1908 / 160 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Sala slem. 132324

In daz hiesige Handelgregister Abt. A ist unter Nummer 106 die Firma: Biakuit. und Waffel fabrik Rudolf Meyer in Salzuflen eingetragen. Inbaber der Firma ist der Kaufmann Rudolf Meyer daselbst. GSeschäftsjweig: Herstellung und Vertrieb von Biskuit und Waffeln.

Salzuflen, den 30. Juni 1808.

Füůrstliches Amtsgericht. I.

SchRenditꝝ. 32325

Bei der im hiesigen Handelsregister A Nr. 79 eingetragenen Firma „Hermann Dorn“, Inhaber Boafabrikant Hermann Dorn zu Schkeuditz, ist ver⸗ merkt, daß der Kaufmann Paul Hildebrandt als versönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten und die Firma in „Dorn 4 Hilde- brandt“ geändert ist. Hierauf ift die offene Handelegesellschaft Dorn Hildebrandt, welche am 1. Fanuar 1908 begonnen hat, nach Nr. 91 des Handelsregisters A übertragen worden.

Der Gewerbebetrieb besteht in Fehschweif⸗ und Beafabrikation sowie Rauchwarenfärberei.

Schkeuditz, den 4 Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Sinsheim, Elsenr. 32465 Im hiesigen Handelsregister A Bd. 1 D.-3. 76, Firma L. Heinrich Ruppert, Sinsheim“, wurde eingetragen: Das Geschäft ist auf Kaufmann Hermann Ludwig Betsch in Sinsheim übergegangen, welcher dasselbe unter underãnderter F irma weiterführt. Sins heim, 3. Juli 1903. Großh. Amtsgericht.

Strassburgę, Els. 31615 Sandelsregister Straßburg i. G.

Es wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftsregister:

Band VIII Nr. 208 bei der Firma Weil u. Mannheimer in Straßburg:

, r Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma er oschen.

Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Gesellschafter Nestor Weil über gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Nestor Weil weiterführt.

In das Firmenregister:

Band VIII Nr. 235 die Firma Nestor Weil zu Straßburg. .

Inhaber ift der Kaufmann Nestor Weil daselbst.

Der Ehefrau Hermance Weil, geb. Lajare, ju Straßburg ist Prokura erteilt.

Angegebener Geschäftsjweig:

In das Gesellschaftsregister:

Band TI Nr. 214 bei der Firma Druckerei vorm. Dusch, Attiengesellschaft in Straß burg i. E.:

Das bisherige Vorstandsmitglied August Dusch ist auggeschieden. .

An seine Stelle ist der Kaufmann August Sckerf in Straßburg getreten.

Dem Kaufmann Paul Fischbach in Straßburg ift Prokura erteilt.

Band X Nr. S5 die Firma Deutsche Dampf⸗ sischerei⸗Gesellschaft Nordsee zu Bremen mit Zweigniederlafsung zu Straßburg i. E.

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Der Gesellschafts vertrag datierk vom 23. April 1896 und ist seither wiederholt abgeändert worden.

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb des Fisch⸗ fangs mit Dam pfern oder anderen Fahrjeugen, jede Art der Zubereitung und Verwertung des Fangs, Einrichtung von Räuchereien, Herstellung von Teber⸗ tran und Fischkonserven sowie der Betrieb aller mit dem Fischfang zusammenhängender Neben⸗ geschäfte, insbesondere Cisgeschäfte und Fabrikation von Netzen und Korbwaren und die Her— richtung und Ausnutzung aller ihrem Betriebe dienlichen Anlagen auf dem durch Vertrag der Herren Chr. Vinnen und Ad. Vinnen mit der Großherjoglich oldenburgischen Regierung der Gesellschaft zur Pach⸗ tung gesicherten und der Gesellschaft vervachteten Grundstücke zu Nordenham.

Vorstand ist der Direktor Heinrich Wilhelm Bur— meister ju Nordenham.

Der Vorstand besteht nach Bestimmungen des Aussichtsrats aus einem eder mehreren Mitgliedern.

Zu Abgaben von mündlichen oder schriftlichen Er— klärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, insbesondere zur Zeichnung der Firma, ift, wenn der Vorstand nur aut einem Mitglied be— stebt, dessen alleinige Tätigkeit resp. Unterschrift aus— reichend; besteht aber der Vorstand aus zwei oder mehreren lordentlichen oder stellvertretenden) Mit- gliedern, so ist die Mitwirkung resp. Unterschrift jweier (ordentlicher oder stellvertretender) Vorstands. mitglieder oder eines derselben und eines Prokuristen erforderlich.

An Otto Albert Diedrich Lose, Heinrich Joachim August Schaeffer und Gotthard Johannes de Boer, sämtlich in Norden ham wehnbaft, ist dergestalt Ge⸗ samtprokura erteilt, daß je jwei von ihnen gemein- schaftlich berechtigt sind, die Sesellschaft zu vertreten. Das Grurdkavital beträgt 5 Millionen Mark.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Das Grundkapital ist eingeteilt in 5000 Aktien X 1000 M, welche, wie auch etwa neu augjugebende Aktien, auf den Inhaber lauten.

Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat, soweit nicht nach dem Gesetze auch andere Personen daju befugt sind, und ist mit der Tagesordnung für dieselbe zweimal, das erste Mal spätestens 20 Tage vor der Generalversammlung, in den Gesellschafts⸗ blättern bekannt ju machen. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden durch den „Reichsanzeiger“, die. Weserzeitung' und im Berliner Blat“ erlassen.

Straßburg, den 2. Juli 1903.

Kaiserliches Amtsgericht. Themar. 132327

In unser Handelsregister Abt. A ift am 3. Juli 1908 eingetragen worden, daß das unter der Firma Otto Räder (Nr. 19) hierselbst bestebende Handels- geschäft auf den Korbwarenfabrikanten Hermann Räder in Themar übergegangen ist, welcher das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Dem Otto Räder in Themar sst für diese Firma Prokura erteilt.

Themar, den 3. Juli 1903.

Herzogliches Amtagericht.

Velbert, Rheinl. Sandelsregister. 32329 Ins Handelgregister Abt. A sind folgende Firmen eingetragen worden:

Eisenwarengeschãft.

I) Aanter Nr. 239: Joh. Kellner, Velbert, und als deren Inhaber der Bauunternehmer Johann Kellner in Velbert, Baugeschäft.

2) unter Nr. 240: Ernuft Huth, als deren Inhaber der Gießerei Ernst Huth in Velbert Metallgießerei. Der Ghefrau Ernst out Alwine geb. Hohagen, in Velbert ist Prokura ertellt.

3) unter Nr. 241: Gustav Gautenberg, Vel⸗ bert, und alg deren Inhaber der Kaufmann Gustav Gantenberg in Velbert, togen⸗, Kolonial⸗ Material ⸗, Farbwaren⸗ und Weinhandlung.

4 unter Nr. 242: Hugo Hermanspann, Heiligenhaus, und als deren Inhaber der Kauf— mann Hugo Hermanspann in Heiligenhaus, ge— mischtes Warengeschäft.

5) unter Nr. 243: Friedr. Neblung, Velbert ˖ Land 324, und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Neblung in Velbert Land 324, Schloß⸗ federfabrik.

6) unter Nr. 244: Otto Velleuer, Velbeet, und als deren Inhaber der Fabrikant Otto Velleuer in Velbert, Metallgießerei, Bronzewaren⸗ und Schloßfabrik.

7) unter Nr. 245: Carl Hasstepen, Velbert, und als deren Inbaber der Kaufmann Karl Hassiepen sen, in Velbert, Kohlen⸗ und Getreidegeschäft.

Velbert, den 4. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Warburg. . (32330

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 14 ift beute ju der Firma H. J. Urban * Ce in Warburg eingetragen, daß der Ehefrau des Kauf manns Franz Kuhaupt, Adelheid geb. Gerstgarbe, zu Warburg Prokura erteilt ist.

Warburg, den 2. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Weissen tels. 32332 In unser Handelsregister Abteilung A ist b Nr. 167, Firma Carl Berlin, Weißenfels, am 8. Juli 1283 eingetragen; Inhaberin ist jetzt Frau Berlin, Frieda geb. Habn, in Weißenfels. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be—⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichtelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Frieda Berlin

ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Witten. 32333

Bei der unter Nr. 32 des Handelsregisters B ein⸗ getragenen Firma Aunener Gußstahlwerk Aktien gesellschaft in Annen ist heute folgendes einge— tragen:

Die Prokura des Kaufmanns Otto Biebricher ist erloschen.

Dem Kaufmann Alfred Claus in Annen und dem Ingenieur Julius Utermann in Witten ist Prokura erteilt worden in der Weise, daß sie gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuriften die Firma ju zeichnen befugt sind.

Witten, den 3. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Woltenbũttel. 832334

Im biesigen Handelsregister à Bd. List bei der Firma „Sally Pohly hier“ in Spalte Bezeich— nung des Inhabers ꝛc. und ‚Bestellung der Prokuren heute eingetragen: Der eingetragene Julius Pohlv ist nicht Bankier, sondern Kaufmann.

Wolfenbüttel, den 4. Juli 1908.

Herzogliches Amtsgericht.

W. Spies.

Wurnen. 32355

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Wurzner Teppich. Velours ⸗Fabriken in Wurzen be⸗ treffenden Blatte 77 des hiesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Gustav Gauß in Wurjen erteilt gewesene Prokura erloschen ist. Weiter ist auf diesem Regifferblatte beute der Vermerk, daß der Direktor Arthur Bechtold in Wurjen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen vertreten darf, gelöscht worden.

Wurzen, am 7. Juli 1508.

Fönigliches Amtsgericht.

Ziegenhals. 32336

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 43 ist beut bei der offenen Handelsgesellschaft: „Brauerei zum Bergkeller Stoklofsa Ee Ziegenhals“ eingetragen, daß der Gesellschafter Brauereibesitzer und Braumeister Carl Stoklossa ausgeschieden und die Firma in: „Grauerei zum Bergkeller Ziegen hals Carl Titze Æ Ce“ geändert ist.

Demnächst ist an demselben Tage in unser Handel. register Abteilung A Nr. 995 die Firma: „Brauerei zum Bergkeller Ziegenhals Carl Titze & Ce“ als offene Handels gesellschaft eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1808 begonnen. Die beiden Gesellschafter Brauereibesitzer Carl Titze in Ziegen⸗ bals und Brauereibesitzer Paul Winkler in Nessse sind zur Vertretung der Gesellschaft und Firmen⸗ jeichnung nur in Gemeinschaft befugt.

Ziegenhals, den 3. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

zs chopan. 32337 Auf dem die Firma Franz Haberkorn in Zschopau betreffenden Blatt 194 dea Handel registers tt heute eingetragen worden, daß die Firma er— loschen ist. Ischopau, den 4. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Bentheim. 32341

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Gemeinnützigen Bauverein e. G. m. b. H. in Schüttorf eingetragen:

Das Statut ist vom 13. April 1908. Alle Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft ergeben unter deren Firma und werden von mindestens 2 Vorstandts⸗= mitgliedern unterzeichnet.

Bentheim, den 3. Juli 1908.

Königliches Amtegericht.

Rerlin. 32342

In unser Genossenschaftsregister ift heute bei Nr. 407 Landerwerb⸗ und Bauverein Treu. hand, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Schaneberg eingetragen worden: Robert Engler ist dem Vorstande auggeschleden;

1e

Otto Klose zu Reinickendorf ist in den Vorstand ewählt. Berlin, den 26. Juni 1908. Königliches . Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Rerlin. 132343

In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 280 Spar⸗ und Credit. Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Deussch⸗ Wilmersdorf eingetragen worden: Wil belm Woche ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Benno Sand ju Schmarͤendorf ist in den Vorstand gewäblt. Berlin, den 3090. Juni 1908. Königliches Amts⸗ gericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 885.

Reverungen. 132344 Die laut Statuts vom 18. Juni 1908 unter der Firma „Hersteller Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze ju Herstelle errichtete Genossenschaft ist heute in das hbiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 17 ein⸗ getragen worden, dabei ferner folgendes: ;

Gegenstand deg Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts jum Zwecke:

1) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des Sparsinns, . ö. 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb. ö.

Die von dem Vereinsvorsteher oder dessen Stell dertreter und 1 Beisitzer ju unterjeichnenden Be- kanntmachungen erfolgen unter der Firma in der . Genossenschaftejeitung zu Münster i. West

Die Willenserklärung des Vorstands und Zeichnung erfolgt durch den Verelnsvorsteher oder dessen Stell- dertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandt.

Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden ju der Firma ihre Namengunterschrift beifügen.

Vorstands mitglieder sind:

I) Landwirt Johann Hillebrand

2) Werkmeister Joseph Müller

3) Landwirt Johann Johänning

4 Schmiedemeister Fran Grawe

5) Steinbrug besitzer Franz Hengst

ju 1: zugleich als Vereinsvorsteher,

ju 2: jugleich als Stellvertreter des Bereins— dorstehers.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Beverungen, den 4. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Birnbaum. . 32345

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wierzevaum eingetragen worden, daß der Eigen= tümer Ernst Kirstein aus dem Vorstand ausge. schieden und an seine Stelle der Gigentümer Karl Habermann in Sriiche in den Vorstand gewählt ist.

Birnbaum, den 390. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Eordesholm. ; 832346

In das Genossenschaftsregister ist bei der Meiereigenoffenschaft, e. G. m. u. H. zu Bordesholm Bahnhof 1 !.

Für Adolf Schrödter in Wattenbeck ist Johannes Gabriel in Wattenbeck in den Vorftand gewählt.

Bordesholm, den 30. Juni 198038.

Königliches Amtsgericht.

E ordesholm. 32347]

Heute wurde in das Genossenschaftsregister das Statut der Spar- und Darlehnskasse eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschräukter Haft- pflicht ju Sören vom 6. Juni 1808 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb einer Spar“ und Darlehnekasse. Die Willerserklärun und Zeichnung für die Genossenschaft muß zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Recht verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich enden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gejeichn't von jwei Vorstandsmitgliedern, im landwirtsch. Wochenblatt für Schleswig Holstein. Der Vorstand besteht aut: Hinrich Stange, Hafner, Heinrich Reese, Hufner, August Greve, Meierei verwalter, alle in Sören. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Bordesholm, den 1. Juli 1908.

Königliches Amtagericht.

KEBremen. Ger ossenschaftsregifter. In das Genossenschaftsregister ist

worden: . Am 3. Juli 19808:

Milchhändler Molkerei Genossenschaft „Brema“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen. In der Generalversammlung vom 29. Juri 1908 find die Ss 8 22 und 29 Abs. 10 des Statuts, gemäß (131 abgeändert.

Bremen, den 4. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürbölter, Sekretär.

Breslau. 32349 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 33

Schlesische Zentralbank, eingetragene Ge—

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier

heute eingetragen worden: Vorstand: ausgeschieden

Direktor Decar Otschik, neugewählt Bankbeamter

Willi Hegelin ju Breslau Breslau, den 29. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

KErieg, Rn. Areslan. 32350

In unserem Genossenschaftsregister ist am 265. Jun 18068 bei der unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnstasse in Scheidelwitz, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, das Ausscheiden des Reinhold Rosner aus dem Vor⸗ stand und die Wabl des Gasthausbesitzers Gustav Schubert ju Scheidelwitz in denselben vermerkt worden.

Königlich⸗s Amtsgericht Brieg.

Rruchasal. Bekanntmachung. 32351]

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 33 Konsumvoerein für Gruchsal und Umgebung G. m. b. H. in Bruchsal heute eingetragen:; Der Techniker Fritz Jäger ist aug dem Vorssand ausgeschieden und an dessen Stelle der Techniker Jolef Bachmann in Bruchsal in den Vorstand gewählt.

Bruchsal, den 6. Juli 1908.

Gr. Amtsgericht. J.

ju Herstelle,

1325348 eingetragen

Dark ehm en. 2352 Bel Nr. 8 unseres Genossenschaftsregisters it eh

getragen: Mollereigenofsenschaft zu Sodehnen,

eingetragene Genoffenschaft mit unbeschr Haftpflicht, Sodehnen.

Gegenstand des Unternehmens: Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch und .

Vorstand: Fritz Sauvant, Gutabesitzer und Ober. amtmann, Ballethgirren, Max Rohrmoser, Gutz. Leo Hurt Gutsbesitzer,

Sauvant ist Vereinsvorsteher, Rohrmoser sein Stellvertreter, Pluquet Kontrolleur.

Statut vom 73. Juni IS68. .

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im:

I) Ostpreußischen Tageblatt ju Insterburg,

2) Dani kehmer Kreisblatt.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zw i Vorstandsmitglieder; die Zeich. nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Darkehmen, den 3. Juli 1808.

Königliches Amtsgericht.

Deggendorf. Bekanntmachung. 32353

In das Genossenschafteregister für Viechtach wurde heute eingetragen bei dem Darlehenskassen , e Genossenschaft mit unbeschr. Hafty t:

An Stelle des ausgeschiedenen Paul Aichinger wurde Josef Dischinger, Bauer in Frath, als Vor⸗ standsmitglied gewählt.

Deggendorf, den 3. Juli 1908.

K. Amtsgericht, Registergericht.

Eberbach, Baden. 30674

In das Genossenschaftsregister wurde zur Land wirtschaftlichen Ein und Verkaufsgenossen⸗ schaft Neckarwimmersbach eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Sitz zu Eberbach ⸗Neckarwimmersbach, einge tragen: Der Landwirt Heinrich Weber zu Pleuterg. bach ist aus dem Vorstande ausgetreten und Land— wirt Konrad Sigmund zu Pleutersbach in den Vor— stand gewäblt.

Eberbach, den 23. Juni 1908.

Gr. Bad. Amtsgericht.

Flatonm, Westpr. 31134 In unser Genossenschaftgregister ist beute unter Nr. 26 die Genossenschaft in Firma: „Ueberlan d= zentrale eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Flatow, Westpreußen, eingetragen worden.

Das Statut ist am 4. Juni 1808 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung und Verwertung elektrischer Energie und der bierfür not- wendig werdenden Einrichtungen auf gemeinschaftliche Rechnung, auch die Beteiligung an solchen Unter— nebmungen, welche Strom don der Ueberlandzentrale beziehen wollen.

Vorstandsmitglieder sind: Königlich Prirzlicher Forstmeister Hermann Bringmann auf Dom. Flatow, Vorsitzender, Oberamtmann Paul Hauffe auf Dom. Sun g Stellvertreter, Domänenpächter Richard Sandhoff aus Dom. Flatow.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet don 2 Voꝛstandsmitgliedern, die vom Aufsichtgrate ausgehenden, unter Benennun desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet, ung die Flatower Zeitung, und, falls diese eingehen sollte, bis jur nächsten Generalversammlung durch die Deutsche Tageszeitung.

Das Geschäft jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ no ssenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglie der erfolgen.

Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gencssenschaft ibre Namensunterschrift belfügen.

Die Hafisumme für j⸗den Geschäftsanteil beträgt 200 . Die höchste Zahl der Geschäftsanteile be⸗ trãgt 5000.

Die Einsickt in die Liste der Genossen ift während der Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet.

Flatow, den 23 Juni 1903.

Königl. Amtsgericht.

Fürih, Raxyern. Bekanntmachung. 32354

Tarlehenskassenverein Büchenbach und Um. gebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht —=— An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Malter wurde durch Beschluß der Seneralversammtung vom 29. Juni 19068 Franz Wölfel in Büchenbach in den Vorftand gewählt.

Fürth, den 6. Juli 1908.

Kgl. Amtsgericht als Rezistergericht

Glatꝶ. 32355

In unserm Genossenschaftsregister Nr. 6 ei der Spar- und Darlehnskaffe von Königshain, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht ist beute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gaft⸗ hausbesitzers August Weiner in Königshain der pensionierte Lehrer Josef Sendler in Königshain ge— wählt worden ist.

Glatz, den 1. Juli 18908.

Königliches Amtsgericht.

Hirschhorn, Teckar. 32356 Se kanntmachung. Bei der unter Nr. 1 des Genoffenschaftsregistens eingetragenen Genossenschaft „Spar, und Tar⸗ lehenstasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neckarsteinach“ ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Heinrich Neuer der Zimmermeister Georg Iljenböfer in Reckarsteinach getreten ist. DSirschhorn. 6. Juli 1995. Großh. Hess. Amtagericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Rr. 32.

M 160.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg., Gsterr nkurfe sowie die Tarif und Fahrplanbelann frech ngen Ser ö

jeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 9. Juli

ts, Vereins., Genossenschafts⸗,, Zeichen, Mufster⸗

nen enthalten sind, erscheint auch

1908.

und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Wart n. in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. 66

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral Selbstabholer auch dur Staatsanjeigers, SW.

Genossenschaftsregister.

Hohenstein, Ostpr. 4132357

Laut Statut vom 21. Juni 1908 ist eine Ge—⸗ noffenschaft unter der Firma „Kurkener Syar— und Dar lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in „Kurken“ gebildet und am 2. Juli 1908 in das Genossenschaftsregister einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller jur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch min— deftens 3 Mitglieder, unter denen sich der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzu⸗ gefügt werden. Die Bekanntmachungen erfolgen im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Die Mitglieder des Vorstandz sind: Laskawy, Otto, Pfarrer in Kurken, Vorsteher, Stryjewski, Friedrich, Organist in Kurken, stellvertretender Vorsteher, Herrendörfer, Hermann, Schankwirt in Kurken, Schamp, Martin, Königlicher Revierförster in Dziergunken, Sender, Gustav, Besitzer in Linden⸗ walde.

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet.

Hohenftein, den 2. Juli 1908.

Königl. Amtegericht. Abt. 2.

Landan, Pfal. 32466 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Böbingen. Vorstandsänderung: Neu gewählt wurde Jakeb Staub III., Ackerer in Böbingen; aus geschieden ist Jakob Brauch J, welcher s. Zt. durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1907 an Stelle von Jakob Henkel als Vorstandsmitglied bestellt war. Landau, Pfalz. 7. Juni 1908. FR. Amtsgericht.

Luckan, Lausitz. Bekanntmachung. 32358] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Weiden⸗ bau und Verwertungsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Luckau“ eingetragen worden:

Das Statut ist in der Weise abgeändert, daß das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1907 ab vom 1. Juli bis zum 30. Juni läuft.

Luckau, den 4. Juli 1908.

Königliches Amtagericht. Meseritz, x. Pogen. 32359

In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. 26, Spar und Darlehnskaffe in Reinzig, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, eingetragen: Der Eigentümer Leo Kliemann in Schierzig ist aus dem Vorstand aus—⸗ getreten und an seine Stelle der Eigentũmer Adolf Gebauer in Reinzig getreten.

Meseritz, den 29. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Oenbach, Main. Betanntmachung. 32360

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde bei dem „Landwirtschaftlichen Conusumverein e. G. m. u. S. in Heusen⸗ ftamm“ eingetragen:

In der Feneralversammlung am 14. Januar 1908 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Johann Holzamer J., Andreas Staab und Heinrich n, Hol jamer als Vorstandsmitglieder neu ge⸗ wãhlt.

Offenbach a. M., den 4. Juli 1908.

roßherjogliches Amtsgericht.

Osterode, Harn. 32339 Im biesigen Genossenschaftsregister ift zum Konsumverein zu Osterode a. H., e. G. m. b. H. eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Karl Schaber der Kaufmann Wilhelm Delze in Osterode (Harz) in den Vorstand gewählt ist. Osterode (öarz), den 3. Juli 1803. Königliches Amtsgericht. I.

Planen, Vogt. 32361]

Auf Blatt 14 des Genossenschaftsregisters ist heute der Spar, Kredit und Bezuge⸗Verein Reuth und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, und weiter folgendes eingetragen worden:

Das Datum des Statuts ist der 21. Juni 1808, der Sitz der Genossenschaft Reuth, Amtshaupt⸗ mannschaft Plauen.

Gegenstand des Unternebmens ist, mittels gemein⸗ chaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der

titglieder dadurch zu fördern, daß denselben:

I) zu ihrem Geschäfts oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewäbrt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder er leichtert wird,

2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be—⸗ zieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Teilen, im kleinen abgelassen werden.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in den Genossen⸗ schaftlichen Mitteilungen des Verbandes der land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften im Königreich Sachsen“ in der Form, daß sie mit der Genossen⸗ schaftefirma und den Namen jweier Vorstandemit⸗

ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

glieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Auf⸗ sichtsrate ausgeht, mit dem Namen des Vorsttzenden des Aufsichterats unter seichnet werden. Beim Ein⸗ gehen dieses Blattes tritt bis zur nächften General bersammlung die Leipziger Zeitung an dessen Stelle.

Die Mitglieder des Vorstandes sind die Herren Erich Manfred Rother in Reuth, Bruno Arno Dietzmann in Reuth, Wilbelm Emil Bauer in Kornbach und Mox Arno Stimmel in Reuth.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt in der Weise, daß zwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Plauen, am 6. Juli 1908.

Das Königliche Amtagericht.

Posen. Bekanntmachung. 32363

Bei der Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schlehen Nr. 29 ist in Spalte 3 des Registers eingetragen worden, daß beim Gegen⸗ stand des Unternebmens hinzugefügt worden ist: Der Betrieb eines Swar⸗ und Darlebnékassengeschäfts zum Zwecke der Uebernahme von Bürgschaften für An—⸗ siedlungsrentengũter.

Posen, den 16. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanutmachung. 32362]

In unser Genossenschaftsregister ift heute unter Nr. 77 bei der Firma SpöolkKRa Psregelarska Interes zakupu i sprzedatfy Einkaufs- und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Posen, einge⸗ tragen worden, daß Joses Winiewicz in Posen aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Theodor Neyman in Posen gewählt worden ist.

Posen, den 27. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 32364

In unser Genoffenschaftzregister ist bei Nr. 19, Syar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stenschewo eingetragen, daß Isidor Ols nski aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Albert Tschiersch getreten ist.

Posen, den 30. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Salxuslen. 32365

In das hiesige Genossenschaftgregister ist unter Nr. 4 eingetragen: Lippischer Konsumwverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lemgo, Zweigniederlaffung Salzuflen. Gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens und Wirtschaftebedürfnifsen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

Das Statut ist dom 3. Februar 1901.

Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter defsen Firma durch die Lipvische PostV.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September.

Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma des Vereins ihre Unterschrift hinzufügen.

Dritten gegenüber ist die Zeichnung nur rechts« wirksam, wenn sie von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern erfolgt.

Mitglieder des Vorstands sind:

1) Kleinhändler Clemens Becker,

27) Zigarrenarbeiter Friedrich Wattenberg,

3) Zigarrenmacher August Schmuck, sämtlich in Lemgo.

Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden bei dem unterzeichneten Amtsgerichte ein⸗ gesehen werden.

Salzuflen, den 26. Juni 19038.

Fũrstliches Amtsgericht. I. Schleusingen. 32366

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 „stonsumverein Stützerbach Pr. Ant. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß das Geschäfts⸗ jahr mit dem J. Oktober beginnt und mit dem 30. September endigt.

Schleusingen, den 3. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Schweinturt. BSekanntmachung. 32367

L. Darlehenskassenverein Sondheim im GSrab⸗ felde eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Sondheim i. Grbf.: An Stelle des Eduard Thomas wurde in der Generalbersammlung vom 3. Mai 1908 der Land⸗ wirt und Bürgermeister Gotthard Otto in Sond⸗ heim i. Srbf. als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

II. Darlehenskassenverein Nüdlingen ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nüdlingen: Die Genossenschaft hat in der Generalversammlung vom 17. Mai 1908 an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut vom gleichen Tage angenommen. Nach diesem Statut ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Spar und Darlehensgeschäftes ju dem Zwecke, den Vereingmitglie dern 1) die ju ihrem Geschäfts. und Wirtschafte betriebe nötigen Geldmittel ju beschaffen, 2 die Anlage ihrer Gelder ju erleichtern, 3) den Verkauf ibrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren ju bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.

G79

III. Darlehenskassenverein Sulzheim ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sulzheim: In der Generalberfamm- lung vom 17. Mai 1808 wurde an Stelle des Michael Pflaum Andreas Mergler als Vereins vorsteber und an dessen Stelle der Kaufmann Georg Saalmüller in Suljbeim als Vorsteherstell vertreter gewählt.

Schweinfurt. den 7. Juli 1905.

Kgl. Amtsgericht Reg. ⸗Amt.

Sonneberg, s.-Mein. 32368

Bei dem Consumperein Neuenbau, e. G. m. b. O. in Neuenbau ist heute eingetragen worden, daß der seitherige Kassierer Bernhard Friedrich Löffler durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und daß an seine Stelle der Holjarbeiter Friedrich Löffler junior in Neuenbau in den Vorstand gewählt worden ist.

Sonneberg, den 3. Juli 1903.

derjogl. Amtsgericht. Abt. J. Spaichingen. K. Amtsgericht Spaichingen.

Im Genossenschaftzregister Band HI Blatt 3 wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Gosheim e. G. m. u. S. in Gosheim einge—⸗ tragen:

In der Generalversammlung vom 19. März 1908 wurde an Stelle des Ulrich Hengstler, Schullehrers, Vinzenz Hermle, Zimmermann von Gosheim, in den Vorstand gewählt.

Den 4. Juli 1908.

Oberamtsrichter Goll.

Stadthagen. Bekanntmachung. 32370 In unser Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage bei dem FKonsumverein Enzen, e. G. m. b. H., eingetragen worden, daß durch General⸗ versammlungẽbeschluß vom 1. März 1908 das Statut

abgeändert worden ist. .

Die Firma der Genossenschaft ist geändert in FRonsumvverein Enzen⸗Hobbensen, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis zum 31. März.

Stadthagen, 29. Juni 1908.

Fürftliches Amtsgericht. IV.

Straubing. 32371 Molkereigenossenschaft Laberthal, eingetra⸗

gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

pflicht in Laberweinting.

Weiteres Vorstandsm glied: Löw, Johann, Oekonom und Bürgermeister in Sallach.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1908 wurden die 35 4 und 13 des Statuts abgeãndert.

Am 17. Juni 19808. .

K. Amtsgericht Straubing Registergericht. Strehlen, Schles. 132372

In unser Gerxossenschaftsregister ist heute bei Nr. 21, betr. den Saegener Spar und Darlehns⸗ kaffenverein e. G. m. u. SH. in Sägen, folgendes eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Paul Rother ist verstorben und an seine Stelle der Gutsbesitzer Gustav Staroste aus Sägen getreten. Der Sutsbesitzer Ernst Kusche ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutgbesitzer Benjamin Nitsche als Stellvertreter des Vereing⸗ vorftehers gewählt.

Strehlen, den 10. Juni 1803.

Königliches Amtsgericht.

Vilbel. Bekanntmachung. 32374 In den Vorstand der Spar‘ und Leihkasse

Vilbel, eingetragene Genofsenschaft mit un

beschränkter Haftpflicht, ist an Stelle des aus⸗

geschiedenen Mitglieds Georg Herget von Vilbel

Wilhelm Schaub I. daselbst sowie für das erkrankte

Mitglied Georg Kalbhenn Ludwig Schmidt daselbst

bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung

gewählt.

Vilbel, den 2. Juli 1903.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Warin, NHecklb. 31641] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen?: Landwirtschaftliche Betriebsgenoffenschaft

Babst und Umgegend, eingetragene Genoffen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Babst.

Das Statut dattert vom 51. Mär 1968.

Gegenstand des Unternehmens ift die gemeinschaft⸗ liche Anschaffung und Benutzung von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen sowie gemeinsamer Bezug von Futter⸗ und Düngemitteln.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Rostocker Anzeiger und der Mecklenburger Warte). .

Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. ö

Mitglieder des Vorstands sind: Schule Carl Kroß zu Gr.⸗Tessin, Schulje Johann Rehmann ju Babst, Lehrer Wilhelm Bennöhr ju Babst.

Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Warin, den 3. Juli 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Weimar. 32375 In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma

Vollshaus Gesellschaft Weimar, eingetragene

Gen osfsenschaft mit beschränkter Hafipflicht, in

Weimar eingetragen worden: . August Baudert in Weimar ist aus dem Vorstande

ausgeschieden und an dessen Stelle Wilhelm John

in Weimar in den Vorstand gewählt worden.

Weimar, den 4. Juli 1908.

GSroßherjogl. Amtsgericht.

32369

zu gspreis beträgt L M 80 4 für das Viertelsahr. Ginielne Nummern koften 0 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 306 3.

Wittlage. 323761

Durch Beschluß der Generalversammlung des landwirtschaftlichen Konsumvereins Bohmte eingetragene Genofsenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht ju Bohmte vom 12. März 1905 ist unter Annahme eines neuen Statuts das bisherige Statut geändert.

Die Firma lautet: Landwirtschaftlicher Kon⸗ sumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht.

Gegenstand des Unternehmens ift:

1 Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes,

2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Eriengnisse.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma durch das Wittlager Kreieblatt.

Wittlage, den 25. Juni 19803.

Königliches Amtsgericht. Wronk e. 323771

In das Genossenschaftzregister ist zu Nr. 8 Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein Raiffeisen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wronke heute folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschait ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Juni 1908 aufgelöft. Die bisherigen Vorstandemitglieder sind Liquidatoren.

Wronke, den 3. Juli 1803.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Cxe eld. 132203 In das hiesige Musterregister ift eingetragen worden? Nr. 1754. Otto KFaeftner Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Crefeld, ein mit drei

Geschãftssiegelabdrücken verschlofsener Umschlag, ent⸗

baltend 47 Muster für äußeren Buchschmuck mit der

Aufschrift: Garnitur P 3451, bestehend aus 47 ver-

schiedenen Figuren, d. h. Ornamente für den äußeren

Buchschmuck, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,

angemeldet am 11. Juni 1908, Mitiags 12 Uhr. Nr. 1755. Kirschenknapp Æ Co. in Crefeld,

ein mit dem Geschäftssiegelabdruck einmal ver schlofsener Umschlag. enthaltend 42 Muster, und zwar für Regen⸗ und Sonnenschirmfabrikation, Flächen⸗

erzeugnisse, Geschäftsnummern P 2101, 2102, 2103,

2106, 2113, 2114, 2115, 2116, 2117, 2119, 2125,

2129, 2130, 2133, 2134, 2135, 2174, 2175, 2177,

28. 2185, 2187, 2188, 2190, 2191, 2193,

8, 2199, 2200, 438, 439, 440, 441, 442, 5, 446, 447, 448, Schutzfrift drei Jahre,

angemeldet am 15. Juni 18908, Mittags 12 Uhr. Nr. 1756. Welter Æ Flunkert in Crefeld, ein zweimal mit dem Geschäftssiegelabdruck ver⸗

schlossener Umschlag, enthaltend Mufter für

2374, 2375, 2376, 2382, 2383, 238 J, 25355, 2351, 7392, 2398, 2399, 2 2406, 2407, 2 2409, 3 2414, 2415, 2419, 2422, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 16. Juni 19035, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 1757. Welter E Flunkert in Crefeld, ein zweimal mit dem Geschäftssiegelabdruck ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 16 Muster für Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse, Seschäfts nummern 2423, 2424, 2425, 2426, 2427, 2428, 2429, 2430, Asl, 2432, 2433, 2434, 2435, 2436, 2437, 2441, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 16. Juni 1808, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 17553. Mechanische Küunstweberei, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Crefeld, ein mit einem Geschäftesiegelabdruck verschlossener Briefumschlag, enthaltend ein Mufster für Schuh⸗ bänder, Flächenerjeugnisse, Geschäftsnummer 60, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Juni 1808, Mittags 12 Ubr.

Nr. 1759. C. M. Reymann in Crefeld, ein mit einem Geschäftesiegelabdruck verschlossener Brief⸗ umschlag, enthaltend 16 Muster für Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse, Seschäftsnummern D 2415 - 24360 einschließlich, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Juni 1908, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1769. Otto Kaestner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld, ein mit dem Seschãftesiegelabdruck zweimal verschlossener Umschlag, enthaltend ein Muster für den äußeren Buchschmuck, Flächenerjeugnisse, Geschäftgnummern 2645 2651, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Juni 1908, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1761. Menne Co. in Crefeld, ein mit dem Geschäftssiegelabdruck einmal verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Muster für Monogramme, Flächenerzeugnisse, Seschäftsnummern 36865 und 26806, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 26. Juni 1908, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Crefeld, den 7. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Delmenhorat. K In unser Musterschutzregifter ist für die Delmen⸗ horfter Linoleum⸗Fabrik in Delmenhorst ein

getragen:

LPaket mit dem Inlaidmuster Nr. 7000 sowie

1 Paket mit den Linkrustamustern Nr. 600 und 605