1908 / 160 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Prüfungstermin am Mittwoch, den 5. August 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Juli 1908. 5 N. 8. 08. Königliches Amtsgerickt in Stargard i. Pomm.

Stollpberg, Erngeb. 32182

K. 908. Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ fabrikanten Heinrich Hermann Hofmann in Bruünlos wird beute, am 6. Juli 1908, Nachmittags E16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ derwalter: Herr Rechtsanwalt Landmann hier. An⸗ meldefrist bis jum 1. August 1908. Wabltermin am 23. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 183. Auguft 1908, Vor- mittags O9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 18. Juli 1908.

Stollberg, den 6. Juli 1808.

Königliches Amtsgericht.

Strasburg, Westpr. 32168) Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Rozwadowmskti in Goßlershausen ist Feute, am 7. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechte. anwalt Goerigk in Strasburg, W. Pr. Anmeldefrist bis 1. September 1908. Erste Gläubigerversammlung am 5. August 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 28. September L908, Bor- mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 15. August 1803. Strasburg W. Pr., den 7. Juli 19038. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 32455 F. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurgeröffnung über das Vermögen des Tauf⸗— manns Wilhelm Wolfer, Inhabers der Firma Wilhelm Wolfer, Platzvertrieb des Stutt⸗ garter Kohlengeschäfts Ehristian Göckelmann Æ Co., Ges. m. b. H. hier, Staffelstr. 3, am 7. Juli 18908, Vormittags 11 Uhr. Konkurs- verwalter: Stellv. Benksnotar Schütz in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Auguft 1908. Ablauf der Anmeldefrift am 5. August 1908. Erste Glãubigerversammlung am Samstag, den S. Auguft 1908, Vormittags 95 Uhr, Saal 56, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 22. August 1908. Vormittags 95 Uhr, Saal 55.

Den 7. Jali 1908. Amtsgerichts sekretãr Kraut.

Tilsit. Konkursverfahren. 321689]

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Gra⸗ matzki in Tilfit, Inbaber Carl Gramatzki in Tilfit, Rabattmarkengesellschaft Tilsit, Schenken⸗ dorfplatz Nr. 4 und Manufakturwarengeschäft, Deutsche Straße 18, ist heute, am 6. Juli 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Stadtrat Louis Baumann in Tilsit. Erste Gläubigerdersammlung den 3. August 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. September 1908, Vormittags IO uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkurgforderungen bis zum 1. September 1908. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. September 1908.

Tilfit, am 6. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber 1 8 . Amtsgerichts.

Vaihingen, Enz. 82186 n. Württ. Amtsgericht Vaihingen. stonkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des am 23. März 1908 ver⸗ storbenen Johann Georg Armbruster, gew. Schneiders in Sersheim, ist heute, am 4. Juli 1908, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Löble in Vathingen a. E. Anmeldefrist bis 27. Juli 1903s. Wabl n und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 8. August 1998, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anjeigefrist bis 1. August 1903.

Den 4. Juli 1908.

Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Scheufele. Wesselburen. 32477

Ueber das Vermögen des Müllers Hermann Thießen in Wesselburen ist heute, am 7. Juli

Eerlin. Ronkurs verfahren. 32155 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenfabrikanten Guftav Lewin in Berlin, Kastanien⸗Allee 74, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichti ,, en sowie jur Anhörung der Gläubiger ü die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaäͤubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 29. Juli 19608, Vormittags 10 ühr, dor dem Königlichen Amts- gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13, 14 III. Stock, Zimmer 113 115, bestimmt. Berlin, den 15. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. n orlin. gsonturs verfahren. 32156 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hugo Kokstein in Berlin, Grenadierstraße 25 und Münjstraße 11, Firma Hugo Kokftein, ist jur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und jur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Flake des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. Juli 1908, Vor— mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13. 14 III. Stock, Zimmer 106 - 108, bestimmt. Berlin, den 23. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 84.

Rerlin. sonkursverfahren. 32158 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Ernst Bormann zu Berlin, Srünauerstr. 19, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 29. Juni 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

nerlin. 32159

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über

das Vermögen des Kaufmanns Gustav Trier

gen. Laarmann, Inhaber der Firma Gustav

Laarmann in Berlin, wird der auf den 23. Juli

19098 anberaumte Prüfungstermin aufgehoben und

auf den 27. August 1908, 9 Uhr, verlegt.

Berlin, den 3. Juli 1908.

Kgl. Amttgericht Berlin ⸗Temxelhof. Abteilung 8.

32160]

Rerlin. Ronturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Johannes Müller in Firma Walter Sichelkraut Nachf. in Zehlendorf wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Berlin, den 4. Juli 1905.

Königliches um ,, Berlin Tempelhof.

teilung 8. Rirnbanra. 132147 In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Schuhmachermeisters Robert Lück in Birn baum wird Termin jur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung und infolge eineg dom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichgtermin auf den 18. Juli 1908, Vormittags 19 Uhr, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon— kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Birnbaum, den 27. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Eorna, Erz. Leipnig. 1832177] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mühlengutsbesitzers Siegesmund Hermann Rose in Wißnitz wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Borna, den 6. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Rurglengen feld. Bekanntmachung. 32202] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Hannover. 32174 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erust Gernert hier wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben.

; Hannover, den 6. Juli 1908.

Fönigliches Amtsgericht. 4 A. Harburg, Elbe. Konkursverfahren. 32170 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kantinen wirts Victor Siegmann ju Harburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. en, den 1. Juli 19808.

önigliches Amtsgericht. VIII. Hengersberg. Bekanntmachung. 32181] Das K. Amtagericht Hengersberg hat mit Beschluß von heute das Konkurgverfahren über das Vermögen des Papier und Schreibwarengeschäftsinhabers Josef Holzapfel in Hengersberg nich Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.

Hengersberg, 6. Juli 1908.

Der K. Sekretär: (L. S) Wexler. NHultschin. Ftonkursverfahren. 132144 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthausbesitzers Johann Boczek aus Markers⸗ dorf ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 24. Juli 19608, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Hultschin, den 3. Juli 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Jülich. Konkursverfahren. 324531 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bayrischen Brauhauses L. Weitz G. m. b. SH. in Mersch ist zur Fortsetzung des allgemeinen Prüfungstermins und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Sey⸗ tember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 13, an⸗ beraumt. .

Jülich, den 4. Juli 1908.

Theiß, Amtsgerichts sekretär, Gerichtzschreiber des Königlichen Amtagerichts. Koblsng. Konkursverfahren. 32452 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanns Albert Fister ju Koblenz wird nach Rechtskraft des Zwangvergleichs und nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 den 2. Juli 1908.

önigliches Amtsgericht. Abt. 5. Rottbus. RFonkursverfahren. 32151] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbefsitzers Otto Krüger, früheren Inhabers der Firma Gustav Krüger, in Kottbus, Pro— menade, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Kottbus, den 4 Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 32178] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Hermann Eduard Hopf, Inhabers einer Schlofferei u. Eisenwarenfabrit in Leipzig⸗Lindenau, Josephstr. 28, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 3. Juli 190. Königliches Amtsgericht. Abt. H. Ai.

Milits ch. Bekanntmachung. 31380 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ mann August Rachfahl., Militsch, soll eine Abschlags verteilung erfolgen. Daju sind S0 32 000, verfügbar. Zu berücksichtigen sind S6 5779, bevor⸗ rechtigte und S 46541, 32 nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Das Verzeichnig der zu beräcksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 6 des Kgl. Amtsgerichte hierselbst, eingesehen werden.

Mintsch, den 4. Juli 1865.

Wozniok, Konkursverwalter.

München. 132456

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, bat mit Beschluß vom 4. Just 1808 das unterm 6. Juli 1907 über das Vermögen des Kauf aanns August Stengel hier, Alleininhabers

thal wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Pr. Stargard, den 2. Juli 1908.

Sonia e, Tegen. Rastenburg, Ostpr. 32475

Aonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Lange in Rastenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai 18098 angenommene Zwanggsvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 27. Mat 1808 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rastenburg, den 29. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Rathenom. 32180 In dem Konkurse über das Vermögen des Mechanikers Bruno Habild in Rathenow soll die Schlußverteilung der Masse vorgenommen werden. Die Summe der ju berücksichtigenden Forderungen beträgt S 4012,33, der zur Verteilung verfügbare Massenbestand 66 55l, 386.

Rathenow, den 7. Juli 1808.

Ernst Marks, Konkursverwalter. Saal eld, Ostpr. Konkursverfahren. 32154 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Maschinenfabrikanten Emil Stinner aus Saal⸗ i Oftpr., ist infolge eines von dem Gemein—⸗ chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ bergleiche Vergleichgtermin auf den 21. Juli 1908, Vorwittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtg-⸗ gericht in Saalfeld, Ostpr., Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei deg Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Saalfeld, Osftpr., den 3. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. göõgel. 32199 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Arbeiters Anton Schmitz in Börger wird 53 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdu aufgehoben. Sögel, den 1. Juli 19038.

Königliches Amtsgericht. II.

Stettin. Konkursverfahren. 32148 Da? Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Stuhlmacher in Stettin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Mai 189098 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschlus vom 14. Mat 1908 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 30. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Strehlen, Schles. 832179

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Hermann Scholz von Schweinebraten soll die einzige und Schluß⸗ verteilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 11 9033160 Forderungen obne Vorrecht, der verfügbare Masse⸗ bestand beträgt 7730,68 6, wovon die Kosten des Verfahrens und Entschädigung für den bestellten Gläubigerauzschuß in Abzug kommen. Das Ver⸗ jeichnis der Forderungen ist auf der Gerichts- le,. 33, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Strehlen, Schles., den 7. Juli 1908. Theodor Gaertner, Konkursverwalter. Waldmohr. Bekanntmachung. 32185

Das am 7. Mai 1907 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Ranfmanns Reinhard Schiestel in Ober⸗ bexbach ist als durch Schlußverteilung erledigt heute wieder aufgehoben worden.

Waldmohr, den 6. Juli 1808.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichte: Hudlett, Kgl. Sekretär.

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen R der Eisenbahnen.

Eröffnung des Haltepunkts Hausen für den Personen⸗ und Gepäckverkehr. Am 15. Juli 1908 wird der an der Nebenbahn

1

Geld · Gld. F 2. 1 1 Krone österr- ung. W 12.00

—1

Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Börse vom 9. Juli 1908.

1 Peseta 080 Æ 1 5 ie mne ,, =. n gern

Frank, 1 Lira, 1 54

161d. Hon.

W. 50 * 1 stand. Krone

1

L (alter Goldrubel —= 3,20 4 1ẽPeso arg. Pap.) 1,75 A

I Livre Sterling =

nur bestimmte Nrn. od.

Anfterdam Rotterdam P O. O. Grüussel und Antwerpen

do. ELond

100 109 do.

20. 49 4

0.85 9

25 1

100 Kr. 1 Milreis

on .

do. St. Petersburg

do. . Schweizer Plãtze

Berlin 4 (ombard 5. ghristiania 5z. Italien. Hi. 5

Londo

Warschau 53.

Münz Rand⸗ Sovereign 26 Frs · Stũ ce I Bb; 8 Guld.- Stucke ——

Sold · Dollars. =

Iwperials alte do. do. P Neues Ruñs Gld

iu 1 Amer. do. llei

do. Cp. . N. J. Belg. N. jd gr. 31 5b Dãn. N. 100 *

do.

do. do. 35 Preuß Schatz · Scheine do. do. Dt Reichs · A. Int. ukls do do 34 versch. 3000 209 92 3 versch. IM 00 = 200 863 555, 2 3 Ge, dobz

do.

do. Preuß. kns. A.

do. do.

do. Baden

I9090 Frs

100

T.

1 Nilreis 12

8.

CO OꝘSS σδ σπσ.

are e,

Sr ares

2 4 5 2

3:

Bankdis konto.

n 23. Madrid 41.

Schweiz 33.

* . . 20 35563

pr. 500 g M R. . . 215 3563 Not. gr. 1725bzG a,

r. 112, 35 do.

1

do.

56 1 io 1.4.10 do. ult. Juli

do.

ult. Juli 1901 unkv. 09 4 1.1.7 190685 unk. 184 1.1.7 konv. Zz versch. v. M2, 4. iSd 3. 13. 1902 ukb. 10 3 1904 ukb. 123

Norwe

2 1.7. e, 99.6

1

116 35 355

6

ult. ; = 6 3 Schweiz. N. SI, 30bz? on e g , , dz kleine

Int. uk 134 4.10 10009 - 109 IR versch. M0 150 3 * versch. 16bbd = 155

000 - 2001997 3000-200 oon -= 106 6d -= 256 hh -= 76h 5000 - 200

8 do Oo do Oo Stare gra ren gg

C OO de car

hagen 5 f t. Peters Stockholm 53. 666

SGeldsorten, Banknoten und Coupons Duk ; Engl. Bankn. I E30, 3863

rz; Bkn. 109 Fr. 31, 156 oll. Bkn. 100. 66 33h Ital. Bkn. 100 8. 81, 39b weg. N. 190 Kr. 112, 4663 Dest. Bkn. 100 Kr. S5, 10 do. do. 1099 Kr. ; Russ. do. p. I090 R. do. do. . do. do. õ zu i . i hb;

7Gld. sudd.

* 6 1I1MNMark Banco Pes 1

Rubel 2,

185,706 168, 10 S0, 85 B

11d ohz SI, 15 G 13208

iszsbz6

io .

*

Sen gr

531156 12 20bz 84 95b 6

.

Amsterdam 8. Brüssel 33. Koven Paris 3.

dissabon Wien 4.

S5 5b I. oh; Sõb R. iL. ah;

li ——

W, 60 bz G M*, 00 bz G S2, 75bz G

1 o (Gold) 4,00 4 Dollar 420 4

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, .

o. ö Schwrz b. Rud. Ldkr. J do. Sondb. Edskred. 3

Div.

etbzB

1,70 4

*. ö Go

o. do. 52 do.

E. Weim. dskr. nn do. do.

MNedlbg. Fri Wismar · Garow .

do. do. do. do.

do. do. do. do. do.

do. do. Posen. Provinz. Anl.

1895

do. T Vf un? ĩõᷣ do. TX unk. 1505 do. TVU do. IR, X. XF y Scl · b. pv. or uo] o. do. . do. M, 05 ukv. 12/1 do. Landes klt. Rentb. West Pro · A Nułoybs

6. u.

do. do.

do. do. 86 gnllam Sr. 130177. 8 1901 analv. Wilm. u. Tell. Sonderb. Kr.

do. konv. 3 uk. 184

XXI Hann. Pr. A. V, R T7 4 o. ' f,, o. Oftpr. Prov. Nft( X] L X33 Pomm. Prov. VIVE ]

9 38 33 5

do. TV, V uv. I5/ 154

do. Tukv. 09 3 do. N. IN, V 3; do. N S8 = 10 ukv. 15 3 do. H 3 4

064

3

ö 1

edr.· rzb. 3 1.17 B39 1.47 Pr Brꝛbg. Pr Anl 133603 1 Cass. Endskr. S XXI ] XIX 33

34

5

1 * 57 . 3

—————— —— R . 1. d n, To do

2 842

3 23

33 2

*

versch. Ib = 166 ——

Eisenbabnanleiben.

Bergisch· Naͤrtisch M 3 117 o = 09033,

Braunschweigische 4 117 Magd. Wittenberge 3 1 .

ovinzialanleihen. 4.10 oM - 10M - - 13.9 =.

ch. 50900 w200 60 36G =

sch. .

415 ze co. 16

Börsen⸗Beilage chen Reichsanzeiger und Königlich

Berlin, Donnerstag, den 9 Juli

3 566656 —= 165 os 0h 5135

ö, , g 3

Iii 66 = g h, 35 I 3M. IgꝗMνσl.6M0b;3G hh

000 = 800 500

5000 - 509 500 100

5b = Ig 6h = 66 3 zõhn = 6j zõb6 - *) 56G -= S0 bd = ho] == 555d = Ibo bs 5b = Hh obs = öh e 3 96 = 00 S5bõ = hh Sb = 166

Soo = r

5000-500

. 32 * 2

8

1 *

5000-59

20M -‚265090 500-500 5900 —·‚— 209

* 82 82,

500M - 200

500209

5) 0M0O CD00

* 358,506

MO 0) 385, 106 5000-20991, 99638

36060 = 56 . 6c 3000 - 500 55. 566 dbb = 250 -= dtanleihen. vo 50 J 5 CC 200 -

1

1902 unkv. 12 do. 189? e ng Altona 1501 ukv. 111 do. 1991 NH unkv. 194 do. 1887, 1889, 1893 3 Apolda

Augsburg do. I unk. 154

. 8024 *

ö!

rich. Wr

Baden · Baden 88, 95 Mö; ver

1899 4 1901 M do. 13M unkv. 18 MJ

Sg mben 1900 uk. 11M]

1 1.6. 14 1 1 1

I.4. 10 5000-599

.

,

555 -= 3755

56 88. 906 50 CO. -—200

39, 50 G 30.59 80, 06

500Qσ‚·—200 88 006 00M 500 97.9 500Qσ‚·6500697 500 σ—‚ 500197

180 ut. 1319

O0 **

88 . 8868 FS 8SSEEL

do. 190 Durlach 1306 un? Eisenach 99 uk. 5 Elberfeld. 1s99

8

*

*

4 51 4 1 1 4

d , 9 O. 79, 83, 9380, 35 ea ibm ... 19901 * 1

1 3 68 * 3 *

o. 1555 35 Frankf. a. M. O6 it. 14 z do. 1907 unk. 181

do. nr . rth i. B. 1901 uk. 10

do. 1901

a 1907 Munk. 12 lien. 1907 M ut. 134 ehen 19014

do. ö.

9. 1905 Glauchau 1894, 1905 Gnesen 1901 ukv. 1911 3 1907 ukv. 1917

do. 1900 Graudenz 1900

erstadt 1897 02M ie,, ib g. w. Bad X Mo. 121 188 18923 s00 MJ 1. annover. . arburg a. C.. 3 eidelberg 1907 uk. 13 4 do 1893 3 eilbronn 97 Mukv. 10 4 ͤ 19933 ildes heim 1889, 1895 3 õxter 18956 3 ohensalza .. 18973 omb. v. d. S. Kp. u. 92 3. Jena 1900 ukv. 1910 4 15565 3

do. Kaisersl. 1901 unk. 124

konv. 3

do. Karlsruhe 1907 uk. 13 4

8 do.

ky. 1302, 93 3 1886, 1389 3

Dortmund 21, 88, 03 35 5 * 1 ve

irh. V0 - 209

S000 = 006, s9h 5556 = 6 S3 7G = 66

10 2000-20010 3 5000-200 11 2000 20608 109 2000 200391406 4.19 200ä20 7 566 4.10 2000-200 - 2000-200 10 200.200 3750636 200010 07,59b36 4.10 2099-509 97, 50636 10. 2000 - 5069 89, 806 1900 u. 5090

410 5000—100

4.19 5009 - 109

3666 65) = SboG = ho Gl. 99

3000-500 2000-200 5000-500 5006 - 500 91. 00M C229006968, 2000-200 2000 200 5000 509 2000 200 92.5 5300 - 50 2000- 209

1 . .

sch. 16566 - *64 3897

1000 u. 500 1000 u. 500 2000- 1038, 2000-1090 2000

200

2009-200

do. Remscheid 190, Rheydt IV..

GG 8.9 8

265 2

Stettin Lit. N, Stuttgart

Nürnb. Q. 0Mα ul. 13/144 do. S G unt i is] do ?ꝰ l. A8tvx. Ss · S5. O5. 5 37 26. 1903 3 Offenbach a. M. 18060 4 do. 1907 M unk 154 3. 15d, G5 3

do. 1695, x93 3 PVirnasens 1599 4 . 1903 unk. 134 .

1905 unk. 12 1894, 1993 3 . ́— 1923 Duedlin b. G3 Nuk. 181 Regen z hurg M6 ut. 18] do. 7 M 0-6, G5 33 1889 3 1903 3 1899 4 iss sr 165m. 133 3 ish 3

831 2

188631 02

g Gem. 55 3 o. Stadt 54 Rund. 17 1 do. O7 M ukv. 184 d 1551 M3

21

a i. M. 973

* *.

do

Stargard i. Pom. Stendall go] uły.

do. 1903 3 . O0, E38; 19804 Lit. Q3

. 18965 M4 do. I906 N unt. 13 do 1562 Xi;

do.

LD. Thorn 19090 ukv. 19111

do. 1206 ukv. 19164 59 2 282

Bieren 156i 3 Bands bec

1067 ]

Weimar

Zerbst.

Riez baden iso. J ]

do. 1903 N ukv. 164 o. 1903 L ußtv. 121 do. 1908 Xrückzb. 37 1879, 86, 83 95, 98, 61, 03 M 334 1806 unk. 12 do. 1903, 95 3 do. konv. 1892, 1894 3 ... 19065 LB

9

do

5566 - 55 . 5606 - 165

23 55565 —– 555,

Vos 6 500-2 5000-209 20M —2*2 9

4.10 5000-2090

bb = öh 0 = bh -= 566

209

10900

500

1090

500 1

80M 20007

5000 ‚„ 200 500 389, 756 500Q.‚ᷣ 206 50060 ——2 00

5000

5000-2001 I 09 97,

sch. MQ - 5008 0 909 069 - 555

36 6.

1090

30006 200

Mo -= 109

u. 5) 0 93,7

sbb -= 555 347

4.10 5009 u. 1000

5 1 . 26 Ss. 60 92,502 V 209

10 356 - 865

1 1 .

4.10 1000- hMsocuo

1

5000

io 2666-555) * 5 565 Ih

200

2 00Ꝙ—206635556 ho e s e

26 6 –=369

5000

c. MσꝘ0O C

Preußische Pfandbriefe.

1008.

1001 1 .

1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Verwalter: Gastwirt Johannes Möhring in Wesselburen. ontursfordetungen sind bis jum 1. August 1908 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 29. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. Peüfungstermin am 11. August 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 1. August 18905. Wesselburen, den 7. Juli 1903.

6 hb ch ob sbb d

106 106

der Firma Jakob Sollinger in München, er— öffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters sowie dessen Auslagen und die des Gläu⸗ bigerausschusses wurden auf die aus dem Schluß—⸗ terminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. Müuchen, den 7. Juli 1908. Der Kgl. Sekretär: (L. S) Dr Weyse.

chaftJl. Zentral .

Krämers Georg Röhrl in Wischenhofen ist durch Beschluß vom 1. Juli J. J. als durch Schluß⸗ verteilung erledigt aufgehoben worden. Buralengenfeld, 6. Juli 1908. Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: (L. S.) Sperrer. Cassel. Konkursverfahren. 32163 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

1000090 - 100 10000 109019 10000 - 109 5000-1 1 2 3000-75 21, 60636 000 100331, 0

31 1.1. 100090- 75 92,2

. 3 1.7 10000—- 75 83.7

neul. j. Klgrundb. 31 1 So io

do. Kiel 1898 ukv. 19104 do. 1904 unkv. 144 do. 1907 N unky. 174 do. 1889, 1898 3 o. 1801, 1963 15d 3 Königsberg. . . 1899 4

do. 1901 unkv. 11 4

do. 1901 unkv. 17 41 do. 1891, 92, 95, 01 31

50096 -= 500 5000-590 500M - 100190 1.7 50090 - 100 94,7 3009 = 169 92,2

iso uls. 13 iss 3

(M Ob ·-2200 5000 = 200 5000-200 5000-200 5000 200 10000906 -= 200 91,256; 2.38 5000 - 209 82256 d 1.5.12 1565 - I6õ .

2 5

strecke Düren —Helmbach (Eifel) zwischen den Stationen Blens und Heimbach (Eifel) gelegene Haltepunkt Hausen für den Personen⸗ und Gepäck verkehr e öff aet. = 1.45. 9 8 . z = ; 15. önigliche Eisenbahndirektion, o' Eis ö 3* zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. ö. y Brnsch. Sůn. Sch. MI 3

do. Js. 83. 87 gi, SJ 3 ven; do, isbl X i353 3. Berliner 1904 It Ma do. 1876, 78 3 do. 1882/98 3 do. 1904 13 do. Sdlsamm. Obl. 3 Svnode 1899 4 1565 18016, 55 3

20090 - 50690965, 50002500 060 5000 - 500197 ADM -= 500 92, 80G 2000 - 509 91, 256 10 2009-500197, 806 2000 - 5090 956, 990 b G 1. 000 - 509 98,00 bz G sch. 2009-500820

r

* .

5 1 3. 2. 2 5 5 5

SD n

. r 3 * 22 2

8

4

5000 2008 F

Königliches Amtsgericht. Wöllstein, Hessen. 32183 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Bernhard Hering in Sprendlingen wird heute, am 7. Juli 1908, Vormittags 95 Uhr, das Kon⸗ kursverfabren eröff net. Konkursverwalter: Rechts⸗ praktikant Wilhelm Steffan in Wöllstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüũ— fungstermin: Freitag, den 7. Auguft 1908, Vormittags 104 Uhr. Wöllstein, den 7. Jali 1903. Großh. Dess. Amtegericht.

Ahlden, Aller. Beschluß. —. 32194 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibefitzers Gusta Ohrdorf zu Mord⸗ drebber wird der zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 16. Juli 1908, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumte Termin verlegt auf Donnerstag. den 3. September 1908, Vormittags 111 Uhr. Ahlden, den 2. Juli 1903. Königliches Amtggericht.

Barth. gTonkurs verfahren. 30936]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. W. Riedel, früßer in Dam garten wohnhaft, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung

Schuhmachermeisters Hermann Börner, Allein⸗ inhabers der Firma Hermann Börner in Cassel, Hobenjollernstr. 78, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ ,. und Vollziehung der Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Cassel, den 4. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts. Abt. 13. Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 32190 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Cöln am 20. Februar 1898 verlebten und dort wohnhaft gewesenen Leo Frank wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 4 Juli 1908. stönigliches Amtagericht. Abt. 64. Cualmsee. Bekanntmachung. 321531 Das Konkursverfahren über das Vermögen des minderjährigen Edmund Witkowski in Culmsee, vertreten durch seinen Vater, den Schuhmacher⸗ meister Peter Witkowski daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Culmsee, den 3. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Daun. stoukurgverfahren. 32195 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Riotte in Neunkirchen ist zur Prülung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 9. August 1908, Wor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

Neckarsulm. stonkursverfahren. [532176

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Rupy, Witwe, Ziegeleibesitzerin von Kochertürn, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben worden.

Neckarsulm, den 6. Juli 1903.

Gerichtsschreiberei e er. Amtsgerichts. rank. Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. 32192!

Durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen wurde das

Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp Schramm, Schuhmacher und Schuhwaren händler in Weidenthal, nach Abhaltung des Schlußtermint aufgehoben.

Neuftadt a. Hdt., 6. Juli 1908. K. Amtsgerichtsschreiberei. Kaufmann, K. Sekretär.

Offenburg, Raden. Konkursverfahren. Nr. 16272. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Johann Huber, Blechner⸗ meisters in Offenburg, wurde, nachdem der im Zwangsvergleichstermine vom 27. Mai 1908 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 27. Mai 19068 bestätigt worden ist, wieder aufgehoben.

132175

32449 Weftdeutscher Verkehr, Tarifhefte 1 und 3.

Mit Gültigkeit vom 15. ds. Mts. werden die Stationen Kekl; der Badischen Staatsbahnen und Künzig der Eisenbahnen in Elsaß, Lothringen als Empfangsstationen in den Ausnabmetarif 20 a für Rohpetroleum einbezogen.

Frankfurt a. M., den 6. Juli 1908.

Königliche Eisenbahndirektion. 32448)

Am 15. Auguft d. J. wird die normalspurige l558 km lange Nebenbahn. Reststrecke Mehlkehme— Snittkehmen mit dem Haltepunkt, zugleich Holjver⸗ ladestelle Nassawen rechts und den Bahnhöfen Kutken und Szittkebmen links der Bahn eröffnet, sodaß dann die Neubaustrecke Gumbinnen Szittkebmen in ganzer Länge dem öffentlichen Verkehr Übergeben sein wird.

An der Reststrecke dienen Nassawen dem Personen⸗ und Jepäckverkehr sowie dem Holiversande, Kutken und Szittkehmen dem Gesamtverkehr (ausgenommen Sprengstoffe und über Kopframpen zu derladende Fahrjeuge). Eine Gleiewage ist in Szittkehmen vorhanden. PVrivatdeveschenverkehr findet nur in Süittkehmen statt. Die Verkehrsstellen werden in den Gruxppentarif , in die Gruppenwechseltarife der

Offenburg, den 1. Juli 1968. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Bibl.

gerichte bier anberaumt. Daun, den 2. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Dresden. 32173

der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mlt⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23 Juli A908, Vormittags III Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft bestimmt. Barth, den 29. Juni 1902

6 5 . 14

Königliches Amtegericht.

der 1

1935

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns ¶Metallwarenfabrik) Theodor HSermann Ficker, in Firma „C. August Leh⸗ mann Nachf.“ in Dresden, Deubenerstraße 11, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

SBreäden, den 7 Jali 1908. I Königliches Amtsgericht.

Elanen, Vogt. 32454 az Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers August Käppel in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— gehoben.

Plauen, den 6. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Preussisch- Stargard. stonkurs verfahren. Das KRonkurgberfahren über das Domänenpächters Joachim Hobrecht in Rosen⸗

21567

Preußisch - Hessischen und QOldenburgischen Staalzz⸗ bahnen und der Königlichen Militäreisenbahn, Kuiken und Siittkehmen auch in den Staats. und Privat- bahntiertarif einbezogen. Ueber die Höhe der Fracht- sätze gibt das Verkehrsbureau Auskunft. sönigsberg i. Pr., den 3. Juli 1903.

Rönig liche Eisenbahndirertion.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 3 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Vermögen des Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags—

l Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

do. d Bremer Anl. 1908uk. 184 do. do. 1887.99 3 do. do. 1905unk. 15 3 do. do. 1896, 1902 Damburger St.Rnt. do. amort. 19090 do. 1907 ukv. 15 do. G6 unk. 18 Int. do. 1887-1904 3 do. 1886-190235

3 31 1 1

1906 unk. 134 do. 1835. 366 31 do. iss 1565 3

kb. Staats · Anl. 1905 4 do. do. 1399 35

Do. do,. 18953

Necll. Eis.· Schldv. 0 do. kons. Anl. S6 do. 1850, 97, i, 65 3.

Didenb. St · A. G5) do. do. 1896

S Gotha St A 1900 4

Sachssische St Rente 3 do. ult. Juli

Schwrib.· Sond. ISM 0 4

Württemberg 1881-83 33

do.

do.

Kur⸗ und do

Fauenburger PVommersche ... do. osensche do.

Preußische do. Rhein, und Westfäl 4 do do. 3

Sãchsische.. .... 1 Schlesische 4 do.

1.1.7 5000-500 II. 10000 - 509 1.3.9 109000 - 509 . deffen 13598 unt. 65 4 14.16 ö g zoo = 65 5000 —‚=—200 190, 5000 - 200 89,7 5000 - 2090 5000-500 ! bod = hh 3000-5900 3000-109 3 00 - 100 1 500 -–— 100 2000-100 1000— 209 5000 - 100

versch. versch⸗ 1 1.4.10 versch. Ii

N —— Di

10

——— Q

1410 versch.

1.4.10 versch.

versch. 660-56

1.4 10 3009-390

versch. 3000-30 1.1.7 3000—- 30

14.10 3009-30

versch. 3000-30

l. 4.10 3000 390

versch. 3000-30

1.4.10 3009-39

31 versch. 3000-30

14 16 R=)

ver, d Ih 1.4.10 300030 In ib She Wo .. 6 versch bbb S

bos, 25b36 90,006 90, 006 80,30 bz

890 80obzG S5 S5 e

..

9. 106

99, 196 90,50 bz 99, 106 90, 09bzG 99,10

9806, 106 OY, 00 et. bz G 30.19 bzG 100,506 MW, 00 bz G 5 156

Bielefeld 1898, 19064

do. F. G go 63] Bingen a. Rb. 05 L, N 3] Bochum .... 15023

do. 18963 BSorxh.· Rummels b. 99 3 8e, a. H. 19014

o. 1551 5

Breslau 1880, 1891 35

Bromberg 19024

do. 1895, 1899 33

Surg 1900 unkv. 19 Ma l 19014

do. do.

do. M. 95, 98, 01, 030 31 Cöpenick 1901 unkv. 104 Cöõthen i. A. 1880, 84,

1890, 95, 96, i893 33 Cottbus 19600 ukv. 16

do. 1889 31

do. 13953 Crefeld 18090 4 do. 1901/06 ukv. 11/12 4

do. 1907 unkv. 174

do. 1876, 82, 88 31

do. 1961, 1903 3 Danzig 1904ukv. 17 M]

do. 1904 M3 Der ftabt 1907 uk. 14

0

do.

Dessau

MY, 60 G 91, 106

2000 - 500

5

10 0

2009-5090 200 -= 200 - 000 20003,

2666 - 6533.

ch. 5000200 , bod —= 655

500-200 3000-200 90 5000 - 2090 2000 190 5000 - 100 1000 - 590 2000-100 000 - 109

88 9063 35 563 930, 606 .

S hz

5000 - 500 99, 00h36

b. 5009 —- 500 2000-200

ersch.

. . *

1

0, 60 b

Konstanz;. .. 1992 35 Krotosch. 1909 Luv. 10 4 Eands berg a. W. M 96 3 Langenfalza . . 1555 31 gkauban ... 1897 5 Seer i. O... 19005 kLichtenberg Gem. 19990 4 Liegnitz 1892 31 en w m, uk. 11 4 do. 1890. 94, 1909, 2 3 beck 18953 Magdeb. 1891 ukvlgl0 4 do. 1906 unk. 114 do. 1902 unky. 17 M. do. Jõ, So S6, 91 M0. 3 Mainz 19399 unk. 1910 4 do. 19M Lit. E uf. 16 4

do. do. do. do.

199 unk. 184 Mülheim, Rh. 18994 do. 196064, N ukv. 114 do. 1899, 94 MS MNülb, Rubr 18589 97 3 München.. 18924 do. 1900 tO u. 10/114 do. 1906 unk. 124 do. 1907 unk. 134

5 1

do. 1585. S5, 3. dr . 6 6

o. do. 1880, 1888 3 do. 15535. iss Ms] Nün den (dann.) 1991 4 Münster.. . 189753 Nauheim i. Hesf. 1907 353 Naum burg dr. 1800 Ev. 3 Neumunster 1907

19074 ziurnb. el un it

J . 4.10 5065 - 306 do. S5. S7. S5. S5, j 3 ö ĩ 9

80 8 z 3, 75 G 30 00- 209 10 20000—- 200 2000-200 1000-200

4. 10 2000-209 2000-200 2000-209

2 *. 200 0—- D200 89

90,50 G

*

sch. 5000 109 2000 500 865,

8 20090 500357, 2000 ——-˖- 20080

8, 00G 38, 3406 0, 006 389, 75G S9, 606 97, 756

5000100 000-109 5000 - 100 5000 200 1009 = 200 1000 - 300 91, 756

MoM = 6 G5, 55 bz G6 2000 -= 509 97756

46 1000 u. 509

I9 1000 u. 5900 190090u. 50 O 500Qλ ‚· 200 95,006

4. 10 5000 2090 99, 00b3 ersch. 5000 -= 200 - 4. 19 5900 200 - M, 25 bz

200 - 1009 80, 303

ch. 5000 4200 90 005

5000 200 97,756

2000 —‚— 20097, 756

2000 - 20908366, 75G

2000-209839, 756

2000 J) 00 97306

00M 200

1000 - 200 39, 756

3 3. 00 - 2090 ob · bo ps Tb

*

9 2 8

D 2 K 2

do.

2

S

85

do.

Sãch sische alte 3. do.

do.

nn , . Ra 2 2 *

do. Westy do.

do. Schlei. do.

neue 1 altlandschaftl.

I SBGBGOccœob-

2

do. l reuß. rittersch. I do. IB 3

do. F 8. ch. N

8

5000-1

300 5000-1

10000. 10969

5 X

22 0011013 68e

164,

OoIJod2z, 99

.

10000 1090 83,

190099. 19 5000 —1

6

956239

1000 - 1008. 956 8 36006 - 35 868.5 5000 75 36365,

5000-75 500-675 300060 3000 = 60 0

300 10

30M · 150192 ) 500, 100 8 4 168

30M - 1001

500ä·ᷣ— l OO ˖I0 50QꝘ ) - 10

5689.

) 8, 916001

5000 - 66 as 500Qσ-‚· 100834

5000 029 5000-20 5000 - 20

98 386.36 J

5000 -= 169 55.5

500010 5000 - 16 5000-10

. 500σe—109 5000-1090

358. 6 81, 75et. z

65 5 ö 81. 75et. bz G W, 50 bz 39.596

5000 „10081 500Qσ4200 692,8

5000-200 32 .

S8 10b3 6

60 S0, 80G

389, 306 29, 69 6 . M, 306

dd dhch si. 16d