,650 18,30 20 00 18,20 20, 09 19.50 18, 80
1780 163 15 16
14 00 15, 30 16. 56 16 60 16, 20 15,56 17 060 15.70 16 00 18 90 189, 96 14,00 20 66
16 8 18 30
15, 00
17,20 18, 00 16,50 16,50 16,20
1610
4.7 7.
19.00 20, 78
r e SP, em- w
Außerdem wurden
nach ũberschli. icher Schätzung verkauft Doppeljentner
(Preis unbekanat)
16,80 1600
15,60 15, 10 15,90 14,95 15,75 16,25 1620 15, 09 1367 1600 15.80 1769 18,40
1750
16,80 16,00
15,60 15,60 16, 00 15, 20 16,04 17.00 16.20 16,00 14,00 17.00 16, So 1780 18,40
1750 1656 15 46 ,
Der Durchschnittgpreig wird aug den unabgerundeten Zahlen berechnet. (. in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
16 10 6 15, 80
6 5 SSC NTwoltig r 8 Wind. wollen 11 S8 SW 1 beiter be] NRW J„woltenl. 15.
16,40 15,60 16, S0 16.20 15,20 14,50 15,90 14,00 14,90 14.45 14,70 15, 45 15.75 15.25 1600 16, 10 16, 10 14,50 15, 00 13,33 183,67
Mögen viele glückliche, an Genugtuung reiche Jahre folgen. Ich mache Temperatur ¶ o) mir die Freude, aus dem heutigen Ankasse Ihnen meine große goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft am Bande des Kronenbrdeng alg äußeres Zeichen meiner Gefühle zu verleihen. Auch habe ich Ihrem laufmãnnischen Vertreter, Herrn Uhland, das Ritterkreuz J. Klasse des Friedrichordens verliehen und hoffe auch damit, Ihnen eine erfreuliche Ehre zu erweisen. il helm.“
Kopenhagen Karlstad Stockholm Wisby Hernösand Haparanda
— Theater. Nenes Schanspielhaus. Gastspiel des Neuen
Neunes Königliches Operntheater. (Kroll) er enf beet ge in Damburg. (Direktion: Wilhelm Direktion: Hermann Gura. Freitag: 10. Vor⸗ e,, Dollarprinzesftn.
Anfang 8 Uhr— stellung, Gastspiel d. Andrade. Rigoletto. Sperr Sonnabend — ; elhngi gen r , nnabend und folgende Tage: Die Dollar
rin . ,. . ö , we, r , . , k eitung: avell melster e. Anfa ! ; Sonnabend: 11. Vorstellung. ar sss⸗ . *r har Thenter. Freitag Abends 8 Uhr: der Sãngerkrieg auf eg. Romantisch. Raffles. . Oper in, 3 Akten von Richard Wagner. Anfang Sonnabend: Raffles.
7 Uhr. (Gewöhnliche Preise.) Deutsches Lhenter. Seetag. Vanderile. aMbullspielhans, Grtedeighttaße 236) Freltas, nsemble Arnold. Waß Gaftspiel Fedat. Di Abends 8 Uhr: Die blaue Maus. . 61 ir nnn? astspiel Fedät. Die Sonnabend: Tic blunt! Maus. Verlobt: Fr. Gertrud Hilbert mit Hrn. Rltter⸗ — und s Die Brettlgrãftn a en. Uleich, Bohm Seefeld d. MJ ; . ö rampe bei Dieckow, N. M). — Frl. Gustel stammershiele. Schillertheater. O. (Wallnert heater) Meyer mit Hrn. Qberleutnant Richard Guesnzius , . e, Berthold Held. , Frettz g 6 ö. 2 ae 8 — Frl. Oda von der Asseburg mit 2 . e nr e 1 er . 9 Sonnabend und folgende Tage: Gelbstern. Oper in 4 Akten von G. Verf) u . eig ehen K ae, .
Stolpy i. P/mmm.. Lauenburg i. PcßBß 1 ö, k ‚ 424323 n,, i. Schl. .
üben i. Schl..
alberstadt. 4
llenburg .. ,,,
Goslar. Duderstadt
aderborn.
deuß . .
Dinkelsbühl ..
Biberach.. k z , . ö . . ⸗ , ö . Rastatt . 1 1 2 8. . 1 * 18,50 d . 14,80 15,40
ö Die verk Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. dene r Tir 6 5 36 2 für i hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, 1j Punkt
Berlin, den 9. Juli 1808.
6 9 Rel. Fchtgk. 0 /c) 90 70 92 89 92 Wind · Richtung SW. SV Sw WöSw VW Geschw. mps 2 K 4 Himmel bedegt, Wolken nicht erreicht. In den untersten Luft- ob, 4 Windst. wolkig schichten bis ju 216 m Seehöhe Temperatur junahme von ff, 6 756,6 N 2 wolkig 13,8 0.
—v —— ———r k
SEK. C C AAA Q 22
G i . s . * 82
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rat Dr. Siemsen (Hamburg). — Hrn. Reglerungtassessor Dr. jur. Traugott Frhrn. von Heintze (RNatzeburg.
Gestorben: Hr,. Landgerichts präfident a— D. Ge⸗ heimer Oberiustijrat Gustay Brandt (Brieg). — Hr. Hauptmann a. D. Maximilian Brose (Fürsten⸗ walde, Spree. — Fr. Marie von Hesse, geb. Frelin von Senarclens. Granch (Auerbach, Hessem).
16, 10
13,6 16, 15 16 35 1771 17, 16 54 17654 18, 16
16, 10
13, 10 16,32 16,28 1756 17, S8V 16,00 16,20 18,60
8
,
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Tie Hoffnung auf Segen.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Carmen. — Abendg 5 Uhr: Gastspiel von Veinrich Bötel. Der Postillon von Lonjumeanu.
150 1810 1222
328 2587 271 498 145
1750 18.00 1700 17.54 18, 10
1730 17416 16. Oõ 1754 15 15
Theater des Mestens. (Station: Zoologischer
JVarten. Kantstraße 12.) Freitag, Abends 8 Uhr: Walzertraum. Sonnabend: Ein Walzertraum.
r ee e e ee ee eee eee ae e e, eme, Familiennachrichten.
de .
8 w n , n , n n, n, n a m mn m ö m g, n a m oo
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags—
,,,, Sieben Beilagen
(einschließlich Börsen · Beilage), und ein Berzeichnis der gezogenen und der noch rückständigen Prioritätsobligationen der Bergisch Mãrkischen Eisenbahngesellschaft.
Raiserliches Statistisches Amt. van der Borght.