Nor dkannen. 32299
In das Handelgregister ist heute bei Ne. 04 — Firma Wilh. Oesterreich Inh. Oesterreich * Scherell u Nordhausen — eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Wilh. Oesterreich. Der bisherige Gesellschafter Wilbelm Desterreich ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Sefellschaft ist
Die Firma ist geändert in: „R. Jonemann in Pari] mit Zweigniederlaffung in Aman weiler!⸗.
den 4. Juli 1905. men e e , Teak. tu. Sandelsregister Metz. 32290 8. Gesellschaftsregister Band III unter Nr. 517 alleinige , , nn, ,,, ,, de, e Zeh leer 2 n ein⸗ ö = ! . 2 ö K 5 Königl. Amtegericht. Abt. 2.
Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Zum .
roßen billigen Laden, Metzer großer bon Hedge, Bloch Æ Schwab in Metz“.
14 Salomon Klein in Nürnberg. Die Firma ist erloschen. 15) Hainisch Erlmeyer in Nürnberg. Die Selellschaft hat fich durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter aufgelõft; die Firma ist erlofchen. 16) Adolf J. Hainisch in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Adolf Ignaj Hainisch in Nürnberg eine Annoncenerpedition. erg, den 4. Jul 1908. K. Amte gericht — Registergericht.
Tüũrtingen.
dom 23. Mai 18908 das Grundkavi erboͤbt werden soll ndkapital um 50 oOo
PVosen, den 1. Juli 1808. — Königliches Amtegericht. Posen. Bekanntm g. 32312 In unserem Handels register Abteilung A ist beute die unter Nr. 1442 eingetragene Firma Paul Stto Krause in Posen gelöscht worden. Vosen, den 2. Juli 1808. Königliches Amtagericht. Posen. Bekanntmachung. 323151 In unserem Handelsregifter Abteilung A ist beute
mann Herrn . Johannes Offt in Lengenfeld
Prokura erteilt ist
L eld (Bogtl), den 7. Juli 1908. . Königliches Amtsgericht.
sissen Urkunden, die die Gesellschaft derpflichten, 4 persönlich bastenden Gesellschafter in Ge meinschaft mit einem Prokuristen oder einem Mit siede des Aufsichtetatz gezeichnet werden. Die Be⸗ Hr m ungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die ordentlichen Generalversammlungen werden durch den Aafsichts raf berufen, sie finden in den ersten 6 Monaten des Kalenderjahres statt und müssen 3 Wochen vor dem Termin bekannt gemacht sein. Sämtliche zum Nenn⸗ wert aus gegebenen Attien siad von den Gründern übernonmen. Die eingereichten Schriftstũcke. der
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen darch den Deutschen Reichs anzeiger. Hilchenbach, den 4. Juli 1803.
Königliches Amtsgericht.
Hillesheim, Eitel. 32262 Im biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 76 ist beute die Firma Johann Peter Pfeil in Silles- eim und als Inbaber derselben der Klempnermeister 87 Pfeil in Hilles beim eingetragen worden. Hillesheim, den 2. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Carlsruhe, Baden. 32273] Bet
auntmachung.
In das Handelsregister 8 Band IL O.-3. 23 ist zur Firma — . 6 t mit beschräakter Sa a Far e i. en: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftz fũhreis Eh Strucksberg ist beendet, an dess⸗n Stelle Hermann Petermann, Hauptmann a. D, Hꝛidelberg,
. — , ,
arlsruhe, 4. Ju .
Großh. Amteagericht. III.
Lennep. [32282 In 2 Handelsregifter Abt. A Nr. 24 ist bente ju der Firma C. G. Kotte zu Lüttring haufen eingetragen worden: Der Sesellschafter Ernst Rotte ist durch Tod aus der Gesellschaft aus, geschleden. Gleichreitig ist dessen Witwe, Eli sabeth geb. Fallenrolh, zu Lüttringhausen in die Gesellschaft als personlich baftender Gesellschafter eingetreten.
Nordhausen. 3230 (32445
In das Handel sregister Abt. B ist heute unter
K. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
Hohenlimburs. . . In unser Handelsregister B ist heute bei der
Karlsruhe, Kaden.
32274 Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist eingetragen:
e ,,. des Aufsichtsrats und des versönlich a
stenden Gesellschafters sowie derjenige der von der andels kammer beftellten Revisoren können auf der
Le den 20. Juni 1908. 4361 Königliches Amtsgericht.
In Mülhausen i. S. ist eine Zweigniederlaffung errichtet worden.
Nr. 39 die Geseglichaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Wehrhahn E Co., G. mit be-
Bekanntmachung. In das Handel sregifter wurde heute eingetragen
ju der Firma Paul Jeremias, Ftolonial, und
die unter Nr. 1373 eingetragene Firma Flora Drogerie vorm. Filiale F. G. Fraas Rachf. Albert Machowicz in Posen gelöscht worden.
Die dem Kaufmann Leopold Ebftein in Metz er⸗ teilte Prokura ift erloschen. Metz, den 4 Juli 19038. Kaiserliches Amtsaericht. NMetꝝ. Dandelsregifter Metz. 32238 Im Gesellschaftsregister Band T unter Nr. 266 wurde beute eingetragen die offene Handelsgesellschaft „Meiser Æ Cie. in Metz“. ö Persõnlich haftende Gesellschafter sind: I Johann Meiser, Unternehmer in Metz, 25 Friedrich Remcke, Liguidator in Meg. Queuleu, 3) Josef Hower, Liquidator in Metz. Die Gesellschaft hat am 6. Juni 1808 begonnen. Jeder der 3 Gesellschafter ist ur Vertretung der Gesellschast gemeinsam mit einem jweiten Gesell⸗ schafter berechtigt., sodaß zur Zeichnung der Firma immer jwei Unterschriften gehören. Angegebener Geschäftszweig: Kies⸗ geschãft.
schränkter Haftung, Faßfabrit und Faßhanud⸗ Jarbwäaren ãft i ĩ e . geschäft in Nürtingen: Der Inhaber — , dem Sitze in Nordhaufen einge⸗ * Paul Jeremias, te n . . ö am 21. Juni 15808 gestorben. Seine Witwe und , . J ,. Alleinerbin Emilie ere rms. 3 Bub, in ) tun ndel und Vertrieb von Rrtingen fü 3 Geickerst unter Fi aftagen aller Art und Größe, insbesondere der m fabet s Ceschun ter der alten ena ortbetrieb der zu Noꝛdhausen unter der Firma Den 2. Juli 1908 ebrhahn & Go,. beftehenden Faßfabrik und Faß— ngurtin ö 324468 , Das Stammkapital beträgt 150 0900 . 2 tt. U . Seschafteführer sind die Kaufleute Robert Wehr- ö 1 , , St n das Handelt nt , ente eingetragen berechtigt allein jut Vertretung der Gesellschaft ( Der Firia G. Gäarhien, eise, e, Zur Degurg ibrer Stammeinlagen bringen ein: warengeschäft in Nürtingen: Der b berige In. , , ,, ber . . baber der Firma Gottlob Wilhelm Güthlen, auf— und Heinrich Reifer 1 i , g ,,, n Em 3 Are gos grstorken. Ieh iger Anteile an der von ihnen beiden unter der Firma , Vater Ghristian Gottlob Sat ken, Wehrhahn & Co. ju Nordhausen betriebenen offenen Den 3 fe Igo Oberhausen, Rheinl.
Aktiengesellschaft Sohenlimburger Kleinbahn gesellschafi Sohenlimburg folgendes eingetragen
Der Bärgermesfter Fran Josef Funke ist durch Tor aas dem Vorfstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der 3 . Hang Menzel zum Vorstaadamitgliede bestellt.
Sohenlimburg, den 1. Juli 1998.
Königliches Amtsgericht.
Hohenlimburg. 49 322549
In unser Handel gregister A ist beute unter Nr. 12 eingetragen: Schrimn f Schãfer, offene Handelt ⸗ gesellschaft ju Hohenlimburg.
Gesellschafter sind.
I Werkmeister Heinrich
limbura
2) Werkjeugschlosser limburg. .
Gesellschaft bat am 1. Juli 1908 begonnen. Zar Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
32283 Posen, den 3. Juli 1803.
Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 32314 In unser Handelsregifter Abteilung A ift heute unter Nr. 1632 die Firma „Flora Dis erie“ Max Semmler in Posen und als deren Inhaber der Drogist Max Semmler ju Posen eingetragen worden. Geschaftszweig: Drogenbandel. Vosen, den 3. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 325131 In unser Handelsregifter Abteilung A ist beute unter Nr. 1633 die offene Handelsgesellschaft „Gorgo“ Posener chemisches Laboratorium, PFornaüuskie laboratorrum chemiezne Grabowski K Görny in Posen und als deren versönlich baftende Gesellschafter der Apotbeker Julius Graboweki und der Chemiker Tadeus Sornvy,
ichtzschreiberei 2 eingeseben werden. n K i. V.
Kreuzburg, O. s. 31214 In unser Handel sregister Abt. ist am 3. Juli 19535 unter Rr. 145 die Firaa „Eichborn & Co., Breslau, mit einer Zweigniederlafsung in Kreuz · burg O.-S. unter der Firma „Eichborn * Co. Filiale Kreuzburg S S.“ eingetragen worden. BPerfõnlich haftende Gesellschafter der offenen Handels. zefellschaft sind der GSebeime Kommerzienrat Philipp
einrich Morij Eichborn, Dr. jur. Eduard Morin , Dr. vbil. Kurt Mori. Gichborn, sämtlich in Breslau. Dem Kart Konscholly in Krietern bei Brerzlau, dem Egon Meyer, dem Ludwig Wohlfahrt, dem Seorg Jung, dem Rarl Bauer, dem Paul Foilorsty, dem Otto Wunderlich, dem Eberhard Wolff, sämtlich in Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß fie, ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuriften, berechtigt sind,
Lobenstein, Reuss.
Bekanntmachung. . In unser Handel sregister Abt. A ist heute auf Nr. 7, die Firma „Wiede' s . Rosenthal“ betr, eingetragen worden, ie Preo⸗ . 2 — Otto Wiede erloschen und dem Johann Gottlieb Theodor Funcke in Rosenthal bei Blanken⸗ fein Prokura erteilt worden ist, daß aber der letztere nur in Gemelnschaft mit einem der beiden Gesamt- prokuristen Paul Otto Hirsch oder Albert Welk⸗ hammer zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Lobenstein, den 2. Juli 1308.
Fürftliches Amtsgericht.
Löbau, Sachen. *. 13254 Auf Blatt 270 des Handel? registers fãr die Stadt Löbau, betr. die Firma SH. A. Kloß in Löbau, ist
heute eingetragen worden: 1) Die Inhaberin Hedwig Agnes verehel. Kloß,
zu Band 1 33 167 jur Firma J. J. Reiff, Karlsruhe: Buchdrucker Hang Reiff in Karlruhe sist als persönlich baftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten; dieses wird als unterm 1. Juli L308 erricht te offene Handelsgesellichaft unter der biäberigen Firma weiter geführt. Die Prokuren des Walther Reiff und des Hanz Reiff sind erloschen. ju Band 11 Q-3. 25 ur Firma With. Jahraus Inh. Otto Pezoldt, Karlsruhe. Die Drokara dei Joßann Angermaier ist erloschen.
ju Bard . D.-3. 331 zur Firma Fr. Jacob Schäffer, Karlsruhe: Die Prokura des Friedrich Jacob Schäffer und die Firma sind erloschen.
zu Band I7 DO. 3 74 Firma und Sitz: Nudolf Loddera, Karlsruhe. Einzltaufmann; Heinrich Sermann Rudolf Lodders, Kaufmann, Karlsruhe. (Kolonialwarenbandlung;
ju Band II DO. 3. 75 Firma und Sitz: 6. Müͤlberger. Speyer mit einer Zweigniederlassung
Schrimpf zu Schãfer ju . und Sand ⸗ * w . ; .
Handel tgesellschaft mit den Aktiven und Pafsiwen,
dergestalt, daß das Geschäft als vom 1. Juli 1805 32392)
Hohenlimburg, den 3. Juli 1395. Könialiches Amtsgericht. Iburs. 32265
In 8 biesige Handelsregister Abteilung A Nr. 22 ist jur Firma W. Upmenyer in Dissen eingetrazen:
Vie Firma ist in Gerhard Bührmann geändert.
Iburg, den 2. Juli 19085.
Königliches Amtsgericht. J. IlIteld. . 32267]
Im Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 4 Gips. und Cementbaugesellschaft mit be- schränkter Haftung in Leipzig, Zweignieder⸗ laffung in Crimderode eingetragen, daß die Peokara des August Schäfer in Crimderode er- loschen ist. .
Ilfeld, den 6. Juli 1895. .
Königliches Amtagericht. Insterburg. Bekanntmachung. 32268
In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr 1 eingetragenen Aktiengesellschatt „Göhmisches Brauhaus, Attiengesellschaft vorm. J. S. Bernecker zu Insterburg“ heute vermerkt, daß die Direktoren Jenett und Nordalm aus dem Vor. stande ausgeschieden und der Kaufmann George Buttner von bier zum alleinigen Direktor bestellt sowie daß dem Kaufmann Frig Hesse von hier Prokura erteilt worden ist.
Für die Gesellschaft zeichnen entweder der Direktor in Gemeinschaft mit einem Peokuristen oder die beiden Prokuristen gemeinsam.
Infterbꝓurg, den 1. Juli 18038.
Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Bekanntmachung. 32269 In unser Handeltregister A ift heute Nr. 397 die Firma „Adolf Krupkat Insterburg“ (Material- und Schankgeschäft) und als deren Inbaber Kauf⸗ mann Adolf Krupkat in Insterburg eingetragen. Infterburg, den 2. Juli 18038. Rönigliches Amtsgericht. Insterburg. Befanntmachung. 32270) In unser Handelsregtster B ist beute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „Bank der Sstpreußi⸗ schen Landschaft in Königsberg, Geschäftestelle Insterburg“ folgendes eingetragen worden: Direktor Eduard Vorbringer und Dtto Stein sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle zu Vorstandsbeamten bestellt: Direktor Johannes Wackermann, erster Vorstandebeamter, Paul Weinert, zweiter Vorstandzbeamter, Otto Fischer und Albert Fischer II. stellvertretende Mitglieder des Vorstands, sämtliche aus Königsberg. JInfterburg, den 3. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Insterburg. Bekanntmachung. 32271 Die unter Rr. 355 unseres Handels registers A ein- getragene Firma „Erste Ostpreutzische Schuh⸗ fabrik mit Kunstbetrieb Heymann c Co. Insterburg“ ist erloschen, dagegen unter Nr. 398 Unferes Handelsregisters A die Firma „Julius Heymann — Insterburg (Schuhfatrik)“ und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann Jalius Hey⸗ mann in Insterburg eingetragen. Der Frau Amalie Heymann, geb. Fabig, ju Insterburg ist Prokura erteilt. . JInsterburg, den 3. Juli 1335. Königliches Amtsgericht. Jenn. 32266 Bei der in Abt. B Nr. 15 des Handelsregifters eingetragenen Firma Thüringische Landesbank, Aktiengesellschaft, Abteilung Jena in Jena. Zweigniederlaffung der Thüringischen Landesbank Attiengesellschaft in Weimar, ist beute folgendes ingetragen worden: ; Dem Kaufmann Grnst Adolf Bernhard Rudolrhi in Jena und dem Kaufmann August Karl Friedrich Steck daselbst ist Sesamtprokara erteilt. Die Gesamt⸗ prokara der Kaufleute Ruzolpbi und Stock ist auf den Betrieb der Zweigniederlafsung in Jena be—
schrãnkt. . en 6 Juli 1908. . Großberjogl. S. Amtsgericht. II.
Rarlsruhe, Baden. BSekauntmachung
(32272
In das Handelsregister 8 Band II O. 3. 5 ist zur Badischen Pferde versicherungs. Anstalt auf im Karlsruhe (Baden) ein-
Gegenseitizkeit ĩ . * der Generalveisammlung vom 10. Mär 1908 wurde der 5 3 Abs. 1 der Satzungen und die 55 2 und 17 der Allgemeinen Versicherungs bedingungen geändert und besondere Bedingungen gemäß 5 2 1II der Allgemeinen Versicherungs. bedingungen beschloffsen. Danach lautet der § 3 Abf. i der Satzung nunmehr: Das Geschäftsgebiet der Anstalt erstreckt sich für die eigentliche Perde⸗ versicherung (52 Abs. 1 der Satzung) und die Beide
in Karlsruhe. Ein jelkaufmann: Hinrich Mülberger, Kaufmann in Sveyer. Karlsruhe, 5. Juli 1995.
GSroßh. Amtsgericht. III.
Karlsruhe, Haden.
Bekanntmachung. In das Handelsregister 8 Band 1 O.-3. 12 zur Firma Chriftofle Æ Ci Com̃auditg esell= schaft auf Aktien in Paris mit Zweigniederlafsung in Karlsruhe ist eingettagen: Der persönlich haftende Gesellschafter Taul Christofle ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. starlsruhe, 7. Juli 1808.
Großh. Amtsgericht. II.
32275
Kehl. l32275 Ing Handelsregifter Abteilung A Band U ist unter O. 3. 16 die Firma „Max Lerch in Kork“ und als deren Inhaber der Kaufmann Max Albin Lerch in Kork eingetragen worden. Fehl, den 2. Juli 18608.
Gr. Amtsgericht.
Königsberg, Pr. Sandelsregister 132277 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr.
Eingetragen ist Abteilung A
am 4. Juli 1908:
unter Nr. 1704 die Firma Heinrich Güthge 4 Co. mit dem Sitz in Königsberg i. Pr. als offene Hande lsgesellschaft, begonnen am 12. Juni 1908. Die vpersönlich baftenden Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Güthge und Max Napparell zu Königsberg 1. Pr.
am 6. Juli 1908 ö ⸗ unter Rr. 1705: Für die offene Handelsgesellschaft in Firma Gustav Weese in Thorn ift zi tönigs. berg i. Pr. eine Zweigniederlassung errichtet. Per⸗ sönlich baftende Gesellschafter siad die Fabrikbesitzer Gustav Weese zu Thorn und Max Albert Weese zu Mocker. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 19805 begonnen. Der verwittweten Frau Anna Häbner, geb. Meyer, in Thorn ist Prokura erteilt.
Abteilung B
am 6. Juli 19038:
bei Nr. 29: Für die Firma Bürgerliches Brau- haus zu Koenigsberg i. Vr., GSesellschaft mit beschrankter Haftung hier ist der Gesellschafts. vertrag durch Beschluß der Seneralversammlung vom 3. Jali 1908 abgeändert. Die Gesellschaft wird fortan durch einen oder jwei Geschäftsführer nach Bestimmung der Gesellschatter vertreten. Für jeden von diesen kann ein Stellvertreter beftellt werden. Falls jwei Geschäfttführer bestellt sind, so kannen die Gesellschafter bestimmen, daß jeder von ibnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ift. Die Bestellung der Geschaftsfübrer sowie der Widerruf der Bestellung erfolgt durch die Gesell⸗ schafter. Die Bestellung eines Aufsichtstrats ist fortan nicht erforderlich. Die Gesellschaft wird bis auf westeres laut Beschluß der Gesellschafter durch einen Geschãfts fũůbrer vertreten. ; Die bizberigen Geschäftsfübrer Oskar Grunenberg und Wilbelm Hintze sind ausgeschieden. ; Gescharnts führer der Gesellschaft ist jezt: Brauerei. direktor Rudolf Kastens. Königsberg, stell vertretender Geschäfts führer Rentier Hugo Riediger hier.
König shũütte, O. S. Bekanntmachung. 323138] In unser Handelgzregister Aut. B ist am 3. Juli 1993 bei Nr. 11. Konsum⸗Verein Laurahütte O S. Attien gesellschaft, Lasrahütte O S. mit Zweiagniederlaffung in Chorzow, eingetragen worden: Willy Fubrmann ist aus dem Vorstande aus ageschieden und an seine Stelle der Rechaungsfũhrer Grich Ludwig zum Vorstandsmitgliede bestellt. Königl. Amtsgericht Königshütte.
Kolmar, Posen. Bekanntmachung. 3275
In unser Handelzregister Abteilung B ist am 2. Juli 1803 unter Nr. 3 die Gesellschaft Pro- vinzialbank Kommanditgesellschaft auf Aktien mit dem Sitz Kolmar i. P. eingetragen worden. Zweck der Gesellschaft ift die Errichtung und der Betrieb eines Bankgesckätts. Die Gesellschaft ist berechtigt, kaufmännische Geschäfte aller Art zu be— treiben und sich an anderen Uaternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Das Grundkapital beträgi 2375 C00 4, bestehend aus 250 auf den In. baber lautenden Aktien von je 1000 6. Persönlich
die Firma der Zweigniederlafung iu zeichnen. Landeashut, Schles.
an Stelle des Kaafmanns Paul Jandel hi⸗r als Inbäber eingetragen: Emilie Jandel, geb. Schi, Derwitwete Kaufmann und deren drei Kinder Paul, Martha und Hedwig Jandel, sämtlich bier.
Langen, Brz. Darmstadt.
die Prokura det Ehefrau Rondholi von da find er⸗ loschen.
Aagegebener Seschäftszweig: Kohlen. und Landes
Amisgericht Kreuzburg O. S. 32280
Eintragung im Handelsregister. Bei der Firma Ä. Raschke in Landeshut sind
Amt?gericht Landeshut i. Schl., 2. 7. 1905.
32463 Bekanntmachung. .
In unser Handelsregister wurde beute eingetragen:
Die Firma Karl Rondholz iu Egelsbach und
Langen, am 5. Juli 1808. ; Grohßb. Amtsgericht.
Lauenburg, Pomm. . 32281 Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 140 verzeichneten Firma: Sugo Jacob sohn Nachf. Juhaber Max Todtenkopf in Lauenburg i. Bomm. ist am 2. Juli 1903 einge tragen worden: r;
Die Firma ist erloschen ;
Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Po mm. Leipxig. . . 31917 In das Handels regifter ist heute eingetragen worden: H auf Blatt 13591 die Firma Wilhelm C. Reinicke in Leipzig. Der Kaufmann Wilhelm Farl Johannes Reinicke in Leipiig ist Inhaber.
pcoduttengroßᷣbandlung); U Y auf . 263, betr. die Firma W. Drugulin in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kausmann Gustad Georg Niklas von Pressentin gen. von Rautter in Lewzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeirschaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten; 3) auf Blatt 3921, betr. die Firma Brasch Rothenstein in Leipzig, Zweigniederlaffung: Der bereitz eingetragene Gesellschaster Julius Rothenstein ist von der der Gesellschaft — infolge Verzichts — ausgeschlossen; . 5 8 Blatt 4985, betr. die Firma Gutbier R Co. in Leipzig: Die Prokura des Alfred Gurt Wuschy ist erkoschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Carl Richard Leihkamm in Leipiig; 5) auf Blatt 7224, betr. die Firma Vugo Scherf Co. in Leipzig: Ernst Hugo Scherf ist als Inhaber ausgeschleden. Der Kaufmann Louis Friedrich Heinrich Georg Sievers in Leipzig ift Inhaber; . . 6 auf Blatt 7532, betr. die Firma Louis Seldel in Leipzig: Franz Louis Seidel ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Der Buchdrudereibesitzer Theodor Krakau in Leipiig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisberigen Inhabers, es geben auch nicht die in dem Betriebe entftandenen Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Louis Seidel Nachf. — 7) auf Blatt 12 116, betr. die Firma Leiyziger Tangier · NWanier Alexander Grube in Leipzig: Die Prokura des Carl Gustav Knorr ist erloschen. Prekära ist erteilt dem Kaufmann Richard Paul Schneider in Gautzsch; . 8) auf Blatt 12 298, betr. die Firma Friedrich E. Ludwig in Leipzig: Louis Ferdinand Arnhold ist als Gesellschafter ausgeschieden; 8) auf Blatt 12 236, betr. die Firma Claus c Reutsch in Leipzig: Emil Paul Rentsch ist als Gesellschafter ausgeschieden;. 10) auf Blatt 13 1980, betr. die Firma Kraft⸗ Bergbau ⸗Attiengesellschaft in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Berginspektor und Bergingenieur Erich Knackstedt in Thräna. Et darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vor stands oder einem anderen Prokuristen vertreten; 11 auf Blatt 13 199, betr. die Firma J. Geldner * Co. in Leipzig: Der Kommanditist ist aus - geschieden. In das Handelsgeschäft ist ein Kom manditist eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1808 errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Paul Naumann in Leipzig; 12) auf Blatt 13 675, betr. die Firma F
Lörrach.
wurde 5 35 des Statuts geändert. r; machungen der Gesellschaft erfolgen nur noch im
Lek.
baftender Gesellschafter ist der Bankdirektor Gustav Strohmann in Kolmar i P. Dem Bankvorfte ber Alfred Mende ju Kolmar i. P. ift Prokura erteilt. Grüundungs. und & sellschafts vertrag ist am 283. Juni 1903 geschloffen. Die gerichtlich und außergericht˖ liche Vertretung steht nach diesem Vertrage dem perfonlich baftenden Gesellschafter zu. Die Ver. tretung und Zeichnung der Gesellichaft geschiebt durch den versönlich haftenden Gesellschafter; bei Gintritt
und Ausftellungeversicherung der Haustiere auf das Deutsche Reich, Luxemburg und die Schweij. Karlsruhe. 3. Juli 1808. Großh. Amtsgericht. III.
2 vpersönlich haftende Gesellschafter.
mebrerer verssnlich baften der Gesellschafter durch
Neumann in Leipzig: Prokura ist erteilt dem technischen Leiter Georg Curt Neumann in Leipzig; 13) auf Blatt 12 95 betr. die Firma Breslauer Handelsgesellschaft Bürger X Co. in Leipzig, IZweianiederlassung: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Leipzig, den 6. Juli 19603. Königliches Amtsgericht. Lengenfeld, Vogti. 324413 Auf dem die Firma Seifert Wimmer in Lengenfeld betreffenden Blatt 155 des Handels-
Abt. IIB.
geb. Reichel, in Löbau ist aus geschieden.
2) Der Faufmann Karl Emil Reichel jr. in Lobau
ist Inhaber der Firma.
Gr baftet nur für die im Betriebe des Geschäftz
entstandenen Verbindlichkelten, die in den Geschäfts büchern der Firma aufgelührt sind.
3) Die Prokura des Gustar Atwin Kloß in Löbau
ist erloschen.
Löbau, den 6. Juli 1995. Das Königl. Sächs. Amtsgericht.
Sandelsregister. 32285 Ins hiesige Handelsregifter Abt. B Band 1 wurde
zu D. 3. 17 (Spinnerei und Weberei Steinen Attiengesellschaft) eingetragen:
In der Generalgersammlung vom 21. April d. J. Die Belannt⸗
Deutschen Reichs anzeiger. Lörrach, den 2. Juli 1805. Großh. Amtsgericht.
t 32464 In unser Handelsregister A ift beute bei Nr. 155 eingetragen, daß die Firma A. Weber in Lyck er⸗ loschen ist. Lyck, den 2 Juli 1908.
Fönigliches Amtggericht. Abt. 6.
Nemmingen. Bekanntmachung. 32444 Daz bisher von den Kunstgärtnern Karl Neu⸗ bronner sen. und Otto Zipperlen in Neuulm unter der Firma „Gebrüder Neubronner Co.“ be- triebene Handelsgeschäft wird nunmehr von dem Gesellschafter Karl Neubronner sen. dort als Einzel kaafmann unter der bisherigen Firma weitergeführt, nachdem die Gesellschaft aufgelöst und das Geschäft auf letzteren übergegangen ist Memmingen, den 3. Juli 1803.
Kgl. Amtsgericht.
MNetꝝn. Sandelsregister Metz. 32239 Im Gesellschaftgregister Band T unter Nr. 6285 wurde bei der Fuma „Allgemeine Elsäffische Baakgesellschaft Sitz in Straßburg, Zweig⸗ niederlassung in Mülhausen, Colmar, Metz, Gebweiler, Diedenhofen“ heute eingetragen:
Durch die Generalversammlung der Aktionäre vom 25. Mär 1807 wurde die Grh hung des Grund⸗ kawitals um den Betrag von 3000 080 6 — Drei Millionen Mark — beschlofsen. Diese beschlossene Erböhung des Grundkapitals ift nunmehr durch⸗ geführt und erfolgt durch Zeichnung von auf den
nbaber lautenden Aktien über je 1000 66. Diese Aktien sind ju 129 00 ausgegeben worden.
Das Grundkapital beträgt jezt 15 000 0090 . Durch Beschluß der außerordentlichen General- versammlung der Altionãre vom 28. Oktober 1807 ist der Gesellschafts vertrag neu gefaßt und teilweise abgeändert und erweitert worden.
Es wird auf die bei dem Gerichte eingereichte Ur⸗ kunde über die Abänderung Bejug genommen.
Daß Vorstandgzmitglied Heinrich Kling ist ver⸗ storben.
Die Vertretungtbefugnis des Paul Krier ist er⸗ loschen. ;
Der Vorstand bestebt jetzt aug: Eugen Ruedolf, Bankdirektor in Straßburg i. G., Alfred Koßmann, Bankdirektor in Frankfurt a. M. — Dieser ist bereits eingetragen. ;
Prokuristen mit der Befugais, die Gesellschaft mit einem Mitglied des Vorstands zu zeichnen, sind:
I) Josef Guy in Straßburg — bereits eingetragen,
23 Josef Schwartz, Subdirektor in Straßburg i. E.
3) Rene Debrix, Subdirektor in Straßburg i. E.
Die Prokura des Florent Wernert ist erloschen.
Die Gesellschaft besitzt Zweigniederlafsungen noch in St. Ludwig, Thann, Schlettstadt, Oberehn⸗ heim, Hagenau, Saargemünd, Saar⸗Union, Frankfurt a. M., Mainz, Oberstein a. R., Idar.
Metz, den 3. Juli 19808.
Kaiserliches Amtagericht.
Netꝝ. Sandelsregifter Metz. 322586
Im Firmenregister Band I unter Nr. 2612 wurde bei der Firma „Julius Feuchtinger zu Metz“ heute eingetragen . ;
Dem Franz Duüringer, Kaufmann in Met, ist ebenfalls Prokura erteilt. ł
Die beiden Prokuristen Kaufmann Eduard Zosef Schmitz in Meß und der Kaufmann Franz Düringer in Metz sollen fortan die Firma gemeinschaftlich jeichnen. ͤ
Metz, den 4. Juli 1803.
Kaiserliches Amtagericht.
Metꝝn. Sandelsregister Metz. 322571
Im Firmenregister Band H unter Nr. 2745 wurde bei der Firma „Jonemann Bee F. Klou⸗ bert Cie. R. Jenemann Rachfsiger in
Paris, mit Zweigniederlassung ilin Aman
Solange nur 1 personlich haftender Gesellschafter vorhanden ist,
— —
regifters ist heute eingetragen worden, daß dem sauf⸗
weiler“ heute eingetragen:
Metz, den 4 Juli 1903. Kaiserliches Amtsgericht. Ninden, Wett. SOandelsregister 132291] des stöniglichen Amtsgerichts in Minden. Die unter Nr. 287 des Handelsregisters Ab teilung A eingetragene Firma Karl Müller in Minden (Inhaber der Kaufmann Karl Mäller in Minden) ist durch Erbgang auf die Witwe Kauf⸗ mann Karl Müller, Alwine geb. Kor, in Minden übergegangen, welche das Geschäft unter der bis—⸗ herigen Firma weiterführt. Eingetragen am 4. Juli 1908. Mülheim, Ruhr. 132292 In unser Handelzregister ist heute bei der Ftrma Wilh. Portmann 1 Mülheim Ruhr eingefragen worden, daß das Geschäft nach dem Tode des bis. berigen Inhabers auf die mit ihren Kindern in fort⸗ gesetzter westfälischer Gäütergemeinschaft lebende Witwe Buchdrucker Wilbelm Portmann, Katharina geb. Vogtenrath, ju Mülheim Rubr übergegangen ist. die ez unter unveränderter Bezeichnung fortführt. Die frühere Prokura der Witwe Portmann ist bierdurch erloschen. Mülheim, Ruhr, den 1. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Nakel, Tete. Setkanntmachung. 132294 Bei der unter Nr. 104 des Handelsregisters Ab- teilung A eingetragenen Firma „Eduard Bor⸗ komski, Inhaber Johannes Borkowski, Na kel“ ist beute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jezt: Eduard Gorkowski Nachfolger, Juhaberin Martha Borkowstki, Nakel“, In— haberin ist die Witwe Martha Borkowski, geb. Schlieper, in Nalel Dem Kaufmann Werner Borkowski zu Nakel ist Prokura erteilt. Nakel (Netze), den 5. Jali 1903. Königliches Amtsgericht. Rakel, Tete. Bekanntmachung. 132293 Die unter Nr. 105 der Abteilung A des Handels- registers eingetragene Firma „Johannes Bor⸗ komski, Nakel“, ist heute gelöscht worden. Nakel (Netze), den 5. Juli 1903s. õnialiches Amtsgericht. Naumburg, Saale. (32295 Die in unserm Handelsregister eingetragen⸗ offene Handel sgesellschaft Gebr. Kersten ju Bad Kösen ist erloschen. Naumburg a. S., den 2. Juli 1803. Königliches Amtsgericht. XTeurode. 131931 In unser Handelgregister Abt. B ist beute unter Nr. die Firma „Königswalder / Hartstein· und Schotterwerke, vorm. Wilhelm Blank, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Neurode eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Abbau, Bearbeitung und Ver— wertung von Steinmaterialien und Gren, insbe—⸗ foadere der Betrieb des unter der Firma Wilhelm Blank, Königswalde'r Hartstein⸗ und Schotterwerke zu Königswalde“ bigher bestehenden Handelsgeschäfts sowie die gzwerbliche Verwertung der von dieser Firma abgeschlofsenen Autbeutungs. und Pachtver⸗ trãge. Stammkapital 200 9000 6. Der Gesell. schafts vertrag ist am 9. 14. April 1998 abgeschlossen. Geschäftsführer sind der Steinbruchbesitzer Wilhelm Blank in Königswalde hiesigen Kreifeg und der Ban lvorsteber Paul Gebel hier. Amtsgericht Neurode, den 25. Juni 1908. Norden. 1322961 In das hiesige Handels register Abt. A Nr. 100 ist beute eingetragen die Firma Insa Büssemaker mit Niederlafsungsort Norderneh und als Inbaberin derselben die Witwe det Kaufmanns H. BH. Bässe⸗ maker, Insa geb. Happach, in Norderney. Rorden, den 3. Juli 1803. Königliches Amtagericht. II. Rorden. 32297 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 101 ist beute eingetragen die Firma Frau Alwine Engehausen Wwe. mit Niederlaffungsort Norderney und als Inhaberin derselben die Witwe des Hotelbesitzers Gustad Engebausen, Alwine geb. Lũßmann, Norderney.
Norden, den 3. Juli 1903. a
Königliches Amtsgericht. II. Norden. 32293 Die Firma S. B. Büssemaker u Norden ist . alten Handels tegister Blatt 1073 heute gelõscht.
Norden, den 3. Juli 19803.
XVordhausen. 32300] In das Handelgregister A ist heute unter Nr. 545 die Firma Otto Mühlberg ju Nordhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Mählberg daselbst eingetragen.
Nordhausen, den 2. Juli 1908.
und Adolf Bogcowitz in Nürnberg ebenda seit
5 aufgelõst; de Geschãft ist in den Allein 6er leid m m e erich. I. 3 es Kaufmanns Max Henn in Nürnberg über⸗
und Fritz Bamberger, beide in Nürnberg, wurde Gesamtvtokura erteilt.
besitz·e Johann Leonhard Dimmling in Nurnberg
ab auf Rechnung der neu gegründeten Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt angeseben wird, von welcker insbesondere auch die auf den Geschäfts⸗ grundstũcken haftenden Hypotbeken von 15 000 4 und 490 ½ nebst den Ziasen seit dem 1. Juli 1808 als ihre versönliche Schuld, sowie die im Besitze des übernommenen Geschäftz befindlichen Aufträge übernommen werden. Der Rein wert der Einlagen der Gesellschafter Wehrhahn und Keiser beträgt 132 009 , an welchem jeder von ihnen jur Hälfte mit 66 000 4 beteiligt ist, b. die Sesellschafter Kaufmann Franz Schwalbe in Nort hausen und Fräalein Martha FKeiser in Berlin ihre Forderungen von 14 000 6 und bejw. 4000 an die Firma Wehrhahn & Co. ju Nordhausen aus derselben gewährten Darlehnen, welche Forderungen gegen die von ihnen ju leiftenden Einlagen auf⸗ gerechnet werden.
Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsdertrag am 29. Jani 19085 fest⸗ gestellt ift, erfolgen durch einmaligen Abdruck im Deutschen Reichs anzeiger. Nordhausen, den 3. Jali 18935.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
LVũürnberg. Sandelsregistereintrãge. 319832 1) Deutsch⸗Franzöfische Cognac. Brennerei W. Röther Æ Co. in Nürnberg. Die Kommanditgesellschaft hat sich infolge Aus⸗ tritt der Kommanditistin in eine offene Handelz— gesellschaft mit den Kaufleuten Wilhelm und Sieg⸗ fried Röther in Närnberg als vollberechtigten Ge— sellschaftern umgewandelt. .O. Ruthemeyer K Söhne in Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter aufgelöft; das Geschäft ist in den Allein besitz des Kaufmanns Alfred Ruthemeyer in Nürn= berg übergegangen und wird von diesem unter un⸗ verãnderter Firma weitergefũhrt. Johannes Schmidberger in Schwabach. Der Ingenieur Johanne Schmidberger in Schwabach hat den Kaufmann Theodor Frank in Nürnberg als Gesellschafter in dag von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und führt eg mit diesem in offener Gesellschaft seit L. Juli 1908 unter der Firma 3. Sch aidberger c Co.“ weiter. Die biz berige Firma ist erloschen. 4 Münchner Verlagsanftalt Julius Dicker, Dauptniederlafsung in München, Zweignieder⸗ lassung in Nürnberg. Die Kaufmanngebefrau Laura Dicker in München bat iu Nürnberg eine Zweigniederlassung ihrer in München unter obiger Firma bestebenden Verlags— anstalt unter gleicher Firma errichtet. Prokurift ist der Kaufmann Julius Dicker in Mönchen. Georg Sturm in Nürnberg. Das Geschäft ist auf den Fabrikanten Dtto Putzin in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma weitergeführt. 6) Nürnberger Feder halter und Metall- hülsen · Fabrik Vaul Müller in Nürnberg. Tie Prokura des Buchhalters Georg Zitzmann in Nürnberg ist erloschen. ö D. Buchmann in Nürnberg. Das Geschäft ist auf die Kaufleute Max und Philipp Buchmann in Nürnberg übergegangen und wird von diesen in offener 8 lid f unter unver- änderter Firang seit 1. Juli 1808 weitergeführt. 8) Fritz Schumann's Nachfolger Inh. G. * F. Finn in Nürnberg. Die Gesellschaft bat sich durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter aufgelöst; die Firma ist erloschen. Gebrüder Boscowitz in Nürnaberg. Die Gesellschaft bat sich durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter aufgelöst und sst in Liquidation getreten; Liquidatoren mit dem Rechte der Ginzelvertretung sind die bisherigen Gesellschafter, die Kaufleute Moritz, Louis und Adolf Boscowitz in Närnberg. 10) Louis Æ Adolf Boscowitz in Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Louis
1. Juli 1808 in offener Handelsgesellschaft eine Hopfen handlung. 1) Moritz Boscowitz in Nürnberg.
123) Serz * Kocherthaler in Nürnberg. Die Gesellschart bat sich durch Beschluß der Ge⸗
Fangen und wird von diesem unter unveränderter irma weitergeführt. Den Kaufleuten Karl Rückert
1) J. Leonhard Dimmling in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Feingoldschlägerei⸗
Königl. Amtsgericht. Abt. 2. e
8 3. Juli 1908 eingetragen worden, daß die unter Nr. rt André Frau“ aufgelsst ist. Das Geschäft wir Sesellschafter Kaufmann Adolf Donnerberg iu Dana— bruck fortgesetzt.
Osterode, Harn.
Fr. Rinne sen. za Csterode (Garz) eingetragen: Die Firma lautet jezt: Fr. Rinne sem., Inhaber Vaul Deype; als Inhaber ist eingetragen der Kauf. Unter dieser Ftrma betreibt der Kaufmann Moritz de. Danl Derbe ür Ohrode 2. Sar, Boscowitz in Nürnberg eine Hopfenhandlung.
Pfeddersheim.
heim a. W. wurde gelöscht.
Pogen.
unter Nr. 91 bei der Firma Abfaälle⸗ Verwertung s. Aktiengesellschaft in Posen eingetragen worden,
Bekanntmachung.
unser Handelsregister B ist heute
In
hausen folgender Vermerk eingetragen: In
Stempel gebübren angeboten werden. Oberhausen, Rhlo., den 1. Juli 180. ö Königliches Amtsgericht. Oppeln.
gesellschaft eingetragen worden, einem der versönlich haftenden Gesellschafter Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Amtsgericht Oppeln, den 3. 7. 08.
Oppenheim. Bekanntmachung. In unser Handelsregifter ift bei der Firma Brüder Schneck, in Oppenheim eingetragen worden, daß der Teilhaber Friedrich Schnedo infolge seines am 5 Dejember 18905 erfolgten Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, und daß das Ge⸗ schäft als offene Handelsgesellschaft unter der seit. herigen Frrma von den beiden anderen Teilhabern weiterbetrieben wird. Oppenheim, den 6. Juli 1903. Großherzogl. Amtsgericht.
Oppenheim. Bekanntmachung. (32395 Die Firma David Fröhlich in Oppenheim ist erloschen. Eintrag in unserem Handelsregister ist erfolgt. Oppenheim, 6. Juli 1903.
Groß herzogl. Amtsgericht.
Osnabrück. Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 48 beute jzu der Firma A. Henking Nachfolger ein- getragen, daß das Geschäft auf den Kaufmann Hugo Dibbern zu Osnabrück übergegangen und von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Osnabrück, den J. Juli 1955.
Königliches Amtsgericht. VI.
Osnabrück. Betanntmachung. 32309 In das hiesige Handelsregifter ist am 2. Juli 19808 eingetragen worden, daß die unter Nr. 19 ein- getragene offene Handelesgesellschaft „Joh. Gerh. Donnerberg“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Ge⸗ sellschafter Kaufmann Adolph Donnerberg ju Osnabrück fortgesetzt.
Osnabrück, den 2. Juli 1903s.
Königliches Amtsgericht. VI.
Osnabrück. Betanntmachung. (32307 In das biesige Handelsregister Abteilung A ist . — 3. unter Nr. 464 ein- getragene offene Handeltsgesellschaft J. SH. Schulze c Sohn“ aufgelöst ist. Das g r, , m . unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Otto Schulje zu Osnabrück fortgesetzt. Osnabrück, den 2. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Osnabrück. Setanntmachung. I32306 In das hiesige Handelsregifter Kuteilun] A ist
VI.
1890 eingetragene offene Handel ggesellschaft
unter unveränderter Ficma von dem früberen
Osnabrück, den 3. Juli 180. öõnigliches Amtsgericht. VI.
ĩ ö ; (32338
Im biesigen Handelsregister A ist jur Firma
Die Pro. ura des Fräulein Louise Rinne ist geloͤscht. Osterode (darz), den 3. Juni 1903. Königliches Amtgaericht. JI.
44 . (32310 Die Firma Dr Heinrich Grünwald in Sevppen⸗
Pfeddersheim, den 2. Juli 19803. Sr. Amtsgericht. Bekanntmachung. 32311]
In unser Handelgregifter Abteilung B ist beute
ine Feingoldschlägerei.
daß nach dem Beschlufse der Generalversammlung
unter Ur- 15 bei der Firma Actiengesellschaft für Zink- Industrie vormals Wilhelm Grillo zu Sber⸗ der Seneralversammlung vom 11. Avril 1808 ist be⸗ schloffen, das Grundkavital von 4 Millionen Mark auf 5 Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Namen lautender Aktien zum Nennwerte von je 100 S6. Die neuen Aftien sollen den Aktionären zum Nennwerte zuzüglich 28
31938 In unser Handelsregifter A ist beute bei Nr. 44, betr. die Firma „M. Friedlaender“ Ko mmandit⸗ daß dem Otto Wirweigzky in Oppeln Prokura erteilt und er mit jur
32304
beide ju Posen, eingetragen worden. Die Gesellschait hat am 1. Juli 1808 begonnen. Geschãfts weig: Chemisch⸗ technische Fabrik. Posen, den 3. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 32316 In unser Handels register Abteilung A ist beute unter Nr. 1634 die Firma Leo Sommerfeld in Steimersdorf und als deren Inbaber der Fabrik⸗ besitzer Leo Sommerfeld ju Posen eingetragen worden. Gegenstand ift der Betrieb einer Tonsteinfabri Vosen, den 6. Juli 1893.
Königliches Amts aericht. Qaedlinburg. 532317
In unser Handelsregifter ist beute be der
offenen Handelẽ gesellschaft Saase Æ Co. in Gnuedlin- burg eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ift. Das Geschäft wird von dem früheren Gesellschafter, Baumeifster Frans Marmaetzschke daselbst unter un= verãnderter Firma fortgesegt. Quedlinburg, den 7. Juli 180.
Königliches Amtsgericht. FHRadolfgell. Handelsregifter. 132383
In das Handelsregifter Abteilung A ift bei
DO. 3. 55, Firma Domin Nopvel, Radolfzell, ein- getragen worden: Der bitberige Prokurist Friedrich Noprel ist mit dem 1. Juli 1908 als Teilbaber in das Geschäst- eingetreten, welches mit diesem Tage unter Beibehaltung der Firma in eine offene Handels- gesellschaft um geandert wurde. Radolfzell, den 1. Juli 1905.
Groỹh Amtsgericht. Rathenoñ. 32320] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 354 ist die Firma „Kaufhaus Karl Kirschmann in Rathenow“ und als deren Inbaber der Kaufmann Karl Kirschmann in Rathencw eingetragen. Rathenow, den 2. Juli 1808.
Königliches Amtsgericht.
Ratheno nm. 132318
In unser Handelsregifter Abteilung B Nr. 8 ift kei der Firma Rathenower Chemische und Farben · Industrie · Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rathenow folgendes cingetrazen: Das Stammkarital if er Gesellschafterversammlung
erhöht und
Unternehmens
82s des
Do Ce 6.
Rathenow, den 2. Juli 1393. Königliches Amtsgericht.
Ratibor.
Im Handelsregister B ist am 1. Juli 1803 bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma „Stella werk Attiengesellschaft, vormals Wilis 4 Ce- Zweignieder laffung Ratibor, ein getragen worden: Der Fabrikdtrektor Adolf Schondorff in Ratibor ist jum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Er vertritt die Gesellschaft nur gemein. schaftlich mit einem anderen Vorstandzmitgliede oder stell vertretenden Vorstandsmitgliede, falls der Vor⸗ ftand aus mebreren Personen bestebt, oder gemein. schaftlich mit einem Prokuriften oder einem Sand- lunge bevollmãchtigten. Dem Kaufmann Rudolf Spirka und dem Betriebs fäbrer Otto Weisbrodt, beide in Ratibor, ist Kollektivprokura d
oder Prokuristen vertritt. Rendsburg.
1280222 3 — 32322
del zrezgiste: A ist beute unter Tromm Rendsburg ein- des Wilbelm Wehrend in ; Den Kaufleuten Hanz . d ievers in Rendsburg ist Ge- samtrrokura erteilt. Rendsburg, den 2. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. 2. Rosenberry, Westpr. . Bekanntmachung. In unserm Handelsregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 65 eingetragenen offenen Handels. gesellschaft G. A. Brosowsti u. Th. Grafentin in Rosenberg Wyr. dermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und daz Geschäft von dem Müblenbauer Otto Adolf Brosowski in Rosenberg Wyr. als alleinigem Inhaber unter der Firma Otto Adolf Brosowgki, Mühlenbaugeschäft und Dampf. sägemerk weiter gefübrt wird. Die neue Firma ist demnächst heute unter Nr. 72 der Abteilung A des Handelsregifters als Firma eines Einjelkaufmanng eingetragen worden. Rosenberg, W.⸗Pr., den 2. Juli 1803.
Königl. Amtsgericht.